1851 / 59 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

tation zu ertheilenden Zuschlag bestimmt, | 1, Ablage Alter Weinberg | am 20. Apri: las 14, September Messe, auch Mit dio Ee reuß Adsé-eituni) Éiriós iti de c de ul Die Pachtcaution von 41300 Rthlrn., , welche | (im wusterhausener Revier): ist am 13, Oktober kein Noß - und Biehmarkt. in Berlin: 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., s Expeditionen des Preuß. ias, ; ‘S1r e z{ tgenommen und | EE C e | j LONES T sind anm 20+ Marz und 47. Aut ust in der ganzen Monarchie: 4 S R. Ga S5 Ánzcigers : : in courshabenden Papieren angenommen | | 58 Klaster Kiefern-Kloben l N ug L ex A Cl Dee zeig verzinst wird, muß vor der Uebergabe bestellt | E E L S | Krammärtte, niht auch BVieh- und Flachsmärkte. x E A, 8 O Behren-Straße Wr. 57. und werden, Die gesammte, bei der Uebergabe zu 2. Ablage Blache Heide | Eisenberg im Königreich Sachjen ind die | Par G : E ermittelnde Aussaat nebs Feld- und Gartenbe- (im hammerschen Revier): | Märkte nicht Krammärkte, jondern Kram- und

: Viehmärkte. Gandersheint if nicht blos ant

a

stellung muß der Pächter eigenthümlich erwerben | a) 69 Klafter Eichen-Kloben, | Dm, ne | B 2 O e D Miss E Ü

O 5 c N Fe S - Di | 9 Man Und 6. ul Markt, sondern auc am : "v M [I 21 A 4 und das Kaufgeld dafür nach ungefährem | b) 417 - dergl, Knüppel, 6 Sonate Ot E Ee LO E Sa J h A254 M)

“E Se. / R , H P i; - 6 E », Sebtember Fohlennmar f UND 2 Novem F Lz / 1 Ug N E S R A V f Z Uebei [chlage curca 2300 Rihlr, F innerhalb / c) L )8 E Klesel n-Kloben, or Ab D g aa it E (S3 thi f s A h 4 S G 2 ü H C Rz d 4 § E 8 Tagen nach der Uebergabe baar einzahlen. O dergl, Knüppel; V: B B Fn R )enTH ti A M R F 6 2/4 / j / 7 | i i art. i My P S R 2,2 / / L 4 2 = Wo E E S E , D S

3 i0 Das Ab o ne e n ; betirägl. T Fr ch ® É | | | i E E E E : # Uthlr. für { Iahr / n) I Q z richtende Betrag dur den auf Grund der Uci- j Aus dem Forstrevier Hammer. Märkte zugleich Viktualienmärkte, Coburg ist ti R N E NERENE R 1 li r en l Aualondee nesmen Sesteang au! s Cr Auslandes nehmen Bestellung auf

S R ——

E548; f

Die weiteren Leistungen und Bedingungen won O G ist den 15, April nux Pferdemarkt. Gernrode

nen “it unserer Doutainen - Registratur hierselbs| | A B R Ye E ist nicht am 1stea, jondern 5, Zuni Krammarkt, ck =— 2 Î N d SON d¿ 6 @ «hol 4 E t «C «A A z s anSort d C i

i Amte zu Clem- | 7 Klafter Kiefern-Knuüppel ; Gröbzíig is nicht am Zten, sondern I, Sep-

C i Y hi O)

