1882 / 102 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen,

Submissionen 2c. 19623 Bekauntmachnng, T T] Culage einer Reichs - L elegt@phenlinie von Thorn nah Pensau, 20,5 "m lang, soll die Ver- theilung der Materialie“,, die Aufstellung der Stan- gen, die Ausrüftv.na verselben mit Jsolatoren, sowie die Herstellung der Drahßtleitung an zuverlässige Unternehmer vergeben werden.

Geeignete, kautionsfähige Unternehmer, wollen Ihre schriftlichen Angebote auf die Ausführung der gedachten Arbeiten, versiegelt mit der Aufschrift „Angebot auf die Ausführung der Telegraphen- linie Thorn—Pensau“ an die Kaiserlibe Ober- Postdirektion in Danzig bis zum 13. Mai d. J., Morgens 10 Uhr, einreichen, woselbst zur ange- gebenen Zeit (im Büreau der Telegraphen-Abthei- Iung) die Eröffnuag der eingegangenen Angebote im Beisein der etwa ers{ienenen Bewerber erfolgen WiCd. j

Die näheren Bedingungen können im vorbezeich- neten Büreau und beim Telegraphenamt zu Thorn eingeschen, oder von der Kanzlei der Ober-Post- direktion zu Danzig gegen vorherige Einsendung von „4. 2,00 Abschreibegebühren bezogen werden.

Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, daß nur solche Unternehmer berücksihtigt werden, welce sich durch zuverlässige Zeugnisse darüber aus- zuweisen vermögen, daß sie derartige Telegraphen- anlagen bereits ausgeführt haben. Die Auswahl unter dex Bewerbern bleibt ohne Rücksicht auf den Mindestfordernden vorbehalten.

Damzig, den 30. April 1882.

Der Kaiserliche Ober-Postdirektor. Reisewiß.

L19628] Der im Amte Emden belegene Domanialplay Kloster Dykhusen, zu welchem gehören: A. das fiskalische Platgebäude, B. an Grundstücken: : 1) im Gemeindebezirke Vis8quard Art. Nr. 108 der Grundsteuer- M einshließlich 0,318 ha unnut- bar und 2) im Gemeindebezirke Uttum Art. Nr. 103 der Grundsteuer- Meuttevrolle A 1/3893

zusammen 61,0916 ha mit einem Katastral - Reinertrage von 1386 Thlr. 80 Pf., foll auf den Zeitraum von 12 Jahren, näm- lich vom 1. Mai 1883 bis dahin 1895, am: Sonnabend den 20. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, auf hiesiger Amtsstube öffentlih meistbietend ver- pachtet werden. Das von den Pachtbewerbern nachzuweisende disponible Vermögen ist auf 22 000 Æ festgestellt. Der Entwurf zum Pachtvertrage, die allgemeinen Verpachtungsbedingungen, die Licitationsregeln, die Karte des Platzes, sowie das Bauminventar können an jedem Wochentage Vormittags auf hiesiger Amts- \tube eingesehen werden. Emden, den 25. April 1832. Der Kreishauptmaun. v. Wey e. [19022] Bekanuímachung. Die Lieferung des Bedarfs an ca. 792 cbm fiefernem und ca. 50 ebm eiche- nem Brennholz, und ca. 1 771 000 kg säâhsishen oder westfälischen Steinkohlen Für die hiesigen Garnisonanstalten pro 1. Juli 1882 bis 30. Iunt 1883 soll am Donnerstag, den 11. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeihneten Verwaltung, Thräns- berg 52/53, öffentlich verdungen werden. Die Gültigkeit der bis dahin einzureihenden Of- ferten, welche zu versiegeln und mit der Aufscrift : „Submission auf Holz- (Steinkohlen-) Lieferung“ zu versehen, wird von der Unterzeichnung der für Unternehmer daselbs ausliegenden Bedingungen ab- hängig gemacht, Magdebnrg, den 24. April 1882. öniglihe Garnison-Vertvaltung.

-119653] Submission.

, Die für das Etatsjahr 1882/83 ungefähr erforder- Tien 175 Snfanterie-Helme, 110 Kalbfelltornister, 100 Paar weiße Tornister-Riemen, 100 Paar braune Tornister-Riemen, 100 weiße Leibriemen, 100 braune Leibriemen, 190 Unteroffiziez-Säbeltroddel, 100 Koch- geshirre, 100 Paar Kochgeshirr-Riemen, 50 weiße und 50 braune Leibriementaschen, 100 Gewehrriemen, 400 weiße und 200 braune Manutelriemen sollen im Wege der öffentliden Submission vergeben werden. Bewährte Lieferanten wollen ihre Preisofferte post- mäßig verslossen Preisangaben in Buchstaben unter Beifügung von besiegelten Proben an die unterzeihnete Kommission bis zum

16. Mai d. Js., früh 9 Uhr, e mit der Aufschrift „Lieserungsofferte“ ein- enden.

Die vor dem Termine zu unterscreibenden Liefe- rungs-Bedingungen werden gegen Einsendung von 50 „4 in Briefmarken übersandt.

Glogan, den 28. April 1882,

Die Bekleidungs-Kommission des 83. Pos.

