1925 / 230 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

“a R Pa At Me s T Ra R ee enc r-Z S V T

PU C P Ea m DLE e p ati

L I p E p E I MRINE M n Emem, e

A

B —— —— P S T ch5 a 70 TLT en «A L Ai

E AREE T:

a tra

A Ba L E L L

E

Ca: rer va Ban M

ü ï I R BF S R A S E

I

R M A L VPR: BaO

Tas oa:

j

Bankier, Max Berahausen, Kaufmann, beide zuu Wiesbaoen. Offene Handels- sellschaft. Die Gesellschaft hat am . VFuli 1925 begonnen. Zur Vertretung Gesell{haft find entweder beide Ge- [schafter in Gemeinschaft oder jeder von bnen in Gemeinschaft mit einem Pro- risten ermädtigt. Vom 22. 9, 1925. y B Nr. 662 bei der Firma Nassauische Siri risGaran Aktiengesellschaft, iesbaden: Die Umstellung des Grund- pitals auf 20 000 Reichsmark is er- lat. Durh Beschluß der Generaiver- mlung vom 14, Jum 1924 sind die 3 (Grundkapital), & 4 (Einteilung der Ftien), § 26 (Stimmrecht der Aktio- näre) geändert, Das Grundkapital ist nunmehr in 200 Stück Aktien zu je 100 Meichsmark zerlegt. Hiervon sind 5000 Meichsmark, d. h, 50 Stück Vorzugs- aktien und 15000 Neichsmark, d. h. 150 Stück Stammaktien. Die 50 Vor- ugsaktien sowie 75 Stück Stammaktien uten auf den Namen, während 75 Stück Stammaktien Inhaberaktien sind. Bom 23, 9, 1959 B Nr. 620 bei der Firma Chemische

abrik „Astra“ Gesellschaft mit be-

¡ränkter Haftung, Wiesbaden: Die

iquidation ist beendet. Die Firma i} er- losen.

B Nr, 289 bei der Firma Park-Hotel- Betriebsgesellshaft mit beschränkter Haf- tung, Wiesbaden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B Nr. 342 bei der Firma Axa Film- Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden: Die Firma ist er- loschen.

A Nr. 74 bei der Firma Theodor Werner, Wiesbaden: Der Ehefrau Hed- wia Behle, geb. Werner, und der Ehefrau Maria Christ, geb. Nuppert, beide zu Wiesbaden i Einzelprokura erteilt. Offene Handelsgesellshaft Karl Reuter ist in das Geschäft als persönlih haf- tender Gesellschafter einaetreten. Die Ge- sellshaft hat am 1 Januar 1925 be- gonnen.

P Nr, 798. Firma Destillation, Sþpiri- tuosen- und Weinvertrieb „Sico“ Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Biebrich a. Nh. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstelluna der Vertrieb sowie Handel alkoholishec Getränke. Die Auf- nahme anderer Produkte und Gegenstände der Nahrunas- und Genußmittelbrancbe bleibt vorbehalten. Stammkapital 7000 Neichsmark Geschäftsführer: Kausmann Carl A. Siktig in Biebrich a. Nh, Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli und 24. August 1925 festgestellt. Die Gesell- (Ban hat einen oder mehrere Geschüftg- übrer. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so fönnen diese nur gemeinsam die Firma vertreten. Als nicht einge- tragen wird bekanntgemacht; Die Gesell- \{afterin Wwe. des Kaufmanns Wilhelm Bausch, Babette Theodore Josephine geb Feld, in Biebrich hat das in der Anlage zum Vertrag vom 24. August 1925 auk- geführte Inventar und den daselbst be- zeichneten O and zum Gesamt- werte von 3000 Neichsmark in An- rebnung auf ihre Stammeinlage ein-

gebracht. Vom 24. 9. 1925. j A Nr. 2025 bei der Firma Carl Lübcke, Wiesbaden: Die Firma i} er- losen. Wiesbaden, Amtsgericht, Abt. T.

Worms, [73344] Die Fivma „Tabak! Import Com- pagnie, Gesell daft mit beschränkter

afbung" mit Siß Worms wurde heute

hiesigen Handelsregister eingetragen:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep- tember 1925 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist e mit Noßhiabaken, insbesondere

infuhr von Le aus dem Aus« land und deren Absaß, Handel mit allen Tabakerzeugnissen.

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleiher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder solhe Unter- nehmungen zu erwerben.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 5000 Reichsmark. Zum Ge- schäftsführer ist der Kaufmann Moriß Kapp in Worms bestellt.

Die Gesellschaft soll bis zum 31. De- dember 1920 bestehen. Sie löst sich nur auf, wenn eine Gesellschafterversamm- lung, die ein halbes Jahr „vor diesem Zeitpunkt einzuberufen it, die Auflösung deschließt. Wird die Auflösung mit ein- ug Mehrheit abgelchnt, so seßt na ie Gesellschaft in gleicher Weise au weitere fünf Jahre und so weiter fort, wenn niht mindestens ein halbes Jahr vor Ablauf einer jeden fünfjährigen Periode die Auflösung beschlossen wird.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Worms, den %, September 1925.

Hessishes Amtsgericht.

Worms, [73345] In anserem Dee ecgisier wurde heute die Firma „Carl Lassen Ce, Ge- sellschaft mit beshränkter Ha ein- getragen,

E der Gesellschaft is Worms. Der Gesel oe ros ist am 21. August 1925 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Speditions- und Möbel- transportgeschäfts und aller in dieses Fach GU Mater Geschäfte.

te A ist auch berechtigt De en zu gründen und si an anderen (C , äften ähnlicher Art zu beteiligen oder solche zu erwerben.

Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs-

tung"

| Der Gesellshafter Carl Frit Bürchl, Kaufmann, in Worms wohnhaft, bringt in die Gesellschaft ein das von ihm zu Worms unter der Firma „Carl Lassen Nachfolger“ betriebene (Spebitiongaeß aft unter Auss{luß von Aktiven und Passiven, jedoch mit dem gesamten vorhandenen Geschäftsinventar, den Büchern, Fracht- tarifen und den für den Speditionsbetrieb notwendigen Unterlagen, im Werte von eintaufend Neich8mark. Die be oi kann bis zu drei Ge- tellen Sind mehrere Ge-

) t durch zwei Geschäftsführer oder zwei rokuristen oder einen E )TET und einen Prokuristen vertreten. t nur ein U Miner bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Zum Geschäftsführer i Carl rid Bürchl, Kaufmann in Worms, bestellt.

Bekann*machungen der Gesellschaft er- folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

ie Firma „Carl Lassen Nachfolger“

in Worms ist erloschen.

Worms, den 25. September 1925, Hessisches Amtsgericht,

4. Eenofsenschafts- register.

Alsleben, Saale. [72884]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei der Müllervereinigung des Mans- felder Seekreises, eingetragene Genossen- \chaft mit beschränkter Haftpflicht zu Als- leben a. S eingetragen, daß die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist und Genossen- shaftövermögen nicht zur Verteilung stand.

Alsleben a. S., den 19. September 1925,

Das Amtsgericht.

[72885] Altenkirchen, Westerwald.

