1925 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

R A m K E; 4 4 S f 5 E. F

f ; S) Si E T f L | j 4 F E) 1 F f

D

N

es

T

E

R E

A U a E A C Rie

pat:

f 1A r E A A"

R e B A natd de Sr E E M T Mo ISDIANE

eres

4 V ra Ltr:

eime E Cm S P P E M A R

Ep pg Ole Zip D eng Bag

eine

E s

Wg

E Tai? E rir Ag R D U A “C R tq E Lit 6 rage e ral E ad ar D M D R n

A A Bg A L Bote “a

R trat

i tit C ae

E E eva ura r e RaAE

2

igio4 ieh p Ey

SGE R Ap E M Meg Papen

Et A At _

em Pre E Im y-

Br esl iun

Jn unser Handels3register Abteilung B |* Nr. 1555 ist bei der Breslauer Mineral- beschränkter

eute folgendes ein- er Geschäftsführer, E Friy Klindworth, ist ab-

öllager Ele riot

Haftung, Breslau, Q

fausma worden:

erufen

Breslau, den 18. September 1925. Anits8gericht.

mEEE €s Nr. 936 ist

unter Pader eea ei der Fo

& Co, Gesells u, b e

Haftung, Breslau ea, worden:

Stephan is der estellt.

Breslau, den 22. September 1925 Amtsgericht.

Br! eslau,

Fn unser Handelsregister Abieilu ist heute unter Ne. 2096 hüttenwerke Schaefer & Schael Aktien: gesellshaft mit dem Siße eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die

ortführung des

detallhüttenwerke Schaefer & in Breslau bestehenden nehmens und Handelsgeschä allen Zweigniederlassungen.

stehen Tolche in Berlin, Kattowiy unM D Gesellschaft Unternehmungen ähnlicher Art erwerben, sd an solchen beteiligen

usseldorf. Die

châfte betreiben, we eit Gesellschaftszwedck zu darf Zweigniederlassungen im In- an

Auslande errichten.

fapital beträgt: 1 500 000 Reichsmark. Vorstand8mitgliedec sind: Fabrikbesizer ordentliches nien, und Prokurist Hermann einert, Diplomingenieur Otto Naeser, Prokurist Leonhard Herberg, tretende Vorstandsmitglieder, ormen in Kaufleuten Mahlich und Alfred Werner Breslau, ist Prokura erteilt L daß ie nur ‘gemeinschaftlich oder mit einem tellvertretenden Vorstand8mitglied die

Richard Schaefer

Breslau. Den

irma zeihnen müssen. R al Gesellschaftsvertra; 1925. Der Vorstand b oder mehreren Personen. Neben ordent- lihen Vorstandsmi Mer

vertretende bestellt

mehrere ordentliche Vorstandsmitgl ieder bestellt, so sind nux je zwei von ihnen gemeins aftli oder je etn A mitglied in Gemeinschaft Prokuristen zur Vertretung der

eneralver sammlung einzelnen L arke des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Gesellschaft aliein fu vertreten. Die orstandsmitglieder stnd nur zu gweien meinschaftlich oder

Genera! berechtigt, ihen Mitgliedern

retendes Mitglied

Schaefer

Gründern bestellt; später werden die rstarrdsmttglieder von der General- ge ammlung bestellt und abbernfen, die die Zahl der Vorstandsmitglieder eint Bekanntmachungen der Ge- [llschaft erfolgen im Deutschen Retchs=- nzeiger und einer vom Aufsichtsrat zu deftimmenden Breslauer Zeitung. Die Mas einer Generalversamm- ing i mindestens zwei Wochen und d Wer! vor dem anberaumten ermin unter Angabe der Tage8ord- Bing veröffentlicht sein.

neralver ammlung

nungstag werden

Einladungen und

icht mi

der Gesellschaft, die nommen haben,

Mandows

Mandowsky bringen in

nsbesondere dem

e Aktiven zu den

eien von insgesamt 2 §6 152,41 8mark übernommen werden.

gle S den R siven - “chig üge n enge e Passiven a

Tih De pu talkfvnten der

it 862 6981 11 Reich8mark

ür den dann hiernach si ergebenden

Aftiengesell: |

iengesell-

ff Herrn Richard Schaefer 21107.

ktien zu je 1000 Reichsmark, also ins-

E iee De ITaq Lon

eihsmark gewährt

Nennwerte von 1 107 000 PYanbowsty

Sesgateseer sind die Kaufleute Paul Darkehmen und Paul (Ïwel in Köntgsberg, Pr. Neumat ft 9, die ent- weder gemeinschaftli ch Gemein|haft mit einem rollen die e vertreten.

Die Bekanntmachun folgen nur durch den Darkehmen, den 23. September 1925.

Pr. Amtsgericht

gejamt 390 000 M, Kurse „von 100 %-

Crkanter & S«hael gilt für die Zeit vom 1. Januar 1925 ab als für Rechnung Aktiengesellschaft Aktiengesell]chaft tritt in olle laufenden Berbind ichkeiten derx offenen Metallhüttenwerke & Schael, insbesondere in den Saiten dieser Firma dowsky geschlossenen Pensionsgarantie- H vom 11. Mai 1925 ein. Mit- [ieder des Aufsichtsrats sind: a) Han- lskammer räsident Bernhard Grund, b) Kaufmann und Kommezzienrat Nor- bert Lewy Berlin, c) Kaufmann Meyer Koppenheim, Bre3lau., Anmeldung

Das Geschäft der

Metallhüttenwerke en der Firma er- Reichsanzeiger.

In das Handelsregister Abt. B der Nr. 5 des Registers, n D Werke

ister Abteilu annes Step e beschränkter ute folgendes ein- n Stelle des ver- orbenen Kaufmanns Kaufmann gdes zu Breslau zum Geschäftsführer

Vulkan Kohlen- üßborn-Daun, G. m. b. H. endes eingetragen worden: äftsführer Wilhelm Herkens in E 1% als Geschäftsführer gelöscht ine Stelle als Geschäftsführer ‘auth in Daun getreten. September 1925. Amtsgericht

“Breslau, | un Ingenieur Carl Fr. Reichelt in Dresden, früher in Berlin: Der

aun, den 22

Die mit der eingereihten Schriftstücke fönnen auf der Gerichtsschreiberei, der Prüfungsbericht Handelskammer eingesehen werden. slau, den 23. September 1925, Amtsgericht.

