1925 / 233 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2A En Gr E R P E I C I R E

E L s w E,

u E

E trat

E E R S A ea

[75173] Gas - Actien - Gesellschaft Ritter & Cie. in Köln.

In der Generalver)ammlung vom 15. Mai 1925 wurde be\chlossen, das Grundkapital von zwei Millionen Mark au! eine Million Reichsmark zu ermäßigen und zu diesem Zwecke den Nennwert der Aftien von 1000 4 auf 500 NM herab- zusetzen.

Nachdem der Umstellungsbes{hluß tin das Handelkregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch aut. ihre Aktien ohne Zins- und Erneuerungsschein zur Umstempelung bis zum 15. November 1925 an uns einzureichen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses.

Köln, den 1. Oftober 1929.

Der Vorstand,

[74358]

Glasfaser A.-G., Dresden-A.,

Grunaer Str. 3.

Nachdem die in der Generalvers. der Ge! am 31. 3. 25 be\chlossene Kapital- erhöhung von M4 22000 um Æ 44 000 auf 4 66 000 am 26. 9. 25 im Handels- register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre aut, ihr Bezugsrecht auf neue Aktien auszuüben.

Auf 10 St. alte Vorzugsaktien von je MM 10 entfällt eine neue Vorzugs- aftie über NM 100.

Aut 95 alte Stammaktien von je NM 20 entfällt eine neue Stammaktie über N°M 100,

Der Bezugspreis beträgt 110 %/. Für ie NM 20 alte Stammaktien werden

nteilsheine über je !/; einer neuen Aktie ausgegeben und in eine alte Stammaktie über NM 20 umgetauscht. Die neuen Aktien sind für 1924/25 dividenden: berechtigt.

Der Bezugspreis ist an der Kasse der Gesellshaft Grunaer Str. 3 unter (Finreichung der Mäntel der alten Aktien in bar zu erlegen oder dur die Post zu bewirken. Nückporto ist beizufügen.

Yas Bezugsrecht erlischt 3 Wechen nach Erscheinen dieser Auftorderung.

Glasfaser Aktiengesellschaft. Dr. Schmidt. Müller. [73455]

Die Aktionäre werden hbierdurch zu der am Freitag, den 30. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sißungsfaal der Meckl. Depositen- und Wechselbank zu Schwerin i. M. stattfindenden ersten

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für

1924/25.

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinne und Verlustrechnung vom 30. Juni 1925.

3, Entlastung des Vorstands und des Aut!sichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. i

5 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, die an der Generalverfsamm- Tung teilnehmen wollen, ist spätestens am dritten Werktage vor der Generalver- fammlung vorzunehmen; fie kann erfolgen

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Meckl. Depositen- und Wechsel-

bank in Schwerin und ihren Filialen in NRostock, Wismar, Neustrelitz, Neubrandenburg und Güstrow

oder bei einem deut|chen Notar.

L Een i. M,, den 24. September

Medlenburgishe Getreide-

Kredit-Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Max Nord.

[75379]

Ehrhardt & Gehmer A.-G., Saarbrüdcken.

Unsere Herren Aktionäre werden hier- urch zu der am Donnerstag, den 9. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Beamtenkasinos der hrhardt & Sehmer A.-G., Saarbrücken, tattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung : 1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats. 2, Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30 Juni 1925 sowie Beschluß- fassung über dieselbe.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit- |(

lieder des Vorstands und des Auf- ichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre, die in der Ge- neralverjammlung ihr Stimmreht aus- üben wollen, haben spätestens bis zum §0 Oktober d. I. einschließli bei unserer Gesell\haft, bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen ihre Aktien zu hinterlegen, wogegen ihnen die Einlaß- Tarten ausgehändigt werden:

Metallbank u. Metallurgishe Gesell-

schaft A. G., Frankfurt a. M.,

Lazard Speyer Ellissen, p e a. M.,

Delbrück, Schickler & Co,, Berlin,

Delbrück von der Heydt & Co,

Köln a. Rh.,

Gebr. Haldy, Saarbrücken

Gebr. Röchling, Saarbrüden,

Landesbank des Saargebietes . A.-G,,

Saarbrücken 3, Allgemeine Elsässiche Bankgesellschaft, Straßburg, Luxemburg, Saarbrücken, Mainz und Frankfurt a. M., Société Alsacienne de Constructions Mécaniques, Mulhousé, Saarbrücken, den 3. Oktöber 1925, - j Der Auffichtsrat.

[75390]

Die geehrten Aktionäre der Emder

Heringsfischerei - Actien- Gesellschaft

werden zu - der auf Dienstag, den

27. Oktober 1925, Abends 5} Uhr,

im Sigßungs|aale der Handelskammer

Haus der Commerz- u. Privat-Bank

bierselbst stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hierdurch er-

gebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1. Geschäftäberiht fowie (Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Nerlustrechnung Þpro 15. Juni 1924/25 unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Neuwahl von Aufßchtsratemitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung berehtigen Einlaßkarten und Stimm-

zettel, die bis drei Tage vor der

Versammlung in den Geschäftéstunden

auf dem Büro der Gesellschaft oder

bei der Emder Bank Zweiganstalt der Osnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren

Besitz ausgegeben werden.

Emden, den 30. September 1925,

Der Aufsichtsrat.

Heinrich Schulte, Vorsißender.

