1925 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Gas- und Elekiricitäts-Werke GrieSheim bei Darmstadt A-G, Bilanz per 30. April 1925.

J Mea rferöffnungsbilanz

Bilanz per 31, Dezember 1924. ._Januar i924.

An Kassakonto Mobilienkonto

Al

Grundstü Aa

preis 5000) 887 555 08

895 819 26

Grundstück und Gaswerks- Kapitalentwertungskonto Eleftrizitätsanlagen N 890 444 94 Kassenbestand S a ——|— | Warénvorrâte . 895 819/26 | Ef Gewinn- und Verlustrechnng per 31. _Dezember 1924.

Per Aktienkapital .

Meingewinn . «

Aktienkavital ; Hypothekenschulden ï

TTEA

Berlin, im Novewber 1924.

Berlinishe Grundcredit- Aktiengesellschaft.

Foël. de Camp.

ienkapit An Unkostenkonto . Aktienkapital Reingewinn ;

Vorträge für S

Geseßzlihe Nücklage Erneuerungskonto . .

2] Gewinn- und Verlustkonto : Neingewinn . . .

„Et Vorstand.

Per Speditionskonto . Kursdifferenzkonto . .

Sia Aktiengesellschaft für Consortialbeteiligungen. Dezember 1924,

Bilauz zum 31.

Samburg, den 31. Dezember 1924. Reibel UAktiengesellshast für Spedition & Schiffahrt.

Plamper.

Geprüft und mit den Büchern über- | einstimmend gefunden. Hamburg, den 4. Juni 1925, Der beeidia, Bücherrevisor : Friedrich Vogel.

Gewinn- und Verlufirechnung

Kassenbestand ver 30. April 1925

Ban fguthaben .

Thamer. Aufwand.

Kosten des Betriebes. Erneuerungskonto é Reingewinn . . « «

Bilanz der Mode-Wäsche-Fndustrie A.-G. per 31. Dezember 1924,

L Einnahmen aus dem Verkauf von Gas, Strom, stallationen, Mieten 2c. .

Gewinn- und Verlustrechnung . Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Carl Frantdcke sfenr., ! Der Vorftand,

Kassenbestand. . 75 | Bankbestand . .

Warenbestand i

Aftienkapital

H. Theuerkau f. Die Auszchlung der in der-am 16. Ok- stattgefundenen Generalvyer- [sammlung auf 4 9% festgeseßten Divi- | dende E gegen 12 | Dividendenschei ns Nr. 26 unserer Aktien mit 4A 40 bei der Volksbank in Gries- heim und der Direction der Disconto- Gesellichaft, Filiale Bremen, statt. Gas- und Elektricitätswerke

Griesheim bei Darmstadt A.:G,

tober 1925

H O a. Effekten . S Ros Nicht eingez. . Einlieferung des

Berlin, den 6. August Der Vorstand.

O erlm enteld, I Mftientapilal, -¿ s e as 66

Dr. Ex n fl.

Vilanz und Gewinn- und Verlust-

rechnung per 30, September 1924

der W, Güttler Aktiengesellschaft, TaOnrs,

_Gewinn- und Verlustrechnung. _

A ufwwanbi Unkostenkonto

| Ghemice Fabrik M. Fakobi A.-G., Frankfurt a. M., Hanauer

Landstraße 334. _Bilanz_ per §1. Ster fs 1924.

_-ck |

d

21 1 Ed

Grundftück S Materialien

Beteiligungen . Verlustvortrag

Skontokonto 20 a1 | Grundstü i

Verlust E E A

S

488 739,99

Abschreibung

Aktienkapital .

Reservefonds Berlin, den 31. März 1925.

Der Vorftand. - Hellmuth Auerbackchckch.

ries g, Werkieuge zes E

General-Gewinn- u.Verlustrechnung.

Bilanz per 31, Januar 1925.

Handlungsunkosten . » «

Stand am

Immobilien, 2D . 299 800,

"Bani tal 99. ‘S@piauiber 1996,

2X. Güttler, Aktiengesellschaft.

Der VELEE, L Behrens.

Abschreibung Warenvorräte und Emballagen M U Abschreibung Í Effekten und BVetertigung Kasse und Postscheck . Wechf

Außenstände Avale E 195 449,34

2% Abschr.

