1925 / 240 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 [78490] Bekannimachuug. : Die Gefellschaft Korrespondenz Piper G. m. b. H. in Berlin SW. 68, Zimmere straße 28, ist aufgelöst. Die Eläubiger der Ge!ellshaft werden aufgefordert, h bei ihr zu melden. : Berlin, den 12. Oktober 1929.

Der Liquidator der Korrespondenz Piper G. m, b. H. in Liquidation : Wenzel.

78193] ; : Etehama Rauchtabakfabrik A, G. in Mannheim.

Gemäß Beschluß in der Generalver- sammlung der Aktionäre unserer Gesell- {aft vom 23. Dezember 1924 ilt un}er Grundfapital von Papiermark 25 000 000 auf 50 000 Reichsmark umzustellen, und zwar in der Weite, daß ie eine Aktie über 10 000 Papiermark und ie 10 Aftien über 1000 Papiermark in je cine Aktie über 20 Reichsmark abgestempelt werden.

Nachdem der Umstellungsbes{luß in das Handelsregister cingetragen worden ilt,

ESlbischlyß-Brauerei Ï »rdern wir hiermit die Aktionäre unserer Rienstedten. Geellschaft cut bre Aftien ohne Gewinn-

; Auf Veranlassung der Zulassungsstell ua e s bis 10. No- Um 3. Berliedenes. e n der Ge- [an der Börse zu Hamburg wird hiermit anae gen (Aan Sin QNE ern |neralversammlung tel eb en wollen, | folgendes bekanntgema M pi - „or l Rhein. Creditbank A. G., Abteilung neralversammlung teilnehmen 30. Ok-| 1. Das bisberige Grundkapital unserer Breite Straße, zur Abstempelung einzu- MUNEN hre Aktien g: pi ommission Gesellschaft betrug 4 15 500 000, be- par Sirafz€, zur 7 ( tober 1925 bei dex Se E bei der | stebend aus M 19 000 000 Stammaktien B lbfteruvetuna exfolak Tosienlos, Aktiengesellschaft, Düsle Ee esellschaft, | und 4 500 000 Vorzugsaktien, von denen 27 L SRL Zu S m6 Düsseldorf oder bei r Ee satt die #4 15 000 000 Stammaktien zum. | imerntolae geordneteim Nummernver- oder bei el m N ian hinterle en (M0 | Handel und zur Notiz an der Hamburger ceichnis am Sgcalter eingereiht werden. d i ei ) gen. A l Z nis A ge Ai R den 7. Dftöber 1925. Börse zugelassen waren. Wird die Abstempelung im Wege der Der ant Korrespondenz veranlaßt, so wird die übs-

S b 9, Das Grundkapital ift umgestellt Der Vorfiand. Reichémark 6 005 000, bestehend aus tiébe Provision berechnet. oe Die der abgestempelten |* Die

[66491] Aufforderung. :

j P 5} - Die Generalversammlung der Aktien gesellschaft Gaia in München Hat zuit Reschlug vom 14. Juli 1925 die Auf- löfung derselben beslofsen. i:

Als Liguidator der Gesellschaft fordere ih die Gläubiger derselben auf, ißre An- sprüche bei mir anzumelden. E

Wien, Lassingleithnerplaß 3, den 4 Sep-

tember 1925. N Marx Feigl.

“Crefelder Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Zu der am Dienstag, den 3. No- vember 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Düsseldorf, Getreidehaus, Bis8mark- straße 44/46, stattfindenden außerordent- lichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

. Ermächtigung der Verwaltung zum Abschluß eines Interefsengemeinschafts- vertrages. i ; Aenderung des § 1 Absaß 2 der Satzungen (Geschäftsjahr).

{78 l n Tonkordia A4, Ir Druck und Verlag, Bühl (Baden), Einladung, Hierdurch laden wir die Aktionäre unjerer Gesell(chajt zu der am Sonntag, der. 8. Nov, m, 21/4 im Saale des Gafsthanuses zux ¡e in Bühl stattfindenden Generawersammlung er- evenst ein. I.-O. : 1, Entgegennahme der Geschästs- Pecichte des Vorstandes u. des Aussichisrates. 2. Bes {chluzfassung über die Genehmigung d, Sahresrechyung, sowie der Gewinns und erlustrechnung. 3. Ent- laîtang des Vorstandes und 0€s Aussichtsrates. 4. Ge- winnvertellung. 5. Etwaige Anträge und Wünsche. Hie Teilnahme an der Generalversammlung mes von den Aktionären ps 62 Absaß 3 H. G. \päteïtens bis zum dritten Tage vor der Versammlung j angezneldet sein, Eine Es Einladune zur Genes ralversammlung erfolgi nicht. B ü ( , Oktober 1925, ü h 1 (Baden), den 7. O l D Batéa

) —— _.

Erste Zentral-HandelSregister-Beílage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staats3anzeiger Ir. 240. Berlin, Dienstag, den 13. Dktober 1925

Der Jnhalt diejer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Haudels-, 2, dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genosfsenschafts-, 5, dem Musterregistev 6, der Urheberrecchtseintragérolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

C D Zentral-HandelSregister für das Deutsche Reich.

Gelellichaft ist in Lau eafts, Das Zentrai - Handelsregister für das Deut)che Neich kann dur alle Postan1talten, tn Berlin Liquidator wurde der di er e ee fr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W 48, Wilhelm-

il Kaufmann Franz i

A M., Hauptstr. 184, bestimmt, raße 32, bezogen werden an den Zahlungen zu leisten und Forde- pes rungen bis 30. November zu richten

sind.

77484] i / Die Firma Tischlerei f. Raumfkunsfst G. m. b. S., Berlin, tritt ab 3. 10. ‘cer. in Liquidation, Die Gläubiger wollen ih melden. j

e Liquidator: Wilhelm Schacher.

