1925 / 228 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

worden: Frau Frmgard Rose, geb. Witt, in ZIEEI ist jeßt Jnhaberin der Firma. Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten Forde- | Ka xungen und Verbindligteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau

E A C E

Mae, [72067] Im Ae ister A Nr. 47 it ein» geiragen bei irma J. Bannert's am pfmühlea, ürstlih Langenau: Firma ist erloschen mtsgerihtKatscher, 19. September 1925,

Kelbra, K [72068] In das Han cibregister B B Nr. 1 ist der Firma Bierbrauerei Kelbra vorm. br. Joch Aktiengesellschaft zu Kelbra, am 2. September 1925 eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Eco Vorstands, Braueroidirektors ugen Friedel in Kelbra „ist erlos Der Ra Hermann Rost in Kelb i ¿jst zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt. Amtsgericht Kelbra.

Ikempen, Rhein, [72069] In unser Eier B Nr. 48 wurde bei der Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellshaft auf S Zweigstelle Kempen, Rhein, in Kempen, Rhein, am 31. Sanuar 1925 E) eingetragen: urch Beschluß der Genevalversamm- lung vom 9, 12. 1924 ist das Grund- Tapital auf 60 000 000 Reichsmark um- estellt. Die 5, 13, 34 des Gesell- chaftsvertrags sin M peinderk Die Aende- rungen betreffen die Höhe und Fie legung des Grundkapitals 5), die Streichung der vier Namen von vier aus- eschiedenen persönlih haftenden Gesell- sgaftern (Andreae, Bernhard, Wittenberg, r. Schacht) (S 13), des ‘Stimmrechts der Aktien (8 34). Kempen, Nhein, den 14, September 925. Amtisgericht. Kempten, Allgäu. [72070] Handelsregistereintrag. Molkerei-Judustrie Wieomann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Peiting bei Schongau: An Stelle ‘des aus- eschiedenen Liquidators Karl Burkart Peti n d: AEt al Kaufmann în ing. Amtsgericht Kempten, 23. Sub 1925,

den

Köónigswusterhausen, Le abé

In unser PETOE A ist heute untex Nr. 89 bei der Firma „Erika" Laboratorium und chemis{ch - technische Fabrik Marx Beckert, Miersdorf, ein- Es en worden: Die Niederlassung ist

Ma. erlin verlegt worden.

öntgswusterhausen, den 21, Septem- ber 1929, Amtsgericht.

Königswusterhausen,

In unser E A i heute unter Nr. 128 bei der Firma Deutsche Haarmasferfabrikation u Auguste v. d. Poussardiere und Sohn zu Miers- dorf eingetragen worden: Die Nieder- lass ist nach Berlin verlegt worden.

Fönigswusterhausen, den 21. Septem- ber 1925. Amtsgericht.

Köslin

A

[72075] q, Pandelóregister A 356, Firma Grooke Co. Köslin: Die R Hedi Grooke in Köslin ist aus der esellscha ausgeschieden. Amtsgericht Köslin den 21. September 1925.

IKonstanz. [72074] Dag, 11 Fi A.

Bd. V Firma Hauser & Voelkle in St. Gallen, Zweignieder- lassung in Konstan A haf- tende Gesellshafter sind Artur n P E und Metinrad Voelkle, Fa- s A g fr ite qn Red esellschaft na weizerishem Re

L Gesellshaft hat am 1. März 1923 r Angegebener Geschäftszweig:

abrikation und Handel in Stickereien,

piben und anderen Textilartikeln. 2. 9. 1925,

Bd. V O.-Z. 56: Eugen Sauter & Co., Kommanditgesellschaft in Konstanz. Ein Kommanditist ist neu eingetreten. Dem Kaufmann Oskax Müller in Konstanz ist Prokura erteilt. 2. 9. 1925.

Bd. V O.-Z. 72: Albert Brunner, Fisch chandlun in Konstan Mae ist Albert Brunner, Bilan ndler in Fonltans, Angegebener Geschäftszweig: Han schen, Wild und Ge-

el mit Fi flügel. 12. 9. 1925. Albert Brunner, Das Ge-

Dv, V O.-3. 72: u äst ist auf Edmund Einhart, Fisch- e ler in Konstanz,

- .

handlung in Konstanz. übergegangen.

Haftung des Erwerbers für die in Beni etrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die E Fis Jet: P ee nex Na ishhandlun 25.

Bd. 11 D b Dr: Richard Schädle's Witwe voflieferant N En aupt- niederlage der bad. Bodenseefischerei-

enossenshaft Staad in Konstanz. Die Sirma ist erloschen. 16. 9. 1925.

Bd. 111 O.-Z. 64: See-Hotel du Lac Ernst Fießler in Doaus Das Ge- {chäft ist auf «ohann Rubsamen, Gast- wirt in U Übergegangen. Die EA ist geändert in See-Hotel du Lac

ohann p Wt 16. 9. 1925.

Ba s ‘4 B. Bd. TI A. Ruf, Buche

Thur. Amtsgericht.

mann în Zürich und Alfons Ruf in f Arth-Goldau. Josef Kaster ist als | Sie äftsführer E Dem usmann Fa H egnauer ‘in Kreuz- lingen ist Einzelprokura erteilt. Die irma wurde geändert in „Ruf, Buch- altung, e e 8 mit bes ränkter

tun Dd, fe O.- §18: A Luftverkehrs- p esell [haft onstanz, Gesellschaft mit eshränkter Hastung in Konstanz. Ge- enstand des Untexnehmens ijt der and- und Masleriu erter im Jn- land uno Ausland, der Betrieb aller mit der Luftfahrt und ihrer örderun (Na Ren en eshäfte un inrihtungen, insbesondere die Förde- rung der Verkehrsinteressen in Süd- baden und im Bodenseegebiet, die Be- teiligung an anderen ä nlichen Gesell- chaften und Unternehmungen "sowie er Betrieb einer uge und einer Ae eßun pi tätte für Verkehrs- fah tae e. Stammkapital der Gesell i aft beträgt 34 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag wurde unterm M März .1925 abge oes Die Ge- h hat zwei eschäftsführer. Zu Ge tsführern sind bestellt Fngenieur Wilhelm Truckenbrodt und Major a. D. August von Lehenner, beide 1n Kon-

