1925 / 232 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

i : t Q » veshränkter -Haftu în Oelde, am 1924 sind die Art. 31, 32- der Saßbung f geändert worden. Die Aenderungen be- 1 \MGäftsführers SJsaak è Eri : : in Leipzig: k [lshaftsverirag ist lossen worden. Gegenstand kes 1 Dem Kaufmann Walter Gehlen in Lüden- f ratébes{luß vom 3. März 1925 auf x 5 1 s P, : ¿ . H derungen f rer aa enann F rich B solbräntter Haftnng t Leden or, durchgeführt Der Be en t 4 sinlernebmens it die Herstellung und der | (Gc ift Peotuxa eit eor 1925 Grund der dem Aufsicitérate durch Bor det Sie 18 görsBenkausen als fressen die Frist E E Le e L Dmaeies Vie -Blidilns Wayonet Catob Wagowski Direkior in 3. Dereinsr er. 7. auf Blatt 24018 die Firma und ‘23 abgeändert worden. Ee CruS _ on - SEtEn B R, Das Amtsgericht : 12 Waiemter T zvteilies Sri i Geschäftsführer ausgeschieden und statt | Anteile und Anordnung der Beifügung | einer besonderen Reserve, die Höhe der | Saarbrüden. . Greitenhagen 74689 E. Hartmaun «& Co. in Leipzig (West- | 4. auf Blatt 22 91, betr. die Firma | Artikeln sowie der Erwerb und die Be- 0s. S . Dezember 1924 erteilten Ermächti feiner der Kaufmann Carl Layes in Oelde | eines Nummernwverzeichnisses sowie die | Beteiligung der Geschäftsinhaber am | „„Moravia“, Grundstücksgesell- Dtoroine j 74689] ; i inen- und l [ t der ähnlichen gung in den 4 und 21 abgeänderte S a Echo : E : Ee d : : h ) r , run gesell- In unier Vereinsregister ist beute unter E Otto Eh E. und Dito Röhrenfabrik E Actiengesellschaft R n e N (Erci@iuno „Von Dit Handelsregistér B E ie ee Geselticballavertrag 2 Ce is et Belde i. 9. neralzersamm lang C D Grundtapital E E E M [en aue e iter G pon E Z hr E er Kohlenhändler 3 Kormann, beide in Leipzig. Die | Zweigniederlassung Leipzig in Le1p- | Zweigniederlassungen in anderen Stadten n das Handelsregl\ler jl unter | kapita t nunmehr ndsiebzig idi R A 9 Am 3. Februar 1925: Durch Be-| Das Grundkapital ist danach auf | 25. August 1925 w das St on Wreisenbagen - und Umgegend éinges y e e x . Di ô C t er- | ist gestattet. Das Stammkapital beträgk Nr. 43 heute bei der Firma Boese & | Millionen eihsmark und zerfallt P 4116 : E, „WUrden D amms- | tragener Verein“ mit dem Sitze in esellschaft ist am 15. September 1925 | zig: Die Profura des Otto Paul if Fünf ibsmark Geichäfts- | Maas, Fett- und Kolonialwaren en gros, | i inhundertdreiunddreißigtausenddrei- irmasenms, [74116] l der eralversammlung vom | 100 000 000 RM festgeseßt. kapital durch Ermäßigung, die erfolgt. ist, | Greifenhagen eingetragen worden: errichtet worden. (Angegebener Geschästs- | loschen. : fünftausend Reichsmark Zum Gefchästs- i n Li : i gros, jn E Handelsregistereinträge. 19. Dezember 1924 ist das Grundkapital Amtsgericht Tilsit. auf 25 000 Reichêmark umgestellt ie j I an nt Fonmiffionsges äft Amtsgericht Leipzig, Abt, 11 B, ührer is bestellt der Kaufmann Leon G b. H. in Lünen, eingetragen: hundertahtundzwanzig Aktien zu E I. Veränderungen: auf 100 000 000 Reichsmark umgestellt. | &S 1 und 3 T Gesellscha ea E B réiGtei e lc Ae Sia

ig: Handels- und richt 3 i ist besteut Ka El B 0e L ; i | : ln demischen Produkten.) den 28. September 1929. ornstein in Leipaig. Weiter wird be- | Durch Beschluß der Oele llshafter vom Aktien Reichsmark, in auen 1. Firma Hanau & Co., Gesellschaft mit | Durh Beschluß dec Generalversammlung | Trebbin, Kr. Teltow. [74135] andert. Der Siß der Gesellschaft ist nah | Berkholz, Wilhelm Schmidt. Hermann

