1851 / 21 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

100

Straßburg zu «erfolgen hatte, auf. dem Wege über Paris eine um mindestens 24 Stunden \{hnellere Beförderung. j

Die. Post-Anstalten haben hiernach die Spedition der französi- schen Korrespondenz: zu bewirken und die Beilage zum Post- Amts- blatt Nr. 60 pro 1848 zu berichtigen.

Berlin, den 14. Juli 1851. General-Post-Amt.

Der Königlichen Ober - Post - Direction wird auf den Bericht vom 40, d. M,, in Betreff der Annahme von Vorschußbriefen nach Hannover, eróffaet, daß durch den Post - Vereins - Vertrag die An- nahme von Vorschußbriefen nah solchen Gebieten, wo dieselbe früher stattgefunden hat, nicht ausgeschlossen is. Dieselbe kann daher nach Hannover auch ferner, wie früher, stattfinden.

Berlin, den 15. Juli 1851.

General-Post-Amt.

Verfügung an die Königliche Ober =- Post - Direction in N., betreffend die Annahme von Vorschuß- briefen nach Hannover.

Angekommen: Jhre Durhlauht Frau Landgräfin Wil - helm zu Hessen = Kassel, von Kopenhagen.

Se, Durchlaucht der Prinz Christian zu Schles wig- Holstein-Sonderburg-Glüccksburg, von Kopenhagen.

Se. Excellenz der Staats-Minister Freiherr von Gersdorf, von Weimar.

Der Ober-Kammerherr Graf von Ober g, von Braunschweig. |

Abgereist: Se. Durchlaucht der Priuz Vikfior zu Ho-

henlohe-Schillingsfürst, Herzog von Ratibor und Fürst von |

Corvey, nah Rauden,

Der pápstliche Prälat Fürst Gustav zu Hohenlohe- Schillingsfürst, nah Köln.

Der freie Standesherr Graf von Schulenburg, nah Lie- berofse.

Der General =- Post - Direktor Shmücckert, nah Bromberg.

Personal - Chronik

Der

Provinzial - Bebóörden. Negierungs-Bezirk Köslin.

„Ernannt sind: Der Haupt-Amts-Controleur Ho ffmanu zu Dem- min zum Haupt-Zoll-Amts-Rendanten in Stolpmünde ; der Ober-Gerichts- Assessor Karl August Moellhausen zum. Kreisrichter bei dem Königl, Kreisgerichte zu Köslin; der Gerichts-Assessor Wilhelm Theodor Rein - hold Ro gg E Bärwalde zum Kreisrichter bei dem Kgl. Kreisgerichte zu Bü- tow: der Civil- upernumerar Gottfried KarlHeberlein in Schlawe zun Secretair bei dem Königl. Kreisgerichte zu Lauenburgz der Büreau-Assistent Ferdinand Horn I. zu Tempelburg vom 1. September d, J. ab zum Seëretair bei dem Königl. Kreisgerichte zu Neustettinz der Civil- Supernumerar Karl Friedrich Wilhelm Rudolph Robert Noack in Bütow vom 1, Septbr. d, J. ab et Secretair bei dem Königl, Kreisgerichte in Belgard ; der. Büreaugehülfe gui Ferdinand Schweigert in Belgard vom 4. Septbr, d, J. ab zum üreau-Assistenten bei dem Kreisgerichte zu Neustettin z der invalide Vice-Unteroffizier Christian Baerwald zu Scievelbein zum Boten und Exekutor bei dem Königlichen Kreisgerichte zu Dramburg mit der Function bei der Königlichen Kreisgerihts-Kommission zu Schievelbein z der invalide Gefreite Martin Friedrich Müller in Schlawe zum Bo- ten und Exekutor bei dem dortigen Königl, Kreisgerichte; der Invalide Martin Schmidt zu Schlawe zum Gerichtsdiener und Gefangenwärter bei dem Königl. Kreisgerichte daselbst; der invalide Gefreite Christian Téßmann in Rügenwalde zum Gerichtsdiener und Gefangenwärter bei der Kreisgerichts-Deputation in Rügenwalde z der invalide Gefreite Mar - tin Pagenkopf in Stolp, der invalide Unteroffizier Johann Klemp daselbst, Beide bei dem Königl. Kreisgerichte zu Stolp. : ¡1Bestätigt sind: für den zum Landrathe des fürstenthum -kamminer Kreises ernannten Kreis - Deputirten oon Hellermaun der Landschafts- rath: von Hellermann auf Zeplin, zum Kreis - Deputirten des fürsten-

