1882 / 108 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

121085] Auz3zug. [20883] Oeffentliche Zustellung. 21040 Oeff : 5 Bekauntmach 9 Stück Ltt. B. à71000 A4 E E Urtbeil des Königlichen Land- Die unveredelb En. und deren N Der - Reifidlfger Karl Friedri Wiltelm Falk Die vereheib Me eng. Dorothee Paf ] den Men des Fön bie Johann Paf Iuntra des e Ede Don Lösch, Eigen- 15 212 216 299 764 868 889 932 953. 214 geribts in öln, ivilkammer, vom 11. März Viad obann ahe RRIE, cene im Bel hier, vertreten dur den Rechtsanwalt Dr. Salo- Sophie, geb. Otto l Neu-Ruppin, vertreten dur Steinnagel aus Stadtfeld Strasburg, thümer des Rittergutes Langhelwigsdorf im Kreise VI. 55 Stüd 4 lige Vandbelese Ser. : VI. v, J. 1880 und zwar: S S en, der zu Dersblag wohnenden gesäfts- | Lan? ae D “a ‘4 Ne prnn ini 8 Mam 1 E zun hier, klagt gegen seine Ehefrau Anna, geb. | den Rechtsanwalt ber hierselbst, klagt gegen ihren erkennt das Königliche Amtsgeriht zu Strasburg Bolkenhain, werden hiermit alle Diejenigen, welhe 4 Stück Litt. A. à 500 A j lo Sa m Lodg lena f “vemiacge daselbft | gesegliche: d E t ck L g d zuglei 0 ä eyer, Jener gleifalls hier, jeßt unbekannten Ehemann, den Müllergesellen Theodor Kühn, früher durch den Amtsrichter Möller Eigenthums- oder sonstige Ansprüche haben an das 30 391 1598 2030 | 2174 | 2332 | 2395 | 2708 | 2754 3333 4 E arp Deinrit Carl Baltes, | Ce F A a è / on gegen er ufenthalts, wegen böslicher Verlassung und Ehe- | zu Bergsdorf bei Zehdenick, jeßt unbekannten Auf- für Recht: mit diesem Rittergute feit länger denn 30 Jahren 66 890 1636 2040 2313| M | 2M 1" 2700 | 2857 3382 U , Denn 18 uguft VDberwahrenbro von ér. 10} bruchs, mit dem Antrage auf Ehescheidung: i enthalts, wegen grober und widerrechtlicher Krän- 1) Die Hypothekenurkunde über 240 (A Darlehn, | vereinigten Bauergute Nr. 25 Langhelwigsdorf, 160 ! 1046 1805 2068 2243 | 2343 | 2432 | 2740 !| 2886 3682 e g gg E Ga: Sex Sablis Bui otenhagen, zur Zeit in Amerika , wegen Ansprüche die Che der Parteien zu trennen, und die Be- | kung ihrer Ehre, wegen Ehebruchs und Versagung eingetragen aus der Schuldurkunde vom | aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte \pätestens 997 1369 | 1881 2135 | 99294 | 2354 2608 | 37 43 | 3169 3838 E A E egrocnann ma. Cari tr altes, aus Me EEem, eishlaf ma dem Antrage: klagte für den allein \{uldigen Theil zu erklären, | des Unterhalts, mit dem Antrage auf Ghescheidung, 29. September 1876 _, E im Aufgebotstermine, 372 | 1568 | 1937 2147 | | | | 15 E a Ds Rio D S Be n L * Mae ees Tae D s von e aris E au in I elehllben Ebescbeidungsstrafen, das zwischen den Parteien bestehende Band der 1. November für den ECigenkäthner Jo- | den 14. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, i 11 Stü Litt. B. à 1000 : F stehende chelihe Gütergemeinschaft für aufgelöst er- 1882 geborenen Kindes, Namens Johann Wil- nete L A BEENERS e Vie allein E E n T e: hin hann Steinnagel in Stadtfeld eng ee i e dna (of Loid ald Cic a, 48S 65 137 355 522 546 683 745 801 828 945 klärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung, sammt helm, zu erklären und ihn demgemäß zu ver- | und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand- | und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- was aqnceeie My ra f o Mgr Mae tus Stra, burg | tbümer dieses Bauergutes eingetragen wird und es | zur Nüclzablung am 1, Zuli 1882 gezogen worden. inli öri allen geseßlihen Folgen ausgesproden, sodann sind urtheilen : lung des Rechtsftreits vor die 13. Civilkammer handlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil- Maa A Smn O ihnen überlassen bleibt, ihre Ansprüche in einem be- Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen R 4 qm vèa Könialiher Nota B a. a ON r va Tauf- und Ent- | des Be bag “ag met I. du T PEE O F ontglichen Landaerichts zu Prenzlau auf 2) Die Sbllen wichen “Hs Antragsteller auf- E E, H MerTolgen. Eizcitkt vietis Coupons per 2. q der Passe der Anstalt in Leipzig oder E À Göln verwiesen und dem Beklagten die Kost b. an Ali il 3 Ki Au 4 Fee , „den 0. Sltober 1882, Vormittags 9 Uhr, erlegt. emerkt wird, daß a igenthümer diese bei deren Filialen in Dresden und Altenburg und A fer 2 D seen esen 8bendlibre lben 1 26 | mit de Aufforderung, einen bel bem gedachten cicte mugelafsenen Aninalt ju bestellen, oen Gb Ms E L, ei 1837 u Berlin verflorbene Geheime Krte n rtetermin Le), ren G. É: beydemann in Bauhen ur Löban : ; u, den 5. Mai 1882. ür jedes der beiden folgenden Lebensjahre | Gerichte zugelassenen Änwalt u bestellen. » : \ O ° l i: vom Fauigkeilstermin an in Empfang genommen wer den. : i: 8 ; Der Sage e Rechtsanwalt : 75 M, für jedes der folgenden 10 Lebens- uw Zwwedte der öffentlichen “Sufteilung wird Audiug Pee Flace ‘Ven gei O La “Das Ôut enthält an” Flächeninhalt 51 Morgen | gr tirt 4 0lei9 werdèn die Anus der bereis friiher auägeloosièn, zur Zahlung ieboh nos nitt f i Bustiz-Rath : jahre 50 Æ zu zahlen und zwar quartaliter | dieser Auszug der Klage bekannt gemat. Prenzlau, den 25. April 1889. {21133] mm Namen des Königs! 45 Quadratruthen, ift aber, da es seit mehr denn | präsentirten 5 fandbriefe Ser.: L. Litt. B. v, J. 1867 à 100 Thaler Vorstebender AuF hes 6 zffentlict praenumerando und die verfallenen Raten | Berlin, den 27. April 1882. Radnit, Auf den Antrag des Kaufmanns Ferdinand Gold- | 39 Jahren mit dem Rittergute Langhelwigsdorf cigen Pfandbriefe .: A, S. 9. 3 . ms R, I. i : j n, Bubwald, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | gardt in Gefell, als Bevollmähtigter der Wittwe | wirthscaftlich verbunden war, in seinen Grenzen | “Fr, | Fälligkeitstermin | Nr. | Fälligkeitstermin | Nr. | Fälligkeitstermin | Nr. | Fälligkeitstermin | Gerichts\chreiber d Köni li ? j C. das ¡Nind auch über das 14. Lebensjahr | Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts T. Roth daselbst, erkennt das Königliche Amtsgericht | nit mehr genau bekannt. 196 | Januar 1879 | 2453 | Sanuar 1882 | 4488 Suli I881 | 6751 Suli 1878 j | eri retver des Königlichen Landgerichts. qué fe Slinte lee R lbs Tao Civilkammer 13. [21155] Vermögensbeschlagnahme. zu Ziegenrück durch den E Meyer Men, n a Ee j 406 1882 | 2499 | Suli 1878 | 4562 7293 1881 E É t , Nch fe einen E: Durch Urtheil des Krie srechts der Garni ür Recht: öniglihes Amtsgericht. II. x - s E ; 91058 Ñ : Krteg e arnison : 408 « 1880 | 2567 L 1881 | 4637 anuar , 7512 é E j Si l wangsvollstreckung8sverfahren gegen den Kauf- d die Kosten ves Meciostreits cinschließlih des l Oeffentliche Zustellung, O vam 7, März d. I. wurde das Ver- Dae Syvathekenbrie e von Gen Bai v A E 419 « 1882 2570 s 2 pi s 7 E 7015| Januar n mann Carl Eduard Meyer hieselbst is Termin zum “Arrestverfahrens zu kden Sn ad verden Bai A Ctcilie, geb Et vi Bes i aus Murr mit Besdhlag beloxt VAos, Biene Blatt 291 ind Bard L Blatt 9 Metbeien III. [21169] A f b t 564 Ï " 2624 Januar 1878 D Juli 289 N Zuli e O Verkauf der Häuser des Letzteren A. Nr. 100 an der | I1. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er- i ian, beg Sh ire 0g g Nr. 1 ein Darlehn von 200 Thalern für das Usgevol. 642 u 2626 | Juli , 471 Januar 188 , 7 M, Lemgoer Straße hieselbst A. Nr, 100a, A. Nr. 119, | klären cuS früher bier Fh ne Mneider Meyer Mar- | Marbach, den 6. Mat 1882 Kirchenaerar in Gefell eingetragen steht, wird | Di t haben das Aufgebot | 1908 | Juli 1877 | 2634 | Januar 1882 | 4752 q IBOL D RISZ| Auiuiar 1998 A. Nr. 120 an der Meiersfelder Straße hieselbst, | und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband- cus, früher hier, jeßt unbekannten Aufenthalts, K. württ. Amtsgericht. Lir@enaerar in V , etnge as Aufgebot Die nachgenannten Perfonen aben das Aufge 1008 7 1881 2705 « 1878 4795 | Juli L 8377 «Bor : / , i chen wegen böslicher Verlassung, sowie grober und lebens- Ober-Amtsrichter : für kraftlos erklärt, die Kosten des Aufgebots- | folgender Urkunden beantragt : ; i 831 3 1880 8415 4 882 #240) de mbe Subehdrungen, fowie que Hnd | gebt" du Lal 1e auf L 2 e I | gefhutider Midfantlunden me ‘hot ee M e erna Don Bev E | ) Le gosoebet le uttEre Benin ie | V4 | Sli 108 [01 | : ua (48 : n O ' 1 t d : Es . e escheidung: : S - : . as «ausgevol der unti ent .