1925 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Es T ——————————— A : / Meguítn 21 uk. 261025 - L Ausländische. : Meckl. Nitterschaftl. Landltieterung3- i L e Krd. Noggw. Pf. *js |i. Zj1. verband Sachsen 16244} 1.1.7 Mo do do. ‘1. Dr.Pant Meyer 211009 1 Stit 1,7.15. 21.71.17. ?1. 11 20. “1. 4.2L

E ; S i ¿ap.14 Miag,Mühlenb.21/108|5 Mecklenb. - Schwer Metlb.-Schwerin. Feldmühle Pap. a,V Haid Pal Sa Fol 25 S 66 :

ate A: E E (2 zum Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

u.TTTu.ITG.1-5 5 4,85b Near - Aktienges.|100|5 | L. Pont Cen1s Gew, |102/4* Berlin, Donnerstag, den 22. Mtober 1925

Meining. Hyp. - Bk. Ostpreufienwert22/102/6% do do. 1906, 08 Viotorenf.Teup22/108/5 Steaua-Roman. #1055 | 1.5.11 —— iein 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Gold Kom. Em.1 2}? .4.10/ 1,51b Rh.-Main-Donau 5 0,151 G E 1906 S ael ont Ung. Lokalb. S. 1[105[s | ner] —— 1 —— Nr 9 8 umgestellt * 4 # 7. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

: j —_.— Schles - Holst, Flens8b, Schiffbau Nat.Automob1! 22 5 R es L e N “Elettr. Ä lj 5 | 1,4.10 -_—_ Frankf Gaßsges\.…. do do. 19 unf.29/10048) t? Kolontalwerte. “¿uf RM Deutjih-Ostatr. 1,1 4,60 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, 9. Bankausweise.

-g Em.1 2 5 |f, 811.4.10] 1,62G do. Ausg. [111025 | 1.4.10 —_,— ranf., Beierf, 20 Niederlauí. Kohle/192/4 Died, aaa g U, Ueberlandz.Birnb\100/4Ÿ] versch. Cini N.FristerUkt.-Ges. Nordstern Koble .,/1183}4 *amer.E.-G.-A. L. 1.1 9,75b Neu Guinea L4 | 16560 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

”_ .

4

F —_,— bo 20 unt. 26 „8 0,255 B Felt. u. Guill, 22 „8 „8

c E Pp

6

ck S

b 3 A _—

Wi TOUECE N e

Tas 2 a fue fe Cn Tes bes I dei Pert I N

Wee 1 e bt 1s s O 7 T 6A R 22

1. Unter)uchungs}achen. E # Ra 2, Aufgebote, Vérlujt- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Z. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. | i 40

4. Verlofung 2c. von Wertpapieren. / i 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile \ 1,05 Neichsmarf. f

und Deutsche Kolonialgesellshaften.

[n S

T do. Weferltingen 4 | 1.1.7 —_— do Ausgabe [1 Oberb. Ueberl.-Z|10248 E ita p 22,25b G i Gelsent. Gußstahl do. do. 1920/1v2}i% \Oldb. staatl. Krd. A b fti Gef, i. el.Unt.1920/108]4 do. do. 1921|102/4Ÿ Roggenw. - Anl le .4.10| 4,1b B ) lonftige. Gej.f.Teerverw.22|10: z bo. do. 1921/10245 1 Ostpr. Wk. Kohle 4 2.6 | 7,786 Accum.F.,gk.1,8.25|102]4%| 1.2.8 | 0, 0,96 bo do. 1919 Obers! Eisbed.19|10244 Ostafr. Eisb.-G.-Ant.jiL| | L1 e do. do. 5 2.8 | 8b G Allg. El,-G. Ser. 9/1004 1.1.7 0,61b Glodcenstahlw. 20 do. Etsen-Ind.19/104/44 Otavi Minen u. Eb 1.4 Pom. 1dsch. Gld. do do. S. 6—8/1004ÿ versch.| 7, 71,16 do. 22 unk. 28 „7 ram“ Gesel s{}/102 11,11 G Roggen-Pfdbr, * 6,02b do. do. S. 1— 6/100 do. 7,6b G Glüctaui Gewi. dv 22 unt. 82 125 * vom Reich mit Zins. u. 1204 Nückz. gar, Preuu. Bodenkredit Uméltie Gewerfksch.|108/44/ 1.4. Í —_,— Dle Edi e s Gld ,-Kom. Em. 12 jf A, 1,61 G Uschaff. ß. u. Pap.|103 E L —— f ë Vreuß:Cetier Bobeti Augsb.-Nürnb.Mf|102 „6. \ 0,346 do.22 i. Zus.-Sch.3 De Bachm.&Ladew.21/108)6 } 1. E 2 a f L BEA N Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Bad.Anil. u, Soda roßkraft VMannh.{102 Phöntx Bergbau. {106 Ser.O, 19 uk. 26/102 66G | do do 22/102 do. bo. 1919/106 Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen n (), Bergmann Elektr. Grube Auguste... [102 L Julius Pintsch .… {103 é Nachen-Münchener Feuer 208b 1920 Ausg. 1/108 0,36b do 1920 unk. 26/1024] 1.4. Aachener Rüctversicheruno €£3eb 6G bo. do. 20 Ag. 2/103 0,46 Habighorsi Bergb.|102 Vrestowerke 1919. |108 Allianz 1278b G ard Du T D D Í Berl. Ank].-M. 20/108 0,58 G Harv.Bergbau fv.[100 Rhein. Elektriz1tät Berliner Hagel-Assekuranz 89 do,BautzeñerJutt|102|5 do.Reihsm,-A.24 21 get. 1, 1. 28/102 do. oo. Lit, B 296 do. Kindi 21 uk.27/102 Heuctel-Beuth, 18/108 edo. 22 gef. 1.7. 28/1026 Berlin-Hambg. Land- u. Wasser Tx, 196 Berzelius Met. 20/102 do 1919 unf, 80/102 do. 19 gef.1.10.25/103]4% Berlinische Bee E 4s RM) X 19,75 3 ; * 4 S Bing, Nlirnb. Viet.|{102]44 Henn1gsd. St,.u.WBs102 do. 20 gef. 1.5. 26/103 0 0. —_—— ata ien Bt L : do 020 unt, 27 102/€ do. do. 22 unt.32/102 do. El. u.Klnb. 12/1024 Berlinische Lebens-Vers. X (—,—) Verlin N 1-—11 * -11.1.7 | 4,11b G Bochum. Gußst. 19/100 Hibernia 1887 fv.|100 do. El.-W, 1.Brk.- Colonia, Feuer-Verj. Köln —,— 8 do do. R. 12—18 * 0 3,74eb G Gbr. Böhler 1920/102 Hirsch, Kupfer 21/102 Rev,, 1920 ut, 25/1038 do. do. N 4256 Braun \ do do. 1911/1608) do. Metallwar.20/103 Concordia, Lebens-Veri. &öln (—,—)

