1925 / 233 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Pollnow. j unser Genossenschaftsregister 10 „Viehverwertungs- genossenschaft Pollno in Pollnow, die Vers nossenschaft

Kaiserslautern. : „Spar- und Darlehnskasse in Oster- tal, e. Genossens Niederkirchen ert : tretungsbefugnis der Liquidatoren ust be- endigt. Die Firma ist erloschen. Kaiserslautern, 30. September 1929. Amtsgericht Registergericht.

4. Genofsenscafts- . register.

Ansbach

chmelzung dieser Ge- dge Vriehverwertu1gs- t Schlawe, e. G. m. b. H Grund des B Generalversammlung vom 20. eingetragen worden.

ollnow, den 25. August 1925.

Das Amtsgericht,

enschaftsregi irma „Molkerei Neunstetten

Genossenschaft licht“ in Neunstetten: vom 13. September wurden neue Statuten angenommen. irma wurde geändert in „Molkerei- tetten u. Umgegend,

enstand des if die Milchverwertun Rechnung un

es lu es der

öln,

In das Genossenschaftsregister ist am 23, September 1925 eingetragen worden: Wohnungsgenessenschaft eingetragene / mit beschränkter Hafipflicht Köln. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Zweck der Genossenschaft üf chließlih darauf gerichtet, unbemittelten und Personen zwelmäß:g eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften welche den Anforderungen der nd Sittlichkeit sprechen, zu billigen Preisen zu verschaffen. Statut vom 20, Jum 1925. Die Ein- te der Genossen i während tunden des Gerichts

Amtsgericht Köln. Abt, 24.

N „4 O Y bs E

Radolfzell. ofsenschaftsregistereintrag Band TI O.-Z. %, Oberbadishe Genossenschafts- druckerei Singen a. H. e. G H

Durch Beschlu

haft Neu „Selbsthilfe“, ränkter Haftpflicht. E ae einshaftli L Dunk Beschluß der Gen.-Vers. Îann der Geschäftöbetrieb auch auf Ver-

schaftlichen und land- aftlichen Bedarfgegenständen aus- gedehnt werden. : Ansbach, den 30. September 1925. Amtsgericht.

ß der General- versammluna vom 31. Oktober 1924 ist das Statut geändert. Haftsumme 9 Karl Mozer ist aus dem Vorstand aus- geschieden, Emil Schwörer, Buchdrucker in Singen, neu in den Vorstand gewählt. Radolfzell, den 28. September 1925. Bad. Amtsgericht. Waldenburg, Schles, Jn unser Genossenschaftsregister am 25. September 1925 die Genossen- schaft in Firma Baugenossenschaft des Reich8sbundes der Kinderreichen Deutsch-

NM. | tember 1925 eingetragen :

von mildchwirt

sicht der Li der Dienst.

G Genossenschaftsregister

eute bei Nr. 1437, „Kredit- und Wechsel ank der Deutschen Fertigindustrie, ein- tragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen worden: Beschaffung und treuhänderi| che Venvaltung von Krediten für die Ge- nossen zuy Förderun Betriebe sowie der zusamemnhängenden Bankgeschäfte. Amts- Berlin-Mitte,

4 September 1925,

Ludwigslust. In das Genossenschaftsregister is heute der Göhlener Spar U. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeshnränkter Haftpflicht mit dem Sihe in Göhlen, eingetragen, Nach der Saßung vom 1. August 1925 i Unternehmens die Be Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Schaffung weiterer Förderung der wirtshaf

Mitglieder. Ludwigslust, den 29. September 1925. Amtsgericht.

Waldenburg, eingetragene Genossenschaft beschränkter Waldenburg, Schles, eingetragen worden. Das Statut ist am 11. September 1925 and des Unterneh-

Darlehnskassen- Haftpflicht,

ihrer gewerblichen etrieb der hiermit t Gegenstand des chaffung - der Geschäftsbetriebes gesunde und zweckmäßig eingerichtete Heimstätten und Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen, die Spareinlagen der Mitglieder zur Verwendung im triebe der Genossenschaft anzunehmen. Vorstandsmitglieder find: Gustav Hanke, . Waldenburg, Karl Süßenbach, Oberstadtsekretär, Walden- Verwaltung8- ex Waldenburg. Die Willens- erklärungen erfolgen dur Die Zeichnun daß die Zeichnenden zu Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift hinzufügen. ? machungen erfolgen unter der Firma der ft durch das Neue Tageblatt ie Schlesische Bergwacht. Die Haftsumme beträgt 20 Reichsmark, zu- lässig sind 10 Ges äftsanteile. Das Ge- schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr Die Einsicht dex Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

Amtsgeriht Waldenburg, Schles.

Mitgliedern

Einrichtungen tlichen Lage der r. 21 des Geno / registers ist heute bei der Ge eingetvagene Genossen-

T Zimmermeister, pflicht in Zeh- 2 |

chaft mit beschränkter Haft ib, eingetragen, daß die durh Beschluß. der Generalversammlung vom 7. Februar 1923 aufgelöst ist, und daß zu Liquidatoren bestellt sind die Land-

ullert in Zehbiß. Cöthen, den 29. September 1925, Anhaltisches Amtsgericht. 3.

Dresden.

Auf Blatt 31 des Genossensch betreffend die Genossens Dresdner eingetragene Genossen- mit beschränkter Haftpflicht Dreéden, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist gemäß § 50 der erordnung zur Durchführung r Goldbilanzen vom 28. März 1924 (Neichsgesebßblatt I. Teil Seite 385) nichtig.

