1882 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage Prorinzial-btsw-saste «füt Lie Prouim Slesin | 1) Bekanntmachung, "n COMMI j j ini j j aae lis der Der Lauf: find folgende peln leiten zie ube iung rener Fintcontons REICHSSCHULDEN-TILGUNGSCOMMISSION., zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

40 5 i: bligationen der Deichbau - Gesellschaft zur t. Petersbur ° Ser. I. N og m7 15 79 176 190. | Melioration des Nicder-Oder-Bruchs Serie A. S

TittID ea anni Ünm enm } , , . 4 Ser. LI. à 500 Thlr. Nr. 91 345. und Ux. nebst Talons. Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur aligemeinen Eenntniss, dass am L 124. Berlin, Dienstag, den 90. Mai 182.

. TLEZ. à « Nr. 606 607 614 750 | Die den vierjährigen Zeitraum vom 1. Januar x 9 die Zi R Zas ; ; O u Fd dies E eid AN S s T E 1882 bis dahin 1886 umfassender Zindcouvons 20. März 1882 die Ziehung der §"“/,; consolidirten rusgischen Eisenbahn-Obligationen 3-ter Emissîion, A

Ser. VILL. & 2000 “s Serie IX. und Serie VI. zu den ObtGaltanas bex übereinstimmend mit der ¿emortiaations-Tabello, welche auf der Rückseite einer jeáen Obligation : 5 9 d er. . é. Nr. 7. 1 . und Ser . „VEIE 3 es Niohors | abgedruckt ist, stattgefunden hat. serate für den -Deutschen Reis- und Könial 6 6 N 49 Deichbau-Gesellschaft zur Melioration des Nieder- M T L Inserate für den -Deutschen Reichs- un ontgl. E : S Ea 106O r 198 417 492. Oder-Bruchs Serie I. und Serie 11. nebst Talons E R As S 1000 L. SterlI. Preuß. Staats-Anzeigcr und das Central-Handels- + Inserate nehmen an: die Annoncen-Expeditionen des

Ser. Xx. à 500 Æ Nr. 7 8 99 450 470 | werden von der Königlichen Haupt-Seehandlungs- No. 75, 115, 688, 2.094, 2.233. register nimmt an: die Königliche Expedition | 1. 8teckbri«fe unJ Untersnchungs-Sachen. 9. Tudustrielle Etablissements, Fabriken | «Stvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Kasse in Berlin, Jägerstraße Nr. 21, vom 1. Juni P a 7 i & Vogler, G. L. Daube & C 707 817. d. J 46 S ten Boi Rae L N En ; E à 500 L. SterL E des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2, Mublzatationen, Aufgebote, Vorladungen é C rgonkandel, i L Un er, E + Daube & Co., E, Schlotte, Ben En: N Ae N Ub nit Madhnté Me S A Sesttags aus No. 5.294, 5 675, 6.014, L g ls LOIO, 7.775, 8.225, 8,541. Preußischeu Staats-Anzeigers : L E Vans Sub E E Ses van ie aeg ungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 5 EB. 4L ur, Obliaationen. gereiht werden. No. 51.561 bis 51.600 Tay 53.901 bis 53.240 No 55.601 bis 55.615 Berlin SW,, Wilhelm-Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation , Zinszahlung | 8. Theater-Anzeigen. | In der Börsen- Annoncen-Burcaux, Ser. 1V. à 1000 Thlr. Nr. 17 27 36 39 66 | Es sind daher diejenigen Talons, welche bei Kon- R E fia E : u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Pamilion-Nachziekten. | beilage, 67 78 177 181 183 202 234 241 242 259 271 | vertirung der Obligationen feiner Zeit abgestempelt No. 91.161 bis 91.200, No. 123.641 bis 123 676. ————————— t F —— S __

380 397. worden sind, mit cinem nach den Litteren und na ebote, Vor- [17161] Aufgebot. S [21162] Aufgebot.

——————————

Ser. V. à 500 Thlr. Nr. 10 73 112 198 200 | der Reihenfolge der Nummern geordneten und t Tusammen 5 Obligationen à 1.000 L. = 5.000 L. Steckbriefe nud Untersuchungs - Sachen. | Subhastationen, Aufg

I Br S S iat. Z O00 4.500 L Z Der Rechtsanwalt Arnold zu Krotoscin als Vor- : )

395 113 13, 296 272 824 343 361 377 381 393 | der Unterschrift des Einreichers Mnn, A Ie 9: x », 100 = 9600 » [24211] G (AIRNSeR 9 De mund T ies Wittwe Catharina Stark, | Die nachgenannten Personen haben das Aufgebot 395 412 422 443 444 445 460 474 513 514 5929 | Serie besonders anzufertigenden Berzeichnisse bei der ) L 00 = 2800. Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen [24223] Aufgebot geborene Kawik, erst verwittwet gewesenen Kitsche, | folgender verloren gegangener Urkunden beantragt :

541 580 610 612 615 620 629 655 683 710 722 Haupt-Secebandlungs-Kasse Bebufs Empfangnahme Im Ganzen 1&5 Obligationen im Bet e von 22.800 L. 8t Schlächtermeister Johann Damaschun, geboren A A " später separirten Waldek welche zuleßt im Januar | 1) der Handelsmann Johann August Köhler und

