1925 / 232 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

R R A

Gross Strehlitz. i ; Fm Genossenschaftsregister ist bei der Gleftrizitätsgenossen schaft e. G D in Adamowiß heute eingetragen worden, daß durh Beschluß der Generalverjamm- lung vom 24. 9. 1925 die Genossenschaft aufgelöst worden ist. Amtsgericht Groß Strehliß, 29. 9. 1925.

Hattingen, Ruhr, Im Genossenschaftsregister

unter Nr. 17

\chaftlihe Bezugs- und Absabgenossen-

schaft Stüter e. G. b

stüter“ am 28.

eingetragene „Landwirt-

September 1925 gelöst. Amtsgericht Hattingen.

Kalbe, Saale. E Genossenschaftsregister unter Nr. 19 die Genossenschaft „Vauern- fasse für Hohendorf und Umgegend, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Siß in Hohendorf,

Gegens\tand 1, der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des und Kreditverkehrs, É \chaftliher Einkauf von Verbrauchs\t: und Gegenständen des landwirtschaftli 3 gemeinschaftlicher Verkauf (Erzeugnisse.

E E R E E E u E p L EB Be BBILL A Ae I I A7

eingetragen l Unternehmens ist:

Liv: agi A D

[landwirtschaftlicher 1 : Statut ist am 24. Juli 1925 festgestellt.

Kalbe a. S., den 11. September 1925. Das Amtsgericht.

Kaibe, Saale, i i; Fn das Genossenschaftsregister ist unier Genossenschaft

E R tk Zee Put fd M B R A AURE

r S Mg:

L E R

Nr. 21 die C „Bauernkasse für Gal eingetragene G beschränkter Haftpflicht" Kalbe a. S.,

be a. S. und Um Genossenschaft mit mit dem Sih

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der ©hpar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kceditverkehrs, ck gemeinschaftlicher Einkauf von Ber- braucsstoffen und Gegenständen des land-

landwirtschaftlicher

Erzeugnisse. Das Statut ist am 11. Juli

1925 festgestellt. / :

Kalbe a. S, den 11. September 1925. Das Amtsgericht.

Ti osel, O. S

Im Genos , Nr. 88 am 9. September 1925 eingetragen Landwirtschaftliche genossenschaft des Kreises Cosel, e. C mit dem Siß in N Statut vom 24. Augu 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Spar- und Darlehns- fasse zur Pflege des Geld- und Kredit- verkehrs sowie zur Förderung des Spar- \sinns, Amtsgericht Kosel, D. S,

-

A

Li /

í

t

h i

Betrieb einer

wirtschaftlichen

senshaftsregister ist unter

Kreis Kosel.

der Betrieb einer

nschaftsregister (Nr. 1 it bei der Genossenschaft Kla und Darlehnska|senverein e.

in Klaussen am 21. September 1925

Le eina, bee au Darlehen und Krediten chaffung der zu Varlehen und Kre Nitglieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer E n zur Förderun ge der Mi 1. der gemeinschaftliche chaftsbedürfnissenz; 2. die er Absaß der E schaftlichen Betrie l ewerbefleißes auf gemeins nung; 3, die B

r, insbesondere Bezug von Wirt- rstellung und e des landwirt- des ländlichen aftliche Rech- eschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf emeinschaftliche Mechnung zur mielweisen Ueberlassung an die Ld den 19. September 1925, Das Amtsgericht.

Neumiüinster.

ingetragen am 24. September nossenshaftsregister bei N der „Schmiede- Schlosser« * Vereinigun Die Genos

. m. b. H.", Neumünster: t ist nichtig. Amtsgericht Neumünster.

In das Genossenschastsregister der unter Nr. 28 eingetragenen aft in Firma Elektrizitätsgeno] eingetragene ( aftpflicht in Stromber

28 tember 1925 ei die Genossenshaft durh Generalversammlung vom lóöst ist und Aug zu V Vitaia belt if find. u Üquidatoren bestellt sind. V V Miattcerici Ofide 1. W

Offenbach,

mit beschränkter

n\aftsregister wurde u ft „GEigenheim“,

heute. die Baugenossenschaft „( eingetragene Genossenschaft mit be umpenheim a. M. eingetragen. 1925. Gegen- ist der Erwerb die Erbauung von Ein- | hg

Numpenheim a. Statut ist vom 16. Au \tand des Unter von Gelände und familienhäusern.

Offenbach a.

M,., 24. September 1925. Hessisches Amtsgericht.

Offenburg, In das Geno

O.-Z., 45 Wu

nschaftsregi L aufsgenossenschaft _badi- er e. G. m. b. H. in Df

wurde eingeträgen: f g 199 ‘in Verbinoung mit § 147 elegenheiten der f

und der §8 47

n Gerichtsbarkeit, Die Liquidation er- den Vorstand. - : den 8. September 1925,

Bad, Amtsgericht. T.

Offenburg,

Pritzwalk.

heute bei der unter D

Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren Pribwalk, den 23. 9. 1925. Amtsgericht

heute bei

getragen worden:

loschen. Amtsgericht Pyriß, | den 15. September 1925.

eingetragen worden:

Stelle wurde der Vorstand gewählt. Durch Be

Amtsgericht Ronsdorf.

beute eingetragen worden:

gelösch Verdingen und Umgegend e.

Durchführung der Verordnung über

als nichtig gelöscht.

Uerdingen, den 22. September 1925. Das Amtsgericht.

Ulm, Donau. i i; Genossenschaftsregister.

gene Genossen

d | mühle. E Amtsgericht Ulm, Donau.

—————

Hundheim eingetragene Genossenscha

eim. Das Statut ist gemäß General- deri Beschluß vom 10. Mai 1925 in den &8 1 und 12 Abs. 1 geändert. Amts- geriht Wertheim, 24. September 1925.

heute unter Nr. 87

nossenschaft mit bes

werb geeigneter Dek

estattet. gel Amtsgericht Westerstede, 14. September 1925.