um- famminer. Kreises ; der Kaufmann C, L. Rhode zu Stolpmünde als Agent der Feuer-Versicherungs-Austalt Borussia zu Berlin z als Schieds- männer: , der Kaufmann E. W, Eschenbach in Zanow für die Stadt anowz dex Gastwirth Wilke in Bubliy für die Stadt Bublizz der athsheïr, Lanbrichter Kamþfmever und der Schteiderméister Jo hann Hahn in Rügenwalde für die Stadt Rügenwalde; der Bürgermeister

Meyer in Das für die Stadt Dramburg z der Gütsbesizer von Brockhausen in Mellen füx den ersten ländlichen Bezirk des drambürger Kreises; der Gutsbesißer von Zadow in Alt-Wuhrow für den sechsten ländlichen Bezirk des dramburger Kreises ; der Gutsbesißer Rothenburg in Schloenwiy für den vierten ländlihen Bezirk des \schievelbeiner Kreises; der Gutsbesißer Benz auf Labenz für den fünften ländlichen Bezirk des schievelbeiner Kreises.

Uebertragen ist : Die durch die Versezung des bisherigen. Ver- walters der Oberförsterei Oberfier, Oberförster Maye, erledigte Ober- försterstelle zu Oberfier vom 1, Juli c. ab dem bisherigen Feldjäßer- Lieutenant, nunmehrigen Oberförster Jun gklaa ß.

Verseßt find: Der Gränzaufseher Heerharß in gleicher Eigen- schaft von Greifswald nah Kolbergermündez der Gränzaufseher B eil- als Steueraufseher von Tribseer Paß nah Schievelbein; der Staatsanwalt von Grolmann in Neustettin in gleiher Eigenschaft vom 1. Juli d. J, ab au das Königl. Kreisgericht in Kottbus; der Kreisrichter Berndt zu Schlochau als Hülfsrihter an das Königl. Kreisgericht zu Neustettinz der Kreisgerihts-Secretair Heinrich Koglin in Neustettin vom 1, Sep- tember d, J. ab an das Königl, Kreisgericht in Dramburg.

Entlassen ist: Der bei der General-Kommission zu Berlin beschäf- tigte Ober-GerichtseAssessor Gottlob Ludwig Ferdinand von Z\chock in Folge seines definitiven Uebertritts zur Verwaliung.

Gestorben ist: Der Auskfultator Otto Friedrih Theodor

| Wedow in Stolp,

Negierungs-Bezirk Breslau.

Bestätigt sind: Der Kaufmann B, G. Hoffmann zu Wohlau und der Privat - Secretair G. Gnieser zu Militsch als Agenten der Aachen-Münchener Feuer-Versicherungs-Gesellscha*t.

Erledigt ist: Durch die anderweite Berufung des bisherigen Pastors in Pilgramsdorf, Kreis Lüben, Philipp, das dortige Pfarramt; durch den Tod des Pastors Marschner das evangelische Mfarrait in Stronn und Gimmel, ölser Kreises,

Regierungs - Bezirk Köln. Erlaubt ift: Dem praktischen Arzt Dr, Werner Nasse zu Bonn

die gemeinschaftlich mit seinem verstorbenen Vater, dem Geheimen Medi- zinal -Rath unv Professor Dr. Nasse, in der Nähe von Bonn errichtete

| Jrren-Heil- und Pflege-Austalt in der bisherigen Weise, unter seiner allei-

nigen Verantwortlichkeit sortzuführenz dem Geheimen Medizinal-Rath unt Direktor des geburtshülflichen Klinikums, Professor Dr. Kilian zu Bonn, die Errichtung einer Privat-Heilanstalt für uterin - kranke Frauen.

