1851 / 61 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

j j |

Ari D dna E Em

tan E E 64 Tue ere E

324

Finanz - Minijterium.

Bekanntmachung vom 5. September 1851 betressend die Kündi-

qung der in der ersten Verloosung gezogenen Schuldverschreibungen

der freiwilligen Staats «Anleihe vom Zahre 1 i848,

n S.

C c Cck d S G4 «i s (+5 (C Behufs der Tilgung für das Jahr 1851 und sur das erste De-

mester 1852 die in dem anliegenden Verzeichnisse aufgesührten

illi ck ta N i R) Ct i Schuldverschre eibungen der sreiwilligen Staats - Anleihi vom Jahre *) im heutigen Ver= Und werden ihren Besitzern

mit der Aufforderung hierdurch getun digt, Den verschriebenen KaPi= (

1848 über den Kapitall etrag von 331,790 Rihlr, E 3-Termin ausgelooset worden ,

talbetrag am April k. J. in den Vormittagsstunden von 9 bis l Uhr entweder hier bei der Kontrole der Staatspapiere, Tauben- [ | oder bei der nächsten Regierungs-Haupt=Kasse, gt-

(wozu Formulare bei den erwähnten Kassen unent

c G ch » e N AUS Sau 6 117 verabfsolgi Werbe) Und gegen Nudta( be der Sczuldvertchrei | in Empfang zu nehmen.

E PYiarz 1004 Dort Dle iLettere Derzin unn Viel

f F. , U c Í 5j d At 414 Bo l 045 H V fs reibungen auf, und muß daher mit den} lben zugletch E E E i (Cnt n V} G. Nov ort. (E Al wol 07 Der Dazu ob lat Mg GOUUDONn 2. O C U E TUS „D CICUCS Í I Í C NE A4 Í _=( O L S P A ( en vom L. Url vis 1, Vilodbel 1852 umfaßt abgeleeri aa ; | : 4 “D T 2 ; s C rden Woidriagenfalus desen Detrag vom Kapi! rue n WwiIro B n N j S Ppiem Le j 44 G) 2 y Mui « t 41 l i D UCA 4 n m I i 4 4 on I, DOH WOLOU T ï V de nz der Staal Un | d O 4 9 tot n, QaUsS der Provinz SA(OeU v » 1 d 4 v 44 7 S x euen2 D( Yl 01) ntt d H n G t) On H Nai “s d 4 L. Se 4 - ï L D LY } T j j F i r ( Li L Â 11A 14 4 El 1 V4 v C) 9. a ) i H d 1’ L , ' M » t j b- 4 x L ñ iNen=- H y 1121) Ï J T3 0 ( I 1 "5 j fi] ì in ] H. Ne Tui ) i 1+ l, 4 4 ed 1h Ui 1/1 COUMTPCEH h { eria Den TAUV Di u} nentun hi l 4: 10 DEENAen (M1 ON )ET n DIEVTUVT: ( [ul LIDL E Sal ea demna, Ffingeladen Uni [ E 4 g io + Laon os N M11 blAi C2 ù r 1mm i lung I 1 U avgriani ¿Cn 2/CPUTATION Li V El V A z (e O 4A D A d 4 L F- x L Gt Pypvin2; von PUuUeil ammer ¿ ‘ais ernannte G 4 a, M Ls 4 E. N artug Unb Tei De DCTTOURkn Uu i L l O0 A Gas B add al F N V { „Hach etne! Unterbrechung von MCOICTEN FODTEnN s ) D) / B54 ¡ meine NDerren n Der ea ie Ung ¿ (ij aa 4 a E E T L Y rufen, um als 1nterimisti)che T CIEV Deer D N Uhov Dio otaconen Q 1terveifet dovfollen 211 beil ofen 1 UOCL Dit eigenen ZULLECN E DELITLIUPN Au V CHenN, IONDErnN QUO 4 A tin0o P li 4 ! Uber NLOGC D tige Gegenst Ii VEr QUUCINeInet i N / - (H 44 t d 4 h (I) Í f Í v aebunda Thr Landi schen OeIrat) abzugeben dem i | Una ‘N gerade a! Sie wendet Deren 200 It Bell \ 3 Y (4+ (4 Ey c 4 + 5 f I Ta Akad M í Ligenem aititani ischen Nette, thetl u TTUDere H i h ( V L ( G V G ( Y - % t 4 \ 44 Fw t 4 Y j 4 f hf Act Ic §YNe1 At (N p [Ani D 1D CYC H eTirTauen - 4 Ga 4 G A, 4 V A D 1 » 10 H IVCLUET {l ae ehren, » Den P L UT E )FTNiDU1 Q C1 i F ( - A E d A L 044 \ 4 li iffen dense! igen Charakter geben Weide lein gee j L

De nselben Die rechte IVetbe gi

pri eßlichen Erfolg zu sichern, Q (19 ift der Charakter des Und reinen preußi| chen Patrioitsmus , dieses erst- unt (T rechtigten nationalen Gedankens, welchem sich alle anderen unter ordnen müssen, wenn fie ihr Recht auf Anerkennung nicht verlie ren won Jaber, der 1h Zum ersten“ Mal die Ehre habe, diesen Gedanken in Jhrexr Mitte zu vertreten, bin ents{lo}en, es mit derjenigen Entschiedenheit und Festigkeit zu thun, welche mein König und Herr mit Recht von mir erwartete, als er die fes wichtige Amt meinen Händen anvertraute, Ich weiß, daß ich jo, aber auch nur \9, im Stande sein werTe, die wahren inter essen aller Bewohner dieser Provinz beider Nationalitäten zu fór- dern ; ih weiß auch, daß in der Verwirklichung jenes Gedankens

pre erre 1m me

*) Das Verzeichniß 1 der verloosten Scbuldverschreibungen der frei- wo illigen Staa t6- Anleihe vom Jah JER 1845 ift Der zeuti aen §3 Kummer Des Königlich Preußischen S taats-An zeigers beigelegt

