1925 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

P Í ¿t x

- , S 2 ‘4 . \ 144: . aliher Gr oothoff und Kurdt von} Clara Weiß, geb. Jban, Berkin. Der | schafter eingekreten. Offene Handels- niedeclafsuná Bremen po Bremen: f Kaufmann Gerhard Wittig în Lehrte 6. auf Blati 6790, betr. bie Firma 1 getragen wordeu: Die Profurg kes Emil 1 Clemens Ges&er zu Gronau. Ein Kom- Oberfränki s A Heytdebreck sind evloshen. Dr. Bern- | Uebergang der in dem Beir.ede des Ge- geseltsc:aft t 20. Oktober, 1929. Der | Direktor Paul Matheus En in m ai A E Carl Rädisch in Dresden: Der Kauf- S wendi in Skuttgärt ift erloschen. Daidtilt il vordantéi Die Geellschaft aubrieadies E E Iten, s Hc as uen hard Schü ck ist niht mehr Borstands- | schäfts begründeten Forderungen und | Uebergang der in dem Berriebe des Ge- | Viagdevurg it zum %Borjtandónuig led be- imtsgeriht urgdorf i. H. mann BVeter von Aely nd Ebinund airdon. dew 2. Ofiober- 1995. LoT aue 1 Sande 1045 braunes Hof; Off. Hdlégel am 31. 12, 2924 auf- | Abt Ateage g Pauberlege E mitglied. Nr. 24 E RRR Verbindli ties N be. en Prwerh des Es hegrndêlen Fowerongen uns Pas e Io s tons hie y Seen den 29. Oktober 1925. ] riedrich Kürbiß: sind MagetCueinn. Die Das Amisgericht. Gonau i. W.,, den 31. Oktober 1925. | gelöst; Firma eien i Nc. 2451: Blöcker & Gam|t Auto- Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits | Gesckäfts durh Clara Weiß, geb. Gan, } bindlichkeiten auf dre esellschaft if aus- | 28, Vai t eich , das Grunde ellschaft ist aufgelöst Die Kaufmanns- E H E L E E R. E L : durchgejührten Beschluß der Generalver- | ausgeschlossen. Prokura: Otto Weiß, | geschlossen. Die Firma lautet jeßt: Neu- | kapital Bas Grmaßigung aus N Clausthal-Zellerfetd. [86490] - dds T oline ishelmine Auguste | Fuskirehen [86523] E L Autts wegen wegen Nichtigkeit gelös L Persönlich ho T elite find fammlung vom 30, Juni 1929 ist das Berlin. Nr. 44 716 Carl Haber- mauu U Kolski. Nr. 18 J29 Omar Mugen, n IEA rund- Fn das Handelsregister Abteilung A von Ameln, geb. Hugenberg, in Dreôden t unser Handelsregister B ifi beute | Grossenhain. (86534) „Kaschmer & Sa“ in Selb- [58 Bel ili Ti und 20000 M is aa E en, E t L S inde u De E Sas Per Mirtd Witwe, bóben. ‘Die Beschlüsse Éed. dnvcbai lci E e e ge 2 R ben it jf Betein e U me! r die | bei der Firma W. A. Breuer, Gesellschast | Auf Blatt 120 des Handelsregiiters, | berg: Off. Hdlsges. am 1. 7, 1924 auf- | Ingenieur August Gamst, beide in Kiel Reichsmark evhöht * worden. | {aft feit 1. September 1929, V zt: Dlga Pannach_ geh. Wirih, Witwe, | hohen. 16 AÆ1( ny Du. l Dampfsägewerk und aschinentischlerei | m trie 5 [chäfts begründeten | mit beschränkier Haf in Eusfi betr. die Fi Arthur onit G. A | gelost; Firma erloschen : ie Gesells b 9D 25

