1925 / 236 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(760871

Spar- und Creditbank UAktien- gesellschast in Bad Sulza i. Thür.

Die Aktionäre un}erer Getell|haft werden biermit zu der am Freitag, den Z0. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Simon, Bad Sulza, stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung einaeladen

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands über das Ge- schäftsjahr 1924

2. Vorlage der Bilanz ver 31. Dezember 1924 fowie der Gewinn- und Verlust- rechnung

8. (Entlastung des Auffichtsrats und des VBorstants.

4. Authebung des Kapitalentwertungs- fontos durch Zuzahlung.

b. Erhöhung des Aktienkapitals um M 40 000 auf N 90000 und Genehmigung deé Begebungévertrags. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

. Aufsichtératswahl.

Ber|chiedenes.

Zur Teiinahme an der Generalversamm- Tung sind gemäß §§ 15 und 16 des Gefell- \Maftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis Montag, den 26. Of- tober 1925, Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei uns hinterlegen oder bis zu diesem Tage deren ertolgte Hinterlegung bei einem deu1\chen Notar durch eine ent- sprechende Bescheinigung nachweisen.

Der Vorstand.

[76362] : Wesermühlen - Aktiengesellschaft,

Hameln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. November 1925, Nachmit- tags 3 Uhr, in Hameln, Hotel „Bremer Schlüssel“, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung /

1, Borlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Werlustrechnung für das Ge- \chättsjahr 1924/25, Beschlußfassung über die Genehmigung dieter Vor- lagen und über die Verwendung des MNeingewinns.

. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

3. Aenderung der Satzungen: § 14 Abs. 2 (Berufungsfrist der General- versammlung) und § 17 (Ge|chäfts- jahr)

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber Iautenden Depoticheine der Neichébank svätestens am 2. November 192% bei der Dreédner Bank in Aachen oder Düssel- dort oder bei der Getreide-Commissfion Aftiengesellscha\t, Düsseldorf. oder bei der Getreide - Finanzierung Aktiengesell\chaft, Düsseldorf, oder bei unterer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen.

Hameln, den 6 Oktober 1929,

Der Aufsichtsrat.

[76369] Bekanntmachung der

Braunshweig-Hannoverschen Hypothekenbank Hannover

auf Veranlassung der Zulassungéstelle an den Börsen zu Berlin und Hannover gemäß 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen : Die außerordentlihe Generalversamm- Iung unserer Gesell\chaft vom 28. Fe- bruar 1925 hat be)chlossen: j

das bisherige Grundkapital von M 20 400 000 (15 000 Stammaktien über je 600, 8250 Stammakttien über je „4 1200 und 1250 Vorzugsaktien über je „M 1200) mit Wirkung vom 1. Januar 1924 entiprechend der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 aut MNeichsmark 1580000 umzustellen, und zwar in folgende zwei Gattungen von Aktien:

A. in 1575 000 Neichêmark auf den In- haber lautende Stammaktien, - be- stehend aus 15000 Aftien Nr. 1—5718, 5721— 6090 und 6092 —15 003 zum Nennbetrage von je 90 Netichsmark, und 8250 Altien Nr. 15 004 —23 2953 R n etre von je 100 Neichs- marîÏ;

im Wege der Nachzahlung von NM 4980 in 9000 Reichsmark auf den Namen lautende Vorzugsaktien, bestehend aus 1250 Aktien Nr. 1 bis 12590 zum Nenùbetrage von je 4 Reichsmark, welche bei Abstimmung über NMenderung des Gesell|chafts- vertrags, Beseßung des Aufsichtsrats und Auflösung der Gesell|haft ein bevorzugtes- Stimmreht von je 24 Stimmen gewähren, deren Teil- nahme am Reinertrage auf 80/6 mit Nachzahlungsberehtigung beschränkt ist, die bei einer Liquidation der Gesellshait mit 120 9/9 des Nenn- werts, und zwar vor den Stammaktien, zurückzuzahlen D und deren Ueber- tragung der Zustimmung des Auf- fichtsrats bedarf. Die Stammaktien Nr. 1—5718, 5721— 6090, 6092 bis 15 003 find an den Börsen in Berlin und“ Hannover, die Nr. 15 004 bis 23 253 an der Börse in Berlin zum Handel und zur Notiz zugelassen ; die Zulassung der leßteren an der Börse in Hannover wird jedoch demnächst erfolgen. /

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Gewinnverteilung : 5 bis höchstens 15 %

an den Kapitalreservetonds; vertrags- mäßiger Anteil des Vorstands am Rein- gewinn; 8 9% ihres Nennwerts an die Vorzugsaktien, event. Nachzahlung der Sehlbeträge aus den vorhergegangenen

Fahren obne Zinsen; 4 9% des eingezahlken Grunbfapitalä an die Stammaftionäre; 10 9/9 an den Autsichtsrai; der Reit Ge- winnanteil an die Stammaktionäre, }o!ern die Generalver)ammlung nit anders be- ließt. Die Gesellschaft hat einen Interessen- aemeinhaftêvertiag mit der Preußiichen Central - Bodenkredit - Aftiengesellshaft in Berlin, der Deutschen Grundcredit - Lank zu Gotha und der Nheinisch-Westfälischen Boden - Credit - Bank in Köln ge|\clossen, der unter Aufrechterhaltung der retlihen Selbständigkeit der Gesellschaft auf Tei- lung des eriielten zuiammenzurechnenden Mohgewinnes hinauéläutft Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Fanuar 1924 lautet wie folgt : Aktiva. # M S Kasse und Guthaben bei Banken 6 803 MWertpaviet —+ 44 307 Noggenkommunaldarlehns- fonderungen (in das Noggenkommunaldar- lehnéregister eingetragen Btr 13 000) Noggenkommunaldarlehns- nen n DT Verschiedene Debitoren « 1275 733 a AeDUDR Se 750 000 Teilungtmasse nach der 3. Steuernotverordnung : Jn das Hypotheken- register eingetragener Auf- wertung&ebetrag 12 429 546,24 In das Kommunaldar- lehnsregister eingetrage- ner Aufwertungsbetrag 1618,81