œ: E v, ß 925 ijt die Gesellschaft auf- zu je vierzig eihsmart, i E 1 j 8. auf Blatt 24019 die Firma Ernst —E= danntgegeben: Der Gesellschafter Leon | 12. VuG N dator ist der Bücherrevisor [in vi E L beschränkter Haftung Sih: Mainz, | vom 19. Dezember 1924 sind die Art. 9 a ser Handelsregi j München verlegt in Grei : Me E: i E tein, Kaufmann Leipzig, leistet | gelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor | in vierhundertsechsundahtzigtausendfechs- ret N 4 D © h * Jin unser Handelsregister Abteilung A en verlegt. é ._ | Sandmann, Kautleute in Greifenhagen. Sie baute in E B Leipzig. aat ; (7 N E s dba . er die Îu ust Maahsen in Lünen. hündertsiebzig Aktien zu je achtzig eichs» P green ung: Pirmasens: Gemäß es R UIGLLEEE RE EULOeL und 9, | ist bei der Firma F. B. Goeße folgendes | _ Gebrüder „Schultes in Ulm: Die} Greifenhagen, den 29. September 1925. Fe in Leip v ist Inhaber. (An- A Ee ist heute ein- zur Inbetriebnahme der Seifenfabrikation ünen, E E 1925, s ah in Pun e An E TE n lungsbeshlusses vom 20. Februar 1925 U Deian: betreten ad E U ein a en gere: Mv RuE D ist gändert in Albert Mühl- Das Amtsgericht 5 i i i I ea œ; forderlich S ständi G 8 Amtsgericht, bausend}echéehundert]echœSun l Ullten : ; à Ee L N : : 4, Znha r Firma 111 der Kaufmann ° : ener Geshältögweig: E Ven 1. auf Blatt 12262, A bie Birma soren E olantes Li L 2 zu je Kvelbunderivieent Reichsmark, die M A s d Ge U aa Sogrries e Em E , den Reingewinn, die | Erich Nackow in Trebbin. Hydraulik Mayer & Co. in Ulm: as e p etallhalb- N, Simrock Gesellf zaft mit 9 * | Seifenformen, Cleftromotor und Regle Luckenwalde. [74099] | sämtlich auf den Inhaber lauten. wi nes ¿ao S e j ertrag | Bildun E naer Reserve, die | Trebbin, den 26. Septemker 1925. Die Firma ist erloschen. o: i 4 Eenossenschafts- A ae Blatt 24020 die Firma schräzutter Game n S L S in die Gesellschaft einbringt. Der Wert | In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Neuß. 9 Firma Al & Gust Sáneiler Ie er Srcbircin e L: M Das Amtsgericht. A Lang in Ulm: Die Firma ist ® Herold“ Annoncen-Expedition und Pa M t 1598 h 3 pie Um- | der Einlage ift auf 4500 RM festgesett, | unter Nr. 446 neu eingetragen die Firma ie. A [74108] Aktiengesellschaft mit dem Siß in Pir- übun 5 S His. cit as E E Cen. 17. Ce f ¿Haxold” Annoncen: SEpeditios B | lung vom 27, Mai. LEN t E eine | Die Gesellscbaftérin Blima Schoindel | Heco-Unian Hans La Fete i dei) O L L A in ti aasens: Wesemipnokurite Robert. Meil, | Salüvedel, den 21; Sarleitbér 1905. | “S 2 O E a CIELE ¿mite [ er. Reudniß, Posadowsky-Anlagen 16). Ber un E clic Reichsmark be- verehel. Sg E Aae e s a Rar ane e a A mas In Na A fee Saufivang n Nieberauerbacb, ' uae D E Sntüceridn er 10. ; In, ünser Parndelgregilter B ift heute Me S R Laas E T L A e Kaufmann Hans Theodor Hecke in Leipzig | ihlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. | Leipaig bringt in Anrechnung auf 1hre der Kaufmann Hans La Fauche in Lucken- | 637 am 13. August 1995 die Firma 11. Löschungen: : digen es eingetragen worden: E Einl G Siadil 4 f n All s E *nbabe Ç ob fts, | E A V, | Stammeinlage die Kontoreinrichtung, walde. | Va le N : Ga H i 1 ; | ) P AEOS ¿e u Nr. 35 bei der Firma Rhein- | 75 7 L ndelsgesellshaft sei In unser Genossenschaftsregister Nr. 40 ist Snhaber. (Ungegebenge Ges | Dor Gesells cnertraa i du Lt | Sihe, Sche gmesehine, Streibtisde unb | Die Firma betreibt Buctdruderei und | Degnlberlastung Neuwied, und 01s 2. Hinma Albert Dahfeld in Pirmasens: | Zn, unfer Handelsregister B Ne. 8 ist | (astung zu. seiomertbe mit beschränkier | Wurmsee, “Kaufmam (n Ulm, Hans | Arbeitäomeinscafi Allenslein, e O. me alle Zeitungen.) ; 1925 in den S8 4, 10, 13, 14 15, 17, | Pulte in die Gesellschaft ein, Der Wert | Vertrieb von Peklameartikein. deren Inhaber Kaufmann Franz Hagen Die Prokuva des Apothekers Nudolf | am 29. Augusk 1925 bei der Firma C. F aftung zu Friemersheim: Die Gesell- | achter Kaufmann in Neu Ulm "s „Arbeit8gemeinschaft Allenstein, e. V, m. ; e cel S É E Ó c t 300 NM fest- Amtsgericht Luckemvalde, Delen Ls E : nin M ; : { i SEL Le . 6. | schaft ist auf Grund des § 16 der Verord- Mer, nann m Neu Um. b. H. in Allenstein“ ein, daß die Firma M Maia S ao ga Ls 19 und 21 ager AuE neugesa eni, cil. Dle Bekanntmachungen Ls e den 23. September 1995. in Lüded, Fischergrube 2 L Q Ug d N E olen, s E Aktiengesellschaft r Doipaia Zweig- | nung über Goldbilanzen vom 2W. 12, Amtsgericht Ulm, Donau. der Genossenschaft von Amts wegen gemäß Leipzig (Universitätsstraße 26). Gesell- Lr egan uLS ; c S &8 4 | ellschaft erfolgen nur durch den Neiché- ; Am 21 Sepiem el s Us f Me n "Amts Ba es N nt Guna is Xeudib eingetragen | 1923 von Amtswegen als nichtig gelöscht. E S E I E - § 141 F.G.G. gelöscht ist. \ hafte Ras E Let cl a a Nano schafter vom 27. E 25 in den S Ede. Magdeburg. : : [74104) Lei ter emen Dante gele Gen f e o M O wo E ai : Zu Nr. 9 bei der Firma E. Werazr Waläenburg, Schles. E Allenstein, den %. September 1925, hold Boerner in Leipsig und Custav Nebe- | "9 Sf Blat 13 845, bete. die Firma| Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, In unser Handelöregister ift heute ein» | fgelöst. Der Kaufmann Heinrich Querfart [741171 | luf, der Generalversammlung vom | Sescltiat: M uf Grand des §16 der [bel der ‘Direction der Dicconto ata j j j i ; L ta Go - en 28. September 1929. getragen worden : : E ana f 1h ti E E Ea 2 ; ; aat ee E } z ellschaft if auf Grund des d E z E L P ate A Taue 1925 Lein ite s Georg, A Leip E E a adi A 1. in Abt. B unter Nr. 514 bei der Pur B aer na als Ag h Dre er O E Groß, 30. Juni 1925 im § 19 abgeändert | Verordnung über Goldbilanzen vom See Ba Zweigstelle Waldenburg, | n g1ingenv. [74159] eoenee” Gli: Betteb ter | n Pud i p |TemtSeireN „(749861 |Sizina” ¿Mlgameine, Ginfanfs Celle | Fier t a t 6 fai her Viana Bucersbeit Gros | wo den 14, September 106, | Se/f, 298 von Umis megen als nidiig | M” necttogae woher em L Dat | gut 25 La I L ert ; Q betr. die Fir Handelsregistereintrag bo . Sep- | mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg: iy 4 ¿ j Gat Elor Z E A Sa « _} gel0]MI. : : 1994 Gard 1 Tam 20. Cl. er Darlehenskassen- e Leipzig, Abt. I1 B S i ie s Ota iborf S R depFitina s In das Handelsregister B: G eal mit beschränkter Haftung, Das Amtsgericht. Zu Nr. 69 bei der Firma Nieder- tember 1924: Durch Generalversamms- | yerein Streichen, eingetragene C

