1925 / 223 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

68644 i y Aufforderung

S derunà 70444] Aufforderung ___ 1[70499] Aufforderuna [70503] :

L E dtes von S D. E LUNE fand von Le Aumeldung des Altbesites von | zur Anmeldung des Altbesißes von | zur L e Btrdesttes vou Z

zur Judustrieobligationen. IJndustrieobligationen. E R o O aelevés C e E Us Mekepciungóaeschal Gemä E S Maiteranttn s örfsen- B e il a g e Gerth 4 29 ded Guse inaägeeyes 1 Gen L N Aufwertungsgesebes | Gen A li 19% R-O.Bl, 1|vom 16. Juli 1925 R.-G.Bl. 1 | vom 16. Juli 1925 R-G M

e E O : e 3995 16. Juli S A L j Ee 1 : vom E N 109 D Mttatiber p A wir die Alibesiber S. 117 orde wir die Zer d fordern wir die Altbesißer A 117 fordern wir die Altbesißs, um Deutschen RNeichSanzeiger und Breußtischen StaatZSanzeiger

1 rer nien “S U AENR LEM. FOILE T weleres o eth aeest Anleihe schreibungen von 1907 und 1912 5 igen Auleihe von 1919 4- und 4s %igen Hypothekqar:

1913 auf, ihre Schuldverschreibungen, | 1. 5 % Si ibre Schuldverschreibungen, für die | auf, ihre Schuldverschreibunaen, für die anteilscheine 993 Berli 9 b 1925 ür die die Vorrechte des Altbesißes in An- des Kalibergwerks Siegfried 1., | auf, ihre Schuldverschreibungen, E : L dia i Schuldverschreibungen, für »; L 0 Ï el ner 0L e vom F C tem Cr L sprud genommen werden, zur Vermeidun Vogelbeck, von 1907 über | die Vorrechte des Altbesißes in Anspruch | die Vorrechte des Altbesikes in Anspruch “l des Altbesißes ‘in nspruc N Nr, 2 ————etliner Dôrje vom 22. Eeptember ______—— 1225

i 00 00 i B idung des | genommen werden, zur Vermeidung des z s Verlustes des Genußrehts innerhal 25 0 M. ; aus va M E l Ge i [b | nommen werden, zur Vermeidun Heuti i einer Frist von einem Monat seit dem | 2. 5 9s hypoth. sichergest. Anleihe | Verlustes des nußrechts, innerhalb | Verlustes des nußrechts, innerha q deg outiger | Vdriger houbgor | Voriger | ugo | Bortger houtigor | Voriger

N ; ; j ; i j i Verlustes des Genußrechts, innerhzls j : Schachtanlage: 2 des Kali- | einer Frist von einem Monat seit dem | einer Frist von einem Monat seit dem |ch j: , | terha rieen Reis K E, T a E Gewerkschaft Sieg- | Erscheinen dieser Aufforderung angu- | Erscheinen dieser - Aufforderung im Gu r ier BatDelewma im qa Preußische Nentenbriete Berlin «+1886 —— 1 ——= Biersen 1904, gt.2.1.24/84 L117 | —=- 1 Numän.1898tn.4 Verwaltung in Hochemmerih an- fried I1., Vogelbeck, von 1914 | melden, und_ zwar bei der Gesellschafts- | Deutschen Reichsanzeiger bei T Ra L E une a eute L S 45 : E "ae T 1NAQ pee / - verwor A E Lu C] Da Rnmän.1000in S] ien g über 1000 000 M, kasse in Sthmichefeld N Lu e pr dem S Nee Arnhold in I iGesther E Lis i: Dae pie : Amtlich an SELERES es, do. 1904 2298/34 1.4.10) —— Li Viegbad, 1908 1fus- ho. tonvert.in 4 j ; ; i o ; i ¿burgischen Landesbank Fil. Suhl. |= Dresden un run. «4E H a 1:24 on 1.4.10) : : E S gave, rats. 1987. .14 | 12,8 0. 1905 in A

. , - ib , verschreibungen vor dem L L. uit 0) jy (l K und Nm. Brdb.)

Berl Stadtsynode 99, O d R L N Es d St-Anl . , o. 18 Ag. „U, 14, wed. St.-Anl. Altbesißer sind die Inhaber von Schuld- 1920 über 2000 000 M ihrer Hinterlegung beizufügen. R Obligationengläubiger geblieben sind Da Lauenburger

1908, 12, gek.1.7.24 . _—_ el. 1. 7, 24/4 | 1.1.7 1880 tn 4 verschreibungen, die ihre Schuldver- | auf, ihre Schuldverschreibungen, für die | Altbesiber sind die Fuhaber von Schuld- de E L E Wertbeimber & Co. | Altbesißern tehen gleich die Inhaber dn 1Frne, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta =0,80 4. 1 bsterr-| d s en

do. do. 1899,1904, 056/84 1.1.7 | —;= Wilmers). (Bln) 19184 | 1.2.8 do. 1886 in shreib die thre Schuldverschrei- 1 is E U e o R ET 20, Bonn 1914.4. 1919 |——- do. 1890 in 4 schreibungen vor dem 1. Juli 1920 er- | die Vorrechte des Alibesikes in Anspru verschreibungen, die | »ulD: ' 1 E Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 dez (Gold) = 2,00 „# 1 Gld, österr. W. = 1,70 #-| Posensche worben haben und die bis zur Anmeldung | genommen werden, zur Verineidung des bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben in Frankfurt a. Main. Außwertutgsgeseßes als vor Km 1. Je 1: uns, o thei. W. = 0,68 4 Gd. fl bd. W. d trete j d

Breslav 06 X 1909 do. | —— do. St.-R.04 i.46 l ee ; ; : h of die bi Bankhaus Ephraim Meyer & ; k i d. Den echts innerhalb einer | haben und die bis zur Anmeldung | dem Ban wor zusehen sind. 1 Schilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 and. | do, An Luiger Me E O A S seit dem Er- | Obligationengläubiger geblieben fh. Den Sohn in Hannover A eo, d A \ Altbesib jus 120A, 1 S ny bel (alter dredi-BtL) 1,16 S. | icein. unt ‘Weil Squldverschreibungen, die gemäß § 38 | scheinen dieser Aufforderuna im Deutschen | N ders La Aa S b S "38 A anada sind die Mäntel der | binnen einer Frist von zwei Monaten seit G Ee) Ls M, 1 Dullat 420 Sthe Des RIDENURgNN Wes AN Do pes | MAMSauIeiger Mime, j 76 Bifveoi gôgese hes “als vor dem Shuldverschreibungen oder der Nachweis | dem Erscheinen dieser Aufforderung in giuad Sterling = 20,40 #, 1 Shanghai» Tae! | do 5:.55555-/3%| do. Cottbus 1908 1918/4 ia 9X % Kure u, Neumárt neu —— |= [da bo: Ser: 2 L Gui 1920 erworben anzusehen sind. Der Anmeldung sind die Mäntel der | des Aufwertungösge]e Deutschen Reichsanzeiger einzureihen, 1,40 6, 1 Dinar = 3.40 .&#. 1 Yen = 2,10 4. Sélefise. s. ./4 : I , ur- u. Neumärk neue —_——_ o. do. Ser. 8 4

essen-Nassau .....

