1882 / 123 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

brett, Pag bee on L & Stödiet in Burn am Abr ‘den Melenbue zier btasel u S ues ae "Rabl adi 2 her Vie ee an N Lis verebelihte Louise Boeser, geb. Scholz, in 9 9 F 9 d ?

mi Keegtncemat on F Le und Indofsamenta | nat? t? Pran (ntg nt Swygererblgenang de | usen terie, teten Lee mit dem Antrage, ven | daselbse” wee ren Ege Nettanpalt Kirhner zum Deutschen Reichs-Anzei ger und Königlich Preußischen Sta als-Anzeiger.

Deldes Boni bib Pete If D gulirung der Verkaufbetgrer endlicher Rer | seit dem und das Urtheil fie vorg eng Jl ver» | 9) die vertreten dun der gad ahE, zu

Mel pater e 2 Mul 185 fle feastoi| ® (Borateigs 117 Ls, Kdriide Amte Bere 2 U hee Be | 7990, Sulind Fe e eman S Viodeflen von L Januar 1876, ub die ine Pete, V S. 6 des Geleges vorgeschriebenen Beltnnttachunges vobeniee 18, fowe die in dem cinem besonderen Blat rbederreht an Mustern und S d. J. an auf der Grichitnounden vom M. Juli eell pouofe Verannt gemacht. pelivih, vet A Ma Kebtéanwalt Zust: Berlin au dur die. Kdnicliche Eectot bed Deutsche Reichs- und Könglit ‘go; Anstalten, für Abonnement beirägt Tf 80 r fr das Beutshe Reich Einjelne Nummer ai, Das

bradt, daß der auf den Nate aben, Kenntnis ge | fühl, weder Kaufliebhabern Grundslids uit Zu, | eriBsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. “C die verehelichte erein ter Siemens Ma L

Soma er Moibeliauptbank füt “Weribpar e "Großberzogl Mecllenburg:-Schwerinsches | 2? Ziga Wolf vertreten bur Angust Mee | laser daselbft, wider ibren Ebemann den frôbeen f Sab fen per R Qt e Be önigreïd | vom 24, Mal 1882 vas idi en tor0e Verfügung | Perleberg, für den Raufmarn Guse Byr | Stüber. Messerfabrikant 28. Marr ugo Das Kons

E 1 O, B R aus Dossenheim, zur Zu ano Maria Ingweiler Rectsanwalt Beligeus ie wecrtrrten durch den F dem ig, rep. Gtuttener unte der Rubrik | " Guesen, den 24. Mai 1882. s n a Storz, Sbubfaritant in ett, Samuel

A ereier A egeitung da nmtogerichts L, | Dex Penerling Auguit Ado zu Sandlagen der | daristhe Verurtbetiung zur Zahlung “von e lh | et? die Bérehelibte Tisclergefel s leßteren monatlich. E [24106] | mattbor. Befanntmadung, (241091 | Ablcbend der Fimm Vlgtgiee Fuma ist in Folge

24035 [24040] 240393] Oeffentlithe Zustellung. [240301 Oeffentliche Zustcllung. r ; ; [ ] Bekanntmachung. | Nah heute erlafsenem, seinem ganzen Juhalte l Der aufe Wilhelm Kelln hierselbst, König- Nachstehend genannte 1e Zuste haben geklagt, und 44 Í É Z é î [ é g É auf I Schwarzsild und auf Fiser & Co. ver- ehôr Termine: Beklagten zur Zahlung von 200 A nebst 5 9% Zinsen | bann Karl Boeser , {S . . A2 2B. Berlin, Sonnabend, den 27. Mai {Ss2, 2055 M 30 S durch Urtel des hiesigen Königl. Mittwoch, den 9. August 1882, zu erklären und ladet den Beklagten zur münd- | in Breslau, wider ihren Ehemann den Handels- Berlin, den 20. Mai 1882. Mittwoch, deu 30. guf 1882, Jüdenstraße 58, Zimmer 184., auf Emmerich, in Breslau, vertreten dur den Rechts- ® A ® L Man, Ms : Vormittags 112 Ühr, D n li 1882, Vormittags 10 Uhr. | anwa"t Weiß daselbst wider ihren Ehe den entra = adt £ D- é Î ter 1 Da éi S é N Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts I. im hiesigen Amtsgerichtsgebäude statt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | Arbeiter Fricdrich Hoffmann, T Nr. 123B. t i + [24059] Bekanntmachung. zum Sequester bestellten Schulzen Röpcke zu Dom- Hagemann, Rath Lubowski_iu Breslau, wider ihren Ehemann Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertienspreis für den Rau:a einer Druze!le 36 S Lemcke in Brüssel ausgestellte Depotschein des | behör gestatten wird. [24055] eentlige Zustellung. zu Breslau, vertreten durch den Rechtsanwalt SandDdels-Regifter. Gmesen, Bekanntmathung. [24104] [24108] | mann. (29./3. 82) Carl Stüber. Carl C Wolf, Amtsgerichts I. vom 20. Mai 1889 für kraftlos Anmtsgeribt. Schlosser in Lüßelstein, klagt gegen die Eheleute | 6) die verehelidte Arbeiter Pauline Münch, geb. A Grobberzogibun Batten mea Diensiaas, eingetragenen Firma „Markus Rothmann“ ver- | zu Lenzen die Firma G. Bülow mit der Nieder- Inhaber der Firma (Stüber sen.) gemäß S8. 188, Hoffmannn, (24068) Aufgebot, und Aufenthaltsort, wegen Forderung für im Jahr | Ebemann den Arbeiter Carl Münch, e die - heiden. oéfleren w5 Seits e Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Hâberle, Shuhfabrikant. (6./4. 82.) Gustav Kreissparkasse zu Bielefeld, ausgestellt für den An- | fünfzig Mark 86 Pfennig nebst Zins vom Tag der | anwalt Weiß daselbst, wider ihren Chemann den Bergen a./R. Beckanntmahung, [24099] Greifenberg i. P». Bekanntmathung. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 492 | A. Kremm, Messerfabrikant, vis-à-vis dem Bären