732 749 754 767 809 821 829 830 833 839 855. | der neuen Zinêcoupons und Talons einzureichen, und E E if q O PLSALIOnEN 1m BOLYage y R 4E eVIREI G aiko 4A ata b am 3, Oktober 1843, welcher sich verborgen hält, | Im alten Hypothekenbuce für die Stadt Mün- | 7369 in der Krankenanstalt zu Poln. Warktenber Ehefrau hier das Aufgebot eines von dem vor-

Scr. VE. à 100 Thlr. Nr. 2 12 18 21 31 38 | werden Formulare hierzu von der genannten Kasse der Obi a aenend mit dem am 27, März s ee Gy R et bmi A E ena ist die Untersuhungshaft wegen Körperverletzung | den, Band VI,, pag. 1835 und 996 findet G zu} érpflegt worden Dar T ate veviallen 42 maligen Herzogl. Stadtgericht am 18. April

89 167 194 195 200 205 218 340 341 349 367 378 | unentgeltlih verabfolgt. Texte der Obligationen angeführt, die Zahlung des apitals einer jeden Obligation sechs Monate in actis J. Le, 510/81 verhängt. Es wird ersucht, | Gunsten des Schiffers August Bishof in Münden t die Todeserklêru- M 1872 ausgefertigten Hypothekenscheins, nach E S ; nach der Ziehung stattfinden : in London durch Herren N. M. Rothschild Söhne in L. Sterl, ; in actis J. Ic. . ' | der Vorbehalt des ha die Yodeserklärung derselben beantragt. g g eins, na

667 689 fav 461 512 514 525 559 561 574 627 | Gegen die nit abgestempelten Talons , also Rubel urch Gebrüder v. Rothschild in Francs; in Petersburg durch die Reicheburk s denselben zu verhaften und in das Untersuhungs- | de a, S Ans an Deus von E L Calarina Stced besißt ein Vermögen von welbem auf ihr am Ehofsplaß unter Nr. 16

p Pa 9 C Pp D. tot t Y 0 4 4 i ï , "e 2 4 f f Î Â \ 5 s 2 . ° i} 4 i 667 689 ((1 Ls 776 789 846 848 892 883 887 Ls dra, Vgg Ry 1809 n a Rubeln; in Amsterdam in holländischen Gulden; und ian Berlin in Reichs-Mark durch die von den gefängniß zu Alt-Moabit O De, den kauften, in Münden E Ne B48 Dea N E etwa 900 M, welche ihr nah dem Tode ihrer ver- gelegenes Wohnhaus für die 3 Geschwister 901 902 918 227 928 S OO 983 986 1002 1005 E E Obligationen gehören, werden feine | Contrahenten bestimmten Banquiers und in Frankfurt a. M. durch Herren M. A. v. Rothschilda 15, Mai 1882, A Ee a Alte a E und Brauhausfe nebst Zubehör bis zur Berichtigung storbenen Tochter Rosalie Kitsche zugefallen sind. Wilhelm, Georg und Catharine Bufleb eine 1127 1128 Las 1165 1182 1186 1213 1216 1253 E Sindscheinkoden ausgereiht. Vielmehr sind | umd Söbme in Reichs-Mark; in den fünf letzten Orten zum Tagescours auf London, Landgeriht T1. Beschre e ter ire, der 900 Thlr. in Pistolen à 5 Thlr betragêiben Dieselbe, sowie ihre Rechtsnachfolger werden hier- Hypothek von 500 Thlr, “eingetragen wor- A S 1488 solche Talons mit den bezüglichen Obligationen erst Die Coupons, welche eret nach der festgesetzten Zeit zur Capitalzahlung fällig werden, E L, E Ha nb “Sch rb ct, Kaufgelder unterm 17. Dezember 1846 eingetragen, | "t zum Termine Ver L ) m l Beck hi

1362 64 1369 1378 1378 1417 1434 20 S 7 | vom 1 Juli 1882 ab b f der vorgedachten Haupt- | müssen mit den Obligatiouen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons blond, Stirn S E A U M ; Der betreffende Kaufvertrag datirt vom 15. dessel- den 19, Januar 1883, er Lohndiener Pau n ge das Aufgebot 1527 1529 1547 1622 1624 1716 1724 1814 1 44 Kasse einmureicben, - und w D äß vi N itiger | vou der auszuzahlenden Snmme der gezogenen Obligationen in Abzug gebracht. Augenbrauen blond, Augen blau, Nase gewö li, ben Monats : um 11 Uhr Vormittags, einer Dbligation vom 31. August 1861, nah 1909 1913 1927 1930 1934 1935 1938 1939 1955 | Kasse einzureichen, un erden gemaß dtesseitiger : Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn gewöhn- : vor dem Amtsgerichtsrath Kasel, Zimmer Nr. 5, welcher auf sein Frißelsgasse Nr. 22 gelegenes

1960 1982 1991 2053 2082 2096 2097 2100 2170 | Befanntmabung vom 20. Dezemker 1881, da für die | 57189 s Z : r : ih, Gesit oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache | Auf zulässig befundenen Antrag des zeitigen Mit- hierselbst unt } i Wohnhaus für den Postsekretär Wilhelm

2172 2180 2185 2277 2328 2388 2459 2546 2547 Zeit vom 1. Januar bis 1. Juli 1882 Zinscoupons [ h Posen-Creuzbarger Eisenbahn-Gesellschaft. : N | Kleidung: schwarzer Filzhut , grauer | eigenthümers jenes Wohnwesens, Tischlers Georg E un felbst für ee nf, vorgeladen ‘Nabe Bäßold in Erfurt cine Hypothek von 1050

