1925 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

rung von 125 NM zustebe, mit dem An- trag, die Beklagte fostenpflichtig und dur vorläufig vollstreckbar zu erfiärendes Urteil zu verurteilen, an ihn 125 NM nebît 1% monatliche Zinien tet 1. April 1925 zu :ahlen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Nechts- itreits vor das Amtsgericht !n Wiesbaden auf den 23. Dezember 1925, Vor- mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent- lichen Zustellung wird diejer Auszug der Klage bekanntgemacht Z Wiesbaden, den 29. Oktober 1925 Der (Berichts|chreiber des Amtsgerichts.

5. Kommanditgesell» schaften auf Aktien, Aktien-

In der a-o. Generalversammlung vom 28. 10. ist die Auflösung der Gesellschatt beschlofen worden Wir fordern hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu- melden Frankfurter Flachglas8handels8« Akt-Ges. in Liquidation. A. Brennecke, Liquidator.

[85557]

Die Gläubiger der Hessischen Privat- bank Aktien-Gesellschaft zu Marburg a d L. werden unter Hinweis auf die am 8 9 25 erfolgte Auflösung der Gesellichaft hier- m1t aufgetordert ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren alsbald an- zumelden. v Marburg, den 30 Oftober 1925.

Hessische Privatbank

Aktien-Gesellschaft in Liquidation.

[85499] T8

6029

Durch Beschluß der Generalverfamm-

lung ist unsere Gefellichaft aufgelöst. Es

findet Liguidation ftatt. Zum Liquidator

ift bestellt Herr Generaldirektor Hermann

Kratsch in Oederan. Wir fordern deshalb

gemäß § 297 H -G.-B. die Gläubiger

unserer Gesellschaft auf, ihre Anspruche

bei uns anzumelden.

Chemnitz, Altchemnizer Straße 46,

den 8. September 1925

Sächsische Segeltuchweberei und Zeltefabri?k Á.-G.

[86035] Liguidationseröffnungsbilanz der Firma Moabiter Gumimniwerk A. G. p. 22. Juni 1925.

RM |9

Aktiva, e 500] * s « . Î

Formen

[87718) Herr Karl Freiherr von Michel-Raulino ist aus unserem Aufsichtsrat auége!chieden. Durlach, 5 November 1125. Zahnfabrik Union A. G. O -Sptegelbera. Frank {88222] In der Generalversammlung der Grundftük-Bewirtschaftungs A. G. vom 28. Juli 1925 ist Herr Nobert Mülléèr als Aufsichts- ratsmitglied gewählt worden; der Herr nahm diesen Posten auch an. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Gustav Nemmling schied aus, [88203 Vilanz ver 31. Dezember 1924.

[85069] FT. Aufforderung.

Laut Beschluß der ordentlichen General- versammlung vom 19. Oktober d. F ist unser Uftienkapital um die Hälfte auf N 300 000 herabge}eßt worden

Wir erfuchen demgemäß die Aktionäre, ißre Aktien nebs Gewinnanteils- und C&rneuerungs!)cheinen bis zum 31. Januar 1926 zum Zwecke der Zusammenlegung bei unserer Gesellschaft einzureichen. Soweit Aftien überhaupt nit oder nicht in der zum Ersay durch neue Äktien ertorderlichen Zahl eingereiht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung tür Nechnung der Beteiligten zur Verfügun gestellt werden, werden die Aftien gemä S8 219 und 290 H.-G -B. als kraftlos

erklärt. i Berlin-Waidmannsluft, den Ofk's

tober 1925. BVolta-Werke

92 29.

Ir. 263. -

Amtlich

festgestellle Kurfe.

1 Franc, 1 Lira, 1 Lön, 1 Peseta =0,80 4. 1 österr.

Sulden (Gold) = 2,00 4. 1 Gld. öfterr. W.= 1,70 4.

S RES E n C B B

Hannovei@e se. SS 9 0, M OOS E Hessen-Nassau „..... do. E aeaaes Kur- und Nm. (Brdb.) do. do. Lauenburget ....... fommerse „s...

-

Börsen-Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staat2an

Berliner Vörse vom 7. November

Preußische Rentenbriete. veri

1.4.10 vers. do.

ebe T Sey Ee e p S “e “t E

] Heutiger | Voriger Kurs

Bonn 1914 #, 1919 Breslau 06 X#, 1909 do. 1891 Charlottenburg 08, 12

TI. Abt. 19

Í 1920 Coburg .…..... 1902 Cottbus 1909 X. 1918 Darmstadt 1920

- 4

8 1.1.7

do. 1902, gek. 2. 1, 24 2N g %

| Heutiger | Voriger Kurs

vers. versch.

veri. 1.1.7 LLT 1.4.10 G4

4 1,3,9

vers] —-—

“ah

| Heutiger | Voriger | Kurs

S Deutsche Pfandbriete.

(Die dur * gekennzeihneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) Calenberg. Kred. Ser. D, F (gef. 1. 10. 238, 1. 4, 24) *3{% NKur- u. Neumärk. neue} —, *4, 3%, 83 Kur- u. Neumärk.

Komm.-Obl,m.Deckungsbesh.

S. E I 0 Ci cLa n

—_,—

3,75b G

n

do, do.

0. do.

do.

Séwed. St-Anl. 1880 in Æ do. 1886 in #6 1890 in 4 do. St.-R,04 i,46 do. do, 1906 int D 1888 eh. Etdg. 12

do.

Ets21:b.-R.90 Türk. Adm.-Anl.

1.4,10 1.6.12 1.3,9 1.2.8 L,2,8 1.2.8 L.L.7 L1.7 1.1.5.9 1.5.11

o ck Co O D

zeiger

0. A ONEN [ea aco aats

Vermögen, NM |S of do i DAL ia; do.

¿MAIE e 2A 23 996/07 . Effekten S 966/50 Sorten und Devisen 109/ O A 39 142): a Ge 1838/6 ), Guthaben bei deutschen E Banken, tägl. fällig . 13 258 Kontokorrentschuldner;, S 10 O aa r s l 000 000 ú 9 670! 453 984

do. 1913, 1919, 20 Dessau 1896, gk. 1.7.23 Dtsch.-Eylau.…. 1907 Dresden Dresdener Grund- rentenpfandbriefe, Ser. 1, 2, 6, 7—10 do. do. S. 3, 4, 6 X|: do. Grundrentenbr. Serie 1—s8 1.4.10 Dut3burg

1921 ¿E do. do.

versch.| 1.1.7, 1.1.7 1.4.10

4, 3%, 3% Kur-u.Neum.Kom.-Obl,] —,— 4, 4 34 landschaftl. Zentral m. Dekungsbesch. bis 31.12.17 Nr. 1-—484620 S S do. uf. 1903, 06 4, 3%, 34 landschaftl. Zentral. | —,— Tlirken Anl. 1905 *4, 8%, B% Ostpreußische bis do. 1908 81. 12, 17 außgegeben Fx...| 9,65b do. SBoUlobL11S.1 4, 8%, 8 § Ostpreußische.……....] —— do. 400 Fr.-Lose 4 Ostpr. landschaftl. Schuldv.] —,=— Ung. St.-R. 13 *4, 3%, 83% Pommersche, auß-| do. 1914 * iz gestellt bis 831. 12. 17....../12,55t do. Goldr.in fl,# é 4, 8%, 3 Pommersche .….….….} —,— do. St.-R.1910® é *4, 3%, 34 Pomm. Neul. für do.Krom.-Rente ?