Bückeburg. Fn unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen #1 Aktiengesellschaft Vückeburg, eingetragen worden, daß das Vorstandsmitalied Wilhelm Silligmann abberufen und an seiner Stelle der Fabri- | r kant Hans Werner Bosse in Stadthagen zum Vorstandsmitalied bestellt ist. Bückeburg, den 23, September 1925. Amtsgericht. Il,

Buxtehude. Fn das hiesige Handelsregister B Nr. 11 Horneburger Leder-

Deggendor X

Neu eingetragene Firma „Con S O Jra E mit beschränkter Der Gesell- am D August 1925 ab-

Carl Hauffe in Dresden: Das

die S Na) Carl Hauffe Gesell-

schaf téverina in iss

in Dretas a ist l Fabrikation von Artikeln jeder Art der Konserven-Nahrungs- und Genußmittelindustvie und der Handel mit solchen Artikeln sowie mit zWaldfrüchten und Obst, Import- und Exportgeschäft, die SuriSuns von Anlagen, und Förderung des Gesells shafts- ienen, die Beteili essengemeins n dieser Art Lis der Betrieb Zur Erreichung ellscha}tszwecks fann die Gefell- chaft alle hr dienlich er

Kronenwerke,

registers, betr. die Aktiengesellschaft Garage1? Aktiengesellschaft in Dresden, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 17. Funi |! 1925 po beschlosset, das Grundkapital unter

Bestimmungen um einhundertfünfzig- tausend Reichsmark durch Ausgabe von Pu eis auf den Fnhaber

Fabrikunter=-

und alle Ge- Jeeignet ind, g si cheinenden Ge- ist heute bei der Fi fabrik Gesellshaft mit beschränkter Haft- Grü pflicht in Horneburg folgendes eingetragen: Das Stammkapital Reichsmark umaestellt. nur eines Geschäftsführers von der Be- shränkung des § 181 B. G l Stelle des Kau! inn ürstenheim sind Kaufmann Marx |S Hamburg und Werkführer Karl Horneburg als Gesamt- Im übrigen tit

lautenden Aktien zu je eintausend Reichsmark zu erhöhen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das

Gesell schast E 20 000

ist auf 320 000 Neichsmark. Die Zeichnung. erfol

Dis Befreiung | Wei s beträgt nunmehr zwei- e

ergestellten Firmenbezäicntuns hundert/ünsgigtatt]en

die nterlGrif der beiden Geschäftsführer | Geschäftsführer ann in München, Nudolf, Fabrikdirektor | Stellv. Geschäftsführer ös, duard, Kaufmann 1n N Die Veröffentlichungen der Gesellscha erfolgen, soweit nicht andere Blätter et geschrieben find, im Bayerischen Staats-

Deggendorf den 24. S Ee 1925. Das as Amtsgericht

ads Tautende E s ein- tausend Reih8mark. Der Gesellschaft3- vertrag vom 13. April 1922 ist dement- sprechend in 4 und weiter in §10 durch Beschluß derselben Generalver- ¿ sammlung laut notarieller - Niederschrift “i fe ichen Tage abgeändert worden.

cmann, Kau Ls nd Wölfel rockstedt in geschäftsführer bestellt, Satzung hinsihtlißG Einteilung des Stammtapitals und Bestellung eines Auf- Alles durch Beschluß Gesellshaftsversammlung Die Zweigmederlassung

sichtêrats aeändert. lied des Vorstands. Weiter wird noch

19. August 1925. in Charlottenburg ist aufgehoben. Amtsgericht Buxtehude, 24. 9,

esteht aus einer toerden zum Kurse von 110% aus- gegeben.

ern können stell Pee Dessanm.

. B des Handels= irma Direction der ft Filiale Dessau zu ist eingetragen: Generalverjammlungsbesc 2 80. «Funi 1924 sind die Art. 82 der Sagzun Die Aenderungen 1 die Hinter egun [nordnung Nummernverzeichnisses, sowie die Fri füx die Bekanntmachung dex General- versammlung. 2. Durch Beschluß der Eng vom 19. Dezem- ist das N Reich8mark leichen Beschlu a S strichen und 6, 7 9, 14 und 81 Die Aenderungen die Ak erma etvinn, die Bildung einer be- die Höhe der Beteili- tsinhaber am Grund-

Cas1rop. ( _JIn das Handelsregister ist in eingetragen:

registers, wo die

Disconto-Ge Dir en, Rheinl, [73184]

September unter Nr. Firma C. Schumacher, Eure Gesellschaft mit beschränkter

Gegenstand des Vertrieb von Lebens-

22. Septenber 1925 eingetragen die Firma Eisenbahnbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Siß in Düren. Gegenstand dès Unternehmens ist die Her Os und Vertrie

Gi senbahnbeîd

ial beträgt 3000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Septem- ber 1907 errichtet und am 1. Juli 1925 e Zum Geschäftsführer ist

geändert worden. etresfen die Frist der Anteile und

in Castrop. A ist der mitteln aller Art im großen. fapital beträgt 10 000 Reichsmark. Ge- schäfteführer i ie K Schumacher Straße 2, und N Altheide i in Castrop. Zur Vertretuna der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer für sich allein ermä tigt. Am 25. Angust 1925 unter Nr 5 Firma Heilmittel-Bertrieb Kusibo mit beschränkter Haftun Holthausen bei Castrop. Unternehmens ift die Herstellung und ien trieb des Kusibo-Asthma-Heilmittels und aller anderen ‘Heilmittel sowie der Ab- | anderweitiger ä direkt oder indirekt hiermit zusammen- hängen und {ließli der Enverb und die Deuayoes an aleihen Untern übrer if der Kaufmann ernbard Rottmann in et haufen bei Castrop. Das Stammkapital beträat 12 000 Reichsmark. Von den Ge- sellschaftern bringt der Fabrikant Franz das von ihm unter ihmung Heilmittel-Vertrieb Kusibo Werke in Eickel betriebene Ge- {äft mit allen Aktiven zum Betrage von 6000 Meichsmark, die auf die Stamm- einlage angerechnet sind, ein. Amtsgericht Castrop.

stellvertreterden

Gemeinschaft mit einem gesamtzeihunungsberechtigten ordentlichen Vorftandsmftglied einem Prokuristen ge Roe berechtigt a, alleinvertretungsberectigt.