94 900

Sa. | 2171 801

Pasfiva. Stammaktien Vorzugsaktien Geseuzlicher Reservefonds 5% Noggentommunal-

\huldverschreibungen Btr. 13 000 E 94 900 Zu zahlende Zinéscheine 3778! Berschiedene Kreditoren . « 10 184/58

Sa. 1 2171 801

Pfandbriefe : Aufwertunasbetrag 12 429 546,24. Kommunal)\culdver\chreibungen: Ausnwertungöbetrag 1 61881.

Die Bankgebäude sind gemäß § 4 der Goldbilanzverordnung und § 4 der 2. Durchführungétverordnung unter Berülk- sichtigung des zeitigen Wertes jowie ihrer Erträgnisse erheblich unter dem An- \chafungspreise eingestellt.

Hannover, den 8. Oktober 1925. Braunschweig - Hannoversche Hypothekenbank.

Der VorstanD.

1 575 000 5 000 486 339

[763661 Braunschweig-Hannoversche Hypo1hekenbank Hannover.

Aktienabfstempelung.

Die außerordentliche Generalversamm- lung vom 28. Februar 1925 hat die Um- stellung des Stammaktienkapitals auf 1 575 000 Reichsmark und die des Vorzugs- aftienkapitals auf 5000 Meichsmark be- \{chlossen. : ;

Nachdem der Umstiellungsbeschluß in das Hanvelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Umstellung des Nennwerts einer jeder Stammaktie von nom. Æ 1200 auf 100 Reichsmark, von nom. #4 600 auf 50 Reichémark vom 15. Oktober bis 30, November 1925 einschließli

in Hannover :

bei der Dresdner Bank Filiale Han-

nover, bei der Darmstädter und Nationalbank

Kom.-Ges a. A., i bei der Direction der Digsconto-Gef.,

Fil. Hannover, bei der Hannoverschen Bank, Fil. d.

Deutschen Bank, bei der E Gotttried Herzfeld, bei der Fa. Ephraim Meyer & Sohn,

in Berlin : f bei der Dresdner Bank, bet der Darmstädter und Nationalbank Kom.-Gef. a A., bei der Direction der Disconto-Gef., bei der Deutschen Bank, in Braunschweig : bei der Braun}chweigischen Bank und Kreditanstalt

bei der Fa. M. Gutkind & Comp. einzureichen. Nach dem 30. November 1925 findet die Abstempelung nur noch bet der Dresdner Bank Filiale Hannover, Han- nover, statt. : _— Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummern- tolge nah geordneten Verzeichnis während der üblichen Ge)chäftsstunden am Schalter zur Einreichung gelangen.

Findet die Einreihung im Wege des Briefwechsels statt, fo wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Hannover, den 8. Oktober 1925.

Braunschweig-

Hannoversche Hypothekenbank.

Der Vorstand

(735641

Hannoversche Nietenfabrik Alfred Verclas A. G. i. L,, Hannover. Lt. Generalversammlungsbes{chluß ist die Auf- S der Gesellschaft be|chlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An- \prüche bei dem unterzeihneten Liquidator, Hannover, Marienstraße 49, anzumelden.

Hannover, den 28. September 1925,

. Alfred Verclas, Liquidator.

[75374] Kabelwerk Rheydt Akftien- gefellschaft, Rheydt, Rhld.

Die Aktionäre unserer Gefell schatt werden hierdurch zur 28. ordentlichen HSaupt- versammlung, welbe am Samstag, den 31. Ottober 1925, Nachmittags 3 Uhr. im ,„Palast-Hotel“ zu Rheydt stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geichäitsberiht des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz owie der Ge- winn- und Verlustrechnung.

. Veichlußfassung über die Genehmigung der Jahreébilanz und über die Ver- wendung des Neingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

5. Wahl von Mitgliedern zum Auf- sichtsrat

6. Wahl der Nechnungsprüfer und deren Stellvertreter für das laufende Jahr

Zur Teilnahme an der Veriammlung find nur diejenigen Akttonäre berecbtigt, welhe den Auéweis vorlegen, daß sie spätestens bis zum 28. Oktober einschließ- lich ihre Aktien bei der Gesellschaft seibst oder

hei dem Barmer Bank - Verein Hinsberg, Fischer & Co, Varmen,

bei der Darmstädter und National- bank, Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin- Dresden,

bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bank-Verein A.-G., Köln,

(bezw bei einer Filiale dieser Banken) oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Rheydt, den 23. September 1925.

| Der Vorsißende des Aufsichtsrats:

Ernst Bresges, Kommerzienrat.

[76049

Goldmarkumstellung der Berliner Union A. G. für GrundD- besi & Fndustriebeteiligung, Berlin, vom 1. Januar 1924,

Aktiva, Bankguthaben . . D íöInventarkontq . « 5 450 Effettenkonto *) 9 337 Hypothekenkonto . 44 000 Beteiligungskonto 130 500 Debitorenkonto 1 840

184 129

H L FL4

Passiva, Mrebitorentonto » « s n Vlelervetonto s «o d Alktientapblial «s o ao

4 700 129 429 50 000

184 129

sind bei der Ver- ieden. Marx Aron.

*) Diese Posten mögensbilanz ausges Der Vorstand.

{76103} Aktiengesellschaft Papierfabrik

Hegge, Hegge. Bilanz am 31. Juli 1925.

