1925 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

s E E p N

E E

R S" f T I O A D D I E I TEA Er PEIA E S A: Se M R N A

[58003] Emag Elektrizitäts-Aktien- Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Driite Anzeige.

Die -ordentlihe Generalversammlung unserer Gesellshaft vom 22 Dezember 1924 hat die Umstellung unseres ÄAktien- kapitals von nom. PM 222 000 000,— auf NM 1332 000,— in der Weise be- chlossen, daß e je nom. PM 1000,—

tamm- oder Vorzugsaktien RM 6,— entfallen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stamm- und Vorzugsaktien bis etl g 25 November 1925 ein- hließlih bei folgenden Stellen:

in Fraukfurt a. M.: Darmstädter und National-Bank, Kom- manditgesellshaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. Main Deutsche Kom-

Deutsche Girocentrale munalbank,

Tellus-Aftien-Gesellschaft für Bergbau

& Hütten-Jndustrie, in Verlin:

Darmstädter und National-Bank, Kom-

manditgesellschaft auf Aktien,

Deutsche Girocentrale- Deutsche Kom-

munalbank, während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen :

Sofern die ‘alten Aktienurkunden mit Gewinnanteilscheinen für 1924 ff. und (r- neuerungsschein (Vorzuosaktien ohne Ge- winnanteilscheine und Erneuerungss\chein) forvie mit einem doppelten, zahlenmäßig A Nummernverzeichnis am Schalter eingereiht werden, ist der Um- tausch gebührenfrei. . Wird der Auftrag im Wege des Briefwechsels erteilt, so wird die übliche Provision berehnet.

Der Umtausch findet folgendermaßen tatt: Bei den Stammaktien treten an Stelle von je nom. PM_ 10 000,— drei peue Aklien zu je nom. NM 20, —, an Stelle von je nom. PM 5000,— eine neue Aktie zu NM 20,— und ein Anteil- schein zu nom, NM 10,—, an Stelle von jeder Aktie zu nom. PM 10 000,— drei Aktien zu je nom. NM 20,—, an Stelle von “6 zwei Aktien zu je - nom. PM 25000 oder eine Aktie zu nom. PM 50 000,— drei neue Aktien zu je nom. NM 100,—.

Soweit einzelne Stammaktionäre über die zum Umtausch in MReichsmarkaktien erforderlichen Nennbeträge nicht verfügen, werden ihnen auf Antraa Anteilscheine, und zwar für je nom PM 1000,— in Höhe von NM b —, ausgehändigt. Die oben genannten Stellen sind bereit, die Ausgleichung von .Spibenbeträgen, foweit möglich, zu vermitteln. :

Jede Vorzugsaktie zu PM 1000,— tvird auf RM 6,— àbagestempelt.

Stammaktien, die bis zum 25. No- vember 1925 niht eingereicht worden sind, werden für kraftlos. erklärt. Das gleiche pit für eingereichte Stammaktien, welche

ie zum Ersaß durch neue Aktien erforder» liche Zahl nicht erceichen und der Gefell-

{San nicht zur Verwertung für Nechnung

er Beteiligten zur egung gestellt

ed sind. Die an Stelle der für kraft- os erklärten Stammaktien auszu-

händigenden neuen Aktien

den Beteiligten nah Maßgabe Aktienbesißes zur Verfügung gestellt.

_ Die Aushändigung der neuen Stamm- aftien mit Erneuerungsschein und Ge- Anteilscheine und der abgestempelten Vorzugsaktien er- [ot fobald als möglich gecen Rückgabe

Einreichungsstellen ausge- fertigten Kassenquittungen, deren Ueber- bringer als zur Empfangnahme legiti- Die Einreichungsstelle ist be- rechtigt, aber nit verpflichtet, die Leoiti-

An N Wen, der er von’ den

miert gilt.

werden für

echnung' der Beteiligten durch die Ge- ellschaft zum Börsenpreis und in Er- inanoelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft, und der Erlös it ihre!

(587511 Bekaunntmachung. Das Grundkapital“ der unterzeichneten Aktiengesellschaft isl durch Geuera.ver- sammlungsbeschluß vom 17, Januar 1925 von 59 000 000,— Papiermark auf 148 650 Yeichsmark herabgeseßt worden, das in 1486 Aktien zu je 100 und eine au 50 Neichsmark eingeteilt ist, wobei die Borzugsaktien in Stammaktien umge- wandelt werden.

Demnach entfallen auf je 37 Uktien zu nom. 1000 (eintausend) Papiermark ¡e eine neue Aktie zu te 100 (einhundert) Reichsmark und 18 Aktien zu je nom. 1000 (eintausend) Papiermark“ cine neue Aktie zu 50 (fünfzig) Reichsmark. Auf Grund des § 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung: der Goldbilanzverocd- nung und auf Grund des § 290 H.-G.-B. fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf ihre Jnterimsscheine in Begleitung

(80765

Mitzlied des Bettieberats, Herr Otto Töp!er, Leipzig. ausge1chieden Stelle ist das Betriebératemitglied Arthur Adler, Leipztg - Schönefeld, Taubestr. 15, neu în den Aufsichtsrat cingetreten.

Zahnräderfabrik Köllmann Akt.-Ges.

Bekanntmachung. E Aus tem Aufsichtsrat ift das biäßerige

An 1eimner

Leipzig, den 17 Oktober 1929. b

80746]

sind neu eingetreten : Hille in Dresden, Friedrich Wöhrle in Dresden, Hermann Zetsche in Altenburg.

Thüringische Landeselektrizitätsver- forgungs A.-G. „„Thüringenwertk““.

Bekanntmachung.

Fn. den Autsichiórat unerer Gesellschaft Direktor Nichard Direktor Oberbaurat Direktor

Weimar, den 17. Oftober 1925.

Kyser. S{chmid Burg.

eines mit gzahlenmäßig geordnetem

Nummernverzeichnis versehenen An melde- scheins zum Umtausch in neue Aktien ge- mäß obiger Beschlüsse bei dem Bürg der Gesellschaft (Dachauer Sir. 106/107) einzureiden und zwar bis zum 25, No- vember 1925.

