1925 / 251 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1925 18:00:01 GMT) scan diff

gpoei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 10 September 1925 begonnen.

Warendorf, den 1. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Weimar, J

In unser Handelsregister Abt. B Bd. 11 Nr. 58 i\t heute bei der Firma Kosmeta- Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Xeimar eingetragen worden: Die Ge- sellschaft ist durh Beschluß der Gesell- \chafterversammlung vom 12. Oktober 1925 aufgelöst worden, als Liquidator ist der Kaufmann Peter Kürten bestellt,

Weimar, den 16. Oktober 1925.

Thür. Amtszericht.

[82122]

Westerlanda, [82123]

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Gebr. Hellner, Westerland, ein- getragen, daß der Kaufmann Frang Jo- hannes Heller in Westerland aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Westerland, den 3. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Westerstede, [82124]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist heute zu der Firma Ammerländi\che Nahrungsmittel Uktiengesell schaft in Westerstede folgendes eingetragen worden: Vie Lnidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgevicht Westerstede, 14 Oktober 1925.

Wetzlar, [82126] In unser Handelsregister B Nr. 39 ist bei Firma H.- Jung & Cie. Carolinen- hütte, Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung in Weßlar eingcetragen worden: Durh Beshluß der Gesellschafter- ver}jammlung vom 31. August 1925 ift das Statut geändert worden. Der Kauf- mann Ferdinand Jung in Weßlar ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Weßlar, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht.

Wetzlar, [82125]

În unser Handelsregister B Nr. 52 ist bei der Fivma Weßlarer Metallfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weßlar einçcetragen worden: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 9940 Reichsmark ermäßigt worden. Die Crmäßigung ist durchgeführt. Durh Be- schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Oktober 1925 ist die Saßung der Um- stellung entsprehend in § 4 (Stamm- kapital und Stammeinlagen, Stimrarecht) abgeändert worden.

Weßlar, den 15. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Weyhers. [82127]

In dem Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Schipper zu Schmalnau (Rhön) (Nr. 79 des Ne- gisters) heute folgendes eingetragen worden:

Dem Fräulein Anna Schäfer zu Schmalnau is Prokura erteilt.

Weyhers, den 18. August 1925, Amtsgericht, Wiesloch, [82128] Handelsregister A Band T O.-Z 453: Firma Kammerlichtspiele Schub- egel u. Wagner in Wiesloch. Offene Handelsgesellschaft; Beginn 1 September 1925. Gesellschafter : Photograph Ludwig Schubkegel in Wies- loch und Maurermeister Peter Wagner,

daselbst. Wiesloch, den 16. Oktober 1925. Bad. Amtsgericht.

[82129] Wittenberge, Bz. Potsdam. In unser Firmenregister ist bei Nr. 236, Gustav Thoma Nachfl, und in wn Handelsregister A bef Nr. 33, H. Naumann, Nr. 53, Ernst Graßmann, Nr. 37, Geórg Maaker Nachfl., Nr. 124, Otto Lücke, Nr. 46, Otto Wendt, fämtlih ina Wittenberge, eingetragen worden, daz die genannten Firmen von Amts wegen gelöscht sind. Wittenberge, den 14 Oktober 1925. Preuß. Amtsgericht.

Widlzenhausen, __ [82130] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 192 eingetragenen Firma Albert Dietrich in Érmiscberk am 8. Oktober 1925 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. | Amtsgericht Wibhenhausen.

Worms. | [82131] Im hiesigen Handelsregister wurde Jaue bei der Firma „Adolf Staaden" in orms eingetragen: Die Prokura des Hermann Stktaaden ist erloschen. Worms, den 19, Oktober 1925, Hessishes Amtsgericht.

Zweibrücken, [82133] Handelsregister.

Firma Kohlen-Vertrieb, G. m, b, H,, Siß: Zweibrücken: Die Ges äftsführer Marx yedlbauer und Heinri rerer ind abberufen. Neu bestellt als Ge-

äftsführer: Karl Weber, Kaufmann in

annheim.

Zweibrücken, den 19. Oktober 1925.

Amtsgericht. Zweibrücken. [82132] Handelsregister. :

“Neu eingetragen: Firma | ar dlanta uad Ludwig Wery. Sih: Zweibrücken. Jn- aber: Ludwig Wery, Fabrikant in Zwet- rüden. Als Prokurist ist bestellt: Tor Gölzer, Kaufmann in Nimsch- roeitler.

Zweibrücken, den 20. Oktober 1995.

Amtsgericht.

4. Cenofsenschafts-

register.

Ansbach. [82205] Genossenschaftsregistereintrag.

Bei dem Darlehenskassenverein Lipprich- hausen in Lippcichhausen wurde heute ein- geiragen:

In der Gen.-Vers. vom 9, August 1925 wurden neue Statuten angenommen. Die Firma ist geändert in „Darlehenskassen- verein Lipprichhausen, eingetragene Ge- wossenshaft mit unbeshränkter Haftpflicht.

Gegenstand des Untecnehmens ift der Betrieb eines Spar- und Darlehens- geschäfts zu dem Zwecke den Vereins- mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld- mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleihtecn, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlihen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nah aus- {chließlich für den landwirtschaftlihen Be- trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen- stände des landwirtschaftlihen Betriebs zu beschaffen und zur Benußung zu überlassen.

