1925 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dortmund. [74266] beschränkter Haftung in Dresden: | Gesellschast mit beschränkter Haf: | Eisenberg, Thür, [74462] H.-N. A 313 bei der Firma_„Terverr, B 2327. Schlacht-Produkten-Ver- | 26. August 1925 festgesleltt: Gegenstand 1 Reichsmark ist durchgeführt. Dur Be- | Gebr. Wessner & Co. Filiale Ham- 1 Mälzerei Actien - Gesellschaft l

In das Handelsregister Abt. B is | Der Diplomingenieur Béla Gunszt ist tung Dresden: Der Kaufmann Ernst | Die im Handelsregister A unter | Steevens & Bakker“, Emden: Die Firma R E O folgendes eingetragen ‘worden: ; nicht mehr Geschäftsführer, sondern | Rudolf Münschner ift nicht mehr Ge- | Nr. 103 eingetragene Firma Ludwig | ist wieder in „Sieevens & Gatfer“ ge- e Seel n E Erd as e T IRY ijt Be Uebernahme der | {luß des Aufsichtsrats vom 8./20. Juni | burg. Die hiesige Zweigniederlassun Hamburg. Jn der Generalvecsamm- Îr. 31 am 1. Juli 1925 bei der Firma | Liquidator. ; schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist | Schmidt, hier, ist erloschen. ändert. li Ha ritt „§m LBege 510 euung rtretung für den Verkauf von Auto- | 1925 is der § 5 Absay 1 und 2 des| ist aufgehoben worden. Bie an F t lung der Aktionáre vom 15. September s Harpener Berg au-Aktien-Gesellschaft“, : Mi Blatt 16 034, betr. die Perl «& | beste? der Kaufmann Oêwald Böthig | Eisenberg, Thüringen, den 30. Sep-| H.-R. A 541 bei der Firma „Feli st das Stammkapital auf NReichs- | mobilen und Motorrädern. Die Gejell- | Gesellschaftsvertrags geändert worden. Nandel erteilte Prokura ist erloschen 1925 ift die Crmäßigung des Grund- - j Wortmund: Dem Kassenvorsteher Wil- | Cie. Gesellschaft mit beschränkter | in Dresden. tember 1925. Pels“, Emden: Die Gesellschaft ist aufs gate Ae ihr u S } nad Ba chaft ist auch befugt, andere ähnliche | Die Aenderung betrifft das Grundkapital Langkopf & Loch. Die offene Handels- | beschlossen worden Die Ermäßigun f L ¿lm Wellershoff zu Dortmund und dem | Haftung in Dresden: Der Kaufmann | 8. Uuf Btatt 19 281, betr, die Kom- Thüringisches Amtsgericht. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Felix ist durchgeführt. Alsdann ist durch Be- | Unternehmungen zu erwerben, sich en | Durch Beschluß der Generalversammlung esellshaft is aufgelöst worden. Jn-| des Grundkapitals ist erfolgt Baug A f: bteilungsvorsteher Carl Hallerbach u | Jsmar Schönwald is niht mehr Ge- | manditgesellshaft Oswald Robert E Pels ist alleiniger Inhaber der Firma. luß der Gesellschafterversammlung vom | solchen zu beteiligen oder ihre Vertretung | vom 31. März 1925 ist der § 21 des Haber ist der bisherige Gesellschafter | Genecalversammlungêbes{hlußz“ _ bom f ¿ Lünen is Prokura erteilt. Die gletche | shäftsführer. Horn in Dresden: Ein Kommanditist | EIberfeld [74042] | Der Ehefrau Frieda Pels, geb. Mindus, . August 1925 das Stammkapital um | zu, übernehmen. Das Stammkapital be- | Gesellschaftêvertrags geändert worden. Die | Hans Carl Friß Langkopf. leihen Tage ist der § 2 Saß 1 +0 Eintragung ist im Register der Zweig- | 3. auf Blatt 18851, betr. die offene | ist ausgeschieden. Die Gesellschaft it | Jn das Handelsregister ist am 16. 9. | in Emden ist Prokura erteilt. 600 Reichsmark erhöht worden und be- | ¡rägt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer | Aenderung betrifft das Stimmreht. Bartsch & Mohr. Die Firma is er-| (Grundkapital) des Gesousdafteverirags ( | niederlassung in Münster i. W. am | Handelsgesellhaft Keften's Eier- | aufgelöst. Der Kaufmann Oswald Robert | 1925 eingetragen Motben- “2 1 OUN Ac v4 die Sirnmia „R. P: trägt jeßt 1110 Reichsmark. Durch | find: 1. Kaufmann Friedrih Karl MeSen- | Amtsgeriht Gleiwiß, den 23. Sep- | loschen. eándert worden. Grundkapital : 80 000 j 18. Juli 1925 erfolgt. —._ ERDOET ‘Gesellschaft in Dresden: Dem | Horn in Dresden führt das Handels-| 2% G Ht Al Cramer & Söhne“, dea Midlum, Be et Gefellschaftewversammlung Es, 2, P Gaus von Malller: tember 1925, Henryfk Lilpop «& Co. Die d aag Reichsmark, eingeteilt in 400 Aktien zu F Nr. 564 am 12. September 1925 bei | Gejellschafter Kaufmann Marcus Kesten | geschäft und die Firma als Alleininhaber | 1. Nr. 249 bei der Firma E. Reins- Persönlich haftende Gesellshafter sindi O o Ee S es M Pat i Aan Geicäfté Ehr Die Gesell- S Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. | je 200 RM. Die Aküen lauten auf - Y (6 Firma „Aufermann & Co, Gesell- | ist durch einstweilige Verjugung des [sort hagen & Co., Elberfeld: Dem Karl Kessel- | Rient Peter Cramer, Bauunternehmer im dee Umftellun E de R Le alen tue M eet r Gesell, | Greifenberg, Pomm. [74473] nbaber Ut Der Vverige, Gel Gafter | Set Inhaber. ' Y f haft mit beschränkter ano , Dort- | Landgerichts Dresden, 9. Kammer für | 9. Auf Blatt 17 239, betr. die Firma | mark und dem Wilhelm Kämper, beide | Groß Midlum, Peter Cramer, Baus mstellung und der Saa ung haft a L u ls vùs Fir g escll-| n das Handelsregister B Nr. 2 nryk Maksymilian Lilpop. Einzel- | Heyda-Kattge-Comp. mit beschränk- M i mund: Der Kaufmann Wilhelm Hufeisen | Handelssahen 9 H. Ar. 19/25 die Heyne «&- Roefler in Dresden: Die | in Elberfeld, ist Gesamtprokura erteilt. | unternehmer in Emden, Gretus Cramer, “olks nd geändert. 2 P E Pre t Ne „el E Me p erehtigt | 9 \erfabrik Greifenberg i. Pomm, G. m. | Prokura ist erteilt an ohannes Ludwig | ter Haftung. Siß: Hamburg. Gesell- 1 \ isst als Geschäftsführer abberufen, An | Vertretungsmacht der Gesellschaft ent- Fivma ist erloschen. 