Kiauaitiiiqiteieme

Fabrifeinrichtung Standam am 1, 206

Bilanz u.Gewinn- u. Verluftrechnuung der Frankfurter Margarin - Gesell zu Frankfurt a. M, zum 31, Dezember 1924,

Abschreibung

schaft A. G 2B Gans am

Passiven, Aktienkapital . . Neservefonds Ppyolhezon und Schulden . Rückstellungen . .

Avale NM 195 449, 34

“ah,

Me und Banken

ffekten, Stand am 1. 2. 24

Beteiligung, Stand am L E

G Prr 07 Wat Q! S

m ebilien bebaut 140000 mmobilien, ünbe-

1 §40 797/09

Uebereinstimmung vorstehender | Bilan, mit den ordnungsgemäß geführten 66 | Büchern und deren Unterlagen bescheinigen. Frankfurt a. M,, 23. September 1925. Otto Lindheimer. Non der Industrie- und Sea zu Frankfurt a. M. öffentlich bestellte und beeidigte Bücherreviforen.

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924,

ovema, Spezialkonto . .

D 0/0 E

Warenbestand . L a es

Kapitalentwerlungsfonto j

=_ | Aktienkapital . . Reservesonds . . 26 | Mpothefken, Stand, am

L h es 9,8:

Aktienkapital N Ubs@breibunatielerve

455 068] 56

rechnung. Betriebsunkosten

ch | Handlungsunkosten ,

Weitere Hypotheken- aufwertung . Nükstellungen . Abschreibungen

_Gewinn- und Verlusi

3 Bankkredite .

Generalunkosten .

Gewinn- und Verlustrechnung

Eingegangene Miete « « « per 31. Januar 1925.

Verlust per 1924 ,

R 3 Generalunkosten . 750 138/99

Abschreibungen

rankfurta.M., den31l. Dezember 1924. Bruttoäberichuß - n der Generalversammlung vom 3. Ok- tober 1925 wurden die bisherigen Mit- ieder des Aufsichtsrats abberufen und die rren Generaldirektor Leo van den Bergh, rektor Ferdinand Schraud, Otto Bernauer und Direktor Hartog ge- nannt Hans Frank zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt. -

Frankfurter Brgraagrin - Gesellschaft

Der Vorsiand. G van der Heyden. H. Wahnscha ffe.

782 848 76

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge- und Verlustrechnung mit ordnungsgemäß geführten Büchern deren Ünterlagen bescheinigen. Frankfurt a. M., 23. Otto Lindheimer. Von der Industrie- und Handelskammer zu Frankfurt a. M. öffentlich bestellte und beeidigte Bücherrevisoren.

Bruttogewinn . 749 453/09

782 848|7b Frankfurt a. M., den 6. April 1925.

Veifa-ÆWerke

Aktiengesellschaft. M. Anderlohr.

September 1925. Kurt Lindheimer.

SIEMANA

[80773]

In deer ordentlihen Generalversamm- lung unferer ‘Selellihaft vom 18. März 1925 is die Umftellung unferes Mark 30 V00 000 mit 209% Einzahlung be- tragenden Attienkapitals auf Reichsmark 100 000 vollgezahlte Aktien in der Weise beihlossen worden, daß für je zwei mit je 600 M eingezahlte Aftien eine vollein- gezahlte Aftie über zwanzig Reichsmark gewährt wird. *

Nachdem der Umstellungsbes{luß in das

| Handelsregister eingetragen worden ist, =— | tordern wir unfere Aktionäre hierdurch auf,

ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Er- neuerungs\cheinen bis zum 31, Januar 1926 einschließlichch bei unjerer Hauptkasse in Köln, Maria-Ablaß-Playz 15, einzureichen. Aktien, die niht bis zum 31. Januar 1926 eingereiht sind, werden gemäß § 17 der zweiten Durhführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung für kraftlos erklärt. _— | Die Kraftloserklärung erfolgt gleichfalls für solhe Aktien, welhe die zum Ersa t durch neue Aktien erforderliche Zahl ni erreihen und der Gesellshast nit n Verwertung für Nechnung der Beteiligten

-5 |zur Verfügung gestellt werden.

Köln, den 16. Oktober 1925 Concordia Cólnische Lebens-

Verficherungs-Gesellschaft. Der Vorstand. Hensel. Freysoldt.

6, Erwerbs- und Wirtschafts- genosenschaften.