do. Bgd. E.-A. 1 do. do. Ser. 2 do. fons. A. 1890

1 Kr. ung. od. tchech. W. = 0,85 .#. 7 Gld, südd. W. == 12,00 .46. 1 Gld. holl. W,= 1,70 4, 1 Mark Banco == 1,50 4. 1 Schilling öfterr. W. = 10000 Kr. 1 sand. Krone =1,125 4. 1 Rubel (alter Kredit-Nbl.,) 2,16 4. 1 alter Goldrubel = 83,20 #6. 1 Peso (Gold) = 4,00 4. 2 Peso (arg. Pap.) = 1,75 4. 1 Dollar == 4,20 #. 4 Pfund Sterling = 20,40 4. 1 Shanghai - Tael = 2,50 #4, 1 Dinar = 3,40 4. 1 Yen = 2,10 4. 4 Sloty, 1 Danziger Gulden = 0,80 4.

Die einem Papter beigefügte Bezethnung X be- gt, daß nur besiimmte Nummern ober Serten der etrefenden Emission lieferbar find.

Me g Sertpaviss Lelndlide Hetichen ® , daß eine am e Preisfesistelung gegen: wWwärtia nicht stattfindet, : ias

1.8.9 L.L,.7 1.3.9 1.3.9 1.8.9 1.1.7 1.1.7 4 p. St 1,4.10 1.3.9

1.1.7

900|— 17 600|

20 000/—

A Age Ap e img —gus S S eti My

E

Mecklb.-=Schwer. Rnt.|4 | 1.1.7 | —.—

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Ltpp. Landesbt, 1— 9 L.L.T v.Lipp.Landessp.u.L,

Geschäftsinventar . . . « Maschinen und Werkzeuge

gesellshajten und Deutsche Kolonialgaesellschasten.

Die Bekanntmachungen über den

Verluft vou Wer1vapieren be”“in-

den fich aus\hließlich in Unter- abteilung 2,

Feller. Falk.

Ost- u. West- Khein. und Westfäl. do. 0.

Tie Gas So Se

D, Slesishe.......... do.

Schle8wtg-Holstein. s bo - do

“Spt Glektricitäis-Aktien-Desellschaft. E, ' 5 Der Vorstand. Laut Generalversammlungsbes{chluß vom lh eth LatE) Zina» dann E D E t 10. Zuli 1925 ist die Reichsgräflich Schaffgotschsiche Säge- und Hobel- werke Aktiengesellschaft, Herms- dorf u. K., ausgelöst. Die Gläubiger der Ge!ellihaft werden hiermit aufge- fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liguidator.

—_——_ ee E U Se E S Ee “gu —_— B E

ck C0 ck Co ck U D t e ck O o ck O

(88171) )

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell-

schaft sind auége|chieden: Herr Geheimrat

O Weißenberger, Dresden, Herr Ober-

amtmann Willy Hahn, VMittergut Peres.

Taucha, im November 1929. Flachsaufbereitung Akt, Gej.

LteP ers.

[86057 -

Passiva.

E m Bard t vers. MITIentabial. 4 do.

E s R ee

20 000|—

920 000|—

2130 10,75b 10,76

11 9b 1.3.9

8,75h 1.6.12 1,2b L.1.7 ——

29ck C5

S d S E O: O S ded ad O z

Salo Rund. Geprüft, für richtig befunden und ge- nehmigt. Der Auffichtsrat. a: N. Dans -BeLttn er.

1899, 07, 09 ¿L h 1913 do. 1885, 1889 do. 1896, 02 N: Düren H 1899, J 1901 d G 1891 kv.

{86838]

Mandruck A.-G,, München, Theresienstraßze 75.

Kleingrundbesiz, ausgestellt do.St-R.97 inK.4 Dis 01 18: LTi ee e [11,76 G 4, 83%, 8% Pomm. Neul. für Ó Kleingrundbefitz

F

d RMUBIOL. 6 ena D

do. Gold-A, f. d. eiserne T. 4 do. do. 5er u.1er*

1.1.7 1E

(586393) 1.1.7 __

e _——_

1 «1 .1 «1 +1.

ami gin „e

..

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 28, Noveinber 1925, Vormittags

Stuttgarter Assekuranz- Compagnie in Liquidation. : Aus dem Aufsichtérat der Gesellschaft

186392] PVropria-Grundbesiß-Akt. Ge{., Berlin VW. #5.

Berbindlichkeiten,

Aktienkapital . « + 10 000

In der ord. Generalversammlung vont 3. Oft. 1925 wurde der Aufsichtsrat

Das F hinter einem Wertpapier bedeutet 4 filr do. do.

4 Millton,

. unk. 26 Oldenbg. staatl. Kred.

do. unk. 81

1.1.7

—_—

/{ 1,46 G

1,466

0. Düsseldorf 1900,08, 11, gek. 1. 5.24

bo. 1900, gef, 1. 5. 24

1.5.11 6 1.5.11

*4, 8%, 34 Sächsische, stellt bis 81. 12. 17. 4, 3%, 34 Sächsische.

auBge-

7,6 Q

do.Grdenti.-«Ob 2

ck co co co

1,5.11

neugewählt und besteht aus den Herren : Dr. Wilh. la Noche, Sanitätörat zu Gelsenkirchen, Vorsitzender, Wilh. Klein- Aibenhausen, Landwirt, Gel)enkirchen, Stellvertreter, und Heinrih Schröder, Kaufmann, zu Gelsenkirchen.

Deutsche Finanz A.-G. Gelsenkirchen Sitz Dortmund. _

Ausländische Stadtanleihßen.

Bromberg 1895| 3% {fr. Kini. s Bukar. 1888 in 4] 4% . iges do. 1895 in 4] 4 —,— 6 do. 18983 in M! 4 —_— Budape' 14 m.T.| 45 7. 132,5 Q do. ir. gf.1.3.25 _ Christtantu 1903 4. —_ S Colmar(Elsaß) 07 —_ Danzig14X Ag.19 _— Gnesen 1901, 07

—_— rge

. Guthaben deutscher

Banken, tägl. fällig . -

Kontokorrentkreditoren, via fige Tad I S

M 9 . Depositen: —RM | « 160 80THIT

|

|

Die den Aktien in der zwetten Spalte betgefügten | d®. Hiffern bezeichnen den vorleßten, die in der dritten | do. do. palte beigefügten den legten zur Ausschüttung ge-| Zacjen - Altenburg. fommenen Gewinnanteil, Sf nur eino Gewinn-| Landbant ........ 3

Ergebnis angegeben, so ist es dazjenige de do. do. 9,1. 10. R. Geschäfi 8fahrs, IEMgE VEN-VOTIENTEN do. Coburg - Landrbk,

