1925 / 230 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

| Hh: j [73356] [71877] ; Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- Es [73516] f scart !chied durh Tod aus Herr Direktor Teppich- Großhandels- Bilanz am 31. Dezember 1924. | Schaumbuxrg-Livpische Holzindustrie E Generalvers lung D î } Denis L zu L ; Aktiengesellschaft. Aktiva. RNM [s Aktien-Gesellschaft, Autowerke Peter & Mori U.-G rc t Ce E í l a g C | A C vie A. S, | Bilánz vom D Deter 1924. | Grundstück Harzgeroder Str. 5 | 64 800|— | Bil E b, Biefobups, Naumburg a S., vom 26. März 1925, um j ° —— | Anzablung aut Harburger Str. : A anzkonto vom 31.Dezember1924. | hat beslossen: | Der Vorstand. Dessin Akti blung ger Str. 3 1 S : S un enl e il rat y eet m 2 Eavlieimenaetang E Aktiva f E E s E T a aa anze ger j: 3131 E o e. 12 UOI O T E A 349/64 e s O ¡erma räg 10 : L Kapitalentwertungskonto . . . 29/66 Ver mutobllien .= s + a 96 07 RM äfi i IT f i Bilanzkonto per 2, See 1924 | Gewinn- und Nerlustkonto . ; 13 128 io 65 836/19 MEENneR u. Einrichtungen | 139 945 4 Ti näßigung geschieht mie folgt: E en L+ 230. di i iri Gui Berlin, Donnerstag, den 1. Ntober 192 5 } Glasermeister Aft G » Be d Sa. | 26 327/27 | gre4; Passiva, adet S 63 617/25 Die 19400 S bien über je ¿, Unterjuchungs}achen. 3 o G Sis | Akt-Ges, Berlin. Gia E Tala Aktienkapital E Ae O00 Er und Kasse. « L 1 o Os E u uge rel weiden in Ì Lay aon 2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl o o 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft en. 4 P Aktiva. 4 |4 | Aktienkapitalk : L Hypotheken « «e... 30 000|— E A bet : 4 H anmImengel er Nenn» _ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. ' 7. Niederlassung 2c. von Nechtsanwält j: MWarenube|tand E ien apital onto S. A 20 000 _—— Kreditoren S 836 19 346 D trag der Aktien Mi von 1000.— 4 Nerlosun N v W ty at ra Ms N a ten. 0 __} 6908/0 | Kreditorenkonto . 16 327127 6 E Lm 36/1 | 346 428/03 | Papiermark auf 20 RM ermäßigt, so da . D g 2c. von Wertpapieren. E 4 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. il: A aibaliauibeliand » s s 1 359170 o... 327/27 S ¿ , rmäßigt, so b, Kommanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften ; E : 9. Bankausweise. | Debliareakonto Ae L MAN : Ga [26 327127 i L 65 836/19 Aktieuka Pasfiva, ¿s das um estellte Aktienkapital aus A und Deutsche Kolonialgesell schaften. haf Anzeigenpreis für £2n Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10, Baribievero Bekanntmachungen. | erlustrechnung vital . . « « s «| 50000|— |Sbück Aktien über je 20— RM 1,05 Reichsmark freib : j E j, Kaslatoato L 125/48 Be U Des am 31. Dezember 1924. Gläubiger + «s. o. 996 428!03 | 120 800.— RM besteht. as E : s ark freibleibend. 11. Privatanzeigen. h Fleftr Anlagenkto. 1466,75 10m 31. Dezember 1924. 4 i ; 4 S —=== | Mert Btgritis, s 408.70 —.n———— ü Soll. n 14 746 128/03 Fem E R s das i dels f E” Befristete Anzeigen mülissen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle ein 16 Weikzeugkonto . 51,21 Soll. NM |4 | Handlungsunkosten 1 682/82 Gewinn- und Verlustkonto vat die nachstehende Frist besti M gegangen fein, “E j Einmichtungskonto 176995124 911/36 Handlungsunkostenkonto . . . f _3 128/09 E -— vom 31. Dezember 1924 fordern wit di on G Ls its l R A E S ——— 1 682/82 n wit die Herren Akkionäre auf, 5. K ç | Das geseßlikhe Bezugsreht der | [73470 75 j Fapitalentwertungsfonto . } 10 000|— Sa. {_3 128/09 Haben man * Sofl s Ung Zweck der Durchführung d ommanditgesell- Aktionire wird ausgeschlossen. Die neuen Bogen \ 7 m [73668] l A WiTduGaetectdee) ded & L 2 2 r n 4 . i S Z . D «Alt lv M 9 ) M, : i : I ( u ur er - f 2 : Z i f 56 828/98 Haben, Grundstückertrag «- « o * « «1 1333/18 Löhne, Steuern, Zinsen 2c. . [98 365/79 abet Sen mit Zins- und Ero {haften auf Attien, IAktien- - „Die 1100 neuen Aktien über je | Aktien Nr. 7201-11000 a s Le ilanz per 31. Dezember 1924. Bilanz zum 31. Dezember 1924 j Kapitalk Passiva, i E + 55: L 0108100] Verlust „e 0 La Ses Haben bis zum 15. Oktober 1925 gesells aften und Deutsche |RM 00— mit lean A a f 400 können von jeßt ab gegen Cin- Aktiva X [4 der PMEeRies E O A.