1925 / 229 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Arrest mit Anzeigevflit bis zum 15 Okf- tober 1925 Erste Gläubigerveriamm ung am 19 Oftober 1925, Vorm 9 Ubr Allgemeiner Prü'ungstermiv am 12. No- vember 1925 Vormittags 9 Uhr Bigedenkopyf den 23. September 1925. Mach Ablebnung des. Nechtsanwalts wird Prozeßagent Schwa1z in opf zum Konkursverwalter ernannt. f, den 24. September 1925. Das Amtsgericht.

F7337L) das Vermögen des Technikers Ande in Wilhelmshütte ist heute, am 24.kSeptcinber 1925, Nachmittags 3 Ubr, das Konkursverfahren “eröffnet Verwalter: Prozeßagent Schwarz in Anmeldetrist bis 30. Oktober Arrest mit Anzeigepflicht 15. Oktober 1925. Erste Glâu- am 19. 10 1925, . Allgemeiner Prüftungs- am 12. November 1925, Vor- 9 Ubr. njópf, den 24. September 1925. S Das Amtsgericht.

enlopf. [73372] r das Vermöáen des Mechanikers Ande in Biedenkopf ist heute, . September 1925, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Prozeßagent Schwan; in Biedenkopf. Anmeldetrist bis 30. Oktober 19259. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1b. Oftober 1925 Erste Gläubigerversammlung am 19 Oftober 1925 ittags 9 Uhr. Allgemeiner in am 12. November 1925;

3 Uvr,

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel, [73373] Ueber das Vermögen der Märkischen Schloßindustrie Gejellschaft mit beschränkter Ha'tung in Brandenburg (Havel), Magde- burger Straße 18/19, wird heute, am 26 September 1925, Ano 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Paul Linder hier, Neust. Markt 23, wird zum Konkurêverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oftober 1925. Erste Gläubiger- versammlung am 17. Oktober 1925, Vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 50. Frist zur Anmeldung=von Kon- forderungen bis „zum 20.- November 9. Allgemeiner Prüfungstermin am Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr,

da. 7. N. 31/25. andenburg (Havel), den 26. September

s Amtsgericht. =z # enburg, Havel. D leber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Gottlieb, Niederlassung in Brandenburg (Havel), Plauer Str. 28, erren» und Damengarderoben und äscheausstellung, Wohnung in Berlin, Konftanzer Str. 2, wird heute, am 26. September 1925, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Kaufmann S. Salinger, hier, Große Münzenstr. 12. wird zum Konkursverwalter ernanúit. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16 Oftober 1925. Erste Gläubiger- versammlung am 17. Oktober 1925, Vorm 10 Uhr, im E Neue, Zimmer Nr. 590 Frist zur Änmmeldung von Konkursforderungen bis zum 15. No-

vember 1925 lebe É

t par 1 G Apel), 2 8geriht.

haus HugosFrie Hans Püubhble in Ning 28, ist heu

1925, Nachmittags 1,15 Uhr, das Koñkürs--

verfahren eröffnet * worden. Konkuróver- walter ist Bücherrevifor A _Fäde in Brieg. AnmezgEfrist bis 15. Oktober 1925 Erste ä nd allgemeiner ftober 1925, Vor-

24. Offener bis 15. Oktober

Gera. A (73377) Ueber das Verniögen des Kaufrïauns Nudolf Schimek in“ Gera, Leipziger

Straße 3 a, alleinigen Znhabers der Firma | ¿

Rudolf Schimek in Gera, Heinrichstraße34, Handel mit Herrenartifeln und Sport- befleidung, isl heute vormittag 9 Uhr das Konkuréverfahren eröffnet worden. Kon- kuräaverwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul in Gera. Anmeldetrist und offener Arrest Oitober 1925. : 22. Oktober gem: Prüfungs- 25, Vorm. 114 Uhr.

mber 1925.