ä g «Wt. Borna Braunk. 19/1024 ) tale m gr 2,266 Braunk. u.Brik, 19/100}4; do. do. 19 unt.26/103 do. Stahlwerke 19/100 Deutscher LUoyd X —,—B Ba Y HöchsterFarbw, 19/100| do. do, RM-A. 25 Deurscher Phönix —,—

,

1 Do f p Fe fa DO A Ps 1A Pr bs Go fert Jt

Sondershausen |102 Th. Goldjchmidt . [102]: do. do. 20 unk,25/108/45 Görlip.Waggon19}102}44 C.P.Goerz 21ut.26/102

——— —- eri ———— ———— mem nann eem E

mrr R m pa c D F -

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “A

do. Nogg. Komm.*/5 i. t 4.26 Preuß. Land, Pfdbr. 2 Anft.Feing!d. R.1 410. 8/1.4.10] 2,62b do. do Ne1he 15? }8 |f. 11.1.7 | 2,31b do. do. R.11-14,16 45 |f. 31.1.7 | 1,66b do. do. Gd,-K,9.1410ff. 8/1.4.10] 2,66b Preuß.Kaliw-Apl. £5 |f. 31.1.7 | 3,52b G do Noggenw. - A.*|5 |f. §/1.1.7 | 5,85b 6 Prov. Sächs. Ldschft.

NRogngen-Pfdbr. *]5 |f, 21.1.7 | 4,96 B Mhein.-Westf. Bdkr. g

. , b top i i f tee 3 O i a b a 3 fs

p je p p e ee d dee

T

_ ps prt P pre per erd pn erd ser Perm ed eti ri sern feme ret gera sre eri Ped see fr Send sd pre smd serer res Pet sere per Pr pr A A t: F 4 L . S D 6. S D A A D T D R E D 9 D

Gld.Roggenpfdv.*|s |f. 8/3112 | 4,86 do bo 1919¡102/444 1.2. 0,65 B Pavenh. Brauerei |108}4 Bergmannëésegen [108]! Hatketh.-Drahtiote|102 Re13h. Papterf, 19/102 Usset. Union Hbg. —,—

CoBDSe

O

E - gus (u 0s sre jd Do En vis s fs So ip a O

2

Tr

T T) « : T S -S - D [-

K

Hh D A oi lo e ma le fa Da e na e a ba t Me ie a Me La ma Lo Do de Ta a Le Da ie da Le u de S

S 0090 Dre pr D

[ch4 S

oPDDP C

Res 2

S ck

©O

E

pen prt sert pet Sn set ser nd prt pt ere Prt derd prt Pert sere pre gere bs O O

T2 D e

pi Pt sett ft!

S è

a 2

Le T

bs de =3 I Do

e PPPEEFERCREREBEER E E R PEEES

g fe det dres fred dund pet O0 drt gun dens dre duns C sd ferti furd drs derd gus t drt ders s fred gie red ser mm er L r hs n f 2 fs g f Fe O A n 3 ie be m E —_—

2 D

b) ä ische. do. do. 1922|100 DanzigGld.23 A. 12 706 Dycferh. & Widm.|108/44 Donzig, Ngg.-N. P Eintracht Braunt.|100

Pier S U 1107S i do. do. 20 unt.26|102 Pfbr.S.A,A.1,24*9 |6 Slu.1.7 | 3,9086 | 3,920 o. do. 20 unk. i 46

¿ Ser.C, Ug.1 N *5 |f. Hl1.1. 6 do. do 1921/102 2 R AIF W E Eisenb.Vertehrsm|102|: T Æ& für 1 Tonne. e filr 1 Btr. §8 M fili 100 kg. Etjenwerk Kraft 14|102

1 6 für 150 kg. Af1g. "in S #6 f, 1 Einh. El 3D. 22/105]6 ® 41,16 kg, S f. 1 Et. zu 17,6 RM, "M f, 1 St, zu| dea Den 2511 00h 16,75 RM. ®.4 f, 1 St, zu 20,5 RM, do. do. 21 unk.27| 162i Elektr. Liefer, 14/1008 do, h 20 unk.25 100 : j bo. do.00,08,10,12/105/4% do. do. 20 unt.26|102 Schuldverschreibungen industrieller | do. Sachsen-Auh. do. do. 1919108

Unternehmungen. Esag) 22 unk.27/102 do, Rieb.-Brau 20/100

. «Werk Schles.|100 Leonhard, Brut. . [108 Vei nachfolgenden Echuldverschretbungen 0. F “f 100! do. Serie 111/108 fäut die Verehnung der Etüctzinsen fort, bo. do. 21 Ag. 2/100 Leopolbgrube1921/102 außgenommen Harpener Re1ichsmark-Anleihe 24 und! dg do. 22 Ag. 1/106}! do, 1919102

Rhein. Stahlwerke 9eihémark-Anleihe 25. do. do. 22 Ag. 2/100 do, 1920/1602

Elektr, Südwest 21 LindenerBraueret|102 L. Deutiche Yuég. 1 unk. 29/102 Linke » Hofmann [102

a) vom MNeich, von Ländern oder kommu- | do. do. 21 Ag. 2/102 do. 1921 unt. 27/102

“Wi : do. bo. 22 uf, 80/1628 do. Lauchh. 1922/103/5 nalen Körperschaften sicbergestellte. do Lestf.22 utk.27|102|: Ludw. Löwe C0.19|108|4% Altm. Ueberldzti [1004| 1.4.10] = El,-Licht» u. Kx. 21/100 Löwenbr. Beritn. [108/45

Bab. Landeselettr.|102/5 | 1.2.8 | 033b 0,328 do. do. 22 untk.27|/100 C, Lorenz 1920/102/44

Siemens8-Schuct . * 1920 Ausg. 1/1004% do. do. 20 Ag. 2/1004!

Gebr. Simon V.T.|1035

Gebr. Stollwerck. [1083

Teleph. J. Berlin. }102/

Teutonia=-Visb. . 1108/4

Thür. El. Lief. 21/1035 do. do. 1919/108341 do. do. 1920/103/4% do. Elektr, u. Gas|105

Treuh. f.Verk.u.J.

Ullstein 22 unk. 27/103 «Unton“ Fbr.chem|102

Ver.Fränk, Schuhf{102

Ver. Glückh.-Fried| 100 do. Kohlen 103

V.St.Zyp u. Wifs.]102 do. do. 1908102

Vogel, Telegr. Dr.|102

Westd. Jute 1921102

WesteregelnAlt.21/102| do. do. 19 unk,25|102

Westf.Eii, u.Draht{100

Wilhelmtnenho!

