1925 / 224 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

f if

i Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage i

s

ränk nier be asund als berex Inhaber K pn 1 93. 7, 1925 festgestellt. Die ver Gesellschaft geshiht. Der Ge- | Welden. „Baustosf teshafiang, Geselischaft Carl riedrid Üvlanger dn Rosto: prr Geest hat C Mien Wee dp Ge- samswert dieser Einla E N 12 000 In das A amten A i awurde u i tf cch R í mit ‘‘ und m k; ä irma | schäftsführer. e wird, wenn nur ein |Ne i et getragen: -Weiden, dem Siß in Oppeln eingetragen worden. ntral Molkerei Gld Carl Uplegger | Geschäftsführer bestellt ist, von diesem, | Amtsgericht Stettin, 10. September 1925. | haft mit beshränkter Haftung", / “_ u Deu en E chSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Bao d Me, Bee Que Gs, m bere, Dm t (Bn ae E Er Mere [Stet (wou wn T Edu U wi Vi My 224

cmi a , | Ro U r m i . j i : : inóbesondere für den gemeinnübigen | L. ‘Augus 1925 im Geschäftsbetriebe be- | Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem | Jn das [register B ist heute stellung der Gesellschaft und die Men Mle 2 * Berlin, Donnerstag, den 24. September 1925 ründeten : E E mi e

Wohnaungsbau. Besondere Aufgabe ist es, orderungen und Verbindlich- | Prokuristen, vertreten. unter Nr. die Firma -e rung des Gesellshaftsvertraas demgemz m iee! möglichst verbilligend auf den Bau- iten au L ü Saa den 10. September 1925. tele Endezia Gesellschaft mit be- | und nach Inhalt der eingereichten Vet E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegan “E

toffmarkt cku wirken, Das Stammkapital | Rosto, den uver AbeLgr0o gon, Das Amtsgericht, Abt. 7 ränkter Haftung““ mit dem Sib in | sammlundsnieders{rift belcloss 0 a mw! mm 1a R é z i ü . l ammilungS8n1eder]chri ofen. beträgt 10 000 Rei E e R Stettin Gegenstand des | Stammkapital der Gelellschaft beit“

beträgt 10 000 Reichsmark. Geschäfts- Amtsgericht. eingetragen. ( d t : führer sind der Direktor Paul Halama ———— Spandau. : [70299] | Unternehmens is die Fabrikation | nun 3500 Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb [ spiel L : ; : gister der Abt. A ist |chemisher und pharmageutisher Präpa- | Weiden i. Opf., 19. September 195 eno c a # | cines Spar- und Darlebnskassengeshäfts. ait Pee d Ua, us Le E Anzei ¿is 10. Diiober 1920: 4

o

-

e

und der Regierungsbaumeister e. D. ron) | Sli Bank LWrrach | bote unter Ne, 969 die Firma Philipp | rate, insbesondere Salbenfabrikation und| Amtsgericht Renistergeric Sandau -ane b: Sealeind

oenisch in Oppeln. Die Gesellsd Gebrüder Röchling rra, | haute unter Nr. je Firma rate, insbesondere nfabrikc mtsgeriht Reaistergeriht, andau, am d. September 19. lasti 8, : y : :

wird durch einen oder mehrere Go äfts- | Niederlassung Rheinfelden, Baden: Die | Halter, Bau- und Sprengunter- |der Handel mit solhen Erzeugnissen. Das egister Amtsgericht. tngemeldet 27 L 1625, Vorm, 1 1 Übr "| Konki alter bis n L Diobee des Aimtögerichts Lebenburg.

ter vertreten. Sind mehrere Ge]chäfts- | Zweigniederlassung Rheinfelden, Baden, | nehmen, Spandau, eingetragen worden. | Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. | werden, Ruhr. [7031 F Schwiebue [70408] | „Nr. 323. H. E. Langer, Spielwaren- e zu machen ; E

ührer bestellt, so ist jeder ide P ist aufgehoben. s Alleiniger Inhaber der Firma d: der Loe rer ist der Apotheker Ernst | Jy unser Handelsregister Abt. B ; L „c [703961] Su unfer ‘Genossenschaftsregister ist | bändler in Seiffen i. Erzgeb, Spielzeug, |- den 18. September 1925. denscheid. __ [70727]

allein zur Vertretung der Gesellschaft be-| Säckingen, den 14. September 1925. |Bau- und Sprengunternehmer Philipp | Hossenfelder in Stettin. Der Gesellschafts- | qm 15. September 1925 bei der ug ger Genossen schaftöregiler ist heute | ente unter Nr. 52 Elekt izitäts, und | Auto mit Brautpaar von Holz, bemalt, Das Amtsgericht Ueber das Yermögen der Firma Reis \

ehn. Set TUVe Bekanntmachungen Bad. Amtsgericht. Halter. vertrag ist am 29. ne E feigen a. Nr. 39 eingetragenen Firma gohensttiy Nummer 1525 nas lehende FE Maschinengenossen\chaft m. b. H, Blanken- | en, Geschäftsnummer 42/13, plastisches | 1e, S (70718) ist ae 12) ‘ubr Radmittags, ler . tembe * | brä i S; etragen worden : : Me 00 - is, S ist Z Iabre. l . , /

bräu, Gesells, mit, beschr. Vafta, Sh plast ne gee see-Goldbach, eingetragen worden : E eun Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | Yebèr das Vermögen der offenen Handels- | Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist r

