1925 / 272 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ie Geschäftsführ : Ingenieur Carl | Breslau. [91555] Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgen- | Rudolf Hegenberg, Cassel, 2. Kaufmoun | mann Jhrcke. Inhaber Gastwirt u. Kaufs «Zw cit D f l ch S 5 s S8 g î f Í E B î l D e E etcci Cars Wider, beide In unser Handelsregister Abkeilung B | des eingetragen worden: An Stelle des | Paul Sandau, Speele. Offene Handels- | mann Hermann Ihre in Finkenthal, E en La an & Le El =- e age ihr llein zur Vertretung der Gesell- | getragen worden: Die Prokura des Dr. jur. | zu_ H.- 586 d c Selz S at berett, Die Bekanntmachungen Walter Goldstein is erloschen. bestellt. L E Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter | Bei Nr. 824 Abt. A des Handels- j : er Gesellschast erfolgen durch den Deut-| Breslau, den 26. Oktober 1925. Breslau; den 31. Dftober 1929. sind: 1. Kalfmann Adolf Schreiber in | registers, wo die Firma Dessauer Restes i L. T7 Berlin, Sreitag, bes 26 din cite 1925 Amtsgericht, Abt. 9, Donn. : Cassel, Offene Handelsgesellschaft, be- | Crohn in Dessau geführt wird, ist ‘ein- s D rade R Breslau. [91553] | Breslau. [91547] | gonnen am 17. November 1919. getragen: Die Firma ift erloschen. (Mh Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. SILMMDSCI r OLM, e: | Nr 1998 ift bei der Telos-Verkehrs 5 ee E ) N B 91 Verei 2 Das Amtsgericht i c S nnoläreatitor 18 90 ; | Nr. 1928 ist bei der Telos-Verkehrsgesell- | Nr. 1901 ift bei der Ludwig Leupold Nach- 1. zu H.-N. B 91, Vereinigte Faß- Das Amtsgericht. | L j S N : E54 E C N Pfeiffer & shaft mit bescränkter Haftung, eis, folger Aktiengesellschaft, Breslau, ian en Atletcta E Ee ; an e regi er [Poi amen e aen Fo e le Es aue. Dit Vorstands- bolietia Arta Jacobs, des Kaufmanns |VusLKirehen,. [91573] Schmidt, hier, eingetragen® Die Gesanit- niederlassung Breslau, heute foigendes Folgendes eingetragen worden: Die Liqui- | Prokura des Auguit Howind 1n Lallel | Dresden. [91559] Â H D [8 it 5 91. Lebens: i LTDE s DO Ung 2 | mitgieder 1nd die £iquidatoren, Srnsstt Haarhaus und des Kaufmanns | In unser Handelsregister B ist heute 21: jahres sind zu je 4: 1. die Amtsgericht Eilenburg. Friedrich Kölbel sind E bei der Firma Fbrik Gesellschaft

i 00e Si L ejchâfts- | 30: i der F. Reich ien- | ausgeschiedenen Kaufmanns Victor Vtittel- | gesellschaft, begonnen am 1. August 1925 | Amtsgericht Dargun, 23. Oktober 1925. o Z in Godesberg. Sind mehrere Gejchäfts- | Nr, 1302 ist bei der 5. Reichelt Aktien- | ausg schiedenen auf tor g aft, _1, Au: 2 : ¡ihre an ist ] Geschäfts- | gesellschaft, Breslau, heute folgendes ein- | ftaeut ist der Dr. rer. pol. Hans Stammer | Am 5. November 1925 ist eingetragen: S Z et ei er 5 re î e ührer vorhanden, so ist jeder Gesha]ts- | gejelcha! slau, e zu Breslau zum Vorstandsmitgliede | H-R A 2586. Schreiber & Selzer, | Dessau [91598] uni @ gf in 1 {hen Reichsanzeiger. Amtsgericht. Amtsgericht. Cassel, 2, Kaufmann Max Selzer in | Geschäft und Manufacturwaren Michaelis

[82936]| Jun unser Handelsregister Abteilung B| In unser Handelsregister Abteilung B| Am 6. November 1925 ist eingetragen: | Dessau, den 2. November 1925, prokura des Wilhelm Hirt ist erloschen. eingetragen worden: Hans Pajeken und | dation ist beendet. Die Firma ist er- | und des Erich, Dahn in Berlin ist er- In das Handelsregister ist heute ein-

5 f e f D 18 Hel vetjes iht mehr | lose chen s Eo 915 Witwe Kaufmann Albert ohlleben, Amtsgeri i : R 2E; Se E E E C Cane P tes g O den 31, Oktober 1925. E H.-N. B 420, Most & Co, Ge- E "Blat 12 079, betr. die Gesell- Des Cen: 19 804 des Stat ias Elfriede geb. ‘Lu tenberg, zu “Duisburg, Eitorf, s [91565] t ae veri folg E E enam mit einem anderen Prokuristen oder mit | Neicherts in Berlin-Charlottenburg und Amtsgericht, sellschaft mit beschränkier. Uung, {aft Junguickel & Co. Gesellschaft ist heute die Gesellschaft Leuchtbild- & ise tis an E Küpper, et der s talec Holzhandelsgesell- Elmshorn, s (91567] | kapital ist dur Gesellschaftsbeschluß vo einem Gesellschafter vertreten. Amts- | Birektor Kaufmann Sustev Ntibatoren E L aan [el D - Dau Ler Gesellsafter- | wit beschränkter Hastung in Dresden: Reklame Gesellschast mit beschränk- Lulse 9e. ohlle n, qu Duis urg, 3. die chaft mit eh ränkter Haftung in | In das H-R. B 32 i beute bei der | 22 August 1929 ouf 4000 MNeichoma gericht Braunschweig. Berlin-Schönedberg find zu Liquidatoren Breslau, A S j [91544] versammlung vom ¡a8 Oftober 1929 ist Auf Grund des Beschlusses der Gesell» ier Haftung mit dem Sitße in Dresden 2 E Ngenteur Ä 19 renne, Hanne S1 y of ist am T 11: 1925 N cen Fivma Delling, Witt & Co, G. m. b. H. umgestellt; : 5 des Gesellschaftsvertrags A bestelli. 2 In unser Handelsregister Abtettung B |die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ift | \4gfterversammlung vom 30. Juli 1925 j und weiter folgendes eingetragen worden: geb. Wohlleben, ¿u Gele, 4. der Diplom- Ven daß die “Maibiae Ans s | in Elmshorn, eingetragen worden: Die | ist demgemäß geändert. Bremen, [91537] Breslau, den 26. Oktober 1925. Nr. 1924 ist bei der H. Hardt & 20, erloschen. : A L ist das Stammkapital um dreißigtausend Der Gesellschaftsvertrag ist am 7, Ok- j RGEIORE R Wohlleben zu Dessau. S E Mathias Fuhr zu | Firma ist erlo chen. . Euskirchen, den 4. November 1925. (Nr. 87.) In das Handelsregister ilt | Amtsgericht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | 3, zu H.-R. B 651, Ala Anzeigen- | Reichsmark, sonach auf fünfundvierzigs tober 1925 abgeschlossen worden, Gegen- | _ Am 6. November 1929: A oof E . Zuli O erloschen ilt. | Elmshorn, den 9. November 1925. Das Amtsgericht.

