1882 / 128 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsch cer Neichs Anzei cl Oe!saaten per 1000 Kilogramm. Gek. Ctz. Kiindigepr. London, 1. Juni (W. T. B) doch schwerfällig, für den Konsum etwas gehandelt wurde, . q t, Winterraps M, Winterrübsen —,, A, Sommer Án der Küste angeboten 18 Weizenladungen. Wetter: | fehit es doch an jeglicher Neigung zu grösseren Unternehmungen rübzen M Bewölkt. da die Speknlation ruht. Ueber Weizen ist nichts Nenes zu

Rüböl, nahe Termine Eöher. Gekündigt Ctr. Kündigungs- London, 1. Jani (W. T. B) berichten. Weizen ab unserer Umgegend 252—26 #Æ, Nord. Und preis per 109 Kilcgramm. Loco mit Fass —, ohne Vaga Havannazucker Nr. 12, 244. Pegst. dentscher 245—25 Æ, ansländische Sorten kanm genannt, Tendenz , 26,7 bez., per diesen Monat 56,5—57,1 bez., per Juni-Juli 36,5 Glasgow, 1. Jnui. (W. T. B.) fehlt. Die Feldberichte lanten sehr günstig, die lokalen Schäden —6,7 bez., per Juli-August —, per August-September —, per Roheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. 3 d. welche das Unwetter diese Woche anrichtete, können die Tendenz September-Oktober 55 bez., per Oktober-November —, per Novem- Glasgow, 1. Juni. (W. T. B.) nicht beeinflussen. Roggen still und! ohne Handel. Wir geben

ber-Dezember —. Robeisen. (Schluss.) Mixed numbers warrants 47 sh. 4 d. | nachstehend Course, zn denen man sich versorgen konnte ; Fran- Pr & 9 e Ey

Leinël per 100 Kilogr. loco ohne Fass —, Lieferung —, Liverpool, 1. Juni. (W. T. B.) i zösischer 19 Æ, Domanial-Roggen ab Berlin 16 M, russische P

Petroleum. Termine behauptet. Raffniries (Standardä white) Baumwolle (Schlassbericht). Umsatz 12 000 B., davon für | Sorten 16—18 A Gerste umsatzlos, feinste Brauwaare 19 big s § par Ctr. mit Fass in Posten von 109 Ctr. Gekündigt —, Kündi- | Spekulation nnd Export 2000 B. Stetig. Middl. amerikanische 20 M, mittel 18 Æ, Mahblgerste 15 A Hafer verharrt in Stiller, :

guugspreis per 100 Kilogramm. Loco —, per dieseu Monst | Juli-Angust-Lieferung 63. Angnst-September-Lieferung 645/64, | gelbst matter Tendenz; in rnssischem fanden kleine Abschlüsse 23 M, per Angust-Septsmber -—. per September-Oktober 23,3 bez., Oktober-Lieferung 647/64, Oktober-November-Lieferung 67/16 d. statt; selbst in feinen Sorten überstieg das Angebot fast durch- per Oktober-November —, per November-Dezember —. Liverpoel, 1. Juni. (W. T. B) weg die Frage, 80 dass es an vortheilbaften Einkaufsgelegenheiten

S A E 8 i S S E L ÎÔ Spiritus, Termine matt. Gekündigt 1300 0C0 Liter. Zündi- Baumwolle (Schlussbericht9 Weitere Meldung. Braune | nicht fehlte. Ia. 17—} M, hochfein unter Cours mittel 155 —16 ua %K % gungsnreis 45,5 6 per 100 Liter à 100 % = 10000 Liter */, Egypter % d. theurer. Hülsenfrüchte ohne Handel. Baunter Mais 16—} M. Mehl erlitt |

Das Abornkeident beträgt 4 M 30 S | e | Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; Loco mit Fass —, pr. diesen Monat und per Juni-Juli 45,7— Liverpool, 1. Juni. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) | keine Verändernng. Unsere Müller fordern für Milchbrod- nung für das Vierteljahr. | 9 E e ¿ j für Berlin außer den Pof- Anftalten au die Expe- 45,5 bez., per Juli-Angnst 46,8—46,5 46,6 bez, per Auaust- Uplaud good ordinary 6. Upland low middl. 67/16, Upland | Brodmehl im Verband 70 Á#Æ, konnten aber nicht coulant Ver- Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 & E ER E E Er j dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

