1925 / 236 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[763791

Die Herren Dr Freund und Dr. Franf- furter find aus dem Aufsichtsrat aus- Neu hin¡ugewählt wurden die Oberbürgermester Dr. Schmidt Bankier S. Baer, Selowéki zu

eschieden

erren in Lüneburg. und Rechtsanwalt Berlin.

Dr.

Deutsche Evaporator Akt.-Ges.,

Berlin.

Berlin

[76353]

Bilanz þer 31, Dezember 1924 der Hermann Schäler Uktien-

gefelishaft für Holzverwertung.

Aktiva, Kassakonto S Effektenkonto . . Wech)elkonto Betriebsanlagenkonto

90 704,16 Abschreibung

30704 16 Fuh1parkkonto 2 000, Zugang 62 55,— | 4 9995 -— Abschreibung 18 555 Jnitallatioaskonto: Zugang . 9735.97 Abgang 813398 Matezialienkouto Kontokorrentdebitoren «

Passiva, Mao e Neservekonto S Bankkonto Ernst Stenger Bankkonto Disconto-

Gesell|hatt E 26 Kontokonentkreditoren Gewinn *)

Netervefonto 1 Neservekonto 11. Z0rtrad « Z

Handl ungsunkoslen A Handolungs8unfosten B Betriebsunkosten. . . . Sägewerkäfonto . Abschreibungen 830 704,16

Gewinn

Warenverkaufskonto Zinsenkonto L Holzbearbeitungsfkonto

U BIETEHONIO.: ch «s 00 U ONTON O s a ch4 Schmiedekonto

406 084

406 084 *) der wie folgt verteilt wird: MM 2465,24 40-000, 11213 54 M d3 678,58 Gewinn- und Verlustkonto.

E 8

408 614/30 975 435/26

RM [s 3354/18 8 (048/35

12 655|—

60 000

46 000

1 601 925 197 49 228

150 000 17 534 11 121

1 191 172 558

53 678

31 14751 99 293171 24 843/24 220 392/10

49 259/16 53 678/58

3919/93 17 3491! 86 446/59 25 170/89

292/92

Berlin-Schmargendorf, den 11. Sep-

teimber 1925.

408 614/30

[63103

Bremerhavener Metallwarenfabrik H. A, Wiltens & Co. A. G. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude 199 581 726,70 200 307 TU Abschreibung 807,70 Maschinen 19 6D, Zugang 193,85

1 898 85

Abschreibung 258,85

Suventar . - 2573, Zugang

100,10 Abschreibung

2673,10

7310 Werkzeug Zugang

Zugang

3 405, 44061 38456 Abschreibung 45 61

Modelle . . L, Zugang 153 76 154,79

Abschreibung 153,75 Oebitoren Barbettand. Pot: \heckguthaben, Devisen 2c. Lagerbestand . .

Passiva, Aktienkapital . . « « o Reservesonds . . ..« Hypotheken e : Kreditoren und diverse Ver-

bindlichkeiten Neingewinn .

Gewinn- und Verlustrechnung

per 31. Dezember

RM s

199 500

T 8 2495 30 500 264 250/53 200 000

19 000 8 500

36 661 89/17 264 2950/9

1924.

An Soll, Diverse Handlungs- und LVettuiebétuntosten. . Steuern uyd Abgaben . . Diverse Ab}chreibungen . . Meingewinn

Per Haben. Diverse Einnahmen « « - - Fabvrikationekonto « « «. -

369/92

9/81 01 13 87.

159 72

Bremerhaven; im Apxil 1925 Der Vorstand. H. A. Wilkens. ordnungémäßi

Mit den Büchern verglichen und für

funden

C. Hohn, beeidigter Bücherrevisor.

87

geführten Liinüteiid de-

76343] Bekanntmachung. In der außero1dentlideu Generalver- jammlunga unierer Ge!ellsbaft vom 9 Sep- tember 1925 is Herr Oberbaurat B. He, Dessau Berlin W 10, Vittoriastr 13 neu in den Autsichtêrat unerer Gejellschaft gewäblt worden Berlin, den 6 Oktober 1925. Berliner Städtische Wasserwerke

Aktien-Gesellschaft.

Der Vorftand. Kühne Kurzak.

(74716)

In der Generalversammlung v. 25 Juni 1925 wurde der bisherige Au!sichtsrat be- stebend aus den Herren Kautmann Mar Nothbart in Berlin-Wiimerédorf (Vor! ), Kau'mann Paul Krüger in Berlin und Kautmann Hans Nost in Charlottenburg, wieder gewählt. Sybelstr. 16, Grund- ftücfs - Verwertungs - Akftiengefell- schaft. Der Vorstand. Nothbart

| TGUDÍ Biianz per 31. Dezember 1924,

M A 72 768/67 100 871/91 976 219/22

Aftiva. Kasse und fremde Geldforten Abrehnungébanfen (Kuthaben bei Banken Debitoren in laufender Nechnunag : M a) gedeckte 1 702 937 88 b) ungedeckte 18 030,74 | 1 720 968

Wechsel und Schecks . . 508 782° (Fffefkten 1 FUventab ¿5 E 1 Traynsitorishe Posten . . 29 5126 Avalbürg)chaftédebitoren b 1 000 256,76

3 409 1260:

Passiva. Aktienkapital

MNeserve!onds j Neservefonds ILI. . (Suthaben bei Banken Kreditoren in laufender Nechnung , ; Noch nicht eingelöste Schecks Transitorische Posten Aval- und Bürgschaftsver- pflihtungen 1000 256,76 Gewinnvortrag auf neue MEMUUN a 4 a 0

100 000

282 132 4693: 180 140

2 933 3695 8 991 48 499

b 3795 3 409 12610:

Gewinn- und Verlustrechnung ber 31. Dezember 1924.

Soll, M 4

Unkosten . A Ï 484 575/63

(Geteßlihe Nüklage 28277

Abicbreibungen 10 642/15

Nückstelungen . . S 132 469/32 Gewinnvortrag auf neue

5 372/56

MEMNUNQ l «e665 633 342/43

s*:29. d 2M: S .