Unsbach, den 21. Oktober 1925.

Amtsgericht. Balve,“ [02206]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die „Zuchtgenossen- schaft für den s{hwarzbunten Tiefland- chlag, eingetragene Genossenschaft mit be- [chränkter Haftpfliht zu Eisborn“ ein- getragen. Das Statut ist am 1. April 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens is die Förderung der NRindvieh- zucht ducch Aufstellung guter Vatertiere im Bezirke der Genossenschaft,

Balve, 19, Oktober 1925.

Das Amtsgericht, (82207]

Genossenschaftsregister ist Nummer 912, „Märkische gemeinnüßige Kriegersiedlung, eingetragene Genossenshaft mit be- schränkter Haftpflicht, folÄdes ein- getragen worden: Die Firma lautet jeßt: „Märkische Scholle“, gemeinnüßiges Sied- lungöunternehmen, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegen- stand des Unternehmens i\t die Förderung des Kleinwohnungsbaues. Der Zweck der Genossenschaft ist aus\ließlih darauf ge- richtet, gesunde und zweckmäßig ein- gerichtete Kleinwohnungen für Minder- bemittelte zu billigen Preisen herzustellen oder zu beschaffen. Statut geändert und neu gefaßt am 21. Juli 1925. . Amts- gericht VBerlin-Mitte, Abt, 88, den 17, Oktober 1925.

Berlin, In unser heute bei

Scholle",

Dillenburg, [82208]

Der Offdillner Darlehnskassenverein, e. C. m. t H, zu Offdilln, hat am 12. September 1925 eine neue Saßung erhalten mit der neuen Firma Offdillner Spar- und Darlehnsk«ssenverein, ein- getragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpfliht in Offdilln, mit folgendem Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung der zu Darlehen: und Kre- diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt- \chaftlichen Lage der Mitglieder, ins- besondere 1. der gemeinschaftlihe Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die Her- stellung und der Absaß der Erzeugnisse des landroirtschafiliben Betriebs und des Tändlichen Gewerbefleißes auf gemein- schaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs- gegenständen auf gemeinschaftliche MRech- nung zur mietwetisen Ueberlassung an die Mi talieder.

(Fingetragen im Genossenschaftsregister am 17. Oktober 1925.

Das Amtsgericht Dillenburg,

Dortmund, [82209]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 bei der Genossensccaft „Ge- werbe-Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht" zu Dork- mund am 15. Oktober 1925 folgendes eingetragen: Durh Beschluß der General- versammlung vom 24. Junt 1925 i} das Statut in § 4 geändert.

Amtsgericht Dortmund.

Gross Wartenberg. [82210]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 der Kungendorfer Spar- und Darlehnskassenverein, f, m. u. H., eingetragen worden. Das Statut ist vom 11. Oktober 1925. Der Gegen- stand des Unternehmens is der Betrieb eines Spar- und Darkehnskassengeschäfts zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns. Gcoß Wartenberg, den 15. Oktober 1925. Amtsgericht. Mathurg, Elbe. A eo

In das Genossenschaftsregister Nr. 37 Landwirtschaftliche Bezugs- und Absah- genen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neugraben ist heute eingetragen: Die Genossen- schaft ist durch Beschlüsse der General- versammlung vom 25. Juni 1925 und 23. Juli 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Hauptlehrer August Bühring und Hegemeister Oswald Wirth sind Li uidatoren.

Amtsgericht, TX Hacbung, 17. Oktober 1925,

Königsberg, Pr. [82212] Genossenschaftsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Am 2 September 1925 Nr. 306: Ostpreußische Bezugs- und Absatzgenofssen- ¡chaft für landwirtschaftliche Kleinbetriebe, einaetragene Genossenshaft mit de- ¡chränkter Haftpfliht. Siß: Königsberg i. Pr. Statut vom 19. Juli 1925 Gegenstand des Unternehmens: 1. Be- schaffung von Maschinen, Futter- und Düngemitteln und sonstigen Bedarts- gegenständen für die Mitglieder. 2. Ver- trieb landwirtschaftlider Erzeugnisse. 3. Sonstiger Geschäftêbetrieb im wirt- schaftlidben Interesse der Mitglieder. 4. Errichtung und Betrieb einer Spar- kasse. Der Zweck der Genossenschaft soll hauptsächlih darauf gerichtet sein, den ländlichen Kleinbesiß zu fördern und dem Landarbeiter wirtschaftliche Hilfe zuteil werden zu lassen.

Am 6. Okiober 1925 Nr. 307: Sied- lunas-Genofsenschaft Königsberger lizeibeamten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haftpflicht. Sig: Königsberg i. Pr. Saßung vom 30. Juli 1929. Gegenstand des Unternehmens: erstellung von zweckmäßig eingerichteten Wohnungen für minderbemittelte Polizei- beamte zu billigen Preisen in besonders hergestellten oder angekauften Häusern.

Bei Nr. 242 Elektrizitätsgenossen- schaft Bergau, e. G. m. b. H —: Die Genossenschaft is mangels Unmstellung gemäß § 50 der zweiten Durchführungs- verordnung zur Goldbilanzverorduung nictia und ohne Liquidation erloschen.