: A agte G N “T E A “a De 2047 S - | Die Erböbung ist dadurch durchgeführt, | Z N 5 n E, E mit beschränkier Hastung in Euskirchen, | betr. die Firma Arthur Henze sonst G. A ; , ie e t hat am 9. Oftober 1925 Kerner die von derselben Generalversamm- | Architekt Walter Lieb, Oranienburg, | Berl!n, Nr. 33 475 Carl Strahlen Ae Slgopung li aure) L Tau [Otto & Helmboldt Altenau, folgendes Verbindlichkeiten der bisherigen Gesell- C t mA 1h ta Sa ayeri Werkzeug - Manu- | be i ; Jung beschlossene A Setten Als | ift in das Gesft als persönlich haf- | dorf, Berlin: Die Prokura des Her: daß E O 4: 100 M | eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft haft; es gchen aud ni C L dés e bes Fragen worden: ZRrG Ee, O h eva me Be ep fattur erie Sat 2s Selb-Plös- gonnen. Amtsgericht Kiel. nit eingetragen wird noch veröffentlicht : tender _Gesellscbaiter eingetreten. .— |mann Leube ist erloshen. S s s E gezel ee E E ist aufgelöit Das Geschäft ist mit Af- ri begründeten Forderungen auf sie | Slanmkapitat A S Ri O en: le t L T berg: Inhaber: Kfm. Marlin Sal Ge- E Auf die Grundkapitatserhöhun Des Nr. AES Funas Co, Benn: Sees E E E if E s _. L eel 27 500 tiven und Passiven anf bea Kausmann ibe. Muna L erteilt dem Kaufmann umgestellt; § 3 des Gesellschaftévertrags | Inhaber ist der Kaufmann Richard Otto | schäftszweig: Großvertrieb von Werk- L. delrégisier 1 [86554] ausgegeben auf Kosten der ellschaft | Der bisherige Gesellschafter Laser- | sellschaft ist aufgelöst, Liquid Reichsmark und ill engere M Nrtion | Lermann Otto in Altenau übergeganaen. er eph Hubert von Ameln in | ¡i dementsprechend geänderi, Die Ehe- | Mahlo in Greßenhain. Amtsgericht | seugen aller Art. Fn das Handelsregister ist am 80. Ok- unter Auésluß des geseßlichen Bezugs- | stein ist alleiniger Inhaber der Firma. | Kaufmann Julius Simon, Charlotten- | Aktien über ie 20 RM und 19.000 Atien | Die Firma lautet jeßt: „Altenzuer esden. i i uer, g ßenhai 9 j E Amtisgeri 2 U tober 1925 eingetragen: rets der Aktionäre, mit Gewinnberecti- | Die Gesellschaft ist aufaelöst. Die Pro- | burg. Nr. 92932 Michaelson _«& | über ie 100 RM. Mg 0 E Dampfsägewerk und Maschinentisblerei 7. auf Blatt 9672, betr. die Firma frau e betet d Fee Großenhain, den 29, Oftober 1925. gericht Hof, . 19. Abteilung A. ung für das laufende Geschäftsjahr zur | kura des Heinz Laserstein bleibt besteben. | Hermann, Berlin - Schöneberg: Die iede E u A H s Hermann Otto“. Otto R. Vogelgesang in Dresden: Die | gesMieden | Halle. Saal 86535] | Wusum, 86543] | Nr. 383 bei der Firma „August Halit, 500 Inhaberaktien über je 100 | Nr. 29 (64 Gebrüder Gußmer, Gesellschaft ift auge Uer bisherige s Zeiteht E Don Gesellsch )s Amtsaericbt Berastadt Clausthal- Geschäftsinhabevrin Camilla Louise Elfriede Gusfir@en den 28. Oktober 1925 L D aue L: ifier V ist [860 y In unser Handelsregister ist in Abt, A Untexrxften Westeu““, öln: Neuer Fn- teihómark zum Nennbetrag, Das ge- Berlin: Die Einzelprokura des Kurt Gesellschafter Erich Michaelson ist reren E, 0, u s [e Jo! Bellerfeld, 31. 10. 1925. led. Vogelgesang in Dreéden ist als per- S N eri : l ande Sregi G ¿f unter bei Nr. 285 am 29. Oktober 1925 ein- | haber der Firma is: Josef Mortin samte Grundkapital zerfällt jeßt in Jn- | Gubmer ist erloshen. Nr. 31590 | alleiniger Znhaber der Firma. Nr. E E ' Bei E L Fee ——— L sönlih haftende Gesellschafterin in das E Ca iat eat S G s Halle, tiengesell- | etragen worden: Paulsen, Kaufmann, Köln. haberaktien, nämli 2500 zu je 60 Neichs- | Hnao Arnold «& Co, Berlin- [56 644 Albert Lachs, Berlin: Der er apt cs Rbr Proka G emen Cóburg, O andelsgeschäft eingetreten. Die Gesell-| P1ensburg [86524] | Direktor Dr Zuli g urs worden: |* Der Kaufmann Erich Gustav Herbert | Nx. 2674 bei der Firma „Josef mark und 500 zu je 100 Reichsmark. | Schöneberg: Der bisherige Gefell- zzusneider Walter Bahr isb aus der aftlid mit ne T0 us en vder | Einträge im Handelsregister: Die chaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. | (Eintranune in das Handelsregister A i or & k Zulius mann in | Magnus Friedcih Willers is aus der | Neifenberg““, Köln: Die Firma ist er- Nr. 24 571 Volta-Werke Elefktrizi- | \ckdafter Wolf Arnold ist alleiniger In- | Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver- dur wei Fra Een Be e e Fa. Grushwiß «& Grosch. M 8. auf Blatt 18490, betc. die Firma | unter Nr. 841 am 2% eA 1925 bei e L i zum weiteren Vorstands- Gesellschaft ausgeschieden. loschen. E n e 1 6 A el A n S Gesell rie e ili bent E A E K e G S ae : g 20 E Schmitz in Dresden: | der Firma (Fri Jacobsen Ww. Nachf ' Galle S den 20, Oktober 1925 Amtsgericht Husum Nr. 4359 bei dex g („Heinrich tober 1925 i} beschlossen, das Grund- | aufaelöst. Nr. 41 M0 VDerns Sesellshafter gemeinschaftlih ermäadtl.gl, | olen. f : yaster der Kaufmann Friß Gro} un as Handelsgeschäft und die Firma sind | offene Handelsgesellc ; anat: T E M i Greuvers““, Köln: Die Firma ist er- tali um WOGN Hethanare Ler, | MeM De Eeiehenbe® J: | Fommindit_scnsehe h weignieder: | ml petsetutiee Dastxngt, Bieter: | Gewa P t e e De Beifalle, 1e du ee | Be hene in Gerbbeer f 2% Ansigeribt, Al 1 |yuvenwaren E eken und um 300 000 Reichsmark zu | allee, Es : ÎNHaderin [2 D L 5 A L l 171 Coburg. Beginn 1. 7 1120. Friy )aft mit beschränkter Haftang eingele ofd gericht Flensb 5 E iesige srecister A i Nr. 4728 bei d Handel3- erhöhen, Dur Beschluß der General- | ießt: Margarete Fieguth, aeb. Kusserow, | lassung Berlin: Die Prokura R S E L Grosch ist am 1. 9. 1925 ausgeschieden. wovden. u erloschen. Amtsgericht Flenéburg. E R [86536] J g Ls pre ist esellschaft „David C D versammlung vom 19, Oftoter 1925 sind | verebel. Kauffrau, Berlin. Nr. 42 249 | des Otto Herrmann ist erloschen. Nr. | Geschäftsführer ausgeschieden, Am 19. b | Ges. ist auen Fa. wird von dem 9. auf Blatt 19 786 die Firma Erîch Flensburg. 86526] | gef Ia E 1 E B L. Steinkohlengrubé Hébmtig ny Die E ist aufgelöst und die

RR E A Gott L trnos | G i : l 576 g E 25 ijt die Gesells lôst | 18 a ; it ¿57 R, 4 : 5 tragen: : die 88 12 und 16 des Gesellschaftsvertrags | Curt Gude, Charlottenburg: Die | 59576 Gebr, Robert, Berlin: Die | tober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst | Landwirt Gru chwig allein weiter- Fischer in Dreéden: Der Kaufmann Eintragung in das Handelöregifter Ä NEITONIS s eichs Q aber Joseph Hövel, Jbbeubüren ein- Firma erloschen.