-G. | Kapitalkonto . . « « « è « + 124 000|— S AAIAN E E : i rofeli | werden dur ein Konsortium | reihung der Erneuerungsscheine und ei H i i = f B : A f 7 a. | 3128/09 ; Betriebsüber|chuß . « « « « « 16031121] „1+ o; einschließlich, , ] anabeturs vo A ungéscheine und eines | Grundstüde. » « « + 42 000|— | DanriGaiten - 0260 14881[14| Berlin, den“ 15 September 1929. Weigl «Siébierteike ten Rg B s **** * [38 054/58 [mit einem der Nummernfolge nach geord Kolonialgesellschaften. nit n “VerpfliGiu A PLEENOMEUN L D, sich geordneten Nummernverzeichnisses | Jmmobilien « « « « « « } 199 790/— Aktiva. M | j S ano E E 2 s Teppich- Großhandels- zember 1924 E E neten Verzeichnis bei der Kasse der Gesell» nommenen 06 a L R L Ga Le bekannten Ausgabestellen in | Mobilien . 1|— | Kasse und Wechsel T6601 i Dew e M: S D S 8j í s 36: f i 4H i E N C 4 A Qu L ur der 5 p \ 1 : N ar G M2: S ¡ jj: - A ol D MERSUY Ee: Bula ini 6: 98 365/79 S in Um Es a. S. Weißenfelser M : l | RM 100,— den glten Aktionären eien Dessen: im Sept M oe Maschinen « « + « + + - | 163 193/25 | Schuldner, Banken und | i 56 828158 er Vorstand. S. Neumann. Grundstücks-Aktiengesellschaft, A 1924 it Sans ns. ‘Uktien, die qu "eina M t N Ta Roe 18 | Bezug innerhalb einer Bezugsfrist bon A eutsche E as U E E L: Per ; Gewinn- ; AER 1e zur BUrch\UHTrU V n der am 29. Nov. 192 as 14 Saged t O MRotT, : M Ea 7 ; R O p —Sewinn- und Verlustrechnung. | (73105) R Georg Preuß. Schaumburg-Lippische Holzindustrie, Zusammenlegung im V Es von gehabten a. v. S laireeoias ar R e E Continental-Gas-Gesellschaft. | Debitoren « «o - o. - 1458 206 28 Deribicen S ti S h Debet. « |»| Gebrüder Di Ql (733099) ; A.-G., Ahnsen. H: „nicht ausreichen, für echnung der wurde das Grundkapital der Gesellschaft | 5 Goltmarkaktien über e G 2 L [73128] Wechsel 2c. « « « + » » « | 297 336/02 E E H Handl.-Unkostenkonto 8 234/55 ichmann „QG., Rheinische Wirtschafts- Thurand. ‘ligen zu venverten. von PM 20 000 000,— - auf Goldmark |(Papiermarkaktien nominal 12 500 Ha en & Co. Aktien-G Gffekten » «o. o. 39 618/39 Summa . . |_727 237/29 h Simenfamto - + - % 2: :| 2 478 Kelkheim i. Taunus Aktiengesellichaft, Köln, | 1 Fabrikent Zohan Antonius v v lus e A S Me E p Bone M, ‘Gladbach esellscha Waren « » - » « + « 1 S asins: ü M Me E 4 373/05 Bilanz v 31. j , , L IES ntoniu an [f E S, 20, l Die Umstellung erfolgt durch Ermäßi- | je 2 neue Aktien über je RM 109,— zu As . 659 08578 Aktienkapital . . : 950 000|— 108 Gehalifonto . A1] eaimemea 3 vom 31. März 1925. Kaiser-Wilhelm-NRing 15. Nooiten in Ysselstein (Holland), ammenlegung im Verhältnis von 5 : A gung des Nennbetrags ieder Akti x | übtecrebmen berechtigt f E / Bilauz am 31. D ber 194 p ‘699 08918 | Gesegli A 9 | Geh L L S 8 3932| Goldmarkeröff 8bi 2. Fabrikant G nit ermöbaliht und die de Ge gs 1eder ie aus eci:elmen erehtigt sind. 3 « Dezember 24, G N eseß icher Reservefonds . 