1925 / 239 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Gegen» 1 Cotta bele Lei d L : (76806) j Aktiven und Passiven übernommen hat 1 in ble Gesellschaft um den Werk von féitigkeit O Laie: vardáae Dis Gesellihafter j Friedri Tee Blatt 2.054 des Handelsregisters | und es unter der Noiten Mina alivio 5000 RM in Sein Geschäftsanteil in Z weite Z ent [- d i Direktion Kiel (Zweigniederlassung), At T N ir due n er- | ift heute die Firma n 3? | for s gleicher ei mit gedeckt. Die n r a E S a n e [S r e g í öt e c - B e í sa g e

Kiel. VersicherungWerein auf Gegen- rihts Dre vom | porphyrwerke Gesellschaft mit be-| Leisnig, den 3. Oktober 1925. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

iel. fügu i l p L ot l : l : Cte n ien I D hoh Bn Bin ee (Ute on U u me p E e e [ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

tand vertreten. Die Erlaubnis zue Amtsgericht Kößschenbroda, 6. Okt. 1925. | eingetragen worden: Der R Limbach, Sachsen. [76898] nnheim, den 2. Oftober 1925,

\chäftsbetrieb ist am 31. Januar 1 trag ist am 8, Mai 1925 abgeschlossen, Im hiesigen Handelsregister ist heute Amtsgericht. de 17. Feb 1995 bes&lossenen | Langen, Bz. Darmstadt. [76889] | am 14. September 19% neu gefaßt und | ; i 5 i: i E bung d lorié4 e Ge .| Jn unser Handelsregister Abteilung B | am 8. September 1925 abgeändert wor- firma E. B. Grie I E me L Gia [76900] L. 239. _ Berlin, Montag, den 12. Néiober 192 5

Sayung am 9. April 1925 ertei gen stand de ie Gelerigast ist aufgelöst. gun In das Handelsregister wurde heute E Befristete Anzeigen müssen drei Tage

8 Unternehmens E die Ge- pes LE S ne am 3. Oktober 1925 A E e Dres Gas währung von baren Beihilfen bei Er- | folgen intrag vo n: E Förderung un T g Licuidator ist bestellt der Kaufmann Paul | eingetragen: l vor Le G G Gei A - : 5 i ad 1. zur Firma „Johannes Ries“ in - G Geschäftsstelle eingegangen jein. “Zü

Uzogen: ; | E franfungen, Unfällen, Entbindungen und | Firma Herth & Bu Jsolierteile für | Stein und Schiefer, Gisenstein Und | Fluge in Limbach. #5 O Aa Miet I Tôle vos de Gltgiemt Geselscaft mit be | forst a O anlihen Produkten Das | Amtsgericht Limbach, den 6, Oktober 1925. | Mannheim; Die (irma ist ersol phen E f Lied in M.-Gladbah ist Gesamtprokura | Nordenh : 4131 RM bar Zagtegbit 100 Wriaen vurch [n Unternehmens: Herstellung und Ver- | Stammkapital beträgt fünftausend Reichs- E E S ur F E als, s 1 R n Handelsregifter. erteilt, Die bisherige Gie ded| Jn unser Batalériitier a A aa a: 23. September 1925] 31. Hans Eberl in Nürnberg: Ges elbstshuldnerishe Bürgschaft der schlesi- | trieb von Teilen aus Hartgummi und mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt | Magdeburg. [76899] mg C y A ns hob N Heinrich Lieck ist insofern erloschen. eute zu Nr. 9, Fi Midagard“ ube ie Umstellung derx Gesellschaft | sellschafter Paul Schwarzbauer ist dur hen Provinzial=! fipflichtversicherungs- anderen Materialien sowi sonstiger wi Ii enst Dro Haase in In das Handelsrogister ist heute ein- Die E ang g tva E aufge MOerames E E abelorc ti a L L Diens «W, Stani & Deutsch: Seeverkehrs-Aktiengesellschaft in L vil und Tine Sa, de ges fer S geleLichatt autgelchieden 9 i Di j i i , Hi : anntgegeben: agen : T: : j L eléremiters, | Gie." s : - | Nordenh tine ; an dessen i i

da e Borten l D tior | M e L er Dele | Ler Gie énhiee adimanm Emst her: | L sei der Firma Nexerburs Ai | agten Vie & O f More bie ofene DandelggtiSaft in ena ge eta begonnen 2m L Sama 1925| Dee Beier edrif Sabort in |fuogu? Dies Casa ah de | M af er be H Vorstand ist PLandesrat Dr. Fedor | Ur mbipttal: 6000 Re Di R: | edes L A n E Deo I 1 Doctids E M abrit | Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ges einget den: Der K U beute | Die Kaufleute Gustov Bormann und | Nordenhamm ist dur Tod aus dem Vor- | Das Stammkapital bet 500 | Ludwigshs E arzbauter in Biedermann, beide in Breslau. Die | Stammkapital : 6000 Reichsmark. - | rechnung auf seine Stammeinlage das In- | Deutsher Edelliköre in, MERTS héft mit Aktiven und Passiven und samt ner ragen worden: Der Kaufmann Max | Dr. Richard Bormann in M.-Gladbach | stand ausgeschieden, Die Prokuca des | Rei pital betragt nun 4500 | Ludwigshöhe.

y l \haäftsfübrer: thi ler- | ventar, das in dem dem Gesellshaftsver- | Zroeigniederlassung der in Ling a. Nh, be- B Un) Paioen U Srich Hahn in Meerane ist ausgeschieden, | sind in das Geschäft als persönli 1 Siegfried Litpig 4 : eih8mar!k. 32. Lackfabrik Wiederhold Akti Deckung der Ausgaben erfolgt durch Bei schäftsführer: Philipp Herth, Spengler t Ds ieden er | der Firma auf den Gesellschafter - aufe shäft als persönlich haf- | Siegfried Ludwig Hermann Albrecht in| 13. Vauer «& Co. Papiergroß- | gesellschaft vormals Friedrich Engel:

e i das Pyr É Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- |t i i i trä m voraus unter Vorbehalt von | und Installateurmeister in Langen, Jakob | trag beigefügten Berzeichnis aufgeführt | stehenden l i j Herio of F B 2 ende Gesellschafter eingetreten Die Pro- | Hamburg ist erloschen. l i Nachschüssen, Die Beitragspé licht ist Buß, Kaufmann in Frankfurt a. Main, | ist, und weiter folgende Rechte in die | Nr, 1051 der Abteilung B: Durch Be- trocn Mie etnen Sm, A derge A Eer oe ia fura Dr. Nichard Bormann ist COET. Kordenham, den 9, Oftober 1925, Gesellsat nab Papigenerarpennnn Ne Berl 10 eo C RA nicht beschränkt Gine Minderung der | die die Gesellschaft gemeinsam vertreten. | Gesellschaft ein: 1. lein Ret auf Abbau shlu der Generalversammlung vom | nter der Pte May “nigen Bor My A E D sgeschäft als | Die Einzelprokura Karl Freitag bleib] Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1. Sesellschaft mit beschränkter Haf- | Walter Vogel ist ausgeschieden Versicherungsansprüche is vorbehalten. Gti i mit beschränkter Haftung. Der | von Stein auf der Flur des Landwirts | 29. November 1924 ist das Grundkapital | 4 „ur Firma & hain A. Schinidi“ in Ante 4 E age S L bestehen. tung in Nürnberg: Die Gesellschafter-| 33. Deuber & Rau in Nürnberg; Die Bekanntmachungen erfolgen durch | Getellschaftövertrag ist am 29. Juni 1925 Men Hermann Michael in Rönib- | auf 160 000 Reichsmark umgestellt. (160 | Mannheim: Die Firma ist erloschen. E eerane, 5, Dftober 1925, | Pr. Amtsgericht M.-Gladbach, 2. 10. 1925. | Nordenham [76923] ber ammlung vom 26. Septembe: 1925 Fe Firma ist geändert in: Deuber & einmaliges Einrücken in den Deutschen ee t. Der Beschlußfassung durch die ezei es Vertrags vom 19. E gehen ten de E C 5. zur Firma „Hirshler & Cie. Come- Meissen [76905] Jn unser Handelsregister Abt. B ist e E Umstellung der Gesellschaft | NaU Spezialhaus für photographi-: Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus Gejellschaft sind vorbehalten: der Erwerb, | 1924, 2. fein Net auf Abbau von Ds urch Beschluß E E ammlung | „nanditgesell] ft in _Mannboim: Dio Auf Blatt 886 des Handelsregisters, di Münster, Westf, [76916] | heute zu Nr. 22, Firma Nordenhamer ai M mark dury rmaßigung des e No arf. z t. Derjon, oe E R Sai ge- Le and A RURE i Fou M Bibeva S S N R a5 S L 1 Fie E Gesellsbaft ist aufgelöst. Die Fivma ist ' Firma Sächsische Buch: E Criand F A e HUDELLL Kier Ä Nr. 1337 ist | Stauereibetrieb, Gesellschaft mit be- E Grei Raa T Es beschr T Ste L! wählt wird. s t aus e 1 / - ' : ? : ¿ t eau os E E c Gram, | VeUte bei der Fi i i | in N V in- | stellun: L R S tal | Di 5 § a N A h ui M pa e Ns | thefen, alle Maßnahmen, die über den T 15 De de r 194, 3. sein Ne Se cia Ab, Aktiengesellschaft rif Deutscher Gel- M and L U i S O er R zu Münster i. E i Ee C E in Nordenham, ein stellung ist exfolgt. Das Stamnkapital Die Gesellschafterversammlung vom gliedern. Die Hauptversammlung besteht | wöhnlichen Geschäftsbetrieb hinausgehen. Ln n S tein us der E Ms, a E ; an Pau Hoa _ g MannheimNeFavau: Die Firma ist era wurde beute einé tragt: Durch Beschluß: Prokuren Leo Waldeck, Dr. Walter Plate, | Fotedrih Seedorff ist durch Tod als S M A. t ATVIT G 24 Tbe E 1925 hat die Umstellung lich eit a 1s i hs n Ge, Amtsgericht, Berirags wis März 1925 L u e witelid : eftellt.” r A J bilipp loschen. E der Gesellschafter vom 30 September ret E Beykirch, Hetnrich C bres ausgeschieden und an | mit ‘vesdieinrier Sti, i MEL másigung "a Wlgenkapitals a ein ichen Mitglieder und aus auf je G - , s i l 7, Firma „Emrih & Co.“ in Manne 925 f E Zepplin, Adolf Hartmann und Hans | [einer Stelle der Kaufm, Reiner : [ eyt * | Aende es #3 hes. [haft Jahre zu wählenden Abgeordneten der MRE T H urfundetos Recht aus Ankauf Q O aal nd ps Det e EE pes beim. Persil Vafierte Gesellschafter aleidien Tage der Gesell iaftMvortra vom | Long, erloschen sind. Peters zum Geschäftsführer beste N Gesellschafterversammlung edit h S s Gesellschafts» d dati Mitglieder. Die Ginberufun Lauenburg, Pomm. [76891] 951 E in G la D N Zan E on Hy d Adol G tis ind Philip Emrich, Kaufmann und g April 1922 abgeändert : E 4 Münster i. W., den 6 September Nordenham, den 5. Oktober 1925 el : ae Ga lfhaft auf Goldmark ff gt Das Gia: ial beth Au er Hauptversammlung geschieht dur Jn das Handelsregister Abt. A ist bei | Lösche in roß Zschepa urzen zum | Koßmann in Köln und dem u | Fngenieur nheim, Paul ingo Stammkapital auf s 76A fiat c 1929, Das Amtsgericht, Amtszeriht Butjadingen. Abt, 1 erung der Vesessvaft au! Seibmark 2000 9 E E bef AOAA im Einvernehmen mit dem | der unter Nr. 40 verzeichneten Firma Preise von 5000 Reichsmark. Der Wert | mann in Linz a. Rh. ist derart rokura Taas Kracftiitn, DGGS 6 erme, Den L a ay zweiunddreißigtausen N ] gen. 0% durch Ermäßigung des Eigenkapitals | 2000 RM. ; Aufsichtsrat. Sie muß mindestens einen | Paul Schmidt, Uhren- und Goldwaren- des eingebrachten Inventars ist 800 | erteilt, daß jeder von thnen in Wemein- | „ffene Handelsgesellschaft hat am 1, Ok» lung f umgeselt worven. Die .Um- | younstor, W 76915] | Nürnberg. 760281 E N TUAg Ser A L U D Zas É Vesielintiee, Gn i MAEA Monat vor dem Tage des Zusammen- geschäft, in Lauenburg i. P. am 1. Ok- | Reichsmark, der Wert der bo behend jar mit einem anderen Prokuristen ver- | ¿ber begonnen. Ferner wird be- eet R 95 Im Handelsregister B N 105 ist Handelsregistereinträge E I S (Bee : Die Ge schafterversammlung tritts unter Angabe der Tageborbinmg tober 1925 eingetragen worden: Die L Dn Loi E Je E lesen Prokura des | x nmtaemact: Das Geschäftslokal befindet Meißen, E L oten taa A N Fieme Schräber Gefell- 1. Nürnberger Hercules-Werke E. ist erfolgt. Das Stamm- a Ï Sept B Ten er igen: Die s kann auch | Firma lautet jegt: Paul Smidt, I R H d bei der irma Auzust Albrecht & sich rsistraße 29. —_— n e ie Dn i G Seife B LLONE n NNEMNer s: Hun dex Viniua ise nal üri erle E Ga flellung der Gesellschaft auf Goldmark q apital au stellv. Vorstandsmitglied ist ernannt der 15. Edition bus Gesellschaft mit | dur Ermäßigung des Eigenkapitals und