9 Nr. 1027 bei der Kommanditgesell- | Bauunternehmer in Groß Midlum, dam Desterlein ist als Geschäftsführer bs S ichungen erfolgen dur |}" H is heute eingetragen worden, | Heinri Schulß. : \haftêvertrag vom 4. September bzw. À seiner, Stelle ist der Kaufmann Erich | zogen worden. i : Amtsgericht Dreéden, Abt, ITL, schaft F. A. Schmahl jr., Elberfeld: Cin Offene Handelsgesellschaft. Die Gesella i da Schuhhaudelsgesellschaft h R S Metallwaren- daß an Stelle des verstorbenen Maximi- Herm. Daniel en. Die Kommandit- 18. September 1925. Gegenstand des t önigsbüsher in Dortmund zum Ge- | 4, auf Blatt 1826, betr. die Firma am 29, September 1925. Kommanditist ist eingetreten. Die Kom- schaft hat am 1. Mai 1925 begonnen, mit beschränkt H s Di Ra fabrik Gefellschaft mit beschränkter lian Fuchs der Nittergutsbesißer Nudolf esellschaft ist aufgerent worden. In-| Unternehmens is die Herstellung und / p schäftêführer bestellt. _ {G. A. Kaufmanu's Buchhandlung ——— E manditeinlage 1st auf Reichsmark um- Das Amtsgerichi Emden. | E aftung: Die Kauf- f ) E Le O: - | Gloxin in Stöliß zum Geschäftsführer aber ist der bisherige persönlih | der Vertrieb von allen technischen : N Ir. 1402 am 14. September 1925 die |(Rudolf Heinze) in Dresden: Prokura Düsseldorf. [74039] | geftellt : R E Leute Ferdinand May und Salli May in Haftung. Unter dieser Firma is heute bestellt worden ist i ftende Gesellshafter Hermann August | Bedarfsartikeln insbesondere von Funk- 4 p Firma „Alimentari, Fleischgroßhandeks- | ift erteilt dem Buchhändler Johannes |_ Im Handelsregister A wurde am | “3 Nr 3177 bei der Firma W. Girardet, | Fr 74464 P, am Main sind zu weiteren | eine Gesellschaft mit bescränkter Haftung | "Greifenberg i. Pomm,, den 22. Sep- arius Danielsen. Die an A. E. H. | und Fernmeldeappacaten sowie allen J N. gea wm lindeodtstrahs 119, Der Alwin Paul Heinze in Dresden. R E E andel da fe schaf Filiale 'Élberfeld Elberfeld: Dis Pro: Vouf Blatt (11 E Den scaftesühern Sigmund Sha Mk p Phi P De Ser Gefelischastsver: tember 1925, Amtsgericht. / Neis L Co: E 3 Gesa n st ld M B r en, E ben E ortmund, Mallincfrodtstraße 113, Der | §5. auf Blati 19 214, betr. die Firma |_Nr. 8184, offene Handelsgesellschaft in | kura des Walter Lauffs ist erloschen. Dem | betr. die Firma Michael, & Co. in N n O ain r Pag a8 E e So. Jn das ift i ellschaft is berechtigt, fih an gleichen h Gesellschaftsvertrag. ist am 14, Juli 1925 | Automobilreparatur-Werkstatt und |Firma Farthmann & Müller, Siß: | Franz Thiele Bi A borart Bro: etr. die Firma hae o. in nand May und Salli May ist jeder allein irag ist am 12. September 1925 fest-| Gronau [74474] Kurt Appel. Kaufmann, zu Groß | oder ähnlichen Unternehmen zu betei- ] Y festgestellt Gegenstand des Unternehmens | Vertrieb R. Alfred Müller in Dad Kaiserswerther Straße 44. he L teilt vf p in Gemei schaft e Frankenberg, ist heute Se O vertretungsbere{tigt. gestellt. Gegenstand des Unternehmens In unser Handelsregister Abt. A ist Mee als Gesellshafter eincetreten. | ligen oder solche zu erwerben. Ferner A ist der Betrieb einey Gefrieranlage und | Dresden: Der bisherige Inhaber Kauf- Gel alter: Kaufmann Walter Farth- | eine r 4 er u t mem Del _ 9) Der, Kaufmann Alfred Wilhelm B 3576. Labin «& Springut, Ge- | ist die Herstellung von Metall- und Gisen- | x ite bei der unter Nr. 128 einget ie offene Handelsgesellschaft hat am | ist die Gesellschaft befugt Grundstüce : H der Handel mit Schlachthausprodukten P E R 1 aué [M und Techniker L ma h- | einem anderen Prokuristen vertretungs- | Julius Thiemann in Frankenberg ist per ellschaft mit beschränkter Haftung: | waren sowie der_ Handel mit diesen | F ube P 1 10: August 1925 b Die i d Gebäude, die füc ihre 2 i 4 A : P Ee : en, | mann Alfred Robert Müller is aus- | mann und Techniker Peter Müller in | berechtigt ist. lib tendec Gesellschaft E L E 19° T ck : Firma „A. F. Strube & Co.“ in Gronau. . AUgull egonnen. Vie 1m und Gebäude, die füc ihre Zwedtke not- ; p insbesondere Gefrierfleish, Frishfleisd | geschied rer. vol. Han3 Gerhardt | Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: S 7 Koi A sönlich haftendec Gesea lbraham genannt Adolf Labin is nicht | Waren. Das Stammkapital beträgt | }" 9 eingetragen: Di L] Geschäftsbetriebe begründeten Verbind- | wendig sind, zu kaufen bzw. wieder zu geschieden. Dr H h is g \ f 4 Nr. 4257 bei der Firma Johannes | b) Jn das Handelsgeschäft sind drel mehr Geschäftsführer. 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der “r ie lichkeiten und Forderungen des früheren | zu veräußern. Stammkapital: 19 000

eptember 1925. Theilaker, Elberfeld, als jeßige Inhaberin | Kommanditisten eingetreten. Die Gesell» Frankfurt am Main, den 8. Sep- | Kaufmann Ferdinand Riemenschneider n | F ufmann August Friedri Strube in Inhabers _ sind niht übernommen eichsmark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberehtigt. Geschäfté-

und lebendem Vieh, sowie verwandten | F Dresden ist Juhaber. Er haftet nicht | 1. worden. Die an G. A. Krippner und

; Artikeln. Stammkapital: 30 000 Reichs- für die im Betriebe des Handelsgeschäfts Nr. 8185, offene Handelsgesellschaft in Chefrau Fohannes 3 heilader, Maria geb. | haft ist am 1. Oktober 1924 errichteß tember 1925. Frankfurt a. Main, Bekanntmachungen Gronau, ft Bauvaior i [ ; | A H. G. Koks erteilten Prekuren sind | führec: Paul Julius Otto Kattge, Kaufs

