1925 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[76063]

Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Nus unterm Auffichtsrat sind folgende Herren ausgeschieden:

1. Kommerzienrat

Barmen Bantdirektor Dresden,

Frankfurt, Main,

Franz

Theodor Hinsberg,

von Noy,

S 3. Bankdirektor a. D. Karl Herzberg, 4.

(Geh. Kommerzienrat Dr.-Ing. b. e. Nobert Koelle, Karlsruhe, / H. Bankier Emil Wittenberg, Berlin. Eingetreten sind die Herren Bank-

direktoren

Friedri Herbst, Köln,

Dr. jur. Ferdinand Nothe, Köln.

Köln, im Oktober 1929. Der Vorstand.

[760471

Vilanz

der Hoba Afkt.- Ges. f. Kreditwesen

þer 81. Dezember 1924.

Grundstückskonto Effektenkonto .. « PDHOIEN « » s #

Kapitalkonto ._. «

Schuldenkonto 660.66 }

Cs E E Gs 327|—

83170

86 158/70 Gewinn- und Verlustkonto.

5 945/92

I

Bankkonto

Gewinn- und Verlustkonto . .

Handlungsunkostenkonto .

auf Grundstück (15% vom Feuerkassenwert

Effektenkonto Abschreibung

von M 170 400) Gewinn per 1924

Eo ¡

Z3insenkouto

o N A

M 1A

82 444|— 113|—

3 601/70

r L

86 158/70

| 20 000|— 65 000|—

9 556|—

ama

Berlin, den 21. September 1925.

Der Vorstand.

zu Berlin W. 8, Friedrichsir. 79 a. ;

der „Medusa“ Grundstücks Aktiengesell- \chatt

[76094]

gesellschast auf Aktien, Bremen.

den 29, Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, stattfindenden außerordent- lien Generalverfammlung im Sitzungssaal der Darmstädter undNational- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

831170 | Bremen, U L. Frauenkirchof 4/7, Portal 11.

9456/17 9 222/74 93343

9 456/17

7320

Richard Fahr Trockenplatten- fabrik Uktiengesellschzast.

Vermögensaufstellung

am 31. Dezember 1924.

Vermögenswerte,

Fabrikanlagen .

Me Ee

Wertpapiere . - Kasse und Schuld

9.0 ner »

C a4 s 05

Verbindlichkeiten,

Aktienkapital .

MUMIAOL 6 D 6 Slaubiger «

a S E

347 243

302 901/13 9725

155 673136 108 456/66 914 333/40

250 000

27 523/53 29 622/89 . }_607 187/02

Saßzung:

1925.

(72736)

Elektrizitäts. Fnduftrie Akt.-Ges.,

Vormittags 10 Uhx, findet in den Ge- \chäftsraumen unserer Gesellschaft in Breslau gine außerordentliche Ge- neralversammlung der Aktionäre statt, wozu wir diese ergebenst einladen.

914 333/40

Gewinn- und Verxlustrechnung

am 31. Dezember 1924.

Soll, A Abschreibungen . . « « 13 364/35 Allgemeine Unkosten . 422 722/24 436 086/99

Haben. 4 Fabrikationsüberschuß 327 627/93 S E . |_108 458/66 436 086/59

Dresden, den 31. Dezember 1924. Der Arffichtsrat. Or. O. Antrick, Vorsitzender. Der Vorftand. Dr.-Ing. e. h. R. Jah r. E. Brinkmann. «

[73562

] Süddeutsche Metallwerke A.-G., München.

Bilanz per 30. September 1924.

p

V. Verschiedenes.

lung sind diejenigen Aktionäre berecktigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk- tage vor dem Tage der Versammlung bei der Kasse dex Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Breslau, binterlegen.

[76090]

Besitz. Gebäude und Grundstü Werkzeugmaschinen .

Werkzeuge . Betriebsanlage

Mobilien und Geräte

Modelle Verträge « «

atente . h uhrypark . . » ertpapiere «

Materialien . albfabrikate ertigtabrifate chuldner

Kassenbestand ü Verlúst —, %+ s

Verbindlichkeiten,

Aktientapital . . .

RNRüdcklage

Uebergangsrüdlage

ypothek . . echiel ea o Gläubiger « « «

Gewinn- und Verlustrechnung.

gus

Ausgaben,

Allgemeine Unkosten . Abschreibungen. « « -

Einnahmen, Gewinn an Verkäufen Dl e a O

RM 400 000 48 753 3716 4 530 918 1 1 -1 6 821 1833 39 873

21 445/25 48 139/80 7142/43 416/42 104 4980:

05 688 088 99

250 000 100 000 133 515 49 500 8 100

E L

688 088

RM

178 081132

91 469/90 104 498/05

195 967/99

146 973/95 95

d

[76083] Medufa [76084]

Rege e Die Aktionäre der Emil Robitschek S 8 Ariebeicóste, 29 Mapio BItengeie dar laren wir zur den Geschästöräumen unserer Gejellschaft, C : ordentlichen Generaiversamminng | den Dea ' Hierdu1ch“ laden wir die Gesellschafter auf Mittwoch, den 28. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, in das Geschäfts-

lec loa SEPER E Ber EEE lotai der Ge)ell}ha!t, hier, Ritterstraße 11,

31. Oktober, Vorm. 114 Uhr, im Büro des MNechtéanwalts und Notars Dr. Harry Abrahamsohn, W. 66, Wilhelm- straße 49, zu untenstehender Tageëordnung ergebenst ein. Gesellshafter, welche ihr Stimmrecht auétüben wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der General- versammlung bei der Gejellschaft oder bei dem Notar Dr. Harry Abraham|\ohn zu hinterlegen.