Westerstie

s zu der Genossen eingetragen worden: 1925 geändert.

Amtsgericht Westerstede, 2%. September 1925.

ch A.-A. eingetragen: Die Roe Geld iehe, den 11.

Wiirzbu

eshränkter Ha

alten. | Würzburg, den 21. September 1925.

Amtsgericht Registergericht.

[74177] In unser Genossens@astaregfer ¡ift

1. 54 eingetragenen tromversorgungsgenofen schaft Stesfens- hagen e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be- \chluz der Generalversammlung vom 8. August 1925 aufgelöst Die bisherigen

Pyritz. [74178] m iegen Genossenschaftsregister ist

er Bäcker Ein- und Verkaufs- genossenschaft Pyriß G.-R. 56 ein-

Die Vollmacht der Liquidatoren ist nah Beendigung der Liquidation er-

Bonsdorf. : [74179] Fn das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Landwirtschaftlihen Bezugs- und Absaß- Genossenschaft, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Ha tpflicht, zu Ronsdorf am 20. August 1925 folgendes

Der Landwirt Karl Böckmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen

Landwirt Karl E aus zu Baur bei Ronsdorf in den j ; fluß der Generalversammlung vom 21. August 1924 sind die Geschäftsanteile, Haft- summe sowie die Umrechnung der bis- herigen Geschästsguthaben auf Reichs- mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgesührt. & 37 der Saßungen, be- treffend Geschäftsanteile und Haft- summe ist geändert. Haftsunrme für jeden Geschäftsanteil: 200 Reichsmark.

Uerdingen. i [74779] Sn unjer Genossenschaftsregister 1st

Zu Nr. 31 bei der Osterather Bäker- genossenschaft e. G. m. b. H, in Olsterath: Die Genossenschaft ist auf Grund des § 90 der 11. Verordnung zur Durhsührung der Nerordnung über Goldbilanzen vom 98 3, 1924 von Amts wegen als nichtig

E, Zu Nr. 18 bei der Einkaufs enossen- chaft selbstst, Bäker und Konditoren 1n

e M H: Wie in Verdingen: Die Genossenschaft ist auf Grund des § 50 der II. A, dur

old +{ | bilanzen vom 28. 3, 1924 vom Amts wegen

[73841]

Gintrag vom 26. September 1925 bei der Landwirtschafstlichen Bezugs- und Absatzgenossen al Ulm, eingetra-

zaft mit beschränkter Haftpflicht, Siß in Ulm: Der Gegens- a des Unternehmens ist erweitert auf en Betrieb einer Kunden- und Handels-

Wertheim. i: i [73843] Genossenshaft8registereintrag O.-B. 2, Firma Ländlicher Creditverein Hund- heim-Steinba®, e. G. m. u. H., mit dem

iy in Hundheim: Die Firma wird ge- ändert in: Spar- U. A

mit unbeschränkter Haftpflicht in Hund-

Westerstede. [74182] das Genossenschaftsregister ist

E e j Me Statut vom 282. Jae f N ¿Star altunagsgenossenschaft, eingetragene Ve- ; Va i Peantiee Haftpflicht, Westerscheps8“ eingetragen worden. S Clan des Unternehmens ist Ver- besserung der S dur Er- Buch O g

wendung derselben zur Zucht. Die Ein- l t bee Liste der Genossen ist in den tenststunden des Gerichts jedem

dle. n

s G enschaftsregister | M ‘A chast Apener ank e. G. m. u. H. in Apen“ folgendes

8& 3 des Statuts ist dur Beschlu der Generalversammlung vom 283. pril

iehe, Bz. Halle. [74183] A unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar- u. Darlehns-

kasse Saubach e. G. m. b. H. Abl der

äftsanteile beträgt 200. . 1925. Das Amtsgericht. ; [73844] Dreschgeno|fenschaft Sulzdorf b. Kirch eim, eingetra ene « Genossenschaft mit ftpflicht Siy Kirchheim.

Das Statut ist errichtet am 20. Funt 1925. Gegenstand des Unternehmens ist, bei Genossenshaftsmitglièdern sowie auch bei Nichtmitgliedern im Genieinde- bezirk Sulzdorf gegen Lohn au dreschen und hierzu eine vollständige Dre ch arnitur zu beschaffen und zu unter-

unter Leipzig veröffentlicht.)

Coburg. [74690]

Einträge im Musterregister Coburg. Unter Nr. 806. Korbkunstmaler Lud-

wig Kalb in Küps, Ofr., 6 Abbildungen

von Korbspritzmalereien, Ges -Nrn D/I, E/1, G/I, I, 1/1, L/I, offen, Anmeldung

tür Flächenerzeugnisse, Schuyfrist 3 Jahre. Unter Nr. 808 Fabrikant Albin

Nr. 35, offen, Anmeldung 4. 9. 1926,

Coburg, 1 Bananenbüschel (Attrappe),

10. 9, 25, Vorm. 12 Uhr 10- Min.

Amtsgericht, Negistergericht.

worden :

3. September 1925, Vormittags 9 Uhr.

Amtsgericht Ebersbach, am 30. September 1929,

Ho

eingetragen :

8 Uhr

Gegenstand aus Porzellan oder son

tember 1925, Vorm. 8 Uhr.

Vorm. 8 Uh

Norm. 11# Uhr.

fieben Jahre angemeldet.

angemeldet. i Amtsgericht Lucktenwalde, 30. September 1925.