Saptember 47,5-—47,3—47,4 bez., per September-Oktober 47,6— | middl. 6%, Mobile middl. 6%, Orleans good ordinary 63/16, Orleans | kaufen, Norddeutsches 00 (Verbesserungsbrodmehbl) 33 M, Ver- G A R S t: A 8 G —— 47,4—47,5 bez., per Oktober-VNovember 47,2 bez., per November- | low middl. 1) Orleans air 1s 613/16, Orleans mulddl. fair 79/16, langt, dis xMaüron Ges kaum A A: Roggenmeh] () A S H I E (1381 dres Dezember 47 bez. Pernam fair 615/16, Maceio fair 615/16, Maranham fair , Egyptian brown | 26—1 M, I. 221 A, 0/1 23 M, II. und III, unverkäuflich, Der s A Si D. Spiritus pr, 100 Liter à 100% = 10000 Liter % loco ohne middl. 6, Egyptian brown fair 74, Egyptian brown good fair 74, | Berliner Platz ist sehr flau gestimmt und giebt 0/1 per September- Wo 28 Berlin, Sonnabend A att L LRES den 3. ÎUMI, Abends. 12, Faas 44,6 bez. Egyptian white fair 73, Egyptian white good fair 7%. Dhollerah | Oktober zu 193 A nach Börsen-Usancen. Roggenkleie und e/ I. 9 R E E Weizenmehl. No. 00 A. E Ee g No. 0 | good middl. 38, Dhollerah middl. R 4, Dhollerah aj a Weizenkleie ruhiger. Raps fehlt. Rüböl nur detail. u. 1 27,50—26,50, Roggenmehl, No. 2,20—21,25. No. O0 u. 1 good fair 45, Dhollerah good 5 16, Omra fair 45/16, Omra goo geno 20,75—19,75 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken | fair 4/16, Omra good 516, Scinde fair 33, Bengal fair 38, : Generalversammlunzen. : : E i j L tiber Notiz bez. Bengal good ‘fair 33, Madras Tinnevelly fair 47, Madras Tinnevelly 19. Juni: „Nationale“, Lobensversioherungs-Gesellsohaft auf Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Ministerium der geistlichen, Unterricht s- und S: E R L o air ag n 128, Me Tar na: 10m 9 Gas C De T. r 283 “276 ut s E 9%, Madras Western fair 44, Madras Western oos E as is dem Justiz-Rath und Notar Carp zu Wesel den Rothen Medizinal-Angelegenheiten. Regts: Nr. T4 ‘Dr. Rothe g 1. ; Bat, deadw. Ne ts. Nr. 79 zu E nud a0 4a a E Brian 1. Juni. (W. T. B) A s Bergban-Gesellsohaft „Holland“ zn Wattensoheid, Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Korvetten- Der praktische Arzt Dr. Remmets in Sonsbeck ist zum Assist. Aerzten 1. Kl. der Res. befördert. Die Assist. Aerzte 2. Kl. der Stettin, 1. Juni. (W. T. B.) 5A N e E Wolle und wollene Garne sebr rubig, ausländiéches Geschüft Ord. Gen.-Vers. auf Zeche Holland. Kapitän a. D. Grafen von Ranzow zu Berlin den Rothen Kreis-Physikus des Kreises Daun, und Landw. : Dr. Mayer, vom 2 Bat. Landw. Regts. Nr. 28, Dr. Ziehe, ¿ E E C 21309 as E N sehr beschränkt, Stoffe unverändert. : %. Aotien-Commandit-Gesellschaft Holthansen, Smidt Adler-Orden vierter Klasse; dem Oberst - Lieutenant z. D. | " derx seitherige Kreis-Wundarzt Dr. Mittenzweig zu vom 7, Bat Landw, Regts. Nr. 41, Dr. Reiß, pom 2. Bat. Landw. Regts. - _Junl 214, 1 . s 14 d L 0 5 E a a a Ï - 4 : î ; R j i 7 i o 1 . —— S0r . . . . . r O cu al R S 147,00, pr Jani 148,00, Paris, 1. Jani. (W. T. B.) Orefata, ViduId, in Orofeld, Ord, Gen, - Vers, zn Fran, bisher Bezirks-Commandeur des 1. Bataillons | Duisburg zum Kreis-Physikus des Kreises Mülheim und dg | Nr r, Woe n d

ke 0 i 5 ¡0,75 i y Crefeld. j ; : 4 ; ; Dr. Peiß, vom 1. Bat. Landw. Reats. Nr. 29, Dr. v. Blocis- pr. Juni - Juli 141,50, pr. September-OKtober 141,00, Rübaen a l e 00 E 00 o a E res 28, Doutsoh-Bolgisohe La Plata Bank Ord. Gen.-Vers, (Gießen) 2. Großherzoglih Hessischen S Stadtkreises Duisburg ernannt worden. ¿tnaaeian | Lew, vont 2. Bat. Landw, Regts. Nr: 59. Dr. Nupnort, pr. September - Oktober 251,00, Rüböl watt. 100 Kilogramm Juli-August 68,25, pr. Oktober- Januar 7/0, E h zn Beriin. Nr. 116, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; sowi S Dr. Hoffmann, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 111, Dr. Sulte,

oto 4830 Ne T E Ste 416, D Paris, 1. Juni. (W. T. B,) « Halle-Sorau-Gubonor Eisenbahn. Ord. Gen.-Vers. zn dem ehemaligen Matrosen in der Kaiserlichen Marine Jaco b vom Res. Landw. Bat, Nr. 98, zu Afsift, Aerzten 1. Kl. der Landw. befördert. C .30, pr. - 20, : -Se 20,