Amtsgericht Dreéden, Abt. IIL, den 26, September 1925,

Ludwigaslust. In das Geno der Neu Krenzliner kassenverein, mit unbeschränkter Siß in Neu Krenzlin, eingetragen. l der Saßung vom 16, August 1925 if nstand des Unternehmens die Be ‘der zu Darlehen und Krediten Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen r Förderung der wirtschaftlihen Lage er Mitglieder. Ludwigslust, den 30. September 1925. Amtsgericht,

É, { ssenschaftsregister i

Genossenschaft aftpfliht mit dem

und Hubert geschieht in der

Die Bekannt-

L E A T S I E

zusammen.

A (x: L: f f 1 E As ck. E ¿68 iy E F A a, E js t Se A E d - ) R s Ful G, t N, 8 of M h Sl t p? je h y f 1 Fit N î

I. K das Genossenschaftsregister ( aft Stradauner Spyar- und Darlehnskas|senverein è. G. m. u. H. in Stradaunen am 23. Se tember 1925 eingetragen: alten Saßung 1st die neugefaßte vom 21, Juni 1925 Unternehmens it die Beschaffun Darlehen und Krediten an die M rforderlichen chaffung weiterer örderung der wirt Mitglieder, insbeson

—— _—_—_—

Verordnung über weiden, Sn das Genossenschaftsregister wurde

eingetragen: Darlehenskassenverein Irchen-

ist errihteï am 27. September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Shpar- und Darlehensgeschäftes. Y Opf., 29. September 1925. Amtsgericht.

An Stelle. der

Jrchenrieth. Gegenstand des I h Dresden.

Auf Blatt 220 des registers ist heut

i Genossenschafts- e die Genossenschaft unter Beamtenbank Dresdeu eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht mit dem Siß in Dresden und weiter folgendes eingetragen Statut vom 11. September 19% befindet sih in Urscheift Blatt 2 fl der Registerakten. Das Statut ist dur Beschluß der Hauptversammlung vom 25 92% im § 2 abgeändert | worden. Abschrift dieses Beschlusses be- indet sih Blatt 24 der Registerakten. genstand des Unternehmens mittels ge- meinschaftlihen Geschäftsbetriebs ist der b einer Syar- und Darlehnskasse, die Erledigung der bankmäßigen Geschäfte der Mitglieder zum Zwecke der F t rer wirtschaftlihen Verhältnisse sowie die Förderung bzw. Beteiligung bei wirk- Selbsthilfeeinrihtungen eamtenschaft (Mitalieder). Amtsgericht Dresden, Abt, I, den 8. September *1926.

(Finrichtungen

ere: 1. der gemein- Bezug von Wirtschaftsbedürf- die Herstellung un rzeugnisse des Betriebs und :

je Beschaffun

Zweibrücken, : Genossenschaftsregister.

Spar u. Darlehnskasse, e. G. m..u. H, Siy Gerhardsbrunn: dex Generalversammlung vom 20. Sep- tember 1925 erhielt

von Verbrauchsstoffen landwirth Gemeinschaftlicher er Erzeugnisse. en 28. September 1925. Amtsgericht.

worden: Das landwirtschaftlihen Duxch Beschluß des ländlichen emeinschaftli 2 des Statuts : emeinshaftlicher 8gegenständen auf ge- tlihe Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Amtsgericht Ly.

Gegenständen des

landwirtschaftli

Zweibrücken, München, [

1, Dreschgenossenschaft Feldkirchen eingetragene Genossenschaft mit be- \hränkter Haftpflicht. i Das Statut ist errichtet am Gegenstand des t, bei Genossenschaftsmit- dreschen und chgarnitux zu beschaffen

Zweibrücken. i Genossenschaftsregister.

Durhch Beschlüsse sammlungen vom 29. die Verschmelzung der

Genoralvex- August 1925 fand beiden Genossen- ar und Darlehnskasse“ und Konsumverein“ in Watt- weiler mit Wirkung vom 1. Oktober Die Spar und Darlehn8- e, der Landwirtsch. fgelöste Genossen-

11. September 1925. Unternehmens gliedern gegen hierzu eine Dres und zu unterhalten.

9 Darlehenskasseuverein Nieder- Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Siß Das Statut ist errichtet am Gegenstand - des

Sebühren zu

da andwirt\ch.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 51, dem Elektrizitätswerk Hadamar H. in Hadamar, heuie fol- ndes eingetragen wordew: Der bisherige orstand ist auégeshieden und an seine Stelle sind getreten: Georg

Hadamar. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. \ % ift die Auflösung der Genossenschaft

Hadamar, den 29. September 1925. Das Amtsgericht.

1925 statt. kasse ist übernehmend Konsumverein is au

aft. V beibrüen, den 29. September 1925. Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Breslau. Fn unter Musterregister ist im Monat September eingetragen worden: Julius Lemor Silberwaren- Fabrik, Breslau, Bleististhülse zum Ein- stecken von Holzbleistiften von zwei S verschlossen, Fabriknummer 1101. Muster Erzeugnisse, Schußtrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1925, Mittags 12 Uhr. Breölau, den 36. September 1925, Das Amtsgericht.

Grenzhausen. s Im hiesigen Musterregister wurde eîn-

Nr 464. Firma Otto Imme & Co. 1 Modell für Verdunst- gefäß aus porösem Ton in jeder Farbe zur Anbringung an Zentralheizungskörpern mit einer Schnabel- breite an der breitesten Stelle von etwa Bezeichnung ist hierbei der Teil zu ver- den Nippen des Heizungskörpers angebracht wird —, offen, Muster jür plastishe Erzeugnisse, Fabri fk- nummer 9, Schutzfrist 3 Jahre, ange-

eingetragene

Niederroth. 19, September 1925. Gegen Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts.

München, den 30. September 1929. Amtsgerìicht.