Deutsche | Durh Geseli|chafterbeshluß vom 14. Sep- A : G 20S i j e i Tamm id ; mbe N ma » ak 4096 4 S ; m B. September 1925 unter Nr. 37 roßosterhausen, eingetragen: Das E ee R L E Fenbahnbau- | lung8beshluß vom 30. Juni 1924 sind die | saft mi trr R den 26. September 1925. Gesellschaft mit beschränkter Haf: S A RENE Mtiengesellshaf! E e at t ne bei der Firma Rheinisches Shwemmstein- Stammkapital is von 395000 #4 auf | Schkeuditz. [74126] O S G E Artikel 31, 32 der Sabunag Éd Frist a Ae E ist

tung in Leipzig: Heinz Erdbrügger ist als | in Leutird : O valversammlung vom | 2. unter Nr. 1042 bei der Firma „Salz- | Syndikak Gesellschaft mit beschränkter 395 000 Reichsmark umgestellt und zer- | In unser Handelsregister A Nr. 123 | Die Gesellschaft ist auf Grund des § 16 | für Hinterlegung der Anteile und Anord- | pom 6. September 1925. Der Verein Leipzig. [74144] | Geschäftsführer ausgesieden. gi 277 Mai 1925 M ei sti ia besclossen mann & Klüppel Handels-Aktiengesell- Hastung, in Neuwied: Die Liquidation fällt in 158 Anteile zu je 2500 Reichs- | ist bei der Firma Karl Richter & Co., | der Verordnung über Goldbilanzen vom | nuna. der Beifügung eines Nummern- | hgt den Zweck, seinen Mitgliedern die zu Auf Blatt 11 510 des Handelsregisters, | _+- auf Blas 11 abs Ne Vie S 4 o schaft“ in Magdeburg: Die Firma ist er- ist beendet und die Firma erte ara 16 Ne eus offene Handelsgesellschaft in Schkeudiß, | 28, 12. 1923 von Amts wegen als nichtig verzeichnisses sowie die Frist für die Be- | ¡hrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb betr. die Firma Susimann Charasch Vereinigte Dauerwäsche - Fa S af: | 1. die Abänderung des § 25 Abs. 1 des | loschen. Unter Nr. 11 bei der Firma Aklien- ._ Juni : er § 3 des | folgendes eingetragen worden: Die Gesell- | gelöscht. fanntmahuna der Generalversammlung) | nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar-