In unser Genossen1chaftöregister ist heute unter Nr. 14 bei der Landw. Be- zug- und Absaßzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Seifen eingetragen worden :

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Januar 1929 aufgelöst. Der Gastwirt Emil Wagner in Seifen ist zum Liquidator bestellt.

Altenkirchen, den 18. September 19925.

Das Amtsgericht.

Apolda. [73416] bei Nr. 32 Gemeinnützige Siedelungs- genossen]chaft des Neichsbundes der Kriegs- beschädigten, Kriegsteilnehmer und Krieger- hinterbliebenen, Ortsgruppe Apolda, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haltyflicht in Apolda unter „Gegenstand des Unternehmens“ eingetragen worden :

Zweck der Genossenschatt ist jeßt auch, minderbemittelten und Ad Fa- milien eine billige und gesunde Wohnung zu verschaffen.

Apolda, den 17. September 1925.

Thür. Amtsgericht.

Beckum. [72887]

Zur Elektrizitätsgenossenschaft Liesborn, e. G. m. b. H, Liesborn, wurde heute folgendes in das Genossenschaftsregister Nr. 28 eingetragen :

Die Genossen|haft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. August 1925 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind zu Liquidatoren bestellt.

Beckum, den 18. September 1925, Das Amtsgericht.

Freyburg, Unstrut. In das Genossenscha!tsregister ist bei der unter Nr. 12 vermerkten Lndlichen Spar- und Darlehnékasse Zeuchteld, ein- getragenen Genossen|chast mit be|chränkter Hattpflicht in Zeuchfeld, heute eingetragen worden: Die Genossenschaft is durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1925 aufgelöst. Die Liqui- dation erfolgt dur die beiden Vorstands- mitglieder Lehrer Niehle und Landwirt Nockitroh, beide in Zeuchfeld, sowie durch den Landwirt Böhme in Zeuchield.

Freyburg a. U, den 21. September 1925.

Das Amtsgericht.

Güstrow. [72899] Genossen)chaftsregistereintrag vom 18. September 1925 zur Firma Maschinen- einkaufsbund, e. G. m. b. H. : Erlöschen der Vollmacht der Liquidatoren und der Firma. Amtsgeriht Güstrow.

[73417]

Landsberg, Warthe. [73419] Genossen|haftsregistereintrag bei Nr. 73 : „Hochipannungsgenossenshatt Landsberg a. W.-Friedeberg, N. M., eingetragene Ge- nossenshatt mit beschränkter g zu Landsberg a. W : Die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firina ist demzufolge im Genossenschafts- register gelös{ht worden. Landsberg a. W., den 24. September 1925, Das Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. [73418] Genossenschaftsregistereintrag unter Nr. 138: „Elektrizitäts- und Maschinen- genossen)|haft, eingetragene Genossenschaft mit be\chränkter Hattpflicht“ zu miei Gegenstand. des Unternehmens ist der Bezug, die Benußung und Verteilung von eleftri\cher Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines eleftrishen Ver- teilungsnezes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirt)chaftlihen Maschinen und Geräten. Das Statut ist am 15. April 1925 testgestelt. Landsberg “a. W., den

{äftsführer l tsführer bestellt, so wird die Gesell-

die

tal

Löbau, Sachsen.

Auf dem Blatte 15 des Genossen!chafts- registers, betreffend den Allgemeinen Konsumverein für Kottmarsdorf und Umgegend, eingetragene Genofsen- schaft mit beschräukter Haftpflicht in Kottmarsdorf, ift eingetragen worden, daß

Naumburg, Saale. Im unter Nr. 37

Genossenschaft infolge ihrer

|chmelzung mit dem Kon?umverein „Vor- wärts“ für Neugerédorf und Umg.. ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neugerédorf, aufgelöst ist.

Amtsgericht Löbau.

Genossenschaftsregister ist

Das Amtsgericht.

[73420]

[73421]

„Obst- und Gemüseabsay- genossenschaft für das Saale- und Unstrut- eingetragene Genofsenschait mit be- ‘1 \chränkter Haftpflicht in Naumburg a S.“, tolgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durh Be\hluß der Generalver)ammlung vom 23. Mai 1924 aufgelöst.

Naumburga.S den 11. September 1925,

Ber- 758, 766, 774, 782, 790, 798, 806, 814, 822, 830,

heute

Sell

110, H 120, 133, 141, 149, 157, 165, 170, 181, 189, #97, 205, 219; 221 229, 207 245, 253, 261, 269, ZUT; 285, 293, 301, 3 l 0, 318,

¡ 1326,

334, 342, 350. 358, 366, 374, 3892, 390, 398, 406, 414, 422, 430, 438, 446, 454, 462, 470, 478, 486, 494, 502, 510, 518, 526,

544, B51, 559, 567, 57H, 583, 591, 599, 604, 612, 621, 627, 635, 643, 6H1, 659, 667, 675, 683, 692,

mark.

26. September 1925, Das Amtögericht.

699,

Fallersleben.

In das Multerregister ist eingetragen Kaufmann Arnold Ksölke in Fallersleben, ein Muster für eine Serie (10 Stück) Ansichtskarten, Hoffmann von Flächenerzeugnisse,

V L.

Fallersleben, Schutkrist l. September 1925, Vormittags 11 Uhr 99 Minuten. Amtsgericht Falleréleben, 28. 9. 1925.

[73828] Band TI O.-Z. Firma Böhler & Co. Aktiengesellshaft in Dossenheim, 11 Mustern von Aufhänge- beziehungs- weise Aufstelltafeln jür FüUbleistifte, Füll- federhalter oder andere Schreibgeräte, Ge- s{hättsnummmern 101— 111, plasti\che Er- zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 1, September 59 Min.

Heidelberg, 2. September 1925.

Weidelberg. Musterregi|ter

eingetragen: Nr.

5. Musterregister.

173827]

offen,

3 Iahre, angemeldet

ein offenes Paket

1920, Worm. 11

Amtégericht. V. igenstadt, Hessew.

29,

mit 20 Mustern, Fabritnummern 105, 106, 107, 1127 110; T4 119, 120, 121, 122, 127, 128, 129. 130; 135, 186, 197,-188,; 143, 144, 145, 146, 151, 152, 153, 154, 159, 160, 161, 162, 167, 168, 169, 170, 1/9, 106, 10 NTS 183, 184, 185, 186, 191, 192, 193, 194; 199, 200, 201, 202, 207, 208, 209, 210, 210, 216, 210 218, 223, 224, 225, 226, 231, 2392, -288, 234, 239, 240, 241, 242, 247, 248, 249, 250, 259, 256, 257, 258, 263, 264, 265, 266, 21, 22, 200; 274; 279, 280, 281, 282, 287, 288, 289, 290, 295, 296, 297, 298, 304, 305, 306, 307, 312/813; 814 815, 320, 321, 322, 323, 328, 329, 330, 331, 336, 337, 338, 339, 344, 345, 346, 347, 392, 993, 0394- 355, 360, 361, 362, 363, 368, 369, 370, 371, 376, 377, 378, 379, 384, 385, 386, 387, 392, 393, 394, 395, 400. 401, 402, 403, 408, 409, 410, 411, 416, 417, 418, 419, 424, 425, 426, 427, 432, 433, 434, 435, 440, 441, 442, 443, 448, 449, 450, 451, 456, 457, 458, 459, 464, 4695, 466, 467, 472, 473, 474, 475, 480, 481, 482, 483, 488, 489, 490, 491, 496, 497, 498, 499, 504, b05, 806, 507, 912, 513, 514, 515, 520, 521, 522, 523, 928, 929, 530, 531,

