1882 / 112 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

en i. W. Handelsregister [21766] ded röniglichen mtsgerichts zu „Hagen i. W. Eingetragen am 8. Mai 1882.

ad Mh, a F. Reg., woselbst me Sra Kretsch- & Trepper zu Hagen verme eht:

E Siena Kretshmer & Trepper is durch

Vertrag auf HeinriÞ Trepper hier über-

en.

ne F. Neg. Die Firma Kretschmer & Trepper zu Hagen und als deren Inhaber der Kauf- mann Heinrich Trepper zu Hagen. :

ad Nr. 237 Pr. Reg. Die dem Friedr. Trepper sen. zu Hagen für die Firma Kretshmer & Trepper daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. :

Nr. 279 Pr. Reg. Dem Kaufmann Friedrich Trepper jun. zu Hagen ist für die Firma Kretschmer & Trepper da}. Prokura ertheilt.

Hamburs. Eintragungen [21770] in das Handelsregister. 1882, Mai 6.

Hoboken Werft Compagnie. Die Gesellschaft ist zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. April d. J. in Liquidation getreten und sind Adolph Emil Schmidt und Georg Theodor Siemssen gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft in Liqui- dation befugt.

Lübecker Conserven - Fabrik, vorm. D. H. Carstens. Zufolge Beschlusses der General- versammlung der Aktionäre vom 1. April d. J. ist wn Siß der Gesellschaft nach Lübeck verlegt worden.

Mai 8.

Hansen & Voss. Johann Hinrich Friedrich Voss ift aus dem unter dieser Firma geführten Ge- IGaNt ausgetreten und wird dasselbe von dem isherigen Theilhaber Christian Friedrih Hansen in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Carl Johann Ludewig Schmidt unter unveränderter Firma fortgeseßt. e

Fr. Begemann. Inhaber: Friedri Conrad Jo- hann Begemann.

J. H. Behrens. Behrens. i : :

M. NRLGAN: Inhaber: Friedrich Martin Klie- mand.

Carl Henn. M! Gal Bernhard Henn.

a

Mantels & Co. Johann Heinrich August Christoph Fricke ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und seßt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Gustav Mantels unter unveränderter Firma fort.

Mantels & Co. Diese Firma hat die an Abraham Adolph Hartvigson ertheilte Prokura aufgehoben. i:

Otto Böhme. Diese Firma hat an Robert Böhme Prokura ertheilt.

Andr. Me: Diese Firma hat an Johannes Hein- rich Wilhelm Meyer und Johannes Fellmer ge- meinschaftliche Tris ertheilt.

E nhaber: Ernst Paul Emil Carl

pet. Hamburg. Das Landgericht,

Hannover. Bekanntmathung. [21768 Auf Blatt 868 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma:

Philipp Rosenberg eingetragen :

„Die Firma ift erloschen.“ Hannover, den 10. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. Jordan.

Inhaber: Jacob Herrmann

Wersord. Handelsregister 21769] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1882 ist am

10. Mai 1882 eingetragen :

a. Nr. 448 des Firmenregisters bei Firma Julins Lütgert zu Herford: der Kaufmann Gustäv Marmelstein zu Herford ist in das Handels- geschäft des Kaufmanns Julius Lütgert zu Her- ford eingetreten und die nunmehr unter der Firma Julius Lütgert bestehende Handels- gesellsdast unter Nr. 204 des Gesellschafts- regifters eingetragen,

. Nr. 204 des Gesellschaftsregisters (früher Nr. 448 des Firmenregisters) die Handelsgesellschaft unter der Cra Julius Lütgert zu Herford.

Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Julius Lütgert zu Herford, 6 Kaufmann Gustav Marmelstein zu Herford.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1882 begonnen.

_ Zur Vertretung der GeseUschaft ist Jeder der Ge-

sellschafter für sich allein befugt.

Iserlohn. Handelsregister [21771] des Königlichen Amtsgerichts zu Zserlohn. In unser Firmenregister is unter Nr. 691 die

Firma „Friß Wenske, Dientoqnor Tederger”

zu Iserlohn, und als deren Inhaber der Buch-

druckereibesißzer und Verleger Frit Wenske daselbst,

am 9, Mai 1882 eingetragen. E;

Iserlohn. Handelsregister Ire des Königlichen Amtsgerichts zu Zserlohn. Die Wittwe Fabrikant Carl Friedri Rahmede

zu Rahmede bei Altena hat für ihre zu Rahmede

bestehende, unter der Nr. 624 des Firmenregisters mit der Firma „Carl Rahmede“ eingetragene Han- delsniederlassung den Commis Gustav Rahmede zu

Rahmede als Prokuristen bestellt, was am §8, Mai

1882 unter Nr. 252 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Kiel. _ Bekanntmachung. [21517] In das hieselbst geführte Firmenregister ist am beutigen Tage: 1) ad Nr. 144, betr. die Firma: O Bernhard Leisner in Kiel, Inhaber Kaufmann Bernhard Hinrich Leisner, eingetragen : Die Firma ift erloshen. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Heinri Brock in Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter der

irma: Heiurih Brockt B. Leisner Nachfolger registers. vergl. Nr. 1411 des Firmen- registers. 2) sub Nr. 1411 die Firma:

ei B, Felones Nolieter

in Kiel und als deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Brock in Kiel.

Kiel, den 6. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111.

Kiel. Bekanntmachuug. [21518] In das hieselbst geführte 1) Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen : a. ad Nr. 1216, betr. die Firma: Carl Werner in Kiel, Jnhaber Kaufmann Carl August Ema- nuel Werner: Das Geschäft ist auf den Heizer Hans Theo- dor Philipp Wilhelm Werner in Hamburg übergegangen, welcher dafselbe unter unver- änderter Firma fortführt; vergl. Nr. 1416 des Firmenregisters. b. sub Nr. 1416 die Firma : Larl Werner S in Kiel und als deren Inhaber der Heizer Hans Theodor Philipp Wilhelm Werner in Hamburg. 2) Prokurenregister sub Nr. 146 als Prokurist der irma: i E S Carl Werner Li in Kiel der Kaufmann Carl August Emanuel Werner in Kiel. Wér 4 Kiel, den 6. Mai 1882. C S Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Kiel.