Tagesordnung: L 1. Genehmigung ter Reichsmarkeröff- nungsbilanz per 1. Januar 1924.

2. Umstellung der Gefellshaft auf

3. Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr

jahr 1924, 4, Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat. . 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Ver)chiedenes. Medusa Grundstücks Aktiengesell- schaft W. 8, Friedrichstr, 79a. Der Vorstand. Heinrich Weiß.

Hermann Kimme Kommandit-

Einladung zu der am Donner®êtag,

Tagesordnung : :

1, Mitteilung gemäß § 240 H.-G.-B,, daß mehr als die Hälfte des Grund- kapitals verloren ist.

2. Beschlußfassung über die Liquidation und Bestellung der Liguidatoren.

Hinterlegungsstellen gemäß § 27 der

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Ak- tien, Bremen, s

J. F. Schröder Bauk Kommuandit- gesellschaft auf Aktien, Bremen.

Letter Hinterlegungstag : 24, Oktober

Bremen, den 5. Oktober 1925. Sermann Kimmne Kommanditgesellschaft auf Aktien. Herm Kimme.

Breslau. : Freitag, den 309. Oktober 1925,

Tagesorduung : d

I. Berichterstattung des Vorstands über den Stand der Befell)chaft.

IL. Des über die Fe des Geschäfstsbetriebes, Herabseßung des Grundkapitals und Kapitals- erhöhung. i

ITT. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamms-

Breslau, den 7. Oktober 1925. Elektrizitäts- Industrie - Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Patentpapierfabrik zu Penig,

Penig i. Ga. Gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Dienstag, den 27. Oktober 1925, Nachmitt. 3 Uhr, im Sigungs- saale der Dresdner Bank, Dresden, Io- hannstraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, die in der Generalversamm- lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung niedergelegten Aktien |pätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der leyteren niht mitgerehnet, aljo spätestens am 24. Oktober 1925, und zwar bis nah der Generalversammlung, entweder bei- dem i : Vorstand der Gesellschaft in Penig oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Leipzig oder Chemniy oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Abteilung Becker & Co., Leipzig, zu hinterlegen. Tagesordnung : 1. Vorlegung der Bilanz für 1924/25 nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichlsrats dazu. 2, Beschlußfassung über Genehmigung diejer Vorlage und die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratswahlen. Penig, den d. Oktober 1929. Der Aufsichtsrat.

hiermit ein Tagesordnung

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung ;

2. Mitteilung des Vorstands entsprechend 8 240 Abjî. 1 H.-G.-B.

3. Beschlußfassung über die Genehmi-

[76082] ¿um Montag, 26, d. M., Nachmittags 4 Uhr, in

Berlin W. 35, Potsdamer Str. 31, eine Generalversammlung mit der nach- stehenden Tagesordnung ein:

1. Entlastung und Abberufung des bis- berigen Au'!sichtérats und Wahl des neuen Auïisichtsrats.

2. Entlastung des Vorstands,

3. Aenderung der Statuten

Berlin, den 6. Oktober 1925.

Kämver & Seeberg Eisen-Aktiengesellschaft.

winnverteilung.

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahl von Aufsihtsratsmitgliedern. 6. Aenderung der Firma der Gesellichaft.

fasse oder bei einem deutshen Notar zu

hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung

bei einem Notar is der Hinterlegungs-

schein spätestens am Tage vor der General-

verjammlung bei der Gejellschastskasse

niederzulegen.

Berlin, den 6. Oktober 1925

Max Herzig als Auffichtsrats-

vorfißender der Emil Nobitschek Nadio Aktiengesellschaft.

[75690]

Offenbach a. M. Vilanz ver 31. Dezember 1924,

Aktiva, M A

Maalon D 4. 66 7078/16 Wechselkonto S ckck S 0E 16 820 62 Debitorenkorto «. . « s 1179511177 Warenkonto 599 807/24

Mobilienkonto 28 000,— Zugang - 1066183

38 661,83 Abschreibung 8 661,83 30 000|— SMOIU S

90 000, Abschreibung 4 000,— 386 000|— 2 219217 79 Passiva.