A118 nicht eingetragen wird bekannt- rat: Das Grundkapital zerfällt in 500 Namensaktien über je 1000 Yei{8- mark, die zum Nennwert ausgegeben E Der erste Vorstand ist von

100 000 000 stellt. Die

L, y Verty etung der 4 a: sind Mas

vas Grundkapital, Duisburg, e

getragen: u 4

M EREL Dresdner Bank in Duisburg am 412. September 1924: Das stellver- tretende Vorstandsmitglied illiam

D d cas en 29. SeptGuder 19 Freymuth hat sein Amt niedergelegt.

Anhaltis\ ches Amtsgericht.

Dessanu, {

Bei Nr. 440 Abt. A des Gbibals. registers, wo die R Friß Behne, au, geführt wird, thaberin ift rethe ans geb. den 23. Septem " Das Amtsgericht.

bm Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1924 soll das Grundkapital durch Ecmäßigung auf 78 000 000 Reichsmark umgestellt werden; sowie am 28. Mai 1925: Durch den Beschluß der Generalver- sammlung vom 12. Dezember 1924 und des Aufsichtsrats vom 3. März 1925 ist der Gesellshaftsvertrag ge- ändert und neu ge

des Unternehmens ist Bank- und Ae N aller Art sowie die

Erwerbs ebt i

rbera in (Fidel t eingetragen:

yt die ; ite Marga,

Der Tag der und dex Erfschei- nicht mit- gevechnet. Erfolgt die Einladung durch ingeschriebene Briefe, so muß die gleiche Frist von zwei Wochen und drei agen ¿wischen dem Ta

4 Diepholz. [ R ron Handelsregister Abtei- csächsisch t Raa a die iche Vinsenteppihfabrik Hans Woltermonn in Hüde E Cracitn tragen: Die Firma ist_er- mts8gericht Diepholz. 4

Ret Nieder "sen, e bei

Generalversammlun g

ber 1924 bie Umstellung

des Grundkapitals au NRNM chlossen und die 98 2 3 (Betrag und S elung des Grundk (Stinrmrecht) des Is ändert. Wo mlangen vos

r 1925 ist der 8 teht aus einem S bestimmte

der Absendung lungîêtage li l e Tuer

vg Un e e. wobet bei age

| erve! werden. Die Ver- | ha

bffentlihung Ia L bent de

gend und maßgebend

ämtlihe Aktien

De Thon Richard Schaefer, 2. verw. (Ella |? Catlaitd wi Elisabeth, genann Ella geborene 49 l E Detnert, Beonhar r ngenieur E Narier - f Breslau. Die Gründer

teen schaft L

eingetragen: schaften. Die Gesellihast f n die zu

threm Geschäftsbetrie JFmmobilien und Einrichtungen er- werben und sich in jeder zulässigen Form an anderen Unternehmungen leicher oder ähnlicher Art im Fn- und

Domanesching en. Fn das Handelsregister A O.-B8. 10 (i Gaftävertr ags D D v its zur

al Emil Frank, Saufinnus in Gee tanz, “ist als persönli in die Gesellschaft Kaufmann ist Prokura erteilt. Donaueschingen, 25. Finder 1925.

mungen erwerben und errißten sowie

alle “Geschäfte eingehen, die geeignet

sind, den Geschäftszweig ‘der Ge ellschaft

zu fördern. ie A berechtigt, Zweig-

niederlassungen im Fn- und Ausland

u errihten. Die 1 s des io

oder mehreren von der Nayer in Konstan

Zeil q ohne E

ce Dirie E so haben |

hre Stammeinlagen F die Gese untereinander

das bisher unter der Firma Mt hiüttenwerke efer & Schael he- Zeit ebene Unterne A p! allen Aktiven,

Reichsmark ist erfolgt. Felix Jüdell

Donaueschinge P nicht mehr Mitglied des Vorstands.

n das Handelsregister A O.- und 221 wurde heute eingetragen zur B Die

aft, Siz Donau- eschingen, mit Zweigstelle in Vöhren- Prokura des Direktors ard Steudel in Donaueschingen ist

[eiche Rechte. R! chaft gei

eines Direk ors oder eines e: Celle, 2M. September 1925.

Darkehmen n goter Handelsregister B wurde e beute

Na Le E,

133 328 Aktien ü 60 000 Aktien übex 40 Rei 486 670 Aktien über §0 Rei 141 666 Aktien über 240 Rei

a

ditgesell Die Einbringung erfolgt auf Grundlage Ii

er für den 81, Dezember 1924 on f Bilanz, und zwar derart, daß

Cohrs & Amms, Aktiengesellschaft | 2 ambur Zweigniederlassung Duis- eo-Nubrork: urch eshluß der Generalversammlung vom 12. Februar 1925 und des Aufs

26. März 1925 ist der alten trag namext Das Grundkapital ist

Brittinger in Mannheim ist Prokura

f “mit de- n, 5. September 1995.

Donaueschingen,

am Gt an der Handel mit Zæn Érzougnissen unkd Bes gartife"; unter D en Gs Viorrischaftli Stammkapital

[ Jn dás “Gandelsreglster ist heute ein- getragen worden: 1. auf Blatt 16493, betr. die Gesell- ort ‘Gesells aft oe

des Unterneh t if Kam c Ma Es ist eingeteilt in 10000 Stamm- aktien zu je 20 Reih8mark und 10 500 | Fritz Stammaktien zu je 100 Reichsmark, die

chaft Afrie-S eschränkter

Letrtat 2000.

Der Kaufmann Arno Friebel is nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts- | führer ist bestellt der Kaufmann Willy

Friebel in Dresden

2. auf Blatt 17 936, betr. die Gefsell- schaft Elaus & Co. mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Richard Hermann Claus ift nicht mehr

Geschäftsführer, sondern Liquidator.

3 O Wat I R Det. De offene Handelsgesellshaft Dresdener /| Kriftallglas- Naffinerie Breitschädel, Schmidt «& Co. in Dresden: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst: die Firma ist er-

loschen.

