1882 / 147 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1882 18:00:01 GMT) scan diff

[28707] [28677]

Verschollenheitsverfahren. Belgische Gesellschast der Vereinigten Rentner zu Brüssel, Ausgabe. Gewinn- und Verlust-Conto per 31. December 1881. Einnahme. | [5890] Aufgebot.

—— Es haben

| | / 1) die Erben der am 30. Mai 1869 în Cocthen

E. von Sulibas, - & h Bibel Belwies bie ati Sou 6 Musgee

wei 1198. ¡Mathias Walter von Sulzbas, Gewinn- Verlust-Conto am 31. December 1881. L Dis e s o L B i S PE Saa Toittine Marie dee other Fav, geb.

Orten abwesend if, wird aufgefordert, binnen Einnahmen. Ausgaben. Reserve-Conto. Ee E E S,» » 7s a a e O egangenen 'Só [d- und S pothefver séecibun der

Cen Gowesend ist, wird aufgefordert, binnen i —————_— p Serie A. l racea ref aus den Jahren 1876—80, wovon: | E S É S E s E S 208 665/49 e Ges cbwistec. Mühl Depo g ers Ae e F vidrigenfalls er für versolle i L at P R ob : - T E eitwerth-Reserve , 132 547/13 iches Kreisgeri /17, 9 7

Susenthario de geben, widrigenfalls er für verschollen Verschiedene Zinsen . e e n C 19 358/84 ga Je Milcan-Baresae S Se T «wos b. weiter zurückgestellt wurden D E 9E Herzogliches Kreisgericht Coetben, den 10./17. August

L A S . . - c . E . . .* . . . . . . * BB. . e z S G ® i” S G 1 600/40 1864 tb L - c (— 2 i 1882 Zurüerstattete Zncasso-Spesen. 294/27 S Serie C. Cassen-Antheile aus- den Jahren 1876—80, wovon : do. e «a C E A essin cprunglih 72 Thlr. 20 Sgr., zulegt E E e. bat Arlereit. Vertheilungs-Gebühren der 1881 liguidirten Vereine . . , CEEE ZE Sa Baden “n L E 1761 G E E Reserve für fällig gewordene, niht erhobene Kapitale RE aas Cession H fiber 48 TUO 8 Pf. Thiele s Der Gerichts\creiber : Hässig. S Ap e aus früher liquidirten Vereinen . c P aßverluste L E 5 b. weiter zurückgestellt wurden . .. S 9175 C A 110 306. 36 ) r. gr. Pf. = fiziicdi Ie E 2 494/40 Allgemeine S 14 04098 Versicherun 128723] Saldo-Uebertrag vom 31. Dezember 1880 . .. ... 73/19, Anwesenheits-Honorare . . E 4 408 Serie A. ®

þ l I » coolir 1145 4 33 A lamtenb weide Scbuldpost auf dem 4 E e A L L A : : Serie C. . v 2901, 8L 1 -113 20817 | in den Grundakten L. 1469 actübeten bierselbst : Gewinn, & S091, 87: u vertbeilen. wie folet: Es ersicherungen aus dem Jahre , | | Prämien-Einnahme im Jahre 1881 : | Oeffentliche Bekanntmathung. a. zur statutenmäßigen Kapital-Reserve. . A 992. 80. a. ausgezahlt wurden . 29 922 02 e L. i: L. Qs

| Leipzigerstraße Nr. 9 belegenen, jeßt dem Maschinen- D. Tati béur - Verwaitunddratk-: unk E ae Gestundete Prämien , 595 412. 79 | 9593 754/83 haftet sibelm Jaeger gehörigen Hausgrundstücke

