1882 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

d terliche 23452] f in Nieder-Srof»Hartmannsdorf“ als Handelsgesell- zufolge Verfügung vom 20. Mai 1882 an demselben | in Kiel, Inhaber Kaufmann Hermann Johannes Cot, 4. Rofîtod. i Uelzen. Bekanntmachung. [23496] | hiersclbsÆ, Geschäftslokal Schweidniterstraße Nr. 51, | Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- Bernbr.rg. erer [ ] \{afi mit Ber D Ordn NedtovetL atte ges ufol eingetragen Fol. 116 Nr. 226 Col. 6, be- | Auton Loeck, eingetragen: Cel. 5. Kaufinann Ernst Oderih zu Rosto. „Im biesigen Handelsregister ist auf Fol. 198 zur Inbaber die Kanfleute Theodor Winkler uns rungen Na&- stehende Firma: 1) Die Gesellschafter sind: treffend die Firma Güstrow-Dobbertin-Gold- Die Firma ist erloschen. Rosto, den 22. Mai 1882. : Firma: Nicthard Reich hier, ist na erfolgter Abhaltung den 4. August 1882, Vormittags 9 Uhr. 5 Fol. 642, a. der Bauunternehmer Carl Herrmann Albreckcht berger Chaussee, Actiengesellschaft : i Kiel, den 19. Mai 1882, Ï Sroßherzoglihes Amtsgericht. . Augustin & Benecke des Schlußtermins aufgehsben. Freyburg a./U., den 22. Mai 1882. Hugo Séhlueter“ zu Nienburg. zu Nieder-Groß-Hartmannsdorf, An Stelle des bisherigen landesherrlichen Kom- Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIT. Stypmann. in Uelzen sub lfde. Nr. 2 heute eingetragen: Brislau, den 13. Mai 1882. / Jacob, Sekrctär, Inhaber: b. der Partikulier Carl Gottlieb Bräunert zu missarius, Amtsverwalters von Lücken, ift der ee L 1) Col. IV. (Rechtéverbältnisse): : y Ne Nemiz, / Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmann Hugo Schlueter zu Nienburg, Dresden, Amtsverwalter Dr. Philippi zu Güstrow wieder- Langensalza. Bekfauntmachung. [23482] Salzwedel. Bekanutmachung. [23491] Die ofene Handelsgesellshaft is mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. It laut Verfügung vom beutigen Tage in das biesige 2) die Gesellschaft hat am 1. April 1882 begonnen, um in den Vorstand eingetreten. Die im biesigen Firmenregister unter Nr. 96 ein- In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ve _ [23449]

| ) ; h rfügung 20. Mai 1882 aufgelöst und in Liquidation Handelsregister eingetragen worden. auf Verfügung von heut eingetragen worden. Güstrow, den 20. Mai 1882. getragene Firma: vom 17. Mai d. I. heute zur laufenden Nr. 27 eine

getreten. [23516] i

Bernburg, den 19. Mai 1882. Bunzlau, den 20. Mai 1882. Großherzoglich Mecklenburg-Shwerinskes f „Julius Messerschmidt“ i getragen : 2) Col. VIII. (Liquidatoren): 5 Bekanntmagung,. ; O effsentlithe Bekauntmachung.

erzogl. Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Firma der Gesellschaft: Mucks3 und Comp. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter, | Nr. 10513. Ueber das Vermöaen des Handels- | Jn dem Kaufmann Michael Marcus'scheu

Anhalt. A Beglaubigt: Sée Siß der Gesellschaft: Gr. Apenburg. Kaufmann Louis Augustin in Uelzen. mauns Lazarus Marx in Brusal is am Konkurse wird zzr Abnahme der S&lußrechnung [23467] R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar. Langensalza, den 13. Mai 1882. Rectsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gefell- | Uelzen, den 20, Mai 1882. 19. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, der Kon- Termin auf

WBochum. Handelsregister [23453] | Delitzsch. In unser Firmenregister ift unter K

[23472] oniglihes Amtsgericht. T. E 26 2 Königliches Amtsgericht. I. e eme Ï Verwalter: Herr Rechtsanwalt Jen I Zuni lle Betgrmittags E Uhr, F M ia Me E S2 Î ri 1) der Kaufmann Carl Mus zu Groß-Apen- . d. Be. ayer hierselbst, anveraumt, wozu alle Betheiligten bierdur aeladen s Nr. 9359 tes Gesell he fet o E ; aue Pabst Güstrow. In das biesige Handelsregister ist zu- | Langensalza. Bekanntmachung. [23481] burg, : Anmeldefrist bis zum 17, Juni 1882,

: VIS 1 : werden. Die Slußrechnung nebst den Belägen i : ; en | i iß\ch und als deren Inhaber der Kaufmann | folge Verfügung vom 20. Mai 1882 an demselben | Die im hiesigen Firmenregister unter Nr, 129 2) der Kaufmann Joachim Kamieth zu Grofß- [23361] | Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines | und den Bemerkangen des Gläubigeraus\ch{us}ses L Sibg ride alen GandelgeseU Ge ju Carl Friedrich Pabst in Deligie ¿ufolge Verfügung Lane cingedetain Fol. 79 Nr. 156 Col. 6, betreffend | eingetragene Firma : penburg, : Wiesbaden. Jn das Prokurenregister ist heute | andern erwalters und Bestellung eines Gläubiger- | sind auf der Gerichts\reiberci niedergelegt. Langendreer am 20. Mai 1882 eingetragen, und sind | vom heutigen Tage eingetragen worden. die Firma Clueß - Teterower Chaussee- Actien- | „Karl Magerfiedt“ Ï 3) der Bäermeister Julius Heuer zu Groß- 8nb Nr. 6 eingetragen worden, daß die dem Fried- | ausschusses Samstag, 17. Zuni 1882, Bor- | Gracy, den 20. Mai 1882,

als Gesellschafter vermerkt : Deliysch, den 20, Mai 1882. Gesellschaft: R : ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöst Apenburg, : rih Hyrenbah für die Fima „A, G. Kaufmann | mittags ¿9 Uhr. Königliches Amtsgericht.