101, 108, 115, 120, 131, 139; 147, 155, 163, Fl, 179, T: 195, 203, 211, 219, L217. 235, 243, 291, 259, 267, 275, 283, 291, 299, 308, 316, 324, 332, 340, 348, 356, 364, 2; 380, 388, 396, 404, 412, 420, 428, 436, 444, 452, 460, 468, 476, 484, 492, 500, 508, 51G 524, 532,

104, 111, 118, 126, 134, 142, 150, 158, 166, 174, 182, 190, 198, 206, 214, 222. 230, 238, 246, 254, 262, 270, 278, 286, 294, 302, all: 319, 327, 339, 343, O1: 399, 367, 375, 383, 391, 399, 407, 415, 423, 431, 439 447, 455, 463, 471, 479, 487, 495, 503, 011, 519, 927,

934, 939, 936, 537, 538, 539, 541, 542, 543, 990, 4101,

545, 546, 647, 548, 549, 552, 553, 554, 555, 556, 560, 561, 562, 563, 564, 568, 569, 570, 571, 572, 576, 577, 578, 579. 580, 584, 585, 586, 587, 588, 592, 593, 594, 595, 596, 600, 4102, 4103, 601; 605, 606, 607, 608, 609; 613, 614, 615, 617, 618, 622, 623, 624, 625

628, 629, 630, 631, 632, 636, 637, 638, 639, 640, 644, 645, 646, 647, 648; 652, 653, 654, 655, 656, 660, 661, 662, 663, 664; 668, 669, 670, 671, 672. 676, 677, 678. 679, 680, 684, 685, 686, 689, 690, 693, 694, 695, 696, 697, 700, 4105, 4106, 701, 702,

557, 569, 573, 581, 589, 597, 602, 610, 619, 4104, 633, 641, 649, 657, 669, 673, 681,

[73831] In un}er Musterregister wurde heute Firma Gebrüder JIllert, G. m. b. H. in Klein Auheim, 39 Päcckchen mit je 50 Mustern und ein Päckchen

Jn unser Genossenschaftsregister ist heute enan,

Flächen-

am 992,

4274, 4280, 4286, 4292, 4298, 4309, 4311, 4317, 4053, 4805, 4065, 4071, 4077, 4083, 4089, 4095, 4113, 4119, 4125, 4131, 4137, 4144, 4150, 4 1 56, 4162, 4168, 4174, 4180, 4186, 4192, 4198, 4204, 4212, 4216, 4222, 4228, 4238, 4244, 4250, 4256, 5399, 4785, 4434, 4444, 4450, 4456, 4462, 4469, 4475, 4482, 4323, 4333, 4339, 4346, 4352, 4398, 4364, 4371, 4378, 4384, 4390, 4666, 4404, 4410.

4416, 4422, 4428, 4926, 4932, 4938, 4945, 4951, 4957,

4963,

4969, 4489, 4496,

4502,

4508,

4514,

4920,

4526,

4532,

4538,

4544,

4550,

4557,

4563,

49569,

4579,

4581,

4587,

4593,

4599,

46095,

4611,

4618,

4623,

4628,

88.

mit

Ühr

102, 109, 116, 124, 132, 140, 148, 156, 164, 172; 180, 188, 196, 204, 212, 220, 228, 236, 244, 202, 260, 268, 276, 284, 292, 300, 309, A 325, 333, 341, 349, 357, 365, 373, 381, 389, 397, 405, 413, 421, 429, 437, 445, 453, 461, 469; 477, 485, 493, 501, 509, 517, 529, 933,

558, 566, 574, 582, 590 598, 603, 6l1L, 620, 626, 634, 642, 650. 658, 666, 674, 682, 691, 698. 703,

759, 767, TTD, 783, 791, 799 807, 815, 823, 831,

993,

4279, 4281, 4287, 4293, 4299, 4306, 4312, 4318, 4054, 4060, 4066, 4072, 4078, 4084, 4090, 4096, 4114, 4120, 4126, 4132, 4138, 4145, 4151, 4157, 4163, 4169, 4175, 4181, 4187, 4193, 4199, 4205, 5465,

4217,

4223,

4690,

4239,

4245,

4201,

4257 a, 4263 a,

4429, 4435, 4445, 4451; 4457, 4463

4470, 4476; 4483, 4324, 4334, 4669; 4347, 4353, 4359, 4365, 4372, 4379, 4385, 4391, 4399, 4405, 4411, 4417,

4423, 4921, 4997, 4933, 4939, 4946, 4952, 4958,

4964, 4970,

760, 768, 776 784 792, 800, 808, 816 824

994,

704, 705 706, 707, 708,

761, 769, CEO 789, 793, 801, 809, 817, 829,

762, 770 718, 786, 794, 802, 810,

999,

4276, 4282, 4288, 4294, 4300, 4307, 4313, 4670, 4055, 4061, 4067, 4073, 4079, 4085, 4091, 4097, 4115, 4121, 4127, 4133, 4139, 4146, 4152, 4158, 4164, 4170. 4176, 4182, 4188, 4194, 4674, 4206, 9469, 4218, 4224, 4230, 4240, 4246, 4247, 4252, 4253, 4258 a, 4264 a, 4430, 4431, 4436, 4661, 4446, 4447, 4452, 4453, 4485, 4663, 4465, 4466, 4471, 4472, 4477, 4478, 4484, 4667, 4325, 4326, 4335, 4330; 4342, 4343, 4348, 4349, 4354, 4355, 4360, 4381, 4366, 4367, 4374, 41375, 4380, 4381, 4386, 4387, 4392, 4393, 4400, 4401, 4406, 4407, 4412, 4413, 4418, 4419, 4424, 4425, 4922, 4923, 4928, 4929, 4934, 4935, 4940, 2 4947, 4953, 49959, 4965, 4971,

4049

4068 4080

4098 4116 4122 4128 4134

4147 4153 4159 4165 4171 4177

4189

4201 4213, 4219, 4295,

423L, 4241,

4486

4056, 4062,

4074,

4086, 4092,

4140,

4183, 4195, 4209;

4265 a,

709

4109 751 752, 763, T4 T5, 756, 763, 7E 779, 787. 795; 803, 811, 818, 819, i 82, 827, 832. 833, 834, 5581, 5583 839, 840. 841. 842, 843, 844, 845, 846, 847, 848, 849, 850, 851. 852. 853, 854, 855, 856, 857, 858, 859, 860, 861, 862, 863, 864. 865. 866

