1925 / 221 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

E

: j reen: Si ) - | Grü b [s- f mark. Geschäftsführer: Kaufma [68728].1 exfolgt, Der Gesells : Albrecht & Busch, Bremen: Offene |[Bresulan. y [68715] | toren verkrefen. Sind mehrere Ge- | Gründung uñb Uebernahme von Hande j : ; Dn J mstadt. ; N r sellshaftsvertrag -vom 1 jeßt: Sten 5 i; betr. die Fi ¿Li R ; » r, Œ! Dae teh been n Be n po f Bee Beo! Bredigle (le Finne die niet quer Ge | eligung, qn solden Betreten, Grurd- |sGftieriraa yist 0m 2, Sun M Leo Loe hee ema Friede, Gier: | 28 P trt Blut ener Wie end | Mainia-O Snhnber it: Gheftou Werg |& gann, Weitsiilen “sle Whrnungs | f geitteet in eet Verba i : 5 Die V “i ¡és de e f 1 î f on Li i i G “i gister f 2 / E U 1 ig 6 T e ie Liqui î 1 h 2 diesagn Radegte Cart Fainri Ähredi Ber, und, Bauen Neilons-Voenhu |{ditüree und, eo Hrofw: fen (o: | [ap al; 50 00) He dmatt, Berlin agen 26,9 ente «U mine Mfdengeiet aft, Damfladi: |[hastezer ammlung lau! rotole: Bor fans (oren, ene ieh G1 | ffi Gen; Die L guization i deentel.|Ltanbporfantor, Zier Det t ini 1 be- ind, dl s 9 E ¿A f : E e: L E, eien i G8 W i Y und Wilhelm Bus. Martinistr. 5. und, Commissions-Gese E h und Kaufmann Sallmann | verwitwete Kaufmann * Berta Stuly f Zuni 1925 ist die Firma geändert | geändert worden. Die Kaufleute Robert L Wene bes G R N Cd “den: Die” Firma ist erloschen,

Angostura Bitters Co. El Boli- | schränkter mg, au, heute | {äftsführer oder eines Ges E den und, E L Be E B geändert i Di s «& Zeis en: | folgendes eingetragen worden: Das | und eines Prokuristen oder zweier Pro- Schoen, beide in Zwickau. Der Gesell- | g : 5 n Johan von “Süddeutsche Nahrungsmittel- | Hans Fischer Friedrich Martin FisHer, | Aktiv i [ ; ten ' Z j den. | PIeneburg. [68743

Piano Cas i g mévvaas lolgendes ed n auf 600 Reichsmark | kuristen erforderli. Die Zeitdauer der | shaftsvertrag ist am 23. Deiner 1921 SEE li e Sieneur Her Fudustrie Aktiengesellschaft. Durch | Bernhard Wingen und Hanns Pau werbe bea G des V vi eferr au Nr 0 ee Essen: E intung 4 E Dona tente Schulze, i; / ' / ; 1 September 1925

