1925 / 244 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ee Ee Ey L

E

[78189]

Neu in den Aufsi{färat wurden am 17. Juli 1925 gewäblt: Kaufmann Walter Lohmann, Berlin Kau|mann Max Dieble, Berlin Autge\chieden ist Kaufmann Curt Nieaish, Berlin.

Diehle- Lohmann - Fischer, Akt.-Ges. in Liqu. Niegis h

[78190] Diehle-Lohmaun - Fischer, Akt.-Ges. Berlin.

Durch Generalversammlungébeschluß vom 17. Juli 1925 ist die Gejellschart au'ge1st. Zum Liquidator wurde ernannt: Kautmann Curt Nieaish Berlin Die Gläubiger der Gejtell\chaft werden hierdurch aufge!ortert, ihren Anspruch bis zum 15 November 1925 anzumelden

Diehle-Lohmann- Fischer, A :G, in Liqu. Niegis h.

[79745 Chemische Fabrik Budckau, Ammendorf (Saalkreis).

Gemäß den Bestimmungen ter festen Nerordnung zur Durchführung der Ver- ordnung über Goldbilanzen vom 9. No- vember 1924 wird hiermit folgendes be- kanntgemacht:

1. Das Grundkapital der Gesell'chaft betrug bisher 4 6 000000, eingeteilt in 6 5 100000 Stammasftien und M 900000 Norzugéaftien. Sämtliche Stammaktien Nr. 1 —7000 und 7601—10 600 und Vor- zugsaftien Nr. 7001—7600 sind zum Handel uyd zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Magdeburg zugelassen.

2 Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. No- vember 1924 auf NM 6000000 umge- steut Die Vorzugsaktien sind unter Streichung thres Vorzugs in Stamm- aftien umgewandelt. Das Grundkapital zerölßt nunmehr in

7000 Aktien Nr. 1—7000 fe NM 300,

600 Aftien Nr. 7001—7600 je NM 1500, 3000 Aftien Nr. 7601—10600 je

NYM 1000.

Die Aktien sind ÎInkbaberaktien. Das Stimmrecht wird nah dem Betrage der pr Generalversammlung angemeldeten

ktien auégeübt.

Die Umstellung des Grundkapitals ift ertolat und in das Handelsregister ein- getragen.

j L Das Geschäftsjahr ist das Kalender- ahr.

4 Der Reingewinn wird wie folgt ver- teiit : Mindestens der zwanzigste Teil ist fo lange der Rücklage A (Neservefonds) zu überweilen, als dieselbe den zehnten Teil des Grundvermögens nicht über- schreitet Ferner find etwaige weitere MNüdcklagen abzus- zen.

9 Die Neichsmarkeröffnungsbilanz

am L, Januar 1924 stellt sich wie folgt : Aktiva. RM |.4

Grund und Boden . «. 408 323|— Gebäude . 13143 322|— } Ma1chinen und Apparate . 12710 718|— Eisenbahnen A A 78 800|—

ferde und Wagen Ls 6 296|

eitungsnete . . o. 16 217|— Uten o 00% 22 479|— Brennstoffe . 45 900| Met1iebsmaterialien « « 305 696/61 NMobstoffe d , 114 35785 Kabrifate. j 286 803|— Kasse. Wertpapiere, Giro-

AUNGCEN «ov a 6% 40 033/25 Beteiligungen . « «e « « . | 1350 001|— Schuldner a 06 «L LB89.007I27

9917913/98

: Passiva.

Aktienkapital . . « « e « } 6900 000| SIDIEIDEN oa dre 465 150|— Hypotheken S S0 04 55 325|— Geieulihe Nücklage « « « | 600 000|— Ib L «os 2 797 438198

9917913198

Der Bewertung der Anlagekonten sind die Wertansäye der Vorkiiegszeit zugrunde- gelegt Sie ist gemäß den geseylichen

Bestimmungen unter Berücksichtigung an- gemessener Abschreibungen owie der Zu- und Abgänge erfolat. Die Anschaffungs- und Herstellungepreise sind nit über- ritten.

6. Die Gesellschaft hat folgende Anleihen aus egeben :

„fé 1 200 000 zu 42 9%, später 4 9%, vom Sabre 1892, rüdzahlbar zu 102 9/6, gerin zum 31. Dezember 1923.

3. Zt. sind noch PM 503 000 im Umlauf.

J 1 000 000 zu 44% vom Jahre 1908, rüdzahlbar zu 102 9%, gefündigt zum 31. Dezember 1923. Z Zt. sind noch PM 843 000 im Umlauf.

1 000 000 zu 449/4 vom Sahre 1912, rüdzahlbar zu 102 9% gekündigt zum 31. Dezember 1923 Z Zt. sind noch PM #865 000 im Umlauf.

«fé 1 000 000 zn 5 9/0, später 4409/0, vom Jahre 1913," rückfzahlbar zu 102 %, L zum 30. September 1923.

find noch PM 890 000 im but

Die Anleihen wurden mit 15 0/9 eins

geseßt. 7. Die Hypothekenshulden betrugen M 335 500, En 15 % eingelegt

nd, mit einer Auénahme, welche mit 9/9 bewertet wurde. Ammendorf, den 15. Oktober 1925. Der Vorstand.

79340

Reich8markeröffnung8bilanz per 1. Juli 1924

der Aktiengesellschaft für Bergbau-

liche Arbeiten 2u Berlin.