: j j j j Halle a. 8. aus Hamelwörden, Amts Freiburg, z. Z. in Tokio -- 24 Justiz-Ministerium E | Dr. Scholz, Assist. Arzt 2. Kl. vom Füs. Regt. Nr. 38, zum Sept agr Oktober 46,40. Foetrolonm pr. September-Oktober 7,10, 29,80, por Tag 0 A S eVtainbar-Dézambor 27 69 Mehl E Ma Algonteine Slreiteithen zu Slb E armen D O S S Drag. Regt 8 derten Dr. Heyne, Ober-Stabsarzt 1. Kl. und P osen, 1. Jani, (W. T. B) 4 9 Marten träge, per Juni ¿9,00 var Juli 61,80, per Juli-August Wetterbericht vom 2. Juni 1882, Jn der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht E Rehts- Regts. Arzt vom Huf. Regt. Nr. 4, mit Pens, Dr. Goder, Ober-

iw E i , 1 C “I, 4 bad) = A : L Í f S ¿ ; ü ge vas e D T G NN, Jiu R enes 61,60, per September-Dezember 53.10. Rüböl Wâge vor Inni E L Morgens. anwalt, Geheime A pp La aja n G T A 2. M e Garn. a R A u S D | 69,79, per Juli 70,60, per Juli-Angust 71,00, per September- ; 0 Gir. n d. Moeres- ; C E jestät der König haben Allergnädigst geruht : Bade n n } beat Landacticht | 2. Mibat Les Sett t. Reats. Nr, 31, mit Pens, unk seiner bis, Ï Rein 2, Inni, | (W. T. B) : Dezember 73,25, Spiritus träge, per Juni 60,00. per Juli 59,75, | Stationen. \spiegel reduc. in Wind. Wetter. in 9 Celsins Se. Majestät ver önig ha en erg l g G s Gerichts-Affsessorx Dr. Schmidt-Polex bei dem Lan geri f, : Veit es Sen N igs Af a L Se vom Inf Negt Geotcidamarkt Spiritus per 100 Liter 100 %/o per Juni- | Per Juli-Angnust 59,75, per September-Dezember 55,50. |__Millimeter, 9) C.=49R den nahbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung in Frankfurt a. M. und der Gerichts-Assessor Salzm ann Ne 118 Dr. Müttric, Dr Ma can Stabsärzte der Landw. Juli 44,80, do. per Angust-September 46.00. ‘do per Sept,-Oct New-YorK, 1, Juni. (W. T. B.) .__| Mullaghmore 762 080 6 [bedeckt 12 der ihnen verliehenen nichtpreußishen Ordens-Jnsignien zu | bei dem Amtsgericht und der Kammer füx Handels\achen in . Res Saüdw.: Bat. Nr. 38 Uls Ober-Stabsärzte 9 Kl. mit 46,00, Weizen per Juni 215,00 Roggen per Juni 138,00. do. Waarenbericht. Baumwolle in Now-York 121/16, do. in | Aberdeen .. 770 4 |wolkenlos 14 ertheilen, und zwar: Siegen. ihre! bishe Unif., Dr. Hieber, Stabsarzt der Landw v. dems. Bat er Jnni-Jnli 138,00, per September-Oktober 140.00. Rübö! lo6o | D Oreans 12, Peine in New-York T4 Gd, do: in | Ghuetic und 767 2 bedeckt 9 È M L G Dem Notar, Geheimen Justiz-Rath Engelmann in || i feier Dibbex Nf Dr. Schwerin, ‘Stabtarel der Landw. vom ver Juni 57.50, per September - Oktober 54.25, per October- | Philadelphia 74 Gd, rohes Petrolenm 64, do, Pipe Ime Certificates Kopenhagen. 769 2 heiter 15 L Hoelee Alafsd, vos Hn Ratibor ist die nahgesuhte Dienstentlassung ertheilt. Res. Landw. Reat. Nr. 35, Dr. Strobel Stabsarzt der Landw. November 54,50. Zink: Franzmarke 16,10 bez. Wetter: Ver- | D. 60 C. Mehl b D. 10 C. Rother Winterweizen loco 1 D, | Stockbolm. . 768 2 wolkenlos| 12 herzoglih hessishen Verdienst-Ordens Philipps Der Landgerichts-Direktor Müller in Stettin, der | vom 2. Bat. Landw. Regte. Ne 39 Dr. Lichtheim, Stabsarzt R Ah O0, ' 44 C., do. pr. Juni 1 D. 454 C., do. pr. Juli 1 D. 273 C., do. Haparanda . 766 i 2 wolkenlos 10 des Großmüthigen: i ichts-R Dief bac in Wiesbäbet, der Ants- L Ref N Be s a 8 e Ass Metten Cöln, 1. Jani. (W. T. B) Întng Unacovadoa) (2/10, Kilo M500) 80 O, Zucker (fair ro- | Moakan ...| 702 fehlt (fehlt fehlt dem Kasernen-Jnspektor Richter, beauftragt mit Wahr | Amksgerihts-Rath le C Us, der M Attaniwalt und No- | 1. Kl: der Landw. Dr, Shwae, va B Landw. Regts Gb traldemarkt ‘Weizen biesïger loco 24,00, fremder loce | Éning Muscovados) (5/16, Kaffee (Bio-) 95. Schmalz (Marke Wilcox) Cork Queen E E ; äfte als Vorstand der Garnisonverwaltun gerihts-Iath Sol 0 N M) LEL UN [t Nr. 2. Dr Hartert vom 2. Bat, Landw Regts. Nr. 79, Dr. Ro- 23,50, pr. Jali 21,25, pr. November 20.00 Roggen locs 19,50. pr. | 11}, do. Fairbanks 114, do. Rohe & Brothers 119/16. Speck (short Ben 761 080 0 a dat nehmung der Geschäfte als Vorstand der Gc 3 | tar, Justiz-Rath Schönau in Danzig und der Rechtsanwalt S a L E E Regtd. Nr. 19 De S d elhaus N ZS Nea c A B bal 1222| ola) 115 C. Getreideracht nominell. N Legen!) 11 zu Raßteburg; B Wrede in Bonn sind gestorben. el , : : . vVtegls. ir. (9, Dr, , Juli 14,30, pr. November 14,20. Hafer loco 16,00. Rüböl loco Brest ..…., 758 080 1 bedeck12) 15 : ; L "ena vom 1. Bat. Landw. Negts. Nr. 47, Dr. Herbrüggen, vom 1. Bat. “Viremen, 1. Juni. (W. 7. B) E o wu dies (Lr L 1B fel Lier in fans | F O O f p N P des silbernen Kreuzes dessetben Drven ‘gaiser der Rbswicd bewilligt. Dr, Abramow sti, Wfl Unt! Kl von

