1851 / 27 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

136 L E _

L T x j . 1 zwedt hauptsächlich : ein doppeltes und mehrfaches Auseinander- | nen Ansicht der Finanz-Abtheilung der Königlicen Regierung in | fai so is auch zur Rechtfertigung dieser Lesthväulung n L daes e E in ein und demselben Gemeinde-Verbtand, oder dem Falle von N. beide Renten sofort durch cine kurze Erklärung | 8 Brief, | Geld, ! Gem, dachten Geseß die erforderlihe geseßliche Bestimm Ÿ Kriminal- | doch wenigstens zwischen densclben Parteien, zur Ersparung von | aufgehoben und beseitigt werden können, soll nach der An?cht der | ; L N | | | ganz abgesehen davon, daß Art. 5 |, c. offenbar nur die K b Zeit und Kosten zu vermeiden. Dieser Zweck wird gegenwärtig, landwirt. schaftlihen Abtheilung zuvörderst daë Verfahren wegen | Prämienscheine der Seehandlung à St 50 Thi. LI9% | L192 Verhaftungen und ft 1 E bei R V bas nachdem in Folge der Berathungen in den Kammern das lebte | Ablösung aller Domanial-Abgaben, und zwar nit von Seiten Ler | Due und Neumärkische Schuldverschreibungen 34 “A A, solhe Beschränkungen Der persönlichen R füllun ffeklichei Alinca ves §. 65 in das Gesch aufgenommen worden ist, nicht | Finanz-Abthcilung im Wege des Vergleichs, wie dies der Gesetz- | E Rat pi s 2 A o M welhe nur darin bestehen, daß Jemand as s i “et Pflicht, | mehr vollständig erreicht. Denn da hicrnach Prästationen geber gewollt hat, sondern sofort von der landwirthschaftlicen Ab- Vi aitiveuigtehe L 22 a. | 863 Pflichten gezwungen rwoird. ZU solchen ge A (ständi en Rich- an Kirchen, Pfarren, Küstereien und Schulen für jept theilung eingeleitet werden. i i | Grossherzl, Posensche dito . TEN ; 5 als Zeuge oder Angeschuldigter der Ladung Des z1 Z nur in Geldrente verwandelt werden dürsen, die Bíestim- | Die landwirthschastlice Abtheilung darf auch nicht besorgen, T ters nachzukommen.