in Leipgig, ist heute eingetragen worden: | Gesellschaft „mit beschränkter Da): | "1s (Aufsichtsrat), 2. die Abänderun 3 in Abt. A unter Nr. 2627 bei der Gesellschast für Verzinkerei und Cisen- Gesellschaftövertvags ist diesbezüglich | haft ist aufgelöst und die Firma er-| Zu Nr. 73 bej der Firma P. Hüveler geändert worden, am 11. März 19: | lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu ü 2 Handelsgeschäft if der pad linie ge E Sia: E i E U tirt) C irna „bermamn Schmidt e Central F UNaN vorm. Jacob Hilgers, Rhein- durch Generalverkannmlüngsbeschluß vom E i 08. Cébienbeo 1006 & e E b. § T E Die O M 5 Me geben, müs liegende Gelder verinslid ichae Con, in VEPRg Enger et Nl 2 Giormmfanital auf fünf- | Grundkapita igt 2 RM gerie“ in Magdeburg: Die Firma ist | A ; ; | 5 6 MeudB, den 2. Septen! D, esellschaft ist auf Grund des r AeD 1 das Grundl u} | anzulegen. erdem kann derselbe für en Gesel ift am 1, Januar 1925 ghntausend Meichemare beschlossen Die Ee Rent Die E ua a) am N Juli 1926: Durch Bestluß Düerfurt, ben 16. Juni 1925. Das Amtsgericht Verordnung über Golbbilanzen vom | Uo ver Germalecammfang von seine Viltalieder den gomeinschafilicwen errichtet. : Meichsmart deen 7 | Abánderuna 2 gründet sih auf den ein- | Magdeburg, den 26. September 1920.4 T e Ct, O - E S E S R r 28. 12. 1923 von Amts wegen als nichtig s L T E Mea Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen- Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, Imstellung ist durchgeführt. Der Gesell- O Se E 2H : 1925 sind die §8 9, 10 des Gesell» G Senftienberg, Lausitz. [74128] | gelöst. 19, Dezember 1924 sind Artikel 9a des | #4 L Le : m E Ie 195. | aftsvertrag uo dur den gleichen Be- ne Delruy a Mr Das Amtsgericht A. Abt, 8. schaftsvertrags ( ertretungsbefugnis und Ratibor. E 74118] | Bei der E Ñr, S4 bes Handels- ael. Do Bli Sous Sri Gul Gesellschaftsvertrags iostricien ut P vie den Foo Bere us M Ärai 100 bein, s bie Firma Grundkapital der Gesellschaft ist von | Magdeburg. [74105] E E t find fails der M neh 4 d A sind folgende ied ei E engee Firma | G. m. b. H. in Uerdingen: Die Ges2ll- i Bs E S E e Me mitteln. Mit dem Verein kann eine A E S ldeeoiftèe i b Gr Theodor Winkler in Leipzig: Christian R, lia au ermäßigen i N das Handelsregister ist heute ein- Votsiand us mehreren Mitgliedern L am 1925 bei Nx. 155 Fiema ränkter A i E C M pr worden. / Amtsgericht : Waldenburg u: agi aiá pane 2 aats 760A wert p In das Handelsregister ist heute ein- | Gustav Otto Niebuhr is als Inhaber |‘ teihSmar vierunds-. | getragen: : ,_| besteht, zwei Vorstandsmitglieder oder ein ,À. Hodurek“, Ratibor: Die Liqui- | houte folgendes eingetrage erA, 20 i j zen vor „12. | Schles. erd ist : j s U »men u tragen. worden: 4 a j V, amziatausend MReichämar? —. Der | 1, bei der Firma Robert Behrens in a S MCLE : das f 1: E, e folgendes eingetragen worden: le 1923 von Amts wegen als nichtig gelöscht. erstrebt die wirtscaftlibe und sittliche f auf Blait 12089, betr, die Firma | Hraunfodien, und Beifet - Handelcqeiell Bescdtuß it dundhacführt; die Er- | Magdeburg unter Nr. % ber Abteilung A: Borsaybämitgled (0 Genen a dation U Beendel, Die Gluna 4st. er- | Verizenmanehiams des Han Lebe e O e R r | Waldenburg, Sohlen. (741481) [le der Srcdivermeaduos, dud Gs: Holländischer Verein für Mat: | {haft mit beschränkter Haftung und der | mäßigung erfolgte dur inderung | Nobert Behrens ist durch Tod aus der | rat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern 2 O 7 106 S0 Ns 087. Gitma l eh Sovalb Pion in Cenftenbera [i af j . b. H. |- Jy unser Handelsregister B ist unter | itolle der Kreditverwendung, dur Ge« arine - Fabrikation Wahuschaffe | F 4 R L in | des Nennbetraas der Aktien auf je 100 | Gesellschaft ausgeschieden. Die verwit- | 2: E T6 Gie Ot Del Zer, VOL, irma | Archttett Mal Pfau in Senftenberg | in Uerdingen: Die Gesellschaft ist auf | N; 49 bei der Niederschlefischen | wêöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaftlich- Muller & Co. mit Ce UMtee Bausmang, Lern Li am L Jui Reichômark “n Alban durch an- | wete Frau Dorothea Behrens, geb. Fisch- die Befugnis tur P e Iod: Dem get a Ratibor: R S att 1995 Grund des § 16 der Verordnung über Benzolfabrik G. m. b. N O keit und Sparsamkeit und dur Pflege des Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter- | 1994 errichtet. Sie haftet niht für die 1m | schließende Verminderung der Zahl der | beck, in Magdeburg ist als persönlich | Gz¿ceralbirektor L Heinrichsdorff ist das “3 Gm 17. 7. 1926 bei Nr. 727, Firma nftenberg, Ante eptember 1925. | Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 von Amts | venburg am 23. September 1925 ein- Gemeinsinns. E versammlung vom 11. Februar 1925 hot | Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver- | Aktien auf 240 Stück, so daß an Stelle | haftender Gesellschafter in die Gesellschaft | Ret zur: Allei vertretung der- Sirima Kuliosfa & So lich“ Ratibor: Pes mt8gerich!t. wegen als nichtig gelöscht. L getragen worden: Die Gesellschaft führt Amtsgericht Balingen. die Umstellung des Stammkapitals auf | bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es | von ie 2500 Stück Aktien über je 1000 | eingetreten, Die Vertretungsbefugnis der | -rtoilt ; Firma ist erloschen : / E [74007] u Nr. 197 hei der Pa Eisen- und | den Betrieb für Rehnung und nach An- S , wei Millionen dreihunderttausend Re1k® | (ehen auch_ nicht die in dem Betriebe be- | eine Aktie über 100 -NM getreten ist. | Dorothea Behrens, geb. Fischbeck, ist aus- | " Neuwied, den 16. September 1929. 4. am 12. 8. 1925 bei Nr. 19, Firma L E Lo rbaira Asia Ge- Metallgießerei Friedrich Giesen G. m | weisung der Gesellschafter als deren Organ, | Bamberg. : [74160] mark beschlossen. Die Umstellung ilt | gründeten Forderungen auf sie über. Von den verbleibenden 240 Aktien sind | geschlossen. B " Amtsgericht. : „Johann Wiltsch“, Ratibor: Die | selfbaft mit beschränkter Vatoien- Ses b, H. in Verdingen: Die Gesellschaft ist | sie betreibt sämtliche Geschäfte für Rech- Genofsenschaftsreaistereintrag. durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag | " 6. auf Blatt 20564 R die Firma | diejenigen mit laufender Nr. 1 bis 200 | 2. bei der Firma ne & Winsch in : Gebel Vurstfabrifgat nf iDitifs s j Ma i A ge E N E as auf Grund des § 16 der Verordnung über | nung ihrer Gesellschafter und besißt Ver- Verbraucsgenossenschaft Sand a. Main vom 9. Oktober 1902 ist durch den gleichen | Premier“-Klebstoff-Gesellschaft mit | auf den Inhaber lautende Stammaktien | Magdeburg untex Nr. 3780 der Ab- | gherhausen, Rheinl. [74113] Stadeoinann, in Natibor als Jn- E E es /49. | Goldbilanzen vom, 28. 12. 1923 von | mögen nur zu treuen Händen für ihre | und Umgebung, eingetragene Genossen» Beschluß außer Kraft geseßt worden. An | beschränkter Haftung in Leipzig: Das | und diejenigen mit den laufenden Nr. 201 | teilung A: Die Vertretungsbefugnis der | “Eingetragen am 2. September 1925 ber, Der Uebergan es bem Wer [Atoi 6 Thü P [74129] Amts wegen als nichtig gelöscht. nl Gesellschafter. Die Gesellschaft ist nicht | haft mit beschränkter Haftpflicht, Siß eine Stelle is der am 11 Februar 1925 | Stammkapital ist durch Beschluß der Ge- | bis 240 auf den Namen lautende Vor- | Liquidatoren ist beendet, die Firma ist | in N B bei Nr. 114, Firma Bernin iebe des Geschäfts L agrilabaler arbe N “Une , Handels fter Abt. A_ ist | T u Nr. 106 bei der Firma Rheinis e | mehr berechtigt, eigene Verkaufsstellen Sand a. Mam: Mit Beschluß der Mit- eaenee A R Ü eti ata): c | sellschafter vom 25, Juli 1925 auf zehn- | zugsaktien. Die Aktien Nr. 241 bis 6000 erlos Kia Dorn & Qui A 0 M0, 9. Oberhausen: Dur rungen und: Berbindlickeiten it F t u Ne 51 A: Hacke e wt E E E as L N einzurilen. Amtsgericht Waldenburg, AÜCIEEATGA vom 10. August 1925 reten. Gegen]tand des Untierne »mens 1 ausend ; ar 6 vorden. Der ind einaezogen. . bei der Firma orn Sau e e : j L i h L L „tr, : T : s s l ' 1 F Schlesien. aufaelöst, s die Herftellung und der Vertrieb von Que Rae O ader aden i Meg i: mit der Anmeldung dem lage mit beschränkter Haftung in e N nin S0 18 000 Se Se Glo 0 D EOIE E N Aan a 6: rag ug g der Verordnung über S tatgen Jn . Bamberg, 29. September 1925. targarine und anderen Ra der | Beschluß in den 88 5, 10, 11, 16, 20, | Ne istergeriht eingereihten Schrift- agdeburg unter Nr. 504 der Ab- Reichsmark umagestellt. Die Unistellung a as e 624 Stime | lemb enan e L auO ie ep» 28. 12. 1923 von Amts wegen als niŸfig | Wertheim. [74139] Amitisgeriht Registergericht. Fett- und Oelindustrie, b) die Herstellung | 91 und 23 abgeändert worden. Sind iüeen, insbesondere von dem des Bor- jeilung B: Die Vertretungsbefugnis der | ¡4 durchgeführt. Der Ehefrau Heinrich Lukasiner Hol werke “uud Init glas E Lr btlan a Gb gele iomber 1995 _ Handelsregistereintrag Abt. B D.-Z. 18, —— und der Vertrieb von Rohwaren, Hilfs- | mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird lars und Aufsichtsrats über die Prüfung | Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist Berning, Gmilie geb. Kampmann, in Ges chäft Jose Jean Cuba A Sas S ati Verdingen, den 22. September 19%. | Firma Georg Hörner, Gesellschaft mit | Driesen. [74163] mde und sonstigen Gegenständen, die der | die Gesellschaft dur zwei Geschftsführer | der Eröffnungébilanz und den Hergang erloschen. | Oberhausen, Industriestraße 63, ist Pro- asine: Vie Li ift erlosche ns In Fema Stolber er Stei ind t i er fit iee a beschränkter Haftung in Kembah: Gemäß | Jn unser Genossenschaftsregister ist rzeugung der zu a genannten Erzeugnfse | gder durch einen Geschäftsführer und einen | der Umstellung, kann bei dem Gericht | Magdeburg, den 28. September 1925. | ura erteilt. Die Ziffern 111, 1V, IX * Amtézeriht Ratibo n. N firma, i 49 fder n ania —— S Beschluß der Gesellschafterversammlurg | unter Nr, 38 am 17. 9. 1925 eingetragen: dienen. Die Gesellschaft darf Zweigmever- | P cokuristen vertreten. Arna Johanna | Einsicht genommen werden, Das Amtsgericht A, Abt. 8. und X1 des Gesellshaftsvertra 8 sind ge- ge Se bf D S a Rosto {G E Ln Ulm, Donau. E Va, [7 7] vom 7. August 1925 wurde § 8 des Ge- | Elektrizitäts, und Maschinengenossen- E S N izen Therese vhl. Müller, geb. Zähnert, ist lies Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A. E S A [74106] | Éndert. Feder der beiden Geschäftsführer Rostock, M [74119] O ‘nts ubert Kosthor|t Einzelprokura Pen aeg ige ei bi Sis [ers E S den eigor schaft, eingetragene Genossenschaft mit Le ehmungen in jeder Wi rm beteiligen | Gotti 1A A Fol c Ï ckÂS 5 i : T N L S ; i 1 BAERS : R : s ° chäf ; eder y Ver- | [hränkt : ih E Sr L De (L VUE Ae | Siiien, M, M, elenber 198 [n E n L Le Kahante| Wend Iunt dav i lr geWtaE i | ct Beta fue Mein E (pv fte vornehmen, welche zur | Walter Krassau in Leipgig. Weiter wicd | Jn das Handelsregister Abt. B Nr. 59 Blatt 96, | die ne Vg oe Prokuristin. vau- Berning e in Rostock eaten: - mitglieds William Freymuth ist beendigt, des Kencimenns Theedor Wild in Bijen- e “Pren aae “Melde