N Aa N : per 10 000 %/% nach Tralles (100 Liter à /o), frei hier ins Hans y | L L 1eiter em Kammerdiener Hanstein vom Hofstaat Sr. - E S / : ; : ( 1, Assist. . Kl,

O P ales lou in, a L en Tue geliefert, waren auf hiesigem Platze Hamburg 770 |NNo \halb bed. 14 lichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen ; \ Ministerium der öffentlihen Arbeiten. Inf. Regt. Nr. 21, unter Uebertritt zu den Sanitätsoffizn. der Landw.

1 i 9 5 Swinemünde 770 N 1 |\wolkenl,3 : mer, P ; des 2. Bats. Landw. Negts. Nr. 54, Dr. Vo ckeroth, Assist. Arzt 7,25 bez., pr. Oktober- Dezember 7,45 à 7,50 bez. An a E L 4848 Neufahrwass. 767 N 3 lbaivar- i 15 des Großherzoglich hessischen Allgemeinen Dem Baronet Thomas Tancred aus London ist: zu | Kl. vom Inf. Regt. Nr. 88, unter Uebertritt zu ven Sanitäté-

Hamburg, 1, Juni, (W. T. B.) ; N 8 n N Memel... 764 NNW 4 heiter 19 Ehrenzeichens: evi iu nr änden seines Bevollmächtigten, Des Broefiaurs Bokelberg in offizn, der Nes. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, Schuenemann, Getreidemarkt. Weizen loco flau, anf Termine still. 207 2 Münster... 0 \wolkenL.) O dem Leibjäger Becker von demselbzn Hofstaat; sowie * Hannover, die Erlaubniß zur Änfertigung gene- Assist, Arzt 2, Kl. von Drag. Regt. Nr. 21, unter Uebertritt zu den

Z M E

) i 769 ONO , : :

Roggen loco und auf Termine rubig. 3E 5 L ; Karlsruhe 767 NO 3 ¡hei : = | reller Vvrarbeiten für eine normals purîige Eisen- | Sanitätsoffizn. der Res. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 113, aus M E A R E M Aa G T De Lim! Wiesbaden . 767 |N0 2 Mdikeni E der dem Herzogli sahsen-ernestinischen Lau Fe bahn untergeordneter Bedeutung von Celle bis | dem aktiven Sanitäts-Corps ausgeschieden,

mber-Oktober 199, É ; ; oggen pr. Juli-Augnus : ; 5 9 | : (4 i ienst-° ille: i :

12700 Br: 12600 G, e: September. E 136,00 Br, Die Aeltesten der Kanufmannschaft von Berlin, München ., 768 |NO 3 [wolkenlos 14 Orden affiliirten silbernen Verdien st-Meda nach Verden ertheilt worden.

2e E A i Leipzig ... 770 |NNW 2 wolkenlos lakei iedrich Rabe vom Hofstzat 135,00 Gd. Hater sti. Gerste matt. Rüböl still, loco 57,50’ Berlin, 1. Juni, (Wochenbericht über Eisen, Kohlen j 7 dem Kammerlakeien Friedrih Rabe 9 pr. Oktober 57.50. Spiritus matt, pr. Juni 364 Br., pr. Juli- | und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht- Wien tive 767 Rd s M voile : Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen.

s : Ikenlos ¿ August 374 Br., pr. Angust-September 38 Br., pr. September- | lichem Taxator. Preise versteben sich pro 100 kg bei grösseren : 3 at: “J li Oktober 38} Br. Kaffee fest. Umsatz 5000 Sack, Petroleum matt, Posten frei hier] Da Markt ist rubig ini die eis aind fest, ie a E E (A 0A, L ihtamtlices.