Haben.

286 269/53 220 584/03 52 842/59 7 664/55 65 981 73 633 342/43 Berlin, den 1. September 1925, Ostdeutsche Bauk Attiengesellschaft. Dr. Klingspor. von Noy (76376) Hasis & Hahn Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924,

RM

Ainsen .

Vrovitone a as (Gewinn a. Sorten u. Devisen Gewinn a. Effekten Sonstige Gewinne . » «

9

Aktiva. Werk Klingenmühle :

a) Grundstüte mit Ge- bäulichkeiten u. Wasser- kraft Zugang

Abschreibung « +

b) Maschinen, Einrich- tungsgegenstände und Wei1kzeuge 47 605,02 Zugang _ 129 473,10

177 VT8,12 Abschreibung b 000— Werk Stuttgart:

Maschinen, Werkzeuge und Einrichtunaëgegen- stände . 83 900,

Zugang 10 133 05

94 033 V9

Abschreibung 9400 |

Kassenbestand . . 399 Postscheck . . 316/30 Debitoren « « - A 108 518/07 Waren . s é 123 680/14

749 732

153 231 105 495

298 126 O 2619 296 106

172 078

84 633/09 4 399/45

e .

l Passiva, Grundkapital . . Ne1ervetionds Hypotheken « « Kreditoren . Reingewinn . «

345 000| 32 187|— 248 290) 109 276/12 15 018/99 749 73211

Gewinn- und Verlustrechnung.

Verlust, _RM |ch Handlungéuntosten « 111 194/04 Abichreibungen . + 17 019/57 eingewinn . . « «e 15 018/99

143 232/60

Gewinn. Warenbruttogewinn « « . |_ 143 232/60 143 232/60

Herr Gotthilf Oesterle, Direktor der Städt Girokasse Stuttgart, wurde dem

Auffichtsrat zugewählt.

; | Kontokorrentkonto

[764141] Frigge & Welz

Maschinenbau-A.-G.

Von den 1000- Marf - Stammaktien

unterer Gefsellsbaft find 1ünf Stü,

Nr. 2490—94, innerbalb der festgesegten

Frist niht zur Umftellung auf Goldmark

eingereiht worden und werden demgemäß

als kraftlos erflärt

Der (Gegenwert derselben ift an unserer

Kasse hinterlegt

Mannheim, den 5. Oktober 1925. Der Vorstand.

[73888 Bekanntmachung. Die Firma Norddeut\che Glassand- industrie Aftienge!ellshaft, Arendsee/Altm., ist durch Beschluß der Generalver'ammlung vom- 20 Juli 1925 aufgelöst. Die (Gläubiger der Gefellshaft werden auf- gefordert, sih bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden Der Liquidator der Norddeutschen Glassandindusirie Aktiengesellschaft Arendsee/Altm. in Liquidation, Heinrich Hinye, Hannover-Wiesenau 45 I, 29 September 1925. [63985]

Laut Beschluß der Generalversammlung der „Holzbedar! Ostpreußen A.-G. in Königtberg i. Pr * befindet sich genannte Ge/'ellshaft in Uquidation und Unter- zeihneter i zum Liquidator bestellt Hiermit fordere ih alle Gläubiger der genannten Ge}ell\chaft auf, ihre Ansprüche bei Unterzeichnetem anzumelden.

Holzbedarf Ostpreußen Aktien-

gesellschaft i. Liqu, E. Dümmel.

A : A Hammonia. 6iearin Fabrik in Hamburg.

Die Aktionäre un)erer Gesell)chaft werden hierdurch zur ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 29. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, im Geschästslokale der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung :

1. Rehnungsab\chluß über das verflossene Ge)\chäftsjahr und Bericht über das- elbe sowie die der Verwaltung. zu erteilende Entlastung.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Legitimationskarten zum Eintritt werden von der Norddeutschen Bank in Hamburg verabfolgt.

Der Auffichtsrat. [76417 Reich8markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924, Laut Verordnung vom 28 Dezember 1923.

H -B. Fol. 12. An Patenikto. 500) H.-B. Fol. 26. Kapitalentw.-

Konto. . . | 4500

5000

5000

9000

„„Edeltorf““ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. O. Schmidt. [74361]

Bilanz für das Jahr 1924.

Soll, M Grundslüdtkonto » » « «« 3 000 Ma!\chinenkonto:

Bestand 1 1. 24. 26 350

10 9% Ab1chreib 9 635

20410

Neuanschaffg. 1924 5 150 Modellkonto :

Bestand 1. 1. 24.

Abschreibung Büroeinrichtung

50 9/9 Ab1chreib. Kassakonto A

H.-B.Fol. PerStammkapitalkt.

650 649 1

1 060

n30 530

641

40 376 2 923 6 504

5 788135 G 968/38

145 598

Außen- stände

Bestand Postscheckonto . . Wechselbestand . Vorräte 1t. Inventur . » - Yerlust L

67 500|—

7 500|— 29 807137 20 036/64 920 754107

145 598/08 Gewinn- und Verlustkonto.

[9 31 229/11 43 782/13 ¿ 18 963/18 G 7 000/14 1615/93

Aktienkapitalkonto Gesegl. Reserve . Kontokorrentkonto Bankschulden Akzeptekonto

o V. .

Fab1ikunkostenkonto ¿ Handlungsunkostenkonto . . Lpbntónto . ; e Steuerfonto. . « + « Provisionékonto « « íInsertionskonto « e - Abschreibungen. « « e

1931/99

3814 Pen 108 336/48 Ss 101 368/10 é 6 968138 / 108 536/48 Höchst a. Main, 12. September 1925. Maschinenbau Aktien Gejellschaft

vorm. Cari Dillmanu & Cie.,

Höchst a. M. Carl Dillmann.

Vorstehende Bilanz per 31. 12. 24 nebst Gewinn- u. Verlustrechnung i} mit den Büchern geprüft und übereinstimmend

gesunden. Der Auffichtsrat. Dr. Artur Königsberger, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M.