Spandau, am 2 Jule 102 festgestellt ist, erfolgen G O ENN Aeioariót r P am 24. Full eltgeltellt 11t, erfolgen | Sücki z as Umtsgerihl. Wol. fainiiciignt ew RT pn i : Tung8- t, : : 9, 19 ] E j non (7030874 Perden, Folgendes angetragen worde: Uebersiedelungs-Senossen{Gait, | Die Haftsumme ist dur Beschluß vom |" 91925, Vorm. 11 Uhr. gesell\haft Nachtweh % Presdk Wein- und | Rechtsanwalt Zeh in Lüdenscheid. Offener

aus\chließlich durh den Deutschen Reichs-| Albert und Otto Währer in Stolzenau. : N Das Stammkapital ist auf 1 / enossenschast mit beschränkter : Amtsgeri :

anzei Amt eriht Oppoln, den | Niederhof: Die Fine ist erloschen. | Spandau. E A In 00s mtelsregisier t & p Neichsmark umgestellt und insofze M fu e Geno Berlin. Gegenstand Siioieba Qu D Mea meln. sgericht Sayda, 15. 9, 1925. Spra engts handluñg in Halle a. S., | Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Dk-

8. ember 1925. Nach dem Gesells e luß findet] In unser PON Le G. I& e un er É rf e 2 E N E T E & 5 des Gesellshaftsvertraas durch Ly, suternehmens ist: a) die Organi- Das Amtsgericht %. | Taucha, Bz. Leipzig. [70698] eipziger Straße 14, ist heute, Nahmit- | tober 1925. Anmeldefrist bis zum 16. Of- a E T L mangels Aktiven und Passiven eine Liqui- | heute unter Nr. ie Gesellschaft mit | berg in Stadt Rehbura Heu Ern Soi '{ {luß der Gesellschafterversammlung von der Uebersiedelung von Personen, fia: hatahaci Gub bd In das Musterregister ist eingetragen | 1998 2 Uhr, das Konkursverfahren er- 1925 Gläubigerversammlung

Granienburg. Q dation nicht statt. beshränkter Haftung unter der Firma | daß die Inhaberin Ehefrau Erna Stein. [56 Juli 1925 geändert. das Gebiet des ehemaligen Russi- | Sehwiebus. [70407] | worden: öffnet. Verwalter: Kaufmann feraman (

_ In unser Haelaratller Ano ung A| Säingen, den 14. September 1925. Veltener Textilmaschinenfabrik und | geb. Hamlet, UolTe Hens une Dem Brauereidirektor Theodor Mitz M seihes verlassen haben, nah Nord- In unser Genossenschaftsregister ist heute| Nr. 85, Tauchaer NRauchwaren-Zu- Wagner in n a. S., L traße 15.

ou G Nr. e L ever gi Bad. Amtsgericht. Eisengießerei mit Fr OrIEE Haf- | [ieden mt Fm nee geschäft sowie ein Bochum ist Prokura erteilt. J, Südamerika sowie in andere Lnder | unter Nr. 64 die Stromversorgungs- | rihterei und Färberei Aktiengesellschaft in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Ok- 1 ;

E ard Wibeliß R R 9 fo ri tung und E dem L es o E E giuma B n oschen ist Allein: Prokura des Wilhelm Pöerting ist ey instigen klimatischen Bedingungen, | genossenshaft Cunersdorf, eingetragene | Taucha, Muster „Tarag-seal-\kin-imit.“, R 1925 und Frist zur Anmeldung der Bs #104 Uhr, daselbst. 2

ü es tngezzagen e n e L ‘ta L Säckingen. [70289] | getragen worden. an N w | de F Loe ra er! a ut, als losen. Amtsgeriht Werden-Ruhr. Gründung von Kolonien und c) die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht | Seehundimitationen, die Grundfärbung onkursforderungen bis 10. Novemb 1925. id, dên 21. September 1925.

in G in Farbwerk (vormals Richard | Karl Broglie Gasthof zum Schüben in | nehmens ist der Vertrieb und die Fabri- | inhaber übergegangen 1 A L G E ‘mg des wirtschaftlichen und sitt-| mit dem Sibe in Cunersdorf eingetragen | und die Schablonenmuster sollen geshügt Erste O er Qi og auuezo. Das Amtsgericht.

Wibeliß) umgeändect. Sätingen: Die Firma ist geändert in: | kation von Textilmaschinen aller Art. Das | Amtsgericht Stolzenau, 24. August : Mitglieder. | worden. Das Statut ist am 30. Juli | werden, Fabriknummern 1002, 1003, 1004, 1945, Vormittags 19 NhE Magdebur&, [70728]

j : i « : n Werden, Ruhr. , Wohlergehens der d Oranienburg, den 15. September 192%. | Karl Krott. häftêzweig: Hotel | Stammkapital beträgt 10 000 RM. Zu [70307] In n Bens Téreaister Abt. 4 j u [1 August 1925. Amtsgericht | 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter- | Shubfrist drei Jahre, angemeldet am : E m ioien o A 28. August 1925, Vorm. 8 Ühr 50 Min. | 5; Abraham Wiesner, Textilwaren-Etagén-

Amktsgericht. 2 Schüßen und Schüßenlichtspiele in | Geschäftsführern find bestellt: 1. Bankier | Striegau. \ , Z i 8 d 15. Sey- | nehmens ist der B d die U

