1851 / 36 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

hi l

die Billets abholen zu lassen, widrigenfalls solche andirweit ver- fauft werden.

Bon heute an wird die General-Jntendantur der Königlichen Schauspiele Reservats=Gesuché auf alle drei genannten Vorstellun- gen der Mlle. Rachel annehmen.

Die Bücher zu den Vorstellungen der Mlle. Rachel sind an der Theater-Abend-Kasse zu 8 Sgr. zu haben. Diese sind beson- ders zu den Vorstellungen, welche Mlle. Rachel geben wird, ge- druckt worden, indem dieselben mannigfachen Korrekturen unterwor= fen waren.

Amtlicher Wechsel -, Fonds- und Geld- Cours

der Berliner Börse, vom 9. August S5,

wy eehSel- Course Preuss. Courant- vom 9, August 1851, Brief. | Geld. Amsterdam...…...-- U s C 250 Fl, Kurz. | 1425 | C 250 Fl. |2 Nt. _— 141% t 2 eva Weis IUUITI S 300 Mk, [Kurz 150% E s L, L a G Sn E S 300 Mk. |2 Mit. 150 4 London „5. a a (R R 1] Lst. 3 Mit. 6.20716. 20 P A T R Sd i irr Fe 300 Fr. [2 Mkt. 80% 80 Wien im 20 Fl. Fuss .…........ 150 Fl. 2 Mt, 85% 855 a E R 150 FI. |2 Met. 101% Brad At E L C 100 Thlr. 12 Mt. Li 997 Leipzig in Courant im 14 Thlr, 8 Tage 99% 997 i 109 Thlr. [2 Mt. 99% Fiankfurt a. \M. südà. VV. ..... 100 Fl, 2 Mt. 56 14 Petersburg. d, A4 Ot l 100 SRbI.|3 VVoch.| 1055 105% y L | Fonds - Conrse 2 | Brief. | Geld, | Gem. vom 9, August 1851. N | | | Preuss. Freiwillige Anleibe...................- Bl r | S | dito Staats-Anleihe von 1850.............147/ 10415 / 103% | M Es A ne, M R Oder-Deich-Bau-Obligationen................. 4 | |j Prämienscheine der Seehandlung à St. 30 Thlr. \— | 1225 | Kur- und Neumärkische Schuldverschreibungen 32 | Berliner Stadt-Obligationen. ........., 15 | 105% 105% dito dito 32 | 865 VVestpreussische Pfandbriefe... e 921 {r | Grossherzl, Posensche dito 4| | 1027| - dito dito G N B84 932 | | Ostpreussische a M Sr 932 | Pommersche N t arine ede e R GL Kur- u. Neumück, dito 3¿| 974 | 965 | Schlesische i A Mila v f dito vom Staat garantirt Lit. B.......….. 35 e | Preussìsche Rentenbriefe... 4 | t 1004 | Preussische Bank-Antheil-Scheine..... —| 1015 L E 4 137%; | 13%, Andere Goldmünzen à 5 Thlr................. D 9 L S —| A Eisenbahn - Actien, Berlin, *= Preuss. Courant. den 9. August 1851. M 1 Beuel Geld. G: MüclbnDkeGdofer ee eee oar au ain es 4 | 8:2 | 85: Dreabacl Mathe. 0, en L, U, a —| 39% | 382 dito Data 56 50ck «olt dus 5 | 102 5 Bédliniz=Anhalter Tit. A. m1: B. eas eads eee e ee j) 1487| 112% dito Priortitäts=,„, » 4 39 98Z Da B De gen o e 0M »* «ed ret deli e (A þ ome —| 1014 | 1002 dito ur C S 45 as dito E e Oere) ee A E Berlin-Potsdam-Magdeburger................. —| 764 751 dito Prioritäts Obligat. 4 | 975 | dito dito 5 1037 | dito dito Lit, D.5 1035 | 1034 | Derlin. ao auto, d. ths eil Es, u (1274 à dito Priontüte- Obligaiah s. ces 40 “t 1045 | 1264 N n E R ia E 35 | 1073 à dito O O a, 42 « «r (103 | 2097 dito dito M0 1055 | 1045 | ú Tor Ber eTUCt \. „2a. eee) 0 e oa t. _ A dito O. e e 4 ales be. 2 Magdeburg - Halberstädter..................... 114227 T1414] dito PBratiiliss. dir R | delura Waitenborge b. o dit e dia erin 4 L tr | dito y Prioritäts-..,.... «+9 | 103: 10:

196

Krief. | Geld. | Gem,

A Preuss. Courant.

