1851 / 106 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

58 C

Uebertragen sind: Die Försterstelle Neu-Schwalge, im Revier | E L tai ide Á Alt-Christburg, vom 1, November c. ab dem bisherigen Förster Korall us; | | | ¿eni p68 pa A hle, L : die Försterstelle in Przykop, Oberförsterei Ramuc, vom 1, November c. ab | t E S Anle,

1 G L , , , rit Ä | . une di‘, ] dem Kriegs-Reserve- Jäger Nobert Hillgenberg interimistish und mit | Berliner Stadt-Obligationen S Qs loco L E Rthl be dem Vorbehalt der jedezeitigen Wiederentlasg dito E S S : | | E ft Vals ini zpivichven Ra E L als L: Us

BVereidigt ijt: Der Kandidat der Feldmeßkunst Eduard von Westpreuss1sche Pfandbniese Ausländische Fonds. | Olaobes 222 Br 22: L R G . Ta F

j : | L A ooo & | | Cr el 5 “d [erK. U. F

Gogfow als Feldmesser. A ; Grossherz. Posensehe dito e Oktober / Now. 22% Rthlr. Br., 227 G

Ertheilt ist: Dem Appellationsgerihts-Boten und Kastelan Georg dite Ao I : : „991 Le « Friedrich Hintke der Titel als B ; u e L 9 dito November / Dez. 225 Kthlr. Br., 22% verk. u. G. C I PIOY r Titel als Boteumeister, Ostpreussische dito _ April/Mai 244 u, 24 Rihlr. verk., 24% Br., 24 G. Pommersche i dito Geschäftsverkehr unbedeutend. Weizen ohne Handel. Koggen an- Kur- und Neumärk. dito fänglich matt und nie ‘riger verkaut, schliesss wesentlich fester. Rüböl Schles1sche dito Spiritus loco unverändert, Termine zu etwas medri-

dito vom Staat garantirt

ae Zinsf.

t \ N

Hamb, Cert...

Hope 1. Anleihe

Stiegl. 2. 4 Anleihe... do. 5. Anleihe. E

von Rothschild Lst.... Engl. Anleihe

Poln. Schatz-Obligationen..

Preussische Rentenbriefe 5 H do. Gert Lu A t aess Preuss1sche Bank-Antheil-Scheine .…...... 10 do «do. L. .B. 200 Hl

ind p 2 \ pu

N

e E i S Cts e Gir Gr ra I G

F

wenig verändert.

Provinz Brandenburg.

Ernannt ist : Jn Stelle des Königlichen Ober-Amtmanns Piet #ch der Rathmann Hoffmann zum Stellvertreter des kommissarischen Polizei- Anwalts für den Bezirk des Gerichts zu Neudamm,

Bestätigt sind: Der Rendant Schilling zu Steinbusch, im arnswalder Kreise, als Agent der berliner Land- und Wasser-Transport- Versicherungs - Gesellschaft; der Kämmerer F. Billeau zu Arnswalde

aus 2”) as

reren Coursen gehandelt. i Leipzig. 29. OktoDer Leipzig - Dresdn. 1447 Br., 1447 G. Dal hs-Bair. 87% Br., 86Z (3 Et hs G Schles, 1003 : 1005 G. Löbau i Pfandbr. a. U, Zittau 247 Br. Magdeb.-Leipzig- 241 Br., 2407 G. 3erlin-Anhali Nene TIAnOD, 4+. -+ i s IA | 110 Br K öln- NMlind. 106% Br l'huringel T0 Dr. Altona-Kieler 107 Be oed an (O I E Be ao Donánei Linderb, Lin Ae Vi, E 0 E

d

do. 900 Hl, E i L y Z | 4 : N | Banknoten 837 Dr. S5 (x. : e

Al e y d Y i

Telegraphische Depeschen.

| (Nichtamtlic.)

| : E E

| Turin, Sonnabend, 25. Oktober, (2. 2 D.

dh D L pdaer + ripleit pf NGtE Nt | LOg | Handelsvertrag mit Oesterreich ist im Entwurfe vollendet und wird M E r | sofort den Kammern

zern. 20, Oktober. Ju abermals gewichenen [N i i ¿t 6 a:

in Actien im Allgememen nicht sonderlich belebt, da die | Paris, Mittwoch, 29. Oftober, 1

Preuss. Fonds fest. | G, B.) Politisch nichts von Vedeutung

4

T i ua E ¡a pa va CIT

_-

nbi (As

Fnedrichsd’or .

als Agent der aachen - müncheuer Feuer - Versicherungs - Gesellschaft; der “ppe GOdminzen à.0. Lhlr,. a 97, 91/ do l Co O aa ails « i L - E j

Rittergutsbesißer Lieutenant von Sydow auf Dobberphul an Stelle des |

bisherigen Wege - Polizei - Kommissarius des dritten Distrikts im königs- | Hmb, Feuer-Kasse

berger Kreise als solcher; der Kausmann C. A. Petoldt zu Sorau a : Jo. Staats-Pr,-Anl...