b hu. 3 ¿ : i Han : A ift am 17. September 1925 unter Nr, 3 1-Mitte, Abt. 88, den 15. Sep- nens ist der Bau und die Unter- 1 | Gviteltkuthin, - [70278] D, in R E Karl Krott, R Lapen lein, Ser teabure er u A U T0 Ee. S eingetragen worden die Firma Werden i E Pans S Ortsnebes L e Nr. 86. Firma Emil Carius, Taucha, Wf 91. Se : Geschäft, Magdeburg, Apfelstraße 6, t R aser Bandeldreaitior Abi: A4 A September 19% Veran Ctaberteas ist am 13. 7. 1925 | Eisengießerei und Maschinenfabrik Ge- | Feilenwerke Werden-Rubr und als ih [70397] n nung, der gemeinsame Bezug elek-| Muster, 19 Musterblätter für Zement- Gf reiber We Amtsgerichts am 19. September 1925, N&hmittags 1 Uhr belle unter Nr, 204 bei dar, Fim L Uintágerd | sligstelt. Geber Geldssioführer berizité | früber Erewasd jn Striegau eingetragen | nbaber Bei ar er Weitere U Gerofeofaftmegites it oute |Mülieter, Vie gemeinsame Geelbtung der | 80 908, 904, 208, 86, 207, 908 909 Abt E as ae Schwenty und Jordan in Fciedrichshof E E E ie Gesellschaft allein. Der Gesellschafter | Agnes Seewald ist verstorben. Zur Ber- | in in erhausen bei Werden-Rur M 57 die Kredit-Genossenschaft | AnsGlußan, N 10 911 912 913 914 915 916 917 : i orden. h 2 : L ee Ó ; | s Mar | und ferner, daß der Ueberaana der in d Nr. 97 die : [nschlußanlage nach einheitlihen Be- | 910, 911, 912, 913, 914, 915, 916, 917, é / 70719) | Konkur : Kaufmann Curt Pescheck M E in mun, De Se ite 6 a E ed i ce Bie t B Stm B Ie edt Bend fer Mete Henn: Q DEPBto ar B R ane Se e (0 a E O E R Ee Cat (P Lf Curl Fi i è i : ; i j i: i: L ü C Mit init 7 ; ; | , ( - Dèl, J2 A, 925, , JOO, Jol, JOZ, 4 Y egees, aden 2d, i Ï 929. S E Fa zeichneten | Sixiegau, 11. D In: Aman, m De O een B lin:Niederschöneweide eingetragen | anteile 75. 933, 934, ‘935, 936, 937, 938, 1000, | Pension Seute, alleinigen Inhabers der l e eabeiam lind a 16. Ofs

bei der Firma Nordstern, Gesellschaft mit | sellshaftsvertrags näher : L i ; f Ln auf den Käufer Ewald Breidenstein auß n. Der Gegenstand der Genossen-] Die Einsicht der Liste der Genossen | 1001, 1002, F004, 1005, 1006, 1008, | Firma August Kleinegees, Gröninger 5, Mittags 124 Uhr. Prüfungs-

Ortelsburg, den 18. September 1925. | beshränkter Haftung in Stolk, folgendes rfzeugmaschinen und Gegenstände zum : Das Amtsgericht. eingetragen: Prajje von 5000 RM eingebracht. Striegau. (703081 | aeschlossen ift. t a) die Beschaffung der in Ge- | ist in den Dienststunden des Gerichts | 1009, 1010, 2812, 1013, 1014, 600, 650, | Straße 1, und Holzen bei Shwerte-Nuhr, i nl am, 6. November 1925, Vormittags

A ; i ndau, den 12. September 1925, In unser Handelsregister A ist am Amtsgericht Werden-Ruhr. f Wirtschaft der Mitglieder | jeder i i / 70279 ie Gesellschaft ist durch Beschluß vom pandau, p : ; / N / und Wir g jedem gestattet. 680, 0, Nr. Il 800, Schußfrist | heute, Nachmittags 12,20 Uhr, Konkurs 9 Handel dtaciiit: A i E 15 D baft, ane ber Gaus Das Amtsgericht. Abt. 7. E E E E On Wezel. D E : [70319 n Be äften, Statut is Au E E A C 1925. e am 21. September Me B S Ae S S Aer, das n b a apa s : : t : , i : : Adaitior D j C gericht. | m. r. ort 17. ener Arrest mit Anze(gefri as Amtsgeri ; 8, bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma | dator vertreten. Spandau, 70297] | Der Fray KFabrikbesiver Margarethe | Bei der im Handetsreaisler L ulr Wn: 192% nebst Ergänzungen vom —— [707191 | F Amtsgericht Taucha. bis zum 17, Oftober d. J. einschließlich. Vorle [70729]

Mennicke u. Co. in Goldbeck vermerkt | 9 t Ae] unser Handelsregister der Abt. A | Radler, geb. von Jeinsen, und dem Kauf- | Nr. 32 eingetragenen Firma Dl. Luykey ; : 105 Unna. | auunternehmer eter Heinrich n uns : Dl. Sohn, Gesellschaft mit be, Mui 192% und 29, Qui 1929, Jn unser Genossenschaftsregister ist fol- is zum 21. November d. I. |" Ueber das Vermögen des Spar- und

worden, daß die Firma erloschen ist. Christophersen în Stolf Liquidator. | ist heute unter Nr. 318 bei der Firma | mann Eugen Paß, beide aus Striegau, : 4 h “n Cóvenid, den 12.September 1925. : A Pet L Ortmann Nachf., Spandau, | ist Prokura erteilt. schränkter Haftung zu Wesel, ist ein lin-Cópenict, den Ler gendes eingetragen: Nod, 21 Dttober d. S Vorm, Bauvereins Nordenham u. Umgegend,