Verlegt hat: Der Physikus. des Siegkreises, Dr. Brühl, seinen

| Wohnsiy von Siegburg nah Königêtwinter.

Niedergelegt hat: Der Kaufmann Heinrich Aussem zu Mö- derath die Agentur der Leipziger Feuer-Versicherungsanstalt.

Königliche Schauspiele. S Donnerstag, 24. Juli. Im Schauspielhause. 118te Abonne-

| ments=-Vorstellung:' Judith, Tragödie in 5 Akten, von Fr. Hebbel, (Frau Hebbel: Judith, als leßte Gastrolle.)

Gretiag, 0. Juli, Jm. S@guspielhause. Mit Allerhocster Genehmigung und aufgehobenem Abonnement, Vorleßte Gast-Bor- stellung der fönigsberger Operngesellschast: ‘Hieronymus Knicker, fomishe Oper in zwei Akten, Musik von Dittersdorf. Hierauf: Der Dorfbarbier, Operette in 2 Akten, Musik von Schenk.

Amtlicher Wechsel -, Tonds- und Geld- Cours

der beriiner Lörse, vom 23. Suli 1S%f.

Bt echsel- Course Preuss., Courant. vom 22. Juli 1Sckf. Brief. Geld. M erdara. v L A 250 FL {Kúrz. L | 141% dito / Hi „B90 Eli: (2 Mt. 1412 Hane . 300 Mk, Kure. 150% 1507 L c QOO G 2M 149% | 1492 London t 3 Mit. 6 19 (G 192 L L. n. da eti 00s ait T7: 80 Wtr o M U e E els | 85% 85% M OO FI. ¡2 Mt. I 10 | 1012 e s cid ige ger DOO Dle 14 U a 994 Leipzig 10 Courant 1m 14 Thir. 8 Tage GGL 995 Fúss e, t A 6 MROG Thir: 220i. _— 99% Frankfurt a.\WM. wüdd. Wf 100 FI, |2 Mi. m 96 12 Fee 100 SRbI.|3 VVoch.| 1055 | 10185 Æ | Fouds - Course 2 Brief. | Geld, | Gem. vom 23, Juli 1851. N | | Pr euss. Freiwillige Anleihe... 21 4 Wi 5 106% | 1067 dito Staats-Anleihe von 1850... --- 15 104 | ags i Staais Schuld-Scheind@, a, i ages o mit ee ae Fi S9 | 085 “ed s

Oder-Deich-Bau-Obligationen.......----- ERRT Prämienscheine der Seehandlung à ÎSt. 50 Thlr.

[

Kur- und Neumärkische Schuld verschreibungen 34 S7 _— Berliner Stadt - Obligationen. - co aro 5 105% 105%

dito dito

101

Ausländische Fonds.

Buss. Hamb, Cert... nes E M p C T)

| do. Hope E. Anleihe S N 1 | En | t do. Staal. T T leid, al 0a A Qu] E o. do. 9, Anleihe A S 4 mis b S do. von RNothechild Lat s & G tedyo | do, Png, Anleibe... E | 45 | 1002 P do. Poln. Schatz-Obligationen. e E 4 821 | 46 Uo. Let L, M R O | D732. e j