2590 2582 2583 2584 2585 2586 2587 2588 2589 | à Pat P, 4 E N sind, E dieser Die Herren Aktionäre der Pojen-Creuzburger-Eisenbahn-Gesellshaft werden hierdurch zu der Jaquetanzug, Schaftstiefel. a. O Q e N po ia A dem landesherrlichen Fiskus zur freien Disposition Thaler eingetragen worden ift, welche am O6 Y Ie A L 7 97 2 / Î ¡A Q Z Z o , . , 4. 44 4 T) - Gbéinbjezt chnet ide G, j , y T 7

2604 2617 2618 2619 2620 2639 2648 2706 2707 | mi 4 /0 des dann gletwsalls zur Rückzahlung ge diesjährigen ordeutlichen General-Versammlung auf 7e cinen Anspru bezüglich de bf 21. März 1871 auf 800 Thlr.

L ¿007 O i i : : i i emindert wurde. 2708 2712 2713 2714 2715 2716 2717 2718 2719 langenden Nennwerths der Obligationen eingelöst. [24212] obigen Eigenthumsvorbehaltes zu haben vermeinen, Präklu G wird und die nah geschehener Die Inhaber dieser Urkunden Werbes aufgefordert,

4 A O e A N : C L O ; e 7 r r 4 E 2 j erst meldenden Erben alle seine | - : 2720 3001 3002 3014 3031 oes E n A O ire bemert N fih Dienstag, den 20. Zuni d, V, Mittags 12 Uhr, Stectbrief. Gegen den unten beschriebenen T Ee, C E Mes Handlungen anzuerkennen und zu Übernehmen schuldig, spätestens in dem auf z L A 2 8 E 00s E A I die Haupt-«Sechandlungs-Kasse gegen Ausreichung | im Direktorialgebäude zu Posen, St. Martinstraße Nr. 57, eingeladen. geen Rer Peouord Zwanziger, am31. elb Vormittags U Uhr “r von ihm weder Rechnungslegung noch Ersaß der E 22. Menenbee 1882, Mittags 12 Uhr, 3302 3339 3367 3 5 Gta n u Ee Striftwecscl agesordnung. | 1857 zu Frankfurt a./O. geboren, welcher sich verborgen im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3 an e- | gehobenen Nußungen zu fordern berechtigt, sondern | vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 5 3988 3650 3663 3677. L Ube ; [ass f 2 : B 1) Wahl von vier Mitgliedern des Auffichtsraths auf eine vierjährige und cines Mitgliedes hâlt, ift die Untersuhungshaft wegen Diebstahls in seßten Termine # DiE ¿umelden unv d b No , | fi lediglih mit dem, was alsdann noch von der | anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu-

Ser. VIL. à 50 Thlr. Nr. 107 119 E20 150 | m C eA albe den 12. Mai 1889 auf eine dreijährige Amtsdauer. actis J. IV. e. 347/82 verhängt. Es wird ersucht, S Vie Pete A R N Sn E Erbschaft vorhanden, zu begnügen verbunden fein | melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 4 8 N a2 E E a ee 8 M n D BVorsihende des Repräsentanten- Kollegiums 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung denselben zu verhaften ‘und pit E mae n Nichtanmeldungsfalle obe Elze Ba ehatt sollen. : die a 40 Linden erfolgen wird. 812 822 861 904 918 934 949 991 1031 1033 | der Deichbau-Gesellschaft zur Melioration des R 6 A E ier E S oft A E een Be bas 20. Mat 1882" Die | bezw. diese Hypothek für vollständig erloschen erklärt U 1s at E Das eros Amtsgericht. T

e E f - c ch Ser- -Brudie ung gemäß §8. 21 Nr. 2, 4 un 5 des Gesellschaftsstatuts. : A 1 i : : °gertMI, "e io 2A a 1208 8 0 5 Is Bi E Sünialiher Ae S Landrath, ! 3) Bericht über die Prüfung der Betriebsrehnung pro 1881 und Beschlußnahme über Er- Beschreibung Mee g auiglihen Landgericht I, Bu den 24, Mai 1889 __Jusfaß.

1290 1302 1326 1327 1334 1336 1347 1357 1358 : von Buck. E theilung der Decharge an Aufsichtsrath und Borstand. : i E Beschreibung: er "E M ' e h Königliches Amtsgericht [14195] Aufgebot. [24185]

1368 1390 14101 1407 1459 14 S Wr A5 E Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berctigt, die spätestens Statur unterseßt, Haare dunke cond, ten Jrél, S i Der Desftill i: 2 M A 390 1401 14 99 1461 1491 1497 1502 E 10 Tage vor der Versammlung ihre Aktien Bart blonder Schnurrbart und Fliege, Augenbrauen W P er Destillateur Franz Gerber zu Stettin hat | Jn der Aufgebots\ahe Wilmsen hat das König-

1514 1567 1597 1599. [6563] Bekanntmachung. bet Ser Hauptkasse in Posen oder dunkelblond, Nase etwas gebogen, Mund gewöhnlich, Dalll, das Aufgebot des angeblich verlornen, von ihm auf | liche Amtsgeriht zu Ahlen am 25. Januar 1882

Ser. XUV. à 5000 A Nr. 9 57 74. Bei der am heutigen Tage zweds planmäßiger Herrn S. Bleichröder | . Kinn oval, Gesicht \{chmal, Gesichtsfarbe blaß, S den Eigenthümer Friedrich Zimmermann zu Grünhof | für Recht erkannt:

Ser. XV. à #000 M Nr. 13 18 46 47 145 Wisgung: vdrdenomaauen Ausloosung von Krefs- « Jacob Landau | in Berlin, Sprache deuts. Kleidung: grauer kurzer Kaiser- 24918 am 27, April 1880 gezogenen, von diesem acceptirten | Das über die im Grundbuch von Stadt und Feld- 174 185 188 204 210 220 262 299 302 319 361 obligationen des Kreiscs Westhavellaud j Herren L, Behrens & Sohn | mantel, blaue Hosen, runden s{chwarzen Filzhut. [24219] 4 : und zum 1, August 1880 an eigne Ordre des mark Ahlen Band 15 Blátt 109 zu Gunsten der 291 596 618 624 635 639 S N L ITI Emission find folgende Nummern gezogen der Norddeutschen Bank | in Hamburg, E T Blomberg, Die Stätte Hgrsimant Ne, 21 uis Gerber zahlbaren Wechsels über 900 M be- Ninorennen Elisabeth und Georg Heinri Wilmfen

4 9D (O; L L (

Ser. XVI. à 1000 Æ Nr. 17 23 50 135 152 | worden:

161 204 209 219 221 227 234 261 263 309 240 s e ¿A n 1000 M: 2 Ms. gehören, foll im | fpätestens in dem auf schaftlihen Schulden eingetragenen Caution zur o 1) D 2 e A2 s

l l N E Sl T G SLL Wege der Zwangsvollstreckung in term. den 14, Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr Höhe von Einhundert sieben und dreißig T aler . 4 s : , , 645 660 674 711 727 735 761 768 775 781 791 Nr. 17 U n n Bea M: v v » Sunien In Fen, / wid 2 ggeryE n B E bie, Tee, Freitag, deu 14. Juli d. L, vor dem unterzeichneten Gerichte E, Ar, s Sgr. 1 Pf. laut Erleeretes vom 68 en 798 803 823 848 867 891 957 965 975 991 1005 N Cm N ch ch Maßgabe der Vorschriften in §. 26" des Gesellflaftsitaluts peroda in Sthro : baft e fäblicher Belfeit Wafka aerttlides Morgens 11 Uhr, ¡b mei, | gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur- | 1854 und bes Rechtes dieser Minorennen auf unent- 1019 1030 1054 1089 1114 1195 1143 1176 1216 H D, u 200 M s 6 na Pa ga e der Dorschrif en in §. g des Gesellschaftsstatuts deponiren. baf dd E gh E d nab [an der Gerichtsftube zu Schwalenberg öffentlich meist- | Tunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung | geltliche Erziehung und Unterhaltung gebildeten Hy- 1222 1245 1253 1272 1281 1283 1364 1369 1375. Nr. 106 193 479 504 557 567 568 604 623 e Breslau, den 23. Mai 1882, i: aften verhängt. Es wird ersucht, dense Aa Alt bietend verkauft werden, wozu Kauflustige mit dem der Urkunde erfolgen wird. pothekeninstrument wird für kraftlos erklärt.

Ser. KVIL. à 500 A Nr. 74 94 156 189 i H98 809 898. l Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Posen-Creuzburger-Cisenbahn-Gescllschaft. : haften und in das r erungögelängniß zu 14 Bemerken eingeladen werden, daß Taxe und Ver- Stettin, den 24. März 1882. In der Bröckersen Aufgebotsfache bat das König- 223 292 273 304 386 444 462 474 484 516 517 | - Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Dr. Honigmann, | Moabit, Nr. 11/12, abzuliefern. N n E ; | kaufsbedingungen drei Wochen vor obigem Termine Das Königliche Amtsgericht. lihe Amtsgericht zu Ahlen am 29. September 1881 782 806 ¿08 TIL T31 735 743 754 762 764 768 | Dbligationen nebft dem noch nicht fällig gewordenen s E are up L eigigorichler „bet, bem | bier: eingeseben werben Innen unk daß der Zuschlag ——— für Ret erkannt :

782 800 831 874 875 911 956 960 961 963 1010 L Au Ae T Mia ou eDoI Station ] Stain Königlichen Landgerichte 11. n 5 des Texats übersteigenden Gebote er- [4524] Das über die im Grundbuche von Sendenhorsft 1013 1083 1090 1092 1093 1104 1109 1146 1179 V E S E S der Hanno ver- vel Kd - ] N d der Hannoverschern E eut wird, Das Königliche Amtsgericht München I., Band 4 Blatt 200 auf den Grundstücken der 1252 1269 1296 1300 1387 1404 1417 1424 1430 | der Kreisfommunalfasse hierselbst abzuliefern und ver-Altenbekener ÖnIgi, Bal CINIdOI f, hin dde 22280] Ladung. |

De : E 222 : Ung i: Diejenigen, welhe Ansprüche auf Befriedigung Abtheilung A. für Civilsachen, Wittwe Johann Heinrih Bröer, Catharina Elisa- 1434 1439 1440 1442 1470 1471 1576 1599 1609 | den Nennwerth der Obligationen in Empfang zu Sn P Der Frühere Kellner, jeßige Colporteur Gustav | aus den Kaufgeldern machen, 8e dingliche Rechte an hat am 23. Januar 1882 “Plata R SES A |