. » ¿ Die E ——

örderung des Gesellschaftszwecks für ge- | bekannt B ist bei dem Kurier L G. m. b. H. zu | und Transportgesellschaft mit be- , ; a n i L i Wu

Gia N Si O Sf Gerelli aft L Den e L L ae Lp d eingetrage D m. b. H. \chränkter Haftung : in M A be- | allein vertrebung8berehtigt, sein Die Firma kautet jeßt: Hans Gierahn. | Stolberg, Rheinl. [74130] | b) vom 14. 2. 1925: Die Generalver- | bach als stellvertr. Geschäftsführer ist be- | eines eleftrishen Verteilunasneßes und Di i l 5 ragen: Die Geschà

ini j iftsfü ; N j ibrer | weiterer Geschäftsführer oder Prokurist Die Prokura Hugo Köpke ist erloschen. | In das Handelsregister wurde die l 12. 19. 1924 bescl 9 *FtStübrer f i Ï zes R puri m I G Q | 8 fdb omman Me ne ung on D, Seentes I H | En Paul Dies i Ma 0, Bre | llee aue eaten efi fe 8 Raft ien Pepe 188 [gan 8 dee L V2 Gg m Laz Gugel dund emigung af init: Ghnea res sa, Wade) ce Uses n Gent Sin meinschaft mit einem Prokuristen ver- die esellschaft zustehende Darlehnsforde- die Vertretungsbefugnis des bisherigen | von Nohrscheidi in Dresden-Blaseriß sind jeselben f f A estellt, jo m mtsgericht. ränkter Haftung“, Siß: Büsbach bei | 78 000 000 RM umzustellen, c) vom 29. 5. | Kembach, Franz Loos, Fabrikant in Offen- | vom 4. Septembe aaa | j ¿ftsfü | | i M O gemeinschatlich E E Stolberg, Rh[., eingetragen. Gegenstand | 1925: Die Umstellung des Grundkapitals | b M i 5 E:

treten. ung in Höhe von 2000 RM zu diesem | Geschäftsführers Arnold Schley beendet; | ausgeschieden. Die Gesellschaft wird durh b belfd L es U Bes A S, Vúdéietadat cuton Tèes Url j n od Free ] ng ‘apitals | bah a. M. Den 19. September 1929. Amtsgericht Driesen.

2 quf Blatt 14096, betr. die Firma | erte in die Gesellschaft ein der Freiherr Friß von Schorlemer zu Ober- | einen Geschäftsführer vertreten, Zum A 10 Fur Ee uaoistadi. 1 ' 8 Unternehmens is die Herstellung | ist durchgeführt. (Dasselbe zerfällt in | Badisches Amtsgericht Wertheim.

i 5 j ) G O ) Mor! A EHSFS n | berechtigt: ; Im Handelsregister B ist zu Nr. b1 | elektrisher Anlagen jeder Art. Der Ge- | 133 328 St. Aktien zu 20 , 60 000 H E G LOR R E E