[753911

Die geehrten Aktionäre der „Großer

Kurfürst, Heringsfischerei - Actien-

Gesellschaft““ werden zu der auf Diens-

tag, den 27, Oktober 1925, Abends

62 Uhr, im Sitzungssaale der Handels-

fammer Haus der Commerz- und

Privat-Bank hierfelbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1, Geshäftäberiht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Berlustrechnung pro 15. Junt 1924/25 unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generelversamm-

lung berechtigen Einlaßkarten und Stimm-

zettel, die bis drei Tage vor der Ver- sammlung in den Gelchäftsstunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bet der Emder Bank, Zweiganstalt der

Osnabrücker Bank, in Emden gegen

Borzeigung der Aktien oder gegen eine

genügende Bescheinigung über deren Besiß

ausgegeben werden.

Emden, den 30. September 1925.

Der Auffichtsrat.

Franz Thiele, ftelly. Vorsigender.

(75392]

Die geehrten Aktionäre der Herings- fiséherei Dollart, Act.-Ges., ‘werden zu der auf Dienstag, den 27, Oktober 1925, Abends G} Uhr, im Sigzungs- saale der Handelskammer Haus der (Tommerz- und Privat-Bank hierselbst stattfindenden ordentlihen General- versammlung hierdurch ergebenst ein- geladen.

Tagesordnung : :

1, Geschäftsberiht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung \pro 15. Juni 1924/25 unter Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2, Saßungsänderung 13), „Festseßung der afl der Aufsichtsratsmitglieder auf sechs bis acht.“

3. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generakver-

satnmlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Geschüfts- stunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank Zweig: anstalt der Osnabrücker Bank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Be|cheinigung über deren Besiß ausgegeben werden.

Emden, den 30. September 19295.

Der Aufsichtsrat.

Franz Thiele, stelly. Vorsißender.

[75145] Hypotheken-Obligationen der Danske Landmandsbank Hypothek- og Vekselbank Aktieselskab, Kopenhagen.

Zur Einlösung am 1. Januar 1926 sind dle folgenden Hypotheken-Obligationen gezogen worden :

Von den 33 %/% Obligatiouen.

1. Serie.

Lit. A Nr. 222 499 602 693 786 865 900 924 1125 1168 1225 1285 1846 1881 1930 2092 2180 2392 2486 9626 "/95) 2653 3064 3141 3191 3213 3214 3244 3416 3417 3583 3745.

Lit. B Nr. 154 362 562 779 935 993 1319 (1323 "/g,) 1329 1492 1582 1884 1936 2001 2017 92124 2205 2367 2370 (2385 T/as) 2442 2682.

Lit. C Nx. 157 315 (372 ?/z;) 430 433 484 531 577 (636 1/29) 920 999.

Lit. D Nr. 137 467 478 515 526 (589 ?/4,) 698 769 1030.

Die in Klammern angeführten, früher gefogenen Obligationen sind noch nit zur

inlösung gelangt. :

Die Rückzahlung der 34 9/6 Obligationen

geschieht mit: ; Kr. 2000 für jede Obligation von Kr. 200

t: 0, Kr. 1000 für jede Obligation von

Kr. 1000, ¿ Kr. 400 für jede Obligation von Kr. 400, Kr. 200 für jede Obligation von Kr. 200, und zwar:

bei der Direction der Disconto-Ge- sellschaft, in Hamburg bei Herrn L. Behrens &

öhne,

in Frankfurt bei der Direction der Dieconto-Gesellschaft.

Kopenhagen, September 1925,

in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und.

[75158] Ortenbach & Vogel Maschinenufabriten Aktiengesellschaft, Bitterfeld.

Die Aktionäre unterer Ge)ellschaft werden

hierdurch zur außerordentlichen Ge-

neralversammlung aut Freitag, den

30. Oktober 1925, Nachmittags

4 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Bitterfeld,

hötrlichst eingeladen.

Tagesordnung :

1. Bericht an die Generalversammlung gemäß § 240 H.-G.-B

2. Beschlußfassung über Regreßanfprüche gegen den trüberen Vorstand.

Zur Teilnahme an der Generalversammse

lung sind die Aftionäre berechtigt, welche

ihre Aktien oder ein Exemplar der in

doppelter Ausfertigung auszustellenden

Hinterlegungsscheine über Hinterlegung

ihrer Aktien bei der

Deutschen Girozentrale Deutiche Kommunalbank —, Berlin, Ger- traudtenstraße, sowie deren Zweig- anstalt Frankfurt, M., Gärtnerweg 96,

Girozentrale Magdeburg, Haupt- wache 4—6,

Gderkreisbank A.-G.,, Bad Wildungen,

Commerz- und Privat - Bank A. -G., Berlin, fowie deren Zweigstelle Bitterfeld

oder bei einem deutshen Notar spätestens

am 26. Oktober 1925 bei dem Vorstand

der Gesellschaft eingereiht haben.

Als Einlaßkarte dient das zweite Exemplar

des Hinterlegungsscheins.

Bitterfeld, den 1. Oktober 1925.

Der Vorstand.

(753941

Vereinigte Landsberger Pflug- und

Münchener Eggenfabriken, Aktien-

Gesellschaft, Pasing bei München.

Mir laden hierdurch die Aktionäre unjerer

Gesellschaft zur Teilnahme an der am

Montag, den 26. Oktober 1925,

Mittags 12 Uhr, in der Kanzlei des

Notariats München IL in München, Neu-

bauser Straße 6/11, stattfindenden

15. ordentlichen Generalversamm-

lung ein.

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, Be- \{lußfassung über die Genehmigung des Nechnungsabschlusses sowie" der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge|\chäftsjahr 1924/29.

2, Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die dem Auf- sichtsrat gemäß § 13 der Sazung zustehende feste Vergütung.

4. Aufsichtsratswahlen. i

Die Hinterlegung der Aktien hat spä-

testens am dritten Werktage vor dem

Tage der Generalversammlung zu erfolgen,

und zwar entweder bei der Gefellshafts-

fasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerishen Hypotheken- und

Wewhsel-Bank München oder deren Belg

stelle in Pasing oder bei dem Bankgeschäft

D Aufhäuser in München oder resdner Bank, Filiale München.