[77604] j S f Baustoff-Judustrie- und Vertricbs-

(781981

Uufsichtsrat: I, Braun. Borsta

[77231] j : Der Einreichungstermin ux taush unserer Aftien wurde 3 15, November d. J. verlängert und fordern wir unsere Aktionäre nochmals auf, 1hre Aktien bis zum obigen Termin zwecks Umtausch bei uns, Hamburg 9, Große Allee 2, cinzureichen. Aktien, die bis zum obigen Termin nicht eingereiht sund, werden gemäß § 17 der II. D. S. B, u VO. über Goldbilanzen und § 290 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. “Durch Bescbluß der ordentl. General- versammlung vom 30. 12, 1924 it das

DEN

L A DIS

Das Zentral-Handeisregitter für das Deutiche Reich er|heint tn der Negel täglih. Der B ez u g 8 prets beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Neihsmark, Anzeigenvreis für den Naum einer ®5gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark treibleihend

a ma f

A

Bom „Zentral-Handelsregijter für das Deutsche Reich“ werden heute die Krn. 240A, 2408 und 240C ausgegeben.

auf Der Liquidator.

F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “i

i ie E Pelet S E G Ms (28 i n L e P [77822] a) E CROOE en Die Aushändigung Westdeutsche Papier- i E

Firma 1 | Trier ist

Grundkavital unserer Gesellschaft au! 5540) 000 NM ermäßigt worden.

Fe vier Stammaktien von je nom. 5,000 M werden in eine Stammaktie von 0 RNM, je eine Vorzugsaktie von nom. 5000 M in eine Vorzugsaktie von 5 RNM umgetauscht. Aktionäce, deren eingereichte Aktien die zum Ersaß durh neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, erhalten per eingereichte Aktie von nom. 9000 M auf Antrag einen Anteilschein über 5 HNM.

Hamburg, den 8. Oktober 1929. VBiochemische Judustrie Aktiengesell- schaft, Hamburg 5, Große Ullee 26.

[56748]

Niederjachsenwerke UAktien- gesellschaft in Lamspringe.

Durh Beschluß der Generalversamm- Tung vom 4. Juli 1925 ist die Firma des Merkes in „Hannoversche Porzellan- fabrik und Metallwerk Aktiengesell- \chaft“ geändert und das Stammkapital der Gesellschaft von PM 120 000 000,— im Verhältnis 300 :1 auf 400 000 Reichsmark umgestellt 1

Nachdem die Eintragung der (Seneral» versammlungsbeschlüsse in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ein- \chließlich Dividendenbogen sowie die an- läßlih der Kapitalserhöhung 1924 aus- gegebenen Jnterimsquittungen mit cinem nach der Nummernfolge geordneten Ber- zeihnis, wofür die bei der Ginreichungs- telle erhältlihen Formulare zu verwenden find, chestens bei der S

Nordischen Bankkommandite Sick &

(o. in Hamburg roährend - der üblichen einzureichen. ¿

Gegen einen Betrag von 1€ nom PM 6000,— wird eine Akiüe zu 1 NM 20,— gewährt. ; i

Diejeniaen Aktien, die spätestens bis zum 15. November 1925 nicht eingereiht sind werden für kraftlos erklärt, ebenso Spißen, die niht zwecks Berwertung zur

Berfügung gestellt sind. A

Die Einreichungsstelle ist, soweit môg- lich zur Vermittlung von Spibenaus- gleichen bereit i j O

Soweit die Einreichung im Wege des Schrifhwechsels erfolgt wird die übliche Gobühr berechnet Es

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden egen gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Emp- fangsbescheinigung sobald als möglich. Zur

Prüfung der Legitimation des Vorzeigers

der Empfangsbescheinigung ist die Ein-

reichungêstelle berechtigt, aber nit Ver-

pilichtet. L y

Lamspringe, den 15. August 1925.

Niedersachsenwerke Aktiengesellschaft

in Lamspriuge. Berghaus

Geschäftsstunden

[78168 ‘Tertil-Zudustrie Uktiengesell- \chast, Barmen-Wichlinghausen.

Die Aktionäre unterer Gesellschaft weiden hiermit zu der am Freitag, den G6. November 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sibgungósaal unterer Gefell- schaft stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage der zum 30 Junt 1925 auk- gestellten Bilanz nebst Gewinne und Berlustre{nung sowie Berichte des Vorstands und Autsichtsrats.

9 Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3. Beschlußfassung zu § 20 der Satzungen

4, Beschlußfassung über einen abge- änderten Saßungsentwurf.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen gemäß § 22 unserer Sazung ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 31. Oktober 1925 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge- sellscha}tsfasse oder bei einem der nadch- stehenden Bankhäujer: :

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditge). auf Aktien in Düsseldorf, Barmen, Köln,

Bergi|ch - Märkische Industrie - Gesell- schaft, Barmen, Postbrüce 6,

hinterlegen. Falls Hinterlegung bet einem Notar erfolgt, -ist der Gesellschaft |pâte- stens bis zum Ablauf des 3. November 1925 eine notarielle Bescheinigung über die Hinterlegung unter Angabe der Nummern einzureißen. Der Vorsitzende des Auffichtsrats :

Porzellanfabrik E. & Uktiengesellschaft.

unserer

Die Aktionäre

winn- und

9, Entla sichtsrats.

für die Gesellschaft. Zur Teilnahme an

bei dem Vorstand

der

und Ausstellung von

2. Oftober 1929.

. Antrag auf Saßungsänderung über Abgabe von Willenserklärungen

Nummern angemeldet haben. : Generalver)ammlung find die an- gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Firma Carsch & Co. in Berlin fowie diejenigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Schönwald (O berfranken),

A. Müller

Gesellschaft werden hiermit zu der am Moutag, den 2. November 1925, i 9 Uhr, im Sigungéssaal der Bank für Thüringen vorm. B. ‘M. Strupp Aktien-| 3, gesellschaft in Meiningen, LeipzigerStraße 4, stattfindenden 18. ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesorduung: :

1, Vorlage des Geschäftéberichts, Ge-

nehmigung der Bilanz und der Ge- Berin ns 124 G Festsetzung der Dividende für 1924/29. Ea fia des Vorstands und Auf-

Vormiitags

nderung zu § 16

der Generalver- sammlung find diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Verfammlung unter Angabe der

Bei Begin

Der Aufsichtsrat. Ludwig Fuld, Vorsigender.

fowie

den

je RM 400 (Nr. 1—5%5000)

(Nr. 5001—7000).