Interimsscheine, die innerhalb diefer Frist nicht eingereiht werden, können von der Gesellschaft für kraftlos erklärt wer- den, Das gleiche gilt in Ansehung einge- reichter Jnterimsscheine, welche die zum Grsaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nit zur Verwertung für Recknung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Der Umtausch erfolgt kostenlos, falls die Interimsscheine am Schalter der Um- tauschstelle bis zu dem oben erwähnten Termin eingereiht werden. Bei späterer

(Sinreichung fowie bei sriftliher Er- sedigung werden bie übllhen Gebühren berechnet.

München, den 18. August 1925.

Münchener Graphische Gesellschast

Pick «& Co. Aktiengesellschaft München.

Der Vorstand: Haushalter.

[801761 Gebrüder Janßen A. G., Schokoladen- & Zuckerwaren- JIndustrie, Wesermiünde-Lehe. Vilanz per 31, Dezember 1924.

Vermögen. M

1. Grundstück- und Gé» bäudefonto Os 90 000|— 2, Maschinenkonto « 28 000|— D N VeNtartomto 44 7033|— 4, Fuhrparkkonto . « «6» 2 200|— 5. Warenlagerkonto . « « 34 496/29 6, Verpackungskonto 8042/46 7. Kassenbestand . « « 826/31 8. Poltscheckkonto . ._ « 3132 9, Beteiligungenkonto . 100|— 10, Außenstände . ; 50 075/90 11. Gewinne u. Verlustkonto 11 496/83 232 274/11

Verbindlichkeiten.

1 Aktienkapitalkonto 100 000|— D MTeIETUCTOD O. 04 10 000|— 3. Hvpothekenkonto . 1000| 4, Bankkonto S 13 384/27 9, Verbindlichkeiten . « « 107 889/84 232 274/11

Gewinn- und Verlustrechnuna 1924.

——

M 1A

Soll. 1, Allgemeine Unkosten ein\ch{[.

Provisionen, Zinsen, Ne- “Mame uo o Se e «10000999 2. Abschreibungen « « « « - . | 4461/52

[64 76751

Haben, Warenlager . 60e 108 200000 Gewinn» und Verlustkonto . . [11 496/83 64 767191

[80199]

mation des Ueberbringers der Kassen- e Nerbindlichkeiten 785 759.000 quittung zu prüfen. Waiter Gröning Automobil- 5, An eme Kündigungsfrist Frankfurt S Me lin August 1925. Aktien-Gesellschast, | Verlin. gündene Verbindlich- L Elektrizitäts-Aktien-Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1924. 6. Rees bei der Nenten- {8019119 i Aktiva. d 3] 7. Sonstige Passiva : : : 438 630 000 Albert Huttenlocher A.-G., A R s 2 e 17 | * Berbindlichkeitèên aus weiterbegebenen, Eßli N O L [im Snlande zahlbaren Wechseln s ßlingen a. N. Grundstückékonto « s « 108 925|— i RM 607 535 000 Bilauz per 34. Dezember 1924. nyentarfonlo e a. . 8 282|— : 2 1925 m ———————— ———— bi f 9 000 Berlin, den 19. Oktober s A CUITOTENLONIO a a es fans Reichsbaukdirektorium.

Gi BUN M 2 199 743/17. Kauffmann. v. Grimm. eas Ï 115 775/08 Passiva. —s[Budczies. Bernhard. Seiffert. Gebitorea Deuifen, Kalle: Aktienkapitalkonto . . |: 100000} Bolte Friedri s, uGs

Bankguthaben E 126 958/37 P EtON E Ao Schneider. reyje.

s“ L /o von L N L T imfenalien, - ¿] 46! 0708) G 00M I - 7816/80] (8070) ode Ie een Betriebsverlust « « « « 98 863/12 | Hypothekenkonto . - - . 86 000|— L ö Depotkont 9 000| vom 15, Oktobex 1925. 733 393/65 | Gewinn» u. Verlusikonto: Aktiva, RM (Gewin "oa Vortta Goldbestand. .. . « « 21 002 784,—

__ Pasfiva, ah s0slvn auf 1925 (Vor tag. 4 197137 | Decktungstähbige Devisen . . 7075 634,— Mae ved a P E P a 27 | Sonstige Wechsel undSchecks 74 664 298,55 [pas afi B S 85 89744 i 199 743/17 Qs SO Sn, B n E

(ONUiO « eo 00 iz L Noten anderer Banken « « 3 568,— Aktienkapital . « o o o E S R R Lombardforderungen « « « 187 260,— Meservetonds « « eo « +1570 Debet A4 |g [Wertpapiere ..«+.+ [047662

733 393/65 | Handl „Unkostenkonto . « « 17 565/14 | Sonstige Aktiva « . . « « 9646 317,90

Gewinn- und Verlustrechnung. | Hausertragkonto . . - « » 3532/02 2 Paffiva,

_— —————== 1 Dsonfonto a, au 199/50 | Grundkapital . . . « 15000 000,— ¿a 9 teuern I S REAE 4] 988 97 Rücklagen E AS E S . 3 000 000,— Soll... o. l 991% | Sypothefenprovision - » - 12 212/— | Betrag der umlaufenden

Haben. Nelervefondskonto . + « « ò 00U Noten... -64842100—, Warenkonto „| 150 607/80 | Gewinn 1924. . „+6 4 127/37 | Sonstige täglich fällige Ver-

Supentarium - « » t 452 520/93 -_| bindlichkeiten . . . . . 10 773 475,29 Verlustkonto A 28 863/12 42 92°\— | An eine Kündigungsfrist ge- : M R Las - Kredit. bundene Verbindlichkeiten 4 140 430,80

Geneb 631 991/89 | Reservefondefonto « « « « 7 000|— Bee bei der Nenten- 13 000 000

enehmigt in der Generalversammlung | Hypothekenkonto . » « « - 35 925 C s ,— vom 16. Oftober 1925. er Betriebs» Sonstige Passiva. « . 4 592 435,759

L L S N 42 92b|— | Verbindlichkeitea aus weiterbegebenen,

verlust wird aus demn Reservefonds gedeckt.