4. auf Blatt 19736 die Firma

Iuternationales Pateut - Bureau,

Fngenieurx Carl Friedrih Reichelt in Dresden isstt Fnhaber. (Nürnberger Straße 47.)

5. auf Blatt 8815, betr. die Firma

Handelsgeschäft und die Firma sind auf

schaft mit beschränkter Haftung über- tragen worden. Amtsgericht Dresden, Abt. I[1, am 25. September 1925.

Dresden. [73182] Auf Blatt 17575 des Handels-

en in dem Beschlusse angegebenen

Reichsmark und zerfällt in Pre zig auf den

tto Seyferti ist niht mehx Mit-

ekanntgegeben: Die neuen S

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 25. September 1925,

In das Handelsregister wurde am

von arf8artikeln. Das Stamms-

Kaufmann as Richarz in Düren be- ekanntmachungen dex Ge- ellschaft erfolgen durch den Deutschen teich8anzeiger. Amtsgericht Düren.

In das Handelsregister ein-

Unter B Nr, 4783 bei der Firma

Ferner am 12. Februar 1925: Nach

s Gegenstand er Betrieb von

se die bank- der deutschen rwerbh8- und rtshaf4s8genossen-

erforderlichen

usland beteiligen, solche Unterneh-

rundkapitals auf nén

as Grundkapital Serte nunmchr in: er 20 Reichsmark, 8mart, 8markt, 8mark.

Am 24. April -1925: Untex B Nr. 980 bei der Firma

ufsiht8rat8 voin

250 000 Reich8mark umgestellt.

vertrag î Sind mehrere Geschäftsführer so ist jeder von ihnen lein Zur Ver- tretung der Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

vember 1924 schaftsvertrags (Grundkapital) geändert. Das Grundkapital ist auf 250 000 LOVERaS umgestellt. Das Grund-

vertxag 1925 engee: Ferner wird bekannt»

Stan ianmiciaiias bringt die helm Wandel, Anna e Holzs appel, in Duisburg-V.

Kollergang ian Werte von 1350 Reichs- mar? und einen 2 PS.-Motor nebst Vorgelage und Riemen im Werte von 150 Reihsmark in die Gesellschaft ein.

als Ges

Brücken-, Hoch-, Tief- und Herstellung von Zement, Zementröhren,

w

sämtlich auf den FJFnhaber lauten.

¿Ferner am 11 9. 1925: Die Prokuren

des Willy Hutfils, Kurt Hoppstaedter

und Fohann Kraus sind erloschen. Am 7. September 1925:

Unter B Nr. 1052 bei der Firma Duisburger Kohlenhandels-Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Duisburg: Theodor Kohl ist als Weshäftöführer abberufen. Die E Ehefrau Clâäre Schleuter ist nunmehr befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Am 8. September 1925:

Unter B Nr. 1183 bei der Firma „Gyantal“ Gesellschaft für Aluminium- lote mit beschränkter Haftung in Duis- burg: Durch den Beschluß der Gesell- schafterversammlung vom 27. April 1925 a die Firma geändert in: Gyantal-Werke Gesellshaft mit be- {chränkter Haftung. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertra in S 1 (Firma) und 5 Stammkapital) geändert. Das Ga apital ist auf 2400 Réichsmark umgestellt.

Unter B Nr 1408 die ns Siemers Levante-Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung Duisburg- Ruhrort: Gegenstand des Unter- nehmens ist die Wahrnehmung der ntg - Fnteressen der Litma G. F Siemers & Co. in Hamburg, insbesondere die Verniïitlung un Buchung von Frachten für deren Le- vante-Dienfst. as Stammkapital be-

trägt 5000 ‘eih8marf. Geschäftsführer

ist der d nd aa Gerhard Kiel in uisburg-Ruhrort. Der S lestecuue, ft am 15. Fuli 1925 pee

tellt,

Am 10. September 1925: Unter B Nr. 1251 bei der Firma

Schramm und Hasenkamp, Aktiengesell-

chaft in Duisburg: Durch Beschluß

ba e ne E, vom 13. No-

t der § 5 des Gesell»

bb ecar zerfällt nunmehr in 1000 Fü- eraktien gu je 250 Reichsmark. Unter B Nr. 1409 die Firwa Groß-

Gesellschaf und Motorenbau Mandel Gesell

in he « Mei des Ee mens ist Ausführungen

von Gu chweißungenæ von elek-

trischen chwelhungen: von Aluiniums

A na Mandel'sche em Ver-

fahren, Zylinder|cleiferei, euanferti-

gung von Autoersaßteilen und Motor- . tcilen, Fabrikation von Schweißpulvern

und Beteiligung an atécaed

s Art. Das Stammkapital be- trägt

E ex Kaufmann Wilhelm Man

aft mit Us chränfter Haftun erih. Gegensta

mungen 500 Reichsmark. Lees

Ia eiderih. Der S Waside

am 7. Fuli/7 tember

Ju e d 2 Be efrau Wi

eiderich einen

Am 11. September 1925: Unter B Nr. 1013 bei der Firmax

Duisburger Eisenfensterbau, v haft mit beschränkter Haftung

g Fred Meier hat sein Amt ft8führer niedergelegt.

Unter B Mr. 1116 bei der Firma ulius Strauß & Co. Gesellshaft mit eschränkter ftung in Duisburg:

Durch Beschluß der Gesellschafter= versammlungen von 281. S 1924/16. Marz 1925 sind die §8 4, und. 10 des w

ändert. Das Stammkapital ist auf 100 000 Reichsmark umgestellt.

esellshaftsvertrages Z

Unter B Nr. 1410 die Age mi Wayß &

Fueytag, Aktiengescllshaft in Franka E a. M. mit ter fins «Way in

uisburg unter der Firma „L

& reytag, Aktiengesellscha Nieder- A Duisburg“. a U U 2 zum Gegenstande: Ausführung von

unternehmen

uten jeder Art, Ee von asserbauten,

ementwaren und anderen Binde-

mitteln, Fabrikation anderer Baus materialien, Herstellung und Lerkauf von allen in den Betrieb einer mecha- nischéèn Werkstätte fallenden Artikeln und Handel mit allen genauen

und ahnlichen Erzeugnisse Gesellschaft kann das i either e triebene Geschäft “erweitern, au

Erweiterung ihres Zweces Gru tze erwerben und sich bei industriellen Unternehmungen le r Art, welche deîn Gesellschaft8zwecke

beteiligen oder solche erwerben. Die Gesellschaft kann zur Erreichung i s Zwedckes weitere Niederlassungen 1 im i oder Auslande errichten und Patente im Ju- und Auslande erwerben. Das Grundkapital beträgt 8 052 000 Reichs-

mark. dentliche Vorstandsmit lieber ind Kommerzienrat e S

örderlih sein können,

ng. Otto teyer und Dr. jur. ad | HDreytag,

Direktoren in Frankfurt a. Stelle vertretendes Vorstan gmitglied ist der Siretor Alfred Schüße in Düsseldorf.