tember, und nicht am 21. Oktober, sondern 4. /{0-

74

und bei dem Königl, Domainen- A d D (i 5 G ee n fi Ï A Z S Pa C 44 enow vom 8. September v. F. a9 eingeht 4. Forstbelauf Staadow: fi A L I L S F H # Eid) E / 6 vember Kranmmartt. Havrzgerode ncht am . f d j Ì ckY {d 5 5 j n) i r Ar - Ey , Da m, j m Vi Der Termin zu dieser Verpachtung 11 auf 18 ide Sn O A E âten, sondern 11, Mai Krammarkt, Pferdemarkt Dl f 24 den 25 September d. N i y : Y E L u M und Viehmarft. Hessen nicht am 28. Novem- r Va =Q0 E j M E j d / L Gtuben tn Den Aa fl anAS or C E E V D 4 h M \ / B/ p / M rmittiaas 10 Ubt, | e 15 E n M VER JAYE bex, sondern 28. September Kram- und Bleh- V0 «r, t T / 7 D CLL ¿ 4 j E L e e 4 d 5 «253 E (+ l of G 024 2 ut qrÉton N O R apita B ck Bieter \ich über ihre Befähigung Zur Pacht E | a) 100 alter Seen Kloben } 1m nigSbrück He i A L s : —. M gi B E T E ————————— i U Atteste Und l Bes- i (ck A Ga) tags vorher Biehmarlt. e1SH eini Se, S eh 1 f Á ¿L h Vorlegung e Atteste und haee den T M « L S E P b pa O Se. Majestat der König haben Allergnädigst geruht : | Hauptm, à la suite des Regts. von Massenbach, Haupt 3 e ck A 1forder 1) en XNernmoc LnS8 aug Url en L M : E in Lili L L146 Ui L QIITL I C Hi 41e Torr Mie A el E A e T S L ; [S A A N : : O A A “l , Mau} m, VOIN 4 D f+ A i j a 4 O L S Lenn, nicht hier, sondern in Leun sind die au ___ Dem Kreisgerihts-Boten und Exekutor Johann Friedrich | Regt, A Major, vonHegener I., Pr, Lt, von dems. Regt, zum dabin N, : E . R G % N h : N L : R 8 S ; i : 3 O L T R f ) ) 7 +40 G 3 Pes / i E R 2 D L Ff I rp 4 or L c ( Sia O 5 ‘0. es es ; duli 4854 N 164 Klafter Kiefern-Kloben in den Ja gegebenen Máärîte. Märl ist nicht am 3,, son Zet U ODOnIR Po Allgemeine Chrenzeiche! au verlethen. : D A U R Sdo von dems, Regt, zum Pr. Lt ernanut Stettin, den 10. Zuli 1591. i ) 4 dern am 31, Mai Krammarkt. Mohrungewu Den Uppellati richts = Rath Beo i L , | Sym, GrUüUnderg, verab|cy. Sec, Lts, de geld A R / A 1 mt Mat Kram [ )) j } L ppe ationsgaertichts - Rath ! y » d Os ; t “f Y O, VET aufgelösten I zal, C z 7; gAL Tes h Broicher zu Köln zum Ge- | gestattet, die Comp.-Unif. mit den vorschr, Abz f V U R ete:

ch 2i - dergl, (riudschalig)) gen £7, 40 i ; i : 95 Kiefexn-Knüvvel ) und 983 i nicht am 7. sondern am 17. Juni Krammarkt, eimen Ober-Revisions-Rathe bei dem Revisi T j C u / @ s y 7 3 L “4 f f 5 E & F L r Ä EVi ton = F N S -—- j - D M L s 4, E c G 5 Hranienbaun is nicht am 19, August, jon hofe hierselb und | tons = und Cassatione | ib: P. Fahnr, vom D, Ins: Neal, zum See. C von D O S O, : | Fähnr, vom 31. Inf. Regt,, von Parry, P. Fähnr. vom 12, Hus, Negt Z / + e 4 t

s E, | ie dern n Q otto x Kram uttd NBiehmarfk! U 5 O an und Fo1 ten, : i : : a dern an 2, September Kran Olemarii E E Q Al i R L Q l 6 ú d Ï S Q ( Kieferu-Kloben } in den Jagen Prüm fehlen die Märkte am 3, Februar, 16. Au Den Landes-Oekonomie-Rath Wey he zum Direktor der hö- | örhr, von Wrede, P, Fähnr, vom 6. Ulan. Regt, zu überz, Sec, Lts

Usedom l H A 22 100 L , R En \ Et | y - Ql Knüppel (9 {00 und aut, 418, Sevytember, {8 November. Rade:

P E E A I V De vE rekt, S E E E N

Berlin, Sonnabend den 6. September 1S5 1

V E Gr L E S Ebi

È i Pt C D E B rew A Er T:

Königliche Regierung: Abtheilung fux bie VDêl- | ) r direkten Steuern, Domainen | A s N j tvaltung der direkten Steuern, Domainen Forstbelauf Buchholz:

( x A Ss Î / V =- E

heren landwir ftlid O 1 D Sf : | ernannt, von Forstner, Oberst-Lie J 5 101 eren landwirthschaftlihen Lehranstalt in Poppelsdorf zu ernennen. | Fgttet die U L L Oberst-Lieut, u, Kommandant von Wesel, ge- LLO | gat, es fehlt der Kram- und BViehmarkt an L L B : E E Rae: Lei ‘ful E Regts, beizubehalten, und soll derselbe à la j ck ( eil a h t H a Ir ck «do h v1 C î Tis “a Ti G5 4 de 4 - ck SUILE L ( L ge U l verde + S ß P : : [698] A aitad ung H ON! brüd: 9, Juli, NaguHn,, - nicht am 4/. Seplembée nisterium für SHandel, Gewerbe und offentliche Netatngasits E Juf Regt E Cha, ete revi Ee I C n 14. | R L A 2e i D) - ¿ L Cid E Ce I (0 LGBEPIS 5 ar. als Sec, Lts. beigeleat | : / : - - n Den Tagen : / E ÿ j S6 \ M É Ee fiegt, Grundstücks - Verkauf E ern-Kloben ( 39 4122 und | markt, Röhr, nicht hier, soudern in Noht Bai (Q E G, a E I N e P. Sâhnr, vom 4, Kür, Negt., zum 30, Jnfant, Regt, Ra, Un S b) f dergl, Stubbe1 S sind die angegebenen Märkle, Sandersleben Dem Lehrer Theodor Dtto' Gerhard Wok ff- in Berlin | Lie oen, pes Major , zulegt Chef der aufgelösten 13. Juval Auf Verfügung des Königlichen Ministeriums der _ : | 134 A A i s A E it unter dem l. Sevytember i851 ein Patent U, der N pr Oberst-Lt, , nigsmark, pens. Sec Lt “ulegt a hen Unterrichts- und Medizinal-Angelegen- | zus. 1900 Klaste A A O A E e S au en D Zei d i C n der ausgelosten 14, Juval, Co der C fue l geistlichen, Untexrichts- und Dg ge egen B E | Kram- und Viehmarkt. Schönebec® 1m Yiag- n E Zeichnung und Beschreibung nachgewiese- | den guch e die t s v g der Char. als Pr, Lt. verliehen, Bei- heiten foll das hierselbst am Kanal Nr. a: I Aus De Sor reer deburascen, am 8, Oktober is nicht Viehmark! nes, fur neu und eigenthümlich erkanntes rotirendes | von er a4 Si e Uh Mut den vorschr, Abz, f, V, zu tragen, legene Grundstück des Königlichen Schullehrer S A E E 2 W , Hauptm, vom 30, Inf. Regt., zum Major, von Zastrow

v G E S idewerf ü : | niartt. Schonltnaen , Schneidewer , Pr. Lt. von demí\. c D E N E x / : / eno ee / N n dem}. Reg., 2. Hauy i c E Seminars im Wege des Meistgebols öffentlich | : : idt amt 15. un, Tontemn qm 42 U uf sechs Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um- P ok Det a I GUER 41S O E