Inftr.-Regiments Nr. 58.

59,7223 ha

Schiffbarmachung der oberen Netze. S Submission, Die Lieferung von 966 Bunde Bube d Fl undert Buhnen- un ehtzaunpfähle, 75 Hundert Bindeweiden E zu Uferbefestigungen soll im Wege öffentlicher Sub- mission verdungen werden. Versiegelte und mit ent- prechender Aufschrift versehene Offerten sind bis zum ermine am Donnerstag, den 11, Mai cr., Vormittags 11 Uhr, an das Hauptbüreau, Brom- berg, Töôpferstraße Nr. 5, einzureichen, Woselbst au die Bedingungen eingesehen, resp. gegen Einsendung von 1 M bezogen werden können. Der Zu lag an einen der 3 ndestfordernden bleibt vor s Def Bromberg, den 27. April 1882.

Der Wasser-Bau-Jnspektor, Schwark,

Königliche Eisenbahn: Direftiön, aterialien-Büreau. i

Die in dea Werkstätten Berlin, Stolp i. Pom., Schneidemühl, Bromberg, Osterode, Dirschau, Königsberg i. Pr. und Ponarth angesammelten alten Materialien und Metaklabaänge, wie Rad- reifen, Flußstahl, Schienen, Scbweißeisen, Gummi 2c. sollen verkauft werden. Lizitationstermin am 16. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, in dem unter- zeihneten Bureau (Victoriastraße 11), welchem Offerten, bezeibnet „Offerte auf Ankauf von Materialien - Abgängen“ portofrei einzureichen find. Verkaufsbedingungen sind in den obengenann- ten Werkstätten, sowie auf den Börsen der Städte Königsberg i. Pr., Danzig, Stettin, Berlin, Memel und Breslau ausgelegt und werden außerdem auf portofreie Requisition und gegen Einsendung von 50 S frankirt übersandt.

Bromberg, den 22. April 1882.

Materialien-Bureau.

Eisenbahn - Direktions - Bezirk Bromberg. Eisenbahn Konitz-Laskowiß. Es foll die Au?- führung von rot. 690 cha Mauerwerk und 732 qm Böschungspflaster der Brücke über die Brahe in Station 283 der Eisenbahn Konitz-Laskowik ‘incl. Lieferung des Kalkes und des Sandes zur Mörtel- bereitung und die Ausführung von rot. 485 chm Mauerwerk der Brücke über den Mühlenteic bei Neumühl in Station 296 + 22,5 incl. Lieferung sämmtlicher Materialien mit Aus\{luß des Cemez1ts und der Auflagerquader verdungen werden. S:ub- missionstermin am CagnereE den 11. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, im btheilungsbüreau zu Tuchel, bis zu welchem Offerten, für beide Brücken getrennt, mit entsprechender Aufschrift ver- sehen, an den Unterzeichneten einzureichen sind. Die Zeichnungen und Bedingungen liegen im Abtheilungs- büreau zu Tuchel aus, können auch gegen Franco- Einsendung von 2 M4 für fede der beiden Brücken von da bezogen werden. Tuchel, den 29, April 1889. Der Abtheilungs-Baumeister. Fuhrberg I.

AVochen-Austveise der deutschen Zettelbanken.

[19629] Wochen-Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 29. April 1882,

Activa. Metallbestand: 1020568 M 73 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 6465 4 Bestand an Noten anderer Banken: 329 600 4 Wechsel: 5059837 M 31 S. Lombard: 3 516 800 M Effekten: #& S. Sonstige Aktiva: 49 302 M. 40 .

Passíva. Grundkapital: 3000000 A Re- serve-Fonds: 600000 4 Banknoten im Umlauf: 2 260 400 A Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen- Kapitalien 3 999 900 4 An Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten: 4 Sonstige Passiva: vacat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im JInlande zahlbaren Wewhselu: 226 194 A 57 4.

Verlogíung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

[19625]

Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi- legiums vom 2. Juli 1880 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt P Ines zum Betrage von 500000 #4 ausge- ellten Anleihescheine sind nachstehende, nämlich : Buchstabe C. Nr. 1—39 einschließli, lautend Ea S0 Æ

nebst Pneoerigen Zinsscheinen getilgt worden; welches hiedurch bekannt gemacht wird. &Slensburg, den 16. Januar 1880.

Der Magistrat.

W. Toosbüy.

Bekanutmachung.

In der Vorstandssitzung vom 19, Dezember 1881 sind die nahstehenden Societäts-Obligationen, nämli:

A. Aus der 1. Nuleihe

ad 450,000 Marf.