eingetragen: E T E E E Glasbilderfabrik, Breslau, beute S Aktiengesellshaft Berlin DIeunIeICr- tausend Neichsmark erhoht worden. ftelu des Unternehmens ist die Here | Unter A Nr. 290 bei der Firma Arnold mtsgericht Eitorf. Das Amtsgericht,

L E i 0e All c ZNDEU : V ] B i : : ————— Am 10, Novembec 1925: Breslau. H ; [31543] eingetragen worden: Durch Gesell\schafter- lassung Cassel: Dem Karl Fürneisen in Sosellidhaftévertrag vom 10. April 1922 ist tellung und der Vectrieb von Leucht- Böninger n Duisburg: Die Prokura des S j Euskirchen. 91576 Deutsche Vuine - Jewett Auto-| Ina unser Handelsregister Abteilung B beschluß vom 19. August 1925 ist die Ge- Berlin, dem Dr, Gerhard Zung Un E E 3 und rei in E Dildern für Neklameapparate, Diaposi- Anton Norrenberg ist erloschen. 28 Elberfeld. S [91566] Engen, Baden, [91568] | Jn unser Handelsregister B il A E E rb: ün ver Geld ft bei der Zgeger, Mothe & Go. | felsMast aufgelöst. Det Ingenteue Dans | VorlinesFriedenau U ire au | #9, 8 und 10 dutch. Beschluß derselhen Ges tiven für Scheinwerferreklame und Kino | Unker B Nr. 394 bei der Firma Tapeten- In das Handelsregister ist eingetragen | Handelsregistereintrag B O.-Z. 4 bei | bei der Firma Friedr. Schulte & Söhne, {ränkter Haftung, Bremen: Fn der | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | Hardt und der Kaufmann Carl Köß zu | Spretke in Stuttgart ist Prokura aud | fellschafterversammlung laut notarieller sowie von Firmenschildern und verwandten fabrik Gebrüder Becker, Gesellschaft mit | worden; _ L Firma Basaltwerke_ Sumerdingen und | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gesell\chafterversammlung vom 24, Fe- | Breslau, heute folgendes eingetragen Jreslau haben aufgehört Geschäftsführer | für sämtliche Zweigntederlafsungen erteilt | Niederihrift vom gleichen Tage abgeändert Actikeln. Das Stammkapital beträgt deshränkier Haftung in Duisburg: Durch I, am 15, Oktober 1925: a) in Abt, A: | Hohenstoffeln, Gesellshaft mit be- | Euskirhen folg. eingetragen worden: bruar 1925 i} der Gesellshaftsvertrag | worden: Vie Prokuren des Georg Stoeß zu sein. Der Bücherrevisor Gmil Seiffert worden derart, daß leder von thnen die worden. Zu Geschäftsführern sind be- fehstausend MNeichsmark. “Zum Ge- den Beschluß der Gesellschafterversamm- 1. Nr: 3278 bei der offenen Handels- schränkter Haftung in Immendingen: Der | Durh Gesell]chafterbeshluß vom 9. Ok- gemäß [11] abgeändert. Bei dem Gegen- | und Franz Práäßel sind erloschen, Kurt | zu Breslau ist zum Liquidator estellt, Gesellschaft . gemeinschaftlich mit einem tellt die Kaufleute Erhard Habekuß im chaftsführer ist bestellt der Kunstmaler lung vom 6. Oktober 1926 ist der § 4 des gesellschaft ZTrommer & Milleh, Elber- Gesellschaftsvertrag wurde gzändect, ins | tober 1925 is das Stammkapital auf itand des Unternehmens fallen die Worte | Bartels 1st infolge O egung aus Breslau, den 6. November 1929. Vorstandsmitglied PELT Dresden und Ernst Habekuß in Kößscheus Zustav Hugo Arno Zielke in Dresden. Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge- feld: Der bisherige Gesellschafter Hubert besondere die bisherige Firma in „Süd- | 10 000 Reichsmark umgestellt. § 4 de „und Aufsichtsrats“ fort. seinem Amte als Geschäftsführer aus- Amtsgericht. Am 7, November 1925 1 eingetragen | froda. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die ändert. Das Stammkapital ift“auf 20 000 Millech ist alleiniger Jnhaber der Firma. | deutsche Basalt“ Werke, Gesellschaft mit | Gesellschaftsvertrags i demgemäß ge- Holzhandlung Bremen - Aktien- | geschieden, # ; is : i T ian A0 D.-N. À 1646, 0s Thermometer- 9 quf Blatt 13 390. betr. die Gesell- Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | Reichsmark umgestellt. : A Die Gesellschaft ist aufgelöst, beschränkter Haftung“ in Immendingen. ändert. i gesellschaft, Bremen: Am 3. Oktober | Breslau, den 28. Oktober 1929, Breslau. ; [91538] | & Glasinstrumentenfabri? Hörnig & schaft Lokalzeitungs-Gesellschaft mit folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. | _ Unter B Nr. 9527 bei der Firma Heinrich 2. Nr. 4799 bei der offenen Handels-| Engen, den 6. November 1925, Euskirchen, den 7, November 1925. 1925 ift die Gesellschaft aufgelöst. Ligui- Amtsgerichk. _Jun unser Handelsregister Abteilung A | Rosenstok, Cassel: Die Gesellschaft it | beschränkter Haftung für die Orte (Geschäftsraum: Bienertstraße 14) - |Ostermann & Co. Gesellschaft mit be- | gesellschaft Fudickar & Co, „Elberfeld: Amtsgericht. Das Amtsgericht. dator ist der Kaufmann Hermann Poll- E LA ags ai heute folgendes eingetragen worden : aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter zwischen Dresden und Pirna im Amtsgericht Dresden, Abt. TI1I, schränkter Haftung in VuDsvdurg: Durch | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma : E das mann iw Holzminden. Breslau, Cd [915401 Bei Nr. 8551, die Firma __ Deutsche | Otto Rosenstock ist alleiniger Inhaber dec Lockwiß: Die Gesellschaft ist durch Be- am 13. November 1925. Beschluß der Gesellschafterversammlung | U!t erloschen. A Engen, Baden. {91569] | Falkenstein, Vogtl, [91578] Lloyd Dynamowerke Akftiengesell-| Jn unser Handelsregister Abteilung B Mittelstandsbank A. Weise & Co., Kom- | Firma. Die - Prokura des Wilhelm {luß der Geselischafterversammlung vom vom 3. Juni 1924 ist die Gesellschaft auf- b) In Abit. B: Handelscegistereintrag Abt. B O.-Z., 12| In das Handelsregister ist eingetragen schaft, Bremen: In der Genevalvec- Nr. 607 it bei der Breslauer Kohlen- manditgesellschaft, Breslau, Ut erloschen. Neppien bleibt bestehen. s 18. Oktober 1925 ‘aufgelöst worden; Dex Düilibürg [915611 ! gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ilt 1. Nr. 688 bei der Firma Jacob } bei Firma Werkstätten für Kunsthandwerk worden: h fammlung vom 9. Oktober 1925 sind die | kontor Schmidt & Co,, Seel gal mit | Die Gesellschaft ist aufgelöst, 4 Am 20. Mai 1925 ift eingetragen zu | Huchdruckereibesiker Kurt Alfred Welzel Si bas Hantelsregifter ee on: Liquidator, : Z : Cappel Ges. m. b. H., Elberfeld: Das Werkgemeinde Talheim Gesellschaft | 1. am 28. Oktober 1925 auf Blatt 635, 5000 NM Vorzugsaktien eingezogen. Jn | beschränkter Haftung, Breslau, heute fol- Bei Nr. 8702: Die Firma Georg Q D 1286 Aktiengesellschaft für ist nit mehr Geschäftsführer, sondern On N m 1. Ma: 195 ge P Unter B Nr. 1211 bei der Firma | Stammkapital ist auf 300 000 Reichsmark | mit beschränkter Haftung in Talheim, | die Firnia Gebr. Meiuel in Falken- derselben Generalversammlung is unter | gendes eingetragen worden: Kaufmann | Renbmann, Breslau, ist erloschen. Beton- und Monierbau Abteilung Cassel. | siquidator. Die Liquidation it beendet. ie B O e a o ana Dunberbed S Farvid, Lastkraftwagen- | umgestellt. Die Umstellung is durch- | Amtsgerichtsbeznk Engen: Der Gesell- | stein betr.: Der Stickmaschinenbesiber s j i L al, Io E er Firma Transport-Gesellshaft mit beschränkter | geführt, § 3 der Saßung (Stammkapital) | schaftsvertrag ilt durch Beschluß vem | Eroald Albin Meinel in Bergen ist äus-