Ser. 1—4 - DÆŒ Dte Notterungen für Telegraphische Ause | do. «Gotha Landkred. s gahlung sowie für Ausländische Vanknoten | do. do. 02, 03, 05 efinden si fortlaufend unter „Fandel und Gewerbe“ | do. «Meining. Ldkrd., gek. 1, 8, 24 do. do. fonv.,gf,1,8.24 Schwarzbg. - Nudolst. Landkredit „...ck-. do. do. do. -Sonders8h.Lande kredit, gek. 1. 4. 24/! Sächs. ldw.4h b.S.28,

26, 27 do. bis S. 25

10 Uhr, beim Notariat V zu München,

Karléplaßlz 10, flattfindenden 4. ordent:

lichenGeneraiversammlung eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlage des Ge]1chättsberihts des M 7 Ct 8 und K s) c ¿rats bey A \ 2 : S e ara nebt Stuttgarter Assekuranz - Compagnie Bilanz fowie Gewinn- und Verlust- in Liquidation, rechnung per 30. Juni 1925 und Frig Lübben. f Beschlußfassung darüber. [86088] j R Z

9. Cutlastung von Vorstand und Auf-| Durch Beschluß vom 24. Oktober d. J. sichtsrat. ist die Fa. Süddeutsche Textilwerke,

3 Sagungsänderungen. Aktiengesellschaft in Hechingen, in

München, deu 24. Oktober 1925. Liquidation getreten Etwaige Forderungen

Der Aufsichtsrat. wollen bis zuin 30, November ange-

Elbin« 03, 09, gf.1.2,24 do. 1913, gef. 1. 7. 24 do. 1903, gef. 1. 2, 24

Emden08H,J,gt1.5.24 Erfurt 1893. 01, X 08,

1910, 14, gef. 1,10,28 do. 1898 N, 1901 X, gek. 1, 10. 28/2

Eschwege 1911

Efien do. 16. Ag. 19 (ag. 20)

Flensburg. .1912/,

(L: 2, 1,24

y Frankfurt a. M. 23 F

N, 9. 1910, 11, gef.

0. 1913

do. 19 (1,—8,. Au3g.) 1920 (1. Au8g.), gek. do. 1899, get. do. 1901 N ig!

1.1.7 1.1.7 6 1.1.7 1.4.10

#4 Sächs. lands. Kreditverb. *4, 82h Schles, Altlandschaftl. L {ohne E Ex 4, 3%, 34 Schles, landschaftl.

b, D, aus8gest. bis 24. 6. 17 4, 3%, 8 Y Schles. landschl. A,C,D *4, 3%, By Schle8wig-Holstein Landeskred.,au3g.b,31,12,17N 4, B, 8YSchle8w,-Holst. L.-Kred. *4, 3%, 3 Westfälische, auß- gestellt bis 31. 12. 17...... 4, 3%, 3 Ÿ Westfälische... ,... do. 1901 d —— S 24, 3%, Westpr, Nitterschaftl. Gothenb. 90 S A] 3! B. —_ Ser. T—II, m. Dectungsbesh. do. 1906 bis 31, 12. 17, gel. 1, 7, 24 7 Graudenz 1909 4, 8%, 3 Y Westpr. Ritterschastl, Helsingfors 1900

Ser. 1—II, gef. 1. 7, 24... do. 1902 *4, 3%, 8 Y Westpr. Neuland- \haftl,, mit Dekungsbesch. bis 61, L Q 1 L S6

find tolgende Persönlichkeiten ausge|chieden : Hans Paichkis, Stuttgart, Bankdirektor Kramm, Stuttgart, Bankdirektor Eduard Gans, Berltn.

Beriin, den 2 November 1925.

141 215 211 997

GoldvmarkeröffnungS&bilanz per 1. Ofttober 1923. Aktiva. Grundstü Adlershof b. Berlin, Bismarckstr 7, Anschaffungs- wert zuzüglih Anschaffungs- kosten, in Reichsmark um- OCECONeET E R ABerterbobung aa 4

ai 3,49b Q 4,56 B 32b

A E: igli vers. täglih er monatli) . 4445,90 +{ jährlich 45 797,50 . Gewinn U A

28 J 1.4.10 1,4,10 1.2,8

its E nent

ST 67 92

66 550 24 220 453 984 Gewinn- und Verlustrechnung. NM 26 963 24 220

D Etwaige Druefehler in den heutigen N GAE KurS8angaben werden am nächsten Börsens- tage -in der Gpalte „Voriger Kucs“ be- richtigt werden. IZrrtümliche, später amt- Lich richtiggestelite Notierungen werden möglicchft bald am Schluß Des Kurszettels

als „Berichtigung“ mitgeteilt,

[87290]

Josef Ohtlenschläger A.-G,,

„_ Weisenau b/Mainz. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. November 1925, Vormit- tags 11 Uhr, in den Traubensaal der

H 158/19 51 641 81 57 800

1.4.10 1.2.8 151 G

verjch.| —,— 15.66.12

76 _— R B

“n... »

do. R Hohensalza 1897 fr. Jnowrazlaw

Eo [4

E Passiva. | —— E Aktienkapitalkonto . « « « . [50 000|/— Kreditoren . E 3 876/03

_ Aufwendungen. . Geschäftsunkosten « « « «

versh.| —,— 4 1.2,8 1.3.9

Fri Noth, Vorsizender.

Zur Teilnalme an der Generalver- fammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche spätestens am zweiten MWeiftage vor der Generalver)ammlung ihren Afktlenbesiz durch Hinterlegung threr Aktien oder darüber lautenden Hinter- Yegqungês{hein bei der Gesellschaftskasse in München, der Bayerischen Hypotheken- & Wechselbank in München, der Bayert- fen Vereintbank in München oder der Donauländi\cheu Kreditgesell)|haft A «G. in München bezw deren Niederlassungen nachgewiefen haben.

[83707]

Glasmanufaktur Akt.-Gef.

Tagesordnung zur Genexalver- fammlung am Montag, den 30. No- vember 1925, Nachm. 3 Uhr, in den Ge1chättöräumnen, Berlin W. 62, Burg: grafenstr 11.

1, Geschättsberiht mit Papiermark- ab)cblußbilanz nebst Gewinn- und Verlustrebnung per 30. 6. 1924.

. Goldmarfeiöffnungsbilanz per 1. 7. 1924 nebst Prüfungsbericht

. Umstellung des Aktienkapitals auf Neichêmark untèr Aufhebung der Sonderstellung der bisherigen VBor- zugsaktien.

, Statutenänderung \chlüssen zu 3.

. Geschäftéberiht mit Bilanz (Bewinn- und Verlustrechnung 306 [925.

,. (Entlastung an Vorstand und Aut- sichtsrat; Neuwahl des Au!sichtérats

Die Beschlüsse zu 3 und 4 werden bci geordneter Abstimmung der Stamm- und Borzugsaktionäre gemäß § 279 H -G.-B. getaßt.

Inhaber der Aktienrehte wollen die- felben mit Legitimation bis spätestens drei Tage vorher bei der Deut schen Pxjvat- bank, Kurfürstenstraße: 103, anmelden.

Berlin, den 7. November 1929,

Glasmaunufatktur A, G. Nunck

Be-

1ebft Per

gemäß den

(88196;

Herm. Theegarten Akt. Ges., Köln-Nippes.