Aktiva. NM Kefselwagen « - « ° 70 000/ Kassakonto 4 D @ 841171 SSCIEILIQUDOEN 6 +000 260 0000| Debitoren - eo... 121 352/24

452 143/95

Passiva. , Akhentadiial - „66a. 400 000} Kredttoren 6: 0. Q. 0 P Hu 193 95

452 193195

Berlin, den 2. Oktober 1925 Der Vorstand. J Koster.

51166] Goldbilanz per 31. Dezember 1924,

Aktiva. M A Grundslückékonto „, « « 15 000| Kassekonto j S 32 769/32 Verlust per E 13 230/68

61 000

Passiva.

Aktienkapitalkonto . « «+ - 10 000|— Netervetondéfonto . « « - 1 O0U|— Hypothekenkonto . « « « - 50-000)

61 000]

Gewinn- und Verlustkonto

per 31. Dezember 1924.

Debet. H 5 Unkostenkonto . . « 24 542/16 Zinsenkonto 00 Ds 3 I2— 27 667 46

Kredit. Mietekonto A L 14 436/78 Werlust per 1924 , „.. 13 230/88

27 667/46 Grunewaldstraße 63, Grundstücköverwaltungs8-:A.-G. Der Vorstand. Frank. Sittenberg.

[79374] Chemische Fabrik Hakeufelde A.-G. Vilanz ver 31. März 1925. Aktiva. Postscheckbestand . ..» +. Si

Debitoren L B Verlust 1924/1925 ; E 10 817/01 44 104/01

Pasfiva. Aktienkapital. . . « ¿ e « «140 000|— d its O 4 104/01 44 104/01

Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. April 1924 bis 31. März 1925.

An Verlust.

Haus- und Grundstückonto 5 000|— Hyvotheken * . 9 @ . c * 1 625 E Unkostenkonfo . «eo. 6 591/46 13 216/46

Per Getwoinn, Ma)chinen- u. Heizanlagekonto 930|— Fnventar-Materialienkonto . 1 379|—

Umstellungsrejervefonto . . 90/45 Verlust 1924/1925 10 817/01

13 216/46

Berlin, den 25. Iuli 1925. Chemische Fabrik Hakenfelde A.-G. E. Dollhardt.

[74344] Vilanz per 30. November 1924

—| der Bad Nippoldsau Vktiengefsell-

schaft in Vad Nippo!ds&au/Baden. Aktiva. #A |4 Immobilien . «e .| 448 234/14 Kiegensca]ten E 21 000|— Einrichtungen u. Maschinen 68 075/87

Fuhrpark u. Oefonomie 5 588] Vorräte und Bestände . 24 34470 Kasse A 433/21 Außenstände e - - o. 2721/85 Verlust o o 0000 61 8342/06 632 224/83

Paffiva. Aktienkapital » î2’ 0 9 0 436 500|— MNeservefonds . o... 43 600| MTERTOUER a a0 oe 142 259183 Obligationen» « « « 9 870|— 632 229183 Verlust und Gewinn. E Soll, M S Immobilien ooooo 8 870! Mobilien . , 0: 00 0:60 7 000 Betriebsunkosten o... 95 309/94 IEAEIN T «e Ga 82 008/28 193 188/22 _ Haben.

Hotelkonto . o. o. 120 548/85 Oekonomie d #0 §@ 10 286 43 E ¿6 a0 C 520188 E «a S0 65 61 832/06 193 18822

In den Auffichtsrat der Gesellschaft siñd gewählt :

1. Herr Berthold Weil, Neustadt a d. H., Vorsitender, 2. Herr Dr. Ni hard Kahn, Mannheim, Direktor der Rheinischen Creditbank, Mannheim, als stellv. Vor- sißender, 3. Herr Dr. Eugen Siegel, Mannheim, 4. Herr Dr. Kißling Mann- heim, d. Herr Friß Gabler, Heidelberg. Bad RNippoldsau, den 23. September