5 tragsteller über 120 M, beantragt. Der Inhaber | Klage, sowie auf vorläufige Vollstrebarkeitserklä- | Tischlergefellen Karl Polk, Zufolge Verfügung vom 20. Mai er. ist die in | unser Firmenregister ist unter Nr. 235 ie et t Noti eren Jn- | în Tuttlingen. Die Wittwe des K, A. K [24067] Verkaufsanzeige desselben wird aufgefordert, \pätestens in dem M rung des Urtheils und ladet die Beklagten zur münd- 8) die Frau Anna Swirawetka, geb. Smidt, in unserm Firmenregister unter Nr. 12 eingetragene S Mae der Apotheker Otto Reimer O Aaufcinn Aron Mt ren M Marie Kremm. (8/4, 82.) Joh. Müller in : den 7. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, | lien Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser- | Breslau, vertreten dur den Rechtsanwalt Dr. Sfen- : Firma F. Peters, Inhaber Kaufmann F. Peters zu Treptow a. N, trdaeit wordén. ; Mühthausen. Diese Firma ist erlosBen. (13./4. 82,) und Edictalladung. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- | liche Amtsgericht zu Lüßelstein auf biel daselbst, wider ihren Ehemann den früheren zu Garz a./R. gelöscht. S als Ort der Niederlassung: Treptow a. R, Ratibor, den 23. Mai 1889 Caspar Henke in Tuttlingen. Diese Firma ift In Saten gebotstermine seine Rechte anzumelden und das Dienstag, den 19, September 1882, Telegraphisten Robert Victor Schirawski, e Bergeu a./R., den 20. Mai 1882, als Firma: O, Reimer, Königliches Amtsgericht Abtheilung IX erloschen. (15./4, 82), Heinrich Storz, Tuch- des Partikuliers Jsaac Goldschmidt in Han- | Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- Vormittags 9 Uhr. A 9) die Hebamme Pauline Scolz, geb. Grunert, Königliches Amtsgericht. I. zufolge Verfügung vom 17. Mai 1882 am 0. Mai 7 / i sabritant, Hauptniederlassung in Tuttlingen. Christian nover, Gläubigers, logerklärung desselben erfolgen wird, Zum Zweke der öffentlichen Zustellung wird dieser | zu Wohlau, vertreten dur den Justizrath Petiscus | Breslan. Bekanntmathun [24100] 2 eingetragen. . Ratibor. Bekanntmachung. [24110] Storz, Tudfabrikant. (19./4. 82.) _Gohann gegen Bielefeld, den 20. Mai 1882. Auszug der Klage bekannt gemat. in Breslau wider ihren Ebemann, den Schiffer , Tre ser Gesells n E o. E Greifcuberg f, P., den 17, Mai 1882. In unser Firmenregister ist beut unter Nr. 491 | Conrad Martin in Tuttlingen. Diese Firma ist den Vollköthner Heinrich Freese in Glissen, Königliches Amtsgericht. IV b, Lühelstein, den 23. L a D A Hls Malta fd E : Gogplin-Gorasbaen ‘Falk-Actieng escilschaft Königlides Amtsgericht, die Firma: Adolf Adler zu Ratibor und als deren waarenfabritant Bahuhofi® k O c Martim, ube 2 ! E ( r , , z á F 45 é itaoos garen] AE ae. 7 ) | i dr es O i 2448] p Aufgebot, Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts geb Martin Oels Dei E : hier betreffend, heute eingetragen worden: Inhaber der Kausmann Adolf Adler daselbst einge in Tuttlingen. Joh. Georg Martin Shuhfabrikant wird zum öffentlich meistbietenden Verkauf der dem | Der Eigenthümer Heinrich Schnell zu Kl. Trebbow L g . ath Nied ite V, Bueolay, ne N “E j | Die ordentliche Generalversammlung der b f l tragen worden. i Mer Prokurist: der Sohn Herma "Marti Schuldner gehörigen Vollköthnerstelle Nr. 12 in | hat das Aufgebot desjenigen Hypothekensceins, 21069] - Oeffenttis L ra E Ge Ai ah V aer Ben, Ghés Aktionäre vom 4. Mai 1882 hat die Wieder- | Eben. Be anntmachung. [24107] Ratibor, den 23. Mai 1882, Cut, 2) Q Ma e i Thalhe Diens Glissen nebst Zubehör, besonders den dazu gehörigen | welcher über die im Hause Nr. 5 zu Kl, Trebbow, [ D f efffentl B. Zuste E K A 6A ÑŸ I be Es O, Bres / herstellung des §. 19 des Statuts in seiner | ¿g L unserem Handelsregister find zufolge Ver- Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Firtna if erloschen. (25 % 82.) aryeim. Diese e ea 25 R E f e n L Wittwe Seri entbeils: Mage denen bel ‘Ridard D U in Bo iegt erein E Le Nechtganwalt Pornte ‘wider Ae E ursprünglichen Faffung beschlossen. Derselbe E C A S E E 18 Gefells ch aftsfirm en und Firmen J G L orderung der wailan ttiwe nel, geb. Zer- | ; 7 ; E in, : A T : : : Ul R j E 5 L 9 S + Grundstücken und der in der Feldmark Oye, Art. 90 langk, ausgestellt ist, und die Mortifikation- des ein- f!!! B E A Aci A E E geb. Ritter, früher geschiedene : ae SA Aufsichtsrath \oll aus vier von der | - „1. im Eeselschaflöregister bei Nr, 68 die Gefell ; I aa Amte I S arbe Ql) K. A. G Stutt t E L arter Ge- Wiese E E oba oes e e O L „Inhaber der Hliiten U erballeien Anu, mit éin tva ne. 2 i 1 bis a 10 und 11 aus Breslau, zu 9 : Generalversammlung der Aktionäre zu wählen- V e Gele un in uben Le Gemäß Erklärung vom 22. und Verfügung vom werbekasse in Stuttaart. Das nen Le erse Git er 1988| ben 16 Seiendee I Butieno 12 fn, a eat je de M T L c 2 man Wt im D eo E S E E Brüm ait vem ile e Let: | [hof dem Gosllißaftovertran, über dessen Tr: : orgen r, ° F i t; e M 20, Pr an thn zu : O j e s ; c ausgelöst. as Oandels8ge|chäft wird von dem ° 4 A R * f Tiœlunç . ckch etne nota- Termin an hiesiger Gerichtsstelle angeseßt. n u ‘bie Uehtibe vorl L E zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu zu 1, 4 ‘und 9 wegen böelicher Verlassung, / Breslau, Königliches Au i t bisherigen