E E R RER R E B

nao s A C O D y 4 E iondern am 24, Seplember 11 MMAali= B

sondern Kram- und Viebn 2 E V merodors!, Sec, Li, Lon dem, Ne C K j 4, FTorstbelguf Krausnid N L T E A a R e e ats 4 j ¿bu E S em), Regt. um Pr. Lt i C 2 vertaust werden, S i s S am- und Vichmarkt, Stiege , nicht an ang des preußischen Staats ertheilt worden. metster, pen), Feldw, von dems, Regt A Cl Pr at, ernannt, Hof f- IBir haben dazu einen ermin auf j j ì A2 Gla Gen Mien (Q J Mai Ion eri n 1 Q E Dar —— Baafsen P Fähnm vom 25. Tnf “R E 4 410 Sec, Lk, beigelegt, Lei 25 Semer d. I., Vormrttags | þb)- 111 S S Borsfelde ind sämmtliche Märkte Kram- air E : E it, P+ VA9NT, vom 20, Jn Gl zum Feconde - Lieut. enannt d A E .… Bitten-Kloben im Jagen 37 T ie Wäre Kram =chUftiz - Ministertiunr. S aa t „N 19, Augu ih . / E L / E Ry N î j Fd DILLICIIZIL4U L 18 ri L CUITLLi 448 t ? NTCOT (1! M v A M ER R Tb j J L E Î on Schac (Ben. Mair , D E c S : im Sipzungs saal der unterzeichneten Abthenuung, E / : | : A 3 N 4 1 1D i Ét 0 Ct? y ie dei! L D LES Nechts Anrwoalt unD Notar, ZUustizratih L E n 6B Au Stendal Um (Gen R L D E M Kommandant der Bundeësfestung Mainz L Q f 5 j M O2 \ G O Af rhitrao d L l 14 ili 4 A L i 1 k i (ili i i F LOA S L 0 L L ( /, L L 4 4 } j i 1414 Z Le 20 Pn e 5 4 , Zimmer Nr. 48,, vor dem Perrn Regierung®- | 2. Forstbel« roß-Wa]servurg. unter Weafall dieser Märkte, anzegebenen 18 die erbetene Entlassung aus dem Amte als Rechts - Anwalt it | j E E Den 22. A î ck M A A (ck d f e t cls : anberaumt uUnD laden i 3) af iq E Wur - (1 C ckQ « t 01 þ -Kitehs oh E C Ft Het ran Beibehallun« Des Not J ‘ia Ö | D 2 Te1 f ; { / : E34 | Trr 4 5 / r i E gs ey . J Hj 7 N N u : M Veri Beierfeli “Hn L S N G C On S n E S E LhtA aa Cal (ATe0LS Im WFPartement Des ApPeUallongges- | örhr, von Richthofen, P. Fähnr. vom 7, Jnf. Regt., zum S P ( j a Í J s EFOI, U U Son N QOfighor Niehmarftt ck G L lil é i LTO ) 2j 1 » S 5 t N ( ü L E : U ‘s ä j A S E A + 4K A + ec Kaustuslige daz M nl Q : nd den §, VWftover Bieynmarti »CVDJIT, (9 N ichts zu Magdeburg ertheili und der bisherige Ober - Gerichts- | Lt, ernannt. von Gersdorff, P. Fähnr. von de a Sa A Das wegen seiner Lage und Geraunmigiet si cl Torstbelau fGroß-CEichholz, = NBieh- und Vferdemar in 22. Auguíît 3 Tage Uneor Fran d e zum Nechts D Anwalt oi Dm Ar ae Ct | Regt, verscot e Q fu j 9 A S nr. A Regt. zum 6, Huf, ali zu einem Fabrik-, kaufmännischen oder | A E d E L C Nf U Tags Uw 1 i R O E Mretögertdte zuu L 7 O E D 7 n Dec vorzüglich zu ein m ¿Fal If f a A N uh ist ber dem Bieymartt mch gd Zuy Stendal und zum Notar im Departement des Appellationsgerichts | Lt, Bever, P Fahnr, com 28: nf. Negt Sec G, E R Ter! Gasthofs-Deschäft eignende Grundstück auf Pag / 632 Klafter Kiefern-Kloben a S ckcchweinemarft, sondern Schaumarkt 3 erbst u Ma 1debura ernannt worden VHNOGgeTIMIS Fabnr. vom 6, Hujs Negt,, zum über ck= : G4 J le Ul, Cecola, P, dazu -an den in demselben wohnenden Herrn b 97 derl, Knüppel ( [59 nb 4 Ankuhn nicht am 29. Juni, sondern am 18. Jun A H anni worden. Ga Reat 0 Pr Ei Sec. U., von Si1egroth 1. See, D, , _Dé : | 4 j Z J 159 ind GR 11 111) 10 NiICH! I JUNi, O i Bi ov Las G12 C rc / L / i n n s ito A G, S L, Pr 0h N s Seminar-Direktor Wetzel zu stellende Ersuchen | | Der Landgerichts - Referendarius Engelbert Frings zu |- Lasa, See, Lt, vom Regt. Gabe dutCorte, S s debrand u, d zäglih in Augenschein genommen werden kann | 4, Forstbelauf i - : d gi. G : orps, 1ns 2. Ulan, Regt, verseßt, und die Taxe, so wie der neueste Hypothelen- | J 2 Klafter Kiefern-Kloben f