d mark, Geschäftsführer: Kaufleute Paul s n doi „| Firma A. Li i «& Co., C - RSna0i L Deppe und Sally Boos, beide in Dort- ein O an iat abs Ge e B Deo Sens Peua, E G E ROIA ben worden, 66) Amtsgeriht Frankenbe Ñ Amtsgericht. Abteilung 16. es gen im Ee b d-| Gronau i, W., 15. September 1925 mund. Sind mehrere Geschäftsführer ‘Amtsgericht Dresden, Abt. 111 traße 69. Gesellshafter: Kaufmann | Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei hett 6 99 Co f be 1905, e A E Ax ei a7 E naa: Das Amtsgericht “| erloschen. mann, zu Hamburg, und Hans Heyda, j Le arer oder Le Aude Ge am 28. September 1925. | lwin Lippmann in Düsseldorf und Che- | dem Erwerbe des Geschäfts durch die Che- La Matt rie V dts : Frankfurt, Main. [74051] L Umstellung ist e Daa ial qul ———— Verd Gesellschaft ay t p ide U i R Me L E | en We- s in in U Nosa ge hn, |f 1, { E E 2 AE Han ister r L m h e 2 . B. P. Geida i i : Di 0 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem elbst B Lippmann, ola: M0 frau Johannes Theilacer as lossen. | prankenhausen,Kyffh. [74465 B 2227 Dux Gesellschaft mit be- | 10 505 000 Reichsmark ermäßigt worden, Gama eren, [744751] it durch nen Vermerk u alte Dea oritiadeck iet Ge: M Prokuristen. Ferner wird als nicht ein- L idé t H C ml N di P S E E Johannes Theilacker is | Jy hiesigen Handelsregister Abt. A if \hräukter Haftung Zweignieder- B L E n Cnt A O n Me P eine Güterretsregistereintragung hin- | sellschaft erfolgen durch den Deutschen "d c veröffentliht: Bekc C 3 Handelsregister eute ein- ( , : ; ; U D i L ; ; Hp ce Yy A S Qu en „FInhavder lauten 0 aue : 4 1 irma „WUugen Ps i y anzetaer. î / u h E lon nue bid den E ct E Nr. 9, C. H. Erbslöh, hier: Die 5. Nr, 4559: Die Firma- August Züls- L E G S N A Ee E A N e Die Stammaktien, eine jede im Riireitase man G m. b, O. Gummersbach“: as E Co Gesellschafter: P et: L arg drt dias io % Deutschen Reichsanzeiger 1. Auf Blatt 18 206, betr. die Aktien- ommanditeinlage ist auf Reichsmark | droff, Elberfeld, ist erloschen. Sinhadér N Knepffabrikant Albert ) 4 ge D pas er ana S erloschen. | pon sechshundert Reichêmark und 500 «uf | Eugen Pollmann in Gummersba ch ist als | ® Grie Adol SiE s esells G er: 2 L u g 7 - Dey 0 oen M y Nr. 165 am 15. September 1925 be gesells 4 - A D, aus E 3360, Heinrich J. Wilms ; cselcats É. Grie & Amer fenbader Schönberg in Frankenhausen eingetragen Kleinbahn R B i Pet O e Vor- Gee Eer E f und Heinri aid ae ta Das Bex ‘Gesellschaftövertrags E ebeien N : Firma „C. L. Krüger, Gesellschaft | tiengejelcha in reôden: ie Ir: e J L AS «Or D, M er | worden ; Grundkapital i 9 Moi zugsaktien, eine jede 1m Nennbetrag von mtsgeriht Gummersbach. Hausmakler. Di \andelsgesell-| Fabrikbetrieb mit ineninventa 7 mit ‘beschränkter Haftung“ : L ben hier: Dem - Gesellschafter Franz Wilms rwaren, Elberfeld: Die Gesellschaft ist j f ; A rundkapital ist auf 3525000 Reichs- 2 ausmakler. Die offene Handelsgesell- rikbetrieb mi aschineninventar 4 | Haftung“ Dortmund: | Generalversammlung vom 29, November |; m Gese / varen, Elberfeld: Die Gesell]haft l] Frankenhausen, den 26. September 1925 E Nat orben Die Meine [On Me amar,, Durch Beschluß der haft hat am 24, August 1925 be-| usw. im Werte von 7410 RM ein . 2ER Der K Nudolf Krüger i - (1924 l ter den i luß an- [ist durch einstweilige Verfügung des Land- | aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin A T 4ER i A E S Umstellung | Generalversammlung vom 19. September | Halbau. 74476 a BO R E Ant N i eh È Á mut fl jun Gesstefühere bese Se ant H A j nd # Umftellung per dts, 1 a Ferienfammer „fir „Handels, Emmy Gräwe ift eint Je Snbabenn der Thüringisches Amtsgericht, j i L U i d N ie e bie Sabung jn RA 2 (Gegenftand In glet Lande en A ift beute Elsenwaren-Handelsgesellschast mit Si u Gean N: Nr. 13 _S 5 bei | un! gemä i ,_ das H | . Septe irma. ; i S O5 it Sio C / es Unterne D 4 ( ita unter Nr. ie Firma Nudolf Hawig, « L B a0 C / E der ling “Waugclelbast ‘r Westfalen 0 N e Gelbe MeBT A rad er ben für die Ge- cu hre E 2 ter s Cel, Fram Mo [74052] spredend E D R Ginteilung) 11 (jebt 10), 18 (jebt 17) s: Halbau, und als deren Snhabee Tes A E lebens na E L O e N j M I Age Of, Zweig telle Dortmund" mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist \ i t) N. ele at Ko} €r 0. LLUberTeld: Van re L. uff Tak eändert worde Di L (jeßt 18): Q ergütung des Aufsich18- Dretbslermeister Nudolf Hamwig in Halbau H Ruppert ist beendiat L o Verzeichnis 92 des Gesellschaftön traas 8 p in Dortmund (Hauptniederlassung Hagen): | erfolgt. Der Gesellschaftsverlrag vom Bei Nr. 4347, L. Sebald «& Co., | Gustav Köster ift aus der Gesellschaft aus-| B 81, Frankfurter Aktiengesells “B 94 Nähr l ' rats) abgeändert worden: der § 5 ist ge- | eingetragen worden. Das Geschäft ist eine : cir, Pa efi Die gti j L ; D i ; L , : S ) | Z © , Nährfett-Werke, Gesellichaft | 7.,; e O stt eine | G. V. Brecht Butchers Supp-| aufgefühcte Büroinbentar ein, wofür 4 d Die Prokura des Kaufmanns Günther | 9. Apvil 1923 ist dementsprechend in § 4 hier; Die Firma und die Prokura des | geschieden. schaft für Nhein- und Mainschiffahrt 2 mit beschränkter Haftun strichen worden, es hat eine Ümnumerie- | Drechslerei und Holzwarenfabrikation 7 Di ; A r SPS 0 E E : : : L a Gy i j : 1 ag: Im Wege L V lt Iy