; (73376) Vermögen des Harmonika- fabrikanten Franz Hermann Karl”Hart- mann in Gera, Untermhäuser Straße 53; alleinigen Inhabers der Firma Hermann Hartmann in Gera, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Kras in Gera. UAnmeldejrist und offener Arrest mit Anzeigepfliht: 13. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung: 22. Ottober 1925, Vorm. 104 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin: 9. November 1925, Voim. 104 Uhr. Gera, den 26. September 1925. Das Thüringische Amtsgericht.

Gera. : [73378] Ueber das Vermsgeú des Ubrmacher- meisters Richard Mevbera in Gera, Sorge 2, ist heute, Vormittags Uhr, das Konkursevertabren eröffnet worden Konkuréverwalter : Nechtsanwalt Dr. König in Gera mit Anzeigepflicht: 13. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung: 22. Of- 5 Vorm. 10 Uhr. Allgem. 5. November 1925

+ Uhr

den 26. September 1925

as Thüringiiche Amtsgericht. 73379] Vermögen des Händlers urm zu Güstrow, Mühlen- straße 54, ist am: 26. September 1925, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Kon- kfurévertahren eröffnet Verwalter : Justiz- oberin)veftor i. V. Freyer zu Güstrow Konkursforderungen find bis zum 31. Of- tober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glö&tbigerversammlung am 19. Of- , Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- Fam 23. November 1925, Vor- 9 Uhr. Offener Arrest mit An-

ist bis zum 7. Oktober 1925. b.-Schwer. Amtsgericht Güstrow.

HWalberstadt. [73380]

Am 2% September 1925, Mittags 12 Uhr, ist über das Vermögen der offfenen Handelsgesellshait „Grüngreiff & Hanitsch Bauge|ichä!t“ in Halberstadt, Biëmar- straße 24/25, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevijor Lesser, hier. Martiniplan. Anmeldéfrist bis 15. No-

4 vember 1925. Offener Arrest mit Anzeige-

pflicht bis 15. Oftober 1925. Erste Glâu- bigerversammlung am 28. Oktober 1925,

“] Vormittags 104 Uhr, allgemeiner Prû-

fungétermin am 25. November 1925, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Preußischen Amts- gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 222, des Landgerichtsgebäudes, Richard - Wagner-

Straße. Petershof, den 25. Sep-

25. Der Gerichtsschreiber ußifchen Amtsgerichts. Abt. 4.

Köln-Mülheim. [73381] Veber das Vermögen der Firma Eskimo- Genußmittel G m. b. H. in Köln-Mül- heim, Wallstraße 5/7, wird heute, am 26. September 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Weinberg 11. in Köln- Mülheim wird zum Konkursverwalter er- nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1925. Ablauf der Anmeldefrist am 25. November 1925, erste Gläubigerversammlung am 21. Ofk- tober 1925, V Uhr, und allges zam 17. De-

i ¿MYU hx, an hiesiger Ae. 52, Bimmer 11 ß. Sept 1925. Aht. *

andsberg, Warthe. [73382 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Destreich & Co. in

\elishafter: Frau Paula Oestreich, geb. Lachmann, und Frau Emma Lachmann, geb. Storch, beide in Landsberg a. W, Küstriner Straße 94, ist heute, am 26. September 1925, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter : Kaufmann Max Behne in Landsberg a. W. Anmeldetrist und offener„Arrest mit Anzeigepflicht bis w 1925. Erste Gläu--

M am 17. Oftober 1925,

l Uhr, Zimmer 33. g

g Î 19. Dezember 1925, Vor- ittaS11 Uhr, Zimmer 33 Landsberg du 26. September 1925. Amts-

Leipzig. [73383]

Veber das Vermögen der Handelsfrau Rota verehel. Steinmesser, geb Reißmann, in Leipzig, Berliner Str. 46 Il, all Jn- haberin einer Textilwarenhandlung unter der im Handelsregister, niht eingetragenen Firma „Rosa Biele in Leipzig, Niebecstr. 1, wird heute, am 26. Sep- tember 1925, Nachmittags l Uhr, das Kon- kursverfahren. eröffuet. Konkursverwalter : Bücherrevisor Max Belger in Leipzig- Anger, Karl-Krause-Str 2Ll. Anmelde1rist bis zum 24. Oftober 1925. Wahltermin