{hriftlih geschehen. Ferner ist am | Fnhaber B. Goeßmann. Amtsgericht | stehend unter 4 bezeichneten Rechts auf | 2. 8. Firma „Mannheimer Jllustviertes L ò z eingetragen, daß a) das Grun : ; C E e: Cine Ert i. P. 100 Reichsmark festgesebkt worden. Die | Co. in Magdeburg unter Nr. 2798 der eilung Verlag Hai V: Memmingen. (76906) | 18 400 Reichsmark umgestellt und inso- | Diplomingenieur Ernst Marschüg in beschränkter Haftung in Nürnberg: | tine Aenderung des § 6 des Gesellschafts : =* | vertrags beschlossen. Die Umstellung ist

: Bekanntmackungen der Gesellscha ; 2s i M Heinz Kasten“ in Manns E i rokura ist unter Beschränkung auf die vaigivi lage wou ellschaft er- | Abteilung A: Die Kaufmannsfrau Marta | Feim, Inhaber i Heinz Kasten, Kaufs Handelsregistereinbräge, fern ? 5 des Gesellschaftsvertrags durch | Nürnberg. ¿ i In der Gesellshafterversamml i z der Gesellschafter vom 15. No- | „, 2- Beyer «& Co. Gesellschaft mit | 73 September 1925 Ee Die Bi en erfolgt. Das Stammkapital beträgt nun

weigniederlassung Kiel erteilt an Mar | Lauenburg, Pomm. (768907 folgen nur durch den Deutschen Neichs- Korb, geborene Roettig, in Magdeburg ist aim. iben. 1. Firma Fleishwarenfabrik Munding, Besch tellung vertretenden Boesiebttefedeen find C Weigelt vorm. Wilhelm j toren si die bisherigen We- ige Geschäftsführer Kaufma August Schräder zu Telgte als folcher | [Häftsführer Paul Knappe und Sophie | yertrags beschlossen. Die Umstellung ist | Suppan, Kaufmann in Baußen. direktor Niehuus zu Danzig, Direktor | Firma ist geändert in Hermann Weigelt. L Blatt 24 055 des Handelsregisters | ‘3 Ferner ist Anaete en bei der Firma | Liquidator. Die Firma ist erloschen. Fapital beträgt nun ‘26 400 Reichsmark. i: Gesellshafterversammlun und den Handel damit. Der Fabrikanten- Vavacttciunetmaitk tragen worden : Siemon & Milinowski Gesellschaft mit | s„}ungen in Allstedt am 20. übergegangen, der es unter der Firma heute die sem „Nottulner Autobus ed Gems Gesellschaft auf Goldmark | Peßler in Bamberg ist Gesamtprokura | {Ura erteilt.

er

N: L n das Handelsregister Abt. A ist bei | anzeiaer. L _ |in das Geschäft als persönlich haftender : " i Gesellshaft mit beschränkter Haftung in | ember 1924 ges Ae 70°] beschrä in Nil : E ras: 1, ali 20 Scaar E, oe fell, w unter Nr. 101 S cteineten Firma Amtsgericht Leipzig, Abt, 11 B, Gesellschafter E ie offene A fe B E i C Markt Nettenbah. Die Gesellschafter- E “Ger ei ist, b) an Stelle R Hastung: in, Nürnbera: der Gesellschaft auf Goldmark durch Er- | 000 NM. Geschäftsführer Franz Kästner L den 6. Oktober 1925. ndelsgesellschaft E 1. ugu el wae l Die Gesellschaft ist aufgelöst. N 1 e G, 1925 | Raufmanns Carl Seite der Aut Liquidatoren sind die bisherigen Ge- agung des Etgenkapitals und eine R Sen S E Gie bestellt: Direktor Dr. Genkel zu Münster asper in Lauenburg i. P. am 1. Ok- N egonnen. Zur Vertretung U | Der bi E E at die Umstellung der Gesellschaft und die ins Ga ) ( ( enderung des § 4 des Gesellschafts- | hr urde beste arl Bernhar i. W., Direktor Haupt zu Kiel, General- | tober 1925 eingetragen worden: Die [76894] [Bal h deres DEGEE nur gemein | Nidolf Probe, Ludwigshafen a. Rh., ist - M ra S beste! [t ijt Die je N A E erfolat. Das Stammkapital beträgt nun- | 4, 29. Heinrich Deubel in Roth bei l / ; 3 : | Mm t l c amme | Münster, den 29, September 1925, le &irma 1/f erlo|cen. mebr 500 N9 E S a0! V Rrnberg. Unter di -irmc ibt E Lappe U A, E Ee Arlögerb@ie Lauenburg ck. P, is heute die Firma Kurt Siemon Ge- | 93oden-Kredit- und Handelsgesellschaft mit | gyg0; Fur siema, „L. Weil & Reinhardk 2 Fiema Gebr. Beuerle in Mou Ulm Das Amtsgericht. beri, Salalithwaren-Gesellschaft mit une “Crabeto Gesellschaft mit be- | der Fabrikant Paar Dee i “Roth orf, Direkior Bob qu Dregben.A, Jedes | Leipzig (768951 | [af E er ünrter Pa ftuns | beschränkter Haftung in Magdeburg unter P e R R (Offene Handelögesellschaft.) Die Ge- | üunst E beschränkier Haftung in Nürnberg: | (ränkter Haftung, Filiale Nürn- | die Fabrikation von Chrislbaunschmal 1 C A, a ° s Ï f ( i j / 4 . L T E: “e j 3 . stf. 76 L d 1 39m : z: E Bc vertretende Vorstandsmitglied hat | In das Handelsregister ist heute einge | ijn Berlin unter der Firma „Simi“ tirt S Lr der Zweig E Oberb sind met mebr Vorsienbämils E ler r ee A Da belleaitier B Nr 8A 22. September 1925 beschloß die Um- Ce So P, a ehefrau Elise Deubel in Roth ist Pro- ril 1925, | glieder. ' Fi : : / Dc i