Was insbesond

L dito dito dito E i inte A6 i die übrigen Domanial-Abgaben des betreffenden Gemeindever- | Ostpreussische j A d, A L j | mung über deren definitive Ablösung aber einem besonde- daß : gen ( i g | Ostpreussisch« dito ere das Er M Oitfahren ans L ren ‘Gese vorbehalten worden is, so werden, wenn auch ge-= | bandes unabgelöst bleiben werden; denn es ist derselben bekannt, | Pommersche | dito ruht hierbei die Rechtfertigung A E ay d | horsawme Zeu- | genwärtig eine Verwandlung dieser Prästationen in Rente erfolgt, | daß die Regierungen durch das Reglement vom 1. August v. J. | Kur- u. Neumärk, dito fehlen und der Verfügung von Geldstrafen “it M 37 40 | künftige Ablösungs-Verhandlungen nach Maßgabe des definitiven | angewiesen sind, die Ablösung aller dcrarligen Abgaben unverzüg- | Schilesische ; M aen und Angeschuldigte namentlich auch in den §§. 24, 94, Il, Gesezes dad ed dot nicht vermieden, Dennoch hat der g. 9F seine lih ex officio einzuleiten. Es handelt sich daher in dem bezeich- | dito vom Staat garantirt Lit. B... g s 11 Juli 1849 da in dem vom GBe- esche U L ) L: , , ; reten ZFolle ( ner bloßen For litá | Preuss1sche Rentenbriefe. ....... / und 41 der Beroraung L d’ deren Untersuchungs Foiifa- Lutsprümie Fassung behalten, und es fann nach dieser in Verbin- olen He E N | Preussische Bank-Autheil-Scheine sep den Disziplinar-Behörden und deren N A D dung mit §. 6 seg. 1. c. feinem Zweifel unterworfen sein, daß der Berlin, den 7. Mat W541 Bo e rien ertheilten Rechte der Vorladung die E feta muß Verpflichtete, wenn er überhaupt auf Ablösung provoziren will, sei= Der Finanzminister Miniseriunt: für lantwtwhs{tast- | Friedriched'or.… .…......i. iy... | | T E wenn man jene geseßlichen Bestimmungen nicht zu leer dachten geistlichen Jnjlituten zustehenden Prästationen richten muß, Im Allerhöchsten Auftrage : | Disconto... fungslosen Formeln hevabsenen B S wenugleih ruckjihtlih der legteren nur eine Renteverwandlung B N | Nach Vorstehendem veranlassen wir die Königliche Begierung, stattfinden fann. Wenn nun aber in einem solchen Falle der Pro- -. 70D, ach wie vor in gleicher Weise mit den geseßlichen Zwangsmilteln L ad 6 das weitere Verfahren über die Rente- i dai N d A ldigie zu verfahren volgui selbst vertangt,. da das, eitens Zes C Angekommen: Se. Durchlaucht der Kaiserlich russische Ge- | gegen ungehorsame Zeugen un ngeshuldigie 3 i indlung der Práästationen an die geistlichen Institute vorläufig V u L S A) x Aalleruc rue Ses | lin, den 12, Mai 1851 yverwandblung vel 0A 48 Hover Géfeties fiber die neral der Kavallerie, General-Adjutant und Kriegs-Minister, Fürst | B i A N Berlin, den 14. d e und allenfalls bis zum Erscheinen des definitiven Geseßes über di T\hernischeff, aus St. Petersburg E j Eer FÚEn, #| Preuss. Courant, Der Finanzminister. Der Minister des Jnnern. | Ablösung dieser Prástationen auf sich beruhen S und f A f General - Major und Gomnitandeur: Wr isten Garde - Jn: | den 30. Juli 1851. f | Brief p E E » IA 1 (ti Cn (ti N iee Hz 3 teBen L LEE F a C S DHS | —+. / R E S LOTIEE. | Med, Pt, oon Rabe. oon Westphalen. treter der geistlichen Institute sih diesem Ver E L : fanterie-Brigade, von Hirschfeld, von Potsdam. káchen- Did e | Los . A oder demselben doch nicht widersprechen y so ‘halte ih es niht nur Der :Reagiérurias-Vräkdéent von Wedell A | Aachen-Düsseldorfer .