H. Cordes A. Kirihbaum. 1925. Dr. Karl ller. Der Auffichtsrat, Der Boëstand,

[40533] (771861 [79735] E en SOEIRE Bilanz per 31. Dezember 1924. | Ausgabe EREE EIRRINRNE itienge a annover‘. 2 ogen Gewinn: u"d Verluftrechnung Aktiva. [Zj Die neuen Gewinnanteilsceinbogen zu ver 31. Dezember 1924. PESEEE und Bahn- ov Gs TENEE Nr. E uen —_ E 50 2759| | aegen Müdgare der Erneuerungescheine Einnahme. RM | 4 | Fabrikgebäude . . « 168 31 1|— föltenrei in Empfang genommen werden: Prämieneinnahme. . « « « .[ 5421/04 | Fabufeinrichtung. « « « 84 193|— in Berlin bet der Deutschen Bank, E ae oe o! F 4247141 | Fubtpark C 8 146|—| in Elberfeld bei der Bergisch. Märki- S TanEe R a L N ia gen Filiale der Deut- G 2 | Vorräte . Ó Yj en Bank, Ausgabe. Kasse und Außenstände 10 379/66] in Crefeld bei der Deutschen Bank Nükversicherunasprämte . . . | 1648/48 21 Sial2a Filiaie Crefeld, San son 7 7 7} g S00sia| Berfuft aus 1924 . . » . "11 2408| gie Eeneorennnden fo arum Verwaltungéfosten . . 4 641/82 432 488/85 | geordnet mit einem doppeiten Nummern- 9 70xl4: Pasfiva. verzeichnis einzuliefern. : Vilanz per §1. Dezember 1924 : Kapital. . S0 M 300 000) SEIR E Ls E s Sie NReterve E 6 008 88 Fohs. Girmes & Co. i v I. S S A Pu L Seits Cr Heücutie M 2 Verbindlichkeiten S 121 467177 Aktiengesellschaft. Crans N E 14/97 432 488/65 S b H b x Inventar . 13/90] Speyer-Rhein, den 29. August 1925 arburger Hobelwerke Neueinlage der Aktionäre . 5 500| L E Z s s Guthaben bei Gesellschaften . 377136 Metallwerke Epeyer A G Meyer â Wilkening Aktien- Verlust . . e e. [428741 O ge¡ellschaff, Harburg/Eibe. 25 193/24 | {07433 | | Umtausch der Aktien. Pasfiv | Vilanz der Berliner Eisenindustrie 2. Aufforderung. Aktienkapit E ae 20 000 Aktiengesellschaft in Berlin Unter Bezugnahme auf die 1m Deutschen N gra i S ad HRS S d 30108 per 31. Dezember 1924. Neicböanzciger Nr. 213 vom 11. 9. 1925 Gu i adéier Gele veröffeut:ihte 1 Auffo1derung fordern balten "T 5 163116 M E R o H E Forli vasts, T oi Geis ein E S E e Ou a 66 | Male auf, thre Aktien mit Gewinnante1l« 25 193/24 Faden E E ri “id e REOIn s A in n E : 25. Debitoren «e... 70 | ausgestellte Aktien bis zum l ¿ember Gaiinougs, don d i 1090 Verlust A 6 416/80 | 1925 einschließlich bei 139 95593 | der Da1mitädter und Nationalbank - Kommanditgesellschaft auf Aktien in (79736) Gris Ee. s Bubara Paedurg Pm Se . TENIODHAL . « e ea. !) pad or en rantfurt a öln P ECDILOIER ch N 89 958193 E ay f ads L Hinéberge iengefse aît. 139 958193 L ischer omp. Kommanditgesell Krastloserklärung. Gewinn- und Verlusikonto nitt i Be R 4 Unter Bezugnahme auf untere in den | der Berliner Eiseninduftrie Aktien- béi Banfhaus Simon Hir1land,

=— | Deutschen Neichsan¿eigern vom 23 März,

23. Aptil und 3. Juni 1925 erschienenen Bekanntmachungen erklären wir hierdurch die folgenden Aktien unserer Gesellscha)t mit Einschluß der zu denselben gebörenden Erneuerungs- und Gewinnanteil!cheine mit Nücksicht darau! tür fraftlos ertlärt, daß sie nmicht zum Umtau\h in Neichémark- stücke eingereiht worden find:

24 53/62 91 93 52 207 223 277 342/3 420 463 47981 543 559 570 582 740 794 839 919 1032 1060 1086 89 1245 1251/59 1262/63 1302 1569/76 1591/92 1622/24 1667/68 1718/20 1707 1785/86 1868/69 1884 1906 1987/96 2006/7 2033/ 35 2047 2060 2204 2239/40 2300 2331 2337 2369 2477/78 2496 2554 2814 2899 2932/3 3012/14 3(90/91 3119 3156 3153 3200 3505 3516 3533 3704/08 3737 3744 4030 4040 4119 4161 4165 4187/8 4197/98 4235 4347/49 4369 4371 4407/08 4466/67 4550 4558 4587 4601 4714 4731 4741 4906/10 5049 5126 5149/53 5165/6 5177/78 5220/23 5254/5 5280 5297 5352 5369 9377 5391 9457 5531 5584 5615/6 5618 5768/9 5865 5873 5893 5896 5906 5989 6017 6053 6107 6201 6267 6273/4 6329 6339 6405 6409 6529/30 6531

;16999/98 6570 6592/93 6595 6605/6

gesellschaft in Berlin per 31. Dezember 1924.

-

Hamburg und Essen. einzureiden Diejenigen Aktien, die nicht

5 bis zu dem genannten Termin zum Zwecke An P eure N afto- Bts der Durchtührung der O S ive gerto: 105 048|71 | bei den obigen Stellen eingereiht ind, Sivuten o S 53 081/20 | Werden nach E Bestimmungen des § 1 ë S L Abs. l der Durchführungsverortnung 163 129191 | zur A über Go!dbilanzen vom Haben. E200 L A L Oie aat dem L s - ür frattios erflär Per E R 196 as L Harburg, den 14. Oktober 1925 E i E O 6 406|30| Darburger Hobelwerke Meyer & - E 20 s Wilkeining Aktiengesellschaft. 163 12991 Meyer. Bruns. 787191 Generalversammlung

der Süddeutschen Aktiengesellschaft sür Berufsbekleidung Mannheim. Die Generalverfammlung findet am Dienstag, den 3 HORIGS 8 Uhr, in Mannheim 8. 6. 1. mit folgender Tagesorbnung statt: . Vo1lage der Jabreëbilanzen.

2. Beschlußfassung über die Au!lösung der Aktiengesellschaft. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. Bankbestätigungen über hinterlegte Aktien bis spätestens 20. Oktober 1929 der obengenannten Firma einsenden.

. November, Vor-

Der Auffichtsrat.

[77500] Richard Kahn Aktiengefellschaft.

6834/35 6657 10042/46 10049 10058 Aktiva. Vilanz ver 31. Dezember 1924, Passi“ a.