‘| 1044| F 7 2905 ¡ s 4896 f L 9209 i é P Es von L August E, Zustellung wird dieser 9 D E ven Parteien bestehende Band a Bermögensbeshlagnahme, E L Amtsgericht L A E r 1064 e t 1880 | 2908 y 1879 4976 | Januar „, t 279 6 ; ; : s er Che zu trennen, A 4 : ., - 5 ; 2926 i 7 5440 li 1880 9468 R Ca 10 e im Zimmer Nr. 7 des e Me O LaE 9) den Beklagten für den allein \{chuldigen Theil Zink, Friedri Wilhelm, geb. den 9. Juli 1859, S Serie 837 Nr. 16725, 16726 und 16727, E / E A2 E n Tan De i s 4 Aae 9470 " 1882 Detmold, den 2. Mai 1882. L Cordes : Ee A cie e die geseßlichen f deg Br Hluf doe wer Aufenthaltsort Ca Pr f prefenb ‘bie 9 aver fiel S P N 1074 z ¿ 3266 Iuli 1878 5485 é x 9674 9 La irstlies ; ; ; U Be : / Ye]Meldungs!trafen aufzuerlegen ur Deltluß der Strafkammer des Kaiserlichen n Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung C ° s ; ; f 67 F : 18 2 li 1881 9706 d E E O0, II. Geriÿtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und ladet den Beklagten zur mündlichen Rerhandlung Landgerichts zu Colmar, vom 28. April 1882 die der dem Büdner Stoldt gehörigen Büdnerei Nr. 6, 2) Der Landwirth Georg Ernst Herbst in Gospi- o | 225 208 E A E Prt N 9867 ? 1 Ad a R [21074] Oeffentliche Zustell des Rechtsstreits vor die 13, Civilkammer des Auargnglme des im Deutschen Reiche be- \. g. Grbschmiedegehöft, zu Hohenkirchen hat das teroda das Aufgebot der 6 Schuldbriefe der | 1095 „. 1808 189907 U 5640 A 10418 « 1889 [21071] Der Wilhelm Streck K euung. lagt Königlichen Landgerichts 1. zu Berlin sindlichen ermogens bis zur Höhe von 1200 A | Großherzogliche Amtsgericht zur Abnahme der Rech- Staatskasse des Herzogthums Gotha aus der 1096 1882 3398 Januar 1879 5642 1881 110898 s s Aufgebot. e R G if S bn u en A lag auf den 21. November 1882, verfügt worden. nung des Sequesters, zur Erklärung über den Thei- Anleihe vom Jahre 1880 über je 300 M 1907 " 1881 | 3532 1878 | 5644 1 : 10988 5 ¿ Das Haus Nr. 148, zum „Grünen Schild" ge- Pension zu Bonn, jeßt na Lo et Va fet / Nachmittags 124 Uhr, Zugleich wird bekannt gemacht, daß die am slungsplan, sowie zur Vornahme der Vertheilung Litt, B. Nr. 5441, 5442, 5443, 5444, 5445 | 1369 18829 | 3539 " 1879 | 5918 N 11255 | Suli 1881 E nannt, in der Judengasse dahier, ist in den gerichts {6L00 obne Antabe V R AAN ndon a derselbe , | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- | 25. Oktober 1880 gegen Neffe, Johann Baptist, Termin auf und 5446, | ; 1437 Juli 1881 3542 Juli 1878 6240 1882 EI2OT i jy | lichen Transskriptionsbüchern Niemand zum Cigen- | käuflich dèléférter in Bonn ahlbarer W E it rite zugelassenen Aale qu Hostellen, Ne 1000 8 R Verba : ae 14 Uhr: Zimmer R Ju Y) ver 1L Videz 18A 1460 C s 3561 ( S 6466| Sonuar 1988 Ta S ns thum zugeschrieben, au kann bezüglich dieses Hauses delt Antrase. (die: Beilehi ö Zahl aa a 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Vermögensbeshlagnahme aufgehoben ist. Vormittags 113 Uhr, Zimmer Nr. 8, ul der 14. März 1884, 1450 | Sanuar , 3561 | Januar 1881 | 6456 | Sanuar 1882 112117 « 1882 U keine das Eigenthum nachweisende Ürkunde vorgelegt | 59 nebst ien S d 2 Kl A von 4 Auszug der Klage bekannt gemacht. Colmar, den 5. Mai 1882, bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung u 2 der 14, Mai 1886. 