A A r Waf e, Bn R R Len E bee al 1 oes a Bo Val | E D En iet a d | ia Beda 2 T

a ( M 7 ; E E EL raa N 1 y i / Y e Cel mt Dve]chrantiler aftung, | erri A, ammbapiia etrag i U ; j ift bt. A ift ein- Fn das Genossenschaftêreaister Nr. 7 ilk Justelung ist dure) Bean geiühnt geme aft Sa Gesellschaft ge Ca a E E R n A s Oberhausén, Rheinl, [74110] früher in Gahma, jeßt in L E ein- Reichsmark. - Geschäftsführer ist | Durh Beschlüsse der Generalversanmisutag E arreghce vot ¿hi E heute bei der Bäckergenossenschaft füc as Grundkapital beträgt nunmehr aŸt- NELMg Ee Daus MEORA Bors Freihero UP NON O O s A t e s : - «Cingetragen ‘am 26. “September 1929 i oa worden: Durch Beschluß der Ge- | der Kaufmann Theo Esser in Büsbah. | vom 12. Dezember 1924 und des Auf- | 1, am 2. 9. 1926 zu der Firma Dietrich | Vöngen und Kinzweiler, e. G. m. b. H. undsiebzig Millionen Reichsmark, zer- lang TEs C Feb S lur i tadt den 8. September 1925, | Neuss. ar Ad in H-R. À unter Nr. 1050 die, Firma [el fterberfammlung vom 182. 8. 1925 | Die Gesellschaft wird durch einen oder | sichtsrats vom 3, März 1925 wurde der | Witte, Lehe: Die Firma ist erloschen. | M Höngen, folgendes eingetraaen worden: allend in einhundertdreiunddreißigtausend- A E Velen Iar mit inc s ippsta "A L Amts A j In unser Handelsregister B Nr, 150 S und- Niggemeier in Oberhausen. st das Stammkapital auf 4000 Reichs- E Geschäftsführer vertreten. Sind |} Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Gegen- | (Nr. 225.) : Die bisherigen Vorstandsmitglieder: I decteundatvatoig Aktien zu je vom 4, April 1925 hat D fe d Reichs- E s OREOES wurde am 9. September 1924 bei der | Offene Handelsgesellschaft, Die Gesell- mark festgeseßt worden. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist | stand des Unternehmens ist der Betrieb | 2. am %. 9. 1925 die Firma Heinrich Bäfermeister Johann Schleipen in Hôn- zwanzig Nei ¿mark sechzigtausend Äktien Stammkapitals Wil Ümit i e ist E, C E a1 | Dresdner Bank Zweigstelle Neuß in schaft hai am 25. September 1929 be- Nutdolstadt, den 28. September 1925. | jeder Geschäftsführer fu Seihnung und | von Bank- und Finanzgeschäften aller Art | Süß in Wesermünde-Lehe und als deren | u Bäckermeister Bernhard Berzen in zu 1e ide Reichsmark vierhundertsech8- P U Bei L E Taba, Seen, t L Fe niedern der Sarnaia unen Kaufmam Wle, Ce Thüringisches Amtsgericht. E der Gesellschaft allein be- R E Fürsorae e E A Reat grhaber der Kavfmann Heinrich Süß in A A g cal Wide Hermann Frings

j h: dertsiebzia Aktien | i ; A i CLSTERUT esellschaft esdne ank in eóden | ind: a) Kausmann ; ck : Der p rechtigt. ichen Bedürfnisse der deutshen Erwerbs- | 2 ünde-Lebe. 458. in Höngen sind Liguidatoren. L N Ae, denselben Beschluß im H 2 abgeändert | worden, n Ie: G Blatt 399 verlaut- H William Freymuth in Berlin hausen, Bellemestraße. 87, b) Schlosser Rudolstadt. - [74120] ‘Elalbera, Nhl., %. September 1925. ah Wirtschaftsgenossen| ften. Felix E a E die L Nord- j Die Genossenshaft ist gemäß H 50

einundvierzigtausendsehshundertsehgund- Worhen, Blättern 14 241, 15 740 und barte Bezivts-Siede m Löbau | hat sein Ämt als stellver:retendes Vor- | Johann Niggemeier 1n Oberhausen, Land- Im hiesigen Handelsregister Ab- Amtsgericht. Jüdell ist niht mehrp Mitglied des Vor- | deutsche Asbestschieferwerke Friedrich Meß Abs. 2 der 11. Verordnung zur Durh- echzig Aktien zu je zweihundertvierzig 8, auf den di a 'Vereinigte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | standsmitglied niedergelegt. wehr 263. Zur Vertretung der Gesell- teilung A ijt heute unter Nr. 572 zur : —— Z stands. in Bederkesg und als deren Inhaber der | führung der Verordnung über Gold- V mark Der Gesellschaftsvertrag vom 21 855, 0 ie S schränkter Whbau nichtig und ihr Geschäftsführer |" Am 17 Februar 1925 wurde daselbst | schaft ist jeder Gesellshafter einzeln ere irma Lydia Klôse, Möbelfabrik, Nudol- Striegau. : [74132] | Direction der Disconto-Gesell- | Kaufmann Friedri Meß in Bederkesa. bilanzen v. 28. 3. 1924 nidtig. November 1872 ist durch Beschluß der Vertagogea T "Ri L Gesell- Karl Saupe in Löbau nunmehr Liqui- | eingetragen: Die Generalversammlung | mächtigt. tadt, eingetragen worden: Die Firma ist Im Handelsregister À Nr. 323 ist bei | schast Zweigstelle Ulm a. D. vom | (Nr. 459.) Eschweiler, den 2. September 1925. Generalversammlung vom 12. Dezember Nat, Lei Ét eft A ibi E vom 12. Dezember 1924 hat unter den Amtsgericht Oberhausen, Rhld. an der Firma Schle nas Metallwerke Sauer | 98 1, 1925: Dur Generalversammlungs- | Amtsgericht Wesermünde-Lehe, 29. 9. 1925 Preuß. Amtsgericht. 1924 laut notarieller Niederschrift ‘vom Na e Sabritation Gesellschaft Amtsgericht Löbau, 26, September 192. n U ens R A ee Oberb Rheinl [74111] doe i Rg erd 1020. E O ata M A A Vel u fa ital bie Gn sigu a W 141 E [74165

i T0 ; an. ä “mtlih N ie Umstellung und demgemäß weiler ve- erhaus€l, INLs HUringt} mtsgericht. : / De N | das Grundkapital dur rmäßigung, die terstede. ] | Eschweiler. 7416 feicen Tage außer Kraft gescßt word?n. | mit beschränkter Haftung, sämtlich in [74102] [chlofsen, das Grundkapital auf 78 Mil- | Cingetragen am 28. September 1925 M S E & Coppenrath Striegau“, Die | erfolgt ist, af 100 000 000 a Binat An Vas Darbelacacitter Ade v 19 | Sn Lad Genesentæaftöreaister Nr. 5)

