1925 / 232 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

dur» 1 „Schokoladenfabrik Wilhelm Erfurt, Gia, [74056]

l x, c - Dire ors - G

Lira Parts Eh Hins- |Wizocenitatt “cis e n E 2 MON den 28, Egztenter 1 E E - ders dai anf Aktien p E ect Mie obann Kraus | § 28, D (77 bei ver. d. i R gn": via aztf [74047] Hessisches Amtsgericht.

Beer Le Prma Bare Que | Bros Ley 23, Sgpsnber 1980, (Va ae 13 Funs Frit | 9 2 tat, P duen | O rie Dundee B Ae 12M

mardige elbe : : auf Lten, Die Haupt, Breslau. T R ILGEN C pet : ic Elberfeld fiema Kub u Dn i Bel "dingen 2e Lanbesprovutten Gesellihast mit

/ Grund- unser Handelsregister Abteilung B Niemet G. m. b. : bay tellung beschiesen NM fesigeledt n 1272 f bei de Gesellichaft mit be elt mek n qut Lu Me ere N S Siecaleben, bei 14.9. 1 925. peivagen ‘worden: Die A s e mit be- add nte N i Ber Ren Se igermcalt N N ften Breslau, heute fol- 4 der Caßun m (Stammkapital und Ge- Vi dite, [740481 | Ne t Gleiwiß, den M. 9. S l Rache, beide zu Düsseldorf. ist | gendes eingetragen worden: Die Liqui» De it A gros Benkib- Saa ia das Handelécegüive Ä ag zungôg mäße Gesamtprokura für Haupt- dation ist beendet, die Firma ist erloschen. x. 739 bei der Firma agd ntg n n M September 1925 | Gleiwitz. (

faßungs Märk A efuranz-Akt. Ges., ter B Nr. niederlassung und Filialen anat Bank, Breslau, den #2. September 1925. vir fe Ah s L eruébnlens ist die i Davaie: N. Thomsen, Frörup, Kirch- T A Handel drenitire S fell direktor Hermann Ziegemeyer wohnt jeb 2 Vermittlung von Versicherungen aller Art. | PS 7 Siß der Geier t ist Tacp. Per- | schaft mit beschränkter Hastun

u Dülseos Die Pre des E s. Wett. - [74030] | Durch Bes luß der Gener cat rant ee sönlich haftender Gesellichafter 1st der | Berlin ei de E Gle

elm Lagarie, Dr. 7 mber 1924 ift die Um- [ ser Handelsregister Abteilung A | vom 17 Nove Kaufmann Thomas Winter in Tarp. Die | witz eingetragen worden: Spi L B D A n "01 ift beute bei der Firma Wil- tellung des Grundkapitals auf 26 000 Gesellichaft ift eine offene Handelsgesell- | tember 1925: Karl Goette i nickt mehL

4 find zu Buer i. W. eingetragen ihsmark beschlossen. Es soll nunmehr t, die am 1. April 1924 begonnen hat. Geschäftsführer. Dr. Hans Hellmukt _ Dans e ei Da Bartel ebne co Mis Die Firaia ist erloschen. unter Umwandlung der bisherigen Bor- ide Kaufinang Thomas Winter in Tarp | Goetjes in Berlin-Charlottenburg, Kaufs

u ; je D auf den Klühs in Berlin-#Friedenau, B 27 Buer i. W., den 4. September 1925 | zugsaktien in Stammaktien ist in das Geschäft als persönlich haften- | mann Paul Klühs in n jest zu Düsseldorf. H-R. B 275. Das Aenidaeridt Inhaber lautende, Aben 4 |* 29 97, 26 | der Gesellschafter eingetre eaen Dans E e eschäftaführera Í Cramici Gro ttacittin ep Vg D: ellschaft Filiale Sau v Enc: IButistädt. [74031] | und 2 der ence us G E A bestellt. Am 24. September 1925: Dis Die Hauptversammlung vom 19. De- | In das Handelsregister A ist unter | den: 00 A Ian O A “ohn G Bücher- | Flensburg, [74050] | Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren T hen.

: heute eingetragen worden: | schäftsfü Eintra in das Handelsregister A | sind die bisherigen Geschäftsführer ften a E A CRERC ad Matthes & Co. une a Mriaclellicafi revisor Wlhelm List ift E m alleinigen tbe Nr. 1390 Pi E September 192 ajeken und Dr. eg. Amtsgericht 100 Millionen Reichsmark festgeseßt. | in Rastenberg. ‘Persönlich haftender Ge- | Liguidator bestellt worden. ie bei der Firma A. Balle Nachf. S leiwiß, den 2. 9, 1925, Die Umstellung i} erfolgt. H.-N. B 226. | sellschafter: Biegeleibesizer Alfred Viatthes hart L E. E. Blank- Heinrich Piepgras in Flensburg: A ee ries Am 5. September 1925: in Nastenberag. Zwei Kommanditisten. R. De Die Firma ist geändert in „A. Balle | Grossenlüder. i ] Bei Bergbau - Aktiengesellschaft | Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1925 M Akt. Se, “o winke er Nachf. f Snh. Jörgen Jörgensen.“ Inhaber Im Handelsregister A ist R det Lothrine en Abt. Bochum zu Bochum: | begonnen. E Heinrich Fine ift der Kaufmann Jörgen Jöngensen in ia nternationale Detektiv-Aus§ Direkt M Klein ift aus dem Vor- | Buttstädt, den 22. September 1925. |wintel ist zum p mitglied bestellt | 1 lensburg. Dem K ufmann Walter Idc- | kunftei Nechtskonsulat und Steuer» f redi ebäen, das bisher ftell- Thür. Amtsgericht. wn mit dee AAN ugnis, die Gesellschaft pensen in Flensburg ist Prokura. erteilt. mda astelle, Erle M und New 2 E allein zu verlr&en lebergang der in dem rie eiten-Vertricb8zentrale Nikolau ; Kna Der ilt E E Dillenburg. [74033] | IL am 11. September 192, in Abi. 2 Gehalts begeündeten Forvertn und Bod S Salz litt Nr. 29 heute eino bnepper ist zum orde B if nter (Nr 18 bei der Kommandit esellschaft Verbindlichkeiten ist bei De E Erwerbe des | getragen GA: Die Fivma ist erloschen, mitgliede ernannt worden. H.-R. 560. In das Handelsregister st unte auf es rbin eiten i getr Nr. 70 am 14. September 1925 die | Robert Beng, Clberfeld: Dem Kau fma Geschäfts durch Jörgensen ausgeschlossen. roura des Karl Bornträger ilt er» Brackenheim. [74020] | Firma „Hegut“ Heller Gummi- und | Nobert Otto Beng in Elberfeld ist Prvo- Amtsgericht Flensburg. oren: E ILDS hiesigen Handelsregister, Abt. f. | Tertil- Jndustrie, Gesellschaft mit be- | kura erteilt. 1s in L A ta A Großenlüder, den 28. September Einzelfirmen, wurde heute bei der irma ränkter Saft jeßt in Dillenburg, ITI. am 19. September in Flensburg, [ ] Das Amtsgericht.