1) der Ingenieur August Reinshagen zu Witten, Königliches Amtsgericht. An Stelle des bisherigen landesherrlichen | worden. 4) der Brauerecibesißer Ernst Schulenburg zu

: Nachfolger“ zu Biebrich ertheilte Prokura er- Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 27. Zuni Zur Beglaubigung: 2) der Ingenieur Hermann Hiby zu Brackwede. A Kommissarius, Amtsverwalters von Lücken, ist Langensalza, den 13. Mai 1882. Groß Apenburg, losen iît. s P 1882, Vormittags 19 Uhr. Gar, Geritsfreiber.

Dortmund. Bekanntmachung. [23468] der per E Philippi ju Güstrow Königliches Amtsgericht. I. 5) der Gutsbesißer Wilhelm Schulze zu Zeth- Wiesbaden, den E Mai n ; ne Arrest mit Anzeigesrist bis zum 27. Zuui [23523] H register 23454 nser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 383, wiederum in den Vorstand eingetreten. ingen, y i Königliches Amtsgericht. s j : : 93 Vhes Königliden Amtacerigts zu Bochum. | befrefend die A ‘Actienschut- Verein der | Güstrow, den 20. Mai 1882. ; Magdeburg. Handelsregister. bag 6) der Gutsbesißer Joahim Schulz zu Stapen, Abtheilung VIII. Bruchsal, den 19. Mai 1882. á FAE S h „Konkursverfahren, Verms In unser Gesellschaftsregister is bei Nr. 175, be- | Mitglieder der Dortmunder Volksbank“ beute Großberzoglich-Mectlenburg-Schwerinshes 1) Die Kaufleute Hugo Voigt und Friedri 7) der Gutsbesißer Christoph Wichmann zu —— Ver Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts : vel R EE L, i No a E ecmogen treffend die Aktiengesellschaft in Firma: „Gesell- Folgendes eingetragen : Anit8gericht. Zillger, Beide bier, sind als die Gesellschafter der Baars, S : Wreschen. Bckanntmachung. 23497] Nittelmann. ub uchma jerme iges ugust Steinke zu schaft für Stahlindustrie in Bochum“, zufolge | Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom Beglaubigt: seit dem 1. April 1882 unter der Firma Voigt 8) der Maurermeister Wilhelm Heyden zu „In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ¿ E O Guben n aux Lng er nachträglich angemel- Verfügung vom 16. Mat 1882 am selben Tage fol- | 997 April 1882 hat das Gesellschaftsftatut folgenden R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar. & cs e be ebenden offenen T S oi gte R A 4 as ist unter Nr. u die Birma: Ar [23515] Konkursverfahren. J Ds “Aut 1882 E mittags 11 Uhr f ett ens Mostricfabrik unter Nr. es Gefell- te Gejellschaft hat am 28. Februar : eHerrman Schmul“ J L E , 2 ; L ps d Gar mine vom 8. April 1882 N Mitglieber der Dortmunder Volksbank e. G. „5, (23473] | shaftsregifters eingetragen. begonnen. i : nit dem Siß in Wrescen und als deren Inhaber E Konfnr2verfahren E das Fes des | vor dem FomaliGen ¿Amtsgerichte hierselbst, Zim- ist eine Aenderung des Statuts bes{lossen. Hier- | gegen die Folgen der Solidarhaft in der Weise in | Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist zu- | 2) Das von dem Kaufmann Adolph Behrendt- Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, | der Kaufmann Herrman Schmul zufolge Verfügung | F t Lei 8 N tis ohaun Tb. mer Nr. 9, anberaumt. 188 nah beträgt das Grundkapital eine Million Mark | Schuß zu nebmen, daß der Actienshut-Verein im | folge Verfügung vom 20. Mai 1882 an demselben | unter der Firma Adolph Behrendt vorm. Gebr. steht dem Kaufmann Carl Mucks und dem | vom 19. Mai 1882 an demselben Tage eingetragen i He , Hande E As D L "De 5 h. Guben, den E C 2. 1. Abthei und zerfällt in 1000 Aktien Litt. A. über je 500 M | gegebenen Falle mit feinen Mitteln für dieselben | Tage eingetragen Fol. 75 Nr. 151 Col. 6, betreffend | Ory hier etriebene Handelsgeschäft Stroh- und- Brauereibesißer Ecnst Schulenburg, und zwar | worden. Gr e let E , ¿u Cöln gi IMINENE Dar, N Vern Königliches Amtsgericht. T. Abtheilung. und in 1000 Prioritätsaktien Litt. B. ebenfalls über | eintritt. 2% | die Firma Güstrow-Kracow-Plauer Chaufsee- Filzhutfabeik ist seit dem 19. Mai 1882 auf den. jedem der Beiden felbständig zu. Wreschen, den 19. Mai 1882.- S ‘leich d vom 4. i ra E e 93590 je 500 ; sämmtliche Aktien lauten auf den In- | Die Bedingungen, unter denen dies geschehen U, Actien-Gesellschaft : aufmann Siegmund Swlesinger Übergegangen, Salzwedel, den 18. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. 