Co. Gesellshaît mit bee | diesem auf die Stammeinlage 1295 NM / J B io n Be September 1925 bei E in 2 bur Beschluß, der Ge: de g E e e: Saaten Elberfelbe, Die K Cu A E E O der Umstellung ist das Stamméapital auf n 1635 C üvbetische Handelsver- S A, Porr Bus i175 lig is schränkter Bs Un 18. Sepe | agereuet werten Der Beton j E “E fiema „Oberbau, Gesellschaft für | nevalversanunlung vom 5. September 1925 Ge T jevt Maschinenfabrik E E E Schablonenfabrik l E ist S i e N f runds Ei kine, Reih “Das Be aua Unse E: Die Bs Amtsgericht Halbau, b. September 1926. ellschaft beschlossen e Ec. Änteil von 3706 RM die in Van Ver: M Sisenbahn- und Hüttenbedarf n e- | laut notarieller Niederschriften von den | F; H ; i rau &mmy Saudrock. apital 11 eingetent 10 ien zu JE B 2 A6 * | Wege der Umstellung erfolgte Ermäßi- A Sp l, | E Ad A ala 0 N. Inter E U: "Hurs leichen Tagen. Äacidert L a Das | „, Bei Nr, 6310, Gmil Diste & Co.,| 9. Nr, 5166 die offene Handelsgesell- | 20 Reichsmark. Durch Beschluß dex 10 nei 1929 ilt M Eo e Uung ves Grundkapitals f OL Reg, Lee) folgt B h Gel rbatterbesl ) a ihrien Mei 0 walte vielen A 2 eschluß E ¡SesellsWaslerversammlung Grundfepital beträgt nunmehr dreißig- E éi At e bi Ot r b & S E E Ee a n A flellung antspreGeid O ben Reichsmark S lte dret i Sa A C E gleidien Tage sind E Ÿ fl (Firma), 435 RM auf die Stammeiniage an "0 om 24. Zuli 1925 ist der Siß der Ge- | tausend Reichsmark und zerfällt in ein- | ¿ onsaefe | M ‘fer Spedi- | Elberfeld; begonnen am 1, 9. 1925, und | 1924 ist die Savung der, Lueg i i p / . Veifa-Werke Aktiengesell- 26. September ; j u 2 et o Caen: [Va 0 S verlegt Durch jasendfünshundert auf M ihaber taa elan h aaen a E A Stein, Elberfeld, O H 2 E und Eins e ade Sa hf gutem schaft: D Prokura des Hubert reß “sepräntier Haftung, Gen mit be- s bränfung in der Gesdhi E uno) ub E E L E F car C j en gleiden Beschluß ist der § 1 des | lautende Aktien über je zwanzig Reichs- | "5 N: L va 111 ertoscen. und Helmur Gramer, armen. e) gea t S f Beschluß der Gesellscha ammlung { nd Adam Morshäuser ind erto\chen, ränkter Haftung. Gemäß &_29| 10 inne) des. | Stammeinl. der Gesell / 4 fellshastsvertrags Si a av wurd Beschlu 6 „| Bei Nr. j inz Stephan B: B 207. Kohleneinkaufsgesellscha eshluß der Gesellschafterversammlung Mai eptbr is S ifts- (Stimmrecht) des Gesellschafts- et ai io g 2A eater U j h Gesel täertrags (Si Sti park, Durch Beschluß ber G T Handels- und Albiivie: Ulttor: 1. Nr. 10 b L s Graphische | mit vet vamtios G taa A lel E R 2 Bon S Mau R E es Lies Rae G E Bi L A4 i e Stamm- O id gelten G8 Joel els h zum weiteren Geschäftsführer bestellt. die Gesellschaft aufgelöst, Der Kaufmann | kethmen, e: Die Fivma ist erloschen. An Ernst Windhövel, G. m. | der Umstellung ist das Stammkapital auf Durch den Beschluß der *Besellidh fler: S tartens, dessen Vertretungsbefugnis E x Gesellschaft pu S e dr ErerOpoAim ationa Tradi f t Nr. 1221 am 22. September 1925 bei | Arthur Thiele - ist niht mehr Vorstand. Amtsgericht Düsseldorf. b, H., Elberfeld: Das Stammkapital ist 6000 Neichémart enn t worden, Die Soerarhlina o 10; ul h Mr Fulda. [74466] E ist, der Ingenieur Johannes Th Is a laule nunmehr: |- Mr N Sm e a is | M der Firma „Telefunken-Rundfunk-Ber- | Zum Liquidator ist bestellt der Rechts- | e 5 auf 12000 et umgestellt. Die | Srmäßigung ist durhgeührt. Durch Ves Bie M aleabina La 10 die Salung | ; ¿5 Giser Heatbeldtegisier Al, L Carl Adolph Croning zum Geschäfts- o ree n aftung, | schränkter Haftung, Zweignied f trieb GesellsGaft mit beschränkter Haf- | anwalt Dr, jur. Joh. Riedel in | Düsseldork. (74040) | Umstellung ist durchgeführt, & 5 der | {luß der Ge|ellschasterversammlung yom Cir GenG ac at sich die Sabung | heute eingetragen worden: führer bestellt worden. U ion eschränkter Haftung. Lafsuna “der aleida e le erc 0d O tung“, Dortmund: Der Kaufmann Dr. | Chemniß. E „Im Handelsregister B wurde am | Saßung (Stammkapital und Geschäfts- | 8. August 1925 ist die Saßung der Ums B 1579 e Könservenglas- Unter Nr. 506_ die Firma LOEE „Eule“ Kleinkunstbühne mit be- Sev I n S L E Eme aas E Bj August Bubinger ist als Geschäftsführer | 2, Auf Blatt 13 058, betr. die Gesell- 29. September 1929 eingetragen: anteile) ist geändert. _ stellung entsprechend in F 4 s ring-Vertriebsgesellschaft E e [Mihm mit dem Siß in Fulda. Inhaber | schränkter Haftung. Durch Beschluß | t gbef1 arf Väftsfü ¿es | baw ‘Si August 1923 mik À en igen b abberufen. j schaft Sanatoriuni Vühlau bei Bei Nr. 219, Düsseldorfer Wach: | 2. Nr. 489 bei der Firma Bergische | kapital und Geschä tsanteile) abgeänder schränkter Sästicng: Dur B luß ist der Kaufmann Balthasar Mihm in| der Gesellschafter vom 1. bzw. 19, Sep- E ng T n b \ Häftsführers abs D Seviember 1993 A gew / Amtsgericht Dortmund. Weißer Hirsch bei Dresden Aktien- und Schließ-Gesellschaft mit be- | Sportindustrie G. m. b. H., Elberfeld: | worden. Professor Dr. Philipp Stein hal der Gesellschafter O EG Aua. ít 1996 ul Fulda. Der Ehefrau Mibm, Maria gek, | tember 1925 ist der Gesell|chaftsvertrag G, D. ge @ r O Cranz 1924 und 30. Dezembe 1994- ; vies E R gesellschaft in Bühlau: Die General- | schränkter Haftung, hier: Die Ver- | Die Liquidation it beendet. Die Firma | sein Amt als Geschäftsführer niedergelegly bie Stano Lilie ber fi U Walkowiak in Fulda ist Prokura erteilk, | beztiglih Firma und Gegenstand des t O E er N PRFISFAH