4,00, 00, do, L, B. 2000/77 Le Sb ol oos

Fon a F a C E 4 ; *

| Poln. neue Flathr. n S. T Fes 1

|. dO0 Pârt «L E gin

| do. do. 300 S T 1! it

Hamb. Fener K... A j0L Ae | e

| do, Staatsr Anl. A Cen | fs | N

| DGDECK, Staates Anleibe, L RaBE eat 2

| Holl. 21% Ie N | al | L M s

D O | J | B34 33

A de S El e atel l « diarfi= Al 207 | 197 |

|/= | É Brief, | Geld, Gem, VVestpreussische Pfandbriefe... 3x 9E | - Grossherz}, Posenéche dRO L, 4 | 1027 dito dito E E 35] | G21 Ostpreussische G I By 35 ¿ti N Pommersche O 14A L L R N 32 962 i Kur- u. Neumärk, O L Fo HHAR gi | 962 9G Schles1ische diio a Via at fa us dito vom Staat garantirt Lit. B........ 13 _ i . . 2 PrebsslSche- RebteBbe e i, dae { | 1002 E Preuss1sche Bank-Antheil-Scheine............. R 98: PPTEdTICHSd Or L, d var 0 24 —| T4 312 Andere Goldmünzen à 5 Thlr............ T N me R EMSsCcOND. A A O. E A o e Un e 59 2 Eisenbahn - Actien, Kern, É | Preuss, Courant. s 51 | Boie]: Geld. | Gem, Achen Odo S 4 L! a derlich Mäthkchet R Aa L A E dito Eo 13 5 I | 101 B A D A e L es | nd dito Prioritäts-.... a | 99 | 984 Berlin-Hamburger A |__J H 98 | 97 ¿ dito Prioritäts-. : a O 103 162 7 ¿ux DIEO do Ee | 1012 Berlin-Potsdam-Magdeburger E D —_— 747 dito Prioritäts Obligat. 4 | 97% | 972 dito dito 5) | 10d [A i dito dito-Lit, D.5 | 1038| Ben ene S |—| 124 A dito Ero O 5 | 1043 | Cöln-Mindener E E 32 uh { 1052 dito P O O ai, 42 1032 | 103 | dito dito On... 0 | 1045 | 1042 | Dage e e maerarii ooo ll O R dito Ero a Magdeburg - Halbersädter, ae E ; dito Froriae 14 | N Magdeburg-VWütenbcr C 4 E dito Pro... 25 | E Niedenschleslech-Märkische 08 H 4) 1 | 892 | dito Portal... L _ 4 s 982 |1YSE dito E NIORI At 0 terf zeteret dito Po I, Su 5 1.1083 Oberschlesische Lt A... f Ee E è dito Priorität. E 4 S N dito B. [gu] O Prinz- Wilhelms (Steele - Vohwinkel I E 4 1 dito Pro : L 5 | _— L dito I S, g li Mee i L O72 dito (Stamm -) Polt d E L dito Friorltats-Obligatenen. 4 - dito On Stadt Fraue. 31 L BKuhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher........ S 32 E dito Priofitäte=1. A 41) T StUrgand-Poten.. 224, C O L R, Hit 31 S7 | 852 Ter. 10S. A E C0 E. A, Gel! | 7D - | v dito Prioritäts-Obligationen. S 2E 41 O Wilhelmsbahn (Cc sel-Oderberg) Ie Our. L A dito Prioritäts- . A E j 5 | ide | a

(NMchtamlich.)

Ausländische

4 l | Eisenbahn-Stamm-Aectien. i S | Brief. | Geld. | Cöthen Berber... O Bz i u 51 Krakau-Oberschlesische. i 4 843- | 832 M ling. ae E E f E Mecklenburger a iee Tes uo eo Co Da N | -— f Ss ain Nordbahn Wied V)... | A P3662 Man koe-Selo. Let lu. i, 58. G | E / 80 | | Ausländische Prioritäts - Actien. Krakau Oberohleaa 4d E | E Nordbaln (Friedr. N n | 6) dn G Ae E | L 1 Kassen-Vereins-Bank-Actien.. O 4 107; |

| zu weichenden Preisen verkaust. nabe

Berlin. 23, Juli

VVeizen loco 54 58 Rihlr, im Detail 99 —59 Rihlr. Roggen loco 305374 Kthlr, im Detail 365—38 Rthir. E pr Juli 355 Rthlr. verk., 359% Br., 35G. pr. Juli/A\ ug. do. - pr. August/Sept. 35; u. 7 Kthlr. verk., 351 Br., 357 G, - Pr. Sept, /Okt, 3053 a 36 u, 367 Riblr, verk,, 36 Br, u. G. - pr. Okt, /Novbr, 30% u. 36 Rthir. verk., 36 Br. u. G, (erste, grosse, 30 31 Rihlr, Hafer loco 259— 27 Rilir. - schwimmend do. 8 pr. Sept, /Okt. 90pfd. 21 Rthlr. Br., 20 G. Erbscn,- 36—40 Rihle. Rüböl Loco 105 thlr. Br., 107 (s,