1669 1882 | 3565 1882 | 6528 | Suli 1881 |12162| Suli 1881 e werden. L Via Kosten at Verurtbeilen ‘das Urtheil fün y rlA fig Berlin, den 27. April 1882. Der Kaiserl. T. Staatsanwalt. | des Sequesters werden vom 5. d. M. an zur Ein- | Die nhaber der Urkunden werden aufgefordert, 1693 __ 188T | 2507 " 1879 | 6529 Fanuar 1882 | 12188 Z - f Auf Antrag des hiesigen Bankhauses M. A. von vollstreckbar zu erklären,“ ‘und ladet die B. fast e ; _ Buchwald, S iht der Betheiligten auf der Gerichts\chreiberei, spätestens in diesen Terminen Mittags 12 Uhr 1823 " 1882 | 3896 « 1877 | 6611| Suli 1881 |12197| Sanuar 1878 E Rothschild & Söhne, welches Bescheinigungen über mündlichen Verhandlung des Re chtsstrei 4 ag u s Gerichts\chreiber des Königlichen Landgerichts I. [21086] Gütertrennung. btheilung für Zwangsvollstreckungen und Konkurse, | ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu- 1895 : i: 3897 “1889 T 8Zz0 _ 1878 112231 . 1881 N 2 einen langjährigen Besißstand an diesem Hause er- Königliche Amtsgericht Abth I B DEr D t Civilkammer 13. ____ In Sachen niedergelegt sein. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkun- 9049 Suli 1881 3901 Suli 1876 6744 | Sanuar 1879 | 12264 e 1882 4 brat hat, werden Alle, wele Eigenthums- oder nevftag Ketg, Juli 1882 ‘Bo ittc A Ube, ; S E SENETE der Clara Grünhäuser, Restaurateurin zu Trier, Wismar, den 4. Mai 1882. den erfolgen wird. 2238 : 1880 ! 3902 | Sanuar 1881 | 6746 « 1881 112299 » 1880 h sonstige Ansprüche an das Haus Nr. 148 zum Zum Zwecke der öffentlichen 3 stellt lh h N [20885] Bekanntmachun Ghefrau des Zimmermeislers Heinrich Petry zu Sb. H. Renn, Akt.-Geh., Gotha, den 11. April 1882. 2315 i; 1881 ] 3905 « 1877 | 6748 « 1882 |12301| Juli 1881 M „Grünen Schild“ in der JIudengasse dahier zu Abit Ver Res P ustellung wird dieser L ; e g. ; Paulin, Klägerin, Gerichtsschreiber des Goßherzogl. Das Herzogliche Amtsgericht T. 5496 Januar 1879 23910 1879 6750 12447 | FSanuar 1882 h M machen haben, hiermit aufgefordert, solche bis zu | “ug der Klage be V A aht, (lug y dia E A c K Bi ltina be i s È gegen Mecklenburg-Schwerinshen Amtsgerichts. Jusa ß. 2435 1882 h E M A : ¿ el ; i 9. D. é 1 è BustelUung der ] ihren gena inri i - j [v M A Freitag, den 14. Juli 1882, e, Gerihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Klage der Posthalterswittwe Babette Barth hier, teister zu ‘Sk. Paulin, Belt Petry, Zimmer [21145] All 4 De 1tseche Credit-Anstalt 43°/o igen Pfandbriefe Ser. : Ux. Litt. B. v, 3. 1872 à 100 Thaler. _ e emei m P Vormittags 11 Uhr, vertreten vom K. Advokaten und Rechtsanwalt | hat das Königliche Landgericht zu Trier, T. Civil- SCmelne Ul / Nr. | Fälligkeitstermin | Nr. | Fälligkeitstermin | Nr. | Fälligkeitstermin | Nr. | Fälligkeitstermin B anberaumten Aufgebotstermine, späteftens in diesem | [21079] Oeffentliche Zustellung. Reischle dahier, gegen den Bubhalter Georg Land- | kammer, durch Urtheil vom 28. März 1882, die Bei der, am 3., 4. und 5, dieses Monats vorgenommenen notariellen Ausloosung von Pfand- 7 Tas 12707 Fanuar 1880 | 6171 Sanuar 1882 | S301 Sanuar 1882 P14 Termine, bei dem unterzeichneten Gerichte Großer Christine, geborne Felger, zu Thamm, O. A. Lud- | wehn, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, zwischen den Parteien bestehende cheliche Güterge- briefen der unterzeichneten Anstalt sind: 61 Zuli 3174 S 1882 | 6431 Suli 1881 | 8358 E U Kornmarkt Nr. 12, anzumelden, widrigenfalls das | wigsburg, vertreten durh Rechtsanwalt Sigerist in | wegen Forderung zu 1000 Æ, bewilligt und wurde | meinschaft für aufgelöst erklärt. / L. 310 Stück 5°/(ige Pfandbriefe Ser. : L. Litt. B. v, J. 1867 à 100 Thaler. En t 7 3185 Juli 1881 | 7289 8520 Juli 1881 T4 R R D a S Rotblhite Shguies n Ae | Baer Seis 0 oe Mae: Samann, Bn 1a 1IL Givisfenmel e Qtage die öffentliche Sißung i E A M SIIIE D Y 11 204: (- 1786 4701 A (007A | G03 | 7108 | 8177. f O0 A E m O Sanuar 1882 | 7430 | Januar 1582 - | 9489 | Srnuar 1882 | G4 auje V. A. v. No i öhne zum L auern Jatob Kopp