Ludwig Euler,

Warenkonto « « e Dl N @ eo

Trausport- @ Rückveriicherungs

Aktien-Gesellschaft in Mannheiun.

Zu der am Diensiag, den 20. Ofk-

tober 1925, Vormittags 11 Uhr,

in den Ge|\häftsräumen des Herrn Notars

Julius Oppenheimer, Mannheim A. 1 4,

stattfindenden ordentlichen General-

versammlung erlauben wir uns hiermit, die Herren Aktionäre ergebenft einzuladen Tagesorduung :

1 Vorlage des Geschäfteberibts, der Bilanz und der Gewinr- und Verlust- rechnung tür das Ge1chäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924

2. Genehmigung von Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf- sichtérat.

4. Beichluß über die Auflsfung der Ge- sellschaft und Wahl eines Liquidators.

5. Ver'chiedenes.

Die Herren Aktionäre, die an dex Ge-

neralver)ammlung teilnehmen wollen

werten auf § 33 der Statuten aufmerffaim gemacht, wona die Teilnahme spätestens

3 Tage vor der Veriammlung dem Vor-

stand der Gesellschaft anzumelden ift.

Mannheim, den 30 September 1925.

Der Vorstand, Direftor Walter Quenzer.

[763895] Herr Dr. Willy Hinniger zu Berlin- Lichterfelde ist niht mehr Mitglied unferes Aufsichtsrats. Berlin, den 1. Oktober 1925. Friedrich Minoux Aktien-Gesellschaft für Handel und JFndustrie. (763921 : Rheinische Gerbstoff- und. Farbholz- Extract Fabrik Gebr. Müller Aktiengesellschaft, Benrath a. Rh. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Kommenzienrat Erich Müller aus Benrath infolge Ablebens aus dem Aulsichtsrat unserer Ge!ellshaft ausgeschieden ist. Benrath, den 9. Oktober 1925. Der Vorstand. Julius Müller. Dr. Waldemar Haas.

[76719] Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn-Afkftiengesellschaft Kiel- Schönberg am Dienstag, den 27. Ok- tober 1925, 6 Uhr Nachmittags, im RNathauje in Kiel.

Tagesordnung: 1. Geschästöbericht für 1924/25. 2. Bilanzfeststellung. 3. Entlastung der Gesellschaft8organe. 4 Uufsichtsratswahl. 9. Sonstiges Hinterlegungsstelle für die Aktien gemäß 88 15 und 17 des Statuts sind die Ge- \{häftsstelle in Kiel, Sophienblatt 32—34, Haus der Landwirte Htbs. 11, und die Berliner Handels-Gesell\haft in Berlin. Hinterlegungszeit bis zum Sonnabend, den 24. Oktober 1929.

Der Vorstand. v. Heine. [76718

Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn - Aktien - Gesellschaft Kiel -Segeberg am Dienstag, den 27. Oktober 1925, 6 Uhr Nach- mittags, im Nathause in Kiel.

Tagesordnung :

1. Geschäftsbericht für 1924/25.

2. Bilanzteststellung.

3. Entlastung der Gesellschaftêorgane.

4. Aufssichtèzratswahl.

H. Sonstiges. 5

Hinterlegungsfstelle tür die Aktien gemäß S8 15 und 17 des Statuts sind die Ge- \chäftéstelle in Kiel, Sophienblatt 32—34 B der Landwirte, Hths. 11, und die Berliner Handels-Gefselischatt in Berlin.

Hinterlegung8zeit bis zum Sonn- abend, den 24. Oktober 1925.

Der Vorstand. v. Heine. [76720] : Ludwig Kopp, Schuhfabrik A.-G.,

Pirmasens.

Die Aktionäre umerer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28, Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Vüro der Gesell\chaft stattfindenden 3. außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Genehmigung der Vilanz per 30. 6.

1924.

2 E bgnna der Bilanz per 30. 6.

1925.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 12

der Satzungen.

Pirmasens, den 6. Oktober 1925.

Marx Euringer,

stellvertr Vorsißeader des Aufsichtêrats. [767731 Z L Aktiengesellschaft für Trikotweberei

vormals Gebrüder Mann in Ludwigshafen a. Rhein.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung vom 19. Oktober 1925 “si beteiligen wollen, haben ihre UAttien oder die Hinterlegungböscheine der Reichsbank oder eines deut]|chen Notars, aus welchen die Gattung, Serie und Nummer der ‘hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinter- legung“ und Versammlung nicht mit- gerechnet, während der üblihen Geschäfts- stunden bei der Gesellscha|t oder bei der Nheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filiale in Ludwigshafen a. Rhein oder bei der Süddeutschen Disfkonto-Getells(att in Mannheim oder deren Filiale in Ludwigshaten a. Nhein zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Mannheim, den 7. Oftober 1925. Der Vorsißende des Auffichtsrats:

[76351] Bekanntmachung. Das Mugiied des Au?!sichtèratls, Herr Bankier Fry Bruck hat 1ein Amt als Aut'ichtsrat niedergelegt Heideiberg, den 5 Oftober 1926, Schnellprefsenfabrik A.-G. Heidelberg.

[76421] Bekanntmachung.

Durch Be1chluß der Gener1lver)amm-

lung vom 23. September 1925 sind in

den Aufsichtsrat gewählt worden :

Generaldireftor Curt Lettow, Berlin,

Direktor Friedrich Wilhelm Krüger, Berlin,

Stadtrat Wilhelm Benecke, Berlin- HobensHönhau!en,

Direktor Max Brakelsberg, baufen

Direktor Fri Brolath, Berlin,

Stadtrat Martin Kay, Berlin-Schöne- berg

Direktor Karl Knoche, Berlin-Friedenau,

Stadtrat Rudolf Schlichting, Berlin- Karlshorst,

Stadtrat Dr. Carl Schneider, Berlin- Schöneberg

Dr. Carl Steiniger, Friedrichshagen,

Stadtrat Friy Wege, Berlin,

Karl Borgfeldt, Berlin-Schöneberg.