Kabel 20 unf. 27/100

Krafuvert Thir. .|105 W,Krefft 20 unk.26/1 08 Fried. Krupp 1921102 Kulimann u. Co.|/109 KulmizStetnkohle|/1060 do do. Lit. B 21/100 Lauchhammer 21/102 Laurah. 19 unt.29/108 Leipz.Landktrafît13[100

s

L)

5 gus pas ps Jud du js fers fas fs R A S E @ r ck C ck p je C DO

D. E M M V d U P S

O

C

F

P ck T O A D U O a O D O E A D a C O a ck n R d C ck O E S E S C C U O O E E 2 r A or P P t G

o ck

2 _Fck fd pat gert fk pre jen jer sert puri sed ferde jredk ge ferm sd perdd rand sere ferrb srd Prei ratb eret per E R T Sia S6 Ds D T En BASES Me Se M Sa-L

D

F pt j jt pi prt 1A DS I E TR O

b A ps fn jet S-M D M J p I I b I

Bezugsrechte. Warsteiner Gruben 2,5b

-

D

F P ck d S

Tos S

t

B [ t [81421] Oeffentliche Zustellung. Güteverhandlung ist auf Mittwoch, den | von der Klägerin entnommen habe, und | streits wird die Beklagte vor das Amts- E Aufgebote, Cr uf *| Die geschiedene Ehefrau Elisabeth | 25. November 1925, Vormittags | daß er 2. 10 fällige Naten mit 50 NM | geriht in Schwiebus auf den 18. De- d JIochums, z Zt. in Vaduz in Lichtenstein, |9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht be- | auf den als Mitguied der Klägerin sazungs- zember 1925, Vormittags 9 Uhr, und Fun fachen, ÎUr Piozeßbevollmächtigter: Rechtéanwalt Vogt | stimmt. Hierzu wird der Beklagte ge- | gemäß zu zahlenden Geichäfteantes shulde. | Zimmer Nr. 7, geladen. f f d al. in Duisburg, klagt gegen thren früheren | laden. l Der Beklagte wird zur münd!ichen Ver- Schwiebus, den 15. Oftober 1925. C Ungen U. er Ehemann, den Hoo!meester S nevertnaer E i E 1925. auen N Ves C ES r das Der Gerichts)chreiber des Amtsgerichts. ; ee ; If ochums bei der Holland-Amerika-Linie er Gerichtsschreiber mtêsgeriht Hamburg, Zivilcbteilung 2, |_- - (81410) E La b S Notterdam, L E mit dem des Bad. Amtsgerichts. Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, | {81428] Oeffentliche Zustellung. Die Frau 2 S E Á Bub De Antrag: 1. der Beklagte wird verurteilt, ———————— Erdge|hoß, Zimmer Nr. 102, auf Mitt-| Die Firma Pränafawerke Engels & Co. n oe E tigter, Peechts, an die Klägerin den der Summe von | [81406] Oeffentliche Zuftellung. woch, den 6. Januar 1926, Vor- |in Gräfrath, Prozeßbevollmächtigte : Nechts- do. 1923 Aug. 8 Sin Braun s{chwKohl.22|102 j ra Fries, E, E a 22 648 700 österr. Kronen = 2303 Reichs-| Die Firma Me, Jofenstock und Sohn mittags 97 Uhr, gelaven. Zum anwälte Püg und Dr. Groke in Solingen, do. 1026 S E Buderus Eisenw... |102| Hoyenfels Gwksch.|108 Nh.-Westi, El. 22/102 Dresdner Allgemeine Transport Cr) G An: DE Ant n Wink l E 989 | mark entsprechenden Betrag zu zahlen, [in Lipzig, Nitterstraße 23/29, Klägerin, | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird | klagt gegen : 1. den Kaufmann Emil Each). Staat Rogg.® TbB SUNE LRONAOI LAIN Oa S O ions Mit enb Mitvers, Lit. A 52b den Bergmanii Anton FHEN A, de; Fat 2. der Klägerin durch Zahlung eines am | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. | Bauer, 2. die Ehefrau Emil Bauer, Ae Dre, )| 1,536 p paráus 4 deter redi Dee Qatenaii i0al Rostper Braunt.21| 10st "Po: do. Lit. © —,— Heren, leßt P Ee Ersten jeden Kalendervierteijahrs im - vor- f Dr. Erich Cohn, Berlin NO. 43, Neue| Hamburg, den-17. Oktober 1925. zu 1 früher in Köln, Hansaring 18, zu 2 Eller Bu Reagenlt 3/876 do. Spinnerei 19/102 Humb. Viasch. 20/102 Rütger8werte1919/100/4% Germania, Lebens-Verstheruny I R E SS | Eb ien ‘Die auszahlbaren Betrags von 360 Reichsmark | Königstraße 18, klagt gegen 1. den Kaut-| Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. | früher in Münster i. W.. Salzstraße 34, L C DOUER S ON C NN -ck6I0e umbaldiwlihle [10s [Nobnik Steini, 20/1004: Hermes Krebitversicherung (fer 40 RM) 11,96bB A li (1 Reichémark = / U. S. A.-Dollar) | mann Heinrich Wollkopf, früher zu ermit jezt beide unbekannten Aufenthalts, auf E Eo Dogg S I t-2-2 1 B Sia Sat F S rerdete Duis 00 SaGienewert i108 Kölnische agel-Versich. X 676 : Klägerin ladet den ena münd ¡Gen Unterhalt zu gewähren, 3. das Urteil zu 1 | Potsdam, Moltkestraße 25, zuletzt zu | [81001] Oeffeutlihe Zustellung. Grund Warenlieferungen, mit dem Ans T ¿o Rit P L Dt. Gakgesel c. 1004) HüttenwKayjer19/102 do. do. 22 unt.28/103 Kölnische Rückversicherung A A N e ira E t ebo gegen und zu 2 ohne Sicherheitsleistung | Berlin - Wilmersdorf, Holsteinische “E Lindener Creditbank e. G. m. b H. | trage: 1. der beklagte Chemann wird famts- MRoggeuw. - Anl, “6 |. 8/1.4.10| 5b @ Kabelw. 1913/102 do, VitederiQw, -102 Súcii, El, Liat, 21,108 Leipgiger Feuer-Veritwernng (gn Ie Tg R Eo 9 Uh für vorläufig vollstrebar zu erklären. | Straße 31, 2. den Kaufmann Heinrich | in Hannover - Linden, Minister - Stüve- | verbindlih mit seiner Ehefrau verurteilt, R T 1,356b 6 Ie A E in Nax Jüdel u, Co. 102 Gi Sauer R 1004) do. do. Ser, C 396 an R Mover 9 dun ; E Die Klägerin ladet den Beklagten zur | Wollkopf jr., 3. den Kaufmann Hans | Straße-18, vertreten durch ihren Vor- | an die Klägerin zu Händen ihrer Prozeß E G N L * Kaliwerke 21/100 Gua E 108 Schl.Bergb.u.Z-19/108]41 Magdeburger Feuer-Verj. (für 60 RM) X 62b6 S ufforderung, sich durc der it mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits | Wollkopf, beide zu Charlottenburg, | stand: Direktoren Schinckel, Tödter, | bevollmächtigten 1228, NM nebst 24 % Westd. Bodenkredit| |" G Viaschinen 21/102 Kahlbaum 21 uk.27 102 do A E I Ae Va MCR Me N e Gericht zugelassenen Nechtsanwa vor das Amttgeriht in Duisburg, Knesebeckstraße 91, Beklagte, unter der | Smalian und Voß, Klägerin, Prozeß- Fahreszinsen von 480,30 NM seit P No T, L I IFOIEGLOIAWA Ee D E Ln Usa EAute A A Cl upon Magdeburger Cébenaatéri Ge) X 2) als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu | Zimmer 170, auf den 15. Dezember | Behauptung, daß der Betlagte zu 1 ihr bevollmächtigte: Nechtsanwälte ODres | 30. 