Dae and des “Unterri e i bie En j Dortmund. : {74037] | versammlung vom 30. Juni 1925 hat tretungsbefugnis des zum stellvertretenden | ist erloschen. an seiner Stelle is Direktor Karl Prind des Geaenstands des a f Mit L Unter Nr. 507 die Firma Heinri | Unternehmens geändert worden, Die ; i fat weiteren Geschäftsführer bestellt eiaweile ean ait ote Nor: f. „(On unser Handelsregifter Abt, A ist uner A Beschlusse angegebenen Be: Ee bestellen Günther Brei- a e: Ss Probst & Co. N zum weiteren Geschäftsführesl T vao E E E e L id c p e In- Sara der L aure ee: Finanz- und Handelsgesellschaft mit | tretung amerikanischer Geschäftshäuser i M olgendes tragen: [stimmungen die Umstellung und demgemä ah ist beendet. : F[ektrizitäts-Ges. m. b, H, Vohwinkel: | bestellt worden, in: N, ; aber is Heinrich Schmidt in Fulda. ictoria“ Gesellschaft mit ®be- B N L ae n ‘Guróva: Stkèmnmkapitale 27 M Nr. 3389 am 12. September 1925 bei | weiter oan E E “Grundkapital may Bei Nr. 254, Judustrie-Verlag und | Das Stammkapital ist auf 500 Neichs- | B 1566. Telestra Aftiengesell schafts M i E M 2 Fulda, den 28. September 1995, schränkter Haftung Kleinkunst- A TEE rar M Liquidator n E Os, O der Firma eni Edler & Co.“ zu |einhundertundneunzigtausend Reichsmark Drudckerei « Aktiengesellschaft, hier: | inark umgestellt. Die Umstellung ist | Fabrikation feiner Parfümerien & nehmens ift jeßt V Dendel mit G E Amtsgericht. Abteilung 5, bühne. Gegenstand des Unternehmens i Sams Frie rich Wilhelm Hänsgen, ibrer ‘ift allein - E A s M Dorlmund: Die Firma ist geändert in: | zu ermäßigen. Die Ermöäßigung ist er- Die Prokura des Otto Dorweiler ist er- | durchgeführt. § 4 der Sabung (Stamm- | kosmetischer Präparate: Die im Waren allée Art, Fahrrädern und uber ist der Betrieb der Kleinkunstbühne Gia ide. W A Geschäftsführer: Nobert Siviben, A „Friedrich Edler”. folgt. Der Gefellschastêvertrag vom loschen. Dem Wilhelm Reißner in | ?apital und S ist geändert. | Wege der Amstellung enge On teilen A Or Gehren, Thür. [74467] „Victoria“ (früher Eule) und der da- esellschaft ti Vats e Ee Nathan Gurwitsh und Moses A M var A am S Fe A 21, Dezember 1911 ist dementsprechend in E, q sabung8gemäße Gesamt- | 4. Nr. 754 bei der Firma Elberfelder des Gvundkapitals auf 20 000 Nei Stiad B 949. Prestowerke Aktiengesell- | In das Handelsregister A Nr. 163 ist oes auer ErgedeN etne Mus Die R ui ber wit, Kaufleute, zu Danaig, Einzela | e Sia e E Fiume | Ldg e Inn M e netclveatnme Bei Nr. 31d, Wray & Hillmann, Privat i [16 000 Meeibemar | B 1883. Deutsche Patent-Grudes shast i, ederlassung Franksurt | Le Morib in Lanteviesen i, Vi. et | E aftung, Die Vertrelungabefug, | GesGäftöführer J, W. Jeöen und | chensibach & Moebius (weis: M erloshen. Die Prokura der Chefrau | lung laut notarieller Niederschrist vom Gesellschaft mit beschränkter Haf: | eingeteill in 2300 auf den Inhaber | ofen-Fabrik Walter Rieschel & Co: der Prestowerke Aktiengesellschaft "in | loschen ift E A 18 Hag Ses Pa Iren Ih I: Eger Gletifira? Fab it do sellschaft | niederlassung). Das Geschäft “her H) Friedrich Eckler, Anna geb. Schöninger, | gleichen Tage abgeänderb worden. Das tung, hier: Die Liquidation ist beendet. | lautende Aktien, herabgeseßt werden. Der | mit beschränkter Haftung, Lieberts Chemnik ist erloschen / a M Gehren. den 19. September 1925 ist beendigt. Otio Albert Richard |"” hemish-pha ra gef hiesigen Zweigniederlassung ift von de! e ist erloschen. i E Grundkapital beträgt nunmehr einhundert- Die Firma ist erloschen. Bankier Julius Heinberg, Düsseldorf, ist |wolkwißz - Leipzig, Zweignieder- x “P 3750, Nußtholz-Aktieu-Gesell- Thüring Amtsgericht T Lübbe, Fa und Heinrich Adolf M Ss ches V aufmann ‘Friedrich ‘Rarl- Héèvmknn L Nr. 3778 am 16. September 1925 die | undneunzigtausend Reichsmark und zer- Bei Nr. 3206, Victoria am Rhein, | zum Vorstandsmitglied bestellt. Er und | lassung Frankfurt am Main: Im schaft: Dem Kaufmann Wilhelm Brun- E Otto Barthe, Bücherrevisor, beide ¿U | J E S a n n: Rosenow, zu Hamburg gepackict j Firma „Erich Levy & Co. Zweignieder- | fällt in dreihundertundachtzig auf den In» Feuer- und Transport - Ver- | das bisherige Vorstandsmitglied Albert | Wege der Umstellung ist das Stamms e ner in Frankfurt a. Main ist fura | Gehren, Thür [74468] amburg, sind zu Geschäftsführern be-| ltung September 1925 ist die Um | (orden. Die im Geschäftöbetriebe be b v ang Dorn L D, Un haber lautende Atticn A b fünfhundert At! L E N Frank sind bereGtigt, gie Gefell haft allein fapital auf 300 000 Reichômark heraufs erteilt C e E M N T i Sbute i Î bas Handelsregister Abt A 6. Ras N esellschaft be: ems Las Ecrafiaung des Slim gründeten Verbindlichkeiten ind “id (f ‘aße 86. Die & iederlassung ist in | Reichsmark. em Alfred Plantikow in Düsseldorf 1st | zu vertreten. § 6 (Grundkapital) ift ge- | geseßt worden. Die Heraufsezung ijk Firma gemeinsam mit einem Vorstands- | Nr.- 325 bei de: Firma Arno Köhler, 1 Be e I UnE O E LEIN bes kapitals ist erfolgt. 