Amtsgericht Kiel. 1. auf Blatt 3401, betr. die Firma z ; ; 11. i s ix" i a L : b n s äßi s Ei itals 1 int j f j i ium l v (a Dio 201, fel (de aro |gehntie Hafieng t mei, f | Senf a Gun gn 0 Dr 10 (wte m En E | e Due duk oe mee: | e a Mt, De Qa Mat dee h S ta Bt: nee A M G o ahre e Gelcsa mit be MLLOL, 4 del fer ] | geschäft ist eingetreten Anna Elsbeth ver- | shaftsvertrag ist am 19 und 8. März ey ri 1925 ; berst g Juni tung Wie Zweigniederlassung ann» als Cingelkaufmann weiterführt. bad (8 Ü L N L eingetragen. Gegen“ | schaftsvertrags. Die Umstellung ist er- Mei erag Inriery erei. shviurter Hastun A * Nürnber ; 20. Sootonbe 192 an u 99, E eee 0. Detmih, ens 1923 abgeschlo] en und am 13. Oktober | 1995, | b Ute 25 M. : 1995 | heim in Mannheim, Zweigniederlassung, 3. fiema Smit Witerle t Neu Ulm. "0 V Fel E n Ansczaffun folgt. Das Stammkapital beträgt nun o O O fnersplab 9 IV D ‘Ge llschaft Z . September 1925 Abt. A: Bei Nr. 499, | Jhre Prokura ist erloschen. Die Gesell- | 1994 185 Pl 16008 und 8. Septeinber 1925, Neuhaldensleben am a ai 1929- | Sib: Köln: Auf Grund Beschlusses / Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann it bs ehr&rafiwagen und der Betrieb | 54) RM. 9 rokura der Kaufleute Adam und Georg E eIED:as ‘99 Anaafi n scastéver. dres “Mast Kiel: Dem Kayfmann [haft - ist am %. August 1926 errichtet | 1995" abgeändert worden. Gegenstand A D R Un S Gescll chaf versammlung vom Emil Bäuerle in Neu Ulm dortselbst | n? lÿnen sur Vermittlung des Verkehrs | 4, Karl Haller Gesellschaft mit be- |, N Res. Einzelprokura ist er- | 229 Dauer der Gesellichaft ist gunächs Andoas Mascbmever in Kiel is Prokura g i g OÖfterbura am 30. Mai 1925, Oschers- : eine Häute- und Fellhandlung. zwischen Nottuln und benahbarten Orten | \Hränkter Haft : t mit be- | teilt der Fabrikantentohter Erna Behr | Die Dauer der Gesellschaft ist zunädst i Haftung in Nürnberg: bis 1. September 1930 festgesebt, kündigt

; lte, : worden. ; r ift de: i : : 1925 ist das Stammkapital von 10 000 : : z ; On , Bei Nr. 591, Asmus Theede, i Œ; des Unternehmens ist dec Vertrieb von | [ ode cm 2. Mai 1925, Staß- | L 1 ap: Mett i E 10€ und andere damit zus, Sigonbe | T \ n / erteilt, Bei Nr. 591, mus Theede, | 2. quf Blatt 21628, betr. die Firma Bürobedarfsartikeln, teils für eigene furt ain g Mai 1925 Stendal An Billionen Mark auf 10000 RM um- Nemmingen, den 5. Oktober 1925. Unfernebamuten ub ange Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui- in Nürnberg. Dies Le Cer è Blute Me