schaft ndel ist B S S E I d iber in Herdorf), eingetragen worden. | Nr. 5167 die ofene Handelsgesell\ GLeos in das Han elsregilter Tertilwerk Nordheim „He: mann Binser A P 5000 Reichsmark. Ge Neumann & Co., Glberseld, Hofaue 5a cite 9 300 am 24. September 1925 | Guben R GeA “D s Wim N criotcben schäftsführer sind; 1. Kaufmann ae teaearen L ‘üben Gu iges bei der : Firma A L C 1 Ju unfer Handel L e ibe 2 tar Seuls 10 10 K 2 Ebefrau Kaufmann Mi e efrau Gugen Gesellschaft mit beschränkter Haftung A T Srunnn: Lina geb. Blume, beide in | Gertrud geb. Baum, und Harry R 4 Flenéburg: Guben (Nr. Hl ded Megisters) fo

[l Die Gesellschaft is auf- | mann, beide in Düsseldorf. Zur Ver- | * Das Stammkap ital ist auf 500 Neichs- | eingetragen worde [74019] los die beiden GoscbeftsFührer sind tretung der Gesellschaft ist A die 2e mark umgestellt. é Umftellung ¡s durch- M e A : Paul Schu la ijt aus Braunschweìï zu Liquidatoren ernannt. Die Firma ist | frau ugen Neumann, rtrud s gert Durch Be ter chlu vom uta, den 98 September 1926.

Jm Handelsregister ist am W. Sep- | loschen. Das Amtsgericht Dillenburg. | Baum, ermächtigt. September 1925

tember 1925 eingetragen die f g Holz» Ra E D Amtsgericht Elberfeld. chaftsvertrags geändert. A Aenderung Das Amtsgericht. | heuer & Compagnie, Scens t mit be- Ditenbmie, 74034] ali die Umnstelluna des Stamm- P S A S E 7406 [LEBE Haftung: Siv: 15 Braunscneig In das Pam derge Bi i der | Erfurt L kapitals und der Stammeinlagen. S In unfer Handelsregister A, bir. dié cal uw Wt, Herste “al gs Ner Firma mf - Nassauische r Qt Fn unser Handelsregister In uh Amt3gericht Flensburg. Fièma F K uweit in Gumbinnen,

( * | zentrale, H., Obers, am | unter Nr E i T R E E C E 1925 unter Nr. 68 Zes V grichübten Und. Rg Ren 14. i 195 eingetragen worden: | fabrik Aktiengeselli schaft ín ofes ein- | pyeiberg, Sachsen. [74006] R N S fole

Gebrauchsartifeln für den Haushalt und d n terer: | getragen: Jm Wege der Umstellung ist | Le D R, oitorea Db dis dea Galien PBrans, ugd von tien Ar: E E Angust 1925 f id die dur Beschluß der Generalversammlun sellschaft mit beschränkter D s je Du esell Gatte „der Geselschaf ist tife "an N e L zle Be s 88 14 (Ersaß der Auslagen g pr vom s N E a Et in siehe unter Berlin 152 H. «R. B 30 411/49. L mbsgerihs Gumbinnen,

: ) 9 teil des Mein- | herabgeseßt au s äußerung von Shuvreten A Art lame Gd E E Cftazctans abge- Weise, dak die 10 000 Stück Aktien über | pPyieaecberg, 6a R [74053] A 74062] Geschäftsführer: Holzheuer, enno, 1000 «plagmas in 10 000 Anteil- | Jy Handelsregister B Nr. 10 ist bei Sis A fe E 4 fapital: 5000 Reihêmark. Dem Kauf- Ra chan falis M [eine n i E A “E He eig Cg Gesel aft ist heute eingetragen: 1316: Ofens

4 mann und Techniker Otto Gerecke, hier, | von Abschreibungen) erhalten. und daß dann weiter n U f mit beshränkber Haftung in Gge A M lege berstädter Elektri«

| ität el

——— und damit 500 neue Aktien zu n Reichs- | Gesellschafterbeschlu on 90. August 1925 | aitáts-Ges tert öffentliht: Die Bekanntmachungen der (74035) | mark gebildet werden. Der § 4 e dus 10 des Gesellschaftsvertrags in der L Pee n erein