Osterburg, den 17. tember 1925. leswig, den 9 tember 1925 j j 5 Das Amtsgericht. 4E ‘Das Amtsgericht. : folgendes eingetragen worden: Die Firma | Striegau, 18, 8. 1925, Amtsgericht, L Besluß der Gesells&aftetn Avgerit , Am 10. Juni 1925 zu der unter Nr, 22 K k d g. [€., G. m. b. H. zu Nordenham, ist am in T AE L ACEGG N [70280] fr ist H in E. & P. Burghausen. H E —tEck ; s üg E S E a af Uw ns, OstsriesI. (70398) | eingetragenen Genossenschaft „Cisenbahn- Z pn ur C un | & 17. September 1925, Vormittags 11 Uhr, Y H Handelsregister B Nr, 9 is Schönau, Wiesental, [70293] pandau, den 14. September 1926. Tangermünde. [70309] Sm E ¿t L auf 200 600 Rot F das d Genossenschaftsregister ist bei | bauverein Fröndenberg“: Durch Beschlu | o ¿ Ubr 15 Min. ' | das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- bei der Firma Deutsche Seofischerei- o Ls F. ia T u Das Amtsgericht. Abt, 7. ge E E Seis e Umagiielté unv sind die 8 5 und 0 Genossenschaft A alenafsen- R R A N ia Lu Geschästsaussicht. Hamburg, 21. September 1925. N da Be Dn 6 E ¿ ues : S B, immerlin, Forcart & Cie. T e | ; | | : T: E um (Nr. 32 des Negisters) | 7 , | S 4 hám. Anr r is zum Ges gana e I LO), m, G H. in Bel): Durch BesHluß der | Stettin, [70304] | getragen worden: 1. Fedor Schumann, | SelellsGaftävertrags, iteffend d d, S dleibis 1025 Folgendes einige Genossen auf 100 Reicömark festacsebt: | nexnbnre. s Das Amtsgericht. - 99, Oftobge 1925. Exsl--Stäubigerver- Nah dem Beschluß der Gesellscha das Gesell\ vom 26, August 1925 wurde In das Handelsregister B A heute | Tangermünde (Nr. 99 des Regi er t E pa und da mmrecht, qu Tbon; ; L N O l G e atu Ueber das Vermögen der Firma , Fabrik Hamburg. h [70720] | sam : ftobe 5, Vormittags versammlung vom 15. Dezember 1924 ist | d\8 Stammkapital auf 40000 RM um- | unter Nr. 903 die Firma ¿Bors N: 2. Wilhelm Ziegler, Tangermünde (Nr. M esel “ben 15 9. 1925. Amts ¿¿ M: éfentlihen Bekanntmahungen er- Yl N 50, SobtstiGer 102 S für geshügte tehni)che Reußeiten Walter |, Ueber das Vermögen der Gesellschaft das Stammkapital auf 108 700 Retcs- | geltéllt und § 4 des S Holzwerk Gesellschaft mit beschränk- | des Registers), 3. Dampfmühle Tanger- , a O ETE geri n jeßt im „Anzeiger für Harlinger- Le L I A A E bt Un, prechend | Sufmüller*, Bernburg, wird heute, am | in Firma Handelshaus „La Plata“ Gesell- mark -uittaeitult ¡8- | dementsprechend sowie §§ 1 und 8 des- | ter Haftung“ mit dem Sib in Stettin | münde J, Voigt Nachf. Inh. A. Röhr, S P geändert. Das Amtsgericht Unna. 18. September 1925, Vormittags | [Haft mit beschränkter Haftung, Gröninger- A tégeriht Pill selben geändert. : | eingetragen. Gegenstand des Unternehmens | Tangermünde (Nr. 62 des Registers). Wesel. : [70319] M Amtageriht Esens, 18. 9. 25. em R [70406] | 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. straße 1, ist heute, Nachmittags 12,23 Uhr, mtsgeri illau, Schönau, den 15. September 1925. ist die Bearbeitung und der Handel mit | Tangermünde, den 17. September 1925. | In das ndelsregister- A 575 ist ba. —————_— In unser Genossenschaftsregister Bd. T | Verwalter: Bücherrevisor Albert Smidt Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus i L O O V IES Sd [70282] Bad, Amtsgericht. lz sowie der Hande], mit sonstige Das Amtsgericht. der Firma Hermann Venecke zu Veil Mrburg, Unstrut. [70399] | ist Heute unter Nr. 67 eingetragen worden: | i erburg. Offener Arrest mit | Lange, Lilienstraßè 36. Offener Arrest mit t Bukiadingen., In unser Handelsregister Abt, A wurde E B renn- und Daner S S S S i S: j L das Genossenschaftsregister ist Heute | Die Firma Gemeinnüßige Kriegerbeim- Marti defrist bis zum 9. Ok- ela bis E 17. Oktober d. J. [70730] unfer Nr. 201 bei der Firma Leo | V0 Biatt 630" ves Handelsregisters, L oerbes, ove, N 00MIN: M8 Jes An nser Handelsregister Abt B ift bei | als persönli haftender Gesellschafk u f nter E e Tae star j ltättengenglsensdgft Weimar, eingetragene läubigerverfammlung | v, MHeNliG p enme der Da a das Vermögen der. offenen ind Fabri fi E A uf Bla nde ers, [âui ( j N ote un]er elgreguiter . B 11 bel l C arlehnskasse eingetragenen Genossen- | Geno aft mit bes{chränfkter Haftpflicht n am 17. Oktober 1925, | x Ini Handelsgesellshaft F. Kaise zu Pletten- Gschwind, Fabrik für Papierverarbeitung, betr. L Firma Wünsche & Co., Ge- | teiligen. Das Stammkapital beträat der unter Nr. 9 eingetragénen Schneide- | d eshäft eingetreten. Die offent mit beshränker Haftpflicht in Laucha U ee Va L L# Zimmer 39. L : Miltwo/ 2 4 M ad R O A Bald

Osterbur In unser

- G R “e s . as ' eined, eingetragen: Die Prokura des sellschaft mit beschränkter Haftung 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind mühlenwerk und Zimmerei Sack & Co., ndelsgesellshaft hat am 17. Juli 195 folgendes eingetragen worden : Carl ist die Einrichtung und Neuerrihtung von n 18. September 1925. «F Le und Fabrikant Wilhelm Frank beide zu § 0 Plettenberg, ist beute, am 18, Sdvterber rk