Bekanntmachung. [21519]

In das hieselbst geführte Firmenregister ist am

heutigen Tage 1) ad Nr. 154, betr. die Firma : &F-+ Wahrlich in Kiel, Inhaber Weinhändler Peter David Friedrich Wahrlich, eingetragen : Der Weinhändler Peter David Friedrich Wahrlich ist gestorben und das Geschäft auf die Wittwe desselben, Dorothea Juliane Maria Wahrlich, geb. Tamsen, in Kiel über- gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt ; vergl. Nr. 1414 des Firmen- registers. Kri. GREREEASGE 2) sub Nr. 1414 die Firma : 8 Wte O F. Wahrlich! 1): ea in Kiel und als deren Inhaberin die Wittwe Dorothea Juliane Maria Wahrlich, geb. Tamsen in Kiel. Eta Kiel, den 6. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ill.

Kiel. Bekanntmachung. [21520] In das hieselbst geführte Firmenregister is am heutigen Tage eingetragen : 1) ad Nr. 7, betr die Firma: Es B. Schiller in Kiel, Inhaber Kaufmann Bernhard Ludwig Waldemar Schiller: Der Kaufmann Bernhard Ludwig Waldemar Schiller ist gestorben und das Geschäft auf die Wittwe desselben, Mathilde Schiller, geb. Beuthien, in Kiel übergegangen, welche das- selbe unter unveränderter Firma fortführt ; vergl. Nr. 1415 des Firmenregisters. 2) sub Nr. 1415 die Firma: R B. Séthiller e es in Kiel und als deren Inhaberin die Wittwe Mathilde Schiller, geb. Beuthien, in Kiel. jz Kiel, den 6. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIT.

Kiel. Bekanntmachung. [21521] In das hieselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage 1) ad Nr. 1021, betr. die Firma: s H. Jvens in Kiel, Inhaber Kaufmann Carl Johann Jacob Ivens, eingetragen: Die Firma ift erloschen. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Johann Diedrich Edlef Ateroth in Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: E. J. Aßteroth, vorm. H. Jvens, fortführt; vergl. Nr. 1412 des Firmen- registers. sub Nr. 1412 die Firma: E. J. Aßteroth, L vorm. H. Jvens, in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Diedrich Edlef Atzeroth in Kiel. sub Nr. 1413 die Firma: E H. Jvens in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Johann Jacob Ivens in Gaarden. Kiel, den 6. Mai 1882, Königliches Amtsgericht, Abtheilung III,

Kiel. __ Bekanntmachung. In das hieselbst geführte

E s A. Firmenregister

ist am heutigen Tage eingetragen : 1) ad Nr. 89, betr. die Firma:

[21522]

+ 6: Fehrs in Kiel, Inhaber Kaufmann Johann Friedri Matthias Fehrs : Iehann Y Die Firma ift erloschen. 2) ad Nr. 1277, betr. die Firma; __ Carl F. Leptin in Kiel, Inhaber Claus Carl Leptin : Die Firma it erloschen. 3) ad Nr. 971, betr. die Firma: in Kiel, Inbaber Kaufmann Joachim Hei n Kiel, Znhaver Kaufmann Joachim Hein- rih Dehn: Die Firma ift erlosehen. 4) ad Nr. 797, betr. die Firma: : . H. T. Schmüser in Kiel, Inhaber Kaufmann Johann Heinrich Theodor Schmüser : Die Firma ift erloschen. 5) ad Nr, 809, betr. die Firma: Cl, T F. Mordhorst in Kiel, Inhaberin Wittwe Sophie Louise Johanne Mordhorst, geb. Ballien : Die Firma ifl erloschen. 6) ad Nr. 1214, betr. die Firma:

M. Schacht in Kiel, Inhaber Schlachtermeister Carl Ludwig Martin Schacht: Die Firma i} erloschen. 7) ad Nr. 1060, betr. die Firma: G. Falckenhagen

Friedrich

in Kiel, Inhaber Kaufmann Georg Heinri Carl Falckenhagen : Die Firma ift erloschen. 8) ad Nr. 1133, betr. die Firma:

O, H. Dohse R L, Inhaber Bäckermeister Otto Heinrich obse:

Die Firma ist erlos{en. 9) ad Nr. 698, betr. die Firma: j ° L. A. Huth E j Miel, Inhaber Agent Ludwig August uth : Die Firma ist erloschen. 10) ad Nr. 111, betr. die Firma: i Adolph Schultz a Fs, Inhaber Johann Heinrich Adolph ul§z: Die Firma ist erloschen. 11) ad Nr. 165, betr. die Firma: L Nud. Belitz Bali! Inhaber Johann Friedrich Rudolf elitz: Die Firma ist erloschen. 12) ad Nr. 1043, betr. die Firma: August Heyck : 9 M Inhaber Kaufmann August Nicolaus Heyck: __ Die Firma ift erloschen. 13) ad Nr. 591, betr. die Firma: U. Schübeler in Kiel, Inhaber Viehhändler Jürgen Ulrich Schübeler : Die Firma ist erloschen. 14) ad Nr. 179, betr. die Firma: H. C, E. Schlüter in Kiel, Inhaber Heinrich Christoph Elias Sclüter : Die Firma ift erloschen. 15) ad Nr. 689, betr. die Firma: H. L. Vollbehy in Kiel, Inhaber Kaufmann Heinrich Berend Leopold Vollbehr : Die Firma ift erloschen. 16) ad Nr. 275, betr, die Firma: i B. H. Voigt in Kiel, Inhaber Bernhard Heinrih Voigt: Die Firma ist erloschen. 17) ad Nr. 263, betr. die Firma: / H. Magius in Kiel, Inhaber Hermann Wilhelm Philipp Ernst Magius: Die Firma ist erloschen. 18) ad Nr. 255, betr. die Firma: E. Adler in Kiel, Inhaber Ernst Johann Martin er:

Adler: Die Firma ist erloschen. 19) ad Nr. 1, betr. die Firma: . von Rosambo in Kiel, Inhaber Kaufmann Friedri Carl Christian von Rosambo: Die Firma ift erloschen. 20) ad Nr. 42, betr. die Firma: D. H. Witt in Kiel, Inhaber Detlef Heinrich Witt: Die Firma is} erloschen. 21) ad Nr. 1126, betr. die Firma : C. Staak in Kiel, Inhaber Carl Heinrich Staak : Die Firma ift erloschen. 22) ad Nr. 1062, betr. die Firma: i Ths. Sievers in Kiel, Inhaber Carl Heinrih Burchard Sievers: Die Firma ist erlofch{en. 23) ad Nr. 1247, betr. die Firma: i Carl Bock in Kiel, Inhaber Kaufmann Carl Heinrich Christian Bo: Die Firma ist erloschen. 24) ad Nr. 595, betr. die Firma: H. Jercho in Kiel, Inhaber Müller Heinrich Ernst Iercho: Die Firma ist erloschen. 25) ad Nr. 171, betr. die Firma: J. Bömelburg in Kiel, Inhaber Kaufmann Johannes Hein- rich Wilbelm Bömelburg: Die Firma ist erloschen. 26) ad Nr. 245, betr. die ia: e W. Riebling in Kiel, Inhaber Friedrich Wilhelm Georg Riebling: Die Firma ist erloschen. B, Gesellschaftsregister : ad Nr. 125, betr. die Firma: ____ Herm. Radbruch Söhne in Kiel, Inhaber die Enten Heinrich Georg Bernhard Radbruþh und Gustav Jacob Marx Radbruch : Die Gesellschaft ift aufgelöst und die Firma erloschen. Kiel, den 6. Mai 1882, Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 111. D

Kiel. __ Bekanntmachung, In das hierselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage: ad Nr. 1404, betr. die Firma: : Wilh. Fishbeck & Co. in Kiel, Inhaber Kaufmann Wilhelm Friedrich Anton Fischbeck, eingetragen : Die Firma hat eine Zweignieder- lassung in Gettorf errichtet. Kiel, den 8. Mai 1882. Abtheilung 111.

Königliches Amtsgericht. Königsberg. Handelsregister. 21721)

Der Kaufmann Carl Arthur William Zutrup zu Königsberg hat für seine Ehe mit Editha, geb. Steinhauer, durch Vertrag vom 24, April 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge- \{lossen; das eingebrahte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erb- haften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, es die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens

aben.

Dies ist am 6, Mai 1882 unter Nr, 878 in das Register zur Eintragung der Aus\{ließung der ehelichen SR E TOrmein ha t eingetragen.

Königsberg, den 6, Mai 1882,

Königliches Amtsgericht. X11.

Königsberg. Handelsregister. [21722] Der Kaufmann Edgar Willuyky zu Königsberg

bat für seine Ehe mit Anna, geb. Uckermark, durch Vertrag vom 23. März 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausges{lossen; das ein- gebrahte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ift am 6. Mai cr. unter Nr. 879 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelihen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 6. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. XIT.

Königsberg. Handelsregister. [21720]

Der Kaufmann Carl Julius Hugo Gebauhr hat für das hierselbst unter der Firma:

„C. J. Gebauhr“

bestehende Handelsgeschäft dem Kaufmann Friedrich Scepke Prokura ertheilt.

Dieses is unter Nr. 721 in unser Prokuren- register am heutigen Tage eingetragen.

Königsberg, den 6. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. XII.

Lübeck. Eintraguug [21834] in das Handelsregister. W. L, Behncke. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma ist durch den am 15. April d. Is. erfolgten Tod des Gesellschafters Wil- helm Ludwig Hermann Behnke aufgelöst. Das von derselben betriebene Handelsgeschäft wird von dem Gesellschafter Heinrih Leo Behncke als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fortgeführt. Lübeck, den 9. Mai 1882, Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr.

[21773] Melsungen. Firma: Nr. 63. Gebr. Gleim zu Melsungen. : Der Fabrikant Georg Engelhard Gleim ist aus der Firma ausgetreten. Melsungen, den 9. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Bernhard.

[21774] Metz. RFaiserliches Landgericht zu Mey.

Im hiesigen Handelsregister wurde heute die Qm Caroline Jsrael zu Meterwiese, als deren

nhaberin Karolina Rixem, in Gütern getrennte Chefrau des Handelsmannes Philipp Israel, Beide zu Megerwiese wohnend, und letzterer als Prokurist eingetragen.

Ferner wurde heute daselbst eingetragen, daß die Firma Jacob Benner zu U in Folge Geschäfts- ausgabe Seitens des Inhabers Jäkob Benner, Tabak- und Cigarrenhändler, zu Metz wohnhaft, er- loschen ist.

Mey, den 10. Mai 1882,

Der Landgerichts-Sekretär : Lichtenthaeler.

Neisse. Bekanntmachung. QUES

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 56 die Firma:

Ernst Trautvetter / zu Ziegenhals und als deren Inhaber der Fabrik- besißer Ernst Trautvetter zu Ziegenhals am 8. Mai 1882 eingetragen worden.

Neisse, den 8. Mai 1882. i

Königliches Amtsgericht. [21775] Neuhaldensleben. Befanntmachung. In unseren Handelsregistern ist Folgendes einge- tragen: 5 ; a, im Gesellschaftsregister: bei Vir. 012 A. Sunder und Comp. zu Ummendorf.

Col. 4. Die bisherigen Theilhaber der Firma, der Kaufmann August Synder zu Ummendorf und der Kaufmann Benedictus Sunder daselbst, sind ausgeschieden und haben das Geschäft mit allen Aktivis und Passivis an den Kaufmann Joseph Homeyer zu Ummendorf, der das Geschäft als alleiniger Inhaber unter derselben Firma mit Ein- willigung der früheren Inhaber fortführt, über- lassen. :

Die Firma is deshalb in dem Gesellschafts- register gelös{t und sub Nr. 169 des Firmen- registers neu eingetragen worden. i

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2, Mai 1882 an demselben Tage.

b. im Firmenregister:

Nr. 169,

Kaufmann Joseph Homeyer zu Um- mendorf. Col, 3, Ummendorf. Col. 4. A. Sunder und Comp.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2, Mai 1882 an demselben Tage. ,

Neuhaldensleben, den 2, Mai 1882,

Königliches Amtsgericht.

Parchim. Sn das biesige Handelsregister ist auf Verfügung vom beutigen Tage Fol, 139 Nr. 134 der Firma Conr. Fordtrann—Parchim heute eingetragen: Spalte 3, Firma: Conr. Fordtraun. Spalte 4. Ort: Parchim. Spalte 5, Inhaber: Kaufmann Conr. Fordtrann Parchim. Parchim, den 10, Mai 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Burmeister.