Dem Fulius Kiby, Karl Meisenhelder,

Wilhelm Gast, Adolf Helmling, Fohann Burgard, Enric Lupescu sämtli zu rankfurt a. M., dem Karl Weidert,

h

ohannes Krapp, "beide in Berlin, dem Deines in Neustadt a. d. Haardt

dem Otto Heidshuch und Dr. Kar

: E

Mautner, beide in Düsseldorf, ist, und war den beiden leßteren unter B chränfung ul den Betrieb. der hiesigen Zweigniederla]sung, Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands- mitglied odex mit einem anderen di kuristen gilt x Vertretung der GejelliGar!

mitglieder, oder dur

allein zu vertreten.

einer oder mehreren

6 Prozent ausgestattet machungen der Gesell

rat add n9o

herige

aben: Ziwoeignie

nter A Nr. 3822 die offene Handel8-

gelan Dee & Philipps in Duis- ih haftende

sind die è Kaufleute Karl Fisch

E Heinrich ren

urg: Persön

Gesellschaft 1985 begonnen.

o Am 14. September 1925: Unter A Nr. 3823 die offene Handels- |( sellschaft PUE be & Co.

aftende Gesellschafter nd der Elektrotechniker Hei

Urg: H

aus sowie der

g egtjar in Duisburg. Die Veortn, i am 1. September 1925 be ur Vertretun n der Gesellschast schafter gemeinsam er-

nur beide Gese

mächtigt. Unter B Nr. 306 bei der pittelfabrik „Rheinau“ F ellschaft ne

R Duisbu

Unter B Nr. 350 bot der F beschränfkter

chräânkter V arde: m Karl Bixkenfel tngelprokura erteilt.

Hoxit“ Gesellschaft [s tung tin Duiéburg:

luß der S

om 10. August 19: Wi A. Heinrich

tian Kühn sind als 6 gusgeshieden, bis ver Heinrich Lühdo Am 15. September 1925: Under B Nr. 681 bei ft mit beschränkter

s des Hetnz Ho : eide A Nr. 1549 bei der

del & Lehnkering“ Gesea ist ift erlos

Am 17. Geyiamta A

b Defrtes, Ge eat aftung in

Unter B Nr.

Pbiünfer - Hasta

Dur de den Be Dicamla Beda

tem

bes selis fiêverira

ndert, hes

1 240.000 O u um Plegeine i n ah haft mit Le änkter uisburg: Durch. den Beschluß A ref sellschaft erverfammkun;

1925 ti vis B

as Shauriri mark umges ftellt,

Eisenach. Jm Handelstegister Abt. A ist heute 1000 bei c Üschajt En ringer Centralheizungsge ellschast Ernst E in Eisenach eingetragen | sand Valentin & Co. Die bisherige Gesellschafterin Fraulein in s ist alleinige Inhaberin der Fir Die Gesellschaft

Saiep roi s

Unter B Nr. 626 bei der iffswerst vorm. Thomas beshrankter in Duisburg-Meiderih: Durch [llshafterversamm- M 1925 ift der

S S

& Seidel

Die Gesells aft ist aufgelöst. Der | Maria Sell

zaul Böttger in Eisenach

um Liquidator bestellt.

isenach, den 23. September 1925. Thür. Amtsgericht.

chluß der Gese lung vom 18. Mai/27. Gesellschaftsvertrag

Stammkapitals Geanbert kapital ist auf 180 000 Reichsmark um-

Unter B Ne. Gebr. ta schränkter Haftung in Duis Durch den Beschluß der Gesell-

des Gesellschafts- (Stammkapital) Das Stammkapital Reichsmark umgestellt. Unter B Nr. 1064 bei E

der Gesellschafter-

Das Stamm- | Bücherrevisor *

Der Gesellshaftsverirag ftober/17. Dezember 1900 Fest-

an D und am 12. Mai 1903, 19. De- De 1904, 16. April 1907 T inker 1908, 30. April 1910, 1914, 11. Mai 1912. 27. Mai 22. März 1920, 25. Mai 1921, 16. Jas- | \ nuar und 31. Mai 1922, 2. Februar und 21. Juni 1923 und 24. November 1924 geändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch ein Vorstandsmitglied, welchem hierzu vom Actdtgrat ie Befugnis _ausdrüdcklich beigelegt ist, oder E

t mit be- urg-Ruhr- s A Fn unser Handelsregister A ist heute folgendes eingeträgen:

9) daß die unter Nr. 1756 eingetragene firma „Georg Marx“

unter Nr. 2379 die Kommandit- A chaft 1n Firma „Rheinhold & Co. Vereinigte Kieselguhr- Gesells(aft“ in Erfurt, nachdem der Siß der Gesellschaft von Magdeburg nach hier

afterversammlun ist der §

ift auf 300 000

der Firma Nikelzement

urch den Beschluß versammlung vom-30. April 1925 i Gesellschaft8vertrag geändert.