10104 10327 10332/89 „10368/70 10388 T M

10475 10499 10533 10565/66 10596/97 | Büroeinrichtung . . y s 2

10600 10645 10649/50 10676/77 10679/80 | Rrattwagen O 2 2 1[— | Refervetonvs . - « « - :| 6000

11043 11050 11161/62 1181 11190 | Außenände . « + « «« 951 414191

[1214 11256 11209 11268 11804 T S S ren 109187

11355 11413 11421 11423 11471/2| Verlust in 1924, - 6821/71

11481/82 11508 11544 11601 11628 -

116566 11670/72 11708 11794 11807 273 281/90 273 281/90

11827 11878 11895 11927 11963 Soll. Gewinn- und Verluftre{chßnung. Haben.

12168 - 12181/63 12290/1 - 11574/77 | R A E D

a T 12318/20 12358/61 Abschreibung auf Büros- RM Bruttogewinn . » - 254 341 |( a D n R? oineiia 3919, Verlust 6 821/71

12719 12725/81 12762/7% 12808 12953/%] e iwcce - BINAE aco E ea

12957/8 13001 13274 13459/61 13513 HEE er d 2A

13515 135t9/21 13553 13638/42 13649 | Handlungsunkosten. „. . «. „}| 257 159/82

13676 - 13726 13729/30 13786 13808/9 261 63e Zol 163/68

13858 13871 13910/12 13914/5 13917/9 13937/39 13943 149558 14580/1 14588/90 14599/600 14601/04 14710/11 14733/34 13594 14744/6 14753/4 14762 14771/2 14780 14783/86 14802 14925/8 14938

Berlin, den 27. August 1925. Richard Kahn AktiengesellschGaft. Der Vorstand. Koch. V.

Leroi.

14947/8 15018 15049/50 15111 15120 | [77497] : 15188 1211/8 15206 19396 18462 Harburger Chemische Werke Schön & Co.,

544 / 189 15494 15500 15524/5 15537 15576/7 15580| acetiva. Aktiengesellschaft, Harburg (Elbe). 15643/44 15673/4 15721 15738 15752/4 : anz per ärz 192: Pasfiva, 15772/3 15775/6 15809/10 15990 16512 A 1684/5 16717 16764 16769 16777/80 Grundstü L, —{ Aktienkapital . .

3848 2i 0 L P Berrehnungskoönto . 2 724185 16982/6 17174 17176 17202/04 17225/30 Maschinen, Apparate und Werk, A ; erti af 7 600|—- 18060 18073 18342 18345 18354 18392 | zeuge E 93 438/07} Gläubiger « « « . | 143 954/55 18406/7 18490 18585 15163/4 15174/76 es und Verkebröanlagen E 8 000 15192 15200 19009/10 19037/38| Fubrvark. .. __ 19116/25 19299 19571/2 19603/5 19615 | Mobiliar 8 O E 1 19622 19607 19800 19845 19881/3| Einrichtungskonto « « « « « 7136 19897/8 19961 19976 23044 23057/63 | Fastagen . «e o 2 100 23096 23148/9 23247 23294 23332/33| Patente - ¿e ooooo 1 23440 23504/5 23566/70 23584 23633/44 | Verluhe . « eo ooooo 1 23659 23676 13682/3 23685 23687/88 | Beteiligung. « «o 1 23709 23712 23725 23776/9 23853/67 | Gffeften . « e « - - ooo e. 1 23874/76 23899/900 23930/44“ 30594 | Kasse . . ooooo 175 30599 30739/46 30864/65 30889 30931/4| Schuldner .. e. « «o. .| 76170 30955 30989/94 31020/1 31046/7 31121 | Warenbestände ...... 67115 31229/28 31232 31339 31357 31910/11 | Im voraus bezahlte Versicherungs- : 31913 32104/5 32120 32330 32342| prämie... 400 32389/90 32488 32490 32496/98 32504/05 | Verlust «o o 387381 ZA3ES BRAES "30100 73 33890/00 33029 OE S1D 992 279/40

O 4 / g 3920 h 34205/8 34376 34557/60 34755/57 34826| Soll. Gewinré und Verluftrechnung per 31. März 1925. Haben. 3671/94 86780 36788 36884 606 pi ‘2A

36 «i tes

i B mont In G | ere: ‘:: | SUOE] Sah: :| R 60017 60145 60423/2H 60500 60520 | «ale Fürsorge « -«.- Lane A 60526 60981 63601 63775 63864 64067 72 160 72 160/91 64152 64409/10 64413 64445 64474 Der Auffichtsrat. Der Vorftand. 64479 65833 65863 66502/3 66510/11 r. Mever. Dr. Neuhaus.

66702 63539 63572 63594. Berlin, ten 16. Okiober 1925. IJndustrie-Betieiligungs- Aktiengejell schaft.

gewählt wurde.

Laut § 244 tes ‘D G-B. gibt die Gesellschaft bekannt, sichtsrat Herr Nechtéanwalt Dr. Klau. F neu in den Aufsichtörat Herr Dr. Hans Strauß, Franlfart a. M, Göthestr. 13,

rankfurt a. M.,

daß aus dem Aufs

auégescieden ift und dafür

Filiale Coblen

ITr. 244.

Vierte Beilage zum : Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

__Berlín,_ Sonnabend, den 17. Niober

Mere A t A R R Rut A 6 LIS c

1. "1, Vnterfudun sahen. Aufgedote,

4. Verlosung 2x. von Wertpapieren.

H, RRE a le een auf Aktien, Aktiengesellshaften

und Deutsche Kolonialgesellchaflen.

erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. B Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Ma einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,05 Neichs8marfk.

7. Fer alan T Unfall- und

10. Verschiedene

9. Bankausweis. 11. Privatanzeigen.

1925

6. Erwerbs- und Wirts\Hafts, enossenschaften.

g 2c. von Nechtsanwälten. Invaliditäts- 2c. Versicherung. e.