Kausmann in Braunschweig. Stamm- andert, der § 16 dieses Vertrags hat ist Prokura erteilt. Ferner wird ver- Das Amtsgericht Dillenburg. einer Aktie von 100 Reichsmark vereinigt | 91 September 1925 eingetragen: Krabenstein Gesellschaft erfolgen nur durch die Braun- Diïilenburg. s U E S lichaftöveri 2 TOUC ves L vam D. S Do decbini getabort Me REs E &nweig. io R Baihoeal van der Go undkapital der Ge ge llschaft besteht n mehr als zwei Geschäftsführer E E. dee albe edt m E N Sypen und Wissener Gisenhütten-Aktien- | 50 000 Meichómozs N Hagen in | werden können. Als dritter Geschäf Malt nicht be aur Vertretung t ter eel

gesellschaft, Zweigniederlassung Haiger, am | 500 Aktien von mark, sämt- fder ist Betriebsleiter Karl Merkel in Ed

K Breslau. [74023] ? eer sanfend, Ferner Ut | lUilec@ort bestellt, Vet Zy unser Handelsregister Abteilung B | “E Penkura des Milhelm NRauterkus | geandert § D Willenderklärungen der | Amtsgericht Friedebera (Queiö), Pai Timpe in Halberstadt ist Prokura

Nr. 513 ist bei der Kamphausen & Liebig, ift e loschen. esells aft werden, wenn nur ein Vor- R erteilt lbe tadt den 9%. September 1925, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, E d a ed bestellt ist, a) dur dieses, | Fürth, Bayern, [74054] | Halbersta

Deeoiag, heute Ml aabas eingetragen Das Amtögericht Di DIUduig, 2A R Vorstandsmitglieder bestell Handelsregistereinträge, Das Amtsgericht. Abt. 6

worden: Die Prokura des Fräuleins Klara | Domnanu. [74036] | find, ………. 1, Ernst Braun, Siß Fürth, König- n R 74068

Drabinsfki ist erloschen. Jr: unser fiedlunggnciellk B Nr. 1 ist “Grua den 21 tember as, straße 80: Bisheriger ibaber gestorben, Jn His ‘Sarbél8re ister B ist O D

Breslau, den 16. September 19%. | hei der Kleinsiedlungsgesellschaft m. b. H. Das Amtsgericht. Abt. nunmehrige Jnhaberin: Karoline Braun, keim ‘Meichert, Gesellschaft m.

Amtsgericht. Domnau eingetragen 74045] Kaufmannwitwe in Fürth. Wi L l E L E

a) | O Bescluß der der E Handelsregister A d beute | 2, Nadiola Funkapparatef rik Fürth | v worden: Durch Gesellschaflev-

B resIanu. [74029] | sammlung vom E A L E Se Ste E e ist ge- beschluß vom 2. September 1925 ist die

i s d tra In unser Handelsregister Abteilung B | Stammkapital auf 12 460 «wo aggr ay X. 2381 die Firma Gt, fonigwazier S irnbapparatefabrit Fürth | Vesellschaft r: Wr rovi bisherige Ges

e

t bei der 5 Bloch ir. | stellt, Der §8 3 des Gesellschaftsvertrags | a) unter i S auft Ba jeu fol- | ist hinsihtlih des Stammkapitals und e Drogerie Paul Kamm 8A ina T B. Gebr. Spiegelberger. R S, ist La 008 ber 199. gendes eingetragen worden: Dem Alfred | dessen Einteilung sowie der Stammeinlage und als deren Oer bst, Der 8_ Vereinigte Blattgoldfabriken G. Das Amtsgericht. Abs, 19. Schreiber in Breslau ist Einzelprokura dect eel Galerie 0B. Feusman Pon eig E Stökrin bd Tannvand iges chaft, S Fürth s Am E e . t L U Em “Bredlau g r ras E s Amtégerit : Grsurt f Þe Prof eit R Firma „Otto ei ibe a rénier aftun, Ge- Tin bas Saeveèg ter B i ift unter 13 I E Eibenstock. [74041] | Zibmann“ s Walschleben und als deren ells t mit fe 15; Der Siß fr ns L y Gesa mi mit E Breslau. [74024] | Jm Handelsregister ist Heute au alleiniger Inhaber der Ee Fürth Rosenstraße 15: Der eie I E eng H L it ina ragen M, Juner Handelsregister nuna B | Blatt 406 für den Stadtbezirk die Firma Otto Zibmann, dase in Wal {ch1 N vertrag wurde durch arin G - | worden: Nas Eu 19. Sept mber 1929 1925 Nr. i bei der Stor Puppen- | Renßsh & Dörffel in Eibenstock betr., | mann Paul Friedri in Wa@E [Gafterverjammlung vom S 12a U Ll beoita dur Ermißigu Kbrik “esellschaft mit «folgendes Dak: eld Die Firr 2e Ge oj chaft ist —,0) das 4 i H. Döhner“ Betuß, der Versamm s ute if e E Tr pre: gs B Ti Reibémmrk N Ie E a ebiuk d ge s StiGt SbensoE des Ha delêr registers erten Aas fi K N leich sind die a bumaunaes e de getragen worden: chlu Amtsgericht Eibensto e S NDCZETEN a aut chafter bom gleichen tellt Ha au es ler | feld iber das Stammkapital den 29. September 1926. trieben ‘Dandelógeichaft idator wurde bestellt ellshaftsvertrags ü! ammfapi Gejeflcgfterveriam mlung va pom Aula N en n E e Witwe ino Dóöhner, geb ird enge, in eor e R in ga tri. s Stammeinl agen gemäß der Liquidator ist der Kau R Heinrich | Elberfeld. [74145] | Crfurt über gen und wir Uer dro une 5 Hans Dörfler, Meta (ente! Kitechnift E: E s Da N n Ile S dus, Dactbalivizäftor (f alegubngin ena oe Dbbner ift erloshen. | Srieuscaft mit Le Welche Een E Abt. 19. va ür senstr Breslau, A L E September 1925, gena September 1925 a) in Abt. A: | Sodann ist daselbst weiter E vertrag wurde durch Beschlu e À Ne ————— ¿na L Nr. 970 bei der Firma W. Wüster. | Der Kaufmann Erich Richter in SLUL | {chafterversammlung Halle, Saale. [7