von Thamm, O. A. Ludwig3- ° es Preußziswen Ausführungsgesetzes t 18 | y Io 4 2Y 4 | H ; Ee geren GinsHreibung auf déftén e nue, ¿ur tert E Aufenthalt D ésreitag, den 14. Zuli 1882, Vorm. 9 Uhr, V eaecteDebnuna bekannt M O 2 Lene 2s r Ls Sans aaa 8800 9764 10856 108 Bange Js 1463 Juli 1881 7472 S A 1888 9676 ; 2 i M gesprochen werden soll. wesend, auf Ehescheidung wegen böslicher Verla ; A E ¡ rier, den 4. Mai : s L 7 h : | N &ranfkffurt a. M., den 29. April 1882. mit dem Antrage, zu erkennen, die ‘wichen nd, Hierzu wird der Beklagte mit der Aufforderung | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 290 1776 Suns An E 6673 7927 8926 97a4 10874 a i 4B81 2067 Saar 1881 5030 L Ï 0 (210701 C NUN V SSINE ens bes Beklagten eher Verlassung Sei- | osassenen Rechtöanwalt behufs feiner Vertretung [21081] A L 847 | 1949 | 2990 | 4635 | 2620 | 60s | 76e | go | 907) | 1000 5°/cigen Pfandbriefe Ser.: Ax. Litt. C. v, J. 1874 à 100 Thaler. A i roclama. tens des Beklagten geschieden, und ladet d o vcileuen, 1 Gütertrennung. ' D T Fu: Po ¡ligkeit î älligfei i älligkeitstermi H n N Auf den Antrag der Finder werden die Verlierer | klagten zur mündlichen Verhandlung des Retbftreits Klägerin verlangt Bezahlung von 1000 ( Haupt- Durch rechtskräftiges Urtheil der II, Civilkammer 576 | 2102 | 3014 t ei L S Daa is 11047 r Lagern 1 e, Un iff dtermin | Ne Fanigfellblermin T oder Eigenthümer folgender am 1 November 1881 | vor die zweite Civilkammer des Königlichen Land- sache nebst 5 9/6 Zinsen hieraus seit 7. März 1882 | des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 6. April TT2 2106 3079 4723 5693 6789 8018 9089 10115 201 Juli 1881 2593 Januar 1881 3839 Iuli 1880 5262 | Januar 1882 [0 i E bei Fordon resp. im Herbst 1881 bei Schulik ce. | gerichts zu Stuttgart u Und Ersaß der Kosten auf Grund der Behauptung, | 1882 ist die zwischen den Ebleuten Friedri Flink e N A S L E 1 O 0E E 12008 1 1168 216 | Januar 1882 | 2725 « 1882 | 3893 | Januar 1882 |561| M, farben Sabér ß ge Freitag, den 22. September 1882, fie abe dem Beklagten laut Sculdshein vom | Acerer und Maria Sibylla, gel Wißkirhen, Beide 902 | 2150 | 3091 | 4776 | 5849 | 6875 | 8057 E 227 e 9827 | Juli 1880 | 3905 A e M 1) 14 Rundeichen mit 5 oder 6 tannenen Trâ- Vormittags 9 Uhr, 7. März 1882 ein baares Darlehen zu 1009 M, | zu Weidesheim wohnhaft, bestandene ehelibe Güter- 908 | 2192 3098 4834 9879 6882 aa Gal 10336 11921 656 Suli 1881 2950 Januar 1882 4207 " v 5430 " 378 o gern ohne Zeichen, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- | rückzahlbar in 2 Monaten, gegeben. gemeinschaft für aufgelöst erklärt. 953 | 2235 3099 4893 9899 6930 11 {e 678 | Januar 1882 | 3088 1881 | 4218 O MEES Qu 19 1A 2) einer Tafel beschlagener Eichen nebst Trägern | rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; Münthen, 4. Mai 1882. Bonn, den 4. Mai 1882. 963 | 2278 Las pt e E Na 4 10360 11337 1170 v E 2141 j 8 ae 5 E 2799 Ae 9 T4 mit dem Hammerschlag C. E. und J. X. und | Zum Zweke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nodler, Donner, 1027 | 2303 | 3327 4930 5926 7066 8141 Ga | 10855 19105 1175 Z 7 3191 Suli 1878 | 4346 j Í 5722 u e h Neißzeichen 0. 6. Auszug der Klage bekannt gemadt. K. Ober-Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1033 | 2316 | 3369 4948 N a8 Ens | 10393 12122 1189 n 3195 v 1880 j 4362 B 5747 S s | aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Stuttgart, den 2. Mai 1882. D E 1040 | 2366 | 3374 4971 6025 7116 8369 9384 E 7 1468 | Juli 1881 | 3205 | Januar 1882 | 4372 y " 5748 | Juli 1881 74 , den 4. Zuli 1882, Vormittags 10 Uhr, Wiedmann, 21077] Ocffentliche Zustellung. [21082] 1072 | 2381 | 3468 4993 6072 7201 8076 t | r U 2039 | Januar 1882 | 3206 | Suli 1879 | 4399 S 5921 e @ P ; bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9' des Gerichts\chreiber des Königlichen Landgerichts. Der