1) Litt. A. Nr. 61 à 1500 4,

2) Litt. B. Nr. 333 157 679 ‘178 192 821 587 767 510 561 223 776 454 173 597 316 137 319 à 300 M,

3) Litt. C. Nr. 1240 1395 996 952 1134 ' 1455 1264 875 873 1309 1215 1275 1075 867 1283 1027 1187 871 1045 874 845 1379 à 150 M

B. Nus der 2. Anleihe

ad 120,000 Marf. 5 Litt, A, Nr. 3 à 1500 M, 5) Litt. B. Nr. 154 155 162 167 und 80 à 300 A ausgeloost worden. Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung derselben am 1. Juli 1882 in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr gegen Rü- gabe der VDbligationen und der betreffenden Zins- coupons bei der Societäts-Kasse hierselbst erfolgen wird und von der Verfallzeit ab die Verzinsung aufhört. Zugleich mache ih unter Bezugnahme auf meine

11568]

Anleihe

ENOONE vom 17. Dezember 1880 darauf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits früber ausgeloosten Obligationen der 1. Anleibe: Litt B. Nr. 122 308 682 805 à 300 A Litt. C. Nr. 894 1001 1167 1261 1322 1469 à 150 M bis et nicht abgehoben sind. Rahden, den 4. Januar 1882, Der Direktor der Societät zur Regulirnng der Gewässer im nördlichen Theile des Kreiscs Lübbee, von Ohcimb, n Königlicher Landrath.

(10744) Bekanntmachung.

Die edeln unserer ausgeloosten 4/4 Kreis- eine e . A. Nr. 33, 46 und 60,

Bst D Mr, 17 Und 30,

Bechstb. C, Nr. 11 und 140,

werden aufgefordert, den Nominalbetrag der An-

(S E. A a m

leihescheine gegen Einsendung derselben und der vom

die Convertirung derselben in vierprozentigen Obligationen, deren Zinslauf mit dem 1. Juli d. J. beginnt, angeboten und haben Diejenigen, welche die Convertirung wünschen, solches in der Zeit vom 1. bis 31. Mai cr. bei dem König- lichen Landrath anzumelden und bei demselben die Obligationen zur Abstempelung einzureichen. Den Obligationen sind die Coupons und Talons beizu- fügen. Die Zinsen auf die convertirten Obliga-

1. Juli d. Is. ab fälligen Padséhelue von 1. Juli 1882 ab voy», der hiesigen Kreit-Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. S : er P3etrag der fehlenden Zinss{eine wird von dem Kapitalbetrage in Abzug gebrabt werden. Carthaus, den 27. Februar 1882. Kreis-Ausschuß des Kreiscs Carthaus.

709 [14702] Bekanntmahung,

betr. die Kündigung und Convertirunug der

5%/o Anleihe des Kreises Salzwedel.

Nachdem von uns mit Zustimmung des Kreis- tages die Herabseßung des Zinsfußes der Seitens des Kreises Salzwedel auf Grund des Privilegiums vom 2. Mai 1870 aufgenommenen Anleibe vou 105 000 Æ von fünf Prozent auf vier Prozent besblossen worden ist, so werden die fünfprozentigen Obligationen obiger Anleihe, soweit solche nit bereits ausgeloost sind, auf Grund Allerhöchster Ge- nehmigung hiermit auf den 1. Juli d. J. ge- kündigt. E E

Dabei wird jedoch den Besitzern der so gekün- digten Obligationen an Stelle der Baareinlösung

voll gewährt.

Alle diejenigen Besißer aber, welché von der an- gebotenen Convertirung keinen Gebrauch machen wollen und die Baareinlösung wünschen, haben dies bis spätestens 31, Mai d. J. dem Königlichen Landrath anzuzeigen und den Nominalbetrag der Obligationen gegen Rülcklieferung derselben nebst allen nach dem 1. Juli 1882 fälligen Coupons und dem Talon vom 1. Juli d. J. ab bei dem Ban- quier Beshüß in Salzwedel in Empfang zu nehmen. E

Salzwedel, den 29. März 1882,

Der Kreis-Ausshuß des Kreises Salzwedel.

[19883]

National-Hypotheken-Credit-Gesellsechaft,

eingetragene GenosSsenschast zn Stettin.

Laut notariellen Protokolls vom heutigen Tage sind die nachstehend verzeichneten Hypotheken- resp. Pfandbriefe verloost und zur Amortisation bestimmt, werden hiermit zum 1. Juli 1882 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung. i :

Die Auszahlung dersclben erfolgt an unserer Kasse in Stettin und bei Herrn C. Wch SchnmoceKel jr., Schinfkelplay Nr. ö in Berlin, kostenfrei.

à 5%. Serie A. über 3000 M

Nr. 20 28 31 59 76 87 100 25 32 50 94 98 217 25 28 34 70 90 810 23 37 56 62 81 82 405 33 42 61 85 92 #12 49 54 64 77 99 624 35 61 64 76 88 93 714 24 29 33 48 66 76 832 42 65 66 68 71 911 21 61 78 83 98 1034 45 46 80 84 87 1155 59 63 85 96 97 1231 42 65 72 77 88 95 1309 30 59 61 62 78 90 1412 38 58 65 71 79 92 1517 20 30 3ÿ 42 54 64 97 98 1605 12 21 33 35 85 1203 46 55 58 84 89 4818 47 51 65 81 85 88 1916 41 51 52 65 73 2011 28 37 38 48 51 77 85 2108 49 52 63 72 76 2223 37 51 60 81 88.