stanz. 3. 9. 1925. Bd. II1 “O.-Z. 16: ria Rudolf aan mit e

Megyner & Cie., Gese schrankter Haftung in Kon an E Send des Unternehmens ist der Er- wexb und der Fortbetrieb des bisher von der offenen P LO Qo Rudolf Meßner & Co.“ in Konstanz betriebenen rge Cos zur Her- fenna von Uhrenbestandteilen sowie e Herstellung 2 N e EN ver- waadter Art. Erreichung des Gesellschaftszwecks Tan die esell schaft gleichartige oder ähnlihe Unterneh- mungen erwerben und sich an solchen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital der Gesells H Pee 10 000 Reichsmark. Der ell schaft2- vertrag wurde unterm 18. ul 1925 eidloilèn. Die csháftsfi fi hat einen oder R O äftsführer. Sind mehrere afsrfth Ee bestellt, so wird die Ges \ urch je wei Ge- chäftsführer oder dur einen Geschäfts8- ührer in Gemeinschaft mit einem vröokuristen oder einem n ug bevollmächtigten vertreten. Ge- Ntudolf Me rern sind bestellt Vhritart Rudol e und Kaufmann Georg Bilbeln in iee P gonsi L B ilhelm Uger in Konjstanz ist Pro- kura L 7 9. as 5. , Bd. 1 O.-3. 8 Holzverkohlungs- Jndustrie AttBngesellscha t in Konstanz: Dem Kaufmann Eugen Bauder in Kon- O ist Gesamtprokura erteilt. 15. 9. Bd. I O.-Z. 92: Firma Dresdner Bank in Dresden, Geschäftsstelle Kon- stanz. William Freymuth in Berlin ist als stellvertretendes Mitglied des Vor- standes auszeshieden. 6. 11.1925. Bd. I O.-H. 92: Dresdner Bank in Dresden, Ge Häftsstelle Konstanz: Die Generalversamm ung vom 12. Dezember ms hat unter den im Beschlusse an- p gcenen Bestimmungen die Um- stellung und demgemaß weiter be- [hlossen, das Grundkapital auf aht- undsiebzig Millionen Reichsmark zu er- mäßigen. 19. 3. 1925.

Bd. I O.-Z. 92: Dresdner Bank in Dresden, Ge häftsstelle Konstanz: Die unter Nr. 6 eingetragene Ermäßigung fell Grundkapitals ist erfolgt. Der Ge-

E R vom November 1872 if uxch Beschluß der Generalversamm- lung vom 12. Dezember 1924 laut notarieller Niederschrift vom gleihen Tage außer Kraft geseßt worden. An eine Sr s tritt der in gleiher Ver-

sammlung bel ratsbeschluß vom 3. M 1926 auf Gu der dem Aufsichtsrate durxh Be- [glu der Generalversammlung vom ezember 1924 erteilten Ermähti- gung in den §8 4 und 21 abgeänderte neue Ea: Das Grund- kapital beträgt O achtundsiebzig Millionen eih8mart und zerfallt in S hundertahtundzwanzig Aktien gzu zwanzig Reichsmark, in sechgigtausend Aktien zu je vierzig Reichsmark, in vierdübetiehBnn achtzigtausend- sechShundertsiebzig Aktien zu je achtzig Reichsmark und in C Ge, vierzigtausendsechshundertsechsutdse Aktien zu je zweihundertvierzig eis: mark, die sämtlih auf den Inhaber ianten Gegenstand des Unternehmens is} der Betrieb von Bank- und Pi ten aller Art sowie die Fürsorge ld die bankgeschäftlihen Bedürfnisse deutschen Erwexbs- und Wirtsch chafts- bren Q Die GIOLGeE kann ie zu ihrem Geschäftsbetrieb erforder- lihen Jmmobilien und Einrichtungen erwerben und sich in A aagns ulässigen Form an anderen Unternehmungen

lusland beteiligen, solche Untexneh- mun; "n erwerben und errihten sowte alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. ie 1st Sn E Zweig- Rer een im Jn- und ‘Ausland zu errihten. Felix Jüdell ist nicht U tglied des Wbrstands, 13,

* Bad. Amtsgericht, I, Konstanz.

Leer, OstfriesI. [72077] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der untex Nr. 62 -verzeichneten

hlossene, e H é

leicher odex ähnlicher Art in Fn- und | Fi

g E Eaathost in bes sufmanns Jelle Srnite eee U: mtsge eer 18 f ptember 1925. Í

Leipzig. (72076] In das “Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1. auf Blatt 8119, betr. A Firma Matthias Müller in Lei Die Ls des Curt Georg E ‘ift ers

e

auf Blatt 15 171, beit. die Firma M iger Speieherei- «& Lager-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversamm- tung vom 13, Juli 1925 hat die. Um- stellung des Stammka D auf fünf- tausend Reichsmark beschlossen. Die Um- stellung ist durhgeführt. Der Gesell-

Arras ist durh den gleihen Be-

luß i 4 abgeändert - worden. Dis bicen es Friß Kroch und Franz

Ea Priemer sind erloschen. eyer ist als Geschäftsführer aus- en: Zum Geschäftsführer ist der

irektor Franz Arthur Priemer in Leipzig kestellt.

3. auf Blatt 19991, betr. die Firma Leipziger Graphische Werke Aktien- gesellschaft vorm. Vogel «& Vogel Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in gelpgig: Der N vom 4. April 1921 is durch Beschluß | 30 der Generalversammlung vom 27, Zuli „1925 in den §8 4, 27, 28 und 34 ab- eändert worden. Das ( Grundkapital zer- fllt in mien Aktien zu je ein- hundert - a B und fünftausend aeg zu u N zwanzig Reichsmark,

d, latt 20 124, betr. die Firma “Die Kamm- u. Knopf-Gro ver- trieb Otto Vecer in Leipzig: Franz Ernst Otto Becker ist als Fn: aber aus- geschieden. Louise Marie Therese verehel. Beer, geb. Zander, in Leipzig ist Jn- haberin. Sie haftet nit für die tin dem Betrieb des Geschäfts entstandenen Ver- bindlichkeiten des bisherigen Betrieb Es gehen auh niht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. Die L des Emil ray ilart ist erlof rokura ist dem Kaufmann fran Ens tio Becker in Leipzig erterlt.

5. auf Blatt 22 618, betr. die Firma Warenvertrieb Deutsche Arbeit ita ddt mit beschränkter Haf- tung in ceipaig: Von Amts wegen: Die Gesellschaft wird gemäß § 16 der Ñer- ordnung e Goldbilanzen vom 28. De- ene 1923 für nichtig erklärt.