Schuhmachermeister Heinrich Meyer zu Rohr- Die Ehefrau des Kleinhändlers Wilhelm de 1115 | 2400 | 3590 5005 6094 7310 8433 | 942 | 7 12173 9125 uli 1881 3209 Januar 1882 4760 ü Á 5925 x E. Landgerichtsgebäudes ihre Ansprüche und Recte an- S berg klagt gegen den Maler Carl Hildebrandt zu | Haan, Chriftine, geb. Ervenich, zu Kempen, klagt 1149 2413 | 3693 5010 6148 7316 c E | 2 12178 2168 anuar 1882 | 3496 L i 4864 | Juli 1881 6106 x o Ds zumelden, widrigenfalls ihnen nuc der Anspruch auf [21130] Oeffentliche Zustell Rohrberg, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen | gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung und ladet 1180 2485 | 3806 9012 6156 7421 at ce 9455 | 10472 12183 2419 E z 3511 E Á 4937 | Januar 1882 | 6112 | Januar 1882 Ei cit des Erbebure Been Fund erlangten und zur | “Der Mühlbesiber Gehact eun Tauperlig, | macerc eben m 9% Januar 1882 F Verurtheilew- | pen, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 1230 | 2532 | 8841 | 5076 | 6272 | 7184 | 8884 | 9071 | 10d8 | 1207 | 2458 4 EORS n A E 15 EURE A E _ 2 0A l ) z ) p x : ' m Untrage au i ? i ie I, Civi s 4908 | x | j | “E » - " - ? 2 E d Vortheils Srlolzien: jedes Pes Mete esen Leid Ten S A Rath Mer, leite ee Sercoien zur Zahlung von 11,75 2% rad Tatei eie S G A s 1L Juli 1885 Bor- 1357 S aen f e O Zas | aas 10677 | 13208 2484 " 3831 Januar 1882 4970 n pi N Iult 1501 i 4 E dnl er von E indli É x 392: 21: 2 E | | | : í (R J oen O 29, April 1882 pon E T O lage unter dem Vor- Recbtostreits vor das Königliche Amivteri 0 E 0 O Mende 1386 | 2501 | 3925 ene pt Paz E ey | TOReE Ia aas s 2 3836 Juli 1881 5257 z s B j Sntalt ; K of ringen, daß er am 7. Februar 1 für denselben | Beetzendorf au i i ; 1432 2594 | 3945 5 32 | i T 5 M 1 Eefentae Sue, 5 M0 e an Jal dh df e M | Den, Jene 1998, Mgomtigaa 10 se | O? O Li drbgritts e a8 oen S N 22 4)‘ igen Psandbriefe Ger. rxx. v g. 1975 Lf i 1 il ogler w Ö i i 2688 | 5 D200 | : (0d | é f j j R [21107] Oeffentliche Zustellung. , außer jenem Betrage für zum Verkaufe bezogenes diéser Acbras der Klage, ‘ietanee A R Bexshollenheitserklärung, I 1694 2696 | 4174 5307 | 6477 7683 8710 | 9684 | 10682 L _Tätt, A. à 500 f. S _Litt. B, à 1000 Á M Klosterstr an E N zu Reute O: das Krauß in den Monaten Januar Fe- | Beezendorf, den 4 Mai 1882 E bat beute L: Großb. Amtsgericht Kenzingen 1727 | 2704 | 4179 O03 | -C50OL | T7830 8732 | 9699 | 10729 12875 Nr. | Fälligkeitstermin | Rr. | Fälligkeitstermin | Nr. | Fälligkeitstermin | Nr. | Fälligkeitstermin “4 | Ÿ C, ur en - ä G P F Ee ) : S J : 7 z 7 t anwalt Gust. Kauffmann, klagt gegen 1) den Kauf- entsprechenden Preises geliefect pogen O T Gerlcbtsséreibee Ce Ert, j , Nahdem Johann Baptist Wodensheck von En- LL. 86 Stü 44 ‘/ige Pfandbriefe Ser.: UxL. Litt. B. v. J. 1872 à 100 Thaler. lag | amar 10e Y Ie: | VRROIe L T SINEA , OUVUNE 2E 46 Eh mann Waldemar Wittkower, früher bier Köpeniker- | 50 \{uldig geworden fet!” Kläger beanttatto s erihts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. | dingen der „Aufforderung vom 12. April v, Js. 60 | 1032 | 2207 | 3667 | 4803 | 5624 7003 | 8278 9043 | 9421 169 " " 1281 9 1881 | 3398 uli 1881 924 1882 A) straße 62, jeßt in unbekannter Abwesenheit, 2) den den Beklagten zur Zahl m 625 4 i Nr. 4194 keine Folge geleistet hat, wird er für ver- 104 | 1078 C 7179 8310 9070 | 9565 208 " " " S 1880 934 | Y E: 5 Kaufmann Îsidor Salomon bier, Kurstraß2 11 ebn Go Fetatg A0 l ai n PRIOTo] Flei der atliche Zustellung. idi sollen ane DeRORgen, 29. April 1882, 139 | 1662 | 2409 3956 4548 6010 7292 8372 9159 9677 Ms zul Ea 88 Jul ns 2e “un 4-- | 6 ° 100 wegen 461 % 2 4 hinterlegten Auktionserlöses. cid zut Tétgnna dee Potelfftca ribelo | d ? | zu Lodbrberg klagt gegen er Gerichtsschreiber: Reinhard. T4 | 1688 2412 | 4074 Wol ¿ P | | O 55d 1881 | 3517 | 1880 428 | Juli 1881 h mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtkril : 7 rp o eLeen zu verurthei- | den Maler Carl Hildebrandt zu Rohrberg, jeßt un- - 330 | 1802 2434 4330 4948 6296 7349 8504 | 9204 | 9997 475 anuar , 1 " ® #1 der Beklagten, das Bort Der Klägerin. De and Je U O Urtheil für vorläufig vollstreckbar petaninken ctufenthalis, wegen 4,80 G für im Jahre | [21059] Erbvorladung. 