G L, Gol 2,

[21724]

21891] Ribnitz. Sn unfer Handelsregister ift Fol, 50 Nr. 98 die Firma „L. Buhrow“, als Ort dieser Handelsniederlassung „Ribnitz“ und als Inhaber „Ludwig Buhrow“ in Ribnitz“ heute eingetragen.

Ribniz, den 11. Mai 1882, Großherzogl. Mecklenb, S{hwerinshes Amtsgericht. Marsmann.

C. Otto, Ger.-Aktuar. Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Erpedition (Kessel) ' e

ner.

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

2 102. B Zerlin, Sonnabend, den 13. Mai : 182,

Berliner Eörse vom 13. Mai 1589 Prenss. Pr.-AnL 1855 34 1/4 143,406 Der ie Vom i 1889. . Pr.-Anl. (34! . [143,40bz Hamb, Hypoth.-Pfandbr. 3 ï and picht amilichea Theil cefrencion Gen rein amen zntlichou | eg, Pr.-Soh. à 49 Thlr. —| pr. Stick [310,50 B da 9 i | 1/1. 178 25br @ 13/5 | 1/1. 176 50bzG 32/10 3ER 1/1. 184,25bz G

Susammon g SAö7igon Fitettengattungaen S6eoränet uni Zis nicat- Badiache Pr.-Aul de1l887'À 1/3, u, 1/8. 132,50bz Krupp. ObL Fz. 119 ab amtlichen Bnbriken, âazeh (M. A.) bozaichaet, Die ia Liguid do. 35 F1l.-Loose .—| pr. Stück |211,10G Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125 « Gosal Umreehnnngs - Süte ae Courazettes. | Bayerieche Präm.-ÁnÏ, 4 1/6. 1134,00G do. do. rz. 1006 Weimar-Gerz „,| 0 | |5 | 1/1 [4200bzG 1 Dollar -= 4,96 Mac gs - Sätze, |Brannachw.20 Thl-Loose|—-| pr. Stück (99 60bz Meizinger Hyp.-Pfndhr (Na BaalUnb, 0 T fstorr. Wähz, == 2 Mork. 7 @uldon eûdd. Wähsz, = 28 Moxx | Cöin-Mind. Pr.-Antheil .34/1/4.n.1/10./128.75B do. do. Þ Ea a NR vi L 14. (95-75 a Auilok Holl, Winke: o 150 Hbeh, _1 Mark Buzao =& 1,50 Mark | Dessauer 8t.-Pr.-Anl.. 35 1/4 112525B Nordä.Grand-K..Hyp.-A. E E Tee AOD Is E S Os A. m 10 MEIS oth. Gr. Präm.-Pfdbr. I./5 1/1. 10. 1/7./120 75bz Word. Hvo.-Pfandbr. 1/1. a. 1/7 [100 00b2G |2ux-Bodenb. À. 4 | —_—- 1/1, [139,00bz B : po L Abtheilung 8 (1/1. n. 1/7/117,70ba |Nürob. Vereinsb.-Pédbr. 4 1/4.n.1/10 [101,30B » B | 4|—|4| YL [188,750 A amb.50ThI.-Loose p.St.|: 1/3, {187,60bz âo, da. 1/1. n. 1/7 [99,50G j u H 169,500 [ibocker S0 TRL-L p. Bf 34 1/4. pr. 96.183 00B |Pomm, Hyp.-BrI. rx. 120 Ú/L u. 1/7105 25B ai E E Lg r aag 2 ¿soininger 7 Fl.-Looss .|—| pr. Stück |27,40bz o. Il. u. IV. rz, 1106 [1/1 n. 1/7/102 10G Roe N F D S E do. Hyp.-Prüm.-Péäbr. 4 | 1/2. [117,506G | do: IIL V. u. V rz. 1905 |1/L u. 1/7/99 90bz 0AM Ber e Bie ae : L “V7 S M L O ees do, do. Tát B. da 3H1/Lw 1/7./0200@ ®P E (i, U. jt. (90 DŸVDZ do. do. Lit. C. . . 3231/1. n. 1/7.193,306 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. i: A U 103.006 KLL

81,00bz | 80,50bz Oidenb. 40 Thlr.-L. p. St.|3 1/2. [149,006 a 1h s. 110 E Vom ótaai orwertszs Bizeaazanaa. Ïo. 81 15bzB Bergisch-Mürk. St.-A, [4 125.80 G : O E Berlin-Görlitzer do. 4 36,00bz & Hyp.-Br. rz. 110. . 5 [1/1 n. 1/7,/110.99bz do, ; 1/1, n. 1/7./103,00G I do. Prior. |5 . 1100,40bzB do, Ser. ITL rz. 100 1882 versch. [191,60 G do. Ser... . 14H1/L n. 1/7[10440B Ber!.-Stettiner St.-Act. .|4} T.jabg 118.30bz | do. y V.VI.rz.1001836/5 | verseh. |[10425B do. VIT. Ser. . . (4411/1. n. 1/7./103,20B Mürkisch-Poseuer St.-A, 37,75 B do. rz.115 1/1. a, 1/7./107.00G ds. . Ser... . 1411/1. n. 1/7103 00bzG do. St.-Prior. :2040bzG | de. I. r=.100 [4 [1/1.n.1/7./97.00026 |49 1/1. n. 1/7.1106 20B Magdeb.-Halb. B. St.-Pe. abg 89,10G |[Pr.Ctrb.Pfda. unk. rz.1105 1/1. n. 1/71113,50G do i 1/1 n. 1/71100,25G 204 7027 = Wit ucnen Zinscp, 89 ,25bz äo. zz. 110/44/1/1, n. 1/7./108 03G do. do, TILEm.|431/1. a. 1/7 |—.— ; 1206 55bz g mit Talon 2: 89,10bz G ra. 1905 1/2, 2/7. 104.75 B do. Dortmund-SoestI.Ser 4 1/1, n. 1/71100.25bzG& x C. It.-Pe, abg 127,20b G a6 rz. 100/431/1. n. 1/7. 104 09bz do. êo. II.Ser.|41 1/1. 102 50bz G Hünster-Hamm. St.-Act. 1. 1/7.|—,— 20, 81 rz. 1004 1/1. u, 1/7/99 30G do, Düss.-Elbfeld. Prior.|4 (1/1. 100,25bz G Niederschl.-Märk. , . 8, 1/7./100 60bz 1882 (Int.). . .4 1/1. u. 1/7,/98,90bz do, do ILEm.441/1. —.— —_—— Rhein-Nahs S 4 118,706 do. Kkúündb./4 |1/4.0.3/10.|—,— Berg.-M. Noräb. Fr.-W.|411/1, n. 1/7 [103806 N S Rheinische L ; abg 163,30G |Pr.Hyp.-A.-B, I. rz. 120/44/1/1, u. 1/7./103,00G do, Bubr.-C.-K.GLTTI.Ser. 4 1/1, u. 1/7 |—,— S |16,23bz Bene 70% y 40°, 1/1.80 |162,30G do, D, rz. 10015 1/1, n. i/7 :00,00 G do. do. I.n.II.Ser.|441/i, E E A t E 29, A rz. 100 100 40»zG Berlin-Ankhalt. À. .. 441/1, do. pr. 590 Gramm foin 1396,50bz Sr R Mo E do, VIT 7x. 100 ‘1/7liC000euzG |p Ä AaA (Obs i E, 60G is . 090 nen... ; é 1/1 1214, ° E L Je: Berlin-Ank. (Ober!ansg.}/4 u. 1/7102 ai 4 M pr. L g len), g Thür, (Lit.B gar.) 1/1. [101.50B pn A A n 3/7.96.75bzG |Berlin-Dresd. v. S, gar.|44/1/4.n.1/79 [104 50bz Oeaterr. Banknoten per 100 FL . [170,45bs | t Cgar) I S Rhein Eypotk-Péandbr 10s E E do. Silbergulden pr. 100 Fl. . |—.— Ausländizohe Fonds, do. M