vom

das Geschäft als persönlich has- Ï du das Handelsregister B ist (ee 44 s del8register teilung B ster osten E E E Srbe «G Gesellschafter eingetreten. Die | 1924 Dat tere Gestlidalser dam fp ai : Drud- und Verlagshaus, n G3 A en Deutsche Gruben- ‘nd 1559 bei der Nouniantis nunmehr gus der Frau Clara Döhner | F age aufgelöst. Zum Liquidator wurde | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schachtbau Gesellschast mit beschränkter alt “Cape Kampermann Wwe. iber: und dem Kaufmarm Erich Richter, beide | f „stellt: ‘Hans Dörfler, Metallwaren- Zweigniederlassung ¿n lle a. S. ein»

jer, bestehen ne Handelsgesellschaft etragen worden: Die Kaufleute Eugen Mina Se B itbeige Aauis eichzmart E wtr at am 1. agu 192% begonnen and E n Senaian. Siß Erlangen, | Halkebeil und Emil Scleusner, beide in

wird unter unveränderter Firma losen. rlin-Tempelhof, sind zu weiteren Rie Stollo Dr. L O enl esell! t Gerl W. Necenann, Elber: geführt. Der Uebergang der in dem Be- Taler S La g Heinrich | shäftsführern bestellt wor Dem Max U ee Gaaibiie bestellt. Die Liquidation leld: er bisherige Gesellschafter Alfred Ee g O Ai Hn L Strche d: d L Erl E enb Se Bes Berlin-Neutempelbef wolf L - | Wi i N O bax D Sorinter 1906 Bonne! t ae ager RUelee v M | die GefellsGaft ist ausgeschlossen belm de ihne, Fabrilbesihe in reiburg | Schindler in Berlin-Friedenau ist ri s “ada e Erfurt, den 2. September 1925. liche Welgee in fura erteilt derart, daß jeder von in Amtsgercht. der Niederlassung ist nah Barmen ver- t Abt. 14. Br. ämtliche E legt. Das Amtsgerich scbäftsaußenstänbe find bon ter eter a Gee / 2E q de Gelatigs, be Bresla [oes 4 Nr. 4678 bei der offenen Handels- | pre [74046] | tra Uebernahme Ter zUT 8 unser els e Wieitung B gleiltast W Bel ofene u Co. i Su unser «enm eg A ist heute H aSenco- Dire Mi Sindert in eie f ie _— jonal Bodega Co., : des Gelellicha mit beschränkter Haftung. Bohwinkel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. A unter Nr, U 1030 bei der Firma L vei e. 1905 Be L T r D Eo ben Der Sid T S S M 1704 die Firma Walter Gräf, E as A. L R E “Anitsgericht Registergericht. Endes, eingeiragen mo n: der 1 erloïcen mburg verlegt. T eiinicbéclaiane Elberfeld, ist erlo b) unter Nr. 2383 die Firma „Anker- Gee Gl d L Sciclhaliecter: De Hu des Friß San ist erloiden Drtcetes M Save Fi Erfurt und | Gelsenkir Hen, Aa A M ey Verantwortli des Be L ael on 22, Samuor 1925 f vie | S, Ne, 2169 do der Ronmanditocl, | als "heren " Jubaber der Drogit fri | In e O-S 4 Co. in ellen: | int Bus tue den Angern t e) Ae ar WBerantwortlib für den Anz 1 File E Seer Schreiber ist als persönlich haftender Ge- ne, E 98. September 1925. dea, ist heute eingetragen: Kechnungédirektor M enger ing, Berlin die La Eu M Gesellschaft ist aufgelöst. Die f R mde Ge U oute, Cn om | Des Unttgi M 1 e q eser! 9 mia Die | agner Gegggele Mengering September L 74044] | Gelsenkirchen, den 17. September 1925. in Berlin “Breslau, den Amlégecie E Nr. 110 bei E e iss Leonhard A ta Dandelbreaister p N t Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdryerei ea Tieb A.- Ges. in ‘öln L S iDibartcfiana Nr. 237 ist heute bei der esel schaft —— Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr.

j tio

: ell- j altennordheim. 74085] - mark ermäßigt ist und p06 diese Gold- | schafterversammlung vom 17. “Eeptenber In un E Handelgrogister Wieiluna B In bas Handelsregister ist heute ein- | Zweigniederlassung: Die HZweignieders

Niederlassung in Hannover, Schmiede- HWohenstein-Ernstthal. [74079] | sheidens eines

E 7 E t R N P (S LS N S A? I E T S EI I S OQE TT E S C E O T I T TE S TE S R GATAT Se TAT A N T ENRSEN "Ee

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage

zum Deutschen ReichZanzeiger und Breußifschen StaatsS8anzeiger Ir. 932. Berlin, Gonnabend, den 3. Oftober 1925

F Befristete Æë°nzeigen müssen; drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “E

Unter Nr. 8688 die Firma Oskar ndelsgesellshaft in Firma Vogel «& | tretungsberechtigt. Als nicht eingetra n 2, Blatt 4686 1 Handelsregister. Anders mit Niederlassung in Hannover, | Fankhônel in Hohenfstein-Ernstthal E veröffentlicht: Die Bekann G ra & Werle Sth 1A

Nienburger Str. 9, und als Inhaber der | betreffend, ist heute eingetragen worden: n chungen E E e * Beverision Leipzig: Elisabeth Emilie verehe