…. 87: | lästig sondern auch für zwedckmäßig cinem solchen Verlangen 0 egierungs-Prâäsident von Vedell, ans Merseburg. | Bergisch-Märkische . S 3e 2 ; L j E | für zulähjig ern Ur Zwo p OLN / L E ? E E | A Cirfular - Verfügung an sämmtliche Königliche Regierungen, stattzugeben, Deun es wird hierdurch bei dem vorhandenen orfin 30, Jule “Se Malbftat ber Ktlita abei, Alter | Berl E ; i s C E ; ; “1 ° thei | , L 1 U Í f . U, + C 20 C S : 2 Donn Aale I A u B... i | betreffend die Ablegung der Meisterprüfung vo1 Ertheilung des | gegenjeitigen Einverständmß E r d o E gnädigst geruht : Oa vel Sei Sdittüikate d Jassy beschäftigten dito Prioritäts F dgr | our Wanderpasses. | dem Zwecke des §. 95 |, c, nicht zuwidergehandelkt, cherdtes | E, s M E O anab ordor : : 2 E Da 54 | a ; H a N - C “c y j Secretair Georg Wilhelm Schurich nachträglich die Erlaubniß UNDUrgEer S 98! | Auf den Bericht vom 16. Oktober v. I. eröffne ih der Ks- | aber liegt es bei dem großen Andrang auf S ra j zur Anlegung des ihm im Sao 1839 L a | E R E 1025| niglihen Regierung nach vorheriger Communication mit dem Herrn Juterejse der Parteien als der Auseinanderseßungs- chôrden, e Manees Ale La ilt ' E E dito n E Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und im | jenigen Auseinanderseßungen , welde von den Betheiligten selbs A E O eia) E i U E B (Na r TOX | gr , ¿ S (0 | | j ck (ch 3p P 5 10g zus HeN. E , - a 4 | CGILO rioritäts Obligat.'4 | G77 Sis Einverständniß mit demselben, daß als Handwerks-Gesellen und | nicht gewunscht L Mde Ey L Lal Qn Königliche Schauspiele. e | dito b igat R E Gehülfen im Sinne des Geseßes nur diejenigen Personen ange- | Daß dui h die n ait E E bn e a bun Donnerstag, 31, Juli. Im Schauspielhause, 122ste Abonne- | O ahe Li, B08 au E sehen werden können, welche eine Gesellenprüsung nah §. 36 der | vofanten und den gets L ReP a e A berührt, vielmehr ments-Vorstellung: Neu einstudirt: Der Jude, Schauspiel in 4 Ab- | Berlin-Stetuiner t L a Verordnung vom 9. Februar 1849 bestanden haben , oder welche, | Ersteren und den ubrigen ere ch A E E uen elbt theilungen, nach dem Englischen des R. Cumberland. Hierauf: | Go Por O. M - dér Schluß - Bestimmung des §. 35 daselbst gemäß, den geprüf- | ohne Verzug zu Ende E muß, versteht sich von elb}, P quatre, ausgeführt von den Damen Bethge, Benecke Ga A ner E H ú j , j f j f = Zorli : 3 Di, Z e Í c ‘ ' L a dito rioritäts-WOblig. ten Lehrlingen gleih zu achten Iud, WR Ie schon bei Ber- | Berlin, den #1. Mai 185 L Le uh und dem Herrn A, Krüger. Dann : Der gerade Weg is} der beste, | e M Oblig E fündigung der Verordnung als Gesellen oder Gehülfen, beschäf- | Gür den Minijter sur landwirthschaftliche Ängclegenhetien. | Lustspiel in 1 Aft, von Koßebue. Und zum Schluß: Spanischer | Hüsse]dork Elberfelder. i tigt waren. Ich trete daher der Ansicht der „KönlgliGen | Im Allerhöchsten Auftrage. / Nationaltanz, ausgesührt von Frau Brue. E Regierung bei, daß zur Erlangung eines Wanderpasses, welcher | / | i