: : s E R T (ss S 1 n Staudard white loco 7,05 Br., 7,00 Gd.. pr. Mai 7,10 Gd, pr. | Rokeisen: Giasgow hat für Verschiffungseisen unveränderte | Iriest .... (08 1 beleckt | 22 Bekanntmaqchunge

aae 7.55 E m “rdiaad Wolkig. Notirungen, Middlesbroeisen ist recht fest. Hier sind feste Preise 1) Aenaus e ?) Seegang leicht. 3) Nachts starker auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Deutsches Nei ch. s P Ene Os e D, S ¿ - | und es gelten bei mässigen Umsätzen gute und beste Marken | Thau. 4) Abends Moorranch, 5) Thau. ; : a ee ; s la ots reußen. Berlin, 3. Juni. Se. Majestät der Getreidemarkt. Weizen pr. Tnni-Juli 12,00 Gd, 12,05 8chottisches Roheisen 7,80 à 8,40, englisches 6,65 à 6,85, und Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet : Deutsches Nei h. Z Die A D Fa inannae L Reiter eeet Rae 4s König nahmen ee den Vortrag A Gencral- Br. pr. Herbst 10,95 Gd., 10,97 Br. Hafer pr. Juni-Juli 8,00 Gd, | dentsches Giessereieisen 8,20 à 8,60, vom Lager etwas theurer. | 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland big Ostpreussen, 3) Mittel- V at chu behörde hat auf Grund der 88. A ge)et L L A Albeoyll entgegen und begaben Sich Na&- 8,09 Br. Mais pr. Juni-Juli 7.95 Gd., 7,95 Br. ; Eisenbahnschienen zum Verwalzen rubig, 7,50 à 7,60, Walzeisen | europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jedir Bekanntma ne gegen die gemeingefährlihen Bestrebungen der Sozial- 1 i

S “Ves b T. B) fest, Grundpreis 15,75 à 16,00, Kupfer fest, englisches nund -| Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten, Auf die für das Jahr 1882 festzuseßende Dividende der | demokratie vom 21. Oktober 1878 die vom 25. März 1882 | mittags 2/;, Uhr mittels Extrazuges nah Potsdam, um bei roduktenmarkt.

Weizen loco reservirt, auf Termine | amerikaniscles 146,00 à 147,00. Mansfelder 14500 à 14600 Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 le ; ; ; its i irte S 34 der in Pittsburg in Pennsylvanien | dem Offizier-Corps der Gardes du Corps das Diner einzu- ; j A i : Ae : U, : , L EE 4g, 2 = leich g 5. d. Vits. ab eine erste halb- | datirte Nr. des Jahrgangs er in Pittsburg in Penn ylva1

rubig, pr. Herbst 10.67 Gd... 10,70 Br. „Hafer pr. Herbst 6,62 Gd, | Zinn stetig, Banka 207,00 à 208,00, prima engl. Lammzinn | 3 = 8chwach, 4 = müssig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = reie rie ers E ane In ein viertéc V ego erscheinenden P eriodifdtn Zeitschrift „Der Freiheits- | nehmen.

6.65Br, Mais pr. Herbst 7,52 Gd., 7,55 Br. Kohlraps pr. Juni | 206,00 à 207,00. Zink fester, schlesischer Hüttenzink 36,00 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftig. r jôhrliche g®agung ô 7

L LeE 24 ben von L. & W. Neeb, Nr. 147 Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der 13%. Wetter : Trübe. : à 36,50. Blei fest, Harzer, sächsisches und schlesisches 29, 50 Sturm, 12 = Orkan, oder A Freund - _ herausgege S C, aier , g Mei Amsterdam, 1. Juni. (W. T. B.) à 30,00. Kohlen nund Koks rubig, englische Schmiedekohlen big Vebersicht der Witternng. 67 Mark 50 Pfennigen Suithfield-Straße, verboten. Kronprinz speiste gestern bei dem Offizier - Corps des

982 Rades (Sallnosbariokt), Weizen pr. November | 57,0, westfälischs bis 63,00 pro 40 hl, Schmelzkoks 2,60 à 2,70 Bei Annäühernng einer Depressiou westlich von Frankreich für den Dividendenschein Nr. 4 bei der Reichsbankhaupt- Leipzig, den 1. Juni 1882. 1. Garde-Regiments z. F. und wohnte heute früh dem 202, oggen pr. UVKktober 169. '

AutwerPpen, 1. Juni. (W. T. B) pro 100 kg. welche im Süden der britischen Inseln starke bis stürmische öst- fasse zu Berlin, bei den Reichsbankhauptstellen in Königliche Kreishauptmannschaft. Kavallerie-Exerziren auf dem Bornstedter Felde bei.

: : ————— liche Winde mit Regenwetter bedingt, hat sict s ke Ÿ Z i ° f Graf zu Münster. önitiali i É i if Petroleumm arkt (Schlussbericht). Raffinirtes. Type weiss, Frankfart a. M., 1. Juni. (G etreide- nund Pro- | mazimum ostwärts liber dié Nordses verlegt. “Vel A Bremen, Qredlau, Cöln, Danzig, Dortmund, Brut n Ne, AMigrit e V Ls Me

19co 175 bez. u. Br, pr. Juni 174 Br., pr. September 187 Br., | duktenbericht von Joseph Straus s) Gleich ibrer | westlicher bis nordöstlicher Luftbewegung ist über C a. Main, Hamburg, Hannover, Königsberg i. Pr., Leipzig, S heute Vormittag zum Kurgebrauch nach Wiesbaden abgereist. pr. September-Dezember 183 bez. n. Br. Ruhig. Vorgängerin hat auch die abgelaufene Woche wieder keine beson- | das Wetter trocken, heiter, vielfach veibialos d E Magdeburg, Mannheim, München, Posen, Stettin, Straß- A Im Gefolge befinden sih der ofmarschall Graf von Dönhoff,

