1925 / 222 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Reichsmark. Durch die Generalver-1 mit beschränkter Haftung, Die] ausgeschieden, glei{hgeitig is } Hermann n a E, E „Firma Roon Vergbau, Sn das V Handelsregister it beute 2 Zw e f e Z e nt ra [- - §3 an D e [S8 re a ï ït er- B e î l a a e

sammlungäbe[chlü sse vom 30. Au ust “Firma ift erloschen. Gel Kaufmann, ¿u Hamburg, der Gesellshafter- | getragen: 1924 und 6. März 1925 sind in Alfred Altschüler & Co. Gesell- llchafter ein Gag G S nis à Durs Bes [ x vel fi f g Iu Abteilung A: i eue (M Bieren Benn Bt Br e ibre, De Benn Mp t a 8 B atur it D F m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Niederschriften geändert worden: § 16 Grootes diee

(ergütung des Aufsichtsrats), T an W. Storch erteilte Prokura ist er- | Anton J. Benjamin. ‘Die an-M. H. Pee Due M gd, E aizderlasi ssung Dakngbar ist zur selb Sr DHD Berlin Dienstag d 22.6 b 1925 . 4 , DeN . Oeptember

din bin iw E

t teilte Prokura it A Pun en UUd Stütelung) dry Soden Cingelprokura ist erteilt den (S Stammkapital) A S r bisherige ra E, Rieder taT Uns erhoben, Der

und & 18 Ab Stimmrecht), Max |„Date“/ Laboratoriums- und Judu- Fctardt ist m L E e ausge- striebevarf mit beichränkier Das. ac Claus obann Beibner, chis Lia Geidäfieführer der “e e iedrich Leschied E gus g Gese let u B INnzei 5 n S., den 16. e ü 1926. Maid Gelelsänft bedlosen |A manditgeeliaft , aufge wotden E „in Hannover zum Geschäftsführer geschied M Meiert Gerbrand ase efristete Anzeigen müssen drei Zage vor ren Einrüctungstermin vei der SejschäftsSstelle eingegangen iein. “i \ Das Amtsgeri t t, 1 worden. Durch Bes vom glei an 435, Hannoversche | van Voorst jun. und drs Latenst E - L Tage ist der § 5 (Stammkapital) des | Die Firma ist erloschen inholz fabrik rama“ Gesel: van Borst sind aus dex Gesellschaft eug dels Krossen, Oder. [69211] | lung B: Durch die Gesellschafterbeslüsse | hundertsiebzig Ak Gesellshaftsvertrags geändert worden. Handelögesell haft Niederelbe mit | Sieinholzfabrik „Fama“ Die ufleut us Han Le ter In unserem Handelsregister A ¡t dei | v rbeshlüsse | hundertsiebzig Aktien zu je achtzig Reichs- bi er: Louis Stelting Nachfolger Luft Ham [691661 | Siannkzpital: 20000 RM. beshrisntier Hastung. He, eel | saft i belchänttee Hastung: i L AIEE. ersie Daten ta Pae|2 t Ein L Be a et erf Des (S nas jy Menu e, (Bat A dete 4)