[81059]

Einladung z. d. außerordl, Gen.- Verf. am 31, 10, 25, Nachm. 2 Uhr, Alte Jakobstr. 20/22.

Tagesord. : K Genehmigung der Bilanz f. 1924. ‘2. Vorstands- u. Auf- sihtératswahl. 3. Sißverlg,, Namensänd. 4, Beschl. über Fortführung od. Liquidation. 5, Ver)chiedenes.

Berliner Gewerbebank e. G, m, b, H, Der Auffichtsrat,

[77409] Liguidationsbilaunz 13, Januar _ 1924.

PM | 1M A 200 000|— Daa a es 200 000|— Me ea ae ai t Jans

Mitglie atreauns t Stand am An- fang des Geschäftsjahres 24: 40, Zu- gang —, Abgang —, Stand “am 13. 1. 1924: 40. Sparx- u. Darlehnskafsse eingetr, Genossenschaft m. unbeschr,

Haftpflicht Dorfitter.

Der Vorstand.

Noll. Scchnay. Nöhle. L Der Auffichtsrat, Hille. Mehring. Jähn.

9, Bankausweise.

[81058] Wochenübersicht der

Bayerischen Notenbank vom 15. Oktober 1925. Âftiva. RNM Goldbestand 28 559 000,—

09 Bestand an:

deckungsfähigen Devisen. 5 294 000,— fonstigen Wechseln und Schecks 2 T8 044000,

deutshen Scheidemünzen 63 000,— Lombardforderungen . « 1/096 000,—

Weripapieren . . . 646 000,— sonstigen Aktiven . 2851 000,— Passiva, Grundkapital . ... 15 000 000,— Nücklagen :

Geseßlicher Nefervefonds 10 000 000,— Umstellungsreserve . . « 3 589 000,— Betrag der SRORISROeD

Noten . «a - 69540 000,— Sonstige tägli “fällige Verbindlichkeiten. . . « 1767 000,—

An eine Kündigungsfrist gebundene Ge

Teiten es 206 000,— Sonstige ta assiven 4348 000,— Darlehen bei der Deutschen

Nentenbank . .. . 16 403 000,—

5 | Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Julande zahlbaren Wechseln NM 3 348 000. München, den 17. Oktober 1925. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Noten anderer Banken . 3 800 000,— |

19. Verschiedene

{79682} beschränkter Haftung, Berlin. beschluß vom 12. Oktober 1925 aufgelöst.

zu melden. Der Liquidator.

Bekanntmachungen.

„Treuverwertung“ Gesellschaft mit Die Gesell\chaft ist dur Gesellschafter-

Die Gläubiger werden aufgefordert, {fich

[7748601 Bekannimachung.

Die Gesellschaft Arminius Metallwerk G. m b. H zu Bielefeld, ist durch Beschluß der Ge}ellshafter vom 29. Juli 1925 mit Wirkung ab 1. Oftober 1925 aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bes stellt. Gemäß § 69 des Neichägeseyes, betreffend die G m. b. H., werden die Gläubiger der Gejellschaft aufgefordert,

sich bei dieser zu melden

Bielefeld, den d. Oktober 1925. Alb, Wiese, Bücherrevisor.

[77212] Die Firma Akfner & Co. Gesell:

schaft mit beschränkter Haftung isi

aufgelöft, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu inelden. Leivzig, den 2. Oktober 1925 Der Liquidator der Firma Akner & Co. G. m. b. H.: Wolf Hausmann.

[78821] „N Marabu-Handelsgesellschaft b, §. Tamm (nicht die Marabus-

Merke A -G., Tamm) hat sich aufgelöst.

Die Gläubiger werden au?tgefordert, {ih bei der Gesellschaft zu melden. Tamm, den 12. Oktober 1925. Marabu- Handelsgesellschaft m. b, H. i. L.

[78117]

Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten und fordert etwaige Gläubiger auf, sih_ zu melden. Reichenau, Sa., den 6. Oktober 1925, Siedlungsgesellschaft m. b. §H., Reichenau. Die Liquidatoren :

K. Ulbricht. Borde. Lindemann,

[80093]

Die Firma Mineralia G. m. b, H, Berlin SW-: 11, Kleinbeerenstraße 7, tritt gemas Gejellschatterbes{chluß vom

24. 8./4. 9. 1925 mit dem 1. Oftober 1925 in Liquidation, Die Gläubiger der

Gesell\chaft werden aufgefordert, sich bei

ihr zu melden

Der Liquidator der Mineralia G. m. b. H. in Liquidation : Emil Feigenbaum.