rechtsfräftiges Urtheil des Königlichen Land- Zatiemen dem Verwaltungsrath un s d M L E 900 ; ————/| 2593754 S LE ; geridis 1 oRieA vom 25. Mai 1882 ift die zwischen E e S on tat s 6 Ld. G, Sterbefälle aus dem Jahre 1881, wovon: Sao e T O R Aufl Friedrib Leinau von Psig- den zu Ruitsh bei Polh wohnenden Eheleuten Peter : C Dividende an hie Actionaire .. . , , 4000 —. A, aua ura ls .] 99028121 Ea 8 202 92 | dorf das Aufgebot einer sur den angebli im ame- Josef Colligs, Tagelöhner, und Apolcnia, geborene d. Saldo-Uebertrag auf neue Rechnung 44. 42. 6 691/82 m E S M 28 849 27] „. : r N 3639 | Fifanishen Secefsionskriege ; gefallenen Christian Haerig, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft 30 028130 30 028/30 rien g dem Jahre 1881 ausgezahlt . 82 31036 E E a E A E O A Eadel ¿cia M auf E ner T " = L 8 De 5 j S S S oe G . Ò ; s E ifie _anigelöft Os p “ace Der Verwaltungsrath, Berlin, 17. Juni 1882. Der General-Direktor. Pegaos and RügrerfiWerunain L U E E E 3 384 29 | dorf Bd. I. Bl. 55, Grund-Acten Reg. LXXVIIT. oblenz, den 22. T es VUA Hody. Der General-Bevollmätigte für Preußen. H. Adan. Serie B. Zurückgezahlte Capitale incl. Zinsen... | 118857 /87| Durh Rückauf fällig gewordene NRüversicberungssumme . 562 14 | 19 eingetragenen Schuldpost von 25 Thlr. = 75 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericts. Herrmann Schlesinger. Serie ©. Cassen-Antheile aus dem Fabre 1881, wovon: | aus den Kauf-Contracten vom 30./30. Juni 1851 und

t Bilanz der Belgischen Gesellschaft der Vereinigten Rentner zu Brüggel “e ausgezahlt wurden 15079 26 g

. . . . . . . . . . Cd Ee Tw D 5 9 29h t A [28725] Oeffentliche Bekanntmachuug Bet U 1407/02 | I. Juni 1865, deren Abzahlung glaubhaft gemat 725] Oeffentliche Bekanntma . E e s e a L orden, j ,

Die Maria Margaretha, geb. Schwenk, / Ebefrau ain 31. December 1881. E U a L TST 08S 3) der Geritsvollzieher Hahn von bier, als der des Jacob Gâälzer, Krämer und Schmied zu Biebern, : B C 98 348/78 den unbekannten Betheiligten bestellte Curator, das sie ohne Geschäft daselbst wohnend, vertreten dur Activa. s S L ra S E Q Co Aufgebot einer bei Vertheilung der Kaufgelder in Rechtsanwalt Richter, hat gegen ihren genannten Ce M F E S 217 903/41 der Thierarzt Franke'shen Subhastationsfahe von Ehemann die Gütertrennungsklage erhoben, und ist Statutenmäßige Haftung der Actionaire... , ,| 940000|— A 400 000/— Zeitwecthe ac ce Ld SROE | Göôrzig für den Restaurateur Carl Knake von hier zur mündlichen Verhandlung des Recbtsstreits vor Cassen-Bestand A 8 190/20 S utenmaBige Raa E 83 379/58 S E A S 9 97619 | hinterlegten Specialmasse von 136 M 20 A aus der 11. Civfklkammer des Königlichen Landgerichts zu Staats-Papiere ] 103 461/06

E E 57 750 57 2 86 991/95 | der Immissionspfandrehts-Urkunde des vormaligen Coblenz Termin auf den 26, Oftober 1882, Gar leon der Sottéte Gene 18 164/— [Reserve der National-Milicen-Vereine E 12 860,70 | R G E 355/56 | Herzoglichen Kreisgerihts Coethen vom 11. Mârz Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Eisenbahn-Obligationen u. Prioritäts-Actien 303 512/91[Creditoren in laufender Rechnug. 13 890/59 F A vom Mobiliar-Conto . O l |