bu: Gesellshafterver- Wificden. und Friedrich Wilhelin Wede, Eintragungen in das Handelsregister, Interessengemeinschaft E ist aufgelöst worden. Die Firma | Durh Beschluß der N 69201] | „Otto Erdmann, Krosse O. Seylunbex zet l Rohmarzipanmassen- | imaunoh der Gesell haft eis 1&5 (betr, Er s heflente Geselhafes in di E Wiel Jgeiligenstadt, iftchitets, ? Frau Kaufmann R Sant Min Le 29 500 Rec smart auf 50 000 fimtlidh auf der Gbd c mark vel e a S F Die f Bnk (Dresdner : Bank in des stellver S D ra A Win bee Kaufmann #haus, Die -Belegation des E alter a n A RCEL S et: Die kura def "Jn das Da beute Be Wteilnng A ufi fe Schwarzer, in Krossen a. D. einge- | Reichsmark erhöht. ie Vertretungs- Ge eostand ded 1 M mia t der E E A Us Vertretungsbefugnis des stellverireten- ränkter Haftung. Die Firma ist | Shmider der lose Nr. 264 heute die Firma ragen worden. b La, S R ED, E GIA A Aufisidcziomgtehs @ Ge af ist u Ne 438, Firma Haunoversche 5 145 f 00 ing: Keseling, Heiligenstadt, und als deren Herner wurde eingetragen, daß dem Gul German La ist eitel De aller Art sowie bie ‘Fürsorge für s De: Nr. 640 "0 Fi e e Köll s ie DnBgs Hemag Hamburger Electrische | be dak On ; Vérlagsgesellschaft mit beschränkter uptniederla ung ist Es haber der Kaufmann August Keseling in B Günther Erdmann in Krossen | Kaufmann Wilhelm Janssen in“ Frank- | geshäftlihen Bedürfnisse der deutschen Mai, s zellen G Kunsi d 19. Februar 1925. Müllabfuhr Gesellschaft 8 S A R l Nobi Ge- | Hastung: e Ugquidation is beendet. | legt. Die hies lge iederlassu iligenstadt eingetragen worden, Die | a. D. Profura erteilt ift furt a. M. ist zum eshäftsfübhrer Erwerbs: und Wirtschaftsgenossenschaften. | Albert tian en eig Gn Dresdner Bank in Hamburg. Jn | schränkter Haftung. Durh Ge sellihaft mit beschränkter A EtiA. Die Firma ist erloschen. niederlassu r bisherige Fma. betreibt Einzelhandel mit Herren- Frosfen a. D. den 17. September 1925. Deens: Die Gesellschaft kann die zu ¿hrem Ge-| e) am P September 1925 guter der Generalversammlung vom 12. De- | schafterbeschluß bom 17. Juni 1925 ‘ift Am 31. August 19% ist die Ümstellung Zu Nr. 1400, Firma D. Breul & Kaufmann ose! M Mol ing in Berin a und Knabenkleidung. Ämtsgericht. 2. bei der Firma Otto Jürgens & Co. | schäftsbetrieb erforderlihen Jmmobilien | Nr. 161 bei der Firma Heinr. Kamp eman 1924 is die Umstellung der die r des Stammkapitals um der Gesell haft beslossen worden. Die Habeniht Gesellshaft mit be: | alleiniger Jnhaber der Firma. Die Ge ‘Feiligenstadt, den 9. September 1925. T Gesellschaft mit beshränkter Haftung in | und Einrichtungen erwerben und ih in Bendorf: Einzelkaufmann: Paul Kamp, Gesellshaft auf 78 000 000 RM | 1000 RM auf 15 000 RM beschlo S E e nO des S Stammkapitals ist | schränkter Haftung: Dur Beschluß Felschat M3 ist elo, Das Amtsgericht. Küstrin. [69212] | Magdeburg unter Nr. 877 e btei- | jeder zulässigen Form an_ anderen Unter- | Kaufmann. Bendorf. s Ss Grundkapital beschlossen worden. ive bee 8 3 (Stammkapital) des rfol ur p o de A der Gesellschafterversamml un vom Firma A. Molling & / M das “Handels:egiste Abteilung B | lung B: Die Vertretun Sbefugnis des | nehmungen gleicher oder ähnliher Art im| H am 15. September 1925 unter A Ba Mai L a Ie H arueies n d E Ps S nd die J 10. September 1995 i ist de r Gelelsgaft# S e tr Mot emt Ee E e aa Ei pee Minna A E R a Bons ist beendet. ie Firma ist L und Ausland e folche Unter- |Nr. 415 bei der Firma Goelwerke Hein» resdner Van . è D X Abs, 2 vertrag im 2 retung der Gesell- | mann önli ditaesell Ak Küstrin (Nr ‘17 des R erloschen; nehmungen at n und errichten, |rich Gockel in Neuwied: Die Prokura des Jüdell ist nicht mehr Mitglied des] neuer § 15 (Kündigung Ln Do! Teilung von Geschbs ftôanleilen) P 12 t) ge Sind mehrere Ge- laat a r Gesellschafter aus ‘der gommauditgesell schaft auf tien aba r s MNegisters) heute | 3, bei der Firma Julius Krümling in | sowie alle Geschäfte eingehen, die ge- d Fuchs in Neuwied ist erloschen. Vorstands. Der Gesellschaftsvertrag | anteils) hinzugefügt wo ‘3 (Sti des Gesellschafts- ältgführer vor vor anden o vertritt jeder t ausgetreten. Die offene Ha Hanbeld: Zweigniederlaffung Hof Ta: De es eingetragen-.worden: Magdeburg unter Nr. 317 der Abtei- | eignet sind, den esch äftszweig. der Ge- in Abteilung B: Am 12. September 12./29. November 1872 is dur | Cocolakis Ex- «& Sunport s (Stimmrecht) s h: 0 e ist mit Wirkung vom 1, Grundkapital nah Umstellung: I EO er Regierungsrat Hermann Albrecht | [ung B: 2. Beschluß der B eaciataniand vom | schaft mit beschränkter Haftung. derlmags s Ee al worden. tamm Grlbbtis btb di Köster vefelliaft: Der Ki: t 1995 in eine ‘Fommanditgeseli;SA Reichsmark, eingeteilt in ago A 1g Wauobura ist aus dem Vorstand aus- Guftav U Puotgeen g * var Ae Zneigndertalfugen h “An M et Er E a As 12. Dezember 1924 laut notarieller | Liquidator ist Michel Cocolakis, Kauf- Ia ae Gesellschaft mit be- | ausgeschieden. wandelt. Es i ein Kommanditist beate Ins Fa bes U S, Willi Löffler, rih zu errihten. Das Vorstandsmitglied her Haftung, Engers. Spalte 3: Niederschrift vom gleichen Tage außer |_ mann, zu Hamburg, schränkter Haftung. Siß: Hamburg. | Zu Nr. 1584, Firma Cohrs «& Ia 540000 à 00 RM. [f Andreae, EEER, E September 1925. Pardae, at Röhrig, Walter Kirch- Betkbire tor Felir Jüdell in Berlin ist |Die Herstellung keramisher Erzeugnisse Kraft geseßt worden. An seine Stelle Farmsener Tonwerke Gesellschaft Gesellschaftsvertrag vom 7, September | Amms Aktiengesellschaft Hamburg hu N r. 3180, Firma Reinhold & 0 l Wittenberg und Paul Bernhard als ® mtsgericht, Carl Wartenberg, Bruno Scheibe | ausgeschieden. auf kaltea chemischen Wege und der tritt der in as o H be g O e e A s 192% 1995 , «Gogenstand des Unternehmens Mirignieverzal na nnover: N POR S ies i Bde ana pi haftende Gesellschafter aus- Lake Mad 69213] mnd egi Kursawe .sind erloschen; Amtsgericht Meißen, 16. September 1925. vai mit Erzeugnissen dieser Art, R , c C s Ln 3 Mrz 1925 auf Grund der dem | «Gesellschaft beschlossen worden. Durch | ist der Verkauf der brasilianischen Roh- | an Willy Huld Huy! Zobann Kraus Vibbel-Znduftrie Felix W Winter «& 3. Janugc 1925, ec Ognde(sregistereintrag Lahr. Firmen | Magdeburg e oi ie M | uudes, Weni, 69228] | Vorstand: Arthur Timm Cberten Aufsichtsrat dur Beschluk der Gene- | Gefsellshafterbeschluß vom gleih G rodukte, die die Firma Max Wo! erteilten Prokuren sind erloschen. : Die Firma M geändert in Nieder- „Kloß % Co.“ in Hof: Off. Hdls.- N Herbst u. Pasquai & Lindner lung A: Die Prokura des Hans Siebert |.… În unser Handelsregister B e 6 Paffsendorf. Spalte 7: Sesell{haft mit bes ralversammlung vom 192. Dezember E E O 4 E eet E Unter Nr, 2615 e ties Ala An- äche E s le Fel Gel n E D BetiRe if erlos Prokura Hans Schlotter | ist erloschen ist am 3. September 1925 bei der Osna- | chränkter Haftung. Der Gesellschafts- mmre s 0 er oren L 84 L @ Gel vertrags „geändert worben. Stamm- aafgió gibt A ihr à in een R. Bet Bitte 1 A, Meess un und Frau A, Meese. M aar A ias fw Strö E l Lahr, 30. 7. 19256. Amtsgericht. Magdeburg unter Nr. 1774 der Abtei- tragen lie Prokura der Bank- | gestellt. „| Tap : t in Wunsiede j - ¿ man O V m | S Me Lim 1 Babe fal he Geg 1h Wte Me Be ae) Get Sar L Mf BOIdd Mei ge: Paten Atita tats M e e ans Ca mam E M O | N dage 18 vereinigten ohmarzipanmassen- is zum r ell mit untweberei Marktre andelsregistereintrag Lahr , R A in 60000 E Ä e Fabriken mit beschränkter Haf-| Wird der Ge clgaft tsvertrag niht von trieb 2A n a schränkter Haftun 0: Du H Be l selsihaft mit beschränkter Haftung“ | O.-Z. 59, Firma Brennere! R Ge. Dad eh, a is Dein Us in Amtsgericht Minden i. W. Narianend [692367 40 RM, in 486 670 Aktien zu je | tung. Die Firma ist erloschen. einem der Gesellschafter unter Ein- bef an E Pat rei Sterecl Und der Geselschafterversamml ung bön in Marktredwiß: Am 24. 7, 1925 wurde fellscbaft mit Ce O De mit | jung A: Wilhelm Feser ist T L ‘Ge, Minden, Westf. 99991| Jun unser Sottlèiwitier Abteilung B 80 NM und in 141 666 Aktien zu je | Alfred Heddacus & Co. Gesell- A he El igun ge I enen Sietführun, des He von der Firma Män 1 ijt t das Stammk A auf das Stammkapital von i2.600 um 4500 is in Ottenheim: Grund sellihaft ausgeschieden. s Jn das Ÿ anbeldredisét Abt B îr 39 ist heute bei der unter Nr. 2 einige ttcdenn j mber 8 #, 2000 N Soma umgestellt Dur | den auf 16 500 RM erhöht. Gesamtprokuca E & 16 der VO. über Golbbilanzen G deburg, den 16. September 1925. | ist am 8. September 1925 bei der Firma | Neuen Kalksandstein- und Cementwaren-