Agent der berlinishen Feuer- Versicherungs-Ge‘ellschaftz der Kaufmann G. L hecher Stani Mnlelha, Hl ae

1% Integrale .…. E E / t e Via 2, De) L/61

dd

F ÜSGOARL I R R = A ctien Y | Holl A E M vom 30. Oktober 1831. 2 Let! eld. | Gem Per. Obli 40 Ll.

A. Meißner zu Küstrin, welcher die Agentur der berlinischen Fener- Versicherungs-Anstalt niedergelegt hat, als Agent der aachen-münchener | Feuer-Versicherungs-Gesell schaft. I Vereidigt sind: Der Feldmesser Karl Wilhelm Otto Weiz- | Aachen -Düsseldorler mann zu Krossen als solcher; der Forst - Kandidat Heinrih Adolph | Bergisch ¡(P sf ais S N | Witte als Feldmesser. : | E E V E as | - qu Angestellt find: Der Forstversorgungsberechtigte Augu st Hoff- | Berlin-Auhalter Lit, A. u. B F Ms A Börse sich mit der Liquidation beschäftigt mann als Forstaufseher zu Schenfendorf, in der Oberförsterci Taubendorf, dito E O E Ey I 4 ile Ed O L E : definitiv unter dem Vorbehalte einvierteljähriger Kündigungz der forstver- | Berlin ae ——— sorgungsberehtigte Garde - Jäger Friedrich Wilhelm Hepke als För- | E S 100 ! ster zu Pyrehne, in der Oberförsterei Massinz; der forstversorgungsberechtigte A C B vom Jäger vom 2Qten Jäger - Bataillon Ludwig August Aan Ale Reda ada Mas V S Nan loco S6 G0 Bb. Förster zu Buchwerder, in der Oberförsterei Wildenow. E Dr i 7 Roggen loco 485 50 Kthlr, __ Niedergelegt hat : Der Gasthofsbesivger Muth zu Arnswalde | E E E A ; - schwimmend 84 /86psd die Agentur der aachen -münchener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft; der | R RT A S E gehandelt Kaufmann Karl Becimann zu Sorau die Agentur der O Ra Sia, V D j | r Okt ASE. Feuerversicherungs-Anstalt, | E A : x M 185 Br. u. O E pr. Okt./Nov. 47 S T Da D D’, Frühjabr

L) Dae

zur Berathung vorgelegt werden, A C R, Á 1ds © Ur, (2, 2, D.

mSsatz 110

«tettin 30. Oktober, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags, W eizen

(Greschält, Roxgen Oktober I bez u, Br... Oktober / November Frühjahr 48 G. u Br. Rübs6I Oktober, (d )ktober /No | Spiritus Oktober

1 Of

erliner GetreidehSörse S0. Oktober 10e 48 bez. Wu Br, November / Dezember ohne Veränderung. Frübjahr 19 pt. G. u. Br Ubr 13 Min Nachmittags. Üesteri

4

vember , 1D A 494 pt. bez.,

ür ewlau, 30. Oktober, 4 s sf ¿chlesische Actièn Lit. A. 4827 -Ber. Ober-

i E 1 anknoten 527 ( Ö Oberschlesisch-Krakauer Br

bet ¿chles1schu Aen It. b 120 © Neisse- Bi1€ger 535 Br. N L - - A | 45 Rthl verk. -schlielst 497 Dr. U x. Getreidepreise V eizen 5 5 Ó Königliche Schauspiele. | L s E E E i 68 Sgr. Roggen 46—56 Sgr. Gerste 39—43 Sgr. A ; Freitag, 31. Oflober. Im Opernhause. 108te Abonnements- | Düsseldorf-Elberfeldez a, : D 4 F kleine 36— 38 amburg. 20 CRtODer n S s E Vorstellung: Die Hochzeit des Figaro, Oper in 2 Abtheilungen, | dito P H M s lafer loco 25 26 Kthlr. Berlin - Hamburger 984. Magcepurs- i ie E mit Tanz. Musik von Mozart. : A dito Mud O 4 chwimmend 247 a 24 Kthlr | p Prt 1067. Russen 965 G. ieler 106 Dr. eckienDUrge!