Coblenz, den 20, Juni 1882. Hypotheken-Pfandbriefe der Ueberlebens-Casn 563 842 47 Anwesenheits-Honorare E 4 408 Kosten für den Abpuß des Bankgebäudes S 8 515/09 | ¡war die Tilgung nachgewiesen i Lie E , Stroh, : Eisenbahn-Obligationen A : 7116 22|Tantieme der Administration . : ; a Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

. C Gewinn . . S 9214 39911 | Hypothekenurkunde aber nicht hat vorgelegt werden Belgische 24% Staats-Rente , « » . « | 1795 753/76|Dividende an die Actionaire (noch zu erheb). 780/— welcher vertheilt wird, wie folgt : | können —, fowie das Aufgebot dieser Urkunde felbst

der liquidirten Vereine A 10 107/37 beantragt.

| Es werden iz T 1) der Inhaber der abhanden gekommenen Ur- unde,

P 4 000 /— a, statutengemäße Rücklage in den Re- | ad 2) der Christian Bandel event. die ihrer Per-

128718] ; ällige, noch nit erhobene Zinsea . S 4 322 10|Guthaben der National-Milicen-Vereine S0 O servefonds für außerordentliche Fälle Die Chefrau des Kaufmannes Johann Wilhelm Die A L Ret, L 12 325/08 ; e O o S 372 731/35 (S. 12 des revidirten Statuts) 15 °%/9 Beeck, Maria Catharina, geb. Küppers, ohne Ge- Contocurrent-Guthaben bei der Société Générale . . . 9 967/62 f « liquidirten Vereine, baares Capital ...… 9 417/01 des Gewinns . , A. 32 159,

{äft zu Viersen, hat gegen ihren genannten daselbst i O o / : R 10 107 38 e G d Bd wohnenden Ehemann bei der 2, Civilkammer des Wechsel-Bestand A E Ore Gras 1442 As M2: g Le

& UaDILD:

K. Landgerichts zu Düsseldorf Klage auf Güter- - = E O O jen: . Di i i 3 076 874/79 3076 874/79 e

én 0 Mauemies 1862, Glacis 0 U N Der Verwaltungsrath. Berlin, 17. Juni 1882. Der General-Direktor. : W A A a Actien-Capitals A

Düsseldorf den 21. Juni 1882. Wody. Der General-Bevollmächtigte für Preußen. H. Adan. i O diefeBen L j

i Hot, A En E e ber 1881 ; (Gesammt-Dividende also 182/396) des

i i óni i n r n Geschäftes am 31. December : ( ) l i

I ter dee Mal, Lanbgertits, 161 Verträge mit cinen gezeibneten Kopie von U 888386, 36, Diorgahtten Actien-Capitals . „61300, | |vor vem unters eittaga 0 u E

Las e S n As t è 1881 2 9. 54. / : O Ea E anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu-

[28729] n gegen f} (s 4 U Zur Auszahlung kamen im Jahre 1881... 68552, 54. C ITA 399. T1 | melden, und ad Dana ene hee Necble anzu-

Julius Bourquin, geboren am 29. Januar

s S 10 648 712/34 10 648 712/34 vorzulegen. f: die Strostimmer des talsertiken Lnerias e Allgemeine Renten-, Kapital: und Sebensversicherungs- Activa. Bilanz-Conto per 31. December 1881. Vansten| ad 1) die easfocerflärung der Uefunde ‘Mülhausen in der S u 25: April 1882 [28675] banFf O N eutoniat: in Leipzig. : S S pa s E i 3 Lfchung der Post m tun ube resp i den