Bekanntmachungen.

Tee Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlictungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “L ch

5. Kommanditgesell- haften auf Aktien, Aktien- gesellshaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

78128] a orbbeutscheHanbeisbank A.-G.,i.L. Wesermünde-G.

Generalversammlung am 7. No- vember 1925, Nachmittags 43 Uhr, im Sizzungslaale der Deutschen Bank, Filiale Seele in Wesermünde-G., Borriessiraße 46

Tagesorduung: 1. Genehmigung der SchlußreWnung.

2 Entlastung des Liguidators.

Vir ersuchen un}ere Aktionäre, welche an der Geperalversammlüng teilzunehmen wün|chen. gemäß §17 des Statuts ihre Aftien bei der” Deutschen Bank Filiale Geestemünde oder bei einem Nctar bis zum 4. November zu s A4 und bis zum 9. November eins{ließlißh Stimm- dettel, in Emptang zu nehmen.

Der Liquidator.

[79552]

Rheinisch- Nassauische Natur-

steinwerke Uktiengesellshaft Düsseldorf.

Erste Anzeige.

Die Generalversammlung unserer Ge- | sellschaft bom 29, September 1924 hat | die Umstellung unseres Aktienkapitals von nom. Papiermark 75 000 000 auf Meichsmark 75 000,—, M im Verhält- | nis von 1000 : 1, in der Weise beschlossen, | daß an Stelle von je zwanzig alten | Stammaktièn à Papiermark 1000,— eine neue Aktie über zwanzig Reichsmark | tritt, Bei Anspruch des Einreichers auf hundert Reichsmark neue Aktien Gua neue. Aktien über hundert Neichsmark ausaereicht werden.

Wir. fordern hiermit - nah erfolgter handelsgerihtliher Eintragung der E stellungsbeshlüsse unsere Stammaktionäre auf, 1hre Papiermarkaktien nebst Ge- winnanteilscheinen für 1925 ff. und Er- neuerungsschein. sowie doppeltêm, zahlen- mans geordnêtem. Nummernverzeichnis durh Vermittlung der Deutschen Bank in Coblenz während der üblihen “Geschaftsfltunden bis einschl, 1. März 1926 zroecks hte in Neichsmarkaktien durch die Gesellschaft einzureichen,

Erfolgt die . Einreichung der Papier- matten am Schalter det vorbezei- neten Bank, so geschieht die Aushändigung der neuen Aktien, welGe sofort vor- genommen wird, provisionsfrei. Werden Aktien im Wege des Briefwechsels ein- gereicht, so wird’ die übliche Provision be- rechnet.

Soweit alte Aktien eingereiht werden, die zum (Frsab durch eine neue MNeichs- marfaktie nicht -ausreiden, so erhalten

die Aktionäre auf Antrag Anteilscheine,

jedoh nur insoweit, als die eingereidten alten Aktien einen Anspruch auf die Aus- stellung eines Anteilscheins über je fün NMeichsmark gewähren. Der Antrag au Ausstellung eines Anteilscheins muß zur Vermeidung der Rechtsverwirkung bis spätestens eins{l. 1. März 1926 gestellt werden. Um die Ausgabe von Änteil-

seinen nah Möglichkeit zu vermeiden, ;

ist die Gesellschaft bereit, durch Ver- mittlung der Einreichungéstelle die Aus-

| PEBung ‘von Spißenbeträgen nach Mögs-

ifeit herbeizuführen.

Aktien, die bis zum Ablauf der Ein- reihungsfrist nit eingereiht sind, werden für kraftlos erklärt, In gleicher Weise werden Aklien behandelt, welche die quo Ersaß durŸ ‘néue ‘Aktien erforderliche Zahl nit erreichèn und der Gesellschaft nit zur “Verwertung zur Verfügung f E werden, joleen nicht bezüglich dieser

Spißen innerhalb der obigen Frist ein Antrag ckœuf Aushändigung von Anteil- seinen in dêr vorbezeihneten Mindest- Hohe gestellt wird, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellshaft zum Bórsenpreis und ¿n Ermangelung ines sollen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird S Abzug dér éntstandenen Kosten den E

nah Maßgabe ihres Akt enbelibes ju Verfügtig gestellt oder, sofern die v rechtigung hierzu vorhanden ist, hinter- legt, wenú nicht innerhalb einer Frist von drei Monaten seit Bekanntgabe . der Kraftloserklärung in den Gesell) afts blättern die E H Ae 5 eines nuß- scheins für den ge}eßlichen Mintestbetrag L gin! Neichsmark beantragt wird.

Düsfeldorf, den 16. Oktober 1925. Rheinisch - Nassauische Naturstein-

werke Aktien - Gesellschaft. -

Der Vorstand. Kronen.

[78934]

Alligator Schuhwaren A.-G, i, L.,, Breslau.

Die Firma Alligator Shuhwaren A.-G. Breslau, Schmiedebrücke 29 a, ist 1t.. Be- {luß der Aktionäre vom 27. d. 25 auf- elöst. Unter Hinweis auf die Auflösung

ordert der Unterzeichnete gemäß 8 297

H -G.-B. die Gläubiger der Gefellichaft Minus auf, ihre Ansprüche innerhalb einer Aus\{[ußfrist b1s 15. November 1925 in feinem Büro, Breslau, Schmiede- brüccke 29 a, anzumelden.

Breslau, den 15. 10. 1925.

Samuel Lange, Liquidator.