Lippert, Vor- Stellvevtreter,

chaftsregister wurde 25 unter Nr. 62 der durch Statut vom 27. Juni 1925 er- richtete Bauverein ) Genossenschaft mit beschränkter Haftpf in Hitdorf am Nhein eingetragen. and des Unternehmens

n das Genosse am 26. September Wannmover. itdorf eingetra In das hiesige Genossenschaftêre Mg : Senossenschaft ypothekenvermittelungs - Genossenschaft nnoverscher Apotheker , t etragene Genossenschaft mit beshränkter

eingetragen worden: Ge S 50 de

Verordnung vom 28. März 1924 wird die

Nichtigkeit der Genossenschaft eingetragen. Amtsgericht Hannover,

ist die Ver- esunden und zweckmäßig ohnungen in eigens er- minderbemittelte

eingerichteten *

ER M [N B, s hit jl f

| M M M

[

amilien oder sonen li Preisen mit der Möglichkeit des käuf- iben Erwerbs der “Häuser. Die von der Genossenschaft a machungen erfolgen in der „Bergischen ost“ in Opladen amme beträgt 30 der Geschäftsanteile ist a Der Vorstand der Geno aus drei Mitgliedern: D Bürgermeister in \cheid, Kaufmann

ausgehenden

Höxter. 300 NM, die höchste Zahl

s unser Genossenschaftsrogi te bei dem unter Nr. 27 eingetragenen öxterer Spar- und Darlehnskassenverein, Genossenschaft beschränkter Haftpflicht zu Hörter,

Der Kaufmann Ernst Freise in Höxter Ut aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Uhrmacher Paul Lammers getreten.

Höxter, den 21. September 1925.

Das Amtsgericht. -

in Ransbach,

Hitdorf, Viktor Teit-

Schwartz, Kaufmann in Köln Der Vor- stand zeichnet für die Genossenschaft, in- i Vorstandsmitglieder Namensunterschrift

eingetragene jeder Länge

dem mindestens zwe

eifügen. Die Einsicht der Liste der Ge-

nossen iss während der Dienststunden des

Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Opladen.

1,7 cm „Schnabel“

meldet am 20. August 1925, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 466 Firma Otto Imme & Co. in Narébah. 2 Modelle für Verdunst- getäße aus porösem Ton in der biéher hergestellten Form zur Anbringung an Zentralheizungéfötpern in allen anderen als in der roten Natuzfarbe des Stoffes wie biéher allein üblich —, einfarbig oder deforiert, ofen, Muster für plastische Enzeugnisse, Fabriknummern 7 und s, Schuß{rist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1925, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Gren«hausen, den 30. September 1925,

Amtzegeriht Höhr-Grenzhausen.

Kirchheim u. Teck. [75018] Fn das Musterregister ist am 19. Sep-

Nr. 39 Firma G. F. Groß in Kirch- heim-T., die Abbildung einer zu Reklame- zwecken dienenden Etikette, Geschästs- nummer 1, in vershlossenem Um}chlag, Flächenerzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 30. Juli 1925.

Amtsgericht Kirhheim-T,

Leisnig. i [75019] In das Musterregister ist eingetragen worden: *

Nr. 28. Firma Stubner, Georg, In- haber der Firma Spielwaren - Reklame- und Zugabemassenartifel „Fabrik Askolei“ in Leisnig ein offenes Paket, enthaltend einen Stielbonbon mit Klapper, Ge- \{hättsnummer 13, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an- emeldet am 26, Septentber 192d, ittags 11} Uhr.

Amtsgericht Leisnig, den 30. September 1925.

Lüdenscheid. [75020]}) Fn unser Musterregister ist folgendes eingetragen worden: . Nr. 2549. Firma C. Aufermann & Söhne in Lüdenicheid, 1 Muster für Gurt- und Leibriemens{chnallen in einem viermal versiegelten Paket, Fabuiknummer 6384, plastisches Erzeugnis, Schugtrist 3 Jahre, angemeldet am 3- September 1925, Vor- mittags 11 Uhr 45 Min. Nr. 2550. Firma Steinhauer & Lü, Lüden)cheid, 1 Muster für Abzeichen für Stenographen in einem ftüntsmal ver- fiegelten Umschlag, Fabriknummer 5334, plastishes Erzeugnis, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1925, Vor- mittags 10 Uhr 45 Min. Nr 2551. Firma Paulmann & Crone, Lüdenscheid, zwei Muster für Abzeichen mit Nadel in einem zweimal versiegelten Paket, Fabriknummern 03813 und 03814, plasti\he Erzeugnisse, Schuytrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1929, Mittags 12 Uhr Nr 2552. Firma Ebberg & Cos«, Lüdenscheid, zwei Muster jür zweifarbige Gürtelschlösser in einem einmal yver- siegelten Paket, Fabriknummern 1488 und 1489, Pplastiihe Erzeugnisse, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1925, Mittags 12 Uhr 15 Min Nr. 2553. Firma Ebbverg & Co,, Lüdenscheid, 6 Muster von Gürtels&lössern in einem einmal versiegelten Paket, Fabriknummern 614, 615, 616, 617, 618 und 619, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1925, Mittags 12 Uhr 15 Min. Nr. 2554. Firma C. Schmale, Lüden- scheid, 8 Knopimuster mit poliertem Goldrand und verschiedenen Zelluloidein- lagen, Knöpfe zwei- oder vierfah gelocht, in drei Größen « Fabr.-Nrn. 4929/00, 4929/0 und 4929/1, în einem einmal ver- siegelten Paket, plastisheErzeugnisse,Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Sep- tember 1925, Vormittags 10 Uhr 45 Min. Nr. 2555. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, 7 Muster für Gurt- und Leibriemenschnallen in einem dreimal versiegelten Paket, Fabriknummern 6387 bis 6393, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 192%, Mittags 12 Uhr 20 Min. Lidenscheid, den 1. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Neustadt, Sachsen. [76023]