Aktienkapitalkonto . « « « | 1 200 000|— Geseßzl Neservekonto . . 150 000|— Kreditorenkonto . . « 696 081/10 Nerlust- u. Gewinnkonto, Metingewinn. «« «o # 173 136/69

2219217179

Gewinn- und Verlustronto per 31. Dezember 1924,

Soll, M A CGffeklenkonto è «es 6215/11 SFmmobilienkonto, Abschrei-

Bd s e / 4 000|— Mobilienkonto, Ab\chreibung 8 661183 Allgemeine Handlungsun-

kosten, Steuern, M

sionen, Gehälter, Reise-

\pesen, Skonti und De-

fort C6 is ù Go e v 04901190

Reingewinn « « o » o . 173 136/69 1141 715/58

Saben. Warenkonto, Uebershuß . f 1 141 715/58 1141715/58 Offenbach a. M., den 21. September 1925, Der Vorstand. Moritz Krumm. Heinrich Krumm. Bericht des Vorstands für das dritte Geschäftsjahr 1924. Das dritte Geschäftsjahr der Getell- \{aft kann als zufriedenstellend angelehen werden, wenn auch dur die Stabilisierung der Währung und einen mehrwöchent- lihen Streik mit größeren Schwierigkeiten zu kämpfen war. Es ist troß alledem gelungen, den Umsay? und den Export gegenüber dem Jahre 1923 zu erhöhen. Bei dem Inlandsge\chäft machte sh die Geldknappheit durch s{chlechte Zahlungs- weise der Kunden bemerkbar. i Zurzeit isl das Werk mit Aufträgen, besonders nach dem Auslande, gut ver- sehen. Es fann auch im Jahre 1925 mit einem günstigen Ergebnis gerechnet werden. Offenbach a. M., den 19. September 1925. Der Vorstand. Moriß Krumm. Heinrich Krumm. Vorstehendem Bericht des Vorstands {ließen wir uns an. Offenbach a. M., den 21. September 1925, Der Aufsichtsrat.

Dir. Deuts h-Neye. Vorschlag zur Gewinnverteilung. Wir {lagen vor, den in der Bilanz

1924 ausgewiesenen Bruttogewinn von U 173 136,69 wie folgt zu verteilen : 10 9% gesegl. Reservefonds 46 17 315,— Tantieme für die Direk- toren 12% . 20 778,— Vergütung an den Auf- sichtsrat E R d S e000

H 14 093

Wir beantragen, auf den Rest von M 129 043,69 eine Dividende von 109/69 pro Aktie an. die Aktionäre zu ver- teilen = M 120 000, Rest von M4 9043,69 Vortrag auf neue Rechnung. Offenbach a. M., den 19. September 1926 Der Vorstand. E Moriy Krumm Heinrich Krumm. Wir schließen uns vorstehendem Vor- \{lag zur Gewinnverteilung an Offenbach a. M., den 21. September 1925. Der Aufsichtsrat.

gung der Bilanz und über die Ge- [76093] 4. Be\lußfsung über die Entlastung | Roland-Linie Aktien-Gesellschaft,

: No f ee gu Set, den! i y Diejenigen Aktionäre, welche sih an der . Oktober 194 ittags 12 Uhr, 60 000 RM Beircalurfannlicha Saoi E, Y E im Gebäude der Darmstädter und National- i h haben )vätestens am 26. Oktober 1925 bis | bank, Kommanditgefellschaft auf Aktien, ert ocl agung 4 a 6 Uhr Abends ihre Aktien nebst doppeltem

erlustrechnung für da e1hats- | N ummernverzeihnis bei der Gesellschafts-

Bremen, L, Frauen - Kirchof 4/7, Portal 11, ftattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung, Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals 2 000 000 Stammaktien unter Aus- {luß des geseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre und Festseßung der Ausgabebedingungen. Neben dem Be\schluß der Generalver- sammlung hat eine Beschlußfassung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung stattzufinden. Hinterlegungsstellen gemäß § 23 der

Darmstädter Nationalbank Kommanditgesell- schaft auf Aktien oder

F. F. Schröder Bank Kommandit- gesellschaft auf Aktien,

i Darmstädter

Nationalbank Kommanditgesell-

schaft auf Aktien,

Hamburg:

Ludwig Krumm .-G., |Saßungen:

Darmftädter und Nationalbank Kommanditgesell- schaft auf Aktien, Filiale Ham-

Letzter Hinterlegungstag : Sonnabend,

den 24, Oktober d. J.

Bremen, den 7. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Strube, Vorsißender.

Fulius Sichel & Co., Kommandit- gesellschaft auf Aktien, Mainz. Einladung zu der am 26, Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, Casino „Hof zum Gutenberg“ in Mainz stattfindenden 18, ordentlichen General- versammlung. Tage®Lordnung : 1. Bericht der Geschäftsinhaber über das abgelaufene Geschäftsjahr 1924/25. . Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftsorgane. . Austrittserklärung von Aufsichtsrats- mitgliedern evtl. Neuwahlen. Mitteilung gemäß § 240 H.-G.-B. iejenigen Aktionäre, welhe an der Generalverfammlung teilzunehmen wün- \chen, haben ihre Aktien gemäß § 30 der Satzungen spätestens drei Tage zuvor in Mainz bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, bei dem Barmer Bankverein, Hins- berg, Fischer & Comp. K. G. a. A., bei der Darmstädter und National- bank, K. G. a. A bei dem Bankha Co., K. G. a. A.,

Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und National-

G, Bark von Elsaß und

us “Kronenberger & der Wesibank

bank, K. G Basel bei der Lothringen,

bei dem Comptoir d’Escompte de

der Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A bei dem Bankhaus Arnd

& Co,, Düsseldorf bei dem Barmer Bank- L Hinsberg, Fischer & Comp.