schein und die Verkaufs-Bedingungen, in unserem v

Dússeldorf ist auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Ad-

4

1 11445 Li

nt aton 4 Ma 2 D lf ¿ 0E N ) D S E N im Bezirk «h N niglichen Appella ionsgerihtshofes u s N F - dergl. Knüppel L a utatlon Köln ernanut worden. | i a i ul A a O LomIgucye Mal l-Z FPUIMH von Dorew1y, Pr. Lt, vom Ldw. Bat. 33, Inf. Regts, -ins : è N 4 S A A N d Sts E S e O0, ite Q iv, J. Vat. 1, Negts, eiltrangitt. Fier Sec, L A L A ih L Ö L, S vom Da 1. Regts,,

Der Lauodweh

2

A 10

Sekretariat , Zimmer Nr. 46., in den Dienjst- 5 L 4 E A ; h : J Guts S - E E : f Q ] Die speziellen Verzeichnisse diejer Volz? ltt _ Ariegs- Ministerium. | Lon Qlep, Sée, Ll, vom 3, Bat. 3, Neais Pr..:L H D | Mover Se L gi » 0A Dal, 9, Negts., zu Pr, Lts. ernannt, : Mee Se ie Om ck QUO S t

stunden zur Einsicht bereit liegen, N N ( x 3, Regts, ins Ldw, Bat, 33, Inf. R Ges, vdtv, Dat, 53, ns. Regts.,

g a 4 | D) F 5 | , E a 6 N „(T A E A H at c - pi ans j Potsdam, 30. August 1891, | bei den Herren YVödexsor]tern Messow zu ¿For|t- Bekanntmachung vom 29, August 1851 betreffend die Ueberwei- | «) f i A Lis | 1 r M 9 S5, Q ( Q Q N E Se é : Lon Kor abl, Sec. X, vom Low: Bat, 33, (ns Low: Bat: 40 J

e ü Ö S L i 0 us Hammer [EGg7 E L A 4 1 ing des Amtes Ladberae N » Ä | ; ) - haus Hamn [697 | Cptitql-Cilälio]l g des Amtes Ladbergen an den Landwehr =- Bataillons - Bezirk Uf,

Königliche Regierung, | haus Fasanerie , Hartig zu Gorirzar fatiet, die Urn | Abtheilung für die Kirchen-Verwaltung und | und Ising zu Forsthaus Mle Ba eraurg C egen doit ‘von dey Over « Porwaltang b Warendorf. E M A eus, verab\ch, Pr. Lt, vom lehteren Bat,, ge- das Schulwejen. | Den , welche Leßtere If Holzer auf Berlangen gen VLH \ E E ) - | Miri F MHINCC Un, mit Den vorschr, Abz. n Li zu ‘tragen von F d S C A 2 C m - , Val, 97 Neals, zum See Ll, der