Deposital-Wechsel der Actionai 1 350 000|—| Actien-Capital 1 500 000 G: aba m Post im Grundbuche resp. in den Z d lius Bourguin obge- N Ov epohllal-LWech]el de E e Jo ULU—] Aectten-Capî C o e 6 C [— rundaiken, un

ia aa b ton ane O ibn MBNS utaife Geshäfts-Resultate des ahres 1881. E 6 065 873/65 A S O « vel TOIO E , ad 3) ebenfalls der Aus\{luß der etwa Berech- treffenden Geldstrafe von 3000 4 und der Kosten, Serie A. Monts E 294 741/— Prämien-Reserve S I 217 903/41 | tigten und die Auszahlung der Spcezialmasse in Ge- zusammen bis zum Betrage von 3200 4 mit Be- a. Reuten-Versicherungen. Weobiltene Und SnventarCno L 18 621/96 Bettver1b-Conto Se A 130 025/91 | mäßheit §. 54 des Gef. Nr. 525, sowie die Kraft- schlag belegt sei und zuglei die auszugsweise ein- Im Jahre 1881 wurden angemeldet : Werthpapiere nach Cours vom 31. December 181... 168 532/25 do. do, E 9 976/12 | losgerklärung der bezüglichen Urkunde, erkannt werden. malige Bekanntmachung dieses Beschlusses im Deut- 23 Versicherungen auf Renten von jährlih . . E C E A E Ausleihungen grgen Faustpfand auf laufende Rehnung. 58 010/68 do O N 86 991/95 | Cocthen, den 13. Fevruar 1882.

{hen Reichs-Anzeiger verfügt 2c. ———— Hiervon fanden Aufnahme: au

son und ihrem Aufenthalte nah unbekannten Rechts- nabfolger desselben, sowie

ad 3) Diejenigen, denen Eigenthumêrechte, Pfand- rechte oder andere Rechte an der Specialmasse zu- stehen, hierdur{ aufgefordert, spätestens in dem auf

Sonnabend, den 2. Sepiember 1882,

do. i A Bersiwerungen der Teutona 702 267/20| Reserve für nit erhobene Capitale Serie A. n j S R E O e e a e e l L O S o M 00D | | [28704] Aufgehat (28691] Su Sàtben os M L aR ou orgen ete dlufse: E 56 31502. E i a u S 193 549/32 Sterbefälle aus den Jahren 1877/80 . . , 33777. 07 ; Aufgebot. : des Maurers Carl Tölle zu Ebergößen als Bor- —22 Bersicherungen auf Renten von j E S T do, D De E E 4 128 874/54 Sterbefälle aus dem Jahre 181 , . 928 849. 27 63 526 34 Auf Antrag des Hofbauern Ignaz Maßberger von

er ; emr: : giebt : 4 Ï : C Wechbsel-Conto 4 6 G O 243 154/56 Neserve für t erhobene Capital Seri O. | Wald, Gemeinde Geratskirchen, auf dessen Anwesen des teil. Maitrecs Wilbelm Claus zu Satte 229 Bersiherungen auf Renten von jährlich A C A A Gestundete Prämien. . E E Ba e E O Cafsen- Antheile aus den ‘Jahren 1877/80 . A | | Haus Nr. 19 in Wald für die unweltläufige

Georg Carl Wilhelm Claus und Genossen, Kläger, Es erlosden in Folge Ablaufs der Versicherungszeit, in Folge Ablebens der Versicherten 2c. : 601011 Baare Cassa und Stempelmarken. A 61 829/97 do. aus dem Jahre 1881 . * De 2 624 53 | Schustergütlerstobter Theres Hartan von Harpe-

27 Versicherungen auf Renten von jährlich | Es ; ting, Gemeinde Eggen, geboren am 7. Dezember gegen N S : ; E, | j Guthaben der Empfänger von Cautions-Darlehe 9 i+ ch 5 die Wittwe des weil. Gastwirths Friedri Jacob, Es verbleiben daher ultimo 1881 in Kraft: : 59 966 02 O A aH H G nahe E E 9, 1809, deren Aufenthalt schon seit 30 Jahren unbe Amalie, geb. Kopp, aus Northeim, jetzt zu Hannover 202 Versicherungen auf Renten von jährlih . . .. i U G n E M D UZ, | b. Sicerbeitsfonds 44 96 534/53 E on and Ainidene, [0 s D Be L i ; ; . s ; . . . . . . . “. i U P \ d 07, E, 9. A Säger i Im Jahre 1881 wurden neu angemeldet : S Es | } Guthaben von Diversen an die Bank... "——————— 139 575 02 | sicert ist, erläßt das Kgl. Amtsgericht Altötting wegen Forderung, sollen auf Antrag der Kläger im G f. 11 416 680,12. Nicht abgehobene Dividende der Actionaire per dfe 990 | die Aufforderung: Wege der Zwangsvollstreckung nachbenannte der Be- 4 171 Versicherungen auf Kapital | j | | | | | j