(Nr. 1—250). ; Fn der Generalversammlung

9

besiy fünf Stimmen und Vorzugsaktienbesit zwei Stimmen. Beschlußfassungen über

Be

gewähren

vierzig Stimmen. Im Liquidationsfall

Stammaktien die auf sie geleisteten sämt lichen Einzahlungen zurü.

Ginhaltung einer Kündigungsfrist

anteile einzuziehen. tember des folgenden Jahres.

Kosten verbleibende Reingewinn wird w verteilt: A wird dem geseylicen Neserv fonds 10 9/6 zugeführt, bis dieser d Höhe von 20 %/% des Grundkapita erreicht hat; E A b) darauf erhalten die Vorzugsaktionä 6 9/9 Dividende;

Stammaktionäre ausgeschüttet;

[767831

NReichëmarkeröffnuugsbilanz ver 5. Juli 1924.

d) von den dam

Nest erhält der Aufsichtsrat

sichtiaung der

Vermögen.

Verbindlichkeiten, Aktienkapital Netervefonds

Kreditoren

(78202)

Aktiva, Grundstücke. . « (Gebäude S S Maschinen . « Kraftwagen . » » Fuhrpark ä SNDenNIAY + Kasse Postscheck . Wechselbestand Bankguthaben . Effekten Debitoren . « Warenbestände Verlust ..

Passiva. Aktienkapital . . Kreditoren . « Bank\chulden . Nicambio

Debet.

Kredit.

konto Verlust

Karl3fon.

Alfred Schneider.

Forderung an die Aktionäre

C, W. Tasche UAktiengese

Steinhagen. Bilauz ver 31. März 1925. L

Nükstellung für Umsaßsteuer }

p E RLBPRRET E Ez an

Generalunkosten . « « « » U. a ad Abschreibungen . « « .

Bruttogewinn auf Waren-

160 000

NM 22 730 45 000 17 800 30 000

3 680 7123 4 5905

140 l 230 549

81 970 339 210

792 952

M S 0) der ) 0 [ nd Neingewinn wird als weitere Divi- dende unter die Aktionäre verteilt ;

ut | Wieler & Hardtmann Act.-Gef.

160 000|—

50 000i—

Ra M 59 neue Rechnung vorgetragen. “541 | 7. Die Goldmarkeröffnungsbilanz

——— | auf den 1. Januar 1924 lautet wie 160 000|—

Pommersch - Märkische Wirtschafts- Aktiengesellschaft. Brandt. Wienbeck

chaf

10 247/:

jährlich;

dann verbleiben

etwa noch

ein unverteilbarer Saldo wird a

folgt:

GM 360 000 2 800 000 | 330 000 570 000 103 000

Aktiva. Grund und Boden Gebäude Ma1chinen Fastagen Mobilien und Jnventar Fuhrpark S : | Restaurations8gebäude nebst Inventar . Ï Ï Auswärtige Grundstücke nebst Inventar . « - - Diverse Debitoren . Marenvorräte . ; Kassa-, Bank- und \checkguthaben .

40 000

467 000 96 681 887 460

Post- 9 î 27 745

und Stück 2000 Aktien zu je NM 2000

b) Reicbémark 5000 Vorzugsaktien ein- geteilt in 250 Aktien zu je RM 20

ge- verpflichtet.

währen je RM 400 Stammatlianes ine Stimme, je NM 2000 Stammalktien- a E je RKM 20

die Besezung des Aufsichtsrats, über SaßzungEänderungen | Pie Atiton( und bee die Auflöjung der Gesellschast | wir hiermit ein zu der am Sonnabend, je NM 20 Vorzugsaktienbesit

erbalten die Vorzugsaktionäre vor den

4 Durch übereinstimmenden Beschluß des Vorstands und des Aufsichtsrats hat die Gesellshait das Necht, jederzeit die Vorzugsaktien ganz oder teilweise enlweder dur Ankauf oder durch Kündigung ohne zum n | Nennwert zuzüglich 5/6 laufender Stük-| 3. zinsen sowie etwaiger rüksländiger Gewinn-

5. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Oktober bis zum 30. Sep-

6. Der na Abzug der Abschreibungen, der Betriebs-, Verwaltungs- und sonstigen

c) dann wird 4 9/9 Dividende an die

noch verbleibenden eine Tantieme von 1249/9 ohne Berü- statutenmäßig fest: gelegten Vergütung von RM 12 500

539 000/-

Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald wie möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vor- zeigers der Empfangsbe|cheinigung ist die Einreichungsstelle berehtigt, aber nicht

Mannheim, im Oktober 1929.