Vilanz per 30. Juni 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude . Pa)chinen u. Einrichtungen SEUDLDAE E e r G O Debitoren e Rohmaterialien u. Waren

95 060 55 548

7 160 51 364/: 55 466!

meldet werden Der seitherige Vorstand Fabrikdirektor Alfred Mehlhase ist zum Liquidator bestellt [88206] Gemäß § 244 des H.-G -B. geben wir bekannt, daß das Mitglied unseres Auf- sichtsrats Herr Bankdirektor Kurt Kästner am 31. Oktober d. F. verstorben ist. Dresden. den 6. November 1925, „Kosmos“, Tabakë- & Cigaretten- Fabrik H. F. Wolf, A.-G.

Der Vorstand. Buchholz _ 88181]

An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichts- ratêmttglieder Herren Rechtsanwalt Dr. Fontheim, Kaufmann Simon Bogen, Kaufmann Georg Frank sind zu Mit- gliedern des Aussichtsrats bestellt dic Herren Kaukmann Arnold Meyer, Kauf- mann Berthold Hirschberger, Kaufmann Fojet Jacoby.

„Oriwest““ Aktiengesellschaft für technische Artikel und Nohprodukte. [88215]

H, C. Kurz A.-G., Nürnberg.

Herr Hans Trump, Nürnberg, Stein- bühler Straße Nr. 16, ist am 21. Ok- tober d J. aus dem Aufsichtsrat unserer (Sejellschatt auëgetreten und Herr Martin Stahl, Nürnberg, Tiergartenstraße Nr. 26, wurde lt. Generalversammlung vom 24. Oktober 1929 aus dem Aufsichtsrat unserer Firma abberuten. [88179]

Vilanz ver 30. Juni 1925. M 15 000 923 464|—

399 302

: Aktiva. Kapitaleinzahlungskonto . Grundstüdkekonto .. 3 Anlagekonten 4X 386,80 -:- Abschrbgn. 28 084,80 Utensilienkonto 1 908,05 —- Abschrbg. 190 05 Berieselungskto. 980,

-- Abschrbg. 100,—

Effektenkonto . « Kassakonto © « s Debitoren. . + » únventurbestände .

4710

880/- 4 150’- ï 14 378 N 17 634 L 101 305/82 573 833

Passiva. Aktienkapitalkonto Darlehenkont5 . « Akzeptekonto « « Kreditorêint à «s MNeingerotnn . « -

465 000/- 13 200 17914 T4 725

2 994

573 833

Gewinn- und Verlustrechnung

Rückstellungskonto für Steuern] _|, und Hypothekenaufwertung |_3 923/97

D7 800|—

[88173] RM |3 14 050|— 91763 34/80

1 702/39 102 01951 60 731/34 179 455/67

Aktiva. Betriebseinrichtung Kassenbestand . . Wechselbestand . Poslscheckguthaben Außenstände . « Ore Es

Passiva, Aktienkapital . . Delkrederekonto Aßzepte Berpflichtungen Reingewinn . .

3 742/49 28 700/54 94 761/98

2 250/66

179 45567

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

Soll, RM |s Handlungsunkosten „- 90 239/77 Abschreibungen « « » 2 487/55 DeiIndeWwinlt «« « o 2 2 250/66

54 977198

« Pav Betriebsbruttoüberschuß

Eine Veränderung in den Perfonen des Auffichtsrats ist nicht eingetreten. Wiesbaden, im November 1925.

Wilhelm Holighaus Akt, Ges.

Der Vorstand. _

[88177] 5 Bilauz per 31. Dezember 1924. NM [s 16 557/36

113 649/29

Aktiva.

Kassa u. fremde Geldsorten Guthaben bei Noten- und Abrechnungébanken . . Guthaben bei Auslandsbk. und fonslige Devifengnt- haben . E Guthaben beimPostscheckamt Eigene Wertpapiere « . « Sebi iei s pie ot Inventar . « . 32 000,— -+- 10/9 Abschr. 3 200,— j M A

16 500 38

374 397 180 505

28 800 637/ Töl 08514

MAVE 100 000

Vilanz ver 31. Dezenber 1924. |“

. Gewinn « « 67

81

0:0 S S 0 Y |ch ae, At S

51 183

Exrtxäguisse. Erträgnisse aus Zinsen « . Erträgnisse aus Provisionen . Erträgnisse aus Effekten . . Ecträgniße aus Sorten und Dev s e

42 511/56 6 1228 640/83

1 908/60

51 188/81 Nosenberg, Wpr., den 31. Dezember [924

Kreisbank Rosenberg Aktien-Gesellschaft.

Etfler. Neuplaff.

[800

+ Ahaus-Enscheder Eisenbahn Gesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1924.

RM |.4 1 840 930/24 158 031/05

Aktiva,

Anlage der Babn Betriebsm. und Inventar Ergänz. u. Verbess. laut Art. 12 und 13 des Betriebs- überla} -Vertrags « « 188 570 Büroinventar . . Effektenrechnung . 168 890 Debitoren 93 402

2 449 739

88 01 42

60

Pajfiva, Aktentabtal , 4.0/9 Anleihe - «e Reserve ausgel Obligationen Neservefonds 2 Reserve Rückzahlung an Provinz Overiissel . Darlehn der Proîinz Over- h

i 29 165/61

L O E Zinsl. Darlehn der H. Ii. | S M. laut Art. 12 u. 13 . 5 d. Betriebtüberl.-Vertrags| 188 570/88 Zinsl. Darlehn der H. Ii. S M. laut Art 13 des Betriebsüberl.-Vertrags . Ab)chreibungskonti . . « « Kreditoren A H Gewinn- u. Verlustkonto

{ 500 000| 433 333132 66 666 57 44318

44 369 48 916 27 213 49 364

2 449 785

Gewinn- und Verluftrechnung pro 31. Dezember 1924.

Debet, RM

Gehälter der Direïtion,Steuern,

Spesen, Inserate, Abschrei- bungen usw.

D

16 696/68

Mainzer Liedertafel in Mainz, Große

Bleiche 56. S

Tagesordnung: 1 Bericht über die

derzeitige Lage des Gesellschaftsunterneh-

mens. 2. Mitteilung gemäß § 240 H.-G.-B. Der Vorstand.

Iosef Ohlenschläger

(88705] Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. November 1925, Nachm. 32 Uhr, in das Büro des Herrn Rects- anwal1s und Notars Gilow in Weißwasser (Oberl.) l y Tagesordnung : Stellungnahme âl der Beanstandung des Amtsgerichts Weißs wasser (Oberl.) bezüglich des Umstellungs- beschlusses der außerordentlichen General- versammlung vom 17. Oktober 1929. Bebufs Ausübung des Stimmrechts find Aktien zu hinterlegen bei der Gaswerk Nietschen O/L. Aktiengesellschaft zu Mietschen. is 48 Nietschetu, den 9. November 1929. Gaswerk Rietschen O/L. Aktiengesellschaft.