In das Musterregister des Amtsgerichts Neustadt in Sachien ist im September 1925 eingetragen worden: 4

a) am 18.: Firma Hermann Knecht in Neustadt in Sachsen, 36 Blättermuster, Ge)\chäftsnummern 11410. 11438, 11444, 11445 11446, 11447 11448, 11449, 11450 mit je den Farbenbezeihnungen A, B, C. D, versiegelt, plastise Erzeugnisse, uo 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1925, Vormittaas 8 Uhr 45 Minuten. /

b) am 21: Hermann Clauß, ne in Neustadt, 6 Waldkranzblumen, Geschäfts- nummer 401, Farbe: Herbsttôöne, ver- siegelt, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 2 Jahre. angemeldet am 21. September 1925, Bourmittags 11 Uhr.

Amtsgericht Neustadt in Sachsen.

Odenkirchen. [75024]

In das hiesige Musterregister ist ein- getragen worden :

Unter Nr. 92 am 4. September 1925, Firma Wezel u. Naumann G. m. b. H. in Mülfort bei Nheydt, 10 Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 33 Karton Stummer Verkäufer“ Azet-Wachs-Baums- Kerzen Nr 34 Karton „Stummer Ver- fäufer“ Wahs-Baumkterzen, Nr. 35 Karton „Stummer Verkäuter“ Ermin Modern, Nr. 36 Schaukarton „Glückspilz“, Nr. 37 Gürtelshahtel „NRedlih“, Nr. 38 Gürtel- shahtel Azet - Stearin - Baum - Kerzen, Nr. 39 Gürtel|chachtel Azet-Wachs-Baum- Kerzen, Nr. 40 Gürtel\hachtel Wachs- Baumkerzen, Nr. 41 Gürtelschachtel Stearin-Baum- Kerzen, Nr. 42 Etiketten-

33— 42, Schußf rist 3 Jahre, angemeld am 4. September 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.

Amtégericht Odenkirchen.

Relchenbach, Vogtl. [75025] In das Musterregister für den Amts gerichtébezirk Reichenbah i. V. ist eins getragen worden :

Nr 481. Firma Carl Werner, Reichenbach i. V., 1 offener Umschlag mit 1 Stück BuchpackEung. bestehend aus einem gestanzten Zuschnitt, welcher, zus sammengefaltet, in den Laschen zusammens- geiteckt und entiprehend farbig bedruckt, die Wirkung eines Buches vortäusht Die Faltung gibt dann Naum zum Einschieben von 2 Tafeln Schokolade, Fabriknummer 2537, Flächenerzeugnis, Schuyleist drei Fahre, angemeldet am 23. September 1925, Vorm. 11,15.

Amtsgericht Reichenbach,

den 30. September 1929.

Schwarzenberg, Sachsen. [75026] Fn das Musterregister ist eingeiragen worden:

Nr. 385. Firma Kraußwerke in S{hwarzenberg, 1 herzförmiger Traggriff jür Wärmflaschen, Fabriknummer 11, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schutz» {rist 15 Jahre, angemeldet am 8. Seps tember 1925, Vorm. 113 Uhr

Nr. 386. Karl Goßweiler in Schwarzents berg, 1 Rabmenleiste in Form eines bieg- samen Metall\hußs{blauhs, Gegenstands- buchnummer 240, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, anges

9 Uhr. i Amtsgeriht Schwarzenberg, am 30. September 1925.

Schweinfurt. [75027] In das Musterregister wurde heute eingetragen : Schweinfurter Präzisions - Kugel - Lagers Werke Fichtel & Sachs Aktiengesellschaft, Siz: Schweinfurt, 1. ein Muster zu einer Anleitungstafel für Schulzwecke zur eins fahen und schnellen Uebersiht und Er- mittelung der in Betraht kommenden Lagertypen, Ge|hä}tsnummer 11193, 2. ein Muster einer Anl!eitungstafel für Squlzwecke, die eine genaue Uebersicht über die Art des Einbaues von Wälz- lagern für jegliche tehnishe Gebiete dar- stellt; Geschäftsnummer 11194, je ver- siegelt, je Flächenerzeugnisse, angemeldet je am 1. Oktober 1925, Vorm. 114 Uhr, Schußfrist je 10 Jahre. Schweinfürt, den 1. Oktober 1929. Amtsgeriht Registergericht.

Wangen, Allgäu. [75030] Mutterregistereintrag vom 1. 10. 1925: Melchior Ring, Käsereibesißer in Unters harprechts Gde. Christazhoten, ein Muster einer Etikette zur Verpackung von We'chs fäse, ofen, Flächenmuster, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. 9. 2% Nachm. 4} Uhr.

Amtsgericht Wangen.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Bad Liebenwerda, [74944] Veber das Vermögen der Braunkohlen- rube „Anna“ G. m. b. H. in Kraupa bei ¡[sterwerda ist heute, am 1. Oktober 1925, Nachmittags 4%4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martin Cuno in Bad Vebenwerda. An- meldefrist und offener Arrest mit Anzeige ut bis 22. Oktober 1925. Grite Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober 1925, Bormittags 11 Uhr. i Bad Liebenwerda, den 1, Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bad Nauheim. 74945] Ueber das Vermögen des Max Coesfeld in Bad Nauheim wird heute, am 30. September 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da erx seine Zahlungsunfähigkeit und die Einstellung seiner Zahlungen dargetan hat. Der Dbers inspektor i N. Fischer in Bad Nauheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konku18- forderungen sind bis zum 11. November 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be\chlußfassung über die Bei= behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus|chusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. November 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der anges meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. November 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeilhneten Gerichte, Sißungse saal Nummer 2, Termin anberaumt. Allen fait welche eine zur Konkursmasse ge- örige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas \chuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabtolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Caeenagen, für welhe sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruh nehmen dem