[78119] : Die Gesellschaft ‘für technischen

Fortschritt m. b. H. ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, si zu melden.

Köln, Brüderstr. 1, den 30. 9. 1925, Der Geschäftsführer als Liquidator: Irma Wilke.

| [78820]

Die Vantoch & Becker Destillerie- Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Berlin ist aufgelöst, Die Gläu- biger der Gesell\chait werden au!gefordert,

sich bei ihr zu melden.

Berliu, den 10. Oktober 1925. Der Liquidator der Vantoch «& Becker Destillerie G, m. b. H. i. Liquidation : Ludwig Becker.

[73915] Die Gläubiger der Ettehard Ge- sellschaft für Bekleidung unv Aus- rüstung mit beschränkter Hastung in Berlin, die in Liquidation getreten ift, werden hiermit autgefordert, ihre Forde- rungen anzumelden. Berlin, im S September 1 1929;

Der Liquidator: Seifert.

[79683] Bekanútmachung. Als Liguidator der aufgelösten Firma „Deutsches Jugendhaus Erholungs- stätte für vie deutsche Jugend G. m. b. H.“ fordere ih hierdurch sämtliche Gläubiger der Gese ll)cha}t auf, sich bei mir zu melden.

«E reundt, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 71.

(78562) Bekanntmachung.

Die Neckar- & Bürgerstraßte Jut- mobiliengesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M. ist auf- gelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge}ordert, ih bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M,, den 17. Oktober 1924,

Die Liquidatoren : Nonnefkeldt Albert.

[78114]

Durch Gesellschattsbeshluß vom 29. Zul 1925 wurde die Auflösung der Gesell- schaft beschlossen. Als Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hans Holle be- stellt worden. Dieser Beschluß ist im Handelsregister eingetragen. Die Gläu- biger werden hiermit gemäß § 69 Abs. 2 des Gesetzes, betr. Ge!ellschaften mit be- \chränfkter Haftung, aufgetordert, fich bei der Gesellschaft zu melden

Berlin - Baumschulenweg, 10. Of tober 1929 v Luft- Photo - Verlagsgesellschaft ul

_Holle.

[78121]

Bilanz der LombardD- und

Finanzierungs - G. m. b. e J per 31. Dezember 1924.

Lombard- und Finanzierung®- Gesellschaft m. b. H.

Bartusch, Dr. Kulemann-

O E T eere rerer MNI I T T UPETE Od S P E SIR E E T I I E E R C (E I B A

beschränkter Haftung in Liguidation|

Kassenkonto . . .. 9 926 oi Debitoren R se 47 76478 Beteiligungskonto . 1 00d i Gepwinn- und Verlustkonto 9 9252 61 5002 | Stammkapital 61 —- 61 500

Erste Zentral-Handelsregister-Beilage

zum Deutschen E und Br

r eußischen A

Verlin, Mittwoch. den 21. Oktober

1925

6, der Urheberrechtseintragörolle fowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht nund 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral-HandelSregister für das Deutsche Reich.

Das Zentra! - Handelsregister für das Deut]che Reich kann dureh alle Postanitaiten, tn Berli E Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers. 8W 48, Wilbelm- raße 32, bezogen werden

Der Jnhalt diejer Beilage, in weicher -die Bekanntmachungen aus 1. dem Handeis-, 2, dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-,

Das Zentra!-Handeisregister für das Deut! preis betrögt monatlih 1,50 Reichsmark Anzeigenpreis tür den

S Befristete Anzeigen müssen drei Tage

4. dem Géuefczuatihs 5, dem Musterregisten

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

che Reich er'cheint tin der Negei tägli. Der B ez 1 g gs Einzelne Nummerr fosten 0,15 Reichsmark,

Raum einer »geipaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark.

Bom „Zentral-HandelSregijter für das Deutsche Neich“ werden heute die Itrn. 247 A, 247B unb 247 C ausgegeben. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

L Handelsregüter.

Aachonm.