Co ck Co ck_ck

Co n C5 1 r CO E SOSISBSTSWS Ls e bo Do bo Lo L

ooo... do. 1891 t —g ; do. do. 1906 i./ . Charlottenburg 08, 12 Deutsche Pfandbriefe. do. do. 1888

LI. Ab S (Die dur * gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach| & L do. 1902, gek. Ln, 22 4 LLT FRO A den von den Landschaften gemachten Mitteilungen va Eidg. 1 Coblenz 1919 L 5 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) ] do, Etsenb.-N.90

1920 4. s 344 Calenberg. Kred. Ser. D, Türk, Adm.-Anl.

fund ps pu ps

gee

co C E S

=

p

bo do fe Lo bn T fs bs bo LO Lo L

Loe b

i T ; ; j : i i i izufü | : / = Darmstadt. 1920/44 ——_ *4, 8%, 3 Kur- u. Neumärk. do. konf. A. 1890 P i | eis | 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. ihrer Hinterlegung beizufügen. O ; E stv, 1 Danziger Gulden = 0,80 6, s Ga U T Bi s binnen Vier frift v0 n dri Monaten seit ire ea e Schmiedefeld, den 20. Sopicifber 192%, | Altbesißer sind die Inhaber von ce a t “A G etnem Papter betgeffgte Bezetchnung X bes | FHleBwtg-Holstein. . DeNan 1896, deLL 2,0 Ns Me e i ie O T ürten Anl, 1908

l ; , M Dessau1896, gek.1.7.23 —— gu) bis 31. 12. 1917 46a Türken Anl. 1905 i j , y j j d- ) ; I s s dem Erscheinen dieser Aufforderung im | "Altbesiber sind die Inhaber von Act.-Gef. Berbands-Gaswerk | Scbuldverschreibungen, die ihre E, Da die Anteilscheine sämtlih gj zl dah nur rein lieferbar find Eren dar TUDZESSe T

ss Pad pes sus fund fred fend pet §5 E c

schreib vor dem 1. Juli Dtsch.-Eylau. 1907 Sas +1 6604 landsgasil Hentrai A A Ls 1908 \ i: ; L Î E E verschreibungen vor dem 1. uu : L ; ere v o... j ——_ 3% andschaftl. Zentra o. Zollobl.11S,1 Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Schuldverschreibungen, die ihre Schuld- L / d die bis zur An- | gerufen sind, erfolgt die Rückzahlung nh G Dresdener Grund- m. Deckung3be\. bis 31.12.17 do. 400 Fr.-Lose Die auoEM ist in den nah- | verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 er- Schmiedefeld-Frauenwald erworben haben und die 2 Einreichung. 2a hinten e mtlibe Preitiellieltana cem, | Kreditanstalten öffentliher Körper|hatten.| tntenpfandbriefe, 4 N L84620 ' 10766 [ung Sul 18 |

É ; A : igati. äubiger geblieben fc 95 —- Ì stehenden Gesellschaftsblättern erschienen: | worben haben „und die bis zur An- Staats. meldung Obligationengläubiaer 9 Elbing, 23. September 1925, e icht nattfindet. lie, Autibbr, Ug 1a (ann T A 4, 9% 34 landcafil. entral. ; do, IOIA S

1. Kölnische Zeitung am 17. September | meldung Obligationenaläubiaer geblieben | [70525] Aufforderung E Rio: as Brauerei Englisch 718 § hinter einem Wertpapter bedeutet 46 für | p,Lipp Landebsp.u.L, : do. Grundrentenbr. 31. 12, 17 ausgegeben N... 11,1bG do. St.-R, 19106

t | N s 7 = n E , d k k. 26 el. ——— M r Q H pt ed 1925 sind. Den Altbesibern stehen gleih die | zur Aumeldung des Altbesißes vo Dmnáß & 38 des Aufwertunasgesehes als Million. a R E g Laas Serie 1-8 4, 8%, 3Y Ostpreußische do. Kron.-Rente!

4 9. Basler Nachrichten am 18, Sep- nhaber von Schuldverschreibungen, die Industricobligationen. . 4 S runne Elbin i Silien E Uen Ebálte déittett d ‘do, E Se B 0'366 dS R ddr G4 00 4% D Pr, landschaftl. Schuldv. —— do. Ste 07ing. tember 1925, : i Ae & 38 des Auhwertunasgesebes als | Gemäß § 39 des Aufwertungögesebes E E Juli 1920 erworben anzu-| B n, ng._ i e ice Ten Leiter in Le LRS| do * ‘do dd e | 2 bn 10s * Ad artei aus e T

: , gestellt bis 31. 12. 17...... 12,75b G etserne T, 4 Hochemmerih, Niederrhein, den | por dem 1. Juli 1920 erworben an- | vom 16. Juli 1925 RGBl. 1 [70504] Aufforderung lte beigefügten den legten zur Ausschüttung ge-| Sachsen - Altenburg, do. 1886, 1889 4, 8%, 8% Pommersche L do, do. er u. 1er! \ zur Anmeldung des Alibefißes vor jumenen Gewinnanteil. Js nur eto Gewinn-| Landbank 3% do. | —,— do. 1896, 02 N