Walle, Saale. [74067] | Kaufmann Oskar Anders in Hannover. | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Mit- | Staatsanzeiger der vier Gesell- j Baader geb. Cayard, in Leipzig ist in die _In das Handelsregister B ist unter 687 In Abteilung B: esellshafter Drogist { Walt F b l R Land- und See-Transport- | Zu Nr. 791, Firma n fee ate O os Ber arte rar gr mg f per erige Gesellichaft eingetreten:

änel in Hohenstein-Grnstthal ist ausge- wig Kohn bri t als Saceinl m Blatt 6437, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | Gesellschaft mit beschräukter Ha [iden Der Gesellschafter jeßige Grossist Sädungvert Do je 5000 R eie je Liebertwolkwiger Th honwerk, F Jes Halle a. S. eingetragen worden: Durch | tung: Durh Beschluß der Gesellshafter- | Véar Albin Vogel in Dobenstein- Ernstthal | 4 Anteil des bisher in Kempten unter | & Calov in Liebertwolkwiß: piidet den Gesellschafterbeschluß vom 20. August M vom 2. September 1925 ist | führt das Handelsgeschäft unverändert | der Einze Su „Gebrüder Kohn“ ge- | ist dem Direktor Alfred Scheibe in 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui- | die Gefellschaft aufgelöst. Der bisherige | unter der bisherigen Firma allein fort. ührten S uhwarengeschäfts, das nac der | Liebertwolkwiß erteilt. dator ist der bisherige Geschäftsführer. Geschäftsführer FisGer ift zum alleinigen Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, ilang vom 30. Juni 1925 einen MNein-| 4. auf Blatt 15 729, betr. die Firma Halle, S., den 26. September 1995. Liquidator bestellt den 86. Septembér 1925. wert von 22 301,54 RM ausweist. Paul Meyer Gesellschaft mit e Das ‘Amtsgericht. Abt. 19. Zu Nr. 948, Firma von Cölln- ————_ Amtsgericht Kempten, 26. Septemkter 1925. | schränkter Haftung in veipgig: R Hutert Gesellschast mit Eee Hoyerswerda. [74080] —— a ern ung vom ?: Zul alle, Saale. [74064] | Saftung: Dur Beschluß der Gesell-| Sn unser Handelsregister B Nr. 10 ist | Königswinter. [74088] | 1925 hat die Umstellung des Bra In das Handelsregister B ist unter 440 | [häfterversammlung vom 19. September | hei der Firma Friedri Wilhelm Dea Fm Handelsregifter wurde eingetragen | kapitals guf eintausend Reichsmark bes Glektromotor Halle a. S. Gesell 1925 ist der Gesellschaftsvertrag 1m § 1 | Shlesishe Dachsteinwerke, G. m. am 286, 9. 1925: s{lossen. Die Umstellung ist durchgeführt, _\chaft mit beschränkter Haftung, Halle, S. | (Firma) geändert. Die Firma ist fer in Brôthen bei Hoyerswerda, am 19. b. 1. bei dex Fitma Rheini de Obst- | Der Gesellschaftsvertrag E durch eingetragen worden: Nach dem durch- | Andert in: von Cölln & Co. Gefell- | iember 1925 folgendes eingetragen worden: | verwertung G ce n llen- | gleichen Beschluß im § 5 abgeänder geführten Gesellshafterbes{chluß vom | fchaft mit beschränkter Haftung. Durh Beschluß der Gesellschafterver- | dorf: Durch Bestbluß ü ‘Gefells after. | 1 worden. : 17, September 1925 ist unier Bildung a Nr. 1403, Firma Vereinigte | sammlung vom 17. August 1925 ist das | vers ammlung vom 13. Juni 1925 i 5, auf Blatt 21 007, betr. die dung einer Umstellungsrücklage das Stamm- Akti anbgesellschaften zu Hannover, | Stammkapital auf 120 000 einhundert- | Stammfavital auf 600 NIM u naesteli Nährmittelfabrik „„Weka““ ranz fapital durch Ermäßigung umgestellt G ngesellshaft: Steuersyndikus Dr. | undzwanzigtausend Goldmark festgeseßt | und auf erhöht. “Gefell- Haase L de ig: Gustav Frana Haase worden auf 18 000 Reichsmark. Ferner S Dito aus Hannover ist aus dem | worden. § 4 des Gesellshaftsvertrags hei de t enispreven inde ist als ausgeschieden. Alma sind- die Bestimmungen des Gesellsafts- | Vorstand ausgeschieden. vom 3. August 192 ist geändert worden L Sievering & Quam- | Elisabeth e Haase, geb. Feustel, in vertrags über Stammkapital und Stamm- | F f e LOO, Firma Evuard Wilh. | (Stammkapital, Geschäftsanteile). 2 “5 ._ in Rhöndorf: Gemäß | Leipzig 1st Inhaberin, Sie palte: nicht einlagen Tee der Niederschrift fe: a ne Aktiengesellschaft: Kaufmann | Hoyerêwerda, den 19. September 1925, A Battr vom 10. 1. 1925 n für die im Betriebe des Geschäfts en ändert worden. Zugleih ist der Gesell- s Meine ist als Mitglied des Vor- Amtsgericht. das Stammkapital auf 1000 RM um- | standenen Verbindlichkeiten des bis- schaftévertr dahin abgeändert worden: | ands abberufen worden. ——— estelll. Der Gesellschaftsvertrag ift ent- Fezigon Inhetors? es. gehen ans nicht Die Gesell aft hat zwei Geschäftsführer; mtsgeriht Hannover, 25. 9. 1925. | Ilmenau. [74081] predienb geändert. die -in dem Betriebe begründeten Fordee jeder derselben ist berehtigt, die Gesell- Ex E PC R R A In unser Hantelsregisler Abt A Lo. TII Amtsgericht Königswinter. rungen auf sie über. Prokura ist dem schaft zu bertreten und die Firma zu attingen, Buhr. [74076] | ist unter Nr. 469 die Firma Glasmanu- C Kaufmann Gustav Franz Haase in .'geichnen., N dae Handelsregister A ist die unter | faftur Max Zimmermann in O Lahr, Baden, [74090] Leipgig erteilt. Halle a. den 28. September 1925. if G E eingetragene Firma „Ernst | und als deren - Inhaber der Kaufmann | Die Firma Gabriel Thirolf in Lahr | 0. auf Blatt 22 782, betr. die una Y Das Amlererict, Abt, 19, ishnick in Linden, Ruhr”, gelöscht Mar Zimmermann daselbst eingetragen | it erloshen und soll von Amts wegen im | Gesellschast für automatische eles Con, D 2. September 1925. worden. Ilmenau, den 26. Septe ndelsregister Lahr gelöst werden. Der phonie Aktiengesellschaft in Levaai Walle, Saale. [74063] as Amtsgericht, 196. - Thür. Amtsgericht. nhaber der Firma oder seine Rechtsnach- | Jm Le des Vorstands i