Gesellschafter Carl Theodor Rein- Etr und L a Aer 2 Aa Peter E e aufgenommen worden ist, Die Ges Alle, welche an den vorbezeichneten Immobilien | falls die Kraftloserklärung der Urkunde und die | erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen zu 2 wegen liederlichen Lebenswandels, durch j es ; hard Herrmann unter unveränderter Firma Ros ju ie. gen d A en. sellschaft if cine Aktiengesellschaft und Zweck der- Eigenthums- , Näher-, lehnrectliche, fideikommifsa- Löschung des eingetragenen Rechts erfolgen wird. e uns des A vor das Königliche O Beklagter zus N Me E \ Breslan. Bckanntmachung [24101] fortgeführt. i i aar Dee Ade G is a. P E T, des ere E rische, Pfand- und sonstige dingliche Rechte, insg- Streliß, den 22. Mai 1889. imlsgeribt zu Freyburg a./U. auf ie Mo E O wegen Ehebruchs, : an unser Firmenregister if Nr 2929 vie ieiat O 447 des Firmenregisters.) g Gri o ]Mretbver: D 8 Aktien, ital eren rie un ) Han eléltand. besondere auh Servituten und Realbere{tigungen Großherzogliches Amtsgericht. den 19, N Doe 1882, Vormittags 10 Uhr. li zu M 08 La assung und lieder- h N “|IL im Firmenregister: Lene A ten O t saft ift zunächst auf zu haben vermeinen, werden zur Anmeldung derselben Gieh rke. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die- ichen Lebenswandels, dur „welchen Beklagter ' bier und! als vezen Spa der Kaufmann Adalbert Col. 1. Nr. 447 (vgl. Nr. 68 des Gesellschafts3- M festgesetzt, die 2 ftien, jede im Betrage im obigen Termine unter der Nechtsverwarnung ge- ser Auszug der Klage bekannt gemacht. fi außer Stande geseßt, die Klägerin zu ers i e b bidr beut D L c pte e registers.) Sehleswig. Bekanntmachung. [24112] von 500 #Æ., lauten auf den Inhaber. Die Bekannt- laden, daß für den sich nicht Meldenden das Recht [24042] Aufgebot. Freyburg a./U.,, den 22. Mai 1882, A a f i “Bredttie I 98 IN2t Aua D eN: Col. 2. Der Lederfabrikant Carl Theodor Unter Nr. 712 unseres Firmenregisters ist alz | Maungen der Gesfellshaft erfolgen im Staats- im Verhältniß zum neuen Erwerber verloren geht. Auf den Antrag der Fran von Schuckmann, f „_ Knobloch, zu 9 wegen Ss icher Verlassung, grober Ver- " Könialides Amtsgericht Reinhard Herrmann zu Guben. neue Firma heute eingetragen : anzeiger für Würitemberg, im Shwäbischen Merkur Nienburg a. d. W., 24. Mai 1882. Frieda, geb, von Shuckmann, in Schwerin (Mecklen, | Serichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. breden und liederlihen Lebenswandels, durch 0 pes Ce Col. 3. Guben. Col, 2, Bierbrauer und Destillateur Hang | Und in der Frankfurter Zeitung. Die Vertretung Königliches Amtsgericht. burg), wird deren Ehemann, der frühere Ritterguts- [24047] B fenilihz Zuiteirua a E E außer Stande gesetzt, ia Gai inan [23946] Col. 4. Gottlieb Herrmann. Lorenz Hansen in Husum. welder me T Aula g e ou bs N Dd0e 19) nat Australien, ausgewantert (ree | Der Kthute G El Me borft, lagt 14 "Wf lltertihen Sebendwandele, dur alie gafen Qeseliwafitregiste: bet Nr. 1480, wor | 9" Mptiglihes Anicdecis 1. Attheilung, U aa pel Mee ot due Unterschrift: 8) von : x C M R A A / ' | gegen wehen Deklagter sih außer Stande gesetzt, felbst si die Handelsgesellschaft in Firma P. A. f t 5 Mai 1889 zwei Mitgliedern des Vorstands oder deren tell- Verkaufsanzeige nebsi Aufgebot. l uA Talg R 8 11 Uhr 4 1%) den früheren Besitzer Paul Streert, Klägerin zu ernähren, i: s Gren À Com Elberfeld N be- Ea ‘Avilsgeridt Abib ITI vertretern, b, von einem Vorstandsmitglied oder K. 53/82. bei dem ‘unterzeichneten Gerichte (Siuinies N 9) f éa den Ba C A A 5 it E f gorgen A gesa liger f andlungett, anes ist Sie O A EO e Gt Eannover. Genossenschaftsregister [23948] E E Se eirelsr e solchen s Ae dee Oed hes n Sachen, betre ie Zwangsverstei f “eutboi ; x “er- | früher zu Ostrowo, gegenwärtiger Aufez alt unbe- tederlichen Lebenswandels, dur welchen Be- as Vandelsgescbäft ist durch gegenseitige Ueber- des Königlichen Amtsgerichts Hannover. Perwatlungsraths, c. von einem Mitglied des Vor- wt a Mebrteeend die 3 Feldes Peters: P widrigenfalls seine Todeserklärung er E A ege eines N O O 12, Ja- klagter „sich außer Stande geseßt, Klägerin zu arun aufgelöst an ne Firma erloschen. Nacbstehende Eintragung în das Genossenschafts- E li ae reger Gie90] De Zu Os oen Ls brigen T volvt onbefannten Aufenthalts, | Goldberg, den 15. Mai 1882. fenden Darlehns von 1204 mit bec Q Verdin- “4 8 wee Mebiltbén Scbenmcauiat durch | Elbe Se t, Abtheilung V reo Bud dret eee: y eingetragenen Firma: Dev Leimfabrikant - Al eeres Me zu | nien nas E iéder zuv Flemmivicee Ta gehörigen, im Hypothekenbuche für Oftwende Vol, 147 Königliches AmtsgeriWt. I80eE ZUeUE wo 90 t, E E n e L u , Pedelt L E n B R N s onglihes Amtsgericht, Abtheilung Y. Buchdruker-Verein der Provinz Hannover, Hilde bad bat fe flne u Hil an bent n E t: e itg dömit liede rung +0 ¿[hriebenen, an der Cellerstraße Nr. 57 belegenen 6 E 110 K ebst 6 oh Zins O 140 Wt it bér erin u rnähren und unüberwi dlich Abuet E Elberseld. Bef 24132] | wird hiermit etrageue Geuossenschaft, t g Nr. 71 des Firt Tas isters vit d Fir 14 di He E N nh Îd K le O etur V württ, Bürgerweiend, [24024] Aufgebot. 