Soll. Grundstücke, Gebäude und Wasserkraftanlagen . Einrichtungen « « - Ra e S6 Effekten ú Debitorên. « « Warenvorräte . s

1373 997 357 002 2116

1 000 590 187 641 718

2 966 022/2!

Haben. ATHOTaDIAL «s e Neservefsonds . . Autwertung für Schuldver-

schreibungen . . Ó Beamten- und Arbelter- unterstüßungen . . .- Nückständige Löhne und Un- fosten tis redit n iee s Gewinn- und Verlustkonto: Betriebsgewinn 1924/25

1 512 000 151 200

194 131 40 000

18 800 899 466

150 424

2 966 022: Gewinn- und Verlusikonto.

Soll. andlungéunkosten . . Amortisation 1924/25 Meinaewoinn « «o

368 535 147 102 150 424

666 062:

Haben.

Nohgewinn 666 0625!

666 062:

Der Vorftaud.

C. Matthies. W. Kurz. Der Aufsichtsrat. FranzGerhaher, Vorsigender.

Zufolge Beschlusses der heutigen Ge- neralversammlung wird der Dividenden- 1hein Nr. 40 unserer Aktien mit Reichs- mark 3,60 bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank München sowie der Bayerischen Hypotheken- und Weh|el- bank Auasburg und deren Filialen vom 10. Oftober d. J. ab bar eingelöst.

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Kommerzienrat Erwin Glatz, Neidentels, Kommerzienrat Ed. Dubois, Augsburg, letzterer infolge Todes.

Die Herren Kommerzienrat Georg Pa Augsburg, Fabrikbesiger Willi

aindl, Augêeburg, und Fabrikbesißer

“Anton Holzhey, Schongau, wurden neu

in den Aufsichtsrat gewählt. Hegge, den 9. Oftober 1925.

Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge.

[76350] Zieh- u. Preßwerk Akt.-Ges., Hannover. Herr Dr. Heinrich Oberheid in Schlechten- beck legt tein Amt als Auffichtsratêmit- glied obiger Gelellshaft nieder

65223] Reichsmarkeröffnungsbilanz der Große Berliner Heimstätten- und

Siedlungs Aktiengeiellschaft ver 1. Fannar 1924.

RM ch 1 500 000 150 (00

Passiva, Maia «as Netervetonds A Spezialre\ervefonds Á 517 791 Kontoforrentfonto . . .. 12 5839 Nicht erhobene Dividende . 11 Antizipationskonto . « 1479 Rentenbankbelastung « « « 990

ens einma S ar E

9 182 861

Aktiva. Kassakonto R Postscheckfonto- « « e e e Kontokorrentkonto « « « Hypothekenkonto . . . Grundfst.-Konto Rabnsdorf (Hrdst.-Kto Lichtertelde-Ost Grundft.-Konto Teltow . . Grdst «Kto. Lichterfelde-Süd Grdst.-Kto. Lichterjelde-West Materialfonto. «» « » « Bankkonto : Bürohaus . Senat. 1 Darlehenkonto . . c 1 072 Uebernahmefonto . « « « 1 Hauskonto Gelände III . 925 Effektenkonto 514

2 182 861

83 D 2161|:

92 264 59 000 172 428 806 000 1100 000 17 192 150

1 E

D N

I G3 [R T)

S T

C D

Der Vorstand. Friedrich Schlender, Generaldirektor.

(65224] Bilanz der Große Berliner Heimsiätten- und Siedlungs Aktiengesellschaft ver 31. Dezember 1924.

Aktiva, RNM |Z Nafalonto e x 50

Post|checkkonto , . 77 133

169 469 . 514 . 22 405 E 2 218 174 867/: 99 179 165 791 806 000 1123 275 4 082

58 326

54 272 10 430

Bankkonto . . . ü Kontokorrentkonto T Gffektenfonto . s Hypothekenkonto . « « . Baukonto Teltow . « « Grundfst.-Konto Prieros . Grundst. -Konto Rahnsdorf Grdst -Kto. Lichtertelde-Dst Grundst.-Konto Teltow . . Grdst.-Kto. Lichtertelde-Süd Grdst.-Kto Lichterfelde-West Grdst.-Kt Carstennstr. 24/25 Grundst .-Konto Ältdorter Straße 18/19. s s Grdst.-Kto. Altdocfer Str. 20] Grdst.-Kto. Altdorfer Str 23 30 484: Grdst.-Kto. Carstennstr. 23 29 020 Bürohaus 1 Inventar 1 Bürg|chaftskonto : Debitor 700 000/- Verlust 4016

3414616

Passiva, Aktienkapital . Neservefonds . Spezialre\ervefonds Bankkonte Kontokorrentkonto Hypothekenkonto . Akzeptenkonto - . j Antizipationskonto . . « Konto Transitorische Posten Bürgs\chaftskonto: Kreditor

1 500 000 150 000 517 791 315 942

14619 127 500 38 775 46 947 3 040 700 000

3414616 Gewinn- und Verlustéonto.

Soll, RM Geschäftsunkostenkonto 30 133 e B O s 32 2726: Snseratenfonto . «« « » 640 C0 0 e) t C C E 44 161 Abschreibungen :

Parzellen L.-West 2 158,—- Inventar 4338,43

d e ees

6 496/43 113 703/81

i Haben.

yyothekenkonto . 80/26 Provisionenkonto 38 166/65 Grundstückertragskönto 71 440/32 Verlust 4 016/58

113 703/81

Bei den unter den Passiven aufgeführten Hypotheken handelt es sich um Baugeld- hypotheken für die Häuser Carstenn- straße 23, 24/25 und Altdorter Str. 18/19, 20 und 23 in Lichterkelde-West.