Q0 U:

bei der Darmstädter und National- bank, K, G.-a. A Genf bei dem Comptoir d’Escompte de Genève,

bei dem Barroer Bankverein, D Fischer & Comp. K. G.

bei der Darmstädter und National- bank, K. G. a. A., Luxemburg bei der Bank von Elsaß und Lothringen, Meg bei der Bank von Elsaß und Lothringen, München bei der Bayr. Hypotheken- und Wechselbank, bei der Bayr. Vereinsbank, bei der Darmstädter und National-

a. A, haus Friedri} Johann

bei dem Bankhaus Strauß & Co., Nürnberg bei der Bayr. Hypotheken- und Wechselbank A:-G., i bei der Darmstädter und National- bank, R. G. a. A Saarbrücken b und Nheinland,

Berlin bei t, ‘Dreifus

G bei dem Bank

und Lothringen,

zu hinterlegen. Mainz, den 30. September 1925. Die Geschäftsinhaber : Or. phil h. c. Alfred Gans.

[76068]

In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 24 September d. I., erschienen im Neichsanzeiger vom 26. September d. I.,

“die Abstempelung unserer Aktien

betreffend, bemerken wir noch, daß diese

Abstempelung außer bei unserer Gesells

schaftsfasse in Heidenau auch

in Dresden - bei dem Bankhause Philipp Elimeyer und

in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, Burgstraße 24,

vorgenommen werden fann.

Heidenau, den 5. September 1925.

Nockstroh-Wertkte A. G. M. Rockstroh.

[75745]

Bilanzkonto per 31. August 1925. An Aktiva. H S

Grundstücskonto. «. - « 15 000|—

Gebäudekonto M

p. 1. 8. 24 . 175 000,— ugang 4105,64 179 105,64 Abschreibung 7105,64] 172 000/— Maschinen- u. Apparatetto. p. 1.8 24 . 15 000,— Zugang . 3150,65) 18 150,65

Nbschreibung . 5 150,65 13 000|— Elektrische Licht- und Krait- anlagekonto p. 1. 8. 24

2 500, SURGNA- ch4 34,10 2534,10 Abschreibung . 2533,10 1|— Laboratoriumskonto i v. 1; 8,24 . 100,— Zugang . - 216.05 316,05 Abschreibung - 315,05 1|— Säekonto y. 1. 8. 24 2 500, Abschreibung . 2 499,— 1|— Utensilienkonto p. 1. 8. 24 1 000, Sügäng-- « . 1492.00 T A820 Îs Abschreibung 2 481,50 1|—

Aut omobilkonto 11 252,89 Abschreibung . 3292,89 8 000|—

Effektenkonto p. 1. 8. 24 . 1 Kassakonto A 8 077/62 Wechselkonto p. 31. 8. 25

38 500,— abzüglich Diskont 929,— 37.971 Kontokorrentkonto . . 31 319/92 Bestande 4 ppe Es 24 117/86

309 091/40

Per Passiva. Vorzugsaktienkapitalkonto®. 5 000|— Stammaktienkapitalkonto . 180 000|— Reservefondskonto . . « « 44 256/34 Kontokorrentkonto . « « - 27 985/23 Dividendenkonto . «5 405|— Gewinn- u. Verlustkonto: Vortrag per 1924 1 584,70 Neingewinn per

1924/25 . . 49 860,13 51 444/83

309 091/40

Gewinn- und Verlustkonto ver 31. August 1925.

An Debet, M Generalunkosten . « + « » 138 100/57 Abschreibungen . - « - - 23 337179 Bilanzkonto: Vortrag per 1924 1 584,70 Reingewinn per

1924/25 . . 49 860,13 51 444/83

212 883/19

Per Kredit. Vortrag per 1. 8. 24 « « 1584/70 Warenkonto. « » »« «s 211 298/49 212 883/19 Verteilung des Gewinns:

64 0/9 Dividende auf 100 Stük M Vorzugsaktien à 3,26 .. . 929,— 10 0/9 Dividende auf 900 Stück Stammaktien . u 40/000; Tantieme an den Aufsichtsrat . 2405,10 Tantieme an den Vorstand . « 6398,40

Reservefondskonto . .. ..« 22 000,— Vortrag auf neue Rehnung. 2356 33 51 444.83

Thamsbrück, den 1. September 1925, Thüringer Malzfabrik Schloß

Thamsbrück, Aktien-Gesellschaft. E. Weißbach.