12. Januar bis 6 pril 1880 unv von 110 | rin pu cendfxen und unibenindlidhe Ubnelgung, In unser Firmenre na O NE 3156 (221221 | wirb hiermit bekannt gema Ÿ, 2, Weid Daniel's Sohm eingetcazone Hane | He ebo s Lth Keller, Direktor dor wirtt (Nach der Grundsteuer-Mutterrolle IIT. ist diefes | Auf Antrag des Cassiers Telsbow hieselbst, als l ponuar a A es und von ets N L liedertig lut! Vi Be ivan ungs N unser Lmenregif er unter E, L: ist heute Hannover, den 23. Mai 1882. : D iedetlafi E A A A Es I eit } Spo s M ior f pon Mo M s fv t Zesett mier, Artikel 2283, Kartenblatt 11, Larzelle Univerfal-Benesizialerben e verstorbenen Kammer- und adet vie Beklagten jur mündlicen Verhand- dur wesen ‘fich Beklagter aufer Stande E El erf Pur A8 deter Mett, er Snhabes tee EREN aqu i as CROGAE Hilbenbas. als Prokuristen bestellt t: Vas ain fonful Vier, Gustav ‘Stälin, Kaim " Viee. 1a 0 g aufgefüb und Parzelle 448/207 zu alle, welde Ansprübe au terr ice Meslóf, werden lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- sept, Klägerin zu ernähren und unüberwindliche Uhrmacher Hugo Kretzmann daselbst eingetragen | Jn der Generalverfammlung vom 16, April 1889 | 25. Bu “ai unter Nr. 160 des Prokurenregisters (23. 5. 82). : soll dieses Bürgerwesen auf Antrag des Partikuliers Hofraths Brunier zu erheben berehtigt sind, aufge- | gericht L agel a 10. Juli 1882 L e n böslicher Verlaff Ebebrucb : worven. É ven A i 1889 i!t an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen | vermerkt ift. Sih rrägi L B: L A, reif Gurten- Heinrih Kasten von hicr zwangsweise in dem dazu auf | fordert, solche Ansprüche spätestens in dem auf den Aan, E A E 2, M unüberminbee “Mr yda ung, Shebruchs M j, Ven O t, Abtb e Buchdrukers Adolf Wittig der Bubdruker August Gerits\{Greibe E Königlichen Amtsgerichts Marr t Ce, ntt “Df 2 Ha dels B Ire it Mittwoch, den 12, Juli d, Js,, #6, Scptember 1882, Mittags 12 Uhr, Zun Swe: d L d ilih 3 teln wird diefer (tit Leni Antoaas eat S g En dle vol a , Wniglihes Amtsgericht, Abtheilung V. Sagebiel zu Hannover in den Vorstand gewählt. ert@uel@reiber des Königlichen Amtsg : Theilk bo, ¿ Bernh d G n E Ene Ma . Vormittags 10 Uhr, Zimmer 16, zum Mes er U : en t ung wird dieser Färur, dés o für den s@uldi F Ih F ed i Elhersela. Bet 4 241331 | Bon „dem Borstande sind in der Sißzung vom [24113] 9 R E C instatt. (20./5 82) und Sduard Parr, im Justizgebäude, Il. Etage, Zimmer Nr. 138, | bestimmten Termin unter dem Nachtheil anzu- Tui A G Mai 1880 : fru gt A que J R ige Theil, be : ersel t anntmahung. [241: 3] | 94, April 1882 zur Vertretung der Genossenschaft SommerseIa. Jn unfer Firmenregister if 1 E ‘A. G. Gm id, Renner 5. Cle: ta ük ünd Eingang Volgersweg anberaumten Termine melden, daß sie anderenfalls mit ihren Ansprüchen HOJEt, den 20, E E N Gtsstr its S dié Erfte Civilkantees “des E Ee _ Unter Ae: i N des irmenregisters ist heute die | nach Außen die Vorstandsmitglieder: 4 deut Silie 4 Set n Es dio “dh Pre Me E, Ia r IIEh f i ee e N öffentlich versteigert werden, von der gedahten Nachlaßmasse werden ausge- Gericts\chreib des Want lichen Amtsgeridts liche j ati richts zu Breslau Nitterpten N Brad Citma Friedr, aorp mit dem D 0s u RUREf Zubdrucker Claus Schöning, als Borsißender, N "Willie 2 Ant Ttliecuen ferlofab e 0e Die E ilbab Gei E Ge Kaufliebhaber werden damit geladen. {lossen werden. eriGtElcreiber des Königlichen Amtsgerichts, ja 6 "ote L r 1882 Bér X us an j rath, Kreis Mettmann, und als deren Inhaber | Bucbdruer Georg Klapproth, als Schriftführer, E beein RO reg da E fine Wittion das R Lt Fat e E L N Ns Alle, welche daran Eigenthums-, Näher-, lehn- Schwerin, den 23. Mai 1882. dung Oeffentli stell gen F F e tue, E g a ag i t, h der Kaufmann Friedrich (Fritz) Natorp daselbst ein- Buchdruer Louis Reichardt, als Stellvertreter, us ¿8 Gn In a er. F ann Willic ae ted ñ ci E Here Delcut Me en und zu din lie gg veitommissarisbe, Pfand- und sonstige Großherzogliches Amtsgericht. Di h chelichte A beit Baie e Paul b. | Gerichte gelassenen Anwalt zu e laiiidean * Bu E 24, Mai 1882 ; eri zu Hannover, Som1 feld den 21, Mai 1882 Herman Adel Ÿ s) Derr Aug st Untersee, Kaufe dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real- Zur Beglaubigung: R E C LVIE TrTOEITEL Te mann, Pauline, geb. | Gerichte gean ener E . Elberfeld, den 24, Mai 1882. wiedergewählt. : Ge TFELD, ven 24,- Mal 1 S P sann dolph, 2) Derr Augu a arg icEe RAA berechtigungen zu haben vermeinen, werden auf- Der Gerichts\creiber : Leshke zu Frankfurt a. O., vertreten durch den | Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird dieser Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Die Protokolle vom 16. und 24. April 1882 be- Königliches Amtsgericht, leute in Gmünd, 4) Herr Karl Echardt, Techniker gefordert selbige im obigen Termine anzumelden C Peters A.-G.-Diätar Rechtsanwalt Dr. Kloeckner, klagt gegen ibren Che- | Auszug der Klage bekannt gemacht. finden sich im Beilagebande 111 Nr. 35 und 36. S von da. (19./5, 82.) N L und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, E i E : mann, den Arbeiter Johann Friedrich Gottlieb Leh- Seipelt, i [24102] Eingetragen zufolze richterlider Verfügung vom | Stuttgart. 1, Einzelfirmen. [24098] K. A. G. Heideuheim. Gebrüder Schäfer in

unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle [24050] Bekanntmachung.

Ra annten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, c ao sWreiber ini ; Ellwürden. Sn bas Handelsregister des unter- 23. Mai 1882 am 23. Mai 1882. C, Rats S Rie S und Pee, Z ae ggecäft Seonaitheim. an wek 5 i *Ttni )ifula’s E ¿r „| mit dem Antrage ; es Königlichen Landgerichts. zeihneten Gerichts ist Seite 119 Nr. 200 heute Cfr. Akten B. 5/73 Nr. 28 andweberei Cannstatt, B, Gu mann in Cann- | terer Gesellschafter ist Mar Ebbinga jaus zu Heiden- Srunddts vert UmiB Mus, enen Sewerver des enntniß des Lug hen Aufaebotssace va O E die zwischen den Parteten bestehende Ehe zu A eingetragen : ( h Dice ilt, statt. Bernhard Gutmann. Gelöscht in Folge | heim eingetreten. (15./5. 82,) Vercinigte Filz- Hannover, den 22. Mai 1882 1882 das über die Post Abtheilung 111. Nr. 1 auf trennen und den Beklagten für den allein \{ul- : Firma: H, W, Duunkhase, Gerichts\chreiber. Gründung einer offenen Handelsgesellschaft. (20./5.82.) | fabriken in Giengen a./Br. Der Aufsichtsrath hat Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV Lipie Nr. 14 gebildete Hypotheken-Dokument Tautend digen Theil zu erklären j [24054] Oeffentliche Zustellung, Siß: Burhave, —K. A. G. Heidenheim. Georg Müller in | am 12. April d. J. gemäß §. 5 Abs. 3 der Statu- gez. Erdmann. : über 47 Thaler 9 Sgr. 3 ‘Pf. Vatererbe zu 5 9/0 u O res Bellagten P O, Terbande x er moeneidermeister Fleischeeeemann au M agde- 1) Fuhaber, Alleiniger, der Müller Hinrich s Spa Pohany Georg Ei ere ten besGlofsen, ¡Wellere 1000 St. Aktien je ju