dito Prioritäts: i reglementsmäßig nur den Handwerks - Gehlilfen zur BVervoll- E E E HQ

J

wo

l R O44 j I 962 | 96 967 | 962 |

109% | 1007 | 992

o. So ® d r i v D. L Wy

Î L s . M O T N Bo \ A

FISecnbahn - Actien,

\ 2 i E ¿|

zi 103%

. Ern... ..]9 | 1040| TOd2 |

L 13 h f § i Ÿ 2 # R i t f f , j j

i s

oon Westphalen. F i Greitag, 1. August. Jm Opernhauso. 77ste Abonnements- | Magdeburg - Halberstädter. .…........., ervoll- | j | Vorstellung: Nummer 777, Posse in 1 Aft, von C. Lebrün. Hierauf: dito Prioritäts fommnung in ihrem Gewerbe ertheilt werden op a D Di set | Verfügung an die Königliche Regierung zu I betreffend E Scene und Arie des Tebaldo, aus der Oper : „Die Familien Ca- | Magdeburg- Wittenberge Les : Ablegung der Meisterprüfung bei allen denjenigen erfor erlid) A80 Auslegung des §. 95 des Ablösungs - Ocseßes vom 2, März 1891. puleti und Montecchi“’, von Bellini, im Kostüm vorgetragen von o dito E Prioritäts-.. welche nit son bei Verkündigung der Berordnung vom 2. Fe- Nach dem Bericht der Finanz-Abtheilung der Königlichen Re- dein “Könlali) wollten basGen H Dieutsäuge Hun G yam, en es eh MrKn ehe L bruar 1849 als Gesellen oder Gehülfen beschäftigt gewesen sind. | n D O L Gemecinheitötheilungs - Sache Jäger. Dann: Das hübsce Mädchen von Gent, großes panto- tra an Berlin, den 24. April 1851. vf N. im Amte N. betreffend, stellt die landwirthschaftliche Ab- Mét dvs in U Akten und 9 Bildern, von St. Georges und dito Priorit: 10, deus (e Q A) | L E : S Ü Albert. Mulik A, Ad : | Ged ß A Cr Der Minister des Jnnern. von Westphalen, | theilung der Königlichen Regierung die Anforderung, | t E yom A Adam. E OberschlesÏsche 5 | daß, wenn bei einer Gemecinheitstheilung die Abfindung von | Kleine Preise: Gremden=-Loge # Rthlr,, erster Rang und Bal- dito j y An ; 1 Abschrift a | Süiten des Fiskus durch Rente gewährt und hierbei die De | kon daselbst, inkl. der Prosceniums - Logen daselbs und am Or- dto at B. Die Königliche Regierung Rho oa fat | Pi d | de v ifebuna dieser Rente turch Compensation mit einem | chester 1 Rthlr., Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium | Prinz- Wilhelms (Steele - Vohwinkel). A i Nah it ae | frei Theile der Domauial-Abgabe des Berechtigten ver- | des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter Rang E Lor vat j ) 4 s L Dee E f y A s C N A O L. (cE a Q k A - F R Éi M Ba Ito Mes erle è zur achricht. | B wird, der deefallsige Antrag des Fiskus als eine Mtovo- | und Balkon daselb! 125 Sgr, Parterre 19 Sgr., Amphitheater | ata A Hs | D ; ; ( : {lo | cation auf Ablösung der eben gedachten Abgadve behandelt und j 2 Sre dito (Stamm ) Prioritäts Verfügung an die Königliche Regierung zu Minden u E derselben | demzufolge in Gemäßheit Des Q. 95 des Ablösungs - Gesepes | G AORDC IR E O R E R E He N R E E ME E IO S N Ke T B Sa T N E R I G CS Bt T S S-A TERZIEE A dit P11or1 äts-Obligal onen Angelegenheit. | vom SN Mrz V: J, Ex officio auf die Ablojung aller ddsi Dem | h li J ¿g W j q] el F i ds d G; id \ L i dito Í VOI 9taat garantirte Wenn, wie der Königlichen Regierung auf den Bericht vom betreffenden Gemeindeverbande auskommendcn Demanial-Abgaben | / mi ICHOCI CCOISCI-, VONAS - Un Gi - COUTS | Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbache! 29sten v. M, eröffnet wird, in der Verfügung vom 24sten v. M, gon Seiten der Auseinanderseßungs-Behörde ausgedehnt werde, der lierliner Börse. vom 30. Juli 18584, G N Prioritäts welche hinsichtlich der einen Wanderpaß nacchsuhenden Gesellen den Wir können dieser Auslegung des allegirten F. 95 O | n x bi UdRRG Zu N E Grundsaß ausspricht, : i | in dem Fall nicht beitreten, wenn bei Gelegenheit einer S s | b echsel-Courae | Preuss, Courant. R De E Oblitationen daß als Handwerksgesellen im Sinne des Gesepes nur solhe | hejitörheilung die Compensation einer hier stipulirten Rente n i vom 29. Juli 1851, | Brief. | Geld. | Wikhelmsbahn (Ccsel-Oderberg) angeschen werden können, welche die Gesellen - Prüfung bestanden "deren sonst nah der Ablösungs - Ordnung ablöslichen Leistungen | E —— T ——————————= | did Prlarlikis- haben, | nach freier Uebereinkunft der Betheiligten eintritt. Sn | E C E e 0 Lk 4 weiterhin bestimmt wird, | es liegt in solchem Falle eine Provocation auf Ablösung nicht vor. dito E O e 4 ) ie Abl | : y i A o welche sich le- H ; 300 Mk. urz. K os | 7 ] c q daß hiernach zur Erlangung des Wanderpasses die egung | Es fann also auh die Bestimmung des §. 99 !. Cy 5 E l u “* -aS008Th A6 M7, gs (Nichtamtlich,) der Meister-Prüfung erforderlich sei, " viglich auf die Ausdehnung und Beschaffenheit der Provocation au | A |