Antwerpen, 1. Juni. (W. T. B) deren Begebenheiten auf dem Gebiete des Getreide- und Mehl- | Osten, fast überall wärmer, Thorn hatte um Mittag Gewitter mit burg i. El). und Stuttgart; bei den Reichsbankstellen in die persönlihen Adjutanten Oberst-Lieutenant von Unruh, Getreidemarkt, (Schlussbericht.) Weizen weichend, | handels aufzuweisen. Der Geschäftsgang, nur vom winzigen Be-

haf L o 3 À : starkem Hagel. Aa Jen, Augsburg, Bielefeld, Braunschweig, Bromberg, Personalveränderun gen. Hauptmann von Wißleben und der Leibarzt, Generalarzt Dr,

Roggen vernachlässigt Hafer träge. Gerste rnhig,. darf alimentirt, bleibt schleppend nund wenn auch theilweise, je- Dentsche Seewarte, Cassel, Chemniß, Coblenz, Crefeld, Dresden, Düssel- E L Valentini. : T b t j i S j E i s dorf, Elberfeld, Elbing, Emden, U U Ab é On N E A eater, Borläufige Anzeige: Freitag, den 9. Juni: Erstes Familien-Nachrichten. gesciedenen Mitgliedes Herrn Bau-Inspektor burg, Frankfurt a. Oder, Gera, Gleiwiß, Glogau, Görliß, Ge N R GEO/ ASTOARRENR 4 x At * Mans Königliche Schauspiele, Sonnabend : Opern- | Gaftspiel zer Königl. Württemberg. Kammersängerin Verlobt: Frl. Clara v. Pelrzi i L “alie O tali : Graudenz, Halle a. S., Karlsruhe, Kiel, Dan era d B. S Be E K e Le L R Insp es oie Der Bundesrath hat in seiner Sizung vom 8. Mai haus. 139. Vorstellung. Margarethe. Oper in | Frau Marie Scroeder-Hanfstängl. Norma, Billets | L Premier-Lieutenant Ziemer (Graudenz), S | 5) Neuwabl dreier Mitglieder des Aufsibtsrathes viegnib, Lüveck , Mainz, Memel, Meg, Minden, Mül- nach Württemberg behufs Dienstleist. bein Pion, Bat. Nr. 13, unter | d, J, in Betreff der Berechnung der statistishen Gebühr 9 Akten nah Goethe's Faust, von Jules Barbier Md vorher zu haben an der Kafse und den bekannten Verehelicht: Hr. Premier-Lieutenant. v. Jeetze gr Cl nguosGeldenden Per A hausen i._Elf., Münster, Nordhausen, Nürnberg, Osnabrüd, Belass. in diesem Dienstverhältniß und unter Stellung à la suite der für Massengüter bei Versendungen mit den Eisen- und Michel Carrs. Musik von Gounod. Ballet | Berka G mit Frl. Johanna Lübbert (Hünern). Hr. 04 unh Landesgevollinächtigfer Wesselhöft in Siegen, Stolp, Stralsund, Thorn, Tilsit und bei den Reichs: | 7 Ingen. Insp, zum Hauptm., vorläufig ohne Patent, befördert. bahnen nachstehenden Beschluß gefaßt: von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr. National-Theater, Weinb E Premier-Lieutenant Freiherr v. Nagell mit Frl. E ( âc efselhö vank-Kommanditen in Cöslin und Jnsterburg erfolgen, Potsdam, 27, Mai. Prinz Wilhelm von Hohenzollern 1) Bei Sendungen von den im 8. 11 Absatz 2 Ziffer 3

Schauspielhaus. 146. Vorstellung. Bürgerlich - 4 ICALCr, elnvergsweg 6 und 7. Cleff (Düsseldorf). Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Berlin, den 1. Juni 1882. Durchlaucht, in der Armee, und zwar als Sec. Lt. à la suite des Gesetzes, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs 2c. und I e ispiel in 4 Akten von Bauern- iee E pra Ee Ge PeeDarien gien Deren A E Hrn. Konsul Artbur nah §. 21 Al. 2 des Statuts nur diejenigen Aktio- Der Reichskanzler. des 1. arde-Negis, z. F. S, a Rtten-Suautt i edin: 20 Juli 1879 bezeichneten Massengütern, für welche eld. Anfan i; _ rend und na der Vorstellung: Gro es Doppel- —oever (Seorgetown). Hrn. Hauptmann Geor Iro: heren S testen : d ; : Sec. Lt. vom 2. Garde-Drag. Regt, auf cin Fa r zur Botsa d N Ft G DA ;