É) ch| S | Niederschlesisch-Märkische .................... 35| 337 dito Ot 2 4 -—- dito Pre td e 45 102% dito Tro... c. l P dito Priorit. TI. Serie ..|5 | 104% Ober ice L R L E |—| dito P Ot eV 4 | dito L: Bai vot 32 48 35| 124 Prinz- Wilhelms (Steele - Vohwinkel)... —|- dito On 4 az e Cs edin D —— dito e A D | E E i— 68 dito C A I PNION Aa a) «a obe die nt Er dito Prioritäts-Obligationen. ...…....... S dito vori Staat Barante... .... ..... (OE Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher............. 35! 842 dito Il i ras 2 p A tz D E E va M L d e G a 37 89 D E A D E s i et Td ee |—| 765 dito Prioritäts-Obligationen. …........,... A a Withelmsbahn (Ccsel-Oderberg) ............. dito O D |

Ausländische

N. Bad: o, 20. D. neuwnnivr db. +1

(Nichtamtlieh,) -

: d

|

Cte Eisenbahn-Stamm-Actien. | f Brief, O A 21 | 8 Krakau Der ChICS Cb. sa | 4 S le | 110 Mee Se O MNorabahn (Frieur. V)... c. chd d { ONE O E E | Ausländische Prioritäts - Actien. Krakau Oberschleuische a Were dts rohe N Nordbahn (Friedr, VVilh).…..….. O 1007 | Kassen- Vereims-Bank-Actien....... i; 4 | 1092 Ausländische Fonds. | | Miss aOD Ce c; P M0 5) | do. Hope 1. Anleihe . E 4 S 2E 4 952 do. do. S MAuUebe 4 | O 00. vor O R 5 1127 do. De Ae e 6 45 | do. Poln Schat ODIISAonen. 4E a Ea [F M do do Q L B O | Poln. a. Pandbr a G... oro oa nos 2 | Pol nee E cie o E M O e 4 85 0 do. S E ooo ot Lune, | 1447 Hab, Feuer K do. Staats-Pr-AMlas. a Ga At beo Sa e c E: O Bo E20 teen A S a s Karbe P d d 24s, or al (Od

927 977 1012 1022 1012

Geld.

C5 1 T5 w\ck

192

|

1355 à

1352

da ana S d ad) ate o - D

N B r

Fen Tin,

M Nud.

VVeizen loco 53—56 Rihlr. im Detail 54—57 Rthlr.

A

- schwimmend 895pfd. weisspoln. 99% Kthlr. bez. Roggen loco 365—387 Kthlr, im Detail 37—39 Rthlr. - Aug. 36 à 36% Riblr. bez., 364. Br., 365 Gr.

- N. Aue. /DeDt,

do.

- pr. Sept./Okt. 367 à 37 Rihlr. bez, Z7 Bx,

Pr: Okt. /Novbr. 365 à B Rihlr, bez, 3/4 Br,

= “pr. Frühjahr 1802 5/7 uw 7 Kthlr. bes., 38 Br, u. G.

Gerste, grosse, 30—32 Rihlr. Hafer loco 23—25 Kthlr.

- pr. Sept. (Okt. 48pfd, 2053—20 Rihlr,

- pr. Frühj. 1852 50pfd, Erbsen 30—38 Kthlr. Rappsaat Winterrapps |}

- VVinterrübsen \

21 Rthlr. Br.

ohne Geschäft.

Rüböl loco 10% Rthlr. Br., 10 Gr. i - pr Aug, 10! Rthlr. Br., 7 bez, 10 6G, - Aaug./Sept. do.

- Sept. / Okt. 105 u. Rthlr. verk., 10% Br., 4 G.

- Oktober/Nofvbr. 10% Kthlr, Dr, 107, Go

- Novbr,. /Dezbr.

do.

- Dzbr. /Jan. 107 Rthlr, Br,, 105 G. - Jan, /Febr. 10% RthIr. Br., 107 G.