[79744] Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Frankfurt am Main. Einladung zux außerordentlichen | Generalversammlung am Donuers- | | tag, den 5, November 1925, Vor- mittags 1E Uhr, im Geschäftshause, Gutleutstraße 31, zu Frankfurt am Main. Tagesor nung: Beschlußfassung über einen mit der Badischen Anilin» & Soda-Fabrik in Ludwigshafen a. Nh. abzuschließenden F uslonguerteaa, Das Vermogen dec Ge- ellschaft soll als Ganzes ohne Liqui- dation gegen Gewährung von Aktien der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik Nenn- wert gegen Nennwert übertragen werden. Gemaß § 18 der Saßung ist die außer-

ordentliche Genérastersanimlind nur bes- \chluß fähig, wenn wenigstens zwei Drittel des Grundkapitals vertreten sind, - Zst | | diese Vorausse bung nit erfüllt, so wird | auf Beschlüß: dec außerordent lichen | | Generalversammlung mit dem ausdrüd- | lichen Hinweis auf die nunmehr geänderte Beschlußfähiakeit eine zweite außerordent- | ads Generalversammlung berufen werden, die dann mit einec Mehrheit von drei ‘ierteilen m vertretenen Grundkapitals endgültig E ließt, auch wenn weniger als frei Drittel des Grundkapitals vertreten | fin Diejenigen - Aktionäre, die an der Genecalversammlung teilnehmen wollen und deren Aktièn auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktienmäntel spätestèns bis Ben 31, Oktober 1925 einsch{ließlich mit oppeltem Nummernverzeichnis versehen in Frankfurt a. M.: bei der Kafse der Gesellschaft, Guiletitstraße 31, bei der Darmftädter und National- bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank, Filiale | Frankfurt a. M., An Berlin: bei der Darmstädter und National: bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, - bei déc Deutschen Vank bei der Vank des tee Kafsen- Vereins, in Samburg: bei der Darmstädter unv National- bank, Kommanditgesellschaft auf . Aktien, Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bauk, Filiale Haurburg, bei der .Vereivs8bauk in Hamburg, in Duisburg: bei der Darmstädter und National« bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Duisburg,

bei der Duisburger Nu! rorteé- Bank, Filiale der Essener Creditanstalt,

oder bei einer der ‘Gesellschaftskassen der Firmen unserer Interessengemeinschaft, und zwar: 1. Badische Anilin- & Soda-Fabrik, Ludwigshafen a? Rh., . Farbenfahrikèn vorm. Friedr. Bayer & Go., Leverkusen, Farbwerke vorm. "Meister Lucius & rüning, Höchst a Leopold GAeE & Co. G. m. b. H, Frankfurt a Actien-Gesellschaft für Anilin- Fabri- kation, Berlin, Chemishe Fabriken vorm. Weiler- ter-Meer, Uerdingen a, Nh., Aktiengesellschaft,

S

¡ die zur Teilnahme bestimmten Aktien- | _mäntel nebst einem Nummernverzeichnis |

7. Kalle & g Biebrich a. Rh., oder gemäß 9 15 der Saßung bei einem deutschen tar ei nah der General- versammluna zu E,

Aktien, die auf den Namen h B von der Hinterlegung befceit. siber erhalten die Ausweiskarten p * Teil nahme an der Generalversammlung an ihre im Nee eingetragene Adresse zu- gestell

Die

nterlegung befreit.

Ir EMASE hat dens L 14 Abe | nah [ag s r Saßung die Frist zur Ein- e ‘é ayßerordent! ihen .General- versammluna auf zwei Wochen Nr E oar 755 ags am Main, den 15. Ok- De» Vorftand. Plieninger.

Dinter von Oa Ea ten sind | No von der

[79739]

Aubervédenli@s Generalver- sammlung am 10. November 1925, Vormittags 9 Uhr, in Greifenhagen, Hotel Pape.

Tagesordnung ;

Wahlen zum Aufsichtsrat. Kehrberger Mühleuwerke, A. G., Kehrberg i. Pom,

Otto Brunow.

{79(59] Süddeuishe Karosseriewerke Schebera A.-G.,

Heilbronn, Nectar.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. November 1925, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Südd. Karosserie- werke Schebera A.-G.,, Heilbronn a. N., | Weipertstr. 33/37, stattfindenden V. or- dentlichen Generalversammlung er gebenst eingeladen.

Verhandlungsgegenstände:

1. Bericht des Borstands und des Auf- sichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/25.

(Benehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustre{hnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung verteilung. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver-" sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rehtigt, welche - spätestens am zweiten Werktage vor dem Tag der Generalver-

über die Gewwinn-

M R o

| sammlung in den üblichen Geschäftsstunden :

bei der Gesellschaftskasse, Weipertstr. 33/37, bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle

Heilbronn,

[77241] LL. Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 4. Juli 1925 hat beschlofsen, das bisherige Grunds kapital von Æ 10 000 000, zerfallend in 10 000 Aktien zu je 4 1000, in. 10 000 An- teilsheine zu je NM 10 umzustelten und dann weiter 10 Anteilsheinz zu einer Aktie zu vereinigen und damit 1000 néue Aktien zu NM 100 zu bilden.

[79769] Ingenieur Benno Rieter ist dur Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Kauf- mann Fiidolf Nieter, Winterthur, ist neu in den Autisihtsrat gewählt worden. Frankfurt a. M., den 14 Oftober 1925. Der Vorstand der Keats Maschinen Gefellschaft Actiengesellschaft.