5. Mufterregïster.

(Die ausländischen Muüster werden

Flächenerzeugnisse,

7. 9 25, Vorm. 11 Uhr 50 Min., Muster

Siegel in Neustadt b. Cobg., | ; | Pappebrustkopr mit Filzüberzug, -Ge!ch.- Grzeugnisse Vorm. 10 Uhr, Muster für plastische Er- zeugnisse, Schuytrist 3 Jahre Unter Nr. 809. Die Kaufleute Hugo Em-

œ C ç e merich und Paul Dietrich, beide in Flaschenkor

\caufel, 7133 Vase, 7134 7135, 7136 Kuchengabel, zange, 7138, 7139 Gebädckzange, 7140 Zudkerzange, 7142 Slaschenuntersaß, 7143 Kuchenheber, 7144 Falzbein, 7145 Likörflasche, glas, 7147 Feuerzeugständer, ; Sdcâäldhen, 7150, 7151, 7152 Sigarren- abschneider, 7153 Flaschenkork, 7154 Zuer- 7155, 7156 Gebädzange, 7157, 7159 Feuerzeug, Schuß- frist drei Jahre, angemeldet am 27. August 1925, Vormittags 10,20 Uhr. Mainz, deu 1. Oftober 1929.

Hess. Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. i : Fn das hiesige Musterregister ist ein-

. _W. Wilde in egelter Umschlag mit usen- und Kleiderstoffe, Geschäjtsnummern 384 bis 399, Flächen- Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet ber 1925, Vormittags 114 Uhr. Nr. 4526. Firma Thümmler & Bley in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 91 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge- 496 bis 516, Flächen- Schußfrist 2 Jahre, angemeldet ber 1925, Vormittags 11 Uhr.

Firma I. Pfeiffer Söhne in Meerane, ein verschlossener Um)chlag mit 20 Mustern für halbwollene fleiderstofe, Geschäftsnummern 78a bis 97,

Schuhfrist 2 Jahre, September 1925, Nach»

irma Arthur Nobis in gelter Umschlag mit sen- und Kleiderstoffe, Flächen- | h

Geschäfts-Nr. 1, Muster für plastische Er- zeugnise, Schutz{rist 3 Jahre, Anmeldung | Fompottlöffel, Unter Nr. §10. Firma Sugo Müntner in Coburg, Grâätengeflecht für Korb- möbel in ver\hiedenen Farbenzusammen- stellungen, in jegl. Material und in jegl. Ausführung, offen, Ge|ch.-Nrn. 26-77 p, Muster für plastishe Erzeugnisse, An- meldung 15. 9. 25, Vorm. 8 Uhr 595 Min., Schußfrist 3 Jahre. Unter Nr. 811. Fabrikant Hugo Birnstiel in Coburg, 2 Sqaufensterfiguren aus jegl. Material, in jegl. Größe und Autführung, Gesch.- Nr. 10600 À & B, offen, Muster für plastishe Erzeugnisse, Anmeldung 16. 9.29, Vorm 11 Uhr 30 Min, Schuytrist 3 Fahre. Coburg, den 30. 9, 1929.

7158 Kuchenheber,

getragen worden :

Meerane, ein versi

2 n für Bl Ebersbach, Sachsen. [74691] 12 Mustern für

In das Musterregister ist eingetragen | ¿xzeugnisse,

Nr. 473. Firma August Hoffmann am 1. Septem

Aktiengesell\chaft in Neugersdorf, ein ver- siegeltes Paket, enthaltend 950 Muster baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik- nummern 351 bis 400, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

\{häftsnummern erzeugnisse, am 9. Septem

Nr. 474. Firma August Hoffmann, Aktiengesellsha{t in Neugersdorf, ein ver- siegeltes Paket, enthaltend 50 Muster baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik- nummern 401 bis 450, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1925, Vormittags 9 Uhr.

Flächenerzeugnisse, angemeldet am 7. mittags 44 Uhr.

Meerane, ein versie 2 Mustern für Blu Geschäftsnummern 317 bis 341, Schutzfrist 2 Jahre, angen eptember 1925, Nachmittags

f. [74692] Fn das Musterregister Bd. IL wurde

Nr. 263. Gebr. Stoeckel & Grimmler Mech. Buntweberei in Münchberg, în einem versiegelten Paket 40 Muster von bunten Tischzeugen und Deckenstoffen für Stückware und abgepaßte Deden, Nrn. 7895, 7823, T7820, T7824, 5061, 5059, 5060, 5058, 677, 676, 679, 680, 678, T7426, 7425, 885, 887, 884, 881, 883, 886, 6520, 783, TT&, 781, 785, 780, 784, 782, 161, 162, 163, 164, 6834, 6833, 6839, 6837, 8501, 8307, 8306, în den Farben der betreffenden Abschnitte, wie auch in allen anderen Farbenstellungen, Flächen» erzeugnisse, Schußfrist 3 ahre, ange- meldet am 3. September 1925, Vorm.

Amtsgericht Meerane, den 30. September 1925.

Sehirgiswalde. : i: In das Musterregister ist eingetragen

u. Webereien Au G. m. b. H. in

1006, Flächenerzeu angemeldet am 8.

13 Uhr. : Die Firma Gebrüde Kirschau hat offenes Paket mi der Fabriknum der Schußfrist

Nr. 264. Porzellanfabrik Schönwald in Schönwald i. Okfr., in einem ver- fiegelten Umschlag. 6 Zeichnungen der neuen Dekore, Zweigdekore Nrn. 6939, 6940, 8210, einfarbige Kantendekore Nr. 8229, bunte Kantendekore Nrn. 01163, 01180 in allen Farbstimmungen und in jedem beliebigen Arrangement, auf deen

l tigen feramishen Erzeugnissen in jeder beliebigen orm und Größe, Flächenerzeugnisse, Schutz- Bin 15 Jahre, angemeldet am 29. Sep-

Nr. 265. Nofenthal Porzellanfabrik vorm. Jacob Zeidler & Co. in Bahnhof Selb, offen, 25 Dekorabbildungen Nrn. 332, 478, 479, 4814496 mit 916 in Auf- und Unterglasur in verschiedenen Arrange- ments und Farben auf jedes Material, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1925,

NVerlängerung

T

Nr. 266. Hertel, Hans, Bäckermstr. in Rehau, ofen, eine Photographie, ent- haltend 4 Muster von Weinpuppen, Fabr.- Nra. 1 mit 4, ausführbar in allen Stoffen, Farbenzusammenstellungen und Größen, plastishe Erzeugnisse, Schußtrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1929,

ffener ihlag, enthalt einrihtung „Thüring zeugnis, Schuyfrist 3 Jahre, am 30. September 1929, 8 Uhr 30 Min.