1925 Anzeige zu machen. Bad Nauheim, den 30. September 1925. Hessishes Amtsgericht.

Bad Tölz [74984]

Das R Tóôlz hat über das Vermögen r piquenvaringe n inhaberin Auguste Maiern in Lenggries am 30. September 1925, Nachmittags 3 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkucé-

streifen „Hema-Extra“, Fabriknummern

verwalter: Anton Wenger, vorm. An-

R C S A U S C IRBBBEBO, r Ne i Va

I E S R Q S E A S E S S A A E E E E T A E

Gegenstände auf den 26 Oktobèr 1925, Vormittags 10} Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au! den 16. No- vember 1925, Vormittags 10F Uhr, vor dem unterzeichneten Geriht Termin anberaumt. Allen Per)onen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ¡u verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, tür welche sie aus der Sache abgelonderte Befriedigung in Anspruh nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Oktober 19259 Anzeige zu machen Amtsgericht in Cottbus.

Goltsteinstr. 62, 28. September 1925 Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter ist der I obersefretär i. R. Wilhelm Hüdelheim Neue Mastrichter Str. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1925. Ablauf der Anmelde- frist an demselben Tage. Erste Gläu versammlung am 23, Oktober 1925, mittags - 1145 Uhr, üfungstermin am 11, November 1929, rm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts- Justizgebäude Reichenspergerplaß,

Köln, den 28. September 1925. Amtsgericht. Abteilung 64.

waltsbuchhalter in Bad Tölz. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeidung Konkursforderungen bis 21. Oktober . Termin zur Wahl“ eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu- igerausshusses sowie allgemeiner ngstermin am 31. Okto mittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bautzen.

Ueber das Vermöge Sträubihen & Klingst, Gesellscha schränkter Haftung

Uhr, das K

eme P

allgemeiner

Baußen, wird tober 1925, Vormittags onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gustav nmeldefrist bis zum Wahltermin

. November 1925. 28. Oktober 1925, Vormittags 11 -Uhr. üfungstermin am 23. Dezember 1925 Offener Arrest mi

Haniburg.

Veber das Vermögen der Kommandit- gesellshaft in Firma C. Heldmann & Co., Export und Import, heute, Nachmittags 12,05 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Emil Korn, Gloken- 1 Offener Arrest mii An- zeigefrist bis zum 24, Oktober d. J. ein- {hließlich. Anmeldefrist bis zum 28. No- vember d. I, einshließlih. Erste _Gläu- bigerversammlung: Mittwoch, 28. Oktober d, J, Nahm: 12 Uhr 30 Min: All- Prüfungstermin: 30, Dezember d. I., Vorm, 10 Uhr

Hamburg, 1, Oktober 1925. Das Amtsgericht,

Ueber das Vermögen der Firma Induftrie-Wecke, ; änkter Haftung zu Köln-Ehrenfeld, nloer Str. 389, ist am 29. 1925, Nachmittags 12 Uhr 30 das Konkurêvecfahren eröffnet Verwalter ist der Nehtsanwalt Friß Weck Hansaring 149. Offener A 28. Oktober Anmeldefcist an dem- Erste Gläubigerversamm- am 2%. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, und allzemeiner am 11. November 1925, 15 Min., an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz- gebäude, Reichenspergerplaß, Zimmer 223. 9. Septembec 1925. Amtsgericht. Abteilung 64.

ormittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 21. November 1925. Amtsgericht Bauten, den 1. Oktober 1925.

Ballinhaus,

l s gîießerwall 3. Ueber das Vermögen des Kaufmanns o Benjamin, Alletininhaber der aschenfabrikation „Stabil“ Hugo min, Berlin 0. 27, Alexanderstr. 24, 1 heute, Vormittags 11% Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs- Verwalter: Kaufmann ( [ Barbarossaplaz 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 10. November 1925. Gläubigerversammlung am 28. ormittags 1114 Uhr.

termin am 8, Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, iedrichstr. 13/14, ITI. Stock, Zimmer 111. mit Angeigefrist Vis

selben Tage.

üfungstermin

verfahren eröffnet. orm. 11 Uhr

Hammelburg. Das Amtsgericht über das Vermögen des Kaufmanns K Steinkribßer in Hammelburg am 1. Ok tober 1925, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs net. Konkursverwalter Rechtsanwalt in Hammelburg. Offener Arrest ist er- lassen. Frist zur Anmeldung der Könkurs- 12. November zur Wahl eines anderen Ver- walters und Bestellung eines Gläubiger» aus\{chusses sowie allgemeiner Prüfungs- termin am 19. November 1925, mittags 9 Uhr,

Hammelburg, den 1. Oktober 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

meldet am 14. September 1925, Vorm. 5 6 bat a ranns Kurt | Königshofen,Grabfeld. [74967]

Das Amtsgericht Königshofen i, Gr. at über das Vermögen des Molkerei- esißers Hermann Bolz in Königshofen . Gr. am 1. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Kleinhenz l Offener Arrest nach 8 118 K.-O. mit Angzeigesrist bis 20. Ok- tober 1925 einfchließli zur Anmeldung der bis 20. Oktober 1925 einshließlich. Ter- min zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §8 132, 134, 137 dec K.-O. bezeihneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 28. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Königshofen, den 1. Oktober 1925. Gerichtsfchreibecei des Amtsgerichts.

ffener Arrest 26. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amt Berlin-Mitte, Abt. 81, N. 5 den 29. 9. 1925. A L E E S Neustadt a. Saale.