Die Bilanz sowie das Gewinn- und

Verlusikonto sind von uns geprüft und

mit den ordnungsgemäß geführten Ge-

worden. us Die Revisiouskommijfion des Aufsichtsrats : Ottomar Schwarykopff, Vorsißender.

Dr. Victor von Klemperer.

En APEGE R A Stud E EREESEN

Dix. Deutsh-Negte.

D ien Bb E Vs S ZAE R S R A L E Ao Mgi

Karl Roehle.

haben ihr Amt- angenommen.

\chäftsbüchern übereinstimmend gefunden

Die am 1. 10. 1925 stattgefundene Ge- neralversjammlung erteilte dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung und ge- nehmigte die vorgeschlagene Gewinnver- tcilung. Auf Dividendenschein Nr. 39 der Stammaktien gelangen 20 4 und auf Dividendenschein Nr. 3 der Vorzugsaktien F gelangen 4 3,25 als Dividende bei unserer f . A, Kasse in Thamsbrück und bei der Com- f ei der Bank für Saar | merz- und Privat-Bank Akt.-Ge]. Filiale | Langén)alza unter Abzug der Kapital-

Straßburg bei der Bank für Elsaß | ertrags\teuer sofort zux Auszahlung. Die a 8 jaßungsgemäß auszuscheidenden Aufsichts-

rich bei der Bank Guyerzeller A.-G. | ratsmitglieder, Herren Ottomar Schwarßh- Pintecl E ais opf, Rentier in Langensalza, und August Bohn, Freigutébesißger in Thamsbrüc, ersterer als Vorsißender, wurden mit allen j abgegebenen Stimmen wiedergewählt und

Gebrüder Tloberg ArtiengesoMGass öln

[75398]

Bilanz für den 31. Dezember 1924,

Aktiva. 4 ml

2. Maschinen . . 100 000 Abschreibung . 10 000

8. Einrichtung. 450 600 | Abschreibung 45 000

A E s a 5 5b. Forderungen . .

6. Beteiligungen .

7. Kasse und Postscheck Z f 8. Wertpapiere . 6890 Abschreibung 6 889

| 2011 949

__ Pasfiva, 1. Aktienkapital . 2. Reservefonds » 3. BanksŸYulden « 4. Warenfchulden D: Sonstige Schulden 6. Reingewinn . . « «

o ooooo.

Gewinn- und Verlust Es für den 31. Dezember 1924.

5 427 950/49

Soll, 1. Abschreibungen auf Ma- schinen, Einrichtungen

und Wertpapiere

2. Gehälter, Löhne, Ver- sicherungen und sonstige

Unkosten .

3. Steuern und öffentliche

Abbe s E 4 A U As d s d, Reingewinn . « -

Saben.

1. Warenbruttogewinn «

Köln, den 30. Juli 1925.

Der Aufsichtsrat.

[75708]

Fadako Fabrikation von Damen- Groß - Konfekftion Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. 12, 1924.

MBerrheinische Eisenbahn-Gesellschaft

Aktiengesellschast, Mannheim.

Bilanz per 31. März 1925.

Materialbestände

Kontokorrentkonto:

. 445 111,06 Kassakonto .

Aktienkapitalkonto . DECIGLVEIONDA a ae Halktpflichtversiherungskonto Nückstellungskonto . Kontokorrentkonto,

[75405]

Vilanz per §0. Funi 1925.

Aktiva, Verlagsrecht L

Nesttorderungsanspruch an

die Aktionäre

Kasse- und Bankbestände . Ghettentouto a « e é

Außenstände Mobiliar « « - DBerlust s

i Passiva. Aktienkapital. . Neservefondskonto . « »

MIedUtoten S S

Gewinn: und Verlustrechnung am 30. Juni 1925.

: Debet, eitungsherstellungskonto .

biMretbuUngen ees es

Kredit.

nserate und Abonnements ffeftenkonto ¿« » . - 2 1% ai O S s

t Ö s o v S-A s .

erlu

“Berlin, den 29. September 1925. Berliner Börsen-Courier Actien-Gesellschaft.

[795402]

Aktien-Gesellschaft „Ems“

Emden.

Status am 31. Mai 1925.

Aktiva. Schiffsmaterial . « « - « íIFmmobilienkonto « « « ACLIPUPICIE - so g «s Beteiligung an der Bork.

Kleinbahn u. D.-A.-G. . A Le «4 assenbestand . « « «

Sa.

Passiva. Aktienkapital Kesselerneuerungsfonds .. Geseßl. Nejervefonds . . . Dividendenkonto .

Vortrag auf neue Rechnung

Sa.

Gewinn- und Verluftkonto.

I l&

[2121 1

æl2I 1 ||

D Betriebs unkostenkonto . Rücklage auf:

Kesselerneuerungsfonds . Gefegl. Reservefonds .. Dividende 10 9/4 42 000,— Restl. Dividende 1 040,—

Vortrag auf neue Rechnung

Sa.