ei

n seine Stelle |# der in gleider Ver- | ipzig: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß Lüdenscheid. ch1 | s j 4 E l f “A: 4 erla ) ) Neichsmart |, i i 19 ]- L ammlung beslossene, durchd Aufsichts- i ' U j In das Handelsregister B Nr. 125 is | lionen Reichsmark zu ermäßigen. __ [in H.-R. B Nr. 90 bei Firma VDber- Saalfeld, Saale. [74122] | Prolura des , aufmann ernyard | umgestellt. Es ist eingeteilt in: | ist heute zu der Firma „Ambria Aktien- | ist heute bei der Siedelungsgenossenshaft tatdbesctu En 3 März 1925 l run L 18 der Verordnung „iber Goldbl'anzen | peûte bei der Firmg Lüdenscheider General- | Am 16. Mai 1956 wurde daselbst eine | hauscner ie E: Ee heuer - Jn unser Handelöregister Abb, A ist | Furgber in Striegau j ‘6 Aug a) 60000 Anteile von je 50 RM, | gesellschaft in Westerstede“ folgendes ein- | „Eigenheim“ e. G. m. b. H. zu Eschweiler der dem Aufsichtsrat durch Beschluß der 9 auf ven Blättern 19.902. 15 423 und | anzeiger Rudolf Crone Gesellschaft mit | getragen: Nach dem Beschlusse der | mit beschränkter Hastung in Oberhausen: unter Nr. 369 bei der Firma Edmund mtsgeriht Striegau, den 6. Generalversammlung vom 12. Dezember | 17 548 betr. die Flerken Verlgsanstalt | beschränkter Haftung in Lüdenscheid ein- | Generalversammlung vom 12. Dezember | § 18 des Gesell\chaftsverirags ist durch Jost, Pianofortefabrik; in Saalfeld heute | Striegau {741331 | e) 208 332 Anteile von je 180 RM, | Der Kaufmann Johann Heinben senior ie bisherigen Vorstandsmitglieder: 1924 erteilten Ermächtigung in den §8 4] Clich6“ Margarete Bremer, Ver- gen worden: Nach dem durchgeführten | 1924 ist Gegenstand des Unternchmens Beschluß vom 24. September 1925 abs eingetragen worden: Jm Handelsregister B Nr. 31 ist bei 4 356 668 Anteile von je 150 RM, | in Westerstede ist zum Liquidator bestellt. Alois Münch, früher Zeitungsbeamier in und 21 abgeänderte, neue Gefellschafts- | sag Jgnay Rippel und Kurt Schroe- | Beschluß der Gesellschafierversammlung der Betrieb von Bank- und Finanz- | geändert, Dem Kaufmann Waldemar Morgen- | per Firma Gustav Stiller G. m. b. H. | &) 100001 Anteile von je 40 RM. Die | Dur Beschluß der Generalversammlung | Eschweiler, iebt in Düren, Scharnhorst- vertrag getreten Gegenstand des Unter- | der, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist | v0 9, Juli 1925 ift das Stammkapital | geschäften aller Art sowie die Fürsorge mtsgeriht Oberhausen, Rhld. stern in Saalfeld ist Prokura erteilt. in Striegau folgendes eingetragen wor- | Anteile unter b lauten auf den Namen, | vom 4. Juli 192% ist die Gesellschaft auf- | straße 18, Heinrich UÜttecht, Angestellter in { 2 auf 140000 Reichsmark umgestellt. Die | für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der Saalfeld, Saale, 25. September 192. | den: Durch Befe [uß der Gesellschafter | die übrigen auf den Inhaber.) gelöst. Nothberg, Michael Emondts, Handlungs- a ist geändert in: „Lüdenscheider | deutschen Grwerbs- und Wirtschafts- | Oberhausen, Rheinl, [74112] Thüringisches Amtsgericht. voni 27. August La sind die §8 4, betr Vom 2. September 1925: Amtsgericht Westerstede, 15. Sept. 1925. | gehilfe in Eschweiler, sind Liguidatoren. Ret Enger (früher Lüden; eider | genossenschaften. Die Gesellschaft kann f Eingetragen am 28. September 1925 S E E das Geschäftsjahr und 11 des Gefell\Hafts- Ulmer Metallarbeiterheim, Ge- —— ; Die Genossenschaft ist gemäß § 50 Wochenblatt!) W. Crone jr." die zu ihrem Geschäftsbetrieb erforder- | in H-R, B bei Nr. 100 a Ed. Saalfeld, Saale, [74123] | vertrags geändert. Das Geschäftsjahr sellschaft mit beschränkter Haftung | Wetzlar. : [74142] | A6. 9 der 11 Verordnung zur Durch- T Lüdenscheid, 18. September 1925. lihen Immobilien und Einrichtungen er- git er G. m. b. H. Meta fen: 3 & In unser ‘Handelsregister Abteilung A | [¿uft vom 1. Januar bis 31, Dezember. in Ulm: Dur Gesellschafterbeschluß vom In das Handelsregister B unter Nr. 81 | führuna der Verordnuna über Gold-

ugust 1925. | p) 40000 Anteile von 1e 50 RM, | getragen worden: folgendes eingetragen worden:

E E e L Tür, erloschen inanzgeshäften aller Art sowie die Für- tsgeri ipzig, Abt. TIB, e für die bankgeshäftlichen Bedür f- Ae a 1995.

A der pee E Uh Éa s8genofsenschaften ie esellscha 74093 ptem »ilien ‘u ich: 1, b. 6 | / D : das H : l j übe f [ ] Das Amtsgericht. werben und si in jeder zulässigen Form | Armaturenfabrik in Oberhausen: Dem ist unter Nr. 429 bei der Firma Gebrüder | Amtsgericht Striegau, 9. Septbr. 1925. | 18. August 1925 wurden das Stamm- A E E bilanzen vom 8. 3. 1924 nichtig.