Pasing, den 3. Oktober 1925,

Der Auffichtsrat. Marx Boehm, Vorsißender.

6. Erwerbs- und Wirtschasts- genossenschasten.

[74920] i Einladung zur außerordentlichen Ge- neralversammlung der Firma Deut- scher Judustrieverband e. G. m. b. H. München für Dienstag, den 20. Ok- tober 1925, Nachmittags 83 Uhr, in den Räumen der Genossenschaft, München, Balanstraße 30. Tagesorduung : j 1. Beschlußfassung über die Auflösung der Genossenschaft. 2, Verschiedenes. Gemäß § 16 Abs. IIL der Satzungen fönnen si Körperschaften, Gesellschaften, Pn N Genossenschaften und andlungsunfähige Personen, die Mitglieder find, nur durch einen mit schriftlicher Voll- macht versehenen Bevollmächtigten ver- treten lassen, sofern die geseßlichen. Ver- treter nit selbst erscheinen. Der Be- vollmächtigte kann niht mehr als einen Genossen vertreten. Es wird gebeten, daß die Genossen auf ihre Bevollmächtigten je eine Vollmacht ausstellen und diese zum wedck der Teilnahme an der ordentlichen eneralversammlung mitgeben. : Gleichzeitig wird ersucht, daß sämtliche Genossen eine auf fie ausgestellte Ein- trittskarte, die ihnen von der Genossen- {aft zugestellt wird oder von derselben einzufordern ist, unbedingt mitbringen oder diejelbe dur ihren Bevollmächtigten mit- bringen lassen. Der Aufsichtsrat des „Deutscher Fndustrie-Verband e. G. m. b. H,“ Der Präfident: A. Schlüter.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(74348) Die Automat-Münchenhof G. m.

ei der

alle Gläubiger auf, ihre Forderungen hier anzumelden.

straße 8—9, wird liquidiert. Ich fordere | z

[74701]

Von der Preußischen Pfandbrief. Bank

in Berlin ist der Antrag gestellt worden,

Goldmark 20 000 600 10% Gold- hypothefenpyfandbriete Emissionen 39 u. 40, fündbar trühestens zum 1. Ja- nuar 1931, eingeteilt in Emission 39 4 10 000 000 mit Fanuar/Juli-Zins- seinen, Emission 40 4 10 000 000 mit April/ODktober-Zinsscheinen, der Preußischen Pfandbrief-Bank in Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 30. September 1925. Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelp de. [75159] Bekanntmachung. Das Bankhaus Ernst Wilhelm Engels & Co., Düsseldorf, und der Barmer

Bankverein, Düsseldorf, haben den Antrag auf Zulassung von Reichsmark 2 750 O00 Aktien der Maschinen- und Kranbau A.-G. in Düfseidorf (25 000 Stück zu je Meichsmark 100, Nr. 1—13 750 und Nr. 16 2561—27 500, 5000 Stück zu je Reichsmark 50, Nr. 13 751—16 250 und Nr. 27 501—30 000) zum Handel und zur Notierung an unseren Börsen gestellt. Düsseldorf-Essen, im Oktober 1925. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorsitzende : Kommerzienrat M. Trinkaus. Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Die Zulassungsstelle der Börse für die Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Wol Le Der Geschäftsführer: Strecter t.

[75160] Bekanntmachung.

Bon der Darmstädter und National-

bank Kommanditgesellschaft ' auf Aktien

Filiale Frankfurt (Main), Commerz- und

S Aktien-Gesellshaft Filiale rankfurt, Direction der Disconto-Geltell-

schaft Filiale Frankfurt a. M., Dresdner

Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der

Antrag auf Zula)ssung von

10%/% igen Goldhypothekenpfand- briefen vom Jahre 1925, Serie 3 im Betrage von 10 000 000,— Gold- mark, gleich 3584,2 kg Feingold und 80/, igen Goldhypothekenpfartd- briefen vom Jahre 1925, Serie 6 im Betrage von 6 000 000,— Goldes mark, gleich 2150,52 kg Feingold der Berliner HypothekenbankAktien- gesellschaft zu Berlin,

tücklung :

10 °%ige Goldhypothekeupfand-

briefe v. Jahre 1925, Serie 3 im

Betrage von 10 000 000,— Goldmark,

glei 3584,2 kg Feingolh

Ut. D Nr. 1—7600 zu 1000 Gold- mark = 358,42 œ Feingold,

Lit. E Nr. 7601—11600 zu 500 Gold- mark = 179,21 & Feingold,

Lit. & Nr. 11601—15600 zu 100 Golb- mar! ==-35,842 g Feingold,

un 8 9/0 ige Goldhypothekenpfand- briefe v. Jahre 1925, Serie 6 im Betrage f N S La Fei as gle , 2 Feingold Uit. D Nr. 1—4800 zu 1000 Gold- mark == 358,42 g Feingold, Lit. E Nr. 4801—6800 zu 500 Gold- mark == 179,21 f Feingold, Lit. & Nr. 6801——8800 zu 100 Gold- mark = 35,842 g Feingold (1 Goldmark gleich 0,35842 g Feingold nach dem E eseß vom 1. Juni

um Handel und zur Notierung an der biesigen Börse eingereiht worden. Frankfurt a. M., 30. September 1925. Zulassung®stelle an der Börse zu Frankfurt a, M, Dr. Kk ein.