6, auf Blatt 23 9 Leder - Verkaufs - - Gesellschaft chränkter (aria in pag: Der Ge- | b ee vei ist dur eshluß der Gesellschafter vom 2. S tembes 192% in Punkt T abgeändert worden Die Firma lautet künftig: Leipziger Leder-Ver- aufs - Gesellschaft mit beschränkter V 7. auf den Blâttern 5775, 5827, 12 727 und 12805, betr. die Firmen Jost's Altertums-Geschäft, A. E. Marx, Felix Marschner und H. Lanzendorf « Co., sämtlih in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 8, áuf Blatt 1429, betr. die Firma Th. Kettembeil «& Co. in Li zig: Julius Wilhelm Kettembeil ist (infolge Ablebens) ausgeschieden. An seiner Stelle sind 3 Kommanditisten in die Gesellschaft | 9 een, 9, auf Blatt 20 128, betr, die Firma e-Kofa‘“ kosmetish Þp armazeutische Erzen nisse, Gesellschaft mit be- chränkter Haftung in N D Die Ee O vom mber 1924 hat die Umstellun tammfkapitals auf sechshundert Neichs- mark be iw Die Umstellung ist durchgeführt Der Gesellschaftsvertra ist durch ben gleihen Beschluß und d durch Beschlu dr 21 nuar 1925 in den 6, und 8 abgeändert ' Dar Carl Leonhardt ist s Geschäftsführer ausgeschieden. Zum ‘Ge- \häftsführer ist der Kaufmann Werner Kuhnert in Magdeburg bestellt. Die Ge- sellshaft hat thren Siß m Magdevurg i E weshalb die Firma hier in Weg- a 10. auf ‘Blait 21 672, betr. die Firma Katharinenhof gAftiengesellscha t in Leipzig: Gustav Kittler ist als Vorstand gun ieden: Zum Vorstand ist der Architekt Johann Gustav Pflaume in Leipgig bestellt. 11, auf Blatt 23 484, betr. die Firma Herbert Keilhold Automobile in rena: Die Prokura des Dr. Artur y Amling ist erloschen. 12. auf Blatt 23 586, betr. die Arno Kuni B & Co. Gesellschaft og be- (dotter aftung in R r Ge- Cn riras is dur eschluß der Ge Angust 1 vom 17. Juli 1925 und 20. August 1925 in den §8 1 und 2 ab- geändert worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung von Metall- waren aller Art und von Beleuchtungs-

Hans Kroch

u

Mi

S8 1, worden.

mit solchen und mit Glühbirnen. 1e irma lautet nile: etallwaren- und Beleuchtungskörper-Fabrik Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. 18. auf Blatt 20 542, betr. die Firma Lehnert «& Landrock in Leipzig: Die Gesellschaft hat - ihren Siß n ah K Leo verlegt, weshalb die Firma bier in Wege fall kommt. Die Prokura des Heinri Pa NRüsenbetg ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 B, am 23. September 1925,

Limbach, Sachsen, 72078] Im Plenoen Handelsregister ist heute

Blatt die Firmg asthaus oldner Stern“ Moriß Böttger, Inh.

au

Zu Ge tsführern der Gesell»

A ea, V m. b. H. in Kon- tan [wäft chaft sind bestellt: r. Adolf Weg-

a Herm. Jos. Klopp in Leer heute olgendes eingetragen:

betr. die Firma | Lye

l

Curt Oeser in Pleißa etr., eingetragen

Lorsch, Hessen.

unter Nr 136 bei der Fi Co. in Ruhla am 22. 9, 1925 eingetragen: e wei ausgehoben. in Heppenheim a.

Lüchow.

\chaft Teutonia, Aktiengesellschaft in Schrxreyahn““ H registers B Die Krieger in Sehnde ist E,

Trans D, niederlassung Prostken am 18, September | heim

lel ter vom 26. Vöntcok erg 1. L

j: ellshaft m.

Magdebu

eingetragen worden:

Firma ist erlo]ch

Magdeburg: Komman 18. September 1925. Ein. Kommanditist E an der R beteiligt.

Pa e

einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.

Die Firma ist erlo Tin, Die des Alwin Karsten ist erloschen.

Handelsgesellshaft Geor Magdeburg: | lli gelöst. Die Firma ist erl

del8gesell L ev elsgesellschaft

Magdeburg: gelöst. Al Oscar Zahn ist alleiniger Fnha Firma.

Migan „Automobilzentrale. Waldemar Kleinau

förpern sowie das Großhandels8geshäft Man mit beschränkter Haftung“ in

des Waldemar Kleinau ist beendet, SE Diplomingenieur Walter Roethig [200 ist zum Geschäftsführer be- ell

§ndustrie burg“ in M de!

Ge ell

S in stellt. Dem Max Kleindienst in Berlin-

Pahive Curt Oeser ist na. Ania E ho

exp isses ausgeschieden. El iber Ee Mtfe ire Bötigor P eid künftig:

Fd c er. Firma lautet

p Dazu Stern“

Alfred “Li ; ; Amtsgeriht Limbach

den 23. September 1925.

Lobenstein, Thür. [72079] Unter Nr, 4 des- Handelsregisters B, die lend, Gemeinnüßiger Bauverein Ober- and S aft in Lobénstein betr., i Heute on en worden: Durh B lu der Generalversamm- lung vom 30. uli 1925: a) ift unter ent- P Abanderung des §8 6 des Ge- aftsvertrags das Grundkapital von 9 Æ auf #15000 Goldmark, zer- fallend in 375 Stück Aktien über je 40 Goldmark, umgestellt worden, Þb) so das Grundkapital um 25 000 Goldmark | erhöht werden.

obenstein, den 23. tember 1925. Das Thüringische üringische Amtsgericht. Wotaem, [72082] n unser Handelsregister B ist am 2. Juli 1925 bei der e J. Riedlinger, G. m, b. H, in Auer d. B., l fel

MeeEaNis Heppenheim a. d. B

fl des L worden : Dur lu der Gese fa ereamlung voni R 1925 ift das Es auf

eihsmark umgestellt A, Amtsgericht Lorsch.

Lorsch, Hess [72080]

In unserem Handelsregister A wurde

am 22, 9, 1925 die unter Nr. 127 ein-

P Firma Je Et zu eppenheim a. d. ost. Hess. almiegeriet L Lorsch.

» Du uns

[72081] In unserem Handelsregister A wurde irma Langloÿ &

‘Hess. 5 K Amtsgericht Lorsch.

[72083]

Bei der Firma „BVergbaugesell-

Nr. 18 des E ist heute eingetra des Direktors

1925.

Prokura illy

mtsgeriht Lüchow, 22. 9.

[7

n bas Handelsregister B (Nr. 23) i r Firma Intrans, internationale porigefellGa}t m. weig-

ei

er Ge-

die Ge- aft auf elöst, RLNGE ist der

Büchersachver P ige August Kopper in

Pr.

Amtsgericht Lyck.