Amtsgericht Hof, 30. September 192%. | eiden i. Op

Luckenwalde. / [74693]

Nr. 919. Firma Kallenbah, Meyer und Franke, Luckenwalde, die Verlängerung der Schußfrist bezüglich der Fabriknummern 7525/7880, 7529/7883, 7531/7884, T7533/ 7901, 7536/7904, 7538/7909, 7525/7886, 7529/7890, 7527/7888, 7533/7894, 79536/ 7897, 7538/7899 ist am 17. September 19%, Vormittags 11 Uhr, um weitere

Nr. 920. Firma A. Bartosik und Co. in Luckenwalde, die Verlängerung der Schußtrist is am 22. September 1925, Vormittags 9 Uhr, auf weitere 3 Jahre

Lübeck. i [74694]

Fn das Musterregister ist eingetragen : Nr. 399. Bertram, Hermann Ludwig Wilhelm, Kautmann in Lübeck-Schlutup, 12 Muster für Fis{konservendosen, ofen, Geschäfténummern 5, 6, 7,8, 9, 10, 11, 12, 13, 14,:15 und 16, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, aùgemeldet amd. Sep-

für Intarsien, Fabriknummern 2999, 2577/80, 3 für Pianobänke j nummern 182/84, 2 Modelle für Schnige- reien, Fabriknummern 2572/73, 6 Ins tarsien {ür Schmuckkästen usw., Fabrik-

und s -sefsel,

R RR I S See S R TpE I T RRT S

tember 1925. Vormittags 11 Uhr 30 Min. Nr. 400. Holst, Anton Martin Heinrich Ulbert, Kausmann in Schlütup, \{lag mit 4 Mustern tür Blechdoten, Geschäftsnummern 1, 2, 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1925, Vor- mittags 11 Uhr.

Amtsgeriht Lübe.

1 Um-

[74695]

In das Musterregister Band IV Nr. 58 ist tür die Firma „Martin Mayer““ in

Mainz eingetragen ein Briefumschlag,

plastische

in Silber, Gold oder un- echtem Metall in den verschiedenen Aus- führungen, Fäbriknummern: 7124 Kuchen- 7125 Zigarrentöter, Petiaft, 7128 Zuerstreuer, 7129, 7130 7131 Flakon, 7132 Gebäd- Bonbondole, 7137 Zuder-

7126, 127

7146 Likör- 7148, 7149

[74696]

Damens-

emeldet

[74697] |

rma Vereinigte Spinnereien ust Pelz u. C. W. Paul irschau, ein verfiegeltes aket mit 1 Bohnertuh 107 mit einge- Namen mit der Fabriknummer nis, Schußfrist 3 Jahre, eptember 1925, Nachm.

r Friese A.-G. in tuíter Nr. 111, ein t einer Musterdeckte mit 517, die Verlängerung um 12 auf 15 Jahre an-

32. Firma C. G. Thomas Aktien- gesellschaft in Wilthen, Paket mit 2 Poliertüchern einwebung in rot und Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angeme tember 1925, Vorm. 11 Ubr.

ma G. G. Thonas Aktiengescll- Wilthen hat für das Muster drei Muster für Scheuertücher mit den Fabriknummern 14, 15 und 16, der Schußfrist um weitere 3 auf 9 Jahre angemeldet. Amtsgericht Sthirgiswalde, am 30. September 1929.

Weiden.

ein versiegeltes mit Namen- Pas mit den Flächenerzeugnis, ldet am 26. Sep-

[74698]

tusterregister wurde eingetragén :

Bd. 11 Nr. 102: Möbelfabri L werk Neusorg, Gesellschait mit beschränkter. Haftung, Siß Neusforg, ein o end Zetchnuag von bringen“, plastishes Er- angemeldet Vormittags

k & Câge-

Um- Küchens

f, den 30. September 1925. Amtsgericht -— Registergericht.

Westerland. ; Fn das hiesige Musterregister ist ein-

Ehefrau Therese Hartkopf, geb. Wrana, in Westerland, ein Mode für MRasiermesserhefte“, \häftsnummer 111, plasti) Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1925, Mittags

Westerland,

[74699]

für Ge-

e Erzeugnisse, Vet 22. Zuni

2 Uh den 30. August 1925. Das Amtsgericht.

[74700]

n das Musterregister is eingetragen : r. 632. Julius Homberg, Fl Zeitz, 23 Entwürfe für Pianofüllungen mit Messing, Perlmutt und Holzeinla, briknummern 2514/15, 2519/29, 2931/39, 6, 2559, 2062, 2574/75, 9 Entwürfe und Tabletts,

Firma in

olzeinlage,

Modelle Fabrik-

86, în einem versiegelten ter für plastiiche Erzeug- nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1925, Vormittags 8 Uhr

nummern 2581 Umschlag, Mu

Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Gonnabend, den 3. Oktober G Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “F

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Bretten. Ueber das Vermögen d

Zeitz, den 1. September 1925. Amtsgericht.