N Sri; i ck jeratnati Ey bts er Nin i: Dlo- | lung des Nechtsftreits vor die zweite Civilkammer urg, Lagl gegen den Fleiscergesellen Gottfried Vilhelm Dunkhase zu Burhave. / oaoron [Un ehlhändler in naitbeim. 3/5, 82.) | 500 A, im Gesamm nennbetrag von 5050090 . Peters, dessen Aufenthaltöort eden GN dner P. R betde Vésgamiaheth Polt fr F lo: des Königlichen Landg-richts zu Frankfurt a. O, Mühe, früher zu Magdeburg, Venedischestraße Nr, 13, Ellwürden, 1882, Mai 12. Mrpers L, biesigen N A Ch. Hodum b. Spital in Giengen a./Br. Martin auszugeben, nabdem von den 7000 St. Aktien von ordnung des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 1V. | klärt wörden, und es sind alle unbekannten Inter- | Uf den 14. Oktober 1882, Bormittags 9 Uhr, legt nt 1878 mie QaltgorteS L E Großherzogli Oldenburgisches Amtsgericht h ite ir Fitma: 2 M GORIGUNE odum in Giengen. Die Firma ist in Folge der | je 500 4, in welche das auf 3 500 009 G festgeseßte hieselbft als öffentlibe Ladung damit zugestellt. | essenten mit ihren Ansprücben an die erwähnte Post | mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- j 30. Juni 1878 gelieferter Kleidungsstücke mit dem Butjadingen. eite „Fisa er & Gacdi&æ ceräußerung: des Geschäfts erloschen. (17./5, 82.) Grundkapital zerlegt ift, 6000 St. früher ausgegeben