Kredit. Äinfentonto A e insenkonto 4. « »- -:« iverse Einnahmenkonto .

Sa

Die nah ‘dem Turnus ausfcheidenden Mitglieder wurden einstimmig in den Auf-

sichtsrat wiedergewählt.

Mit Stimmenmehrheit wurde der Neu- bau eines Dampfers bes{lossen. Emden, im September 1925. Der Auffichtsrat, Der Vorstand, H. Brons. I. Russell.

l

S G5

Verbindlichkeiten, L TCNTADOE 4 6% Gesetzliche Nücklage . . Arbeiterunterstützungskasse . Gläubiger eins{chl. Bank- U S S Gewinnvortrag

1923/24 .. 118498 Reingewinn . . 2799,86

84

Gewinn- und Verlustrechnung.

Aktiva, v P Ale s E 1029/42 f E 358/11 DENHUIN o s 6 0/5 152 944/87 Waren . ch0 e R Gs 261 853/48

Inventar de 4 T4 23 417 82

Serluit 194. s G 208 284/03 647 887/73 Passiva.

_ Aktienkapital . - « « - « | 100 000|— is | SCTODETDANT 5 o 6 eo 4 5 86 36727 StadibltE s +4 6/88 Kreditoren E E N E E E 281 513 58 Darlebat 2 6 co 180 000|— “] 647 887/73

Gewinn- und Verlustrechnung.

__ Debet, S O A R 2 6 292/46 Generalunkosten . , » « - 28 Me e D S 45 O A 90 Baukosten C I E I E 05 E A Ls 42 e Gehälter “‘ * “eo eso 67

Kredit. di Warenrohgewinn « » «o « 50 Bei 1024 25 4 03

53 Der Vorstand,

Stadthagen. Hoffmann. [75701]

Bilanz vom 30. Juni 1925.

Befiß.

Liegenschaften . 147 843,— L os

' 185 241,20

Abschreibung 3 704,82 | 38 Fabrifk-

einrichtung . 155 026,80

Zugang . . 35 808,90

S 190 835, 70,

Abschreibung 26 600,— 70 TOOLeN s 8 es 99 Kasse 5+ Q. 0.0 Q S S 95 Postsceck ck S0. G 9 o. 84 Bücheraußenstände « © » - 95

37

53

37

Soll, Materialkonto . « » B E Handlungsunkosten Betriebsunkosten Abschreibungen « s Bilanzkonto « « «

S. s P 2L' «o e ooo.

Haben, Gewinnvortrag 1923/24 Mobgelinn 6 e es s

Falkau. [75694]

e

53 55 67 82 84 41

98 43

Erich Faller.

41 Falkau i, Baden, 17. August 1929. Draht- & Schraubenfabhrik

Farge-Vegesader Cisenbahn- Gesellschaft.

Bilanz am 31. Mär

Baukonto .…. …. ., s Betriebsmittelkonto . « « Naletontd . ie Reichsbahndirektion Han- O ea es Debitorenkonto . . « « »

Passiva.

Aktienkapitalkonto . « « - 4 9% Anleihekonto . - « . Erneuerungsfkto. 87 819,87

Bilanzreservekonto . ; Spezialerneuerungskonto . Gaspreßanlagetilgungskto. . Spezialtilgungskonto . Anleihbetilgungskonto . . . Kreditorenkonto . . . Gewinn- und Verlustkonto

D 16 62

50

0% 62

95

Spezialre|ervekto. 2011,18

¡09

61 34

33 26 36

Gewinn- und Verlustrechnung.

95

An Erneuerungékonto .

Spezialreseryekonto

« Unkostenkonto . . . . «„ Gewinn- u. Verlustkto.

Für Vortrag aus 1923/24 « Betriebskonto . . . . 4 BUUENTONtO s 6 S 6

Ra) 38 78 36

92

15 37

92

Blumenthal, Hann., 1. Oktober 1925, er Vorftand Clamor Gerding.

Betriebsvorschußkto.. Stadt Mannheim

Gewinu- und Verlustrechnung Þþer 31. März 1925.

Betriebsausgaben 1 925 193/25

Allgemeine Verwaltungs-

[1971 965 42

S Betriebseinnahmenkonto Zinsenkonto

1 971 965|42 Mannheim, den 28. September 1925. Der Vorstand,

_Bilanz per 31. Dezember 1924.

Maschinenkonto Inventarkonto H Ew A Debitorenkonto (Kontokorrent) Warenkonto (Vorrâté) . « « -

Kassakonto .

o Èo 0 ..

e Po Aktienkapitalkont Neservekonto Kreditorenkonto (Kontokorrent)

Gewinn- und Verkustkonto.

Per Maschinenkonto: Abschreibung 19%. .

JVnventarkonto: Abschreibung 2%. ..

Kontokorrentkonto : Verlorene Forderungen .