(73384) er Vermögen der Handelsfrau Freda gesch*Erber, geb. Scholz, in Leipzig, Kochsiraße 56a, all. Inhaberin einer Medizinaldrogerie unter der handelsgericht- lih eingetragenen Firma „Freda Erber“ in Leipzig, Südstraße 47, wird heute, am 26. September 1925, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Max Tippmann, Sd Steen, Anmelde- frist bis zum 24 Oktober 1925. Wahl- termin am 26. Oktober 1925, Vormittags Prüfungstermin am 9. November mittags 10 Uhr. Offener Arrest gepflicht bis zum 10.Dftober 192d.

tsgeriht Leipzig, Abt. [11 A 1,

den 26. September. 1925.

Riesa. [73385]

Veber das Vermögen der Vertriebs: genossenschaft, eingetragene Genossen)chafst mit beschränkter Hattpflcht Ortsgruppe Niesa in Riesa, wird: heute, am 28. Sep- tember 1925, Vormittags 10 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver-

Anmeldefrist und offener Arreît |

Landsberg a. W., per)önlih haftende Gt] +7

29. | Oranienbaum.

walter: Herr NeGfsanwa?t Dr. Mäckel, bier. Unmelde'rist bis zum 20 Oftober 1925 Wahlteimin am 26 Oktober 1925 VornjdtŒfïs 10 Uhr Prüfungétermin am 16 r 1925, Vormittags 10 Ubr rirest mit Anzeigepflicht bis zum ober 1925 ericht Nie1a, den 28. September 1925.

Schwerin, Mecklb. [73386]

Ueber das Vermögen der offenen Handels- gelellichaft Ludwig Prohaska. zu Schwerin i. M. ist am 25. September 1925, Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursvertahren er- öffnet. Der Rechtsanwalt Dr Fadcklam in Schwerin, Wismar\che Str. 66 A, ist zum Konkuréverwalter ernannt. Konkursforde- rungen find bis zum 23. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger- versammlung am 28 Oktober 1925, Vor- mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs-

termin aw-18. November 1925, Vor- mittgas l 1 Uhr, vor dem unterzeibneten C #ner Nr. 51. Offener Arrest

mit efrist bis zum 15 Oftover 1925. eriht Schwerin (Medckl.).

Waftershausen. [73387] Üeber das Vermögen der Firma Fema“ Puppentabrik Beck & Co., Langen- hain-Waltershausen, in Langenhain. offene Handelsgelellschatt, ist heute, am 25. Sep- tember 1925, Vormittags 8,30 Uhr, das Konkursver!ahren eröffnet worden. Kon- furéverwalter : Rechtsanwalt Kache, Waltershausen. Anmeldexrrist und offener Arrest: 20. Oktober 1925. Erste Gläu- ‘bigerversammlung am 23. Oftober 1925, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 30 Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr. Walteréhaujen,den 25, September 1925. Thüringi|hes Amtsgericht.

Barmen. [73397]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Albert Halbach in Barmen, Schnurstraße 2l, des Allein- inhabers der Firma Albert Halbach, che- mische Fabrik daselbst, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprehenden Masse eingestellt.

Barmen, den 19. September 1925.

Amtsgericht.

Bautzen. [73389]

In dem Konkursvertahren über das Vermögen des Guts- und Mühlenbesigers Ernst Dreßler in Denkwiß bei Baugzen wird besonderer Termin zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen auf den 11. November 1925, Vorm. 11 Uhr, Saal 141, anberaumt. Amtsgericht Bauten, den 21. September 1925.

Berlin. [73398]) Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der niht eingetragenen Firma M. & M. Spidcker, Berlin 80. 26, lleininhaber M. Spier,

hlußverteilung nah Ab- Schlußtermins aufgehoben

G sscreiber des Amtsgerichts Mitte, Abt. 154, N. 207, 24, “den 25. 9. 25.