: des Beschlusses de necal- | Georg Schmidt, Bres at sein Amt | Bei Nr. 8830: Die offene Handels- | (Hauptniederlassung in Berlin): D N S 2 E : Aufhebung des Beschlusses der Genecal- | Georg Schmidt, Breslau, hat sein ? Bei Nr, 8830: Die offene Handels (Hauptniederlassung in erlin): Die | H ior ist erlosden, H nter, Nr. 663 bei der Firm : r | f. Enge : versammlung vom 19. Zuni 1925 de E B e gesellschaft Carl Blau & Co. Breélau, | Firma lautet jeßt Beton- und Monierbau 3 auf Blatt 16 877, betr. die Geselle P E N Haftun, in Duisburg: Die Witwe Anna ist geändert. i L R 3. November 1925 geändert. Gegenstand | geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst, \{lossen, das Grundkapital um einen Be- Breslau, den 28. Oktober 1920. ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf- Aktiengesellschaft Abt. Cassel .in Caßel. haft „Star“ Jumport- & Exports dem Vorstand ausgeschieden. _ * Dunkerbeck und August Farwick sind als G” an (14 A E irma „Gwahe des Unternehmens E jeßt: Herstellung | Der Stickmaschinenbesißzer Mar Albert iraa bis zu 1200 000 YNM zu erhöhen. Amtsgericht. aeloit. : R A e u L (Hauptniederlassung Berlin.) Durch Be- Gesellschaft mit beschränkter Hafs - Am 2 eret i998. | Geschäftsführer abberufen. G. m, b. H., Glberfeld: Das Stamw- von _Töpferwaren in Anknüpfun an die | Meinel in Falkenstein führt das Handels: Niederdeutsche Handels8companie L Si E bitten R Bei Nr. 3849: Vie ¿irma ZP B & | {luß der Generalver]ammlung pom tung in Dresden: Die Gesellschaftervers Unter M R Ka! Ka E, S Am 7, November 1925: Tapita ist auf 5 „Reichsmark umgestellt. althergebrachte Handwerkskunst owie der geschäft unter der bisberigen Firma Gebr. N S N N Vie: | Sn upfer Da ié, Bt Bn E S 15, Dezember 1924 ist das Grundkapital | fammlung vom 25. März 1925 hat unter H e S bei der Firma Peter] Unter B Nr. 66 bei der Firma Ver- | Die Umstellung ist durchgeführt. § 4 | Vectrieb der Töpferwaren an die Ver- | Meinel allein fort. Der Sib der Gesellschaft ist nah Magde- | In unser Handelsregister Abteilung B} Bei Nr. 9159: Die Firma Séoko- | auf 2 100000 RM umgestellt und er- | den im Beschluß angegebenen Bestinv oe mGurg: Die Firma ift einigte Frankfurter Rhedereien, Gesell- | (Stammkapital) it geändert. Aloys | braucher im einzelnen unter möglichster | 2, am 6. November 1925 auf Blatt 709, | burg verlegt. Kuct Hermann Volke ist | Nr. 682 L 2 Der U MIQAE Ge: laden- und Zuckerwarenfabrik Georg | mäßigt worden. ; «æ mungen die Unstellung und dengomes U A Nr. 3812 bei der Firma Hilden | (alt mit beschränkter Haftüng in Duis. | Lehmann ist als Geschäftsführer aus- | Ausschaltung des Zwischenhandels und der | die Gesellschaft Albin Ortmann Ge- j i haftsf “C j ? iede De ’inigte urer ZTLET f : H Ma [5 ck Bros if Toschen g 2 H}s41, + 1024 SCoRyI L : i ¿ . Ai (U. Z Ve a Ina « DEN | : . 4 D ae De Io {71 of or ; itn elg e : 3 als Geldaffoführer ausgeschieden Der | inger, Marre A hres es | D O B de R Unna Polfe, | 28 "aat o h h rede uar, |wêitor hesSlossen, das Stammkapital, au & Thomas in Duisbur: Der bibetige [often mten Ce E E Île am 1 üéfte sowie die Förderung des Töpfer: | n Trieb bei Bergen betr: Der Gesell Kcufmann Hudolf odo Vans Porréê 1 E R A De , «4 Del Vir. 9249: le i5irma Unna Pole, | 23, Va De) A : e 78 baus Nei V zu ermäßigen, o Cl N. : 4 rot, | [A ; : o d , 2 Magdeburg ist zum Geschäftsführer be- | lau, heute folgendes eingeträgen worden: |Breslau, ist erloscen, H.-N. B 107, Dresdner Bank Filiale E i E Der Geselle Gesellschafter Simon Thomas ist allei- | tober 1995 it ber Gesellschailévertrag ge- 27. 4644 bei der Firma Packenträger & | handwerks im badischen Oberland; ferner | shaftsvertrag ist durb Beschlüsse der Ge- stellt. Ju dec Eesellschafterversammlung | Der bisherige Geschäftöführer Nats-| Bei Nr. 9743: Die Firma Johanna | Cassel: Bankdirektor William Freymuth Priori Un 28 E éa 1921 iff I at der Firma. Die Gesellschaft | ändert in § 1 (Firma und t) unv & 4 | Co-, Elberfeld: Der Ort der Niederlassung die Errichtung von Lehrwerkstätten zur | jellshafter vom 6. und 9. Oktober 1925 29 ‘tol 2D d ò des | 1 ’rmeister Wilhe Beck von h | Ier S 1 ( ï T 4 i idt ck r tr & T s . e , | ! « | ex D, ( t 4 © ift n ch 2 4 Ly [l Duton, - ca: t Q: f s vom 29. Oktober 1925 ilt der F 1. des maurermeister At ras Beck von hier is Werner, A m g E dio Oft E nicht _mehr E a fa dementsprechend in 8 4 und weiter in § 11 ß ie Ä G 100 Gel dor eyen (Stammkapital und Stammeinlagen). Das | ist nach O: L. Ausbildung Don EENE und dme abgeändert worden. Die Vertretung der Gesellschaftsvertraas gemäß [23] ab- | alleiniger Liqui a0 S s S Bei Nr. 10 360: J le Firma YLadIo 2) standsmitglied. Durch Beschluß T | vurch Beschluß derselben Gesellschafterver- Bel ene s Ka E lle c [Stammkapital 1st auf 5000 Reichsmark | . D) 0 e E R Z Waisen und die Beschaftigung von Kriegs- Gesellschaft erfolgt nur gemeinsam urch geändert, Die an Werner Hermann Vecke | Breslau, den 28, Oktober 1925. Inh,: Alfred Napierski, Breslau, ist | Generalversammlung vom 12. Dezember Handelsgesellschaft Duisburger Treib- | | 1. Nr. 858 bei der Firma Westdeutsche | beschädigten. zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts

| ì nn L S T ( m t „U El [fammlung laut nötarieller Niederschrifb S R S b- | umgestellt. | d H | : e f E Prokura L Pen Die hienge Amtsgericht. erloscen. 1924 ist das Stammkapital auf 78 Mil- vom gleichen Tage, sowie in § 6 dur riewmenfabrik? Geora Schmalenstroer in Unter B Nr. 462 bei der Firma Linden- | Tuchgroßhandlung G. m. b. H., Elberfeld: | Engen, den 6. November 1925, führer mit einem Prokuristen. s ntragung if gelo]cht. mil C S

| 943 E C n L e Ge | N E s s eee O sells / Duisburg: Das Geschäft ist mit Aktiven Rhederei, Gesellschaft mit beschrä ¡Durch Beschluß der Gesell\hafterversamms- Amtsgericht, ist erteilt dem Buchhalter Friß Schir Hartmann und Lechler Gesell: | Breslau, [91545] | selsfi & Co., Ein- und Ausfuhr - Gesell- gestellt. Gegenstand des Ünternehmens Baus iee S | Nhederei, Gesellschaft mit beschränkter j h Fri np

und den Passiven nah Maßgabe des Ver- | Hgft A N, | lung vom 6. Oktober 1925 ist der §& 3 in Falkensiei g : a Et z X v Handelsregister Abteil B | {haft Filiale Breslau: Die Awetgntieder- | tes j Finanz» | gu i ) tragt 4 19 D 995 es „, Haftnng in Duisburg: Durch den Be- | SRBtABT) acände h ° He : 915701 [in Fallenllen gat Mie vescränfien aftung | Jn 0 Per Per L Co e | fta aas Die Fueignieder- | dex Bett e Hen Haile und gans, |Nberihrit vem alokcen Lags abge Ÿ benannte Geselifafe tderaegangen. ber Gesellasterersagnung vom | (2 He 19e Vie -Klema Lebenguitiel| “-Puedeironster, Fiena Kalsnum die" Kna “Wichert, Barnes V Amts wegen eingetragen. Von fglichaft mit beschränkier Haftung, Bres- | Bei Nr. 10 767: Die offene Handels- | für die bankgeschäfilihen Bedürfnisse der | "ert Von, 1 991 betr die offe | x Unter B Nr. 1498 die Firma. Duis- |yeritag ceindert” und vellétäte nette: | Großhandlung G. m. b, H, Ésberfeld, | Weil in Eppingen: Das Geschäft ist auf | Falkenstein betr. Die Gesellichaft ist auf Hartmaun und Lechler Gesellschaft | lau, heute ees „ingetragen Er R gesellschaft Breslauer Mehlvertricb & | deutshen Erwerbs, und Wirtschafts- Handelsgefellschatt Arthur Dreßler a . Ot Georg Schmalen- | faßt Bas Stgimmbäp bal it auf 1 000 00g |Aderéstraße 33a, Gegenstand des Unter- | Max Weil, Pferdehändler in Eppingen, | gelöst, die Firma if erloschen i i ‘Ö N s men: | Dur ci ündi ir : Ines | GBetretbdearnf P Ta co 75 4 9 Ti ofoTT T Haf dEEE Le) T Et m ZS , E C : af it beschr Haf G V 19 C mé: s En na 15 or mport : Ñ a Di 16 aa iz f »ì eri S S C Le Bn BELMr Ener Haftung, ement A f ie BesellsGaft L E e 60 Ra E Ah aen. G S U it Dresden: Die Geschäftöteilbaberin Mars». , O S Vans Reichsmark umgestellt, L Q h I S E Übergeg get, O ne der b e ai Amtsgericht Falkenstein, “A E C T alen Die Fir a f gelöst. ‘Die bisherigen C eschäftsführer hin E Es Lilien ad Cineiditundas pas Sin, tit, e d. M ee len PeeGer nehmens ist die Sortilbruno des bisher 9 D D E i Geufs, E eo Artik {n 'Stantmntapital; 5500 Reichs Gerubon 1005, Anita E am 12. November 1925. »urg n ) ch2ve em verlegt. Die ma 11 f (Lo. î ¿n : ì; v La ano 2 Ci Vans ze icher N N eal N E Z ehrer, der Gärtneraghilfe Em! j ; ; B C 2A Auto-Eildien\st Gesellschaft mit eshrän A S lebe S R e aid apt R E U 1/99. | DC 29. AmMtTSgerIMI. S 5 E A She Sionidatoe Ie A E werben und fi in jeder zulässigen Form | mar Dreßler und Martha Elisabeth led. erder Firma Bui®bunger Troibriemen- | Hafiung in Duisburg. Gegenstand des | UUt- Geschäktsfhrer: nann, fie | 1a C g Vlensbüte. (91580) Wilhelm Arste, Bremen: Die Firma | Zeder Liquidator 1k derechigl, fur N Amißgerichtt. an anderen Unternehmungen gleicher oder Dreßler sind aus der Gesellschaft ausáes E org »malenstroer betriebenen | nternebmens ist die Ausführung von | Qünzberg in Elberfeld. Gesellshafts- | Esens, OstfriesI. [9157 ] Eintragung in das Handelsregister À