| z : 7 : , , London …. L, A e Lt, 3 Mit IZ E S so beruht dies auf einem Schreibsehler, indem, wie der übrige Jn- | Ablösung bezieht, niht zur Anwendung kommen. So wenig die a O L A O E E M S0, | E

halt der Verfügung klar ergiebt, die Ablegung der Gesel" en- | Auseinandersegungs-Behörde eiuem im Wege freier Vereinigung, zu s im 20 Fl Bis E, O M 0: A0 O88 A, he ea ct . P fung gemeint worden is, Stande gekommenen Ablösungs - Vertrage uber einzelne Reallasten Augeburg «e O P, M. 4 V: b! 106d ¿ISsenbahnn-Stamm-Actien.

f h H E

L S

E64 8 Prioriläts-

‘.

,

Berlin, den 10. Mai 1851. | die Bestätigung versagen kann, sofern dieser nicht anderweitige B Breslauer a 100 Thlr. Ministerium des Junern ' seglihe Bestimmungen, z. B. §. 91 des Ablösungs - Geseges un Leipzig in Courant 16° 1240

Im Auftrage : | | S. 8 des Rentenbank - Geseßes, entgegenstehen, R o As N a. a N b : E oon Puttkammer, sie einer Compensation cinzelner Reallasten Aas G Petersburg E, E al i C ROOERbLE 1047 Mecklenburger A G, des Ablösungs-Geseßes entgegentreten können. E i | Nordbahn (Friedr. VVilh.) 0, i Zug | Wenn hiernach der wörtliche Inhalt des geraten Paragra- : S u A) | ZarskaeiSdoi.zn F Ministerium für die landwirthschaftlichen Ange- phen der Auslegung der landwirthschaftlichen Abtheilung der K0- Fonds =Ceurse E B FOUA Gm legenheiten. | niglichen Regierung nicht zur Seite steht, so gilt in vorliegendem vom 39, Juli 1851. è | j irfular - Verfügung an sämmtliche Auseinandersegungs - Behörden Falle dasselbe von dem Zweck des Gehepes. 5 e A L e C E n E ana « M Lde M Ca an, vie Köeigliche Regierung in Koblenz, wegen ves einstweill- Daß dure die von der landwirthschaftlichen Abtheilung beab Brun Bie e a T, O O Nondbahm Bricdr, Wi) gen Beruhens der Renten - Verwandlung von den an geistlihe und | sichtigte Prozedur die Auseinander seßung nicht nur nicht er el E is 0% ice S v tali Tae Se Ua ico E Schul-Justitute zu entrichtenden Real-Abgabenu, | sondern wesentlich erschwert werden würde, liegt zu Tage, j A

' Ï a ä Oder-Deich-Bau-Obliga A ras A5 e n K assen- Ÿ erems It A Sue Der §, 95 des Ablósungs - Geseßes vom 2, März 1850 be- | während nah der in dem Eingangs gedachten Berichte vorgetragé j au-Obligationen )

Is O O S

997; cas Cöthen-Bernburger...... is Krakau-Oberschlesische. . : Kiel-Altona .

hw

Ausländische Prioritäts - Actien.