128| Hl Reisekostenkonto » « 506/50 Aktiva Aus lanz . Fabrifant Gerhard Johannes van | j und die der Gesellschaft M 20,— und Zusammenlegung in der Sämtliche Kosten der Kapitalserhöhung| = Passiva, Gläubiger 473 4045 il S 9UDN: : h 14 per 1. Januar 1924 Nooijen in Mock (Holland) nicht zur Verwertung für Rechnung der Weise, daß für 1 j inscließ;!i er i | | Kapital S fe N Provisionbfonto. . - » + « 2 237/25 | Fabrikanlagen jamt Ei s 3: B fi ie Beteiligt Nerfül g eise, daß für 1e M 5000,— Nominal- | einséließ!ih der Kosten der Herstellung Aktiva, | E S A 1500 000|— | Gewinn « « ««++ 13 704/73 i H Betriehsunk -Konto . » H 988/59 | rictun i u ues + Dan direftor Roelof Willemze jun. | {5 en zur Verfügung gestellt werden, wert bisheriger Stammaktien zwei neue | der Aftien trägt die Gesellschaft “Debitoren «+ eo o s o: 122 608/54 Mescrvew .. eo oe] 1000001 _— « Mh Niet i ° 988A t e P 327 350|— Aktiva. X |4 in Amsterdam, für kraftlos erklärt. An Stelle von Stammaktien ü E N oroit! Die olten Aklionäre w C Ra AE : 7 [25 | Pensionsfonds « «o. E Summa . . | 737 237/29 H: ean wet do a0 587/35 | Vorrüte . ... » - 357 823/35 | Forderung an die Aktionäre | 135 000|— 4. Fabrikant Roelofs in Bünde. 5 für fraftlos erflärten Aktien werden M werden, s E ie 20,— erteilt. p Ou „„Attionäre werden hiermit D Ga a 609/52 l aieirivns M ¿s 000 Giiotits uns Veri | eto E Co 3 009/15 | Kassa-, Bank ç B 2 h erner für 1e aufgefordert, ihr Bezugsrecht bis spätesten teihóbant « «eo. o 169199 | T! o 52 133/79 un erlustrechnung. L assa-, Bank- und Post- Tao e 1 000/65 | Vom Betriebsrat abge : reue über je 20.— Reichsmark lautend M Hs ; L 0. Oktober 28. ; A R O Dan oar | Gew 958 8847: n Gewinn . . 1 485/91 geordnet : L ( e 10000,— Nominalwert der bis- | 20. Oktober ds. Js bei der Gesell- | Kasse 76/3 Gewinn . «« «« «« «29888472 L O eo 006 5/91 | sedguthaben . . 5 539/53 : =—| 1. Arbeiter Ernst Ostermeier in A Aktien ausgegeben. Diese werden in. herigen V safti j Nax, | schaftsfkafs L GBitA A a5 E n S O i | Kontokorrentichuldner 136 000165 L r in Ahnsen il i l erg orzugsafktien zwei neue Vor- | schaftsfasse Stuttgart König- | Wechsel . « «ooo 5 866/32 9 659 085/78 Soll, RM M 37 28963 | Seck is Voll «4 e 74 Passi L L Erg, ; E gene geeuns verkauft und ihv zugsaktien über je F 20,— erteilt | straße 19 a, quszuüben. | | Warenbestand . . . - + «4 008 863 86 Gewi 9 085/78 | An Unkosten . . « « « « | 249 086/87 1 MN Kredit, Gffekt S Lu Akti Passiva, , Arbeiter Karl Schreiber in Bergdorf erfü eteiligten anteil8mäßig werden. Soweit Aktien eingereit | Der bisherige Aufsichtsrat hat sein Mobilien . . « 20 689,— Bewinn- und Verlusikonto Gewinn «„ «+-- 13 704/73 h Briti A Ra S aicitizung a D dd f “a D Ee Q e 2: b. Bückeburg. e hinsilit der Uttien, die Uberhaup| es Le N N Ersaß dur neue andel Mee ebenso das bisherige | Zugang « - 43 427,87 _per_ 31. Dezember 1924. Suanna 7a f y : e E N f s R Daub AY, 9 i j : : Uten erfordere è ahl nit erreichen | Vorstan smitglied Willy M aulänzer 64 116,87 E E H F A M cent cedizdi bade B / 37 289/63 777 670(70 | Nüdstellung für Kapital- t innerhalb der Frist bei der Ges werden, soweit dies geseßlih zulässig ist, | Stuttgart, A 10 386 82 aan Soll, A Haben. h Berlin, den 17. August 1925. Gaffiva 10] perfehrsfteuec « «,« « 10 125] A E « halt emgermes weren. A Anteil) Xcine aasecstellt. zulässig ist, | Neu ven QUerat Me od E E S 53 730/04 e E E E Für Bruttogewinn . « « - 262 791/60 m er Auffichtsrat, ; r , n 31. März l + Ser Den L. V, / Fn der am k. August 1925 statt- | wählt: / S : C'EVAUDE I ( e C 266 402/07 D : Y Gu a N Seierl. Maseevefonts : s PC 000 Der Vorstand E s Vermö RM E i vierten ordentl. Genral 1 Herr Max Adler, Kaufmann, Stuti-] Zugang O 187/16 Gewin e E [73117 V, er Vorstand. Q G R O ¿ E s gen, P ersammlung wurde das Grundkapitc gart, ; ° «o O R a 3 771 [T8117] l Eigze. Wartenberg. Reservetonds L. . . « P 124430/35| Bilanz per 31. Dezember LOSZ- alo +4 . « . | 6982 441/96 : pon GM 151 200,— auf M0 L | 2 Hérr Karl Adler, Kaufmann, Stutt- 90 187,16 —— 2 5 Kontokorrentgläubi 3 / | ' 276 eovold Lw 8h 1 : rentgläubiger 77 430/70 i Mobilien . . . ; 1(—|(72663] Afktien-Gesell Torabediait Vie Q gart Abgang . . 