5. bis 30. 9. 1924, 12 0/9 Jahres« M Mette 104 1.4.10] 9,7G Dri UNE Lame n Kaliwert Uschersl.|102 do. 19 gf. 1.10. 25/102/4% Magdeburger Rückversicher.-Ges. —,— lassen. 6 : 1995 1925, Vormittags 95 Uhr. als legitimierte Wechselinhaberin auf | Stecher und Brümmer in Hannover, klagt | zinsen von 480,30 NM seit 1. 10. 1924, do. do. Rogg. 2g 2 O 6/066 burg 20 unk, 26/100 do, Grh.v.Sachs,19 108 Schulth. «Payenh. 1025 9 ae (f. 80 RM} E Kleve, den 1 ._ Oktober D, 2 t Amtegericht. (Brund des Wechsels vom 10. März 1925 gegen den Maurermeister H Munke, fernér 24 9/9 Jahreszinsen von 675 NRM CRGAe A1, 1E, A9 Ae es Saito Silbe, GLaA La LodT UT Ai GG Mannhetmer Versicherung8-Ges, F 126 Der Gerichtsshreiber des Landgerichts. E L über 1738,10 Renteumark, fällig am | früher in Hannover, Goethestraße 3, jeßt | seit 15. 6. bis 30. 9. 1924, 129% Jahres- Sibttax Bieieeeat B11. hoh Dortry. A M 20 ZOR Köln, Gas u. Elkt.|108 Schwaneb. Prtl.11|102t „National“ Alg. Vers.-A. G. Stetti» 400h : 1831 S (81422] Oeffentliche Zustellung. 15. September 1925, als Afzeptant und | unbekannten Aufenthalts, unter der Be- | zinsen von 675 NM seit 1. 10. 1924 zu ; T Ol DrahtlojerUebers. Kömg Wilh. 9% kv./102 B Se S KorddoutlGe Bex: Dantbem Ae Lee Let [818A] bia Q 6: Sa ; Die minderjährige Crika Burger in Elber- | die Beklagten zu 2 und 3 als Giranten | hauptung, daß sie von. dem Beklagten aus | zahlen. 2. Der beklagte Ehemann wird C Oa eh Fenn Beira U a RIORE Noxdsterit, Sebnholieti; Bertin F (x) Frau Didwia u. es. Mac maus M | feld, vertreten durch den Berufsvormund | den vorstehenden Betrag nebst Zinsen und | Kontokorrentverhältnis den Betrag von | ferner verurteilt, die Zwangsvollstreckung é : Nordstern, Transport-Veri. A" ( —s—) t E S s e F Weingärtner in Elberfeld, Aue 45, klagt | Wechselkosten schulden, mit dem Antrage, | 896.15 Reichsmark zu fordern habe, mit | wegen des Anspruchs aut Zahlung von R e) S pee Rel ade 2 Chemiker | aegen den Händler Ewald Bein, früher | die Beklagten als Gesamtichuldner zu ver- | dem Antrage auf kostenpflichtige Ver- | 1228,— RM nebst Zinsen und Kosten Rheinisch-Westfältscher Llond (—;-—) Osfar Lu “irt 99 M E P Lo in Elberfeld, Königstraße 344, jegt unbe- | urteilen, an die Klägerin 1738,10 NM urteilung des Beklagten zur Zahlung von | in das eingebrahte Gut feiner Ehefrau Rheinisch-Westfälische Rüctveri. (—-—) ck-élar E u t uf thalt R Ehe, | fannten Aufenthalts, unter der Behaup- | nebst 11 0/ Zinien seit dem 16. 9. 1925 | 896,15 Reichsmark nebst 12 0/6 Zinsen | zu dulden, 3. die Beklagten werden als Sie S p L e e A A An a a v Sibéibung tung, daß der Beklagte ihr Erzeuger fei. | und 30,55 H Wechselunkosten zu zahlen | seit 18. August 1925. Die Klägerin ladet | Gesamtschuldner verurteilt. die Kosten des Sefuritas Allgem. Vers., Bremen X (—-—) d L t 0 SPFab) 1928 An Mannbei 9| mit dem Antrage, den Beklagten fkosten- | und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen | den Beklagten zur mündlichen Verhand- Rechtsstreits zu tragen, 4. das Urteil wird, Thuringta, Ecfuri X (1926) E of : Ebe EE B rf Ats: Ves fällig und vorläufig vollstreckbar zu ver- | sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar | lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil- | nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung, für S A Ed atl vg E E Breit e urteilen, der Klägerin anstatt der durch | zu erklären. Die Klägerin ladet den Be- | kammer des Landgerichts in Hannover auf | vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur münd- Union, Hagel-Vers. Wetmar —„— S dli Ders ndl des Nechtsstreits das Urteil des Amtsgerichts Elberfeld vom | klagten zu 1 zur mündlihen Verhandlung | den 22, Dezember 1925, Vorm. |lihen Verbandlung des Rechtsstreits Váaterl., Rhenanta, Elberteld 4 2606 A en vette Ai fs dos : Lirid- 9. 12. 1921 festgeseßten Unterhaltsrente | des Rechtsstreits vor die 27. Kammer für | 10 Uhr, mit der Aufforderung, si | werden die Beklagten vor das Amtsgericht Bs Sen E e Dit A I 0d Ra Bts Ma 2e r Bultnerdt ag eine vierteliährlih im voraus fällige, ‘am | Handelssachen des Landgerichts T in | dur einen bei diesem Gerichte zugelassenen | hier, Zimmer Nr 30, auf den 18. De- Wilhelma. Allg. Magdebg. —— Ce 10 B eeoctheS 1925 R: Ersten eines jeden Kalendervierteljahres zu | Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 16/17, | Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten | zember 1925, Vormittags 9 Uhr, mittags D Uhr ac M Aufforderung entrichtende Unterhaltsrente zu zahlen: [im I[. Stock. Zimmer_86/88, auf den | vertreten zu lassen. geladen. : a E as Geridite zugelassenen | 2M 4 10. 1923 ab bis zum 31. 8. 1925 | 29. Dezember 1925, Vormittags | Hannover, den 15. Oktober 1925. Solingen, den 15. Oktober 1925. Anwalt zu bestellen aug in Höhe von vierteljährlih 45 4, d. h. | 10 Uhr, mit der Aufforderung, sih durch | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Amtsgericht. ManuhN dén 6. Oktober 1925 pro Goldmark {4 Dollar, umzurecnen einen bei diesem Gerichte zugelassenen C Eh GertchisfGreibé i Ses Lans erichts nach den amtlichen Berlinertagskurs (Gold) | Nechtéanwalt als Prozeßbevollmächtigten | [81414] Oeffentliche Zustellung. L anes * des Fâlligkeitstages, bei verspäteter Zahlung | vertreten zu lassen und etwaige Cin-| Der Konkursvernalter 9echtéanwalt des Zahltages und vom 1. 9. 1925 ab | wendungen und Beweismittel in einem | Senger und Bücherrevisor Schmidt, beide