Berlin-Schöneberg, den 6. Oktober

1925 Schöneberger Müllindustcie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Mül der.

176364]

„JFntensiv““ Elementefabrik Dr. Aron

Aktiengesellschaft, Berlin O. 34.

Wir laden hrerdurch un)ere Aktionäre zu

der am 29. Oktober 1925, Nach-

mittags 5 Uhr, im Büro des Herrn

Notars Dr. Abrahamsohn, Cha1rlotten-

burg 4, Bismarckstraße 80 stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung.

1. Vorlage des Geichäfteberihts, Ges nehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Veilustrechnung per 31. Dezember 1924.

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. 4

. Neuwahl des Aufsichtêrats.

. Aenderung der Fitma Z d

. Mitteilung an die Aktionäre gemäß 8& 240 H-G -B. und Be|\chluß}assung Über die Au!lösung der Ge!)ell)chaft.

6. Verschiedenes. s:

Zur Teilnahme an der Generalyer-

sammlung sind diejenigen Aktionäre be-.

rehtigt welche ihre Aktien pätestens am

3. Werktage vor der anberaumten General-

versammlung bei - der Gesellscha116fasse

oder bei einem deutschen Notar hinter legt haben.

Berlin 0. 34, den 6. Oktober 1925, Der Vorstand. Bröseke

(76346) /

Westdeutshe Bau UAkiiengefell-

haft, Düsseldorf, Bleichstr. 23 a.

Unter Bezugnahme auf - die Bekannt«- machung vom 20. Mai 1929 tordern wir hiermit un)ere Aktionäre bei Vermeidung der Rechtöfolgen des § 17 der 11. Durchs führungeverorduung zux Goldbilanzver- ordnung nochmals auf, foweit. der Um- tausch gegen Goldmarkaktien noch niht ertolgt ist ihre Aktien nebst zugehörigen (Bewinnanteilsheinbogen und Nummern- verzeihnis bis 10. Dezember 1925 an uns einzureihen. Soweit eingereihte Papier» markaftien bei der Zut\ammenlegung nicht einen Mindestbetrag von einer Aktie zu 20 NM erreichen oder duch dieje teilbar sind ergeht hierdurch an die Aftionäre die Aufforderung, / innerhalb der oben an- gegebenen Frist den Antrag au? Aus- ¡tellung eines Anteilscheins im Sinne des 8 17 Abs. 2 der 11. Durchtührungévers ordnung zur Vermeidung der Nebtsvers- wirkung zu stellen. : i Bis zum 10. Dezember 1925 nicht ein- gereihte Papiermarfkaktien werden gemäß 8 290 H.-G -B. tür fraftlos erklärt Düsseldorf, den 8. Oktober 1929. Der Vorstand. Macharacek. _

76717] , Sächsische Handelsbank i. L.

Wir beehren uns. die Herren Aktionäre unierer Gesellshaft zur Generalver- sammlung au! Freitag, den 30. Ok- tober 1925, Nachmittags 43 Uhr, im Büro des Herrn Oberjustizrats Dr. Popper, Dresden-A., Mar1challstraße 3 11, ergebenst einzuladen.

Nhein-

Tagesorduung -

1. Entlastung der Gesellschaftsorgane wegen verspäteter Einberufung der Generalversammlung . Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung per 30. September 1924.

. Genehmigung der MReichsmarkeröff- nungebilanz per 1. Oktober 1924 und deren Durchführung.

. Genehmigung der Bilanz und dex Gewinn- und Verlustrechnung pex 30. September 1925.

. Saztzungsänderungen gemäß den Be- \{lüssen zu 4, betreffend § 4 der Satungen (Grundkapital).

6. Wahlen zum Aufsichtörat.

Aktionäre, welhe in der General-

ver)ammlung das Stimmreht autüben

wollen, habews hre Aktien oder von der

Neichsbank ausgestellte Depotscheine äs

testens H Tage vor. der Generalversamm-

lung, den Tag derselben und den der

Hinterlegung nicht mitgerehnet, bei der

Sächsischen Hypothekengesell1haft m. b. H.,

Dreéden, Gewandhausfstraße © 1L. zu hinter-

legen

‘Dresden, den 6 Oktober 1925.

Stuttgart, den 26. September 1925, Der Vorstand,

Bankdirektor, Höchst a. Main.

J. Nosenfeld.

Sächsische Handelsbank i. L. | Der Liquibator; A. Reichelt.

060000 711i TUG S 0)

[743511

Durch Beschluß. der Generalversamms- lung vom 14 Sept 1925 ist die Gejell- \chait aufgelöst worden. Forderungen an die Gelellihaft sind bei dem Unter- zeichneten anzumelden

Furth im Wald, den 1. Oktober 1925

Metallwarenfabrik Georg Hackl

45 -

Hans Wild, Liquidator. [763401

Aafa-Film Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalver|amm- Tung unserer Gesellshaft vom 25. März 1925 ift die Umstellung un)eres nom. „é 43 000 ( 00 betragenden Stainmaftien- Fapitals auf Reichémark 172 000 in der Weise beschlossen worden, daß auf {e fünf Stammaktien über je nom M4 1000 eine neue Stammaktie über Reichsmark 20 gewährt wird.

Nachdem der Umstellungsbes{luß in das Handeléregister eingetragen worden ist. fordern wir die Inbaber der Stammaktien bierdurch auf, ihre Aktienmäntel nebst Gewinnanteil: und Erneuerungs) cheinen bis zum 11, Januar 1926 ein- schließlich

bei der Commerz- und Privat-Bank

_ Aktiengesellschaft in Berlin während der üblichen Ge)chäftestunden mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde- schein, wofür die bei der vorgenannten Stelle erhältlihen Formulare zu ver- wenden sind, einzureichen.