1003,76 | 49183/40 Haben. p öwensberg A. G. : ' Akzeptenkonto A i 90 ien-Gesellschaft heraba urch Zusammenlegung von M : _1 003,06 3/40 | F brikati 7 , : “Vas Hypothekenkonto . . « « « 13 000i Aalienbestand ‘3507/66 a S vaigacdun E I 41231] der Holler’shen Carlshütte (Sto O über ie GMW,— | ? R A Mailänder, Kaufmann, | Grund und Gebäude Fabrikationsgewinn . . [1002382 Hambur 1: Bilanz am 31. Dezember 1924. E E 0A C e E 3 R Gs 4 157104 Stammaktien 25 000,— Papiermark Stuttgart. / 43 200, 1 346441 isanz 7 j T On A M EE ie | vnn Pro 1924/25. . „2717797 R edo o «P 88 793/20 | Bankguthaben. « « « 152 183/63 bei Rendsburg. nom., Vorzugsaktien 50 000,— Pavier: | Lorch-Stuttgart, den 1. August 1925. Zugang - « 43 806,35 Als weiteres Mitglied ist S 346/44 | Bilanz per 31. Dezember 1924. Give v G S T 7OlIO| Stan ooo o e] Os E derum «e | 108 01988 Bekauntmachung mat nom. în eine Aflie über je Reide- Klosterdestillerie Lor A. G 57 006,0 Sußmann, Witwe des Herrn Hans H. | Vermögen « [9 S IES s Ae, Gewinn- und Verlusirechnung Forderungen an die Akti när L * Nor So emäß der 6. Verordnung gzu Die Attions Xacobi ; W.Ve| Abgang . . 1740,15 85 266/20 Sußmann, Fabrikanten in St ttaart, în | Grundstück- und G bäud 3 1126 Cts BTZRO0 vom 31. März 1925 orderungen an dite Aktionär 93 750|— | Vorausbezahlte Versiche- Durchführung der Verorbuuni aal Die Aktionäre werden hiermit auf- Jacob Meth ards, S 140,10 1 A M en in Stuttgart, in stü und Gebäude . | 443 112/69 [ 800, 31. i Le e di E c ( —— | unseren Aufsichtsrat gewählt w : Maschinen und g 9 60518! Zugang . 76 610,10 Un = 136 119/50 rungsprämien « « « « 36 949/38 G En. s ( E a [47798] , __876 374/22 Mech Trikotweberei Stuttgart N ita t 1 a 2 656120 f Soll, ; 3 u Se: Tflien nebt Geminnanteil- | U fiva, | § Y Son as c 2017 | Abschreibung aa 14819 386 Bu aibicbreibrügen C S anti A S E 7 826 160/19 | enx N A u Erneuerungsscein (bei größerer An: Jof Therstappen A G Aktienkapital E Ludwig Maier & Co. t ar a E 8 Bel v0 Mai@ilükonio 568 500, Din i es 7 s 4 Reservefonds s ¡ s 5 875/65 t Oen, a A m Mera S befkanntt teftens ail: r E | : Düsseldorf y e Le ete r 41 065,59 S A Aktiengesellschaft r S Posisdhed s dl 176/40 h Zugang . ._. 259 504,09 é H onto 2| Gewinn . « 1024385] S i außerordentlichen Generalver« Gèsellidc O E U E 7: Vreödner Ban 069,02 | tb B 2 S E 15-483] 1 ' Zt E E E 3; Stuiniallién ..» e s. an CICU ( aftskasse in Stuttgart, König- Gr M v 5e N P , Q A e E | Gi C e aeberle. Dr L 4 : —SSEOOLOS Verlust u. (G étittentagtt E QEN 136 119150 Vorzugsaktien Gattung A o san e E Lo vom straße 19 a, Sulamanverbau, R l Durch Beschluß der Generalversamm- S 10 309, S SGuar d. : Se S « « «11 735/96 | Abschreibung 162 804 09 | 675 200(— | Reingewinn ; 27 177 Gewi d V B| 36 000|-— | Grundkapital auf Me 1 200 000” ume Sie erhalten nach der Zufammenlegun1 | Aktienkapi 15. November 1924 it das | hach 16 440 67 814 59 | (78109) 1 219 245/84 | Licht-, KraftanTage- 2c Kto. E En 2 inn- und Verlulvecunug. TTEC O0 | austellen. Die Umstellung ist in der Weise I Ry A Goldmarkattien über je Allen A von | Peserve Tr S7 E Goldmarkeröffnungsbilanz Verbindlichkeiten E H 58 500, H Ep Soll, 6 o/o ige Koblenwertanleibe | 2 041 505/45 | erfolat, daß das Papiermark 1200 M 20,— (Stammaktien 25 000,— Pap.- | 80 000 RNM E nominal | erlust . » » « 33583 k ver 1. Jannar 1924. _ Kapital : r h ) Zugang « . . 