L : 1240 ; Beweismittel für den Altbesiß sind *4, 8%, Pomm. Neul. für do.GrdentL.-Db? 21, September 1929. usehen sind. |— fordern wir die Altbesiber unserer : L ; R ; 3 ben. o if es dasjenige d do. ‘do. 9,1. 10. R.|4 | do. | —= Düren E 1899, J al “ausge! / G ks llschaft Baneionitiel für den Altbesiß sind | 4%igen Anleihe vom Jahre 1906 | binnen einer Croon E in Judustrieobligationen. MSIN gege. E M jenige das voriebien] D Coburg Sa] f V T L Ss : ptefgrund ess, außgestellt) N E ergwer gese 2 ei M: it dem ihre Schuldverschreibungen, für die | dem Erscheinen dieser Aufforderung 1m Ï 39 des Auswertungsgeselzz Ser. 1—4/4 | 1.4.10| —, : Düsseldorf-1900,08, 11, 4, 3%, 34 Pomm. Neul. für] Auslär

erhalb von zwei Monaten seit auf, thre Sch emäß gôgesehez für Tel (E K f f (L o: i im | die Vorrechte des Altbesißes in Anspruch | Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. 16. Juli 1925 (R.-G.-Bl. 1 S. ll F Die Notierungen für Te egrap ische Aus- | do. -Gotha Landkred.|4 | vers. gek, 1. 5. 24 Kleingrundbesig o... —_ Bromberg 1895 Diergardt m. b. H. Erscheinen dieser Aufforderung 1m | die Vorrechle des en i Die Entscheidung darüber, ob einge- vom 16. Sutt 192 Wel. . 17) ahlung sowie für Ausländische Banknoten | do. do. 02, 083, 05 8M 1.4.10 : do. 1900, gek. L 5. 24 *4, 3%, 34 Sächsische, auge- a Bukar. 1888 in 4 Deutschen Reichsanzeiger einzureichen, genommen werden, zur Vermeidung des| „le SnlGeu l ausreidend sind, | fordern wir die Altbesißer unserer jeinden si fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ | do. «Meining. Ldkrd., Elbina03,09,gef.1,2,24 stellt bis 81. 12. 17... 816A } do, 1895 in 4 R E TE, L Die Aufforderung is in nacstehendem | Verlustes des Genußrechts innerhalb einer reichte Beweismittel ausreichend sind. |" 41¿%igen Anleihe vom Jahre ; gek, 1. 8, 24 do. 1918, gef, L 7. 24 4, 3%, 8 Sächfische (uis do. 1898 tn 4 [68641] Aufforderung il aft bl tt ¿rien Kölnische | Frist von einem Monat seit dem Er- erfolgt nicht durch die Anmeldestelle, f 1909 Etwaige Druckfehler in den heutigen | do. do. konv, gk.1.8.24 1. do. 1903, gek. 1. 2, 24 #4 Sächs. lands. Kreditverb. —— Budapest 14 m.T. zur Anmeldung des Alvesttes vou Zeituna ben, 11 G eptember 1925. einen dieser Aufforderung im Deutschen | sondern E, E aus\{ließlihen | f, ihre Schuldverschreibungen, für di P taa ar en O R Iron EQrapurge Ruder, Emden0sl,J,gl1.5,94 *4 244 Sóles. [tlandschaftl. 00. Lr, gl.1.8,06 S ; A s 2 ( Á U, ; i S 5 i dfe * i: R S : : r age in der Spalte origer Kurs“/ bes Ns 3 , , . ies ana :

Fndustrieobligationen ) x oi h8 Verantwortlichkeit durch uns 6 ; besikes in ge e do. do. L 1910, 14, gel.1.10. 4,

Von den zum 30, Juni 198 ge- U A Saldeblelden), den Or eiden - Gesellschaft, Diese Aufforderung ist außerd@n er- uvd n Mt N ermei tigt werden, Irrtümliche, später amtr| do -Sondeh.Land- / i910, 14, gel1.10,29/4 | versch, 1%, 2% 54 Schles. tandihafil o26b (Somar(Etjaß) 07 fündigaten Schuldscheinen unserer Ge- 15, September 192d, Bremen. i schienen im, Schweizerishen Handel8- Verlustes des Genußrechts, innerbalb ih richtiggeftellte Notierungen werden | kredit, gek, 1. 4. 24/3 gek, 1. 10. 23/84 1.4.10 4, 3X, 3% Schles. landshl. A, 0,D s Gnesen 1901,1907

nossenschaft sind noh 4 26 300,— nit Gewerkschaft Siegfried L afaimélben amtsblatt Nr, 219 und im Amtsblatt des | ner Frist von einem Monat s; ielichst bald am Schluß des Kurszettels | He. Lds.-Hyp.-Pfbx, E L01440 "4, 2% 34 SchleBwig-Holstein po O

Lo e Lo n T fs de C Ee S

4b 6,75b 0/775 G 0,85 G

t S

22 3 I A I I I Pud sud pas hend jued pu DF 2E s

Se

1a | 7.6b

_—_

dtanleiben.

,

1,96 1/85b G '6b G

, -ck

Us C5 al n b 10 af D p Odo ein Dn el af f of C E S ZERLEO s 242 A

S a co c m E P due des S E Fus fs Fus furt fs Jus Îus 1 Pa pad 2S Cn s Fed Put D end ? a

E ps jus 2 Q v 2

Zt:

o M ou Es

gund pk jed fet prt fs E

1 C5 ck ck C0 n ih Ps ps fs ER C Sr S mi -i=

o S [ey

©

, S O S

Se gs 76

1a Co 1A Lo F b Co D C ps 00 M O de e DD E mo Lo

jtt furt fers juet fund pk fut pas S . . E o

Ps _

co o Me s O

zuf 1.L.T Landeskred.,au8g.b.31.12.17 N 6,6b Gothenb, 90 S. A ingereicht worden. ; S i ind die Mäntel der | Rates zu Dresden. m Erscheinen dieser Aufforderung in M! „Berichtigung“ mitgeteilt, V E do, 16.Au89.19(ag.20)|4 | 1.2.8 4,3%, 3% Schle8w.-Holst, L,-Kred. S |\ do. 1906 : Gemäß & 39 des- Aufwertungsgesebes E ele E S oder Der Nachweis | Schaffhausen, 18. September 1929, SE Set Ditlbäcnadicer bei ver 1 do. Komm, S:89—42 P L912, 4, 2h 96 Westsälisthe, aus- a Grade 1900 vom 16, Juli 1925 R.-G.-Vl. I Es | i) ver Hinterlegung beizufügen. ESlektrochemie .-G. Dresdner Bank, Berlin, Behren Bankdiskont, ha n Ee N Frankfurt a. M. 23 4/9 | 128 4, 8%, 34 Westfälische... .| =, —— bo 1902 S. 117 fordern wir die Altbesißer Altbesiber sind die Inhaber von Schuld- Dr. Bolli Dr. Gub ser straße 35/39, Verlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11). | do. do. Ser. 5—14 bo. 1910,11, gek./4 | versch. 8% 8h ine S dae, i R unserer 4% Anleihe vom Jahre z verschreibungen, die ihre Schuldverschrei- N | anzumelden. E Pam 6%, London de De 4 Malen 1.) do, - da S, 1580 Da io aa PISA Nad 1 ee A va P Soden 18S4 quf, ihre Schuldverschreibungen, 5 Kommanditgesell- bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben | [70456] Aufforderung Der Anmeldung sind die Mäntel der Miri 6 Praa 7 Schweiz 4 Stockholm 5. Wien 9. Els iw. Bei 1920 (L. Auz9.), get. vers. 4, 3, 34 Westpr. Fittericiartl, ; gopenbag.92 ins für die die Vorrechte des Altbesißes in i . kti | haben und die bis zur Anmeldung Obliga- |zur Anmeldung des Altbesißes von | Schuldverschreibungen oder der Nadweis Eo O60, do. 1899, get./8%/ 1.2.8 „Ser E gek. 1. 7. 24... do. 1910-11 in 4 Anspruch genommen werden. zur Ver- haften auf Aktien, Aktien tionenaläubiger geblieben sind. Den Alt- Judustrieobligationen. _} ihrer - Hinterlegung beizufügen. Deutsche Staatsanleihen do. bis S. 256 Renrsicbeia Ls 4 1.3.9 t 84 Westpr, Neuland-| do, «1860 in d meidung des Verlustes des Genußrehts, d Deutsche besißern stehen gleih die Inhaber von | Gemäß § 39 des Aufwertungsgesebes | - Altbesißer sind die Inhaber ton mit Hin3berechnung. a AFEDIS, L ukv, 1925/4 | 1,6,12 1. 12, 17, M eta ratbs Krotosch. 194SS.1 innerhalb einer Frist von einem Monat gesellschaften un Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 | vom 16. Juli 1929 R.-G.-Bl. 1 Schuldverschreibungen, ' die hre Schuld- [Heutige | Sorte do. do. bis S. 25 do. 1919 1,u.2.Au3g./4 | vers, 4, 3%, 8h Westpr. Neuland- Lissab. 86 S.1,2 ® seit dem Erscheinen dieser Aufforderung Kolonialgesellschasten. des Aufwertunasgeseßes als vor dem |S. 117 fordern wir die Altbesißer | verschreibungen vor dem 1. Juli 190 er Kung | Drandenburg, Komm. Rue Cat 1 R E L Mont. adg. S. 29, im Deutschen Neichsanzeiger bei uns an- 1, Juli 1920 erworben anzusehen sind. | unserer nästehend aufgeführten Anleihen: | worben haben und die bis zur Anmeldun 22.0 | 21.9, 1928 (Giroverb,) Prei L Qa, 1ONB O ELN Berliner „o... 5 [5 Gde 27, 28, 5000 RbL. zumelden. ¿ s Die Bekauntmachungeü über de | Die Aufforderung _ ist in der Weser-| 1, 414 % ige Anleihe voin Jahre 1909, | Obligationengläubiger geblieben sind, Den MYßdt.Wertben.An1.23 do ja 1919, 1920 do. 1020 utv. 1926/4 | L147 d T I S0 1000-100

Der Anmeldung sind" die Mäntel der Verlust von Wertpapieren befins- | Zeitung, am 18, September 1925 er- | 2. 5 % ige Anleihe vom Jahre 1920, | Altbesißern stehen gleich die Inhaber bn DA. 10—1000DolL. 0 100:28b 0'2ED do. do. 1922, rz. 28/44] L4, s 1000 A D420 E 618 98 S000 Mb. Schuldverschreibungen oder der Nachweis | ven fich aus\hließlich in Unter- | schienen. L ROUE Se Par Sre Toen, für die | Schuldverschreibungen, die gemäß § » Midi neichsi. „Ks. 12, bis| Hannoversche Komm,- ießen 190. 09, 12, 14/4 | 11.7 E 2 Mont.1000-100R, ihrer Hinterlegung beizufügen: ; abteilung 2. Bremen/Nordenham, den 23. Sep- | die Vorrechte des Altbesißes in Anspruch | des AufwertungsgeseBes als vor dem autlosb. (Goldmark)30. 11. 26/61,66 [61,56 va N von Ea do. 1905/84 1.4.10 neue... —_—— do. S. 34, 35, 38

Altbesiber sind die Inhaber von tember 1925. ; genommen werden, zur Vermeidung des | 1. Juli 1920 erworben anzusehen smd. heiDonara Bf 8 J e fo dI6l d LL Gotha 1923/10] 1.4.10 Ga d, Éa E di n Sthulldver reibungen, die Wre. S u Nordenhamer Terrain |Verlustes des Genußrechts, innerhalb | Heweismittel für den Ultbelis [1 e |vommerste Komm. Halberttadl “1912, 19/4 veri Di. Psdb.-Unst: osen E Mülhaus. E, 06, verschreibungen vor ‘dem 1. Juli 1920 er- | [70529 Aufforderung é einer Frist von einem Monat seit dem | binnen einer Frist von zwei Monaten seit Bei nachfolgenden Wertpapieren Anleihe Ser. 1 u. 2) Halle.-1900, 05, 10/4 | do. S. 1—5 unk, 80—84 _—— 07, 13-N, 1914 worben haben und die bis zur Anmeldung | zur Anmeldung des Altbesißes vou Aktiengesellschast. Erscheinen dieser Aufforderung im Deut- | dem Erscheinen dieser Aufforderung im fällt die Verechnung der Stüzinsen fort. Kur-u.Neum.Schuldv,[ t[ 1.1.7 | —,— do. 1919/4 | 16.11 Preuß. 2d. Pfdb. -U. Posen1900/05, 08 Obligationengläubiger geblieben sind. Den Jndustrieobligationen. s : schen Reichsanzeiger bei N Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Pte f. 4. in 4/100,26b 1100b *) Binsf. 7—16% #+ Kinsf, 5—15 4, ba, LoGa L de Raa N ES e P Gu R Altbesizern stehen aleih die Inhaber von Gemäß § 39 ‘des Aufwertungsgeseßes [70505] E L, iss: vori 1. der e in Zeiß oder Die Aufforderung ist außerden in 6, 12, 24, 60 120 do. 86h 866 Anleihen verstaatlihter Eisenbahnen. eidelba.07,gt.1.11.28/4 | 1.5.11 do. Hentralstd.Pfdbr. Stocth. (E. 83-84) Schuldverschreibungen, die aemäß" § 38 | vom 16. Juli 192%, Rechsgesebßblatt 1] zur Anmeldung t “p s 2, der Allgemeinen Deutschen Credit- nastehendem Gesellschaftsblatt e En e Dollarschazanwy do |—,—@ |—, i 0. 1903, gef. 1.10.23/34/ 1.4.1 R. 8, 6—10, 12, 18/10 1880 in 4 des Aufwertungsgesebes als vor dem | Seite 117, fordern wir die Altbesiber D N ihbertimgäagesebes Anstalt in Leipzig Berliner Börsen-Courier am 2. S9- Mes dolaranl, R. A] bo, —- Se dio 12x | a P aiias "4 Berford 1010, chd Ula PERZO do: do M L e. 110d 4L10l 00000 2 107 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind_ _| unserer Gemäß §, de u l E 117 anzumelden. M En : tember 1929. 5 L 195 ti, [V.-V. Reichzs 22.9 2L 9. Magdebg.» Wittenbge.|3 | L1, | —,— Köln..1928 unt, 33Þ|8 | 1.1,7 do. do. Reihe 2, 5/4 | 1.1.7 | 0,0066 Straßb. t. E. 1909