Der Vorstand. FriedrichSclender, Generaldirektor. [659225 1

Große Berliner Heimstätten- und

Siedlungs Aktiengesellschaft, Berlin-Lichterfelde-West.

Nachdem der Generalverfsammlungs- beschluß vom 12. August 1925 bezüglich Umstelung des Grundkapitals auf 1 500 000 Reichsmark in das Handels- register eingetragen ift, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft hiermit- auf, ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis bis spätestens 30. November 1925

bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin-

Lichterfelde-West, Altdorfer Str. 13, zweds Abstempelung einzureichen. Die bisherigen Aftien von 1000 Papiermark werden auf 50 NM, die bisherigen Aktien von 6000 Papiermark auf 300 NM ab- gestempelt.

Berlin - Lichterfelde - West, den 7, Oftober 1925.

Der Vorstand.

Friedrich Schlend er, Generaldirektor.

f [74341]

[764001

Hefsen-Nafsauische Fustallations- Aktien-Gejellschaft in Höchst a. M.

Nacbdem die Autfrorde1ung zum Um- tau'ch der alten Aktien in die auf Grund des Umstellungébe\hlusses vom 25. Nos vember 1924 ausgegebenen neuen Aktien unterer Gelellshaft yor)chrittêmäßig dreis mal, zulegt im Reicbsanzeiger vom 195. Julk 1925, veröffertiiht worden ist, werden hiermit die nachfolgend aufgeführten alten Aktien unserer Gesellichaft, die bisher zum Umtausch nicht vorgelegt worden sind, tr fraftlos erflärt :

Nr 795 840 841 1402—1405 12173 12227 13549 13550 15270 16770 16994 16997 16999 29497 29498 29499 3369L 33693 33945 34397 34790 3479L 35341 —35347 357295 35726 39831— 35840 35906 36391 36392 36407— 36423 36429 36632 36633 36796 36797 36995 36998— 37000 38067 38068 40066 40067 40815 41039 41617 44582 44774 4477 44903 44921 44923 44963 45029— 45032 45052—45061 451183.

Die an Stelle der kraftlos erftlärten alten Aktien von uns ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be- teiligten gemäß § 17 der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold- bilanzen in Verbindung mit § 290 H.-G.-B. verkauft Der Erlös wird den Beteiligten auögezahlt bezw. hinterlegt, sofern ‘nit die Beteiligten gemäß § 12 der Verordnuag über Goldbilanzen .inner- halb dreier Monate vom Tage der Ver- öffentlihung dieser Bekanntmachung im Netichsanzeiger ab die Ausstellung eines Genußscheins beantragen. Die Ausstellung eines Genußscheins für einen E A als RM 5 kommt nicht in Be- racht

Höchst a. M., den 6. Oktober 1925. Der Vorstand. Scchnabel-Kühn.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(76327) i

Von der Internationalen Handelsbank Kommanditge!sellschatt auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,

8 0/9 Goldhypothekenpfandbriefe über 1792,1 kg Feingold (= 5 Mil- lionen Goldmark nah dem Reichs- münzgeseg v. L. Juni 1909), unkünds bar bis zum 1. Juli 1927, der Mittel- deutschen Bodenkredit-Anstalt zu Greiz, : ;

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 5. Oktober 1925. Zulassungsftelle an der Börse zu Berlin,

Dr. Gelpdcke.

(75727] Bekanntmachuug. Die Atlautis Gejellschaft für Ge-

|chäfts- und Verkehrsövermittlung

G. m. b. H, zu Beriin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellshaft werden

aufgefordert, fih bei ihr zu melden. Berlin, den 3. Oktober 1925.

Der Liquidator: Dr. Walther Croll,

[76026] Bekanntmachung.

Die Grundstücksverwertungsgesell- schaft Tristan mit beschränkter Haf- tung in Berlin, Unter den Linden 70, ist aufgelöft. Die Gläubiger der Ge- sell)chaft werden aufgefordert, #ch bei ihr zu melden.

Berlin, den 5. Oktober 1925.

Der Liquidator der Grundstücksverwertungsgejsellschaft Tristan mit beschränfter Haftung.

Georg Heise. -

Bekauntmachung. Die „Astev‘’“ Ankaufsstelle des Vereins der Juweliere, Geoid- und

Silbershmiede von Frankfurt am

Main und Umgebnng E. V. Gesell- schaft mit beschränkier Haftung u Frankfurt am Main ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, si bei ihr zu melden. Frankfurt am Main, 1. Oktober 1925, Die Liquidatoren:

Hans C. Hessenberg. Frit Lang. [71802]

Emilia Grundbesiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin,

Die Ge'ell\haft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 23. September 1925. Der Liquidator: Dr. Bourcart.

[47706]

Landesproduktenhdl. G. m. b. H, Harpstedt, ist aufgelöst. Liquidator Noack, Harpstedt. Gläubiger d. Gef. werden aufgefordert, Ansprüche b. diesem anzumelden.

[76328] Bekanntmachung.

Die Kimaso Agentur und Kom- missionsgefellshaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. Oktober 1925.

Die Liquidatoren der Kimaso Agentur und Kommissions - Gesell- schaft mit beschränkter Haftung : Adolf Kariel. Eduard Cohn.

(73082]

Wir - machen hierdurch bekannt, daß unseré Firma in Liquidation getreten ist, und fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Rheinische Kunstleder Werke mit beschränkter Haftung i/Liqu.

dusirie Bamberg:

ESrfste Zent ral-HandelSsregister-Beílage zum Deutschen IieichSanzeiger und BVreußischen StaatSanzeiger

Berlin, Dounerstag, den 8. Oftober

Ir. 236.