Der Vorstand der Etehama Rauchtabakfabrik A. G, i Max Richheimer. ___ [78167] S | Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

den 7. November 1925, Mittags e | 12 Uhr, im Sigungssaale der Danziger Privat-Actien-Bank, Danzig, Langgasse, - | stattfindenden ordentlichen General- versammlung. Tagesordnung: 1; Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und NBerlustrechnung für 1924/25 nebst Bericht des Vorstands. : 9, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. : Fnbetref der Anmeldung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversamm-

vertrags verwiesen, wonadh die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien bis spätestens November 1925 zu erfolgen hat

ie j zum 4. ; sind außer den

Hinterlegungéstellen e- | Notaren : ; : ie in Danzig : 1s

re schaft Fil. Danzig,

die Kasse dex Gesellschaft,

® in Berlin :

die Mitteldeutsche Creditbank,

K. G. a. A., die Deutsche Bank,

schaft, _ de Bankhaus Richard Lenz & Co.,

Danzig, den 10 Oktober 1929

N Wielen. O. Nicolai.

industrie G. m. b. S. in T | von Amts wegen für nichtig erklärt. Die Gläubiger Forderungen dator anzumelden.

lung wird auf den § 24 des Gesellschatts8- f

die Danziger Privat-Actien: Bauk, die Deutsche Bank Filiale Danzig, die Direction der Disconto-Gefell- die Darmstädter und Nationalbank

die Direction der Disconto-Gesell-

Bankhaus Bernheim, Blum & Co.

8. Unfall- und Invaliditäts- c. Versicherung. (75682 |

versicherung der Fahrzeug-

Neittier-Haltungen. 11. ordentliche Genofsenschafts-

7 016 887

c

24 Passiva.

“* | Aktienkapital :

38 Stammaftien 6 000 000 40 Vorzugsaktien 5 000 pg A 37 | Diverse Kreditoren

e Neservetonds 600 500

6 005 000

lanntgemacht, daß werden sollen:

| a) Sazungsänderungen,

51 | b) Aenderung der Dienstordrang,

E T O6 887

300 000 466 329 15916 9015

1 692

792 952

schriften.

20 10

20 Abschreibungen einge|eßt worden.

Gewinn- und Verluftkonto _ zur Bilanz per 31. März 1925.

RM 541 619 59 359 14 815

615 794

276 583 339 210

615 794

Steinhagen, den 25. September 1925. C, W. Tasche Aktiengesellschaft,

Manig.

91 | folgende Papiermarkhypotheken a wertungsberechtigt :

getragen,

„| PM 54000, seit vor dem Kriege ein-

36 getragen, : j (91 PM 2900, seit vor dem Kriege ein 65 tragen. p Diese Hypotheken find nicht a 10 gezablt.

tragen und im Oktober 1923 a 2: gezahlt. S Außerdem hat die Gesellschaft |— | 30. November 1924 eine Goldmarkhypot [10] von GM 4500 aufgenommen Nienftedten, im Oktober 1925. Elbschloß-Brauerei Nienstedten Der Vorftand.

ens die Anlagewerte ist nirgends ein höherer Wert als der Anschaffungs- oder Herstellurgépreis abzüglih angemessener 8. Nach den Bestimmungen des Auf- Lu wertungsgesezes vom 16. Juli 1925 sind

PM 100 000, seit vor dem Kriege ein-

| PM 1100, seit vor dem Kriege einge-

ol d) die Höhe des Pauschbetrags Zeitverlust und der Reitekosten,

welche werden follen.

Berlin, den 3. Oktober 1925. uf- Der Geuossenschaftsvorstand.

Genossenschaft für die R un

versammlung am 22. Oktober 1925. ur Vervollständigung der hierzu im Reichsanzeiger Nr. 204 vom 1. September veröffentlichten Einladung wird auf An- ordnung des NReichsversicherung8amts be- unter Punkt 4 der Tagesordnung verhandelt und beschlossen

| c) Aenderung der Unfallverhütungsvor- für 6) die Zeitungen und Zeitschriften, dur

die Bekanntmachungen des Genossenschaftsvorstands veröffentlicht

Dr. Mar Oechelhaeuser, Vorfißender.

werden aufgefordert, ihre bei dem unterzeichneten Liqui

Hans Schneider, Uquidator.

76027] | : Gemäß § 65 über die G. m. b. H, mache ih hiermit bekannt, daß die Car- wil-Film G. m. b. H. in Berlin durch Gesellschafterbes{luß vom 31. August d E aufgelöst ist, und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bet ihr zu melden. Der Liquidator :

Dr. Kurt Krüger.

[70814] Bekanntmachung. Die unterzeichneten Liquidatoren der Deutschen Oel- und Betriebestoff-Import und Tankstellen-Gesellschaft m. b. H. zu Berlin - Schöneberg, Nordfternplaß 3, bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Ge- sellschaft dur Beschluß der Gefellscha!ter vom 21. Suli 1925 aufgelöst worden ist. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an- umelden. ; Berlin, Nordsternplag 3, den 21. Sepe tember 1929. : Deutsche Oel- und Betriebsstoff- Fmport und Tankstellen-Gefellschaft m. b. S. in Liquidation. Sauer. Barnack. Stoeck.

(751631 Bekanntmachung. Die Jmmobilien-Gesellschaft Augs- burg O. m. b. H. in Augsburg hat sil, gemäß Gen -Vers.-Beschluß vom 4 August 1925 aufgelöst und is in Liquidation getreten. Unter Hinweis auf diese Auflösung fordere ih die Gläu- biger der Gesellschaft auf, ihre Aniprüche anzumelden.

Der Liquidator der Jmmobilien- Gesellschaft Augsburg G. m. b. H,t Leopold Mahler.

74703 Bekanntmachung.

z Nas Thorner Honigkuchenfabrik Herrmann Thomas Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Pinneberg (Schleswig-Holstein) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshatt werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. Pinneberg (Schleswig - Holstein), den 1. Oktober 1925. : Der Liquidator ver Thorner Honig- kuchenfabrik Herrmann Thomas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Hans Baruth. (TaOSD]

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. 2. 24 ist die Firma Hermaun Aufrecht G. m. b. H., Elz, aufgelöst worden. Evt. Glänbiger wollen ihre Forderung bei dem Unterzeichneten geltend machen. O

W. Müller, Liquidator, Elz,

{73914} Bekanntmachung.

Die „Aquila““ Verkehrsgesellschaft

m, b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschast werden aufs

gefordert, sich bei mtr zu melden.