- Febr. /März do.

%

197

iat Loco 117 thlr, Br. E pr. Sept. /Oktob. 115 Kthlr. Br. Spiriti1s loco ohne ats 17 Rthls. Br. - mit Fass 165 BRthlr. auf geeichten Gebinden be-. - pr. August 167 u. 5 Rthilr. bez, 165 Br., 5 G. - Aug. /Sept. 16 à 16% Rthlr. bez., 167 Br., 4 G. - Sept. /Oktob. 16 à 16/4, Rthlr. bez., 167 Br., G. - Oktob./Novemb. 15% Kthhr. Br. - April /Mai 1852 165 à 1647 Rthlr, bez,, 17 Br. Geschästsverkehr m Roggen und Spiritus lebhaft. Weizen still. Roggen anfänglich zu gestrigen Preisen gehandelt, war gegen Schluss der Börse sehr animi t. Zuletzt blieben jedoch zu den höchstbezahlten Preisen wieder Abgeber, Rüböl in matter Haltung. Spunitus in reger Frage, und zu steigenden Preisen lebhafter Umsatz.

Ae tyr eia, 8. August, l eipzig- Dresdn 145% G, Sächs.-Bayr, 865 G. Sächs,- Schles. 100 Br.,, 995 G Loebau-Zittau 24% Br., 247 (G, agdeb.- iele, 2225 G. erin Anhalt. 113 G. Köln-Minden 108 Br. Thüribger 767 G. ÄAltona-Kieler 1117 Br. Anhalt-Dessauer Landesb. Lit. \, 1455 G,, Lit. B. 118% Br. Preuss, Bánkanth. 1024 Br. Wiener Bankn. 877 Br., 87 G.

Telegraphische Depeschen.

ten in Brüßjel aufgegeben und traf erst gestern, den Sten Abends 10 Uhr 10 Minuten, mit der Post hier ein.

Paris, Freikag, 8. August, Abends 8 Uhr. (Tel. Dep. d, C, B,) Ein Anirag der Assekuranz = Compagnie auf Autorisation zur Schuldenverfolgung des Repräsentanten Ney de la Moskowa wird von der Legislativen dem Büreau zugewiesen.

London, 7. August, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel Dep. d. C. B,) Die Königin ist hier angekommen, um die Thron- Tede zu berathen.

Das fällige Dampfschiff aus Brasilien is eingetroffen.

Breslau, 9. August, 1 Ulr 3 Minuten Nachmittags. Oegsterr. Banknoten 804 G. Schles. Pfandbriefe à 1000 Rthlr. 34 pCt, 964 Br., do. neue à 1000 Rihk. 4 pCt. 1017 Br.,, do. B. à 1000 Kthlr, 4 pCt. 103% Br., do. Litt B, à 1000 Rthlr. 35 pCt. 932 G. Breslau-Schweidn.- Freiburger Eisenbahn - Actien 4 pCt. 81 B. Netsse-Brieger 57% Br Rentenbriefe 1005 G.

ENichtamtlich.) Genua, Montag, 4. August.

(Zel, Ves duSe Va) Dor Unternehmer der militairischen Festungs-Arbeiten von Casale haite

die Hálste seiner: Arbeiter} etwck 250 Persónén, entlassen. Sie ver-| 923. boz, und: Br:

fügten sih nach den Arbeitspläßen und hinderten die übrigen ge- Ein Sapeurbataillon beseßte die Brücke und die Arbeitspläbhe, Kavallerie ward konsignirt,

waltsam in der Arbeit.

Vorsich!tèömaßregeln dauern noch fort.

Paris, Donncrstag, 7. August, Abends § Uhr. In der Legiskativen wurde der Kredit für das römi- trobdem ex vou Arago heftig bekämpft | d C. B.) ö5proz. 95, 90.

[A D 0 \he Heer bewilligt, worden.

[621] S480 A Al

Dex Arbeitsmann Christoph Friedrich Spann, welcher wegen wiederholten gewaltsa- men und zugleich vierten Diebstahls eine Zucht- haussrafe vou zehn Jahren zu erleiden hat, ist gestern auf dem Transport von Zehdenick nach Oranienburg entwichen.