1382,78 Haben. | Unkosten : # 2 /69°/oige auf Reichsmark um- i betragende Stammakti tal Mark nominal, Vorzuasaktien 50 000,— | Reichs Ma ga O. S L L S Mifervéfon R ) j 59 832.78 Rohgewinn aus Waren und ei e i Ï Z t ; i é : 10 243 di alte Aobierme till 843 0380| bältnis von 1:1 auf Reichsmark 1/200 006 ah Ah Be Aktie mit e A k 160MM. A 876 374/22) , , Aktiva. M l S R ¿ I, 450 S641 h Abschreibung 3 457 78 BB 425|— betet S E E 196 016/78 T 152197 O von 1921/22 | 416 136/90 umgestellt wurde, eingeteilt in 1200 Aktien geblieben emt O Nacbdeit die Ginizagung s Si, M.-Gladbach, den 31. Dezember 1924. e df i E 28 365196 } Fuhrpark- u. Inventarkonto 196 016/78 Sab A ati 14 Darlehen | _32 385/89 p ee Stutt ner zwische Generalvers. von 1, August 1925“ \delsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit Der Auffichtsrat. E De 66 780 Dank für Textilindustrie . | 50 000/— h 5 F 4 S-A ais f ° ihor fo S (e 7 46 D i 117 î f+7 12 27 # A ( S (L zerbfli 7 a ; Gia A Aeikheim.i. Taunus, den 10. Juni 1925. | Ginnaßmen ee S 57 159/97 | Anleibezin]en . « -«_- - 708 O |den Inhaber und sind E nter enl en O e De ne] Der ren [Mint har R O A —TSBITOT| | of. E R e Pei M7 159/97 By L eian und sonstige jur R an der Hamburger Börse zus werden vernihtet, O E scha}tsfasse Düsseldorf, PriuteStora- Gewinn- und Verlustkonto | Devisenkont: ei d 84619 : E 12 5 2 aa h abrifationet 6 287,22 26 b40|— | (73095) Pan Der Vorstaub. Ba sten Geseplicher Reservefonds . 1 500 000 2 Das Geschäftsjahr ist das Kalender- i S Tal E „von den Aktionäxen ein- O A Ct G E O am 31. Dezember 1924. Effektenkonto A S V1 60 Gewinn- und E lis G h abren 891 876/87 9: t 73087 , Reingewinn - 511 007 | jabr. reichten Aktien zux Zusammenlegung [fte vel N r 1929 zur Ab- Debitorenkonto L z N 13 617 12 per 31. Dezember 1924. 7 o T1 089 S06l Vilanz per 31. März 1925, ] ae Eee 53 | nit ausreichen, der Gesellschaft aber zur | empe ung einzureichen, L A Verlust, | Dalliedfonts et: (r E . Dezember 1924. : Kasie- und Bankenkonto ; | 58 691/85 ra R - | Vayerisches Purolanwerk A.-G.,| , 7825 16015 | wält jede Attie eine Gim Verwertung für Rechnung der Be- | „Lon je 10 eingereidten Aktien über je | Generalunkosten . « « - L Warentonto - . : : - :| 77 h niwand f |9 4 . " * F : : ; 2 : 1 t werden, | ¿#0 TLELD L aile E T Eg _—_— i Qafseko S ; A AMTER E N P G 3 163 553/04 | Grundstücksfonto 68 000|— München. T Fremde Kautionen Reichs-| Der bilanzmäßige Reingewinn ist wis werden von fn E ¡und vernichtet. Dem Einrenber. E „336 708 708/13 S 382/82 | Handlungêunkosten . . . | 332 004/42 f s SebSutetonts S N Bilanz per 31. Dezember 1924 mar i folgt zu verwenden : enland: für 1a O zur Zu- | nach Vornahme beshlußgemäßer Ab- Geiblun E T 1L583|12 Betriebs8un kosten . « - « - 247 722/45 1h Aktienk Nan, ta fBänons Tak vil a Gewinn- und VerlustreGnung 1, 1/9 des Reingewinns ist dem gese E Aval ehden “Aftten. Aktionâre |{tempelung eine Aktie auf 100 RM | Warenkonto \ 303 124/96 4 A E 5 72414 h Neserv E O Ge L 42 800|— Aktiva, K Lees am 81. März 1925. lichen Nefervekonds zuzuführen, jed e 9— (Stamma Pion A 5 | Tautend zurückgegeben. Deut « « E s 33 583/17 | Akti Nv, 5 Kursdiffecenzen » » « - 43 38E/98 4 } a de mim D eo ¿s 1A zl Machinen- u. Gerätekfonto aas Äk a 114 907167 : Lasten es m ee E ou kn 2 M PM Vorzuasaktien iat | A Ae die eine geringere Os Sitit, L Bln. es 108 r c ___/281347 A G á P e i E s tuns tro) s Y 2 i etl Des Grun )-— PM) = 9 Aktien or 25 | VADl als ftien über je 1000 .4 ein- Sl :+ S 5 1 A114 H Bankenkonto . . « « « «} 176 383/79 LAOIgEGeTE a «9,» 3 200/— | e 1717|—| Anleihezinsen 2  kapitals nit’ übersteigt 0 Vert ien über je reie ir j ê M.