In das Handelsregister B ist unter 680. | Meidelberg E, i G MTRA N L T folger werden hiermit aufgefordert, einen artha ledige Henning in Leipzig bé- Heimat-Verlag für Schule und Haus, | Handelsro ister A Band IV D.- Johannisburg, Ostpr, [74082] | etwaigen Widerspruh gegen die schung | stellt. 9 E mit r aiNn Ha tung, | Die offene Handelsgesellschaft er n In unserm Handelsregister À ist unter | binnen drei Monaten bei dem unterzeich- 7. auf Blatt 22999, betr. die Firma

a.S. einge : Nat | Co. in - Heidelberg is aufgelöst und die | Nr, 145 am 9. September 1926 die Firma | neten Gericht geltend zu niachen, widrigen- | Sebr. Krämer in Leipzig: Die Prokurá dens ‘durchgeführten U B RoT luf Firma erloschen. Eduard Grenda, Johannisburg, als deren falls die Löschung erfolgen wird. des Kurt Hans Albert Krämer ist er- vom 16. Januar 1925 is das Stamm- | Band V D.-Z. 115: Die ia ie Inhaber der Kaufmann Eduard Grenda- | Lahr, den 17. September 1925. loschen. fapital erhöht worden um'28 750 Reichs- | berger Antiquariat Clsässer & Johannisburg, eingetragen worden. Amtsgericht. S auf Blatt 23 341, betr. die Firma mark auf 30 000 Reichsmark. / Zugleich Heidelberg wurde geändert in Heidelberger Johannisburg, den 8. September 1925. N rnsst Laas «& Co. «„+ Kommandit sind die Bestimmungen des Gesellschafts- atgna Elfässer u. Herzer in eidel- Amtsgericht. Leer, OstfriesI. [74095] gesellschaft in Leipzig: Prokura ist dem vertrags über Stammkapital und Stamm- | berg. In das Geschäf: 1st Ernst —— In das Handelvreaistee Wbteifun A Kaufmann Zom ictor Theodor Graap einlagen entsprechend der Niederschrift ge- | Buchhändler in Heidelberg, als per önti ich | KaisersIautern. [74083] | bei der unter Nr. 58 verzeichneten ads in g H erteilt ändert worden. haftender Gesellschafter eingetreten. Die | Betreff: Firma „Karl Brosius Nah- ait Versihérungsattiengeiel hatt in} 14173 1 den Blättern 2590, 10 122,

Halle a. S., den 28. September 192b. | offene Handelsge]ellshaft hat am 1. August lager - Siß Lauterecken: Josef Höcherl, | Leer, folgendes einrr: 2 L I 6 655, 21 zl 12A uod. 0 23 020, éer.

Das Amtsgericht. Abt. 19. 1925 begonnen. üller in Lautereden, als irmeninhaber Durch Beschluß der Generalversamm- a Sen @ E ra ü

Ss Band VI O.-Z. 4 Firma Wilhelm | gelöscht. Das Handelsgeschäft Mühlen- | lung vom 25. Juni 1995 ist dem § 4 der | Kiepert he s ucbhan unse HMameln. [74073] | Gert in Heidel erg, baber Wilhelm | geschäft ist unter Auss{luß der im | Saßüngen ein neuer Absaß zugefügt Car u aas ga E

Ins Handelsregister B ist am 5. Sep- | Eert S jur. e Geschäftsbetriebe begründeten - Forderun- | worden. j eie Ba, s L “a Mr tember 1926 für die Wilhelm Ahrens, | Abt. B Band I D.-Z. 2: Die Firma bes und Verbindlichkeiten an den Mühlen- Amisgeridht Leer (Ostfriesland), [u ee Meere ä Lei, Bs G I t mit - beschränkter Haftung, | Brauerei zum goldenen Fäßchèn, vormals S mg D in VLauterecken 4 September 1925. ; 10 ft 8 E: e n ee Haf ge Peer Bt dau e E Sde E R eut U Ut | MIBSRta Dobler Selete: Ml | L etE n etra aue E B E ae h a S

en, daß dur üsse e fung in idelberg, wurde von Amts | „Karl Brosius Nachfolger E ersen ammlungen vom 14. Februar | wegen gelöst. B Heinrich“ am bisherigen I wei weiterführt. S ene dandel8gesell chaft Karl Richter Es ee A sämtlich in ivi 1925 § 4 des Gefell- Band 11 D.-Z. 65 zur Firma Gemein- Kaiserslautern, ae 1925, “r ta ederlassung in Leipzig «Bis p erioliten. R Lia geändert. ist, daß das | nüßige Miethäuser-Gesell haft mit be- Amtsgeriht ‘N tergerichf. siche unter Sthkeudiß. Geb übe Bait Gesell die n tammfap vit auf 6000 Reichsmark mit [Pier Haftung in Heidelberg: Us ———— Leip [73691] | bej E a (a M sells e m wei Gesckäfiganteilen zu je 3000 Ne ¡dh Beschluß der außerordentlichen ränkter ng in ipdige