aufmanns Erwin Pfeiffer ist erloschen. | ? A ; : H 3 L p i A in Sebniß, ist heute eingetragen worden: | Marx Lorb, Kaufmann, Martha Lorb, geb. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | begonnen. : der Aeltere und Landwirt Otto | Ei i ä i igen- \{ches Amtsgericht. i 20 Amibreidt L | Snfolos Ust e “Wesellschafter vom eve, aa E E e E art N At Das Wesel, den 17. 9, 1925. Amtsgeridk, | uts u E v a aub, e Me leinalnneigan Meieneebehnstätlens L A [70714] | S | S 1Q 1925, Nahm. 74 Uhr, das Konkurs- E E garde Met - mmlapitaë UL auf e Du eden, Cl: Boy der Jüngere un ft i eimar und werden im . j ted: * verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Ragnit. [7028] 9. Sebrucr us 8. September 1925 laut e O ist an eiae n umgestellt. Der Geschäftsführer Wilhelm | Zittau. i [6978] Mis Scheibe, beide aus Laucha, sinò genoss R i 2 die Genossen ilt Fier in Both, iten: p ; [Nechtsanwalt Dingerkus in Attendorn. In unser Handelsregister A ist heute | notariellen Protokolls der Gefells ftsver- | fest Ó A orf, E E Ca r ge- | Oelze ist gestorben. _} In das hiesige Handelsregister ist en gewählt. der G. K. G. auf die Dauer von 60 Jahren | straße 1, jet in Essen Thielenplaß Nr. 5 [70721] | Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. No- unter Nr. 275 die Firma Hans Jankat, | trag in § 2 abgeändert und das Stamm- naoh : bt St ott 7 September 1925 Tangermünde, den 17. September 1925. | getragen: Mrttburg a. U, den 19. September 1925. | abgegeben. Der Zweck der Siedlungs- | ist heute, 9 Uhr 55 Minuten Vormittags, | , eber das Vermögen des Maschinen- | vember 1925. Anmelpsszä#-bis 10. Ok- Titschken, ‘und als deren Inhaber der kapital auf zweitausend Reichsmark er- | Amibger! E j Das Amtsgericht. 1. am 11. 9, 1925 auf Blatt 1137, bei | Das Amisgericht. genossenschaft ist ausshließlich darauf ger | der Konkurs eröffnet Konkursverwalter fabrikanten Emil Julius Magnus Schubert 9. Erste i Kaufmann Hans Jankat in Titshken ein- | mäßigt worden. Die Ermäßigung ist | tettin (70305) P N E D Mz “E citet, minderbemittelten Kriegsbeschä- | (f der Mechtsanmalt Dr. Cobn in Bochum, | in Iöhstadt, alleiniger Inhaber der Firma getragen. durchgeführt worden. In das delsregister A ift heute Treuenbrietzen. [70311] | Firma ist erlo]cen. : Michberg, Schles. [70400] | digten, Kriegsteilnehmern und Kriegs- | Of Wrrest mit Anzeigepflicht bis zum Obererzgebirgische Elektromotoren- und |i Amtsgericht Ragnit, 16. September 1925. | Amtsgericht Sebniß, 19, September 1925. u Nr Boa eindeltigin die offene V unier Banberdreailer A R Q di 2. n 9. ah as er d M He e a oi hinterbliebenen (Kriegsgefangenen) und |g fob 1925 Ancelertrift bis zum Se B B E A ————_—— E N ; i de r L 1e trma onen- rlager a dezu rT gesuhrlen Wes ili illi ; / ; n L! cFöbstadt, wird heute, am 19. eptember Üa ded [70234] | Seeburg, Ostp «T i der Firma Va deren Familien eine billige und gesunde | 9, 19295, Erste Gläubigerver- 1925, Vormittags 72 Uhr, das Konkurs-

nier : F. 70295] | Handelsgefellschaft in Fivma „Dürr Treuenbrieben, eingetragen worden: Zur | Johannes Hübner in Zittau: Der Kauf Mpnihigen Baugenossenschaft Hirschberg, | Wohnung zu verschaffen. Dem gemein- 5 i _ Handelsregisteceintragungen., In unr Handelsregister Abteilung A ss ih befet en O e s Me Vertretung der Gesellschaft sind je- zwei | mann Felix Johannes Hübner ist «1b Firgene Genossenschaft mit beschränkter 71A wed 6 Cameinfamar D, M au bierizen verfahren eröffnet. Konkursverwalter : u Ginzelf.-Reg.: am 17. Juli 1925, neu: | Nr. 53 ist bei der Firma Paul Buchholz Roy fl lte L drid 5 ; ilhelm Gesellschafter gemeinsam ermächtigt, chieden. Die Kau mannéeheRgs licht, eingetragen worden: “Durch | Einkauf von Baumaterialien für den Wit, Wilhelmsplaß, Zimmer Nr.23 E Rechtsanwalt Liebshner in Annga- j 1, die Firma Anton Hörger, Likör- | in Seeburg folgendes eingetragen: Die | Fe Stottiz Die Ges Ilshaft hat Amtsgericht Treuenbrieben, targarete imer, geb. Ahlendorf, it Fluß der Generalversammlung vom | eigenen Bedarf. Die Haftsumme beträgt M ‘ven 18. September 19959. berg, Anmeldefrist bis zum 13. Oktober Vermögen des Kaufmanns fabrikation in Weingarten. Inh. Anton e ist erloschen. Ä Wn Sli 1921 beg ; Bortgg da 14, September 19256. s ist SFnhaberin. Sie haftet nit Muni 1926 ist die Genossenschast auf- | 300 4 für jeden Geschäftsanteil. Die “Das Amtsgericht. ; 1925. Wahltermin am 13. Oktober 1925, | Günter Erbsiroh in Ratibor, Inhabers Hörger in Weingarten. mtsgeriht Seeburg, Ostpr., 12. 9, 1925. An is: A Si thi 9. Sept ber 1925 L me Ei Laih ür die im Betriebe des Geschäfts l F Liquidatoren sind Kraftwagen- | höchste Zahl der Geschäftsanteile be- E Vorniittags 10 Uhr. Prüfungstermin am | dex Firma J. Erbstroh in Ratibor, ist M S IS E Et Ver | Vechta. [70312] | gründeten Verbindlichkeiten des biete t Hugo Hoffmann und Lokomotiv- | trägt 10. Die Satzung datiert vom ei [70716] | 4. ber #925, Vormittags 10 Uhr. | am 19. September 1925, Nachmittags S Uebéèr das Vermögen des Kaufmanns e Anzeigepfliht bis zum