Die Umtauschstelle ist bereit, die Ver- wertung oder den Zukauf von evtl. Spißen au vermitteln

Diejenigen Aktien, die niht bis zum 11. Januar 1926 eingereiht sind, werden gemäß § 17 der zweiten Durhführungs- verordnung zur Goldbilanzenverordnung für traftlos erflärt.

In gleicher Weise werden die Papier- marfkaktien behandelt, welche die zum Er- saß dur neue Neichmarfkaftien ertorder- liche Zahl nicht erreihen und der Gesell» schatt nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden.

Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des § 290 H.-G.-B. entsprehende Anwendung.

Berlin, den 6 Oktober 1925.

Aafa-Film Aktiengesellschaft.

S r76369) National-Film-.

| Atktiengesellschaft, Berlin.

Die ordentlihe Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22, Juni 1929 hat beschlossen, unser Aktienkapital von nom. M 149 000 000— Stammaktien und M 1000 000,— Vorzugsaktien nach Einziehung von 4 10 000 000,— Ver- wertungéstammaktien auf Reichsmark 1 3960 000,— Stammaktien und auf RM 10 0600,— Vorzugsaktien um- zustellen, Die Umstellung der Stamm- aktien erfolgi in der -Weise, daß an die Stelle von {e 2 Stammaktien üver A 1000— eine Stammaktie über RNM 20— tritt. .

Wir fordern hiermit unsere Stamms- altionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen mit Dividendenscheinen für 1925 und ff. unter Beifügung eines doppelten, arith- metisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 10, Januar 1926 ein: \chließlich

bei der Darmstädter und Nationalbank, «_ Kommanditgesellshaft auf Aktien,

d W, 8, Behrenstraße 68/69, oder

bei der Berliner Bank für Handel and

Grundbesiß A-G. Berlin C, 2, Kaiser-Wilhelm-Straße 56, ernzureiden.

Soweit Stammaktien eingereiht wer- ben, welhe die zum Ersaß durch NReich8- markstammaktien erforderliche Zahl nit erreiben, wird auf Antrag für ie nom. M 1000 Stammaktien ein Anteilschein über NM 10,— ausgehändigt,

Stammaktien, die niht bis zum 10. Januar 1926 eingereiht sind, oder Stammaktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersaß durch neue Stamm- aktien erforderlihe Zahl nit erreicben und der Gesellshaft mcht zur Verwertuna ür Rechnung der Beteiligten zur Ver- ügung gestellt sind oder für die ein An- trag auf Aushändigung eines Anteil- scheins nit gestellt worden ist, werden gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos er- flärt. Diese neuen Stammaktien werden ür Rechnung der Beteiliaten zum

örsenpreise und in Ermangelung eines

lolden im Wege öffentliher Versteige- jung verkauft, Der Erlös wird den Be- leiligten unter Abzug der entständenen osten nah Verhältnis ihres Aktien- sibes ausgezahlt oder, sofern die Be- seitig zur Hinterlegung vorhanden stff, hinterlegt. i

Die oben bezeihneten Banken sind bereit, den An- und Vetkauf- von Svibenbeträgen, soweit möglich, zu ver- mitteln. Für verspätet eingereihte Aktien bleibt Berebnung der etwa erwachsenden besonderen Kosten vorbehalten. Die Aushändiaung der neuen Aktien erfolgt geaen Rückgabe der von den Hinter- leaungsstellen ausgestellten Empfangs- besd‘einigunagen sobald als möglich, und awar soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreicbungsstellen während der übliden Geschäftsstunden geschieht -— provisionsfrei; ist darüber ein Schrift- wechbsel zu führen, so wird die übliche Provision in Ansaß aehbracht.

Berlin, den 10 Oktober 1925. National-Film-Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Abshagen. H Rosenfeld.

[76371] Kleinbahn-Aktiengesellschaft Birchow-Dt. Kroner Kreisgrenze.

Die 28. ordentliche Generalver- sammlung wird auf Freitag. den 23. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, in den Kreigausshußsitzungsjaal im Kreishause in Dramburg einberufen.

Tagesordnung :

1. Geshäftsberiht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1924

2. Genehmigung der Bilanz und Fest- ftelung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

3. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

4 Neuwahlen zum Autsichtérat 5. Erwe1b eines Wohnhauses in Virhow.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 22. Oktober d. J. ihre Aktien bei der Gesell)chaftsfasse, bei einem Notar, bei der Berliner Handels- gesell|ha!t zu Berin odex bei der Preu- ßilchen Zentralgenossenschaftefafse zuBerlin hinterlegen. Die Stelle von wirklichen Hinterlegungen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats- oder Kom- munalbehörden oder ihrer Kassen über die bei ihnen als Depositum befindlichen Aktien.

Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts auf die SS 17 und 18 des Gefellsha{tsvertrags verwiesen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung tür 1924 liegen vom 6. Oktober d. J. ab im Kreisauëshußbüro, Zimmer 11, ‘in Dramburg zur Einsicht der Aktionäre aus. Dramburg, den 3. Oftober 1925,

Der Vorstand. : Marx Kriebel.

[76415]

In der am 2. Oktober 1925 zu Elber- feld vor dem Notar Herrn Juslizrat Chrzescinsfi stattgehabten Auslosung un}erer Obligationen sind folgende 202 Nummern gezogen worden:

Nr. 0.17 62 141.183 289.3604 309 367 373 451 480 541 547 586 669 759 766 798 916 917 926 939 963 964 986 991 1030 1037 1117 ‘1143 1152 1203 1212 1239 1306 1318 1326 1333. 1383 1447 1471 150L 1552 1557 1564 1583 1585 1595 1602 1615 1618 1623 1658 1720 1829 1831 1877 1880 1899 1903 1906 1928 1931 1935 1939 1941 2042 2054 2055 2089 2177 2206 2291 2351 2367 2400 2423 2461 2522 2621 2682 2695 2711 2712 2743 2759 2799 2903 9944 2975 3014 3022 3040 3044 3049 3071 3082 3110 3114 3158 3201 32953 3287 3322 3329 3351 3397 3418 3567 3643 3662 3746 3808 3817 3841 3843 3942 3971 4072 4239 4267 4268 4285 4382 4412 4428 4481 4496 4499 4500 4513 4557 4564 4629 4714 4802 4889 4891 4900 5028 5046 5052 5064 5088 5136 5191 5193 5204 5332 5333 5350 5383 5397 5421 5444 5560 5622 5699 6051 6089 6108 6119 6143 6147 6179 6193 6275 6379 6381 6456 6479 6480 6496 6517 6567 6581 6653 6701 6704 6720 6765 6849 6871 6887 6921 6953 6987 6988 7006 7020 7038 7049 7074 7130 7132 7138 7195 7259 7350 7393 7489.