zu, L007 Oer,

9 07

r R u B Q V r ä Av L L“ hre pit Hir 34 49 07 I} y 24° f R 5 e S ( M «4, Q 4 L Ï ps Zan der | auch vorzeigen lassen werden. E E ea E s E A Provinzial = Behörden der Pro=- | Falkenheyn, Unteroff. vom M | Die Verkgufs-Bedingungen werden im Termin wichenen Arbeiter Johann F ugust Friedri vinz Westfalen haben die Ministerien des Jnnern und des Krie- | Kav,, von Borewig, Sec, Lt. vom 3, Bat. 5. Regts. , zum Pr : L A s : E G R E a U e Temy {ft die aes A A E E ; M h 5 i Z dh v ? Q Es —_. L : Q. : Ds d . Eo Ry Y'Ve y . ——————- | näher bekannt gemacht werden, und wird nul 6 hr G E E E Thl N a a E e L daß das Amt Ladbergen des Kreises Tecklenburg | h A &órom, Sec, Lt, vom 3, Bat: A is 2 Wt 2 - C j c | i Se dot ftae Unter un Vg nfter]chiagung CcIgeielit Von m SCUITT De YC vol r - B ¡ 2 Min ( , g „Lf e f D E inr E [696] i , | noch bemerkt, dap der vierte Theil ver Meitstge- Ga A Hg g | J D ) E Lem N FAIES Des Xandweh1 - Bataillons Münster abgezweigt unD 3 M L aon L) nen, Mor a D zuleyt 1m" 2. Bat Holx- Verkaufs - Anzeige | bote im Termine als Angeld eingezahlt werden worden e cs Landwehr-Bataillons Warendorf zugetheilt werde R A di die Unif, dieses Regts, mit den vorschr. Abz. f, V, zu F Z d r / 4 i 2 t S i L A Mita 0 I ov all s E io L n on ad 9e entlt eH N Us E i L S : Z . - 251 aen. Pr ito pt d ov ç " E : A F Es sollen Montag den 15. September | bote gilt, welche den Taxwerth nicht erreichen Und | Deryandung vei i O E Nationale der nah dem Amte Ladbergen zur Entlassung kommenden | Ab A Gee Lts 0 A beim 1. Bat, 9, Regts, , Lepterer bei der d. J., Vormittags 10 Uhr, im Krefeldschen Gast- aus welche der Zuschlag im Lermin nicht ertheilt den 11. Dezemb A (854 Vormittags Mannschaften an das Landwehr-Bataillon Warendorf i i Me is Bo thy as a, DRLEM Gan, Sec. Lt, vont 4. Bat, 2., Hause zu Königs - Wusterhausen folgende Brenn- wird, | O merten bekannt gemacht, daß das mehrberegte Amt dem Bezirk der | Bat. 14 rals R "T 1 T ee A Ep L 4 "“ Ag ¿ : i E a E E c E, Œ. o mil i A L L / / E e D «. ¡ ¡ d « Le Le, { VEr V, V D reletwsoTtt di » e ST \ N j Y : x y s M leo » §01 t » j Dl L) 11 ( nl +4 L S é N , „S Q p S Ce eldw, O - Hölzer versteigert werden Berlin, den 1. September 1851. an htesgel Gerichtsstelle AIFEYENTEN RFUNIE n l2ten Compagnie des zuleßt genannten Batalllons einverleibt wor: Berger, Unteroff, vom 2, Bat. 14, Regis letztere Beide bei Wür, I. Aus dem Forstrevier Königs-Wuster- | Dex Könialiche Hofkammer- und Forst-Rath | ver Aufforderung, zur festgeseßten Skunde zu fr den ist, zu Sto U nau Nebra ‘Premier. Lieut. v : F B ven Pion, 7 - : | Der Kömigiche Hol erx- und Vortr A U e u seiner Vertheidi diene 6 » 2 G 1 R R O B, N er-Xteut. vom Bat, d 2 hau jen: - O oon Swelc | scheinen und DIE zu seiner Vertheidi Jung L Pn Berlin, den 29, August 1851. Bat, 14. Regts., Furbach, Se Lt, vom 2, Bat 2 N 2g B E 5 Ge ibe O den Beweismittel mit zur Stelle zu dringen Ld! Kriegs-Ministerium. Allgemeines Kri D | Regts., Krickeberg, Sec. Lt, vom 3, Bat., ins 1 L e 4. Ablage B lahe-He1de., \ solche fo zeitig Gor dem Termine anzuzeigen, Daß O i 4 #4 4+ ; gtmeines Krtiegs-2 epartiemcnt. Y hle m a n 1! Sec N E 1 B Y 0 L 2 al, n 1ns L, Dal, O, Regts, p , - i E 7 ( L î e S ar C 4 T) S 0 P » k D 4 mh , ME- F E v T : Ale 0 (13 d t Í S i p Z ck44 82 Klafter Eichen-Kloben z | | fie noch zu demselben herbeigescha}t werden fón- ovn Wangen he!m. von Su, 2 Dat, 29., ins 3, Bat, 8, Regts. einrangirt,