Der Vorstand,

Der Vorstand.

[81012]

den 12, November 1925, mittags 54¿ Uhr, im Nathauésaal zu Bopvard

sammlung.

6. Erwerbs- und Wirischasts- genofsenshaften.

Gemeinnüßige Vaugenossenschaft in Boppard am Nhein. Einladung zu der am Donnerstag, Nach- {tattfindenden Generalver:- Tagesordnung : Auflösuug der Gesellschatt und Ver- äußerung des Vermögens im ganzen. Boppard, ten 17. 10. 1925 Der Vorstand. Genius.

{81010]

l. Noch nicht begebene

co o A

B s s 31 612 000 7. Bestand an Lombard-

forderungen -.- «. . 28 885 000 8. Bestand an Effekten . 207 243 000 9, Bestand an tonstigen

Aktiven 698 584 000

2, Reservefonds:

4. Sonstige täglich fällige

9, Bankausweise.

Wochenübersicht der

Reichsbank vom 15. Oktober 1925. Aktiva.

M « 177 212 000

Neichsbankanteile dershall in Berka a. d. Werra 2, Goldbestand(Barrengold) zum Handel und zur Notierung an unjerer fowie in- und ausländische Börse gestellt.

Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Neichsmark berechnet . . i;

und zwar: Goldkassen- bestand NM 1080083000, Golddepot (unhelastet) bei

1 204 514 000

. Bestand an deutschen Scheideinünzen ... . Bestand an Noten anderer

66 4883 000

Passiva. l. Grundkapital! | a) begeben - « 122 788 000

b) noch nit begeben . 177 212 000

a) geseuliherNe}ervefonds 25 403 000 b) Spezialreservefonds für fünftige Dividen-

denzahlung . . « « 833 404000

c) fonstige Nücklagen . 127 000 000 3. Betrag der umlaufenden

Noten . . . . 2493 925 000

im Julande zahlbaren Wechseln Weichs-

zum Börsenhandel an der htesigen Börse zuzulassen.

Fischer & Comp, Antrag auf Zulassung von

zum Hantdel und zur Notierung an unsere Börsen gestelit.

= (80730)

Bochum, Ernst Wilhelm Engels & Co., Düsseldorf, und Siegtried Fa!f Düsseldorf, haben den Antrag aut Zulassung von

Filiale Frankfurt, dec Firma E. Laden- burg und der Direction der Diéconto:Ge- lellshatt bei uns der Antrag auf Zulassung von

zum Handel und zur Notierung an de1

Von der Firma Hardy & Co. G. m.

H. bier, ist der Antrag aeftellt wordea,

NRNM. 725 6009 neue Stammaëttien der Mechanischen Weberei A. G. in Zittau, Nr. 29 001— 36 250 zu je M 100,

Berlin, den 17. Oktober 1925. a Zulgffungsftclle an der Börse

Der Barmer Bank - Verein Hinsberg, Düsseldorf. hat dea / b RM 6 000 000, eingeteilt in 50 000 fi Stück auf den Fnhaber lautende Stammaktien über je NMYM 120 Nr. 1—30 000, 40 001 60 000, der Papierfabrik Neisho1lz Aktien- gesellschaft in Düsseldorf

Düsseldorf-Essen, im Oktober 1925. Die Zulassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. r Der Vorsißende : Kommerzienrat M. Trinkaus.

Die Zulassungsstelle der Börse für vie Stadt Essen. Der Vorsitzende: F. Wolge. Der Geschäftsführer: Strecker t.

Bekanntmachung. Die Bankfirmen Westfalenvank A.-G,

1000 auf den Namen lautenden Kuzxen der Gewerkschaft Winters:

2000 auf den Namen lautenden Kuxen der Gewerkschaft Alexan-

Die Zuiassungsstelle der Börse zu Düsseldorf. Der Vorfißende : Kommerzienrat Max Trinkaus, Der Geschäftsführer: Dr. Wilden.

Filiale Frankfurt a. M. _ ift

Reichsmark 6350 000 neuen UAttien (63 500 Stück zu je NM 100, Nr. 3001 66 500) der Enzinger Union-Werke Aktien-Gesellschaft in Manuheim

hiesigen Börse eingereiht worden. Frankfurt a. M.,den 16 Oktober 1925 Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. Dr. Nel, [80732] ;

Von der Süddeutschen Disconio-Gesell- schait A.-G., der Rheinischen Creditbank und . der Darmstädter uad Nationalbank K a. A Filiale Mannheim in Mannheim ist der Antrag geltellt,

RM 6650000 neue Aktien,

66 500 Stüd zu je NM 100 Nr [1 bis 66500 der Enzinger Union- Werke Aktien - Gesellschaft, Mannheim, ' zum Handel und zux Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen.

Mannheim, den 16, Oktober 1925. . Zulaffungsstelle fü: Wertpapiere

an der Börse zu Manuheim.

[78494] Die Firma „„Rolandmühle G. m. b. H.“ in Burg ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch zur Aninel- dung ihrer Forderungen autgefordett. Der Liquidator : Emil Taengler, Preußisch-Börnede.

{80093]

—_—

G. m. b. H. in Liquidation ; Emil Feigenbaum.

[75164] Im Handelsregister des Amtsgerichts Breslau is am 17, Juni 1925 die Nichtig- keit der Bahnautomat G. m, b. H,, Breslau, mangels Umstelluug eingetrágen worden. Die Gläubiger der Gelell|haft werden aufgetordert, fih bei der Gefell- 1haft zu melden. e Breslau, den 390 September 1925. Der Liquidator: Friy Schletcher, Breslau, Kleine Fürstenstr. 23,

Fortschritt m. b. H. iit Dre Gläubiger werden aufgefordert, si zu melden.

[79683]

mache tch hiermit Draa b. S.