Joh. 6 erflärunzen abzugeben und zu icn e gliches Ar Un ir U U Ee ie G haft ist aufgelö abrifunternehmens, das si befaßt mit Transporte 9 Notot 1; | vertrag vom 8. September 1925 und | In das Handelsregister Abteilung A if Nr 337 am 1 ) Joh. Eâgers Sohn «& Co., | erklärungen abzugeben und zu ZOGnen. Bunzlau. [91556] | teiligen, folhe Unternehmungen erwerben O R n s der Ens und dem Vertrieb von A E Vetei 518 Oktober 1925, Die Gesellschaft hat | bei der Firma Wilhelm Krüger in (Esens mag e f A G in Bremen: Friedrich Wilhelm Carl} Breslau, den A Im Handelsregister Abt. B Nr. 78, be- | und errichten sowie alle Geschäfte ein- | führt das Handelsgeschäft und die Firma Ledertreibriemen, Rohhaut- und Lder- | Stammkapital beträ t 2000 Reichs 7 | einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder | (Nr. 94 des Registers) am 10. November | Handelsgesellschaft in Flensburg: C gh f nat a s oi wai df treffend die Lorenzdorfer Mechanische | gehen, die geeignet find, den Ge[Büfe- [s Alleininhaber fort. S | piders sowie sämtlichen Lederartikeln. Die | 5 schäftsführer si d de K n Hubert | Sesbäftsführer is alleinvertretungs- | 1925 folgendes eingetragen worden: Die | “Die minderjährige Renate Schütt in jellidafler ausgeschieden. G E a1ren | Leinen- und Baumwollweberei, Gesell- | zweig der Gesell]chaft zu fördern. Sie ist 4 5 “auf Blatt 4345. betr. bie offenes : Gesellschaft ist auch berechtigt, si an | Due Tie N So Ruoert berechtigt. Die öffentlichen Bekannt- | Firma ist erloschen. ) Marbur e Aus bee. G EIEeR zul Erust Landt, Bremen: ‘Am 5. Ok- Breslan. Wieitung B schaft mit beschränkier Haftung in Lorenz- | berechtigt, Zweigniederlassungen im Jn» | Handelégesellshaft Abolph Bab Nach- anderen Unternehmungen gleicher oder ähn- | Farwi, beide in ‘BuiPutg Der Ge- | Mahungen der Gesellschaft erfolgen durch | Amtsgericht Esens, 10. 11. 1925. | geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfred Gustav Eberhard Kule Senf als N 36283 ist T Dee Wlelauier: Mibalee dorf, Kreis Bunzlau, ist heute eingetragen | und Ausland zu erxichten, O folger in Dresden: Der Kaufmann Ernst P Art zu E beziehungsweise fe[schaftsvertrag ist am 4. November 1925 | T I in Mt A- : E [91572] Andreas Christian Lunding in Flensburg a as a o ars nt Aa e Vertrieb Fiebig L Co “Geselscaft mt worden, daß durch Beschluß p Gesell- ele Des ilt niht mehr Vêéitglied des Gerson ist infolge Ablebens ausgeschieden, heir, ("0000 R. Pes “i e tes fesweltel Sind mehrere Geschäfts- | î M 1689. Die rel S r R eti JLO (2 als pecsönlih haftender Gesellschafter in Handeläcese A | beschränkter Haftung, Bresla, heute fol- | 1925 pie Gesellschast aufgelöst und der bis: | Am 4 November 1925 ist eingetragen | Die Gerl Gersca brt bas Handel® führer sind die Kaufleute Albert Hirsczel: Liter bestellt, fo wird die Gesellschaft | „ens, Elberfeld, ist erlosben. | Ginzelf -Neg.: Am 2, 11 1925 bei der |* © Au iégeridt Flensburg Ta ues Sis N (O iN beendet Dis Fitnt ift erloschen herige Geschäftsführer Rummler zum" zu H-R, A 2531, Aan De F e geschäft und die Firma als Alleininhabev A und Wilhelm Claasen, beide in \durch einen Geschäftsführer in Gemein- E A “elb B s A L Sieg i uf Dévmaua f E u E Wen I) 1E Der, SRANIUNNN S E e bele 08 Diibbor: 190 jen. | Siquidator bestellt ist. Amtsgeriht Bunz- | Heuchel, Kies- und Sandbaggerei, Cassel: | ort. i uisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist Haft mit einem Prokuristen vertreten, | SLmitt, Elberfeld, Yergrünewalder | mit Firma if auf Hermann Koch, Kaus- | Flensburg. [91583] 6, auf Blatt 13 990, betr. die offene am 19. und 26. Oktober 1925 festge]tellt. Cel, | Straße 20, und als Inhaber Hans | mann in Eßlingen, übergegangen. Gesell-| Eintragung in das Handelsregister A

Tobias Tiemann in Bremen unter Er- Breslau, den 28. Oktober 1925, lau 13 11 1995 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- s öschen der Pro als Gesellschafte Amtsgericht, E A a G e Ae Gal Blanke la 1 é : ie Gesellschaft wird ; o: (ULD L ie Bekanntmachungen der Gesellschaft | J daselbst. Der Ort | ieder» f i: - 19. di D c

lien, ber Prokura als Gesellschafter S aa fta E —— Ie R A Handel gesellschaft Malta Gesellschaft R E zwei Geschäfts- erfolgen nur Sas betr Deutschen Nei hs e Arnis S Fer berde [ale a a "Sis. A A unter Nx. 475 am. 12, November 1326 Advolph Rosenbaum, Bremen: Die | Vreslau, [91546] | Cassel. i Handelsregister. [91597] B O Klobsche: Der Siß der Gesellschaft is s ader Ge Gäft8führer Ga anzeiger. 4 verlegt. A “Ta nbronn. Offine Handelsgesellschaft bei S A n ad in Flen8burgz

Prokura des Johannes Whr ist erloschen. | In unser Handelsregister Abteilung B| Am L. Oktober 199. L Am 9. November 1925 ist eingetragen nah Dresden verlegt worden, (Moriß | haft mit einem Prokuristen vertreten Am 9. November 1925: 3. Nr. 5174 die offene Handelsgesell- | seit 1. 10. 1925. Gesellshafter: 1. Karl | A t E, Fle 3h

Karl H. Witte, Bremen: Die Firma | Nr. 1491 ist bei der Schlesishe Säge- | L D A n, L E Sau H.-R. B 386, Mitteldeutsche Wege- burgerstr. Blatt 13 924, beir. die off Am 3. November 1925: / Ünter B Nr. 871 bei der Firma Schulte | (haft Kußner & Niemeß, Elberfeld- | Kurz, Stanzermeister in Wäldenbronn, NNBENONE IERMRNA,