2 Gesell. | Übernommen worden. : : A Tin- 2 ) 0 O L y ot C C ; Fs | A | ) 8 | L, E _ ADYtET, ) 7 Cu , rfolgt. Durch Gesell- | Übernommen worden. i Y mann Curt Derlin My r Meni Wie t a Sr N A L Vorstands- N 770 bei der Firmo. Hawag Kraft- (elliettemens Dia U S A mitglied oder einem anderen Prokuristen | Fee A Shammfapitals ist erfolat Durch Ge, Bafterbeshluß E gleichen Lage sind 28. September. « 4 E N 1158 m 16. Sevtember 1925 bei haft Mehnil-Werk Gese schaft mi emein] m D . Nr. 770 boi der Firma Hawag Krat ellschasterversammlung vom 2 Zanuar| al Jene Gillersdorf i. Th. eingetragen worden, Ufchafterbefchl L die 8&8 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Norddeutsche Gesellschaft für Dess | Y 1 . September 1925 bei | beschränkter Haftung in Dresden: Die mitglied die Gesellschaft vertreten kann. | fahrzeugzubehör, G. m. b. H. Elberfeld: |1925 ist die Saßung der Umstellung ente B 3756. Geist-Greifer Gesellschaft | daß die Prokura des Kaufmanns Otto f jafterbeshluß vom gleihen Tage | Jnt bmens), £4 (Sf ; infection «& Hygiene mit bes J M der offenen Handelsgesellschaft „Dort- | Gesellschafterversammlung vom 26. August Bei Nr. 825, Josef Sommer, vorm. | Das Stammkapital is auf 500 Neichs- | sprechend in § 4 Abs. 1 (Stammkapital) mit beschränkter e Im L Friedel in Gillersdor en i ind die §§ 1 (Firma), 4 (Gegenstand r 1 u n e Ds), d ( i H. C 0 munder Brückenbau C. Jucho“ zu | 1925 hat unter den n Beschluss M Franz Deiß, Gesellschast mit be- | mark umgestellt. Die Unstellung ist P actnberd A e E der U S ll o: e E G E S S Se des Unternehmens), 5 (Stammftapital) 5 Abs. 1 und 8 Abs. 1 (Leilung von ee Hastung. Me an H. E. “l Dortmund: Die Prokura des Ober- 5 hat unter den im Beschlusse an- E. , C cha „Es | Ma R E abgeande orden, 4 ! der Umstellung ist das Stammkapital auf ‘hren, den 21. September 1929. 6 (Sti cht) und 8 Ab# 1 (Ver-| Seschäftsanteilen und Stimmre{t) des | Weuendork, X. iur. F. Fernbach und 8 - ( e Prot! gegebenon Bestimmungen die Umstellung | shränkter Haftung, hier: Dem Wil- | durchgeführt. § 4 der Saßung (Stamm- | B 3260. Kontakt Aktiengesellschaft 15 000 Reichsmark ermäßigt den. D Thüring. Amtsgericht, T immrecht) un \. 1 (Ver- g 5 ) Frau Nord b. Mandel ingenieurs Heinrih Keienburg und des | wei veslo helm Spieke d dem Lorenz K kapital und Geschäftsantcile) ist geändert. | Fabri ischer Spezial “f ; Ee Wet Se | B aa E tretungsbefugnis) des Geselischaftsver-| Selellshaftsvertrags gánderi worben. | D G L Kaufmanns Waldemar Schifter ist er- S t E I L beide in Düsseldorf s P A Billy Eid f R O ofe, b: aver ues bl p hitndt is r e a N tee, E Gekhr Thür 74469 trags geändert worden. Die Fenn der Die Firma der Gesell aft lautet nun Pai Rene Berk a Gei loschen. ark zu ermäßi Die Er if ¡qung ist | erteilt, daß ste zusammen oder ein jeder | berufen. Rechtsanwalt Justizrat Jacob | 25. A auft 192% hat - beslos s 1 Maat 1995 schafterversammlung vom | Geluren, Thür. E 1} Gesellchaft lautet nunmehr: „Bau- mehr: Fruchtkommission Gesell- N ériverinngo-Gesell- Nr. 3780 am 91. Se :tember 1995 die markt zu erma 1gen._ e ST.maRigung if n | 4 Y el 1e O ° U z : L A d L : {ugus a es ossen, _ das é August 1925 ist die Saßung der Um- Heute wurde im Handelsregister Abt. B esellsch ft N d T L EE : schaft utit beschränkter Hastun; C schaft _ mit beschränkter Haftung. u Dortmund, Löwenstr. 2, und als deren | und o ist demenilprechend in 2? E A O A a ) Reichsmark zu erhöhen. B 3800. „Telmo““ Telefon- «& | breitenbah-Neuhaus a. Rwa., Gesell- | Ynterneh t die Ausf : An- und Berkauf von Früchten und Ge- stellung der Gesellschaft beschlossen j / 5 deren | und weiter in den §8 6 und 9 durch Be- Gesellschaft berehtigt sind. 6. Nr. 915 bei der Firma Bergische | B 1887. Verzelius Metallhütte Telegrafen-Gesellscl i h : E nternehmens ist die Ausführung von 1 T Uy A. I NS D R AR A | Fnhaber der Kaufmann Frih Cramer in {luß derselben Gesellschafterversanim- ei Nr. 2020, Mer8maun, Aktien- Großbuchhandlung G. m. b. H., Elberfeld: | Aktiengesellschast: Oskar ird ift j scbränttee Belkitg Berlin, 5 Mee Mad A E u len Bauten für eigene und. fremde Neh- Pandelöeschäft A E cl e sd kapitals Sf n u Geselle q R S 7: [lung laut notarieller Niederschrift vom gesellschaft, hier: Albert Himstedt ist | Käte Beißert ist als Geschäftsführer aus- | nicht mehr Vorstandsmitglied. niederlassung Franksurt a. Main: | niger Geschäftsführer der Glashütten- nung, der Verkauf von Grundstücken E, E ih in Kom- chasterbeschluß vom gleichen Tage ilt 4 der lt “Panbalsgefelasi Milbect Gt zue abgeändert worden. Be Ce aUDs us mehr ge Nen dür S Elberfeld ist | B 129. Muyrrholin, Gesellschaft Der Siß der Gesellschaft ist von Baalais besißer Dr. Bruno Röhl in Ariaan ift E mit Se A s O OLEE: der § 3 (Siommbapital) Ves Gesell 4 PSLA L E “Auf Blatt 15 845, betr. die Gesell- | Vorstand, Kaufmann Clemens Wernsing | zum Geschäftsführer bestellt, mit beschränkter Haftung: Die Pro- nach Berlin verleat. i d den Kaufleuten Franz Keßler und E L N 1 fiber Gb aat A 'Sheo, | sMaftsvert eändert 0rd Hellhake“ zu Dortmund: Die Gesellschaft | raft as 5/845, betr. die Gesell“ | Düsseldorf it zum Vorstand bestellt n S E O S oko Wilsler | Huren ber f ¿r Ha egt. und den Kaufleuten Franz Keßler un nehmen gleiher oder ähnlicher Art [ares E. Kohlsaat ist beendigt. Theo- )aftôverirages geänder worden. ist infolge Todes des Albert Hellhake auf- | fen ans Thalia Theater Ge: |\n e L960. Allianz Transport- | & Co., G. P R arge u E ist erloschen, B 3873. Lederwaren - Judustrie- | Louis Wenzel in Großbreitenba i, Th. | ferner Wohnungsbeschaffung und Haus- | dor Max Linde, zu Lübe, und Otio E a sellschaft mit beschränkter Haftung i Nr. 2260, Allianz Transport- |& Co., ©®. m. H., Slberfeld, Alsen B 985, Wilhelmshavener Strafetts und Vedarf Gesellschaft mit be- | Gesamtprokura erteilt worden ist. maklergeschäfte, insbesondere A Abel Johann Böthführ, zu Luschendorf e, M