2 Mai 1889 L s retsfräftigen E E [23520] Konkursverfa ren. aber. R A werden durch ein vom Aufsichtsrath zu erlafsendes An Stelle des bisherigen landesherrlichen Kom- | welcher es unter der Firma Siegmund Schlesinger- Königliches Amtsgericht. : Sl 2 bes A r l ade ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- Regulativ festgesetzt. missarius, Amtsverwalters von Lücken, ist der | vorm. Ad. Behrendt fortführt. Es ift als deren S Konkurse So t N 08 As E A Wi des Handel3mannes Emil Bichle in Hainichen machungen gelten fortan für gehörig publizirt, wenn Dortmund, den 12. Mai 1882. Amtsverwalter Dr. Philippi zu Güstrow | Inhaber unter Nr. 1983 des Firmenregisters cein- : Schweidnitz. Bekanntmachung. [23490] L 10 U ag, den 10, Jun 9 Sé, „Vorm ttags ist zur Abnahme der Schlußrednung des Ver: sie dur die Essener Zeitung zu Essen und die Ber- Königliches Amtsgericht. wiederum in den Vorstand eingetreten. getragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 1763: In unsere Handelsregister sind heute nastehende | [22062] Bekanntmachun ba D M Le Nr. 9 des hiesigen Justiz- walters, zur Erhebung: von Elnivendungèn Stati liner Börsenzeitung zu Berlin veröffentlicht sind. a S Güstroto, den 20. Mai 1882. desselben Registers gelöscht. Eintragungen erfolgt: i H N ig. 9 För v 99 a ¿ 1889 B5A Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Ueber einen Wechsel der Blätter, welcher dur | Dmisburg. Handelsregister [23358] Großherzogli Mecklenburg-Schwerinsches 3) Der Kaufmann Paul Schumann zu Suden- a. sub Nr. 8 des Firmenregisters bei der Firma: | Betreff. Konkurs über das Vermögen des Kauf- 0m, den 22, Mai Le berüdsidtigenden Forderungen und zur Beschluß- beann ju machen, besieht bee Aufsi r | des Königlichen Amtsgerichts zu Duitburg, E Eben arg ti u, l Diretior der E “lig rie Eriberger u Sbhme dah | MeriGteshreiber deg gen Amtzgericte, | Lia L S oedeungen unh zue BesGlus ießt der Aufsichtsrath. andelsregister sind folgende die Firma Beglaubigt: Sudenburg-M-c ( : ente m Vrte Schweidniß. , Sr . È . / Md “t ' Se 8H) ck i M ccien N bie E910 12, T 19, 21, U nbcis & Couab L Ruhrort betreffende Ein- R. Krüger, Amtsgerichts-Aktuar. curger E CERnaNt ce e L Col. Ï Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang | Auf E oiaa, a o Juni d. Js Abth, V, “ven 24 un 1 G, 11 Uhr c J rüheren Statuts ge- : ge]ell]|ha]? ausgeschieden; an seiner Stelle ist der au , ° . Be z E State O A Cel iat A L a : A N A Bei Nr. 119 is vermerkt: Hagen i. W. Handelsregister [23475] | Kaufmann Wilhelm Witschel zu Sudenburg zum 1) die verw. Kaufmann Emilie &Srommann, geb, Vorm. 9 Uhr, Saal Nr. 1, A das -Vétitis des Fabrik A e R Merlclbit bestimmt. Das neue Statut befindet si Band 30 zum Ges.- Na dem Tode des Firmeninhabers Buh- | des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. | Direktor gewählt. Vermerkt bei Nr. 1023 des Ge- v. Kämpf, anberaumten Gläubigerversammlung wird ¡edri 4 & ónfetg “C E ki anten Georg | * æ#«-3icen, Akt. Lobe Reg. Bl. 63 ff händlers Julius Andreae zu Ruhrort ift das Eingetragen am 22. Mai 1882, sellschaftsregisters. 2) Fräulein Elfriede Frommann, 1) die Prüfung der in der Gläubigerversammlung Yrieorich) Schöufeld zu Crimmitschau ist am ; iber des Königlichen Amksgerit s : Geschäft auf dessen Wittwe Emilie, geb. Bren-| ad Nr. 399 des Ges.-Reg,, woselbst die Firma | Magdeburg, den 20. Mai 1882. 3) den Kaufmann Erich Frommann, vom 18. März d. Is. noch nicht festgestellten, | 23. Es 12 E Mittags, Konkurs er- | Gerichtsshreiber des Oniglihen Amtsgerichts. dow, daselbst übergegangen, welche dasselbe unter | Gricsenbeck & Heuser zu Rummenohl bei Schalks- Königliches Amtsgericht. Abth. IV. a. 4) den Buchhändler Arthur Fromraann, sowie der nachträglich angemeldeten Forderungen, | öffnet, Verwa er ist RNedtsanwalt Wachs hier. Breslan. San [22462] dee bisherigen ana fortführen wird. Deshalb mühle vermerkt steht: E N sâmmtlih zu Schweidnitz, 2) die Frage der Genehmigung des seitens des Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Zuni | [23511] Konkursverfahren. In unser Firmenregister i bei Nr. 5727 das ist die Firma her gelös{cht und unter Nr. 836 Der Kaufmann Frit Heuser ist aus der Ge- | Mohrungen. Set A __ [23486P 5) den minorennen Hans Mager zu Lauban, Konkursverwalters und des Gläubigerausscusses t E. M ou 30. Zuni Das Konkursverfahren über den Nawblaß des Erlöschen der Firma E. Zernik hier heute eingetragen dieses Reaisters von Neuem eingetragen. fellschaft ausgetreten und ist an dessen Stelle In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter übergegangen und die nunmehr unter der alten mit der Firma J. C. Redlinger & Comp. da- 20 e n E B rf O 4 U G Schuhmachermeisters Conrad Christosh Hasen- Pn, 17 i 1882 Unter Nr. 836 is die Firma Andreae & der Kaufmann Daniel Heuser zu Hagen als | Nr. 4 eingetragenen Firma: Firma Hugo Frommaun bestehende Gesell- hier abges{lossenen Vergleichs gesetzt, was hie- 2 B ifünasterint E in 1882 Bi 4 it. bein von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Breslau, den 17. Mi O Comp. zu Ruhrort und als deren Inhaberin Gesellschafter eingetreten. „Vorschuß-Verein Mohrungen E. G,“ saft unter Nr. 138 des Gesellschaftsregisters mit bekannt gegeben wird. 10 U n L nktate l Zu “7 Doermitt, Swlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. die Wittwe des Buchändlers Sulius Andreae, in Spalte 4 folgende Eintragung gemacht: eingetragen. Augsburg, den 11, Mai 1882. C Ta O ungêfaa s i 1889 Hannover, den 19. Mai 1889. 