[=]

drt c D E D A L F

2 L

L L 0 Des: 00: et Jos: Lees 2a O0 U U: Frl: Me: Pet. Ped Ds: esp U. fred P! DO LIo

Ln I E EI L n fa Mae. ls A DA BI (a UD! J. A OO js S

Cho R E A O

Berichtigung. Am 20. Oktober 1925 Höxter - Godelheim 32,5b. H. Meinede

Pi i 29 SD s O

p p je jt b jt S: Dae Q get pet prt erei

S E

do. 22 1. Ag. A-k [1025 Ri, B do 22 2, Ag. L-1/102|5 Em \chergenossen, 5

Kanalvb,D.-Wtlm u, Telt.[100/4

1.4,10| 0,06 G 0,08 G 1.4.10] 0,0288 | 0,028B 1.4.10] ,— —_— do. Ausg. 4 u. 5 b | vers] —— ay

do. —__— e

Clektrochem. Wle.

1920 get. 1. 7. 24 Emsch.-Lippe G.22 Engelh. Brauerei

2. O t be 3 f J

E t

0,966 | 0,966 0/3316 | 0;31b

Krd.-Bk.A,11u.12|103|/4%} 1.1.7 Magtrus 20 uk. 26/102}4%} 1.4.10 Mannes8mannr.. ./105|45] 1.1.7

do. 1913/10045] 1.6.11 Mariagl.Bergb.19/102]4%} 1.5.11

Wilhélmshal11919/103/! Wittener Guß 22/102/8 Ketver Ma{ch, 20/108}4? Beust. « Waldh. 22/102 do. do. 19 1unf.25/102

b È

D Fo U a Ex f Ee ps DO F s fs S

o

D

» M AN T e _—

L t C ¿08 dus due

Deutsche Dollarschapganw.. 4%4Dt\ch.Reichs\{chay 1V-V 4x7 do do. V1-[X (Agio) 48% do, do. fällig 1. 4. 24 8-154 do. „K“ v, 1923 5) Deutsche NReich83anlethe 4h do. do.

8x4 do. do.

By do. do.

7— 164 Preuß. Staat8-Sch. oh Pri.Staats\ch. fäl, 1.0.25 4x do do. (Hibernia) 45 do. do. (auslosb,) 43 do. kons. Unleihe..... 8x4 do. do. D Léove 8% do. do. D ae 4h Bayer. Staatsanleihe... 86% do do z 4% Hamb.amort.Staat19B

0,2025b

0,26 B à 0,2B 0,19 a 0,185b Q 0,191 a 0,196 G

0,2375 a 0,23 a 0,28 G 0,2725 à 0,27 a 0,2725b

0,27 à 0,2675b 0,46 a 0,455b

0,26 à 0,255b

0,265 à 0,2675 à 0,265 B

0.27 a 0,265b 0.285 G a 0,28G 0,286 a 0,28 B 0,073 a 0,0725 G

__ 60 Mexikan. Unlethe 1699 oh - do. do, 1899 abg. 4h do. ho. 1904 4% do. do. 1904 abg. 48h Oest. Staatëschapsch. 14 4x§ do, amort. Eb. Anl. 4h, do. Goldrente 4h do. Kronen-Rente. 4ÿ do. fonv. do J. J, 44 do. fonv. do M. N. 41/3 do Silber-Rente... 4!/,5 do. Papier- do. Türk. Admin.\t.-A. 1903 44 do. Bazdad Ser. 1.. 4h do. do. do. 2.. 4h do. unif. Anl, 03—06 Ä do. Anleihe 1905 4ÿ do. - do. 1908 do. Koll-Obligationen itrfishe 400 Fr.-Lose …. 4X Ung. Staatsrente 1918 4 do. do 4 do. Goldrente 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente... 4h Lissabon Stadtsch. L. 11, 4%), Mexikan. Vewäss 4 Do. do Südösterr. (Lomb.) 2%, 4. do. do. neue... Schantung Nx. 1—60000.. Oesterr. -Ungar. Staatsb... Baltimore-Ohio .….……..., Canada » Pacific Abl. o Sch. o. Div.-Bezugsschein Anatoli\he Eisenb. Eer. 1 do. o. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb... _ Mazedonische Gold 5% Tehuantepec Nat, 5 do. 4 do, éodies 45% do. abg.

Elektrische Hochbahn Deutich-Uustrai. Dampfsch. Ko8mos8 Dampfschiff ..,»« Roland-Linie...... ooo Stettiner Dampfer ..-«-+ Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte ....+ Bart für Brauindustrie .…. Barmer Bankverein... Bayer. Hyp.- u. Wechselb. Vayer. Verein8-Bank Leipziger Kredit-Anstalt..

40b

2,7 à 2,75 à 2,7 à 2,7 Q

0.95b 0,85 a 0,8h

1,5B à 1b

7%b 6,7b

6b

7,8b 21,25b 10,6 n 40' 10,6 a 10

11,7 911,758 011,6 à11,8b

9,6 à 9,8b 1,36 a 1%à 1,30 4,256

13,5 à 18,75b

22,256 60,5 à 58 à 58,75b

43 d 40,25b

6Là 6,756 à 6,80

11,36 à 11,26

Umgestellt auf RM

71,5 à 70,25b

65b B a 65,5 B à 63,5b

80,25 à 81,25 Q

89b

Fortlaufende Notierungen

Oesterr. Kredit „. Reichsbank Wiener Bankv... Schulth, -Payenh. Accumulat,- Fabr. Adlerwerke Actienges. f. Anil. Anglo-Contin. G. Aschaffenb. Zell\t. Augsb,-Nürnb.M. Bad. Anil, u. Soda Basalt Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.-Karlsr. Jnd. Berl. Maschtnenb, Bingwertke Gebr.Vödhleru.Co. Buderus Eisenwt, Busch Wagg. V.-A. Byf-Guldenn erke Calmou Asbest Chckrlbg. Wasserw. Chem. Griesh.-El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc . Daimler Motoren Deut Gas Dtj\ch.-Atl, Telegr. Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Masch... Deutsche Werke... DeutscheWollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb,-Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.=Liefer, Essener Steink... hlberg,List&Co. eldmühle Papier ¿Felt.uGuilleaume h. Goldschmidt . Görl, Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethai Draht... F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hausa Lloyd arb-Wien.Gum. artm. Sächs. M. eld u. Francke. irsch Kupfer öchster Farbw. . HoeshEis, u.Stahl Höbhenlohe -Werte Philipp Holzmann Humboldt Masch. Jule Bergbau... ebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Uschersl Karlsruher Masch, Kattowizer Vergb. C. W. Kemp... Klöctner-Werke.. Köln-Neuess. Bgw. Köln-Nottweil Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte Linke-H,-Lauchh.. Ludw. Loewe. ..« C, Lorenz...