1925 eingetragen:

A fei Me

[72085]

Uge B (Nr. 52) ist

De, “Q Sweignieberlaung

S weigniederlassung

rostken A 18 P GFGENE 1925 is

etragen: er rer ri

[leme in q Gelchäfibfib ist aus- iede Amtsgericht Ly.

ck n das bei der

[72086]

Jn unfer. Vandelsregister ist heute In Abt. A. Unter Ne. 3970 bei der Firma

Wilhelm E in Magdeburg: Die

2. Untex Nr. 4029 bei der Firma „Elite‘-Schuhhaus QuN Lübbers- in

Untex Nr bei der Firma Aloys Dame“ in Magdeburg: - Dem "l Schulze in Magdeburg ist Ge- „rokura erteilt mit der Maßgabe, er berechtigt ist, zusammen mit

an

4. Untex Nr. 333 bei der Firma „Adolf Serno Nachf.“ in Magdeburg: Prokura |

5, Unter Nx. 3566 bei der offenen Lilienstecn in

othen. ist auf-

Unter Nv. 3560 bei d er -offenen „Oscar Zahn & Co. na en Büro“ in

V L t

er der

Die Gese 6, agdeburger Der

Jn Abt. B

7. Untex Nr. 587 bet der

agdeburg: Die Vertretungsbefugnis

Unter Nr. 1007 bei der Firma Attien gesellshaft für Petroleum- iveigniederlassung Magde-

urg: Die Zweignieder- ca niad kp agdeburg ist aufgehoben.

nter Nv. 139 bei der Firma Gaeta Druck- und Verlagshaus,

E mit beshränkter Haftung in Magdeburg, o der auptniederlassung in Berlin: Die aufleute Eugen Hackebeil und Emil leusner, beide in Berlin-Tempelhof,

zu weiteren Geschäftsführern be-

Neutempelhof, Willy Stiew und MRudol Schindl dler in t Bein

Dldenan R Na rof

daß ein jeder von i duen in Genet cil

mit einem Ge tat hei

retung der Gese AtNast bere tigt t ist alte

loschen. ; Fiedler ist ev

Die Prokura des agdeburg, den 22. Sept Amtsgericht A. Abi wber 1925,

Mannheim. : (7208 Jn das Handelsregister wurde feu

E

Na nnhe Eubwdiie gefeilsGat' in versam lungbbesc luß Voi Du Wide 1995

d der Kapita ohu n odar 1924 auf fgeboben weiden."

Ciuma N Automobile 4 Attiengesel \ s -L u Ladenburg, Dweigni enburg” in

u M etaflung, Sih: Urg: TOTUT

Scidel M des 9 Lu brim loschen. Kaufmann Christian Schick,

Lutpis Lulay ist ers LaSeteNg, ist zum Vorstandsmitglied be, Katholisches Verei haus, Gesellschaft ‘mit beschränkier Bef tung“ annheim: Auf Grund Bes {lies der ellshafterversammlun vom 29. Juli 1 ist das Stamm- Fapital bon LLE M auf 72 300 RM entsprece und Gesellschaftsvertrag wes F peeingercibles Nieder: Pad auf die L ommen wird, insbesondere auch in L 9 (Stimmrecht) ge, ändert worden.

Ferner wurde eingetragen bei folgenden zur Firma Ukraft

L g 5 &

R An E

aren e mi

ms: in E L A O zur Firma „Klein oll ,

eit E beschränkter Haftung i

tannheim: 6. zur Firma „Jordan & Rauh Gesell, sghait a, besFrändter Heften

s | „Gesel Handelsgesells

abrik Aktie», General,

3. zur Firma ,

7. zur Firma ,„ aft G. Ln llschaft mit be- ann! eim:

antter Daf

Bs annheim:

9, zur Firma „Brink & Hübner Mass Hinenfabrik Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Mannheim- Neckarau:

10; zuv Firma „Metallscheide, Gesell [att mit beschränkter Haftung" in annheim-Rheinau:

11, zur Firma ier m Braun & Cie. mit beschrankter Haftung in Mann-

4 „Rheinische Elektrizi- täts-Untern Ei mit le schränkter Ns Se!

irma „Bau Co, . Gesel

Fur (af i mit besGräntter Bata in

N fie : Firma „Kurpfalz“ Gesellschaft Propaganda und Neiseverkehr mit be

\drêntter „Baus in Mannheim: Firma „Metallwarenfabrik Rutalf Klein Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ A A

r Fina „Druck- und Verlags

vas Br gms mit beschränkter Haf-

tung“ in Mannheim: irma „P. fsmam & Eisengießerei Maschinen- n Mannbei mit beschränkier Hafe annheim: 18, vie

irma „Pintura Zigarrenkisten- D E ch0 beschränkter 2 Ge el haft ces auf Grund des

rdnung. über Goldbilanzen L E Dezember 1923 als nichtig g&-

19. zur Firma

mungen

[ae (Gese tung“

itgesellschaft seit | löscht.

Mannheim, den 21. September 192%, Amtsgericht.

Meerholz. [72088]

In das Handelsregister A is unier Nummer 13 bei der Firma Gebrüder N in D RYon beute folgendes eins ragen wo Dem Kaufmann Max Stern in Meer ho E S U Pra evteilt. eerhola, den 21. September 192%,

T ntéberidt,

Mosbach, Baden Handelsregister A Deb. On Gustav Kaufmann, Bisbandlan un Kommission, in Mosbach, Bade Jn- V ustav Kaufmann, 'Viebhändler in

Mosbach, 8 22. September 19%. . Amtsgericht,

Münder, Deister. Im vie Ale i A ist

Firma Ludwig Käse in Münder

des Registers) eingetragen: Die "Firma ist

erloschen Amtsgericht Münder, 22. September 19%

‘9 Neustadt, Orla [720 unsec Handelsregister M

In A ist fiute i Per ‘Firma j

[72089]

Ort der Niederlassung s Torfwerke Heinersdorf- Lorenz @ letsMmanin, A bon Lobenstein tis veclegt ‘worden. stadt an der Orla, den 29. Sep' tember 1925. Thüringishes Amtsgericht.

Nüirnbe Handelsregiftereinträge 1. Bayerischer Sparka Giroverbaud, B verische bank (Girozentral&), Bankanstalt, Zweigstelle

(71670)

1- und Gemeinde

ntlihé Münbers

in Nürnberg, Hauptsiß in

| Nr. ir Vene in Nürnberg;

in Nürnberg.

zur # hein riet Vere taufs-Gesellha haft A i efbränfte Hofe |

d des Unternehmens ist die Ver- ista von Gel Dau

sen mnd der Gemeinden,

gs Hans

A

dolf p 32. Snhab mann in N Peitellung eines che mittels genannt L Jan “nbaber: uerlstr. fue in Nürnberg. ndlung. ien ina Michl

16.

Nürnberg

etterin.

ofurist: Anton Michl,

andi andtung. groß Dr.

P: R eur f ürnberg Fertrieb chemischer Produk 7. Friß Pfeiffer i fenerstraße 11. Inhaber: fufmann 0 in Fürth.

haber:

iffer, Kaufmannse efr Geb aen Sportgel het Spielwaren sowie optishen Artikel.

Der Siß der Firma ear bisher in Fürth.

