1851 / 39 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

208

bis zum 15, September d. J. bei dem Unterzeihneten mit An- gabe ihrer Wohnung schriftlih sich zu welden, Bei denjenigen, welche die Baugewerbeschule bereits früher besucht haben, bedarf es keiner Zeugnisse, sondern nur der Angabe des Jahres, wenn dies geschehen. - i

Da nur eine gewisse Zahl von Schülern aufgenommen wer= den kann, so wird nach Ablauf jenes Termins denen, die sich ge- meldet haben, eine Benachrichtigung zugehen, ob ihre Aufnahme unter Erlegung von Fünf Thalern an Aufnahme - Gebühr er- folgen könne.

Berlin, den 11. August 1851. Der Geheime Ober -Bau -Nath und Direktor der Bau - Afademie.

Buffe.

Angekommen: Der Königlich sicilianishe Ober - Hof-

meister Principe di Giacomo aus Neapel.

Der Hof-Jáägermeister Graf von Reichenbach - Brustave, aus Breslau,

Der Regierungs-Präsident von Seydewiu, aus Roztisch.

Hohenzollernscbe Lande.

Bekanntmachung.

Des Königs Majestät haben während der fortdauernden Krank- heit des Regierungs-Prásidenten Freiherrn von Spiegei die fer- nere Leitung der demselben als Kommissarius in den hohenzollern\chen Landen obliegenden, seither von der Königl. Jmmediat-Kommission versehenen Geschäfte mir zu übertragen geruht, wogegen die in Gemäßheit der Allerhöchsten Ordre vom 26. Juli v. J. gebildete Königl. Jmmediat-Kommission für die hohenzollernschen Lande quf- gelöst worden ist. i .

In Gemäßheit dieser Allerhöchsten Bestimmung habe ih dit

bisher von der Königl. Jmmediat-Kommission geführten Geschäfte

heute übernommen, was hicrmit zur öffentlihen Kenntniß ge- braht wird. Sigmaringen, den 8. August 1851. -— e E EE

L E E I I L) + v4 Hv H e 39% 4a vas h, 6e gn / / t

H A. Graf von Villers,

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 14. August, Ju Schauspielhause. nements - Vorstellung : S. H. Mosenthal.

öreitag, 15, August. Jm Opernhause. S2ste Abonne ments- Vorstellung: Der Maurer, Oper in 3 Akten, Musik von Auber. (Fräul. Marpurg, vom Stadttheater zu Aachen: Frau Bertrand, als erste Gastrolle.) Hierauf: Das s{lechtbewachte Mädchen, pan- tomimish=komisches Ballet iu 2 Abth., von d'Auberval.

Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthli,, erster Nang und Bal- kon daselbst, inkl. der Prosceniums = Logen daselbst und am Or- chester 1 Rthlr.,, Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter Rang und Balkon daselbst 1275 Sgr., Parterre 15 Sgr., Amphitheater 7s Saur. |

Mlle. Rach el wird zu ihren Vorstellungen, welche sem Jahre nur auf-drei, und zwar hinter einander gen, beshränken werden, folgende Stücke geben :

Montag, 18. August. Jm Opernhause : Angelo, Drama in 9 Akten, von Victor Hugo. Hierauf: Horace und Lydie, Lustspiel in 1 Akt, von Ponsard.

Dienstag, 19. August. spiel in 5 Akten, von la Tour de

130ste Abon-

sih in die- folgenden Ta=

Im Opernhause :

Virginie, Trauer: St. Ibart.

Hierauf: Der zweite

Deboraß, Volksschauspiel in 4 Abkheil;, von |

| | | | |

| |

| 1 t

Der Billet - Verkauf, der in dem Billet - Verkaufs - Büreau des Schauspielhauses, Ecke der Taubenstraße, Eingang von der Jágerstraße bei der großen Freitreppe, stattfinden wird, beginnt zur ersten Vorstellung am 17. August, zur zweiten Vorstellung am 18. August, zur dritten Vorstellung am 19, August.