ann die zu ihrem Geschäftsbetrieb er- Leipzig 18 669 bélaréaisters ] E 18 1 orderlichen Immobilien und Einr1Ÿh- Auf Blatt 18 66 des Handel L ——— an anderen Unternehmungen gleicher oder | Kaufmann Willi Köttgen in erhausen üller Metallwarenfabrik in Nemschüß A S I kapital auf 21 000 Reichsmark umgestellt \ Eschweiler, den W. September 1925. Ua S ale und sih in jeder gzu- G die a Emil N Ge Lüdenscheid. [74101] | ähnlicher Art im Jn- und Ausland be- | ist Prokura erteilt. bei Saalfeld heute eingetragen worden: | Tilsit. [74134] | und die S§S 3 und 11 Gesellschafts- N: u Wege ee Da ist das Preuß. Amtsgericht. lässigen Form an anderen Unternehmungen is vi “Une Toft Johan 1 Videz ist als In das Handesregister A Nr. 898 ist | teiligen, solche Unternehmungen erwerben Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Das Ge-| In unser Handelsregister B ift bei, der | vertrags geändert. tamm M e C eich6mark N ————_— leiher oder ähnlicher Art in pn und I e di ) fd A ven ‘Emil heute die Firma Wilhelm Groening in | und errichten sowie alle Geschäfte ein- E T [74114] ah ist quf den bisherigen Gesellschafter | unter Nr. 49 eingetragenen Firma Direc- | Geldschrankfabrik Söflingen, Ge- N N Be eau y Freiburg, Breisgau. L74168 usland beteiligen, solhe Unternedmungen | Gesellscha 28 Gera ‘und ana S | Lüdenscheid und. als Inhaber der auf- | gehen, die geeignet sind, den Geschäfts | VS Las Handelsregister B ist bei der ücfermeister Hermann Müller in Saal- | tion der Disconto-Gosell schaft, Komman | sellschaft mit beschränkter Haftung schafter “e: l e U rh i * | Genossenschaftsregister Band I1 O.-Z. erwerben und errichten sowie alle Ge- V E A n A L E 6, | mann Wilhelm Groening in Brunscheid | zweig der Gesellschaft zu fördern. Sie ist Ub: ti L eret ima“ Wesl- ld übergegangen, der es unter unver- ditgesellshaft auf Aktien, Zweigstelle | in Ulm-Söflingen: rch Gesellschafter- ' 26S lig una vom # E witrbe: Louts. ingetragen: schäfte eingehen, die geeignet sind, den Lf irrig wenad, bie genten Caub | * Mera berechtigt, Zweignieerlassungen im In- || eutsche Kalkwerke, Gesellschaft mit be- nderter firma fortführt, Tilsit, eingetragen: beschluß vom 3. September 1926 wurden ist die Sabuna der Umftellung enl” | Bezugs. u. Ablabgenossenschaft es Sen der Gesellschaft zu fördern. es “Tres die Ges Tat m doit U h üden|cheid, 24. September 1925. und Auslan u errihten. E s S a fin e, R adWtah an Saalfeld, Saale, 29. September 1925, m 11. 9. 1924: Dur Generalver- | das Stammkapital durch Ermäßigung, die O, 2 t S apital und | Bauernvereins Stegen, eingetragene Sie ist berehtigt, Zweigniederlassungen und e E e ift Vai f R Das Amtsgericht. Die unter Nr. 16 eingetragene Ermäßi- is Po a 76 ge daß die Thüringisches Amtsgericht. ammlun Meni, vom 30. Juni 1924 | erfolgt ist, auf 40000 Reichsmark um- E agen) “n d e nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in im In- und Ausland zu errichten. Felix sam vertreten Tonnen, 1 es una des Grundkapitals ist erfolgt. Das Fi i Pa Wo tbe ise ent rort ind die Art. 31, 32 der Saßung geändert | gestellt und die §8 5 und 10 des Gesell- Weßlar, den 2%. September Stegen. j _Südell ist als Mitglied des Vorstands a icht Leipzig, Abt. 11 B Lüdenscheid. ae rundkapital beträgt jeßt 78 Millionen aeuna anel G schaft | D e, Salzwedel. [74124] | worden. Diese Aenderungen betresfen die {4 ftsvertrags geändert. _Amtsgericht_ Weaeniond des Unternehmens ist der ausgeschieden N i E Sei 1925 Jn das Hauvelerea gter A Nr. 658 ist | Reichsmark. L Mitali A fter Daftun »” durch ‘Beschluß der In das hiesige Handelsregister Abtei- | Frist für die Hinterlegung der Anteile | Tabak- und Cigarettenfabrik | Wolfach. (74143) | gemeinshaftlihe Ankauf landwirtschaft- 3. auf Blatt 21 944, betr. die Firma en 28. Sep : Fee bei der Komman itgesellshaft Horn- Felir Jüdell ist nicht mehr Mitglied Goeilitaft reli ilurns von 10. Sop- Tung B ift bei der unter Nr. 21 verzeih- | und Anordnung der Beifügun eines | „Lyra““, Gesellschast mit be-| Jus Handelsregister A Band 1 Nr. 154 | licher Bedarfsartikel und gemein schaftlicher Deutsche Tuche, Aktiengesellschaft i ruh & Co., Lüdenscheid, eingetragen: | des Vorstands. ; N temb 1995 Aa t ift : L neten Firma Kommanditgesellschaft auf N tee iRes sowie die Frist für | ränkter Haftung in Ulm: Dur Ge- | wurde bei Firma Stahlwerk Haslach | Verkauf landwirtschaftliher Erzeugnisse, in Leipsig: Die Generalversammlungen | Lei zig: [74092] | Der Fabrikant Friß Zimmermann tun. in Der sellschaftsvertraa vom Mos | temver Al iet icht Oelde i. W Aktien in Firma Direction der Wisconto- | die Bekanntmachung der Generalversamm- | se \hafterbes{luß vom 28. August 1925 | vorm. Wilhelm Haiß Zweigwerk der | Sabung vom 13. September 1925. vom 20. Dezember 1924 und 13. Juli s Auf Blatt 24 022 des Handelsregisters | Lüdenscheid is in das Geschäft als persön- | vember 1872 ist durch Beschluß der mtsgericht i. W. Gesellschaft Berlin, Zweigstelle Salze | lung. wurden das Stammkapital durd Ermäßis | A-G. Bochumer Verein in Hasla s ¿F | summe 300 NM. Höchstens 10 Geschäfts- 19% haben. die Umstellung des Gründ- | ist heute die Firma Seifen-Labor Ge- | lich haftender Gesellschafter eingetreten. Generalversammlung pom, 12. Dezember Oed j 74115] wedel, das folgende eingetragen worden, Am 99. 1. 1925: Dur Beschluß ter | gung, die erfolgt ist, auf 5000 Reichsmark | eingetragen: Dem Herrn Friedrih Siemer | anteile. kapitals auf eihundertfünfzigtausend | sell chaft mit beschränkter Haftung | Ein weiterer Kommanditist ist an der Ge- | 1924 laut notar!èller MNiederschrift- vom | Ge L tags Bit: bél! ber und zwar: L Generalversammlung vom 19 Dezember | umgestellt, Î 3 des Gesellschaftsvertrags | in Haslach i. K. ist Prokura teilt Fréibura, den %. September 19% E: géfrfalend, kn gwölftgusend, | in Lp E, 2) und weiter Je 1, t Ag Der Kawann Dia gleiGhen Tai mes Ara E Vere E 3 verzei e Eis Geri 1. Am 10. Dezember 1994: Durch Ge 1924 sind die Art. 9 a, des Gesellschafts» | geändert und § La neu eingefügt Die | Wolfach, den 28. September 1925. Bad. Amtsgericht. _ fünfhunder ien zu je zwan eids- | gendes eingetragen worden: Der « | helm Hornbruch und “ein Kommanditist | An | h l Ver- | unter Nr. 32 verge | ' neral! mlungsbesch! . Juni | ver estrihen und 5, 7, 9, 14 efugni isheri * eri. mark, bes{lossen. ‘Die ‘Uavlelina ist shaftövertrag t am 18. Juli 1925 ab- 1 sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, ! sammlung „beschlossene, - durch Aussichts- nüßigér Bauverein elbe, sellschaft mit versammlungsbescluß vom 30. Juni | vertrags gestrichen und 5, 7, 9, 14 und ertretungsbefugnis des bisherigen Ge Amtsgericht