[74702] Die Firma Ernst Oehme & Co. G. m. b. H.,, Chemnit, Zschopauer Straße 26, befindet sih ab 1. 10. 25 in Liquidation. Der Geichäftsführer D. Josef Bauer ist als Liquidator bestellt worden. Ernst Oehme & Co., G. m. b, H, Bauer.

(69063)

Die W. Schleiffer & Holzschneider G. m. b. S. in Wald ift in Liqui» dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei mir anzumelden.

Walter Schletiffer, Wald, Liguidator. [75162]

Kaufmanushaus des deutschen Einzelhande1s m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist dur Gesellshafter-

beschluß vom 18. September 1925 auf- gelöst, Die Gläubiger werden aufge- fordert, sih zu melden.

Der Liquidator: Paul Gobell. [

75161]

Die Gesellschaft ist in Liquidation etreten, Gläubiger werden aufgefordert, ih zu melden. -

Wilhelm Sonderhoff G. m. b, S, Berlin, Quitzowstr. 6/7.

({71804] Bekanntmachung.

Die Südharz Pete tpurgefen schaft m. b. H. in Nordhausen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesfell-

u melden. ° Bleicherode, den 23. September 1925. Der Liquidator der MOTE Ju-

i R Ee es A é hatt werden aufgefordert, fih bei ihr acer e 4

n Liq.

[75576] Bekanntmachung.

Die Gesellschafter der Altmärkis

Kleinvahn G. m b H. werden hiermit z

einer au! Mittwoch, den 21. Oftobe1

d. Js8.,, Nachmittags 1,30 Uhr,

Hohmeyer's Hotel i. Kiöge i. Altma

stattfindenden ordentlihen Gese

schafterversammlung eingeladen. Tagesordnung :

1. Bericht über die Prüfung der es nung für das Geschäftsjahr 1924 un Genehmigung des Abschlusses voni 31. Dezember 1924

2, Erteilung der Entlastung an den Ges schäftsführer und den Aufsichtsrat des Mia für das Geschäftsjahx

3, Besprechung über den von der Gee fellihafterversammlung zu genehmis enden Einheitsgesellschaftsvertrag.

4. Wahl von Mitgliedern des Aufs fichtsrats. :

H, Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlun

und Ausübung des Stimmrechts wird a

8 25 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Neuendorf, den 2. Oktober 1925.

Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrats; Schulze.

S D N O E C E R

9, Bankausweise.

{75372} E

BVayerif en Notenbank

vom 30, September 1925.

Aktiva. RNM Goldbestand .. «..« 28 559 000, Bestand an:

deckungsfähigen Devisen . 5 303 000, fonstigen Wechseln und Che . . . . . 78554 000, deutshen Scheidemünzen 59 000,— Noten anderer Banken . 3 059 000, Lombardforderungen . . 1138 000,=# Wertpapieren . . . . , 677 000, sonstigen Aktiven . « « 2753 000,— Passiva. Grundkapital . . « . « « 15 000 000, Nüklagen : Geseßlicher Reservefonds 10 000 000, Umstellungsreserve . . . 3589 000, Betrag der umlaufenden Moten eia 606 « 69 554 000, Sonstige tägli fällige Verbindlichkeiten. . . « 1447 000,— An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlih- e es R LOL 000, Sonstige tal ven . . . . 4008 000, Darlehen bei der Deutschen Rentenbank . « . . « « 16 403 000, Verbindlichkeiten aus weiterbegebene, im Inlande zahlbaren Wechseln NM 7 019 000.

München, den 2. Oktober 1925. Bayerische Notenbank. ‘Die Direktion.

[75366] Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 30. September 1925.

Aktiva. Neichsmark Gosldbestacnd (Daten sowie in- und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge-. rechnet) _, - 0101 138,156

lddepot bei Zentral- COON 3 000 000,—

notenbanken (unbelastet) 8 101 T5TS

Deckungsfähige Devisen 2702 000,— Wewselbestand .…. + 44 628 763,10 Deutsche Scheidemünzen . 1 733,64 Noten anderer Banken « «„ 2329 175,— Lombardforderungen « « « 9053 300,—

817 954,74 13 387 745,94

Effekten .. «o - Sonstige Aktiva . « « « a siva, GrundtcbA eo 00200 7 000 000,-— Reservefonds . - « « « « 1400 000,— Pari Noten Ki vis: 96 929 766,69 erbindlih- E 6 722 521,56

Tee ie me 6e iam An Kündigungsfrist ge-

bundene Verbindlichkeiten 23 766 260,84 Darlehen bei der Renten-

at Les . e 8 400 000,— Sonstige Passiva . . - - 2 803 461,48 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln; Reichsmark db 268 071,02. Zin8vergütung für Bardepositen: 5 9% p. a.

(75370)

Stand der Badischen Bank

vom 30. September 1925. i RNM

Aktiva. Goldbestand . ... .. 8116 908,62 Deckungsfähige Devisen . 83948 457,— Sonstige Wechsel u.Schecks 58 911 640,43 Deutsche Scheidemünzen 10 464,31 Noten anderer Banken . 82676 207,— Lombardforderungen . « - 97 200,— Wertpapiere . . « « « « 278 078,40 Sonstige Aktiva . « « « 1b 302 296,94 Pasfiva, Grundkapital e 8300 000,— Rückllagen . . « « + . 1700 000,—y

Betrag d. umlaufendenNoten 26 236 350,

Sonstige- täglich fällige Verbindlichkeiten . . «. 17 164 137,64

An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich-

22 096 822,53

7 400 000,—

Sonstige Passiva . . . « 6373 942,53 Verbindlichkeiten aus weiter bes

ebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Der Liquidator: Ernst Kloß,

F. Lam ey, Vorsißender.

Die Direktion,

Berlin NW. 87, Hansaufer 87,

R R A t m, b. S, onrad Lowes.

eihsmark 4 070 322,51,

| Erste Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Irr. 233. Berlin, Montag, den 5. Oktober

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungeu aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts-, 5. dem Musterregistes 6. der Urßheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel -

SZentras-HandelSregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral-Handelsregister für das Deut!]che Reich ericheint tn der Negel täglih. Der B ez u g 8e e beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern fosten 0,15 Reichsmark, nzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark treibleihend

E D Ei L A S ABEAR rerer 34A

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 233A und 233B ausgegeben.