240 RM. Die Aktien lauten auf den | schaft mit beschränkter Haftung. ses Monaten ‘auf den 3 V te i orten ften Unter- | e-Norwegish-Schwedische Jmport-| 19 Cas so läuft der eriras H eas, Anza G. Daube & | gleichen Beschluß ist er efellî des Kfms. Hans Fick, Fichtelberg, er- Se mg A nichtig gelöscht. s Ämtsgeriht A. Abt. 8. if bec Fabrik Bernhardt Gese schaft fabrik G. m b, H in Nörenberg folgendes mes mit be

Inhaber. Gegenstand des 4 nbesti Zeit weit t d Zeisin & Vogler on ist der Betrieb von Bank-| vereinigung Aktiengesellschaft“ | auf unbestimmte Zei e or Gesell- | Co. m. b. H. zu Berlin betriebenen Han- 0s N in den §8 3 (Stamm ita los : ränkter Haftung in Minden ein- | eingetragen: edem der Gesell- Þ sten Amtsgericht Hof, 16. 9. 1925. Amtsgericht. Matasz. : [69223] fet ragen: Durh Beschluß der Gesel: urch R S SelelilSa eer

nehmens Maßgabe, daß er von

und Finanzgeshäften aller Art sowie | (Den hd lem fe a Ae Tm- 0 ter Einh M delsgeschäfts sowie Beteiligung an solchen Abtretung A

die Fürsorge für die bankaecschäftlihen | Portforening) . scasler unter Cinhaliung einer Kün- oder Tonlicen Unternehmungen, die GVe- Ae der Gesells Vörde, [69204] In unser Handelsregister wurde heute hafterversammlung vom 30. Juli 1925 | |ammlung vom d tember 1925 ist

und Wirtschaftögenoslenicwaften. Die as A u abres gea! belieben, vis fe Le Pufiguro d g y hd: died ein Le „2 unfer Handelöregister Abteilung B ePareléreg/flereintrag Lahr Wi, B cinen Hendelégelel daft in | umgestellt und enge der 3 Ubsah 1 amgeltelt und der e des Geiellibafiso

n 7 etreiben, die thr zur ist heute bei der unter Nr. p irma Hawlice t rgen mit g eds a