869, 870, 871, 4807, 873 876 a, 877, 878, 4809, 880 a, 881, 884, 885, 886, 887, 888, 889, 891, 893, 894, 895, 896, 897, 898, 899, 4110, 4111, 901, 902 906, 907, 908, 909, 910, 911, 912, 914, 915, 916, 917, 918, 919, 920, 922, 923, 924, 925, 926, 927. 928, 5400, 931, 932, 933, 934, 935, 936, 4791 a, 938, 4792 a, 940, 941, 942, 943, 944, 945, 946, 947, 948, 4793 a, 950, 9b1, 5406, 953, 954, 955, 956, 957, 958, 959, 960 961, 962, 963, 964, 965, 966, 967, 968. 969, 970, 971, 972, 973, 974, 402, 976. 4801, 978, 979, 980, 981, 4802, 983, 984, 985, 986, 987, 988, 989, 990, 991, 996, 997, 998; 999, 4112. 4268, 4269, 4270, 4272, 4273. 4977, 4283, 4289, 4295, 4302, 4308, 4314,

764 772

796 804

839

875 a,

903, 904,

4278, 4284, 4290, 4296, 4303, 4309, 4315, , 4051, 40d7, 4063, , 4803, 4075, , 4081, 4672, 4093, , 4099, , 4117, ¡4125 , 4129, , 4135, 4141, 4148, €104 , 4160, , 4166, 4172; , 4173; 4673, , 4190, 4196, 4202, 4210, 4214, 4220, 4226, 4235, 4242, 4248, 4254, 4259 a,

,

4432, 4662, 4448, 4454, 4460, 4467, 4473, 4479, 4321, 4868, 4337, 4344, 4350, 4356, 4362, 4368, 4376, 4382, 4388, 4394, 4402, 4408, 4414, 4420, 4426, 4924, 4930, 4936, 4943, 4949, 4955, 49361, 4967, 4487,

4490, 4491, 4492, 4493, 4494,

4497, 4503, 4509, 4515, 4521, 4527, 4533, 4539, 4545, 4552, 458, 4564, 4570,

4576, 4582, 4588

4594, 4612, 4606, 4613,

4619, 4624,

4499, 4505,

4498, 4504, 4510, 4516, 4522, 4528, 4534 4540, 4546, 4553, 4559, 4565, 4571, 4577, 4583, 4589, 4595, 4601, 4607, 4608, 4614, 4615; 4620, 4625,

4917, 4523, 4529,

4541, 4547, 4594, 4560, 4566, 4572, 4578, 4584, 4590, 4596, 4602,

4500, 4506,

4911, 4512,

4518, 4524, 4530,

4535, 4536,

4542, 4548, 4555, 4561, 4567, 4573, 4579, 4585, 4591, 4597, 4603, 4609, 4616, 4621, 4626

4629, 4630, 4631, 4632,

780, 788, G

812, 820, 828,

867,

4266 a,

710, d e S E 119 720, T21, 722 723. 124, 259 728 (29, (30 791, 732, 133, 734, 735, 736 107, 108, 139, 140 741, (42 143. T4 745, 746, 747, 749, 750, 4107. 4108

4634, 4640, 4646, 4652, 4698, 5699, 4665, 4671, 4678, 5161, 5167, DI 73, GOTE §189, 9198, 5204, 5219, 922d, 4814, 4820, 4825, 4830, 4840, 4846, 4853, 4859, 4865, 4871, 4879, 48864 4894, 4900, 4907, 4913, 4919, 5245, 9257, 5263, 5269, 5275, 5313, 9330, 9391, 4974, 4981, 4987, 4993, 4999, 5006, 5012, 9018, 5024, 5030, 5037, 5043, 5049, 90955, 5061, 5067, 5098, 5114, 120, 5126, 5132, 5138, 5144, 51530, 5156, D398, 9371, 5380, 5387, 5408, 9418, 5424, 5439, 4685, 4768, 4778, 4784,

757, 765 T7173 781, 789,

,

809, 813, 821, 829, 9939,

868, 4808, 883, 892, 900, 909, 913, 921, 929,

4279, 4285, 4991, 4806, 4304, 4310, 4316 4052 4058, 4804, 4070 4076, 4082, 4088, 4094, 4100, 4118, 4124, 4130, 4136, 4143, 4149, 415d, 4161, 4167, 4173, 4179, 4185, 4191, 4197, 4203, 4211, 421d, 4221, 4671, 4237, 4243, 4249, 4959, 4798,

4433,

4449, 4664, 4461, 4468, 4474, 4480, 4322, 4331, 4338, 43459, 435i, 4357, 4363, 4370, 4377, 4383, 4389, 4665, 4403, 4409, 4415, 4421, 4427, 4925, 4931, 4937, 4944, 4950, 4956, 4962, 4968, 4488, 4495, 4501, 4507, 4513, 4519, 4525, 4531, 4537, 4543, 4549, 4596, 4562, 4568, 4574, 4580, 4586, 4592, 4598, 4604, 4610, 4617, 4622 4627, 4633,

4329, 5628, 6072, 6210, 6281, 6370, 6454, 6599, 6609, 6615, 6637, 6643; 6650, 6657, 6668; 6675, 6682, 6689, 6695, 6701, 6710, 6722, 6732, 6739, 6747, 6753, 6766, 6781, 6788, 6799; 6808, 6819, 6828, 6835, 6848, 6866, 6872, 6878, 6888, 6900, 6527, 6274, 6897, 6954, 6964, 6999,

erzeugnisse, 4428.

4639, 4641, 4647, 4653, 4659, 9303

4666, 4672, 4679, 5162, 5168, 5174, 5184, 51 9 E; 5199

5208, 5220, 5226, 4815,

4821, 4826,

4831, 4841, 4847, 4854, 4860, 4866, 4872, 4880, 4887, 4895, 4901, 4908, 4914, 4920, 5246, 528; 5964, 5270,

9276,

5314, 9331, 5352, 4975, 4982, 4988, 4994, 5000, 5007, 5013, 5019, 5025, 5032, 5038, 5044, 5050, 5056, 5062, 5068, 5099, 5115,

5121, 6127,

9133, 5139,

4636, 4642, 4648, 4654, 4660, 4661, 4667, 4774, 4680, 9163, 9169, 9175, 91859, 9192, 9200, 92 9, 5221, 4810, 4816

4836, 5449, 4849, 4855, 4861, 4867, 4873, 4881, 4888, 4896, 4902, 4909, 4915, 5227, 5247, 5299, 5269, 5271, 5277, 5317, 5346, 5353, 4976, 4983, 4-89, 4995, 5002, 5008, 5014, 5020, 5026, 5033, 5039, 5045, 5051, 5057, 5063, 5069, 5100, 5116, 5122,

4637, 4643, 4649, 4659, 9109, 4662, 4668,

4679,

4681,

5164,

5170,

9472,

5186,

5 1 93, 9201, 9216, 9222, 4811, 4817,

4822, 4827,

4837, 4843, 4850, 4856, 4862, 4868, 4877, 4883, 4889, 4897, 4904, 4910, 1916, 6068, 5248. 5260, 5266, 5972. 5280, 5327, 5347 53H55, 4977, 4984, 4990, 4996 5404

5009, 5015, 9021, 5027, 5034, 5040, 5046, 5092, 5058, 5064, 5095, 5111,

5755, 4663, 4669, 4676, 4683, 5165, 5171, 5181,

9194,

5202,

5217, 5223, 4812, 4818, 4823, 4828, 4838, 4844, 4851, 4857, 4863, 4869, 4875, 4884, 4890, 4898 4905, 4911, 4917, 5243, 5249, 5261, 5267, 5273, 5283, 5328, 5348, 4972, 4978, 4985, 4991, , 4997, , 5004, 5010, 5016, 5022, 5028, 5035, 5041, 5047, 5053, 5059, 5065, 5096, 5112,