- | in Dreéden: Die Gesellshafterversamm- | compagnie Gesellschaft mit be- | straße 48. Gegenstand des Unternehmens | bahn, Gesellschaft mit beschränkter schränkter Haftung: Durch Beschluß | Gehren, den 29. September 1929, Gebiet der Nordmark. Stammkapital: bei e ige E it f 1925 ist die Umstelluna dex Gesellschaft L sführern heste E : t )

Qui E { Hel L alter Mane ann Robert Hellhake in Dortmund i D Mg, e : i Ati os [it bie. Nertri ä : ta 3 i; p aat ; jy n Bober, Pelafe Jn ortmund ff | sung, vom 19. August 192 Lal unter den |MrameE Befu D Gen (10d: nd Nulomobilwerfenugen, - Das | 00 009 Reiciónaet enmäsigt worten. der Geiell\daierveclanmina m Ling. Umtigerbt, l. | 10000 NM Sind mehrere Gosdcfis: | teieren 2 0 der Gefe Nr. 2644 am 21. September 1925 bei | die Umstellu : E t E Meine Be ist beendet. Die Fi n ist losen, Cs Stammkapital beträgt 6000 Meichsmark Di g R O | . „September 1925 wurde der Gesell- E ran A führer bestellt, so sind nux zwei Ge- worden. beschlossen worden Die Grmäßigung | bér GommällaefellsSalt Thiele & Co, A e 1g Qs tons weiter be- QINI ah L a Au u a Ges äftsfübrer ist Frik Lotter Kauf y Die Umstellung ist Eo ührt. Durch schaftsvertrag in § 1 (Siß) abgeändert. | Gera. Handelsregister. [74470] \chäftsführer "aeiteinsani vertretunas- | Niütekgewinuung vergasender Löse- des Stanmkgpitals ist erfolgt. Durch î Kommanditge (elGafl" zu Bortmund: Der | (ends Stammkapital auf go. | ub Agentur, Gesellschaft mit ber | in Elb E R nei on [C ale 106 R bie EabA A Gels gener | Bei B Nr. 210, betr. die Firma Gb | berechtigt over vin Geschäftsführer mit | flüssigkeiten Gesellschast mit be-| ift der L 4 (Stammkapital) des Ges ersönlih Haftende Gesell hafter Fri Ermäsi teihêmark Ä ermäßiggen. Pie schränkt N Haft ese E 19 1 1992 ba O L 9 e u 1698 vom d. September 1925 ist die Saßung Offenbach verlegt. & Hergert, Gesellschaft mit beschränkter | einem Prokuristen \chräukter Haftung. Die an W. van ist der § 4 (Stammkapital) des Ges 2 R S A Stat Erie S ou E B Dae (D ta O wine (S O E Ea | gion, B M B Q Be Watten (Bet I B Lt E B m M B E | G er Kaufmann Hermann E e a n E o 9896 Gorften & S e ivenn us ain Gefahren ba T E nd Velhalie : i schränkter Haf- | worden: Die Gesellschafterversammlüng | di A off erteilt E N N mkapital: G Hl : Sdjgans in Dortmund t von Uns [f a S 7 ui eber | Sehuhivgren-Grosbandunge Gesen: {f bur Hisen, wenn mehrere Geldesis mi 8 Br ad 18 oi | Lng, Uner dies Siena if dete ein | vom 2: Ceviener 1 Un Me E Profe fd p ee G ab wig Fans Bra, sesasi, Diese Gesa i für mit i 3 wegen gemäß 8 146 Ab\, 2 ola, | 9 x | »iG N hwaren-Gro 9, Gesell- | 1X, ; astS- | worden, ellshaft mit beshränkter Haftung mit | höhung de mmkapitals um e ema 4 Ly C R TUY i ft, Diese Gesellschaft ist für nichti t | wegen gemi S, 186 Kl 2 DanbelSaceb | 9ahend, daß (n demselben eral bie | schaft mit beschränfler Dofttng, Her: | spre Beet fd dun Weie: | af nit Ei S ute Geielilbaft, mit bekdnänfier Hafiung, mit | hung des Ssamsap.iels, um 72400 | Gustav Verghotz, Die Fina ift er | Freorks «& Co, Bezlglis des Gel. | elt worden iur Juvuticie: i j Nr. 846 am 22. September 1925 bei Eng „Mark“ durch die Bezeich- a R en hat sein Amt als Ge- E Der v * wig e s führer | schaft mit beschränkter Haftung: Jm tragen worden. Der Gesellschaftsverirag | s{lossen. F. W. Emil Spardel. Die an W. A E a Freerks ijt dur einen Vér« | Bandelekvmpaguie süx Zuiusieite “1 M der Firma „Theod. Movers“ zu Dort- D l eichêmark“ erseßt wird, durch R rer niedergelegt. un ri e i S. gt urch zwei | Wege der Umstellung is das Stamnm- ist am 21, September 1925 festgestellt. | Gera, den 26. September 1925. Q Svardel «tolle Prokura ili t merk auf eine Gütecrehtsregistereintra-| bedarf, Ie mit beschränk- M | mund: Die Firma ist erloschen. “eig N D as schaft it n S: Gesell- Fu en ub s E Ges A De E kapital auf 50 000 Reichsmark Wet Gegenstand des Unternehmens ist der Thür. Amtsgericht. loshen. Einzelprokura ist erteilt an John Ss B ha! ter. Palunge FMEgte deri uns “4 4 Nr. 2022 am 22. September 1925 bei leite Wt notarte L ¡iederschrift vom e E e nkter Haftung, hier: ift s L E tat p; worden. Die Grmäßigung ist durchgeführt a nien von Laken und Artikeln ein- P E R Carl Johannes Heinrih Kröger Freerks ist d | ie deiner cuf R l Sa R M P f | der Firma „Adolf Blumenthal Agen- glei s 2 Mert worden, Sn olf «t E niht mehr Liquidator. Sit h a Ges uts s m igt. r | Durch Beschluß der Gesell \hafterversamms- schlägiger Art, wie Farben, Oele, Ane Gera. Handelsregister. [74471] | A. «& L Wolf. Die offene Handels- D. Güt is Bie oro rmerk auf | bes{luß vom 5. April 1922 ist der Ge- 0 | turen" zu Dortmund: Das Geschäft nebst ait S att 17 804, betr. die Gesell- [d aufmann, udolf Hanssen in Düsseldorf El Feld E f éa ist von Barmen nah | [ung vom 12, September 1925 ist die usw. Die Gesellschaft is berechtigt, Aoen-| Bei A Nr. 1222, betr. die Firma sellschaft ift aufgelöst worden. Die Ca s sregistereintcagung hin-| sellschaftsvertrag bezüglich der Ver- \ irmg t auf die Ehefrau Kaufmanns | túngs “sellschaft 1 R ist zum A estellt, ette Am, ot Ht Elberfeld Saßung der Umfitellung entsprechend abs turen zu übernehmen, si an anderen Ge- | Merkur Gesellshaft Zeiger & Co. in Fitma ist erloschen i Wolff-Vorbeck «C Co. Gesellschaft