Sonntag: Opernhaus. 140. Vorstellung. Cop- | Concert, ausgeführt von der Kapelle des Kaifer Franz v. Kleist (Karlsruhe). Zwei Söhne: Pry ide vor der Bea, Battsiens Ee 0 Set in Paris kommandirt. Graf zu Stolberg-Wernigerode, Sec. | nah 8. 3 desselben ein Anmeldeschein genügen würde, bei pelia. Phantaftishes Ballet in 3 Aufzügen von Garde-Grenadier-Regiments Nr. 2 unter Leitung des | Premier-Lieutenant und Brigade-Adjutanten Con- fellsaftskafe in Glückstadt ode ‘bei b R h : Lt. vom Drag. Regt. Nr. 8, von dem Kommando als Insp. Offiz. | denen jedo in Folge der Bestimmungen im §. 6 leßter Sag Ch. Nuitter und A, Saint-Leon. Musik von Leo wirklichen Königl. Musik-Direktors Hrn. H. Saro und rad v. d. Schulenburg (Potédam). ftebenden Anmeldestellen rat antes 4th: d bei der Kriegsschule in Neisse entbunden. v. Wedell, Sec. Lt. vom | der Bekanntmachung und im §8. 50 Ziffer 1 Absaÿ 3 des “rir au „BN die iesige Zniglite us u Rie, Bee F u elle inter Ens PE Ayr wen Ain Hr. AReIDer a. D. Wilhelm Meyer 1) in Altona bei der Filiale Dai Vereinsbank in Kür. Reat. Nr. 2, als Insp. Offiz. zur Kriegs\{ule in Neisse kom- Betriebsreglements für die Eisenbahnen DeUt Ba find ’itet und in Szene geseßt von aut Zagliont. | meisters Hrn. A. Wiedeke. Auftreten er Tyroler Ge- Karlsruhe), Hr. Pastor Nobert Hartm E Graf ; g t+ of S iffer: | mandirt. / i 187 nmeldesheine zu übergeben sin Borber: Der betrogene Kadi, Komo Oper | sellschaft „Edelweiß*“. Im Theater: Gastspiel der | (Peterwitz bei T s Hr. Predioee Ge Hamburg, Jn Elsfleth wird am 12. d. M. mit einer Seeschiffer 11, Mai 1874 mehrere Anmeldesh Ö g ,

: Le : h | : etert. 9) i vet ho e Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Pots- ; T9 4 des Gesezes erforderliche An-

in 1 Akt von Christoph Ritter von Gluck. Neu Hamburger Naturschauspieler. De Lew in Ver- Friedri Emanuel Kleinschmidt (Neusalz a, D.). 3) ia Meldovf ter ter See prüfung für große Fahrt begonnen werden. dam, 27. Mai. Werner, Major a. D,, zuleßt Hauptm. im Fuß- S E L ati hen Gebühr für Bruditbeite der

bearbeitet und mit neuem Gesangsterte versehen von | lan'u. Graf Gaspard. Lustspiel in 1 Akt von Hr. Kämmerer uad Regierungs-Direktor Frei- 4) in Jbchoe bei dem Kreditverein G Art. Regt. Nr. 5 und 2. Art. Offiz. vom Play in Mainz, unter Fort- 5) L

I. N. Fus. Anfang 7 Uhr. W. von Gern. Tante Lotte. Anfang des Concerts herr Dr. Julius v. Rotenhan (Eyrichshof). Hr i A fall der ihm bei seiner Verabschiedung verliehenen Aussicht auf An- | Mengeneinheiten bei Beobachtung der nachfolgenden Vor- Schauspielhaus. 147, Vo j. -|6 71 J Ten (Straf alis ‘} 2 in Wilster bei der Sparkasse. i u ie Civiloat : welt Mae ai riften auf die bei der Gesammtmenge sih ergebenden Bruch- thle Serae Á 4 Mia vei e S TheatE N UPRNE (s Uhr. Entrée inkl. | Dr. med, Dtto Jessen (Straßburg). Im Uebrigen wird auf die weiteren im 8. 21 des Das zu Glasgow neuerbaute Dampfschiff „Marsala stellung im Civildienst, mit der Erlaubniß zum ferneren Tragen der | {rif f \ g

f Stc inagewtes von 1537,80 Registertons Netto-Raumgehalt, versehen mit Unif. des Feld-Art. Regts. Nr. 9 zur Disp. gestellt. v. elle, | theile beshränkt werden. : . i: Ag 7 Byr. Gre E TEECEE @aenlag: geee ; wm M: zi Se. (24623] Holst î is Die Formulare für Aer en binden General- einer Maschine von 220 nominellen Pferdekräften, hat dur Rittm. a. D., zuleßt von der E s u L eme Dey and a, Der Absender hat Sl nen „pe pas, Be Friedrich - Wilhelmstädt. Theater, | Z!piel der Hamburger Na cid au]pieler, einishe versammlung können von den s\ich legitimirenden den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der hambur- | Regts. Nr. 5, die Erlaubniß zum Tragen der Unif. der ‘N. } meldescheinen einen den Jnha erselbe i

—————— - * : ch3 t f V 0 L, I eilt. i i Sonnabend : Zum 128, Male: Der lustige Kricg. Italienische Oper (Central-Skating-Rink). Marshbahn-Gesellschaft. Aktionären bei den oben genannten Stellen vom gischen Handelsgesellschaft Rob. M. Sloman u. Co. das Recht | Offie, des I. Armee-Corps e S bloß Babelsberg, 25. Mai. | erellen Anmeldeschein über die ganze zusammengehö

verette in 3% on S 5. Juni cr. in Empfang genommen werden. langt. Dem bezeichneten Zm Sanitäts-Corps. Sendung zu übergeben. “R Dieselbe Vorstellung” Aer tes Vor- | (Leßte Woche.) Sonnabend : Zum 1. Male: La Ordentliche Generalversammlung Glüdckstadt. den 25. Mai 1882. Sr F hrung der deutschen Flagge erla ges Dr. Ber ger, Ober-Stabsarzt 2. Kl. und Regts, Arzt vom Inf.