(78552)

n Verschiedene Die j Gesellschaft für tech"ischen auntmachungen.

(80728)

aufgelöst,

Köln, Brüderstr. 1, den 20. 9 1925,

Der Geschäftsführer a!s Liquidators:

Jrma Wilke.

80727]

Oberlandesgerichtêpräsident Dr. Alexander Stichling i} durch Tod am 27. Jult 14925

aus den Auffsithtsräten unierer Banken

ausgeschieden

Gothaer Lebensversicherungsbank

. G. und Neue Gothaer Lebens- verficherungsbant a. G.

zu Berlin. Dr. S a L Id E DU Ge Ip “Spr tA E [78820] M : [80729] Bekanntmachung. Die Vantoch & Becker Destillerie-

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufge!öst.

\ Die Gläus- iger der Gesellicha!t werden au!gefordert, ch bei ibr zu melden.

Berlin, den 10. Oftober 1925.

Der Liquidator der Vantoch & Becker Destillerie G, m. b. H. i. Liquidation : Ludwig Becker.

ry

[73915]

Die Gläubiger der Ekkehard Ge-

sellschaft für Bekieidung unv Nus-

üstung mit beschränkter Haftung in

Berlin, die in Liquidation getreten ift, werden hiermit aufgefordert, ihre Forde-

Der Geschäftsführer: Dr. Wilden.| rungen anzumelden.

Berlin, im September 1925. Der Liquidator: Seifert.

__ Vekanntmachunag. : Als Liquidator der aufgelösten Firma

„Deutsches Jugendhaus Erholungs-. stätte für die deutsche Jugend G. m. b. H.“ fordere ih hierdurch sämtliche. Gläubiger der Gesellicha!t auf, sich bet mir zu melden.

Dr. Freundt, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 71.

hall in Heringen a. d. Werra [772081 und das Bankhaus Siegfried (Falk, Düssel- dorf, hat den Antrag auf Zulassung von

Gemäß § 65 über die G. wm. b. H. befannt, daß. dite Handels-Gesellschaft m, in Berlin durh Ge]ell\chafter-

beschiuß vom 5. September ds Is guf gelöst ift der Gesellichaft auf, fich bei thr zu melden. Der Liquidator: Dr. Kurt Krüger.

und fordere die Gläubiger

Bekanntmachung. Die Neeckar- & Bürgerstraße Jm-

mobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M. ist An

ee fia i gelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft NM 124 431 000 rah, é P ï Gern aufge}ordert, \ih bei ihr zu

: ; s Von der Firma & Herz, der | meiden.

A O 306 414 000 | Darmttädter und Nationalbank Kom- Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1924,

Bestand an fonstigen manditgetellicha#t auf Aktien Filiale ___ Die Liquidatoren :

Wechieln und Schecks . 1 483 169 000 Franfturt (Main), der Deutschen Bank Ronnesteldt. Albert.

[78116]

6 L. Gesellschafterbeschluß vom 5: 10,25

ist die Ge}ellshaft liquidiert worden. Zu Ligquitatoren sind die bieherigen Ge- \chättstührer, die Herren Karl Msller, Waldemar Herr Ernst Kuckei, Hamburg, ernannt worden. Liguidationsfirma rechtéverbindlih. Die Gläubiger der Ge!ell)®att werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Licuf- datoren geltend zu machen. im Handeleregister des Meklbg.-Schwer. Amtsgerichts, H.-N. 706/18.

Henniges, - WiS&mar, |icwie

Fe zwet von thnen zeichnen die

Eingetragen

Meckcklett- burgisches Matrazenwerk Kuckei & Möller G. m. b. H. in Liquid,

{78115] |

Fn der Gesellschatterveriammlung vom 12. Februar d. J. ist beihiossen worden, die Gefellschaît anfzulösen. Die Gläu- biger der Gesell\haft werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator der Carl Frenz & C9. Kohlenhandelsges. m b. H. in Liq., Rostock; Theodor Eduard Heimich Schiff.

(57196) ) Die Heimfonds G. m. b. H. in Berlin ist gufgelöst, Die Gläubiger der Gejellshatt werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. j Berlin, den 10. August 1925. ; Die Liquidatoren der Heimfonds E. m. b. H. in Liquidation. Georg Meyer. Paul Rühr.

[79680] Bilanzen der Allgemeinen Beleihungscoumpaguie: a) Goldmarkeröffnungsbilauz

ver 1. Januar 1924.

Die Firma Mineralia G. m. b. H., / Aktiva. Æ | Berlin SW. 11, Kleinbeerenstraße 7, | Büroinventar. . = « « 20| tritt gemäß Gejellschafterbes{luß vom Kasse... E 170/— 24, 8./4. 9. 1925 mit dem l. Oftober 1925 | Kapitalentwertungskonto . » 310|— in Liquidation. Lie Gläubiger der 500 Gesellichatt werden aufgefordert, sich bet : —— ihr zu melden. Passiva, E

Der Liquidator der Mineralia |Stammkapital . . .«-+ BOUI-—

b) per 31. Dezember 1924.

—————

Aktiva, M |H Büroinventar. « «ch « « « « « 20|— l E E E E T T Kapitalentwertungskonto . « « 310|— Verlust 1924. ¿o o. 9 1}

00 |—

Pasfiva,

Stammkapital . . . « . + 500}

Berlin, im Oktober 1925. Allgemeine Beleihungscompagnie G. m. b. H.

“Walter Gröning,

mark -4 321 569,82.

Dr. Baye r.

Erfte Jentral-JandelSregister-Beilage

zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Itr. 246. Verlin, Dienstag, den 20. Oftober 1925

Der Jnhal1! diejer Beilage, in melcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, ch j 3. d V t : : e . *, S=. dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenchafts-, 5. d Musi: j 6. der Urheberrechtseintragörolle sowie 7. über Konkurje und Geschästégufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen da sind Gia Suda besonderen Biatt unter dem Titel : t en find, erscheint in einem

KZentral-HandelSregister für das Deutsche Reich.