Das Zentrai - Handelsregister für das Deut)]che Reich kann dur alle Postan|talten, tin Berlin ür Selbstabholer auh durch die Geschäftsstelle des Reichs» und Staatsanzeigers, SW. 43, Wilhbelm-

traße 32, bezogen werden oen

S Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “2

L d [8 g Í Geschäft ist mit der Firma auf Karl | Nr. 660 am 26. 9. 1925 bei der Firma | Brühl, [74449] | August Danneberg zu Berlin. Der Ges an e Cêgi ÊL. Trefz, Kaufmann in Backnang, über- | Tigges & Co., Aktiengesellschaft in Duis-| Jun das Handelsregister Abteilung B ist | sellschaftsvertrag is am 2. September gegangen. dorf bei Bonn: Der Kaufmann Cuno | bei der „Conta Handelsaktiengesell- | 1925 festgestellt, Bekanntmachungen dev

Sperr in Hagen i. W. ist zum weiteren | schaft“ zu Brühl (Nr. 49 deé Registers) | Gesell haft erfolgen durch den Deutschen am 25. 9. 1925 eingetragen worden: Bernhard Wortmann is aus dem Vor-

b) Abt. für Gesellshaftsfirmen: Die Firma Gebrüder Träg, Lederhand- | Vorstandsmitglied gewählt. : Offene | Nr. 749 am 8. 8. 1925 bei der Firma

Alienheven. [74429] Die ag apa aft unler der Firma Sceestern Aktienge]ellshaft in Köln, die | lung mit dem Siß in Backnang.

Reichsanzeiger, Berlin-Cöpenick, 14. September 1925.

eine Zweigniederlassung unter der Firma | Handelsgesellschaft seit 15. September | Rheinische Handelsbank Schwarz, Vssen- tand ausgeschieden und an dessen Stelle Das Amtsgericht. Abt. 5

Seestern Aktienges schaft, Filiale Linnich, | 1925 Gesellschafter: Matthäus Träg, | dorf & Co. Kommanditgesellschaft auf Kaufmann Heinrih Heimbach, Köln, s ata E

at, ist durch Beschluß der Generalver- | Kaufmann in Backnang, und Ernst Träg, | Aktien in Bonn: Dem Dr. Paul Straß- | zum Vorstand bestellt. ¡ie Prokura des | Crefeld. [74032 burg, Syndikus in Bonn, ist Prokura er- | Wilhelm Heimbach ist erloschen. In unser Handelsregister ist Fol vevtet

fammlung vom 21. Juli 1925 aufgelöst. | Kaufmann, daselbst, er Kaufmann Karl SämalbaA in Amtsgericht Backnang (Württ.). teilt. Er ift in Gemeinschaft mit einem ————————_— Gesellschafter zur Vertretuna der Gesell-

Köln îst Bad Salzuflen. [74435] | saft berechtigt. [74431] Mae das hies. Handelsregister A Nr. 221| Nr. 834 am ( l

Éi vos: 3 E d 07 d m 17. 9. 1925 unter B Nr. 267

Bückeburg. [74450] | der Firma Edm. Corty & Co. mit-be- 2. 9. 1925 die E a unser Handelsregister B ist heute Tr ia s E, Vg Ee E

Amtsgericht Brühl, Bez, Köln,

um Liquidator bestellt. Amtsgericht Aldenhoven.

Altona, Elbe, : bei der Firma Lipp. Schuhfabrik |Mittelrheinische Apparate- und Maschinen- | zu Nr. 15 bei der Firma Gemeinnüßige | Crefeld: D i: L (Nr. 32.) Eintragungen ins Handelsregister. | Bier & Cordsmeier in Schötmar fol- | baugesellshaft mit beschränkter Hastung. Baugesellschaft dütebur , Gesell- R unis i E oie _18. September 19295. gendes eingetragen: Die Firma ist er- 1 | hein- | schaft mit beschränkter Haftung in |1925 ist das Stammkapital auf 20 000 A 1495. Otto Henning®Wmeyer «& | loschen. breitbach nah Godesberg verlegt. Bückeburg, folgendes eingetragen | Reichsmark umgestellt. § 4 des Gesell- Söhne, Altona-Ottensen: Der Kauf-| Bad Salzuflen, den 24. Septbr. 1925, Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. worden: schaftsvertrags ist entsprehend geändert mann Otto Friedrich Wilhelm Hennings- Lippisches Amtsgericht. L. —— a) Der Architekt Richard Sturbkopf ist Am 18. 9. 1925 unter B Nr. 294 be meyer ist durh Tod aus der Gesellschaft E I IGR E: A S Braunschkweig, [74445] | als Geschäftsführer ausgeschieden; an | der Firma Degros Delikatessen en gros mit ousgeshieden. i Ballenstedt. L [74436] | Jm Handelsregister ist am A. Sep-| seiner Stelle ist der Ober tadtsekretär beschränkter Téftun mit dem Siß -in L ae U R ies Lu O or Abt, A ist heute | tember 19% bei der Firma F. Schacht Ee E Fertellt en Len as ahe tom Durch Beschluß der Gesell- ck» 7 Ì : ie Firma k: i äftsführer bestellt. des Auf- é Zep fi erloschen. Ballenstedter u. Gernroder Kalk- und | eingetragen: s Ce asc ns L O T