Gesellschaft kann die zu ihrem Ge- eCechoslavia rinen a0 Cauerle, Rit, qu De Dao O Foige förderl ih 200/000 Reis x äftsführer E Gerate Ges etragenen Firma „Ammonium Gesell- Aktiengefclf baft E i Peer, dem Siß in Mainz ate Durch und, 2 Das Gesell Argos geändert. | Verieags demgemäß geändert,

v E, ; moe ee Ses nant r Gesel, erner witd. befarnigemarkt a M gen des beträgt 2 ents Reid: e so E : Gefelliiasen lic, m Sra Tie: Dat Wallinde des Emil E, Lahr ist A nsen ga Le N Amtsgericht Minden inden i. W. M emu 1925.

lien un inrihtungen e d i {mar zerl eg in Nam y i ofen [olgendes eingetragen ur * | Fertenkammer ur andels}achen S A E L

ch in jeder zulässigen Form an anderen | schaft mit beschränkter Hastung: sol gn durch den C Gesellidaft ¡hs aktien zu je 20 geln in 18 000 versammlung E E elung, b I iedes Guß der Gesells s ias rat apt losen. C Sans o is Cs a M L Malen, Wege S [69234]

Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Am %. Mai 1925 i}t die Umstellung Namenaktien zu je 20 Neichömark in | der mehreren rer allein 28. August 1925 ist als weiterer Geschäfts- Amtsgericht. SeleG ter Karl ice. Kaufmang as E ndelöregister pin B Nr. 58 ne das hiesige Handeregiitax Abt. A un tallateur in Mainz, die Befugnis | ist am Pptember ei der Kom- 77 ist zu der Firma Kloster &

Art im Jn- und Ausland beteiligen, | der Gesellschaft beschlossen aen, 63 000 Inhaberaktien je 20 eide Vertretung der Gele befugt i oder führer der Bergass essor Waldemar il

solhe Unternehmungen erwerben und A en M A efi O Autohaus Alfierglacis Gesellf zit mark, in 600 Namens 20M au _je 00 | ob "brer Be s E a Sf E sann zu Wattenscheid bestellt. Er ist berechtigt, Tanindan zur Vertretung der Gesellschaft entzogen A esellschaft au Am Direction | Wiets, Norden, heute folgendes eins errihten sowie alle Geschäfte eingehen, N ets E biet Wesel aftverirag vom | Reichsmark und Jaber, er ol der Gese P ug zusammen mit dem bisherigen Geschäft an A erg, Warthe. [69216] ] worden. - isconto-Gesellshast, Zweigstelle | getragen worden: Die Gesellschaft ist aufs aslébertrags geänder WoTPEN, | aktien zu je 100 Rei hamat Vorstands- | dem chlu führer Herrn G. Wolters die Gesell\ck Handelsregi fereintrag B bei Nr. 54 —| Mainz, den 14. mer 1925, Minden, eingetragen: Die dem rnst | gelöst.

die geeignet sind, den Geschäftszweig po Stammkîapital: 20 000 0. September Gegenstand des mitglieder sind: Dr, Johannes Schupp, sellshaft 1 929 wird die ¡u vertreten und zu zeinen. rena Batien O Lands- Hess. Amtsgericht. Mittag für die Zweigniederlassung in | Norden, den 15. September 1925.

5, bei ie Firma Ferdinand Degen in | brüder Bank e Profura Minden, ein- | vertrag ist am 17. August 1925 fests

der Gesellshaft zu fördern. Sie ist ; f Siebk Unternehmens ist der Ein- und Ver- du g A t (fon e Se qn im | Me erbo Bee Claus Ciriten Seote | fa noi rb Fabrcste dee | Henle Bei Sineleca nt | beimer, 9 e fiber allm t f Se dey 10, September 1926. (fa e E A s pag O euie ay Faufm otor- und Fahrrädern aller Generaldirektor Dr. Andrew Thorndike tretung t Sal, weiteren Gg Borltgnd ausgeschieden Landöber W. | Jn das hies ige HandelFragilier ist Amtsgericht Minden i. W. Oberndorf, Neckar. 69236] rma Vere

15, September. fmann, zu Altona. eugen Vaesellsbaft ist aufaelósi worden, Die iden CEUE fene iben E l fmann Heinri Vörde. {69205}) | 12. September 1925 Das Am ggeriht heute zur Fi inigte Zulerfabriken, Im Huta bregales 2A B 1028

ühlenwerke Aktien- Senzig. L ofuristen sind - bestellt Königsberger Mühlenwerke en- sellschaft ift gufgelóst worden. Die | gehörigen Ersaßteilen, ferner UVeber- in zig. Zu A Carl Boysen aus | E E n D anon postellt In unser Handelsregister Abteilung B E O E Ten, Trocknereien und Neusalza-Sprember E firmen wurde E ptember

gesellschaft. Durch Generalversamm- v d Beteili- | die Kaufleute: 1. Fina ist erlosche nahme von Vertretungen un till- | Borlin-Lichterfelde, und awar mit der L. Nr 1062 irma National ist heute bei der unter Nr. 75 ain Liegnitz. ndolavogistor L Sägewerke, G b. H., eingetragen: Auf Blatt 305 des Hande e ers isi