Umgestellt auf NM 136b G à 136,25 à 135,78h

121 à 120,1h

103,5 a 103b 35,5 a 35,5b G à m 122 à 120,5 a 121,5

123,75 à 124 à 122,5 6 à 123,25b 78,25 a 71,1b

115,5 à 113,5 à 115b

76,5 a 77 à 76,5 à 76,75b

76,5 à 75,25 a 76 a 75,5b B

60,75 a 59,25b*

44,500 6 a 43,5b

44,25 ù 44,5 à 43,5b

39b G

61,5 a 60b

121% 2a 120 à 121,25 Q

53 9 51,75b

118 à 118,5 à 117,5 à 118h 35,75 a 34% à 34,50

73a 72b

41,1b

80 a 79h

40% à 40 à 40.5 G 84% a 85,5 a 85 G b 86h 43,5b

3?eï B à 36,1 a 36Kb 18,75 a 783 a 77,75b 62 a 60,5b

122 a 122,5 à 121,5b Q 82.5 a 81,5b

78,75b

47,50

83b G a 82,75b

70,25 à 71 a 70%b G 24,8 à 24,756

37Þþ

49,5 à 47,5 à 48h 98,5 a 99,75h

49h 39 à 38G

91 b 1224 à 120,75 à 121,75b 87,25 à 88 à 86,5b

53,5 à 52%b

92b

54,5 à 55b

92b

118,75 à 120% à 118,5 à 118,75b 31,56 à 31,5b

69K à 69% à 69b 96 n 93,25h 78,15 a 77,5b

41 à 39h : 82,25 à 82.75 à 82 40,5 à 394(b

124,5 à 124b 82,25 à 83b

25,1 à 28,25 à 25h

Manne8m.-Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr, Deugz Nationale Autom. Nordd. Woltämm Oberschl. Kofswke., Ostwerte

Hermann Pöge... Polyphonwerke Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk.uB. Rh.Metaliw.V,-A. Rh. Westf Sprengst Nhenania, B.Ch.F. J. D. Niedel Ritckforth Nfl... Rütgerswerke Sachsenwerk Salzdetfurth Kalt Sarotti

H. Scheideznandel Schles.Bgb u. Hink Schles. Textilw,. Hugo Schneider . Schubert u.Salzer Siegen-Sol, Gußst Stettiner Vulkan. H.Stinnes Riebeck Stöhr&C.,Fammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tiey Trausradio Türk, Tabakregie Union - Gießeret. Ver.Schuhs. B.-W, Vogel, Telegr.-Dr, Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. WefteregelnUAlkali R. Wolf

Bimmerm.-Werte

immerm.-Werke taviMin.u.Esb..

Umgestellt auf RM

68,5 à 68,25 a 69 a 67,75 a 68,25à67b

68,5 à 69,5 à 67,75 a 68,25 Q 41,5b

99.25 à 99b 69,3 a 68,75b

30,1 à 30,5b 82,5 a 84h

133 à 133,5 à 1336 26b

36 à 37h

67,5 à 663 à 66,5 Q s3 G

145b

113,75 à 113,5b

35,4 a 35,5 à 35%/8b Q 128 8a 126,75b

46b

41 à 40,25h

99{b

31,5Q

29 a 28,5h

73 à 72,25b

122 a 116,75b 102,25 à 103 à 102,5h

48 à 48,5b 69b

o

25,75b

55,75 à 55h 63,5 à 62,5b

125,5b

20 à 19,25b

26,5 à 26ÿb G À 26,5b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1925,

Prämten-Erklärung: 31. 10. Einreichung d. Stontrobogen u. d. Liquidationskurse: 2. 1.1 Einreichung d. Differenzstontros: 3. 11. Lieferung u. Differenzzahlung: 4, 1L

Hamb.,-2mer,Pak, Hamb.-Stidam.D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand, «Gef. Comm.-u.Priv.-B Darmít.u.Nat.-Bk. Deutsche Bank... Diskonto-Komm... Dresdner Bank. Mitteld. Kred.-BE. Allg. Elek1ur.-Ges. Bochumer Gußst. Dtsch.-Luxbg. Bw. Elektr, Licht u. Kr. Geljenk. Bergwerk Gef. f.eltr.Untern. HarpenerBergbau Oberschl. Eisenbb. Obshl. Eis-J.Caro Orenstein u. Kopp. Phönix Bergbau. Nhein. Stahlwerke Rombach. Hütten Schuckert & Co. ,

„Siemens &Halske

Heutiger Kurs (umgest, a, RM). 673 a 68,5 à 66,75b 87D 88,5 à 88,9 à 88,5b 74,75 a 15.25 a 74b 133,75 a 131,5b 94 à 95b 107 G 108,5 a 103,25 à 109b 104 a 104,5 a 104%/b 101b

98 à 98,56 à 97 à 97,26b 78 a 78,25 à 76,25b 76 ù 77 à 15b

85 à 85,5 à 82b

117 a 116,25 a 116,5b 110,25 a 111 à 108,75b 52 à 51,25b

69 À 69,25 à 67,75b

76,25 a 76,5 a 74,75 à 5b 61,5 a 61,75 a 59,5 à 60b 33,5 a 33h

69,75 à 70,5 à 68,5 à 68,75b 89 à 90 à 88,56

Voriger Kurs (umgest. a, RM). 63,75 a 66 à 65,758 86,75à 85a 87B 87,25 a 88b 70.25b a 70 à 72,5 à 72b 128 a 129,25b 950 106,25 a 106,5b 108: G à 108,25b 1034 à 104b 101b