S847] | Unsere Generale vou A x 1925 hat beschlossen, die jetzt gültigen Aftion Nr. 93 501-—26 000 über NM 20 und Nr. 28 201—28 700 über NM 100 mit fortlaufenden Nummern 1---3000 ums- zustempeln. E E Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien bei dem Bankhause Cars & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, bis zum 15, Januar 1926 fpäteftens zwecks Nummern- abstempelung nebst Gewinnanteil- und Erneuerungs!cheinen einzureichen. A Charlottenburg, 9 November 1929.

Kofs-Einkaufs-Vereinigung Aktiengesellschast.

A. Steinert Funke. [88546] e Einladung. der Märkischen Land- wirtschaftlichen Zentrale Ukt.-Geî.,

Hagen i, Westf.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlicheu Genevrals- versammlung auf Mittwoch, deu 2, Dezember 1925, Nachm. 3 Uhr, im Sißzungsjaale der Märkihen Landw. Zentrale A -G., Hagen, W, Körner- straße 8, ein. j Tage8Lordnung :

1. Geichä{tsbericht. j 2, Genehmigung der Bilanz. 3, Entlastung des Aufsichtsrats und

Bankdiskont.

Berlin 9 (Lombard 11). Amsterdam 8%. Brüsei 6%,

R 5%. London 4,

Deutsche Staatsanleihen

mit Hinsberechnung.

f

is

Heutiger

Kur3

Danzig 9 (Lombard 11). Helsingfors 7%. Italien 7. e Madrid 6. aris 6. Prag 7. Schwetz 8%, Stockholm 4X. Wien 9.

Oslo 5.

| Voriger

63,Dt.Wertbesi.Anl1.2 10—1000 Doll. 64 do. 10—-1000Doll

2} Dt. Retchs\ch. „K “1, 12, bis) auslo8b. (Goldmark)|30. 11. 26

WYHefs.Dollaranl.N.

__ Vei nachfolgenden Wertpapteren fällt die Berehnung der Stückzinsen

t. 8. tin §

Dt. Wertbest. A. b, bD. Dt. Dollarschapanwig. 6, 12, 24, 60, 120 S Hess Dollarschatanw. efi. Dollaranl, N. A

Dtjch. 1V.-V. Re1h3- Schaganweis. 1916, ausl. 23 bis 1. 7. 32

do. V1.-IX.Agto ausl

P E S Maga es

do. ieih8schay S 1923, Ausg. l u. TI

do. 1924, Aus3g.1 u.1 #4 ‘ür 1 Milliarde

+ f.Z. Hinsf, 8—15§ Deutsche Reich8anl. do. do. do. do. do. do. do. Schupgebtet-Anl. do. Spar-Präm.-Anl.

7-154PreußSt.=Schay|f.

Pr.Staatsch. f. 1, 5. 25 do. do. f, 31.12.34

(Hibernia) do. do. -14au8lo8bar Preuß. konsol. Anl... do. do.

do. do. Anhalt. Staat 1919,,

Baden 1901 do. 08/09,11/12,13,14 do. 1919 do. tv, v. 1876, 78, @ 79, 80, 92, 94,

1900,1902, 1804,

LOOT L 66 o

...….…..

do. Ldsk.-Rentensch.

tonv. neue Stücte|:

Bremen 1919 unt. 30 do. 1920 do 1922. 1923 do.08,09,11,gk.31.12.23 do.87-99,05,gt 31.12.23/: do. 96,02, gef. 31.12.23

Hambdg.Staats-Rente

. amort.St.-A.19 A |41

do. do. 1919 B fleine

o.» « » [84] Vers. Eisenb.-Obl.|3

1,12, 1,9,

24 7,

versch. do. do.

1.4.10 L.L.7

vers. 11.7

versch, L.2.6 L.5.11

1.2.8

1.6.10 1.4.10) 1.4.10] 1.5.11 vers, do. 1.4.10 1.2.8

1.4.10) -L.L.7

T: 42

91,76b 0,25b

63h

——

100b 97,35h

,

, Ta LL

0,16b 0,1675b 0,1625b

0,14bB 0, 125d G

0,26

D,2426b 0,225 G 0,34b 4,35b

1.1. „| 0,115b

0,115b 0;31b

0,21b 0,2175b 0,22b 0,21 75b

0,9 Q 0.38eb B

0,205 G 0,1356

0,235 G 0,27b

0.225h 0,39 B

6.11.

91,75b {90,25b

65b

fort, 100b

97,3b

6.11.

0.156b 0,155b G 0,155 G

0,15b E 6

0,205 G 0,25b 6,235b 0.34b 4,55 B 0,1175b G

| 0,1166 G 0;31b

0,22b 0228 0,225 G 0,225b G

do. Kredit1hr., b. S.22, 26—83 do do. bis S. 25

Brandenburg. Komm.

19283 (Giroverb:) do. do. 1919, 1920 Deut sche Kom.Kred, 20 do. do. 1922, rz. 28 Hannoversche Komm.- Anleihe von 19283 do. do. 1922/56 do. do, 1919/4 Pommersche Komm.-

10

Anleihe Ser. 1 u. 2j *

versch. 1.4,10 1,4,10

1,1 1.1 1,1

1.4.10

Kur-u.Neum. Schuldv,

Bergisch - Märkische Serie 8 Magdebg.-Wittenbge.|3 Mecklenburg. Friedr. Franzbahu ..„....

Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb.|4 do. 1881 do. 1879, 80,83, 85;95 do, (nuickcht konvert.)

Wißmar-Carow.....

Vrandenb.Prov.08-11 Reihe 13—26, 1912 Reihe 27—33, 1914 Reihe 34—52 ... 0 1899 Casseler Landeskredit Ser. 22— 26 do, Ser. 27—28 do. Ser. 29 unk, 80 HannoversheLandes- kredit, L.A, gk. 1.7.24 do. Provinz. Ser. 9/8 Oberhejstishe Provtnz 1920 unf. 26 do. do. 1913, 1914 Ostpreußische Provinz Ausg. 12 Pommersche Prov. do. Ausgabe 16... do. Auëg. 14, Ser. 4 0D 00, 1D «6 asus do. do. 6—14..... do. do. 14, Ser. 3 do. A.1894, 97 u. 1900 do. Ausg. 14 . Rheinprovinz 22, 23 Do, 1000000 1.500000 do fleine Sächsische Provinzial Ausg. 8 do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg.5—7 Schle8w.-Holst, Prov, Ausg. 12 bo. do.Au8g.10 u.11 do, do. Ausg. 9 do. do. Ausg. 8 do. do. 1907—09 do. do. Au3g.6 u. 7 do. do. 93, 02, 05 do. Landesfïlt. Ntbr. do. do.

®) Binsf. 8—20 §,

= J I

. -

34

3% 3% 34 3%

Deutsche Provinzialanleihen.

2% 2 2 O co A

e A *) Zinsf. 1—15 §. + Kinsf. 5—16 3,

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. a

1,1,7 LL

1.1.7 1,4.10 1.4.10) 1.4.10} 1.4.10

1.1.7

1.4.1

p

,

Baye

o4a

_——

——

1,86 G

0,666

I _—

_——

5 i ens p La ian

* g—18 §. F} 6—15 5, Kreisanleihen.