E N Ny ih tér Berlin, ist in ei FinzelÞpro m- }( C Julius Rol if iniger | Max Huber in Bremen, i L EE S A 4 am , 1929 bei| Unter Nr. 8714 die Firma Elfie | getragen, daß die Firma_erloïchen ist. Nr. 5325 bei der Firma „„Lingua- S aare Ler Ale Nr D7 709 A Die iciiteleta bes Garl J M e Nr 67 671 Anton Marx Gesellschaft mit be- Cloueg Aus. Geor ta. Eis Li R e p a Ce B A der Firma Friedrih Paulsen in Flens- | Vertrieb Walter Tieß mit Nieder-| Ibbenbüren, den 23. Oktober 1925, Fes Bruno Bauer“, Köln: Die Échapetfivaße 31 Grundftücks- Göße is erlosden. Nr. 955504 Mübelhaus Humboldt Suchlih «& | schränkter Haftung, Bremen: Der Coburg Fnhaber Vis A britant OeovA mit: Ostbahnstr s B 4 burg: Die Firma „ist erloschen. lassung in Hannover, Marienstr. 43, und Das Amtsgericht, e ang E f L Aktiengesellschaft : Dr Gregor | Grundmann & Co., Berlin: Der | Jeitner, Berlin: Zur Vertretung der Sitz der Gesellschaft ist von Bocholt nah Zahn ‘das Die Fa ‘Heinrich Hof- Amtsgeriht Dreéden, Abt. 111 Amtsgeriht Flensburg. als Snhaber der Kaufmann Walter S gesell chaft S E offenen Handels» Perepletnik is niht mehr Vor- | bisherige persönlich haftende Gesells&after | Gesellschaft sind fortan Wilhelm Sucb- | Bremen verlegt. Gegenstand des Unter- | ann Siß Neustadt b. C. Jnhaber in 20. Ofibber 1905 S E [Lieb in Hannover. Ibbenbüren. [86549] | Dio Gesells t ist Laa , Köln: stand. Zum Vorstand i} bestellt der | Hermänn Grundmann ist Alleininhaber | lih und Erich Jeitner nur gemeinschaftlich, | nehmens ist die Fortführung des von der | x Kaufmann Heinrih Hofmann in O S Flensburg. i __ [86525] | Hu Nr. 1939, Firma C. Danu- | Jm hiesigen Handelsregister Abt. B ist derie i" Gesel f at aufge öst. Der bis» russisde Nechtéanwalt Dr “Wladimir | der Firma. Die Gesellschaft ist auf- | Bruno Karstedt allein ermächtigt. Nr. | erloschenen Firma Anton Marx zu Bocholt Neustadt b. C. Die Ehefrau Anna Hof- PDresden. [86514 Eintraqung in das Handelsregister B 161 | hausen: Die Firma ist erloschen die unter Nr. 22 eingetoagene Firma íít clleini S E E Dea agan Balin n Berlin Nr 29048 | clt Die Gesamtprokura des Emil | 42709 Weinvertrieb Gutifely «& | betriebenen Gesck:äfts sowie Herstellung, | mann in Neustadt hat Prokura Vei Jn das Handelsregister ist heute ant am 8. Oktober 1925 bei der Firma Bau-| Zu Nr. 6642, Firma Johanne En: | Laggenbecker Metallwerke G. m. b. H. mit "Ne, 2069 De er der Firma. Landhaus - Verwertungs - Aktien- | Schmalle, Berlin, ist bestehen aeblieben. | Co, in Liqu.: Die Liquidation ist be- | Groß- und Kleinhandel, Ginfuhr und der Fa. Lewin Flanter, Siy Coburg: Blatt 19 787 die Gesellshast Vachtmann geshäft Thicsen, Gesellschaft mit be- : Die Firma ift erloschen, dem Siß in Lagzenbeck, Gemeinde Ibben- esellichaft I. S1 ents VEQEE gesellschaft am Scharmüßzelsee: Durch | Dem Erhardt S Sre Br t e E Die iets ist an, n ra tg N A as Die Wie. Rosa Flanter ist zum 1. 7. «& Schmiß, Gesellschaft mit be- A V n A iv i, erie Ene Citidite: vie e ute von Amts wegen gelöscht Dr t Ott Poblmann het Lin Set Beschluß der Generalversammlung vom | vrokura erkeilt vie Gesamtprokura des | 66 978 „Saxonia“ Spezialvertrieb | und der Deitleo berwandier, S. | 1995 ausgescqreden und an ihrer Stelle chränkter Haftung mit dem Siß in | L18herige Bel ha!leuyrer „Hanne ; S e Hz als Li nidator ni dergeleat. 0

3, April 1925 i 8 Grunkdfapit uf | Alfred Kales6ke is erloshen | Chemnißer Erzeugnifse Gertrud Das Stammkapital beträgt 36 000 RM. | 7229 « Dresden und weiter folaendes ei Thiesen ist Liquidator. | refklame Conrad Bangemann: Die Ibbenbüren, den 23. Oktober 1925. Q: q L Zum neuen O E E, A E. Rel Nr 6 191 W. A. Kindermann «& | Schleimer: Die Firma ist erloshen. | Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ok- | der Kaufmann Paul Flanter-Coburg worden: Der e Se Le agen Amtsgericht Flensburg. Firma ist erloschen. Das Amtéêgericht. Liquidator ist Direktor Carl Windthorst,

/ : N A N [R SHE A E N L 14 Fa, [als Gesellshafter eingetreten. Seine Ï N E F É ; Köln-Mülheint, ernannt. ¡ist nit mehr Vorstand. Zum Vorstand Co, Berlin: Der bisherige Gesell- | Bei Nr. 29 999 Max Räbiger «& Co. | tober 1919 abaeschlossen und am 14. Ja Prokura ist erloshen. Bei der Fa. 2, Oktober 1925 abgeschlossen und am A d e its E —— [86546] NL. it bél: der firma „Nahrungs-

t bestellt Kaufmann Eduard S chafter Frik Oppenheimer ist Allein- | und Nr. 66 870 Rosenberg & Rosen- | nuar 1925 und 8. Oktober 1925 ab- A Si 6. und 20 - Oktober 192! “ndert | Frankenstein, Schles, [86527 H : ; : i è B Ain E E derselben inbaber der Firma. Die (Gesellschaft [s | dorff ist eingetragen ten: Die Ge- geändert. , Geschäftsführer Q hl E De Gedan t elbst E, Gegenstats. a in In unserm Sarbeldrogélter Abt, B fl Fee GAYLLEMEKGGS: Die Bei der Firma Wilhelm Trübe unter Flle: De lena M Ne ERS e Generalversammlung beschlossene Saßungs- ace, T s A NUVe sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- E in Bocholt, Rem- durch Ausscheiden des Ges. Albin ist ber Fortbetrieb des bisher unter der | bei der unter Nr. 22 eingetragenen Kom- E e L Me e s Handelsregisters A ist ein- | "9x D bet “air aw Kölner nderung M16 midt eingetragen, Wird | poes? "Die Firma lautei sortant Max | Amiégericht Berlin-Mitte, Abteilung 86. | Gebr,“ Brauer, Bremen: Karl | Boehm. Gennet am 10 doe fribecen Firma Padtmann & Scbmib von, dem | mand gefelibaft auf, Aktien, Direction | Wilbeim Scmib lind aus dem Vor | “De: eufmann Alwin Miller ift jeyt | Shubhof Michael Oppenheimer“ A G A A a D tunk ç : fabrik. S S |Tidemann ist a G 20 al ird unter Beibehaltung der” [ruhecen / R C s N R nton l Ga u Tranfonstoîn | ftand ausaesdieden nhab E S g Köln: Die Firma ift erloschen. O R dén f. L n O24 Nene Offene Sandelsacselibaft seit 1, Juli Beutl 0.8. E [86498] Gäfellibafter qugesdieden, aleitzetti a N U E E ¡ L O e A n n S Bie Prekure Au Nr 9078 Firma Euroväifche At de 5 26 Oktober 1925 Nr. 9887 bei die fin Handels» O A 19 2 «Wz dör Aar E E T E O | i der Kau : Hermann Wolf in | mann Boehm-Hennes in Neuses b. &, L A0 1 N / Sr t Es U | Holzhandels - Aktiengesellshaft:| "Das Amtsgericht. gesellschaft „Emil Heimann & Co.“ Berliner Jute - Spinnerei und | 1925. Der Kaufmann Paul Körber, | Jn der Handelóregistecfache Ne A T Deo A Et a Prokura | allein weitergeführt. Bei der Fa ; rädern und Automobilen sowie deren Er- | des Cugen Sommer ist erloschen Bar Vesciluk Les Qeete Das Amtsgericht, öln: Die Ges i Co“, ¿Fj ( ; in, if ì {hä 3 A ; ; ; A reme L : ) i : / s J 1s) ; ; ; Van ott T 1 e T ur es neralversaimnms- R C Köln: Die Gesellschaft ist aufgeköst und Weberei Aktieugesellschaft: Zum wei- | Berlin, ist in das Geschäft als persönlich | N. 1757 is bei der Firma „Rudolf | Bremen, unier Sr óschen der Protura, ; C bu a E Pen und die Reparatur derartiger | Amtsgericht Frankenstein 1. Schles, E L E O teren Vorstandémitglied i} festeilt Direk- | baftender Gesellschafter eingetreten a Agende in e E lGefelifchaft Felix Aida ie CIiCa Cbars: dée 9. Ks i Fahrzeuge. Hierbei wird jedoch die 30, Oktober 1925. luna vom 28. September 1925 ist der | Kalkberge, Mark, [86548] | die Firma erkoschen.