4b5oë, 4644, 4650, 4656,

5187,

409d, 4645, 4651, 4657, 5698, 4664, 4670, 4677, 4684, 5166, 5172, 5182, 5188, 5197, 5203, 5218, 5924, 4813, 5584, 4824, 4829, 4839, 4845, 4852, 4858, 4864, 4570, 4876, 4885, 4892, 41899, 4906, 4912, 4918, 5244, 5250, 5962,

5268, 5974, 5289, 5329, 5349, 4973, 4979,

4986,

4992,

4998,

5005,

5011,

5017,

9023,

5029,

5036,

9042,

5048,

5054,

5060,

5066, 5097,

5113,

5117, 5118, 4777a, 5123, 5124, 5125, 5128, 5130, 4786a, DI3L 5134, 5136, 5135, 5137, 5140, 5141, 5142, 5143,

5145, 5146, 4787a

9160, 9107, 9399, 5373, 9381, 9388, 9409, 5419, 5429, 9443, 4686, 4769, 4779,

9152, 9198, 5360, 9374, 9382, 9389, 5410, 9420, 9431, 9444, 4687, 4770, 4780,

5153, 5159,

9362, 9376,

9383,

9391,

5411, 5421, 9492,

5445,

4688, 4772, 4781, 4786, Schußttrist drei meldet am 30. Fuli 1925, Vormittags 4441, 19 Uhr.

Seligenstadt, den 30. Juli 1925.

5148, 9154, 5356, 5368, 5377, 5384, 5392, 5412, 5422, 5458, 5446, 4689, 4775, 4782, Fahre

Hessiihes Amtsgericht.

eingetragen: Illert, G. m. b. H. 6 Päckchen mit 1 Pädkchen mit 10 Mustern,

Fabriknummern 882,

6004, 6073, 6237, 6282, 6371, 6480, 6601, 6610, 6616, 6638, 6644,

6651,

6660, 6669, 6676, 6684, 6690, 6696, 6705, 6711, 6724, 6733; 6740, 6748, 6757, 6772, 6782, 6789, 6800, 6809, 6823, 6829, 6838, 6852, 6867, 6873, 6879, 6889, 6943, 6805, 6279, 6898, 6926 6965, 6924,

Seligenstadt, WHessenm. In unjer Musterregister wurde heuté

4790a, 9155, 5357, 95370, 9378, 93895, 5407, 5417, 5423, 546 5447, 4767, 477k, 4783,

, ange-

(73829)

Nr. 30. Firma Gebzüder in Klein Auheim,

je 50

4458,

6033, 6078, 6270, 6286, 6381, 6530, 6603, 6611, 6617, 6639, 6645,

6661, 6670, 6677, 6685; 6691, 6697, 6706, 6712, 6725, 6734, 674L, 6749, 9758, 6773, 6784; 6790, 6801, 6810, 6824, 6830, 6839, 6853, 6868, 6874, 6880, 6890, 6949, 6922, 5572, 6937, 6966, 6962, 6925,

6039, 6087, 6276, 6287, 6407, 6572, 6605, 6612, 6618, 6640, 6646,

66954,

6665, 6671, 6678, 6686, 6692, 6698, 6707, 6713, 6727, 6735, 6744, 6750, 6761, 6774, 6785, 6791, 6803, 6811; 6829, 6831, 6844, 6860, 6869, 6875, 6881, 6891, 691, 6923, 6174, 6938, 6967, 6963, 6918,

Muster

4464, 6061, 6090, 6278, 6316, 6408, 6573, 6607, 6613, 6619, 6641, 6647,

6655, 6666, 6673, 6680, 6687, 6693, 6699, 6708, 6714; 6730, 6736, 6745, 6751, 6763, 6775, 6786, 6792, 6806, 6815, 6826 6832, 6845, 6864, 6870, 6876, 6883, 6892, 6912, 6743, 6894, 6920, 6974, 6960, 6919,

n und

Flächens

4268, 0629, 6070, 6130, 6280, 6326, 6449, 6574, 6608, 6614, 6620, 6642, 6648, 665

6667, 6674, 6681, 6658, 6694, 6700, 67099, 6717, 6731, 6738, 6746, 6752,

6765,

6780, 6787, 6797, 6807, 6817, 6827, 6333, 6846, 6865, 687L, 6877, 6887, 6893, 6913, 6737, 6895; 6921, 6973, 6961, 6916,

6911. 6796, 6277,

6905, 6793, 6176, 9396,

6915, 6910, 6904, 6798, 6756, 6737, 6012, %44L, 5398, 5397. b395, 5394, 6882, 5212, 6899, 6702, 6813, 6704, 6535, 6589, Schutztrist drei ahre, angemeldet am 24. August 1925,

orm. 9 Uhr.

Seligenstadt, den 24. August 1925.

Hess. Amtsgericht.

B91, ß9UG, 8754, 6081,

6914, 6403, 6759,

Seligenstadt, Hessenm. [73830] In das Musterregister wurde heute

eingetragen: Nr. 31. Firma Gebrüder Illert, G. m. b. H. in Klein Auheim, 11 ver-

segelte Pakete mit je 50 Stück und ein versiegeltes Paket, Muster fürFlächenerzeug-