- Juli do, Juli/A ug. do. Aug, / Sept, do.

- E Sept / Okt. 10% u, 5 Rihlr. verk 105 3 «G 7 s ; . 5 49 a S Br, 107 G. - NauniDD L E, A verk. , 102 Br. u. 6. - «/Vezbr. 107 Bthlr. verk., Br. Z Leinö! loco 4142 ihr. a ga tun pr, Juli/Aug. 115 Rihlr. Br, 14416: “pr. ‘Sept./Okt6b.: 114 Rthlr, Spiritus loco ‘ohne Fass 167 Rthlr. bez. - mit:Pals 16 Rihlr. bez. u. Br., 15% Q.

pr. Juli do. : - Juli A ug. 10a ck Bille Br 19% verk., 19*-G. y Aug. /Sept, do. ; ' :

Genzbiln O, 15% u 7 Rthle, verk., 19% Br., 15% G, L R In oggen etwas lebhafter, sonst unbedeuteng. n unverandert, Roggen flau und besonders auf Herbstlicferung Termine weniger gedrückt. ¡Ha-

fer ohne Handel, Rüböl niedriger abgegeben, Spiritus loco unverän dert, Termine matt, doch nicht viel medriger,

Letmiali, 22/1Tuli. Leipzio-Dsr echd R D i Y M » Juli. Leipzig-Dr esdn 1447 G. Säclis -Bey-, 86 Br,,

80% G. Sächs,-Schles. 994 B. 995 G. Loebau-Zittau 24% Br. “agdeb.- Leuig-218. G. rün Anbalt. '1424Br 4 1421G7 n Kölk-Miuaecoss G. Thüringer 72 Br., 744 G. Altona-Kiel 1082 (Br, 40556. Adhalt Dessauer Landesb Ble , 146 Br,, 1455 G., Lit. B. 119 Br. 1182 G Preuss, Bankaûth, 994 Br. Wiener Bankn, 86% Br. G G

S E E E E E T E

Telegraphische Depeschen. CNichtamtlich.) Paris, Dienstag 22, Juli, Abends §8 Uhr. (Tel. Dep.

9, C. B.) Das “Gerücht von einem Ministerium Barrot er- | hâlt sich,

E ara fart a. F. , Dicnstag, 22, Juli, Nachmittags 2 Uhr

30 Minuten. (Tel. Dep. d. C B.) - Nordbahn 395. 414proz., Metal- Uflues (4. 9proz; Metalliques 812, | Bankactien! 1263. 1834r Loase 167 | O T n E 365. Badische Loose 39X. Kurhessiseheé 008€ DIL- ‘ten 2005. Lombarden“ 78%, * Lond I D E Amsterdam 100! G H ondon 118%. Paris 94%,

: L M / i ¿ j Wien, Dienstag, 22, Juli, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.

(ld, Dep. d. C, B.) Iproz, Metalli 97 1 / : E è , b G M atuques 97, 4:proz, Met: | 85. Bankactien 4239 Nardbahn; 154%, - 4839er „Lans, 1281 L E

vorden M4. London 11, 38. Amsterdam, 165!» A ugabure 110. UanE, 1/0, Pans. 140. Gold 24 Sulber 208. Gonp2z2%. „Valuten. amd

Lontanten flauer.

2% 2 Z S c ° T « x e Paris, Dienstag, 22. Juli, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d,

| 2 Si E ck72 e m | C.- B.) Iproz. 96, 85. Iproz, 94, 85,