N iee steben werke Aktiengesellschaft, Breslau, heute | lbs n Go: Lin cel Pen E baugesell chaft mit beschränkter Haftung, Bas j M Lf Ringe ‘« ‘Co, ‘in Unter A Nr. 1719 bei der Firma Aloys „s Bruns, Schiffahrtsgesellschast mit be- Solin, Hauptstraße 120, begonnen am | 2. Oscar Seiß, Kautmann, das, 3. Her- | Flensburg [91582] Bremer olz m Metall fuß ter Gene versammlung ie: “n 2 Dtiver 1995, t ehrgetzagen: S e eriA Ga L Klose: Der Sib dor Gesellschaft ist Klingen, größtes Spezialhaus für Herren- Durch BesMluß Lor Gesellshefteovecsenm: H f eugult dner Elbert E CaborR, und Nelli O “4 Albert M 1 | „intragung in das Handelsregister A Ee N S O E A Pr di n S R A982 Wr Nosonbera ir | Cassel: Dem Kaufmann Friedrich Groth- | 4% Dre3den verl s U | und Jünglingsbekleidung in Duisburg: f a 02 O Ne | Nobert Kubner, Elberfeld-Sonnborn, und | Nellingen a. F, 4. Albert aier, |. 763 am 12 Nove 9

i i s 2h i H-R, A 283, Jof. -Rosenberg ir., | Alt: , i . nah Dresden verleat worden. (Moriß 1 QOROUNG g in Duisburg! [fung v, 29. September/3. Novemb : : : n unter Nr. 763 am 12, November 1925 bearbeitungêwerk Aktiengesellschaft, | Aktionäre vom 14. Oktober 1925 ist die | 1. zu D L Bi o Lo : farst in Weimar ist Prokura derart er- | § ¡raerstr. 59/63. Die Firma ist erloschen g vom 29, SepLenVer/2, tovemver | Robert Niemeb, Elberfeld. Mechaniker, das. Am 10. 11. 1925 bei der | ej der Firma Karl Prioge in Flens-

Seblesishe Motorenvertriebs Ge- | Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige Vor- Cassel: Die Firma ist erloîchen. : : Bligt ist die Firma mit | LUrgeritr. d 63.) A N or 1008 19% ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags b) Sn Wt. B: Adolf Jahn GeseilsGaft mit be- Der FMEMC “Me EUAM

Clan ms BetSafier Bata: nba gte eno Sue Maid (je D A 00, Cut S Go, | Lei ain t nin tfi Be | 9 v e oa mte P noi Put 1E E Tia gade | Oapmf8 L 8 S T 1 M 19 1 he Ame germ: | Kaste San Gn ugs [8 B naa Mete

e e reinen, E ; - e j tigt i zu zeichnen. Ca 1 Din Der Géd s, H isburg i bura: Dio Pro, | Andert. Vas Stammkapital ist a verwaltung Georg Großheim G. m. b. H., | Beschluß de ellsch.-Vers. vom 9. 19, M Osfar Areß «& Co., Bremen: Der | Breslau, den 28. Oktober 1925. Gudensbera verle l in A0. tober 1926 bten E L A 00 | Ea bes Wilbolin oder O in eut ies Neichsmark umgestellt. | Elberfeld: Das Stammkapital der Ge- 1005, e der Gefells -Bertrag rad | Flensbur (91581

Gesellschaftävertvag, betreffend den Ein- Amtsgericht. d. zu n D-R A Mitle rutsble nd 1. zu H.-R. A 2492, Otto Speitel, e Es 4 iebe “an f Ie | Unter B Nr 217 boi der Firma West: | Unter B Nr. 986 bei der Firma Willem | sellschaft is auf 240 000 Reichsmark um- | Inhalt der eingereichten Urkunde, das Ge- Eintragu L das Hanvelsregist

E E T (disla) Qlektro - Verband i Cassel: Dis Ver, | Cassel: Die Firmo ist erloschen. Hilde Sielle {ft desen Wikve Anna Mitter beute Koblenhandel8-Gesellschaft mi: be- Data 1 Dalsburg: Paul Atsele if BL Bui tee Bliefenimen: | al V De S e & Bier in unter Nr. 788 am 12, November 1995

E DE L O T bel Ne: unfer c, E R l biosfeonis Sor Vautdatdren t 1 2. zu H-N. A 1696, Meiner & Hilde: | (5 Mohl. iy Dresden als Porsonli | ränkter Haftung, Zweigniederlassung | 2 Gef p8ttsfi: : Paul Wleld 1 Durch Beschluß der Gesellshafterversamm- | 1925 bei der Fa. Moy & Fischer in | hei der Firma Hétmannsen & Co

sellschafter, i nichtig; die sid hierauf be-| In unser Handelsregister Ableitung B San E Ap " | brandt, Niederzwehren: Die Firma is er- | datiende Gesellschafterin in die Gesell- uisburg: Dur Beschluß der Gesell- | Geschäftsführer abberufen. lung vom 30. 7, 1925 sind Artikel 3 (Ge- | Cßlingen: Als Gesellschafter ist ein- | offene Handelsgeselhaft in Flensburgi

ziehende Eintragung vom 27. Januar | Nr. 1877 ist bei der Reich8-Landbund Ein- beendiat E as e ero cen. E hen P y 4 f ei Let chatletin In schafte versammlun Dia 14. Oktober 1925 Am 10. November 19295: / \chäftsjahr), 4 (Stammkapital), 8, 9 und | getreten Karl Fischer jr., Bauwerkmeister ie Gese lsGaft ist faelóst Di

1925 ift aelöscht. und Verkaufs-Aktiengesellschäft, Geschäfts-| Am 30. Oktober 1929 1st etngetragen: G H-R B 6 urbessifces | (haft eingetreten. O {chafterve ing v0 „Oktober 19% | Unter A Nr 1120 Tei ber Firma | (Nistsiahr), jetreien Karl r je | A haft in Fle! i

e n lobe 1: e o, e n Bred Me esen e In D Saline Nu | Bosaltwert Wllerede, Gesell, Mt | Haitel n-iclitaft Roh, 0, her Æ F (Stnmfobital_ und Gehistteniele t: Goltqoe & Go: in Duisburg: Die Firma | 8M 71 be) des Fuma Moos & |Gmite Boh, get. Barth das,’ Prokura |* *"* ‘h haercbi Flenebua Wm, Schröder, Borgstede & Co., | getragen worden: Die Prokura des Franz | Set: r r Gesellichaft als per. | beschränkter Haftung, Cassel: Die Gesell- | Fo. in Dresden. Gesellschafter sind di ändert. Das Stammkapital ist auf 3000 |"! R Staude G. m. b. H., Elberfeld: Dem | des Karl Fischer jr. erloschen. Na, B»emen: Am 1. Februar 1924 ‘t an | Stojan, Berlin-Friedenau, ist erloschen. | Hallo i in die Gesellschaft als per- hatt wis bur tuen. GesGiftoiibrer Co. in Dresden. Sefellschafter sin L Doreg Da ammkapital ist auf Unter À Nr. 3530 bei der Firma Martin | Betriebsleiter Carl Oberboff in Barmen N aat Meri % : i L T ; A D: j N der Gesells - 1) d L T EAA ufleute t ¿oha ; ! ach8mark umgestellt. : A n | Betriebsleiter Carl Dberhoff in Darn mtsgeriht Cßlingen, Flensburg. [91579]