Veber das Vermögen des Kaufmanns 1 erlin S. 14, Stall- irma Sally Rosenbaum) Nachm. 1214

Berlin - Mitte Verwalter:

ist erlassen. Frist onkucsforderungen

Sally Rosenbaum, \shreiberstr. 61 ( öbel), ift heu

Konkursverfahren Kaufmann Kleyboldt, Barbarossaplaß 3.

st# zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. 11. 1929. Erste Gläubigerversammlung am 26. 10. 1925, Vorm 11 Uhr am 14. 12, 1925, Vorm. 11 ; 8gebäude, Neue Friedrichstr. 13/ I, Sto, Zimmer 111. mit Anzeigefrist bis 24. 10, 1925.

¿x Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ‘Berlin-Mitte, Abt. 81, N. 517. 25,

den 1. 10. 1925.

Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen des Südfrüchtehändlers Arnim Miorini, früher | Daniele del Friuli in Jtalien, am 2. Ok- 1925, Vormittags 9 Uhr, ! Konkursverwaltèr: Nechtskonsulent Friedrißh Weiß in Hof, Bahnhofstraße 24, Offener Arrest ist er- lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis eins{ließlich 20, Oktober Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubigerausschusses. sowie allgemeiner Prüfungstermin i 11. November 1925, Nachmittags 5 Uhr, im hiesigen Zivilsibungssaal.

Hof, den 2, Oktober 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Hof.

Prüfungstermin in Hof, nun

Offener Arre

Kulmbach. Dag, Amtsgericht Kulmbach hat über das Vermögen der Fi

30. September 1925, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffne ( Bankdirektor Ludwig Crößmann in Kulm- bah. Offener Arrest ist erlassen mit An- zeigefrist bis 24, Oktober 1925 einshließ- Frist zur Anmeldung der Konkurs- ( t Oktober 1925 einshließ- lih. Termin zur Beschlußfassung über etwa Wahl eines anderen Verwalters, Be- stellung eines Gläubigerauss{husses und event. über die in den §S 132, 134, 137 der KonkurSordnung bezeichneten Fragen am Donnerstag, den 29, Oktober 1925, Vor- mittags 9 Uhr, und allgemeinec termin am Donnerstag, den 12. 1925, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sißungssaal des Amtsgerichts Kulmbach. Gerichtsschreiberei ‘des Amtsgerichts.

Leipzig ebet Handelsgesellschaft gerihtlih eingetragenen Firma „Schubert & Flämig" Telephonfabrik in Leipzig- Stieglibstr. 2a Nonnenstr. 25/27), wird heute, am 1. Ok- tober 1925, Vormittaas 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lter: Diplombaufmann K Leipzig, Bayrishe Straße 1. frist bis zum 5. November 1925, Wahl- 1925, Vor- Prüfungstermin am 17. November 1925, Vormittaas 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

12, Oftober 1925, Amtsgericht Leipzia, Abt. IT A 1, en 1, Oktober 1925.

„Kulmbacher Kulmbach am

EBesiíigheim.. das Vermögen des Wilhelm Inhabers einer Tuchsch N, 1 seit 30 Vormittags 8 Uhr, das Konkurs- __ Zum Konkursver- walter wurde Bezirksnotar Mauck Lauffen a. N, bestellt. mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1925 Anmeldefrist bis 21. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung

Konkursverwalter:

forderungen bis 24. Offener Arrest

.|Wof, /

Das Amtsgericht Hof hat üb l Kaufmanns Schmidt in Hof, Westendstraße 13, am 2. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Rechtsanwalt Dr. Henneberg in Hof, Bismarstraße. ist erlassen. Konkursforderungen 20, Oktober 1925.

und allgemeiner stermin am 30. Oktober 1925, ags 1014 Uhr.

Württ. Amtsgeriht Besigheim,

l Offener Arrest Frist zur Anmeldung der __eins{ließlich ( Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubigerausshusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am den 4. November

sibungss\aal, Hof, den 2, Oktober 1925. Gerichts\hreiberei des Amtsgerihts Hof.

Braunsechweig.

Ueber das Vermöôdgen der Firma Carl Altewiekring 27, und deren [ein i Kaufmann Carl öhlig, daselbst, ist heute, am 30. Sep- ormittags 11% Uhr, das

August Huß, hier, onturSverwalter int worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Oktober 1925. Konkursforderungen sind bis zum 26. Ok- Erste Gläubiger- 0. Dktober 1929, rüfungstermin am rmittags 10 Uhr,

das Vermögen ember 1925, Konkursverfahren

Diplombücherrevisor Campestraße Nr. 2, zum ernannt worden.

Konkursver-

tober 1925 an bevsammlunz Vormittags 10 Uhr, 30. November 1925, vor dem Amtsgericht, straße 583, D

Klingenthal, Sachsen, [74963] Veber das Vermögen des Kaufmanns Nichard Willy Böhme in Brunndöbra, Auerbacher Straße Nr. 43 E, alleinigen Klingenthaler Wäsche-Konfektion Richard Böhme (An- fertigung und Versand von Wssche aller Art) daselbst, wird heute, am 29. Sep- tember 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren verwalter Herr Nehtsanwalt Dr. Witte, hier. Anmeldefrist bis zum 23. November 1925. Wahltermin am 12 Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfr 7, Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23, November 1925. Amtsgericht Klingenthal, - den 30, September 1925,

indet am 30.

termin am _ 2. mittags 914 Uhr.

immer 5, statt. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Braunschweig. 4.