U vom 25. Juni 1925 ist j Teichen oder ähnlichen Unter- Ges neu eingetragen: gg rei 16. tembe gungen an gleichen oder ähnlichen Unter 4 e en mit. bee sonen Firma „Ernst Günthe Ja unserm Boschluf ov - 18 f fabrit Sev R b Maßgab e, daß er, die Gesellschaft in E [T ouos: rch Beschluß last V beschränkter Saa tung, | Nr. 133 ist heute die Firma Paul faninlan ins 30. 3 Juni ejgsdgftver, Bf / MOtinlWEfAiuRs Dp fa Pai i pufitlzenfa „Gele ft. Mit, S

der Sib _ der Gesellschaft bon Königs- nehmungen und endli der Erwerb von worden. Die Gesellschaft ist aue erteilt M a phil. Mar Rudolf bil: reichung des Gesellschaftszwecks erforder- | Ler mit einem -der Prokuristen Mathis, 99 Gesellshafterverfammlun A fis folgendes eingetcagen: Durh Be- neider, Liegniß, Inhaber illy | des Gesellschaftsvertrags geändert. a.: Die Haup ajtSvertrag bom 3. Februar nuar 1 ist der Ge}ellscha luß der Gesell schafterv luna vom | Schneider, gelöst worden, 15. September 1925. Fette “T f Get des Unternehmens ist die hen es ch S [: 5000 RM, | Stoder, Hartmann oder Müller verteith, M, e in den 88 5 Gei fe Ew teniber 1925 ist a Gesellschaft Amtsgericht Liegniß 14. September 1925. O i intöreribk 7 en E Wil a T stellung und der Vertrieb von E s

worden. Liquidator ist Hugo Winter, li d. Þ b i N s del wir ammkapita! L Direktor, zu Königsbera i. Pr. Carl Kle n fl. Die offene Handels- Sind mehrere Geis ührer bestellt, | 2. Albert Hartmann aus Berlin-W auhoelóst Der bisherige Geschäftsführer Neusalza-Spremberg, 3. Bs 192%. | materialien und Dla aren sowie abrikation und der Verkauf von a

[d S Bank der Arbeiter, Angestellten | gesellschaft ist aufgelöst worden. Jn- wird die Gesellschaft dur { | mersdorf, mit der Maßgabe, daß er die jahr) Wh L ae der Hauptgiedetla & e R [69217] und Beamten, Aktien-Gesellschaft | haber ist der bisherige Gesellschafter Geschi häftsführer oder dur einen Ge, | Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Sib der “n Hambura, l quidalos, T une Warkneuxirehen, L inan - ellschaft verl Hörde, den 12. September 1925. In unserm Handelsregister Abt. A delsregiì ien Das nd E

Zweigniederlassung Hamburg. Die | Vtto Wilhelm Carl August Georg aa ftsführer . und einen Prokuristen Vorstandsmitglied oder mit einem der | Feneraldir T s O : C r Det ist nicht me eht Das Amtsgericht. Nr. 229 i} heute bei der Firma F. G. N j Prokuristen Mathis, oes Dr, Ges héftöführer H : 8gerih Leuschner, Liegniß, folgendes fg vagen aa die ae h Uschaft in Firma Gn unte L umdelöregister A 6 | Bruno Saum. Sägewerk besißer, E

Firma der Zom ieverlaung lautet | Carls. j : : vertreten. Geschäftsführer: Ludwi nunmehr: Bank der Arbeiter, An- | Otto Klaus. Einzelprokura ist erteilt | Wer; d Al 9 | Boysen oder Müller vertritt, Paul Itzeh 69206 d ; : E Kurt H Karl Wolter. eseling un’ win Arthur Franz, Zu 1984, Firma Mercedes- 0C. [ ] | worden: Inhaber der Siena ist der Kauf- [wurde am 8. tember 1925 bei S aser, Zimmermeister, Josef Miller, Clielswaft Filiale Hamburg,“ | Hamburger Hochbahn Aftlengesell- | KWflote, u Hambg Die | das er’ die Gesclltaft in L 2ER | B Mitomoblincselif mi e M q Det Gect | Bann ge tee Bde Bel Buacie (lit bie Welden, Seba | Bn P Den 0 gle NOT S: | On ee, 8 Sni Fit, Ka Magia Plantagen-Gesellschaft mit a H urch ( E be h ungs- Bekanntmachungen der ellschaft er- mit einem Vorstandsmitalied oder mit d B 18s Ge atio s auggesditen Gesellichaft mit beschränkter Haf- hat die Handelsschulden des bisberigen ¿arie verw, Friedrich ler, in F Biidevich Kro; s N : {äftsführer ist s O R tigt. igt aar cin wig E r f i e "2 (Gegenstan bed folgen durch den Deutschen Reichs- qus Be Pu ae Gate is als d l nes ulze in tung i in Jbehoe, am 16. September 19% | Inhabers übernommen. BUNGeta aus der Gesenschaft us n Ri: taa ist va ilies gden. Ÿ ürtt. Amtsgericht Oberndorf a. R eiungs fugnis der äftsführer heodor er au rlin-#Friedena nover ist zum weiteren Geschäftéführer M tagen worden: Amtsgericht Liegnih, 14. September 1925 | 9 K Markneukirchen ag thy E er Architekt Albin Walther in Jßehoe E T Soviiber 1906 s E ister f. Nr. 867 die | O1 unser Hn Oldenbur A s Dei