Firma Vereinigte | Gesellschaft a Ia, hier, E A Ven 10. Sepiembor 1988) 1996 i bas Stemmftcpital 6 L : s N ie Gese erversamm- | 1chtTsrals bom 1LU. ember . ist. das Stammkapital auf 30

A 2300. Noland - Werk Leopold | Zementwerke Carl Huschenbeth in Ballen- | lung vom 15. Mai 1925 hat Umstellung |_ b) Die Gesellshafterversammlung vom | Reichsmark umgestellt. "S 3 an Gesell- Karfiol, Altona: Die Firma is er- | stedt und als deren Juhaber der Architekt | des Stammkapitals auf 180 009 Reichs- | 28. November 1924 hat beschlossen, das | shastsvertrags 1st entsprehend geändert loschen. Carl Huschenbeth in Ballenstedt ein- | mark beschlossen. Die Umstellung ist er- | Stammkapital der P A Wege m 17. 9. 1925 unter B Nr. 315 be

A 2996 Emil Deike «& Co., getragen worden. _. |folgt. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist der Umstellung von 12000 000 Papier- | der Firma Rheinische andelsgesellschaft Altona. Firmeninhaber ist Emil Fried- Ballenstedt, den 25. September 1925. | abgeändert. Die Gesellshafterversamm- | mark auf 4000 Reichsmark, eingeteilt in | Grimrath & Co., Ge ellshaft mit bee rih Carl Deike, Kaufmann und Ingenieur, Das Amtsgericht. lungen vom 19, März 194 und vom | 80 Geschäftsanteile zu je 50 Reichsmark, | schränkter Haftung mit dem e it Altona. Dem Kaufmann Willi Lodigkeit, E M T 15. Mai 19265 haben Abänderung der §S 3 | zu u gen. Setleo, T Beschluß der Gesell- Lokstedt, ist Prokura erteilt. Bamberg. [74438] | und 12 bzw. der 88 10, 11, 12 und 16| Bückeburg, den 30, September 1925. | shafterversammlung vom 9; September

19. September 1925. Handelsregistereintrag. des Gesellschaftsvertrags beschlossen, Amts- Amtsgericht. IL. 1925 ist das Stammkapital auf 10 900 ———— Reichsmark umgestellt. § 3 des Gesell-

Der Siß der Gesellschaft ist von

B 292. Kistenfabrik Sulimo Ge- Keßler & Co., Kommanditgesfell- | zeriht Braunschweig. ellschaft mit beschränkter Haftung, schaft, Siß Staffelstein: Persönlich S Buer, Wesft. [74451] | shaftsvertrags ist entsprehend geändert, ltona: Gemäß eschluß der Gesell- | haftende C einrih und. Dar- | praunschwels. [74444] | _In unser Handelsregister Abteilung A räulein neta Grimrath ilt zum 9 Suni 1925 | bara Schladenhaufen und Komman- San Dandelsreailter ist am W. Sep- Nr. 375 it heute bei der Firma Milhelm weiteren Geschäftsführer bestellt worden, 5 : Am 22. 9, 1925 unter B Nr. 604 bei

F S k, ditist en 1K ditist st das Stammkapital um 80 eihs- | ditisten ausgeschieden; ommanditist | ¿ber 1925 bei der Firma Maschinenver- | Meigen zu Horst-Emscher folgendes ein- Mei ;

S ort 8 i des Gesellsaafiwertrags R ‘Meyer Zweigstelle Ebern triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Eh L C ente (h E i B “ad S ea R L n G | q ertrag S beri Dante 2! | hier eingetragen: Durh Gesellschafter uer i. a tes 2 September 1925. schaft mit be riner Dana mit dem 12. Suni 1925 abge O 99M | Fihingen —: Prokuristen: Lang Ludwig | Glu vom L September or i S in Pberdt besicdénden Cauptnlederlasinngt 21 September 1925, und atthias Ludwig, Nanislouie in Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist n erlas rift ettofhen. Y

d [74452] | Die Zweigniederlassun A 2222. Wilhelm Stricker, Stel- | Kißingen. 1 21 9. 1925 647 Lei

Buer, Westf. tellt. , Am 21. 9. 1925 unter B Nr.

der Kaufmann Hans Koch, hier, bes ; ; E Jrausinann SN t. “ei In unser Handelsregister Abteilung A Zweigstelle Die Liquidation ist beendet. Die Firma Nr. 12 ift heute bei der Firma Lakmann, | der Firma Union Theater Aktiengesell-

lingen: Die Prokura des Kaufmanns __M. Meyer Ó ; s i ; ta R Me Lienau ist erlo! va f S lüsselfeld, Siß Slüsselfeld ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig, W., zu Westerholt folgendes eingetragen: | schaft mit dem Siß in Ses (ie . 25. September 1925. As in Kißingen —: S ch Die Firma ift erloschen. niederlassung der in München-Gladba B 116. W. Lange «& Co. igniederlassung aufgehoben. Braunschweig. [74443] Buer i. W., den 16. September 1925. | bestehenden Union-Theater Aktiengesell-

chaft): Der Kaufmann Julius Meyer in Köln ist bis zum 15. 1. 1926 zum Stell- [74453] | vertreiec des Vorstands bestellt.