93457 Emilie, geb. Brendow, zu Ruhrort am 20. Ma: | Wagen L./W. Sandelzregister [23476] An Stelle des bisherigen Direktors is der b. sub Nr. 138 des Gesells chaftsregisters : Königliches Amtsgericht. Ens Ia B a e Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Broslau. Bekanntmachung, N 1882 eingetragen. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./W. Kaufmann Rudolph Pieczonka in Mohrungen Col. 2. Hugo Frommann., Heindl, k. Amtsrichter, R Lens Schramm. In unser Firmenregister ist bei Nr. “r Mos Prokurenregister. Die Wittwe des Buchhändlers | Fn unser Firmenregister ist unter Nr. 735 die als Direktor und Controleur in den Vorstand- Col. 3. Drt: Schweidnitz. . E 9 laubi M Sahnert. S Erlöschen der Firma D. Wartenberger hier heute Julius Andreae, Emilie, geb. Brendow, zu Fitma: gewählt. N : Cal. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: [23527] ; Zur Beglaubigung: A. Rabe, Gerichts\chreiber. [23512] Konkursverf ahren eingetragen E Gene : 1889 Nubrort bat für tibre zu Ruhrort bestehende JZuternationales Speditions-Büreau Eingetragen zufolge Verfügung vom 29, April Die Gesellschafter sind die oben erwähnten In dem Konkursverfahren über das Vermögen 93509 P L g das Breslau, den 20. Mai zeridt unter Nr. 836 des Firmenregisters mit der H. Puhlmann am 4. Mai 1882, Grben des Kaufmanns Hugo Frommann hier- | des Kaufmanns Heinrich Hilger zu Beckum ist | [23509] Konkurs-Eröffnung. Ueber das Vekmögen des Tischlermeisters Kon- Königlies Amtsgericht. Firma Andreae & Comp. eingetragene Han- | und als deren Inhaber der Kaufmann Heimbert | Mohrungen, den 29. April 1882. selbst. der Amtsgerichts-Sekretär Krimphove hier ium | Ueber das Vermögen des Holzhändlers Johann | rad Bettels in Hildesheim wird, da der Tischler- 5 delsniederlassung den Dr. phil. Julius Andreae | Publmann zu Hagen am 22. Mai 1882 eingetragen. Königliches Amtsgericht. I. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung | definitiven Verwalter ernannt. “Christian Sulewsfi aus iet ist | meister Konrad Bettels seine Zahlungsöunfähigkeit Breslan. Bekanntmachun A [23458] g / P E t E C: : ; : du d 13 M 1882 Chr st an Su ewws3 aus Danzig Stadtgebiet ift r i ister ift bei 1917 zu Ruhrort als Prokuristen bestellt, was am der Firma is nur die verwittw. Kaufmann | Beckum, en 13. Mai E am 22. Mai 1882, Mittags 12 Uhr, der Kon- | angezeigt und Eröffnung des Verfahrens beantragt In unser Firmenregister ist bei Nr. das Er- 20. Mai 1882 unter Nummer 316 des Pro- | xpg1verstaat. Bekauntmachung [23478] | Münster. Handelsregister [23483] Emilie Frommann, geb. v. Kämpff, berechtigt. Königliches Amtsgericht. kurs cröffnet. 4 N hat, heute, am 19, Mai 1882, Vormittags Ilöshen der Firma A, Wollheim hier heute ein- kurenregisters vermerkt ist. In das Gesellsaftsregister ist bei Nr. 71 Firma: | des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Schweidniß, den 15. Mai 1882. . E Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Grimm | 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Mes orden, L aud „Gebr. Walkhoff“ zu Oscersleben, zufolge NRer- In unser Firmenregister ist unter Nr. 817 die Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. [23530} i von hier. La E Der Rechtsanwalt Dr. Remmers hier wird E Köni liches Amtsgericht. Franksurt a. M. Beröffentlihungen [23469] fügung von heute folgender Vermerk eingetragen: P Bernhard Sprickmaun und als deren Jn- E 1991 | b gee das Vermögen des Kaufmanns und Fa- Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24, | ¿um Konkursverwalter ernannt, g aus dem hiesigen Handelsregister. Der Kaufmann Heinrich Walkhof ist aus der | haber der Kaufmann Bernhard Sprickmann-Kerkerinck : [23492] | brikantcn von Oeldruckbildern uud Rahmen, Juni 1882 ; j Breslau. Bekanntmachu [23461] | 4980. Der Kaufmann Gustav Adolf Wayß hier Santelagctelibat ausgescbieden und der Kauf- | zu Münster am 9. Mai 1882 eingetragen. Sonneberg. Jn Folge Anzeige vom 3. und 15, | Eduard Angust Hoppe, in Firma E. Hoppe & : bei dem Gerich