rhard

Buchheister und G. A, L enO), 22 (Stimmrecht), 26 D Gesellschaft mit beschränkter | mit der Maßgabe, dak er die Se eiGaNt tellt. Hartmann ist beendigt: die des fien Zoias L A E Haftung. Siß: Hamburg. Gesell- | aemeinschaftlih mit einem Borstands- ehen Nr. 2315, Firma „Union“ ist „ls Geschäftsführer ausgeschieden, L 69219 W iderih, K ; durch Tod. Ernst Carl Girod, Kauf- S 29 (Gewinn- L o oder mit einem der Prokuristen | 2,24 Nr. 2 4 Der Geschäftsführer Wilhelm Web imbach, Sachsen. [OSED) F Peter Wellmans, Büderich, Kreis n unser Handelsregister uns A 30 Absaß 1 (Nechtsver- | [aftsvertrag vom 9. September 1925. Speditions- «& Handelsgesell| a er Wilhelm Weber in delsregist t s euß, und als alleiniger Inhaber Peter | j t 340 i verteilung) say 1 (Rechtsver Paul Mathis, Eduard Stockder, Albert AE beschränkter Haftung Jehoe ist berechtigt, die Gesellschaft allein L egi er ist ein Mengen i Ganreltibiste: aue! Wellncug, Müblenb. esl Lac in BILAE Meerbe L d E D eingetragen Kreis Neuß. Die Firma hieß bisher | worden, bag das Handelöge chäft t mit

mann, zu Hamburg, ist zum weiteren *Ttnis au j Gegenstand des Unternehmens is} der Geschäftsführer bestellt worden; seine | Hältnis zum Hamburgischen Staat) und g artmann oder Dr. Carl Boysen ver- fs ¿u vertreten. 31 Saß 1 (Auflösung der Gesellschaft) | Import und Export von Waren so- i j Schlüter in Lene ist Gesamipro : Am 14. September 1925 auf B latt 586, | Nr. 435 ist heute bei der Firma Paul in | tritt, Eduard Sitockder, früher aus erteilt derart, da erehtigt ist, di _ Amtsgericht Jtehoe. die Firma Hotel m Hirsch, Reinhard x Y de Ba H. Wellmann. irma durch Erbfolge elegen itwe des C A Danz, hier, eingetragen O y ifi In unser Handelsregister B Nr. 902 firma Gerhard ‘eenben Wübke, Marie

Prokura ist erloschen. Am %2. Juli f wohl im eigenen Namen als aud 1925 ist die Umstelluna der Gesellshaft | des Gesellschaftövertrags geändert 9 Borlin Lichterfelde jeßt aus Berlin, mit s worden. Im § 2 Absaß 3 des Gesell- | Agentur und Kommission sowie Üüber- Gesellschaft in neinscha mit eine Etler in Limbach betr: Die Firma is} j 69207] | erloschen! nadbem bas Handolöreschält (0na alier Danz in Meiningen U | yrde am 10. Sept tember 1925 bei Ver [20 Stuckenberg, in Oldenburg, Bahne