ä V j : l l beth, geborene Düning daselbst aus dem gerichtlichen 1612 1613 1714 1725 1736 1766 1776 1831 1840 e G 1. Juli ka le Mar d altberühmtes wchwefßfe!l- und WOOI]-Bad, Franz Eduard Zeitel, zu Stettin am 14, November dem Kolonate zu haben vermeinen, haben ihre An- Aufgebot belt CA vom 0. rede 1848 N 1849 1940 1941 1949 1954 1957 1969 1970 1982 Ait dem 1. Juli cr. hört die Verzinsung der unweit Hannover, am Abhange des Deistergebirges gelegen, im Reg.-Bez. Cassel. 1859 geboren, dessen Aufenthalt unbekannt ist und sprüche in demselben Termine so gewiß anzumelden erlassen : Abfindung yon 412 Thaler 29 Sgr. 9 Pf. gebildete

1999 2012 2018 2064 2072 2078 2111 2138 2161 auêgeloosten Obligationen auf. ; Saison: 15. Mai bis 15. September. welchem zur Last gelegt wird, im September 1880 | und zu begründen, als sie fonst damit ausgeschlossen | Es ist zu Verlust gegangen ein Versicherungs- | Hypothekeninstrument wird für kraftlos erklärt und 2162 2165 2191 2193 2266 2268 2279 2984. b e e ic lecoupons PEt, ¡oegan Werth- Schwefel-Trinkbrunnen. Schwefel-Soole-, russisch-römische, Donuche-, Schwefel-Schlamm- außerhalb seines Wohnsitzes ohne Begründung einer | werden sollen und die nicht angemeldeten Rechte dem | Stein der bayerischen Hypotheken- und Wehsel- die betreffende Post zur Löschung gebracht.

Ser. XVIII. à 200 A Nr. 83 158 159 943 O N L al in 2 ug ge N ti d (Moor-) Bäder, Sehwefelwasserstoff-Inhalationen, Ziegenmolke, Electricität. Gedeckte Wandelbahn. geweratihen Niederlassung und ohne vorgangige | neuen Erwerber gegenüber verloren gehen. bank in München, d. d. 7. November 1853 In der Aufgebots\ache Hascheneick hat das König- 250 253 257 266 281 294 311 341 369 421 489 111 E. ent IEU Ee “fidet aud Ch Bf e Indicirt bei Gicht, Rbeumatismus, chron. Hanutkrankheiten, Furunkulosis, Abdominal-Ple- Bestellung zu Felow und Dobberzin Antheilscheine Blomberg, den 23. Mai 1882, Nr. 3866, vermöge dessen diese Bank das Leben des | libe Amtsgericht zu Ahlen am 15. März 1882 für 493 514 532 552 593 597 653 654 693 694 700 Tore Zmilion find dis jeßt niht zur Einlösung ge- thora, Haemorrhoïden, chron. Katarrhen der Respirations-Organe, trocknem Asthma, Blutdyscrasieen, zu Lotterieloosen feilgeboten zu haben, obwohl der- Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung T. Herrn Johann Hizler, Kanzleibote im Königl. | Ret erkannt:

734 791 830 839 840 845 854 863 884 904 905 ais V6 B. Nr. 47 Metall-Vergiftungen, chronisch entzündlichen Zuständen des Uterns und der Ovarien, Neuralgieen, artige Scheine en Gemäßheit des S. 56 der Gewerbe- Brandes. Staats-Ministerium der Justiz in München, auf Die Hypothekeninstrumente : 906 920, R e s VT: s Feb 1882 manchen Lähmungen, Knochen- und Gelenkkrankheiten, atonischen Bein- und Fussgeschwüren, ordnung vom 21. Juni 1869 vom Verkaufe im a Lebensdauer für die Summe von 500 Fl. ver- | a, über 48 Thlr. 25 Sgr. 2 Pf. Abfindungen für

Ser, XIX. à 100 A Nr. 11 26 30 5778|. Atvenow, nen L A B ; Westhavelland, | Serofalosis. Umherziehen ausgeschlossen sind, Vergehen gegen [24216] sichert hat. die minderjährigen Theodor Melchers und 28 108 108 113 117 148 165 201 206 228 245 | Der Kreisaus\chufß des Kreises Westhavelland, Fönigl. Brunnenärzte: Herren Sanitätsrath Dr. Neussell, Stabsarzt a. D. Dr. 2d. 19, 20, resp. Z. 23 des Geseßes vom 3, Juli In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung | Auf Antrag der Wittwe des im Jahre 1881 ver- Anna Gertrud Melchers zu Ahlen aus dem

292 310 347 349 367 382. von der Hagen. Ewe, Dr. Varenhorst. 1876, wird auf uf ded ag SaiUien Wu, des dem Sohne des weiland Stellbesitzers Adolf | storbenen Johann Hißler, Frau Jofefa Hitler wird Scicht- und Theilungsrezesse vom{2. Juli 1841,