R S F Rb Ane

Ake

E iri nzit

r

Konkursforderungen sind bis zum 28, Zuni 1882

; ria n 5796 führt vom- 13. d. M. ah seine bis dahin unter der mann Heinrih Wilhelm Walkhof am 1. April d. M. ift auf Bl. 238 unseres Handelsregisters ein- | Co., Thurmstraße 72e./73 (Privatwohnung Thurm- Gre Glau 207 DuUli 1882, Mai | Es wird zur VesWluß faffung über die Wahl eines Eschen ber Fitma as. Mosenthal bier heute cin- | Firma „Diß u. Wayß“ betriebene Hamlung unter 1882 als Handelsgesellschaster eingetreten. Münster. Handelsregister [23485] i Sonneberg ela fger gema Edmund Winkler | straße 34) ist heute das Konkursverfahren er. 1882, Vormittags 114 Uhr, Zimmer Nr. 6, | anderen Verwalters, sowie über die Bestellung cincs getragen worden, : der Firma „G. A. Wayhß“ fort. Die frühere Halberstadt, den 19. Mai 1882. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. zu Sonneberg erloschen ift. öffnet, s \

M 8 ; 9e 2 2 e | Gläubigeraus\{huf}ses und eintretenden Falls über die Breslau, den 20. Mai 1882 Firma ist dadur erloscen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI Der Kaufmann Clemens Steinbicker zu Münster Sonneberg, den 16. Mai 1882. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamer- Zcüfungstermin am 28, Juli 1882 , Vor in §, 120 der Konkursordnung bezeichaeten Gegen- , . i .