ümstéllung durchgefüh hrt ist 19% wurde die Firma s derb in Ge- | ist bei N Auldoenvert gecTagen worden: lassuna ist aufgehoben und die Firma

Amtsgericht Hameln, meinnüßige Gesellschaft für Grund- und ert G. m 6 b. H. in Kal?ennord- | “A ri in Li R Die Einlage "U, auf Blat: 24015 die Firma uns

Iameln. : - [74074] Es t mit ae: er Pola On worten, daß dat Shanmnfapita eingetragen | p der “Comiiiltia ilt auf Reichsmark | Lehmann Fabrik p oiograp hischex Hie

tellt worden. Kartons «& Kaschieranstalt Leipzi Ins Handels register B ift am 28. Sep- | nehmens : E die Evwer- ellschast i in 20 000 Goldmark umgetroan- umge in Leipzig tember 1925 für die Möbelbertnlebtgesel- bung und Veräu act von bebauten und tit worden ist. ei L a E L betr. at inna Gabelöherge ir 1), Kaufmany, schaft mit In S t v unbebauten Grundstüden aller Art; b) die Faltornondléin 2. Ce 1925. haft ist aufgelöst. R Racwiß ist t illy Lehmann in Leipzig ist Ino u. a. eingetragen Sl amntapital Herstellung und Vermiebung von Häusern Thüringisches Amts Amtsgericht 4 L olge 2 Weben als Gesellschafter 6. September 19 auf 25 000 M ichon? umgestellt ist, auf E Grundlage wesentlih ausgeschieden. Hermann Paul Zis h] 12. bj a 2 24 E e Amiógeridt Hameln. zur Beseitigung der Wohnungsnot der Kaltennordheim. eS Fibrt das Handet L Wt ut “Blatt 016 die Firma J ew minderbemittelten Volksklasse und zur | In ae E F Hua einne A E Firma S i e s Str. ‘wi. A H chie i ami [74069] Porterung der lnd eriepnungen ist bei N irma alu auf Blatt 18212, betr. die Firma F : E

Handeleregister des e E r Stadt Heidelberg; e) die Beteiligung | Co. in Kaltennordh dm te ein getngen S s P malie gohama 1 vereb

i. W. p E am an gleichen oder ähnlichen Unternehmun- | worden, daß die Mitnefelbaslertn E Sierra Vpe Nialfabrit für Seineico Mond, u er Kaufmann beide 19%5 in Abt. A Nr. 733 die en und der Enverb von solchen. #Finanz- Maria Hedwig dit . Moltsch, in Elektro- Motoren, in H Pro- P Leipzig. E Gesellschaft ist am Möbelhaus Freund Jnhaber Alunt irektor Wilhelm ne in Heidelberg | Crefeld aus der ellschaft ausge- | rira des Arno Va H e 7 Sbitember 1925 errichtet. (Ane