Bremen. i Veber das Vermögen des Ingenieurs (Kaufmanns) Alwin aul Pleiß in tur und Kommission) _WVêvwalter: Kaßenstein in Bremen. Offener efrist bis zum 15. No-

bis zum 15. November 1925 einschließli Gläubigerversammlung 27. Oktober 0, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin 22. Dezember 1925, Vor- mittags 94 Uhr, im lbst, Z:mmer Nr. remen, den 30. September 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Cottbus. :

Ueber das Vermögen der Frau i Inhaberin der ein- Firma Hedwig ottbus, Berliner Straße 30, wird heute, am 30. September 8 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigfkeit dar- etan ist. Der Kaufmann Georg Trauschke n Cottbus, Promenade 7, wird zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum 31. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. | Besch1ußtassung Beibehaltung des ernannten oder die Wah]! eines anderen WVerwaltecs sowie l eines Gläubiger- aus\chusses und eintretendenfalls über die

leib, all. Inh.

remen (Agen- Zas Vermögen des Ka

Uebertwolkwiß, Markt 2, all. Inhabers einer Tertilwaren- handlung unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma daselbst, wird heutè, am 1. Oktober 1925, Mittags 1214 Uhr, fahren eröffnet.

Ferdinand-Rhode-Straße 23.

frist bis zum 22. Oktober 1925, Wahl-

und Prüfungstermin am 2.

1925, Vormittags 10

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12, Ok- ber 1925

Amtsgeciht Livzig, Abt. T1 A 1, " den. 1. Oktober 1925,

Löwen, Schles.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Häntsh in Wwen i. Sh! wird heute, am 1. Oktober 192%, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Müller in wen zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. No- vember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderenVerwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{usses und eintretenden- falls über die im §8 132 der Konkursordnung bezeilneten Gegenstände und zur P

üfungs8tecmin am anwalt Dr. Arrest mit Angei bember 1925 ein

das Konkursvyer- Konkursherwalter; Kauf-

allgemeiner rihtshause, hier-| Ueber das Vermögen der Produktions- genossenschaft Ümgebung e. nossenshaft m. b. H. - zu Köln, Pfälzer Siraße 36, ist ‘am 28. September 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Nehts-

Kaiser-Wilhelm-Ring 44, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oklober 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem- Erste Gläubigerversamm- lung am 21. Oktober 1925, Vormittags 11,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 9, November 1929, l 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz- gebäude NReichenspergerplaß, Zimmer 223. Köln, den 28. September 1925. Amtsgericht. Abteilung 64.

l 1925, Vormittags Konkursverwalter bis zum 11 November

V-ber das Vermögen der Katharina: Hages, Inhaberin eines Glas-

ist amiden 2. November 1925, Vormittags vor dem untereichbneten Ge- Allen Per- / zur Konkfursmässe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas s{chuldig find, wird auf- gegeben, nichts an den Gemein|chuldner zu verabfolgen oder Verrflicbtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge?onderte Befriedigung in Anspruch“ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Oktober 1925 Anzeige zu machen.

Die durch LVes{luß vom 22. Juli 1925 angeordnete Geschäftsau!sicht Cs weil sowohl die Behebung der ahluna8unfähigfkfeit in absehbarer Zeit, als auch ein Vergleich mit den Gläu- bigern sih als völlig ausfichtélos heraus- der S@uldner auch keinen UAntiag auf Eröffnung des Ve1gleichs- verfahrens geftellt hat. 1. N. 1a/25.

Das Amtsgericht in Löwen i, Schl.

Lübbecke. Veber das Vermögen 1. der Firma Ge- brüder Nedderhoff in Lübbede, Inhaber a) Kaufmann Friedrich Nedder- hoff, b) Kaufmann Heivrih ? beide in Lübbede, tober 1925, Nachmittags 12 Uhr 45 Vin das Konkursverfahren Zahlungsunfähigfkeit dargetan NRechteanwalt Klug in Lübbecke wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen- sind bis zum 22. Oktober 19295 bei deim Gericht anzumelden. Beschlußkassung über des ernannten oder die Wahl eines anderen über die Bestellung eines Gläubigeraus\{husses und eintretenden- falls über die-in § 132 der Konfurê- ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Oftober 1925 10 Uhr, vor richte Termin sonen, welche gehörige Sache zur Konkursmasse

104 Ubr,

Verwalters

auh die

Hertrich

Arrest / ist

1925 beim

anberaumt.

im § 132 der Konkursordnung bezeichneten | und Porzellanwarengeschäfts fung der angemeldeten Forderungen auf

rihte Termin anberaumt. sonen welche

gestellt hat,

wird heute,

Konkursforde-

Es wird zux die Beibehaltung

Vormittags unterzeichneten anberaumt. Allen Per-

Konkursmasse

etwas schuldig sind, wird au!gegeben, nichts an den Gemein- s{uldner zu verabtolgen oder zu leisten, Verpflichtung auferlegt, dem Besiße der Sache Forderungen, Sache abgesonderte Betriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Oftober 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Lübbecke i. Westf.

und von den

Münchberg. Das Amtsgericht Münchberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg 5 Münchberg, Kulmbacher Straße 62, am 1. Oktober 1925, Voc- mittags 9 Ühr 60 Min., das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: agent Primus in Münchbecg. ( Anzeigefrist 8 118 K-O. bis 15. 10. 1 zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses so- wie allgemeiner L l 30, Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 25 des Amtsgerichts. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- cungen bis 20. Oktober 19295. Münchberg, am 1. Oktober 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Prüfungstermin

M.-Gladbaech, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Müller, Saalbaus in M.-Gladbach, ist heute, am 29. September 1925, Mittags 12!s Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter ist Bücherrevisor Heinzerlin in M.-Gladbah. Ablauf der Anmeldefrist für Konkursforderungen am 4, November tesigen Amtsgericht. am 21. Oktober 1925, Vorm. 1124 Uhr, Prüfungstermin am 25, November 1925, : Uhr, vor dem_unterzeihneien Gerit, immer 77. Offener Arrest und An- zeigefrist bis zum 21. Oktober 1925. Pr. Amtsgeriht M.-Gladbach

Oranienburg.