à 59/0. Serie B. über 1500 4

Nr. 528 60 7479 88 143 54 60 80 86 88 221 60 79 81 88 99 322 28 29 41 45 46 77-400 20 50 66 69 74 85 97 #16 24 37 59 61 79 80 85 602 16 25 30 37 39 211 19 42 50 82 88 816 32 65 70 90 93 932 46 51 61 70 78 1009 32 47 56 68 75 80 94 1106 31 35 45 71 79 94 99 1252 60 65 68 7879 1306 12 23 47 67 72 80 95 1400 4 49 50 61 62 78 89 1518 20 33 73 91 92 93 1609 11 15 31 50 88 1701 14 48 59 91 93 98 1803 32 33 37 73 91 1903 13 37 47 76 83 86 2003 15 43 70 71 87 2018 19 38 41 78 86 2230 34 42 44 60 61 75 76 82812 39 41 62 82 90 2411 40 44 53 67 82 2503 16 22 40 47 54 62 £615 34 45 49 74 79 87 27216 25 39 43 54 63 78 2805 12 16 28 34 86 2921 25 56 71 79 84 38005 52 74 81 94 95 8108 27 61 68 86 87 3205 13 25 60 62 98 83305 22 27 33 43 47 60 71 93 3412 60 69 71 73 77 97 83531 66 67 69 85 99 83607 26 31 42 44 74 76 838714 26 56 65 75 98 3804 13 24 37 40 59 80 831 3945 63 81 86 93 95 97 99 4015 25 30 35 47 71 80 99 4103 11 23 51 62 70 72 4213 40 48 67 77 98 4304 11 18 46 74 79 87 94 99.

à 59%, Serie ©. über 600 4

Nr. 16 64 66 §80 95 100 2 44 58 75 81 209 18 40 74 75 318 22 53 58 65 408 38 61 94 97 507 42 47 48 73 618 19 72 77 78 734 37 38 89 99 810 35 52 72 87 903 16 50 90 91 1001 25 37 41 59 1102 6 32 49 75 18215 44 71 80 97 1326 40 50 56 76 92 1408 42 48 56 58. 1512 36 37 57 73 1610 58 80 82 97 1713 45 48 77 92 96 1812 40 51 89 93 1907 12 68 69 84 2025 43 80 94 96 2162 77 82 99 94 2205 37 84 90 97 28311 21 72 88 89 2412 33 89 99 2500 98 63 68 90 2600 4 34 37 88 90 2207 23 27 41 76 2815 30 44 53 55 90 2936 52 83 85 98 8009 58 59 75 84 8125 31 37 53 65 3209 14 34 43 98 83333 41 43 65 88 83422 36 61 65 94 3524 30 35 37 89 8608 10 25 37 62 8244 45 67 83 97 83813 21 37 38 53 3921 33 66 78 81 4029 34 41 58 60 69 4111 46 49 78 97 4211 23 75 93 98 4802 5 20 29 69 4415 23 47 55 64. 98 4502 8 54 67 74 76 79 4641 67 75 89 4200 12 59 61 65 84 4824 56 64 95 4900 11 32 39 92 68 0005 24 43 70 74 5122 50 51 58 91 #203 15 25 49 61 5337 46 71 72 91 95 5410 13 34 71 96 506 10 11 29 38 5605 10 21 73 80 5241 51 53 86 91 5811 16 41 42 81 5915 16 21 37 66 67 GO17 65 92 95 99 G131 36 45 50 54 74 6228 45 48 78 89 68321 25 45 73 82 6406 11 14 93 60 6506 24 25 61 89 6601 4 46 81 84 6705 25 68 69 85 6805 7 14 26 48 6908 10 29 40 42 51 73 7022 35 42 56 80 2106 30 60 66 71 7202 34 49 50 51 7331 35 36 37 82 7415 20 41 88 89 7530 33 44 56 74 7635 60 61 64 67 7724 37 44 49 87 27804 25 49 80 90 7908 38 39 42 85 8004 5 43 86 90 8103 9 17 35 81 8209 12 38 87 8300 8 44 66 74 84 8401 19 83 93 95 96 97 8514 20 27 61 99 8628 31 38 58 73 8241 58 73 83 95 8803 19 27 45 59 8909 38 56 93 99 9011 16 54 75 93 9107 45 54 64 82 9202 11 32 46 89 9319 46 53 77 9400 47 68 69 71 93. 9542 43 47 64 86 9633 36 39 69 71.