An Bruttogewinn « 6 o « 5 Nefervekonto . « ¿ »

Berlin, den 31. Dezember 1924. Berliner Tuben-Fabrik vorm, Gebr, Koppe Aktiengesellschaft, v. der-Hey-den. An Stelle des verstorbenen VBürger- meisters Kaulisch wurde Kaufmann Paul Weißbah, Dresden, in den Aufsichtsrat

Neue Tageszeitung Druckerei und Verlag A.-G., Friedberg(Hessen).

Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.

Konto Nicht einbezahltes Aktienkapital

K S L Bestand auf Postscheckonto . Bet f R j Sparkassenbuch .

Warenvorräte Maschinen .

Verlagsw.-Konto "Zeitung" x

Kapitalentwertungskonto . - .

Aktienkapitalkonto Gewinn aus 1924

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.

Allgemeine Geschäftsunkosten Abichreibungen:

e. 5 632,— „« « 4 604,80

Verl.-Wert-Kto. „Zeitung“ . .

Verl.-Wert-Kto. „Kalender“

Gewinn aus 1924 .

Einnahme aus Einnahme aus Cinnahme aus Akzidenzen . Einnahme aus Zeitung

Hess. Bauernbund : Einnahme aus Kalender . Sonstige Einnahmen

Sn der Generalversammlung vom 28, September wurde bejch1ossen, für das Geschäftsjahr 1924 fkeine Dividende zu

[73888] Die

gefordert,

1925 aufgelöst.

Liquidator zu melden.

Der Liquidator der Norddeutschen Glasfandindustrie Aktiengesellschaft Arendsee/Altmck-in Liquidation. Heinrich Hinte, Hannover-Wiesenau 45 I,

29. September 1925.

Bekanntmachung. : Norddeut)che

industrie Aktienge!ellschaft, Arendsee/Altm., ist durch Beschluß der Generalver)ammlung vom 20. Juli Gläubiger der Gesellschaft werden auf- dem unterzeichneten

Glasfand- Vilanz am 13. Juni 1925. T

Die

[75709]

Bilanz der

Strenger Textil Akt. Ges, Berlin, per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassabestand. Postscheck, Bestand. . . Debitoren, Guth. lt. Aufft. 1 Warenlager lt. Auj|st. 2. . ch LIeQICITOES « cs s Inventar . .

27 250/66 929/93

50 926/56 101 660/49 178/75

]

180 542/99

: P Aktienkapital . : Darmst. u Nat.-Bk,, B Cars & Co., Berlin . Neservefonds E Kreditoren lt. Aufs. 3 Gewinn- und Verlustkonto

Gewinu- und Verlustkonto.

sellschaft

Debet.

Handlungsunkostenkonto . . Konto Dubio Bilanzkonto. .

Kredit, Warenkonto. . .

Berlin, den 1. September 1925. Strenger Textil Akt. Gesellschaft, Der Vorftand.

Aron Czempin. Julius Michalows ki. Ich bescheinige die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlust- rechnung sowie der Bilanz mit den ord- nungsgemäß geführten Büchern der Ge- aft.

Berlin, den 1. September 1925. Anna Wagner.

[75698]

[74707]

Vermögen, 8

1. Hausgrundstück s H 19 Tos = SUUCHAT «es « « 1 0A 3. Betriebsmittel , . „116636195 4. Beteiligungen . , , .} 1319/40 9. Rücklage, geseßliche. « l |— 6. Bestände D A S H S 0D 28 69544

{67 752/79

Verbindlichkeiten,

L Aktienkapital «132 000|— 2. Rüdlage, geseßliche b 3 001|— 3. Schuldverschreibungen (Rest) 834|— 4 E e 4 4 5 012/92 5. Rückstellungen « « « » » . | 2900|— 6. Reingewinn . . » « - » . 124004187

67 75279

Großenhain, am 30, Juni 1925. Consum-Verein „zum Baum“,

A A.-

Nichard Götze, Vorsizender. ermann Heerde, Stellvertreter, [74352] S Vilanz per 31. Dezember 1924 der „„Konkordia“’ Hygieuisches Geschäft

60 900/— Aktiengesellschaft, Berlin. 9 148/08 S La Per 175/15 Aktiva, RM

26 000/— | Smmobilien G 150 000| 2 A a a 900/82 34 063132 I E 150 901/82

ag ___ Pasfiva. | Aen Ptial » «s os 100 U00|— Reservefonds E E, 76 232/04 A. a m0 - ale 10141|— 150 900/82

34 063/32 Gewinn- und Verluftrechnuna 190 436/36 Met per 31. Dezember 1E | Soll. RM |4 1__120 436/36 | Unkosten .... 6 665/55 120 436/36 6 665/55

: Haben, Hausertragskfonto « » - « 5 764/73 E L 900/82 6 665/55

Berlin, im Februar 1925. Der Auffichtsrat. Dr. Se hmer Karl Freiherr v. M ichel-Raulino. Oberreg.-Nat Glaser. : Dir. Hirschmann. : Der Vorftand. WilhelmSchick. Carl Zorn.

Warenkonto

Aktienkapital .