Offene Handelsgesellschaft begonnen am i ist ei besrä Sie | und am 24. Januar 1922 festgestellt und aben g ; is die Gesellshaft auf- | Wingen sind ni H : dle biekaen Kaufleute Geintid Carl Fran: ung 6. August 192 (f det Geselhbaft8- | fan selsestens jun 31, Dezember 190 in den 88 5 19 und 17 am-12. März |bleber nier der, Firma Vereine g L August Zahn, Sai in |Die Vrofuren der Kaufleute Dans Bie: | Zu Bie Wo L a Friedri | e f e d Fuma Fut | b er Mun S: f enougen in Sen ius und Josef Heinrih Waldemar | vertrag enksprehend dem Umstellungs- | mit einkriger Kündigunaëfrist gekündig M sfe Dr Si fribv Moses Karl | Gesellschaft mit beschränkter Hafi ibn armstadt, ist N b Fah f ls T M fe eodor _Freudenhammer, Otto | & Co. ten. u. hem. Erzeugnisse, Essen: Langbein, Essen: Dem Kaufmann May | dura: Die Firma ist erloschen. eisner. Geschäftszweig: Fabrikation von | beschluß vom gleichen Tage geändert. werden. Wird die Kündiguna nit aus- s S ‘ha ia Spaiveren R ¿S in | Cotibus - -betriebene Fabrik R Die Prokura des quf Wu! n n M iden, : ichaelis und Otto Schlegel sind €r- | Der Gesellschafter Hugo Friedrichs ist aus | Henkel, Essen, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg. gostura Bitter und sonstigen Likören. reélau, den 8 September 1929. gesprochen, so kann ers für den Schluß 3 ce s 9 f e teilt. Die Proku- | und Geschäfte mit allen Aktiven €rne Darm, den oi PE De : Oen. Zum Be hrer ist bestellt | der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. rer. | Zu Nr. 3923 betr. die Firma Gesell- S E Kaiserstr. 17. E Amtsgericht. der nächsten fünf Jahre mit einjähriger | Iwicau, 1 i uta S eilt. E e E Beladen. aue und Yj Hessisches Amtsgericht 1, er Kaufmann Paul Berbig in Shemniß. | pol, Ewald Nelken it alleiniger Inhaber | schaft für Schweißtehnik Schweißwerk | Flensburg. [68744] A, Vogi «& Lo ies Hie Firma Breslau [68718] e ELke timaQunden dec Ge. ar “s Gesells f nur is Gemein: Boten N Megen „ania Darmstadt. \énbel O2 DandelégeseURatL Beate t Ne Stöler-Tüilmare in Königssteclo F Pro: pg t f dus E n A, Zen Sa E ae ee l 2 A, ‘e : : Í ° ; A L: 5 it ei furisten be- | zum Gesam von ei Einträge in da ndelsregister A: | ¡n Dresden: Die Gesell : -&l ijt Pro- | manditgesellshaft, Essen: em Ober- | unter Nr. 4 am 12. September 1925 bei ist am 1. August 1925 erloschen, In. unser Handelsregister Abteilung B | sellschaft erfolgen in den von der Gesell schaft E N L P f als Sacheinlage in die neue Gesoss; o September 185 bei der Firma X ie Gesellshafterin Char- | kura erteilt. ingeuieur Wilhelm Limbach, Essen, und | der Spar- und Leihkasse des Kirchspiels Willy H. Breitmeyer, Bremen: |Nr. 1214 is bei der Markiewiß & | shafterversammlung zu bestimmenden | rechtigt. Fot d ati l i fiat eider: ch2 Mioilun A: he hi Am e LOES Puenmatik-Reparatur- lotte Ilse verehel. Müller, geb. Reck, is | Zu Nr. 3876, betr. die Firma Wilhelm | dem Kaufmann Kurt Neese in Essen- | Oeverscee Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erloschen, i Lichtenstein Gesellschaft mit beshränkter | Zeitungen, wovon eine in Schaumburz- | veröffentlicht: Das ¿l ber E Gebrüder Wohlmuth in Co; 16 Darmstadt sef Horih & Co., Darm- ausgeschieden. Die eingetragene Ver- | Blicker & Co., Karlsruhe, Zweignieder- | Altenessen ist Prokura erteilt derart, daß Hafiung in Oeversee: : Bremer Mineraloel - Jmuport | Haftung, Breélau, heute folgendes ein- | Üppe ersheinen muß. eteilt in 12 000 auf den Inhaber lautende | B| : L Dttbui; Anftalt Su) e » | tretungsbeshränkung hat si erledigt. lassung in Essen unter der Sonderfirma | si | : ur L una. D Was T oi : 1 j O G i 100 smark. Die Ein- | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alle 4d, Maria Becker, geb. Lochhaas, | Dig (@ ; ra L | | ‘ondersirma | sie nur zusammen zur Vertretung der | Liquidatoren sind: 1. der Malermeister Friedrich Zöllner, Bremen: Das Ge- eigen git v i e a non (Reus, pa E eue 1925. n E ieneiiaia ius iolei jevt: Kaufmann Mauricio Wohlmug M Hy Franz Beer in Darmstadt, ie Geselschast ist aufgelöst. Der Kauf. C Blicker & Co., Niederlassun Gesellschast berechtigt sind. Peter Heinrich Petersen in Frörup, 2. der L Below vecâuseert tere, O ra eee : Durch Beschuß om 17 Sul S due die persönlich N Gesell- Gigus, N Ae nes e Ny it das Geschäft S pen N führt das andelôgeschäit und die Firma Sivlicte. O f & Pill L Éfen i T Gs Men Hoten An E Se E h i : P T “s S i î üchner in Cottbus und als Jr chafterin eingetreten. ie offene | alé ininbah i f ; O : A Pller, Chen: Vie elllchast 11t aus- | Farplund, 3. der Landmann or Seicbeich gölin Sra er Ra T, l E rir n Aae Handelsregister B it Heute O4 deni SliBecuferiben ‘u wählenden Ort der Kaufmann Max Büchner in G Pantelegefel dat hae a L: Janziar Ne des Bee Se Debet Seri bh tyreit. die Firma Gsener p ote Lglerige SeseVRMafter Zo- | Süchert in Punkvolstruufeld, der F Le e U S E) I ; 1 i i ; é m + Köhle 925 begonnen; am . September 1: Schmiedel in Dresd , s 4 1010 elow fortführt. Die Haftung des | Breslau, den 8. September 1925. u" Nr. 82 bei der Firma „Rinko, | mittels öffentlicher Metannian Cotibus Offene HandelsgesellsGqi ¡ ‘der Firma Darmstädter Teppich- miedel in Dresden |Die Firma ist exloschen. Firma Amtsgericht Flensburg Erwerbers für die im Betriebe des Ge- Amtsgericht, “- ktiengesellschaft, medizinisch - che- | wekche ‘dergestalt zu erlassen ist, 8 15 Suni 1925. Persönli h E daft jd bei ‘der C Sus Heinrich Meyer, 9. auf Blatt 14 200, betr, die Firma | Zu Nr. 2970, betr. die Firma Aloys | * Unter Nr. 4181 die Firma Friedrich : / schafts begründeten Verbindlichkeiten des A S 68716] misches Werk“ mit dem Sig in Bücke- arien dem Datitn der, bie Bekann: Gl Ster Kanten Wilen S ten Nathan Wertheimer, Kauf: Smoe Si Dee D rae Alda, Essen: Die Firnia ist erloschen. Wilh. Menzel, Essen, und als deren In- j s Leltiche a lean Sorte In unser Handels egister Abteilung B D Beeck Ung vom T Deutschen Reichsanzeigers und dem des n I Ui, beit: U mann in U eds ist M A Ginzel- Kaufmanns Johannes Walther Papperih A E L ia t leber Ds Friedrich Wil- A E [68745] e gru' i A is , ie 0 1 ( . i i i it- | Cottbus. Die ura der Frau A kuristen bestell; am 19. September | ift erlos ( ; 7 L eem. (enze, Shlen. : P “u S er auf. den Erwerber sind ausgeschlossen Nr. 1300 ist bei der Hermann Schirmak | jg95 hat die Auflösung der Gesellschaft Versammlungstages, beide niht mi Bot geb. Köhler in Cottbus : ugu Prouutif der Firma Wilh. Ferdinand | | ge 0Men, L Gikelberg, Essen: Die Firma is er- | Unter Nr. 4182. die Firma Nobert | B 2700. „Jmmob“ Jmmobilien- H. C._ Finke, Bremen: Carl Finke | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | geschlossen. Der Kaufmann August Wiß- | erechnet, ein Zwischenraum von Ueber: T ves Geschäfts erlosde u 192% A Er ftadt: S Kirias d: as 6, auf Blatt 17 496, betr. die offene | loschen. Merkelbah, Essen, und