Gew o Catima Qs 610 74551 Abgelaufene Versi T | Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. I. gez. Areh. Hoppe. Goldenring. 20 1 Dieriu Be auf Renten von jährlich . , C R 9 661,11. B G E e Ae e v D Be ersicherung aus dem Jahre |

angs! un h N ort ( od zu erfedi t Noch nicht verrechnete Dividende au! Bersiberungeu . . . 47040 | 1) an die vers{ollene Theres Hartan, spätestens klagten zugehörige Immobilien als : und aus dem Vorjahre waren E erledige C ON801, Reservefonds für außerordentliche Fälle (8. 12 des revidirten am Aufgebotstermine, welcher auf: R i Statuts): Montag, den 16. April 1883, Destand ultimo 1880... 4143405. 11 Vormittags 9 Uhr, 9 Statutengemäße Rücklage pro 1881: 15 %% des im Geschäftszimmer des K. Amtsriters anbe- O c s e MUA raumt wird, persönli oder {riftli bei Ge- Außerordentlicher Beitrag nach Beschluß ridt sih anzumelden, widrigenfalls fie für todt der Generalversammlung vom 8. Mai erklärt wird, E E... O E E e Aufgebotsverfahren wahr zu nehmen, Gesammt-Dividende an die Actionaire (183 0/6 des eingezablten R ate (enigen, ee Do g RrenaeS der M etone(XYayi 84 000 Derscollenen Kunde geben können, Mittheilu ) y 53 980 Versich f Kapital v, ü i 66 280 779,21. ; „Actien Bn - M + pee hierüber bei Gericht S wen. at. Zuglei werden Alle, welhe an diesen Jmmo- Di Versicherungen au p D N a 24 Bene aus Verliweruiuean S 36 500 l . bilien Eigenthums-, Näher-, lehnrectliche, fidei- L L

———/—— 7777 77 | Altötting, den 8. Juni 1882. Tommissarische, Pfand- und andere dinglihe Recbte Sparkasse-Versicherungen. 10 526 681/43 10 526 681/43 Der K. Amtsrichter:

L D . . M m: . insbesondere auch Servituten und Realberechti- Am Slusse des Vorjahres waren in Kraft: K 1978 35. Der Vorstand der Allgemeinen Nenten-, Capital- und Lebens-Versiherungs-Bank Teutonia, Clos, gungen beanspruchen, aufgefordert, diese Rechte, 996 Scheine, worauf Kapital eingezahlt ee N Je a M 278, Dr. Marbach. Dr. Blas. i unter Vorlegung der sie begründenden Urkunden, am 498 Sée CoTent Sue Tritt 110 818 00. [28712] Bekanntmachung. “E 5 4s v U j . . . . . . .‘ . * . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - 1 ; S L É E L 5 z Í P d . RTaSe I Ee E t: E E Subhaftationen, Aufgebote, Vor- in Ermangelung solcer, an die zur „Empfangnahme forderung übertragen worden ist, wird die noch über „An Scbloddee Merse eteten Frau Kauf- , G , L L 90985 NOR 25 4 » Frhshaf 3 » ic Ö s änli 1lti de tere v R 10tgC so gewiß auf hiesigem Amtsgerichte anzumelden, als 1421 Sweine, worauf Kapital eingezahlt E Ia O. ledungen n. dergl, Sattel An reen E. wr, mie Ten Anspruch gültige Urkunde hier des verstorbenen Kaufmanns Carl Louis Schblodb Sroete veclores 4 ads S ctra 320 GGiloe, Boe Kapital cingezablé y L C a LLaMGE) Aufgebot. thren Ansprüchen dergestalt werden ausges{lofsen Der Inhaber derselben wird aufgefordert, späte- | aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem rwer f ver Ta A8 Qui 1882 —E_. I avg A Ati y E Der Winzer Johann Schwaab in Erden hat das | werden, daß dieselben bei späterer Meldung alle | stens im Aufgebotstermin ermin Gött ngen, den 18. Juni 1882, mithin verblieben ultimo 1881 in Kraft: 7 4 £94 91. E s R b f en Spar- | Dispositionen über den betreffenden Naclafß anzu- | den 15. November 1882, Vormittags 11 Uhr, | am 19. September d. Zs., Vormittags 11 Uhr, Königlicbes Amtsgericht, 11. E Ec 114 294, Aufgebot eines ihm abhanden gekommenen Spar Fe Mlt ] E S T] ericbtôgebäud S E An A bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widri- Wagemannn. 0 G Serie BB. kassenbuchs, lautend über eine am 29. September | erkennen und zu übernehmen \huldig, weder Kech- | in unserem Serichtége aude, C chweidnigzerstadt- enfalls dieselben gegen die Frau Wittwe Schlodre- ddie : 880) bei Kreissparkasse zu Berncastel erfolgte, | nungslegung noch Ersaß der gezogenen Nußungen zu | graben 2/3, Zimmer Nr. 47, seine Recke anzu- | genfsaus dieselben gegen antgc R Ae —— Kapital-Versicherungen auf bestimmten Tag gegen Kapital, 1880 bei der Kreissparkasse zu Berncas gte, fordern berechtigt, sondern ledigli mit as [d d die Urkunde vorzule widrigenfalls | und die Geshwister Schlodder ihre Ansprübe nur {28730] Am S{lusse des Vorjahres waren in Krast: Ly mit 31/3 9% verzinsliche Eingabe von 10,00 M, Be L ILPLETE S bn ECeL E e U Das a M B f i Ps E noch insoweit geltend macen können, als der Nach- 71270. Das 6 8geri 'enzi uf n nit 4e 9610 tor s ) inaezablt Kavi S 1 446,25, in dem Hauptbuche der Passiven Folio 2398 | alsdann von der Verlassenschaft noch vorhanden sein | ihre Kraftloserklärung er olgen wird. g E eER E , Er Nr. 7270. Das Gr. bad. Amtsgericht Kenzingen 18 Versicherungen mit 4 2632,11 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Kapital i gelragen in n Haup wird, fiG zu beanügen verbend d Breslau, den 15. April 1882 laß mit Aus\{luß aller seit dem Tode des Erblassers hat heute bes{lossen : J Hierzu Zugang im Jahre 1881 : i Gy i 8 909 92 E ee aran  mee I, E ait Len 10. Auaust 1881 is : Königliches Amtsgericht. aufgekommenen Nußungen durch Befriedigung der N HUrE DesGluß der Seeoscamiter g Sr. 16 Bersicherungen mit # 15 347,22 Versicherungssumme, worauf