Hannover, den 22, Mai 1882 } resp. das Dokument ausges{lossen worden richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. i Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Schild. AweianiederlafT 0) Sautérbéras #7 rbuigdbies K. A. G. Kirchheim. Gottlob Schäffer, Ma- | worden sind. (17,/5. R) ; , Bubroie Kempen (Prov Posen), den 16. Ma 1889 „Zum Zwecke der öffentliden Zustellung wird Zahlung vom 22 G und ladet den Beklagten zur ——— Dweiaue "A E zu “Adolf “9 n. Dit G: die | Winenfabrik in Kirchheim u./T. Gottlob Schäffer, | K. A. G. Heilbronn. Rümelin & Cic. Heil- Gerichts\chreiber des öniglichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht E dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das [24103] irt ér s (2 e Bades lscaft e E | Mechaniker in Kirhheim. Die Firma ist in Folge | bronn. Prokurist: Ricard Rümelin in Heilbronn.

f Z ° Fraufkfurt a, O., den 13, Mai 1882. Königliche Amtsgeriht zu Magdeburg, Domplag 9, Friedeberg N./M. Bekanntmathung, cie S Ven Handelsgefell| del guêgesle “u ( Durchführung des Gantverfahrens erloschGern (12./5 82.) ' Gs s Der Kaufmann Otto Rudolf Lehmann zu 19,/5, 82.) Paul Romberg, Cementfabrik in | K. A. G. Kirchheim, A. Noth u. Söhne in