429 | 1864 | 2726 | 473 4955 6331 7537 | 8508 | 9223 492 « 1882 e Januar 1882 EO ALizin 1883 S o T E dieselbe in der Strumpffshen Vertheilungsface | und ladet den ‘Beklagten zur mündlichen Verkiáuto | Ae it Evesrau des Klägers gelieferte Wäs- Fidel Duttlinger von Blumegg, welcher im 7060| 1907: | 9804 | 4431 5222 6840 7581 | 8732 9248 509 * 1861 1898| , e 649 | Januar 1882 bi 47. II. J. 18. 81 geltend gemacht hat, anzu- lung des Rechtsstreits vor die Kammer für Han, Bekl a L E Antrage auf Verurtheilung des Zahre 1880 nah Amerika ausgewandert ift, und 849 | 2011 | 3082 4734 9380 6868 7732 8751 9290 | 535 1852 | L e | 679 | s j erkennen und darin zu willigen, daß der hinterlegte | delssahen des Königlichen Landgerichts Hof & das Befe zur Zahlung von 4,80 A und ladet den seither keine Nachricht von si gegeben hat, ift zur 959 | 2146 3644 4736 5482 | 6959 | 8034 8756 9369 | 552 E E 1883 ®_ ARRE | 721 2 3 Auktionserlôs in Höhe von 461,25 6 an Klägerin den 19. Septembe. 1acD u Tag en a mündlichen Verhandlung des Rechts- Erbschaft seines in Weizen verstorbenen Sohnes I. 126 Stü 5°/cige Pfandbriefe Ser,: Ux. Litt. C. v, J. 1874 à 100 Thaler. 566 | Zuli 389 | 1894 O | 749 i 1880 t ausgezahlt werde, den Vertheilungsplan aud, soweit Nachmittags 8 Uhr, Pes f as Königliche Amtsgericht zu Beeßen- | Robert Duttlinger berufen. (L. R. S. 765.) Der- | 323 | 913 | 1568 | 1932 | 92331 | 3046 | 38568 | 4890 | 5806 A e E E 0 1882 | 763 ois 1881 E er hiervon abweicht, aufzuheben, und ladet den Be- | mit der Aufford i t bof ; E US selbe, oder au seine Rechtsnacfolger, werden hier- E | E | ch j | | 5968 656 | Juli | , | =0n | c Li ; Heber r Aufforderung, einen bei diesem Gerichte | den 27 Zuni 1882, Vormittags 1 i Frbs 16 333 934 1586 1976 M tet E 717 | Zanuar 1882 | 2110 E! 28 d | Rebe ttower zur Fe Caen E des zugelafsenen Anwalt zu beftellen, Zum Zwee der öffentlichen Zustellng wird fer E geor T E 39 | 349 952 | 1588 | 2022 | 2391 | 3069 | 3932 | 4945 6121 729 | Suli 1880 | 2136 A | 911 | Juli 1881 e H / e e Civilkammer des König- of, 5. i 1882. x ) 5 ; L x 4 25 | ( 2492 | Y 3969 | 612: | 5 i L M lichen Landgerits zu Berlin auf 5 Belage a des Königlichen Landgerichts Aub ar Klage bekannt gemact. dahier anzumelden, ansonst die Erbschaft so getheilt 8 aar Ee | 1620 | 2051 | 2496 3183 | 4005 5081 6132 722 | Januar 200 ane E Eo | 968 L 1879 E deu 14, Zuli 1882, Vormittags 10 Uhr, Sofleiß MEE 0VeNRgN, dn L BEN UNA, wre, wie wenn der Vorgeladene zut Zeit des Erb- 4 1101 | 1626 | 2084 | 2533 | 3215 | 4085 | 5095 | 6208 T L IAE , I E | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- via E L i ibee Ca RREET: ; anfalls niht mehr am Leben gewesen wäre, D 1631 2167 2595 | 3311 | 4097 | 5382 6312 44 °/o igen Pfandbriefe Ser. : AV. v, J. 1878, V rite zugelafsenen Anwalt zu bestellen. [21132] m Namen des Königs! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Stühlingen, den 4. Mai 1882, E es 13A | 1671 2214 2700 | 3319 | 414 | 5397 6380 i R Zum Zwedcke der öffentlichen Zustellung wird dieser | Jn der V ödel'shen resp. Spitbarth'shen Auf- [21111] Oeffentliche Nutts E Notar: E | 702 1284 | 172 | 92218 2727 | 3387 | 4350 | 6470 | 6477 E d B E E E E __N L 4 L R f Auszug der Klage bekannt gemacht. gebotssahe erkennt das Köni liche Amtsgericht Di effentliche Zustellung, är. Ine 718 3 17 2235 2903 | 3473 | 4358 | 5496 Nr. | Fälligkeitstermin Nr. | Fälligkeitstermin Nr. | Fälligkeitstermin j î Berlin, den 5. Me bTES d Biegenrück dur den Amtsrichter Meyer E EN ; Ber Îu:, Ropmandäztenseeae an dcluna [21101] Bekanntmach 190 | 07 1465 | 1856 2240 2934 | 3489 4749 | 5613 262 Juli 1881 1 | Sal 1881 T | Sanuar 1882 M E : ühlba, : i i ' \ J, E ekanntmachung. c 4H 3 : | : Wo | BIIT ° ° 32 ° « j j Gerichts\{reiber des Königlichen Landgerichts T. 1) den Erben des Fleischermeisters Iohann Martin Pallicun 7: pepepewig, früher zu in, | In die Liste der bei dem hie igen Amtsgericht 318 898 1531 1912 2273 | 3026 3683 | 4806 5798 | 2E Januar 1882 Sra | Sanuar 1882 383 | L L j f | R) Spibarth in Gefell, den (eco ; a (a ensir. 