Heweismittel für den Altbesiß sind | 434 93 igen Anleihe vom Jahre 1912 | vom 16, Juli 192% (R.-G.-Bl. 1 S. 117) er Anmeldung sind die Mäntel der | Oranienburg, 21. Sepiember 12% A étaanweis, 1916, Medlenburg. Friedr. do, 1912 Abt. 8/4 | 1.8.9 Bess. Pfauddzietamit d. Ausg. 1911) Kivda aar N L L T ien id «uf hre Shuldverschreibungen, für die fordern wir die Altbesi er unserer nach- Sguldverschreibungen oder der Nachweis . b ik Mil ul 28 bis 1.7. 82 7 | 0,1876b | 0,19b Franzbahn LL.T | —;=— do. 1919 unt. 20/4 | 1.1.7 ,38b f. Haußgrundstlüicke,.|44 1.1.7 | G : D

T E im | dio ibes i | tehend aufgeführten Anleihen: : : Et C emis C Fadpri bVL-IX Agioausl|44 L17 | 0,1876b | 0,1875b do, 1020 unf. 80/4 | 1.4.10 TRLEIGO L

dem Erscheinen dieser Aufforderung im | die Vorrechte des Altbesißes in Anspruch stehend aufgeführten en: ihrer Hinterlegung beizufügen. ) hleidt-Schaga.f24 a2 018266 | Pfälzische Eisenbahn, do, 1922/4 | 1.4.10 0. 1895 s Deutschen Reichsanzeiger einzureichen, Men werden, zur Vermeidung des | 1. 44 a Ludwig Max Norbb.\4 | 1.6.10 —— Konstanz 02, ge!, 1.9,28/34 1.1.7 Deutsche Lospapiere. SlüridSiadts9 iF 1.6.12 | —=

14 % Prioritätsobligationen Altbesi er sind die Snhaber von Schuld- e g ö bo Reich8schay Die Aufforderung ist in dem Gesell- | Verlustes des Genußrehts innerhalb eiucr von 1884, veri, die thre Schuldverschrei- Aktien Gesellschaft E 10 Uubg u Hp o | 0,108b | 0,208b 1881/34 1.4.10 —;— Krefeld 1901, 1909|4 veri Uugzburg, 7 Guld.-L.|—|4p.Sth —— [ —e- * S,1 i. R, L 1,17, S. 2 t. R. L T. 17,

v: k C h ) , . . L N do, V s di I 879,80, M: ) 9 . E, d 6, T, k, Voi an enem —_—, scaftsblatt Aktien-Gesellschaft Görliber Frist von einem Monat seit dem- Er-| 2. 5 % Hypothekaranteilscheine von bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben | [70514] Aufforderung b fe S 42.0 } 0b - 1 020 F o (nit tonvert.)[0A L410 j do. “Ie Bete AAE Ie rei d aladT legi R U T Sonstige ausländisGe Anleihen,

Nachrichten und Anzeiger, Görliß, er- L

R co T7 Ss [M 25S Z

e ps jut jund S pt

e

.|

r Obs 2 toTV ü Fa D o

Co O P s

2”

C5 E n O D S E gund pans fer frk prt fer jus sed

D D E Le eo Ms Man

p E E e

(A4 466 4,6 a

co ck s e S, D S F y p S pa pa R p

pa Ta R i

L- d S a CO t t fo

ann

e 10 D Co C5 D

pat,

Lu | =

E ha s

s P D

.. ck_ck t...

4

D

L

S ZES

Ps Jus da da

1.4.10 | —,— fr. Bin. | 9668 S400 Gas 1.5.11 | 6,7ba 15.68.12 | —,

15.6.12 | —;- 15.39 | —-

co S e

Ada

S mr r B E

r

26 Bergt\ch - Märkische Heilbronn 1897 X|4 | 1,6.12 do. do. Reihe 14-16F[10| 1.1.7 | 0,266 do. 18385 in 4

[E [S L

.=

L4.10 | ie r. Din, | —y= do.

Co C0 D D D o cas

einen dieser Aufforderung im Deutschen 1919 i «, [haben und die bis zur Anmeldung | zur Aumeldung des Altbesißes vo! A i. g. inzf, 8-154 i do,88,02,08,0k.80,6,24/84 1.1.7 öln.-Mind.Pr.-Unl.(84/ 1.4.10) —— e \hienen am 15. September 1929. Me i8aineigen, spätestens also bis zum | auf, ihre Schuldverschreibungen, für die Obligationengläubiger g lieben sind. Den s Jndustrieobligationen. feutshe Reichban.…. erich.) 0.2276b G Wipmar-Carow LLT | —,— Langenjalza 1908/8 1.1.7 Oldenburg. 40Tlr.-L.|8 | 1,2, | ——= |—- Cu R CgN Sva 4 4 LoA p e

Görlis, den 18, September-1925, 27, Oktober 1925 eins{lieli®, del A 00 G R ele e Alboltpern Nehan gle bie Zun Ger van Gemas A 08 Aufwertungs b do (O Deutsche Provinzialanleihen Sudwigshasen.. 1908/4 Lu Eacbs.-Mein.7Old.-9.(—4p.S) —— 1 —— |däntmb Sd

Ce . Tin, od nmen-werden, zur Vermeidung des Schuldv wb die gemäß § 38 16 li 1925 R.-0.Vl. do do. Ÿ do. 1890, 94, 1900, 02|3%) v rückzahlb. 110 Görlißer Molkerei 6. G. m.u. Ÿ. | 1. der Deutschen Bank, Berlin, oder geno! ets innerbalb einer | Schuldverschreibungen, die g vom - 16. Juli n M G a eni 1 0 Brandenb.Prov. 08-11 T Le: 00, LLO ers, ations +1

ß Dos Voblianb. 2: pee n M Filiale Frank i Bredt aat t dem Er F oe R A fordern wtr die ? 4 Ret et-URb/& | LLY L 00e MIEE Reihe 18— 26, 1912 Tbe uv. oi f va Ausländische Staatsanleihen, |do-Injelst,-B.gar.