ent | : 17 F i ; j Anmeldescheinen ist auf den zu- der Akt d [stei o Schiffe ist am 16. Mai d. J. vom Kaiserlichen Konsulat zu | Ret Nr. 50, Ober-Stabsarzt 1. Kl,, Dr. Schmidt, Assist. _b, Jn den speziellen l j stellung Concert E B La Modella E ‘elenden TOEITENR Der Borsibende felp Zeuichtôrathes, Glasgow ein Flaggenattest ertheilt worden. Act 2. Kl, von der Marine, zum Assist. Ärzt 1. Kl, befördert. Die | gehörigen generellen Nam q a n agg E dis Residenz-Theater S bend: Act 2 5 am 29, Juni 1882, | n Assist. Aerzte 2. Kl. der Res.: Dr. Schulh, vom 2. Bataillon | mit fortlaufenden Ordnungszah en zu vezeihnenden speziellen G T Sen. C ("Mi “ema T : Ates Belle-Alliance-Th eater, L Gil da : Mittags 1 Uhr, L [25007 ] Landwehr-Regiments Nr. 90, Dr. Nissen, vom Reserve-Land- Anmeldescheine zu e A R L Gaft a es “t as ittell vom haliatheater C Ler, onnabend: 35, in der Bahnhofshalle zu Glückstadt, Soeben ist bei nns erschienen und darch alle wehr-Bataillon Nr, 36, Dr, Buschbeck, vom 1. Bataillon c. Die nach §. 13 des Geseßes zu verwendenden Stempe von Gmile Aa wo E Ps u Steue D Emil Thomas und Frau agesordnung : Buchhandlungen zn beziehen : Königreich Prenßen. Landw. Regts, Nr. 6, Dr, Geiß, vom 1, Bat. Landw. Regts. marken sind nah Maßgabe des §8. 18 der Bekanntmachung auf

[ \ er. (Borlezte Woche.) Auf Ver- | 1) Berit der Direktion über die Lage des Unter- | Jahrbuch sür das Berg- und Hütten- Nr. 129, Dr. Krause, Dr. Coranda, vom Res. Landw. Bat. dem generellen Anmeldeschein anzubringen. Szene geseßt von Emil Neumann. langen : So sind sie Alle! Posse mit Gesang in nehmens und die Bilanz des verflossenen Jahres, Wesen N Î

e at ; . Nr. 33, Dr. Kraßert, vom 1. Bat. Landw. Regts, Nr. 22, d, Der generelle Anmeldeschein is der Anmeldestelle zu- Krolls Theater. Sonnabend: Großes Doppel- 3 Akten von W. Mannstädt. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und im Königreich Sachsen anf das Jahr 1882, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Dr, 209 nczewsfi, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 8 8 weile,

: 5 Wat : E ' it den speziellen Anmeldescheinen , beziehungs Sou E Sonntag: Letztes Sonntags- Auftreten des Hrn. Dechargirung obiger Bilanz, auf Anordnung des Königl, Finanz-Minis ms, den Ersten Staatsanwalt z. D. Black Swinton in Dr. Slüter, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 48, Dr. Benary, sammen es ; E

Concert, (Abends bei brillanter Jllumination des | und Fr. Thomas. Auf Verlangen: Pech-Schulze. 3) Antrag, betreffend Uebernahme der Kosten im herausgegeben ron C. e RSteKAE R Breslau, unter Belassung seines bisherigen Ranges, zum | Dr, S{oenemann, vom Res. ndw. E Nr. 35, | wenn die genen “N r Ss U Foige ten bis Sormutergartens), ausgeführt von der Kapelle des Im prachtvollen Sommergarten : Doppel-Concert. Betrage von ungefähr 50 000 M tür den Um-e | 10 lich, Tafeln 6 Mark. Staatsanwalt zu ernennen. Dr. Beger, Dr. Lenhart, vom 1. Bat. Landw. f egts. Nr. 76, ! gesehener Umstände nih gleichzeitig am. iße der Anm Haufe und dem Musik-Corys des 2, Garde-Dra- 3 Sänger-Gesellshaften. Brillante Jllu- bau von hölzernen Brücken auf der Strecke Freiberg (in Sachsen). Mai 1882,

goner-Regiments, Anfang 5, Ende 11 Uhr. Dazu: mination durch 20009 Gaeflammen. Anfang des Glüstadt-Elmshorn auf den Baufonds, Craz & Gerlach’zache Buchhandlung

„Fidelio“, Oper in 3 Akten von Beethoven. Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Entrée: 4) Neuwakbl eines unbesoldeten Direktionsmitgliedes (Ed, Stettner.)

Anfang der Vorstellung 6} Uhr. nah §, 34 des Statuts an Stelle des aus-