beschlossen worden. Die Ermäßigung chaftavertit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft in deren Próe Kalbe, Saale. L i: | ags, betr. den Gegenstand haupt der Betrieb von Agentur- / Ge äftsführer oder einem anderen | E e v ee des Unternehmens, werden die Worte | und Ne Mana aller Art. ite vier mit n E kuristen zu vertreten, ndustriever: uan sters B E biefigen als Ganzes auf die Hotel Hirsch Aktien- Meiningen, den 16. September 1925. s Dr. van 6 M A Hoe, | hofs\traße 12, übe rgegangen ps E Gesellschaftsvertrag bezüglih des gut n Ia bom Gesggsteführer ist ist allein 1 bertzesangs- furisten vertritt, 6. a) Carl Denzin aus Aua E lia I mit uderfabrik Calbe, Aktiengesellschaft. in tel R NbaN September 1925 auf Blait A Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Nas , eingetragen, eshränkter Hafbding in fura des Carl Vieenben ist mber 1 1925. . Zuni ereinbarien Xenderuns- 6. ( Am mder au q ——— envu en ptiemder A act Mi As r worden. gen? erseßt dur die Worte „mit den berodtigt Geschäftsführer Adol O V Sarl Mürneisen N schränkter s Rechisan mien worden: heute folgendes ein- | die „Fluade“ Gesellschaft mit beschränkter Meiss 69227 Ain Sh Stelle des Dr. (len den erwa if ist Amtsgericht. Abt. V Kraßmaun «& Sottorf. Jn das Ge- | in den Nachtragsverträgen vom 7. Juni v M V E flotibek. Charlottenburg, iebt aus Berlin-Frie- | LW!2 E 4 lar Giebel in Kaufmann Emil Galle in Kalbe Haftung A E e 2M Fut Hanbelsregi ter is auf Blatt 591, | Neuß zu: 1 Geicbäftführ bestellt. chäft ist Rudolf Eduard Sottorf, | 1923 und 11. Juni 1925 vereinbarten ferner wied De E: e denau, d d) August Spretke aus Stuttgart en. E Gesdäftde «S. ist in den Vorstand eingetreten. eschluß der Gesellschafterversammlung die Firma Dresdner Bank Filiale Neuß zum adeldrecfter A Ne 866 ee x, Oldenburg. (0a Kaufmann, zu Lokstedt, als Gesell- «A Inhaber ist ‘jet Sa an ert MAboancian, fr’ | mit der Maßgabe, daß ieder dieser zu führ l R E Bu Kalbe a. S, deo 11. Septenter 1925. LON iee Ene A A s Meißen in Meißen betreffend, ein- M ma ember 1D ingelzagen ist h In Me Pandeldregister teilung l, s er ist je n d eute z Firma Tor (Galer aeen: E ffene Lay: Witwe Emilie Johanna Auguste David, er Ms des Amtsgerichts La g d, cinsBlielli@ rmeinscaftlic d Nr 265 mol ens Thiele @ Das Amtsgericht. Stammkapital auf fünfhundert Reichs- getragen U i 1924: Das stel, E Firma de i Gese E on mit beschränkter Haftung, 1925 begonnen. A M Lours, Hic e e R mit einen Vorstandsmitalied vertritt. Bêuns e os ränkter - Kalkberge, ] Mark. [69208] surt nikgesbeilt wooden Der Wesell-| rtreiende Vorstandsmitglied Bank-| K tiger Znyaver i invich Prins [denburg eingetragen worden: Griebrich L.- Studberg «& Co. Die Oscar Nothstein. Die Firma ist er- Abteilung ‘für das Handelsregister. Der Gesellschaftsvertraa iam 16. Sev. ratebau urch Beschlu O Gesell Jn unser Handelsregister Abt. B Nr. 40 E ist deme rens n din roktor William Sreymuth T Charlotten» aufmann E Neuß. “urs Beschluß der Gesellschafter- ffene Dandeläaefell\Gaft (t aufgelôlt loschen. A U Ea ‘ember 1975 f estaeftell n 9 Aut [Sosterves noi j rie a bei der Firma „Optisde Werke d N gt teh : tuen an s des rg ift ausgeschieden E O Velen oe 2 A ijt das worden. Die Firma _ ist eren Julius Gottschalk & Co. Die offene | xrannover [68748] | 1923 neu gefaßt und am 22, Dezember 1995 Geselnft aufaelöst, T üdersdorf, Aktiengesellschaft, Berlin, | A t8q ict Li bach, 15. Se t s 1925. Am 19. Februar 1925: Die Ee Neuwie [69233] lt M au RM um- K. Bea Ko O Ds A Das BRE S IE gr worten: In das E ist heute ein- | 1924 Segal des Grundkapitals und Geschä tres e Bruns D ldi M fol derödotf" am | Amtsgericht Limba Premver versammlung van A Dezember 1924 In Ras andelsregister wurde folgen- arat N e Meta tis : u en im Beschluß angegebenen Ae Bert auf ira, Wiiterrabis, Guftav Holzmann & Co, Die offene | ragen: ia Die BeselliGnit wird due gro [E fgführ er terie 2 Pren: K Dae is nit ar Limburg, Lahn. (692201 Müimingen die Um e Ae ü demgemäß Aa P Abteilung A4: ldenburg, den 14. Sistener 1925. registereintragung hingewiesen worden. | Handelögesellshaft ist aufgelöst worden. | Zy Nr, D6rT, e Paul Schott | Vorstandsmitglieder temeinsGaftli® oder a "Ri nund be fil ofardomi glied H: e A Nr. 127 Hermann Herz Bank | weiter beschles en, das rundkapital auf | a) am 11. September 19 unter Nr. 4 Amtsgericht. Abt. Conrad Meyer. Einzelprokura ist er- nhaber ist die bisherige Gesellshafte- | & Co,: Der “f sherige Gesellschafter | durh ein Vorstandsmitalied in Gemein- au Us E a Jung ê Amtsnericht Kalkberge (Mark). gela zu Weilburg. HZweignieder- ahtundsiebzig Millionen Reichsmark zu | hei der Firma ui Steltin Aachtoges teilt an Franz Jacob Magscoff. béi Ara Clara Zane Holzmann, Feufmaan Heinrich Homann ist alleiniger | haft mit einem Prokuristen vertreten. «2 if M it rain ung Limb burg, te wurde einge- ermäßigen. Luft & Knab n Neuwied: Der Drogist | Oldenburg, Oldenbur fung 8 Ernst Baumerî. In das Geschäft | ab. Leh Inhaber der Firma, Die Gesell haft ijt Der Aufsichtsrat ist befuat, ein als Ge- | Haf se s Ses der Gesell : Kempten. Allgäu. [69209} fragen: Ban E Hermann | Am 20. Mai 1925: Die am 12. De- | Heinrich L Luft in Neuwied ist aus Ÿ unser Handelsregister Abtei (S B sind 2 Kommanditisten eingetreten. S. C. Swilitee Gesellschaft mit be: aufgelöst, Dem Kaufmann Paul Schott | neraldirektor zu bezeihnendes Vorstands- Saterpe sammlung vom 2, tame dis erogisereinfrag S und Shloß qu „Weilburg ist S F ne prorura E i e em Geselle er Gesellshäft ausges ieden. Glei landwirtsthaftli cen Zeitung 3 Der fand: ns ; L : i } r rundkapita s u u E 7 ie Mono ees 98 00 i fz ateetia erUR:4 roorban, n 2A O Nihard Oucdus a cmdbnc Staliboctretent: [A t B ie Geselsgaft aufaes gift Sbónau, Lindau (Bodensee) Kommandit: erloshen. Limburg, ‘den 16. September schaftövertra vom M e 1872 ist euie, i die Weselihafi als persönli wirt“ Ernst Dehlmann & Co. Gesell- “ift “geändert in: Ernst Baumert | Heinrih, Eligehausen. Die hesge Die Firma ist erloschen Vorstandsmitglieder eke im Ls. aut i Ele 2 at M Clsdaft in Schönau, Gde. Hoyren, in | 1929. Das Amtsgericht. urch Beschluß | der Generalversammlung | haftender Gesellschafter eingetreten. [daft mit beschränkter Haftung, Olden & Co. i Hweigniederlassung ist aufgo Zu Nr. 4951, Firma Meinecke « | die Vertretungsbefugnis den ordentlichen I lmisgericht Hannover, 15, 9. 19%. Yation E EURC C E vom 12. Dezember 1924 Lau, ¿Aar Let Spalte 8: Die Firma ist in Louis Stel- Ficn Hl inge ragen worden, daß die Ah 44rde Add E 69209) quidator: Dr. Gustav Prölß, ReŸts- Ltbhan, Lausitz. [69221] | Niedershrift vom gleichen Tage außer | ting Nachfolger Dr. aring & Knab DObbenbüra,- den 14. September 1925. t

worden. Pa s

G. van fPe Dellmutb Friebrid A Adolf R Ms elprokura ist er- Die Fina A. i aufgelost. Ia an IeN E D P Holzminden, P der anwalt in Lindau Eingetragen im Handelsregister B bei | Kraft geseßt worden. An seine Skelle init ändert (vgl. Nr. 639 Abt. A des Hande 8:

Kaufm u Hamb [s Gesell- | teilt an Paul J feph Doßauer und |" Zu Nr. 5102, Firma Emil Brüel: Set r ist e “cbtiat. di ‘Gesellschaft {|__Im Handelsregister ist heute bei A êmpten, E 15. September 1925. | Nr. f (Lübbener P eel Gat der in gleicher D ua beschlossene, | registers). Amtsgericht.