nisse, mit den Fabriknummern 3804, 3805, 3806, 3807, 3808, 3809, 3810, 3811, 3812, 3813, 3814, 3815, 3816, 3817, 3818, 3819, 3820, 3821, 3822, 3823, 3824, 3825, 3827, 3828, 3829, 3830, DS8al, 3932, 3833, 0894, 3830, 30986, ‘3837, 3840, 3841, 3842, 3843, 3844, 38495, 3846, 3847, 3848, 3849, 3850, 3851, 3852, 3898, 3854, 3895, 3857 3858, 3859, 3860, 3861, 3862, 3863, 3864, 3865, 3866, 3867, 3868, 3869, 8810, 38871, 3872, 3873, 3874, 3805, 3876, 3877, 3878, 3879, 3880, 3881, 3882, 3883, 3884, 3885, 3886, 3887, 3888, 3889, 3890, 3891, 3892, 3893, 3894, 3895, 3896, 3897, 3898, 3899, 3900, 3901, 3903, 3904, 3905, 3906, 3907, 3908, 3909, 3910, 3911, 3912, 3913, 3914, 3915, 3916, 3919, 3920, 3921, 3922, 3923, - 3924, 3925, 3926, 3927, 3928, 3929, 3930, 3931, 3932, 0999, 0934 3939; 3936, 3937, 3938, 3939, 3940, 3941, 3942, 3943, 3944, 3945, 3946, 3947, 3948, 3949, 3950, 3991, 3902, 3953, 3904, 3950, 3906; 3957, 3958, 3959, 3960, 3961, 3962, 3963, 3964, 3965, 3966, 3967, 3968, 3969, 3970, ‘3972, 3973, 3975, 3976, 3977, 08978, 3979, 3980, 3981, 3982 3983, 3984, 3985, 3986, 3987, 3988, 3009 0990 D099 3992. 9993; 3994, 3995, 3996, 3997, 3998, 3999, 15000, 15001, 15002, 15003, 15004, 15005, 15006, 15007, 15008, 15009, 15010, 15011, 15012, 15013, 15014, 15015, 15016, 15017, 15019, 15020, 15021, 15022, 15023, 15024, 19026, 19028, 15029 15030, 15031, 15032, 15033, 15034} 15035/ 15037, 15038, 15039, 15040, 15041, 15042, 15043, 15044, 15045, 15046, 15047, 15048, 15049, 15050, 15051, 15052, 15053, 15054, 15056, 15058, 15060, 15061, 15062, 16063, 15064, 15065, 15066, 15067, 15068, 15069, 15071, 15072, 15073, 15074, 15075, 15076, 15077, 15078, 15079, 15080, 15081, 15082, 15086, 15087, 15088, 15089, 15090, 15091, 15092, 15093, 15094, 15098, 15099, 15100, 15101, 15102, 15103, 15104, 15105, 15106 15107, 29109, L01097 15H10, TIOITL 15112 10119, 15114, 15115, 15116 15117, 15118, 15119, 15120, 15121, 15122 T0129, 10124 16125, 15126, 15127 15129, 15130, 15131, 15132, 15133, 15134 15135, 15136, 15139, 15140, 15143, 15144, 15145, 15146, 15147, 15148, 15149, 15150, 15151, 15152, 15153, 15154, 15155, 15156 15157, 15158, 15159, 15160, 15163, 15165, 15166, 15167, 15168, 15169, 15170, 10171, 15172, 15173, 15174 15175, 15176, 15177, 15178, 15180, 18181, 15182, 15183, 15184, 15185, 15187, 15188 15189, 15190, 15191, 15192, 15193, 15194 15195, 15196, 15197, 15198, 15199, 15200, 15201, 15202 15203, 15204, 15205, 15206, 15207, 15208, 15209, 15210, 15211, 15212, 15213, 15214, 15215, 15216, 15217, 15218, 15219, 15220, 15221, 15222, 15223, 15224, 15225, 15226, 15227, 15225, - 19229-15230, 15231, 15232 15234, 15235, 15236, 15237, 15238, 15239, 15240, 15241, 15242, 15243, 15244, 15245, 15246, 15248, 15249, 15250, 15251, 15252, 15253, 15254. 15255, 15296, 15257, 15258, 15259. 15260, 15261, 15264, 15265, 15266 15267, 15268, 15269, 15270, 15271, 19272, 15273, 15274, 15275, 15276, 15277, 15278, 15279, 15280, 15281, 15282, 15283, 15284, 15285, 165288, 15289, 15290, 15291, 15293, 15294, 15295, 15296, 15297, 15298, 15299, 15300, 15301, 19302, 15303, 15304, 15305, 15306, 15309, 15310, 15311, 15312, 15313, 15314, 15315, 15316, 15317, 15318, 15319, 15320, 15321, 15322, 15323, 15324, 15325, 15326, 15327, 15330, 15331, 156332, 15333, 15334, 15335, 15336, 15337, 15338, 15339, 15340, 15341, 15342, 15343, 15345, 15346, 15347, 15348, 15349, 15350, 15351, 15352, 15353, 15354, 15355, 15356, 15357, 15358. 15359. 15360, 15361, 15362, 15363, 15365, 15366, 15367, 15368, 15369, 15370, 15571, 15372, 15373, 15374, 15375, 15376, 15377, 15378, 15379, 15380, 15381, 15382, 15384, 15385, 15386, 15387, 15388, 15389, 15390, 15391, 15392, 15393, 15394, 15395, 15396, 15397, 15398, 15399, 15400, 15401, 15402, 15403, 15404, 15 105, 15406, 15407, 15408, 15409, 15410, I1541L

Seligenstadt, den 11. September 1925. Hessisches Amtsgericht.

Sioilpen, Sachsen. [72208]

In das Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 44: Firma Josef S in Stolpen, a) 1 versiegeltes

aket, enthaltend 42 Modelle von ZeUu-: loidknöpfen Fabriknummern 07605 bis 07616, 07618 bis 07647, b) L dergleidhen, enthaltend 21 Modelle von Zelluloid- knöpfen, Fabrifnummern 07848 bis 07668 und 21 Modelle von Manjchettenknöpten,

11925, Mittags 12 Uhr,

19514, 19518, 19522,

Fabriknummern 19523. 19526, 19531, 19536, 19538, 19540,

19543, 19551 bis 19554, 19574 19579, 19585, 19586, 19591, 19996 7784, Muster für plastiiche Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahie, angemeldet am 9. September 1925, Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Stolpen, den 24. September 1925.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Altona, Elbe. [73746] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Orbahn, alleinigen Inhabers der Firma Adolph Orbahn, Kartonnagenkfabrik in Altona, Kl. Bergstr. 31, wird heute, Mitiags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Th. Drews, Altona, Gr. Bergstr. 266. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1925 ein\chließlich. Erste Gläubigerversammlung den 20. Oftober 1925, Mittags 12 Uhr. Anmeldetrist bis zum 30. Oktober 1925 einschließli. Allgemeiner Prütungstermin den 10. No- vember 1925 Vormittags 11 Uhr. Altona, den 26. September 1925. Amtsgericht. Konkursgericht. 5 N. 78/25.

AIzenau. [73747] Das Amtsgericht Alzenau hat heute, den 26. September 1925, Vormittags 93 Uhr. über das Vermögen des Kauf- manns Jakob Nodrian in Dettingen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Nechtsanwalt Walter in Alzenau i. Ufr. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige- frist bis zum 26 Oktober 1925 einschließ. Die Frist zur Anmeldung der Konkurgs- forderungen ist bis zum 6. November 1925 einschließlich bestimmt. Termin zur Be- \{lußta}sung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigerauss{husses “und über die in den §8 132, 134, 137 K.-O. enthaltenen Fragen ist auf 23. November 1925, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin findet statt am 18. Dezember 1925, Nahm. 3 Uhr. Alzenau, den 26. September 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Apolda. [73748] Veber das Vermögen der Firma H. Peter Maaßen jun. Wirkwarentabrik in

Apolda, Heidenberg 24, ist am 26. Sep- tember 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Nechts- anwalt Kießling in Apolda ist Konkurs- verwalter. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht und Frist zur Anmeldung der Forde- rungen bis 15. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 29. Oktober 1925, Vormittags 84 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16. Apolda, den 26 September 1925, Thür. Amtsgericht.

EBartenstein, Ostpr. [73749]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Olschewski in Bartenstein wird heute, am 26. September 1925, Vormit- tags 11 Uhr, das Konkursvertahren er- öffnet, Der Justizrentmeister i. N David Girod in Bartenstein wird zum Konkurgs- verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver- jammlung den 21. Oftober 1925, Vor- mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin den 11. November 1925, Vormit- tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht: 14. Oktober 1925.

Preuß. Amtsgericht in Bartenstein.

Bensberg. [73750]

Ueber das Vermögen der Firma Bergisch- Gladbacher Zündkerzen-Gesellschaft m. b. H in Bergiih Gladbach ist am 24. September das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Nechteanwalt Schröder in B Gladbach Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1925. Ablauf der Anmelde- trist an demselben Tage. Erste Gläu- bigerversammlung am 22. Oktover 1925, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin zur selben Zeit an hiesiger Gerichtsstelle.