Indem wir diese Obligationen hierdurch kündigen, Gegen 500 Wohnräume in den fiskalischen Logirhäusern und den beiden fiskalischen Bade- gerihts hierselbst auf Ult “r N Samihtan at ¿ 5 Q3 . S: daher der Inhaber dieses Scheines aufgefordert, cedirt an die Sparkasse der Stadt Ahlen laut fordern wir die Inhaber auf, die Valuta dafür [24329] L N L Hôtels im schönen Kurparke. E mittags 104 Uhr, vor das Königliche Schöffen- S Een ju Pes hausen N eru, Simon spätestens im Aufgebotstermin Cession vom 17. Februar 1859 und am 2. Juli dieses Jahres K. k. priv. Südbahn-Gesellschaft, Post, Telegrapk, Apotheke am Orte. gericht zu Angermünde zur Hauptverhandlung geladen. D SHDTEI Di f e 1 118 t N 8. August 1882, Morgens 9 Uhr, b, über 75 Thlr. Darlehen aus der Sculdurkunde gegen Auslieferung der Obligationen in coursfähigem Kundmachung. i ‘Königl. Preuss. Brunnen-Direction. zu bei unentsGuldigtem Ausbleiben wird zur wittacs 4 übr in Shacalp see Gaiaufe o scine Rechte bei hiesigem Gericht, im Geschäfts- vom d. Januar 1861 zu Gunsten der Sparkaffe Zustande nebst Coupons über die Zinsen vom | (g wird hiermit zur Kenntniß der Herren Hauptverhandlung gescritten werden, Anger- chtbausen anb te Verkauftstermin der d Zimmer Nr. 191, anzumelden und den Versicherungs- der Stadt Ahlen, eingetragen Band 10 Blatt 1. Juli dieses Jahres ab bei der Landes-Haupt- | Aktionäre aebract daf die am heutigen Tage | [24330] [24554] 6 E ; münde, den 10, Mai 1882, Barfeld, Gerihts- He y n Sn Ete L S À tikel 73 v er eem | Schein vorzulegen, widrigeufalls dessen Kraftlos- 211 Grundbu von Stadt Ahlen auf die Rea- Kasse von Shlesien hierselb (im Ständehause) wäh- Raiénebabie Generalversammlune den Mecbnniano G ju (Cis 5 Nostocker Bauk. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. a raa Uet idítüdte anver olf E Heht- erklärung erfolgen wird. litäten der Eheleute Tagelöhner Heinrich rend der Geschäftéstunden in Empfang zu nehmen. | hg e das Zahr 1881 genebmiat, Und bt Oberlausitzer Eiscubahn-Gesellschaft. j A y E E VELIBMALN Br E R München, den 25. Januar 1882, Hascheneick und Gertrud, geborene Ormeloh ie Verzinsung der gezogenen Obligationen hört für dieses Ger R E i d 4s Kohlfurt-Falkenberg. R alutenmäßige Generalversammlung der [19616] i A M R N: iy Î-, Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber : daselbst, 2 mit dem 1. Juli dieses Jahres auf und wird der Divideude auf vier Francs Die Herren Aktionäre der Oberlaujißer-Eisenbahn- | Nostocker Bank auf , Der Deconomie-Handwerker Friedrih Zilian, |, 1 Shmoldt'shen Gasthause zu Hectk ausen Hagenauer. werden für kraftlos erklärt. Betrag Fer von da ab rvor g gsi E einge- festgesetzt hat è gesellschaft werden bierdur zu der ©Jonnabend, den 17, Juni d. Ja Pre! U Rae in NLNAN, " Sulaceaia Qs E ( ¿ jause ui S tulih Ps Königliches Amtsgericht. ieferten Coupons vom Kapital in 2 zug gebracht. Ms Q E Rükot vin uni » reitag, 30, t G C, j ; F chLehrmann der Landwehr ohne riaubniy ausge- ) Qn ; c 24204 Nach Maßgabe der Bestände der Landes-Haupt- d Se Jablung U A1, Auyi N r geen Verte Putt e Vormittags ll Uhr, un Bankgebäude, wandert zu sein und ohne von der bevorstehenden Aus- | Osten, den av Mai os. ; In der Zwangsvollstreckungssache des Tischlers Kasse kann übrigens die Valuta der gezogenen Obli- gleichzeitiger Ginziebune Ee in d de Abe im Stationsgebäude zu Ruhland abzubaltenden anevend, laden wie“ zu derselben die Herren wanderung der Militärbehörde Anzeige erstattet zu mans 7 enibgerit, M einrih Rose zu Parsau, Klägers, wider den u A Oeffentliche Zustellung, Teitel ationen {Gon von jeßt ab gegen Vergütigung der nit zur Einlösung gelan ten Coupons Nr. 32 bis | ordentlichen Generalversammlung eingeladen. | Aftionäre unter Hinweis auf die §8. 24 und 47 der haben, Uebertretung gegen , 3 360 Nr. 3 des "B AR N Bäder Heinrih Schlichthaar, jeßt zu Gliesmarode, | „Die Ehefrau des Handelsmanns Carl e is zum Zahlungstage laufenden Zinsen erhoben inkl Nr 45 l P E EUPE S R Tagesordnung: revidirten Statuten hierdurch ein und bemerken zu- Strafgeseßbuchs. Derselbe wird auf Anordnung des Vollmer. Beklagten, wegen Forderung, werden Diejenigen, Therese, geb. Sonnabend, zu Sachsa, vertreten werden. “in Wi ‘bei ber 7 k. priv. öft dit 1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion | leid, daß zu dem Besuche der Versammlung die Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 18, R welche kraft eines dinglichen oder sonstigen Rechts | dur den Justizrath Loebnig zu Nordhausen, klagt Breslau, den 9. Januar 1882. in i ra De O E, Kredit- über die Lage des Geschäftes Vorzeigung einer Cinlaßkarte erforderlich ist, welche September 1882, Vormittags 9 Uhr, vor das [4326] auf vorzugsweise Besriedigung aus dem Erlöse des (e en ihren in unbekannter Abwesenheit : lebenden Direktion Pest bei der ungar allgem Kredit-Bank Vorlage der Jahresrechnung und Ertheilung | M 16. Juni, Nachmittags von 3—6 Uhr, oder am Königliche Schöffengericht hierselb zur auplyer- Z Aufgebot. i eann, „oen Handelsmann Carl Teigel aus