C41 Pre ReI Ls

R A

1925

E

Der JFnhal?t diejer Beilage, in n eicher die Befanntmachungen aus i. dem Handels-, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4, dem Genofsenschafts-, 5. dem Musterregistex 6. der Urheberrecchts&eintragérolle sowie 7. über Konkurse und Geschäft8aufficht und S. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in cinem

besonderen Blatt unter dem Titel

cZentral-ZandelSregister für das Deutsche Reich.

Das Zeutrai - Handeisregi|ster für das Deut]che Reich fann durch alle Postan1talten, !n Berlin. für Selbstabholer auc durch die Geschäftsstelle des Neichs- und Staatsanzeigers. SW 48. Wilhelm-

straße 32, bezogeo werden

Das Zentral-Handelsregister für das Deutiche Reich er1heint tn der Jegel tägli. Der B ez u g t prets beträgt monatlih 1,50 Reichsmark ireibleibend. Einzelne Nummern fosten 0,15 Reichsmark, Anzeigenpreis für den Naum einer ® gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark treibleihend.

fta - ee pte |

2 Pepe L

Ug

D iate A M Erman

Ea aaa

Bom „Zentral-§zandelSregifcer für das Deutsche Neich“ werden heute die Itrn. 2364, 2366 und 236C ausgegeben.

Wr Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “e

L Handelsregister.

Adenau, [75759] In das Handelsregister Þ is am 30. September 1925 bei der Firma Eisen- werf Krämer, Aktiengesellschaft in St. ngbert mit Zweigniederlassung u. a in Stahlhütte, eingetragen: Die Firma die im Register der Hauptniederlassung ge- löscht war, ist wiederum in Liquidations- ales getreten. Alleiniger Liqu:dator ist totariatsobersekretär Jakob Obert in St. Ingbert. Amtsgericht Adenau.

Amberg. [75757]

Bayerische Edelpubß-Jndustrie Gesell- haft mit beschränkter Haftung in Liqui- dation. Siß: Hirshau. Liquidatoren sind: Schiffer E Direktor in rau, und Hensolt, Wilhelm, Fabrik- fißer in Hartmannshof.

Amberg, den 2. Oktober 1925. Amtsgericht Negistergericht.

Amberg. : [75756] W. Speiser in Göppingen Zweig- niederlassung Cham. E ham Siß der Hauptmederlassung Göppingen: Die mda des Anton ÎImlauer für die Bweigniederlassung Cham ift erloschen. Amberg. den 3. Oktober 1925. Amtsgericht —— Negistergericht.

Angermünde. [75759]

In unser Handelsregister A isi Heute unter Nr. 218 die Firma Ludwig Bossel- mann in Angermünde und als deren Jn- haber der Gutsbesißer Ludwig Bossel- mann in Sternfelde bei Angermünde ein- getragen. Handelszweig: Betrieb einer Handels8gärtnerei.

Angermünde. den 29. September 1925.

Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. {75758] Im hiesigen Is ist auf Blatt 1709 die Firma Kurt Fischer in Cen und als Inhaber der Kauf- mann Kurt Fischer daselbst eingetragen worden. Angegenenee eschäftszweig: xrstellung und Vertrieb von Möbel« und Dekoration8posamenten. Amtsgericht Annaberg, 3. Oktober 1925

Baden-Baden. [75761]

Handelsregistereintrag Abt. B Bd, [I D.-Z. 74 vom 28. September 1925. Firma L Ba Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden- Baden. Der Gesellschaftêvertrag ist am 10. Januar 1925 festgestellt. Die Ge- eciGant wird, wenn ein Geschäftsführer estellt oder vorhanden ift, dur diesen, werm mehrere Geschäft&Æührer bestellt und vorhanden sind, entweder - durch zwei Ge- châftsführer oder dur einen Geschäfts« hrer und einen Prokuristen vertreten. Gegenstand deé Unternehmens is die Herstellung und der Vertrieb von Bauten urd die Ausführung aller in dieses Fach einschlagenden Unternehmungen. Die Gesellschaft i berechtigt Zweignieder- lassungen zu ervihten andere gleichartige Unternehmungen zu erwerben sih an solches Unternehmungen in jeder be- bigen Art dauernd oder vorübergehend zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Geschäftsführer ist Kauf- mann Friß Baer in Baden-Baden. Stammkapital: 30 000 Reichsmark Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen dur den Reichsanzeiger.

Baden. den 28. September 1925.

Bad. Amtsgericht. L

Bad Lausick. [75762]

Im Handelsregister für den Bezirk des Amtsgerichts Bad Lausick ist heute einnetragen worden:

1 auf Blatt 142, die Firma „Kaolin- werk Heinersdorf“ Gesellshaft mit be- chränkter Haftung in Heinersdorf betr. :

er Gesellsckaftsvertrag ist laut Be- {luß der Gesellschafter vom 8 Sep- tember 1925 und Notariatsprotokoll vom aleiden Tage abgeändert worden. Das Stammk pital beträgt 100 000 NReichs- mar

2 auf Blatt 175, die Firma „Elka- Aktiengesellschaft vorm. Leipziger Kessel- herdfabrik Gebr Brömme in Leipzig, pweigniederlassung Reicbersdorf - Bad ausick“ in Bad Lausik betr.: Die irma ist erloschen. mtsgeriht Bad Lausick, 1. Okt 1925

Bamberg. [75763]

Handelsregisterei : Süddeutsche ren entra Ju- H. Mayer «& Co., Sig Kommanditgesellshaft am

30. September 1925 aufgelöst. Bis- heriger persönlih haftender Gesellschafter Hermann Mayer führt die Firma fort

Flinth & Co., Sig Sassanfahrt: Jeder der beiden Gesellschafter ist allein zur Vertretung berechtigt.