rere Geschäftsführer bestellt sind, o wird die Gesellshaft durch zwei Ge- chäftsführer oder dur einen ührer in Gemeinschaft mit einem Pro- uristen vertreten. osef Jacobs (Holland) D zum weiteren Geschäfts- Dem Jacob Dienst- fre Ms ist Prokura in der er in Gemeinschaft sführer oder einem ur Vertretung

ein Vorstands- mitglied in E Prokuristen. Otto Meyer ist dur den Aufsichtsrat ermächtigt, die Gesellschaft Ferner wird ver- öffentliht: Der R besteht aus ersonen, er wird von dem Vorsthenden des Aufsichtsrats bestellt, der auch die Zahl der Mit- glieder bestimmt. Das Grundkapital A in 200 000 auf den Fnhaber autende Stammaktien mark und 4000 auf dem Vorzugsaktien zu je 13 Reichsmark, die in den in der Sazung Fällen mit einem 20 recht und einer Höchst

schafter sind die (jr Ao Otto Nhein- hold in Hannover und Klaus Nheinhold in Berlin-Charlottenburg. Ein Kom- | Ernst Nikolaus Ruef, Freiburg, Die Gesellschaft | das Geschäft als persönlih haftender Ge- sellschafter Handelsgesellschaft hat am 8, 6. Sept. 1925

manditist i vorhanden. Fanuar 1920 den 22. September 1925, Abt, 14. begonnen. A Bd. VII O.-Z. 5, Firma Alfred mann, Freiburg, betr, : Weis ist erloschen. A Bd. IX 3. : Knoll, Herrenbekleidung und Wäsche i Freiburg, ist erloschen. Am 10. Sept. 1995. A Bd. VIII O.-Z. 372: Firma Werbe- funst, Curt Eisen, Freiburg, ift erloschen. Am 11. September A Bd. VI O.-3. 13 haus Jungbrunnen, Josef Stollberg, Frei- burg, ist geändert in: brunnen, Josef Stollberg, Inhaberin Frau Snhaberin ist leut.

Kaufmann

Das Amtsgericht.

Fn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2380 die offene Handel sgesell- schaft in Firma „W. Reichénbah & Co.“ Siß in Erfurt eingetragen Persönlih haftende Gesell- [Halter sind die Kaufleute Max Wachtel,

u je 40 Reichs-

men lautende Wei ise erteilt, daß

mit einem Ges haft

Gesellschaft Stammkapital ist auf 10 000 Reichs- mark umgestellt. Unter B Nr. 1293 bei der Firma DIRO Hugo Stinnes für Ueberseehandel, Duisburg“. Ernst Emil Franz E

achen Stimms- tdividende von Die Bekannt- haft erfolgen im Deut SeN E Zeit A itungen be-

Gesellshaft hat am L Bui 1925 Min Erfurt, den 23, September 192%, andere es, doch ist die ekanntmachungen nur von ihrem Er- ja im Reich8anzeiger abhängig. ie Berufung der Generalversanmlung erfolgt mittels öffentlicher Bekannk- E im Reichsanzeiger. m 12. September 1925: Unter A Nr. 2116 bei Die Geseilsha a f e Gele ist aufgelöst Gesel llshafter Karl alleiniger S der Firma. Unter A Nr. 3438 bei ermann Ewald in Brauns weig, |i ens in Duisburg: Di erlassung

Das Amtsgericht.

Erkelenz. Im Handelsregister B 34 i} bei der Firma Hückelhovener Bauunternehmung, Ges. m. beschr.

eingetragen „worden:

Se iZelerlal un Prokura des born ist erloschen.

r. 1411 die andlung Glü aftung in Duis- nternehmens ist

waren- Groß

urg. Gegen tand des der Handel mit Süßwaren und ver- Das Stammkapital Hin

nebmens ift: von Materialien,

der Firma

Handelsgesellschaft m. beschr. Haftg. in m iz Duisburg:

Gegenstand des Unter- der Einkauf und Verkauf hauptsädblich für die bestehenden und nod entstehenden Zechen- anlagen der Gewerkschaft Sophia-: Sacoha in Hüctelhoven und andere Firmen, sowie der Abschluß von Rechtsgeschäften, die sih darauf beziehen. i

Unter Abberufung des - bisherigen Ge- \chäftsführers Emil Strasser sind die Bergwerksdirektoren L Wöóerden in Noermund und Paul Kesten in Dalheim-Nödgen zu Geschäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß teder allein die Firma vertreten kann. : Heinri} Ortmeyer in Hilfarth i Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit ie einem Ge- schäftsführer die Firma vertreien fann. 2. September 1925, Das Amtsgericht,

wandten Artikeln. beträgt 5000 Reichsmark. führer sind Fräulein Gerta Augenbraun und der Kaufmann Emil 1shaftsvertrag B Duisburg. am 83. September eder Geschäftsführer ift po Vertretun Die Be S der Ge- [haft FIRN durch den Deutschen

. September 1925:

A. Freyer & Co. Gesellschaft mit be- Haftung in Duisburg: Durch en Beschluß der Gesellschafterversamm- (au vom 10. Juli 1925 sind die 88 1 und 6 (Stammkapital) des aftsvertrags ändert. i Firma ist in: Spies-Werke, Gesells ah mit beschränkter Haftung geändert. A ist auf 41 500 Reicht-

Nr. 1164 bei | Hermann Scheuermann, Gesell hat t mit in Duisburg:

öhmann ist

Cornelius van

n Düsseldorf at am 1. September

Erkelenz, den

Ettlingen, L Handelsrenister B A 18, Gesell-

schaft für Spinnerei u b lingen Aktiengesellschaft. Durch Beschluß | Sf Generalversammlung vom 17. Sep- | 9A ist das Grundkapital auf 5 000 000 Neich8mark? umaestellt, ein- geteilt in 1200 Stammaktien Lit A über Stammaktien Lit. B über 250 RM, 1328 Stammaktien Lit. C über 20 NM, 7000 Stammaktien Lit. D über 250 NM, 8000 Stammaktien Lit. E Die Umstellung ift er- folg Durch Bescbluß - der eichen | hes ung irre die

:| Genezatvesammt

9 eue

f lac emen he ermann Scheuermamn rieda Scheuermann hr Amt als Ges Der infoncatn Dortmund ist zum Geschäftsführer

Nr. 157 bei der Ln Bankverein Hinsberg, E E L D sburg: Durch

ixma Nähx- tember 1925

tbal Krüger

Aktien E über 250 RM.

der Generalversammlungen vom A tober 1924 und 9. Mai 1925 ift der Ge- en chaft8vertrag

öntich an bmäggtee

eßt in Düsse ldorf.