Elberfeld, den 2. Oktober 1925.

Elektrische Straßenbahn Barmen-Elberfeld.

(76402) Fllerwerke Aktiengefellschast, München.

Die Generalversammlung vom 4. April

1925 hat die Umstellung des Grund-

kapital von nominal 403 Millionen

Mark auf 406 000,— RNM in der Weise

beschlossen, daß ;

a) an Stelle der bisherigen 30 Vor- zugsaktien zu je 100000,— M 300 Stück Vorzugsaktien zum Nenn- betrage von je 20,— RM mit der Maßgabe begeben werden, daß an Stelle von einer Vorzugsaktie zu je 100 000,— 4 10 Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 20,— RM ge- wähzt werden und : an Stelle der 400 000 Stück Jn- haberstammafktien zu 1e 1000— M 20 000 Stütk zu je 20— RM mit der Maßgabe begeben werden, daß auf ie 20 Stück alte Aktien zu je 1000,— Æ eine neue Aktie zu 1e 20,— RM gewährt wird ;

Für Aktienbeträge, deren Wert nit hinreichend ist zum vollen Ersaß durch eine neue Reichsmarkaktie, wird auf An- trag ein Anteilschein ausgestellt.

Die Eintragung des Unmstellungs-

beschlusses in das Handelsregister ist

erfolat. e

Wir fordern daher unsere Aktionäre

auf, ihre Gutscheine zum Umtausch gegen

die Aktienstücke bis spätestens 15. No-. vember 1925 in unseren Geschäftsräumen,

München, Möhlstr, 32, in der Zeit

zwischen 10—12%4 Uhr Vormittags und

3—6 Uhr Nachmittaas, ausgenommen die

Samstage, persönlich oder durch ein-

geschriebene Briefsendung einzureichen

Nicht eingereihie Gutsheine, auch

solche Aktienspiben, für welche ein Antrag

auf Gewährung von Anteilscbeinen nicht gestellt wird, werden nach Ablauf der

Umtaushfrist für kraftlos erklärt.

(S§ 219, 290 H.-G.-B)

Zur Prüfung der Legitimation des

Einreicbers sind wir berechtigt, aber nit

vervflichtet.

Franz Vogel.

München, den 15. September 1925. Der Vorstand. Dr-Jng. h, 6, Dahl,

[1763211 Wir geben hiermit bekannt. daß der bisherige Voisitende un)etes Aufsichtsrats, Herr Carl August Brunswiga, aus dem Au'sichtérat ausge!chieten is und zum weiteren Borstandemitglied bestellt wurde Neu in .den Aufsichtsrat is Herr Dr. Joseph Frauendor!er, Kaufmann zu Hamburg, pte worden Der Aukt- sichtèrat besteht nunmehr aus folgenden Perionen: 1. Herr Dr Frauendotter, Voisigender, 2. Frau Anna Brunswig, stellv. Vorsitzender, 3. Herr Wilhelm Graffunder, Kaufmann.

Carl Brunswig Aktiengesellschaft. Brunswig Schleu

{76380]

Der Aufsichtsrat der Köluer Markt- hallen-Bankge\chäft Kwakernaak & Co. Aftien-Gefellshatt in Köln besteht nah den Wahlen in der außerordentli{hen Ge- neralver|ammlung vom - 17, September 1925 aus folgenden Herren :

Syndikus Dr. Hermann Limburg, Köln,

(Vorsitzender),

Hande!skammer!yndikus Rudolf Egger-

mann, Nodenkirchen.

Leendert Kwakernaak, Kaufmann, Essen,

Dr. jur. Richard Schliephake, Rechts-

anwalt Köln.

Kölner Marfäthallen-Bankgeschäft Kwakernaak & Co. Aktien-Gesellschaft.

Der Vor stanD.

(7640) Sedina

Verficherungs-Aktiengesellschaft

Stettin, in Stettin.

Infolge eines formalen Versehens durch Wortauslassung bei der Beurkundung der außerordentlichen Generalversammlung vom 28, Februar 1925 muß die no- malige Einberufung einer außerordent- liden Generalversammlung erfolgen. Die nachfolgende Tagesordnung ist bereits in der außerordentlihen General- versammlung vom 28, 2. 25 erledigt worden und soll nur wiederholt werden. Unter Bezugnahme auf die M 6 und 8 unserer Sabungen laden wir infolgedessen hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. Okt. 1925, Nachm. 4 Uhr, in Stettin in den Büroräumen der Rechtsanwälte Justizrat Facobsohn, Cron & Dr, Rößler, Stettin, stattfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst ein, TagesLordunung : 1. Beschlußfassung über die Verlegung des Sißes der Gesellschaft nach * Hamburg sowie Firmenänderung. 2, Abänderung der Beschlüsse der Ge- neralversammlung vom 15," August 1924, Vorlage der Berichte des Auf- sichtsrats und Vorstands über die infolge geseßliher Bestimmungen er- forderlih werdende Abänderung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Um- stellung des Grundkapitals. i . Beschlußfassung über die Genehmi- gung der abgeänderten Goldmark- bilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals. 4, Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um Reichsmark 1 800 000,— durch Ausgabe von 1500 auf den Namen lautende Aktien über 1e Reichsmark 1200,-— unter Aus\{chluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Ferner Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe. , Beschlußfassung über Aenderung ver Saßungen: : a) § 1: Firma und Siß der Ge- ellschaft,

b) § 4: Bekanntmachungen,

c) § 5: Grundkapital,

d) § 6: Ort und Einberufung,

e) § 8: Stimmrecht,

f) § 9: Tagesordnnug der General- versammlung und Streichung von 11 Punkt 7 (Verwendung der Aus- aleichsrüdlage),