“Aas E ‘tir, c mittags 11 Uhr, daselbst. cie *ntali 4981. In der außerordenrtliden Generalversamm- hat für seine zu Münster bestehende, unter der Nr. Herzogl. Amtsgericht, Abth. I. straße 1229, Danzig, den 22. Mai 1882. stände auf i Königliches Amtsgericht. lung der hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma Halberstadt. Befanntmachung. [23477] | 24 des Firmenregisters mit der Firma Clemens. i Lot. Bormitta fge Asainlung am 6. Juni 1882, Der GeriWtsscreiber des Königl. Amtsgericbts. XI. d den Dun 1882, eldern a Uhr, i Breslau. Befanntmachung. [23460] | „Deutsche Gold- und Silber -Scheideanstalt| 7 In das Firmenregister sind eingetragen: Steinbiker S eggene Hande outeberlafsung das ie Oa, Aerist mis êlmel: ebnidt bis 14 t Grzegorzewsfi, und zur é N g oer Tns Sali T erungen auf In unser Prokurenregister ift p Nr. 785 das | vormals Rößler“ vom 31. März 1882 ist 1) unter Nr. 782 die Firma; „P: Schwarz“ zu | Fräulein Anna Stein T, au Mtlinfter äl n Proa Sonneberg. In Folge Anzeiae v E | 1882 z verg + Ju E Berteltta 8 10 7 autita Erlöschen der der Frau Rosalie Henschel, geb, | 1) die Erhöhung des Aktienkapitals von 1200000 6 Halberstadt, Inhaber Kau mann Heinrich furistin ener, eiu e S 82 unter Nr. ift auf Bl on Es A J e Lam 29. d. M. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis [23506] Konkursverfahren vor dem unterzeichneten Geti&te Termin anberaumt Lichtenstädt, hier, von der Nr. 866 des Gesellschafts- auf 1 aa 000 g MES ZOoee von 1000 Schwarz dafelbst, zufolge Verfügung vom | 124 des Prokurenregi ers vermerkt ist. [ LeT S G S S ie Firma: 147 Juli 1889. g dus E V S Cer guuteriei@nelen Geri ? Demi o E registers eingetragenen Handelsgesellschaft Aniel J. 9 I b Flotten Worken daß mit Ausgabe der vi Pn T i “¡u | Münster. Bekanntmachung. [23484] errichtet am 1. Mai d. J., und als deren Inhaber Prüfungstermin am 22. September 1882, Vor- des Schneiders Franz Lenninger ‘aus Dieden- hörige Sate in Besitz haben oder zur Konkursmajfse Bens@el hier ertheilten Prokura heute eingetragen | 2) merter Ablieil dos 8. 5 der Statuten bat Zusatz 9 Halberstadt, Jubel G nlius Wa ( Baeser Der unter Nr. 427 unseres Firmenregisters als a. Kaufmann Eugen John hier, i mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts\telle, Jüden- hofen ‘wirb na erfolgter Abhaltung des Schluß- eiwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nits an den "Breslau, den 20. Mai 1882. erhält: : daselbst, zufolge Verfügung vom 27. April 1882;; | Inhaber per Firma Theodor Vormaun ngea Aa Carl Scaitberger hier G 2 an ing mer 11, termins bierdur aufgehoben, L Ever M LIIUIeR Mes, Mt Sen gv Königliches Amtsgericht. „Na Bescluß der außerordentlichen Gene- | 3) unter Nr. 784 die Firma: „Emil LangrockÆ“ | gene D ANE s engt pi A er ns Zin be T an i 1889 , 49. Ma ea , Diedenhofen, den 17. Mai 1882, Sawe und vou E Forderungen für welde fie GLE ralversammlung vom 31. März 1882 ist das zu Halberstadt, Inhaber Kaufmann Emil Langs- | ist am 14. S s: N BRL T le dur s mne erg M “n Z ai L g L Geritsfärelber Hes Königlichen Amtsgerichts 1 ia Das Kaiserliche Amtsericht. E der Sache abgesonderte Befriedi Un ta A v E Breslau. Bekanntmachung. [23456] Aktienkapital durch Ausgabe von weiteren rock daselbst, zufolge Verfügung vom 19, Mai | de publ. 23. September d é egitimirte Wittwe Perzogliche mi geriht, Abth. I. v1 Abtbeilun. 50 gert . Zur Beglaubigung: Humbert, Gerichts\{reiber. ait fh nurduentE bis g oi n Sni In unser Gescllschaftsregittee ist Nr. 1812 1000 Aktien zu 600 K jede (Aktien II. Emis- 1882, y desselben, Margaretha, geb. Du, hat hicrauf O “otyellung 30, E Sea nehmen, den Ko furdver zum 21, Jun Li vein sion) von 1 200 000 M auf 1 800000 A er- II. In dem Firmenregister sind gelöscht: das unter g Ds E Au Gnn se Ge- init Belanntma& 234941 | [23526] : [23534] Beschluß. E Königliches Amtsgericht zu Hildesheim L. den 1) dem Sbmied Wilhelm Spiller zu Breslau, höht worden. : D niederlaffung der Qna der hiesigen Zweig- | sdäft ibrem Sohne, dem Iuwe ier und Kaufmann Auf desfallsige Anzeige vom 16 Mai 1802 2 | 12592) Konkursverfahren. Barbierg gueoverfahren über das Vermögen | „Königliches Amtsgericht z jeim I, de 2) dem Schmied Julius Werft ebenda, 4982. Die Kaufleute David und Bernhard Stern, niederlassung der zu Berlin bestehenden Firma: | Anton Bormcan 8 ünster ü ertragen fn ist 4 Qn! e y ite -Y E at 1882 sind Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Barbiers Ludwig Saliés dahier wird zur | 19. 