Frankfurt a. D. 1914 ukv. 1925

reiburg t. Br. 1919 Fürth i. B. ....1923 f 1920 ufïfv. 1925

0. Fulda ......1907 X Gießen 1907, 09, 12,14 do. 1905 Gotha «+1928 Hagen 1919 Æ »...+. Halberstadt 1912, 19 Halle „.-1900, 06, 10 do. 1919 do. 1898 do. 1900|: Heidelbg,07,gk.1.11.23

Heilbronn... 1897 N Herford 1910, rücckz.39 Köln. .1928 unk. 33Þ do. 1912 Abt, 3 do. 1919 unt. 29 do. 1920 unk, 30 do. 1922 Konstanz 02, gek.1.9.23 Krefeld 1901, 1909 do. 06, 07, gek. 80,6.24 do. 1913, gef. 30. 6,24 do. 88,01,03,g[.80,6.24 Langenyja1za 1903 Lichtenberg (Bln)1913 Ludwtg8hafen ..1906 do. 1890. 94. 1900, 02 Magdeburg 1918. 1,—4, Abt. ukv. 31 do. Stadt -Pfdbr. R.1 Mainz 1922 Lit. C do 1 Ll B do. 1919 Lit. U, V unk. 29

do. 20 Lit, W unt. 30 Mannheim 1922 do. 1914, ge!?, 1. 1, 24 do. 1901. 1906, 1907, 1908, 12, gek. 1, 1, 24 do. 19 L.Ag.,, gk. 1.9.24 do. 19 ILA., gk. 1.2.25 do. 1920, gek. 1. 11,265 do. 1888, gef. 1. 1. 24 do. 1897, 98, gk. 1.1.24 do. 1904, 1905, gek. Merseburg 1901 Mühlhauf{en. 1. Thür, 1919 VI Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11 und 183 unk. 31, 35

0. 1914 do. 1919 unk. 30 München „…....1921 do. 1919 M.-Glädbach 1911 X, unk. 36 Münster 08, gk.1.10.28 do 1897, get, 1.10.23 Nordhausen 1908 Nürnberg 1914 do. 1920 unk. 830 do 1903 Offenbach a. M. 1920 Oppely 0? N,gk.31,1.24 Pforzheim v1, v7, 10, 1912, 1920 do. 95, 06, get. 1.11,28 Pirmajzjenét 99, 30.4.24 Plauer 03, gek.30,6.24 do. 1903 Pots8daw 198,gk1.7.24 Quedltnburga 19065

do. 1919 1.1.2. Au8g.|- R »ooe 1998/84 V

1901/33

do. 19083, gef, 1,10, 23/35

E E A E E

ck O Lo C3 b D A 2 20ck # o F È= 2E

ck

ck ck ck f

G ck 0 ck e e

Rer

co S

Da

M L4¿T versch s

1.5.11

1.6.12 versch,| —,

1.,4.10| —y- 1.3.9 | —— 1.1.7 | 1.1.7 1.4.10} —y

LL.T | —, LLT | —— 1,4.10| —— 1.4.10} —,— S

versch|4 ——

veri,

do. E4L,9 L Lr

vers. 1.6,11 1.4.10 1.4.10

vers. 1.3.9 1.2.8 1.5.11 L159

R

E

E

1.5.11

versch.| 1.4.10}

1.4.10]

+10 8 ¿7 1.4.10 1.4.10

4 2 -1

1.4.10 1.4.10 L9 L.1.7 | 1.6.12] 1.3.9 | 1.1.11 1.0.11 e 1.4.10)

veri. 1.5.11 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.4.10}

{haftl., gel, 1. 7, 24

4, 3%, 3 Westpr. Neuland=-

MELIIEY »apvpoacdr ect do.

ôlte, „oon .. neue... N d, ace 60a

do. Ea aud Brdbg. Stadtch. Pfdb. Dt. Pfdb.-Unst. Pojen S. 1—s5 unk. 30—34 Preuß, Lds, Pfdb, - A. Berlin 3—5....+ N R L! oann ss do. Zentralstd.Pfdbr. R. 83, 6—10. 12, 13 do, do, Reihe 14-16 do. do. N. 1, 4, 11 do do Reihe 2. 5/4 Westf, Pfandbriefamt f. Haus8grundstlide.

Hamburg. 50 Tlr.-L.|3 Köln.-Mind. Pr.-Anl.\3! Oldenburg. 40T[r,-L,|3

1 Seit 1, 4. 19. L 0 10 "L 44, 19; 18 1-8, 20.

Für sämtltche zum

L

E 18

Bern.Kt.=-A. 87 ky. Boszn. Esb. 14* do. Invest. 14? do. Land.38 i,K,1 do. do. 02 in K,‘ do. do, 95 in K,* Bulg. G.-Hyp. 92 25er Nr. 241561 bis 246560 do, 5erN1.121561 bis 136560 do. 2er Nr. 61551 bis 85650, 1er Nr.1-20000 Däntjche SU.-A 97 Egyptischegar.t.L do. priv. i. Frs. do.25000,1 .600Fr do. 2500, "0 Fr. Els.-Lothr. Rente Finn1i. S1. o Eisb. Griech. 4} Mon. do. 5h 1881-84 do.54 Ptr.eLar. 90 do. 4} GoldeR, 89 Jtal. Rent. inLire -do. amort. S.3,4 in Lire Mexik. An1. 99 5h i, do. ößÿ abg. t.

2... E

neue. --es.e!

10 19

4

Sachs.=Mein. 7Gld.-L,|—

G19; 109:

.. I J

gus gus pas gus dus deus Fed pes bs be s 2e Lo [u fe o I-I I

1.1,7

1.4.10 1.1.7

versch{.| Aalkect 14,10 L.1,7T

43] 1.1,7

p.S 1,3, 1.4.1 1,2, p.St

6. 19,

19, 1

U 1, 6. 28.

andel und zur amtlichen Börsen- notiz zugelassenen Nussischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

1.1,7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.2.8

1.1.7 1,1,7

LLT 1.1.7 1,3,9 1.5,4.10

1.5,11 1,5,11 1.4,10 1.6,12 1.1.7 L.L.7 15.6,12 1,4.10 L.L.7

1.1.7 K.1.7.14 K. Nr.s

Deutsche Loëspapiere.

Augsburg. 7 Guld,-L.{—[#Æp.St] —,— Braunschw. 20 Tlr.-L.|—

1:0; 10,

L R O E

L. 1, 20,

G 133h 12b G

1,656 6 266

ia ia

7 —? , le5A a Apo Os

A R N 228 E

as

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Binsen gehandelt, und zwar:

«L E 16, 10, 19. 1/9; 20;

13,75b 12b 6 1,86 G 1,65b G 266

do. do.

do.

do. do.

do.

do.

do.do

do.

do. do.

do.

do. do.

do.

do.

Sonstige

Buday.HvL Chtl.Hv.G.oPt.12 Dän. Lmp.V,&.4 CAORRE E. 110

do. 0, do.Jnselst.-B.car. r.-Ver:.S.9 Finn1.Hyp.-L. 87

cuz it D!