2. die Wte Ottmar Mosec in RNavens- Et ES E R G : i des | : burg. Inhaber Ottmar Moser, Kauf- | Seehausen, Altmark. [65781] ¿A NPAIROREMNE R In das hiesige Handelsregister Abt. B | Inhabers; es gehen auch nicht die im Miet Gustav Galler, beide in Hirschberg. | 10. April 1925. t ufma: Arno Buschmann in Crefeld, Dionysius-

mann in Zürich. Dem Friedrih Walten- | In unser Handelsregister A ist unter | Stettin, 2 _ [70302] | ist” beute zu der unter Nr. 16 einge- | triebe des Geschäfts begründeten Fot Mhjeriht Hirschherg i. Schl., 27. 8. 1929. i 4. er 1925. :

heimer, taa in Ravenéburg, ist Nr. 75 bei der Firma Karl Krüger u. Co., | Jn das Handelsregister B ist heute | tragenen Firma „Autoverkehr Lohne gas rungen au e tos Bie Firma j M L plaß 18, ist am 17. September 1925, otadA den 19. September 1925. bor. sie G mlung am

Einzelprokuca erteilt. j; __|Znhaber Karl Krüger, Seehausen i. iet unter Nr. 901 die Fivma „Deutscher | Diepholz Gesellshaft mit beschränkter fünfti : Kronen-Lederlager Inh. Marz# Fgistadt a. Rüidenberzge. [70401] : Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Amtsgericht. } 1925, Vi Ühr, Zimmer Bei der Firma Anton Hönger, Wein- poe folgendes eingetragen worden: Auf | Creditoren - Verband, Gesellschaft | Haftung in Lohne i. O.“ folgendes ein- | rete Hübner. J Mp! das hiesige Genossenschaftsregister ist eröffnet worden. Verwalter f der Nechts- | (öniésbers, Pr. [70722] É m 6. November

restaurant u. Cafe Klause in Ravens- | Antrag des Firmeninhabers gelöst. See- |mit beschränkter Haftung, Filiale | getragen: 3. auf Blatt 1698, betr. die Firma Ku t Nr. 45 zu der Cber- und Stier- & anwalt Dr. Alexander in Crefeld. Dffener | Yeber das Vermögen des Kaufmanns . 9 Ühr. ¿Diener Arrest, An-

burg: Die Firma ist erloschen. | uen (Alîm.), den 8. 8. 1925. Das |Stettin“ mit dem Ehe in Stettin | Dex Bankdirektor Emil Höltermann in | Gotthelf Betriebstoff - Gesellschaft 1 Mngêgenossenshaft Amedorf, e. G. m. 5 Musterregister Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ok- | ouxt Kirchner, bier, Krugstraße 9a, in (¿0i{pficht bis 24. 1925. Anmelde-

_ Am 18. September 1925 bei der Ficma mtsgericht. (Hauptniederlassung in Charlottenburg), | Lohne und der Prokurist Ernst Bünne- | Zittau: Die dem Kaufmann O. in Amedorf, am 13. 8. 1925 . ® [tober 1925. Ablauf der Anmeldefrist an | Firma Kurt Kirchner, ist am 15. Set} t bi e O

Dampfziegelei Oberzell Georg Müller in E R N: RIETOT eingetragen. Gegenstand des Unter- | meyer in Lohne sind zu Liquidatoren der | Gotthelf erteilte Prokura_ist erlosden, tes eingetragen worden : (Die ausländischen Muster werdên demselben Tage. Erste Gläubigerver- | ember - 1925, Vorm. 10 Uhr, das Kon- ibôr,

Oberzell: Die Firma ist erloschen, Sinsheim, Elsenz. [70296] | nehmens ist die Kassenführung und finan- | Gesellschaft bestellt. ; Amtsgericht Zittau, 17, September 19% Fi: Genossenschaft ist dur Beschluß unter Leipzig veröffentlicht.) perzking am 10, Oktober 1925, Bor- | kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt [70732] Gesellshaftsf.-Reg.: am 10. August Handelrogi ter B Bd, I O.-Z. 7, Rein- ele Sicherung des zu Berlin bestehenden | Die Gesellschaft ift durch notariell be- A a eneralversammlung vom 9. August : 4 11 Uhr, und allgemeiner Prü- | Dr, Denzin, hier, Kneiph. Langg. 37, j Veber das Mermögen des Kaufmanns

1925 bei der Firma J. G. Roth Aktien- V Stilz, Begluß, de in Sins- | Deutschen Creditoren-Verbandes. Das | urkundeten Beschluß vom 15. August 1925 | 7zttau. fe ie gelöst Freiburg, Schles. [70695] | fung8#rmin am 24. Oktober 1925, Vorm. KonMéverwalter ernannt, Anmsle- | Ewald Schul 4 Ratibor, Inhabers der

: ist H f bis 1g & Co. in Ratibor, 1

esellschaft, hier: Hans Glaser, Kaufmann, | heim: Dur Beschluß der Generalver- | Stammkapital beträgt aufgelöst. ; ; bie bisherigen Vorstandsmitglieder sind| M.-R. 290. Vereinigte Freiburger h : bi In das hiesige Handelsregi iquidatoren bestellt. / | Uhrenfabriken, Aktienge}ellschaft, inkl. | stträße Nr. / Erste Gläublgoerrt\in Sungferstraße 11, M am 21. Sebtember