7. Konîturse und Geschäftsaufsicht.

Veber das Vermögen der Chejrau Emma Petry, geb. Wiegand, in i am 30. September 1925, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin die Zahlungen hat und zahlungsunfähig ist. Der Nechtsanwalt Beck in Alzey wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurss forderungen sind bis zum 20. Oftober 1925, Vorm. 9 Uhr, bei dem Gericht anzumelden, Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des l eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung: eines Gläubigeraus- \chusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegerstände, ferner zur Prüfung der ans gemeldeten Forderungen und handlung und Abstimmung über einen von der (Gemein|chuldnerin Zwangsvergleichsvor|chlag auf Dienêtag, den 13. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, weldhe eine zur Konkursmasse gehörige haben oder zur K chuldig sind, wird auf- nichts an den Gemeinschuldner zu- verabfolgen oder zu leist Berpflichtung auferlegt, von ß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge}onderte Betjriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis“ zum: 20. Oktober 1925 Anzeige zu machen. vorshlag ist auf der des Konkürsgerichts zur teiligtèn niedergelegt Hessisches Am

Auerbach, Vögtl. Ueber das "eringe des Kaufmanns

nhabers der Firma elbst, Stickerei- und w „Fonfektion, wird e

E i s * T4 O És h e Le “07 s Ds 2 é t Pt, Fh Ï

» t A

gut E

T

Ir. 232.

E L E S

1925

Düsseldorf, Veber den Nachlaß des Geheimen

und Kausmanns Friedrich Kriegeskotte,

kursforderungen sind bis zum 1. No- - | vember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist «auf den 22, Oktober 1925,

Verwalter: aborze. An- fiober 1925,

verfahren eröf mann Bruno meldefrist bis zum 31. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Oktober 1925, erste ä fammlung am 21.

n ist bestimmt bis zum 29, Oktober 20 einschließlich. Wahltermin zur Bes lußfassung über die Wahl eines anderen erwalters, über die igerausschusses, über die in Konkursordnung bezeichneten ragen sowie allgemeiner Prüfungss min am 12, November 1925, Nachm. 3 Uher. Gerichtsschreiberei des Amtsgericht€

M.-Gladbach,. Veber das Vermö Moses, hier, Lüper habers des Kaufmanns Max ier E 10. 1 Lf er , Nachmittags Hr, das Konkursverfahren erö Met ist Rechtsanwalt ach, Abteistraße. Ablauf der Anmeldefrist für Konkursforderungen beim hiesigen Amtsgericht bis zum 31. Oktober 1925, Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr. ü ngstermin am 25. November 1925, orm. 10 Uhr, vor dem unterzei Gericht, Zimmer 77. O st bis zum 31. Amtsgericht M.-Gladbach.

Neckarsulm. Konkurseröffnung am 29. September 1925, Nachmittags 54 Uhr, über das Ver-

en der Ottilie Ernst, Witwe, geb. legel, Inhaberin der Bahnhofswirts ( otigheim. Konkursverwalter: Bes irksnotar Seidel in Möckmühl. Konkurs- orderungen sind bis zum 18. Oktober 1925 Gericht anzumelden. {lußfassung über die Beibehaltung des ex- nannten oder die Wahl eines anderen Ver-

Gläubigeraus\cusses - S 132, 134, 137 KO. bezeihneten Gegen- rüfung der angemeldeten ermin auf Dienstag, den 7. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. D pfliht beim Kon Oktober 1925.

Amtsgericht Neckarsulm.

Alzey. wird heute,

3 der Firma ilhelm Kriegeskotte, Bau- | d ür Tief- und aiserstverther eute, am 28. September 1925,

das Konkurs- er Rechtsanwalt

orm. 104 Uhr, termin auf den orm. 10:4 Uhr,

ec allgemeine 26. November 1 vot dem unterzeichneten Gericht, raße, Zimmer 118, anberaumt. ist ériasey Ln Anzeigefrist bis

Das Amtsgericht Hagen (Westf.),

Hagen, Uever da Emil Grothe

Gläubigerver- 1 Oktober 1925, Vor- mittags 11 Uhr, und allgemeiner P 12. November 1925,

M iht Hinden-

unternehmung Karl Otto | su Düsseldorf,

óssingen, wurde heute, am 29. Sep- tember 1925, Nahm. 6 Uhr, das Konkurs- Konkursverwalter: in Bretten.

ungstermin ormittags 10 Uhr N. 33/25.

Nachmittags 5% Uh

Dr. Goebel in Düsseldorf, straße 48, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. November 1925. igerversammlung am Sams- tag, den 24, OŒtober 1925, Vormittags und allgemeiner

termin am Samstag, den 14. 1925, Vormittags 10 Uhr

tizgebäudes an der Mühlen- | Ha Amtsgeriht in Düsseldorf. Abt. 14.

ehtésanwalt Stellberger nmeldefrist: 10. L1. 1925. Erste Gläubiger- sammlung: Dienstag, den 27, Oktober orm. 11 Uhr. den 24. Novem! . Offener Arrest und Anzeige- 11. 1925

Breiten, ‘den 29, September 1925. Gerichts reiberei des Amtsgerichts.

“eter das Verinügeit: 1. des Svérigl Neber Vermögen: 1. pengler- meisters Philipp Henninger, E : | Spenglevmeisters Martin Vormitiags 11 Uhr, der Kox ormi r, der Konkurs eröffnet. Konkurtverwaller: i öst a. M. late A rent usfer Erste Gla . Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten am g immer 22. Offener Arrest mit Angeige- rist bis zum 17. Oktober 1925. ost a. M., den 29. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6 a.

s Vermögen des Kau; irma Max

Erste Gläu Inhabers ter

rüfungstermin:

1925, Vorm. nr. inger, beide

ptember 1925, | 28 t beute, am

28 E

am 28, 925, Vorm. Uhr, das Konku s

r6verfahren eröffnet, Ver- Rechisanwalt Dr, Greis zu Konkursforderungen sind bis mber 1925 bei dem Gericht : Gläubigerver- fammlung is auf den 22. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, der allgemeine P termin auf den 26, November 1925, Vorm. 10% Uhr, vor dem unterzeichneten

rest ist érlassen mit 1 tober 1925, mt8geriht Hagen (Westf.).