Am 10. Oktober 1925 bei Nr. 301 Sparbank Ostpreußen e. G. m. b. H —: Die Firma lautet jeßt „Spar- und Wirtschaftêbank Ostpreußen eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haft- pfliht in Königsberg i. Pr.“ Das Unternehmen erstreckt ih auf die Förde- rung von Siedlunaen im allgemeinen und fernerhin auf die Vertretung des Be- dankens einer gerehten Aufwertung.

Lötzen, [82213]

In unser Genossenschaftsregister ist heute untex Nr. 39 die Molkereigenossen- chaft Gr. Bablik e. G. m. b. H. und ferner folgendes eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinsch{aftliche Nechnung und Gefahr. Vorstand: 1. Guts- besißer Oskar Schiemann in Scheuba, Borsißender, 2, Gutsbesiver Nichard

P Q s

| Gramberg in Kl, Lenkuk, 3. Gutsbesißer

Gustav Großmann in Gr, Gablick.

Lößen, den 10. Oktober 1925

Das Amtsgericht,

Mannheim. [82214]

Zum Genossenschaftsregister Band Il D.-3. 23 wurde heute eingetragen zur Firma „Lieferungs- & Einkaufsgenossen- schaft der badishen Wagnermeister ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim: Die Firma ist geändert in „Lwag" Lieferungs- und (Finfaufsgenossenschaft der badischen Wagnermeister eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht".

Mannheim, den 15. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Medingen. [82215]

In ldas Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Wasserversorgungsgenossen- schaft Eiben I e. G. m. b. H. in Eiben I. Gegenstand des Unternehmens ist die An- lage und Unterhaltung einer Wasserleitung weds Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen auf gemeinschaft- liche Nechming und Gefahr. Statut vom 20. August 1925.

Medingen, den 14. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Mosbach, Baden, [82216]

Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-Z3. 41 Lieferungs- und Ginkaufsgenoss anschs der Scquhmachermeister, e. O, m, d. O. in Mosbach: Das Registergericht hat unterm 8. August 1925 die Gintragung der Nichtig- leit der Genossenschaft angeordnet.

Mosbach, den 14, Oktober 1925.

Bad. Amtsgericht.

Sechippenbeil, [82220]

In das Genossenschaftsregister ist hier bei Nr. 2, Schippenbeiler Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Wöterkeim folgendes eingetragen: §8 41 und 48 des Statuts sind auf Reichsmark umgestellt.

Schippenbeil, den 12. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Schirgiswalde., [82221]

Auf Blatt 8 des Genossenschafts- registers, den Konsumverein für Schicgis- walde und Umgegend, e. G. m. b. H, in Schirgiswalde betr, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft is durch Berschmelzung mit der Konsum- und Wirtschafisgenossenshaft für das obere Spreetal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Siß in Kirschau, aufgelöst.

Amtsgerihi Scirgiswalde, den 20. Oktober 1925.

Schwiebus, [82224]

Vei der in unserem Genossenschafts- register unter Nr. 57 eingetragenen. Elek- trizitäts « Verwertungs - Genossenschaft; eingetragene Genossenschaft mit beschränk- ter Haftpflicht zu Leimnß, ist am 5. 2. 1925 eingetragen worden:

Die Haftsumme is durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 12. 192 auf 200 MNeichsmark festgeseßt.

Schwiebus, den 16. Oktober 1925.

Das Amtsgericht,

Schwiebus, , _ [82223] Die in in]evem. Genossenscha{tör ister unter Nr. eingetragene Landliefe-

| rung8genossenschaft,

| eingetragene Ge-

nossen}|hafi mit beschränkter Haftpflicht,

Schwiebus, ist auf Grund der §8 16, 50

der Verordnung über die Goldbilanzen

vom 28. 12. 1923 nichtig. Dies ist am

14. Oktober 1925 eingetragen worden. Schwiebus, den 16. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Sioclkach, [82225] In das Genossenschaftsregister Bd Il wurde unter VD.-Z. 1 eingetragen: Gigel- tinger Naiffeifen Kasse Spar- und Dar- lehenéfassenverein e. -G. m. u. H, in Eigeltingen Gegenstand des Unter- nehmens ist die Beschaffung der zu Dar- lehen und Krediten an die Mitolteder er- forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Das Statut ist vom 27. August 1925. Stotkach, den 10. Oktober 1925, Bad. Amtsgericht.

Uln, Donau, [82228] Genossenschaftsregister.

Eintrag vom 2. Oktober 192% bei der Centralfasse württembergischer Ge- nossenschaften, eingetragene Ge- nossenschaft nit beschränkter Haft: pflicht in Ulm: Der Sih der Genossen- schaft ist nach Stuttgart verlegt.

Amtsgericht Ulm, Donau. Wetter, Ruhr. [82229]

In unfer Genossenschaftsregister Nr. 7 ist heute bei Konsumverein Volmarstein, e, G. m. b. H. in Volmarstein ein- getragen:

Hermann Lavier zu Volmarstein i} aus dem Vorstand auégetreten und an seiner Stelle Ferdinand Noth zu Volmarstein qerahlt.

Amtsgericht Wetter

(Nuhr).