22. 9. 1925 unler B Nr. 99

Im Handelsregister ist am 29. Sep- tember 1925 bei der Firma Voigtländer & ; Sohn Aktiengesellschaft, hier, e:ngetragen: | Bunzlau. des Grundkapitals umgestellt: Das Grund- | Bamberg. j é 74437] | Die Generalversammluna vom 10. Juli Fm Handelsregister Abt. A Nr. 51, be-| Am kapital“ beträgt 1 500 000 Reichsmark. Handelsregistereintrag. 1925 hat Umstelluna des Grundkapitals treffend die offene Handelsgesellshaft M. | bei der Firma Breaes KammfabrWF Die 88 4 und % des Gesellschaftsvertrags Nohma Nährmittel Aktiengesell- | auf 459 000 Reichsmark und Erhöhung | Präkelt in Bunzlau, ist heute eingetragen | Shülmers & Co., mio mit bes ind aemáß dem notariellen Protokoll vom | [Vaft, S Das Hauptnieder- | um 295 000 Reichsmark auf 750 000 | worden, daß Adalbert Görlich verstorben | schränkter Haftung mit dem Siß in

9. August 1925 geändert. lassung in Homburg v. d. H. —: Reichsmark dur Ausgabe von 2950 Stück | und aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. | Cre eld: Dur Besbluß der Gfells

B 277. Altonaer Feuer - Versiche- Zweigniederlassung aufgehoben. Inhaberaktien über je 100 Reichsmark be- | Der Gesellscha Vogler führt das | shafterversammlung vom 29. 7. 1925 ist rungs-Gesellschaft von 1830 (Zweig- Bamberg, 30. September 1925, lossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. andel dge vate unter der bisherigen | an Stelle des Emil Leußler der Kaufmann direktion des Deutschen Lloyd Ver- Amtsgericht MNMegistergericht. Die Generalversammlung vom 10. Juli | Firma allein fort. Amtsgericht Bunzlau, | Josef Michels in Mannheim zum Ge- sicherungs - - Aktien - Gesellschaft), —— 4 1925 hat Abänderung der 4, 15, 19 und | 26 9, 1925, \häftsführer bestellt.

Altona: Grnst Sram f aus dem Sve A G S, nid e j m E 9, 1925 unter B Nr. 677 die orstand ausgeschieden. getragen wird veröffentliht: Von den ; / irma Leo Müller Gesellschaft mit be- 2040 Stück zum Burgsteinfurt. D f Haftung ai oj Siß in

Bamberg, 29. September 1925

Amtsgeriht Negistergericht. Das Amtsgericht,

S. Aktiengesellschaft, Altona: In der Generalversammlung vom 19. August 1925 ift die Gesellschaft durch Ermäßigung

Bassum, : Im Handelsregister A 21 ist . Behrens in Droistringen fol- | neuen Aktien werden

B 569. Franz Bernardi Gesell- | Firma l In unser Handelöregister B is heute | ¡ränkter aft mit bes{Mränkt 7 , | gendes eingetragen: Kurse von 110 % und 910 Stü zum | x er l Gro | Crefeld. tand des lnt va schränkter Haftung, |* Hie Prokura des Kaufmanns Carl | Kurse von 100 % ausgegeben. Amtsgericht Gerellbatt M E E E TuEe, E der han cidmdig Sn von

Eidelstedt: Die

Vertretungsbefugnis : n : ; des V taiE rers Steindoff ist L, Behrens in Twistringen is erloshen. | Braunschweig. rennstoffen und Baumaterialien aller

Liquidation in Burgsteinfurt, eingetragen

D ptember 19 Amisgeriht Bassum, 16. 9. 1925. ; ; ‘El aE; x+ | Art. Die Gesellschaft #t ferner befugt, S A [74447] E) r bidherige Geschafiführer 1 Grundstücke zu erwerben und e

A 2578. Hans Timm, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Borcholte | B258um. : [74440] | Sn unser Handelsregister Abteilung B i Sey j äußern, ferner Grundstücke hypothefari ist erlei, : ta: In - das Handelsregister B i am | Nr. 1623 ist bei der „Wratislawia“ Mit- eingr, M Mer E zu belasten und zu beleihen. Das Grande B 259, Eidelstedter Ex vabiigwS) Q 8. Ma er E inge Le und Rückversicherungs b E lenge a, G O E [Bästeführer ist de S ERE Ge- un mehlwerke Gesellschaft mit | Z „U Wi A En : | Breslau, heute folgendes eingetragen in E U E L E beschränkter Haftung, Eitalsedé: e O ist auf 12 000 Gold- | worden: „Gemäß dem bereits durch- T ister A ist a ller m Greleld. Dee Seer Dr. Bernhard Mathes, burg, ist zum B Marien Bassum, 21. 9. 1925 geführten Beschluß der General- Sina ‘Fr "Müller in R L g ilt am 1. Geptember Ly ergeltetls, weiteren Geschäftsführer bestellt mit der E : Es Gc tis A f D mm. eingetragen: Die Firma ist er- jolgen a e Melde ie, M

Befugnis, die Gese t in Gemei t : mit dem bisherigen A ata eengast Blankenese, [74441] | Reichsmark erhöht. Die Erhöhung erfolgt of m 22. 9. 1925 unter A Nr. 94 bel