' P T TLAE . f 1

h ( Rethe 27-38, 1914 do. Stadt-Pfdbr. N. 0.do r.S,9 einen dieser Aufforderung im Deutschen | " Fawyeismittel für den Altbesiß sind | 44%igen Anleihen von 1-lihPreuß.St-Schap|fZ. 1.4. as Reihe 84—52 .10| 2,16b B Mainz 1928 Lu |— Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Anni. OypoV, 87

0025 rderun anzumelden, E ga | | / j ; | Pr Staats, 1, I do. 1899/84 1.4.10| i werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. O Raten Ves Alibesihes von | _ Der Anmeldung sind die Mäntel und | Reichsanzeiger bei: der Bergschlößchen- binnen einer Frist von zwei Monaten seit] und 1909 (pt R bo Vel PES 1400 T 0.126b | Casseler Landekredit R E C Has ¡ Seit 1. 4, 19. 21, 5. 49, 91. 6, 19, 41,7, 19, Jüttländ. Bdk.gar. zur An duftrieobligationen. Zinsscheinbogen der Schuldverschr@ibungen | 1. der Direktion der Berg|ch10 L dem Erscheinen dieser Aufforderung im | auf, ihre Schuldverschreibung: n E u (ibernia) y i Ser, 8,9 | —,— UnL-8dikiverth, ® 1, 8.19, ? 1.0, 19, "L 10,10, * 15, 10, 19.| do. Kr.-Ber.S.5 Ge DONO bes M fivetiithtas esehzes | nebst einem der Nummernfolge. nas Le: S eue in Vraunsverg, | Deutschen Reichsanzeiger Cre, die Vorrechte des Ne Nes m A A jut tb aulozbar 4. ua «3,9 do, 1920 Lit. Wunt.80/4 1.6,11 E R, S A R a, ie n Se Bemaß / c j en Verzeichnis i e us- pr., oder ; ie Auf ist im Leipgiger men werden, zur Bermeidung * lonsol. Anl. andez-| | L ME f LAIEO Fämtliche zum Sand Hausb

i; S : ordneten Verzeichnis in doppelter Aud-]|_ j Die Aufforderung if auch im g enommen  N ba, Hannoversche Landes ämtli Kopenh, Hausbes, vom 16. Zuli 1929 E L S. 117 | fertigung oder der Nachweis der Hinter- |* 2. der Darmstädter und Nationalbank, Tageblatt am 18. September 19% er- | Verlustes des Genußrets, e E do Q 198 kredit, L.Á, gk.1.7.24/4 | 1.1, do. 1902, 1906, O A Notiz zugelassenen Nussischen Staatsanleihen | Nex-Bew.Anl. 4 fordern wir die Altbesißer unserer legung der Mäntel und Bogen der Teil- Kommanditgefellshaft auf Aktien, schienen. einer Frist von einem Monat seit do. Provinz Ser. 9/3% 1908, 12, get. 1.1.24

er 0 on itge j Ul i ! n 8 - versch, findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststelung| (elamt kdb. à 101 1,8.1,5.14 4/4 % igen Anleihe vom Jahre 18999 schuldverschreibungen He, Filiale Königsberg, in Königsberg | "Zeitz, den 21. September 1925. Erscheinen dieser Aufforderung im Db Mut, Staa: 1919../4 | 1, V E E do. 19, L.A., gek. 1.9.2

1.1.7 1.1.7 L,L,T 1.1.7 15,8,9 1,6,11 L.L,T 11,6.12 116,12 11.6,12 LL1.7

Zu

Wr R O co o S See t S

F a E

Schuldverschreib für di do, 19, L 4/4 | 18,9 nit statt. Ls G 248 aba: 841-R.1.5.24 , hre Schuldverschrewbungen, fur die ! Cte C Zchuld- . . î nei in unteren S +4, / o. 19, [L.A,, gl.1.2.25/4 | 1.,2,8 Bern.Kt.-A, 87 kv, LLT | —,— ge Fe L N C ero Lo 4, U ae es in/ Anspruch Alibesiber sind die Inhaber von Sbuld- | ruelbez Verein Chemischer Fabriken | {ez Reichsanzeiger L tgenstr, 190 « [14,7 | 0, i veri, do 1920, gel L1L. 26/4 | 18:11 Bernet 87tvf 8 f L s ee sige” Norweg, Suv. 87| 84 | LLT

- cs So

die Vorrechte des Altbesi VarTrA L Schuld oi- ld \häftszi B , Langenstr. Ostpreußische Provinz q Oest.Kred.-L. v.58|fr.3.,/46 p. St. ; 2 | verschreibungen, die ihre Schuldverschrei- | anzumelden. A0 h \häftszimmer, Bremen, Lans do. 1888, gek. 1. 1. 24/834 1.1.7 do. Invest, 14 ? 0 10,76b T E genommen werden, zur ms Des N Lo Wi 1. Juli 1920 erworben | Der Amneldung sind die Mäntel der | Aktien-Gesellschaft anzumelden. i D 9 As L eES Gn do. 1897,98, gek.1,1.24 au 1.6.11 do. Cand.98 9.2 14.10 1,56 G 1.28 erlustes des Genußrechis inner S a haben und die bis zur Anmeldung Ooli- | Schuldverschreibungen oder der Nachweis ps Der Anmeldung sind die eht 7 do. Au3gabe 16. 4. reibur U0 1410 do, do, 95 in 2 N V do, 1000-100 R. LL7 Frist von einem Monat seit A A gationengläubiger geblieben sind. Den Alt- | ihrer Hinterlegung beizufügen nebst einem [70534] Aufforderung Squldverschreibungen oder der N do. Ausg. 14, Ser. 4/16] 1.1.7 | —, O O 114 Sulg Gd--0hp. 93 L2. Posen.Provinzial fr. Bin. cheinen dieser Aufforderung im Deutschen besißern stehen gleich die Inhaber von | der Nummernfolge nah geordneten Ver- zur Anmeldung des Altbesißes von | ihrer Hinterlegung beizufügen. ui v 8 L L liéets 1919 V4 | 1.4.10 25er Nr.241561 A En, du eichsanzeiger bei: A Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 | zeichnis in doppelter Ansfertigung. Industrieobligationen. Altbesißer sind die Inhaber B da A Ia Gd L Maldeim (Rie aas bis 246560 L1.7 —_- B ù 08 Al 4 der Hildesheimer Bank Filiale Goslar des Aufwertungsgeseßes als vor vem | Altbesißer sind die Inhaber von Schuld- Gemäß & 39 des Aufwertungsgeseßes uldverschreibungen, die ihre 1990 4 Pr m 11 und do. SerNr.121561 L _ _ g [Raab-Gr.P.-A® S416 in Goslar am Harz 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. verschreibungen, die diese vor dem |, „m 16. 7. 1925 R.-G.-Bl, 1 S. 117 | verschreibungen vor dem 1. uli do. Ausg. 14 „184 1.1. d R tete T . 3 bo. Unrechtsc,|fr.§./4 v. St, anzumelden. d Dio M4 * Deweismittel für den Altbesiß sind | 1. Juli 1920 erworben haben und die | fordern wir die Altbesißer der | worben haben und die bis zur Anmel wma teNentenss do. 1000000 100000 4. 32,6 B do i en2919 unk, 80 bi3 85650, Se, B Der Anmeldung sind die LENE und binnen einer Frist von #vei Monaten seit | bis zur Anmeldung Obligations- resp. |5,9s igen Anleihen unserer Rechtsvor- Obligationengläubiger, geblieben S fremen 1919 unt, 80 fleine LNNGEN ode Sa ntns D R SL U 09 a do,78kindb. in.4 Zinsscheinbogen der Schuldverschreibungen dem Erscheinen dieser Aufforderung im | Hypothekaranteilscheingläubiger blieben gängerin, der Rheinischen Lichtbild A. G. | Alibesißern stehen gleih die Md : 30D 1: 1920 nebst einem der Nummernfolge nah 96 | Deutschen Reichsanzeiger, also bis | sind. Den Altbesibern I en gleich die Sl a Rh. vom Jahre 1919 auf, | Schuldverschreibungen, die gemaß *, 1922, 1928