-Glad Kreditorenkonto 19 566/10 L E . Uuställelonto . e «6 o 5 e Ce 150/22 erfzeug. «e. 00 C301 A a e 11 494/21 S eus, GM 20,— vernichtet (nominal Stamm- | reichen, erhalten für je 2 Aktien auf An- Gladbach, den 31. Dezember 1924. | Bankk S On | io: S Be: E Ed 0 e mzter af main ® ahne isaien V terie 1 d P d S o Me e M m S G s a r S P v / eingewinn 1924 « + 362 040/57 Üffeftendepotkonto 16616 162 366/98 Las s es i é î s Ï ; a R auf Mobilien 14 224/38 3 e E Bbeuber Bes werden A n S ufteet| e L E troy dieser Affarderand Der Vorstand. "Hans Hagen. Reservefonds «T a O ute 224 107,16 A 3 163 553/04 | Avalkonto . « «« E 6ST 00 De : j / nn verbleibenden Betrage ür gültig gebliebe Demperau rue nicht fristgemäß eingereiht werden, wer 73088 583/12 | D O 343 311/58 Neukircheni.Erzgeb 90 Effektenkonto - 700 s N 3 aen 5 9/9 aus NM 211 977,53 des Reingewinns erhält der Aufsichts» zum Börsenpreis \ O ns C n | gemäß § 290 des dels ereus für N a Berli Œ O Diverse Waren « « « - 16 341/77 3geb., am 20.Juni1925. , S 1 248 753/97) an den Reservefond rat 109/ Nertetl : ìrsenpreis und in Crmangelung Fraftlos erklä p geleßbus für Gar B erlin, den 1. Januar 1924. ; Leihgebüh ) 8842 Der Vorstand d Fabrikationskonto « « « « 187 3831/28 a elervefond8 10 599|— o zur Vertetlung unter seine eines fo!chen durh öffentlihe Versteige- | kraftlos erklärt. Die an Stelle der für ar randt Q. G S 6 884/37 H. Steubien Atti er è Passiva, 10 9/0 Gewinnanteil der Mitglieder als Tantieme. (Di N vai Der Erlss E ‘frattlos erklärten Aftien herauszugebenden | __ Bilanz per 31. Dezember 1924. Gubener Haar- & Velourhut- Stopsen . « o. o. 1 99091 Emil Lobe E gesell {aft 540 391481 E “eis e T Soda. N A D 15 000|-— O wird von der Gesella ren nah Verhältnis des Aktion: Prt werden für Rechnung der BVe- e : E a fabrik 9ltt „Ges Siqüteren »¿ « oh o. 1 970/51 Pes x Steudten. j ulden: Bank . « ch + as 9 nnantelt Der gen). : vesibes Forfü O teiligten dur) die / ml exx : A ; : G31 65112 E Der mann Steudten Marx Lohse. ait A T 400 000|— Sonstige » » « 43 esl 97 Vorzugsaktien GattungB 5 400|— | 4. Der Rest des Reingewinns wird Soweit O, S Mi " Börsenpreis O8 e L bRerdlis Por, Kasse, Postscheck, Wechsel . 8 233/23 | ==—=——— (Unterschrift) : 631 651/44 j a E Bilanz nebst Verlust- und | Effektendepotkonto 16 615 22] 79/0 Gewinnanteil der unter die Aktionäre als Gewinn vers Aktien nit eingereiht sind E L | steigerung verkauft. S Außenstände « « | 281 599/69 Ms i Í [73112] Mh ewinnrechnung haben wird geprüft und Aalkouto 700 248 753197 Stammaktien . . . . | 140 000/— teilt, soweit die Generalversammlung die eingereidien die zur Ausführt jowerr | Düsseldorf, den 18. Juli 1929. Inventarkonto . 44 800,— (ftiengefellschaft Torfit, Eisenbahnmaterial Aktien f « mit den ordnungsgemäß gefü i Verlust: und Gewi Zuweisung an Wohlfahrt nicht anders verfügt « e aur Ausführung der | Fuhrwerkskonto 18 000 62 Hemelingen b. Bremer! : gesellschaft t! \{äftsblüchern ber D. L E N gste Me 113 767/81 ver 31 dee, E ng fonds ls R 30 000 Die Goldmarkeröffuun s8bilanz þer R N L O erforder M R Effektenkonto P a Gewinn- und Verluftrechnung Bisaia be Z1. Di Sided A j gesellschaft Neukirchen i. Erzgeb., in Veber- ka A steuerkonto . . 119735 ———— e - Vortrag für 1925/26 . : 10 2 L. Januar 1924 ftellt i Zahl nicht erreiden und der Gefell- | [73487 Warenk E e E per 31. Dezember 1924 - . Degeutber I. | abla i , - und Verlustkonto 25 426/65 b L 978/53 ellt sich_ wie folgtz haft nit zur Verwertung 27 [LQREN) arenkonto, Inveutur- - : R h “Mde ara 90 Junt 540 3 Geschäfts osten A 1 038 412/12 Akti L nung der Beteiligten zur A In der Generalversammlung vom 2. Sep- E aa E A Ausgaben RNM i R NM 2 h Ch Ba Zuni 19256. 