9 2, Beni 3) dem Schmied Adolf Werft ebenda Ser dran Le e H rens Ire Ne nenteae e ¿ufolge Ver- L vie Gin E E deldregisters folgende Einträge bewirkt anieres Han» Mühlenbesiters Wilhelm Eßmann zu Erkerode Eine O | ani: u pingyl E eraliew, ad E Es am 1. Mai 1882 hier unter der Firma: andetSge]elchc ? " ügung vom 13. Mai 1882; Z f R S) 6 y E wird, nachdem der in dem Vergleichstermine N S ; aug et | r93498 E fi & abaigi S083 ‘Die Firma Gründler & Soll“ ift er- | r a Bait cet „Fr. Thormeyer's V Königliches Amtbgecithi, * Kbibeiluno II, Gebrüder 'ÉBellenvere bier) : verdleis Krol mGiEn gen Beschluß 1 Q wanat, P anbad und zur Beschlusse tigen Nat abgebalienem Stblubttent, in weldem Ein- h L ; adt. E ERES E Rer e: ck 4 t t vom 4. April | c, 2 Ie E horen Ma R S, T as g 8 Schluß ihniß des Kon- aenattte offene Handelsgeselischaft heut eingetragen pn 1p Am 1. Januar d. Is. sind Hermann Hein- D6 Soriglioes Cerctdgecie E ile t (23487) Gustas Siclte O ma an Stelle des verstorbenen 1882 bestätigt ist, bierdur ausgehoben. p Stuten E E verwerthbaren Vermögen stüe Dueorce ite oben fink R Lad Bet eEER " Puoétea, den 20. Mai 1882. rich Morstatt und Johannes Schrodt, Beide Litho- y Ri O A 0 : Naumburg. Die aler Nr. 1 unseres Handels- h Louise Swellenberg, geb. Heubner, dessen r perogiiaes Amtezccióe Kiteeeusen Motnexn, den 15. Juni 1882, eber ioagg gge e ry Sa D Sai D Königliches Amtsgericht. graphen, hier, als Gesellschafter aus der hiesigen [23359] | registers omann Mies uma S&enber (gez) Schottelins. ¡vunagral4 Uhr Vormittags, in Süderbrarnp eingeleitete Konkursoc f Deen et A Handlung „Morstatt, Schrodt & Co. ausgetreten | Wombnrg V. d. W. Bekanntmachnng. : G. Lorenz * a Ellen e g, Beglaubigt : A. Heege, Gerichtsschreiber im Sigungéfaale des unterfertigten Gerichtes be- aufgehoben erklärt, s SSELIRTES Breslau. Befkanntmahung. [23455] | und führt der Kaufmann Carl August Morstatt dié- In unserem Firmenregister wurde beute folgender | zu Naumburg L een, bezirk Caffel : S Sb Den erg, i stimmt. Z E Magvuin den 17. Mai 1882 In uier Es ift Mr Lee I lee ne Bens far 68 Tot L R A E 4 in er: 267 20. dnr E E S E SURES e A i August Shellenberg [23508] A bax 11e Se, Gerichtsschreiberei I des Königlichen Amtsgerichts enshel hier als Prokurist der hier bestehenden, in andel T, aufende Nummer: 267, : E s , In Saten, der i t Amtt Me 1. des Königl Amts3ze L BHensche Gesellshastoc Nr. 886 » avre an 4985, Die Firma „Emil Kahlert“ it erloscen. 5 Bezeichnung des Firmeninhabers: Abrabam Königliches Amtegericht. G Mieeda Wisenenberg, A M A ia S admather Verseceg ter der Firma Zur Beglaubigung: Humbert, Gerichts\{reiber. [23504] Handelsgesellschaft Aniel J. Henschel beute ein- | 4986. S „paufleute E A Kablert gund Marx, Kaufmann von London. M C INIINEG b, Erica Pauli, Sei berg, betriebenen Getreidebandlung und deren Inhabers, Ler ra C ats 2 a Konkursverfahren. getragen worden. | var E Mts “vabi g 6 delagese (lf aft, 3) Drt der Niederlafsung: Homburg v. d. H., Peine Bekanntmachung [23488] dessen Kinder 0, des Kaufmanns Ludwig Sundmagther, betreffend, ist [23502] Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen Breslau, den 20, Mai 1882. nt d her Firma „Ke le t & C “e ridtet. O T Camederlafsung der Firma A. Marx J Handelsre ister ist auf Blatt 44 zur Firma: sämmtli hier ur Prüfung der nacträglih angemeldeten Darlehns- - ALEIE des Kaufmanns Hermann Zacobsohn, iz Firma: Königliches Amtsgericht. M7 Die g it n Ee l Rübsam: 4 ‘ift & Comp. zu London. “t G C. Peter“ y y In Spalte 111. „Vertreter der Firma“ : forderung der unverehelichten Julie Sundmagher in | _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des | L, Jacobsohn Söhne in Kiel, ist zur Prüfung tele e Firma „Car ERE. 119. ps 4) Bezeichnung der Firma: A. Marx & Comp. in Peine eingetragen: a, Richard. Kratz d : Magdeburg zu 1540 A 15 „nebst Zinsen Termin | Drechslermeisters Wilhelm Waldvogel zu | einer nachträglicb angemeldeten Forderurg Termin auf Breslau. SBekanutmachu I) 7 Moa: ffurt a. M., 19. Mai 1882 Homburg v. d. H., 17. Mai 1882, Jetziger Sirmeninbabee ist der Kaufmann Louis b, August Heubner, ; anf 5, Zuni d. J, Eberswalde wird, nachdem der in dem Vergleiche- Dienstag, den 6. Juni 1882 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1744 Fran fur fs ents richt Abtb. 1V Königliches Amtsgericht. I, Pe o bierselbst D « Gulbo Feuone ' Morgens 12 Uhr, termine vom 6, Mai 1882 angenommene Zwangs- Vormittags 114 Uhr ip durch don Bree S mg dart Sourad Nönigliches S a t [23360] Peine den 22 Mai 1882 i sämmtli hier b , Zimmer Nr. 42, 16A Ra rigen Ds vom 16, Mai | vor dem Königlichen Amtsgerichte ierse:bst anbes ler aus der offenen Handels8gesellscha ustav ore : ; , S t Ti a L t i p Y | anberaumt. - vestatigt ist, hierdurb aufgehoben, raumt. Conrad & Co. hierselbst erfolgte Auflösung diese [23470] | Womburs v. d. W. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. I. Led proluecisten und, müssen ftets der r a, Ge Braunschweig, den 20. Mai 1882. Eberswalde, den 20. Mai 1882. Kiel, den 20. Mai 1882, Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 5920 | Fürstenberg. In das biesige Handelsregister | Kaufmann Moriß Emmerich dabier ift zum Pro- Wermuth. e (er ver 8ud b, und 6. Genannten Sas als Geritssch{reiber Der Gerichtsschreiber; des Königlichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht, Abtheilung IT1 die Firma Gustav Conrad & Co. bier und als deren | # sub Fol. 42 Nr. 42 hcute folgende Handeléfirma euristen der Firma A. Marx & Comp, dahier 5E 5 P Ehomee, Le denen, Herzoglichen Amtégerichts. V, Koppe. h i (gez) Stelger. ; i Inhaber der Kaufmann Gustav Conrad bier ein, | cingetragen worden: bestellt. Eingetragen sub Nr. 45 unscres Prokuren- . : [23353] oar, den 20, Mat 1882, i S Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber Jetragen worden. ad Col. 3, M, Reimer. j registers, RostocK. In das biesige Handelsregister ift zu- erzoglih S. Meiningishes Amtsgericht. [28513] @ (2351) Bek t —ie—d t idt 1 B 7 Breslan, den 20. Mai 1882 ad C01, 5, Mathilde Elise Henriette Neimer, Homburg v. d. SH., den 17. Mai 1882, folge Verfügung vom 20. d. M. zur Firma „Carl i Hopfgarten. onkursverfahren. ann machung. [23503] L Königliches Amtsgericht. geb. Ahrens, zu Fürstenberg i. Meckl,, Ehe- Königliches Amtsgericht, I, Burchard“ Fol, 353 sub Nr. 716 eingetragen : Thor E Das Konkursverfahren über das Vermögen Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft | Konkursverfahren. frau des Kaufmanns Reimer daselbft, e Col, 3, Carl Burchard, 3 las B Bekanntmachung. j 23495] | des Schuhwaarenhändlers Louis Schwabe in | C. Eisenschmidt in Freyburg a./U. ijt heute, Das Konkursverfahren über das Vertnögen Breslau. Bekanntmachung. 93474] ad Col T. Kaufmann Gustav Heinrih Ernst Insterburg. Bekanutmachung, [23479] Col. 4, Rosto. , ¿s “e ge e igung von pee ist in das egt ter | Vegesack ist, nabdem der in dem Vergleichstermine | den 22. Mai 1882, Nachmittags 84 Uhr, der Wittwe Eveline Aronson, geb. Silberstein, In unser Firmenregister ift Nr. 5919 die S4 Johann Reimer zu Fürstenberg i. Med. In unserem Firmenregifter ist untec Nr. 178/402 Col. 5. Kaufmann Carl Johann Burchard zu Güt in einsbaft er Aus\ch{l egung der ehelichen | vom 12. April 1882 angenommene Zwangsvergleich | der Konkurs eröffnet worden. 2 in Firma Zsidor Aronson hierselbst, wird, nach- Oscar Heinemann ad Col, 9, Die Kaufmann Relitner schen | vermerkt worden, daß die Inhaberin der Firma Rostock. i L d R aft unter Nr. 128 er esen, daß | dur rechtêfräftigen Beschluß vom 26. April 1882 | Verwalter: Kaufmann Sathtler in Naum- | dem der in dem Vergleidétermine vom 29. April bier und als deren Inhabér der Kaufmann Oscar Eheleute haben dur Vertrag vom 29. August | Carl Rost bier die verwittwete Frau Kaufmann | Rostock, den 22. Mai 1882, j t Faufimann Gustav Prager hier für seine Ehe bestätigt ist, durch beutigen Beschluß des Amts- | burg a./S. a 1882 angenommene Zwangkvergleib durb recbts- Heinemann hier heute eingetragen worden 1881 die chelihe Gütergemeinshaft auf- | Pauline Rost, gcb. Aders von hier ift, Großherzoglihes Amtsgericht. E Rosalie Cohn, durch Vertrag vom 16. Mai 1882 gerihts aufgehoben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22, Zuni | kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Breslau, den 20. Mal 1882, : achoben. Insterburg, den 20, Mai 1882. Stypma nn. fe emeinshast e PuNe und des Erwerbes aus- Bremen, den 23. Mai 1882. 1882, i ist, hierdurd aufgehoben. Königliches Amtsgericht. I, den eat, "diaecité Königliches Amtsgericht. E [23489] ge! A ba e bl e E js Tag Je Der Gerichtsschreiber: Stede. 22 Ju tr ggameldung der Forderungen bis zum Königsberg i./Pr., den 20, Mai 1882. E erz b : E ; c c , —— A . iali i Jacoby. Kell. Bekanntmachung. 23480] | RostoeK. Jn das hiesige Handelsregister if laut später zufallende die Eigenschaft des gesehßlich vorbe- [23525] K fu 8 Termin zur Beschlußfassung über die Wabl cines Königliches Amtégericht. V1. Bunzlau. Bekanntmachung, [23466 In das hieselbst geführte Firmenregister i Verfügung vom heutigen Tage snd Fol. 354 Nr. haltenen haben. oniur verfahren. andern Verwalters und die Beste In unserm bre /haftéregister ist unter Nr, 4

am hettigen Tage ad Nr. 12 die Firma „Albrecht & Br hettig g

lung cines Gläubizer- | [93507 D “C [23471] s, betr. die Ftcma: | 717 eingetragen: Thorn, den 22. Mai 1882. Das Konkursverfahren über das Vermögen | ausschusses L R SREE L(SIOON] Konkursverfahren. unert mit dem Sitze | Güstrow. In das hiesige Handelsregister ist Herm, Loeck Col, 3, Ernst Oderich, K

öniglihes Amtsgericht. Y, der Handulegesellshaft in Firma Theodor Winkler den 13, Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über dzs Vermögen *