In das Handelsregister E mgn Le getvagen:

Am 14. Oktober 1925:

irma E! Eimual“/ in

e t: Einmal,

et

Grsg - Ben L orteilen und Auto: n aller Art, An- und Ver- utomobilen sowie Autopflege

tober 1925:

Pre Mold Maria geb. pa erteilt. 28 befanntgemnach: nunmehr neben der

der Betrieb einer E E

von ol ongre

wird

Vertrieb vo

bétriebss Tauf von und Repara

Bei der Fivma „Holländische Glas- | Bau aler Karl Braun“ jn Vachon!

ie Firma ist erloschen. Firma „Gebr. Pesch Kom- manditgesellschaft“’ in Aachen: f d als peris önli mnd e onit aus der (Besell

ges gi f der Ls in R erner sind

e Im Du ndelôregts Firma Jo

(8 E per Bom Die Firma ist er- Amtsgevicht Alfeld, 13. 10. 1925. Aizey. „Die j t. A Alzey, i

'Amberg. Konrad L ref. An Dan

Amberg,

i

Nei L Ln naberer 8 ei ten Gen. f eingeteilt 1 Ene ital i in en sautente Aktion zu je 40 vierzig —|\

den 16, Oktober 1925. gericht Negistergevichi,

Aschaffenburg, Laa Ens in As fft nos en egrolhen a

deasesben | rst

da Kreuznach, den

Vevs.-Prot.

L

Deus

ager C A Él [T7 Schune er n Ns A

Aschaffenburg. Unter der mann“ in As Straße 48, eine

burger Sit

anetae E

irma „Valentiu

o.“ s Se Sal estaeste mitt und Gott- | 15

in Aschaffenburg, 000, N

Unter ar Schmitt «& leute Valentin Josef [n Wombacher

üdbahnhof, eine Stein- Bens sowie den Handel

Brennmaterial Jeder Geseli-

ist Os vertrebu

Maas

grobTa

ee

A abe, 1 Auf Blatt 369 de Uerd sa irma Tri

betref 4 igs Spi:

Ps eb, [80214] hiesigen ‘eia, | V

n g L

ihers V Walter Trü dem Vorstand eingetragen worden.

Amtsgericht Augustusbur; am 14. Stol 1925, N

n|Backnan

nisse be Me A fallenden Nebenerzeug-| B 449 bei der Firma Besatz-Judn- rv, die R s und die Durch Beschluß

nig ‘als aven My abberufen und aufmann Kurt Römer in Barmen zum s [Ligtbatoe bestellt worden.

r L iER die L Ee und die Be von Betrieben und Unternehmu ähnlicher Art, sei es S eus sei es für fremde

der Handel mit allen Nebenerzeugnissen aller diefer Die Gejfell)chaft ist au berechtigt, tue an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher | y Act au deren Dri und Zwei Pinlaangen Orten zu erri

Salzuflen, den 15. Oktober 1925. d sen, Amtsgericht, L.

Bad Salzungen, Nr. 141 des R E teilung A ift zur

B 200 tei der Firma Ranlen Æ& SHer- 30g, Gesellschaft mit beshränkter Haf- lung in Barmen: Das Stammkapital ift

240000 Reichsmark Gel 800 000 Reichsmark erhöht. Die Ge versammlung vom 23. September 1925 er-

öhte das Os und änderte den sellschaftêvertrag (S 3) entsprechend ab.

B 8613 bei der Firma Friedri 2 1 | Gesellshaft mit bejhränfkter Haftun

Barmen: Die Gesell grpec anm as vom 23. September 1925 beschl Stammkapital zu erhöhen und den Ge- sellschaftsvertrag (F 3) dementsprechend zu | Berlin dern. Das Stammk 7M ist um 90 900 MeUdmart auf eid8- mark erhöht.

ars Abt. Gast sfirmen, wuvde am 14. Okt

der A Handelsge ellschaft

An Stelle des am 30, Au e Geenzaters

it 1923 ers

treten dessen } p

Wm die Me eni

r, hier, die Tochter Elise Adol

Me f hier, die Tochtér Ier.

Mei ‘Stelle des am 26 März 1924 ver- Lowen Gesellschafters Wilhelm Wett, abrikanten hier, nämlich: der Sohn t d | Dae Sd Pera Us, E c R Martin u: do. Ier.