Kiel-Ellerbek: Das Geschäft nebst | Thieme's Hof Aktiengesellschaft . in LEALSS L tellt und de 1lschafts ; Amtsgericht U 4 H ov ae aon 18; Dr. Si î j i jel : A 8verti i 8gerit, ck [E N e dat 5 g s after | 109. r. Siegfr. Guggenheimer | gc-/,f 5; Ls E s f irna it an den Kausmann Nori omas (eig, Das Borstandomalicd- Vero | Kennt (eler Pag iotumbepla | 162. Wetn t ear 10 unt 1926 und | 9g es Siammkpitals urd-der S Sens, Ib L eufmaee ci | Kani Haller He | Sn Be n Gr: E; | (ase jnvells auf brei Zahre fort Gegen E MLLEE 1g - en hrt den Familiennamen LThieme, e T o Et E E Ner, | hâftsanteile entsprehend der eins fergentheim. E a & E 40er 5. Quiwe Nürnb : «e | Slegsrie? uggenheimer ist aus dem | 4 eas E Wf Aa s L Beate g Gruft De De (8 m e B R De Bens (E a R Ben | De B eyn Bat | edin Mord m de B | oon Ben f Sd t tage “a Malt, Ver Gil Z: Wend Gesegas utt bine |" 10 Uyiuste Æ Benner in Men (8a S Ba ubaß Abwrackwerst Kiel, Kiel: | ceschäft ist eingetreten der Kaufmann Die Gesellschaft endigt mit dem 31. März | führers Bruno Busch ist beendet. Der Er E ge G Nen s e Dieraéatb eine A Liaaen Hi ffene schaftsvertrag ist am 2. April 1925 fest- Go, Haftung in Nürnberg: Jn _ der | berg: Dem Kaufmann Hans Link in | der Handel mit zahnärztlichem Material. Die Prokura des Walter Löflund in Kiel | Bruno Cohn in Leipzig. Die Gesellschaft 1926. Sie verlängert sih aber von Jahr M or Dr. Hermann Braunschön in Gesell aft it elb enfter wie A Lde ld n einge ens u dene gestellt. Die Vertretung der Gesellschaft E rver autmiaita vom 23. Sep- | Nürnberg is Einzelprokura erteilt. | Das Stammkapital beträat 5000 RNM. ist erloschen. Abt. B: Bei Nr. 259, | it am 1. August 105 errichtet worden. | u, Faÿr, wenn h vorher die Auf- | Magdeburg ist zum Geschäftsführer be- | rmbeim HNweianiederlassung, Haupt Poideng des Gesellscchakters Jakob Fisch | erfolgt dur jeden der Geschäftsführer, E E eeenbde nter Aendoritag | 20, Fipuborttr S Mayer in Aüe mehrere Geschäftsführer bestellt, so erm. Schaper Gesellschaft mit be-| 4, 93 193 betr, die Firma | lösung der Gesellschaft nah näherer | stellt. a E Gre Ai Fnelò jafters Jakob Fish | soweit der Gegenstand des Rechtsgeschäfts | 26° Gesellshaftsvertrags die Umstellung | berg: Dem Kaufmann L ann in [ ind je zwei Geschäftsführer oder ein Ges ränkter Haftuns Kiel: Kaufmann ac H Nort *Ronnnaudi va iodt eg des § des Gesellichafts- | Magdeburg, den 6, Ofober 1925. sib: Münden: uf Grand Besclufes | O dais: fe Gimelfirmin 1500 Reichömark nicht übersteigt Be- dor Gejellsast E Väcnbera if C imeiatetia proc; ‘eta: tirer in Semen mit eigan alter Mittelstedt in Kiel ist zum | Gesellschaft H. Bräutigam & Co. L E UA : : as j 16. Juli 1925 is das Stammkapital be Hou Aiaoleacen: Fina! is | MMaqungen ver Wesel aft erfolgen | Die Ümftelluna it extolat Das S 2% Zigerettenfabrik Albati Ge: [el ur De O weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei | in Leipzig: Albert Ernst Leo Fiesinger und | mehrere Geschäfts}ührer bestellt, so wird E Es 30 000 Mark auf 90 000 RM umgestellt & Co. in Meraentbeim. Inbaber Theodor | "Lin _Münsterischen Anzeiger. ie Lmstelung ist erfolgt. Das Stamm- | sellschaft mit beschränkter Haftung [chaft berechtigt. Geschäftsführer ist Georg Nr. 530 Reinhold u. Co. Handels- | cin Kommandätist sind als Gesellschafter die Gesellshaft durh zwei Geschäfts- | yannheim. [76901] | und der GetE Aen : Le E 6 Schiff Visa ; Mor éntbei A H Münster, den 29. September 1925, tapital beträgt nun 10000 RM. in Nürnberg: Johann Friedri Goebel Burkhard, „Fabrikant in Burgfarrabach, - i i chaf] , E vit, K in in Me . Pro- R D A N . Carl Schicht in Nürnberg, | ¡+ y; L L ELAES Ler: | Der Gesellschafter Erich Mühl s sellschaft mit beschränkter Haf: | q . An deren Stelle ist eine führer oder durch einen Geschäftsführer n das Handelsregister wurde heute i Ba : ch& q A Das Amtsgericht. e / erg, | ist niht mehr Geschäftsführer, neubestell esellschafter Erich Mühlau, Jn tung, DA in A e Fomenandilistin in die Gescllschaft einge- u R E F gig A cingetragen: Heinri Wellenreutb Miedershrift auf vie Maa bn ba Vmiégerictt Mergentheim 8 Münster, Westf - [7691 Firma bercertt Ie Fabritant Carl g 1 ler Wilhelm ‘Weingart, Bücher A A Gesellschast di A ‘d tretungsbefugnis des. Liquidators ift dbe- | treten. en. Tann ' 1. zur Firma „Heinri enreuther, | wird, geändert worden E L S dite Münster, Westf. [76917] | S hz 7E “Nür U D E Eme revisor in Nürnberg. S R L N M E E endigt. ie Firma N erloschen. H guf Blatt 28 308, betr. die Firma meYrere Geschäftsführer bestellt sind, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mcrnnbeim den 3. Oktober 1925 Ï A: H L Im Handelsregister A Nr. 677 ist S in Nürnberg die Fabrikation von | 9% Brauhaus Lauf BVirkel & Cie. dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Vers Amtsgericht, Abt. 19, Kiel. Gustav Pövsche in Leipzig: In das | diesen oder einzelnen von ihnen die Ve- | Mannheim: Die Prokura des Gustay “Ande ' Minden, Westf. {76910] | heute bei der Firma „Eduard Sandhage Retlameartikeln, Papier- und Leder- | in Lauf: Gesellschafter Friedrih Wagr zeihnis näher aufgeführten Gegenstända Seibert Unit ens R (7 4 Ul t : G mtsgeriht. Skt el8reaift Á i N; O E LIDOTLeR ; A R È &riedrih Wagner Sesamtwerr 9500 § : ins Kiel. (06987) P N Es E [lein je Cevtmten. Zam Geschäfisführer Sora U En. a otien-Geselischaft fle tr 41 ift em 2 September 1925 bei | Firma eclosden is. den, daß die) 7," J, V, Wollinger Gesellschaft L oi e Sre 0 atis ne Scene id ice R Eingetragen in das Handelsregister am e mge Ge (s, E ‘igs n t ist bestellt der Kaufmann Kurt Siemon daa tes brifak “its Mannheim: L Matburs, LAK 76 der Firma Mindener Grundstücksver- | Münster, den 30. September 1925 mit beschränkter Haftung in Nürn- O e Ce E der Nrn Oeffentliche Bekanntmachungen der Ges divolf Cornelssen, Kiel, s n n E A J Men! ® Die Pelanniniahungen dee Die Gesamtprokura der Johanna Ham- | Jn das Handelsregister B ist bei dea A IS S e n, 9E A S ‘Das Amtsgericht, | berg? n der Gesellschafterversammlung ans Wagner ist zur Vertretung der Ge | selichaft erfolaen im Deutschen Reichs 2 S ; add ; n: ie nntmachungen der : ; » | eingetragen: irma ist erloschen, , A Ai om 24. September 1925 w1 i ; O Es Y : t | anzeiger. in Kiel Bei S A B : es Matin Mac s & Co. in deipeia: Die Gejellschaft erfolgen n durch den 4 lee Mans “„Clausing & Nathtigal Nr ‘8, Kurhessische Bosaltwert in Mas : Amtsgericht Minden i. B. G Nauen, [76918] s der Geselhaft auf Gold- 28 l raufhans Adolf Baer in "38. Heinrich Wollner in Nürnberg. 