HWalberstadt. Ueber das Vermögen der Frau Lina Breitenstein, Inhaberin der Firma „Wil- in Halberstadt, r. 11, ist am 29. Sep- tember 1925, Mittags 12 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: revisor Hinhe in Halberstadt, An- meldefrist bis 25. Oktober 1925, offener eigepflicht bis 10. Oktober ¡laubigerversammlung ‘und Prüfungstermin am 4, No- vember 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem

Landgerichts-

Rechtsanwalt ; nmeldefrist bis Anmeldung in ng dringend

mmex 231

zum 1, Nove

Charlottenburg, anzumelden

Veber das Vermögen des Ka NMichard Losse, Alleininhabers der handels- lih eingetragenen F , Charlottenburg, Grolmanstraße 1, t Zweigniederlassung i Siemensstadt, Kapellenste Straße 39 Allee 44, Wittstockec Straße 19, Hwickau, Innere Dresdener Ober Planiß i. Sa

Die erste

s Amtsgericht Erding hat ü Vermögen des Kaufmanns Albert Neu- maier in Erdinÿ, Firma Max Weindler in Erding, Nach- mittags 3 Uhr. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Schönherr in Erding. Offener Arre mit Anzeigefrist bis 15. Ok- Frist zur Anmeldung dex Konkursforderungen 14. November 1925. {lußfassung über

anderen Verivalters sowie üher die Be- 1 g eines Gläubigeraus\scusses und über die in §S 132, 134, 137 K.-O. be- zeichneten Angelegenheiten:

Sache im Befigz n Termin,

fursmasse etwas f Alleininhaber der

Gericht, Heini beraumt. Offener Anzeigefrist

Ftober 1925.

en, au die

dem Besiße Rechtsanwalt

Kempten, Allgäu. Das Amtsgericht Kempten hat Heute, s 4,50 Uhr, den Konkurs über H i Ke Bit ein dahier bei dessen Zahlungsunfähig- keit eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts- assesor Steinhauser daselbst. bis 19, Oftober d. J. Wahltermin rüfungstermin tober d. J., Vorm. Offener Arrest

Nachmittags Charlottenburg das Konkursverfahren er- : Konkursverwalter ns Borchardt in Charlottenburg, Kant- Anmeldung der offener Arrest ht 27. Oktobec 9. Erste Gläubigerversammlung und rüfungstermin am b. November 1925, ormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts- gerichtsplaß, 11. Sto, Z =— Aktenzeichen:

Charlottenburg,

Der Vergleichs8- Gerichtsschreiberei Einsicht der Be-

t6gericht in Alzey.

Verwalter: Lichtwerstraße

Konkursforderungen

Anzeigepflicht Bücherrevisor

allgemeiner Mittwoch, den 28. 9 Uhr, Zimmer Nr. 22. mit Anzeigefrist bis 19. Oktober d. J. n 29. September 1925. reiberei des Amtsgerichts.

1 Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 23. November 1925, Vor- mittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nx, 7 des Amtsgerichts Erding. Erding, den 29. September 1925. ? Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Erding.

Arrest mit An

Karl August He

Il allgemeiner , alleinigen

und über die immer Nr. 254. 6. 25

._316. 25, 30, September 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. | Abt, 40.

Amtsgericht,

gebäudes, Richard

Halberstadt, Petershof, den 29, Sep-

tener 1D

Der Gerichtsschreiber des Preußischen Amtsgerichts, Abteilung 4.

ände und zur

fabrikation u orderungen ist

10% Uhr, das Konkursv eröffnet. Konkursverwalter: He tler in Auerba bis zum. 14. November 24. Oktober 192% Uhr. Prüfungstermin am mber 1925, Vorm. 1

t mit Anzeigepflicht

tember 192%.

Bas Vermö: go Martin obktowsfystr.

gen des Kaufmanns ig-Lindenau, „all. Inhabers einer Küchengerätegroßhandlung unter der handelsgerihtlich eingetragenen irma „Duplum-Holzprodukte,

Leipzig-Lindenau, traße 131, wird heute, am 30. S 1929, Mittags 14 Uhr, das Konkurs- _ Konkursverwalter: Kaufmann Otto Steinmüller in Leipgig, Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 27. Oktober 1925, Vormittags 1144 Uhr. vüfungstermin am 10. November 192 S O Offener Arrest mi epflicht bis zum 12. Oktober 1925. mtsgeriht Wipzig, Abt, 11 A 1,

den 30, September 1925,

Arrest mit Anzei

Frankfurt, Main. berwalter bis 18.

das Vermögen Handelsgesellschaft rankfurt a. M., ute, am 29. September 1925, mittags 1 Uhr 25 Min., das Konkurs- et worden. Der Bücher- . Wolff, hier, Hochstr. 29, Konkursverwalter : Anzeigefrist rist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 83. 11. 1925. Bei Anmeldung Vorlage oppelter Ausfertigung forderlih. Erste Gläubigerversammlung 30, 10. 1925, : Prüfungstermin vember 1925, Vorm. 10 Uhr, hier, Zeil 42 1. Stock, Zimmer 22. : Frankfurt a. M., 30, September 1925. Amtsgericht. Abk 17.

Donau.

Veber das Vermögen des Kaufmanns Otto Strauß von hter wird heute, am 29, September 1925, Nachmittags 5 Uhr H5 Min, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlurgsunfähigkeit dargetan hat. Der Prozeßagent Actories in Domnau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- sind bis zum 10. No- bember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und kintretendenfalls. über die in § 132 der Könkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Okiober 1925, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten rderungen auf den 19. November 1925, vor dem unterzeihneten Allen Per-

der offenen

[termin am Battonnstr. Hannover.

Veber das Vermögen des Schuhwaren- ir. 2393, wird

Nürnberg. Das Amtsgeriht Nürnberg hat über des Kaufmanns Ernft E. Blumenstraße 1, lleininhabers der Firma Adolf “H f in Nürnberg, Bankgasse 1, ptember 1925, Na 5 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Rechtsanwalt Dr. Ludwigstraße

26, Oktober 1925, der Konkursforderungen bis 2, N Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigerausschusses und S. 132, 134-137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen- heiten Termin am 29. Oktober 1925, Vormittags üfungstermin am ormittags 9% ec Nr. 452/0 des der Fürther Straße zu Gerichtsschreiberei des Amisgerichts.