Alle Civil- und Militair-Behörden werden er- gebenst ersucht, ihn im Betretungsfalle verhaften und an die Königliche Direction der Strafanstalt zu Spandau abliefern zu lassen.

Zehdenick, den 7. August 1851,

Der Mag! sr at.

Signalement. Der Arbeitsmann Christoph Friedr1ch Svann aus Prenzlau, 30 Jahre alt, 5 Fuß 4 Zoll groß, untersezter Gestalt, hat dunfelblonde Haare, bedeckte Stirn, dunkle und starke Augen- brauen, graue Augen , lange und dicke Nase, gewöhnlichen Mund, vollständige Zähne, rundes Fiun und runde Gesichtsbildung. A Er is} bekleidet mit einem blaucn Luchroc, blauen Tuchhosen, blauer Weste, blauem Shawl, ledernen Beinkleidern, Stiefeln und Müye,

[616] Ste Mbl bef

Der Arbeiter August Nest, gebürtig und wohnhaft zu Alt-Grimniy, und der Schneider- geselle Julius Behlow aus Margonin îm Kreise Schneidemühl, verdächtig, einen Diebstahl in Sdeönermark begangen zu haben, ind gau} dem Transport nah Schwedt in der Heiners- dorfer Forst am 4. d. Mts, entsprungen.

Alle Civil- und Militair-Behörden werden er- gebenst ersucht, auf beide vigiliren und sie im Betretungsfalle an unsere Gefangen-Anstalt ge- gen Erstattung der Kosten gefällig|t abliefern zu assen, Die Kleidungsstücke, womit hie bekleidet gewesen, können nicht angegeben werden,

Angermünde, den 5. August 18951.

Königliches Kreisgericht. l, Abtheilung,

Signalement des 2c. Ne st, Religion evangelisch, Alter: 20 Fahr, Größe : 5 Fuß 2 Zoll 2’, Haare: blond, Stirn: bedeckt, Augenbrauen: blond, Augen: blau, Nase und Mundt gewöhnlich, Bart: im Entstehen, Kinn: oval, Geficht: breit, Gesichtsfarbe: gesund, Statur + untersepyt.

(Diese Depesche wurde am 7, August, Abenvs

Die militciri(chen 4 041 L adon 11. 24

8

(Del, Dep. 14 2. QUO 187

Paris, Fieitag

1735. Pans 13382. Goöld 24 SUbtr 182! Triest, Donnerstag, 7. August. (Tel. Dep. d. C. B.) London

8. August, Nachmittags 95 Uhr.

Getreidepreise: VVeizen, weiiser 99—61 Sgr., do, gelber 54—660 Sgr, Roggen 36—425 Sgr. Gerste 26—32 Sgr. Hafer 24—27 Sgr.

Stettñarn, 9. August, 1 Uhr 52 Minuten Nachmüitags, Weizen 505, 92 bez. BRozgen Septbr.-Octbr. 355 bez., pr. Frühjahr 365 bez. | Rüböl loco und Termmne 10 Br. Spwitus August 225 Br. , Frühjahr

Wen, Freitag, 8. August, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) S5proz. Metalliques 965. 4i¿proz. Metalliques 84#. Bankactien 1238, Nordbahn 1507. 1839er Loose 1225. Amsterdam 163%. Augsburg 1187. Hamburg

Lombarden

3 Coupons #5.

(Tel, Dep,

La, Donnerstag, 7. August, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten,

fia T. Dan da Q.) 8 Uhr 15-Minu- | ueiro 29.

B E S S R E SEE A I R” fe Ds S O S idi T E C É E s x

Siqualéement des 1. Below.

Religion: evangelisch, Alter: 20 Jahr, Größe : 5 Fuß 4 Zoll, Haare: blond, Stirns bedeckt, Augenbrauen + blond, Augen: braun, Nase und Mund: gewöhnlich, Zähne: vollständig, Kinn und Gesicht oval, Gesichtsfarbe: gesund, Statur mittel, besondere Kennzeichen: eine Warze am Kinn.