1n Riel. i Mr, , ; : 2 î i T: 4 R rZ u N i ; ; er Handelsreaister it {n Ah- | Mar urch Ermäßi 8 Eigen- | Nür: R e fan] 0 Ha R j s Warenhaus Gebr. Johannsen Dea E E 989 bétr:- dio Œi E Abt. 11 B, Sr iAl i Me arl Sas wat f Merburg: e 97 Ai irie i E lig Minden, Westf. [76909] it Ede T cl e kapitals nd eine Acidórne der & 3 Le nere a 19. Wer Ger A POUE Tanee ¿n Ri (vorm, Franz Oczenaschek) Ver- L E a , Vertr. die ¿Fs1rma A Oktober 1925. Wann Dae agdaiena "lat } L Nr. 43 u l Scberl ustvie v Ge i Jn unser Handelsregister Abt, A aosellsdbaft Osthavelländisd er 8h “e O. 16 des Gesellschaftsvertrags es Let bol eo der aufmann dil, finwen als GesellsWafter i p a ikt trieb mediz. chirurg. Justrumente, | Louis Puchler in Lewzig: Die Pro- borene Darius, Mannheim, bat Cinzel- | Nr. 43, Karl Scheel, Pianofortefabrik in N a8 f m 29 Sarfember 1995 bei | feilVaft Osthavelländische Kreisbahnen | shsossen. Die Umstellung ist erfolat. | Han olf Dar in Nrndora dend uter obiger Firma betri Best Bandagen, Verbandftofse, Optik, kura der Pauline Emilie Gmma Sthnabel, prokura. Max Nachtigal ist nit mehr Cassel, Pen ne ras in Marburg ber éffonen Aanbblägrlellibaft it S cu ete eingetragen worden, daß durch Be- N a bot Tetae Kun A006 Handel mit Textilwaren. Der Ehefrau | Unter obiger Firma betriebene Geschäft ; “FL8F i ; ) 1 bl de E GIbarla i Das Stammkapital beträ: Es (6% E A nan U i E A, Dental-Depot, Kiel: Die Gesellschaft ag Pur T gs Fi ig | Lei Zie. 76892] B E, Rheinunion” Cransport- “ata S ege: d lat gon lGaft zei: Petri Gebrüder in Plinden eingetragen: g M uouf E pat Ma fest. Reichsmark. if Ug al p E E offener Gesellscaft soit 1 S fiober 1929 ist aufgelöst. Der bisherige Gesel) Le A. Cohn la Siprig (Dribl da S66) ; Uuf B g E Des Cer Gesellscha ¿mit "beschränkter Haftung“ in | getragen (vorbe: Die Gesellschaft ist ‘auf Der Kaufmann Gustav Petri aus Minden | gestellt ist, die eine neue Fa ung vis 8. Wielaud Gesellschaft mit be: | 24, Friedrich Scheib Oel- & Fett- | weiter. A N rhwig Johannsen ist alleiniger E Der Kaufmann Friß Alexander Cohn in M I E E Mannheim: Dem bisherigen Gesamt- | Grund des § 16 der Verordnung über ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Die itellt; das Geschäftsjahr ist jeßt das | [Vränkter Saftung in Nürnberg: | Betrieb in Nürnberg, Frankenstr, 229. | 39. Grünstein, Klein & Co. Ge- hee me, E t Lia (M cas deivzig ift Inhaber, (Angegebener Ge E R pem tien ase | profuristen Wilhelm Lahaus, Mannheim, | Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 GS-2 Nalenderiahr. j Y September 1998 wude bie Unlgsuna | gunvaber: Kriedrid Scheib, Kaufmann, in | sellschaft mit veschränrter Hastug rue * R eL ort Ä ig: : handels- : L 24 i î ilt. ihtig. Marburg, den 7./8. Septembeo m1SgerT nden 1. ch2. auen, den 3. Oktober 1925, Í ver 1925 wurde die Auslösung | Nürnberg. Geschäftszweig: Fabrikation | in runberg: In der Gele fierver- elöst. Der bisherige selafter 196 tómweig: Rauchwarenhandels- und | tung, in Leipzig (-Leuysh, Kurze | ist, Cinzelprokura erteilt nichtig icht E 5 E) der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui- ; L P Rei utt i i ; ¿n Ñ -fommission8geshäft.) j T] 5 Firma „Gutleben & Leibig, Gesell- | 1925. Amtsge f ; s ; L Das Amtsgericht. t O ojjen. Zum Liqui- | und Vertrieb von Oelen und Fetten. sammlung vom 9. September 1925 wurde Sun gp os ite: Unigeiche Wia, Wt 118, | akte‘ sogen; Ler Costife ore: [eft mi elbe ne att —— driccomwalde, Mani. f No d e, diéjeine Be: |/ 24, Weors, Kuhubbeier Nen: [de Pufun, die Gua a e verwertung Gesellschaft mit be- den i LTEr N, trag ist am 22. Juni 1925 abgeschlossen | Mannheim = E e Mayen, [76903 Ziegelei Rudolf Jungnickel G. m. b. H., Sir unsét E Abt Lf fel 9. Metallwarenfabrik Leiedrich 6. ‘Emil Vils & Co Abil Me- mäßigung ‘des Cigenkapitals E M schränkter Haftung, Kiel: Durch BVe- | x oinzi 768931 | worden. Gegenstand des Unternehmens Mee ian net doi rän” Er : una, i Jn das hiesige Handelsrogister Bi e oe nao Der lber andes L e M a Dr J t bei | S/Hönhut Gesellschaft mit beschränk: | tallwert Nürnber E q: Me! alo A tar Tag 15 September 1 delte Tres 2 und 7 | Auf Blatt 24 058 des andelsrégisters | it der Handel mit Gem hd Pen "Die | aestelit. Gegenstand des Viernebuens eror Wer “i rol g L an pelenn Ge a in Berlin | F. Pavel, Stadtbrauer, Neumarkt, beute | tex. Haftung in Nürnberg: Die Ge- | lassung in Nürnberg: Die Firma ist | sbaft@ertrags besGlossen. Die Ümstelluy ; x i i i - - | 0 ; ; P i ri ti fgroßwäscherei 3 E, führer bestellt. | folgendes eingetragen worden: Die Firma afterversammlung vom 4. Sep- | erloschen. ist erfolat. Dcs Stammkapital beträg des Gesell aftsvertrags geändert. Jeder | ist heute die Firma Rheinisch-Baye: | ze\ellschaft ist befugt, gleichartige oder | die Errichtung einer Dampfg rel | 98 Dezember 1923 die Nichtigkeit der ver Gesellschaftévert t abgeändert. | j of O tember 1925 b ps , e 5000 der Gese ea Vesuat Gegensiand des beschränkter Haftung in Leipzig und nl p nterne man M een | von Seife, Saisenpulzer Bascheund | Mer dbrdlentes bes greises Mayen Shys mehrere Geshäitiühter bestellk 10 Go en 3. Oriobe: 1925, |lelidafi, auf Goldmart dur Ermäht: | mi beten So tr Mar | 40. Elekiro-Präzisions-Gesellschast er e L ( Ant | werben, \i 1 Es Ri : 1 1 l wird die Gesellschaft durh einen Geschäfls- Amtsgericht, Be qung des Eigenkapitals unter Aenderun ¿N j : " [mit beschränkter Hastung in Nürn Unternehmens ist fortan: Bau, Erwerb Der C elt astsvertreq ist am 21 Mai | Der deren T En gn herneyunn Pubmitteln und ähnlichen Artikeln. | in Mayen eingetragen worden, führer gemeinsam mit einem Prokuristen ¿Ra a8 des § 4 des Gesellschaftsvertrags bes E f dee Piéherige Gefatts: berg: Die Geselichat ist aufgelöst und