47 wohnhaft, jeßt unbekannten Auf- | zugelassenen Rechtsanwälte ift beut der Rechtsanwalt 1 O i y Ait, + TL 1 | L 802 2851 602 | B A [1118 Sin, Tbei Geschwistern Sammler werden fe Rechte auf l ae 1881 M O Bag Mlt aus a in den T eodor Kruppe mit dem Wohnsiße zu Nimptsch TIV. 64 Stüd 44/igel fandbriefe Fer. 500 L I. 1875 und zwar: 925 . 2931 0 ® 731 | i 1881 E 5n Sachen, betreffend das Aufgebot der Spezial- die Abth. 111. Ft F M „Oleserung von | eingetragen worden, il 376: Z Z 5 2 ih ; en a D auf gen runde R Bb. 1V. Geschwister Moetel Me dée Wtente u Beklacien e: “Ag A m S a Uma bes Nimptsch, an i “ey E 214 776 1068 | 1208 | Le | 108 Sed: are 4 BeEo 1063 Juli 1881 3561 Ii 1001 805 ag 1881 is _ - g A A, et ung [ 5 E ür die Ehefrau 19. Dezember 1831 cin etragene H th k t i it ne 0 nigli es mtsgericht, 255 789 1154 | ¿ d | ck D e fi 1307 3650 7 L 834 | ar 1882 E iger, Charlotte Friederike, geb. Zffland, zu | von 100 Thalern vorbebageoene Ovpothekenpost | Zinfen seit dem Tage der Ktagezustellung und ladet 315 | 940 | 1157 | 1361 | 1690 | 1984 | 2562 | 3007 | 3504 | 3879 | 1307 nuar 1882 3767 | Sganuar 1882 925 | li 1881 E: icher eingetragene, ne der Subhastation dieses | 2) die übrigen R vg j pen Beklagten zur mündlichen erhandlung des | [21168] 336 907 | 1179 | 1889. | 4741 1985 2680 3162 3585 3931 Januar | O 928 | nuar 1882 j Ge darin mit 74,66 Æ zur Hebung gelangte For- / ypothe engläubigers Sten ‘Marti Seen Berlin Abthei en 2 I Amtsgericht I. zu D eres ger Sg, ves nals 451 973 1199 | 1611 | 1818 2244 | 2690 3170 3631 3936 1689 d L En | E H 938 | U | L i; I 19 S g : ' / Z r. heodor Havemann zu Lübeck in der Liste der 458 | i : n ckzah termi BVerz Hf hat das Königli Ge Amtsgeribt zu Cüftrin am nannte Oypothefenpos qa riben auf die ge ate 6 Zuli 1892, Vormittags 10 Uhr, Jüden- | bei dem Hanseatischen ber-Landesgerichte zuge- 13 Stück Litt, B. à 1000 A ai Glefeen Pat le ras e E s E E T En Ë 31. März 1882 für Recht erkannt: 3) die Kosten des Aufgebot h, arz nodde 88, lafsenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge- 370 371 377 514 579 637 648 815 926 946 962 989. ) j Aufgebotsverfahrens tragen die Zum Zw de der ô g 313 370 ie planmäßig am 1 i 1882 zu amortisirenden E E Die únbekannten Betheiligten werden mit ihren minorennen Geschwister Mödel in Gef d Auszug d Kl : bekannt ce ustellung wird dieser | macht. V. 49 Stüdck 4/°/ige Pfandbriefe Ser.: AV. v. J. 1878 und zwar: 4% igen Pfandbriefe Ser. : VIL. Litt, A. und B. v, 3. 1881 ¿E Lb Ansprüchen auf die Spezialmasse ausges{lossen, die e Wi iu uSzug der Klage bekannt gemacht, Hamburg, den 5. Mai 1882. 5 ‘40 Stü Litt. A. à 500 A sind nicht dur Ausloosun § arne, sondern (m Wege des Ankaufs erworben worden. A Kosten des Aufgebotsverfährens sind aus der Spe- | Ziegenrüdck, den 4. Mai 1882 gez. H tedt, Das Hanseatische Ober-Landesgericht. i | [O | | 2602 *| 3163 3418 Leipzig, den 5 Met 1882. ¡ 0 zialmasse vorweg zu entuehtnen, ‘Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des lien Amtsgerichts I. ur Beglaubigung : O O E [1701 | SeTe 9637 | 3169 3424 eipzig, G : 4 4 ——— L Berlin, Abth. 28. R. Prien, Dr. S | 0 [: 28 | 18 | O | Is Dos | 2101 | Du Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. 4 l kretär. 382 | 1105 | 1502 1624 | 1998 2236 | 2600 3117 | 3270 3968 E |