Betrifft Konkursverfahren über das Vermögen der Paul Nolting, Gesellschaft mit be\chränkter Haftung in Aerzen: Durch Eintragung în das Handelsregister vom 21. September 1925 i} die Firma geändert. Sie lautet {egt: Paul Bruje, Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Aerzen. Das Amtsgericht Hameln,

Harburg, Elbe. [73390] In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das“ Vermögen des Kautmanns Moriy Grünbaum in Harburg, Elbe, ift besonderer Prüfungstermin für die nah: träglich angemeldeten Forderungen und infolge eines vom Gemeinschuldner ge- machten Zwangsvergleihsvor|chlages Ver- gleihstermin- anberaumt an Gerichtsstelle auf den 13. Oftober 1925, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Amtsgericht Harburg, Elbe, d. 25.Sept.1925.

Leipzig. (73399) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am d. März 1925 in Leipzig-Lindenau, seinem leßten Wohnsiße, verstorbenen Fuhrgeschättsinhabers Hermann Otto Hoff- mann, wohnhaft gewesen Leipzig-Lindenau, MReuterstr. 17 1, wird nah Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt, IIA 1,

den 24 September 1925.

[73391]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl E)cholz, Ver- trieb landwirtschaftl. Ma)chinen und Ge- räte, Maschinenbauanstalt, Reparaturs- werkstätten, Einrichtung elektr. Kraft- und Lichtanlagen in Wörlig ist zur Gläubiger- versammlung Termin auf Dienstag, den 6. Oftober 1926, Vorm. 114 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oranienbaum anberaumt.

e Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über die Verwertung der unbeweglichen Massebestaudteile.

2. Beschlußfassung über geltend gemachte Absonderungsansprüche.

3. Beschlußfassung über die Geltend- machung vou Ansprüchen gegen Leil- haber des Gemeinschuldners.

Oranienbaum, den 26. September 1925.

Anhaltishes Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [73392] Das Konkuréverjahren über das Ver-

Gustav Kurt Müller in Plauen ist nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. K. 9/24.

Amtsgericht Plauen,

den 24. September 1926.

mögen des Stickerei- und Wäjchefabrikanten

Treptow, Rega. [73393] Im Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Kark Selack in Treptow Rega. wird au? Antrag des Konkuréverwalters einê Gläubigerverjamm- lung einberufen auf den 12. Oftober 1925 Vorm. 94 Uhr, Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 8 In dieser Versammlung foll Be!chluß gefaßt werden über 1. Schließung des Geschätts, Verwertuna des Waren- lagers, 2. Weiterzahlung der Unterstüßung an den Gemein|chulzner, 3. Bestellung eines Gläubigeräusschusses, 4. Anfehtungs- prozesse. Zugleich sollen in diesem Termin die noch nicht festgestellten Forderungen

geprüft werden. Treptow, Rega. den 26. September 1925. Das Amtsgericht. :

Werdau. [73394] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Scchubhändlers Walter Göpner in Leubnig, Wilhelmstr. 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigen- den Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Werdau bestimmt worden. Werdau, Sa., den 26. September 1925. Amtsgericht.

Werdau. [73395] In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Händlerin Frau Ida Roßberg in Werdau i. Sa. ist zur Prüfung der nahhträglich angemeldeten - Forderungen Termin auf den 16. Oktober 1925, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier- jelbst anberaumt. Amtsgeriht Werdau, Sa.,, den 28. September 1925.

Werdau. [73396] Im Konkursverfahren über das Ver- mögen des Wäschefabrikanten Otto Meier in Steinpleis wird zur Beschlußfäissung über Beibehaltung des bisherigen oder Wahl eines neuen Gläubigerauésshusses auf den 5. Oktober 1925, Vor- mittags 104 Uhr, eine Gläubiger- versammlung einberufen. Werdau, den 28. September 1925. Amtsgericht.

| E E

Altenburg, Thür. [73400] Ge}chäftsaufsiht ist heute über das Vermögen des Tiefbau- und Lastfuhrs werksunternehmers Max Nelfon in Alten- burg angeordnet. Aufsichtsperfon: Bücher- revifor August Reichwaldt in Altenburg. Altenburg, am 28. September 1925,

Thüringisches Amtsgericht.