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bayrentkh. (82722)

In das Musterregister wurde ein- getragen :

Firma Wilhelm Kneiß & Co. in Wirs- berg, Oberfranken, 1 Paket mit 10-Mustern Nrn. 928 mit 936 und 827, Muster für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 19. Oftober 1925, Vorm. 84 Uhr.

Bayreuth, 22. Oktober 1925,

Amtsgericht. Düren, Rheinl. [82723]

In unser Musterregister i heute bei den unter Nr. 010 ly Die Firma: Sonanini & Peters, Gesellschast mit be- {ränkter Hastung in Düren eingetragenen Mustern Modelle für Durchzugketten, für Kronleuchter und elektri\he Leitungen, offen, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 24, 25, vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schugtr{rist auf wettere drei Jahre. angemeldet. ist.

Düren, den 18. September 1925.

Amtsgericht, 6, Düren. Obernäori, Neckar. [82724]

In das Musterregister wurde eingetragen : Nr. 401. Gebrüder Junghans Alktien- gesellihaft in Schramberg. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Abbildungen von Ühren mit „den Fabriknummern 104/5, 4/141, 4/142, 4/144, 4/145, 4/148, 4/149 —10L, (/180, (2E, (/122, T/120, L234 7/125, 7/128, 7/129, 7/151—152, 8/79—91, 9/74, 9/75, 12/51, 19/172, 19/185, 19/187 IOILOS 21/39 ZHHAdA 224A, 24/07, 24/60, 46/1, 46/11, 46/12, 46/13, 46/111, 46/112, 46/113, 46/51, 51/307—309, 91/310—312, 51/313—-315, 51/340, 94/70—72, 56/24, 56/40. Verglafungen F. G. H. J. K. L, Muster für plasti){che Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 Oktober 1925, Vorm. 84 Ühr.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

7. Konkturse und Geschäftsaufficht.

Arnstein, ___ [82651]

Das bayer. Amtsgericht Arnstein, Ufr., hat über: das Vermögen der Firma Sally Veilchenblau mit dem Siß in Arnstein Filiale Frankfurt a. M., Braubachstr. 4 —, Alleininhaber Sally Vei!chenblau, am 21. Okt, 1925, Nahm. 4 Uhr 30 Min,, den Konkurs eröffnet. Konkue8verwalter ist Gerichtsobersekretär Gloßner in Arn- stein. Offener Arrest ift erlassen mit Frist bis zum 14, Nov. 1925. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 18. Novemker 1925. Termin gur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus\chusses am 19, No- vember 1925, Vorm. 11s Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 192d,

orm. 9 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts Arnstein.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Arnstein.

Bad Segeberg, [82652]

Veber das Vermogen des Hökers August Siemers in Wulfsfelde is heute, am 21. Oktober 1925, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Kaufmann Ferdinand Jebe. in Bad Segeberg. Offener Arrest mit An- zeigepfliht und Anmeldefrist der Konkurs- forderungen bis zum 10. November 1925. Erste Gläuktigerversammlung sowie all- gemeiner PrüfungstermMn am 20, No- vember 1925, Bormittags 10!s Uhr.

Bad Segeberg, den 21. Oktober 1925.

Das Amtsgericht,

Berlin, [82653] _Veber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hoffmann, i. Fa. Gustav Hoff- mann Herrens, Bursten- & Knaben- Kleiderfabrikation, in Berlin O., Rüders- dorfer Sir. 1, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Bernstein, Berlin-Wil- mersdorf, Hohenzollerndamm 20 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. 12. 1925 Erste Gläubigerversamm- lung am 19. 11. 1925, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1926, Borm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedristr. 13/14, ITI. Sto Zimmer 105. Vffener Arrest mit Anzeigefrist bis

16. 11. 1925 ;

: Gericbtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin-Mitte Abt. 83 N. 669. 2% a, den 19. 10. 1925

Berlin, [82694] Neber das Vermögen der Firma Appen- zeller Handstickereien « Jacob Hershe in Berlin NW., Unter den Linden 56, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin-Friedenau, Wilhelm- Hausf-Str. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. 12. 1925, Grste Gläubigerversammlung am 20. 11. 1925, Vorm. 10!s4 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtêgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, IT1I, Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17, 11 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, N 090. 20a den L 10 1929.

Berlin, [82699]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Lehmann in Berlin-Lichterfelde- West, Dahlemer Str. 62, in Firma Bruno Lehmann in Berlin, Linkstr. 12, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Konkutsverwalter Neichsarchivrat z. D. Dr. Croner in Ber- lin S0. 16, Schmidstr. 41 Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 3. 12. 19%, Erste Gläubigerversammlung am 20. -11, 1925, Borm. 10 Uhr. P lgEe termin am 21. 12. 1925, Vorm. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 13/14, ITT. Stok, Zimmer 116/118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16 11 1920,

Der Gerichisschreiber

ves Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 200,

N 12,26, den 22, 10, 1925

Berlin. __ [82656]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Nolf Heß in Berlin SW. 19, Komman- dantenstraße 20/21, Wohnung: Hallesches Ufer 25, Damenhüte en aros, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Kurt Kloß, B.-Grunewald, Humboldtstr. 36. Frist zur Anmeldung der Konkursforne- rungen bis 22. 12, 1925. Erste: Gläubiger- versammlung am 2. 11. 1925, Vorm. 11% Uhr. Prüfungstermin am 22. 1. 1926, Vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich\tr. 13/14, Il. Sto, Zimmer 106, Offener Arrest mit Anzeige- frist Dis E E 1020

Der Gerichtsschreiber des Am1sgevichts Berlin-Mitte, Abt. 83, N. 685, 25, ‘den 22. 10. 1925.