Berfauf eines Wassermühleu- (624] Grundstüdcks,

Von der Königlichen Regierung zu Magdeburg beauftragt, mache ih hicrdurch bekannt, daß ich zum Verkauf der bei hiesiger Stadt am Bodefluß belegenen Königlichen Wassermühlen - Besißzu!g, wovon nur das Mühlengebäude durch Brand zerstört, die Wohn- und Wirthschastsgebäude aber erhalten sind, nebst Zubehöruugen an den Best- bietenden cinen Termin auf den 18. September, Vormittags 10 Uhr, im Gasthofe des Herrn Schönner (zur grünen Tanne ) hierselb, anberaumt habe, wozu ich Kausfl1 stige mit dem Bemerken hierdurch einlade, daß die im Termine bckannt gemacht werdenden Bedingungen auch täglich bei mir eingeschen werden tönnen.

Zum Nachweise ver Zahlungsfähigkeit genügt die sofortige Deponirung von ein.m Zehntheil der gebotenen Summe in baarem Gelde oder in- ländischen Papieren nah dem Cours-Werthe,

Egeln, den 6. August 1851.

Der Königliche Domainen-Rent-Amts-Verweser E, Gottgetreu.

228] Subhastations-Patent,

Das dem Braueigen Carl Julius Lagaßz ge- hörige, hierselbst sub Nr. 3 und 4 belegene Wohu haus nebst Zubehör, worin Gastwirthscast und Brauerei betiicben wird, nebst zwei dazu gehöri- gen Aker-Parzellen von resp. 72 und 82 [Ruthen Flächeninhalt, zusammen abgeschäßt auf 13,003 Thlr. 24 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hopothe- fenschein in der Registratur einzuschenden Tare, soll

am 6. November 1851, Vorm. 114 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden,

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Glâu- biger, der Rentier Johann Fricdric Krappe und dessea Ehefrau Johanne Sophie Krappe, geborene

Consals:. 96%. 5.

S B E R; I ISE L RTUIE E

Wechsel- Course aut Rio-Ja-

Schaede, beziehungsweise deren Rechtsnachfolger {verden hierzu offentlich vorgeladen, Küstrin, den 419, März 1851, Königliches Kreisgericht, l, Abtheilung,

[393] Nothwendiger Verkauf.

Die den Hofbesißer Friedrih Wilhelm und Florentine geb, Völckner Strisselschen Eheleuten gehörigen Grundstücke Goschin Nr. 12, abge- shägt auf 1531 Thlr. 12 Sgr. 4 Pf., und Goschín Nr. 2, abges{bägt auf 4625 Thlr. 25 Sgr., zu- folge der nebst Hypothekenschein und Bedingun- gen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 416, Dezember 1851, Vorm. 40 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden,

Neustadt, den 29, Mai. 1851, Königl, Kreisgericht zu Neustadt in Westpreußen.

[623] Gertichtlicher Verkauf,

Folgende zum Nachlaß der verstorbenen Anne Dorothee Elisabeth, verebelichten Tagelöhner Mül- ler, früher Wittwe Räthel, geb. Kochan, gehö- rige, in Chiistianstadt belegene Grundstücket das Wohnhaus Nr. 87, im Hypothekenbuche Vol, 1 S. 433 verzeichnet, auf 148 Rthlr. 9 Sgr. ta- rirt, und das vte Rätsch-Beet auf dem 6teun hal- ben Aer, im Hypothekenbuche der Erbzinögrund- stücke Vol. I. Nr, 33 pag. 385 seg. verzeichnet, auf 13 Rihlr, 19 Sgr. abgeschäßt , follen int Wege nothwendiger Subhastation

am 44. November 1854

-. 1 auf dem Schlosse hierselbst öffentlich meist-

Vormittags 14 Udr, in unserem Gerichtszimmet f ?

bietend verkauft tverden. Sorau, den 28, Juni 1851, Königl. Kreisgericht, Abtheilung k a

r T Er CAE etne emem n

{622] Oeffentliche Bekanntmachun g

Jz Saden, betreffend das über den Nachlaß E _ 7 n 94 (e Ae des am 16. Februar 1845 verstorbenen penstonir- c ( y (P } 4A Un ten Oberforstmcisters Ferdinand Alexander vot A A r Î 94S Mar fist 5 t “6m! 0. Ofto- Erdmannsdorf durch Verfügung v0 | ber 1845 eröffnete abgefürzte Kreditverfahren, stehk

auf den 1, Oktober c., V, V, 11 U br,

E

a

S