Ne, Die Aenderungen betreffen die | Gesamtprokura der Elisabeth Gude, S ist aufgelöst. Der bisherige | worden. Liquidator ist der Kaufmann geführt unter Beibehaltung der Firmen- Ludwia Erich Fischer in Dresden ist In- | unter N 904 n 6 Bieber

iedri idt in L in « (Nr, 61 429 Friedrich Denninger_ Me- | 93, f . Die Pro- | _ Del 2 E s aftuna für di My O T S Gesellsckaftôvertrag geändert in den| Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 9970 bei der Firma „August E M a L tallwareufabrik, Neukölln: Offene Uen, e E E Toib i Schmiedchen & Co., Bremen: Am Alex 1925. Amtsgerichs Regiiter- O Bi M e eron Sea: Vantemt [86528] 5 14 (Wahk zum Aufsichtsrat) und 18 | Nr. 169 ist am 25. September 1925 die Nes - Köln: Die Firma ist wik & Söhne Aktiengesellschaft O S af S evloshen. Amtsgericht Beuthen, O. S., Eo Alien E E tis E ———— 186512] | puogesc en, O Stammkapital be- | Jm Handelsregister B ist bei der unter (Sefuamie d A, Winkel uma R gert pa m pen g ge O bei der Firma „Frik 3 i î 1: Der Sih | Gesellscbafter sind: Kaufmann LW1!belm 7 Oktober 1905. : uêgeschieden, „Gesell\chatt_ * | Corbach. 51 i räat fünftausend Reichsmark. Sa N 18 of z a Os r 40D ¿c1rmo j : Sib in Erkner neu eingetcagen worden. + i der Firma &ri e Sg S f tat ad n Denninger G u E A M E gn, O m der a Jn das Haudelsregister A Nr. 94 {äftsführer ist bestellt (2 u E T Me taiohiing ede Jp) Cn M Tier L I S n E Faber E der Spediteur e ogin Köln: Die Firma ist E : L Wpruor | Denninger, aeb. Trokenbrodt, beide Ber- 8 ¡[Felix Schmieden das Geschäft unter | Cay G Â Dampfsäge- E ohannes Schmiß in Dresden. Aus Q O 2 U ' Daftui Siß in | Hellmuth Buchholz ¡n Erkner. M 2 A S N en M 1966 sis, Mur Keriretuna der Gesellscaft ist V bas Sarbeibrcaisier Abt. B R, Vebernahme der N und O a E ÉRACLAREN 1 Veselischaftövertre A E M olf N us ae ues cas Ae A Fes ens Das Amtsgericht Kalkberge (Mark). ia S M Ea Be itim r de add vat ¿0G x Wi Den- | „In das Handelsregister Abt. B Ar, 09 | y x unveränderter Firma fort. D ._ Dis Scbreibineite bos Vors E L Dos M "of D E el Hand V ) der ———— gesellscha - Braun“ in Breslau, C De aa anu n Ai E aat h 63 043 Ehr: il e der QOQGNt Df bor A ta D M V Rasch t am es wi eas ¡ft bahin as : Le E A ann A A e a. S. | Art. Das ‘Stammkapitak beträat 10 000 Kalkberge, Mark [86549] | mit Biveianaeberlasfung in ‘Köln. Die er Weneratver|ammlung vom 9. y O - Qracmevr. Berlin: De eider erkzeuggroßhandel Ge- | 34 Auaust 1925 erloschen. i S s f E L E Weise, | ist aus dem Vorstand ausgesbieden f Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist | In unser Handelsregister Abt. A | Zweigniederlassung ist erloschen. Die 1925 bes!ossenen Saßung&änderungen, | hardt «& Kraemer, M ea sellschaft mit beschränkter Haftung |" Meyerdierks & Harzog, Bremen: ändert, daß der Anfangsbuchstabe des : daß er das bisher von ihm unter der | Freyburg a. U., den 30. Oktober 192. | dex Kaufmann Heinrid Winkelmann. N70 fe A REOET bt, | sämtlichen Prokuren sind exl G Es Als nicht eincetrasen wird noch verösfent- | bisherige Gesellschafter August Chrhardt Bo O E engetzacei Moden: rxe CYEX La sellschaft AA | Vornamens C nicht K isi. / Firma Pachtmann & Schmiß in Dresden Amtsgericht. Saunibie Dei Gesell baftsvertraa ft e 170 ist am 3, Oktober 1925 die Ie) rokuren sind erloschen. \ e L Pr L , Q r der F i: , M4 , R, S. K 1 Offene ndels: aft, be ( ; x . 199x tro A not He ; : over. V S [chafts st | Firma „Carl Kühne“ mit dem Sitz in Nr. 10800 bei der Kommanditgesell- lit: Das Grundkapital zerfällt jeßt in | ift alleiniger Jnhaber der Firma Die Die Gesellschaft ist durch Beschluß der E E “Gesells e R: L Corbach, 31. Oktober 1925. betriebene Handelsgeschäft mit dem Recht i E M Un U Su 1925 cet lossen t PA E N haft Siuón Daira: 1000 Inhaberaktien zu je 100 Reichêmark. | Gesellschaft ist gufaelö\t. Nr. 64 60 | Gefellschafteversammlung vom 11, Sep- | &zemann Fri E E Amtsgericht. zur Fortführung dieser Firma, jedo | Gailaorx. [066201 (e L E Lei Co E CURTiGt R T Lo R M A j “N. Göbe «& Co., Berlin: Die Ge- / «ung : SeP* | Kaufmann Friedrih Ernst Johann D r Mus A e D Df Ra 10D i Î anntmachungen der Gesellscaft erfolgen | Alleiniger Inhaber is der Kaufmann | Verlin, mit Zweigniederlassung in Köln. N H T Uen, samtprokuren des Hans Lipvold und des bember 1929 aufgelöst. Der biéherige Meyerdierks und der Schiffsincenteur Dilleub s [86513] E IGIUN 198 Ce ita Kie S E e e E nur dur den Deutschen Reibsanzeiaer. | Carl Kühne in S ai ils Die Zweigniederlassung lit * aufgelöt, schaft: Wtbao. Ub ber ist nicht mehr | Nudolf Göhke sind erlosen. Nr. Beuthen O. S M er Liguis Heinrich Avalbert Hariog, beide in | Sn das Handelsregister B ist bei der A dieses: Geliils lam. Krina-. wit 1000 l von Elise Kirn, ‘Wilbe - Hailiriobot- | E Gannover, 90. Diiober 1926, | Das Amisgeritht. Kalkberge (Mark). «Stute Broruren Bay erien. Norstandsmitalied. Nr. 834510 | 68 139 E Oa a A dator bestellt. Amtêgeriht Beuthen, e Bonent Die | Firma „Diorit“ Geselljaft mit be- ° Reichsmark angerechnet wird. Die Be- | lassung Gschach, Zweigniederlassung Abts- | pra rHura. Elbe. [86537] | K alkbe PTERTE s geit Saft Os. Alsen S E Pes, e S e vel a, a R s Se aber 60 ata O. S, den 28. Oktober 1925. Prokura des Felix Wintruff ist am E Pons, Dillenburg, am # De Oa, Der RALLNAN erfolgen gmünd, e E S Fn Euler Senideltecai ter B Nr 94 find Jn O E inet A f: Der Schlossermeister Johann Vaptist Vary «& Co.: Die Prokura de T. | 2Pru' S A R L E : Ca tit ri Ir Cho. t 29. tobex 1925 eingetragen worden: 4 ‘c den Zeuthen MeimSanzeiger, (Um Amt3gertht Gaildorf. Ie M A6 R 30 N U LATEIU E n Se S 2 N DUPE! Peter Reicenheim if erloschen. Leo | Pie, N obi & ‘Co. Zweig: | Beuthen, 08. (865001 | tober N eee, Bremen: | , Die Gesellichaft i ausgelbst; der bis See M) o aube Ubt 11 N R Ei E r A E E E Sn Gol I 0 Mete BURE| nlcbeetaltund " Vertine, Die “Vesoe | n Bedi, Obtinniser A, 00e; | Die Prekuta tos f Detec tk erten. fe 8e A t idt f 50, Dise ruf, 0 |Ggmiad Det gee B i T eite L Q e mthunt, (dorf, am 14, Dfwier 195 M gneS e: | nf aeg Peri Ge L, T Î Ls L _| Zweianiederl is aufgehoben. Die | (1. 