Charlottenburg. __ [82607]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rosenau in Charlottenburg, Fried rih-Karl-Play 5 (Wohnung: Bergfelde a. d. Nordbahn, Birkenwerderstr. 15), ist heute, Nachmittags 1214 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Paul Minde in Berlin- Scbmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 10. November 1925. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 20. November 1925, Vormittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char- lottenburg, Amtsgerichtsplaß, Il. Sto, Zimmer Nr. 254, Aktenzeiben: 49, N. 30 20.

Charlottenburg, den 16. Oftober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,

Abteilung 40.

Clausthal-Zellerfeld, [82698]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Oppermann in Wildemann- wird heute, am 19, Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Bücherrevisor Carl Stopp in Clausthal-Zellerfeld. Anmelde- frist bis zum 5. November 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunas termin: Donnerstag, den 12. November 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5, No- vember 1925. :

Amtsgericht Bergstadt :

Clausthal-Zellerfeld, den 19. 10, 1925.

Dresden, [82659]

Veber das Vermögen des Terxtilwaren- händlers Bruno Oskar Ulrich in Dresden - A, Wittenberger Straße 83, wird heute, am 22. Oktober 1925, Nach- mittags 1% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bürovorstand Paul Claus in Dresden, Elisenstr. 583. Anmeldefrist bis zum 10. November 1925, Wahl- und Prüfungstermin: 20. No- vember 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10, No- vember 1925

Amtsgericht Dresden. Abteilung Il.

Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage

Preußischen Staatsanzeiger 1925

zum Deutschen ReichSanzeiager und

Itr. 251.

Berlin, Montag, den 26 Aftober

S Befristete

Ädadivss

4 Konkurse und Geschäftsaufficht.

Duisburg, [82660]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ÑJosef Loges zu Duisburg, Fuchs\traße 5, Inhabers der nicht eingetragenen Firma oes & Comp (Schuhwarenge\häft), wird beute, am 19. Oktober 1925: Vor- mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Grüter, Duisburg, Königstraße, wird zum Kons- kursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 5. November 1925 bei dem Gericht anzumelder Erste Gläu- bigerversammlung und allgemeiner Prü- fungêtermin am 13. November 1925, Vormittags 1014 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer 200. Offener Arrest mit Anzeigepfliht an den Kon- Tursverwalter bis zum 5. November 1925

Amtsaericht in Duisburg.

Duisbourg-Ruhrort. [82661] _Veber das Vermögen der Rheinischen HDolz- und Baumaterialienhand{ung G. m. b. H. in Duisburg-Meiderih wird heute, am 20. Oktober 1925, Nachmittags 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Sternberg in Duisburg-Meiderih. An- meldefrist bis zum 10, November 1925. I, Gläubigerversammlung am 11 No- vember 1925, Vormittags 11 Uhr. Prü- fungstermin am 2. November 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht, Zimmer 19.

Duisburg-Nuhrort, 20. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Eliwangezn. [82662]

Veber das Vermögen des Landwirts Otto Wengert in Bühlertann wird heute, am 21. Oftober 1925, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Be- zirktsnotar Daiber in Ellwangen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 7. November 1925 bei dem Gericht anzumelder. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus\{chusses und eintretendenfalls über die in § 132 und § 134 Z. 1 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände sowie zur Prütung der angemeldeten Forderungen auf Mitt- woh, den 18. November 1925 Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiy haben oder zur Konkurämasse etwas s{uldig sind, wird au}gegeben, nihts an den Gemeins{huldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dezr Sache abge)onderte Betriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. November 1925 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Ellwangen

Erkelenz, [82663]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Apelstein in Hückelhoven wird heute, am 21. Oktober 1925 Vorm. 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. SghliebeX in Erkelenz wird zum Konkursverwalter er- nannt. Anmeldefrist bis zum 7. November 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. No- vember 1925. Offener Arrest mit An- aeigefrist bis 7. November 1925.

Amtsgericht in Erkelenz.

Freiberg, Sachsen, [82664]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Anton Fink in Freiberg, Brander- straße 52, Inhabers der Firma Franz Anton Fink, Sißmöbel-Herstellung, eben- da, wird heute, am 21, Oktober 1925, Nachmittags 5,55 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Hermann Otto, hier. An- meldefrist bis zum 19. Novenber 1925. Wahltermin am 16 11 1925, Vormittags 8% Uhr. Prüfungstermin am 30. No- vember 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. No- vember 1925. Amtsgericht Freiberg, 21, Oktoker 1925 Freiburg, Breisgau. [82669]

Ueber das Vermögen der Firma Kleider- haus Scharbah G. m. b. H. in Lqui- dation in Freiburg wurde heute, am 21. Oftober 1925 Vormittags 1024 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs- verwalter ist Kaufmann Arthur Baumann in Freiburg, Erbprinzenstraße 11 An- meldesrist, offener Arrest und Anzeigefrist big 10. November 1925 Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 18, November 1925 Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier- seltst, Kaiserstr 143, 2 Sto

Freibura, den, 21. Oktober 1925

Der Gerichtsschreiber des Amtêgerihts. IV.