Andernach. [73407]

Die am 6. August 1925 über das Ver- mögen der Eierteigwaren- und Nudel- fabrik „Rheingold® A-G. în Andernach angeordnete Ge)chäftsaufsiht wird aufge- hoben, da der Schuldner innerhalb Monatsfrist keinen Vergleih8vorshlag ein- gereiht und der Vertreter der Schuldnerin die Aufhebung beantragt hat.

Andernach, den 7. September 1925.

Amtsgericht.

Andernach. [73402]

Ueber die Firma Geschw. Rosenberg, Inh. Max Ab1aham, in Kruft bei Ander- nah wird am 23. September 1925, Vor- mittags 11,50 Uhr, die Geschäftsaufsicht eröffnet. Zum Aufsihter wird Rechts- anwalt Meyer zu Andernach bestellt. Als Gläubigerbeirat werden bestellt: a) A. man in Firma S. J. Salomon

. G. in Köln, b). R. Azriel, in Firma R. Azriel & Co. in Köln, e) S. Sieg- mann, in Firma S. Siegmann & Co. in Köln.

Andernach, den 23. September 1925.

Amtsgericht.

Berlin-Lichterselde. (7340!) Durch Beschluß von heute ist die Ge- shäftsautsiht über das Vermögen des Paten Albrecht May in Berlin- chladtensee, Mariannenstraße 3, ange- „ordnet. Der Handelsgerihtösrat Marx Engel in Berlin NW. 52, Spenerstraße 10, ist zur Aufsichtsperson bestellt. Berlin-Lichter]elde, den 25. September 1925. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Breslau. [73 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Artur Het, Spirituosengroßhandlung in Breslau, Jnhaber Kaufmann Artur Hecht in Breslau, Kürassierstraße 1, wird auf- gehoben. (41. N. 264/25.) Breslau, den 22. September 1925. Das Amtsgericht.

Camburg, Saale. [73409) Die Geschäftsaufsicht über die Fa. Otto Brendel in Camburg a. S.,, Damen- konfeftion, ist dur rechtskräftigen Zwangë- vergleich beendet. mburg a. S., den 18. September 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [73403] Ueber das persönlihe Vermögen des Kaufmanns Anton Arthur Wün)chmann in Krummenhennersdorf und über das Vermögen der KommanditgesellsGaft in Firma Mühlenwerke Krummenhennersdorf Brots und Teigwarenfabrik Arthur Wünsch- manu in Krummenhennerödorf ist am 26. 9. 1925 zur Abwendung des Konkur1es die Geschättsaufsicht angeordnet worden. Als Aufsichtêperson ist der Bücherrevisor Wenzel Dörfl -in Freiberg, Annaberger Straße, bestellt worden mtsgeriht Freiberg i. Sa., den 26. tember 1925.

Gütersloh. : 3410 Die Ge1ichäftsaufsicht über das Ges4z des Kau'\manns Viktor Gurêty “5 Güteréloh ist durch den rechtöfrä)tig stätigten Zwangsvergleich beendet. i Gütersloh, den 17. September 1925,

Das Amtsgericht. j

Hamburg. [72694

Die Ge)\chäftsaufsicht ist angeordnet das Vermögen der Gesellschaft in- irm Hamburger Privat Bank von 1860 Aftis gesellschaft, Kl. Jobannisstraße 10/9 Aufsichtépersonen: 1. Emil Korn, Glo, ‘gießerwall 8, 2. Georg Boden, in Firn Georg Boden & Co., Kl JohannisstraßeC

Hamburg, 24ck September 1925.

( Amtsgericht. 2

Hamburg. [74

Die über das Vermögen des Kaß manns Emil. Ludwig Christian Pete E Dderfelder Straße 21, alleinigen nbaben der Firma C. L. Petersen & Co, New Wall 41 und 39, angeordnete Geschäftg/ aufsiht wird autgehoben, weil der Schuld bis zum Ablauf der ihm bis zum 25. Sey tember 1925, Mittags 12 Ubr, geseßleh Frist die zu seinem Vergleichsvor|chlay noch fehlenden Gläubigerzustimmungg nit beigebracht hat. ¿8

Hamburg, 26. September 1925.