Aufnahme des

g) § 10 Abs. 4:

Protokolls,

h) § 11: Aenderung der Zahl der

Aufsichtsratsmitaglieder,

i) § 12: Anderweitige Festseßung der Vergütungen an den Aufsichtsrat,

k) § 14: Zuständigkeit des Auf- sichtsrats,

1) § 15: Bestellung des Vorstands und der Angestellten,

m) § 17: Aenderung der Bestim- mungen über NRülagen, :

n) § 18. Verwendung des Nei1- gewinns und Deckung von Fehl- beträgen,

0) § 19: Geldanlage,

D) 7 20 Absaßy 2: Aenderung der

Zahl 10 in 9.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die vorstehenden Beschlüsse durhzuführen und alle Aenderungen des Gesell- schaftsvertrags vorzunehmen, die nur die Fassung der Saßungen betreffen und zur Durchführung der vor- stehenden Beschlüsse erforderlich sind.

Zur Teilnahme und zum Stiminreht

an der Generalversammlung sind die-

jenigen Aktionäre berehtiat, welche als solde mindestens eine Woche vor der

Generalversammlung in das Aktienbuch

der Gesellsbaft eingetragen sind und die

sih_ im Besiß einer Einlaßkarte befinden.

Der Antrag auf Erteilung der Einlaß- karten und etwaiger Vertretungsvoll- machten müssen dem Vorstand bis \pä- testens drei Tage vor der Generalver- sammlung eingereiht werden.

Stettin, den 8. Oktober 1925. Sedina Versicherungs-Aktien= gesellschaft, Stettin.

Der Vorsißende des Aufsichtsrats:

Emil R. Neblaff.

[75373] Reiter-Bräu Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammiung am 27.Ofktober 1925, Vormittags 112 Uhr, Nathaus- marft 7,II.

Tagesordnung: 1 Vorlage des Ge- 1dârteberihis sowie der Bilanz und Ge- winn- und Verluftrehnung per 31. Dez. 1924 2 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Liquidation oder anderweitige ÜUmftellung des Unterrehmens, dement)p1echende Aenderung der 88 1 v. 2 der Sazzungen. 4. Wahl zum Au!fichts- rat. 5. Eventuelle Wahl zweter Liqui- datoren. 6. Verschiedenes.

Aktionäre. welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ge- mäß § 20 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Generalver- ljammlung bis 1 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftéfasse oder bei ‘einem denten Notar zu binterlegen.

Hamburg, den 1. Oktober 1926,

Der Aufsichtsrat.

[76368] Deutsche Dampischiffsahrts- Gefellshaft „Hansa“, Bremen.

Zum Handel und zur Noti; an der Hamburger Börse sind nom. Yteichsmark 12 000 000 Stammaktien der Deutsche Dampfschifffahrts - Ge1ellschaft „Hansa“, Bremen, eingeteilt 1n 6000 Aktien : über je NM 50 Nr. 1— 6000, 117 060 Attien über je NM 100 Nr. 1—2000; Nr. 6001 bis 121 000, zugelassen

Alle die Aktien betreffenden Bekannt- machungen werden im Deutschen Reichs- anzeiger und u. a. auch in einer Ham- burger Tageszeitung veröffentliht Die Gefellschatt verpflichtet si, auch in Ham- burg eine Stelle zu unterhalten und je- weils befanntzugeben, bei der die Aus- zahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilsheinbogen und Hinter- legung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle fonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maß- nabmen fkoltenfrei bewirkt werden fönnen. Es und Bremen, im Oktober

2).

Deutsche Dampfschifffahrts-Gesell- schaft „Hansa““. Norddeutsche Bank in Hamburg. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg. Deutsche Bank Filiale Hamburg. Dresdner Bank in Hamburg.

J, F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[76382] Voigtländer & Sohn Aktiengesellschast, Braunschweig.

Die Generalversamlung vom 10. Juli 1925 hat beschlossen, das Stammaktzen- Fapital von PM 18200 000— auf RNM 455 000,— derart umzustellen, daß je PM 4000,— alte Aktien in eine neue Aktie über je RM 100,— umgetauscht wird. Einzelne Aktien zu PM 1000,— werden guf As gegen eine abaestem- pelte Aktie zu RY 20,— und einen An- teilshein zu RM 5,— getauscht. Die Versammlung hat ferner beschlossen, das Grundkapital um RNM 295 000,— neue Aktien in Stücken zu NM 100,—, dividendenberehtigt ab 1. Januar 1925, zu erhöhen, aus welchen den außenstehen- den Aktionären ein Bezugsreht in der Weise angeboten werden joll, daß auf 20 000,— = RM 500 bisherige ktien eine neue Aktie zu NM 100 ,-— zum Preise von 100 % zuzüglih Umsaß- stempel und ev. Bezugsrechtssteuer te- zogen werden kann. i Nachdem die Beschlüsse ins Handels- register eingetragen sind, fordecn wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ein- \{ließlih Dividendenbogen zwecks8 Nm- tausches in neue Aktien bezw. Abstemp- lung und Ausstellung von Anteilscheinen bis zum 15, Januar 1926 in Berlin: bei dem Bankhause Hardy & Co. Ges. m. b. H. in Braunschweig: bei der Braun- \chweigishen Staatsbank, Hauptbank- kasse, in Hannover: bei der Gebr. Dam- mann Bank, bei Vin Z. H. Gumpel, bei Herren Nathansohn & Stern einzureichen. Nicht rehtzeitig eingereichte Aktien werden für kraflos erklärt werden, Wir fordern unsere Aktionäre ferner auf, bei denselben Stellen ihr Bezugsrecht in der Zeit j bis zum 28. Oktober 1925 unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien geltend zu machen, andernfalls dasselbe erloschen ist. Der Dengproe von 00/— für jede neue Aktie zu RM 100,— sowie der d ded und die ev. Bezugsrechtssteuer find in bar zu entrichten. ; Die neuen Aktien werden nach Er- cheinen gegen Quittung ausgegeben. Zur rüfung der Einreicher R Quit- ungen sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nit verpflichtet. Die Einreichungen ium Umtausch bezw. Le sowie ie Anmeldungen zum jugêrecht L provisionsfrei, falls sie auf doppelten An- meldescheinen am [ter während der üblichen Geschäftsstunden erfolaen. Ge- chieht die Anmeldung im Wege des riefwechsels, so werden Provision und Spesen in Anrechbnung gebracht. Zur Vermittlung des An- und Verkaufs von Baanasrecten find die Beiigaltenen bereit. raunschweig, am 6. é Ftober 1925.