eingezahlt Kapital ‘e a ey N 5 202,92, “reg rkunde wird aufgefo , pätestens Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 54. Beglaubigt: angemeldeten Ansprüche nit erschöpft wird. dur Verfü ung desselben Gerichis vom 2. v. Mts giebt Bestand ultimo 1881: 5 ; ; 9 649,17 den 21. Oftober 1882, Vormittags 9 Uhr, Ea U j B T LR Ar my pridt. N eei Bescblannabme des Vermögens des an- 34 Versicherungen mit A 17 979,33 Verficherungssumme, worauT eingezadlt Kapital co, , vor fia unterzeichneten Gerichte anberaumten uf [18428] Aufgebot. Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts, 9 “De . i; U 4 T ; j ; ebotstermine seine Rechte anzumelden und die L 2 E Í : Ade E s Sn Me E Lt Mat mi Kinder-Versorgungs- nud AusMattungs-Erblasse, Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | Auf dem Grundstück Nr. 26 Löschstraße, cinge- [28710] Auf ebot 71K 1 s ing 21 i 1882 Am Slusse des Vorjahres waren in Kraft: 67 157,59 erklärung der Urkunde erfolgen wird, tragen im Grundbuche von Breslau, und zwar von : g Í ; (28715) Bekan tmahun Kenz Gy am uni L Rei d 1: Versicherungen, worauf eingezahlt . E. S e 6 H o E * S S E S a É A fl. Ii 101,00 Berncastel den 10. März 1882. der Oblauer Vorstadt, Band 10 Blatt 9, standen Auf Antrag der Ebefrau Stapelfeldt in Boden s n g. J j er Gerihts\rei er: Re nhard, Im Jahre 1881 wurden eingetragen : 3 639.00 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1IIL Nr, 4 9100 Thlr. Darlehn nebst | und des Halbhufners Wegener in Kl. Barnitz ift Auf Antrag des Vormundes des minderjährigen - B: I o o o ee e E S (L. 8.) gez. Bresgen. 9% Zinsen eingetragen, von welchen ein Theilbetrag | der Nalaß des am 16, Februar 1849 zu Boden | Casimir immermann, des Gymnasiallehrers Nico- d Ant des Oekonomen Carl Emil giebt : 20 796 x9 L E E von 950 Thlr. nebst Zinsen vom 1, Juli 1867 ab verstorbenen Häuslings August Friedrich Arps (früher | laus Rutkowski in Tremessen, werden die Gläubiger B bst dt i G. ras E L e E Bebouou VS DENICITRNON, Wo E S So oe E (0 (96,99. [29901] A b t dem Premier-Lieutenant v. Bistram zu Breslau ab- | in Fünfhausen) in geritlibe Behandlung genome- | des am 10. April 1882 zu Mogilno verstorbenen Job a Kaise E eb. Bi ‘bstedt in Backleben und der In Folge freiwilligen Rücktritts und Ablaufs der Versicherungszeit, sowie Ablebens der Versicherten: RAN O ufge! 01, S getreten worden is, Diese Theilforderung ist bei der | men. Es werden demgemäß die Erben des 2c. Arps, | praktischen Arztes Dr. Jobann Zimmermann auf- at belicbt A pre Wilhe ris Sidtntelt eb 101 Versicherungen, worauf eingezahlt . L E La T ooo v ae M - 10 500,89. Der Bücherrevisor August Wolff hierselbst hat | nothwendigen Subhastation des Pfandgrundstücks in namentli dessen unbekannt abwesende Kinder: gefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem auf Bechit bt fu Stödten 1 ird Ca Bruder, der Otfo: Es verbleiben daher ultimo 1881 in Kraft: f als Pfleger der unbekannten Erben des angeblich zu | Höhe von 916 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf. ausgefallen, der Zohann Joacbim Gottlieb Arps, den 8. November d. ZJ., Vormittags 10 Uhr, nom R Bo Bechstett “wee sih im Sabre 1871 753 Versicherungen, worauf eingezahlt . . E s e L K 60 295,70. Potsdam am 25. September 1808 geborenen, am | Rest aber zur Hebung gekommen, worauf die Poft August Friedrich Arps (früber in Hamburg), vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf aus G iu a Bit Hei vaibgorte entfecut und G Bon den ultimo 1881 in Kraft befindlichen Versicherungen kommen auf das Königreich Preußen: : 9. März 1881 zu Berlin verstorbenen Fräuleins | selbst im Grundbuch gelöscht worden ist. Nachdem Anna Catharina Dorothea verb. Wegener, gebotstermine gemäß §. 