Berkin, den 28. September 1925. Der Liquidator

der „Aquila‘“ Verkehrs - G. m. b. H,

ErihSerno.

78187 i Für - die Benußung des Flugpiates Johanuisthal dur Luftfahrzeuge gelten bis auf weiteres folgende Gehübrenjäte : L n Landung und Start RM 10,—e 2, Für Unterltellen von Flugzeugen für die Dauer von 24 Stunden ..

2D Flug- und Sport-Plaß Berlin-

Fohannisthal G. m. b. H.

[76329] Die unterzeichnete Gesellschaft ist iu

gee 10. Berschiedene

u8ß-

[51910]

b. H. Kreuzweg 13, Gläubiger der Gesellscha

am

hek ilt E

H Der Liquidator :

Bekanntmachungen.

Die Ges. m. b. H. in Firma Alige- meine Maschinenbaugesellschaft m. zu Düsseldorf-Rath, Nather Etwaige t wollen si bei mir, Düsseldorf-NRath, Artusstr. 7, melden,

Liquidation getreten und fordert etwaige Gläubiger auf, sich zu melden. Reichenau, Sa., d. Oktober 1922. Altershilfe G. m. b. H.

[77210]

In der Generalversammlung unserer Getellshaft vom 17. Juli 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft bes{lossen. Wir fordern hierdurch unjere Gläubiger auf, fich bei uns zu melden:

Essen a. d. Nuhr, den 1. Oktober 1925. Holzner, Liersch & Co. Herrenhüte

G. m. b. H. in Liquidation.

Hermann Lucke.

Max Holzner. Otto Lier ch.

_ rechtigt.

1. Handelsregister.

‘Achern,

Handelsregistereintrag Abt. B O,-Z. 25, «eWeinhandels-Aktiengetellschaft Achern“: I. Durch Beschluß der Generalversamm- fung vom 11. Juli 1925 ist die Gesell- E aufgelöst. IT, Die bisherigen Vor- tandsmitglieder Adolf Huber und Hugo Weil sind Liquidatoren, Die Liquidatoren find je für sih allein zu handeln be-

Achern, den 5. Oktober 1925, Amtsgericht,

‘Alfeld, Leine. [77246] Im Handelsregister B Nr. 42 ift bei

der Firma Alfelder Maschinenbau- u. D

Neparaturwerkstatt Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Alfeld, L., heute eingetragen: Die Gesellschaft i!t auf- gelöst. Die Firma ist erloschen. _

Amtsgericht Alfeld, 23. 9, 1925.

'Alienstein,. [77244] In unser Handelsregister A trugen wir Hheule unter Nr. 655 die Firma Gebr. Staub Nachf., Inhaber Walter Blumen- thal in Allenstein, ein. Allenstein, den 5, Oktober 1925, Das Amtksgericht.

‘Alienstecin. - [77245] In unser Handelsregister B Nr. 19 trugen wir heute bei der Firma - Gebr. Staub Nachf. G. m. b. H, in Allenstein folgendes eini Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Oftober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Chefrau Marie Blumenthal, geb. Cieslik, in Allenstein ist Liquidator.

«Allenstein, den 9, Oktober 1925,

Amtsgericht.

Altena, Westf. TTZAT] Eintragung vom 24, April 1925 in unser Handelsregister B Nr. 9% (Selye- Mfktiengesellschaft, Einsal bei Aliena) und vom 9. Mai 1925 in das Handelsregister des Amtsgerichts Lüdenscheid bei B Nr. 86 {Selve - Aktiengesellschaft, Einsal, mit einer Zweigniederlassung in Lüdenscheid unter der Firma Basse & Fischer): Durch Generalversammlunasbes{luß vom 27. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das- Grundkgpital ist auf Meichsmark umgestellt und auf 10 440 000 NMeichsmark ermäßigt. Die Umstellung sist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 65000 Siammaktien mit einem Nennbetrage von 160 RM und in §5000 Vorzugsaktien mit einem solchen von 8 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Amisgeriht Altena, Westf Alienburg, Thür. [77248] Im Handelsregister Abi. A Nr. 588 Firma Carl Fr. Strumpf in Alten- burg ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Friedrih Strumpf in Altenburg ist als Gesellschafter aus- geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst, Das Handelsge[chäft wird von dem bisherigen Mitinhaber Kaufmann Erich Bley in Altenburg unter unveränderter Firma fortgeführt. Altenburg, den 7. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Arnsberg. [77250] Jn das Pandelsregiter B Nr. 19 ist Heute bei der. Firma „Westfalenwerk“ leftrotehnishe Fabrik, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Stemel, ein- getragen: : Durch Beschluß der Gesellschafterver- fammlung vom 22. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist er Kaufmann Wilhelm Kumpmann in Hagen. Die Prokura des Emil Paul und Paul Grabmann ist erloschen. Arnsberg, den 3. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

'Arnsberg,. [77249] ÎIn das Handelsregister A Nr. 243 ist eute die Firma Theodor Wortmann,

Schokoloden- und Zuckerwarengroßhand- | 200

lung in Arnsberg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Theodor Wort- mann in aen eingetragen. Dem Kaufmann Heinrih Schäfer zu Bruh- bausen ist Prokura erteilt. Arnsberg, den 6, Oktober 1925 Das Amtsgericht.

Baden-Baden, Handelsregistereintrag Abt, B Bd. Il. O 40 Firma Mercedes Auto-

(77243]

[75760] | S

tung in Baden-Baden —: Oberingenieur Johannes Schulze hat sein Amt als Ge- \häftsführer niedergelegt, an seiner Stelle ist Kaufmann Alfred Triebig in Baden-

aden zum Geschäftsführer bestellt.