7 ti 14 D do, Lit, B. L 7 P L . 7 9, 0, Q, Du .00 N do. Tit Q Busaïach6 Banknoten pr. 100 Rubel [207.0052 AraeriZan. Bonde (fnnd.}|6 [1/2,5.8,11./—.— Schles, Bodenkrz.-Pfndbr, b. [192,25 G A Zinsfass der Reichobauk : Wechsel 40 0, Lomb. O 6 1s: L 127,70G do. do, rz, 110 10640 E E e A D. 18 U. S E 2 7 7e D Fiunländiachs Loose . .|—| pr. Stück |49,60bz G Statt. Nat. Hy KrGos: Dos BarLL ERLALSN D, i Ltalienische Rente . . .|5 |1/L, n. 1/7./89.60vz do. do. rz. 110 7 [102.75bz G do Due _do, Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7.1102,30G do. do. rz. 119 198 95bz G D LATe L: NEUO NorwegischcoAnI], dol874/43/15/5.15/111101 50G güdd. Bod.-Kr.-Pfandbr 1101206 40, Tab S Oezterr, Gold-Rente . .|4 |1/4.n.1/10./81eà80,90bz | do, gg RENE, 101,10ba |Borl.-St ILIIT u VI zur do. 1862, bs 4 |1/4.n.1/18]101.00b ne E E A do. do. 18721875 100006 |Braumzchmeigichs rg 002 99 «/& (1/4,0,1/10,/101, dae, da. 1/5,n,1/11.165 20ebz G (A Ei Tai Bride - R Staats-Sohuidacheine . .|34/1/1. n. 1/7,/99,00bz do, do. 1/3, a. 1/9.178 80bz EealcOhisgationea Un l A 7 n Erb LCD B Kurmärkiache Jehuldy./34/1/5,0,1/11.|—,— do. Büber-Rente. .44/1/1, n. 1/7./65,90bzB OIS-ORIgRLIORen ., ‘an pen d S l L «

[1/4.u.1/19.1100,80G 1/1. u. 1/7.197,09bz 1/4.6.1/10.1110 70G 1/1. n. 1/7.1109 40bz verzch. 1101 25bz G

1/1. u. 1/7.11C0 75G 1/1. n. 1/7/98 00bz G 1/4.8.1/10.1100 10G

w-

Pos.Creuzb.St.Pr. 2H R. Oderufer T

Saslbahn Ä Tilsit-Insterb. v |

wit ee tit

Dn pra pin pi Q pin Jn

Es

Ameteräam . [100 Fl de. 100 Fl

Brüges, au. Antr. 100 Fe.

. [100 Fr.

T S

i L. Styl. 109 Fe. 100 Fer, 100 Fl, 106 Fl Fi, 100 Fl ¿6 100 FVI.

./100 8. R.

100 S. B.

. „(1100 S. R

“e 7 G (tif R C dhe

a. fa C [M

# mdr

G U S L O L CO S C5 S5 C5 S VI S O o P o

[e [a

170.45bz 169. 50bz 206 ,00bz

p

Lts 3D H ppa Mam Cor Ca S Gai O H

dEAEAESEASEASRHA s e S R

-

Petersburg é: do

wte

B

Warzchan

wr

Aoli-Sartes und Bankneton. Daokaten pr. Stick Povereigns pr. Stick . 20-Francs-Stück Dollars pr. Stitck

bi Hi fr Ma Nin C jêin Q je bu Q CT Cm

r e an

coD-

1/7 1102506 S .1/7110300B -

» B. (gar) 7 1103,00bz G

Thüringer Lit, A.