reund in Hamm mit dem Kaufmann | wurde zum weiteren Vorstandsmitglied be- schieden ift. : H h: : Salm Freun in m als Jubaber, tellt, Die Bekanntmachungen der Gesell- | Kaltennordheim, 28, September 1925. N Blatt 1 E d21 fett Leipzig: Il dag mi D Brleas ffes) Großhandel ties chaft werden nunmehr in dem Lion Thüringisches Amtsgericht. dandel eschäft 6 ingetteken die Vauf- "Blatt 24017 bie Sir [74070] | Amisverkündigungsblatt für den Amis- I gst fut ¡erg e Friedcih Maschine O S Dr Curl anbelätriston, des Amisgeri A sann bezirk Heidelverg s en. Kappeln, Schlei, A Viartin Singer, Roth m den va 9 : Eingetragen am 17. Band Il O.-Z. b! zur Firma Böhier \ Nr 96" Ofto Grube Aktienge if eute | i, V. Die Gesellschaft “ist am 7, Juli | F Ent Oettich in 19% bei der Firma Luise Mbslein, & Co. Aktien eschaft in Dostenheim: | bei Nr. 26, Otto Grube, Aktienge eiden E S erret Die tit i lautet künftig: via ist Specialgeshäft für Schuh- und Die Pa des Kaufmanns S Junge j in Feppeln, E eingetragen worden: | Sermann Singer, actes D D betr. die Sportartikel in P Abt. A. Nr. | mann in Dossen n E erlo’ eneralv a e i. V., BivelantBaeore u . Lindner «& Lehmann coeumbbelr 603): Die Firma ist erloschen. Berfiohzeru zur m Ge t ibelberger er | pom e N P s die §8 6 un Das ‘Handel bit i l Hneignieber: Fodeis. in Somme O cut eni Seit lam ciiié n e, m N chränkter gehal Hei! lberg: Auf : 6: Die Generalversammlung der tafiung Leevang d eng bestehenden E e erkibi Li gi Abt. I1B , adelige tes Aniégeri ts In des Tes der r guyerordene Aktionûre wird A s tand berufen, inicberla in am 2 Sopirdber 1995. Ei Dr ats am ide Gesells j j evi Jung vom S jedo eplichen Be- | 5 quf B So 661 betr. die Firma / : Los in Abt A Nr. 734 die Firma | 6 li 1925 ift Shaatnawetà! von Ee ch8 an a rsonen. Die Hugo E Eifen-Aktiengesell- Ri A S E F. Wilhelm Sireppeb in: Darm mit | 500000 PM umagestellt in 500 NM, es erfolgt durch eingeschriebenen | fhaft Zweigniederlassung L Leipzig in Leipzig. [73689] dem Kaufmann Friedri Wilhelm | wurde um 500 RM erhöht und beträgt Pensum wischen der Berufu Dns der Lat ig, Zweigniederlassun nri | In das ‘Handelsregister ist heute einz Streppel in Hamm als Inhaber, (Ge- | jebt 1000 NM. Josef ogner ist als un T mindes wei | Oberheid und Gustav O r eis ind als getragen worden: \chäftsräume: Hohestraße 69.) Geschä iéfibre: zurüdgetreten, alleiniger | Wochen liegen. Den Vorsiß in ber er- | Borstandsmitglieder eschieden. 1. auf Blatt 10 289, betr. die Firma biet Geschäftsführer ai Maven ‘Kohl, Kauf- | sammlung führt der Vorsihende des Auf- | Mitgliedern E Vor tands sind bestält | Heinrih Blömer & Co. in Leiptigt Hannover [74075] | marn li icht8vats. die Kaufleute Ha orstands fn fe R Prokura des Wilhelm Schön is! In das Handelöregister ist heute ein- Band Da ur Firma ,, nsa” mtsgericht Kappeln, 25, a 1925. eim-Ruhr und Beinrich S arin in loschen i getragen: Revisions e rau (n Plhloerz: V n S ortmund. : 2. auf Blatt 11 488, betr. die Firma 1E Abteilung A: beschränkter Ha sus in s agt An Rep ebr Üu, L 6. den Blättern 10354, 10655, Max Breslauer Kunstanst alt in Lewpdigt L Me 8, firma Ein foil L u uégesie ' E e De Ls fi egr Mes s ; Girve 11 738 1891, 12 480, 15 922 und 21 399 lame lautet künftig: Max Bres» ohn: mtli ommanditisten | Lehner i iplomkaufmann Friedri Betr bie Firinèn Theuer Nachf., sowie der persönlich haftende Gesellschafter | Wilhelm Stelgens in Heidelberg Ge- M Gebrüder N, E Rud dolf oe Ls I Sre 3. auf Blatt 16 581, Gei die peiena Bankier Erich Meyer in Hannover sind | schäftsführer. mit I Ente Pal Co., Nichard Nichter, Max Tannert, | Otto Max Hunger in Leipzig: Pr eun W der Me e V E Heidelberg, Bay 2. E 19%. E rat LE OEA P Theodor L. Riun und oldemar E s dem Kaufmann Albin Ka ne Han Amtsgeri ; : arat n ellschaft is in eine offene e sge Wulfson, sämtlich in Leipzig: Die "Blakt 1 le 24 betr. adie bie Firma

gesellschaft amgewandel Sade des ce r der Handel mit Firma ist erloschen. novera Oskar Seiler: Die Firma ist | Handelsregister B. Otto Schramm, | Strickwaren und den mit diesen ACione den 26. September 1925. Cert 1 i u e lend E al

Zu Nr. 4805, Firma Drogerie Han- | Werborn, Billkr, [74078] | Schuhwaren aller Art, Strumpf- - und Amidgeri t Leipzig, Abt. 11 B, Otio geändert in Oskar Seiler. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, fre en verwandten Artikeln insbesondere E nhaber ausgeschieden. aberin ist

Zu Nr. 4784, Firma Marcus Rein- | Herborn: Die Prokura des Kaufmanns urch Gründung der Gesellschaft die | Leipzig [73690] | Hedwig verw. Eckert, geb. Höllenriegel, in genheim: Die Firma ist erloschen. | Ludwig Walker in Herborn ist erloschen. S ortführung der unter der Einze E In das Handelsregister ist eingetragen ipzig:

Zu Nr. 7101, Firmg Wilhelm Pieper | Dem Kaufmann Karl Struth in Herborn | Gebrüder Kohn, Kempten, betriebenen E 5. ut Blatt 21 318, betr, die Firma Farosseriefabrik: Dem Kaufmann Wil- | is Prokura erteilt, die ihm früher erteilte | Geschäfte gesichert werden. Stamm- m %W. tember 1925: Aitlengete ag für Haus- und elm Birnbaum ' in Hannover ist Pro- | Gesamtprokura ist erloschen. kapital: 20 000 RM. rid 7 g Mio 1. e Blatt 4517, betr. die Firma | Grundbefiß in Mori Prins 4 s Éurg erteilt; Herborn, den 18. Seutember 1925, Leopold Kohn und Julius Kohn, beide aft C R in Leipzig: Die Gesell- | teilt dem Baumeister e Alfred Erich

Unter Nr. 8687 die Firma Drogerie Amtsgericht, Kaufleute in Kempten, - jeder allein ver- haft ist au l ces Sora Willy Schurig Gs t in Leipzig. arf die Ges HSannovera : Nobert Fs8brechi mit See ai L damen: S] E un Im Falle des Aus- l als (Bes hafter ausgeschieden. N aft nur gemelnschas fili mit einem r

beiden. Geschäftsführer | Clamens Gneipelt führt das [8- | Vor tandömitalis ed a g straße 13, und ‘als Inhaber der Drogist Auf Blatt 448 des Hiesigen Handels f der oe Ge! äf ftsführer nur gemein. |; [chaft und die Firma als E 6. auf Blatt 21954, betr. die Firma

‘Nobert Jobrecht in Hannover. {registers für die Stadt, die bisherige-offene l cchaftlih mit dem. verbleibenden ver- | ° Sellmittel-Berietes GeseliMsse. mit

P Ee T EREC E A i

E I Z E E A E R R S

beh

I: hi Sf Î i ASN 4/6 E 2E. e E

E Ne

E

E E Wi A

Hi L

E A E

= 5 E A E T s Ct RE Er et

E ET e Cr 720

Sen