500 RM. Ge- ec ist aus dem Vorstand ausgeschieden. | sammlung vom 10, Juni 1925 wurde § 3 | schäftsführer ist der Kaufmann Ludwig | Vechta, 14. September 1926, ; Prokura ist erteilt dem Karl Gerbing, | Absaß 1 (Grundkapital und Einteilung de Silberstein in Charlottenburg. _ Den Amtsgericht. heute eingeiragen worben au La G M mtégeriht Neustadt a. Rbge. vorm. Gustav Beer, Freiburg, Schl, | F Kto). | Mitg 1925, Nachmittags 12,10 Uhr, der Konkurs Betriebsleiter in Navensburg. Er ist | Akkien) und § 8 Absaß 2 Saß 2 Per- Kaufmann Alfred von Below in Stettin E A dre Zittau, Ges M hafter find die Kul m —— S ein Umschlag, enthaltend 24 Stück Photo- eld, dh 17. September 1925. Reiner P ra Ds ; 1 Wfñet Voafutobbrwalten: Bücherrevisor gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied | gütung des Aufsichtörats) des Getellsdafts: ist Prokura erteilt. Der Gesellshafts- | Vechta. [70313] le S Dsef E t Sfr th in Neichenberq, | E, __ [70403] | graphien mit den Fabriknummern 220, AmtsFrießk. Abteilung 3. A 17 d i can in Natibor. Erfte Gläubi vertretunggbecechtigt. vertrags geändert. Das Grundkapital ist | vertrag ist am 29. Juni 1907 festgestellt | Jn das hiesige Handelsregister Abt. A Tb Jo 8 ens E T N rad E jpler Genossenschaftsre ister ist heute | 221, 261, 262, 241, 242, 1001, 1002, | naaelak-“ [70717] K, Fener Met mit A 1 E E O gers Amtsgericht Navensburg. im Wege der Umstellung auf 300 000 T ai und Taut Beschlüssen vom 23. Januar | ist heute unter Nr. 371 die Firma scheco Die N Ges sd f Hat at D o t. 166 die Genossenschaft „Spar- | 375, 376, 377, 378, 543, 544, 546, 3121, | "q be ae gen des Drogisten vet B) i: A. 095 U iriniep- Nr. 26 Prüfu z6t éin ermäßigt und inte in 1500 Stü | 1922 und 28. April 1925 abgeändert. „Errst Bünnemeyer“ in Lohne neu ein- tas be i 95 be g [8 nidl it ilehnsfasse eingetragene Genofsen- | 3801, 3208, 4783, 4788, 4789, - 4790, Th e R ß dorf fu Bru obüttelkoo Seri R öntasbera Mr. VE1D. 9. 25 Rovéitber 1995, Ñorm.- 10 Ubr. memer e, a8 Wn Manila von je 210 0 Ameri: Stefin, 0 Sottmder 195. gefagen) Beers 80 Éin | ten ht rin s uf IM Sa o Dee P qui | 1281 und 2i09 Sthgfese 9 Pri a (ufo val au (Hrer 195 ofe never N E ror (S On, Wnepe 1 V De N La E 727 urde | Die Gefamiprokura der- Gugenie Kienle A manns: Bünnemeyer, Ernst, Josef, Kauf- Geschä ig: Herstellung age i E i | NOMELTER A, 9: SUON - Vor- \ mittags 5 Uhr, da Konkursverfahren ér- E | Anmeldefrist bis 30. Oktober Heute bei der Firma Hermann Hactmann, | und des Ge ist erl L in. i i T N AFEB, gebener Geschäft8zweig: 4 1 worden. Das Statut ist am | mi 114 Uhr. ; i Mea 0 L ; Ueber das Werfnögen des Kaufmanns / R ut : Bäckerei, Mehl- und Fruchthandlung in P Amit ad Sinshein-Clfenz, A us Handelsregister B ift. haute aweig: mk für Brruisfleidung id G N ugol-Rnb lera qaust 1925 festgestelt. Gegenstand Eu Sd, den 31. August 1925. oes S ri haft 20 adt erbert he WaN. Hier, Vega, Nees n Ey i gene eingetragen: Die Firma 17, September 1925. [unter Nr. 904 die Firma „Ladenhaus- | Großhandel in Garnen und Flachs. Se 18, Sevien r 18 ets n ger ur Dle ager Das Amtsgericht. Det "Ber Bankvor eher Nikolaus Heuer O (Lee S d Giabut R Oen, FRMGIDA E A ist erloschen. A 2 : Zittau, 19. : nskasse zur Pflege des E N N E H Z abrik Langwage e Lalh, ist am eber das Vermögen des Mechaniker Rennerod, den 11. September 1925. | Spandau (70300) M A o Ao Sun All Vechta, 19. E, 1929. 5 d und Kreditverkehrs sowie zur Förde- Radeberg. [70696] | in Brunsbüttelkoog! wird zum Kone | 17, September N Mittags 12 Uhr, | Karl Hadrych in Lintfort, Kreis Mörs, Amtsgericht, Abt. 2, In unser Handelsregister Abt, B ist |dem Sih in Stettin eingetr E - \ des Sparsinns. Amtsgericht Oppeln, | In das Musterregister ist eingetragen | kursverwalter ernannt. Konkursforde- | §48 Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann | ist am 12. September 1925, Nachmittags S heute unter Nr. 288 die Gesellschaft mit stand des Unt n ns ist: L P bes Vilbel [69734] o M. September 1925. worden: i rungen sind bis zum 23. Oftober 1929 | Michelsohn hier, Schönstraße 16, ist zum |5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ARONO "Pandel ister B i Heute Flei Haftung unter der Firma |an der Ostseite des Stettiner erfonen- In unser Hanbelaceguiiee Abt. ‘A wurde 3. BVereinsregistel. ima [70406] Sih I telt es Dee u N iPlußfassuns über L Bei- i: Pi N E def R ge I Sa In unser Handelsregister B i} heute | Flugsportshule Staaken, Gesell- | hauptbahnhofes an der Hauptzugangs- | am 31. August l bei der Firma M1 unser Gi irtor 3 N 7 if, l d ten oder die Wahl en bis 20. Dftober | Dr. Heise in Rheinberg. E S bei’ der unter Nr. 9 eingetragenen Aftien- | schaft mit beschränkter Haftung und |straße zur Skadb gelegenen, der eichs: | Heinrich Shüfer & Co. in Groß Karben | Worken, West. [7004 D inter Nee gg iensGaftóregister ist bei | Ofkrilla, ein Muster fir Lreßglas, Cari Lag E E L erversammlung am | mit Äyzzigefrist bis zum 8. Oktober 1929. esellshaft Kleinbahn Piesberg Rheine zu [mit dem Sihe in Berlin-Staaken, |bahndirektion 2chbrigtn Geländes 2 eingetragen: 2 ate In unser Vereinsregister ist heute unl sngune Nr. 58 eingetragenen Strom- | nummer 155, offen, plastisches Erzeugnis, | eines anderen Verwalters sowie über die | 14, 19 ormittags 93 Uhr. der Anmeldefrist an demselben s A e | i n | igen C , 2. Be- : : ) «raeridü ngêgenossenschaft, . m. b. H. ist 3 e, angemeldet am | Bestellung eines Gläubigerausshusses und ; ; } 2 ft heine folgendes eingetragen worden: eingetragen worden. Gegenstand des |bauung desselben mit einem Ladenhaus r Shlossermeister Ernst ensos Ne. 19 E ass emeine L i Gerd lrt Es N | T Ens do 1E ormittags 114 Uhr. | eintretendenfalls über die im § 182 der e L Es O Sd N S D vom Mi September 1919 ist die Saßung unter Sw hung besonderer finanzieller |mietung und Verwaltung dieses Ge- | ausgeschieden. Die ne bleibt unter “Die Sagungen sind am 11. Zl io | mersam n ard D Zuli h 929 Söhne *AttiemeselliGaft in Dlteorf- Af Mittwoch, U et S ttobee 1929: immer L UeE Dae An- 929 ie O 10 Uhr, an hie- geändert: aünfsti j i M ; x ( t u * 7 R ove ; : ülti 1M d U VOI «_JU ne, H 7 , : | bi , over . sitelle. E E 6 ver F 27 der Papen en wird e R lich 4 Cane Miter: 90 000 M Gesdättsfü D find dio Heinrich Shüfec ist Meiciiee nbaber u t E wet Vorstand | aae Liquidation erfolgt dur | Okrilla, 4 r e A A A A Uh A s le j nigsberg, Pr., d. 17. 9. 1925. ¡éberg, den 12. September 1925. Ou A f 4 - | bem 1 i \ if i j ; z ri « ummer , 1 1 4 idt. Förderun idoreise in Veteran Güter: Beschaffung “be beta “crfordenlid en Shmidt beide in Steitin: Der sell: Prtibel den 31. August 1925 aden 6 Mlialietoen qusanamen: L M t den Ar plember Ap, Schuhfrist ; 1925, B tes Ui uhr. Vormittage 9 uhr "Be val orte Händlers nneberg K E [70734] s , c! » Ó , s 1 ; _ 1 . an), ¿ : , L Z , C 2 9 4 l N d FERE . dusteben S Erricht n S n Merbeflugs ter O N O Hessishes Amtsgericht. erdinand Voth, Vorsigender, Le" i nd O n S4 Auttinit ibe erg, à ¡eineten Gerihte Termin anberaumt. | Norbert Töpfer in Liebenburg (Harz) ist | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Þ) Nr, 4 des § 14 der Sabüngen: with Trercekeni E ra ctgi 00 "Beteili a E S E e Me U wird be- E N Jbersekretär Klemens Ss Bolderinb | n G Elbe. [70405] am 5. September 1929. Allen erlonen welche eine zur Kon- | heute, am 19. September 1925, Nach- | Bruno Greiner in Neuhaus b. Sbg. wird dahin geändert, daß an bie Stelle deri folhen e at Geschäften gn i Reb E e sei Ger Hans | Waldshut. [70314] | führer, 3. aurer Trireiher iltels MR,: 9) enossenschaftsregister ist heute fursmasse gehörige Sache in Besitz | mittags 1 Uhr 30 Min., das Konkurs- | heute, am 21. September 1925, Vittags Sahl 2500 die Zahl 5000 treten soll 0 dèr Sire T Ver nte Loo S E E, Pir age das ihm | Handelsregistereintrag B O.-Z. 4 zur | Rehnungsführer, tretender Vorsigend brlehngf Ls die Ländlihe Spar- und | Sayda, Erzgeb. (70697) | haben oder zur Konkursmasse etwas | verfahren eröffnet. - Konkursverwalter: | 12 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet. | é | | r ihsbahndirektion M agd irma e S Pert riot m, A B Ae ftellvertretent ragene Vererdels und legen ein-| În das hiesige Musterregister wurde [eia D O CaenEen E L I 10 Pilobas De ite het D R I S Spina H orn L ringen: Der ührer | 9. ee V 0 2 ; : meinshuldner zu verab- | Anm / j wird z onkursverwalter ernannt. fler A fliht mi enshast mit beschränkter | eingetragen: R i ‘die Ver- | Gläubigerversammlung und allgemeiner | Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde-