O.-Z, 43 Firma Hansa-Hotel Ge- sellschaft Baden-Baden —: Kaufmann Hermann Günther hat sein Amt als Geschäfts-

Yioter A Kaufmann Friß erlheimer in Baden-Baden und Dr. phil. Max Laßmann in Zürich sind zu Geschäftsführern bestellt L

D,-Z. 03 Firma Mannheimer Ost- stadthaus - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden-Baden —; Kaufmann ermann Günther hat sein Amt als Ge- chäftsführer niedergelegt. Kaufmann riß Wertheimer in Baden-Baden und r. phil. Max Laßmann in Zürich sind ¿zu Geschäftsführern bestellt.

Baden, den 28. September 1925. Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts.

Bad Liebenwerda. [77291] _ In unfer Handelsregister Abteilung A ist unier Nr. 127 bei der offenen Handels- gei in Firma Krause & L in Uebigau eingetragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Westphal aus der Ge- sellschaft s od ist. Die Firma lautet jeßt: Krause & Westphal, Inh. Werner Krause in UVebigau. Bad Liebenwerda, den 1, Oktober 1925, Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [77253 In unser Handelsregister Abt. B i heute bei Nr, 74 ¿Ss Heinrih Schulz, Gesellschaft mit beschcänkier Haftung in Bad Veynhausen) folgendes eingetragen: Durh Beschluß der Gesellshafterver- ammlung vom 20. Juli 1925 ist die Ge- ellschaft umgestellt und das Stamm- apital auf 20 000 Reichsmark ermäßigt. Demgemäß ist § 3 des O L trags geändert, Die Geschäftsanteile be- iragen nunmehr zweimal 7000 und 6000

Reichsmark. : Bad Veynhausen, 3. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Bensberg, S i M meen Handelsregister B Nr. 41 ist heute bei der Firma Aktien-Gesellschaft Lignose, Berlin, Zweigniedeclassung Bens- berg, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kuno Eichholz ift er- loschen. Bensberg, den 1. Oktober 1925. Das Amtsgericht, Abt. 1.

Bergen b. Celle, [77254]

Jm Handelsregister A sind gelöscht worden: Am 83. 10, 1925 die Firmen P. H. Schmidt-Hermannsburg (Nr. 14 des Neg.) I. H. Niggers-Baven (Nr. 20 des Neg.) und am 7. 10, 1925 die Firmen W. Lange - Hermannsburg (Nr. 11 des Neg.) und H. Lubmann-Sülze (Nr. 26

des Reg.). P tôgeridt Bergen b. C.

Berlin, [77262] _Jn unser Handelsregister Abteilung B ist heute einaetragen: Nr 212 Hartung Aktiengesellschaft Berliner Eisen- gießerei und Gußistahlfabrik: Ge- mäß dem bereits durhgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 25. Sep-

1500000 Reichsmark auf 3000 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be- \{lossene Saßungsänderung, Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Auf die Grundkapital8erhöhuna werden aus- gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Aus\{luß des geseblihen Bezuäsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigun für das halbe Geschäftsjahr 1925/2 = 500 Jnhaberaktien über 200 und 1400 über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 105 vH mit dex Verpflichtung des nehmers den alten Aktionären mit einer mindestens 14 tägigen Aus\{lußfrist zum Kurse von 105 % derart zum Bezuge an- zubieten, daß auf jede alte Aktie zu nom. Reichsmark eine neue Aktie zu nom. 200 Reichsmark bezogen werden kann, Das gesamte Grundkapital zerfällt iebt in Jnhaberaktien 8000 zu 200 und 1400 au 1000 MReich8mark Nr. 28 491 Kienzle Uhrenfabriken Aktiengesell- schaft, Verkaufsstelle Berlin. Pro- ningen, Albert Hagstoß in Schwenningen, Heinrih Böcher in Shwenningen. Sie vertreten

mobilgesellshaft mit beschränkier Haf-

mit beschränkter Haftung in | K

[77252] | \ch

tember 1925 ist das Grundkapital um P

eber- | höh

kuristen: Christian Jau ch in Shwen-| N

bevollmächtigten die Prokura des Hellmut Kienzle ist er- loschen, Zum stellvertretenden Vor- standsmitglied mit der Berechtigung, die Gesellschaft mit einem Prokuristen zu zeichnen, ist bestellt: »Fabrikant Hellmut ienzle in Shwenningen.

Verlin, den 1. Oktober 1925.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 89b,