Das Zentra1 - Handeisregister für das Deutiche Reich kany durch alle Poitanitalten, in Berli fie Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Neichs- und Ge SW 48 Dil raße 32, bezogen werden

an vai rute

Mr eat0nas E

Das Zentral-Handeisregtiter für das Deut1che Reich ericheint in der Regel täglich D 5 D 1 l . Der Be prets beträgt monatlih 1,50 Neich8mark. Einzelne Nummerr foslen 0,15 MeidedE Anzeigenpreis rür den Yiaum einer *geipaltenen Einheitszeile 1,05 MReichsmark.

U

Bom „Zentral-HandelSregijter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 246 A, 246 B unè 246 C ausgegeben. F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “Zy

1. Handelsregister.

schafterbes{luß vom 13, Juli 1925 ist | Kleinmashinenbau Mund & Co. | Aktiengesellschaft für Herstellung | Zum Vorstand

ist bestellt Kaufmann

das Stammkapital der Gesellshaft auf | Kommanditgesellschaft, Siz Bamberg: i : l O i 1 [haft auf [4 ditg g: | und Vertrieb von Dental-L'rtikeln: | é 'Allendorf, Werra [79779] | sieb E ana Umgestellt, eingeteilt in Kommanditgesellschaft am 13, Oktober |Durch Beschluß der Generalversamm- vei T E Di ber A Van aler, Bandeldtetier A Ne: 48 i Feban E zu RM, | 1925 aufgelöst. Firma erloschen. lung vom 18. September 1925 is die | sammlungen am 8. und 10. Januar 1925 ; l : RM, 820 RM, 1960 RM, | Josep aver, Sib Bamberg: | Gesellschaft aufaelöst. Der Hhisherige | beschlossenen Saßungsänderungen. Als

bei der Firma Lange & Co. in Allendorf | 560 NM, 140 RM und 280 RM. D (Werra) am 14, Vftober 1925 folgendes | Beschluß ist durckgeführt. Die & 1, 3. E aoos worden: Die Firma ist er-|7 und 8, betréffend Vertragsdauer, Allendorf (Werra), den 14, Oktober 1925. E R Ee E 4 as Amtsgericht. scaftsanteilen, sind abgeändert. Ingenieur

Prokura des Alfons Mund erloschen. Vorstand, Zahnarzt Dr. Rudolf See - Gebrüder Gerst, Sig Bamberg: |aall, Berlin-Schöneberg, is Prokura des Hans Dorsch erloschen. zum Liauidator bestellt, Nr. 31 474 Bamberg, 15, Oktober 1925. Deutsche Verkehrs - Credit - Bank Amtsgericht Registergericht. Aktiengesellschaft: Prokurist: Johannes

H E A ohr in Berlin. Er vertritt unter

nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in 20 Jn- haberaftien zu 2000 Reichsmark. Nr. 28 794a, Grünewalds Negistrator Co. Kommanditgesellschaft auf Ak- tien: Durch Beschluß der Generalver-

„a--a1 | Wilhelm Ruthe ist als Geschäftéführer | Beck Ï i iederlaf [amml 5 ist di 79776 e it als h) eckum. [79788] | Beschränkung auf die Hauptniederlassung | sammlung vom 27. Februar 1925 ist d Anita A ] nie Gerichtsvollzieher a. D. Jo-| Zur „Firma „Bernhard Plaßmann, Berlin gemeinscaftlih mit einem Vor- | Gesellschaft in eine Aftiencesell saft 0 An unfer Handelsregister Abt, A “tit i Bilhelm Wagner in Bad Hom- | Beckum“, ist heute im Handelsregister | sbandsmitalied oder einem Prokuristen. | gewandelt worden. Der Gesellschaftsver- R r S futa v. d, H. ist zum Geschäftsführer be- unter H-N. A 15 folgendes eingetragen: | Iêr. 31 791 Baugesellschaft am Tel- | trag (s durch Beschlüsse der Generalver- Winde /doesell haft „Heinrih Schneider C S-R B 1 1 u A Die Firma ist infolge Verlegung des | towkanal Aktiengesellschaft: Stefan | sammlung vom 27. Februar und 8. Sep- Söhne“ zu Bahnhof Altenkirchen T d H.-R. 121, „Nohma“ Nährmittel Geschäfts nah Lippstadt erloschen. Klein, Kaufmann, Berlin, ist |tember 1925 geändert. Die Firma lautet i Aktiengesell haft Bad Homburg v. d. H.: Beckum, den 12. Oktober 1925 aum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. | jeßt: Grünewalds*“ Negistrator Co.

des eingetragen worden: A O Schneider jun. in Altenkirchen ist aus der offenen Handels- gesellschaft ausgel@ieben. ie Firma wird von dem anderen Gesellschafter, dem Kauf- mann Julius Schneider in Altenkirchen, als a tauiaam weitergeführt. Altenkirchen, den 8, Oktober 1925.

Die Zweigniederlassung in Bamberg ist

aufgehoben. -

H.-N, B 135, Firma Eduard Rhein- berger, Aktiengesellshaft, Oberursel im Taunus: Der Name der Firma ist ge- ändert in Hessishe Schuhfabrik, Aktien- gesellsdaft, Oberursel i. Taunus. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Aktiengesellschaft. Die Gesellschafk wird, wenn der Vorstand aus mehreren Perfonen besteht, durch zwei Vorstands- mitglieder gemeinscaftlih oder durch ein Borstandsmitalied in Gemeins mib einem Prokuristen oder dur ein von der Generalversammluna oder dem Aufsichts- rat auêgdrücklich hierzu ermäbtigtes Vor-

Das Amtsgericht. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Beelitz, Mark. [79789] | Berlin. [79804]

In unfer Handelöteailier A ist heute | In unser Handelsregister Abteilung B bei Nr. 35 (Mazano Maschinen-Fabrikf ist am 5. Oktober 1925 eingetragen Hugo Kühn in Beeliß) eingetragen | worden: Nr. 9371 Berliner Grund- worden: Das Handelsaeschäft ist auf den | stücks - Aktiengesellschaft: Andreas