he i : , [ Durh Generalversammlungsbeshluß | Unternehmens ist die Flugausbildung | sowie Verwertung, insbesondere Ver- | ist am 20. Juli 1925 aus der Gesellscha

Nheine, dn e SCieuves 1925. e hrtungen Nen S net, betreibt |pa iei MftiMlene, in §2 b. H. llmachermei ( ericht. ie die Sammlung und Venvallung von |zeihnete Gelände am Hauptbahnhof | Direktor Jakob Bührer in Trasadingen | Schriftführer, 6. Stellma 07 i Mit dem Si i i i Igen oder zu leisten, A E oe Spenden qur derung bos Sportflu es. M sowie ein für die Bebauung ist ‘ebenfalls berechtigt, die Ge ellfœaft hard Tekülve, “rg ivie E iagen, Statut vont 19° M AA Gu Dresler in Stffen AGrigeb.), a Mlthtung aufexleat, von dem Besitze | Prüfungstermin: 17. Oktober 1925, Vor- | frist bis 26. Oktober 1925. Erste. Gläu- gin das Handelsregister ist heute die | Geschäftsführer eder Neichswirtschafts- | Bauvorprojekt in die Gesellschaft ein, so jeihnen E Den Westf. den 18. September ! Fa Central Molkerei Rostok Carl |rihler a. W. Wilhelm ry im |daß die Verwertung derselben vom T Waldshut, den 16, September 1925 Preuß. Amtsgeridt. riedrih Uplegger mit dem Siß Nostock !Berlin-Lichterfelde. Dev Gesellschaftsver- | der Eintragung der Firmg ab auf Rebe Amtsgericht, j aa S