à 5%) Ser. D. über 300 M

Nr. 10 24 28 41 63 131 63 73 86 89 95 208 10 52 63 67 B10 14 54 66 74 499 22 51 60 64 81 500 8 37 38 44 48 69 603 33 81 82 93733 35 37 48 51 813 33 48 51 56 79 901 14 17 25 40 48 1007 9 77 82 96 99 1101 6 16 48 93 95 1225 27 55 68 1300 17 25 35 66 85 1425 42 44 71 83 1542 67 88 93 94 1612 14 54 81 94 1209 21 25 39 46 59 65 66 71 1845 54 65 71 76 1925 37 46 64 73 2009 22 69 83 86 2106 12 26 27 29 62 2214 38 39 57 99 2316 45 70 90 93 2412 18 39 67 76 79 92 95 2502 18 29 49 2600 3 64 77 78 88 2201 4 6 22 53 80 86 2814 64 67 70 80 2918 47 67 74 89 3034 58 62 77 99 3105 7 9 84 91 8811 16 22 29 97 23315 16 21 81 82 83 84 83441 44 55 57 94 95 3507 23 39 43 96 3601 25 36 3§& 56 80 8717 39 57 59 86 3801 25 44 83 87 91 3908 38 60 74 81 4010 39 58 80 88 4102 24 79 89 99 4207 51 56 67 98 48310 32 45 56 66 4415 56 58 60 82 98 4503 41 61 72 75 86 87 4603 6 10 75 87 4202 10 43 57 66 4825 29 59 69 78 83 92 4906 32 34 91 96 #002 10 28 36 98 5106 16 31 47 48 50 86 5208 13 14 48 51 5306 27 52 60 63 85 91 96 5410 25 66 73 82 #502 581011 39 85 5603 40 53 66 82 87 5713 16 55 96 99 5801 6 16 39 63 #5922 44 48 50 79 83 6049 69 92 95 6100 1 14 15 28 6200 4 10 68 79 80 6307 14 21 35 67 73 84 6401 20 21 43 78 82 6551 76 79 83 6600 59 61 71 83 95 6742 45 55 63 91 6838 50 67 84 94 96 6940 45 68 83 87 7021 24 32 33 62 94 7107 28 31 63 98 7207 17 54 68 99 7317 49 67 73 98 2437 46 73 80 95 7532 37 38 66 75 7642 48 67 86 927720 37 38 46 74 99 7802 14 53 60 70 73 7930 36 67 79 84 8001 16 46 55 73 76 96 8101 32 46 54 66 96 99 8209 31 33 47 54 79 8821 37 48 66 99 8409 39 53 83 94 SS22 43 49 58 67 86 8608 28 42 63 96 8714 16 26 41 65 83 88 S802 7 13 57 62 83 8911 19 23 44 55 9015 19 63 85 95 9117 19 24 28 81 96 9202 27 32 55 81 98328 42 49 66 73 9402 57 70 78 85 9522 29 70 91 94 95 9620 49 77 81 98 9703 32 40 55 60 65 75 9813 18 19 24 73 94 9912 13 24 64 80 10007 24 74 82 92 10106 10 50 54 65 10205 16 37 58 85 10310 14 19 31 98 10406 9 18 41 81 10514 45 47 67 79 89 10603 8 18 67 94 98 10718 54 74 85 95 10801 12 20 76.95 10927 47 51 73 79 11075 77 85 86 92 11102 20 26 38 44 69 118319 23 74 76 90 118319 27 39 69 74 77 11412 42 43 79 90 11501 10 28 47 97 11601 3 9 52 69 11711 67 77 86 91 96 11808 28 31 80 86 89 11903 13 45 46 9 12012 16 33 44 65 86 18113 20 43 79 91 128211 27 59 84 98 12306 16 17 38 72 99 12421 33 58 68-76 12508 42 46 57 68 12609 11 21 35 39 47 85 18707 14 63 72 95 12809 14 15 23 30 87 12924 46 47 58 84 13007 43 45 65 91 183109 41 79 84 99 138241 45 46 54 84 13305 7 58 74 89 90 13432 44 71 90 91 13530 35 63 81 82 13620 66 70 79 82 84 13705 19 31 87 98 13803 15 19 29 62 75 85 13929 39 54 58 90 14013 38 40 64 86 89 14116 60 82 84 86 14239 47 83 89 14300 7 28 29 35 64 14428 41 55 82 95 98,

à 5%. Serie E. über 150 6

Nr. 23 96 152 82 246 77 802 48 65 71 83 457 76 807 71 758 61 79 967 1031 64 95 1117 55 1264 1351 53 92 95 99 1402 30 54 55 1513 1663 86 1748 1837 57 84 1909 29 45 2012 51 77 92 §134 57 2222 63 71 90 2358 2548 49 2612 24 63 84 2247 49 2829 2959 70.

a as 43 °/o. Serie A. über 3000 4, rüdckzablbar mit 3300

Nr. 4: j

à 4}°/. Serie B. über 1500 4, rüczablbar mit 1650 A Nr. 235 477 501 751 976 1051 1205 1506, à 44 9%. Serie ©. über 600 A, rückzablbar mit 660 M Nr. 19 233 375 379 558 677 869 925 1307 1439 1691 1860 2157 2297 2661 2810, à 44 9/9. Serie D. über 800 M, rüdzahlbar mit 330 M L Nr. 240 554 849 932 1156 1174 1222 1357 1514 1795 1840 2139 2233 2486 2616 2706 2791 2847 3050 3090 3149 3251 3367 3402 3407 3726 3759 3847 3910 4186 4283 4420 4606

5159 5427, À 44%. Serie E. über 150 4, rüdckzahlbar mit 165 M Nr. 11 70 131 174 296 333 347 432 523 595 659 728 763 792. à 4%. Seric A. über 3000 é, rüdzahlbar mit 3300 A Ir. b

Nr. 32 531 lo Serie B. über 1000 M, rüzahlbar mit 1100

; à 4%. Serie ©C. über 500 A, rüdzablbar mit 550 A ir. 4 261 572 994 1299, . à 4°/0. Serie D. über 300 M, rüzahlbar mit 330 Nr. 77 234 677 911 917 1374.