Die Erben der vi Q tas sind bon (blossen Ulloin Ge- au en. oiniger, F EY t vertretender und die adt iner an ist Emil

rén winde olf ene,

j Zimmer-

)| detragen worden: In das unter der genannten Firma Lisg- chaft ist der K

ina als persönlich

ellschaft führt

g A & Go. u

Gesellschaft hat am

E e Bene, M /bafignder Len

a ron la led. A. 3880 bei der uma An- und Vex- kaufsgesellschaft C. v. BViedeufeld

iele

m ob n EE Metalivaren

Sul uus F Swpleubse 165. Salzungen, den ember 192 Thüringisches Amtsgericht,

Balenstedt. f

ier Nr. 23 des Handelsregisters Abt. B ist heuie bei der daselbst ver- ichneten Firma „Mägdesprunger Eise üttemwoerk, Gesellschaft mit be ante Haftung zu Magdesprung A gendes eingetragen worden: der Gesellscha rien: Dans vam anuar 1925 Ld dos L Da K

ieselibaftövertrags

Gesel R T

Geschäftsführer ver- Der neue § 11 bestimmt, daß die Gesellschaft auf unbestimmte Zei shlosfen gilt. Der Gegenstand des Unter- inrihtung, Be- tretung von Untec- e von der Ge- inen ACIeDIE,

torbenen G gesell daft ist au ie Jeviger 2! nhaber

au Köln, Die Prokura des Wilhelm Ebbing- Vans e e een N

3] Pte Séhlachi hof, und als deren aker der i T Ir armen, Amtsgericht trmen,

wei ar bén Kommanditisten |

ter A Nx. 203 b heute | L

Müller, Alfeld | S Modi, 5 sämt Ee i in 2 Deb Prokura in ise erteilt worden ist, daß j Prokuristen zur

Jeichnaing der

eng C Oktober 1925 ift in das

igl und ck virl A unter Nr. 156 die “s

irma berechti i Backnang (

Bad Kreuznach. Ma Dae Bres

haber der Kaufmann Otto Pulz in

auf 250000 NM iemegf? ei ingeitagen.

[80 irma Adam Dörrhöfer in A 81/3, 4, 6 und AN des

8021 s in unserem E A Nr. pon Neuberge er Srengian ¿lagettagen worden: Die Firma ist er-

ah, den 14. Oktober 1925. as ‘Amtsgericht.

Bad Kreuznach, N Dandelfogs

arr E E worden:

ou t erl Kreujnadh, de r e T ps A, 0s Amisgerich.

Bad 1 Kreuznach. iesigen delscegi Is dipane Handelsgese

i R Co., Ludw

M gad Bad K n worden. Persönlich haftende Ge- fter sind: Deine n Kauf-

Belzig. {80227] In das ‘Handelsregisdbex A ift heute unter unter Nr. 157 die offene Handelsge\ell- schaft „Schäfer u. Matthews" mit

Siß in Rottstock bei Brück und als ihre State der Maschinenfabrikant Wilhelm

113 O nr ftober 1925, einen der io: Bao

ess. Amtsgericht,

A Si e Banieei tas Äftäinhabe:

L S h Amtsgericht Registergericht,

Amberg. Baye

sobrifen Abfienegselis chaf dorf: In ers.

925 wurde unter Abänderung Wers.-Beschlusses vom 8. beschlossen, das ‘indu:

R Are [80220] | : ist auf die j S Nr. 402 i bei E aus. edehnt, wel in Bad Mürste sellschaft Lereefteilte” Ma Ballenstedt, den 8.

Das AraldgeridE

Bamberg, Handelsregistereintrag. Bamberger Metall & Lederivaren=] fabrik Gabriel Mannheim, Siß Bam- bevg: Gesellschafter Ae Palm B Mannheim, verehel. Rosalie, Erich Marx ( Ae GaR

Iosef Geib Siß E kurist: rag Keilholz, Buchhalterin ia

Beimkern, 16. Oktober 1925.

Amtsgericht Registergericht.

beide in Rottstock, eingetragen worden Amtsgericht Belzig, den 15. Oktober 1925.