Franz Carl Diedrich Ziegler Prokura er- | Die Prokuren des Friß Büntig, Heinrich | sönlich haftender Gesellsafler einge 8 E L E Said Kaufleute Wenzel Johann Ther und I O a E Mi, S600 bel bee Sienia Martin Boluiébeleller Gay 0 | |

G) Die Prokura dee’ Yug. Set | Lam und Ulfons Sinne fiyd erfofihen,| gten (Depe Bana af Lee | Rumpf “find els Genhästbfübhrer aus: | Loro ben ih van her Betten Y & Cor Gescliatt mit besfeinfier bes: Gcfdast f aufgelóst Die Biöberigen 1V, ay 21, Ofioker 1985: 9 in Wt, A: | Vgoteironen e [91878] | unter He 14 am 18 November 1980

ist erloschen. : Breslau, den 28. Dktoder 1929, E Ee E zieden und an ihre Stelle is der esell haft qus n. Di - Main Sa biSher i \Wejell|hafter sind Liquidatoren. | 1. Nr. 5175 die offene Handelsgesell- n unser Handelsregister B ist heute | kei der Fi E F:

lit Saar ad N A 1766. Qobenadflern- | SfelnbriGwirettor, Hérmann Riahe ume T O G be (bft ce U Leuibat, erige Gee Unier A Nr, 3689 bei ber Firma {ft Are, Kraus Nef, Clberselb. be: | bel ber Firma Joseph Cléweiler Gesell: | Li der, Firma Hansen & Wolff, offene

: _— O E O H.-R. A. E, 1 AAW ‘10° | Geschäftsführer bestellt tell aft hal i ies E Sbigven D M E i veinrih Wigmans in Duisburg: Die gonnen am 1. Oktober 1925, und als Ge- | haft mit beschränkter Haftung in Eus- | " Die Gesellschaft ist auf zt Di

Breslau. [91554] | Breslau, S [91539] | Konditorei Otto Sarl “Ko dit tee Am 11. November 1925 ist eingetragen Die G rellsaft ift aufa (öft. Th “Fihri M tbei Maschi A Ter Uo tio, Mea ff erloschei | sellschafter Siegmund Lieber, Dortmund; | kirchen, folg. eingetragen: Durch Beschluß | F; i ist cl e M E In unser Handelsreaister Abteilung B| In unser Handelsregister Abteilung B | Gassel: Znhaber ift _Konoi N L zu H.-R. A 1747, Albert Mailand, 8 E ait a, U (9 Ges Ife , Maschinen- „und Apparatebau- |" Unter B Nr. 692 bei der Firma Peter Alfred Keschner, Hattingen, und Sieg- | des Amtsgerichts Euskirchen vom 15. Sep- S "Amis L Flens

Ne. 968 ift bel der Oncar Ei solberoer | Nr. e190 Gi ver Deutsche hom | gang Lor in dom Betriebe ves Goss'te | Cel: Dis Firma is ersosen. "| Alleininbaber fort, Prokura f erteilt Y Oulsburg;Ruhrort: Durch Belchluh der Lyon (pormals Peter Fiy, Unior- | nund urzberg, Hodum, “Die Gesell feniber 1926, wurde die Geselsaft als misnericit Flensburg,

Stroh - Industrie Schlesien. Gesell\{Gaft | Verkaufs-Gesellshaft mit beschränkter | gang der in dem Betriebe des Selb | "Am 12 Nove O U E zdltans nhai : c rtei uisburg-Nuhrort: i ah. ver [20 SOuE Vors Mer O ; ohum. : mb ) E

S roh - nduftrie Sbfefien Gesea | Bertufs- Gefe t M cotneitos eine | Leacinbeten Forverunaen und Verbind! d | Am 19, November 1925 iff elnetragen [dan Kawfmana Uribur Bruno Beer in Y Gosellsbofterverfammlung vom 2 Bk: Let nte” ind Le e (oft bafiel mde für die in dem Betrieb (nichtig ert e duo 10%, |VrAnkensteln, Sehles, [0154

bei Breélau beute folaendes einaetraaen | getragen worden: Durh Gesellschafter- | keiten ist bei dem Erwerbe des Gesccäfts 2 E Mid Dresden. (Import und Export von Papier, tober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. 7 l : ; Bei der im Handelsregister Abt. B

terversammlung vom 10. Juni/26. Ok- 11. am 17. Oktober 1925: a) in Abt A: | schäfte sowie die Förderung des Töpfer- | in Trieb bei Bergen betr.: Der Gesell-

ck

pie

E A E L

=

E E n e E E E S R Ea e Ade R R K

worden: Die Liquidation ist beendet, Die | ess vom t bee 1925 ft die | dur den Konditormeifter William Lind- | Fessel: Durch Besch A H esellfEe Fee: Papierzellulofe und Holz: Helmholbstr. 2) s E G NIeE D Ludwia Dilleabrank if eto fs A n O eS Das Amtsgericht. unter Nr. 2 eingetragenen Franken, Firma ist erlo Sesellschaft aufoelöst, Der Buchhalter | hor|f au8ge!chloiten. E F A Aa s ), auf Blatt 13 701, betr. die Fir Matthey sen. it Liquidator. : E G4 S j ; A - Kraft- un ; V Blzeliu ven 26. Oktober 1925 Willy Kern zu Breslau ist zum alleinigen | Am 2. November 1925 ist eingetragen S Sianmk et A 17064 Dien a Max Riedrih in Dresden: Die Firma Unter B Nr. 1160 bei der tau An- A E E die Fi Carl Wilh, Meyer R S beta ister A if heute Bea n Lee S

Rain 8ge : E U e ( V) VElbmart | squtet künftia: Max Riedrich Hoch- geigen-Vertriebsgesellschaft mit | i ie Firma Carl Wilh. Meyer, | Jn unser elsregister A ist heute | mit dem Sive in- Frankenstein. t. beuls