Der Vorstand.

[72345] Bekanntmachung und Aufforderung,

Die Generalver1iammlung der Aktionäre der Aktienge!ellshaft für Feinmecharik, München, Feiliyihstraße 2— 4, hat in der Sigzung vom 19 Sept 1925 einstimmig die Liquidation beschlossen. Als Ligquis datoren wurden die Unterzeichneten bestellt,

Gemäß § 297 H.-G.-B ergeht hiermit unter ausdrücklichen Hinweis aut die Aufs lösung an alle Gläubiger der Gesell|chatt die Aufforderung, ihre Ansprüche bis spätestens Samstag, den 31 Oktober 1929, Abends 6 Ubr, durch eingeschriebenen Brief an die Aktiengesellschaft ür Fein- mechanif in Liquidation, München, Feis ligihstraße 2—4, anzumelden. Aktiengesellschaft für Feinmechanik

in Liquidation. Die Liquidatoren :

Dr. Georg Göt. Dr. D. Zahnbrecher.

1763701 Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe A.-G., Karlsruhe.

IEE, und leßte Aufforderung. Auf Grund der Umfktellungsbeschlüsse unserer Generalversammlung vom 19 Des zember 1924 fordern wir die Besißer unserer Stammaktien auf, die Mäntel nebst Bogen bei der Gesellschaftskasse in Karléruhe, F den Filialen der Rheinischen Credits-

ant, :

bei den Filialen der Süddeut)chen Dis- _fontogesellshaft A.-G während der üblihen Geschäftéstunden gegen Quittung einzureihen. Auf je 8000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie im Nennwert von NM 20. Aktien, die niht bis zum 30. November 1925 zum Zwette des Umtausches einge- reicht sind, werden für fraftlos erklärt. Karlsruhe, den d. Ottober 1925.

Kunstdruerei Künstlerbund

Karlsruhe A.-G, Der Vorstand.

[76388]

Norddeutsche Giycerin- und Fettsäurewerke F. Thörl & Co. Aktien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Sonnabend, den 31, Ofkz«

tober 1925, Vormittags Lx Uhr,

im Sißungssaale der JIndustrie- und

Handelskammer, Harburg a. E., Blohm-

straße 9a, Au ees weiten ordente

lichen Generalversammlung eine

geladen. 7

Tagesordnung:

1: Vorlegung der Jahresbilanz sowis der Gewinn» und L E per 31. Dezember 1924 nebjit Berich des Aufsichtsrats und Vorstands.

. Genehmigung der Bilanz, Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

. Mitteilungen über den aus der Bilang per 830. Juni 1925 sich ero gebenden, die Hälfte des Grund- Tapitals übershreitenden Verlust.

. Beschlußfassung über Herabseßun des Grundkapttals von Reichsma 300 000,— auf RM 60 000,— durhch Zusammenlegung der Aktien im Ver- \istnis ben 5:1 zum S3wede der Beseitigung der Unterbilang.

Ermächtigung an den Vorstand im Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat, alle zur Durchführung des Herah- Teßungéheschlusses erforderlichen Maf nahmen zu treffen. :

. Beschlußfassung über die Erhöhung des herabgeseßten Grundkapitals um RM . 240 000,— durch Ausgabe von RMRM 240 000,-— neuer Stammaktien. Festsezung der Gewinnberechtigung der neuen Stammaktien und des Mindestausgabekurses.

E über Ausschluß des geseliben Bezugêrehts, Erteilung der Ermächtigung an ven Vorstand, in Gemeinschaft mit dem Aufsichts- rat die Einzelheiten der Begebung der neuen Stammaktien zu be» {ließen und durzuführen.

. Abänderung des § 6 des Gesellschafts vertrags (Brunblapital).

. Im Falle der Ablehnung der An- träge zu 4 und 5: Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft und ieb oe der Liquidatoren.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktigs

näre, welche nach § 12 unserer Saßbungen

ihre Aktien fünf volle Tage vor dem Tage der Generalversammlung

Der eeb orf: hei der Gesellschafts

asse,

bei der Deutschen Bank Filiale Hams

_ burg Depositenkasse Bergedorf,

in Berlin: bei dem Bankhaus Grund» mann & Co.,

in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei dem Bankhaus Alexander Levy,

bei dem Bankhaus Arthur Bandler

in Harburg: bei der Hannoverschen Ra Harburg Filiale der Deutschen

an oder bei einem deutshen Notar hintere legen und bis nach der Generalversamm» lung belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlogungsstellen ausgehändigt. m Falle der Lllerleauna bei einem otar ist die Bescheinigung desselben über die erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen. rburg, den 3, Oktober 1925. Norddeutshe Glycerin- «&« Feti- säurewerke F. Thörl « Co. Aktiengesellschaf\t. : Der Aufsichtsrat. Wilhelm Weber.

Dex Vorstand. E, Dahlmann.

S DBEE A S S) P C P72 S R S Er Dr E I P L TI N E T Fe S CE O R E T E S R E E E F i A 3