- : t O T l erelbi 1 am 6s. Mai 1882 von unterzeihnetem Amts- S ; ; F ü der Provinzial-Hülfs-Kasse für Schlesien, » Triest bei den Herren Morpurgo & Parente, der Decharge für Geshäfts- und Recnungs- | 1/7; Juni, Morgens von 9—11 Uhr, im Bank-Bureau bandlung geladen. Bei unents{uldigtem Ausbleiben Es haben: gerihte versteigerten Grundstücks des Beklagten An- | Sasa, wegen böswilliger Verlassung auf Ehe

; 5 en; F oBit n elöst werden kann, wird s auf . 472 der Straf» S 4e RU af ; i: ; | trennung, mit dem Antrage, die zwischen den Par-

24) Befanntmagun D E t | D genes Besysussasunn fer Us (pieseas | Zer Werbaedlang werten nadbfolgeede Gegesiinte | 2 erse auf Grund der 196 d" s de Cel | 1 det embe dae Rabe ines | (oder binnen "une! Waben bee Weise" | Wer tesebende Mle v ortes den Verklagten für / ; TE : t von Aktontven ho! ta, ( fommen : Bartenstei sgestellte: Ï ci i us der Sparkaßïe der S Ï ve i M anein [Quidigen Theil zu erklären und den-

Von den auf Grund des Allerböcbsten Privilegii e Vamburs bei der Zorodentschen e Ne da C C A, e N E 1) Der Bericht des Ausschusses, sowie des Ver- werden, Davte.ccie n 19. ‘April 1889. “Pon brüd Litt A Nr S217, Uber 100 d Tant vat lei Sdo Led Genides Le selben zu verurtheilen, den vierten Theil seines Ver- vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Anleihescheinen und den Herren L. Behreas & Söhne, Erneuerte Festftelle © 9 O Aufsictsratbs waltungêraths und der Direktion über das Ge- Mülverstedt, Gerichts\{reiber des Königlichen auf den Namen Wilbelm Rönsch, ittau“ Forderung, sowie des beans ruten Ranges, zugleich | Môgens an die Klägerin als Ebescheidungsstrafe Des Kreises Teltow sind nah Vorschrift des Til- 2 Se 4 S E e ver R deutschen mitgliedern 1 driväbcenben Tantième für die [Oa Ne vom 1. März 1881 bis zum 28, Fe- Amtsgerichts. die Wittwe weil. Maurers Daniel Äbrin , Jo- | unter Vorlegung der Beweldurbunden, soweit olche darein Ée milmanl “des Mechtötrelty en die

5 int f ¡9 , E E s 54 5 œvhkyrs G A S z ruar 1992. q Ÿ s : EEA N e e ( p - ien- i i ü ti anton i E R O 5) Grgänumgsnabl in den Lafsudtvratd für cin | 2) Dir e Neoungsabcblufß dieses Gescbäfejahre (1948) E Hütte vas Aufgebot cines Einlogebude dee | K ict den gBerfeigerangätermine überreldt 11. Givilfammer des Königlichen Landgerichts zu 1) von dem Bu{staben A. über je 1000 M Wien, am 26. Mai 1882. durch das Loos beziehentlih ein durch den und Vertheilung des Ueberschusses, Der Anton Maycr aus Irmtraut, im Re- Sparkasse der Stadt Osnabrück Litt, E. Nr. 1566 | daß Forderungen betheiligter Gläubiger nach den

- ; Ei ces 3) Di ) 5 | itgli ; L er E De 7 ; ber 1882, Vormittags 12 Uhr die Nummern 5 90 109 170 185 296 511 Tod ausgeschiedenes Mitglied. 3) Die Wahl von ? Aussc{ußmitgliedern. gierungsbezirk Wiesbaden, dessen Aufenthalt unbe- über 339 # 76 H, lautend auf den Namen Vollstreckungsakten werden berechnet, anderweite An- | den 30, Okto s ; L 993 983 730 767, M eRaapath Die nah §. I dex Statuten vorgescbene Deposition Nostock, den 26, Mai 1882, E her uit der Q orverung, einen bei dem gedachten

_ tannt is und welchem zur Last gelegt wird, «Ww. Johanne Ahring, Georgs-Marien-Hütte“ sprüche aber bei Aufstellung des Vertheilungsplans h 2) von dem Buchstaben B. über je 500 Æ die [24494] Bekanntmachun von Aktien kann außer bei einer Behörde auc bei Dr. Witte, am 27. Januar 1882 zu Eckweiler künstliche und unberüci tigt bleiben werden. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. .