Gesellschaft. Die

Berlin. E 3 “n unsex Handelsregister Abteilung B ist am 2. Oktober 1925 eingetragen worden: Nr. 21 133. Allgemeine Spe- ditions- und Lagerhaus-Aktien- gesellschaft C. Keursgen. Egidius Keursgen ist niht mehx Vocstand. Als solcher ist Georg Tschêérnig, Kaufmann, VBerlin-Ebas otten- T Me E Rudolf Meyer in Berlin-Treptow is Einzelpro- kura erteilt. Die Prokuren für Geor Tschernig, Karl Bernard un Stefan Königs sind erloshen. Nr. 28 887. Berliner Bank Aktien- esellschaft. Willi Schulze-Her- fort ist nicht mehc Vorstand. Als olcher ist Anton Neuß, Kaufmann, Berlin, bestellt. Nr. 832438. e-Aldebag“ Allgemeine Deutsche Hoch- und Tiefbau - Aktiengesell- \chafi: Wilhelm Mach, Kurt von Specht und Ernst August Schaper A nicht mehr Vorstandsmitglieder. aul Müller, Architekt, Berlin- Mariendorf, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 32 682. Berliner Eiseu- industrie Aktiengesellschaft: Fulius Primke und Max ose sind niht mehr Vorstandsmitglieder. olf Hauschka, Privatbeamter, Wien, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Berlin, [77261] _ Jn unser Paelorecrlter Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 20499 Film- Me EE, UERIMEN I: Dr. Helene Samue [lin is zum weiteren bestellt. Nr. 21065 „Geka“ Ge- afts: und Kontorhaus-Aktien- gesellschaft: Prokuristen: Paul Ewer - lien in Berlin, Richard Glede in Berlin, Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied, Nr. 21 890 Handels - Aktiengesellschaft Astoria: Durch Beschluß der General- versammlung vom 16. September 1925 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichs- mark umgestellt, Ferner die von derselben Generalversammlung beshlosseneSaßungs- änderung. Als nicht eingetragen wird noch ‘veröffentliht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in Inhaberaktien 50 zu 20 und 95 zu 200 Reichsmark. Nr. 22037 Handels: Aktiengesellschaft Merkur: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. September 1925 2 das Grundkapital auf 50 000 Neich8mark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Saßungsänderung Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in JInhaber- aktien 20 zu 50 und 8% zu 500 Neichs- mark. Nr. 23 242 Maschiueucentrale Laundmaschinenfabrit Aktieugesell- schaft Zweigniederlassung Berlin: Die Prokuren Erich Demant, Karl eitler, Fräulein Margarete Schi l - er und Ernst Lange n oe Nr. 31226 Erdvmanusdorfer Büsten: fabrik Aktiengesellschaft: Friedrich Samson ist niht mehr. Vorstandsmit- glied. Nr. 33 037 Elsaessish-Baádi- che Wollfabriken Aktiengesellschaft: ld Pleuser ist das mehr Vor- standsmitglied, Nr. 895 Funk: Stunde N Enge R emäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1925 ist das Grundkapital um 660 000 Reichsmark auf 960 000 Reichsmark er- öht worden. Theodor Weldert 1st nicht mehr mad nd L DE mr Ferner die von der eneralversamm ung am 10. Juri und 28. September 1925 beschlossenen Saßzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Auf die Grund- kapitalserhöhung werden ausgegeben uf Kosten der Gesellschaft unter Aus\{lu des geseßlichen Se Iere Mes der Aktionäre mit Gewinnberehtigung seit dem 1. Ja- nuar 1925 zum Nennbetrag 1096 Stamm- aktien und 224 Vorzugsaktien zu je 500

Fräulein Jo hn in Be:- orstandsmitaglied

eihêmark, alle auf den Namen lautend. Auch die bisherigen Aktien sind, soweit sie es noch nicht waren, in Namensaktien um-

pewantele Bei Auflösung der Gefell-

E gemeinschaftlich mit einem anderen okuristen oder mit einem Handlungs-

[772571 d

Betrag von 10 % des Nennbetrags ihrer Aktien zu. Der nah Vorwegausschütiung dieser 10 % des Nennbetrags der Vor- zugsaktien übrigbleibende Rest der Liqui- dation8masse wird zwischen den Vorzugs- aktionären und den Stammaktionären der- art verteilt, daß von dieser Masse die Vor- zugöaktionäre weitere 65% des Nenn- betrags ihrer Aktien erhalten, während der gesamte Nest der Liquidationsmasse auf ie Stammaktien verteilt wird. Jede Vorzugsaktie hat das ahtfahe Stimm- recht einer Stammaktie. Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 1696 Namens|stammaktien und 224 Namens- vorzugsaktien zu je 500 Reichsmark. Berlin, den 2. Oktober 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89 b.

——

Berlin. Mies

E eute eingetragen

r. 1391 Norddeutsche Buchdruckerei und Verlags8ausftalt: Curt Schwar - zenberger und Friy Pußtßer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr, 4410 ELG-Unternehmungen Aktiengesellschaft: Die Firma ist er- loschen. Nr. 13653. Norddeutsche Kabelwerke Aktieugesellschaft: Kon- rad von O ist nicht mehr Vorstandsmitglted. Nr. 19 199. Ver- sicherungs8-Kontor Schenker & Co. Aktiengesellschaft: Die Prokuren Fo- annes Frommknecht und Paul E sind erloschen. Georg Stephan ist nicht mehr Vorstands- mitglied. Nr. 20 955, Orga Aktien- gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Sep- tember 1925 ist das Grundkapital auf 400 000 Reichsmark umgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, fo wird die Gesellshaft durch zwei von thnen oder eine und einen Prolu- risten vertreten. Ferner die von der- selben Generalversammlung beschlossenen Sabungsänderungen. Als niht ein-

E wird noch veröffentlicht: Das

Grundkapital zerfällt jeßt in 400 Fn- haberaktien zu 1000 Reichsmark. Nr. 22 435. Lerche & Nivppert Hoch- und Tiefbau-Afktiengesellschaft: Pro- kurist: Dr.-Jng.— Paul Fricke in Berlin-Steglißÿ. Er vertritt ge- meinschaftlich mit einem Vorstands3mit- gliede oder mit einem anderen Proku- risten die Gesellshaft. Nr. 23 460. PBrovreveta Tierärztliche Einkaufs- und Produktions-Aktiengefellschaft: Wilhelm Wolf und Dr. Conrad Wolf sind nicht mehr Vorstand8mit- glieder. Zum Vorstand ist bestellt Di- rektor Karl Obst in Breslau. Nr. 24 760. Oft Kreditbank Aktien- gesellschaft: Alexander Wladimiro- BUS Behr ist niht mehr BVorstands- mitglied. Nr. 25 500. „Union““ Zäh- lerwerke Aktiengesellschast: Durch Beschluß vom 7. März 1925 ist das N auf 65 Reich8mark umgestellt. Ferner die von der- selben Generalversammlung beschlossenen Saßungsänderungen. Als nicht ein- eaen wird noch veröffentliht: Das rundkapital zerfällt jeßt in 3250 Fn- aberaltien zu je 20 Reichsmark. r. 28570. Suckow-Dui8berg Ak- tiengefellscyaft Zweiguiederlasung Berlin: Durch Beschluß vom 27. April 1925 ift das Grundkapital auf 480 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von den Generalversammlungen vom 27, April 1925 und vom 18. rFuli 1925 beschlossenen Saßungsänderungen. Als nicht eingetragen wird n