Kopenhag.92 in do, 1910-11 in .4 1886 in M 1895 in F Krotosch.1900 S.1 Lissab.86S 1, 2 ® 400 4 Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 5000 RbI. do. 1000-100 Mosk. abg. S. 80 bis 33, 5000 Rbl. Mosk.1000-100R. do. S. 34, 35, 38, 39, 5000 RbI. do. 1000-100 . Mütlhaus. i, E. 06, 07, 18 N, 1914 Posen 1900,05,08 1894, 1903 Sofia Stadt Stocth. (E. 83-84) 1880 in 4 1895 in , 1887 Straßb, i, E, 1909 (u. Ausg. 1911) , 1913 Aen gon 06,09

o. ZürichStadt S1 L L M L M 1 T

ausländis(e Anleiben.

do.

do

do.

do.

Fütländ.Bdit.gax.} L do. Kr.-Ver. S.5 do. S. 5 S. 5 Kovenh. Hausbe#. Mez. Bew. Unl1.4% gesamtfdb.a101 4x§ abg. Nrd.Pf.Wib.S1,2 Norweg. Hyv. 87 Dest.Krd.sL. v, 58 Pest.U.K.B,,S.2,3 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. Posen.Provinzial do. 1888, 92, 95, 98, 01

1895 Kaab-Gr. P.«U,® Anrecht\ch{. Schwed. Hyp. a

unkv. 30,78 kündb, in 4 do. Hyp. abg. 78 do. Städt.- do. do. 02 u 04 1906 Stocfh.Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in K. do. do, 1894 inK, (ig.Tm.-Bg.1.K,? do. Bod.-Kr.-Pf. i, Kr. do, do. Reg.-Pfbr. do, Spk.-Ctr. 1, 2

1895 89 iF

Var

f, 82

1,1.7 1.1.7

vers. do. 1.4,10 fr. Zins. do. 1.56.11 15.6.12 15.6.12 15.3,9

1.4.10

1,4,10

fr. Zins. do.

1.6.12 y

3% 3%

1,511 | —— 15.2.8 [820 1.1.7 1.1.7 rern game 1.1.7 L.1.7 15.8.9 1.5.11 1.1.7 11.6.12 11.6.12 11.6,12 L.1,7

H.[i.52.1.5.14 .B./i.K,1.5.24 1.4.10 1.1.7 éb p, St, 1.2.8 LEI 1.1.7 fr. Zins.

do.

do, 15,4,10 Æ p. St.

1,1,7 1.1.7 1.1.7 1.5.11 15.1.7 16.4.10

versch. 1.4.10 1.4.10 1,5,11 C) 1,4,10 1,1.7

R E O gn S

P o A C5 o ck22, A P d S

larzoba

m —y s —_—_ —— ges ——__ E

——— g

E ck R S

Anklam. Kreis 1901. Ene, Kreis 01 do. 0. 1919 Hadersleb.Krets 10 Lauenbg. Kreiß 1919. Lebus Kreis 1910. -. 1.4.1 Offenbach Kreis 1919144} 1.1.7

Deut)che Stadtanleihen. Aachen 22 A, 23 u. 24 16,12 —,—

Attientapital-- « e e Kreditoren (Kontokorrent) . Sonstige Kreditoren . .

—_— E A _—— —_—— —_—— S T eataginins

Pfandbriefe und Schuldverschreib, deutscher Hypothekenbanken.

Sämtltch ohne Zinsscheinbogen einschl, Erneuerungs hein. Preuß. Bentralboden 1903 jedoch ohne Tason, (Die durch * gekennzeihneten Pfandbriefe und Schulds verschreibungen sind nah den von den Gesel schaften

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 au3gegeben avzusehen.)

Vorstands. S

4. Neuwahl des Vorsiands.

Diejenigen Aktionäre, welche an ‘ter Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien \pätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Ge- sellschaft oder bei etnem deutschen Notar

849)! 1 798 —— 169

267 4166

do. 1904 44 in #6 do. 1904 abg. Norw. St. 94 inL do. 41886 tn £ Oest.St.-Schay14 auslosb. i..4!! do. am. Eb.-A, * do. Goldrente 1000GUuld, Gd, ?

. 1.16.14] „— . 11.K,1,6.24| 25,76b 10.4.1090 | —— 1.2.8 B

1.1,7 [10,26b 1.5.11

13,5eb G 13,50b G

do.

do. bo. do.

Regensburg 1908, v9 do. 1897 F. 1901 bis 1903, 1905 do. 1889 Rems\chetd 00,gk.2.1.28 Rheydt 1899 Ser. 4 do. 1913 do. 1891/: Rostock 1919, 1920 do. 81,84,03, gk.1.7.24

do. 10000 bis veri. 100 000 do. 500000 6 do. St.-Anl.1900 07,06, 09 Cer.1,2, 1911, 1918 rz, 583, 1914 rz. 64 veri), do. 1887, 91,93,99,04|/3%| do do. 1886, 97, 1902|; do.

1.1.7 1,1.7 1.4.1 1.4.1

Obligationszinsen und ausge- lose Obligationen - « « « [24 266 Reingewinn laut Bilanz 49 364

90 328

Post\heckkonto. . Kasse a N e S O

_per 30. Zuni 1925. 599 555

31 529 731 085/:

Gewinn- und Verlusirechnung für 1924.

67 76

1

1.1.7 1.1.7 1.1.7

M 1154 207 1 122 838

òl 968

H 38 48 90 85

3% do.

1.2.8 1.1.7 1.4.1C L.4.10 1.1.7 1.1.7

1.1.7

d 5 n

Gewinn: Zukerkonto Verlust: Nüben, Material 2c. / Bruttogewinn dl 96 Abschreibungen .. « 28 374

0.65 G 0,65 6 0,65 G 0,022eb 6

Kredit,

Passiva, =— | Saldo A.P.

Kreditoren . . 0.65bG

0,656 G 0,9235b

9

1/60 76 778

63

91 141 18 489

1.4.10 1.4.10

L.2

Hypothekon . Net1ervefonds Atticnkapitgl

Al

7 784 150 000

267 416 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll.

Nettogewinn 2 994/05

Algermissen, den 23. Juli 1925.

Zuckerfabrik zu Algermissen. Der Vorstand. H. Hartmann. W. Jagau. H.Günter. A. Willers. W. Nautendberg. Der Aufsichtsrat.