Kleine Preise: Fremden-Loge D Rthltr., erster Rang und Bal- Magdeburg-Halberstädter . U | Pr L E As | S Weizen A Roggen Frühjabr T » zu haben,

fon daselbst, infl. der Prosceniums =- Logen daselbst und am Or p A2 Oel 102. B S chester 1 Rthlr., Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium | x;.z : am) i ( E J \ICCGECrS( hles15 h E M irkische. o r 1 W interrübsen d i Rthlr

Magdeburg - VVittenbe:ge. sl : . H : : E | 5 Z E, dito Dort 2 M Erbsen 45 50 Rthler. E Froanlafuss d A YI. Mittwoch, 29, Oktober, Nachmüttags des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter Rang | A f E lit Na : : n le E : Sommer übsen ck»— 55 Rihlr, | L1H] (17 „einsaat 99 58 Rthlr.

2 éd 43

j T E

weilser 9 74 Sgr., do. gelber D/ DIS 24—27 Dg

& D

L

dito Prioritäts - Obligat...

E O? T

N „11 tr,

DSaat WinterrapPps E L

C Uhr 20 Minuten. (Tel, Dep, d. (Da) Nordbahn 367. 4 ¿Proz und Balkon daselbst 125 Sgr., Parterre 15 Sgr., Amphitheater ] E B s Me A Quo Loose 160. 18397 Loose 965. Spanier O, Badische Loaose i loco 10% Kthlr. Br., Kurhbessische Loose 323. Wien 967, Lombarden 74. London 41192 geheime Agent, Lustspiel in 4 Aften, von Hadckländer. Hierauf : Oberechlelche Ih An Bares i Oktol Paris 945. Amsterdam 1003 C - , y e m ' 70 Ï 2 j L S E üe [ OitoD. / L Ç i L T R, ) X Der gerade Weg if der beste, Lustspiel in 1 Aft, von Koßebue, | E (Tel. Dep. d. C. B.) óproz. Metalliques 925- 4%proz. Metalliques 82 Sonnabend, L, November, Im Schauspielhause, 185ste Abon». o at. B... 3: 20: D. A U o B Koräbahn 1472, 4839r Loose 4205. Lombarden nements-Vorstcllung: Göß von Berlichingen mit der eisernen Hand. | Prinz-VVilhelms (Steele-Vohw.)....... Din Male: 102: Rue. Bu, 104 6 913. London 412, 18. Amsterdam 172. Augsburg 1233. Hamburg dto D 1 1itS-—- Z / T2 (L | lz B1 iy ( E í i ‘) P ar1s 146! (old 9 Silber Oi 8EChI geschäftslos, L. J ; | : | 1 Us, Mittwoch, 99, Oktober, Nachmittags 9 Uhr. (Tel. Dep

135 Zankactien 14163. 18341

F d 2 Sgr. / dito P S

| dito :

Oktobei ü 10° hl ) 107 1 { Ds ien, Mittwoch, 29. Oktober,

Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Göthe. (Anfang 6 Uhr.) | e R E d | d C. Eg 55, 40.2 Spre O

dito Doe | N l Bt 3 O07 d Bankactien 1210. B

NMetalliques 0B ÎProz. Metalliques (D3 4 34: D Im Schauspielhause. 184ste Abonnements-Vorstellung: Der P Nachrnoittags 2 Uhr 15 Minuten Proz

es. BERAOEE M SCIUC I

(lter: 22 Jahre. Größe: 5 Fuß 1 2308

roritäts-. ; | : ia 2 Tret

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours L A s | Krel terre! Signalement des Steinthal.

der Berliner WOrse vom §0. Vktober 1851, taat garantirte

Preuss, Courant.

Wv cine l = Ds |

vom 30. Oktober 1851. Brief. Geld

\msterdam O az. / 1492 dito cite 0D) de 2 M&t. Hamburs... E v 000 Mk. Kurz. GtO a o e T O0 Mk 2 Me. O N I Lt, 3 Mt. Pa 300 Fr. Nt. Wien 1m 20/1. PFusse «e. 190 Fl Nt. Augsburg C TOO E Nt Bresleu o RQO Thin Nt.

Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage,

Fuss T. TOO Ti Wt.

Franksurt a.\NM, A TOU FL

Petersburg TOO SRBDI |

d R D I S

r T

Nt. W och, |

w

Fonds = Course Om 30, Oktobez 185! Brief. 5 (eld, Prenss. Freiwillize Anleihe... A dito Staats-Anlaihe von L1S5D,. Staats-Schuld-Scheine s Oder-Deich-Ban-Obligationen Prämiensch,. der Seechandl. à St. 38 Thlr Kur- und Neumärk, Schuldverschraibung,

teld K 1 e1S- (al dba het

Stargard-Posen : l'hüringei

dito Prioritäts Obligationen V\ lhelmsbahn (Los ] - Ode r berg )

ait É QEUE Prioritäts “A S B Q STE I CR, "IIO RNTT S EE

L, D Lf A LUELANG Ah U C

(Michtamiliche Votirungen.)

o. Ausländische Kisenbahn- Stamm - Actien.