4800 Fnhaberaktien zu je 100 Reichs- mark. Nr. 32812, dor Salomon G E aft: Die Prokura des Emil Ma rx ist erloschen. Nr. 34 129. Oswald efe ftiengesellschaft: Durh Beschluß der Generalversamm- lung vom 17. August 1925 ijt das Grundkapital au 000 Reichsmark umgestellt. Besteht der v aus mehreren Personen, so wird die B Ion durch jedes Vorstandsmitglied allein vertreten, Zum Vorstand3mit- lied ist bestellt Färbereitecniker rwin Naefe, Berlin-Trep- tow. Ferner die von derselben Generalversammlung und dex vom 17. August 1925 beschlo enen Saßungs- änderungen. Als nicht eingetragen wird noh veröffentliht: Das Grund- fapital zerfällt jeßt in 900 Fnhaber- aktien zu je 100“ Reihsmark,

haft steht dén Vorzugsaktionären aus der liquidierten Masse, ein Vorrecht auf den

Ber ie den 2. Oktober 1925,

_ Jn unser Handelsregister Abtei E B worden: Bei

t veröffent- | N liht: Das Grundkapital zerfällt jevt in | F

Berlin, * [77260] _In unser Handelsregister B is heute eingetragen worden: Nr. 37 000. Jnnene und Außenbau Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Siß: Berlin, Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bauausführungen, Ausführung von Innenausstattungen und Ladenbauten für eigene oder fremde Rechnung und Vor- (Baue aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte, ferner auch Ver- wertung von Patenten auf dem Gebiete des Bauwesens. Zur Erreichung des Ge- ellshaftêzwecks ist es der Gesellschaft ge- tattet, sih an gleichartigen“ oder ähnlichen ntecnehmungen zu beteiligen, folhe zu erwerben oder ihre Vertretung zu über» nehmen und Zweigniederlassungen im Jn- und Auslande zu errichten. Stammkapital: 9000 Reichsmark. Geschäftsfühcert Architekt Fran Fürstenber i erlin-Wilmers8dorf, fell. [last mit beschränkter Haftung. Der Ge- ellschaftsvectrag ist am 15. September 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch mindestens zwei Geschäfts» führer oder ducch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffentlihe Bekanntmachungen der Ges sellschaft erfolgen nur duch den Deutsches Meichsanzeiger. Nr. 37004. Sally Surans8ky Gesellschaft mit bes schränkier Haftung. Sik: Berlin, Gegenstand des Unternehmens: die Her» stellung und der Vertrieb von Damens und Kinderbekleiduna, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Damen» und Kindermänteln. Stammkapital: 500 Reichsmark. Geschäftsführer: Prokuri Bruno Altmann in Berlin und Kaufmann Ludwig Jonas in Chars- lottenburg, Gesellschaft mit bes schränkter Haftung. Der Gesellshafts- vertrag ist am 25. September 1925 ab- E _Die Gesellschaft wird dur zwei Geschäftsführer vertreten. Als ni eingetragen wird veröffentliht: Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschafb erfolgen nur dur den Deutschen Reiche anzeiger. Bet: Nr. 11167 V. Kaufs mann & Co. Gesellschaft mit b schränkter Hafiung: Das Stamm- tapital is auf 500 Neich8mark ungesea Laut Beschluß vom 14. September 1 T der Gesellschaftsvericag bezüglich de tammkapitals und der Geschäftsanteil abgeänderî. Kaufmann Erih Fell- mann, Berlin, ist zum Geschäfts? führer bestellt. Werner Arendt und Kuck Arend t sind niht mehr Geschäfts- führer. Bei Nr. 18 593 Note. Kessel und Maschinenbau-Gesellshaft mit beschränkier Haftung: Gemäß ainsle »oeiliger Verfügung des A l Berlin ist Geschäftsführer Dr. Willy Hünniger vocläufig seiner ies enthoben und zum Poren Geschäfts j ur anderwei chluße

hrer bis igen

assung durch die Ge ellsafterver amme lung Bankier Dr. Ecih Frenkel Berlin, bestellt. Bei Nr. 19 568 Tabakfabrik Fahag Gesellschaft m

beshräukter Haftung: Die Zweige niederlassung Berlin ist aufgehoben, Bei Nr. 20 525 Mineralia Gejenichaie

mit beschränkter Haftung: Die [elidhaft ist aus : Lf Liquidator ist deb isherige rer Emil Feigen baum, Beclin. Bej Ä % 500 Hirn & Co. Gesellschaft mit be schränkter Balting: illy Grüne der und Adolf Wieskerstrauch sind nicht mebr Ge [fiber nstrumenten- macher Moriß irnt in Becline

eutöll Ks m uma t iun

rügerin Berlin sind zu : (ügrern bestellt, Po Ne, 21 166

Mibus R Dei mit be» schränkter P: ie Prokura Wils belm Roll ist atte, Bei Ner, 5 674 Oftdeutsche Viehverwertungss- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Die Firma ist gelö\cht. Bei Nr. 34 693 West-Ost Vermittlung von ern Deer Las mit be- [O E Su urt PalGen ist nicht mehr rer. Bei Nr. 34 952 Märfkisches El enwalzwerk

Gesellschaft mit beschräukter Hafe tung: ie irma lautet jeßt: Märkisches Walzwerk Gesellschast mit beschränkter Haftung. Stammkapital M AuA 45 000 Reichsmar echöht auf 50 Reichsmark. Durch G vom 10, September 1925 f de Gesellschaftsvertrag geändert hinsichtli der Firma und Stammkapitals. Bei Nr. 36 4225 Mundus-Film-Gesell-'

Amts3gerîiht Berlin-Mitte. Abt. 89 e.

schaft mit beschränkter Haftungt.

A E N R

E

Uh L A V pa