Die resp. Abonnenten des Königlichen Opernhauses, welche zu einer oder allen drei Vorstellungen der Mlle. Ra chel ihre Pläye beizubehalten wünschen, werden ersucht, diese Billets am 15ten August, früh von 9 bis 1 Uhr, in dem oben bemerkten Billet-Ver- faufs-=Büreau abholen zu lassen, nach welcher Zeit solhe anderweit verkauft werden. M

Die Annahme von shristlihen Reservat - Gesuchen auf die drei genannten Vorstellungen der Mlle. Rachel ist mit gestern, den 13ten d. M., geschlossen, und sollen die bis dahin eingegangenen Meldungen, so weit der Raum es gestattet, in der Reihenfolge ihres Eingehens berücksihtigt werden. Die spezielle Beantwortung derselben, von Seiten der General-Intendantur der Königlichen Sauspiele, ist nicht möglih, und wird ersucht, diese derartig be- stellten Billets. am 16. August, früh von 9 bis 1 Uhr, im vorbe- merkten Billet - Verkaufs - Büreau abholen zu lassen, nah welcher Zeit dieselben anderweit verfaust werden. :

Die Bücher zu den Vorstellungen der Mlle. Rachel sind vom 15, August an im Billet-Verkaufs-Büreau, so wie bei einer jeden Vorstellung Abends im Korridor des Königl. Opernhauses, zu 8 Sgr. zu haben. Diese sind besonders zu den Vorstellungen, welche Ville. Rachel geben wid, gedruckt worden, indem dieselben mannig= fachen Korrekturen unterworfen waren. C OA

Ueber die freien Entreen zu den dret Vorstellungen ) Gencral-Jatendantur der Königlichen Schauspiele keine Verfügung.

s s : Y 1 Amtlicher Wechsel -, Fonds- und Geld - Cours

der Berliner WOrse, vom 13. August 1S5f,

r Preuss. Courant- Wr echsel- Course

von 2, August Lol.

Brief. | Geld, 1413

150: 1492 20

80) S5), E gyt 995 991 14

1053

Kurz. 2 Mit; Kur. 2 Mit. M.

Amsterdam dito Hamburg ini

dito

150): 149Z 6 W169 2 Met. 81% Mm 6E 2 Nl. 1OU

S8 Tage 99% 1099 Thir. |2 Met. —— 100 FL' 2 Mt. 90 18 100 SBRbI.j3 VVoch. 1053

2090. Bl 300 Mk. . 300 Mk. I Let, _— BOU Pr 150 FI, 150 F

London :

E

Wien im 20 Fl. Fuss

Aneshyre --- ette eaen oann

Leipzig in Courant im 14 Thlr, F uss Ee

Fi:anksurt a.\M. südd. VV

Petersburg

56

Fonds Course A, | Geld Ln « _ s [ F 3 em, von 13, August 1851. ;

| Î

[

)

Prenss. Freiwillige Anleibe... __— Uo Staats-Anleihe von 18580

Staats Schuld-Scheine . 0

Oder-Deich-Bau-Obliga!ionen G

Piämienscheine der Seehandlung à St. 50 Thlr.’

Kur- und Neumärkische Schuldverschreibungen!': :

Berliner Stadt Obligationen... -

dito dito

VVestpreussische Pfandbriese...........

dito

dito ..

dito

dito

dito

Grossherzl, Posensche dito dito Ostpreuss1ische Pommersche Kur- u. Neumärk, Schlesische O S dito vom Staat garantirt Lit. B/. Erhe ente, Preuss1sche Bank-A ntheil-Sclheine...., Friedrichsd or E L i Andere Golde a 9 E DISCONto M G.

hat die |

Berlin-Potsdam-Magdeburger dito dito dito Berlin-Stettiner dito Cóln-NMindener dito Prioritäts-Oblig. A S dito dito Düsscldorf- Elberfelder dito Prioritäts-,. Magdeburg - Halbeistädter dito Magdeburg-Wütenberge dito Niederschlesisch-Märkische dito dito dito dito OberschlesIsche dito Por ats 2 dito Lt. B Prinz- Wilhelms (Steele - Vohwinkel)... dito Prioritäts- i dito I. Serle L Rheinitsche dito

Prioritäts Obligat.| dito dito Lit, D.

| G nj

bjs

|

Co Ge L

po»

E E

Forte e Prioritäts- Fo

Priorit. III. Serie.

| G N

ua N : do\»

ï S raa E

(Stamm -) Prioritäts- .….. dito Prioritäts-Obligationen. U dito vom Îtaat garantirte .…. Ruhroi t-Crefeld-Kreis-Glaübacher.. S dito Stargard-Posen

Prioritäis -

D A E ppa A uw

N

Thüringer dito Prioritäts-Obligationen. : Wifhelmsbahn (C sel-Oderberg)

Pnioritäts-

(Nichtamilich.,)

dito

Ausländische Eisenbahn-Stamm-Actien.

Mecklenburger E Nordbahn (Friedr. VVilh.) Zarskoe-Selo

Ausländische Prioritäts - A ctien. |

Krakau Oberschlesische .... Nordbahn (Friedr, VVilh.).

Kassen- Vereins-Bank-A ctien...

Ausländische Fonds.

s ea s do, Hope l Ae. Stiegl. a Abe... do. D, Anleihe . V Or Rothschild E E e Poln. Schatz-Obligationen.. O C do. L, B, 200 FL . A PANdbr a C! neue Pfandbr... Part. 500 Fl. S do, U S, Feuer-K...

*taats-Pr.-Anl.

] (O,

Ic

do.

dofuals pati dfer | G f ie L l Djae pn S T

P E _w e

j j

Pr

209 *

uss, Courazt.

| Geld. | Gem,

7GE

1032 1035

1042

1073

103

(Gens,

84 B. 109 à 7 35 bez,

99 J

D990 j 38% bz.

I00:B

Lübeck. Staats - Anleihe y : Zu 3M Integrale F | 1 Tons | 1014 |T102bz

urhess. Pr, O. 40 Thlr / L N. Bad. do, 35 FI | D ADR N 2 e

201

Berlin, 13 A VVeizen loco 51—56 Rildr, i e Déiait 2-56 Rthlr Roggen luco 38—40 Rihlr. im Detail 3 i E fog, (36 Rihir. verk, A s “teiine Verk, A Br, 37% G, ls - . s « O. - pr. Sept. /Okt. 38 Rihlr. verk., Br. u. G. i P Okt. /Novbr. 384 Rihlr, verk., Br, u. G. Gerate, grosse, 40--32 Ruhl o Mehle, verk, 394 Br, 39 G, e, , 30— ur, Hafer loco 24—26 Rthlr. = pra /Sepr/OEËt. 48pfd. zu 20 Rthlr, verk. - Þr, Frühj, 1852 S9Upfd, 21 Rthlr. Br. Erbsen 37—40 Kihtzr. Rappsaat Winiterrapps |} d - VVinterrübsen j 66—69 Rihlr. Rüböl loco 10% Rthlr. Br., 10/5 G. G 8 10% Rthlr, T 406 a L105 ug ept. 04 Sept. /Okt. 102 u. 10-7 Oktober/Novbr. i ¿ bas even A On u. 5 Rthlr, bez., 105 Br., 107 G, zbr, /Jan. 107 Kthlr. Br., 105 G, Jan. /Febr. : do. j Febr. /März 105 Rthlr. Br., 107 G, Leinöl loco 11% a # ibr. - pr. Sept. /Oktob. 115 RthlIr. Spiritus loco oline L'ass 177 u. 7 Rthlr. bez. - mit Vals 17 Riblr. be : - Pr, August 16% Rh, bez. u. Br, 107 G. - Aug. /Sept, 167, a 5 Riblr. bez, 16% Br., 167; G. - Sept. /Okiob. 165 a 5 Riblr. bez., 162 Br., 105 G. - Oktob, /Novemb. 165 a 5 Rihlr, verk,, 165 Br., 165 G. - April /Mai 1852 17% u. 17 Rthlr, verk. 1% a 17 BL; 17 Geld. j Geschäftsverkehr nicht von Bedeutung. Weizen nichts gehandelt. Roggen gestern nach der Börse und heute Vormittag animirt und höher bezahlt, wurde T) Laufe des Mai: ktes zu nmiedriyeren Preisen erlas- F ee Jar und A E ¿E blieben jedoch behauptet. o A CLwas. Jesterer altung’ ünd éine Kleidibkeit beiser Bezahlt. Spiritus anfänglich angenehm, schliesat etwas E Verkid fern zu den höchstbezahlten Preisen, F L.E2e 0 12. August, Leipzig-Dresdn, 146% G. Sächs.-Bayr, 505 G. Sächs,- Schie... 100 Br., 997 G. Loebau-Zititau 243 Br., 247 G. agde ite, 223 G. “cin- Anhalt. 113 G, Köln-Minden R E ARODEÓN 7E P. n ic R F Anbaîl-Vessauer Landesb. Lu. \. 14575 G., Lit. B. 118% Br., 118: G. Preuss. Bankanth. 101 Br. Wiener Bêvkn. 865 Br., 86{ 6. ¿

G.

Rthlr. bez,, 105 Br., 107 G. do

AaguiuD.-Lr s L EE

Telegraphische Depeschen. C(Nichtamtlich.) Paris, Dienstag, 12. August, Abends 8 Uhr (T De di C. B) Jm „Uôtel des Invalides“ ist ein Feuer ausgcbrochen, durch welches in demsclben befindliche Fahnen verbrannt worden sind,

Stettm, 13. August, 1 Uhr 54 Minuten Nachmittags, Boggen August 375 bez,, August - September 371 bez., September-Oktober, Ok- tober - November 37, 373 bez., pr. Frühjabr 38 bez. Rüböl Septem- ber-Oktober 10 bez, pr. Frühjahr 10% bez, Spiritus fest, August 22 bez,, pr, Prüljalr 242 bez,

iambarzg ., 13, August, 2 Uhr Jörse fest, Kieler steigend. Berlin-Hamburger 101, Magdeb - Wiiten- berge 0685. Mecklenburger 324. Köln - Minden 107%. Kieler 1082. Spanier 34. Roggen fest und höher. VVeizen flau, Oel fest.

SW ien, Dienstag, 12. August, Nachmittags 2 Uhr 15 ¡Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) 3proz, Metalliques 96. 4¿proz. Metalliques 8i7. Bankacutien 1232. Nordbahn wegen glänzenden Monatsaus- weises höher 152%, 1839r Loose 1234. Lombarden 93. London 11, 38% Augsburg 1193. Hamburg 175: Paris 1395, Gold 232 Silber 182, oupons 17.

“Fe Paris, Dienstag, 12, August, Nachmittags 5 Uhr. C. B.) 9proz. 99, 70.

48 Minuten Nachmittags.

(Tel. Dep. d.

I s R A °P1 OZ. VD/ 5 40.

ten Sommerweste, einem Paar blau- und weiß- gestreiften Sommerbeinklcidern, einem Paar halb- wollenen Strümpfen, einem Paar kurzen Stie- feln, einem rothbaumwollenen Halstuch mit gelben Blumen, einem leinenen Hemde mit Linten ant den Aermeln, einer schwarzen Tuhmüße mit Lack- \chirm. Besondere Kennzeichen: derselbe trägt kleine silberne Ohrringe in den Ohren.

Templin, den 8. August 1851, :

Königliches Kreisgericht, 1, Abtheilung,

Zugleich werdeu alle diejenigen, welche von dem Aufenthalte des 2c. Nieck Auskunft zu ge- ben vermögen, hiermit aufgefordert, hiervon an- verzüglich der nächsten Gerichts - oder Polizei- Behörde Anzeige zu machen,

6 Di le Ie | Der nachstehend signalisirte Bauer Wil- | helm Nie ck aus Klosterwalde, welcher dringend | edachtig ist, einen Meineid geleistet und eine salsche Urkunde angefertigt zu haben, hat si aus inem Wohnorte, angeblich um si nach Ame- na zu beg:ben, entfernt und sih dadurch der Untersuchung und Haft entzogen. Sammtliche Civil- und Militair-Behörden wer- S “n dienstergebenst ersucht, auf den t, Ried Berlin-Hamburger ............ „MWiren, ihn im Betretungsfalle verhaften und Porter e eaabies ove e M | q, telst Transports hierherführen und an unsere U 0 2ER I 2e 4 D 1G R) d “t Bifängnisse abliefern zu lassen.

Eisenbahn - Actien,

Ser iEza, den L9. August 1S5!.

Ukt von Athalie, von Racine. _ Mittwoch, 20. August: Im Opernhause: Mademoiselle tre Belle-Jele, Drama in 5 Akten, von Alcxander Dumas. | Die Preise der Pläye werdcn Ddicselben sein, wie im Jahre, und zwar: Ein Billet ersien Ranges und

Preuss. Courant.

Geld. | Gem.

j vorigen zu den Logen des Prosceniums, des | ——— Un ersten Balkon 2 Nthlr. Ein Billet um | Aachen-Düsseldorser .…. Parquet und zu den Parquetlogen , fo wie zur Tribüne und zum | Bergisch-Wärkische Orchester 1 Rthlr. 15 Sgr. Ein Billet zu den Logen des zweiten dito Ranges und den daselbst befindlichen Logen des Prosceniums 1 Rtl{r Berlin-Anhalter Lit. A. u. Ein Billet zu den Logen des dritten Ranges, im Balfol unv zum | dito Part:rre 20 Sgr. Ein Billet zum Amphitheater 10 Sgr. Ein | Billet zu den Fremdenlogen 3 Rihlr. ü e

i Brief. |

865 40 Priorität. i062

B ; E a

Piioriläâts=.. « 99

Signalement des Bauern Rieck,

Religiont evangelisch, Alter: einige 40 Jahr, Oröße+ circa 5 Fuß 4 Zoll, Haare : blond, Siuirn: frei, Augen: blau, Nase: gewöbnlih , Mund: gewöhnlich, Kinn: gewöhnlich, Zähne : vollstän- dig, Statur: miitelmäßig. Brkleidet war dertielbe mit einem blauen Sommerrock, einer blaugestrcif-

d Ï [O p aioioiteitueatrindieilis dito