rverjammlun ie oor] orff nd

eändert. Die

atr Bankier en Bandel ahne de Prokuxen von E E „Bilheim s Dr. Emil Has Dem H Karl

and des een,

14 (Aufsittsrat

2 (Ersaßwahl des Aufsichtsrats),

des Aufsic E 1 (Vorstand) und Abs. 2 Ziff. 2

e des Vorstands), 20 (Bezüge

des Auf fublerats) 26 6 (Verfabren t 2 der

r Nase) “g m s in | Genera

Düsseldor, T sabungsgemd e ura ¿ertetlt D Dec P

Diisre] sfeldots “D

20 900.900 Nel

ae von je

i u oe.

e oteiRE ges 28 (M- timmung) geändert. § 3 lautet jeßt: Gegensiand des Unternehmens ist der Betrieb der mechanishen Spinnerei und Weberei in Ettlingen und“ der damit ver- , in dieses Fach einschlagenden

i Die Gesellschaft ift he- an gleichen oder ähnlichen nternehmungen zu beteiligen und alle Geschäfte zu tätigen, welhe der Förde- rung ihrer Interessen dienen, insbesondere Juteressengemeinschafts. und Pactverträge | trieb.

2%. September 1925, tsgeriht.

metster Y er-

Das 02 Grundkapital L t auf

0 Reichsmark Am 22, September 1925: Nr. 390 bei F

. Bullex Gesell eni e L Un Be aftung tn Duisbur om a Gesells

lishes Geselenhaus it Be äntter aftung urch den Beschluß Ie ly Duisb ier: E vom 11. September (Stammkapital) geändert, j ital) geän E au 46 500 Reichsmark um- Liter

B Nr. T bei dex Ptcma

«Benn

Ge t8vert 3 (Ste Es s E au

0 000 Reiébinark U æ Am 19. September 1925: last H d Gel üjcha f Ä betde 0 e t m ung im S: Dur Beschlu der Ge N,

ebam ist die Gese

A 5 de [0 E l E

A Bai

lcass 19 St

Der r 8000 nelhômart umgestellt

24. nbolsreglster Abt. A zu Unter, "A Nr. “a Mi

N ie erloschen. irma: Bauhütte Eutin,

t mit beschränkter tto Friedrichs ist

die Fita Eugen in Duisburg und als deren

ist Ei okura d, Unibrctitt “Jt Einge ¿d

Aa Cutin, bestellt. Eisenach m Handelsregister B

Gen aft mit be- isenach heute

a O ist uft Ms durch “Dtose osenthal in Eise-

u Nr. 23 bezw. Por M rma: Sah ea e

E Sepsember

ee 8 a der Verordnung über vom 28. Dezember “S D) für nihtig erklärt His

vis dur Eutin, den 10. September 1925. Mimédgeridt Abt: 1,

Ariaturen abrik, aftung, in ae en worden:

Be luß vom

aufmann Max “ist Liquidator.

den 21. September 1925.

hür. Amtsgericht.

mte ist ell i ieus

ftung“ in

hut G “in

s Ges i t fig- s verträrgs (Stantinfapital “0 ital ist auf

[73189] | Flensburg. Eintragung in das Ca  unter Nr. 1901 am 23. Septemder 1925 bei der Firma Norddeutscher Buchver- in Flenéburg:

[73192] Freiburg, Breisgau.

Handelsregister. A Bd. IX 3. Transpórt- u. Lagerhaus fériedrich Her- in Erfurt qge- | mann Gerber, Freiburg. Hermann aer. Möbeltranporteur,

O.-Z. 1083: Sia Ernst Handelsvertretungen und

Freiburg. Am D.-Z. 143, Firma Gustav

Dip! omingenteur

ch haftende Gesell-

begonnen.

[73193]

Neichenbach in

Abt, 14. [73191]

in Hücelhoven

in: Material-

[73194]

erei in Ctt-

bung

[73195]

P N ‘aurer nrih Breurs L ist dem

süver, Eutin,

Oftsee mit b

S if Me ‘Gel chaft olds 1923

rich Freiburg. A Bd. IX und Korkste:n-| M. Schmidt, Kommissionen, Freiburg.

E Schmidt, Kaufmann,

Bampi, Sitte betr. :

Prokura des 9. Sept. 1925. Firma Frib

: Firtna Neform- MReformhaus Jung-

Amalie Maurer. Amalie Maurer, geb. Rudolf, Die neue Inhaberin. hat die \hulden, nur f taushten Verzeichnissen übernommen. / Stollberg, 1 ift erloschen.

-Z. 43, Firma Nuf & reiburg: Kaufmann Hermann Nuf, Nelinahausen, ist als Gesellschafter aus- geshieden. Am 15. O 192%.

A. Bd. VI O.-Z. 96 & Platte, Freiburg: Die offene Handels- teien ist dur das Ausscheiden des

Fempp ist jebt vilélziner G aber der Firma. Am 15. Sept. 1925.

A Bd. IX O.-Z. 104: Firma Hermann ishes Büro, bin debies E

Am 16. Sept, 195 B Bd. V O.-Z. 32, Aluminium Heros, Gesellschaft mit

sie in den ausge- enthalten sin Prokura der Jose

A Bd. IX D

Firma Schempp

Platte, Te

Aluminiumfabrik, schränkter Haftung in Freiburg: Mathäus Gröninger, Direktor in Basel, und Wil- helm Seifried. Kaufmann in St. Ludwig, sind als weitere Geschäftsführer bestellt, und zwar Mathäus Recht der Alleinvertretung. Emil Buss ist f wh Gesdbäftsführer ausgeschieden. Um

; 925. B Bd. Ul O-F Mietallivaren-Gesellscaft_ mit bes [hränfter in Freiburg betr.: {luß vom 7. Juli 1925 t das L unter entlprechender Aende- rung des Gesellschaftsvertrags auf 28 000 Reichsmark umgestellt worden. rebba, Ingenieur in Lahr, ist als Pro- furift bestellt, die Prokura des Josef * Thoma ist erloschen. Am 10. Sept. 1925. D.-3. 1L, Löwenbrauerei, reiburg: Die Prokura des Erni - Müller, Waldkirch, ist erloschen.