als deren Inhaber | An-, Verkaufs- und Verwaltungs- ist. am 27. Januar 1925 verstorben und | Breslau, heute folgendes eingetragen | ann in Bad Oeynhausen ist Liquidator. | Mindestens 17 Tagen liegt. Die Bekannt- eIMaTis, n undi Heim, WVarmstadk: E | Handelsgesellshaft Lauffer & Veyer | Unter Nr. 4175 die offene Handels- | Kaufmam 'Robert Merkelbad, C\sen. gesellschaft mit beschränkter Haf- B Es an E T E N 2, Ecpiem: E buen Der 1E September 1925. machungen erfolgen“ tur den Sen [Ne der Rau haus Sci T out Von: 167 Exhtember 1925; | Die ien: e GelelMaft ift aufgelöst esellschaft Krumholz-Grport-Kompagnie, lee Nr L18T Vie Se Bote | Gige Die Liquidation ist beendet. Die C i ne iueE, Sen G: f Tia s b i Breslan derla Aa Amtsgericht. Ix i Rottika Aktiengefellschaft in Cott- | delsgesellschaft in Cottbus: Dj g, Hessisches Amtsgericht 1, Amtsgericht Dresden Abt. 111 Grfal A A O haftende | Mischell, Essen, und als deren Inhaber | Firma ift erloschen. : L G S ai Die Ge- B ôla i âi, Seplember 1995, SGE E R bus: Als weiteres Vorstandsmitglied ist | sellschaft ist aufgelöst, Die Firma iy am 15, September 1995. arl hafte e Wes E t i ei Kaufmann Josef Mischell, Essen: B 3721. Reichs-Landbund-Ein- und Ri a e iee E M OOp E Ei aer ales Mut R le L emel | Colbus: Dad Get n N Se Botatingter A m M M rvenn n rzg V, O, De, Gti fat am | g inte de Tine, Bde ilsue Boauliee ‘em me ; E ; N S [lsregister Abteilung A | Cottbus bestellt, Er zeichnet gemeinschaft- | Cottbus: Das nebst Firm i In das Handelsregister r. ist | Dries 68734] E 2 ells nter der Firma Friedrich | 1ch j 1 ¡ i: die Gesellshaft nicht. Die an Hermann d N Handelsr t 0rou! . Sr ¿e res ; S n H rICSCI, , [ 1/1, August 1925 begonnen, Biermann & Co., Essen, und als persón- | Die Prokura des Dr. Paul Prißkow ist : ibt e . 138 ist heute eingetragen: Firma i tglied |durch Erbaang in ungeteilter ur Firma Heinrich Diercks zu Delmen- | N a Biermann j j als p en e Luptug Eo D, ae Ge Handelsregister teilung B Marcel Bus ust Südbed gh Emsiet. Zu en a cinem Profurifien, Nr 117, Q M De E Mans fgelft, Der Gesel aren M N 9 lol unt Ad N * u Driesen veselliSats Bauckha j W Ga ins A U el (I N B 940 ‘Frankfurter Leben®verfiche- Der Kaufmann Hermann Melchior |Nr. 1825 ist bei der Oswald Hübner, Ost- | haber: Kaufmann Marce ¡a Rol tal F. Reichelt Aktiengesellschaft Zweig- bringe Kinde Reinhold Eri! mins aae it dder ieden Die bisherige | 9. 9. 192% eingetragen: Die Firma | als persönlih haftende Gesellschafter: | Friedri Biermann beide zu Cssen. Die | rungs-Aktiengesellshaft: Zum \tell- Bischoff hat das Geschäft übernommen | deutshe Saatengroßhandels-Aktiengesell- | beck in Emstek. Geschäftszweig: Kolonial- | niederlassung Cottbus in Cottbus: E Iw Ge f eie Gri , Oetd Gesellschafterin Marie Diercks führt 8 ist erloschen i Friedrih Bauckhage, Kaufmann, Essen, sellschaft hat am 1. Juni 1995 be- | vertretenden Vorstandsmitglied ist be- und führt es unter Uebernahme der | haft, Breslau, heute folgendes eingetragen | waren. Die Pa durchgeführt. Durch | un C Ai E M als allge Anbaborin fort Amtsgericht Driesen, Ernst Bauckhage, Kaufmann, Essen. Die gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft | stellt Wilhelm Busekow, Kaufmann Aktiven und unter unveränderter Firma | worden: Gemäß Beschluß vom 26. Juni | 14. September 1925. : Beschluß vom 20. Juni 1925 ist § 5 des |1n Gotbus, Uvergegangen. Nr. 1h eld K ge S E, z SERRRET ¡7 FEEE „gr, | esellschaft hat am 8. Dezember 1924 be- | st nur der Gesellschafter Friedrich Bier- | Berlin-Friedenau. Dur Beschluß der ; G O é H undkapital u Be- t Cloppenburg. Gesellschaftsvertrags geändert. Nr. 102, | Koterski & Co. in Cottbus: Y Dem Kaufmann Hermann Siegfried | mibenstock. [68735] | bea R C ist nur der Gesellshafter Friedri l n-FLi t. luß der fort. Die Haftung es Erwerbers für die | 1925 soll das Grundkapital um den Be Amtsgerich e : L 9s g j Jirma: vie in ¿Kort È Co Lerch, Bremen, ist Prokura erteilt. L delsregist L gonnen, Amtsgericht Essen. mann ermächtigt Generalversammlung vom 27. Funi Me S E, va A N a El D) R i aas 2 Coburg. 68724] Felicoafe e E SlftuxE Otto Bahr“ geändert und ber A Delmenhorst, den 14. September 1925. Ae E it er E Blei 3 Fn R N TOTAEE [68741] Amtsgericht Essen. 1925 ist die Sagßung in § 4 Abs. 1 (Ein 1st biBces@losten N Erhöhung: soll erfolgen durch Ausgabe von | Einträge im Handelsregister: Die Fa. in Cottbus: Dur Beschluß der Ge- inhaber nah Auflösung der Gesel Amtsgericht. den Landbezirk, die Firma Eduard In das Handelsregister A ift einge- E - teilung des Grundkapitals) abgeändert rd T, Lohmeyer, Bremen: Am | a) 1000 Stück Staminaktien zu 20 RM, | Bayerische. Papiergrosßhandels Ge- | se[tshafterversammlung vom 7. Juni 1924 | der Kaufmann Otto Bahr in Mül ic 68731] | Schlesinger in Schönheide i. Erzgeb, betr., | tragen am 22. August 1925 zu Nr Ma A i 1. August 1925 is dex hiesige Kaufmann | b) 1000 Stück Vorzugsaktien zu je | sellschaft mit beschränkter Haftung, | [st das Stammkapital auf 34 000 Reichs- | war, ist erloshen. Nr. 229, 6, (is On Handelsregister Abt d 1 B | eingetragen worden: Die Firma ist | betr, die Firma Hasken u. Co ‘Éssen: In das Handelsregister ist in Abt. B| B 930. Rademakers Königl. Cacao- Wilhelm Daniels als Gesellschafter ein- |5 RM. Die Vouzugéaktien haben die- | Siy Kronah. Geschäftsführer der | mark umgestellt und unter Erhöhung des- | spenner in Cottbus: Die Prokun j A L bem Be Fler für Gr Lng d | erloschen, Amtsgericht Eibenstod Der Kauktiahn Richard Kaiser ist aus | September 1925 eingetragen : «& Chocoladefabriken zu Haag-Hol- treten. Seitdem offene Handelsgesell- | selben Rechte wie die alten Vorzugsaktien. | Papiergroßhändler Franz Friedri | selben auf 51 000 Reichsmark festgeseßt, | Hermann Cinspenner in Cottbus i F h eitlile G. m L ge n A und den 12. September 1995. der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- | „O Nr, 966, betr, die Firma Handels- | land, Vertrieb für Deutschland, Ge- e ive Die E Hildebrandt erteilte Ble Musgabe erfolat zum Nennbetrage, Jung. E O Ge eUGat A be die S8 1, EA ò und s e Gesellscha {g 2A Gm E die T A J des Registers) R ‘19° August 19 E fol: R Er O eitia S6 Ebefrau A ina v Eri eleAIcaft O U Ves, in Mere de Nfetina C E) rokura ist erloshen. ie Aktien sollen auf den Inhaber lauten. rantiter PYastung. VDerira( - v. | vertrags eändert un 2 gestrichen LEE ; 0 N gendes eingetragen worden: Die Prokura tville. i l !|Hasken, Cäcilie geb. Schmidt, Essen, in | {Ft : ‘mnt 1995 {t | S 0 S L Liedtke & Wiele, Bremen: Heinrich | Breslau, den 8. September 1925, 1925 errichtet. Gegenstand des Unter- | worden, Die Gesellschaft wird hiernah T Ges et der ua des Kaufmanns Karl Bieber ist erloschen. „e În jnser Handeltcegister Abteilung A die Gesellschaft als persönli haftende R E E E a4 Ua E R Die Ermábimna f