Berlin, igte Konserven | u car M Handelsregister Lea vom 22, Juni

Gen.-

“eiten 1925 auf 120 000 In ERi

ruugs- Actien-Gesellschaft: “Drtuci: | N riedrih Schumacher in Char- ottenburg Er vertritt gemein- lih mit einem Geseliciast, Vor-

er Abt A Vor ind Heinrich

ee afen qa, Rh andsmitglied die A Aktien - Gesellschaft:

Durch Beschluß der Generalversammlung bom 30. i 1925 ist § 31 des Gesell-

G i ; Kau '

nbungiha gr N Gaual een obann

t hat am 1. Joi 1 1925 S

Es Kreuznach, den 14. Okt as Amtsgericht,

Bad Kreuznach. [80217] Im Pand ene Abt. A Nr. 696 ist Lieser, Uhren- und

ndert. 17 490. Wollhandets: ftiengefellicast: Die De»

Barmen. [00224 In unser Handelsregister wurde ein-

A 2737 Tei E “Geschwi

ei der Firma Ge er Velten in Barmen: WViten in Elberfeld ist in die Gef als persönlich haftender Gesellschafter ein-

A 3271 bei Ams Firma Georg nens ie Firma lautet jeßt Leukel Georg Knobel Nach schinenfabrik,

E ist dur

u S Das Grundkapital be ua df die Firma Ludwig

eingetragen wor! t der Kaufmann Ludwig Lieser,

den 14. Zfbiber 1029. R UY e Hanns u t: g rokuren Karl Suite D Ernst Noth + Bi an

fttengesellschaft:

n tat E edri Kie cities Prokur, sien: Sriedrid | fün

in Barmen: D

Bad Kreuznach. 99 tat Dandeldreais ister Ea

Deer B Filiale S, *| Deestue worden:

Das n Frem f Vorstandsmit En ist aus dem Vor

a 14. P rvianads 1925,

kti edarieNs Gar hung

doit deut ‘Dieses but b ühr in 80000. hung de des t bal, A Ö nds ad & 5 des Ge ieUscbaftsverirags versammlun a November 1924 bes{lossene e eb Bes un Inhaberak tien über je 2) Die 500 neuen Aktien sind e nbeira ausgegeben, ihr Gegemvert i

B 632 bei der Firma Heinr. Ku Gesellschaft mit in Du:

7, Oktober 1925. Registergericht,

chaftlich mit ggr V tands M agt N: m lait anderen

FeD smühle-Uktien: gesellschaft: 2 Dur Pee A

1 eeKarl Weiden-

Bad Salzuflen. Fs Pardaideegißee Abt. A

werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Salzuflen, eingetragen Gesellschaft is eine Gesell- haft mit beshränkter Haftung, Der Ge- Ulschaf “E 8 am 12.

500 Reich ma

12. E 1925. bes farm fellsch aftsvertrags, A D fi Regisi

worden, Die zum aliein vertretungsberechtigten, Kauf-

mann «C Sd

Gjeltscafterbesäis 24 Ja sel [schaft aufgelöft. Der

Oktober 1925 hun Ged f 1 Zum rec i

der Diplomkaufmann Albert Ostwald in Loy

Seceulias des Unternehmens ist die idinen al und der Vertrieb von M Art und Lederartikel die der daguecborigen Rohstoffe

Dur Berlin ist Hun stellvertretenden Vor- standsmitglied en von Havranek?k ist erloschen. r. 29214, Neue Berliner Jute | Spinnerei und Weberei Aktien- gesellschaft: Prokurist: Carl Met- hiesinBerlin-Friedenau. Er derun gemeinschaftlich mit einem Vor- tandsmitglied o mit einem anderen rofüristen die Gesellschaft. Nr. 31 739,

Holz oh eel Am 10. ‘Slitker 1925: A 3629 bei der Firma Cappel in Barmen: ist Elisabeth Cappel,

in Barmen,

Sn i

Megistergevicet,

ns be chtfft in armen: r E EIEE VEr Gn it Alfred

Am 12. Oktober 1925:

ellschafter-

das

m 13. Oktober 1925:

in Barmen: Die offene dels-

mann Bernhard Schick in

00 bie e Paul Timmer in

aufmann Paul Timmer in [80225] ulz in Niemegk“ und als deren

mt8gericht Belzig.

und der Tecniker Frißz Ds

| wet B eute eingetcagen worden: nq 6| Wn Victoria Feuer-Ve

ellschaft. Nr.

Steglißzer Hypotheken: und

ftSveritags, E Has tion betreffend,

924 beschlossene Umstellu

Pa Stena 2 die durch die

l | nidt t ial cebnndnierns L Das | bes eingetragen wi ntli

Grundkapital zerfällt ießt in 100

eaten E Reichsmark.