91/81 G Pal unkosten S 5 950/86 Exrträgni Grundstüd iva, “A 4 stellt sind, werden sie für kraftlos erklärt |tember 1925 wurde folgendes beschlossen : Sd 673104 Genéxalunkoft + S | Debitorelt eo =. 61 604/32 z: Lhemnitzer Trendaud- Gewinn- und Verluftkonto ebâlter und Löhne « « „f 4420/9 | z,\z riviguisss, Gebäude und Wobnbäuser 220 000/—« Án Sielle der für fraftlos erklärten | 98 dem Aufsichtsrat [Weiden aus: Rehts ; E A 60 3 365 |— / und Revifions-Gesellschaft per 31. März 1925. L R 9 011/40 eschäftserträgnis und ebäude und Wohnhäuser | 582 000/— Aktien werden für ie 10 Goldmarkaktien | anwalt Werner Herr, Berlin, und Kauf- Stammaktienkapital . . « | 360 000|— |G N e i A 12 139/62 | Wechselbestand .„ » « + 10 2314/45 UEE ORORR T EE E, ——_—_—_—_—_— s A Grlndungöfpesen N 1 135[59| sonstige Einnahmen « « | 2/038 41212 Dis E s P ie M 20— Wapieermackatlien a N Wolff, Berlin. Jn den Vorzugsaktienkapital . . 40 000|— ewinnsaldo « « « «829 M fig S UD N 5 312/50 : PPa. mann. P Ae 1516/53 38 oooooo 06/6 95 000,— nominal Stammakti Vavier- | Zu ihtsrat wurden neugewählt: Meg. -Ass. 700 000 |— 78 31578 | Znventar . « « e. o. 10 308: Verlust- und Gewinnrechnung ndlungsuntostenkonto .| 179 147/27 DOSOMa @ Anlage . - 93 318/85 | Die Vebereinstimmu E S ‘Ware u. Materia! 24 108/90 S Vorzuasaktien)_ E | Heinrich Bartels, Berlin W. 10, und Mitt: Reservefondskonto . . « 61 150/— Ei E | LIATENDENRNNE, 6 0 440 0 68 0bu am 31. Dézember 1924. injenfonto. . «o. 9 910/17 | Nachlaß a. Schuld. ds. mung vorstehender orrat an Ware u.Material | 469 175|-— neue Aktie über Reichs a | meister a. D. Hans von Steinau-Steinrü Aufwertungs ) „Sinnaÿmen. Berlust » «s e : E schreibungen 8 127|10| Konsortiums 56 350) A nebst Gewinn- und Verlust- | Wertpapiere 4 865 gegeben. Diese si gema, D e M Borlin: Es Bautsch O i 101 54961 v de B 77 764/87 S eo eo. 4.0.0 6 S n ; 6-0 P D E V He nin Í Ur echnu Ÿ - A z s U «a: a S0 1 54961 . E L [5 7 T Generalunkollenkonto Ms Z Bilanzkonto. « « a « o « 29 426/65 131 704/12 ia wlibrien V Bübern a Sia M 7 M of B gen M B Gesellschaft ui | Berlin W. 35, den 23. September 1925. S A Warenverpflich- E _—— Passiv _— { E L nio . « «. s « COR S 0ER 20 preis und in C + c «c A Ce Ea 6 2c 78 : Ÿ ava. b Abschreibungskonto . « « 231 705/19 Leo N , Saben. Sroßkrateer! E A. G., Mann- 2 343 966/33 solden dur Dfentüiche Verlteianeung qu ; „Klingsor Atzeptenkonto E : 107 84 57 Vilanz am 31. Dezember E nshg Aktienkapital . . . „| 100 000|— | Deirreueretouto - - ) ;] 221506 ietefonto 1226/15 O 130.0002 Mannheim, im Juni 1925 Passiva T E E i eros wixh Ven Be- | Grundstücks - Verwaltungs- u, | Gewinn- und Verlustkonto, i = Vest fapitalerhößungs- j G eA ( 0000 oooooo _— a“ s Ï s , igten ausbezah \ î 9 c : i R 77 A4 f Reingewinn 1924 . - » S4 DAEY abrikationsfonto » » « . | 214 385/04 131 704/12 Nheinif omr per ads Rltiensa is vi “s 1 200 000|— / Die O Wociugdatilen N Verwertungs - A. -G. Gewinn 1924... ., _— 2239 50 GtunbTide U duibtube Eo 2 Atzeptverbindlikeiten s 8 200|— L i 1413 818/62 215 611/19] Die Generalversammlung vom 18. Mat Klan. Sträter. Stu Aktien à „46 1000 E Gemäß Besbluk Le Goes l | [71319] Gewinn- und Bi s E U EOIRE E e | Geilun. | Saalfeld a. Saale, den 21. Sep- 192% hat beschlossen, das Aktienkapital Sn der beutigen Generalversammlung | Nüdlagen . « « « « « «} 720000/— lung wird das auf 15 120 Neid versamm- | Aero-Expref: A.