100 2 Be E ANE I ie Firma ist erloscken_ L s / i i: E | Os D Er SAUNDEQLERTLLEY eute | durch Beschluß der neralyersammlung | getragen worden: Der Gesellshaftec | sellshaft als persönlich haftender Gesell- pee Msehaft Nntwersum Landes MuE. | Geell ift -gufoeifi= Ne. 08 054 | gezemann Fremd Gee M nte noegendey Meme Wed mag Dun | pverebach, Sachen. [865181 Nee de Ana um | pon 29, Égptemnter 198 "sosende | eder i agggesbieton «Der anin hafter eingetre N G EA A8 A e K Hol: beitungs | ck». S., eingetragen: Vi a ibtia erklart: rpheus Aktien- E E I e nfarril V. m. d, H. SemuUnd (Sife Aenderunaen eingetragen: a) der Name | Ernst von Morgen in Berlin-Wilmers-| Nr. 11212 bei der offe £ :l8- mitglied ist bestellt Kaufmann Morib Ah Spielwacenfabrik. Berlin: Die aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, gesellschaft für Musikindustrie | Dresden, C 2 [86919] „Jm Handelsregister ist heute das Er- | foloendes einaetragen worden: der Gesellschast ist R Aus Boifee doe f S er G Ee gesellschaft Wilsing de Poln. Ehrlih in Bevlin mit der Ex-| 5: l ist as Lesh ih (Kreis Buchhändler Ludwig Freund in Beuthen, | Bremen-Hamburg-Berlin, Bremer | In das Handeléregister ist Heute ein- löschen der Firma Max Berndt in] Dur Gerichtsbeshluß vom 27, Ok- stieg" Gesellshaft mit beshrä las Haf- | actrete Die Gesells A e rant | Dio Geselischaf t autaelbit Dor ita wächtigung, aemeinsaftlid mit dem | Biederlassuna it nrt Nr 66 378 | O. S, ist alleiniger Inhaber dec Firma. | Nuvelfabrik „Ansgaria““ Gesell- | getragen worden: Neugersdorf eingetragen worden. tober 192 ist der Prozeßagent Koppers | tung geändert; b) Gegenstand des Unter- | und dec Gesellschafter Kau ane Alfred | herige Gesells ter Harold Higson is S Erich O st a I, ave tonbérivieh A 'Jo- Amtsgericht Beuthen, O. S,, den 29. Ok- | schaft mit beschränkter Haftung, use A e E A 2 E S, zu Gemünd an Stelle des verstorbenen imnens ist die Caarinna A C Maga ati E T S aa Bag aeg Vg ao A a W die Gesellscbaft zu vertrelen. Xr. t m tober 1925. ide in Bret y ejellschast zzcea iengesellschaft 11 Ÿ am 30, Oktober 1925. Geschäftsführers Heinrich Stemmer und 0 T I ° N R t 0e T FeERO E 16 448 Leo-Werke Aktienaesellshaf? Berthold Arend Favéifation, aub E E E ede irmen sind erlof-ben: Dresden: Die Profura des Buchhalters S für die Dater bes Wer das Gesellschafts- e Se. E Das mtbégericht in Kalkberge (Mark) Nr. 125 bei Ver Sia Min escll- Zweiguiederlasisung Berlin: Die | ertrieb patentierter Neuheiten. Beuthen, O.S. [86499] | De. Blendermann und Droste Ge- | Sigmund August Hermann Bornemann Eberswalde. [86518] | vermóaen verhönaten Konfkursverfahrens | Handelsgeschäfte: e) das Stammkapital ist A Köln-Riéhl: D 2 Be- von der Gencralversammlung vom | it Berlin-Mi Gteiluna 90 | In das Handelsregister Abt. A ist unter | sellschaft mit beschränkter Haftung, | ist erloschen. a Jn das Handelsregister B unter Nr. 72 | zum Geschäftsführer bestellt worden. auf 500 Reichsmark stellt und [ S here - Gta E 0 un 19H beschlossenen Sabungs- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteiluna 90. ; V t : N 1 eir. dle Gulells : ( L ehansruh N c Reichsmark umgestellt und auf | Kantk. [86510] | {luß der Generalversammlung vom 20. Juni 19% beschlossenen Saßungs Nr. 1855 die offene Handelsgesellschaft | Drohandvel“’ Droste-Handelsgesell- | 2. auf Blatt 13 288, beir. die Ses B heute bei der Firma Dampfsägewerk | Gemünd (Eifel), den 28. Oktober 1925. | 5000 Reichsmark erhöht. Der Kaufmann | Jn unser Handelsregister A ist heute | 9. Oktober 1925 sind folgend B ti anberunden, 199: Berlin. [86496] | unter der_ Firma „Latta & Co. Ge- | schaft mit beschränkter Haftung, let ¡„¿Mapra?_ Aktiengesellschaft | iesenthal, Gesellshaft mit bes ränkter Das Amtsgericht, Friedrich Johann Willy Jnselmann in | das Erldlchen der Firma Curt Breit- | mungen des Gesellschaftevertrags D Berlin, den 28. Oktober 1. Jn das Handelsregister Abteilung A sundheitstechnische Anlagen, Gruben- | Metallwerk Wasungen Aktienaesell- | für Papier- und Pappenvertrieb in | Haftung, folgendes eingetragen worden: —— . Hamburg ist zum weiteren Geschäfts- | feld, Canth“ (3 H.-R. A 60) eingetragen | worden: 88 4 und 5, beto. das Grúaip Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 0. ist” am 29. Oktober 19% einoetragen | Und Hüttenbedarf““ mit dem Sibe in | schaft, Halfdvan Norstraud Gesell- | Dresden: Der Gesellschaftêvertrag A f YBegenstand des Unternehmens ist er-|Glauehan. [86531] | führer und der Kaufmann Emil Freimuth | worden. A : fapital und seine Einteilung 8 15, betr a [86894] | worden: Nr. 69 529. Ernft Müller, Cen, O. S., eingetragen. Die A schaft mit beschränkter Haftung, | 30. E ae E in § es an l ami „auf Pachtung und Betrieb der | Auf dem für die Firma Mahla & | zum Prokuristen bestellt. AmtsgeriGt Kanth, den 15. August 1925. | das Stimmret, Das Geundkapital if Jn das Handelsregister Abteilung A | Armaturen, Berlin. Inhaber: Ernst [at ind der Ingenieux Vinzent Laa | Neederei „Möwe“/ Gesellschaft mit schluß der enerarvertammang L i )ampfziegelei Silberberg bei Fürsten- | Graeser Aktiengesellschaft in Remse Amksgeriht, IX, Harburg, umaestellt auf 733 200 a P it am 2 Oktober 1925 eingetragen | Müller, Kaufmann, Berlin. Nr. | F O bi S N bescwrinktee E S Si E a A E P Ee S und der Ver- A S 29. Oktober 1925, Karlsruhe, Baden (86550) | Ferner wird bekannigemaht: Das Grund- vovden: Ny. 6 ‘Dental-Möbel- | 69 530. Otto Pritkow, Berlin. In- | Wilhelm Sohle in Seen, —. Dr ulze Julius Gesellschaft m tedersrifi Vom