und Verwertung von Schiffen und 1906 aben lo Meeren F g eet Das Stammkapital beträgt fünftausend änden. der Game, dieien rg Mayen, deu S O E vertreten. Die ai D wird auch | Neumarkt, Schles. [769201 s{lossen. Die Umstellung ist exfolgt. | führer Shmuder bestellt in Liquidation getreten. Liquidator ist dev AOEIE 938 Land- und Forstbauk Aktien- | bisherige Geschäftsführer Josef Konrad.

Maschinen, Herstellung, An- und Ver- | ; Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- | anden. 1a, durch zwei Prokuristen gemeinsam ver- : O! i Ol Dis Stammtkavital beträ n 4 + | des Unternehmens sind der Ankauf und | 5; ; " | gleichartigen oder ähnlihen Unterneh- zwei Prokuristen gemeinsam ver-| In unser Handelsregister Abt. A ist | Das Stammkapital beträgt nun 75 000 : onrad E „Frafgtabraeuaen, Dante E Verkauf von Eisen und Stohl aller Art, rain e Ee ea T B Se mungen in irgendeiner Rechtsform be- atm i e L d L bei der unter Nr. 111 eingetragenen Reichsmark. R _| gesellschaft in Nürnberg: Ja der 41, Werpa Vereinigte Werkstätten Nr. 479 U a-Aaiolicot Gesellschaft | inshließlih der Nolte die vi Her- | tigen, die Gesellschaft allein zu vertreten, | teiligen und auh solhe erwerben. Das Mayen. : [76904 15 E O R ptember | Firma Sinalco D Snh. | 10. Losevertriebsgesellschaft mit | Generalversammlufig vom 2. April 1925 | für Papierverarbeitung Gesell} f mit beschränkter Haftung, Kiel: | llellung oder Berarbeitung oder Le- en dh äftorührern sind bestellt die | Stammkepital, beträgt 10000 NM. | In das blig delsregister B ist s 4 geh, far Kramer, Neumarkt, heute folgen- | beschränkter Haftung in Nürnberg: | wurde eine Erhöhung des Grundkapitals | mit beschräukter Haftung in irn mit e e e Nichtigkeit der | ierung von Eisen und Stahl dienen, | Faufleute Otto Friy Mehnert und Max | Otto Leibig, Hans Gutleben, betde Kauf- | der unter Nx. 58 eingetragenen Firma 7691271 | 28 ingetragen worden: Die Firma ist Dis ¿GeletiMasipevennmlung n unt 10008 GeltGal ¡s auf Grund der Verord- | und alle hiermit in Verbindung | Curt Wagner, beide in e jg. Jeder | leute in Mannheim, sind Geschäftsführer. Michaels u. Co. G. m. b. H. in Nieder- Me i [76912] | erloschen. j 6 ugust 1925 hat die Umstellung der | des § 4 des Gesells j t der bisherige ing tam 23, Degen 1939 Eingeragen. [eden ¿O etn glle ce Me von, inen Brf Me Geseg ale | Joe tuna dee Gt eft benden |- Dutd Beibiuh, de e Gescher gr e S ith Gl den Oficter 185, | e ded Eigene a dne (1 reie S Crvatote Lat Mens d M m, gei Am 5. Oktober 1925: Die bisherigen Ge- | (ann lch an anttren beit rtigen oder | vertreten. Hierzu wird noch bekannt- | Vertretung der e DereQUA ; L Lik für Tux s Sb eSlolhuna" . Reu ( d is erfolgt. Das Grundkapital beträgt | Flrma 15 ven.

“FHSFS j ‘4 ( der Verwertung, Verarbeîtung oder Ver- E C der Gesellshaft ist für die | versammlung vom 31. Juli 1925 ist das abrik für Turn- und Sportkleidu i ti midt lenderung des § 19 und die Neufassung | nun 1000 000 NM und ist eingeteilt in 42. V. Meininger Nachf. Gesell- t lind Clcuibatorea, Bei Nr. 201, | sendung von Eisen- und Stahlerzeug- | K t erfolgen nue durch E Zeit bis mum 31. Dex eher 1929 ein- | Stammkapital auf 500 Reichömart um Pi «Gladba (Lüperhender Str 132). | Neumarkt, Schles, [76919] | eines § 21 des Gesellshaft8vertrags be- | 2500 Aftien über 20 Mt und 920 Aktien | [haft mit beschränkter Hastung in eiß Gesellschaft mit be- | nissen gewidmeten Unternehmungen be- Deutschen Deilaieeiare ließli vereinbart. Wird nicht min- | gestellt und die Sabung entsprechend ge- Inha A E August Schmiß, | Jn unser Handelsregister Abt. A ist | schlossen. Die Umste ung ist erfolgt. | über 1000 RM, alle auf den Inhaber | Liquidation in Nürnberg: Die, Liqui» {ränkter ng, Kiel: Die | teiligen. Das Stammkapital beträgt fünf- E Amtsgericht Letpyi ‘Abt. 11 B destens 6 Monate vor dem 31. Dezember | ändert worden. hier, R illerstr. 18. Meifneil | unter Nr. 193 die Ficma C. R. Brieger, | Das Stammkapital beträgt nun | [gutend. Die Ausgabe der 700 neuen Jn- dation ist beendigt. Die Firma is er- Nichtigkeit der Gesell ist gemäß & 16 | s? Geh Reichsmark. Sind mehrere den s Oktober 195. 1929 schriftlich mittels eingeschriebenen | Mayen, den 3. Oktober 1925. M Gl bi Se vid Ge 53 & Co.”, | Neumarkt, Sl, Und als deren Inhaber | 700 RM. haberaktien erfolgt zum Kurse von 115 %. | loschen.