12 des Geseßzes vom 28. seitdem f e Nottite: ) n sich ge eben hat auf c Serie A 64 Versicberungen auf Renten von jährli leo Eo M 22 838,01. Louise Koethen das Aufgebot dieser Erben bean- weitere Zahlungen darauf erfolgt find, besteht die] Anna Catharina Koop, und Heinri Arps, März 1879 anzumelden, widrigenfalls sie gegen die fordert sich spät fte 8 im Auf ebotstermine Lit a 18 696 Einzel-Ver E n 4+ Bde o bt Ex e 33 138 704,26, rage. s L ,_| persönliche Forderung noch in Höhe von 812 Thlr. (früher Schneider in Kiel) resp. deren Erben aufge- | Benefizialerben ibre Ansprüche nur noch insoweit am 20. April 1883, Vormittags 9 Uhr - , 4094 Versierungen in 336 Gruppen Zt E S E d ieselben werden aufgefordert , spätestens in | 6 Der: Idee die vocgrbalihe is abi A r ran Priade, bet On me ea a dere Tode tes P a De bei dem unter eibneten Geridte zu melden, widri- L 210 Verficherungen, E E «4 fo os ae o U A Ls “r P em auf a E s e l orgedac E / jel of gedi dele | \Mlu}sses von der Masse, bi atestens zum Tee LUCAN U ; ee e b Befriedi. ' ausge E Arie - : v bios Mari L K t V G p atb p 9 i vertbkapital von M 3769 127,37 den 23, September 1882, Vormittags 114 Uhr, VOvpothekeninstrument ift angeblich verloren gegangen. | 1882, Vormittags 10 Uhr, auf dem biesigen Ge- | menen *¿ubungen dur Befriedigung der angemcl P ölleda b “i Z O pearnng erfolgen E d e Pár loncetite ves L A Wedieae Die Ssamaitaeen ey p ay Mana d A y e nagparr verf Kapitalien betrug vor dem unterzelchneden Gerichte, Jüdenstraße 58, | Auf den Antrag des früheren Gutsbesißers Kiel- | ridt anzumelden und zu besceinigen. deten Ansprüche nit erschöpft wird. 4A Köni s Amts, iht ultimo 1881 M 882 600,00. t, i j Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine sib zu mann zu Breélau, auf welchen durch Cession vom | Steinhorst, den 21. Juni 1882. Mogilno, den 16. Juni 1882, l "E i Pes. 7 Außerdem ift ¡u ‘bemerken daß die Gesammtsumme der von der „Tentonia“ im Laufe des Jahres 1881 in Preußen ausgezablten Versicherungt- melden, widrigenfalls die Verlassenschaft des Fräu- | 15. August 1877 der persönliche Anspruch gegen den Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. E: E. favitalien M 560 313,02 die Ges ammt summe der in Preußen vereinnabmten Prämien M 1069 948,83 beträgt. leins Koethen an die si legitimirenden Erben oder Konstituenten der erwähnten Hypotheken- e -

ein in Obergößen sub Nr. 116 belegenes Wohn- 179 Versicherungen auf Kapital . S s haus mit Schweinestall, Backofen, Holz\cbuppen iervon fanden Aufnahme resp. wurden ausgefertigt: und einem etwa 2—3 Qu.-R. großen Hofraum, 0 000 E A E ae a e öffentli meistbietend gerihtsseitig verkauft werden, dazu der Bestand am vorigen Jahres\{lusse an: und wird zu diesem Zwecke Verkaufstermin auf DA Il erli eruncen f E Donnerstag, den 31. August 1882, E

giebt: - 9 Morgens 10 Uh, 7714 de g R P in Ebergößen im Reimer'shen Wirthshause mit dem| ° e AiaO A in Folge Ablebens der Versicherten, Rückkaufs, sowie freiwilliger Aufgabe und Ablauf der Versicherungs;eit : E Eröffnen angeseßt, daß bei einem annehmbaren Ge- 3 734 Versicherungen auf Kapital C E a oe os O es soll ersten Termine sofort Zuschlag ertheilt wer- Es verbleiben daher ultimo 1881 in Kraft: en soll.

e M 8930 300,66. ae O

à¿ LO0IS RS 189 08029 | 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im

Antheils- |