Veber das Vermögen 1. Handelsgesellschaft Nich. Dittmann, 2. des Kaufmanns 3 des Kaufmanns Bruno Dittmann, \ämtlich in Oranienburg, wird heute, am 30. September 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 1 Zahlungsunfähigkeit dargetan ist. Kaufmann Hermann Krebst in Oranien- burg. Lindenstr. 7, wird zum Konkurg- Konkursforderungen find bis zum 28. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. \{lußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl- eines anderen sowie über die Bestellung

Gläubiaerver

Zimmer 77.

der offenen | N

verwalter ernannt.

Es wird zur Be-

Verwalters eines Gläubigeraus\husses und eintretenden- falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Oktober 1925, Vormittags 10} Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf den 6. November 1925, Vormittags 10} Uhr, zeichneten Gericht, Zimmer 15, Termin Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Ge- meins{uldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, dem Besiße der Sache and von den sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20 Ottober 1925 Anzeige zu madhen. 0. N: 7.25; 6: N: 8 29, 0.N. 92

Oranienburg, den 30. September 1925.

vor dem unter-

Forderungen, für welche

Paunan. [74978]

Veber das Vermögen der Firma

Passauer E Kommanditgesell- a

schaft, Passau, in Liquidation wurde mit Me des Amtsgeribts Passau vom 30. September 1925 der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Bücher- revisor Hermann Württemberger, zurzeit F ayau, Schustergasse 1, ernannt. Offener Arrest wurde erlassen und die Anzeigefrist in dieser Nichtung bis zum ontag, 19. Oftoker 1925 einschließli, bestimmt, Die Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen (Zimmer 12/1) wurde bis r Î s 2. e E timmt. ermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal fers sowie über die Bestellung eines Giäus- bigerausschusses, dann über die in den S8 132, 134, 137 K.-O, bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs- termin wurde auf Donnerstag, 9. os vember 1925, Vorm. 84 Uhr, im Amts- gerihtsgebäude, Zimmer Nr. 30/11, be» stimmt. Gassau, 30. September 1925. erihtsschreiberei des Amtsgerichts.

P assau. [74979] Veber das Vermögen der Firma Passauer Keks- und Zwiebackfabrik Franz Haflbauer, Passau, Inhaber gans Haile bauer, Bäckermeister in Passau, wurde mit Beschluß des Amtsgerichts Passqu vom 30. September 1925 der Konkurs eröffnet, Als Konkursverwalter wurde Nechtsanwalt Fischer in Pas ernannt. Offener Arrest wurde erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Dienstag, 20. Oktober 1925 einschließlich, bestimmt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen (Zimmer 12/1) wurde bis zum Dienstag, 27. Oktober 1925, les stimmt Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\chusses, dann - über die in den 8S 132, 134, 137 K-O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungs- termin wurde auf Freitag, 6. November 1925, Vorm. 84 Uhr, im Amtsagerihts- gebäude, Zimmer Nr. 30/11, bestimint. Passau, 30. September 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Rees. [74980] Veber das Vermögen des Druckerei besitzers Josef Knippenberg zu Nees wird heute, am 28. September 1925, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursvertahren eröffnet, da der Josef Knipvenberg zahlungsunfähig is und die Eröftnung beantragt hat. Der Nechtéanwalt Sprenfer zu Nees wird zum Konkursverwalter ernannt. Korkurstorderungen find bis zum 28. Oktober 1925 bei dem Gericht an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters )owie über die Bestellung eines (Gläubiger- aus\{chusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au? Mitt- wod, den 28. Oktober 1925 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ges ridte Termin anberaumt. Allen Personen, welhè eine zur Konfursmasse gehörige

Sache in Besiy haben oder zur Kon- _!furôsmasse etwas s{chuldig sind, wird

aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu yverabfolgea oder zu leisten. auch die Verpflihtuno auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16 Oktober 1925 Anzeige zu mnachen

Nees, den 28. September 1925,

Amtsgericht in Nees.

Saalfeld, Saale. [74981] Veber das Vermögen der Kommandit» gesellschaft „Mech. Drahtgewebe & Sieb- abrik Krämer & Co.“ in Saalfeld ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet wordea. Konkursver- walter: Kaufmann Oito Görner in Saal- eld. Offener Arrest mit Anzeige- und nmeldefrist bis 24. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31, Oktober 1925, ormittags 94 Uhr. Saalfeld, Saale, den 1. Oktober 1929, Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3.

Siegburg. [72817]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Gwald Schmidt, Inhaber der Firma CGwald Smidt “in Siegburg, Kaiser- straße 9a, ist am 24. September 1925, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet, Venwalter ist Rechtsanwalt Dr. Lak- mann in Siegburg. Anmeldefrist bis zum 4. November 1925. Erste Gläubigerver- sammlung den 21. Oktober 1925. All- gemeiner Prüfungstermin den 19. No- vember 19256. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 4. November 1929.

SCOE den 24. September 1925.

. Amisgericht. Abt, 6.

Stallupönen. og

Veber das Ver r des Kaufmanns Robert Barth in Stallupönen is am 30. September 1925, Nachmittags 1/6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Der Kaufmann Heinrich Lepenies in Stallupönen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm- lung ist auf den 31. Oktober und Termin zur Prüfung - der angemeldeten Forde- rungen auf den 28. November 1925, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem A Gericht Zimmer Nr. 114 bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Amtsgericht.

ees 24. Oktober 1925

Das Amtsgericht in Stallupönen.