Göthen Bernburger L Z 1 O J Krakau-Oberschlesische

Kiel AltODAa

Vecklenburgt I

N, J «ordbahn ( F 1 Lt

1edI LarsKO]t Selo

4

np A L Ï l1IOTITatSs - ACTICnO,

luslanudische

\ I Sd hl SISCHNHe

(Friedr. Wilh.)

Kassen- V ereins-Bank-A ctien

er Un äher bezeichnete Lithograph und Redacteur Eduard Steinthal, aus Grobzig n Anhalt - Deßau gebürtig, 1st wegen versuchter cktórung des öffentlichen Friedens und wegen inreizung der Angehörigen des Staats znm Hasse und zur Verachtung gegen einander, so wie we- gen öffentlicher, obgleich erfolgloser Anreizung zum Aufruhr und Hochverrath, zum Berlust derx Nationalkofarde und zu einer dreijährigen Zucht- hausstrafe rechtskräftig verurtheilt worden und hat sich von Berlin entfernt, ohne daß sein ge- genwärtiger Aufenthalt zu ermitteln gewesen ist, Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Steinthal Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Gerichts- oder Polizei-Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil - und Militair - Behörden des Fn- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und init allen bei ihm sich vorfin- denden Gegenständen und Veldern mittelst Trans- vorts an die hiesige Stadtvoigtei-Direction, Mol tenmarkt Nr. 1, abzuliefern.

Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verchr- lihen Bchörden des Auslandes eine gleiche Nechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 23, Oftober 1851.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs-Sachen,

4+ 1, Deputation sür Schwurgerichts-Sachen,

14 _-

Derselbe is 30 Jahre alt, jüdischer Religion und den 23, März 1820 zu Gröbzig in Anhalt-

Deßau geboren. Eine nähere Perjonsbe|chre1-

l z L G)

bung is nicht anzugeben.

[921] ( S der Hauskuecht Karl Wilhelm Walt aus Neustadt E.-W., welcher sich wegen 1 | : l

W., C stahls und Fälschung einer Reiseroute in Mit- tenwalde in Hast befand, ist am 18ten d, M. aus dem dortigen Polizei-Gefängnisse entsprun- gen, ohne daß es bis jeßt gelungen 1k, etner wieder habhaft zu werden. Alle Civil- und Mi- litgirbehörden ersuche ich deshalb ergebenst, auf den 2c. Walther ein wachsames Auge zu ha ben und denselben im Betretungsfalle entweder mir vorführen oder an die Königliche Kreisge- richts-Kommission zu Mittenwalde abliefern zu lassen. Zugleich wird ein Jeder, welcher von dem Aufenthalt des 2c. Walther Kenntniß er

halten sollte, aufgefordert, sofort mir oder de!

her i / L

"H s é »

näcbsten Polizei - Behörde hiervon Anzeige zu

maden. Berlin, den Der Staats-Anwalt be1 de1

C Í s Wilcke

7 Dover 1501. n n

g Va

ausknecht. W,. Religion:

tand :

Name: Karl W H F Neustadt Es

i Augenbrauen und Haare: braun. irn:

Konigl. Kreisgericht,

N E ) n orm ohnltc Augent grau. Nase und Mund: gewo: nlich Kinn und Gesicht+ oval, Statur: klein,

: j j i ; P of 9 1 +141 0 ch riminalgerihtlihe Bekanntma ck : o& 9 + O2 Cranhoe

as Signalement des unterm 49, & ftober «

A 5 «unrrmaliae 9 e : teckbrieflich verfolgten vormaugen Aftuartusg A | t wird nachträglich D

T » (F{ 4 {lbert Lud wig Kleiner nag : ahin erganzt : F i -

Derselbe is auffallend furzncchg, ÿal iMad { , y L, Ce is n Nriltlo tund O hafte schwarze Zähne, tragt eine Drilf Uns dun

felbraune Haartour.

—_.,

du!

s}

Q L ov 4 (A4 terlin, den 28, Witoder 1501,

v / 2 e. La awS i b

J znigliches LGIadia eri Mi,

Qi 40A rty Ny tor 4140)

btbeilung für Untersuchungen Ee T n *LAR T L L e Ait H

lion 11. für Boruntersugungei

E V Ds V he

Da der zeige et gers Zottlob Frie aus Catersdorf bei Zeiß welcher wegen Versuchs der Verleitung von Zeu um Metneide zu ahtzehnmonatlicher Zucht 3itrafe verurtheilt worden is , zur Zeit nichi gewesen is, so ersuchen wu alle

hörden, auf denselben zu vig!liren U 1D Betretunasfalle «uns zuführen zu lassen. bemerk erselbe nach det

 Z

E Ania - A daß d Jh

L

ithaltsort des Gutsbetißers