Neddermeyer ist am 16, Februar 1924 Amtsgericht. nehmens ist der Großhandel mit allen | dur einen oder mehrere äftsführer | ZTreo S b “ut M Dem Kaufmann Wilhelm Roßwurm in 1 : Gesellschafterin eingetreten. ; *eberibrer bestellt f ü i eli : verstorben und damit als Ca ieh Arten Pack- und sonstigen Papieren, | vertreten. - Sind mebrere- Gelcbâtts brer S e L grobe E Weilburg is Handlun Svollmadt erteilt, ang in Eltville und als deren Jn- “Am 2. August 19% zu Nr. 3847, betr. ae qnehrere Gefe aler E Cte fa ene Le Su O Arthur Greve ist am | Breslau. [68713] |Packpappen, Altpapier und Q vorhanden, so sind nur je zwei Geschäfts- ä Dolf NRentsh| derart, daß er berechtigt ist, mit einem | daber der Kaufmann Walter Sandvoß | die Firma Hermann Reis u. Co., Essen: berehtigt. - Dr. Otto Rosenstiel in Efen 1925 ist die R dex Umstellung ent-

anuar 1925 als Gesellschafter aus- | In unser Handelsregister Abteilung B | von Papierwaren. Stammkapital 10 000 | führer gemeinschaftlih die Gesellschaft zu Cottbus und als Inhaber der Kain der Prokuristen die Firma zu zeichnen. in Cla LACN qut Its Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. sprechend in 8 4 (Stammkapital und t.

uhvertrieb Josef Weinstein, Essen: | hann Hasken ist alleiniger Inhaber der | Kaufmann Nikolaus Thomsen in Tarp.

geschieden und die offene Handelsgesell- | Nr. 1149 i} bei der Elektrizitäts-Bau- | Reihsmark. Die Gesellschaft wird dur | vertreten befugt und nur je einer der be- | Adolf Rentsh in Cottbus. Nr. (N Das Amtsgericht Diez. u herige Gesellshafter Hermann Reis ist Sina Nas z j S j Gast hierdurh aufgelöst worden. Seit- Ga, sr r und Jn- Ln Gei E "uen A stellten mehreren Get in Ge- S N, # i in Dn De edón Or (08788 Amtsgeri alleiniger Inhaber der Firma. ditt S E A Dot d A A E Ae EA a E a n Magi dr viouege ateGaNter, der Une E r A E peinschaft wit einem eus Uen Vive | 1924. Persónlih baflende Gesel Das Erlöschen der folgenden, cuf den | EIze. Wann, 687371 | Hajdenz, Essen, Die Firma if erlostten | {Ynkter Haftung, Essen, Fwoignieder-| B 856. Frankfurter Kiesvertrieb,

lesige Kaufmann Albert Rudol mann |& Co., Breslau, heute folgendes ein- | beschr. Haftung, Siß Bahnhof Stein- | kuristen. Der Fabrikbesißer Armin Löw | 1922. ) O: j i : - i : A n “e 4 & Aa n Geschäft unter e Rate getragen worden: Die tao 1st geändert | bah a. W. Geschäftsführer Arthur | in E und Fal De iiee Carl | sind fortan: Fabrikbesißer Max Midaull daneben genannten Blättern des Handels-| Im Dae register B Nr. 24 if heute | Zu Nr. 3448, betr. die Firma Emil Da D E N Uge tung Fa Vere det U i 1 n