Fn Folge unserer Bekanntmachung vom 1sten d. Mis. sind

[iche

vie alleiñige Bürgschaft liegt für die Paritäi, welche Recht und

Billigkeit fordern,

Sie, mein Herr Marschall, durch das Vertrauen Sr. Mg jestät des Königs bestimmt, die Arbeiten dieser hohen Versamm lung zu leiien, werden es in dem Sinne, welchen ih oben be, zeichnet habe, thun. Sie werden dadurch einen erneuten Anspru auf die Anerkennung und den Dank der Provinz und dcs g sammten Vaterlandes erwerben.

Sndem ih Ihn, Derr Marschall, das p) »0sitione Dekret vom 31, August d. J, übergebe, bemerke daß di: darin angefuhrten speziellen Vorlagen, (oweit Sie Abit nid bereits durch besondere Anschreiben mitgetheilt sind, N nachfolgen werden. Es versteht sich von selbst, daß ih, mcine Herren Amtsvorgänger bei den früheren Proto «tai (agen, JeDerzei Mir Vergnügen bereit sein werde, den Geschäfts

j d Fe 4 4 - 44A N P Ï A aang der Versammlung auf Ce U. Gg ul ässige I oi Sv d 7 oil ) % T É G Üs S Gl Q DUTO Mittheilungen aU! Dem LTUCZENTLN UND PITLELTTEITENU Bea

/ 10 Dern N C R Ma! A «2 Q E A 5 m Matten Ser Ae OI DES JIUONIOS ETTIOTC 10 D 4 s; S S Gege Niete Cre U D O, ahrneßmung der Provinzial - B l Verusene Provinziaula dische Bersammlung des Oroßherzogthu T V á Pojen (110 D cvvirlat On Den TUL VIE (N E N —_— t My tio _ 5 7 ß, Nachdem der Ober - Prasident Las 16 - Dekret 3 «nl (i (1 i 9 4e C Q i: 1 C el unC PODIRnNITCOEI P M Du : \ t VD P T A T E U L Fs (Eid L A ¿G ¿A (ar (Maus Grete DIuer On Vartringen n1tiederaeleaq ) ú i i 4 l \ » Ÿ ch T u i i 4 i H [Cu n Kommissartlus gent e f it Me 1D l t t 11 Y 1 J) é c l l LS ck k Lai j Hi l i } í C l ; D U 5 L ( («f ( [% (1) ( 1j ) 11 161 E ( / 1 î VULiLi l DIN i ¡ i ri í L 2 ( C1 ria j Ä ( \ Î M1 ¡ja N ) i tf ri 12 i f E í j \ j n ] C0 î } } H v r C Hu L, O i V1 } j in t i l j 44 i Li id t? (3 in ] V chi ( Pan ] { C4 L L Ci \ t N G è E 1 Ch) L Ì { 4 L i) umlicel 4 l 1% Á, LLL12z6i 1 Y «v Mf id begutachten zu Tonnen uns 1 | hi î - j r f l die NecUerf W i ung 111 C1 ( e Fi r o) n {o T6 11

M oOnen unen era (1 Il il

í 4 ( i d A Lt 3 1 j | nagel zu Deeitigen nogen l C1

Cos Ah » Vaterlan? n Im Ç \ Ui a 11 U A : Y) E T T Ma Tg 1 ant \ 1) in) ( E rem LDUNnI e 14s 1 C) M fFUGNn F [ O1 4 h A innung mll dem U]

Eg leve Seine Majestät der Kong -

hier aul dic d in cin v

Nachdem

auf Se. Majestät ven König cingestimmt hatte, zog i 1 Fommissarlus untex Beglcitung der Dcputatio!1 C1) É lben eingeholt hatte, aus dem C aale zurüd, f, Die Versammlung blieb noch betsammei Mai uf p Pro positions-Dekret zu vernehmen, welches der Pi AIOTO L U folgt, verlas : L i / L E U (Propos. - Dekret.) „Der zux diesmalgen Da

der Provinzialvertretung berufenen provinzia [ständischen VBerja mm- Posen wêrden in Folge der von Sr, Maji l dem Könige mittelst Allerhöchster Kabinets - Ordre vom ertheilten Ermächtigung folgende Berathung und Erledigung vorgeleg:

8 des Vesepes „vom 1. Magi 0d. Einfüh hrung einer Klassen=- und fklassifizirten Ne usen, soll für jeden e al f - i unter ent Sinai

Bersammlung

[rift be

aht allein über Eism ien Oesichtspunkte und

at Fondern v len V rdnung zu ‘vernehmen,

ird der Königliche Landtac

jenden Denk= Ansehung

die tin der

lung des Großherzogthums

Propositionen

Bana r

betreffend dic -=Kommissariu

P

f die Al Ân A 1 i128 Dem vat ar uni 18 E

S der engl Ae

A Uta wi y i Ledien(@a ite cini Ü

vemselben V rhältm nisse , * Eins äß U ngs -

Provinzi