queicy E E | tev Ihrer Srzeugnile. ür den Landbezirk? is heute eingetragen ] tres Handel8reaistereiniräge: j ift ej lt in 3666 q Rabrit e t E S Berlin, be: Otto Pribfon, Kaufmann Beet, O A O E Æ nte d Ae L e, E, Me 18 671, betr die Gesell- | S ho Ad 1925. mom: O ¿2 Wale t Det. Ron L D Cn Co Karlêcuhe. E ia Emen f 200 Sffene Handelégesellichaft seit 13, August |— Nr 69531, Eugenia Reif, Bere | gonnen, EmiSgerit Deuhen, X) B, pt Us i b e (046 Waertire-Waverhaudel hans j Das Amtsgericht. D 923 ist E ci T e n unser Handelsregister ist bei der | Offene Handelsgesellshaft mit Begian am | Reichsmark. : 1913. Gesellschafter sind: Tisbler Her- | lin. Jnhaberin: Eugenia Re:ß Berlin. | ch% E 4 N cfellshal mit ve- ll KbI DiletaniebeL: H 1 R ufsictsrats vom 7, Oktober 1925 in | unter Nr, 52 der Abteilung A einge- | 15. Oktober 1925. Persönlich haftende Ge-| Nr. 24 bei der Firma „Pfeifer «& Q » droll | Prokura: [A t S Z Haftung“, sämtli in | gesellschaft Köln, Zweignieder : Eberswalde. [86517] |& 3 abgeändert worden Das Grund- | tragenen Firma „Geschwister Flick“, În- | sellschafter: Fri 9 R Lo “: u nann Kroll und Kaufmann Alfred Frell, | Prokura: Saul Abraham Reiß, Berlin. Í i: ; 501 \hrän ter Haft: x S S tee En, S ] _Wwordel as ) genen Firma „Geschwister Flick“, Jn- | sellschafter: Friedrich Andreas neider, | Cie. mit beschränkter Haftung een g M Gerdes |= M (60 Mekanreni Wers. | Bg, Oie mi 4 if u |Ments, nare Ge | G eaten van L Men Ml N es fl Berac Gei | 1 Qa "I Mdfatte Minlie B Tante Bie Die" Bn Ste Tee Ege L De E M R De Jacoby, Hamburg, mit Zweignleder- Eo T6 f Nr. 1857 die in Beuthen, O. S. be- E -QRr 1924 hat unter den im Beschlusse an- s & Sohn, Eberswalde, fol i is viertausend Aktien ü INKEITAREN 2, LME QILIA | SICENEDSELET, EDEIOA, VWIETEINTUNTs UIWO 1 Af ober 1925 1st der Gesellschafts- ; irma: ne Usch » ; T ‘Cer 365 ( l I E i S j cendes ein- | Neihsmark, viertausend Aktien über ein- en. ; S 23 ie TOET : Mang o Berin mla der Mem: | Bui, D R L | Mde mrn tz äasuni, Pr ga | BEEM Se BRB Ee eater 9 dul gabreen Besser d Ümleta F sisaga jonktn: Vie ei f ‘et: | Buder! Velten atnsanberatlal | Guinubävalte, den 29, Dftober 1925, (24 s Maine ris 22 Se anes i À / Oweiagnieder- | Kaufleute in Berlin: Gustav Abler, Hans | „F. Aufricht in Dreslgu und as D! | qetragen: 1. am 24, 10. 1925 zu der | Wh Fmgema weiler beschlollen, da 01 Gen, Aktien über dreißig Reichsmark und Amtsgericht. a , Seifen! S5 01 P | I Bete S ber Crt Werner Meisel und Otto Feitsch. Nr. 69533, | habec der Kaufmann Isidor Aufriht in Sirma Fischversandgeschäft V ofe Grundkapital auf fünftausend Reichsmark (Fberswalde, den 27. Oktober 1925. fünftausend Aktien über zwanzig Reichs- i s ctn Y Ga E n a e S O U R i E Oa bar: Sacoby . Waun itniversal Shoe Supplies Max | Vreslau eingetragen. Amtsgericht Beuthen, | \gudia““ Heinrich Drüsedau «& Co., | ju, ecmäßigen. Die Ermäßigung is er- Das Amtsgericht. mark, Amtsaericht Glaueau, Heinrichswalde, Ost 86538] | mann, Karlsruhe. (Kaiserstr. 36 a.) | Sechtem is zum Geschäftsfü tell S T a Ua C. Vielschowsky, Berlin. Inhaber: | O. S. den 29. Dktober 1929, Zweigniederlassung Bremerhaven: Jn- | [olgt Der Gesellschaft&vertrag pon : S E den 29. Oktober 1925. zn unser Handelsregister bfeilun A|%. 10 195 E Das Stammkapital f Takt, A ift mit Besckränkuna auf den Betrieb der | Max - C. Bielshowsky, Kaufmann, | 186503] haberin der Firma ist jeßt die Witwe | 90. Me N M C R i e # 86520] E i ist beute unter Nr. 169 die Firma Otto | 3. Edy Furrer, Herstellung u. Ver- | 1500 000 Reichsmark. Iweigniederlassuna Berlin Prokura er- Ce A Nr. 09/004. R QOE, ister A ift X Delphine Drüsedau, geb. Pfotenhauer, | [N S ó 33 B 37 A h d Besch! : Ket: eu eingetragene Eirmen: 1. Johann | Gräfenthal. [86532] | Sturm-Neukirch und als deren gtrhaber tcieb feiner Teigwaren, Karlsruhe: Die| Nr. 1052 bei der Firma „Rheinische jeilt Nr 69526. Graf von der | Schlesische Korkstein und Jsolier- 5 C O n in Wesermünde-Lehe. Der Uebergang en C ala A | Shes al Siß: Eichstätt, E In unser Handelsreaister Abteilung B | der Kaufmann Otto Sturm in Neukirch | Firma ist erloschen. 29. 10. 1925. Aktiengesellschast für Braunkohlen- Recke von Volmerstein & Co., Ber- |mittelfabrik Jllmer & Sohn Bres | Wee in Blei a eihgelatón: der in dem Betriebe des Geschäfts be- | lo, “Made be leichen a i Ct “Sl ege, Mer ândler, | ist heute unter Nr. 8 die Gesellschaft, mit O worden, 4. Wilhelm Zutavern, Karlsruhe: Die | bergbau und Brikettfabrikation““, lin. Offene Handelsgesellschaft seit | lau mit Zweigniederlassung Berlin | "De Geschäft is 0e t eränderter | gründeten Forderungen und Verbind- | s, Dent Wochen O Srundk tes | Kettner iunior Sik: Ecbstát Johann | koschrähkter Haftuna unter der Fitma | Heinrichswalde, den 29. Oktober 1925. | Fitma ist erloschen. 30. 10. 1995. Köln: Geh. Regierungsrat CGustay 7 Oktober 1925 Gesellschafter sind: | unter- der Firma: Zweigniederlassung Das Geschäft ist mit unbveränderter lihkeiten ift bei dem Erwerbe des | geändert worden. Vas Srundkaptla ettner junior, Siß: Eichstätt, Jnhaber: | Drahtweberei Lebesten Gesellschaft mit Amtsgericht Amtsgeriht Karlsruhe Brecht, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied Kaufmann Emil Gewin Graf von der | Berlin Schlesische Korkstein und | Fig wf den (o n Geer | Geschäfts dur die jevige Inhaberin | ¡nd gefüllt in pveibundertu Ln P Fn, Leiner qunior: “Pserdehündler, | bes@ränkier Haftung und mit dem Sib ( Sefatpen its bestellt. Die bisherigen stellvertretenden Necke von Volmerstein, Bankdirektor | Jsoliermittelfabrik Jllmer & Sohn. | 1n Biewerode L ausgeschlossen. Dem Kaufmann Hein- | Und L n Fe ui “Wn L i : 1E D. H. Kettner u, Sohn, Eichstätt in, Fdeen eiae aten oren Cum cls Ee [86540] | Kempen, Rhein, [86551] | Vorstandsmitglieder Paul Maste, Rickard

i Ds AGRMTT j M Amtsgecicht Bleicherode. ¡ N : , D, ir+ [den Inhaber lautende je i i di n U ; ; ; ; ; Hans Lavv und Fabrikant Adolf Külps, | Offene Handelsgesellschaft seit 5 August : rich Drüsedau in Wesermünde-Lehe ist | 5 s R | E Geaenskand des Unternebmens is die | Im hiesigen Handelsregister Ab-| Jn unser Handelsregister A Nr. 2 ride und Julius Johanninameier sind iamtlid Berlin Zur Vertretuna der Ge- | 1904. GesellsÄafter sind die Kaufleute | uz geholt. [86504] Arohiea erteilt. 2. am 28. 10 1923: | Wanzig Reichsmark. Dec Kaufmann o. H. Stachel & CUa He, und | Herstelluna und der Vertrieb von Draht- ieiîina A Nr. 18 wurde heute bei der | wurde bei der ena M cidiraut L SLENEIN Mitgliedern des Vorstands

ibstätt, erloschen. | veweben aller Ark, die Beteiliauna an | offenen Handelsgesellshaft A. Dick in | Heinrich se, Hüls, einget-agen: In | bestellt.

; cm7 lin Breslau: Emi \lmer. L 2 SN 7 p: | Gmil Kern ist nicht mehr Mitglied des irma K. Zwicker Nsdhaft ist de Gesellsbafter mil | in Breslau: Emil und Paul JUmer. 4 8 Ha zreaister Abt. A Nr. 211 | D rma Carl Randermanun ift er- | B, 1 t t. 4 1 Edwin Graf von ber Recke von Volmer- | Bei Nr. 9689 Geo Poulson, Char- (10 Gere Ner chaft E ba oten. O i it 19 767, betr. die Gesell- Ciestäti 28, Oktober 1929. Amtsgericht. | #hnliden Unternehmungen in jealicher | Quadenhof a! g daß die Fabrikanten | die Gesell\chaft sind zehn Kommanditisten | Nr. 1481 bei der Firma „Rheinisches stein allein ermächtiat, Die Gesellschafter | lottenburg: Der Kaufmann Gustav | (Gehr, Weyl, Bocholt, heute eingetragen, Amisgeriht Bremerhaven. hat G brüder Weschke, Gesell- E 865191 | Form des Ans{lusses, und endli der Wilhelm Münchs und Josef Happer- | eingetreten. Die Gesellschaft is eine | Elektricitätswerk im VBraunkohlen- Hans Lapp und Adolf Külps \ind nur ie | Adolf Kettler ist aus der Gesellschaft aus- | daß der Fabrikant Mori Weyl der allein sche ft eei beschränkter Haftun M | “Fi n Bete La ü l 1| Erwewb äbnlider Unternehmungen beide zu Siegburg aus der | Ken manditgesellshaft und hat am 2. Ja- | revier Aktiengesellschaft““, Köln: Geh. in Gemeinsbaft mit dem Gesellschafter oescieden. Jeßt Kommanditgesellsaft. | persönlich haftende Gesellschafter ist. Ein | Buchen. [86508] s Der Gesellschaftsvertrag Vom erloschen, "Eichstätt "do Ortobes 1925, Das Stammkapital beträgt 5000 | Gesellschaft ausgeschieden sind. nuac 1925 begonnen. Der Ehefrau | Regierungsrat Gustav Brecht, Berlin, ist Emil Edwin Graf von der Recke von | Eine Kommanditistin ist in die Gesell- Kommanditist is reu eingetreten. Ju das Handelsregister A ist heute | 19 September 1925 is in § 10 durch i Amtsgericht. E a R eer E ver - Miieiiei nnef, E E - nrih Hense \r., Maria geb. Jngen- | zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Volmerstein zur Vertretuna der Gesell- | schaft eingetreten Prokuristen: Erich Bocholt, 26. Oktober 1925. unter O.-Z. 131 die Firma Alois | BesG[uß der Gesellschafterversammlung 1 Stlosse Auaust s B O E or GbbuGée" 1008 B Id EC T Kie FdleAuEtEE : ver S r Auna E n 27. ber j r ese m rän