irma fort. Die an Georg Arnold er- |in „Zishek & Co. Elektrizitäts-Bau- t, Sägewerks- und Mühlenbesißer, | Rosengarten sen. in Hüttenwerk Peiß, | 110 Cottbus, Färbereibesißer Joh registers eingetragenen Firmen, als: Jo: | bei der Firma Gebrüder Wolfes, G. m. | Romberg u. Co., Essen: Der Gesell- ; : i j ; : | Bil Profura bleibt in Kraft. gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Däs es Papst, Baumeister, beide in | welch leßterer durch Beschluß der S Bechler in Madlow, Kaufmann Grhs nues Dedcner, Blatt 11704, C. b, H, in Elze O folgendes - ein- | schafter Leopold Kab ist aus der Gesell- ctien J 5 (VetbaligrüEe e e S Vote M oie Crtttaan f Friedrih W. Lüdeke, Bremen. Jn- | Stammkapital ist auf 500 Reichömark | Ludwigsstadt. Gesellschaftsvertrag ist am | schafterversammlung vom 7. Juni 1924 |Michaëlis in Cottbus, Chemiker Dr. jl ouis Diéëtrich, Blatt 15 804, Hoh- ate: Dur Beschluß der Gesell- | saft ausgeschieden. ihtso N p Aa ‘Der "G G Adivéttor durchgeführt Durch Beschluß der Ge- haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich | umgestellt. Durh Beschluß vom 28. April | 1. 7, 1925 errichtet. “Gegenstand des | zum Geschäftsführer bestellt, aber als Friß Michaëlis in Cottbus. Die G berg & Co., Blatt 16 470, Elektro- aterverlammlung. vom 27. August 1925| Zu Nr. 3382, betr. die Firma Ernst a Shindle ‘ist als Geschäftsführer | sellshafterversammlung vom 18. No- ilhelm Lüdeke, Geschäftszweig: Wein, | 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ent- | Unternehmens ist ‘die Ausführung von solcher ncht eingetragen war, sind nit schaft wird dur die persönli heft K. G. Wagner «& Co., Blatt 17 296, | is das Stammkapital auf 20 000 RM | Eickhoff, Elberfeld, Zweigniederlassung in aubaesdtene “Dié A R Paul | vember 1924 ist die Sabung dexr Um- irituosen. Gröpelinger Deich 27. sprechend dem Umstellungsbeshluß vom | Bauarbeiten, der An- und Verkauf von | mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer | Besellschafter vertreten, und war Á Reinhard Knothe, Blatt 17 546, L und der Gesellschaftsvertrag bei | Essen unter der Sonderfirma: Ernst Ci, Succo ‘Uûd Nenns Vils sind erloschen. | stellung entsprechend abgeändert worden 1 er Viele Se finane Prary Dees | Meh annz rien Mm der | Pola, und hosse Verarbeitung, serer der | (A E eee S mee | inie aur Wertreiuna end saft, Bett: 12 Ca Credtt | F bert eommfpital) enfspretend ver-| hosf, Fueignieberlossung, Die Firma ifi | “g B Nr 66, bele die Lime Com: | 2 906. Ways S Freytag, Aktien: Î lesi aufmann Henr or ¡iéderschrift geändert, a i U it zusammenhängenden | Emma Pannwih, geb, Bürger, in Cott- : e : , 17 ¡ -_ U. 0E erloschen. 2 G i ; 1 atte ; ; ; Sangrehr. Geschäftögweig: Vermittlung, Breélau, den 10, de 1925. Gelaette uh die Beteiligung an Leichen nue ie e ohannes Posengarten V E ‘s o O La. E Pee Amtsgericht Elze (Hann.), 8. 9. 1925. O Nr. 2D. Er die La, U Hamburg, N: O R gesesqa l E, Pag ain ist Tos Contrescarpe 81. Ÿ Amtsgericht. der ähnli t naen, Stamm- | in Hüttenwerk Peiß, der Rittergutsbesißer v E t A «,_Dlat , E E Hollmann o., Essen: Die Gesellscha N F Q j i in d os Oetjen & Co., Bremen: Die Gesell- i a ui Fapital- 6000 RM. Sind Molaere Ge- Gedra ‘Nosengeeten in Milchau, reis Das Amtsgericht, ngenieur Wilhelm Sanzenbacher, | Essen, Ruhr. [68739] | ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter N Pet Berk 6 E aof Ube it A Zer MaN Zte G Wocbes (chaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die | Brilon. i [68719] | äftsführer bestellt, so kann jeder von | Glogau. Der Vertrag ist auf unbestimmte S SIGREN | B e E Pervana, Blatt 6/23 In das Handelsregister Abt. A ist ein- | Louis Hollmann ist alleiniger Inhaber der Filiale Essen: Dem Dr. Wilhelm Jötten | daß er befugt ist die Firma der Haupt- irma erloschen. Jn unser Handelsregister Abt. 'B ist | ihnen die Gesellschaft vertreten. Die Ver- | Zeit geschlossen, er kann M nihht vor | Crefeld. (68 j chs E. g rzgiesierei & Metall: | getragen worden: a 621, betr, die Firma - Friedr, [8 Cssen ist unter Beschränkung auf den | niederlassung mit einem Vorstands-

j «& Co., : ins ite bei d ; lzverk nas- | ; E L C411: : " ; n unser Handelsregister Abt, b waren Ingenieur Alfred Am 3. August 1925: ; t / hte Y3 E ; Rodenberg o., Bremen: Hein- | heute bei der Firma Holzvérkohlungs- | ffentlihungen erfolgen im Bayerischen | dem 30. Juli 1952 zur Auflösung ge J ser Har gis 3 Danzig, Blatt“ 13137, Gebrüder| Zu Nr 3665 gguf bia Firma Levi | Gerbrecht; Essen: Die Prokura des Ewald Betrieb der Zweigniederlassung Essen Ge E oder mit einem sonstigen Pro-

ih Carl Rodenberg Wwe., geb, Schüß, | industrie Aktiengesellshaft in Konstan i x bei langen, i Fura der verwitweten | heute folgendes eingetragen worden: M O OEO N : : xih Carl Rodenberg g chüß str! gesellshaf stanz, | Staatsanzeiger. Zur Deckung der beiden Sils ie Prokura der Î Unte Mo E ag Firma Fn Nudolph, Gesellschaft mit beshränk- | Plaut, Cffen: Alleinige Inhaberin ist die | Grüthoff ist erloschen, Bei derselben samtprokura erteilt in der Weise, daß er fux! s di S eAR G E

ist als Gesellshäfterin am 1. September | Zweigniederlassung Brilon-Wald, fol- | Stammeinlagen werden eingebraht das lossermeister Emma Pannwiß ist er- / e Y ' s aut, Es } ruthof l e M E B, stands- Der Siß der Gesellschaft ist nah | & Gobbers mit eat Haft E ter Haftung, Blatt 13 438, Sächsische | Witwe Kaufmann Levi Plaut, Klara pes Firma ist am 3. September 1925 einge- n Ea E E guboren. für pania, Gesellschaft mit beschränkter