F. Sauer

Wir fordern unsere Aktionäre neuet- dings auf, soweit dieses noch nit ge- schehen ihre Aktien nebst Couponbogen und . Erneuerungsschein zum Zwecke der Umstelung 1päteitens bis zum 30, No- vember 1925 bei der Gesellschaft ein- zureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig eingereiht find, werden gemäß §290 H.:G -B. für fraftlos erflärt.

Cöppicus-Schulte & Bongard Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Neheim:Nuhr. Csôppicus.

[79737] Industrie Aktiengesellschaft „„Brema““ i, Liquidation. Einladung zur 32. ordentlichen Generalversammlung unserer Gejell- schaft _auf Montag, den 9, November 194 5, Mittags 12 Uhr, im Sißungs- saale der Direction der Disconto-Gesell- schaft, Bremen. Tage®Lorduuung: 1. Vorlage der Liquidationseröffnungs- bilanz per 12. Juli 1924 und der E Ma bilanz nebst Gewinn- und Verlustredmung per 11. Juli 1925. Cane des Geschäftsberichts, Be- c{lußfassung hierüber, sowie über die Sntlastung des Liquida tors und Auf- sichtsrats. 2, Wahl in den Au 3, Festsetzung einer Aufsichtsrat.

sichtsrat. Vergütung ür den

Heilbronn a. N,, -

bei der Handels- & Gewerbebank, Heilbronn a. N.,

E dem Bankhaus Bernheim, Blum

@& Co, Berlin, Mittelstr. 2—4,

einreichen.

Die Hinterlegung kann au bei einem ! deut!sWen Notar erfolgen. In diesem Falle muß die Be)icheinigung des Notars über die Hinterlegung bis spätestens einen

Tag vor der Generalversammlung bei der |

Ge1ellschattskasse eingereiht jeir. Heilbroun, den 15. Oktober 1925. Der Vorstand. Lauterbachckch.

[79554]

,„„Venta‘‘ Akffumulatoren- und e a Q Fabrik UAktiengesell- schaft in Großdeuben bei Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hievdurch zu der as Dîêenstag, den. 10. November 1925, Na

! welche spätestens am 8.

Stimmberechtigt sind nur solhe Aktien, November 1925

er Liquidator: Johs. Brandt.

[57194] 9. H. Bruns gigarrenfabritken

A. G., Eisenach.

Die außerordentliche Generalversamm- luna vom 28. Januar 1925 hat die Um- stellung. des Kapitals von Papiermark 125 000 000,— in der Weise beschlossen, daß dasselbe auf RM 695 000,— seßt wird, eingeteilt in RM 600 Stammaktien (5000 Stück à RM 100,—, 5000 Stük à RM 20,—) und Neichs-

mark 5000 Vorzugsaktien.

Nachdem nunmehr der Umstellungs- beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordecy, wir die Aktionäre

mittags 5 Uhr, im Sißungssaale - dae Leipziger Jmmobiliengesellschaft-Bank für Grundbesiß Aktien- Gel daft in ipzig, Scille-ftraße 5 I jährigen ca Geiteras- | versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Abkominens ree Ae haft „Sirius“ |

9. Be Bu fassung über die Erhöhung

La M betra nden Grund- | e der Beselite auf 100 000 Neichsmark durch usgabe von

500 Stück neuen, auf H r

lautenden Aktien über

unter Aus' Gluß des vefbli blichen Be

po? r Aktionare.

3 lußfaffung über die zwedcks

Durchführung . der Sebi des

Grundkapitals" zu e T E

nahmen und Festsegung der Be- |

De für die Segibina der

neuen Aktien.

4, E R Gesellscha erna

in dem § 4, Grundkapital betr., ge- mäß R Beschlüssen unter 2 und 3, und in den Sih der Gesell- jelifà betr. Gegenstand der Ge- ellschaft betr., und 6, Streichung

der Bestimmungen über Vorzugs-

aktien betr.

5. Wahlen zum E

Ak tionâre, die an der r eamits; gon [ung teilnehmen und ihr Stimunrecht aus- üben wollen, haben ïhre Aktien Ens am 5. November 1925, Abends 6 r, entweder bei der q, Gesellschaftskasse

daf mag Ma bei

O i¡llerstr. bei einem zu binder

der Versammlung

udauern, bei notarieller Hinterlegung it dies E dem Hinterlegungsscheine fest-

V Wrosidenben bei Leipzig, den 15. Ok-

tober 1

Der Vorstand, Arn2@{k

' wes UÜmtauschs in neue Reichsmarkaktier findenden dies |

mit |

Leipzig bei ber Jumodbiliengesell haft-Bank für ft in Lei vat Eh: “Q

Pie: Die Hinterlegu e Aktien hat bis nad Schlu bor ,

unserer Gesellshaft hiermit auf, ihre Aktien einschließli Dividendenbogen

in der Zeit vom 18, August bis 20. November 1925 einzureichen in Meiningen bei der Bank für Thü- ringen vormals B, M: S®ètrupp Aktiengesells{aft sowie deren sämt- | lichen Filialen, / L i Eisenach bei der Bank für Thü- ringen vormals .__M. Strupp Aktiengesellschaft Filiale Eifenach. Gegen eingereichte ie 20 000,— Papier- markstammaktien Aa einè neue Stamme | 6

| oftie über RM 100,— und fam einge- ; reichte ie 4000,— Mever tammaktien eine neue Stammaktie über RM 20,—