saft berechtiat, Nr 69 527 Vank- "Albert Dettmers und Georg Carl Jo- Das Amtsgericht. Lanninger, Buchen, BuHh-, Papier- und | vom 28. Oktober 1925 laut geritlicer | Eisenberg, Thür. [86521] Aieatet Tie f Lebesten Die Ver- | Merzberg, Elster. [86541] Das Amtsgericht. Haftung“, Köln: Dur Gesellscafter-

commandite Lowinsky «& Co., Ver- \ hann Poulson beide Hamburg. Gesamt- Se E R E SGreibivaren- Weiß, ünd Wollwäkens | §5 : i : Y lin, wobin der Sik von Beelik ver!-at | prokurist in Gemeinschaft mit einem | Breisach. [86505] lia, ie e Vlivabar B aag nts Leiden e C 4 n E A Me tretuna und Zeibnuna der Gesel\%aft er- | Jm Handelsregister A ist bei der unter ——— bes{luß vom 11. Juli und 14, August

ist Kommanditaesell\ck@aft seit 28 Mai | anderen Gesamtprokuristen ist: Hermann | Handelsregistereintrag Abt. A zu | Viktor Älois Lanninger i chen ein- | fs : e l fosat durd die beiden Geschäftsführer in |Nr. 91 eingetragenen Firma Grohmann | Kempten, Allgäu. [86552] | 1925 i § 3 des Gesellschaftsvertraas, 1898. Persönlich haftender Gesellsbafter E ma E Si Der O.-Z. 157 (Firma „Gebr. Lang“ Brei: Jet agt E Si [hrer e Mtärikeer e E j chafi Vester & H. Clauß in Kloster- | Gemeinschaft. u. Appelt offene Handelsgesellschaft in L Handelsrepistereinträge: tetr. Stammkapital und Geschäftéanteile, is der Kaufmann RiFard Lowinskv, | Nr. 1/7 Neiwa h f r: | sah): Die Gesellschaft is aufgelöst |" Buchen, den 26. Oktober 1925. Geschäftsführer und einen Prokuristen h n eingetragen worden: Die Gesell-| Gräfentkal, den 30 Oktober 1925. Herzberg (Elf er) heute eingetracen: Die| Firma „Prinz & Geierhos“, offene | geändert. Willy Oswald is als Geschäfts- Berlin. Eine Kommond?tistin ist be- lin: Die Prokura de Paul ‘yler ist | worden. Die Firma ist erloschen. Bad. Amtsgericht. E e Wan No rähefemi ¿ saft ist aufgelöst: die Firma ist erlosen. Thürinaisbes Amtsgericht sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist | Handelsgesellschaft in Lindenberg i, A., | führer ausges{ieden. Hermann Auaust teiliat Nr 69 528 Heliozon Avva- |erloshen Gesamtprokurist in Gemein- | Breisa, 31. Oktober 1925. Amlsgecicht. ———— R Therese Auguste Emmy Lohse, geb | Gisenterg, Thüringen, 30. Oktober 1925. —— erloschen, erloschen. Ohne Liquidation aufgelöst. | Heyne, Fabrikbesier, Köln-Braunsfeld, ratebau Reinhold Graef, Berlin. | saft Va Le B U m T T S E [86506] | Burgdorf, Hann. [86509] | Manie, ist nit mehc Gesäftsführer. | Thüringisches Amtsgericht. Gronau. ; [86533] ggeraberg (Elster), den 30. Oktober | „„Allgäuner Käsehaus Alfred | i zum Geschäftsführer bestellt. Das Anbaber: Reinhold Grosf Karf.rann. |Protur isen i enann Æ | (Ne 83) In das Handelregister ist | Ju unser Handelsregister Abt. 4 ist| 5. auf Blatt 16 692, beir die Gesel, | MBgskcireue (86522) | beute unter Nr. 143 die Kommandit: 1926. Amtsgericht. Sindelang“. Einzelfirma in Kempten: | Stammkapital ist umgostelt auf erin l OUK s + : ra A O »2 M UET 8 ein- f : U. | - - t ¿ En, i „10002 eute unter Nr. ie Kommandit- t e E Ee na ünchen L iéherige | Reichsmark. :

Bente vorn. Fenz Anders, Ver: | Gle. Obst: nd SüdfencKtgechäf | inet: 1 o D ten erer 224 folgendes ei | (e S elräntier ‘oa n | gee E Oelg Df Hufe Zain, V „Gnene Gelder |MON i Peter gge | Pa dersalsung, Reni mag, Me t une Bu icberei n und 12 Tor: 2COTTN. On. S ? : A aag A 0 E fg D Que : i, A ¿Eis ._ Nis Qi N : L irma ka, Vereinigie Ver-|Wwe u. Co.” mit dem Sik in Gronau re G in : we. a | niederlassung. m icht empten, au- t ° : Nr 7995 Xoh. Friedr. Gerloff, Ver- | Abraham Kolski, Berkin, ist in das Ge- ie ebet Sue : S L A aiSE) po s N L ist beendet. Die : bandstoff Fabriken Weibéweiler & Kalff, | einaetraaen worden Vorfönllk battonde Hail Rit wis keen fet Mee: Vie 108 Das 109 tsger p Appretur-Anstalt F. Nothschil «& Un: Jnhaberin jebt: verehel. Kauffrau chäft als persönlich haftender Gesell- atthe s engese \ a Ziveig- 1 iuren n e . D 4 ( e C Akliengese aft zu Euskirchen, ein- Gesellsckafterin ist die Witwe Apothekers ütergemeinschaft fort, Co. Gesellschast mit beschränktex