H. “ra pp d puok bi

e vit

S

t-A

au mp

1

103,90B kK1I.f. /7.1100,50bz G 7.1100,50bz & 1103 75G 1/7 1103,50bz 1103,50bz 3./100.70bz & 1/7 [103,10G 41100,00bz &

1

en D Ss S —Ì (D

i

F'onds- und Staatu-Papiors, Douizeh. Reichs-Aznilcibe|4 |1/4,0.1/10,1301.80bz Consolid Pronea Anleihe4# i/4.1.1/10./10475B âo. de, á 11/1. n. 1/7.1101.80G Staats-Anleihe. ...,, À |/,5/, 2. 3/,/,1101,00bz

ir

R R

A wo p

P pt Dam puri bank drt bum Pank don Prt fk Jr Pert dert

e

le phin CFT pin pi E pn pin C pi pi ti pin jn C I R wer

B

gr

2400 TOTiSÿs

| i e t Be Schw -Veb, Lt6.D.B.F Nenmürkiache do, |341/1. u. 1/7.|—,— âs. 0. s 4.0.1/10.16610B e Le | e as lo, Lit. G... Oder-Deiekb.-Obl. 1, Ser. 44 1/1 u: 1/7 |—,— do O 186d L N OOE O E do. Lit. E. - erlin.Stedt-Obl. 760.7844 u. 16, 1102.70bz : Kredit-Loose 1858 . Stick 3: i o. Lit. I do. do, «4 ra Ov 1101 10bz a Tot 1880 N 198 206 Misonbahn-Stszua- und Stamu-Prisrliäte-Actisn do. Lit. K... do. do, . 132/1/1. n. 1/7.195 75bs t. äs 1864 . 336 75bz (Dia eingezlaninerteu Dividenden beccnten Bauzirgeui), do. de 1876... Breslauer Stadt-Anleibe 4 1/4n.1/10/101 00G do Bodenkred.-Pf.-Br. Lr 1880/1881| [Zins-T u 400,00 JOTD Oazgelez Stadt-Anleïke 4 1/2. u. 1/8. /10040B DPeater Stadt-Anleike . . 188.306 ® Aach.-Masirich, . | 1/4, 153 00bz G V&la-Kindener I. Em. . Cöluer Siaât-Anleihe , |45/1/4.n.1/10|—,— Aa: do. lake 188/606 Altona-Kieler . 1/1. 1218 50bzG do, I. Em. 1853 Elberfelder Stadt-Oblig.|4i 1/1, u. 1/7.|—,— Poln, Pfandbriefe, . .. 163,60bz Berlin-Anhalt , i/18.7.1151.70bzG do, ITI. Em, A. Beeren, Stadt-Obl IV Ser. 4 1/1, n. 1/7.199,50B do. Liqnuidatioasbr, , 154 70bz Berlin-Dresden 1/4. 116 90bz do, do. Lit. B. Königsborger Stadt-Anl,/42 1/4n.1/10.[101,00B Aurañnier, grosse. . 1110,30bz Berlin-Hambnurg. do, 3{gar.TV.Em. Oatprenss. Erov.-Oblig. .|4#5/1/1. u. 1/7.|—,— äo, mittel... 1110,80b4 Bresl.-Schw.-Erhb, do. V. Em. Bheinprovinz-Oblig. . „|47/1/1. u. 1/7./101,70G° Bumüän. Staats - Obligat, /7.1104.00bz Dortm. -Gronu. - E. do. VI. Em. Weatprenzs. Prov.-Ánl. 41 1/1, u. 1/7.|—,— do, do. Kleine ‘1104 00bz Halle-Sor.-Guben do, VI. B. Wehuldy. d. Berl. Kanfm./4{1/1. n. 1/71102,75G do. do, 1/6.a.1/12.195,700z Ludwh.-Bexb.gax ain M, In Berliner ...…..../5 (1/1. n. 1/7/108,20G do. do. mit; 1/6.9.1/12./95,90bz Mainz-Ludwigsh, i/1.07./104 2023 Hallo-8.-G.v.St. gar A.B. do, L 1/7 1104.80 G do, do. Kleine!'5 |1/6.0.1/12./96,70bz Marienb.-Mlavwia 1/1, /107.10bz , „do, Lit.C.gar da, 4 4 1/1. u. 1/7./100,60G Russ.-Engl. Anl, de 1822/5 11/3, n. 1/9.184.50bz G klckl.Frdr, Franz. 1/1, 1167.75bz Lfibeck-Büchen garant. Landschsfil, Central,./4 1/1, n. 1/7./101.00bz do. do. de 185913 11/5.n.1/11.1—,— Miünst.-Enschede 1/4, 19,50bz Hürkiach-L OS6UGF CONY. Kur- n. Neumärk, 3411/1. u. 1/7./95,75bz do. do. de 18625 |1/5.0.1/11|—— Nordh. - Erf, gar. 1/1. |29,50b2zB {Magdeb,-Halberat, 1861 do. nens (3471/1, n. 1/7.191,75G do, do, Kleine .|5 |1/5.0.1/11184,75bz G Obsgchl. A. C.D.E.110%/%5 11%0/33/1/1,07.1249,25bs do. v, i865... do. « (4 (1/1. m. 1/7, /101,40bz do, consol, AnL 1870 .|5 |1/9. n. 1/8/85 60bzB do. (Lit.B. gar.) 104; 11%/3{/1/2,n7.189.9Iba do. Y. 1873 o. neue 4111/1, u. 1/7.|—,— do, do, 1871 ./5 |1/3. n. 1/9./85,90G Oels-Gneeen . ..| O0 | 04 . [18.00 B Magdeb.-Leips.Pr, Lit.A. N. Brandenb. Kredit/4 1/1. n. 1/7.|—,— do. do, leine|5 |1/3. n. 1/9185 90G Ostpr. Südbahn . i . [79 60bz G do. de. Lit.B.| do. nene4t/1/1. n. 1/7)—,— do. do. 1872 .|5 |1/4.0.1/10./86,00bz Posen -Creuzbrg. /i. [20 30ba Magdebrg.-Wittenberge R. Oetprenssiache , . ,/34/1/1. 0. 1/7./91,40b2 G do. do, kleine/5 |1/4.0.1/10.186,00oz R.-Oder-U, -Bahn 180 25bz do. do. [8 lz 1/1, 24,9 da, . 14 |1/1. n. 1/7,/100.60B do. do. 1873 .|5 |1/6.n.1/12.|—,— Starg.-Posen gar. 7.1102,90bz Mainz-Ludw. 88-69 gar./44 1/1. n. 1/7.103,80G Pommeracho . . . . 3411/1 u 1/7.91,25G do, Id, Kkleine|5 |1/6.n.1/12185.90G Tilsit-Insterbur 24 G0bz do. do. 1875 1876/5 11/3. n. 1/9./105 80G do. 4 1/1 n: 1/7.1100,90B do. Anleike 187d 1/401/1076 75bzG S | Weim. Gera(gar) 1. 150,00bzG do. do. I.n.IL1878/5 1/3. n. 1/9.,/105,80G do. L : 144 1/1. 1/7. 102.25 do. do. 1/4,u.1/10. 77.00G do, 21 C0nYy. /1 19995 do. da. 1874 e el À 1/4.n.1/ U, conv.99,75 G do. Landes-Kr. |4E1/L n. 1/7 |—,—— do. do. 1877... .|5 |1/L n. 1/7.188 70bz® do. - [17,908 do. do. 1881 . ./4 (1/2. n. 1/8.1100,00B Fosenacke, nene . 4 1/1.u.1/7/1005006 do. do, 1880... 4 |1/5.u.1/iL/7L,10a1bG ‘-| Werra-Balu . . 189.10bz Na tre que. 1441/1, m, 7E Süchaiuchs 4 |1/L n. 1/7.|—,— do. Orient-Anleibe . . 5 |1/6.0.1/12./57256 S ATbrechtebalm 736 10bz “Duo E L Br R [U], a, LTUSEOE Schlesiacha altzaud, 3411/1, n. 1/7.|—,— do. do, T3. 5 |1/1, n, 1/7./57,40bz Amat.-Rotterdam 147.00bz n R L I E E O do. do. 4 IU/L % /UE-— In chck D TIL.|5 |1/5.n.1/11.[58 2003 Anssíg-Toplits . 262.006 “ei E Lu e arte (1/1 m, 1TUIONEO do. Inndsch. Lit. A.13¿/1/1, n. 1/7.|—,— do. Nicolai-Oblig. . ./4 |1/5.u.1/11./75 50G Baltische (gar.) . 450 00G N ai: Erfurt I F 1 a 103.506 G: d s, (G L U Il doe. Poin, Schatzoblig. . .|4 [1/4.0.1/10.{81,90bz Böh.West.(bgar.) 11.0) N mor gau “ams r A T do. do. do. 1441/1. n. 1/7.|—,— do. do, kleine 81.90bz BuachtiehraderB 73 50G 0b chl tach Ti 4 1/1 u. 1/7.99, do. do. Lit.C.1.4 1/1 n. 1/7 |—,— do. Pr.-Ául, de 1884| 140,206 Dux-Bodenbach . 144 50bz G R L N M R” do. áo. do. 11.4 1/1. u. 1/7.|—,— de. do, de 1866 9,1136 0)G Elis.Westh.(gar.} 90,25 G T a O Ds e f 2 BRME do. do. do. IL/4}1/1. u. 1/7.|—,— do, 5, Anleibe Stiegl, . . |—,— NTRON FOD,. «ch0 183 50 4 L Lit E! m 93756 do. do, neue I.|4 |1/1, n. 1/7.|—,— do. 6. do. O 181 60G (Gal.CarILB.)gar.|T,7 [134 20bz B Ce Lie Fi L 103 80G do. do, do. II.4 1/1. n. 1/7.|—,— ds, Boden-Kredit . , . | 181,90bz n.d.Z, |Gotthardb. 90/4 | (6} e V A Lit. la /7 [103.80G do. do, do. I.4i1/1. n. 1/7.|—.— s, Centr, Bodenkr.-Pf.| 7.173 70G Kasch.-Oderb. ..| 4 | 63,75bzG D} Jo. 4°/, Li ‘Hd y E 103 90bz Weatfülizchs [4 11/1. u. 1/7/100,90B 8.1103 50G Kpr.Rudolfsb.gar| 44) ch o. gar. €£/o Lit. H.44 1/1 A tes 3,1101,75 B Lüttich-Tämburg.| 0 101.75bz Oost.-Fr, t.) z