Anzeigev müssen drei Tage vor dem EinrückungStermin vei der Geschäftsstelle eingegangen jein. “Je

Freiburg, Breisgau. [82666]

Ueber das Bermögen des Edmund Koch, Inhabers einer Holzbearbeitungsfabrik in Freiburg-Littenweiler, Sonnenbergstr. 15, wurde heute, am 21. Oktober 1925, Vor- mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter is Kaufmann Arthur Baumann in Freiburg, Erbprinzen- straße 11. Anmeldefrist, offenez Arrest und Anzeigefrist bis 9 November 1925. Grste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am Mittwoch, den 18 No- vember 1925

2, Stock.

Freiburg, den 21. Oktober 1925.

Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts, IV,

Gandersheim. [82667]

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Karl Müller in Kretensen wird heute, am 21. Oftober 1925, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Nitterbusch in Kreiensen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konfkurs- forderungen find bis zum 20. November 1925 bei dem Gerichte anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshusses und eintretendentalls | über die im § 132 der Konkursordnung | bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung ! der angemeldeten Forderungen auf den | 2. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor ! dem unterzeichneten Gerichte, Zim mner Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas 1chuldig find, wird aufgegeben, | nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, au die Verpflich- | tung auferlegt, von dem Besiße der | Sache und welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1925 Anzeige zu maten.

Amtsgericht in Gandersheim.

GarmiseCk, [82668]

Das Amtsgericht Garmish hat am 20. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Oberbayerischen Kreide- und Kalksandsteinwerke Aktien- gesellschaft mit dem Siß in Garmisch den Konkurs eröffnet, Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Justizrat Kern in Garmisch ernannt. Offener Arrest ist er- lassen und Anzeigefrist in dieser Nichtung bis zum 3. November 1925 einschließli festgeseßt. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis zum 8. November 1925 einschließlih bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S8 132, 134, 137 Konkursordnung bezeich- neten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin abge- halten am Dienstag, den 17

Nr. 9/1, des Amtsgerichts Garmisch.

Garmisch, den 20, Oktober 1925. Gerichts\chreiberei

des Amtsgerichts Garmisch

Gotha, [82659] | Veber das Vermögen des Kaufmanns Nobert Danéke (Metallwaren) in Gotha | wird heute, am 21. Oktober 1925 das | Konkursverfahren eröffnet Konkursver- walter -ist der Bücherrevisor Paul List in Gotha. Konkursforderungen sind bis zum 14 November 1925 bei dem Gericht an- | zumelden. und Prüfungstermin am 1925, Vormittags 9 Uhr. Gotha, den 21. Oktober 1925 Thüringisches Amtsgericht

Gotha, E

Grste Gläubigerversammlung | 24, November | |

[82670] Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Isaak Tannenbaum genannt - Marmor | (Kolonialwaren) in Gotha wird heute, am | 21. Oftober 1925, das Konkursverfahren | eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher- | revisor Paul List in Gotha. Konkurs- | forderungen sind bis zum 14. November 1925 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 24 November 1925, Vor- nage 9 Hr. N Gotha, den 21. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht | Greiz, [82671] Ueber das Vermögen der Firma Friß Klooß & Co. in Greiz-Irhwiß und deren Inhaber: Kaufmann Friß Klooß und Franz Gotte8mann daselbst is heute, Vormittags 11,50 Uhr, der Konkurs er- öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hans Möricke in Greiz Anmeldetermin: 21. November 1925 Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin: 5. De zember 1925, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest bis 21. November 1925 Greiz, den 21 Oktober 1925 Der Justizobersekretär |

des Thüringishen Amtsgerich!-

Halle, Saale. [82672] Ueber das Vermögen des Schlossers-

Wilhelm Schönwälder in Niemberg ist !

Vormittags 82s Uhr, vor | dem Amtsgericht, hierselbst Kaiserstr. 143 |

| nannt.

von den Forderungen, für F

| bofstraße 24

| t ibi Bais

| bis zum 18. November 1925

| Vormittags

hiesiger

heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Hubert Wähmer in Halle a. S., Bismarck- straße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1925 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5 Dezember 1925. Erste Gläubiger- versammlung am 24 November 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- funastermin am 17, Dezember 1925, Vor- mittags 10 Uhr, Poststr. 13, Zimmer 45. Halle a. S,, den 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.

| Hannover, [82673] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ¡ Wilhelm Ahrens, Koffer und Lederwaren, Hannover, Königstraße 49, Privatwoh- nung: Volgersweg 49/11. r. wird heute, am 21. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Nechtsanwalt Pfeiffer [I in Hannover, Prinzenstraße 8, wird zum Konkursver- walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1, Januar 1926 Erste Gläubigerver- fammlung am 16. November 1925, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, hierselbst, Volgersweg 1, Zimmer 167, Grdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 16. November 1925 Amtsgericht Hannover. Harburg, Elbe. [82674] Ueber das Vermögen des Tischlers Her- mann Wahl in Harburg, Elbe, Mittel- straße Nr. 6, wird heute, am 21. Oktober 1925, Vorm. 914 Ubr, das Konkursver- fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Wil- helm Lünstroth in Harburg, Elbe, Holz- weg Nr. 2, ijt zum Konkursverwalter er- Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 12, November 1925. Termin zur Prüfung der angemeldeten ¿orderungen und erste Gläubigerversamm- lung wird bestimmt auf den 20. November 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeih- neten Gericht zu Harburg, Elbe, Bleicher- weg Nr. 1, Zimmer Nr. 11. Das Arntsgeriht, Abt, VII, Harburg, Elbe, 21. 10. 1925.