tretungsbefugnis geändert worden, t dolf Blumenthal, Elise geb. Eicershoff, Ga ges E A t ide ter mt8gericht Düsseldorf. Amtsgeri berfeld. geändert worden. sellschaften ähnliher Arts zu beteiligen, | Gera-Reuß, ist heute eingetragen worden: | Harry Leopold. Die an O. Leopold er- | mit besch “irt o. Gesellschaf Jeder Sue ist allein yer- 19 au. Dortmund übergeganaen. Der Ueber- | "9 (e vesden: Der E, “s : E E E B 1612. Weißfrauenhofkellerei, z Pveignieerlallazaen au errichten. über- | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | teilte Prokura ist erloschen tretu ébefus er S A a va ang ere a, A Y ng der in dem Geschäft U een Dans Paul I L Baud e SCnach. i ; [74461] Emden. : / [74463] | Gesellfchaft nit chränkter Haf- Q alles zu tun, was dem Zweck der | herige Gesellschafter, der Fabrikant Alfred | Friedri Goedeken Fischversand-| G V [ff E ist L (PMRreRe ist auf 100000 RM. umgestellt E orderungen und Verbindlichkeiten ist bei C a Be a fs Ziegenbc Im Handelsregister B ist unter Nr. 58 | Jn das Handelsregister ist am 24. Sep- | tung: Wilbelm Harth ist nicht mehr sellschaft förderlih ist. Das Stamm- | Heyne in München, ist alleiniger Inhaber |- geschäft und Heringsgroßhandlung Meissner & C Ge Iss A b oe O N em Erwérbe des Geschäfts durch die Ehe-' e n eee Zilly Schneider sin! be! der Firma Mitteldeutshe Beton- und | tember 1925 folgendes eingetragen worden: | Geschäftsführer. apital beträgt 5000 Reichsmark. Ge- | der Firma. lgoland. Die an E M. Fischer uxd | schränkt Haft s Ls ait mber 1924 ist der Gesellschaftsvertrag frau Blumenthal ausgeschlossen. Dem Le mer Ga S Zum Liqui- | Eisenbeton - Bau - Gesellschaft mit be- | H.-R. A 572 bei der Firma „Alex-| B 1841. Griesina-Maschinen-Ver- d schäftsführer ist der Kaufmann Benjamin | Gera, den 29. September 192d. ge Adam erteilte Gesamtprokura ist | tungsb Euanis d br ih E Kgli@: des „Skcaninkapizals und dex Amann Adolf Blumenthal in Dort- Pa ï Mi stellt der Kaufmann Hugo | schränkter Haftung in Eisenach heute ein- | ander Bruns, Detmold, Zweignieder- trieb8-Gesellschaft mit beshränkter genannt Benno Loebenbera in Wächters- Thür, Amtsgericht. erloschen. ns Sab es Geschäftsfühcers Chr. | Geschäftsanteile abgeändert worden. mund ist Prokura erteilt. e ber E Magen amd tut s reit getragen worden: lassuna Emden“: Die Zweigniederlassung | Haftung: Der Geschäftsführer Wilhelm us Bekanntmachungen erfolgen im D Julius Auer. Die an N. A, M. Tedesco | W. Os MOZE, Robert Pohl «& Co. Aktiengesell- 5 Amtsgericht Dortmund. L x e S y u E e A Dur Beschluß der Gesellschafterver- is zu eiñec Hauptniederlassung erhoben. | Gries ist Q ie Witwe Martha eihsanzeiger. Gleiwitz. [74472] | erteilte Prokura ist erloschen. Einzel- dtieve Tai Ha L engesellschaft | schaft. Die an H. H, E. Timm ers E . Auf Bla , betr. die Gesell- | sammlung vom 24. September 1925 ist | Die Firma ist in „Alexander Bruns, Jn- | Gries, geb. Tabbert, in Frankfurt am B 3888. F. K. Mettenheimer u. | Jn unser Handelsregister B Nr. 74 is | prokura ist erteilt an Emil Spi 4 Dam Inrg, Il er] Ls Le ofura ist erloen. ei, [74038] | schaft Franz Heyne & Co. Gesell- | der Gesellshaftêvertraa dur Aufhebung | haber Karl Erdbrink“ geändert und unter Main i}t zur Geschäftsführerin bestellt Co. Gesellschaft mit beschränkter | heute bei der Fi Dick G L iß. Generalversammlung vom 29. Juni | Dorn Co. Zweigniederlassung de Jn das Handelsregister ist heute ein- | schaft mit beschränkter Haftung in | der §§ 4 a, 23 sowie durch Aenderung der | Nr. 615 in das Handelsregister A A E 0. Wil l M Du a Haftung. Unter dieser Fi ist heut L Fili ee mann u. Gutt- |Col8man «& Spit. Gesamtprokura | 1925 ist die Ermäßigung des Grund- | gleichlautenden Firma Mate al getragen worden: E Ai f R ene] La 10 - 18 abgednbert worden. g L S g len Mey L L E M. Dubois, Ge- eine :Geiellid t e R ist heute E 6 ale der Ostwerke Aktien-| is erteilt an Victor Anton Philipp | kapitals von 240 000 auf 120 000 | (Nicavagua) aber: Hein ih y 1. auf Blatt 15 249. betr. die Gesell- | Kaufmann Gustav Lischte in Dretden. | Eisenach ivie ot es (Le e Siber Dee Meg | Der Kouswann Heinris) Dass U F eine Gesellsdaft mit bescränkter Haf, | gesellschaft in Verlin, Gleiwiß, ein. | Auer und Karl Adolf Hermann Hans | Reisömark durch Zufammenleqnng der | Kaufmann wia i ictebaaanltali, Gon ih 7. Auf Blatt, E, botr. die Gesell» Thür. Amtsgericht. Addi Erdbrink, geb. Bruns, in Emden | furt am Main ist zum weiteren Geschäfts- zu das Handelsregister eingetragen wor- | versammlung am 31, März 1925 be- Nichard Tedesco. Die an V. A. Ph en N ree eins beschlossen, um Neis & Co. Gesellschafter: Carl ,  mit * schaft „Autox allwarcu-Fabrik ' / it für die neue Firma Prokura erteilt. rer Ut. n. Der Gesellschaftsvertrag ist am! schlossene UÜmstellung auf 26 500 000 | Auer erteilte Prokura ist erloschen. A E E S e E R tee

L R S M E A E A E

i S S C Lr t A DOTEY A T O V O / U ANTI G I E 1 gn E Ae E I N M IIDR N T E RCIEKW P T T E T Tee e 4 T GORETZIRITES DMSOES S ST E TIS T MEONNE 207 F N I A I E E T FT A T A T IEZ 7A Be F I T A

S N R A T E E R TNNI E T T0002 7 Ier geme reer Nrn mee T, A A T S ER T E E R V TCHE I E eMn T aver ana g ais uten L ü B É E E L, E F Ai a. F P 2 P ÉREL R E aNR, f I: ERGE Fe Mut T MP4 d VSRIE T E O T E L A E E R T T R D I F T ET L S R N E Vi AIDA amiannn H s T 2 P s t R S R E T R P: 5 T I SOR s RERSEFET SZ E T N N G: J: S P DIE B Tm

(i