Nummern 28 77 124 190 214 270 354 359 unserer Hauptkasse zu Cottbus stattfinden und bat Vorsißender. Blumen feilgeboten zu haben, ohne im Besitz des die Wittwe Marie Rahe zu Sandfort das Zur ärung über den aufzustellenden Verthei- agu T TE blent ELEIDERE A 484 492 515, E, e | quen den 44 ogen Kreisobligationen des | der Depositenschein tis Anzabl sowohl der deponirten , er: erforderlichen Legitimationss{eines und des vorge- Zufgebot eines Einlagebuhs der Sparkasse der | lungsplan, sowie zur Vertheilung der Kaufgelder Nordhausen, den 22. Mai 1882, 3) von dem Bustaben C. über je 200 4 die Kreises Heilsberg sind pro 1882 folgende Nummern Stamm- als der Stamm-Prioritäts-Aktien naczu- Geshlechtstag der Familie schriebenen Gewerbesheines zu sein TLUEN Stadt Osnabrück Litt. A. Nr, 7392 über | wird Termin auf Sonnabend, " Thurm , Nummern 12 21 32 38, : auêgeloost: e weisen, [24555] v (ld f gegen §. 55 der Reichsgewerbeordnung vom 21, Jun 114 M 13 4, lautend auf den Namen „Frau den 8. Juli 1882, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Litt. A. Nr. 25 über 3000 Cottbus, am 27, Mai 1882. L on He orf . 1569, §. 6 des Gesetzes vom 3. Juli 1876 und Marie Rahe, Sandfort“, Vormittags 10 Uhr, Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewor- e B. Nr. 53 über 15004 Der Aufsictsrath: Die von Johann Heinri von Helldorf abstam- d. 18 daselbst wird auf Anordnung des König- | beantragt. . Der Inhaber der Urkunden wird auf- | vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, denen Znöscheinen und den bierzu gehörigen Zins- « C. Nr. 40 55 77 und 120 je über 600 Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender, menden Herren von Helldorf werden in Gemäßheit lihen Amtsgerichts hierselbst auf gefordert, spätestens in dem auf wozu die Betheiligten und der Erhezer unter dem | [24255] Bekanntmachung. chein- nweisungen vom 20, Jnni 1882 ab bei der k D L „19. 52 108 125 135 136 174 tes Familien-Statuts vom 2, Mai 1865 zu dem Samstag, den 15. Zuli 1882, Donuer ag, den 27. Juli 1882, Rechtsnachtheile des Aus\{lufses mit ihren Einwen- Auf Antrag des Cigarrenfabrikanten ms Kothe eltower Kreis-Kommunal-Kasse, Berlin W., Körner- 185 195 259 308 322 360 443 471 am 30, Zuni 1882, ._ Vormittags 9 Uhr, : ormittags 11 Uhr dungen gegen den aufgestellten oder im Termine be- | zu Frankfurt a./O, ijt „urs Aus\{lußurtheil vom straße Nr. 24, einzureiwen und ten Nennwerth der R , 481 487 500 und 904 je über 300 A 7847 ¡u Halle a./Saale in dem Hotel zur Stadt Hanms- vor das Königlihe Schöffengericht zu Sobernheim | vor dem unterzeicneten erichte, Zimmer Nr. 1, | richtigten Vertheilungsplan- und dessen Ausführung | 17, Mai cr. der von E nri Fuhrmann ausgestellte, Anlcihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Diese Obligationen werden privilegienmäßig ge- | [17847] Bad Bertrich, burg, Mittags 12 Uhr, stattfindenden Geschlechts- zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei unent- | anberaumten Aufgebotstermin scine Rechte anzu- | hiermit vorgeladen werden. vom Althäusler Ludwig Schu s aus Reipzig acc Mit dem 1, Juli 1882 hört die Verzinsung der | kündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Zuli das milde Carlsbad , 1 Meile von der Mosel | tage hiermit eingeladen. \{buldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung | melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Während der letzten Woche vor dem anberaumten | tirte und am 1. Ma cr, fällig gewesene Wechsel ausgeloosten Anleibescheine auf. 1882 ab bei der Kreiskommunal-Kasse in Gutt- dampfs{ifstation Alf d Mosel isenb h s tig Zur Verhandlung kommen: Rechnungslegung, gescritten werden. die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Termine wird der Theilungsplan auf der Gerihts- | d. d, Sranksurt (1, E den 1, Februar 1881, über. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag | stadt. : Bullay eröffnet die Saison am 18 Mai nslation Mittheilung über ertheilte Konsense verschiedene Sobernheim, den 22, April 1882, Osnabrüdck, den 17. Januar 1882, \{reiberei gur Einsicht edergelegt werden. 450 M für kraftlos ärt, vom Kapital abgezogen. L: Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von Näbere Auskunft ertbeilen der K Bade- Inspektor | seschäftlihe Mittheilungen. : eise, Königliches Amtsageriht. Abtheilung VI. Borsfelde, den 21. Mai 1882, Frankfurt vin den 17. Mai 1882. Ti E d er éd Seite “A e Era, ab é l 1889 Major z. D. Forsiner u bd Kal Reli DLOen ans Dedra, den 28, Mai 1882," Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meyer. Verte iges Amibgeriht, Königliches mtsgeriht. Abtheilung B ‘Anus ; Kre . uttsiadt, den 26. Mai 1882, Roda N A adéciha: einrie nton von IHelldortm, S Ee Prinz Handjery, Die ständische Commission für den Chaussee- | Yr- Cüppers, Otto Heinrich von HelldormT. Königlicher Landrath, bau im Kreise Heilsberg,

; : ; Niese, wozu außer den mit 3500 M, versicherten Ge- antragt. zu Ahlen wegen der von ihrem Vater dem Besitzer See em Sreises Schilobee s 1 n Breslan, acer Beate en BOpeibev Demoun E e 15 L und Aerland sowie | Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, | der verpfändeten Realitäten übernommenen genteln- ' v Avelnau in Oftrowo, zuleßt und bis zum 25, Juni 1881 bei dem König- | (ne Wiese zu |