D

L.1,7 d fin L1,7 __- 1,17 —_ 1.5.11 —_—_

15.1.7 —_

15.4.10 —gR

e 0 p d e n E Dea ck=

D. el, V 91

Sächsische Provtnztal M--Gladbach 1911 X : Egyptischegar.i.£ 1.3.9 00. B G78

8g. 8 4, i e do: Städt.-Ps.62

c Aumn N 1c. )5 0) R a unt. 86 do. priv. i, Fr3,| 3% | 15.4.10 c

Aus- | T i j U R e 3 vor d 9,11,9t 31,12,28 0 usg. 4, Münstez 08,gek.1.10.23 do.25000,12500 5,1 do, do, 02 u. 04

ordneten E u C spätestens zum 27. November 1925 ein- | Jnhaber von Schuldver reibungen, | die | ij..¿ Schuldver reibungen, für die die | des AufwertungsgeseBes Ae id 1097-0905,gf 31.12.23 e L C E 155 bo do. 1906

ung det: el T Teil ließlich, einzureichen. Hte B gemäß § 38 2 S craD s als [H orrechte des Alibesibes in Anspruch ge- | 1. E n L anz g f 02, g. 81.12.23 S880.68, 64 in L cgung S E E Lr} Die Entscheidung, ob_ eingereichte Be- | vor dem A, Juli 1920 erworben an- | ommen werden, zur Vermeidung des eweismittel für den . “Monate: E fn etaat

7 1 , 1 , wei Monale ü 8-Rente

do, do. Auzg.5—7/4 q do. 1897, gek. 1.10.23 Els.-Lothr. Rente 1886,86, 87 in K, schuldverschreibungen Eon, weismittel ausreihend sind, erfolgt nicht | zusehen sind. »_“Alibesib sind Verlustes des Genußrechts, innerhalb | binnen einer u oor Aufforderun ! ha do Mt St-U.19A

co 3 D

versch. 1.,4,10 —_——_ 1.4.10 —_—_ 1.5.11 —_——_ 1.4.10 —_— 1.4.10 L.1.7

do. do. do.

22A fs

1 Co TO Co 1 n D Co 16s C0 n f C De ad

Me L Bn Nordhaujen 1908 g. Nürnberg 1914 Finnl. St.-Eisb, do. do. 1894 inK, do. 1920 unk, 80 r O . Ug.Tm.-B 1R7 Alibesiber sind die Inhaber von Schuld- | Sir di : dern unter | Beweismittel für de i i it_dem | dem Erscheinen dieser R 10000 R | | (l tbes die, L ao Thro, | dur die Anmeldestellen, sondern unter | Beweismittel für i 4 einer Frist von einem Monat seit dem | dem Sr|chëme ; gureidel. ‘dis verschreibungen, die pte Sauldveleiee. rie er ausschließlichen Verantwortlichkeit | binnen einer Frist von zwei Monaten seit sener Pete di eser Aufforderung B Deut- | Deutschen Reichsanzetger ers do 10/000 bis ßungen vor“ dem 1. Juli 1920 erwo dem Erscheinen diefer Aufforderung im [s Zen Reichsanzeiger bei unserer Gesell- | Die Aufforderung ren teh f

“pu do. 1908 0,15b G haben und die bis zur Anmeldung Dlte Ne Aoiitldlini der Vorrechte des Alt- | Deutshen Reichsanzeiger einzureichen, haft, Berlin W. 9, Köthener Str. 1/4, | sellschaftsblatt Weleraei meg,

S a

Bo DODE 2a de f Ls Jus Ls CR E A T A)

0,0756b do. 98, 02, 06/3 0,0766b Lande Ntbr.|4 , 0.

L

d j e S

fs pas f prt o

1,166

do. Au8g.6 u.7 A a,

o hs .

ck 5

d S

Lfiendad a. M, 1920/44| 1.6. 5 e G IE do. W t, G

ppeln egt.31,1.24 ‘44Go0 8

do. do. Reg.-Pfbr. P e Manet Ea Aera

| A N o. 95, 05, gef.1.11.23 4

gationengläubiger geblieben sind. Den Alt- befikes ist provisionsfrei, wenn sie an den | Die Anmeldung der Vorrechte des Alt- i : 20, September 1925 er zienen. brauda do Pirmayjens 99, 80.4.24 : Mexik. Anl. 99 5§|f. .