Das Amtsgericht.

Lauban. [73406] F dem Verfahren der Geschäft au}siht über das Vermögen des Kai manns Otto Schierholz in Fa. C. nann in Lauban wird zur Beschl fassung über die Beibehaltung der dem Gericht bestellten Mitglieder dét Gläubigerbeirats und zur Erstattung dig Berichts durch die Autfsihtsperson eint Gläubigerversammlung anberaumt auf de 12. Oftober 19 orm. 10 Uhr. 4 Lauban, des mber 4925.

aa e

Leipzig. [73400 Ueber den Kaufmann Ludwig Edenhotæ? in Liebertwolkwiy, Naunhofer Str., all" pRE einer Spielwarenfabrik unter d andelsgerihtlih eingetragenen Firm Ludwig Edenhofer vorm. Richard Erns{ in Liebertwolkwig, ist am 26. Septembe 1925, Vorm. 113 Uhr, die Geschättsaufé sicht angeordnet worden. Mit der Y& autsihtigung der Geschäftsführun Schuldners ist der Kausmann Paul hold in Leipzig, Weststr. 12, beauftragt, Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A. 1, den 26. September 192d.

Leipzig. Ueber den Gotthold Henn, { Leipzia wohnhaft, alleiniger Jnhaber eint Autogenschweißapparatetabrik unter det handelsgerihtlih eingetragenen Firma „Dt* Gotthold Henning“ in Leipzig-Stötterlh Holzhäuserstr. 80, ist am 26. Septembeckt 1925, Nachmittags 1 Uhr, die Geschä aufsiht angeordnet worden. Mit t Beau}sichtigung der Ae Gatteiemg dvd Schuldners ist der Zivilingenieur L R dr f in Leipzig-Marienhöhe, Nau ofer Str. 3, beauftragt. : Amtsgericht Leipzig, Abt. IT. A1, den 26. September 1929.

Oranienburg. y [7341] Die Ge|\chäftsaufsiht über das Vev mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Rich. Dittmann, 2. des Kaufmanns D Walther Dittmann, 3. des Kaufmann} Bruao Dittmann, sämtlich in Oraniew! burg, ‘ist dur heutigen DEL d Amtsgerichts aus wihtigem Grunde 0| mäß § 66 Abs. 1 der Geschäftsaufsicht verordnung aufgehoben worden. 6. N. 3.28 Oranienburg, den 26. September 19261 Amtsgericht. ck

Stralsund. [7341005

In Sachen, betr. die Geschäftsaufsidt: über die Firma Heinrih Bregmann Straljund, ist der Zwangsvergleich 24. Juni/8. August 1925 rechtskräftig stätigt worden.

Stralsund, den 24. September 19

- Das Amtsgericht.

8. Larî- und |

Mi Ba e

4

2 7 4

oa|_ Fahrplanbekanub

machungen der Cisenbahnen.

(73414) i Durchfuhraus8uahmetarif S.

Mit Gültigkeit vom ». Oktober 1 wird die Station Adort (Vogtl.) in de Geltungsbereih der Abt. 11 des genannt Tarifs autgenommen. Auskunft durch Abtertigungen. '

Aitona, ven 26. September 1929.

Deutsche Reichsbahn-Gesellschafk. Reichsbahndirektion Altona.

[73415] i Der hof 4. Klasse Treptow-B stadt (Strele Cammin [Pomm.]7 Treptow [Rega] Nebenbahn) ift vom 1. 2 tober 1925 ab nicht mehr mit Person bejeßt. Stückgutverkehr wird aufgehovtß ahrkartenverfauf durch Zugführer. M chtlich des Wagenladungsverkehrs 0 reptow-Vorstadt a1s unbeseyte öffentUs ‘Ladestelle und bleibt Tarisstation. | station, bei der Wagenbestellungen anf nommen und Abfertigungögeschätte erledi werden, ist Treptow (Rega). 4 Stettin, im September 1925, | Reichsbahndirektion.

42