._ IV O.«Z. 42, Dresdner Bank A l. Br. als Zweignieder- Dresdner Bank in Dresden: William rrevmauth und Felix R sind aus dem Vorstand ausge|chieden. {l Generalverfammlung vom i 12. Dezniber R! R O Aenderung des Gese Grundkapital

Diese van 4g f S rtrag vóm November 1872 ist | Bo chsuß der Generalversannilmg 19. Dezember 1924 laut notarieller Niederschrift vom gleihen Tage au Kraft geseßt E Ra seine Skt

ellicbaftsvertrag,

Gröninger ait dem

Skrebba-Werk,

B Bd. IV Aktiengesellschaft,

Hergbevmna, auf

chlossene neue and des Uriternehmens E jeßt der nt, inanageschäften aller Art sowre die üriocae f für die bank- Bedürfnisse der deutschen

ume ago Wirtschafisgenossenschaften. r en

Die Gesell ihrem

d Cine erforderlichen Immobilien

un

orm an andern

nehmungen gleicher oder @hnlicher Art im

In- Ausland A lie law und erri owie

o G die e p

L berechti E N zu er-

richten

¿B Bd V O.-A. 69, Carolingia, Grund- tee ewerts dun, Et gt f F ¡ränkter mit Siß in Neuhäuser i Kirchzar ten: Der Sib ‘Ver Gese Uschaft

Mh iter verl ftand des Unternehmens ist der und die Verwertun Stammkapital 3000 RM \äfigührerin ist Frau neider, Heine, in

ist von Ee ad

he in Neubuser, Der

selsbaftvertraa ist am M.

&

B Bd. O.-Z. 18: Firma Nudolf

Stei tee V Gerelilbaft mit beschränkter Haftung in Freiburg, hat durch Gesell- \chafterbeshluß vom 17. Juni 1925 das Stammfkapital unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertraas durch Herabsezung auf 1000 RM umgaestellt. Am 15. Sept. 19295.

B Bo. V O.-3. 4, Firma Oberrhei-

nisher Rundfunk, Gesellschaft mit bes {ränkter Haftung, Svstem Telefunken, in Freiburg: Alfred Schempp ist als Ge- \hästéführer ausgeschieden. Am 16. Sep» tember- 1925. Amtsgericht Freiburg.

Freiburg, Schles. [73199]

Jn unser Handelsreg-\ter A 150 ist bei

der offenen Handelsgejellshaft Rudelius Nachflg. Architekt Peschel «& Kaufmann Neitel am 1. September 1925 eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: „Architekt Peschel und Kaufmann Neigzel.“ Amtsgericht

Freiburg i. Schles.

Friedberg, Hessen, #73198] Im Handelsregister Abteilung B ist

heute eingetragen worden: 1, bei der Firma „Oberhessishe Apfel-

weinkelterei Gesellshaft mit beschränkter Haftung zu Friedberg“

Das Stammkapital is auf 510 Reichs- mark umgestellt. Reinhold Hecker hat das Amt als Geschäftsführer medergelegt. Kaufmann Balduin Vogt in Friedberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

2, bei der Firma „Landesprodukten- Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Friedberg :

Kaufmann Siegfried Kraemer hat sein

Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Friedberg, den 9. September 1925, Hessisches Amtsgericht Friedberg.

:| Jum biefigen Dantelór delsregifter A R 150

Mi regen W gregi er T

G Firma „Hermann Gohlke & A E Sat beute eingetragen

e Gesellshaft ist aufgelöst. Liqui- datoren sind die bisherigen drei Gefsell- schafter:

an Kaufmann Hermann Gohlke in

rud,

) Kaufmann Wilhelm Speckmann in G : c) Kaufmann Max Sommerfeld in

Gurkow. Friedeberg, N. M., 14. September 1925, Das Amtsgericht. j

Cr S eler É e, n unjer sregiter

bei der Firma N. D. Levy in E éi stadt heute folgendes eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft. Der Lol mann Bruno Levy in Friedrichstadt ift in das Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell- schaft hat am 1, September 1925 be- gonnen. Die Prokura des Bruno Levy ift erloschen.

Friedrichstadt, den 22. September 1925. Das Amtsgericht,

Friesoytkhe. E Zu a E biesigen O er B unier ér einge nen Fioma „Wldens burger Moorkul eel {aft mit be- por nd Ls, Ramsloh“ ist heute

O ein ivorden:

Beschlu der Gesellschafterver- samanlung vom 19. 192. 1924 if das Stammkapital auf 75000 Neitsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ift der Een geändert in S8 3 und 7d

Friesoythe, do 25. September 1925.

_Amtsgerichà.

Vürstenbers Odier, 3205 In unser Handeldregi ter Abteibeng A ift am 22. tember 1925 bei der unter r. 116 ras tigen hierorts domis ilierten offenen Handelsge ellschaft in Firma „Sorauer Leinen Fra euber & Co.“ etragen worden, tag die Firma durch Eintritt eines Kom- manditisten in eine Kommanditgesell chaft umgewandelt und daß die ita in. o & Co.“ geändert wor Die Firma ift nunmehr unler Nr. 123 der Abteilung A des Handelsregisters en demselben Tage neu erren worden, sten a. D., 22. Septbr, 1925, as Amtsgericht,

Fulda. [73204 Aa: are E Abt. B ilt ute eingetragen wo Nr. A bei e irma Gummi-Werke Fulda, Aktien ft in Fulda: Nach S E E

ru apit A um bôchstens 890 000 Reihémar? er

ir 41 bei der Firma An ller, Ges

mit Gen er ng in

o E E dem Beschlnß ien

versammlung vom 31. August 1925 Slgmmtapital auf E ich8e

r 8 4 des Gesell-

FAeen s avänbert, Der leßte des d 7 des etre chaftsvertrags

E ng, GUELA hes “o u yam

rarada Moos vom 31 uf 192 ist Aa

he E Thalbeim ist O a zum 1 t agt zum Liquidator gene.

155 ‘bei de rma d R „Mftiengesell al in Fulda: Di Umstellu u rundkapitals au N - (aat defi S i r

MELE E ecirags ( Grun apital, dee int ei e Fulda 22. L Ee 1925.

2 Du 192 und 9, Simi 1905 geändert, Sept. 1925.

nyden 22 Se ‘Abteilung 5.

n A M S N E rute A E S E R A R E

i 1 f t d f Ÿ H j f ? Y Ÿ H