Amtsgericht. L i: ETC 4 Kaufmann Arnold Wegner in Berlin |Looser ist nicht mehr Vorstandsmit- 2 E 70975 csafigverte 4 e der I des Ge- | SW, 11, Kleinbeerenstraße 27, über- | glied, Nr. 29 368 „Behala“ Ber- | standsmitalied allein vertreten. Zum Vor- Amberg. E [79777] | ¿dert (Ein N t 110 Okt ber 1995) gegangen. Die Firma lautet jeßt: Bee, | liner Hafen- und Lagerhaus-Aktien- | stand ist der bisherige persönliche Gesell- (rohain Toapisseciemanufaktuxr Inh.: ert. (Singetragen am 10. Vftober 1929.) | fißer Maschinenfabrik Hugo Kühn. Der | gesellshaft Generaldirektion der | [hafter Kaufm-n Robert Meves,

Berlin-Friedenau, bestellt. Die Prokuren des Nikolaus Wittemer und des Arthur Pelteson sind erloschen. Das Grundkapital ist durch Beschluß der

eneralversammlung vom 27. Februar 1925 auf 200 000 Reichsmark umgestellt, Als nicht eingetragen wird noch veröffent- liht: Das Grundkapital zerfällt jeßt ia 2000 Inhaberaktien zu le 100 Neichs«

H.-N, B 59, Chemisch-Pharmazeutische Aktiengesellschaft, Bad Homburg, zu Bad Homburg v. d. Höhe: Zum stellvertr tenden Vorstandsmitglied is der Che: miker Dr. Alfred G. Becker in Frankfurt a. M. bestellt. Er ist berehtigt, die Ge- sellschaft mit einem anderen ordentlichen Mitglied des Vorstands, einem fstellver- tretenden Mitglied des Vorstands oder

Verliner Häfen: Prokurist: Hermann Korff in Magdeburg. Er vertritt gemeinshaftlih mit einem Vorstandsmit- glied oder einem Prokuristen. Nr. 31 757 Ambi Maschinenbau Atftien- gesellschaft: Adolf Blankmann, Dito Henke und Manfred Lövin sind niht mehr Vorstandsmitglieder. 32479 „Amobo‘““ Atktiengesell-

Bertheld Schwarz Haselmühle b. Amberg, s A Be ais der Ba ist na railling, Post Planegg, verlegt. Amberg, den 13. Bfto er 1995. : Amtsgericht Registergericht,

Arnsberg [79778] In das Handelsregister A Nr. 244 ijl irma Josef Nölke ir. in Arns-

Uebergang der in dem Betriebe des Ge- schäfts begründeten Verbindlickkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts dur den Kaufmann Arnold Wegner ausgeschlossen. Beelib, den 9, Oktober 1925, Amtsgericht.

Belzig. [79790] In das Handelsregister A Nr. 95 ist | Nr.

On die F i

erg und als deren alleiniger Inhaber der | einem Proburisten zu vertreten. Die | bei ber Firma Lohmann, Wiesenbura, { saft für Motorische Bodeukbear- | mark. Der Aufsichtsrat bestimmt die Kaufmann Josef Nölke in Arnsberg ein- E des Chemifkers Dr, Alfred | am 6. Dttaber 1925 S beitung und Kraftfahrzeuge: Die | Zahl der Mitglieder des Vorstands und getragen. : : s er in Frankfurt a. M. ist er-| Der Siß der Gesellshaft is nach | Abordnung des Gustav Pöhl in den |emennt sie, soweit niht Beschlüsse der Arnsberg, den 9. Oktober 1925. of N B15 : _|Demen bei Criviß verlegt. Vorstand ist beendet. Ewald Mittel, | Generalversammlung darüber vorliegen Das Amtsgericht, «E 120, „Taunus“ Holz- und Amtsgericht Belzig. stensheid, Kaufmann, Düssel-|— Nr. 35171 „Haus Bornstein“? : A ohlen - Vertriebsgesellsbaft mit be- SAR S R dorf, ist zum Vorstand bestellt. Aktiengesellschaft: Gegenstand des

Arustadt, M [79779] | shränkter Haftung zu Stierstadt: Die Belzig. [79791] | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 89 a. | Unternehmens ist jeßt: Die Vornah In das ch anbelonaisler Abt. A it Firma der Gesellschbaft ist geändert in | Jn das Handelsregister A Nr. 146 ist Sa ; von Finanzierungsgeschäften jeder Ar beute. unter Nr. 405 bei der Firma Julius Mitteldeutshes Handelskontor, Gesell- | boi Firma „Wilhelm Schäfer | Berlin. [798011 | die Beleihung, der Kauf und Verkauf von Veister in Plaue i. Th. eingetragen, daß | shaft mit beschränkter Haftung. Der | Maschinenfabrikant ‘in RottstoX bei | In unser Handelsregister Abteilung ß | Srundstücken und Hypotheken, Vermitk- die ¿Firma erloschen ist. R t der Gesellschaft is nach Frankfurt | Brü" am 6. Oktober 1925 eingetragen | ist am 6. Oktober 1925 einge:ragen lung folcher und Erledigung aller damib Arnstodt, den 5. Vktober 1925. a, Main verlegt. Durch Gesellschafter- | worden: Die Firma ist erloschen. worden: Nr. 495 Deutsche Hypo- |!m Zuiammenhang stehenden Geschäfte. Thür. Amtsgericht. beshluß vom 9. Juni 1925 is das Amtsgericht Belzig. thekfenbank (Actien - Gesellschaft): | Die Generalversammlung vom 1. Sep- | S Stammkapital um 3000 RM auf 3510 C Durch Beschluß der Generalversammlung | ember 1925 hat beschlossen. das Grund» Arnstadt, 4, [79780] | Reichsmark erhöht worden. G8 ist ein- | orgen, Rügen [79792] | vom 4. April 1925 ist das Grundkapital | (ital um einen Betrag bis zu 19 000 be Eee, E si ist ge M E A R In unser Handelsregister A is unter | auf 1500 000 Reichsmark umgestellt E M erhöhen. In Höhe von e O i der Firma | Reichsmark, 1670 NRM und 170 RM : ; g | Ferner die von der Generalversamm- Jeihmarf ift die Erböbung Veránek & Co. in Plaue eingetragen | Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Nr. 6% ei der Firma Gustav Hellwig fia a i : Ca | durchgeführt s C api ä T & h getragen | Ï Srl ( d ; l : m 4. April un | durhgeführt. Das Grundkapital beträg B een mgn Wem [58 4 mg und S fe anme [Kate (hf Crast Pelhe(g Bergen, Ra, fiibrat am 11 ugust 1029 beldlafenen | Lot (000 e/emgrt, Vurcd Bess : : ? er- | antelle), ¿ (Vertretungsbefugnis) lnd ab- S 5e \ R ¿ä i i in- | der Generalversammluna vom 1. Sep- loschen. acändert. Geschäftsführer Geora Opper- | den 7. Dftober 1929. Vas Amtsgericht. Sabungsänderungen. Als nicht Dag | tember 19% is diz Sabung vollständig