À 4%. Serie E. über 200 Æ, rüdzahlbar mit 220 M Nr. 18 117 591.

Stettim, den 16, Februar 1882, : Der Vorstand.

yon Borcke, Uhsadel. Thym.

tionen werden bis 30. Juni 1882 noch zu 5%.

Bekanntmathung. Berlin - Hamburger

L Eisenbahn.

E L Ei Der Aus\{uß unserer Ge- sellschaft hat die für das Betriebsjahr 1881 zu zahlende Dividende auf 173% oder 105 A pro Aktie Litt. A. festgeseßt. Dieselbe kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 5 und gegen eine mit Quittung versehene, Namen und Wohnung des In-

habers, sowie die Stücfzahl und den Gesammt- betrag der Dividendenscheine enthaltende Designation

vom 1.. Mai er. ab bei unseren Haupitkassen zu Berlin und Hamburg in den Vormittagsftunden von 9 bis 1 Uhr erhoben werden. Formulare zu den Designationen, in welchen die Aufführung der Nummern der Aktien nit erforderli i}, können in unseren Haupt-Kassen zu Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden. Ï

Gemäß S. 29 des Gesellschaftsstatuts sind die Dividenden, welche 4 Jahre vom Ablauf des Jahres an, in welem sie fällig werden, unerboben bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen.

Berlin und Hamburg, den 28. April 1882.

Die Direktion.

[19705]

Deutsche Grundcre

ditbank zu Gotha.

Auszahlung von Dividenden.

Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, da vom heutigen Tage auf Vier Prozent d. \. Vierund

ß die durch Beschluß unserer Generalversammlung zwanzig Mark pro Dividendenschein Nr. 10 unserer

Voll- Actien Serie I. und Neun Mark sechzig Pfennige pro Dividendenschein Nr. 9 unserer mit 40 9% eingezahlten Juterims-Actien Serie 11. festgestellte Dividende für das Iahr 1881 [gegen Einlieferung

der vorbezeichneten Dividendenscheine bei unserer Bankhauptkasse

Zahlstellen unserer Bank:

hierselbst und den nachbenannten

in Berlin bei der Berliner Handelsges-llshaft,

in Boun bei Herrn Jonas Cahn,

in Breslau bei den Hërren Ruffer & C

in Breslau bei dem Shÿlesishen Bankverein,

omp.,

in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoffmann,

in Dessau bei Herrn J. H. Cohn,

in Dresden bei den Herren George Meusel & Comp.,,

in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke in Frankfurt a./M. bei der Deutsche in Hamburg bei ‘der Norddeutschen in Hannover bei der Vereinsbank,

n Vercinsbank, Bank,

in Cöln bei den Herren Deichmann & Comp.,

in Königsberg i./Pr. bei den Herren in Leipzig bei der Leipziger Bank,

J. Simon Wwe, & Söhne,

in Leipzig bei den A Hammer & Schmidt,

in Magdeburg bei den Herren Dinge

l & Comp.,

in Stettin bei Herrn Wm. Schlutow,

von jeßt ab zur Auszahlung gelangt. Gotha, ten 29. April 1882.

Von HWoltzenudorfr.

Deutsche Grundcredit- Bank.

LamnudsKy.

R. Frieboes.

[18912]

Rann.-Altenb. Eshbhn.

Altvekannte Stahl- Stahl=-, Salz-, Moor- un

Pserdebahn z. Salzbade

Taison15, Mai-30. Sept. B A D) PY R M 0 NT. u, Bahnhof, 5 Minuten.

und Soolguellen. d russishe Dampfbäder.

Bestellungen pon Stahl- und Salzwasser sind an Fürstl. Brunnen-Comptoir

¡u richten; sonstige Anfragen erledigt

Sürfl. Brunnen-Direction.

[19614] L

Nacdem die General-Versammlung die Auf- lösung der Gesellschaft bes{lofsen hat und die be- zügliche Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir in Gemäßheit des Art. 243 d. Handelsgeseßbuchs- die Gläubiger auf, si bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 28. April 1882.

Berlin-Kölnische Rückversicherungs-Acticn-

, Gesellshaft in Liquidation.

Jos. Heimann. C. Gundckel. Th. Andersen.

[19615]

Nachdem die Generalversamnlung die Auflösung der Gesellshaft bes{lossen bat und die bezügliche Eintragung in das Handelsregister erfolgt ift, for- dern wir in Gemäßheit des Art. 243 d. Handels- eseßbuchs die Gläubiger auf, sich bei der Gesell- hatt zu melden.

Berlin, den 28. April 1882, / Berlin - Kölnische Feucer-Versficherung3-Actien- Gesellschaft in Liquidation.

Jof. Heimann. C. Gunfckel.

, Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis-Thierarztstelle des Kreises Stallu- poeuen dotirt mit 900 X mit welcher gleich- zeitig die Grenz-Thierarztstelle für die Kreise Stallu- poenen, Pillkallen und Goldap mit einer Remune- ration von jährlih 1800 4 verbunden ist, ist durch die Verseßung des bisherigen Inhabers vakant geworden a Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Lebensélaufes binnen 4 Wothen bei mir melden. Gumbinnen, den 25. April 1882, Der Regierungs-Präsident.

[19524]

Auf Grund der Bestimmun- gen des mit der Königlichen Staatsregierung unterm14 No- vember 1881 geschlossenen Ver- N A F trages (Geseßz-Sammlung de mr A e R aul882, Seite 73 u. ff.) stellt die unterzeichnete Direktion der Cottbus-Großen- hainer Eisenbahngesellschaft am 1. Mai cr. ihre Funktionen ein.

Von dem bezeichneten Zeitpunkte ab geht die Verwaltung der ihr unterstellten Bahnlinien auf die Königliche Eisenbahndirektion zu Berlin, bezw. auf das von derselben ressortirende, mit dem Siye in Cottbus neu errichtete Königlihe Eisenbahn-Be- trieb8amt über.

Cottbus, den 27. April 1882,

Die Direktion der Cottbus-Großenhainer

V Nan, ilde.

[19703]

VBerlin-:Görlißer Eisenbahn-Gesellschaft

Bilanz

der

pro 1881.

Effecten. Baar. At. P M. ß

Passiva.

Baar. t. 3

1) A Gunten der Stammbahn und der Zweig- C E as 2) Werth der am 31. December 1881 verbliebenen Bestände: a. an Materialien und Uniformbeständen des Betriebsfonds ; 207 735,90 M b. an Materialien des Er- neuerungsfonds , 235 91364 , 3) Guthaben bei Bankinstituten 4) Diverse Vorschüsse und Debi- S A . : 882 Fl. 12 Kr. i v0 Rub. 15 Kp. Hierunter Courswerth der vorhandenen Effecten und zwar: ..

a. des Betriebs- 80 508,10 A

E b. der sonsti-

1727 14099 1 807 649,02 A

gen Fonds . 5) Effectenbestände diverser Fonds der Gesellschaft

| |

65 654 775:

443 649/54 1 527 601/08

1881 2 003 404/51 D

Rücklage pro 1881 8) a. Nückständige

| |

täts-Obligationen j Augageloofl

Reservebetrag 3 696 400

9) Diverse Creditores

10) Pensionskasse

a, Dividende für Prioritäts-Actien R. . Eisenbahnsteuer .

h Remunerationen i:

j

|

Sa. 882 Fl. 12 Kr, 90 Rub. 15 Kp. Berlin, den 29, April 1882.

z Unter Bezugnahme auf vorstehende Bil entfallende Dividende ven 4% = 24 M pro Stück

is 3 696 i v 69 629 40001

Der Verwaltungsrath der Berlin-Görliyer Eisenbahn-Gesellschaft.

anz machen wir hierdurch bekannt, daß die auf die Stamm-Prioritäts-Actien unserer Bahn pro 1881

vom 1, Mai er. ab

a. bei unserer Haupt-Casse Görlitzer Bahnhof

erhoben werden kann.

Die Dividendenscheine, welche, arithmetisch geordnet, in zwei „Hierauf sind gezahrt Vierundzwanzig Mark“ abgestempelt und demaäbst e

A tamm- Actien ist pro 1881 ei Berlin, den 29, April 1882,

b, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft ier, Behrenstraße 43/44

ne Dividende nicht entfallen. Die Direction.

1) Actien-Capital der Gesellschaft 2) Prioritäts-Obligationen Litt. A. 3 750 000 M | abzüglich der ausgeloosten 3) Prioritäts-Obligationen Litt. B. 21 §43 000 6 | abzüglich der ausgeloosten oe 4) Prioritäts-Obligationen Litt. C. abzüglich der ausgeloosten von 141000 & . . . 5) Ausgelooste Prioritäts-Obligationen A., B. u. C. 6) Reservefonds einschließlih 65 665 (A Rütlage | 7) Erneuerungsfonds ‘einschließli 448 200 M : | Dividenden Prioritäts-Actien sowie Zinsen der Priori-

| e | te bis nlt, 1881 | noch nicht eingelöste Prio- | | ritäts-Obligationen Litt. A, | für die Amortisation der | ritäts - Obligationen A A Do 1083

. Ausgelooste bis ult. 1881 noch nicht eingelöste Prio- ritäts-Obligationen Litt. C. Reservebetrag für die Amortisation der Prio- ritäts - Obligationen

At, O. bro 1883

. Ausgelooste bis ult, 1881 noch nit eingelöste Priori- täts-Obligationen Läitt. B.

Hierunter die Effecten des Betriebsfonds :

11) Üeberschü}e aus Betriebs-Einnahmen ;

welche wie folgt zu verwenden sind: 16 500 000 «A Stamm-

. Tantième der Mitglieder des Verwaltungsratbs nah j d: 49 der Statuten

e, Vortrag auf neue Rechnung

Die Direction

leihlantenden Verzeichnissen einzureichen sind, werden mit dem Vermerk resp. Präsentanten zurückgegeben werden. :

[ 33 000 000/— 296 400 , 3 453 600 734400 , 21 108 600|—

| 6 931 200|— 1171 800/—

83 909/91

E 1747 062/04 der Stamm- |

435 546,75 M.