. tigquidator bestellt, zu H.-R. B 156, Gaswerk Sieglar Ge- uf, , l : - | Amtsgericht. E g L 93 Oktober 1925. P aa i besébränkter Haftung, Cassel : es und ermäßigt und durh Zu- | und Tiefbau, Eisenbeton. Daftung in Duisburg: Die Berteines Durlach, [91562] | Elberfeld, Hofaue 83, und als Inhaber | bei der Firma M. Levano zu Commern | die durch Beschluß vom 6. Oktober 1925

luna B ——— Dur Geselsafterhe) V vom 1 DT | nahme neues Gelcbislsanteile eibit auf | 5 l Meeine i Deciven Die Y (gui des Liquidators ist beendet, Bie 7. Nov, 19 qu firma Sid, Teig: Ehefrau Carl Wilbelm Meyer Ia aeb. | der Wilhelmine Beyll in Commern i er- vertrags eingeiracer wom L over 2D l Le ON A aut N V A . 9 \ 2 L . B o E E k ! v G Zu f ER s } ma 1 erlo ven. . : L 4 f: : A 1 R D : | ) L ge 4 j i i R Nr. 961 ist bei e Ra Dre Handelsregister Abt at e O zu Osterode O o ntt Die Sefiin baberin ;„ Marie Louise verw. Moehring Unter B Nr. 1420 bi de r Firma Dae M teltoe in Durlach: Schöpp, und dem Oëfar Hennebeul, beide S fin C A Amts grit Frankenstein j. Sü, Bonn ! s G Es S EE T N a. 0, L Ll 4 O : s I n DABA 5 U, Tel, Ó : I Le &ULeins- aaß- Uni i D j - A E {i j : ch . : ad. Ï \ i N Lsdeäntier Bestung, S beute fol Nr 685 ist bei der Schlesischer Bank- | Am 3. November 1925 ist eingetragen: E O erfolgen bur Arthur Herbert Walter Kahl in Dresden kontor Seselsihaît- ait beschränkter Daf, Durlach. me a M GUaN ist von Barmen Das Amtsgericht. gendes eingetragen worden: Die Firma i | verein Filiale der Deutschen Bank, Bres- | 1. zu H.-R, A 2932, Kurß & Dippel, Se 1 Nüvember 1025 ‘ebnatiragti ist als Pächter Inhaber. : tung in Duisburg-Ruhrort: Dem Francis | Durlach [91563] | b) in Abt, B: Nr §00 bat: ber. Sine Suite [91574] Freital, : i [91585] ersoschen. Clbei 206 a puE A Einge Tegen E Ca E Die L 8 K E “Fraue Sina F ene t pro e L j DeJnau A Prot Styreiber, g beide zu L ntelMeaiiter A: Einaeiviotn af o i S O O, m g H us i Poidetscogite Pa „Im Hande lóregifter ist he ute auf dem Breslau, den 26, Oktober 1925. vie Proturen der Gerren Bart, ZoltMer, | weigniederlaffung Uk urn. S Hdt Gassol: Bors3nth Kaftonho Ge, am 13. November 1925. uisburg, i rokura in der Weise er- | 7, Nov. 1 “Firm swin | El s Gs obluß der Gesell» | bei Sia Rheini j N : / tal, ——— mun Al ermer Volert! Arie | Hardetge! cl baft mit borcränkier baf: | (falle find: 1. Biins des Kaufmanns lt worken, das fie gemeinfca/ic_ zur | Neichenbadher mst Sih in Sölingep: |safterversammlung vom 8. Okober 1925 |müsekonservenf-brik Geselsdest mit be- | Blatte “602 “eingetranen worten: Die s mann, Erich Kistenmacher, Korte, | Handel s8gesell sch e E Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. | Die E ist erloschen. Amtsgericht | ist der § 7 (Vertretungsbefugnis) geändert. | schränkter Haftung in Euskirchen, ein- | Prokura des Kaufmanns Ernst Otto

atis ; p i Mm A in Cassel ist Prokurc ift der, | Engelhardt, in Cassel, 2, Kaufmann Hans | 5: e 1A K M0 i etragen worden: Der Kaufmann Karl ; {E M e Seeatd t Wiens L I A ebn (al af mBaRAE mit eiter | dels | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. „Unter A Nr. 237 bei der Firma Alb. sind je zwei Geschäftsführer zur Ver- | Walbert in Cuchenheim ist i Geschäfts- D iht Cl 18 Meteber 1925,

53 ist bei \ j i inschaftlichß mit ei Hedderich in Cassel. “Offene Har s : cane A: ; (b

Nr. 1253 ist bei der Salzbezugsaesell\aft | und Richard Warzecha sind erloschen. art, daß er gemeinsaftlid mit einem | Vedde l U e ortl fr den A S oiilEe 1 C D E : E | , 7 E ; wad Said us Bee I, eaten E a ikdoiréttor Men ab e Lie Metli | Firma i haf Eilenburg. : [91564] tretung der Gesellshaft berehtigt. Ger- | führer ausgetreten und ist an seine Stelle folnendes eingetragen morden: Die Liqui E Sea oster qur Vertretung der Ver 11925, Wntägericit; Abt, 7, Cassel. vi T drr Besa gL Pir f dur Crbgamy auf ben am „On dog, Pandelbregister B Nr. 22 ift hard von Baum ift als GesSäfiekührer | Kaufmaun Anton Inboffes in Frauenberg | VriedIand, MeckIb, [91560] S N Ke E T i Ide N s e 400E E ‘agen : ri mm erlag der Weichaftö|telle(Vien ger - eb 109 Irn: [- A H ( » i der ÆFirma | ausgeschieden. er Bücherrevisor Walter | a eshäftéfübre worden. y : beit As ation ist beendet. Die Firma ist er E o E E E Am 4. November _1925 ist eingetragen leben in Duisburg als Vorerben des Nach- | Kleinkunstindustcie - Aktiengesellschaft in ermann. Elberfeld, is zum Geschäfts» | Euskirchen. den i November 1995. e S s

: Breslau. [91548] | H-R. A 2585. Sandau & Heaenberg | Dargun. [91819] in Berlin l i } lein ; i ; ; | “Breélar gn r: O In „unser e f land Bob L Suarzitsteimverk Cassel. Persönlich haf- | Handelsregistereintrag zur Firma Her- | Druck der Norddeutschen Buchdruerei und asses des Kaufmanns Albert Wohlleben | Eilenburg eingetragen: Die sellschaft | führer bestellt, Die Prokuren der Buch- Das Amtsgericht, vember 1925: en- G

Amtsgericht. Nr. 785 ist bei der Freiland-Boden- | tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann | mann Ehrcke: Firma heißt richtig Her- | Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstr. 32

G pa n ;. S

Bresleu. Fn unser Handelsreaister Abteiluna B

Breslau, [91541] Walter Neefe, Georg Redlich, Ernst | tung, - Cassel: Dem Kaufmann Hans Friedrih Heinrich Schmidt, fam Hans Verantwortlicher Scbriftleiter Am 5. November 1925: Durlach, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

prr N O EE P SD N E T R C BEMT T I E E T E N E ORTIEIRE A B Ee: ME E T S T E R B E RCHTE S E A”