Bensberg, den 24. September 1925.

Das Amtsgericht.

Eerlin. [73369]

Ueber das Vermögen der Firma „Der M öbelhof“ Aktiengesellschaft in Berlin N. 4, Invalidenstr. 40/41, ist heute, Nach- mittags 1,45 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursvertahren er- öffnet. Verwalter: Kaufinann Schuster, SW. 11, Königgrägßer Straße 85 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. 11. 1925. Erste Gläubigerversamm- lung am 24. 10. 1925, Vorm. U Uhr. Prüfungstermin am 19. 12. 1925, Vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried- rihstraße 13/14, 111 Stock, Zimmer 105. En Arrest mit Anzeigefrist bis 12. 10.

Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, N. 611. 25, den 25. 9, 1925,

Bochum. [73751]

Ueber das Vermögen der Kommandit- gesellshaft Gebr Salomons in Bochum, Kortumstraße Nr. 3, ist heute, 10 Uhr 30 Minuten Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter is der Nechts- anwalt: Nink in Bochum Offener Ariest

mit Anzeigepfliht bis zum 17, Oktoher

1925. Anmekdefrist bis zum 17. Ok-

tcber 1929. Erîte Gläubigerversamm-

lung und Prüfungstermin am 21. Oftober

1925, Vormittags 104 Uhr. im hiesigen

Amtsgericht, Wilhelmsplaßz. Zimmer Nr. 23.

Bochum, den 25 September 1925. Das Amtsgericht.

Bockum. (73752)

Ueber das Vermögen des Händlers Kar! Krismann in Bochum, Schmechting- straße Nr 28, ist heute, 11 Uhr Vor- mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs: verwalter ist der Nechtêanwalt Gunnewig in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige- pflibt bis zum 17. Oktober 1925. An- meldefrist bis zum 17 Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 21 Oftober 1925, Vor- mittags 11 Uhr, im hies. Amtsgericht, Wilhelmsplaß, Zimmer Nr. 23

Bochum, den 25. September 1925.

Das Amtsgericht.

Bochum. [73753]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Nobert in Bochum, Kastroper Straße Nr. 26 (früher Inhaber der Firma Walter Nobert, Drogen- u. Chemikalien- großhandlung), wird heute, am 26. Sep- tember 1925, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursver- walter ist der Rechtsanwalt Busch in Bohum Offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis zum 19. Oktober 1925. An- meldefrist bis zum 19. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 26. Oftober 1925 im hiesigen Amtsgeriht, Wilhelmsplag, Zimmer Nr. 23.

Bochum, den 26. Oktober 1925,

Das Amtsgericht. Breslau. [73755] Ueber das Vermögen der Firma Schmetzer u. Worzewskfi in Breslau,

Gräbschenerstr. 85, wird am 21. Sep- tember 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Kanfmann F. Cohn in Breslau, Neue Schweidnißer Straße 15. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis ein- {ließlich den 5. November 1925. Grxste Gläubigerversammlung am 30. Oktober 1925, Vormittags 9+ Uhr, und Prüfungs- termin am 20 November 1925, Vor- mittags 94 Uhr, ‘vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299, im Il. Sto. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. November 1925 ein- \chließlidh. 42. N. 125/25 Breslau, den 21. September 1925. Amtsgericht.

Breslau. [73754]

Veber das Vermögen der „Radiofon“ G. m. b. H. in Breslau, Weidenstraße 29, Geschäftsführer Sergius v. Tscherwiakoff, wird am 295. September 1929, Vormittags 107 Uhx, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Isidor Cohn in Breslau, Neue Schweidnizer Straße 15. Frist zur Anmeldung. der Konkursforde- rungen bis eins{ließlich den 6. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 30. Oktober 1925, Vormittags 93 Uhr, und Prüfungstermin am 18. November 1925, Bormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 11. Stock. Offener Arrest mit An=« zeigepfliht bis 6. November 1925 ein- ließli. (42 N. 156/25.)

Breslau, den 25. September 1925.

Amtsgericht.

Bruchsal. A

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Sulzberger in Bruchsal wurde heute, am 28. September 1925, Nach- mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat bezw. zahlungs- unfähig geworden ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wannenmacher in Bruchsal,

Anmeldefrist: 18. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs-

termin: 26. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist : 18. Oftober 1925.

Bruchsal, den 28. September 1925. Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts.

Crefeld. [73757]

Veber das Vermögen der Firma Anton van Beers, Tuchhandlung in Crefeld, Ostwall, ist am 26. September 1925, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Nechts- anwalt Dr. Uflacker in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 831. Ok- tober 1920. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver- sammlung am 24. Oktober 1925, Vor- mittags 117 Uhr, und allgemeiner Prü- fungstermin am 7. November 1925, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichts\telle, Stein- straße Nr. 200, Zimmer Nr. 224 (Neubau, II. Stockwerk).

Crefeld, ven 26. September 1925.

Amtsgericht. Abteilung 3.

Dresden. [73760]

Veber das Vermögen des Fabrikanten Walter Max Lichtenberger in Dresden- Plauen, Großmannstraße 1, der unter der eingetragenen Firma Otto Türke in Dresden-Co!hüt, Cunnersdorfer Str. 11, éine Maschinen!abrik mit Gießerei be- treibt, wird heute, am 26. September 1925, Nachmittags 1} Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Bürovorstaud Paul Claus in ODreêsden, Elisenstraße 53 Il. Anmeldefrist bis zum 17. Oftober 1925. Wahltermin: 27. Ok- tober 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- termin: 3. November 1925 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oftober 1925

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Dresden. [73759] Ueber das Vermögen der Kommandit- gesellschaft RNennicke & Herzog in Dresden- A., Katechetenitr. 3, die den Handel mit Zelluloièdwaren und Haarschmuck betreibt, wird beute, am 28. September 1925, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lofkalrichter O. Negner in Dresden-A, Pillniyer Str. 26. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1925. Wahltermin: 23. Oktober 1925, Vor- mittags 104 Uhr. Prüfungstermin : 6. No- vember 1925, Vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 23. Oftober 1925

Amtsgericht Dresden, Abteilung Il.

Fravkfsurt, Main. [73758] Veber das Vermögen der offenen Handels- gelellshaîft Hammel und Stern in Franfk- furt a. M., Am Thiergarten 14, ist heute, am 26. September 1925, Nahm. 12 Uhr 15 Min., das Kenkurêverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kabliy, hier, Wietenstr. 2, ist zum Konkursver- walter ernannt worden. Arrest mit Anzeige- frist bis 27. Oktober 1925. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. November 1925. Bei \{riftliher An- meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste (ßläubigerver- sammlung: 27. Okt. 1925, Vorm 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. November 1925, Vorm. 10 Uhx, * bier, Zeil 42. I. Sto, Zimmer 22.

Frankfurt a. M., den 26.September 1925.

Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Main. [73761] Üeber das Vermögen der Firma Ludwig Hölzl, hier, Inhaber Karl Eisenberger,

hier, Lange Straße 7, ist heute, am 26. September’ 1925, Nachm. 1 Uhr

50 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Sturm, bier, Neue Mainzer Straße 76, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1925. Frifl zur Baumetbima der Forderungen bis zum 7. November 1925. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus- fertigung dringend erforderlih. Erste Gläubigerversammlung : 27. Oktober 1925, Nachm. 1 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin : 17. November 1925, Vorm. 11 Uhr, hier, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. M., den 28. September

1925. Amtsgericht. Abt. 17.

Glogau. [73762] Veber den Nachlaß des“ verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Mosgqua in Glogau ist am 27. September 1925, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kautmann Kurt Cckersdorf in Glogau. Anmelde- irist bis zum 13. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, und Prüfungs- termin am 26. November 1925, Vorm 10 Uhr (Zimmer 89). Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 21. Oktober 1925. Glogau, den 27. September 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

GreusSen. [73763]

Veber das Vermögen der L. Bergmann Aktiengesell\hatt in Greußen (Landwirt- schaftliche Maschinen) wird heute, am 28. September 1925, Nachmittags 5 Uhx, das Konkursverfahren eröffnet Der Kauf- mann Adolf Scha in Greußen und der Vücherrevisor Max Baersch in Sonders- hausen werden zu Konkursverwaltern er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1925 bei dem Gericht anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausschusses und eintretendentalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände aut Freiteg, den 16. Oftober 1925, Vormittags 9 Uhr, und zur Prü- jung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 11, Dezember 1925, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Pex- sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas \{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- shuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. November 1925 Anzeige zu machen.

Greußen, den 28. September“ 1925,

Thüringisches Amtsgericht.

Hannover. [73765] Veber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rehm, alleiniger Inhaber der Firma Degerma-Molkerei Nehm & Co., Hannover, Hildesheimer Straße 173, wird heute, am 26. September 1925, Vor- mittags 10} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Hesse in Hannover, Na\cbplaßz 3, ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. November 1925. Erste Gläubiger- versammlung am 24. Oktober 1925, Vor- mittags 10 Uhr; Prüfungstermin am 27. November 1925, Vormittags 9 Uhr, hierselbst, Volgersweg 1, Zimmer 167, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 22. Oktober 1925. Amtsgeriht Hannover.

Hannover. [73766]

Ueber den Nachlaß des am 22. Sey- tember 19259 verstorbenen Kaufmanns Gottfried Witte in Hannover, Heiliger Straße 16, wird heute, am 28. .Sep- tember 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechts-

Naschplay 3, wird zum Konkuréêverwakte ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. No vember 1925. Erste Gläubigerversamm- lung am 24. Oftober 1925, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin am 20 Nos vember 1925, Vormittags 9 Uhr, bierfelbst, Volgerêweg 1. Zimmer 167, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1925

Amtsgericht Hannover.

Hannover. [73767] Ueber das Vermögen dex Briketttabrik Niedersachen, Attien-Ge!ell schaft, Hannover, Seestraße 6, wird heute, am 28. September 1925, Mittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Hesse in Hannover, Na1chplatz 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. An- me!ldetrist bis zum 20. November 1925. Erste Gläubigerversammlung am 24 Ofs- tober 1925, Vormittags 114 Uhr, Prüfungs- termin am 30. November 1925, Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Volgersweg 1, Z1m- mer 167, Erdgeshoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1925, Amtsgericht Hannover.

Herne, [73768] Ueber das Vermögen der Firma W u. . Klein, Gejell|haft mit beschränkter Haftung in Herne, ist am 25 September 1925, Nachmittags 6 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtéanwalt Schuly in Herne. Ans meldefrist der Konkursorderungen bie zum lo, Oftober 1925. Erste Gläubigexver- sammlung am 22. Oktober 1925, Vors mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs» termin am 22. Oktober 1925. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Ofks tober 1925. Die Termine werden ab- gehalten auf Zimmer 29.

Herne, den 25. September 1925.

Das Amtsgericht.

Hirschberg. Schles. [73769]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dietrich Nieger, Inhaber der Firma „Carl Rieger“ in Hir|chberg i. Schl, Lichte-Burg-Straße 14, wird heute. am 28. September 1925. Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Direktor a. D. Moses in Hir\chberg i. Schl. zum Konkuréverwalter bestellt. Konkursforderungen find bis zum 31. Oks- tober 1925 bei dem Gericht anzumelden.

tober 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6 No- vember 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10, Erdg. Offener Arrest mit Ans zeigepfliht bis zum 31. Oktober 1925.

Amtsgericht Hirschberg i. Schl, 28. 9. 1925,

Iserlohn. [73770] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Dickel in Westig, ist heute, Vor- mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Oftober 1925. Anmeldetrist bis zum 26. Oktober 1925. Erste Gläubigerver- sammlung am 21. Oktober 1925, Vor- mittags 10 Uhr. im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 19. Prüfungstermin am 11. No- vember 1925, Vormittags 10 Uhr, ebenda. Konkursverwalter: Bücherrevi)or Heimich Friedri Birkholz in Jjerlohn, Gerlingser- weg 20. Amtsgericht I)erlohn, 24 September 1925,

Königstein, Elbe. Ta

Veber das Bermögen des Kiftenfabrikanten Curt Klernmer in Bad Schandau, alleiniger Inhaber der Firma Curt Klemmec in Königstein, wird heute, am 24. September 1925, Vormittags 74 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Locjalrichter Prater in Königstein. Ans meldefcist bis zum 30. Oktober 1925. Wahltermin am- 14. Oktober 1925, Vorz mittags 9} Uhr. Prüfungstermin - am 18 November 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oftober 1925.

Königstein, den 24. September 1925.

Amtsgericht.

Krumbach, Schwaben. [73772] Das Amtsgeriht Krumbach hat über das Vermögen des Schuhmachermeisters Aram Karnatian in Neuburg a. K. am 26. September 1925, Nachmittags 1 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt L. Fink in Krumbach. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurbforderungen bis 3. Novembex 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus|{chusses: 21. Oktober 1925, allgemeiner Prüfungstermin: 18 No- vember 1925, je Vormittags 10 Uhr, Zimmes Nr. 1. ; Krumbach, 26. September 1925, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Krumbach.

Leipzig. [73773] Neber das Vermögen des Zigarren- händlers Wilhelm Günther in Leipzigs Lindenau, Lüßner Straße 134, all. Ins« habers eines Zigarren- und Zigaretten« geshäfts unter der handelégerihtlich nich1 eingetragenen Firma „Ludwig Neumann Nachf.” in Leipzig, Windmühlenstr 44, wird heute, am 28. September 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Diploms- bücherrevisor Dr. Korn in Leipzig. Kurs prinzstr. 19. Anmeldetrist bis zum 30. Ofks« tober 1925, Wahltermin am 2. MNos vember 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüs fungstermin am 17. November 1925, Vor« mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis zum 15. Oktober 1925, Die über den Gemeinschuldner angeordnete Geschäftsauisicht ist aufgeboben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A%,

anwalt Justizrat Hesse in Hannover,

|

den 28. September 1929,

Erste Gläubigerver)ammlung am 26. Ofs «

* O A RRD E E E E E IEE A P H I R B H E M E O A N E O

ÿ i # t