-G., i.L., Dresden-A per 31. Dezember 1924 y e O e 234 994/89 Fabrikationskont __|_„| tember 1925. um 4 130 000 herunterzusegen. Nach | Wurde besMhlossen, den Stammaktien 7 9%, | Kreditoren 3 mäßigte G ; eihémark er- Vermögens N r : Halbfertige Anlagen und Gewinu- und V : E Ce 6 1349 720187 Auerbach & Scheibe Akt.-Ges erfolgter handelsgerichtiiher Muna den Vorzugsaktien Gattung A 10% und C 2 O NM- 110 O O Ge Jo g um án genaue. M A A ¿E T TOS BOOIDO Got u E IRE insen- Sfontokonto . i „Ves. | des Beschlusses ford: den Vorzugsaktien Gatt 0/7 Divi» 2 243 966/33 Sh ; Mus 120,— ere = - andlungsunkosten . . 3 | Kontokorrentdebitoren« « „| 26 349/15 = - BDilisens: 09 Stonc oon 20 591/48 Die E Vorstand. Zech. Aktionäre 9 ie Aktien innecbald, ses dende zuzuteilen. Der ersie Beate Die Bewertung der Buchwerte ist a S Ou m Mate von 1000, auf den Aktiva P Effektenkonto ; S 9 619 46 Bankguthaben . « e - « » 6 173|— Soll 11413 818/62 | Bilanz A „LOLEE Wochen, also bis spätestens 30. Oktober, schein der Vorzugsaktien Gattung A wird sprechend den Vorschriften des H.-G.-B. Nennwert E N n Dit ae 2 862/97 Abschretbungen: NANENRENS +0 0 3 113/87 | Unkosten, Zinsen, Steuern . 107 73646 N Qi nassen eiten qu Dee Sbrrta iden onarctoie Sie | N dd U [E 1E D L H L art ar Doi de hen Sulabe: - lautende Vorguaatn | e nann 220008 | Frematrigo_ 20d) 7 888/18 Zra(75 Wid. | 2 J utler in n z MEIS é l ien : run r f H ; : _2 900— q Derr Rentner Los Starke in Blanke: E ventg E Geschäftsbüchern Zugleich fordern wir die Gläubiger der | Vf NRM 2,70 bet den auf der Rücseite Verordnung über Goldbilanzen erfolat, nehmen f Sus E Bes en 38 712/15 | Gewinn 92 39 g SUR 110 672/27 l tein Frau Sohanne Steudten, geb. | geselshatt Sealt G S Scheibe Aktien- | Geellschaft auf, etwaige Cimprüche an des Erneuerungéscheins genannten Stellen Die Bewertung der Anlagen ist überall 1. Januar 1925 teil r Gesellschaft ab Passiva, Í C 3/50 Aktienkapital L E 400 000|— Haben. Meter, in Neukirchen i. Grzgeb., Frau | wir hiermit. eld, Saale, bescheinigen | der gleichen Stelle, München, Karlstr. 38, eingelöst. | vorsihtig vorgenommen und übersteigt Die Ausgabe der neuen Stammaktien Aktienfchuld . « . 38 712/15 R L Kontokor entkreditoren « . A aren e 32 298/90 b L Er s geb Steudten, in Neukirchen | Leipzig, den 9. September 1925 innerhalb dieses Zeitraumes. geltend zu Mannheim, den 26. September 1925. ns den Anschaffungs- oder Hero erfolgt zum Nenmvert (100 %). Der Be- Verlustrechnung für 1924. Warenkonto, Bruttogewinn |__347 973/77 Cr R «l S 2 233/25 | L Erigeb, ere Marl Permann Lohje in| „Trenhand-Akciengeselts chaft E E Großkraftwerk Mannheim | “Rendsburg, im September 199 s E e R A 347 973177 n 1924, «+4 8900| Verlust «T | i ungf. ppa. Heydenrei. J . 5 Aktien-G , ; 9. er , mit 25% am |Handlgs.-u.Betriebsunkost i 427 303179 57 h : osef Ziegler. tien-Gesellschaft der Soller’schen 15. Februar 1926 iebsunkosten] 832 849/18 | Gumbinnen, den 27. ; : 110 572/27 | : 0 Aktiengesellschast. l Carlshütte bei deudsbneg. E M au bezahlen, Der Liquidator: Vogel. Der Corfiank A Hemelingen, den 11. September 1925. | Berlin, den 26. September 192%. i \ Der Vorstand. Pape b H Í i Der Vorstand, \ f \ ; E h M h H

L Ie E T L L T Bg F T I E L r L E T E mrn tete - E m 07ck u ae E E E E DE E G E Ee E TERT T E

o Y L, E y N j 1 N N N h . q - F 4 - « E E E U P d Í D A , d E al M Y \ y S E R D T R, “e N E Y E A Ä = “R j N Y * h M I j M . M S p M 4 N ti x á E 4 ¿ v4 N M x f N x 1 E i j , i e Î Q f h G e S Civadih + R (- } f N) d L 7 N O N “e Y Ly Ld Í | i B N M s H N

M rieden Nr eze ÁEE L aeraen S E S E I E S “Ad E E T q ge L S I S L E E E E E E L D A E t x erra éerbw tener wÖizrarererrewwcheerewmewew rere h u E E E E E E LELIE G ertr E m u n i I E Y t Y E L Y N Y N Í E) - O h S

E E E E E R E g T Ér E Lr