Kirchenlamitz. [82677]

Das Amtsgericht Kirchenlamiß hat über das Vermögen des Gemischtwarenhändlers Georg Glassec in Oberröslau am 22. Ok- tober 1925, Vormittags 10 Uhr, den Kon- kurs eröffnet. Konkursverwalter: Weiß, riedrich, Rechtskonsulent in Hof, Bahn- i 2 enec Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22, Dezember 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22, Dezember 1925. Zur BesHluß- fassung über die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung cines Gläubigeraus\schusses und über die in den SS 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den November 1925, Nachmittags 3 Uhr; allgemeiner Prü- rungstermin am Freitag den 22. Januar

1995 Netbrmnittaas 3 Ubr i e IROE, Nachmiitazs 3 Uhr, jedesmal im 20, Nachmitiags 3/4 Uhr, im Zimmer | Zimmer Nr. 2/11 des bayr Amtsgerichts

Kirchenlamiß. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

F öln. [82675]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Nudolf Streithof, alleiniger Inhaber der Firma Rudolf Streithof, Lebensmittel- handel in Köln, -Weidengasse 67/69, ist am 16. Oktober 1925, Nacbmittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Nehtsanwalt Shmihz 3 in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ablauf der Anmeldefrist an demsleben Tage. Frsté Gläubigerversammlung am 21. Nov. 1925 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Nov. 1925 Vorm. 11 Uhr 30 Min., an hiesiger Gerihts- stelle, Justizgebäude Reichenspergervlak, Zimmer 223

Köln, den 16. Oktober 1925.

Amtsgericht. Abteilung 65

[82676]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Martin Stein in Köln - Lindenthal, Theresienstr. 59, Alleininhabers der Firma Martin Stein & Co. Möbelstoffe- & Dekorationss\toffe - Handlung in Köln,

Köln,

| Hohe Str. 61, ist am 20. Oktober 1925 | Vormittags

S 3 das Konkursver- fahken eröffnet worden Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Olivier in Köln, Elisenstraße 9 Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 21 November 1925 Ablauf der Anmeldefrist an demfe!ben Tage. Erste Gläubiaerversammlung am 24. November 1925 Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfunastermin am 1. Dezember 1925, Vorm 11 Uhr an Gerichtsstelle, Justizgebäude NReichenspergerplaß, Zimmer 223 Köln, den 20. Oktober 1925 Amtsgericbt. Abteilung 65

Leipzig. [82678]

Ueber das Vermögen * des Kaufmanns Eugen Gutberlet in Leipzig, Elisenstr. 103, all. Inhabers einer Automobil- und Kraft- fahrradhandlung unter der im Handels- register eingetragenen Firma „Auto- und Kraftradvertrieb Euaen Gutlerlet" eben-

10 Vhr,

da, wird heute, am 22. Oktober 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Toi terrereatn Nechtsanmwalt Brecht in Leipzig, Zeißer Str. 14. An- meldefrist bis zum 1. Dezember 1925. Wahltermin am 25 November 1925 Vor- mittags 9% Uhr. Prüfungstermin am 15, Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1925

Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A 1,

den 22, Oktober 1925.

Leipzig. [82679]

Veter das Vermögen des Kaufmanns Hans Bothmer in Leipzig-Reudniß, Augustenstr. 20, all. Inhabers einer Groß- handlung feiner Bürstenwcren usw. unter der handelsgerichtlih eingetraaenen Firma „Hans Bothmer“ in Leipzig, Petersstr. 17, wird heute, am 23, Oktober 1925, Vor- mittags 94 Uhr, das Konkursve: fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand- Nhode-Str. 23. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1925 Wahltermin am 25. November 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1925 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1925.

Amtsgericht Leipzig, Abt. T1 A 1,

den 23. Oktober 1925.

Lennep, [82680]

Ueber das Vermögen der Firma Hager & Morge in Bergerhof ist am 19. Ok- tober 1925, Vormittags 10 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Spielmans in Lennep ist zum Kon- kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 9. November 1925, offener Arrest, Anzeige- pflicht bis 9, November 1925, erste Glâu- bigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 16. Novemter 1925, Bor- mittags 9/4 Uhr, vor dem Amtsgericht Lennep, Zimmer Nr. 10.

Das Amtsgericht in Lennep.