98 a 98,5 à 97% à 28,25h

71% à 78,25 a 76%, à 77,5 B

71,5 a 77,15 à 15,75 à 76,25 à 76b 96 à 94,5 à 95b

84,5 à 85% a 82,5 à 84h

109,75 à 110,25 à 109,75à109,5à109b 52,5 à 51b

48 9 42,5 à 42,75b

66 à 64,75 a 65,5b

75,5 à 76 à 74,75 à. 75,75b

61 a 61,5 a 60,5 à 61b

34 a 32,75 à 33%b

68,75 à 69,375 à 68,125 à 69b

88,5 à 89 à 87,75 a 89B a 88,5b

41,29b, | [81002] Oeffentliche Zustellung,

Die Ebefrau Anna Meyer, geb. Horst-

mann, in Althaldenslêben, Hundisburger Straße 23, Prozeßbevollmächtigter: Nechts- anwalt Dr. Bock in ‘Stendal, tklagt gegen ;

ihren Ehemann, den Fleisher Karl Meyer, jet unbekannten Aufenthalts, früher in Salzwedel, auf Grund und

unter der Behauptung, daß der Beklagte

jeit 1921 fie grundlos verlassen habe und fich seitdem umhertreibe, mit dem Antrage, die Che der Parteien zu scheiden und auszusprechen, daß: dex Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IIT. Sivilfarnmer des Landgerichts in Stendal auf der 18. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, mit der Au!forderung, sich dur einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Stendal, den 14. Oktöber 1925, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[81415] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Soltziem, geb. Müller, in Köln a. Rh., Nöhrergasse 36, Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Dr. Löwenstein in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Gastwirt Albert Soltziem, früher in Lehe, jeut unbe- kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be- Élagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts\treits vor die [II. Zivilkammer des Landgexichts in Verden a. Aller auf den 18. Dezember 1925, Vormittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, \ih durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Nechtsanwalt als" Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden, den 19. Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[81420] L Oeffentliche Zustellung einer Klage. Albert Gerhart, mindexrj. und geseßlich vertreten durch Vormund Anton Albert, pan in Obbach, klagt gegen Bern- ard Weber, led. Arbeiter, früher in Varnhalt, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm Be- klagter im Sinne des Klagantrags unter- haltepflihtig sei, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare, kostenfällige Ver- urteilung des Beklagten zur Zahlung eines Unterhalts von monatlich 25 NM, von jept ab bis zum vollendeten 16. Lebens- jahr des Klägers, vierteljährlichß voraus- zahlbar, an Stelle jeßiger 10 4 monat- lih. Zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits wird Beklagter vor das Bad. Amtsgericht IT in Bühl auf Montag, 14. Dezember 1925, Nachmittags 83 Uhr, geladen.

in Höhe von 100 4, und zwar die rüdck- ständigen Beträge sfofort. Zur münd- lichen Verhandlung des Rechtéstreits wird der Beklagte vor das Amtégericht in Elberfeld auf den 21. Dezember 1925, Vormitiags 93 Uhr, geladen. Elberfeid, den 12 Oktober 1925. Happel, J.-O -Sekr., Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[81426] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Anna Margarete Nosam in Dresden, vertreten durh den Amtsvormund, Nat zu Dresden, Jugend- amt, Prozeßbevollmächtigter: Oberverwal- tungsinspektor Weiß in Dresden, Jugend- amt, Neues MNathaus, klagt gegen den Schneidermeister Karl Kammerl, früher in Oelsnig i. V., Neue Bahnhofstraße 4, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß der Beklagte als außer- eheliher Vater der Klägerin gelte und zur Unterhaltszahlung verpflichtet sei sowie ferner, daß die thr im Jahre 1924 zuer- kannte Goldmarkrente aber nicht mehr ausreihe, mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin vom Tage der Klagzustellung ab bis ein- \chließlih 27. Februar 1929 an Stelle der durch Urteil des Amtsgerichts Oelsnig i. V. vom 10. Mai 1924 Cg. 72/24 fest- gefeßten Unterhaltsrente von jährlich 240 Goldmark eine folhe von fjährlih 360 Reichsmark, und zwar die rückständige \o- fort, die fün!tig fällig werdende in viertel- jährlihen, am 28. 2., 28. 5., 28. 8. und am 28. 11. jeden Jahres fälligen Voraus- zahlungen von je 90 Reichsmark zu ge- währen und die Kosten des Nechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll- streckbar. ‘Der Beklagte wird zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Oelsnitz i. Vgtl. äuf den 2, Dezember 1925, Vorntittags 9 Uhr, geladen

Oelsnitz i. V., den 12. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(81004] Die minderjährige Frida Wilhelm, ge- boren am 19. August 1925 zu Nagold, geseßlih vertreten durch das Jugendamt Herrenberg, klagt gegen den Pferdeknecht Wilhelm Siegle, zuleßt wohnhaft ge- wesen in Billafingen, jeßt ohne bekannten Aufenthalt. Sie behauptet, Siegle habe als ihr außerehelicher Vater zu gelten, weil er ihrer Mutter, der Dienstmagd Dorothea Wilhelm Witwe Friederike Wilhelm in Unterjettingen, in der gesetz- lihen Empfängniszeit, nämlich in der Zeit vom 21. Oktober 1924 bis 19. Fe- bruar 1925 geshlechtlich beigewohnt habe. Die Klägerin beantragt kostenfällige, vor- läufig vollstreckbare Verurteilung des Be-

klagten zur Zahlung einer in Vierteljahrs-

raten vorauszahlbaren jährlihen Unter- haltsrente von 300 4, beginnend am

bekanntgemacht. Berlin, den 19. Oktober 1925. Heintich, J.-O.-S,, Gerichts\{reiber des Landgerichts L.

[81417] Oeffentliche Zustellung.

Rechtsanwälte Dr. Josef ODiensttertig,

auf den 2. Dezember 1925, Vor-

wird hierzu geladen. 7 C 2668/25. Amtsgericht Breslau, den16.Oktober1925,

[81419]

Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Firma Martin Brinkmann, Tabak- & Zigarrenfabrik in Bremen, Prozeßbevoll-

gegen Uhrmacher und Kaufmann Karl Cerny, früher in Bühl, z. Zt. unbe- kannten Aufenthalts, unter der Behaup- tung, daß ihm Beklagter aus Zigarren- kauf 86,90 4 schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollistreckbare kostensäliige Verurteilung des Beklagien zur Zahlung von 86,90 4 und 12% Zinsen hieraus vom 15. März 1925, Zur mündlichen Ver- handlung des Nechtsftreits wird Beklagter vor das Amtsgericht T in Bühl (Baden) auf Montag, den 21. Dezember 1925 Nachmittags 3 Uhr, geladen. : - Bühl, 16. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht. L.