Breslau,

mann zu zeichnen und zu vertreten. ; ; ; b A E Amtsgericht, a 6. u das Ÿ Me remer A bei Nr. 106 Aktien im Nennbetrage von je 1000 Amtsgericht, in Crefeld: Nah dem Tode der Witw S etri Raumen Keidel Cal | Neimare im rigen Mien a (e 10 e o in 617458) L 12d von. der Ghefuum Deinrid Amberg. 74432 Jen Ml el ausgege! werden. ämt- s ; s i b, 7 Va bon - der efrau einrî Winkler & Deyerl irten Am; Cen die gens erhalten liche Aktien lauten auf den Namen. Die | g E ay A ist heut us König, Maria geborene Heithausen, un dero, Sip_À adl Offene Handels- run ae zu verä Es u u belaiten. | Ausgabe erfolgt zum Kurse von 110 %. er Grdb L ‘rine rmann Schrader | Hermine Heithausen, beide in Crefeld, fefls S Bugia: L Aunt 3006. misgeriht Blankenese. Breslau, den 2. September 1925. Amtsgericht Cell B September 1925 als offene Handelsgesellschaft fortgeführt Pandel mit ferden und Berniltlung | Bonn, [74442] Amisgeri)t, T Sn u Firm “Gbr Kroscchinsky mit a on solchen. Gesellshafter sind: Winkler, das delsregist vde ein- A ; Q R Pr ELE, L ZIO osef veblabin in Amberg, umd e E e “” | Breslan. i Haag c “1 e T Handelsregister s ala Sn Brest de: Die fellide Lau Abteilung B Nr. 493 am 2. 9. 1925| In unser Handelsregister Abteilung B | Nr. 215 eingetragenen Firma Glasfabrik Bit LGuIbatoy. L PAOTHEE, BUgR

yèrl, Andreas, Seetfbetier in Am-

berg. Jeder der tto 9 Crefeld.

Wagen- | Marienhütte G. m. b. H. zu Cöpenik is Am

sellschafter ist allein | bei der Firma Ridona-Apparatebau-Gesell, | Nr, 1680 ist bei der Deutsche heute | heute eingetragen worden: Dem Kau

schaft mit beschränkter Haftung in Beuel: | deen-Aktiengesellschaft. Breslau, 4. 9. 1925 unter A Nr. 3102 die

- | Firma Karl Rodenbah & Co., Komman-

Verepungs 0 Le Te L É Tr abod al d Saulen

rg, den 2. ember 1925. Dur Beschluß der Gesellschafterver- | folgendes eingetragen worden: Kaufmann ; ; „12 ; ;

Amtsgericht Negistergeriht l opeiea on 7. /Séptenwer N in das S R ist zum Vor- (ôschen s Velariaeibun n ai. Derdnli bo ferbee “esell haler il der ammfkapital au eihsmark um- | : rokura erteilt. Die Prokura des Ernst i s

Anklam Breslau, den 22. September 19%. |Fieguth ist erloschen, : "B O A I n der

In unser Handelsregister A Nr. 84 ift } entsprebend aeändert den. Amtsgericht. 7 tember r amn, heute als Inhaber der Firma Helmut Nr. 599 ain 26 9 1925 bei der Firma E Le Abt E i n Serb M E eiden in Anklam die Witwe Marie | Jm alten Casino, Gesellshaft mit be- | Breslau. F248) att gime mei Am L 9 1925 unter A Nr. 3103 di eiden, geborene R in Anklam [riner Haftung in Bonn: Durch Gesell- | In unser Pondeldto ister Abteilung B | Cöpenick. [74458] | Firma Hans Sbätmcnn M e Sib Cngezxagen, Amtsgeriht Anklam, den | shafterbeshluß vom 18. Mai 192% ist das | Nr. 1732 ist bei der „Schlesische gemein- | Jm hiesigen Handelsregister B ist heute | in Crefeld und als deren Jnbaber der . September 1925. Stammkapital auf 500 Reichsmark um- | nüßige Sen E M unter Nr 310 die sellshaft mit | Kaufmann Hans Schürmann in Crefeld Bac —— (una (E Dementivrden if der Glel | [aft 1 bejdinfler Dafand,, Bed, beider Hfiura ¿Morimnhile, | Um 18, 9 185 unter A Ne, 2104 de . - j l ; l ( gen worden: undstüdcks8 t it ä i y ili as Lte Bec; 0e m pg Tat wette E | ungciali” Durd Belgiul vom 1? Cos Haftung zu Gôpen/E eingetragen worden. | Crefeld mst dem Sid in Greseld und als . ; L ? n: ania, brik zahnärztliher Artikel, | umgestellt. ur bom 1. - genstand des Unternehmens ist der | deren Inhaber der Kaufm Ed a) Abt. für Einzelfirmen: Gesellschaft mit beshränkter Haftung in | tember 1925 ist der sellshaftsvertrag | Ankauf v. stü mt D al i Wi Dams B MNller, ted E ues Dan an ien eeres DER A E BINE vom Bete T 1348 Stamm ar Königs und Gmil Clauf Cie in }: | B ung . August 1 gleichen Tage geändert. kapital beträgt 5000 Reichsmark- Zu | Crefeld, i k in ertei A En L ist das Stammkapital auf 5600 Reichs-| Breslau, den 22. September 1925, Geschäftsführern sind bestellt: Fabrik- | beide gemeins aftlich v T lbiea a f r Firma Geor ng, Betten- | mark umgestellt und dementsprechend der Amtsgericht. besißer Wilhelm Seltmann zu iden | und vertreten fönnen uêsteuergeshäft in Badknang: Das * Gesellschaftsvertrag geändert. (Oberpfalz) und MNRatsmaurermeister Amtsgericht Crefeld

Bis gestellt und der Gesellschaftsvertrag dem-

-

1925

n. Eingetragen am 25. September 192% | in der Weise, daß für 150 000 Reichsmark | 1995 min i. Pomm., den 29. September | der Firma Josef Deiaaies mit dem Siÿ

eimar ationa o Vi D I S R I Gia H Lit

N T E R R N R S NRT I ACO E T I N M A I E A E A A S Ic P Ar E M N T I I E E TMNRT T ER T T E N 5E T 0ST RAACEFEE, YICET L LER S M O T E INN E PRA V T: Et t t

L P mr R T S T R I E E E E 4 T PIS M

4