1925 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist | gendes eingetragen worden: von den Gesellschaftern Arthur und Friß | loschen. . ¿ aufgelöst. Seitdem führt Carl Hüben- | Die in der Generalversammlung" vom j äft mit Zubehö verlegt. Als ni ngetragen wird | Crefeld: Dur eschluß der G Wild- und Geflügelhandels-Gesell- | Herz, Essen. Dem Ingenieur Alfred | tragen: Dem Kaufmann Kurt Haver in | Mmiiglede i uri i : j he Ebefrau geb. Rodenberg, E Ge- | 4. August 1924 beschlossene Ermäßigung O es Wêlien und. Dassiben A der E i E tfenilidite Der. Bouiärièns: [daflerversamm ung vom 4, Januar ll schaft mit beschräukter Haftung, | Plaut, Essen, ist Prokura erteilt. Mülheim-Ruhr ist Prokura erteilt. Greif S A Nen 7 r E ne L 1500 Rei uf schäft unter Uebernahme der Aktiven und | des Grundkapitals auf 10 410 000 Reiths- Bilanz vom 28, 2, 1925, insbesondere | pähter Carl Rosengarten hat die ihm | 1st der Gegenstand des Uniernehne1 E Blatt 14277, Orid-Gesellschaft mit | Unter Nr. 4174 die offene E Um 9. Seplember 1929 au Nr. 3083, Qi B Nr. 780, betr. die Firma Pröbl | ermäßigt worden, Die Ermäßigung it S L A E C ort. u ‘alver nas E E ; Sus ag in Höbe v eihs- 00 Rei rk umgestellt; an El ante: , Blatt 15 164, | Göß, ifation biohemischer Präparate, | e M i C A, | E Scheu C Co. Bremen: Die Oesell- | voi, L Juli 1925 ie Babu O 1 Ra Pl O e a E E Sincinlan ¿ingébtadit D der bisherigen Geschäftsführer sind K Laboratorium Curt Winter, Blatt | Essen, und als persönlich haftende Le Zu Nr, 3990, betr. die Firma Mittel- D gann una, Don A n E al R f ist aufgelöst, gleichzeitig ist die | ändert, und zwar § 4 Abs. 1 in bezug fertigen und halbfertigen Waren sowie | art, daß seine Einlageshuld mit seiner | C. Krahnen und Walter Leenderh, (E 15 798, Malepartus Caspar Schwarz alter Friß Fischer, Drogist, l deutsche Koblenhandel- und Rhederei Ge- Gesellschafterbeshluß vom io Juni 1925 | 48 500 ‘Reichsmark rhöht Mo NUeA und ma e iat Se Bot P L Bm Jo CUBE Se | D R S E 1 De a 0 U N nie eiten Ba a C o t eaE h M Ge, U 2e L Ga Le Leit L 080 Kimen “ou E N tamm- und Vorzugsaktien, & . 3 | Maschinen und Gerätschaften. Wert ‘ins- | somit als getilgt zu gelten hat. Nr. 125, 1 D, D l, O, 9, 4 / : y f - Ui L929 Vvegonnen. E : rid in | tretungsbefugnis) geändert. Dr, Otto | Beshluß der Gesellshafterversammlun : 1 |un w. Î j j schaftsvertrags sind geändert. Dem Handelsgesellschaft mit beschränkter | Zur Vertretung der Gesellschaft sind die | Bergwerksdirektor Wilhelm Friedrich in ; ge ras : M 19 Brbelau [68714] | und 4 fallen weg und § 172 in bezug | gésamt 6000 RM, von dem 4300 RM | Max Weitzel Eisengroßhandlung, hs M Sdorn i Wassenbenl Haftung, Blatt 16 825, cs & K |Gelelschator ux in Get n A Gelsenkirhen-Biömarck sind H die Ge- | Nosenstiel zu a ist zum Res Ge- vom 18. Mai 1925 ist die Sazung in x sellschaft als persönli haftende Gesell- | {bäfts|ührer bestellt mit der Maßgabe, | §§ 5 (Stammkapital), 7, 9, 10 (Vertre- daß er in Gemeinschaft mit einem anderen | tung8befugnis), 12 bis 19 (Aufsichtsrat)

Jn unser Handelsregister Abteilung B Qu Dos L Ves eit, DEUEL auf dié Stammeinlage des Arthur Papst | G eei an Ie j i in der Weise Prokura erteilt, dah f Scheibe, Blatt 17 440, Schuh-Ver- | mächtigt. 4 Mae unter Nr. 2092 die August Scherl | sind Julius Fröhlich und Friß Schneider | und 1700 RM auf die des Friß Papst | in Cottbus: Die Firma ist geändert meinschaftlih mit einem. Geschäftéfüt trieb „Faun“ Paul Siewert, Blatt | Zu Nr. 2627, betr. die Firma Heinr. | [hafter eingetreten. 10 Kommanditisten Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. | und 20 abgeändert worden. Die Gesell-

| it be-| aus dem Vorstande ausgeshiedèn und j ie Fa. d lautet jeßt: „Cottb Cisengroß- i at ) j i Hell : : A bränkie “Doe Av EOA der frühere Prokurist Dr Adalbert Sih "Stockheim M fe aber de handlung Uf n i Eeshrinttee oder Prokuristen zur Vertretung ? 17571, und Verlag der Illuftrierten | Stöcker, Hauptniederlassung in Mülheim sind ausgeschieden. Ein Kommanditist ist Die Vertretungsbefugnis der bisherigen | schaft hat einen oder mehrere Geschäfts- eta (b der Hauptm derlasuns e fo Dele rventies | Kaufmann Anbrads O, Siotfbeim, Of | Paung Bure) Vesdtuh der (esel, | eiter heren" hurie "L100 Biere U ja E Oa L O e ge A suMg unler (e | e (177 die offfere Handels: | So) Gifsiher arl Pribl, Will Frie | hre" Die Gesckhose titb, wet tes

, ; f : Y L N , m " , . Cl, 4 L A 7 | E 1 J 1 ; Hj 7 A t s A O je c dn, ns mene in bas andslaifer (fung Ofen ® d, Muhe 1 Wen: Vie | gelt unte dee Fang orge Hg. | fte L Ben Gan oel gin Gelatosühre, teht dard L ‘Beteltfa fBierieies benen Das Amtsgericht. der Kauf d Händler Dobarn auf 70000 Reichsmark umgestellt und | Abt. A unter Nr. 1116 bei der \ E eingetragen werden Die eingetragenen | Prokura Theodor Klug ist erloschen. Sssen, und als persónlid) haftende Gesell: | Gemeinschaft mit de ‘Geschäftsführer bestell ind, d A A Geschäl üb er es Ie Vet ola e Sthedel in Reuth. (Obst- und Beeren- 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert, | Fris Neu in Crefeld: Lie F E Inbaber buv. Gesellschafter dieser Firmen 045, bete bie Fin eee Daleret 0d. Deloraioux Karl "Dr, Otio Rosenstiel vertreiungeberechtigl | oes dure cinen Gs bier In e: e oel s. Die Gesellschaft ist | Bückebur [68722] großhandlung E Die Fa. Kronacher | DieGeschäftsführer Kaufmann Max Weißel | erloschen. Die Prokura des Leo M und deren Rechtönachfolger werden hier-| Zu Nr. 4045, betr. die na Wilh. | Ronge, Kupferdreh, Polier Richard 7740 Die E Alfret E Ein Rol Un na La Veri zur Hinzunahme weiterer Unternehmungen | Jn unser Handelsregister A ist heute | Wagenfabrik Johann Zeuß, Sig | in Berlin-Schöneberg und Kaufmann Karl O, a bei der Firma Kri cines Wi Zte agb leg m n n U L 0. Mies 1006 Mete cie Me CeO macher, Carl Schröer, Wilhelm Pröhl, | treten. und zur Beteiligung an anderen Unter- | bei der. unter Nr, 22 eingetragenen | Kronach. Jnhaber der Wagenfabrikant T e Cet E ug-Jalousienfabrik einr, f vie j biet drei Y onaten bestimmt, ‘Vis von Gejelisdast ist aufgelöst. Der Biaberiae ar daft Ml uur der Gesellschafter u E A E e graphen Gesellschaft ‘mit beschränk: - 1 L ; M offent; 2 z l i a j ; ; : A Ö : : u 7 : Jebige Inhaberin 1 er Veröffentkihung an zu rechnen ist. | Gesellschafter Wilhelm Gerards ist Unter Nr, 4178 die Fitma Hesse & Co., | „2 B Nr. 872, betr.-die Firma „Telos" | ter Haftung: Jm Wege dex Umstellung