¡haft e 10 L e ff H Georg August E Die Firma “f (osen, i etn s S s e s a irma Hermann & Carl Kumlehn misgericht Kempten Negistergericht. | m. b. H (Sübben am 10 Februar 1925: | durch h ichtsratsbes{luß vom 3. Mez b) am 11. September 1925 unter deldgefellsheft Hat am n “September Carl Stapelfeldt. Die Firma is} er- Zu N Nr. 634 „rloschen. Haus Becker: cittaliaber: Mienen, e N e Poluminden a: en h G Kirchen. Der dbferig Gade N Li E 1925 aue adl Maia Natal ihts- | Nr. 639 die Firma Louis Steltin Nach- O pen fe Handelsregister A 2E gli ves Peti i er Mis «& Co. Die Firma is er- D a u tar E R aver werden vom Borsibenden Dolemino den, dep A Ee mber 1 gn f ; biesige f Ba ister Abt. 6 “u Dezember 1924 ist ist die e Gesell lat br purch Besdluß de 1924 erteilten Er- Cinerlitaufmaoe Avoid Dr S [Ne 567 E Firma H. von neger. arl Peter Auau ége- | osen. M s ge N eihes Blinv- | S5, (E mdr ac aus Aen Amtsgericht. Ce Gefells A na, eo B hl & | aufgelöst. Amtsgericht Lübben. tigung in Skut je und 21 abge- Haring in Neuwied, Kaufmann s Bütow ee ‘ves die Gelelisbast 2e Hans Christions Druckerei und |Klügler & Co. Ner: Sieg- | hütchen- und Thonwaaren - Fabrik: d den Deutschen Reihs- ei rere unl Niede mi ränkter Haftung, E änderte, neue Gele vertrag. nab in Neuwied. Spalte 6: Offene / : erfolgen durch den Deutschen Reih Dru der Norddeutshen Buchdrucker D tfisbbad, beute eingetragen worden: | Magdeburg [69222] | Das Grundkapital letrágt nunmehr OARe [dge Bs Die Gesellschaft hat a 1995

Verlag. Inhaber: Hans Johannes | mund Klügler und Paul Hermann | Durch Beschluß der Generalversammlun , u inri Ctristians, E zu | Friedrich Conrad Schuldt, Kaufleute, i N Auauft 1925 sind die Litviclgee M TUNI bér: UFROne JFINE ENLD DEL Watt e Se Fharlottenburd d Desblu E - Generalversammiung Ju das Handelöregisier ist heute ein- | achtundsiebzig Millionen Reichsmark und |g September 1925 begonnen. Der burg. Einzelprokura is erteilt | Fu amburg. Die offene Handels: Namensaktien in Inhaberaktien um- | einmalige Bekanntmachung im Deutschen Direktor Dr. Tyro \ enteil: De ist die Gesellschaft | getragen: zerfällt in (U r peln ore Apotheker Dr. Kurt Haring in Neuwied [69241] Ehefrau Theodora Margarethe | gesellhaft hat am 1. September 1925 | gewandelt und es G der Gesellshafts- | Reichsanzeiger mindestens 20 Tage vor | . Verantwortlich für den Anzeig Berlin M eo Brü ¡74 seitherige Geschäftsführer| 1. bei der Firma Elbewerke, Ver- | tausenddreihundertahtundzwanzig Aktien | ist als persönlich haftender VeeutGalter Bonn, Braunschweig. Au uste ‘Christians, geb. Fzessen, und | begonnen. vertrag in den §8 6 (Aktien), 7 (Zer- | dem anberaumten Termin J, V.: Oberrentmeister Meyer Met d en e Liquidator einigte Werkzeug- und d Maschinenfabriken zu je e Reichsmark, in se ü fart i Zur Vertretung der Gefsell- | Jm e N Dan delaro ister ist bei der Julius Wilhelm August Gebe S. Dieckmann «& Co. Aus der | legung von Aktien), 10 (Stimmrecht), | Amtsgeri%t Hannover, 14. Sept, 1925. | Verlag der ie (J.V.:Vl e M Septen 1925. Gesellschaft mit beragDer ? Un in | Aktien je vierzig smartk, | {haf ist jeder eingeln ermähtigt. D L. J. Nothschild Eingetcagen: Das Patrs orf- und Manie: offenen Da elbge enf aft ist der Ge- | 15 (Aufsichtsrat) und 30 (Snkautieelen Berli ftr, 8 mtsgerit. Magdeburg unter Nr. Abtei- lin vierhänder sech8undactzigtausendfech8: Spalte 8: Die Firma der Gesellschaft war ! Geschäft ist f Grand eines Pachtvertrags rialien Großhandel, Gesellschaft | sellshafter M. Rosenstern durch Tod ! des MeseiHa teltartis) geändert, : Verlagsanstalt. ‘Berlin, “Wilhelm

Na