-y U. 1/791. 25G S do. Em. y. 18734 1/1. u. 1/7.|—— 1/7.1100 80G : Tg. 2, do. 74 /7/103,80G 19440 B Oest. Näwb. L S 41/, do. y. 1879/44 1/1. n. 1/7. }—,— ‘198/60bz do. Lit. BJ&4| 5) s

ctra

L. Ju pi CFt Pr dba 12 an T5 C |

10./103,00 & 10.1103,00G 103,00 & 106,10bz

7.1103.00B Le

100 70G

9.1100 70bz G ‘7.1100,70G

10 [104,25bz G 4103,20baz B

7 1103.00 B

1/10 1103,70B Elf.

100 ,10bz 103,50 B 153,/103,00 B 103,00 B ./103,00bz ki.f. .1105.40bz 100.70bz G

U 1/7.

8475 B

D 0F‘00T °/cFs L

L dad

A T I

ae wr park per pamal a

C E R R ; R E E E

Sat,

Í

1/1, 1363.40bz 1/1, 1104 90bz 1/1, 154,50ebz G 1/1. |20,00bz B 1/1.a7.1205,00bz

M Ha Ma j fr fn fa 1m O I S

O-A Î- prnn ame pan ernen fels jam

s P

“Ps

U O On O3 da S9 05 Ma U C N ta

Zq08g'OTT É ‘uojyos 1005

tis O C) s tf 15a D

aci

im ias pin. ¿fes hf pi j [len pst [Stn pt s pf afte

P En fas pa

S

D 29C/001 its C Oi

l] wow

aagaZagp

D

xa

M. pn M Pn Men J e wr Fred fund fd Junt fund dund den Mea M Doe Sar Pi Dumas reh Je fen jrenai j Pn Pari

-

535 t

“uaIHez 2009

6.0 G

kleine

A. e-r “ls

Sitz Ats

m Bank jet jenes fark pel pen pk jen pw rel prurk Pm jeml erl horn jori F s T: M

=— _—

u U 0, T u

Pfandbriefe,

ry =—ry_—y J I F o

p

e S i 12a J] J] J“

e

IT9J J9T 200188 T

“_—_— A

u

Jy

Q Q id pet f G0 Mm 1 par C

Ha E T E A A L E C: v E Ln O b E D D I O

Ioaoamonl I oll Iuornornoo

J 2 *

_—

Y o | D —_— IOOIÌÌ

BSSSFSSSASAAgaSSgSSAaSaaagaosa0se

C Q C7 A L a p D C C C A. C p pi C C O O N R G R S

R

or Ey

do, do, neue!4i|

do. do. v. 1878/4 | do. Städte-Hyp.-Pfäbr.!44/1/L. n.

«s 22ER A

q C1'00T'8 T8S-

4 |1/

J] J

das be.