Bauk für Handel

tolze in Berlin-Tempel- eder von ihnen vertritt ge

f ia 925 if

T betreffend, geändert. Kauf 5 r Scheyer, Berlin, ist

Cugen ben DHavranek, estellt. Die Prokura des | A

yom 25, Au “F

d L r A erlo

H. Wertheim Söhne Mineralöl- Handels - Aktiengesellschaft; weiteren Vorstandsmitgliedecn sind En K n Rudolf Alberti in erlin- ilmersdorf, Kaufmann Dr. jur. Jacob Der blich in E fe M AAALS ibe ft für dai n“ ellscha r ns

löshverfahren: Die von der Genouile ve Daun am 28. September 1925 be- dl ene Aenderung der §8§ 14 E S

erner Lies betann dfe 31 221 O L eingetragen worden bei 31 221 Often L Ri EiGalt E, Mae Dun

S aim 27.

luß der Genecalversamm sin

7 eeE D 1925 ist die Gesell. R auf« e | s R N Es derselben t ve Canmian Z bas Gesellschafts- an: rags geindert m Liguidator is bestellt Kaufmann “Gustav Blau,

Berlin, den 12. Oktober 1925, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e,

Berlin, 80793] In unser Handelsregister B ist heuté eingetragen worden: Bei Nr. 4652 Vers einigte Deutsche Éiltchta i Vertriebs - Gefellschaft mit bes schränkter Hefen zu Berlin: Das Stammkapital ift auf d 22 800 r t umgestelltk. Laut E e PIEEO pn 13. terte c 1925 ift der Gefell tes üglih des Stammkapitals (e dee Ge schäfstsanteile und des Slimmuechis 219 15 abgeändert. Bei ief drucck-Syndikat Geietit fi mit r schränkter Haftung: 8 Cine apital ist in joige Umftellung auf 9600 E fesgefcht Laut Helena vom 22. Degen r 1924 ist der Gese } D und ge: anu der Vertretung L apa und zee fiat L e abgeändert. Dis aft wird einen oder mehreze L ührer tes durch einen oder durch mebrere führer ode: vertreten, von denen serer sit A der Gesellsch b Bei Nr. 16 365 Sti berechtig E ibae D mit bez eCuLter Haftung: Prokura aul Niemerer if er ien Bef r. 17418 Mons Grundfstücks-Ges LNTRE I us beschränkter Haftung? Martha Wes chke ist nicht mehr stell- pre S ORNDLeeR, Fräulein born in Berlin (stelly, A ihren ist I I rern beltelll Bet 9665 Sportverlag Haéekebeil Gee U mit be r nkter Hafs tung: e FRE Berens ift eriolibén, Max eindienf}ff in Berlin- Tempe As ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam E s [ha tsführer oder mit einem anderen Proe ten zu vertreten. Bei Nr. 20 481 Verkaufsniederlage Deutscher Web« Dose E mit u T Haftung: Laut er G vom 8 L Ee tember 1925 ift a E Marx ist nit meh. Ges E arx ist ni arf r rer. Bei Mr 0 3 Jndusftrie- E bet bectoeaea C TERR CEUPIINRE Haftung: Max “Mya:

Je M mehr Geschäftsführer. S eininger in Berlin i un

Geschäftsführer bestellt Bei Nr Se M oa CNE eshränkte n Ra or arg Biemann Hi cbothee T t N weiteren “Geldfts: betet L Bei Nr. 30 1s Be e e Rbge Ges Fen aft mit beschränkter Haftung: Anton ie Mane und E Richard von uenersdorf find

Tu- t = Ne 30012 7 Hirs M Me Textil-Exs

vort Gesellschaft mit beschränkter Haftung: aus 1995 t Vie Meg e E e i mehrere :| befumis bestellt, so ist d jeder von thnen alleinvertre Rei t Julius abinowitsch is ni mehr Ges chäftsführer. Kaufmann Leo Dehn, erlin - Haan ies. Kaufmann ugust Wengel, Berlin-Neus-

fs a J zu Geleäftsführern th Ge: goRE, mit bescbränkter Haftung:

okura Hermann Karl Midden . chen, Bei Nr. 35 108 Zigaretteunfa

rif Karelli Gefelishaft y

mit beschräukier Haftung: Sa Warschauer it nicht mehr Ge-