von Faltenha Sre L On S B 12 Mee

. M5y 011 a Di a ot Ai : ) : N “m Ÿ i u T : gl

2. Ablage Brückchen: nen, und unter der Verwarnung vorgeladen, dap ner, Stiehler, ü A

S | a) 194% Klaster Eichen-Kloben, | A V A1 E ag y A : ; de verfahren tillerie-Werfkstätte 6 s 43 7 j n dem Jahrmarkts - Verzeichnþ Des unter Entscheidung in contumaciam verde verfahren uerie-2Cc1 \tätten, Gou Kolo, aus derx Nheinprovinz. Ld, Bat, 35, cur Me A a A. L : 2 b) 31% dergl. (rothfaul), dem Titel : , LLindow's Bolks s Kale n der werden. « Z 6, : / : / ) N F \ egts. , 1nSs Sd Bat. S, Regts, , Wan, Ge, Ut, H

L Au V

f e n

i G

P

mi 8 i L L 7 t. Som S Bat D: Ne +2 V 142 t t / t [695] B Ç fa nl n i m a ch U in 9, / , - ' , 2 +9 \ , 1 “ih n Pptfn 912 A A (T4 q A +4 MEEEE (A - cs ha E + Veo a crgis,, zu Pr, Lts, S 0 e ne F S ttie } l p U * 4

se { » Y 8bletben mit der Unte! uchung UNnG “s 1 Ei O T m Ç nN 7 Cl. Q fnera im 1101 un «Cy yvprto 4 op Ÿ 4 R »- M - Y / ' ) f ï , nieroNn,

bei seinem Au ( 0) nd Fnspecteur der Ar= | vom 1, Dat, 27. Regts., zu Sec, Lts. ernannt. Kriege, Sec. Lt. vom

2

l B. (7 K is S L R : | 365 e Eichen-Knüppel, vom 2, Bat., ins 1, Bat, 15, Reg:s., Kirsch nick, Sec, Lt, vom 1, Bat, Bat.

- Kiefern-Kloben, für 1852“ erschienenen Kalenders sind nah- Oderberg, den 24, August 1851, Personal-Veränderungen in der Armee l, Regts, D’ ham, Sec, Lt, vom Ww. Bat. 37, Inf. Regats., ins 3. Ba - vergl. Knüppelz | 7 7 i ANE 16, Regts, einrangirt, Madelung, Vice-Feldw. vom 4, Bat, 25, Regte,

3, Neue Ablage: | Klafter Eichen-Kloben, in Auerbach isst nicht am 20, März, sondern Den 18, August, Dett 22, Añgust,

stehend bemerkte Unrichtigkeiten enthalten, D j | e welche zur Vermeidung von Nachtheilen zur | Königliche Kreisgerichts-Kommi|jion. : x, Offiziere. zum Sec. Lt, ernannt. Reinking, Pr. Lt, vom 4. Bal ; 3, Bat o , 1e Z 0 | V Ä Mm C6 « » s 2 , + 4.14 L O Z » 20 - öffentlichen Kenntniß gebrachi werden : | Ernennungen, Besbrberungen und Berseoun gen, 28, Regts, einrangiri, 7 8 Bar M EE

- Kiefern-Kloben am 29, März Kram- und Viehmarkt. VBlaun- | von Zobeltiy, Secc, Lt, vom Kaiser Franz Gren. Regt., zum Pr Schauwedck Maio D e N A S) - vit Knüppel, kenbur im Braunschwei chen ist am 23. Sep- U, v, Gröling, P. Fähnr. von dems, Regt zum abffer eta S Lr des 2 Ul fgeb dn n a a. D, zuleyt im 6, Zuf. Regt, zum Gi L bia T Teri B A Tal ör inv die ernannt, Schwabe, Pr, Lt,, zulegt im 7, A D D: S as Ga A 2, Aufgeb, vom 2, Bat, 6. Regts., Schumacher, Haupim, vom zus, 6645 Klafter. tember kein Vichmarkt, Calvörde sind die R. A De M t, zuleßt im 7, Arlill. Regt., Pension bewil- 1. Bat. 7, Regts. , zum Comp. Führer, Zimmer, Ludwig, von Wal-

gt, Bergmann, Pr. Lt, à la suite des Garde - Artill, Regts., zum lenberg, Unteroff, von dems. Bat., zu Sec, Lts, ernannk, Pollier,

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Dedershen (eheimen Ober - Hofbuchdruckerei,