E

(A wird noch veröffentlicht: rundkapital zerfällt jeßt in 15000 Jn- haberaktien zu je 50 Nei8mark und 7500 Inhaberaktien zu je 100 Neichs- mark. Nr. 1611 Verlinische Spiegelglas - Versicherungs -Actien- Gefellschaft: Gustav Alt ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 18316 Johann Becker & Co.

neu gefaßt. Die Vorstandsmitglieder sind berechtigt, im Namen der Gesells{aft mik sich im eigenen Namen oder im Namen eires Dritten Geschäfte abzusdließen. Auf die Kapitalserhöhuna sind ausgegeben nit Gewinnbeteiligung ab 1. Januar 1925 unter Aus\{luß des geseßlichen Bezugs- rechts der Aktionäre zum Nennbetrag:

mann ist abberufen; an seiner Stelle ist der Kaufmann Heinrich Lippert in Frank- furt a. M Friedrichstraße 21 zum Geschäftsführer bestellt. Der Ehefrau des Kaufmanns Heinrih Lippert, Lina geb. Neiß, in Frankfurt a. M. ist Pro- kura in der Weise erteilt, daß sie bere- tigi ist, für die Gesellshaft zusammen

Arnstadt, den 10. Oktober 1925. Thür, Amtsgericht.

Berleburg. 79793] Handelsreg.ftereintragung zu Nr. 28 Abt, B bei der Firma O Nene gesellshaft Ges. m. b, H, Schwarzenau:

Durch Beschluß der A bom 0 Seits 1925 ist die Gesellshaft auf- gelöst.

Arnstadí, s [79781]

In das Handelsregister Abt. A 1 heute unter Nr. 441 bei der Firma Quennet & Schmitt in Arnstadt ein- getragen worden: Der Siß der Firma ist

nah Elberfeld verlegt. mit einem Geschäftsführer zu zeibnen Der bisherige Geschäftsführer Werk- | Handels - A ¡ri | 400 Inhab | F j ) i nen, L i : : - Akti è if «Inhaberstamm- und 50 Jnhabervor- Arnstadt, den 13, Oktober 1925. H.-R. B 142, Schuhhaus Viktoria meister Eduard Honig zu Weidenau ist Se ist R E gad d zua8akien zu 100 Reichsmark Die Vors Thür. Amtsgericht. Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Liquidator. S , olcher ist Johann Be cker Kaufmann zugsaktien haben neunfades Stimmrecf. , E F Bad Homburg- v. d. Höhe: Fräulein Ka- Berleburg, den 13, Oktober 1925, A ndon, bestell. Nr. 21535 | Sie baben vor den Stammaktien ein Vor- Aschersleben, [79782] | rolina Dittmar in Dornholzhausen ift Das Amtsgericht. Aktiengefellschaft für Filmfabrika- | kebt von 10 % Dividende. Reicht der ver- Jn unser Handelsregister Abteilung B |als- Geschäftsführerin ausgeschieden. (Ein- ————— tion: Die von der* Generalversammlung | teilbare Reingewinn zur Zahlung des

Vorzugsgewinnanteils von 10 % nit aus, so sind die an 10 % fehlenden Gewinn- anteile (ihrem Alter nach) aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre zu zahlen. Sie erhalten im Fall der Ligui- dation vor Auszahlung eines Liquida- tiongerlöses an die Stammaktien einen Anteil bis zur Höhe von 200 9% ihres Nennwerts abzüglih fehlender Eingah- lungen, zuzüglich etwa rüdständiger Vor- zuasgewinnanteile, sowie zuzüglich 10 2% Dividende für das Geschäftsjahr, in

A N erin, S iri H oes Bad Homburg v. d. H., 12. Okt, 1925. | In unser Handelsregister Abteilung B | änder d : - Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. ist ¿M Ra T Es pee Mage e S a f Sas s

R S worden: Nr. , Der Unker ge- ist n - Pa 688 , Bremen, ist ne mehr Vorstands

meine Verficherungs-Aktien-Gesell: | mitglied. 6090 Verliner sammlung vom 31. August 1925 is der | Handelsregistereinträge vom 13, Okto- | schaft: Franz Ben is ch und Dr. Sieg- |Kurier-Druckerei Akti : A des Gesellschaftsvertrags geändert: | ber 1925 in Abteilung Gesellschafts- : j n U i Ee C R

| mund Schratter find niht mel ich: i ist ni : ie Bestellung weiterer igt durd) cin: firmen: Fi Got H i N G O O O Firma ottl. ass, 0

ist heute unter Nr. 65 bei der Firma Paul | getragen am 12. Oktober 1925.) Juni 19: -

E e Gs ¡ o am 30. Juni 1925 beschlossenen Sabußgs Ml ränkter Haftung in Aschersleben etn- getragen worden:

Durh Beschluß der Gesellschafterver-

Verwaltungsratsmitglieder. CEmmerìi d8mitali aas 98 4 s und die Abberufung erfolgt dur zin- | a) Bei der © | [tandêmitglied, Nr. 28486 Deut

i er Werl, Direktor, Berndorf, ist zum | scher ‘reditverei i : achen Mehrheitsbe]chlu der hes Akt. Ge}, Präzisionswaagen- & Gewichte-*| weiteren Mitalied des Verwaltungsrats (De Die Prabura v N a chafter, Sind mehrere Geschäftsführer | fabrik in Onstmettingen: In der General- | bestellt. Prokuristen: Dr. Naftali S so-|Rubah und Eri Goern ilt er-

estellt, 1 wird die Gesellschaft dur ie | versammlung vom 22. 8, 1925 wurde § 9 |rowibß in Wien, Werner Königs-| losen. Nr. 31693 Caloric Aktien-

wei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. | des Gesellschaftsvertrags nah Maßgabe | berger in Wien. Ein ieder ist er- | gesellschaft für ra : welchem die Gesellsckaft in Liquidatio Es sind ju weiteren Geschäftsführern der eingereihten Urkunde geändert. Der mächtigt, die Gesellshaft in Gemeinschaft O y E uon Fe, getreten ist, Der sich darüber Eiiaud d die Kaufleute Erich Robert Claus und | Vorstand kann nun aus einer oder | mit einem Mitalied des Verwaltungsrats | Ber lïn, ilt für den bebinderten Vor- | bende Liquidationserlös fällt den

Waldemar Pfl Gustav mehreren Personen bestehen. oder dem Generaldirektor oder einem Di- | stand Neuner aus dem Aufsichtsrat in Sams in a [4 n, en . er 25,

Z ischer, beide in Aschersleben, bestellt. Fi :

h) Bei der Firma Ludwig Wolff, Akt. | rektor zu vertreten. Nr. 1427. Bee: | den Vorstand abgeordnet. Nr. 31 940

Aschersleben, den 1. Oktober 1925. Ges. Fabrik chirurgisber Instrumente | liner Odd-Fellow - Hallén Bauver: | Aerogeodetic Maat Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 89b : Preuß. Amtsgericht. in Ons mettingen: An Stelle von Haigs | ein Actien - Gesellschaft: Siegfried Aevogeovesie (Manliepvi dvs ——— A :

wurde. Emil Büchel Fabrikdirektor in Onstmettingen, zum Korstand bestellt. Amtsgericht Balingen. \

Ballenstedt. Unter Nr. 375 des Handelsregisters Abteilung A is heute bei der daselbst verzeichneten Firma Mar Grude in Ballenstedt folgendes eingetragen worden;

Bachur ist nicht mehr Vorstandsmit- | landmeting uit de lucht): Johanp glied. Hans Dannenberg, Kauf-|Maria Boykow ist niht mehr Vor- e ert i a M aum e L Aus lied. j andsmitalie ._— Nr. j sgeri erlin-Mitte. i (797361 | Apftein @ Co: Elsen: uns U E ftriebedarf Aktiengesellshaft: Die | Berlin. 9799] von der Generalversammlung vom 30. Ok-| Jn unser Handelsregister Abteilung B beute eingetragen: Nr. 27 aus

tober 1924 beschlossene Umstellung des L 144, H Grundkapitals auf 20 (00 Reichsmark ist | Okerstraße 40 Grundstücks-Aktien-

Berlin. [79802] _In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 12927 lektro : Oëmoje Aktiengesellschaft Are Schwerin Gesellschast): Dr.

E Königswarter, Kauf- mann, Berlin, Dr. Ludwig Fejes, Arzt, Berlin, ¿0D zu weiteren Vor- standsmitgliedern bestellt. Nr. 22 522

Bad Doberan. [79783] Handelsregistereintrag zur Firma O|t- seebad Heiligendamm G. m. b. H, in Heiligendamm:

Die Delegation des Aufsichtsratsmit- liedes Rechtsanwalts Friß Knaack in ad Doberan als stellvertretenden Ge- [chäftsführers der Gesellschaft is durch Veschluß des Aufsichtsrats b1s

z ¿um | Die Firma is erloschen durchgeführt. Ferner die von der- | gesellschaft: Durch Beschluß der Gene- | Metropol - Grundstücks8- « 91, Dezember 1925 verlängert. g Ballenstedt, den 12. Oktober 1925, selben Generalversammlung beschlossene | ralversammkuna n 8. Situar 1925 ift aft: Durch 'Brsckluß der Generalver: M f an den L E 1925. Das Amtsgericht. Saßungsänderung. Als nicht eingetragen | das Grundkapital auf 40 000 Reichsmack zlicia vom 11, August 1925 ist das ecklenburgisches Amtsgericht. S ——— i wird noch veröffentliht: Das Grund- | umgestellt, Die Firma lautet jeßt: | Grundkapital au 10000 Reichsmark 9784) E ai [79787] a u jebt in f Babe Ls Supetamies a Baiern umgestellt Prokuristen: a) Ss

| 5 e eihsmark. Nr. É erwaltugs - Aktien aft. i ä Bad Homburg v. d. Höhe. Alan-Werk Gesellschaft mit be- | Berliner Tuben-Fabrik vorm. Gebr. Geaenstand des Vntenet R t: Berlin “Siber E ain i Wee

H.-N. B 95 Forellenteidbad, Geszll-

) \schräukter Haftung, Siß Bamberg: schaft mit beschränkter Haftung Bad Homburg v. d. Höhe: U Gesell-

Geschäftsführer Alfons Mund ist aus- geschieden.

Fovue Aktiengesellschaft : Paul | Der Ankauf, die Verwertung und die eißbach ist nicht mehr Vorstands- | Verwaltung von Srundeigentum. Bruno

mitglied. Nr. 31470 Dentag |Paul Marcus ist nit mehr Vorstand.

meinschaft mit einem Vorstandsmitglied e riretung der Gesellschaft berechtigt. lhelm Perke und Hans Tetens

s

Ms Wi ln

i

A9