Goldb anzen | ordentliche. i rer bestellt, so Z i: Briefes und bedingungslos gekündigt, so Amtsgericht. „Glad ai Á : iderstr. 51/53). Offene | der Kaufmann rl Reinhold Brieger in| 11. Hans Johannes Gesellschaft | 29, Bing Tafe gans und Luxus-| 43. Höfler-Uhlmann Aktiengesell-

r

ftgvertrags (Grund- | uidator ist der bisherige Geschäftsführer

RNM f eine Aenderung | Verg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. o

, .

.

der Reichsverordnung- ü G 3 delsgefsell b 21.9 i it b änk i j i ; : wird die Gese f dur ei s : . P ESUEE E ECA verlängert sich die Dauer des Gesellshafts- : andelsgesell sch: egonnen am 21. 9. | Neumarkt i. Schl, heute eingetragen | mit beschränkter Haftung in rn- | waren Gesellschast mit beschränkter | schaft in Nürnberg: Die Generalver- bigberige schäftsführer i “Btlbaiee chäftsführer oder dur eiben Beschà ts- | Leisnig. [76897] | verhältnisses von selbst um weitere ri 929. Persönlich hatiene Ne ellschafter: | worden. L berg: Die Gesellschafterversammlung | Haftung in Nürnberg: Die Gesell- | ammlung vom 4. Februar 1925 bat dia Bei Nr. 575, F. Kadow, Skulpturen: ührer in Gemeinschaft mit einem Pro-| Auf Blatt 348 des hiesigen Handels- | Jahre und so fort von fünf zu fün Verantwortlicher Sbriftleiter ermann Weißweiler, aufmann N Neumarkt, den 3. Oktober 1925, vom 30. September 1925 beschloß die | {aft ist durh Gesell AARON auf- | Umstellung der Gesellshaft auf 80000 werke mit beschränkter Haftung, | kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern | registers, auf dem die offene dels- | Fahren. Stirbt ein Gesellschafter, so | c i; heydt, Frau Hermann Weißweiler, Amtsgericht, Umstellung der Gesellschaft auf Gold- | gelöst, Liquidator ist der Direktor Georg | Reichsmark durch Ermäßigung des Gigens T | se Direktor Dr. Tv r ol in Charlottenburg, Louise geb. Breithor, daselbst. mark durch Ermäßigung des Eigen- | Fiedler in Nürnberg. Die Liquidation i\t | kapitals und Zusammenlegung der Akkien, ftsführer ausgeschieden in und Heinz Heil in Crefeld. | Co. in Leisnig eingetragen ist, ift heute | nah dessen Tode die Gesellschaft fündigen, | Verantwortlich für den Anzeigenteil: Preuß. Amtsgericht, Abt, 6, M.-Gladbach, | Neumünster. [76922] | kapitals und eine Aenderung der §§ 3, 6 | beendet. Die Ficma ist erloschen, ferner eine Grhöhuna des Grundkapitals T E ¿G i Lieczn wird no betanntgegeben: Die | eingetr Worden, j die Gesellschaft | jedo nur auf das Ende eines Geschäfts- Rechnungsdirektor Menger i n g, Berlin 1. Dftober 1925. Eingetragen am 3. Oktober 1925 in | des Gesellschaftsvertrags sowie die Bei-| 30. Kleemann & Co. Gesellschaft | um 40000 NM und eine Aenderung der 25 Eme en der Ba er- | aufgelöst und der llshafter Karl | jahres. Ferner wird bekanntgemacht: Der Verlag der Geschäftsstelle (Menger in g) E das Hande dregiler A bei Nr. 327, der | fügung eines neuen § 7. Die Umstellung | mit beschränkter Haftung in Liqui- |§8§ 5, 11 Abs. 111, 15, 16 und 18 des ötzschenbroda ] | folgen nur urQ den Deutschen Reichs- Friede Wilhelm Hermann unterm | Gesellschafter Kaufmann Hans Gutleben, Cas in Berlin M.-Gladbach. [76913] | Firma Paul ehrenpfennig in Neu- | is erfolgt. Das Stammkapital beträgt | dation Zweigniederlassung in Nürcn- Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Ums Auf Blatt 174 des Handelsregisters, die er, . September 1925 ausgeschieden i im, bringt die in dem dem Gesell- M i Handelsregistereintragungen. münster: Die Firma ist im Wehren- | nun 9009 RM. berg, Hauptuiederlassung in Bar- stellung und Grhöhuna ist durchgeführt. E D Lat bt "Miete zet aue 110, (gu B Ster Pin A /damangg esen Bar VE. ge: Rat Bu Rd E Pg M ottad Bui dant" Suliatihl Mili [ph gr mg Sam Sf e a Ee j a L R Bol 8 925. 7 & allen | aefibrte i : . der“ M. Gladbach; ufleut: er. 4 ch r retungsbefugnis des Liquidators ist“ be- | 10. Augu wurde weiter eine Er- D L o. O in : M S Man GEEES s Me Wilhelm Müller zu Rheydt und Heinrich Nürnberg: Fn der Gesellshafterver- 1 endet, Die Firma ist: erloschen, höhung des Grundkapitals um 200 000

Kiel: Ftipend adow ist durch Tod | sind bestellt die Kaufleute Gerhard Lühe haft Werkstätten Praußsh « | können dessen Erben binnen drei Monaten als Geshä