8. Sohn in Nürn- berg, Luitpoldstraße 9. L Ae Handels sellschafter Leon- Hans. und Gustay Ruder, Kaufleute Geschäftszweig: Vermitt- lung von Immokilien und Hypotheken so-

Weil in Nürn- berg, Roonstraße 13. Aglene S ges sellschaft \ seit 1. September E: a Fr v Beil beide Kaufleute in Nürnberg.

schäftszweig: Export- und Kommissions.

geschà t Fahrradgriffe-Fabrik Schwarz- in Nürnberg, untere

und

Hans Ruder «&

esellschaft seit 1. August perreiumgöberedtigte hand

wie Finängierungen. 9, Nosengart «&

sell schafter: Albert

beck & Kanal Es

Zink 20. Offene September

haft seit 5

j fter sind der Kaufmann Hans Swarz- eck und der Werkmeister Paul :

in Nürnberg. Geschäftszweig: Fabrikation

5 Fahrradgriffen.

e

eier Iosef

und mit dem Recht der Fi auf die Kaufleute Thoma

Josef Döring in Bera übergegangen

und wird von diesen un

Kaufhold & Mähler in offener Handels-

gesell{haft geführt.

beshräukter Haftun

B Gesellschaft hat si n Liquidation getreten.

it D A

Berlin- ei ee, bestellt. 13, Patentstiftfabrik

haft mit beschränkter Haftung in ürnberg: Liquidation

Liquidation in e Firma erloschen Verkaufsge ai ftung in Nürnberg: ist aufgelöst. - Liguidator [äftsführer Ludwig n wobnbaft,

15. Hub & Weber in Nürnberg: Das Geschäft ist nach Ableben des bis- nhabers auf dessen Witwe Hed- in Nürnberg samt allen Aktiven und Passiven übergegangen, die es

herigen

wig Weber

unter unveränderter Firm

Dem Kaufmann Oskar Weber in Nürn«

berg ist Prokura erteilt.

16. A. Borges Gesellschaft mit be- \hränfkter Haftung in Nürnberg: In VeRS tee u

der Mai 1925 wurde die

Gesellschaft auf 15 000 NM

mäßigung des Eigenkapi sprechende Aenderung der saß 1 des Gesells{afts

Eigenkapitals und eine

3 und 12 des Gesellschaftêvertrags be- S.ossen, Die Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt 5000 RM.

G Aluminiumwarenfabrik L. Keim chränkter ie Gesellschafter- vom v. August 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmart Ermäßigung des Eigenkapitals und

ng der 4 und 9 ellshaftsvertrags beschlossen. Die n:

Gesellschaft mit be tung in Nürnberg: jersammla

r eine A

enderu: tellung is erfolgt. Va nun 3000

teichränkier Hastung weiterer äfts d Linbmeyer, Kau

20. Elektrische Licht- und Kraft- nit be n Vackof «& Co. Gesellschaft eschränkter Haftung in Nürn-

mit

: bfowi Gele Sans Do Y

le Kreditwesens und Förderung reien B E E Eads f Ziegel r, Apot zweig: Betrieb einer M

ische Fabrik A Chem Ce M Nürnber E

bers, Fe

ann in

in Nürnberg, Inhaker:

Geschäftszweig: Lebensmittel-

ing. Albert Werner in gürnbers, Sul tet

rokfuristin: Elvira

Kaufhold «& Mähler Gesell- haft mit beschränkter Haftung in Die Gesellschaft ist Wi lóst und in Liguidation getreten. Als E uidaiot ist his der seitherige Döring. ist mit allen Aktiven und Passiven

Hering, Redtsanwalt fa

Nevag Nürnberger Ein- und O mit beschränkter

vertrags beschlossen. ie Umstellung ist erfolgt.

Vereinigte chemische Labora- torien von Dr. Robert Kayser und Dr. S. Freund Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesells io vom 3. 1925 wurde die Um|tellung der Gesellschaft | a E Goldmark durch Ermäßigung des

RM. Gebr. Zierlein Pole pit mit Ua ist Se }

der Spar- des ge-

ise 5 pla er in

cl e

[lagweig: L

Nürnberg, Jacob Mann, Geschäftszweig:

Annà

Kaufmann in

JIn-

a in}

8 häft8zweig: e

n Nürnberg,

Friß Pfeiffer,

Fürth. Kurz-

au ‘in

t in

Je allein-

Ge-

andelsgesell- 1 Gefell-

ink, beide

Ge- Das Be- rmenfortführung s Kaufhold und | A

ter der Firma:

seit 1. September 1925 weiters- s ie seitherige Firma ift erloschen. 12 Rügamer Gesellschaft mit be-

he Nürnberg: ufgelöst und N 8 Liquidato dato

Atlas Gesell-

Die Gesellschaft ist der bisherige un in Nürnberg

a weiterbetreibt.

vom Umstellung der durch Er- tals sowie eni- Ziffer TV Ab-

“Juli

Aenderung der

Haf-

s Stammkapital

in Nürnberg:

ann in Nürn-

Hopfeugesellscha Haftung in L N A Des G

mit Es

81. Seller

bdrern L Eur Heller

ie eingeräumt.

eine 2s vertrags be

n

Die

ag un! rtcetungsbefugnis sind beendet. Di [ugni

Gesellschaft mit / besch

Firma ist erloschen. L Ae Alumi

Aktiengesellf

Generalversammlung vom

VBoegli «& ente Gesell ränkter Haftuug i

28. A eine Aenderung der 4 ells 1a tsvertrags bes

beträgt nun arat Gef Tar

Kaufmann Gustav Seidel i 27. Dr. Siegfr.

Wustand mitglied und der Ludwig Wild Vorstandsmitglied ernann S des Dr, Wild losen.

gesellschaft der Stadt

Geschäftsführer Dr.

führer wurde bestellt Dr. mann, städt. O

Set ammlun

E 10 000 GM dur

llee Lg s und

O

und 2D s Gese

lun; betr.) geändert, Us Det Vorstand ausges

gam. D Vorstand Direktor rnberg.

den All rD

aft ist in

afters NRicha

Zwei Kommanditisten au durch Ableben und einer Eine Kommanditistin ei Kommanditeinlage ist au gestellt.

Oelsnitz, Vo

etragen worden: 9 a) auf Blatt 187, die

Firma erlos b) auf irma ist erlo

M Die am 31.

lsGuno betraf nicht die Weiber in

mtsgeriht Oelsnih, 23

Handelsregistereintrag: nkel & irma ist erloschen.

Handelsregistereintrag tember 1925: Zu B 60 M.:

Die H

Offenbach, Main. Bade T E

tung zu Umstellung Reiöar durchgeführt. vom 17

“Durs Gel

arz 1

ändert, und Rar 83 und Stammantei Amtsgericht Osterode, Ostpr. nf unser eute bei der

inhaber: Frau

ist mch{ mehr |

Osterode, i 18

Sonnenschein & «& chaft mit bes

s smenschen if O ia & Pader Gesells

der Beseiti afterversammlu 8. tember 1925 wurde e stel A Nr Gesellschaft Mi

a rmäßigung des Eigenkapitals und des § 4 L E

Skammkapital beirägt

23, “Otto Gaertner & Co. Gefell- schaft mit Tante Haftung in ürnberg: Liquidation

ie Firma ist erloschen. 24. Gewerkschafi8haus Nürnberg,

tung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist Gelchäste Liquidatoren sind die ertbeti nen i Geschä g bter es und Zwosta. Die

aft in Nürnberg: Die

1925 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. E Fl ist E Dru verlegt.

In der Gesellschaftecversammlung vom ugust 1925 wurde eine Erhöh: des O um 1000 RM

lossen. Ran Stamm-

Guggenheimer Aktiengesellschaft in Nürnberg: Dr. 4M ist nun zum ordentl, Vorstands- Kaufmann Dr

in Nürnberg

28 Gemeinnüßige Wohnungsbau-

eschränkter Haftun M Nürnberg: ist ausgeschteden: als weiterer Geschäfts- | !

rfinanzrat in Nücnberg. 99. Pegnit- ElektrizitätswerkAktien-

Generalvers in Nürnberg: vom 5, September wurde die Umf ellung der Gesellschaft

Verminderung l beschlossen und die §§ 6, 18

Ler ns (Grund- Fapital, Stimmee t und Gewinnvertei- Anton Forster ist

30. Müller & Heller in Nüruberg:

t lost, Die Gesellschaft if ale r Mar: E

Heller, kFtiven und Passiven übergegangen, unter unveränderter Firma weiter 31, Franz Lebermann in Nürnberg:

Nürnberg, den 18, September 1925. Amtsgeriht Registergericht.

Jn das Hande Stifter ist eule ein-

Schmidt « Beuttler in Oelsnih betr. : Die Gesea ist aufgelöst und die

lait 401, die Mas jun. in Oelsn1h betr.: Die

en 1925 auf Blatt 375 des Dalibe are as eingetragene

l3mß, firma Friedrich Thümer, daselbst.

Offenbach, Main.

o. in Off ad u M:.: Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main.

Hartmann Afliengeselschaft in uet,

Gu tav Braun ist erloschen ls rage Offenbach a. M.

mber 1929: 06 „Kurzwaren- quelle“ lede f mit bes

i da das Siammkpi

Die

Gesells. chafterbes luß

entsprechend der Gese lschastavertrag [D enbach a, M

g a Abt. A Nr. 59 s Firma S. H die E solgenen einge

bemühl. Friedländer, Hy cieb n Gr 1985.

Co. ränkter

r und

fi

ng in Nürn-

die Um-

Goldmark

Umstellung ist

des CSiquidators

ränkter Haf-

inium - Tuben

10. Septembec 1 des r Siß

Vräzisions- schaft mit be- n Nürnberg:

ung und 8 des Ge-

RM. Zum ist bestellt der in Nürnberg.

ns m stellv. t. Die Gesamt- ist dadurch er-

Nürnberg mit

lter Eickemeyer

Julius Fleisch-

der

In

rmäßigung des der

ieden; neubestellt ul 'Kalbfell in

das Ge-

samt allen der es führt.

eschieden, einer es Austritt.

Ane qu S Die f Goldmark um-

[72096]

Firma Schenk, Firma Karl

irmen- hümer

1rma Gi die

sondern . September 192%. [72095]

1351, Die

A

[72094] vom 921, Sep- Mas. chinenfabrik

Gerod

A

vom 23, Sep-

cänkter Haf-

m We, ege Ie ital auf mflellung e

t der Umstellung ges (Stammkapital

[72097]

llein- geb.

Sid, d,

Papenburg.

hâfts- E d er

PéAne.

Amts wegen zu löschen.

[72098] In das Handelsregister ist zu & « Böbege S E ie

Amtsgericht Papenburg, 22, 9, 1925.

[72102] Es ist beabsichtigt, die Firma Kali- und rdôolwerke „Erse““ Gesellschast mit beschränkter Haftung in Peine von Zur Geltend- machung von Widersprüchen gegen die Löschung wird eine Frist von 4 Plan fen gelebt 141, 2 Freiwillige Gerichtsbar-

Amtsgericht Peine, den 14. 9, 1925.

Peine. [72103] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma H. Sonnenberg in Peine (Nr. 23 des Registers) heute fol- gendes L worden: Die Prokura des Fabrikdirektors Max Krötke in Peine ist &rloschen.

Amtsgericht Peine, den 17. 9. 1925.

Peine. [72099] In das Metres Abteilung A ist bei der Firma lter Uhlmann, Peine (Nr. 434 des Registers), heute folgendes eingetr en worden: Der Buch- druder Gottlieb Brinkop in Peine ist in das Geschäft als persönlih haftender Ge- Vie eini etreten. Die Firma ist in hlmann & Brinkop geändert. In das Handelsregister Abteilung A ist Reute unter Nr. 449 die Firma Uhl- mann «& Brinkop in Peine einge raden worden, * Personlich haftende Gesell alter sind: Buchdruckermeister Walter lhlmann, Buchdrucker Gottlieb E beide in Peine. Offene Handelsges haft. Der Buchdrucker Gottlieb Beinkop ist 1n_ das Geschäft als persönli haften- der Gesellschafter eingetreten. ie Ge- ilisaft hat am 15, Mai 1925 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder sellschafter ermächtigt. Amtîszericht Peine, den 1 17, 9, 1925,

Peine. {72101} In das Handelsregister Aeieia B ift bei der Firma „-Vekrideg““ Ve- wachungs- und Kriminal - Detektiv- Gefellschaft mit beschränkter Haf- tung, Peine (Nr. 41 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma der Gesellschaft is durch Beschluß; vom W. August 1926 geändert in: Wach- und Schließgesellschaft m. b. §H., Peine. Gegenstand des Unternehmens L jeßt die Nachtbewachung von Wohn- und Geschäftsräumen, Ladenlokalen und sonsti- gen Räumen und Sachen sowie der Be- trieb anderer Handelsgeschäfte einschlägi- E A ait lih das Reinigen von Glas Fußwegen, Abziehen von Parkett- | eten, A hen von Häusern, alle Arten von Versicherungen, Schchlüs O Das Stammkapital ist durch Gesell- \hafterbes{chluß vom 28. August 1925 auf 2000 Reichsmark umgestellt, Durch Be- A der Sea eraer aus vom August 1925 ist e Sabung in fol- A Punkten geändert: § 1 (Firma der sellschaft), § 2 (Gegenstand des Unter- nehmens), 3 (Stammkapital), 4 (Stammein! S (Stimmrecht der Gesellschafter), § 9 s Amtsgericht Peine, den 17. 9.

Peine. Trotos

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Diekmann Co., Peine (Nr. 443 des Registers) heute solgendos Caro worden: Die Witwe es Kaufmanns Rudolf Bieten Lisette eb. Diekhaus, in a ist ‘aus der Getellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Peine, den 1 19. 9. 1925. Pi t ; [72104] ndelsregistereinträge.

1. Firma Ernst UnterEcker in Pforz- heim, westliche 49. Walter Emil Schmidt, Kaufmann in Pforzheim, dessen Prokura erloschen ist, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge-

On

2, Firma Theodor An, in Piordhe, Luisenstr, 53: Dem Kau fmann is in Pforzheim ist Prokura erteilt.

Z. Firma Gebr. Hamm in Pforgheim, Bleichstr. 91: Die Gesamtprokura des Lothar Manz und Jakob Wollgarten i i erloshen. Dem Kaufmann Albert Bro hoff in Pforzheim ist Einzelprokura eis

Weber & Cie. in Pforzheim, Luit- btrate 5: Das Geschäft ging mit der fim auf Kaufmann Adolf Dieß in

forzheim

5. Firma Otto Kircher in Pforzheim, Bleichstr. 29. Inhaber ist Kaufmann Otto Kircher in Pforzheim. (Angegebener Ge- [häftszweig: Goldwarengroßhandlung,

6. firma . Rößle Nachf. in Pforz- heim, Durlacher Str. 65: Fabrikant Theo- dor Bornett ist aus der Gesellschaft aus- geschieden. Amtsgericht Pforzheim.

[72105]

Rastenburg, Ost

In unser H andelsregister ter “Abt, Â ist am 15. Sa Den. O E der R Rasten: tragen worden, daß die Firma Nasten- burger AGONAA u. Maschinenfabrik vorm. Nud. Lenb in Rastenburg auf Frau Käthe Stau, aeb. Rassmussen-Bonne, und deren Kinder Katharina, Ursula, Peter, Klaus ns. Christine ónauer übergegangen ist. Dem Kaufmann Her ert Pakig ist mit dem bisherigen Prokuristen Paul Anker Gesamtprokura erteilt worden. Amtsgericht Rastenburg, 15. Sept. 1925.

bgt

Reichenau, Sachsen, ut ein-

Im hiesigen Handelsregister tragen Wo did 1. Juli 1925:

a) am 2 1, auf Blatt 186. betr. die uma

E Adalbert Me G. m. b. H. i irma | Reichena

ero) G. m. Lausißer Kunst- & Spritanstalt Siedlungsgesellscchaft m. in

gemäß § 16 der Verordnung über Gold- bilanzen vom 28. Dezember 1923 für

9. auf Blatt 152, beir. die Firma n- Liqu. in 3, E Blatt 157, betr. b. H. in Blatt e betr.

die Firma eichenau,

die Firma m.

4. auf

. H. in Liqu. in Reichenau, “5. auf Blatt 177, Mes. die Fir:na b. H. Reichenau Gictiaafi wird

Neichenau: Die

nichtig -erflärt.

b) am 13, September 1925: 1. auf Blatt 180, betr. die Firma Bank- & Handelsgeschäft G. m. b. H. in Neichenau: Die bisherigen Geschäfts- führer sind Aae en, zu Ligutdatoren sind bestellt der Ortsrichter Curt Georg Lange und der Kaufmann Paul Posfelt, beide in Reichenau. 2, auf Blatt 157, betr. die Firma Altershilfe G. m. b. H. in Reichenau: Die bisherigen Geschäftsführer sind aus- aeschieden, zu Liquidatoren sind bestellt die Fabrikbesißer Walter Brendler und Alfred Paul, beide in Reichenau. 3. auf Blatt 177, betr. die Firma Siedlungsgesellschaft .m. b. H. Reichenau in Reichenau: Die bisherigen Geschäfts- führer und stellvertretenden Geschäfts- führer sind ausgeschieden, zu Liguidatoren A | find bestellt der Gemeindebaumeister Karl Ullbriht, der Fabrikbesißer Meinhold Borde und der Diplomingenieur Albrecht Lindemann, sämtlih in Reichenau. 4 auf Blatt 154} betr. die L Gelatinefabrik J. G. Kraus G. m in Ligu. in Reichenau: Die Ge sellsha d di emäß S 16 der Verordnung lber Gold- ilanzen für nichtig erklärt worden. Amtsgericht Reichenau, am 22. September 1925.

Rendsburg, [72107] In das Handelsregister Bi ist heute die Firma „Vereinigte Großkrafiwerke leswig-Holstein, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Rendsburg ein- getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Betrieb von 60 000-Bolt-Leitungen und Schaltanlagen dafür zur Verbindung dex Anlagen der Gesellschafter sowie Beschaffung, Liefe- | d rung und Verteiluna von elektrischer Arbeit. Stammkapital : 1000 000 Reichs- mark. Geschäftsführer: Direktor Dito Bellmann in Mendsbura. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 13, 19, September. 1925 festaestellt ist, er- folgen aus\chließlich im Deutschen Reichs- anzeiger. Der Gefellshafter „Schleswig- olsteinischer Clektrizitätsverband in ndsburg“ hat seine Stammeinlage dadurch gedeckt, daß er seine 60 000-Volt- Anlage endsburg—Kiel, wie sie am 1, April 1925 vorhanden war und in den im Vertrage näher bezeichneten Umfange einbringt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31, Dezember 1945 bestimmt. Findet jedoch ein Jahr vor Ablauf der Vertragsdauer seitens keines der Gesellschafter eine Kündigung ftatt, so läuft der Gesellschaftsvertrag 1eweils auf drei Jahre weiter.

Rendsburg, den 23. September 1925

Das Amtsgericht.

Rinteln, [72108] Jn das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist bei der Firma Landwirt- schaftliche Aun- und Verkaufsstelle für die Grafschaft Schaumburg Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung in Rinteln S eingetragen, E e dem Beschluß der Gesellshafterverjamm- lung vom 29. November 1924 das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt worden ist.

Amtsgericht Rinteln, 7. 9. 1925.

Rostock, MeckIb, [72109] Jn das Handelsre ister ist heute zur Firma Albert F. Labn in Rostock eîin- getragen: Die Hauptniederlassung ist nah Teterow verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung Rostock ist in eine Zweigniederla n umgewandelt, Die Prokura Pau 6 t ist erloschen. Rostock, den 19. September 1925. Amtsgericht.

Rottenburg, Neckar. Neueintrag im Handelsregister für Einzelfirmen am 22. 9. 1925 die Firma Otto Molitor Spegialhaus fue Bürsten u, Besen in hl. JFnhaber Otto Molitor, G in Bühl, O.-A. Rottenburg a.

W. Aa sreridht Rottenburg a. N.

St. Goarshausen. [72131] Jm hiesigen Handelsregister B Nx. 11 ist heute zu der Firma Lederhandel8- gesellschaft m. b. H. St, Goarshausen eingetragen: Durch Beschluß der U schaft8versammlung vom 16.

[72110]

Liquidation getreten. bisherige Gesa rer Herbert Graubner in Wiesbaden.

St. Goarshausen, den 22. Sep- tember 1925.

Das Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen.

Cseraie erei und

etragen: Mar Gutmann von urg ist als per

Seele haftender schafter as der cha

und an Bus Stelle Will | Jakob, Kauf- mann in Aschaf leng, eingetreten. Seligenstadt, 16 September 1925.

August/ | h

August 19% ist die Gesellshaft aufgelöst Uns. in Liquidator ist der Kaufmann

[72130]. Jn unsex Handelsregister A4 wurde heute it e ne, ft Babenhä i enen Handelsge]e aft Babenhaujer | i erdfabrik Brückner und Fuchs in Babenhausen Joluertes eins Aschaffen- | Nr.

ejell- ft ausgeschieden

SepreaD orm ie

B

Abt. 61 “g rer rer Firma „P. & H. Hentshke Vese schaft

mit

berg

TLausitz, [72111] ei déx im sigen Handelsregister B unter Nr.

ftung“ in Senften-

beshränkter olgendes eingetragen

ist heute

worden:

sam Sta um

Kre

4we best

1925

ist

ZU

nah | Nr. G.

Di

in

in

S

el

A S

Bank- und Handelsgeschäft, G. m. in Reichenau,

Hessisches Amtsgericht.

Ge ellsdafterver! uan 1925 ist \ (Stammkapital und Stammeinlagen) ab}

geändert worden.

Senftenberg, N. L., den 12. Sep4- tembex 1925.

Star gard, Pomm. Fn das Handelsregister B Nr. 14 ist heute bei der L Ea des

getragen: vom 4. Februar 1925 ist das Stamm-o kapital auf 5000 Goldmark umgestellt und die 8 3, 4, 5 des Gesellshastsver- trags geändert. Welk aus Döliy und Bauerhofsbesißer Pau Pyriß, sind aus der Gesellshaft aus geschieden. Pettann aus Dóöliß i. Pomm. ist

Star Jn das Handelsregister A Nr. 314 ist heute Hammermühle, eingetragen: Die Firma

tisten sind vorhanden. at am 1. Januar 1924 begonnen. Steinach, Thür. Wald, 23. Sep-

tember 1925.

Stendal.

In unser H A

bei der Firma ,„ 2

eee Paul N Stendal r. :

lassung is nah Hildesheim E

Es dal, den 23. September

Stettin.

Nr. 4 Ludwigshof G. m. b. H.“ in ais eingetragen:

D bh der Verordnung über Goldbilanzen nichtig. Q August Prahl is zum Liquidatov estellt.

Amtsgericht Stettin, 12, September 1925,

Stettin.

ordnung über Goldbilanzen nichtig. bisherige

Liquidator Amtsgericht Stettin, 14. September 1925.

Stettin.

Nr. 532 (Firma „V Haus, é getragen: „Grundstück Kohlmarkt 5, schaft mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens ist jeh e Les des Grundstücks Kohle markt 5 und die Verwertung anderer Grundstücke. Durch Gesellshafterbes{hluk vom 1. Seps tember 1925 ist der nd

N und S Schiffahrtsgesellschaft m. b. H.“

ist gemäß S Goldbilanzen nichtig. \chäftsführer is zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Stettin, 15. September 1925,

Nr. 779 (Firma „„Hoha gesellschaft Me b

Neklame- Gesellschaft m. Stettin) C: Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der

bilangen nichtig. [Ede sind zu Liquidatoren bestellt,

Durch Beschluß der Gesellshaftervers

mlung vom 27. Juli 1925 is das mmkapital auf 6000 Reichsmark gestellt worden. Durh Beschluß der vom 27. Juli

8 3 des Gesellshaftsvertrags

Amtsgericht. {72112]

ises Pyriy in Pyriß folgendes ein- | A V octeebesluß

Kaufmann ar

Wobbermin, Kreis

Witt in

Karl

iten Geschäftsführer der GeselisGaft ellt. Feder Geschäftsführer ist selb-

Baugewerksmeistex

[uns zux Vertretung der Gesellschaft befugt. Stargard

i. Pomm., September

5. Das N aetvitti

ard, Pomm. [72113

bei der Firma May Wolff,

erloschen,

Stargard i. Pomm., 16. Septembex 1925.

O e Jn unser Handelsre Je unter Nr. 82

gesellschaft in hardt“ (Spiel-, abrifations-

dem worden. schafter sind: 1. Kaufmann Oskar hardt in Steinach, 2. Fngenieur Walter

Das Amtsgericht,

"Thü [72114

ister Abt. A ist die Kommandit» irma „Theodor Lut- Sport- und Holzwaren- und Versandgeschäft) mit Siße in Steina eingetragen

Persönlich haftende Ge as uts

daselbst. Fünf. Kommandi-

thardt, Die Gesellschast

Thüring. Amtsgericht.

a f heute Deutsche Drudk- und Bera Nieder-

1929.

302 eingetragen: Die

Das Amtsgericht

{7161

i beu

Sn das andere ter B i iche eute hey

479 (Firma „„Chemis Die Gesellschaft is gemä Der bisherige Geschäftsführer

N: h fs S Fn das Handelsregister Bi ist heute ber 359 (Firma „S. Goldschmidt m. b. S. An Stettin) eingetragen: ie Gesellshaft ist gemäß § 16 der Vers Die zun

Geschäftsführerin isb

bestellt.

nzu das d eléregister B ift heute bel M e e Vüro-Einri tungs- D in Stettin) ein- Firma heißt Get Gefell *

G. m. b Die

in Stettin sowie der Erwerb

& 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand d

Unternehmens) abgeändert. Amtsgericht Stettin, 14. September 1925,

Stettin.

(71606)

In das Handelsregister B ist heute bei 6 (Firma. „Nordische Kohlen=

Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft 8 16 der Verordnung über Der bisherige Ges

tettin. Lo In das Handelsregister B ist heute be g, Holzhandel8- E Podejuch)

ingetragen: Die ‘Gesellschaft ist gemäß

L 16 der Verordnung über Goldbilanzen

nichtig. ist zum Liquidator bestellt.

Der bisheriae Geschäftsführer mtsgeriht Stettin, 15. September 1925,

tettin [71603] In das * Handelsregister B ift beute bei 5 Firma La L Cn Es b. S. 4“ erordnung über Gold» Die bisherigen

mtsgeriht Stettin, 17. September 1925,