24049 l Richter, Zimmer Nr. 10, au In unser Handels-Firmenregister ift zufolge Ver- e N R Ah T A | [24052] [ ] Bekanntmachung. Gerichts\schr.iber des Königlichen Landgerichts, den 13, Juli 1882, Vormittags 9 Uhr. fügung Ry Mai 1882 unter Nr. 329 die Berlin ist am 26, April 1882 als Handels- Kirchheim. Paul Theodor Romberg, Oekonom in Kirheim u. T. Siy in Dettingen u. T. Die

Nah heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte | Dunrch Urtheil vom 20. Mai 1889 ist der Hypo- II, Civilkammer. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Firma: gesellshafter eingetragen.“ ; Kirhheim. Die Firma is in Folge Geschäftsauf- | Firma if in Folge Durführung des Gantverfah- nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und dur | thekenbrief über die für den Landwirth Audreas Auszug der Klage bekannt genant, s „Louis Blanck zu Friedeberg N./M.“ Herzberg a./H., den 9 Mai 1882, gabe erloschen. (19./5. 82,) Binder u. Wide- | rens erloschen. (19./5., 82), 1 L:

Abdruck in den Meklenburgischen Anzeigen bekannt Buksh im Grundbuche von Wieszczyczyn Nr. 7 in | [24071] Oeffentliche Zustellung. Magdeburg, den 23. Mai 1882, und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Blanck Königlid es Amtsgericht. I. mann in Kirbheim. Joseph Alois Widemann aus 11]. Gingetragene Genossenschaften. gemachtem Proclam finden zur Zwangsversteigerung Abtheilung 111. Nr. 6, bezw. Rittergut Wieszczyczyn | Die unverehclicte Louise Ropah, z. Z. beim i : Schaß, daselbst eingetragen. Tit. Absene bei Innsbruck in Tyrol. Die Firma ist K. A. G. Heidenheim, Molkerei Gerstetten, der Lankow chen Häuslerei Nr. 2 in Dümmer mit | in Abtheilung III. Nr. 8, „eingetragene und für die Bahnhofsrestaurateur Ackermann zu Magdeburg und Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Friedeberg N./M,, den 25. Mat 1882, in Folge Geschäftsaufgabe erloschen. (19./5. 82.) cingetragene Genossenschaft. Gesellschaftsvertrag vom Zubehör Termine j ,_| Gräfin Coelestine von Dzialynska zu Posen umge- | deren unehelichen Kindes, Wilhelmine Louise Ropah, - Königliches Amtsgericht. Lübeck Eint 94084 riedrich Krieger, Spezerei- u. Konditoreiwaaren- | 9, Mai 1882. Die Gesellschaft bezweckt die Errich- 1) zum E nas guvoriger endlicher Reguli- rene Forderung von 1500 M für kraftlos A Ten our gen T unnd Zimmer, 24044] Oeffentliche Zustell ; Geis in das Gandeldreailer [24084] andlung in Kirchheim. Dn, f bas Feli tung O SAORO uE ne gl O rung der Berktaufsbedingungen am ertiart, mann Friedri Nürge, Nr. 92 öhren, klagen | [24 esen e Zustellung, s zu rieger, Konditor in Kirchheim. Die Firma ift in Folge | Verwerthung der von den einze nen Genossenschaftern Mittwoch, den 23, August 1882, Schrimm, den 22. Mat 1882. egen den Aerknecht Fricdriß Römlke M puagon [ Der Frau Renate Juliane Bar anowiß, geb. Gleiwitz. Bekanntmachung. [24105] Dampfschiffahrtsgesellschaft „George“, Durcbführung des Gantverfahrens erl o]chre (19 L age im Betrieb ihrer Landwirtbschaft gewonnenen Í ua „Ftittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. Seelenfeld, jeßt seinem Aufeuthalte na unbekannt, Bielefeldt, bierselbft, vertreten durch den Nes! , G die Firma J. Feölli h u et (aufende) p felisGaft ‘im Pantotea ter Liquidation ist diese GR d Christian Bauer, Handlung mit Colonial- | Mil. Der Dec, Dent ur et qu lelgene c 4 M T4 e «C o : is nrt , C » ; o 0 . 4 & D G j A 10 J en. ( c 4 : +196 e : : : / veifi Fi L 9 eher, * "Mittwoch den 18. September 1582, [0 en, be Selanntmachung, ldlase mit dem Antrage ause ebel iden Bel ann Gua» Wilkelm Barfancesgn ulcfannt dere Fnhaberin. die Kaufmannwitiwe Ia Fröblic Ote E ndelssaden [Se iren aud Landesprodukten in Dettin- d Bess, Bauer «Stclzerrare, Phar Geor ag r, n Sachen, betreffend das Aufgebot der ypo- | 1) Anerkennung der Vaterschaft des von der Mit- | Aufenthalts wegen Ebeschei ung mit dem Antrage, i ae E Í zen w ° 6 G Die Firma ist in Folge Geschäftsverkaufs erloschen. | Schmid, Rechner, Matthäus „Zunginger, Aus\c{huß- 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund- thekenurkunde vom 10. August 1841 über d auf ) kâgerin am 20. Juni 1880 außerebeli ebo- das ¡wischen den Parteien bestehende Band der Ebe Gleiwiß, den 23, Mai 1882. des Land erichts. (19/2 200) B Verm, Veittinger, gemischtes mitglicd, Jakob Hägele, Gemeinderath sämmtlich E tück und an die zur Immobiliarmasse desselben | dem Grundbublatte Nr. 21b. von Tannenberg Ab- renen Kindes und Vorbehalt des geseßlichen | zu trennen, und dén Beklagten für den allein {ul Königliches Amtsgericht, VT, Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Secr, Waarengescäft in Biffingen. Seit 3. Mai 1878 | Gerstetten“ Die von ber Genossenschaft ausgehenden dehbrenden F tenstne un & 1882 theilung 11], Nr. 1 und 2 eingetragenen Posten, Frurecis een, T digen TYE it Ee und ge den receauten zu Folge Ablebens des Prers der Firma dessen Se Iman, if e gerer, ihrer Cs E woch, den 23, Augu nämli: 2) Zahlung von Sntbindungs8-, Tauf- und Wothen- | zur mündlichen Verban ung des Nechtsftreits vor 240851 | Wittwe Emilie Veittinger, geb. Zeininger, in | der Namensun erschrift des Vorstehers im erstetter j Vormittags 11 Uhr, : a, 116 Thlr. 20 Sgr. rückständige mit 5%/ ver- dettotosten mit 30 M, die erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts Gardelegen. ekanntmachung. [24085] | Biffingen. (19./5. S2) Wilhelm Ulmer, | Lokalblatt e Gerstetter Albzeitung*, sowie in dem im Zimmer Nr, 5, Schöffengerichtssaal des hiesigen zinsliche Kaufgelder für die Geschwister Johann, 3) Zahlung von jährli 60 Alimenten für das | zu Danzig Zufolge Verfügung von heute is die unter Nr. 163 in das biesige Firmenregister eingetragene | Spezerei- und Konditoreiwaarenhandlung in Kir- eWochenblatt für Landwirthschaft“, Das Verzeichniß Amtsgerichtsgebäudes statt. Beate, Josef und Carl Breth und Kind bis zu dessen vollendetem 14. Lebensjahre, auf den 13. Oktober 1882, Firma „W Senf in GulBe a. M.* gelös{t und sind daselbst folgende Firmen e | y beim. Seit 16. März 1882 zu Folge Uebergabe | der Genossenschafter kann jeder Zeit beidem Amtsgericht gagivlage 2 Geatgoedingungen vom 8, August | b, id ige. E n rei Uns lur le gese und laden Mete en zur mündlichen Verhand- die D T ELUN Lg Thei paEe datien G C e S E des Geschäfts nebst Firma Hermann Futterknecht, eingesehen en „E nus an jaue t an auf der Gerichts\ch{reiberei. wister Anton, Theresia, Jo ann, Beate, Josef | lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- | mit der Auffor erung, einen bei dem gedachten Ge- tons | E Dezeiwnung Konditor in Kirchheim. (19./5, 82.) enferilärungen tund und zeichnet für die Genofssen- Wittenburg, den 24, Va 1889, und Carl Breth, gericht zu Petershagen zum Termin auf G richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. G Bezeichnung des Firma-Inhabers der Niederla}ung | der Firma K. A. G Reutlingen, | Gustav Laiblin in | saft durd Namensunterschrift des Vorstehers oder Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches erkennt das Königliche Amtsgerict zu Neisse durch | den 5. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 39 | Senff, Oswald, Apotheker zu Calbe 4 M Galbe a. M. | D. Senf Reutlingen. Nunmehr Karoline, geb. Bauder, | seines Stellvertreters und cines weiteren Vorstands- Nmtsgericht. den Assessor Ferche unterm 17. Mai 1882 dahin, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird | Auszug der Klage bckannt gemacht. 240] Plate, Carl Christian Friedrich, Kaufmann zu Cloctze | Cloetze | F. Plate Ehefrau des Gustav Laiblin, Kaufmanns, (19./5, 82. mitgliedes unter der Firma der Genossenschaft.

Zur Beglaubigung: daß die genannte Urkunde für kraftlos erklärt | dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Danzig, den 17, Mai 1882, neu eingetragen worden. Kathel'she Apotheke in Reutlingen. Paul | (15./5. 82.)

Der Gerichtsschreiber : wird, Petershagen, den 1. Mai 1882, Kretschmer, , Gardelegen, den 20, Mai 1882. Kachel, Apotbeker. (22./5. 82.) K. A. G. Spaichingen. Spar- n, Sorschus- Scch{umpelick. Neisse, den 22. Mai 1882. y ] Willeke Gerichtss{hreiber des Königlichen Landgerichts. Königliches Amtsgerict. K. À. G. Tuttlin en. Georg Kern, Haupt- | verein Aldingen, eingetragene Genossenschaft. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a A L L. niederlassung in Tuttlingen. Joh. G. Kern, Kauf- | Sig: Aldingen. In dem Personal des Vorstandes

ai it Z y y E i «éin d ag pie R ien d L Ee R Uit

U “gj

e f En

Ge aat ti A