RM |s

Verlust. ;

Allgein. Unkostèn, Abschrei- bungen, Gehälter, zweifel- | hafte Forderungen, Zinsen | 188 310

Cut E 3411 191 722

29

Gewinn,

Betriebsgewinn « « s Zinsen . é

j Ca 677 Verjährte Div.-Scheine

180 90 328|11 Jn der am 23. Juni 1925 stattgefundenen

Generalversammlung der Aktionäre der Ahaus - Gnscheder Eisénbahn GeseUschatt

88

1 hinterlegen. N Dare, De den 7. November: 1929.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,

Verantwortlth für den Anzeigenteil:

Hessen 1923 Reihe36Þ *) Zinsf, 8—164 do. 99, 1906, 08,09,12 do. 1919, R. 16, uk. 24

O eon cricaaae elt do. 1896. 1908-1905 Lübeck 1925 unk. 28 Mectl. Landesanl. 14 do. Staats-Anl, 1919 do. Eb. -Schuld 1870|: do. 1886|:

vers. 1.4.10

vers. do

1.3.9 L.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7

0,246 0/156 0/23 G 0,195b 0,004hb 0,36 0,135b B 0/426

6

0.246 0,156 0,22eb G 0,19b

0,36 0,426

8 do. 17, 21 Auz3g. 22/4 Altona... .1923/9 do. 1911, 1914/4 Aschaffenburg. ..1901/4 Barmen 1907, ríictz. 41/40 do. 1904,05, gif.1.3.24 Berlin 1928 Þ * Binsf. 8—18 Y do. 1919 unf. 30

Se

1,5.11 1.1.7 vers, 1.6.12)

1.2.6 vers. L.1.7

1.3.9

——

—_—— —_—

—_——

do 1895, gef. 1. 7. 24 Saarbrüden 14 8. Ug. Schwerin i. Vi. 1897, gek. 1.5. 24 Spandau 09 #}, 1.10.23 Stendal 01, çefk., 1.1.24 do. 1908, gek. 1, 4, 24 do. 1903, gef. 1. 4. 24 Steitin V 1928 Stolp 1. Pomm... Þ

1.1.7 1,4.10

1.1.7 vers, 1,1.7

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.2.8

do.Kronenr. !°,

do. kv.N. in K, 1 do. do. inK,* do. Silb. in fl ? do.Papierr.in fl 12 Portug. 3. Spez. / Rumänen 1903 4

do. 19183 ukv. 24 do. 1889 in do. 1890 tn 4

p. S1.

vers. 1.1.7 1.6.11 L4,10 1.2.8

1.6.12 1.4.10 1.1.7

do, do, do. do.

do, do. do. do.

Bayerische Handelsbank Pfdbr.

Serie 2, 4—6, 16° do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdbr. verlo3b, u. unveclo8b, N (3KY * Verl. Hyp.-Bk. Pfdvr. Ser. 1-4, 7,8, 13-18, 21-22, kv.S.5,6,19,20

do, Ser. 23, 24 do. do. Komm.-Obl. S,1,2°

6,2b 6

u. abgestemp.*

0.026 2,3b G

Ser. 25 Ser. 26

0,021 @ 2,5b G

96 konj. 99 19

70

44 322 64 250 9 953

118 526

do. do. m. Taloni f. do. 1891 tin 4 do. 1894 in 4 do. do, m. Talon do. 1896 in 4 do. do, m. Talon do. 1898 tn M do. do. m. Talon|f, do. konvert. in.4 do. 1905 in 4

16 1.4,10| 0,66b 1.4.10} —,— LLT | 1.4.10 —;,— 1.4.10 —— L,4.10 1.4.10 1.1.7 14,10

wurde beschlossen, eine Dividende von 4 9/9 auf die Aktien A und eine Dividende von 1% auf die Aktien B auszuzahlen. Das austretende Aufsichtsrätsmitglied Herr Fabrikant Gerh. Jannink in Enschede wurde wiedergewählt. ;

Ahaus, im Oktober 1925.

Fabrikationsunkosten Handlungsunkosten Abjchretbungen . «

Stuttgar! 19,06, Ag,19 Trier14,1.u.2.A. uk.25 do 1919 unk. 30 Viersen 1904, gi.2.1.,24 Weima 1888,gf,1.1.24 Wiesbad, 1908 1.Aus-

gabe, rítckz. 1937 do. 1920 1. Aus3g., 21 2.Ag., get.1.10.24 do. 18 Ag.19 1. u. [I

do, do. do. Ser. 3} —,— do, do, do. Ser. 4j —,— 9: do. Y do. eer 0,015 G raunschw, - Hannov. Hyp.-Bk, Pfdbr. Ser. 2—25'| 6.15b @ do. do. do. Ser. 2686| 3,46 do. do, Komm.-Obl, v. 1923Þ| —,— Dts. Hyp.-Bk. Pfdbr. S.1, 4-24*| 4,5b do. do, do. 20] —.— do. do. Komm.-Obl. 3,256

1920 unf. 81 1922 Ausg. 1 1922 Ausg. 2 1886

1890

1898

f 1904 S. 1 0,215b . Groß Verb, 1919 0,0036 k do. 1920 f Berl. Stadtsynode 99,

Vverich. LLA: 1.4.10 4 1.1.7 1.1.7

do. 1890, 94, 1901, 05 PDildenburg 1909, 12 do. 1919, gek. 1. 1. 32 do. 1903, gek. 1. 1, 24|: do. s 1896|: Sachsen St.-A. 1919 do. St.-Rente …. Sächs. Markanleihe 23 Württemberg S. 6-20

99 1.4.10 29 09 27 27

20:

.— 6 1.1.7 0,25 G 0,246 3 LIKN verjd.| 0,34 G 0,33 6 LLT 1.1.7 | 0,1968 | —,—A

LL | —_——

L ges

1.3.9 | 0,126b 0,205 G

vers). L.L:

0.003 G

0,24 6

102 687 13 476 72 983

1938 637

191 722

NRechnungsdirektor Mengering, Verlin Verlag der Geschäfts|\telle(Menger in a) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,

Drei Beilagen

Effektengewinne . « D 0 Mroviltoti. » + + è Sonstige Gewinne . B s

H. Wehrspohn, Vorsigender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustreh- nung mit den Oa geführten Büchern bescheinige ih hiermit, Algermissen, den 23. Juli 1925. Walter Heyne, becid. Bücherrevisor.

0,0176 0.0156

5,280 4 3,46

isi 4,6b

1.1.7 1,8,1,1.17 1.6.11 iK1,11.18) 1,0,11 jiK1.11.1 1.4.10 1.4,10

0,138

—_—

2e o. v,

R

1.2.8

versch.| S e

Haben. Fabrikationskonto . 7

i f Co CE Co C0 a n i

111 311 7215

5 19

Ser. 26 S. 1-3"

Netervetonds . . ;

;¿ 118 526 Köln-Nippes, den 30. Oktober 192d.

70

Für den aus dem Auffichtsrat aus- fcheidenden Nittergutsbesißer Karl Köhler, Gr. Lobke, wurde der Hofbesiger Carl

Verlin, den 1. September 1929. U. Scharfenberger & Co. Bank-

Ahaus - Enscheder Eisenbahn-Gesellschaft, Die Direktion.

Der Vorstand. Theegarten.

Pape, Gr. Lobl'e, gewählt.

kommanditgesellschaft auf Aktien.

Qs. W, van Delden. J. H. Willink.

| (einschließlid Börtenbeilage) | und Erste bis Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage

E F TRAHGTHHHAGTHTTEH.

u. 31-—85 do. Reihe 36—42

vers.

0/0045 G

* ‘oe... ……..….…..….…..

d do.

0,005 G

-

1.1.7

1908, 12, get. 1,7. 24

W&

0,25 G 0,25 G / do. do, 1899, 1904,05

11,7

gek. 1. 7. 24 Wilmersd. (Bln)1913

| «) Zinsf. 8—164,

Tf D SI I N T E ES E N T IPM E E

1.2,8

do. 1908 tin 4

em g | do. 1910 in 4

Â

Bf M MLGIELD M O E P TT G O T E A A I EE

1.4.10

1,3,9

do. do.

do, do,

do,

er. 4/ 18

S