Mettmann. [82681] Ueber das Vermögen der Firma „Wülf- rather Shuhhaus G. m. b, H. in Naa rath“ ist am 21. Oktober 1925, Nach mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter 1 der Rehts- anwalt Hoegen in Mettmann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15, No- vember 1925 Ablauf der Anmeldefrist am 23, November 1925. Erste Gläubiger- versammlung am 23. Novembec 1925, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 6. Allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage. Mettmann, den 21. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Nürnberg.

Das Amtsgericht Nürnberg hat üke Vermögen *des Kaufmanns Richard Heller in Nürnberg, Ziegelgasse 39, Allein- inhabers der Firma Müller & Heller, Lederwaren in Nürnberg, Ziegelgasse 37, am 22, Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg, Johannisstraße 34. Offener Acrest er- lassen mit Anzeigefcist bis 16. November 1925. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 23. November 1925. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie üter die Be- stellung eines Gläubigeraus\chusses 1nd über die in ven S8 132, 134 137*der Fon- Turs8ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 19. November 1925 Vor- mittags 104 Uhr, allgemeiner Präfungs- termin am 3. Dezember 1925, Vormittags 104 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Gerichts\cchreiberei des Amtsgerichts,

Oppeln. [82683] Veber das Vermögen des Hotelpächters Hermann Lebok in Oppeln ist am 22. Ok- tober 1925, Vorm. 9,45 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Emanuel Rumpel in Oppeln. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 21 Novemker 1925. Erste Gläu- bigerversammlung am 23. November 192d, Vorm. 94 Uhr, Zimmer 30, Prüfungs- termin am 7. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 15. Amtsgericht Oppeln, den 22 Oktober 1925,

Paderborn. [82684]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Scheidt in Paderborn, Western- a ist heute, 12 Uhr 30 Minuten Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon- kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Marfording, bier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1925. Anmeldefrist bis zum 1 Dezember 1925. Erste So Oa am 17, No- vember 1925, Vormittags 1124 Uhr im hiesigen Amtsgericht NRothobornstraße, Zimmer Nr. 9, Prüfungstermin am 16. Dezember 1925 Vormittags 11 Uhr, daselbst

Paderborn, den 22. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Soldin. [82685] Ueber das Vermögen des Mühblenpächters E. Nichter, in Firma: Neumärkishe Müh-

lenwerke zu Giesenbrügge, wird beute am 22. Oftober 1925, Voumittags 11 Ubr, das Konkursverfahren-eröffnet. Der Nechts- anwalt Stephani in Soldin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 1. Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe- haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretendentalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf den 19. November 1925, Vor- mittags 10 Utr, und zur Prütung der anges meldeten Forderungen auf den 3. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Per'onen, welche eine zur Konkurêmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurémasse etwas \huldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein]chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auf- erlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abge)onderte Befriediaung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Dezember 1925 Anzeige zu machen

Soldin, den 22. Oktober 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[82686]

Steinau, Kr, Schlüchtern,

Veber das Vermogen der Firma Wil- helm Sänger u. Co. G. m. b. H. in Steinau Kreis Schlüchtern ist heute, am 21. Dftober 1925, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er- offnet. Verwalter: Rechnungsrat a. D. Zindler in Schlüchtern. Konkurs- sovderungen sind bis zum 5, Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. November 1925, Varia 9 Uhr. Prüfungstermin am 19, Dezember 1925, Vorm. 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21: No- vember 1925. Amtsgericht zu Steinau, Kreis Schlüchtern.

Stolp, Pomm. [82687]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hinz in Stolp, Höhlenstraße, ijt am 20. Oktober 1925 Vormittags 914 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Versicherungs8vertreter Arnold Burmeister, Stolp, Paradies- straße 8. Anmeldefrist bis 17. November 1925. Erste Gläubigerversammlung und Dees am 26. November 1925,

ormittags 10 Uhr (Zimmer 2). An Gemeinschuldner darf mchts mehr geleistet werden. Besiß von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Ansprüche cu® abs gesonderte Da sind dem Kons- fursverwcilter bis 17, Nocember 1925 ans zuzeigen. Amtsgericht Stolp. Stuttgart, [02688]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Luithardt, Alleininhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma M. Erhardt, Vertrieb chem.-techn. Pro- dukte in Stuttgart, Katharinenplatz 3, ist seit 21. Oktober 1925 Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Bauer in Stuttoart, Hohenheimer Straße 70, B, 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7, November 1925. Ab- lauf der Anmeldefrist: 17. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 14. November 1925, Bon, 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 28. November 1925, Vor- mittags 1014 Uhr. je Justizgebäude, Archivstraße 15 Saal 196.

Hürt:. Amtsgericht Stuttgart T.

Wiesbaden. [82690] , Veber das Vermögen der Frau Katha- rina Kranz, Inhaberin der Firma Georg Hoffmann zu Wiesbaden, Langgasse 37, wird heute, am 20. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren evöffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mayer in Wiesbaden wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderuñgen sind bis zum 16, November 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be- {lußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eins tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf don 19. November 1925 Vor- mittags 104 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Des zember 1925, DOUA 10%4 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 2, Oranienstraße 17 Termin an- beraumt, Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 16. November 1925 Wiesbaden, den 20. ivher “a L

Das Amtsgericht. Wiesbaden, [82691] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friß Neuter in iesbaden, Loreley- ring 2, wird heute am 20. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Krüce in