Offener Arr zum 15, Okto Auerbach, den 30.

händlers Eri iTdesheimer . September 1925, das Konkursverfahren Nechtsanwalt nover, Naschplaß 3, verwalter ernannt. 20. November 1925. versammlung am 24, Oktober 1925, Vor- Prüfungslermin am ormittags 11 Uhr, 1, Zimmer 167, L rest mit Anzeige- is zum 24, Oftober 1925. Amtsgericht Hannover.

das Vermögen

verfahren erò revisor Otto Thomasgasse b,

Yursforderungen 24. Oktober

worden. Arrest

istigrat se in 30. 10. 1925. Hes

wird zum Kot Anmeldefrist bis zum Erste Gläubiger-

Vermögen des Ka ann O. Paehlke, als- Alleininhaber der rzipan- und Konfitüren» fabrik Johann D. Reinickendorf-Ost, Var hèute, Nachmittags 12 Uhr 30 M Amtsgericht Beclin-W ahren eröffnet worden.

5, ist zum Fritt zur An-

ovmittags 9 Uhr.

Anteiaeteli mittags 914 Uhr. nzeigefrif: 30. November 1925,

Konkursverf

NW. 52, Melanchthonstraße 1 Konkursvecwalter ernannt, Konkursforderungen 15, November 1925. Erste Gläub versammlung: 29. Oktober 1 mittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, N. 20, © Brunnenplaß, - Prüfungstermin. eb 929, Vormittags Anzeigepflicht

i dee Hei elmu einri 1, Hans Joachim Fabricius in Göslow (Gutsverwaltung Göslow), ver- treten durch ihren Vormund, Amtsrat arrenthin b. Jarmen, wird am 30. September ‘1925, Vor- mittags 7 Uhr 50 Min., das Konfkurs- verfahren eröffnet, da der Kaufmann Wals- leben in Demmin, dem Forderungen gegen die Gemeinschuldner in 75 000 4 zustehen, den öffnung des Konkurêverfahrens gestellt hat und die Zahlungsunfähigkeit der Gemein- \{chuldner gerichtsbekannt ist. _ Bücherrevisor Demmin wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1925 bei dem Gericht an- i Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- \{usses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Termin auf den 29. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeih- | d neten Gericht, ferner Termin zur Prüfung orderungen und zur 1 stimmung über einen von den Gemeinschuldnern etwa gemachten leid8vorshlag auf den 17. De- 5, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte anberaumt. welhe eine zur K gehörige Sache Konkursmasse wird aufgegeben, nichts den Gemeinschuldner folgen oder zu leisten, pflihtung auferlegt, der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Loitz, den 30. September 1925.

Das Amtsgericht.

Müihildorf. Das Amtisgeriht Mühldorf hat über das Vermögen des Tabakwarenhändlers immermann in Mühldor ember 1925, Nachmittags den Konkurs Sr Verwalter: Rechtsanwalt Lu

Frist zur Anmeldung der

jährigen Geschwister

ermin anberaumt. sonen, welche eine zur Konkursmasse ge- Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinshuldner gu verabfolgen oder zu leisten, auch die - Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und für welche sie aus der Sache abgesonderte Betriedigung in Anspruch Konkursverwalter bis zum 1925 Anzeige zu machen. Pr. Amtsgericht Domnau, den 29. September 1925.

Piüiilken,

Ueber das Vermögen der Fnhaber der Sonnemanns 1. Fohannes, Sonnemanns, beide Kaufleute in Dülken, ist am 29. September 1925, Mittags das Konkurs-

Mayvelberg.

l ermögen der Frau Wiese, geborenen Uhlmann, in heute, am 30. September 1925, Nachmittags Konkursverfahren verwalter: Justizinspektor Kellermann in Konkursforderungen sind bis ember 1925 bei dem Gericht T Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am 23. No- vember 1925, Zimmer 4: offener Arrest mit Anzeige- ovember 1925. Amtsgericht in Havelberg.

Heinrichswalde, Ostpr. [74617] Ueber das Vermögen der Pächters Nobert Thiel aus Schillkojen wird heute, am 30. September 1925, Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren Kanzleisekretär i. N. Ernst Pfeiler aus Heinrichswalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 25. Oktober 1925. bei dem Gericht an- L Es wird zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten öder die \ erwalters sowte über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände und zur Prüfung der angemel- deten Forderungen auf den 26 tober 1925, Vormittags dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 4, Termin anberaumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besig haben oder zur Konkursmasse etwas |chuldig sind, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die tung auferlegt,

allgemeiner

V Beber den Nad 19. November 1925,

hörige Sache in Veber den Na

der Wibwe Klara s urckhardt, 1n . ist heute, am 30, September 1925, Nachmittags 14 Uhr, das K kursverfahren eröffnet, Konkursverwalter:

. Angeigepfliht und blauf der Anmeldefrist bis zum 27. Ofk- läubigerversammlung Prüfungstermin: 4, N vember 1925, Vormittags 10!s4 Uhr, Amtsgeriht Freienwalde a.

Glogau. Ueber das Vermögen des Fi besißers Josef Triebs

tember 1925, Nachmittags 5 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. kursverwalter: : Offener Arrest mit Anzeige- nmeldefrist bis 19. Dftober 1925. Erste Gläubigerversammlung und rüfungstermin am 27. ormittags 10 Uhr, Zimmer 89.

. September 1925. erihtsshreiber

ustizgebäudes an 3. Dezember 9 Uhr. Offener Arrest bis 15. November

.) E a Ri Der Gerichtsschreiber des Amtsögerl ' Berlin-Wedding. Abt, 6.