nehmungen, insbesondere Verlagsunter- | Firma „Gebrüder Vattermann Nach- | Johann Zeuß, Kronah: Bei der Fa. refe ehmungen, berechtigt. Das Stammkapital | folger Georg Battermaunn, Hof- Poerellaafabrit Woldemar Mein- | welher durch Beschluß der Gesellschafter- : "c Over G LACHIE : n É , / Kaufmanns - Johann Amtsgericht Dresden, Abt, 111, alleiniger Inhaber der Firma. Verkehrsgesellshaft mit beschränkter Haf- | ist das Stammkapital auf 500 Reichs-

y l h ; es

rägt 1250 000 Reichsmark. Geschäfsts- | tapezierer“‘, in Bückeburg eingetragen } hold Steinbah a. W., Siß Stein- | versammlung vom 6. Juli 1925 zum | (x; n Crefeld, : | O: y [ Essen, un! g i Ra fell f hrer sind: Kaufmann Robert anz in | worden, daß die Firma erloschen ist. bach a. W.: Erloschen. Bei® der Fa, | alleinigen Geschäftsführer bestellt, als I An e itk S L S0S9: rubaiblung S e U Arcbilett Aust E N bung, Zweigniederlassung Essen, in Essen, | mark ermäßigt worden. Die Ermäßi- rlin, Kaufmann Josef Windeck inf . Bückeburg, den 12. September 1925. | Albert Menger Akt. Ges, Stoffels- I aber u Le nicht Ge, Sontag in Crefeld: Jeßziger Znhabu 9 Dresden, [68732] | Die Prokura Emil Lepper ist erloschen; | Firma war früher eine offene Handels- | Hauptniederlässung Berlin: Die Prokuren | gung ist See Duxch Beschluß M ai U ao. e : Amtsgericht. M Aas Ls E f E Patöfübrer. 4 Wia gten sind firma vas ger au E Handelsregister isb heute ein- f Ghefrau ea S, Varia (geEGaft und hatte ihren Siß in oen Crt Got Ae E E Ge: dee Nugt C108 il dis Sabune As Um-

i BUbolin Trao in E a | A l A ; ay “| die Kaufleute Franz Noack und Willi ontag in Crefeld. i i E en: | / / lije gedorene_Lepper, 111 Proîtura erteilt. Un, A M A , | schäftsführer. Dr. Hans Hellmut Göoetjes | stellun a : en Kafnane Wor ,Pllonterf 1 | V eser Kadelongiee 8 hee | Dos Geudtivilel 1 nutnett Qugelet| fler, bete iy Goibut feselt| abren C nf r M (96 Gch SVete Glu at ele SAe r Se K de Bing G | go Ln Be Fim Mattes Dye | 0 era inie | (Uung en pie M Yb a i Beri bitte un ven Di Sibeue (Breter Gaogetet pat E: | Wee rfe 20d “Ba Bt | m nC S mit dem anten aiten tee U e nties Vaffimg in Bretten: (aft: Die Geest has ay L cui | deren Pater Water Dobrith, "Kauf: penieaz Pans Pajefen in Beriin-Char: | stelhon worn Od I I gs ; Mitte if de i V ip n Ten A I N , meinschaftlih mit einem etwaigen Kol- | (Ph t ofe E ¡erber M; i G Mel: E E d ottenburg sind zu Geschäftsfü be- 1 i s erteilt, daß ein jeder von ihnen berecstigt |Gliefeburg eingetrazea wwoden, Der | Vorrete, (Dividenden; und “Simm: | lektivprofueisten oder Handsungäbevoll h in Viersen Offer M de Geselliünflerversematahg r | (ua find: Mor Mer, Kaufmann, E tellt Die Gesellschaft it ausgelèsi.| icherungs-Attiengefellshast Dur A in A A E E Gesellschaf tévertrag ist am 16. April 1925 | ret.) Die Fa. Menliher MeDelein, cen. e ta e E gesellschaft. Die e esel aft d E 11, September 1925 laut notarieller | Essen ias '|Essen, Ruhr. [68740] | Liquidatoren sind die bisherigen Ge- | Generalversammlungsbeschlnß vom j vertreten. - 4) genstan! i nter- l : f L: l, L el bett: mit beschränkter „Haftung Ge- t ene, fit L Bie, Kaufmann ‘Andreas Gebelein M Lodubof Nr. 22, Carl Loll, Tuchfabrik Gesell- Ante Nr. 3027 bei der Firma L séndert worden, ie Firma lautet | & Neubeck, Essen: Die clGaft ist 4. September 1925 eingetragen: harlottenburg, und Kaufmann und in Z 28 Ziff. 1 abgeändert worden. ell|háftsvertrag vom 26. April 1901, ab- | buvgs und dev iligatn Da haften und | und Fabrikarbeiter Anton Gebelein, | saft mit beschränkter Haftung in | & Jmport Georges Ponthier in "M ftig: Schwarzeck-Verlag Gesell- | aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter | Zu Nr. 246, betr. die Firma Moriß | Hellmüt ves Charlottenburg. B 1664. Aktiengesellschaft für Licht- geändert dur die Beschlüsse vom 11. No- | Kreise mit Gas zu Leuht-, Koh-, Heiz- | Altenkundstadt, Offene Handelsgesell- | Cottbus: Die Prokurg des ul | Die Firma is geandert in O" shaft mit beschränkter Haftun Neubeck is alleiniger J fle der | Kohl, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst u B Nr. 886, betr. die Firma Hoinr. | rufantagen: Jm Wege der Umstellung vember 1904, #0. Márz M, l: L und Krafiawedton, der Beivieb und Kie Crx [daft Beginn 1. À: 1926. Bei der Fa. S in Shiäellwib ist erloschen. Regenmäntel-Fabrit Marke Gum! d h au ¡latt 18222, betr. die a S A Baugawerkömeister d Kohl ist in F fung Esse i f Grab Un Q f “i : hdhid Büeben Die Ermäßi: und 24. November . Die Ve- | richtung der hi ¡forderlli L ene e erwaltungs - Treu- | Nr. 174. Vereinigte lzindustrie- | Georges Ponthier. Vie pl nkurzwarenhandl la: 7 . die Fi d | alleiniger Inhaber der Fir em L daes d des Se- | mark ermäßigt worden. Die Ermäßi- sellschaft wird durch einen bder mehrere BA die Lo cas ier A A il andgesellschaft Ges. m. b, H. Siß Werke Schulze und Sbhne Gesell: Kauadans Franz Jacobs is e lex straße Gesellschaft mit beshráuk- Hi N ren Die Prot n as Pee angege to Dr. rer, pol, Fuer sellschafterbeschlu}ses vom 27. August 1925 | gung ist durchgeführt. Das Grund Sue Pen fo Tat muer f e c Ci défie favie | Trieb b, L: Durs, Besätuß der Gei. | schast mit beschränkter Haftung in | refeld, den L t M dos rens, in Dresden: Die Liqui | mans ilhelm Paensifen, Essen ist er. | Moris Kobl und der Kühe Wilhelmi, | t des Stammlapitel, im Woge der Ün | 1 je 1000 Reichsmark. Durch Beschluß Suhr ellelll, 10.. 1nd nur zwe1 g eicha hn- 8, - ottbus,. / ens: am . | j c i Fi i ¡ : j i en, 1 ejamiprolura ertei q a M 1, e 4A