6 000,75

rio-

49 684,50

W400 882 Fl. 12 Kr. 90 Rub. 15 Kp.

554 366/25 341 238 92

540 836/02 696 817/37

660 000,00 A 16 923,08

6 600,00 , 12 940,00 354,29 ,

696 817,37 A

Sa. 882 F[. 12 Kr. 3 696 400¡— 169 629 430/51 90 Rub. 15 Kp. | j

Das Amt eines Kreisthierarztcs für deu

Kreis Husum ist und ¿war zunächst kommisszrish zu beseßen. Jährliches Gehalt 600 4A ohne Pen- sionsbere{tigung. Monaten bei uns einzureichen. 26. April 1882. lung des Junern. Hanssen.

[19702]

Bewerbungen sind binnen 2 Schleswig, den Königliche Negierung, Abthei-

Berlin-Görlißer Eisenbahn. Auf Grund der 88. 27 und 28 unseres Statuts

werden die Herren Aktionäre der Berlin-Görlißzec Gifenbahn-Gesellschaft zu der am 2. Juni, Nach- mittags 3 Uhr, im Sißungsf\aale des Empfangs- gebäudes des Görlißec Bahnhofes bierselbst \tatt- findenden ordentlichen General - Versammlung ergebenft cingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Berit des Verwaltungs - Rathes und der Direktion Über die Lage der Geschäfte und die Bilanz,

2) Bericht des Verwaltungs - Rathes über die Prüfung und Decharge der Bilanz des ver- flossenen Jahres, fowie der Rechnung über Er- aänzungsbauten,

Ergänzungswahlen von 3 Mitgliedern für den Verwaltungsrath.

Indem wir bezüglich der Berechtigung zur Theil- nahme an der General-Versammlung auf die SS. 32 bis 35 unseres Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Deposition des Aktien mindestens drei Tage vor der General-Versammlung bei unserer Haupt- kasse hier, Görlißer Bahnhof, erfolgen muß.

Die Sielle der wirklihen Deposition bet der Hauptkasse vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats- oder Kommunal-Behörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien.

Der Bericht der Verwaltungs-Vorstände kann drei Tage vur der Versammlung bei unserer Hauyt- casse in Empfang genommen werden.

Berlin, den 29. April 1882.

Der Verwaltungsrath der Berlin-Görlizer Eisenbahn-Gesellschaft, Frenßtel.

Norddeutsche Bank

im Hamburg.

[19882] Status ultimo April 1882, ; Activa.

Cassa und Gathaben bei der

Reichsbankbauptstelle . . M 2,942,946. Hiesige Wechsel . ; o IIBA 2OT Auswärtige Wechsel 16,420,503. Fonds und Actien . 11,707,261. 3 Effekten des Reservefonds , 2.999.276. Darlehen gegen Unterpfand . 20,730,038. Conto-Corrente mit Hiesigen

Der Sd A 4,667,072. Diyverse per Saldo 14,536. Bank-Gebäude 800,000.

a ——————————

Passfíva. ee es E O: 3,000,000. 3,000,000, 1,000,000,

206,304. 3 5,065,986. 06 11,744,133.

4 QIEFDE0, 3

» ‘C0007. 98

4 1.053, 7 120 000, 2

Capital-Conto . Reservefonds Delcredere-Conto . , , Interims-Abschreibe-Conto Beamten-Pensions- und Unter- stützungs-Fonds Verzins!iche Depositen Giro-Conten As Auswärtige Correspondenten per Saldo A 2 Dividenden-Restanten Dividenden von 1881 . , a Hamburg, den 30, April 1882,

Die Direction.

C D R R E

[19881] Ausweis

der Oldenburgischen Landesbank per 30, April 1882, A T L MATIODLNRA r O R Wechsel Effekten a a C; Diskontirte verlooste Effekten Konto-Korrent-Saldo , Ï Lombard-Darlehben , Bankgebändse . E Nicht eingeforderte 60 pCt. des Aktienkapitals b Diverse . b

414226, 02, 3002183, 96. 1461730. 16620, —, 4746944. 26 7415878. 37000.

„! TBO0OMA —, Z 18009. 27. M 18912592, 86. Pia

ARTOSRAD « » «d O Deposíîten :

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl, Kassen /(. 3410836. 32.

Einlagen von

Privaten . . 9 11915856. 62,

H 153269692, 94.

Anfgerufene, noch nicht zur Ein-

lösung gelangte Banknoten . , _—, O DR C LR A 2389306. 49. E L E 293493, 43,

A 18912592, 86,

Man nüutemien vor X nenn E

M T T E IRCULAR A L odor Rundspltzfedern. (16634) Kratzon nund tzen nicht, Nur oscht mit Firma der Fabrik C. BRANDAUER u. Co., BIRMINGIHANM. Mnaterschachteln à 2 Dtz. Stck, 50 Pfennige

durch jede Papierhandl., Fabriksniederlage bai S, Lecwenkbal 171, Friedrichstr., Berlin.

3100,