5

M 5 R S

r J

Ila Fel

——— F 013

/ /

t p OcC

S s J] 4]

* A p e P

D E O S828 || i i Di D Je He Dr e

pak jus park

_— O & is ——

I

103 00G 3.1103,00G cn.103,10bs *

103,80ba

102 90B 100,70@

100,706

e e r O-S

-_-

MOORSRAMOr D _—_

«p. i

A mt A t R A p R __ E E E M

ck-—. ck. wr

ella L TITN

L L and

. 143 20b2 &@ , 160 40b2 G . 180,10be G

.71356 00 des, Nenlanásch, IT.14 1/1, n. 1/7./100 60bz gig D äo. 400 Fr.-Loo „fr. 95 Rumänier ,.,..| 3 /1. 158.60 G j |98/1/ Bersen-Nassnn . , 1/4.0.1/10. L D E 108.308 nos Staal 31,6 bs Ahn 102 806 O 4/0 do. Gold-Invest.-Anl. 5 | 192 50ebz B do. do, age! 5 .7161.25bz Ostpronss, SHdb. A.B.C. E D. TDE 4 [1/4.n.1/10,/100 60G [1/1 n. 1/7. 95 50bz B us, Unionsb.| 0 . [49 00bz B avs Da Sehlesische . . . . 4 |1/40.1/10.[100/70G do. Gold-Pfandbriefe |5 |1/3. n. 1/9.[/101 50G Turnan-Prager . [143.50bz G do. do, v. 62,64 n. 65/4} 1/4 Bayeriseche Anl. de 18754 1/1. n. 1/7./10190B Hypothekeon-Oerttflkate, War.-W.p S. i. _1220,25bx Rhein-Nahev.S. g. Ln.II. Grosaharzogl. Heas. Obl 4 ‘15/5 16/11/101 60bz do, 4 [1/4.n.1/10.196 75 B / Breal.-Warsch, / 112 50bs G ¿- 0E L 1/1.n. i / /

E L Ds de. v. 1874/44 1/1. n. 1/ do. Il. Scris .|44|1/1. n. 1/7 [103,606 Jo Pee D R 106 10bs IT. 06 / [ ) v, I lal'1/1. n. 1/7. Wy do. do, TI.144/1/1. n. 1/7103 60G Tilrki he Anleih 35! 35 Reichenb.-P Tg 3550 do. (Brieg-Neisse)/44 1/1. n. 1/7. E L 1/6n/10 ane i he Anleihe 1865/|fr, 13 50G eichen S . :0.7/85 50bz de. Niecdersachl, Zwghb.|3 n ¿lrcócoa ae M E DUngariachs Goldrents „6 .1102,30bz Ruass.Staatsb gar. 7,34) n.7/131,60bz /4m.1/10 p n. Beam. 4 1/ .1/10.1100,60G do, do, 4| .176,30ebsz Russ, Südwh. gar.| 5 .0.7/61,25bz Lu Il. ¿eld r 9) 1102.90bz ger... . 4 L |—,— 4 1/1. n. 1/7 [102 756 /1/4.0.1/10./100 60G do. 174 10B Schweiz.Contralb! 31/; , [115.00bz / 5 O Posensche |4 [1/4.n.1/10./100 50G do. Loo —| pr. Stick [231 00bzG | @o. Nordost.| 0 /1. |71.75bs et rag e vere D 71:1 d e Rhein. n. Weatf. . 4 1100,99 B do. Allg.Bodkr.-Pfdbr.|54/1/6.n.1/12.|—,— do. Westb. | 0 . 133,50bz G k.f, “a Süchsische . .... 4 100,706 do. Bodenkredit , . ./44/1/4.n.1/10.|— 8üdöst.(L)p.8. i.M Bens o L En L C Un j eawig-Holatein 4 |1/4,0.1/10.1100,70B Wiener Commnnal-Anl.|5 |1/L n. 1/7.|—.— Lek 7167,75 G do. de. 1869, 71 n.73! | Badische St.-Elsenb-A 1 | verseh. [101,500 (N.A ) Jütländ. Pfdbr.[4 [I/T. u. 1/7.[—,— erg (gar) eff do, Cdln-Crofelder 44 1/1. Bremer Anleihe de 1874/44 /1/3, n. 1/9.|—,— Anhait-Deas. Pfandbr. .|5 [1/1. n. 1/7./103 90G (N-A.JOest. Lock. , [79,90bz Saalbahn cony do, de 18804 |1/2. n. 1/8/101,10G Brannschw.-Han. Hypbr. 44/1/1. n. 1(7/101,60906 |Augerm.-Sekm. : t Isteiner . 0, i, Berl.Dresd, Hamburger Staats-Anl. 4 1/3, n. 1/9.|—,— D.Gr.-XKr.B.Pfäbr.rs.110/5 1/1. n. 1/7./108,80G - do. S8t.-Ronts. 3411/3. n. 1/8/89 00bz do. I. b. rückz. 110/5 |1/1. n. 1/7.[108 80G Hal.-Sor.-Gub. 2

-—

Sächaisché St.-Arl. 1869/4 1/1, n. 1/7.|—,— do. 9 rückz. 1004 1/1. n. 1/7./96.10bz G Blüchzischeo Staats-Rente!'3 | verach, [80 25bz D „B.Pfäbr.IV.V.VI.|5 ( f 104 80G Süehs. Laudw.-Pfandbr.'4 1/1. n. 1/7.|—,— o É. do. /44/1/4.n.1/10. 102.30bz do. do. 1441/1, u. 1/7.|—,— do. do. do. 4 [1/4.n 1/10./99 00bz

Württemb. Staats-Anul,4 | versch, [101,906 Hamb. Hypoth.-Péandbr.|ó |1/1, n. 1/7.1105,80bz

. 124 00v2 0 . [99,25bz G . 156.25ba

. 197 ,25b2 (3 . [106 00bdz G

I

S

Meckl. Eis.Schnläverach |34/1/1. n. 1/7.9440bzB [4o, IV. rhileks 1h 1/1. a. 1/7./105 09bz G

verach. bout anb 1/7, 1101 00G 1/1, n. 1/74102256

(NA) BresL-Warechau. 5 ¡1/Cu.I/IOTIOL 00G

L p S e t s S P p