Forderungen, öhe von etwa

ntrag auf Er-[Nüruberg. E Das Amtsgericht Nürnberg hat über das rma Hans Müller & Co., ., Delgroßbandlung in Rürns- rartstraße 42, am 30, S tember 1925, Vormitt

Bankagent August Bambe relingstraße 45/II. erlassen mit Anzeigefrist bis Frist zur Anmeldung der Konkurs- orderungen bis 2, N ung, über die Wahl eines anderen L ers sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und über die in 132, 134, 137 der Konkursordnung elegenheiten Termin am 5, Vormittags 9% Uhr, stermin am 12. No ) 14 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr, 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße l / Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

nehmen, bem | relenwva de a. O

anzumelden. 1. November ö

tober 1925. Erste

Vermögen der und allgemeiner G

1 i Waltenburo pflicht bis 2. 10 Uhr, den onkursverwalter: er in Nürn- ener Arrest

6. Oktober

: Ueber as ie fen des Kaufmann Ftic Kaufmann in D lin, Gde Gua 2 on ittags r, von ft Berl Mitte das Konkurs- Konkursver=« § in Berlin-Grunewald, 1:mboldtstr. 36. Frist zur Anmeld onfursforderungen b „/L1 Erste Gläubigerver

Prüfungstermin am 8. De Vormittags 10 Vh

Amtsgericht Berlin- t am 29, Sep-

verfahren eröffnet. Verwalter:

30 Minuten, verfahren exöffnet worden. der Rechtsanwalt Dr. Schöny in Dülken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Gläubigerversammlung am 27. 10. 1925, und allgemeiner stermin am 24. November 1925, n. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Dülken, den 29. September 1925 Amtsgericht.

Düsseldorf. Ueber das Vermögen der Rheinkies- baggerei Rumeln,

Königsstraße 10, September

54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dr. Schiffler in

ammlung am 27. Ok- pflicht und

hr, ihneten An ttags 1035 Uhr 29, Oktober 19 emeiner Prüfun

5, Vormittags

Ftober 1925, der angemeldeten

Verhandlung und

C B A E zu pt ie ari Le Bla C E a E Le H T Prie p in R N é ¿ y bats L É E At A E E R E E E Ta Er Bano E E E L E B E E B E E D S ge E EA E ti B E A E L E E N N Ds A Eni i vem i F E Ee rant Ti E S g

Gerichtsgebäude,

tedristraße 13/14, III. St d

werk, Zimmer

Anzeigefrist bis 24 92

Der Gerichtsschreiber des

Berljn-Ble, Abt. e

Wahl eines anderen

Vormittags des AmtsgeriŸhts.

Zwangsver zember 19

R T i pie 2

Glogau. / Ueber das Vermögen der mann Margot Schmidt in haberin der î | Kolonialwaren, Inhaber Margot Schmidt in Glogau,- ist am 30, September 1925, Vormittags 11 Uhr,

5 Amtsgerichts 81/200. N. 482. 25,

S

S: pri Tf S E trn

Allen Personen, Oberhausen, Rheinl, Veber das Vermögen d n Johannes Fischer, Lebensmittelgroßhändler

Straße 358, ist am 30. Mittags 12 Konkursver

des Kaufmanns

E KE

Agiput n: Ai ren pt pA S rit at s: Áar 0M s

Bielefeld, s{uldig sind,

Veber das Handelsgesellsch immerstraße Nr. 16, ist heute, 1114 Uhr ai Selig Konkurs eröffnet: K der Kaufmann “Biere

Thielenstraße 4. mit Anzeigefrist und Ano

das Konkursver- Konkursver- 1 JIlmer in Glogau. Anmeldefrist bis zum 5. November 1929.

erversammlung am 27. Ok- orm. 11 Uhr, ünd Prüfungs-

er A

& Co., Ge- September 1925, L Bielefeld,

E D ET s E T

v d wird aufgegeben, on dem Besitze

Per Ep Ea ang

f pen E A T As T

ahren eröffnet worden.

er Rechtsanwalt Dr. He Offener Arrest mit Ans igefrist bis zum 20. Oktober 1925. Abo. der Anmeldefrist am 17. Oktober erversammlung am rmittags 10 Uhr, Prüfungstermin

achmittags

Erste Gläub tober 1925, termin am 17. November 192d, 10 Uhr (Zimmer 89), mit Anzeigepflicht bis 27. Glogau, den 30. September 1925. erihts\{hreiber des Amtsgevichis.

en, Westf. er das Vermögen der Firma H e Dannert Gesellshaft mit be- schränkter Haftu hauser Str, 53, 28. September 1925, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Nechtsanwalt S

Normittags, der kursverwalter ift

Offener Arrest meldefrist bis zum 18. Erste Gläubigerversamml Vormittags 9 A aci s m ß Gebäu , Zimmer Vîr. 23, . November 1925, V: Uhr, daselbft.

Bielefeld, den 30. .( chts\chreiber des

in Oberhausen.

Sts

er Rechtsanwalt Düsseldorf, Königsallee 37, wird Konkursverwalter Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis gum 15. Oktober 1925, Erste Gläubiger- versammlung am Samstag, den 3. Ok- tober 1925, Vormittags 94 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Sams- tag, den 24. Oktober 1925, Vormittags 104 Uhr, vor dem unte richt, Zimmer 231 des an der Mühle

Amtsgericht in

dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2%. Oktober 1925 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Heinrichswalde, Ostpr.

Mindenbusxsg, O. &. Vermögen des alm, nt A S e in Hindenburg, tember

das Konkurs

Offener Arr 1925. Erste Gläu 24, Oktober 1925, allgemeiner i er 1925, Vormittags 10 Uhr, an r Gerichtsstelle, Zimmer 10.

rhausen, R

am 21. Ok»

tober 1925, „im hiesigen

termin am

d., den 30, Sep- Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oppeln,

ebex das Vermögen meisters Anion

September 1925.

neten Ge- Amtsgerichts. S

stizgebäudes üsseldorf. Abt. 14,

En E E L RE R A E RE

istiftfabrik ist acm rm. 114 Uhr

Der Geri!

-

O. S,, Adolfstra 1925, Mittags

Konkursforde- in Oppeln,