{81423] Oeffentliche Zustellung. Die Beamten-Kredit- und Unterstützungs- kasse, eingetragene Genossenschaft mit bz- \hränkter Haftpflicht, vertreten durch ihren Vorstánd: Wilhelm Niken, penf. Staats- beamter zu Hamburg, August Kaphengst, pens. Staatsbeamter zu Hamburg, Paul Stanke, _Justizobersekretär zu Hamburg, Ziviljustizgebäude, Zimmer 20/163, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. W. Behrens, Hamburg, klagt geaen den F. G

früheren Pöstiekretär Heinri

Boschke, z. Zt. ünbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten kosten-

pflichtig zur Zahlung von 60 NM nebst

14 9% monatl Zinsen vom 1. November 1924 und 590 NM Mitgliedsbeiträgen vor-

läufig vollstreckbar zu verurteilen, unter dexr Begründung, ¡daß 1. M am 6. November 199

60 NM, welches am 1. II. 1925 zur

4 ein arlehn von

Bühl, den 19. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.-

19. August 1925 und endigend beim zu-

rückgelegten 16. Lebensjahr. Termin zur

Nückzahlung fällig und vereinbarungsgemäß mit 17% monatlih zu ‘verzinjen wax,

t

Schriftjaße dem Gericht und der Klägerin mitzuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage

Der Kaukmann Salo Treitel in Breslau, Körnerstraße Nr. 39, vertreten durch die

Erich Spi und Dr. Erich Dienkifertig in Breslau, Anger Nr. 9/11, klagt gegen den Kaufmann Günther Matheus, früher in Breélau, Tauenßtienstraße Nr. 60, zur- zeit unbekannten Aufenthalts, wegen einer orderung von 500 NRM nebst 12 vom Hundert Zinfen seit dem 5. Februar 1925. Termin zur Güteverhandlung vor dem Amtsgericht in Breslau, Zimmer 134, ist

mittags 9 Uhr, bestimmt. Der Beklagte

mächtigter: N -A. Dr. Huber, hier, klagt

in Nordhausen, der Firma Gebr. Baren- holz, offene Handelsgesellshaft in Nord- hausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Senger in Nordhausen, klagen gegen ‘den Handelsvertreter Wilhelm Schwan, zuleßt in Leipzig, Weißen- burger Straße 14 1, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Kläger 999,78 NMM zu zahlen nebst 2 9/9 Zinjen davon monatlich- seit 15. Oktober bs 31. Dezember 1924, 14% Zinsen monat- lich seit 1. Januar bis 30. April 1925, 1 9% Zinsen monatli seit 1. Mai 19%, 2. thm die Kosten des Nechts\treits aufzuer- legen, 3. das Urteil, erforderlichenfalls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll- streckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil- kammer des Landgecihts in Nordhausen auf den 18. Dezember 1925, Vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sih durch einen bei diesem Gerichte zu- gelassenen Rechtéanwalt als Prozeßbevol)- mächtigten vertreten zu lassen. Nordhausen, den 8. Oktober 1926, Gerichtsschreiber des Landgerichts,

[81427] Oeffentliche Zustellung.

Die Commerz- und Privat-Bank, Aktien- getellshaft, Filiale Salzwedel in Salz- wedel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Groening in Salzwedel, klagt gegen die Grundsißereheleute Johann Wagner und Elje Wagner, geb. Jäger, zuleßt wohnhaft in Kortenbeck, jegt unbe- kannten Autenthalts, unter der Be- hauptung, daß ihr die Beklagten, die mit ihr bis Ende Juni 1925 in Kontokorrent- verkehr standen, aus dieser Geschättsver- bindung lt. erhaltenen Kontoauszuges zu- sammen 715 Reichsmark s{ulden, mit dem ‘Antrage, 1. die Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 715 Reichsmark nebst 1F 9/9 monatlichen Zinsen seit 1. Juli 1925 zu zahlen, 2. den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits und diejenigen des vor- aufgegangenen Arrestverfahrens 3 G 43/25 und die Kosten der Eintragung einer Sicherungshypothek wegen eines Höchst- betrags von 1065 Neichsmark aufzuerlegen, 3. das Urteil eventuell gegen Sicher- heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erflären. Zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Salzwedel auf den 16. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Salzwedel, den 19. Oktober 1925. Der Gerichts\{reiber des Amtsgericßts.

[81003] Oeffentliche Zustellung.

Der Maurermeister Karl Löchel in Schwiebus klagt gegen die Witwe Agnes Gerhardt, geb. Päch, früher in Schwiebus, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihm 4 Jahre Miete s{huldig fei, mit dem

Antrage, auf Räumung der Wohnung. Zur mündlichen Verhandlung des Nechts-

3. Verkäufe, Verpach- tungen, Verdingungen 1.

(78107} Domänenverpachtung.

Die Domäne! Neuendort, Kreis Fisch- bauten, 4 km Chaussee von dem nächsten Post-. und Bahnort Fischhausen gelegen, soll nohmals am Dienstag, den 3. Novembér 1925, Vormittags 10 Uhr, im Negierungsgebäude, hier, Zimmer 222 (Bezirksaus)chußsaal), bom 1. Juli 1926 bis 1944 meistbietend vers pachtet werden. Größe 544 ha. Grunys steuerreinertrag 7335 NM. Erforderliches Vermögen 225 000 NM. Zugelassen zum Bieten wird nur, wer bis zum 31. 10. 1925 den Vermögens- 11nd Betähigungsnachweis der unterzeichneten Regierung erbraht hat, die au sonstige nähere Auskunft erteilt.

Königsberg, den 8. Oktober 1925.

Regierung, Domîânenabteilung. F. N. Agricola.

[81429] Domänenverpachtung.

Die Domäne Fischhausen, Post-, Bahn- und Kreisort, foll nochmals am Dienstag, den 10, November 1925, Vormittags 10 Uhr, im Negierungs- gebäude hier, Zimmer 222 (Bezirks« aus\chußsaal), vom 1. Juli 1926 bis 1944 meistbietend verpachtet werden.

Größe: 490 ha.

Grundsteuerreinertrag : 8986 NM.

Erforderliches Vermögen: 225 000 NM.

_Zugelassen zum Bieten wird nur, wer bis zum 7. 11. 1925 den Vermögens- und Befähigungsnahweis der unterzeichneten Negierung erbracht hat, die auch sonstige nähere Auskunft erteilt.

Königsberg, den 17. Oktober 1925.

Negierung, Domänenverwaltung,.

S V: Agrictola

R E 4. Verlosung x. von A Wertpapieren.

Bulgarische 6°/% Staatshypothekar- f anleihe von 1892,

Wir erklären uns bereit, die neuen Bogen auf Kosten und Gefahr der Obligationsinhaber in Sofia zu besorgen. Wir fordern hierdurch auf, bis spätestens 30. November d. F. ein doppeltes, arithmetisch geoenane Nummernverzeichnis derjenigen bligationen bei uns ein- zureichen, zu welchen die neuen Bogen beansprucht werden. s

Wir werden dann die entsprehenden Zinsscheinbogen in Sofia anfordern und, fobald uns dieje zugegangen sind, die. Ausgabe gegen Einreihung und Ab- stempelung der Mäntel vornehmen.

Berlin, im Oktober 1925.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,