Obligationen" . Geseßl. Reservefonds Gläubiger Bankschulden

Afzeptkonto

Nechng. Vebers{chuß

Tantieme

worden.

Immobilienkonto Einrichtungskonti: Maschinen . 634 628,16 Werkzeug . .

Mobilien . . 249 055,19] 937 848/:

S v E 1 656 341 Modellkonto Patentkonto

Automobilkonto . « s

1 190 376/60

O S T S

1 1 6 000

El H

4 428 782

o

3 900 000 124 947 300-000 608 149 187 854

Cd S W/5

Verpfl. d.

6 S 0A D S

N EZi

36 973 49 717/67

121 139/28

Gewinnvortrag

4 428 782/13 Stuttgart, 15. August 1925. Eisemann-Werke E Stuttgart,

B. Wölz. Der Reingewinn mit # 121 139,28 wurde wie folgt verwendet: 3 9% Dividende a. Æ 3 000 000,-—

M 90 000,—

S Es Das bisherige Aktienkapital von Mark 3 Millionen ist auf .Æ# 600 000 ermäßigt

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Theodor Krafft und Altred Wölz, deren Amtszeit abgelaufen Wiederwahl wurde “Herr Rechtsanwalt Scheuing in Stuttgart.

Gewinn- und Verlustkonto der

Eisemann-Werke A.-G.,, Stuttgart,

haben auf neu zugewählt Dr. Paul

Friedberg i. H., den 28.September1929. Der Vorftand,

l

per 31. Dezember 1924, ; N A Unkosten- u. Gehälterkonto | 868 322/95 Steuerkonto .| 181 984/65

inéfonto 16 325/47

bjchreibungen 150 326/74 Unterstützungs- u.Stiftungs-

R aa C A 1 044/65 Patentkonto 10 385/95 Gewinn eee o o. 121 139 28

1 349 529/69 Konto Verpfl. d. alten

Rechng. i 66 396/93

Gewerbeertrag 1 283 132176 1 349 529/69

Stuttgart, 15. August 1925.

Eisemann-Werke A.-G.,

Stuttgart. B. W öl

Ns der Eisemanun-Werke A.-G,., [75403] tuttgart, per 31. Dezember 1924. | Vilanzkonto am 230. Juni 1925. M j :

Kassakonto 13 124 2 - An Aktiva. M Lt

Wechselkonto (a5 3 013/65 | Fabntanlagekonten . „. 957 225/50

Cffekten- und Beteiligun Mao eel LLOOHOI Ton L R 15423161 | Effektenkonto . . . » « - 215 721170

Ausstände 606 651/82 Deutsche Zuckerbank:

_Depotkonto . . | 243 820|— Inventurvorräte a 4 T QUSD O Debitoren E Es 164 500177

4 628 058/18

Per Passiva.

Stammaktienktapitalkonto . 500 400[—- Stammprioritätsaktien-

kapitaikonto . e 70 800|-— Hypothekenkoato . . . 50 000|-— Teilschuldverschreibungenkto 13 125|— Afkzeptkonto . 51 889|—- Deutsche Zuckerbank :

Darlehnéêkonto . . j T30 485|— Ilmenau-Begradigungskto. 3 164|— Gejseßl. Retervefondskonto 25 0b4/14 Kreditoren 2 994 057170

Vebershuß aus 1923/24 :

(Außerordentl. Reserve- fonds) . 131 970,80

(Sewinn aus

1924/25 AOTOSDC 189 073134

| 4 628 058/18

Gewinn- und Verlustrechzuunag für 1924/1925.

An Debet. H |s RMibenfonlo 2 683 720/46 Nübenunkostenkonto . 87 124/44 Betriebskonten o «L-41- 006 03207

Stammprioritätsaktien-

Teilshuldverschreibungen-

zinsenkonto : A 471186 Abschreibungen s 64 151|— Gejeßl. Neservefondskont 6344/73 Netngewinn R R 57 102/54

3 909 795 60

Per Kredit,

Zuerkonzo . « « « [3831 285/41 Meotasselonló «a o 34 290/48

Kompostkonto . . . - s 322/13 Schlammpressekonto 19 376/08 Wirt\chaftskonto Störten- i E A a: 17 793/67 Saaetonid . «e « +4 6 727/83 3 909 795/60 Uelzen, den 30. Juni 1925.

Uctien Zuckerfabrik Uelzen. Hagelberg. Meyer. Gehrdts. Koertke. Schorling Die Revision®skommission des Auffichtsrats. W. Hinrichs. H. Hy king. W. Schulz. Hans Bedcker. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn- und Verlusts rechnung per 30. Juni 1925 mit den von vns geprüften, ordnungemäßig geführten Büchern be|cheinigen wir hiermit Uelzen, den 28. August 1925 Vereinig. Treuhandgefellschaften Actien Gesellschaft, Hannover,

E. Hinymann.

vorzuásverteil.-Konto . . 4 248|—

- [4

E E L E O E a L E E In UEE u, E O TEE E L Ti CIEIE 7 E S