von thnen gemeinschaftli aur Vertretung ben: Ünlerbanataen, L Be Ver: Eopital dure, Ermäßigung auf 500 RM Herstellung vor Holainbustricarlikein 4 - E 60 uf, Blatt 16 820, be L ch Il Gamende: Eisen-Bredeney ist Prokura in der Weise, daß beide gemeinschaftlich | Der Gesellschaftsvertrag ist beireffend der Generalversammlung vom 6. August Ler “t und Zei N dirmo lorguna s b G 0 nens E e, E G anderweitiger Geschäfte Dahme, Mark. fáB n mit besgrtin «& A Ba erteilt. E L e, Us g E L in Us e S A8 n efugt. Zur Zeichnung der Firma dur ebenenfa der umliegenden Ort- | Coburg, 0 . Amtsgericht, | sowei i indir fi s registe od N) aftung i gden, . Augu H: i etr. die Fir . u, A, j » 1 i 3( Fin- Ümeribrif do e He An tin i afen a) 1 B er aus dem P Beleieb Megiftergeridt sammentsingen, Die Gelellidast i fe imo "'Garl Mügdne, Rh j dier assung de L N Ghemnib unter Pu M 1929, betr. die Fiemo Faber aua E O Ernst infen Flensb n [68742] B 124. Alliar s : Versicherungs ntershrift zweier der}elben erforderlich, werk zu . de l ] —— , „gleicharti ähnli - [i iken, O. m, *, etruf it ria Vestehenden igel, ition un öbeltransport, Dit, er Kausmann Sv mpser- | TFrensburg, | . nz - yerung®9= wofern nicht bei dem einen oder anderen er, Dgrmbabean talt att beri Grundstück Cottbus. . [68725] ne uin enverben fi® an el&éy au " E ift heute folgendes einge: saft ciMtänkter Haftung: Die Ge I Es: fs Prokura des Eberhard | hoff jun. ist alleiniger Jnhaber der Firma, | Eintragung in das Handelsregister A | Aktiengesellschaft, Zweignieder- die Befugnis zur Fa meneiomuna auf bie | der städtischen Gasanstalt zu Bückeburg. | In das Handelsregister ist eingetragen: | beteiligen oder deren Vertretung zu über- | worden: ú Die M D per ammlung vom 29. November eufele ist er E u Nr. 1485, betr. die Firma Friedrich | unter Nr. 1894 am 11. September 1925 | lassung Frankfurt am Main: Den emeitihaftlide Zeichnung mit einem |Das Stammkapital dey Gesellschaft be- | Abteilung B: Nr, 173. Kaufhaus | nehmen, insbesondere die Fabrik und| „Die Firma ne gelöst. s if U q200h hat unter den im Beschlusse an- da Nr. 2566, betr. die dung Aug. |S Nordisches | Versi Sea nen a) Erih Bar- Prokuristen beshränkt ist. Bekannt- | trägt 50000 Reichsmark. Geschäftsführer | Shocken Cottbus Zweigunieder- | den Betrieb der Vereinigten Holzindustrie- tretungsbefugnis des Liquidator und enen Bestimmungen die f ellung | Krumholz & Co., Essen: e Prokura | Kaufmann A Göbel, Cssen. Homburg .v. d. H., b) Ma

i A MREAN l \ v j nd de ; C 4 s e | E i mneachung l N i - ór Q j i S der S dit- h : j | mgemäß weit ler ist erl i kura des Josef Göbel ist erloschen. Der | offene Handelsgesellshaft, Flensburg: eher, Offenbah am Main, e) Pau Bredlau Bn l Saptenies burg Die Gelellféett wird dur einen | Gesellichaft, auf Atticri in Coctbug, | E mit, ma fn Cottbus | Dal (Mark), den 14. Sep" E Stammkapital auf vierzigiau L 9 id g e ° tr 3893 “betr ‘Vie Meme R, | Wilwe Kaufmann Friedrich Schöning, | Der Rau mea A fert in Flens: ehold, Kant A am Main, d) ‘Daniel

rbe W. Tze und Breslau, den 7. Septembex 1925. burg. Die Gesellschaft wird durch einen | Gesellschaft auf Aktien in Cottbus. | \chaft mit beschränkter Haftung in Cottbus ahme ; j 4 j : ; : ; i | ar L Amtsgericht. oder mehrere Geschäftsführer Direk- 1 Gegenstand des Unternehmens: Betrieb, ! fortzuseben. Stone e 5000 Reichs- 1985 Das Amtsgericht. mark zu ermäßlgen, Die Ermäßigung ist ! Sfenzel & Co., Éssen: Die Firma lautet ! Essen, ist Vrokura erteikt. burg ist alleiniger Jnhaber der Firma, ! Drasec, Frankfurt am Main, e) Her-

Niedershrift vom“ eiden Tage ab- Zu Nr. 3230, betr. die Gesel Meyer | In das Handelsregister Abt. A ist am 1h Her Kaufmann e On 23. Juni 1925 ist die Saßung in § 2

öning, Essen: Allelniger Inhaber ist | bei der Firma _„Dania'

ie Pro- | Transportkontor Ockert & Kattenhoj, | czewski, Ba