E Sriouen, e Ber o8 Shltern r E gas ae ist provisonare E sie cfolet p ee ABuna sind die Mäntel der f it c a Bir vis E x 1914 rz, 84/4 1,20b N O O E do, 1904 44 do. M ens@en Hypothekenbanken

ngen, | ( J dernfalls wird die übliche Provision 1n | Schaltern er UAnmelde)te en er ' Schuldverschreibungen oder der Nachweis | n! t wiederho Et ber 19% b 4] do. Aikios Kreisanleihen. Potsdaw194,gf.1.7.24 4] do. A q

tes Ausmertungögeseßes als vor vem Anre nung gebrät. andernfalls wird die übliche Provision n j; Ren ; iaitfitgen: __ Bremen, den 91, Septem 86, i R Le N e Quedlinburg 1903 - é i: Sämtlich ohne Zinsscheinbogev ein l, Erneuerungds

1, Zul l A Ten aa b O Aufford erung ist in den nachstehen- | Anrechnung gebracht. i ; V Lang dena. L Od Ullgem cíne Gas: 0,026b Flensburg. Nreis ol | LLI —- E 1001 via j Oest. St.-Schay 14 a ( DdtLS getecicearctatMitee CatSithido

Linen E Frist Vas zwei Monaten seit ai Bee En erschienen: Die Entscheidung darüber, ob ein- Schuldverschreibungen, die ihre Schuld- daderg eb i o emaden Mitelungen alt vor dem 1- amar 1818

; r E L er \

I ene! ) dun ; i 04/08 chaft. -08, 0,276 bivinet O L S 1903, 1905 auzlosb. i 6 1 did dem Grscheinen dieser Aufforderung im 16 September 1925 r. 1133 zweite Ne nb bine Bie Bata meldestelle” verschreibungen vor dem 1. Zuli 1920 er- Clektrizitäts-Gesell| N 0,166 | Cauendg, Kreis 1919. /4 | 14.10 —- 1889/8 | 1.2. do. am. Eb.-A, 1,96b@ {gemachten Mitteilungen als vor dem L Januar 1918 / : ; ; 6, S D, 2009 M '

do. NE 3 i éa E, Remichetd00, gk.2.1.23/31% do. Goldrente außgegeben anzusehen.) Lo » \ / N haben und die bis zur Anmeldung / , do , Lebus Kreis 1910.….|4 | 1.4.10| —— Rheydt 1899 Ser. 4 10.766 Deutschen Reichsanzeiger einzureichen Beilage . ondern allein durch die unterzeichnete | wolden haben und ; j n i iftleitzr Offenba Kreis 1919/44] 1.1.71 | —— do. 1918 4 | L«. 00, ; Oayaciine Daa N Die Aufforderung ist in dem nachstehen-} 5 2 C ouGen Allgemeinen Keitung, O Obligationsgläubiger geblieben sind. De Verantwortlicher Schrif et, do 4. 10'756 Ercié 2 L 11

: : T hi ) L K j ; lotien . : 4891 » , . | 0. „— Wechselbk. Pfdb den Gesellschaftsblatt erschienen: Neichsausgabe, am 17, September | Diese Aufforderung ist in den nach- Se L Ae E tes Direktor Dr. Tyrol in Aneiont 117 | 0,15 Deut}che Stadtanleiheu Rostock. 1919, 1920 ; j 045A | verlobb;u.unverlosb. & (044 6,8T6eb G

Goslarshe Zeitung in Goslar am Harz, 1925 Nr. 436 437, stehenden Gesellschaftsblättern erschienen: | 1 Juli | Verantwortlich für den Angel da tonj, 7 iy Aachen 22 A. 28 u. 24/8 | 1.6.18) —-— Nt: M do. 81.84,08, l1.7,24 le 4 j 0,4266 } Verl. Hyp.-Bk, Pfdbr. Ser. 1-4 ad Q Se euer E e d, T B. M den Frankfurter Nachrichten am | 1. Braunsberger Kreisblatt Nr. 111 N ELRAMEOLIENC E M I J. V.: Oberrentmeister N V: Met! t 05/8] L4.10| 0,4 Alton L en o8BIE (LLT | e 4 e Saardrüicten 14 s: Ug. j4 | La. do.Papterr. in il. 1.2.8 ree D R A 06 Die Entscheidung darüber, ; 16. September 1925, Nr. 257, | vom 19. Septbr, 1925, Beweismittel für den Altbesiß sind | Verlag der Geschäfte: T do. 1911, 19144 |versh| —— |—— IEFUI Les LORTe Foua es. 8Spez.|f. 8. : S0 A do. do. Ser. 23, 24] —,—

F s «oem tto g î j 1). E92 f : _— —_— k. 1.5. . gereichte Beweismittel ausreichend sind, der Frankfurter Zeitung am | 2, Königsberger Hartungshe Zeitung Aschafienburg. 1901/4 | 16.12] —5= 7 A 40,28 i tumänen 1908 L Me do. da. Ser. 2 La 6

2 , (0E Cofto N ; L ¡ j ei Monaten seit / j derci s

rfolat nlcht durch die Anmeldestellen, M E E s ¡i j : 8 ° [binnen einer Frist von zwei Mona ( / Buchdrud!l Ba 9 G be Ser. sondern unter unserer ausscließlihen| 18 Spe a r O om TA, SEPOE hon (rscheinen dieser Aufforderung im | Dru ber Horde al Wilbelmsinf » | Sea de S I T2 1e 10% Ge Ld LL do 1800 in M 4“ | LL E o d Ger. d Veran uvor ne S ee 1925 Frankfurt am Main, den 21, Sep-| Braunsberg, den 20, September 1925. O eich8anzeiger bei erlag Bes j bh : 4 0,26b | 0,26b N Wi Ÿ L1.7| —— A do. 1908, gek. 1.4.24 1,1@ do do Ser. | —,—

Hvslar, den 19. e e JaD, i; r 1995 v . . . ck55 y 995 ! L . 6-20 y . Go t 9 | 1.066 1,05 G Stolp 1. Pomm... Þ s 4 —_—_ B ¿E Ï Städt, Brauerei Goslar |“" oie Bergschlößchen-Aktien-Vier-| Vertin de i Übtiengofeushan. | (einiälie è da 199 unt 0st | LC10 0 (088) | Stutt 19,086.10 L R E ao, Boigt & Haeffner f Universum - Film H und ; , do. 1982 Ausg. 1/4 | 1.4.10| —— —— Trier14,1.1.2.A. uk.25 . do. 18396 in M| 4 __ do. do. do. Ser. 2 Brauerei. Grau. ppa, Kaettel, do, 1928 Ausg. 814 | LL7 (——= |—r- do. 1919 unt, 80 do. do, m, Talonlf. Z4iK —— | do, do, Komm.-Ob[. v. 1928

G. m. b, Ÿ. Aktiengesellschaft. Neumeister. ppa, Busch. °) Kin8f, 8—10%

Stettin V 1923/* | L 4 _- do. do, Ser. 5] —,—