F. Seltsam Nachfolger Aktieu- Gesellschaft für chemische Industrie, Siß Forcheim: Prokurist: Sander, Gottfried, Chemiker in Forchheim, welcher mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Ver- tretung berechtigt ift.

Bamberg, 2. Oktober 1925.

Amtsgeriht Negistergericht.

Bartenstein, Ostpr. [75764] Fn unser Handelsregister B 11 ist bei der „Bauhütte" soziale Baugesellschaft m. b. H. Bartenstein. .Ostpr., ein- getragen: Der Maurer Franz Porsbke ist als Geschäftsführer ausgeichieden. Bartenstein, den 29. September 1925. Pr Amtsgericht,

Bensberg. [75765]

In unser Handelsregister Abt A Nr. 12 ist heute bei der Firma J W Zanders, Kommanditgesellshaft in Ber- gisch - Gladbach, folgendes eingetragen worden :

Dem Fabrikdirektor Wilhelm Abele zu Bera.-Gladbach iff Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der bereits bestellten Pro- kuristen zur Vertretuna der Firma be- fugt ist.

Bensberg, den 29. September 1925,

Das Amtsgericht.

Berlin. [75766] _In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24, September 1925 eingetragen:

schaft Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reicb8mark umgestellt Ferner die von derselben Generalversammlung be- schlossenen Saßungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt nach Um- wandlung der Vorzugsaktien in Stamm- aktien jeßt in 250 Inhaberaktien zu ie 20 Neichs8mark.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a

Berlin. 175773] Im Handelsregister Abteilung B iffft am 25 September 1925 eingetragen worden: Nr 2% 897 Deutsche Eisen- \schutz - Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 25 Mai 1925 beslossene Saßungsänderung. Nr. 27278 Bula Grundstück3aktien- gesellshaft: Durch Beschluß der Ve- neralversammsunag vom 27. November 1924 /15 September 1925 i} das Grundkapital auf 35000 Reichsmark umgestellt; ferner die von derselben Ge- neralversammlung beschlossenen Sabungs- änderungen. Als nit eingetragen wird noch veröffentlidt: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 350 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark Nr. 33 729 Bers- liner Kreditbank . Aktiengesellschaft: Die Prokura des Leonhard Levin ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a

Berlin, [75779]

Sn unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 36 968, Judu- siria Chemica Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist: Der (rwerb von und die Beteiligung an indu- ftriellen Unternehmungen, insbesondere der cemischen Industrie - und der Maschinen und parate für die chemische Industrie erzeugenden Fabriken, endlih alle in Verbinduna damit stehen- den Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 100 000 Reichsmark Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7 Sep- tember 1925 festgestellt und am 22. Sep- tember 1925 geändert. Besteht der Vor- stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durd ein vom Aufsichtsrat ur Alleinvertretung ermächtigtes Vor- standsmitglied allein oder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder dur ein nit zur alleinigen Vertretung ermächtigtes Vorstandsmitalied in Ge- meinshaft mit einem Prokuristen ver- treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Gerichtsassessor a. D. Hellmut Alberti. Berlin, 2. Syn- dikus Dr. jur. Geora Konrad Graf von

für Effeftenhandel:

der Golb, Berlin - Westend. Als nicht eingetragen wird noch veröffent»

Nr. 21 908 Auxilium Aktien-Gesell- |

licht: Die Geschäfts\telle befindet ss in Berlin NW. 7, Unter den Linden 75/76. Das Grundkapital zerfällt in 100 Ju: haberaktien zu je 1000 Reichsmark die um Nembetrag ausgegeben werden. Der orstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen Die Mitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt, der au das Recht des Widerrufs hat. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentlihe Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen der folgen im Deutschen Meichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben. sind: 1. Geheimer Kommerzienrat Ernst Meyer, Berlin, 2. Dr. Adolf Meyer, Bankier, Berlin, 3. Bank- präsident Dr. jur. Wilhelm Guido RNegendanz. Amsterdam, 4. Hein- rich Löhlein, Vizeadmiral a. D,., Berlin-Wilmersdorf, 5. Dr. Karl Gelpdcke, Bankdirektor Ber - lin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. NReichstag8abgeordneter Frang Beh - rens, Berlin, 2. Rechtsanwalt und Notar Auqust Heinroth har- lottenburg, 3. Arzt Dr. med. Paul Negendanz, Berlin. Die mit der Anmeldnng der Gesellshaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- beriht des Vorstands und des Aussichts- rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 4938 Hirsch Kupfer- und Messingwerke Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Wilhelm Kamman, Gustav Wember Hermann W ink- ler und Adolf Su lte sind erloschen. Berlin, den W. September 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Berlin, (75772] _In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: tr. 36 979. Holz- Vertrieb Afktiengefellshaft. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternehmens L der Vertrieb von Hölzern jeder Urt. Das Grundkapital beträgt 5000 Neichs- mark. Aktiengesellshaft. Der Gesell schafis- vertrag ist am 21. November 1922 fest- gestellt und am 26. Januar 1925 ge- andert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell- \caft dur jede allein vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Architekt Paul Plümke, Berlin. Als nicht ein- getragen wird noch veröffentliht: Die Geschäftsstelle befindet si Berlin, Leip- ziger Straße 76. Das Grundkapital zer- ällt in 10 Jnhaberaktien über je 500 eihsmark, die zum Nennbetrag ausge- geben werden. Der Vorstand besteht aus einem odêr mehreren itgliedern. Die Bestellung und Abberufung desselben er- folgt dur den Aufsichtsrat. Die Be- rufung der Generalversammlung erfolgt durh. einmalige Veröffentlihung im Deutschen Reichsanzeiger, Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen “Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Berliner Jndustrie-Gejell- haft mit beschränkter Haftung, 2. Jndu- strie- und Grundbesigesell schast Feen stadt Gesellshaft mit beihränkler Ha tung, 3. Berliner Finanzierungs-Ge}ell- {aft mit beschränkter Haftung, 4. Pouiie Grunderwerds-Gesellschaft mit beschränkter Heftung, 5 Industrie- und Grundbesiß- goealaatt Centrum Gesellschaft mit bte- chränkter Haftung, sämtlich mit dem Ss zu Neubrandenburg. Den ersten Auf- ira bilden: 1. Fabrikbesißer Georg Lerch. 2. Kaufmann Friß Neißer, 3. Frau Klara Ler ch, geb. Rudolph. alle Wu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereihten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor- stands und des Aufsichtsrats können lei dem Gericht eingesehen werden. Nr 36 980 Heldrunger Bank von Strußz, Scharfe, Dittmar und Comp., Kommanditgesellshaft auf Aktien, Verlin, wohin der Siß von 6 rungen a. U. verlegt ist Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb von Bank- und Kommissionsgeschäften in allen Zweigen Spekulationsgeschäfte sind ausge]lofsen. Das Grundkapital beträgt 500 000 Mak F rotucit: Richard St pel in Hel- rungen Kommanditaesellsbaft ouf Aktien. Der Gesellschaftsvertrag is am 22 Juli 1889 festgestellt und am 27 Fe- bruar 1898, 25. Februar 1900 und 1. Of. tober 1923 geändert Persönlich haftender FrielGalter ist Recht3anwalt Dr. Ernst Reiling in Stegliß. Als ni eingetragen wird noch veröffentliht: Die Geschäftsstelle befindet sch Berlin Behrenstraße 46/48 Das Grundkapital zerfällt in 494 Namensaktien über je 1000 und 30 über je 20 #. Die Einladung zur Generalversammlung und die Be-

Gesellschaft er» |

kanntmachungen erfosgen durch den Neichs- anzeiger und den Unstrut- und Wipper- boten in Heldrungen. Nr. 22 154 Guido Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag: Fugen Pn Kaufmann, Berlin- empelhof, Emil Sch{leusner, Kaufmann, Ber lin-Tempelh o f, find u weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. e Prokuren für August Berens und Walter Fiedler sind erloschen. Mar Kleindienst in Berlin- Neutempelhof ist Prokura erteilt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Borstandsmitgließ. Nr. 25 346 Glök- ner Edel Liköre Aktiengesellschaft: Siegfried Fünkler ist nicht mehr Vor- standsmitglied Nr. 293990 Ham- burger Handel8-Bank Kommaudit- gesellschaft auf Aktien, Zweignieder: sassung Verlin: Die Zweigniederlassung t aufgehoben und die Firma gelöf i Nr. 33 109 „Juntag-Phöbus“* Lebens- versicherungs - Aktiengesellschast: Durch Beschluß der Gener C vom 13. Januar 1925 ist die Gesellschaf aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmit- C Kaufmann Richard Wiener, erslin, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 35371 Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen Aktiengesell- \chaft: Die von der aen s vom 7. Februar 1925 beschlossene Um- stellung ijt durchgeführt. Das Grund- fapital in jeßt 1 000 000 Reichsmark Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1925 ist der § 5 (Grund- kapital) geändert. Das Grundkapital zer- fällt jeßt in 500 Namensaktien zu 1000 und 5000 zu 100 Reichsmark. Verlin, den 28. September 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89 b

Berlin, [75768]

Sn unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 74 August Loh Söhne Aktiengesellschaft für Miliiärausrüstungen: Die am 8. Dezember 1924 beschlossene Umstellung ist durhgeführt. Das Grundkapital be- trägt jeßt 5000 Reichsmark und die von der Generalversammlung vom 8, Dezember 1924 M Aenderung des . Das Grundkapital zerfällt jeßt in 250 Inhaber- aktien zu 20 Reichsmark. Nr. 28 599 Wilms - Seifenfabrik Afktieugesell- schaft: Prokuristen: Waldemar F if ch- bah in Charlottenburg, Kurt Wilms in Berlin-Weißensee. Sie sind ermächtigt, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Pie Prokuren Käte Wilms und Helmuth Gertler sind erloschen. Nr. 34 983 Linkc-Hof- inanun - Lauchhammer Aktiengesell- schaft: Gemäß dem bereits durhgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1925 ist das Grundkapital um 4232 800 Reichsmark a 64 232 800 Reichsmark erhöht. Ferner die von dem hierzu ermähtigten Aufsichtörat am 26. September 1925 beschlossene Saßungsänderung. Als nicht eingetragen

-„ [wird noch veröffentliht: Auf die Grund-

kapitals8erhöhung werden cuMgenen au Kosten der Gesellschaft unter Auss{lu des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberehtigung vom 1. Oktober 1924 ab 42 328 Inhaberaktien über je 100 Neichsmark zum Nennbetrag mit der Ver- pflichtung des Uebernehmers, 40 NReichs- mark bar zu zahlen und zur Durchführung des von der Linke-Hofmann-Lauchhammer Aktiengesellshaft mit der CEisenbahn- material-Leihanstalt Aktiengesellschaft in Berlin geschlo|senen Vershmelzungsver- trags vom 14 März 1 nah naherer Sli aimung dieses Vertrags den Aktio- nären dieser Gesellschaft 35 273 Linke-Hof- Man U amer Tes zu 120 Neichs- mark mit S ETTELBAnaE ab 1. Ok- tober 1924 ju gewähren. Vas gesamte Grundkapital zerfällt iept in Jnhaber- aktien: 42 328 zu 100, 484910 zu 120, 3500 zu 180, 5450 zu 140, 20890 zu 20 Reichsmark. Verlin, den 28. September 1925.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 e.

a ur delsregister Abteil A n das Handelsregister ilung A i am é 2. Swpiember On , Ee worden: Fo ende Firmen sind von Am wegen adt: Nr. 41 725 Rahim Kaz- vini. Nr. 40 971 Berliner Motocen- Bau- und Reparatur - Werkstatt Wolf S S gr T da Vel eder .— i cabs. Nr. 15 033 Julius Friedländer. Nr. 15249 Knoll & Siegle. Nr. 19 231 Bloch & Eer Nr. 24288 Nudolf Frande. Nr. 28 724 Richacd

Hasse. Nr. 37 579 Louis Fränkel Regies rungsbaumeister a. D., Tiefbau und Hochs bau. Nr. 39 104 Éffing & Co. Kom- manditgesellshaft für ktnographische Bilds kunst. Nr. 45 366 August Ving, Nr, 45 975 Herbert Henselmann. Nr. 46 820 Stanislaus Fürst Sapieha-Woy. Nr, 46 838 Berliner Flugzeugteilbau Paul Ber: Nr. 46 9908 Emmerich Kütter. Nr. 47248 Paul Ackermann. Nr. 47 511 Otto Burchard, E Nr. 47 520 Dr. Eugen Baethke. Nr. 47 675 Arbeiter - Schuß - Bund Verlag Wilhelm Marten. Nr. 50 013 Hopf & Gebhardt. Nr. 5039 Aloys Greiner & Co. Nr. 52 076 Wilhelm Koibsch. Nr. 53 612 Carl Frich, chemische Erzeugni e. Nr. E Sa ns “D, apea Grport & JFZmport : ejells haft C. Prange & Co. Nr. 5 298 antosfilm W. & K. Baryschnikoff. r. 55916 Frande & Czapéfi, Nr, 57 477 ini p Gauß Nr. 5897 Nichard W. Erbert. Nr. 59 319 Kor & Co. Nr. 59 352 Nud. Knoll, Zweigs niederlassung Berlin. Nr. 59 955 Abusch Bengen. Nr. 60 110 Atlas-Export Coms pany Jacobs & VBäke. Nr. 60 307 Ge» finger & Meyer. Nr. 60 449 Flohr & Passe, Buhverlag. Nr. 63 320 Kirs um & Bucow. Nr. 63 323 Eibl« buber & Co. Nr. 63 484 Alfred Fabian, Nr. 64122 Bruno Helfft Getreides Impoct. Nr. 64 595 Sally Bergmann, Nr. 65 627 Autohaus Bothén, Ceids born & Co. Nr. 65 865 Friedmann & Weiß. Nr, 67 464 Harry P Guise. Nr. 66 623 Jacob Fischer Paptecwaren- E / Imt8geriht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin, [75780]

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ijt heute eingetraaen worden: Nr. 36 974 ,„Autowink“ Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und der Vertrieb von Autowinkern und sonstigen Autozubehörs teilen Stammkapital: O Reichs- mark. Geschäftsführer: Jnagenieur Gege Batßk in Berlin, Kaufmann Kar Natkin in Berlin-Halen see. Dem russishen Nechtsanwalt Matwey Masel in Berlin-Charlottense burg ist Prokura derart erteilt, daß ev die Gesellshaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Die Ges sellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschaft8 vertrag ist am 4. Juni and 14 Augustk 1925 abgeschlossen. Die Vertretung ers folat durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- (Bait mit einem Prokuristen. r. 36 975, Boxsport Speziatartikel Fabrikation und Vertrieb, Gesells schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens i} die Herstellung und der Vertrieb von Borsportartikeln ieder Art, insbesondere des von Herrn Bormeister Weiß er- fundenen und ihm geshüßten Spiralbors- apparates. Stammkapital: 5000 Re1cdh8s mark Geschäftsführer: Kaufmann Lam- bert Hülzer in Berlin. Die Ge- sellschaft ist eine Gesellshaft mit bes {ränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Mai 1925 ab- geschlossen. Als nit eingetragen wird veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellsbafter Gustav Weiß seine gesebßlih ges{chüßte Erkfin- dung, Spiralborapparat, nah Maßgabe des Gesellscbaftsvertraas unter Anrechnung auf seine Stammeinlage von 1650 Reichs mark. Nr. 36976 Dachdeckungse und VBaumaterialien-Handlung Ges eslschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Dacbdeckungs- und Baumaterialien Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufs mann Mar Borm, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellscafts8- vertrag is am 23 September 1925 abe aeshlossen. Nr 36977. „Derby“ Kraftfahrzeug - Gesellschaft mit bes schränkter Haftuug, Berlin. Gegen- stand des Unternebmens if der Betrieb von Motorraddros{ken. Stammkapital: 5000 Reichsmark Geschäftsführer: Kaufs mann Horst illauer. Berlins Schöneberg Kaufmann Paul Klostermann, Berlin-Tempe l- hof. Dem Paul Freund, Berlin- Tempelhof, ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellsckaft mit beschränkter Haftung. Der Gelellshafts-

E

H ry T ip ac: D Ave: pan. g P Bef. T Zie vnge i z Mr E « L p. e E per A T i SAE p L i ut s E E E t E E Et is S H per ck * ar . 2 - g 2 1 Riti A ck eg y i E T E T e r E e E E E E E S T G R t E E E E i E L L E Ei E S á S e h - Lia fi j E Ei E Er Ste An À Ï E E ; : k L Ff E Hi O E 0 Bn T ita A O S E L R E L a E L L P n urt ha E S S E t E E O a M G E L s S A a Spr A p (E I n E É E T U E E E L Mt ande a E S E A L E 3 T anR a L R E E E E E T E E e r: e I) L Ee ed Idi ei Li i ae et R E L T E D R a T ti S I e T T, N L a S de i ao A: pes Ei a S Sach