| gegén Stammaktienbeträge von nur 1000 bis 3000,— Papiermark werden Anteil- scheine von îe 5,— auf je 1000 Papiermark ausgehändigt. | Aktien, die bis zum Ablauf der gesebß- lien Frift nit eingereiht sind, werden | gemäß“ § 17 der 2. Durchführungsverord- nuna zur Ceres Maßaabe der §8 290 und 219 für kraftlos erklärt. In aleider Weise werden Aktien behandelt, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche | 0 Zahl nit erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge- stellt werden, sofern nit A dieser Spißen innerhalb der obigen Frist ein ' Antrag auf U C Anteil- scheinen aemäß § 17 der 2. Durchfüh- rungsverordnuna n Goldbikanzverord- ¡nuna aestellt wird. | Anteilscheine über zusammen RM 20,— N Beretinen zur Emp I einer neuen Stammaktie über R Für die eingereihten Aktien werden uittungen ausgehändigt, gegen deren i Rükaabe die neuen Aktien bzw. Anteil- scheine sobald als mögli ausgehändigt werden. Zur Prüfung der Leaitimation des Vor- zeigers der - Quittuna sind die Ein- reichunas\tellen berechtint. aber nidt ver- « Essen ckch, den 13, August 1925. entackch), den uMaU J. H. Bruns Yigarrenfabriken A.G.

der für kraftlos erklärten Noth „Aktiengesellschaft tretenden Aktien der Moth - Büchner

fest ge- | bach, 000 4

[78558]

‘Umtausch von Aktien der Otto Noth Aktiengesellschaft, Berlin, in Aktien der Roth-Büch!ier Aktiengesellschaft, Verlin. Die Generalversammlungen der Büchner- Werke Aktiengejëellschaft: Berlin, und der: Dito Roth Aktiengesellschaft, Berlin, vom 5. September 1925 haben die Fusion der beiden Gesellschaften unter Aus\chluß

der Liquidation bei gleichzeitiger Aenderung der Firma in Roth-Büchner. Aktiengesell-

schaft be A Nach Eintragung dieses eshlusses in das Handelsregister fordern

wir hierdurch die Aktionäre der Otto Roth Aktisngesellshaft auf ihre Aktien

zweds

Umtausch von RM 80 Otto Noth-

Aktien in NM 100 Aktien der Noth-

Büchner Aktiengesellschaft mit Dividenden- beretigung ab L Fanuar 1925 bei 8 ra agr von Goldshmidt-NRothscild

& Co., Berlin W.8, Carsh'& Co,, Kom- manditgesellshaft, 2 Berlin W. 8, und Max Marcus Nachf., Potsdam, einzureichen.

Die Aktien B Otto Noth Aktiengesell- schaft, die nit spätestens bis “zum 5 Sanuar 1926 eingezxeicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Akti tien, die eine zum Ersaß durch Aktien der Roth-Büchner Aktiengesellschaft et- bis qu de Zahl nicht erreichen und nicht is zu dem genannten Termin ga Ver- wertung für Rechnung der Betei igten zur Verfügung gestellt find. Die an Stelle Aktien der Otto

Aktiengesellschaft

séaft, Filiale Bremen R E n für Rechnung der Beteiligten ver- bei der Darmstädter und Nationolbank 1 |K. a. A, Bremen, hinterlegt werden. | 297" Gh fordern wir gemäß §8 206,

Rab Liftiongerelf haft auf, ihre Ansprüche anzumelden. erlin, im Oktober 1925."

Roth-Büchner Aktiengesellschaft.

[80084] : Die Hercen “Aktionäre und Anteil- eininhaber der Serv - Konserven Aktiengesellschaft Kulmbach in Kuln- Bayern, werden hierdurch zu der am ‘Dienêtag, deu 10. Novemöver 1925, Nachmittags 414 Uhr, im Sibungézimmer des Geh. Justizrats trn Dr. Karl Schad (Notariat V) in ünchen, Karlsplay 10, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: K Borepe der Bilanz, der: Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 iee des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Ge- châftsberih18; e mis ung der ilanz owie Beschlußfassung über das Ergebnis dersclben 2, fihiornts des Vorstands und Auf- 1htsrats u Ge an der Generalversamm- Was Aktionär bzw. Anteilscheino inbat er Ae 0 me wel ê ih bis zum . November über seinen Besitz an Aktien bzw. Ee einen dadur aus- E dal erch er Len bei der Gesellscha t jens oder bei der Oa is ervenfabrik Groß- Gerau A.-G., Gerau, oder bei der Conserven roh Lenzbur vorm. Lenden & Roth, Lenzburg, weiz,

bei E nas Volksbank m. b. H. in Kulmbach, Bayern, oder bei einem Notar Dass und s nach der Generalver- „Die Du N , Di Senbbid ie Hinterlegung der Dividendenscheine S Mus t erforderlich. Vinferlegu ng bei einem I L ¿testens bis Ablauf der fe\t- esévten interlegungsfrist die ee R ierüber, mit Nummern ver- ehen, bei einer dec Anmeldestellen eine zurei

Notar

die diesem Betrage entsprehende Anzahl von iedriasle abl gewähren 1 Stimme; die Mr e Zahl von Anteilscheinen, die

dur Bevollmcht te ausg eübt werden, Die Vollmacht mu e i erteilt nas, Der Oa tsberiht, die Bilanz sowie

de rüfun Lte ufsihtsrats R vom 53 tober ber 1925 S a der Gesellschaft eingesehen -werden.

ulmbach, den 15. Oktober 1925.

V ERO Klumpp,

Meyer. Möller.

Kommerzienrat,

Je 20 Reichsmark Mei bzw.

ein einzelner Jnhaber eorg Tugübung des timme vertreten zuuß, _be- trägt 14, s Stimmrecht kann auch

Der Bilde des Aufsichtsrats: