1925 / 272 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

E

S

S 5 91709] Sobernheim, [91673] | Templin”, eingetlrägen worden: Die ppe b Ia, 750 Aktien zu fe 39 MSC N abteilune E Fm Handelsregister ist unter Nr. 106 Firma ist erloschen. Er O, toruß sind die 88 5, [ist beute unter Nr. 172 die E u

bei der Firma Johannes Scherer Boos

ea L o00OL Templin, den 3. September 1925, Das Amtsgericht.

10 11 19 10.47, 9, &

, 27 und 29 ab-

„Alois Gremser Transportunternéhmung”, Ziegenhals, und als ihr Inhaber der

sowie ‘maz l Drogen und Chemikalien aller Art an die

von pharmazeutishen Spezialitäten eigener Vorschrift, von dazu gehörigen Packungen

von pharmazeutishen Weinen,

Genossen und die Mitglieder des Apo-

ingetragen worden; Die Firma ist er- t Bi ici ih geändert. : N ini S forvereins des rhein.-westf. Industries loschen. : N ber 1925. | Tübingen. [91688] | Der Vorstand besteht aus einem Mit- Spediteur Alois MAINNeE aus Jâgern- Ra ¿2 E 2s Borstandal Sobernheim, den 6. Novem Sn das Handelsregister wurde ein- | glied, welhes der Aufsichtsrat ernennt. dorf eingetragen Wor n Ott 1925. | aub an andere Personen und Körpero Das Amtsgericht: getragen: : Die Einladung zur Generalversamm- Amtsgericht Ziegenhals, 29. Dit, 1929. schaften. Amtsgericht Essen.

8 [91675] A. Eingelfirmenregister. lung ist einmal, und zwar zwei Wochen ————— 5 y Soi

Sögel. a0 B t bei | Am 3. 11. -1925 dag Erlöschen der | vor der Versammlung in den Deutschen Zschopau. [91710] Göttingen. S [9 ] Jn unser Handelsregister l i u. | Ficma M. Flaig Biel (Schweiz) | Reichsanzeiger einzurücken. Der Tag der | p das hiesige Handelsregister ist ein- } Jn unser Genossenschaftsregister ist fe x. 4, Firma Schludde, öh E be- | Filiale KirchentellinsfurtÊ, Erfte | Einladung und der Tag der Generalver- geiragen worden: Nr. 56 bei der S uhmacher-Cinkaufss itermann Gesen i endes | Württembergische Taschenuhren- f sammlung werden nicht mitgerehnet. Viel "23 am 10. November 1925 auf genostea{Ven eingetraçene Genossenschaft ränkter Haftung, Werlte, fo! abrik Neckar-Wateh in Kirchentellins- | Jahresbilanz und der Betrag-der auf 1d | 34 290, betr. die Firma Weber & | mit eschränkter aftpflicht, in Göttingen ngetragen: i Mia n Aktie s S eizer müssen dur Pauli in Hohndorf: Die Firma lautet | am 11. November 1925 eingetragen: Ver Dur, Deritog ti attavertrag ts- B. Gesellschaftsfirmenregister. den Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht | fünftin Max G: W. Pauli, Die Han- | Schuhmaherreister Wilhelm Hecke in 925 ist der Gesellschaftsvertrag g Am 11. 11. 1995 zu der Firma Kraft- | werden. Alle in der Saßun vorgesehenen delsniederlassung ist nach Zschopau ver- | Göttingen ist aus dem Vorstand aus}

ndert, das Stammkapital berihtigend auf 50 000 RM umgestellt. Amtsgericht Sögel, 12, November 19

Soltau, Hann. [91679]

Jn unser Handelsregister B ist heute bei dex Firma Redecker & Co. G, m. b. H. in Soltau eingetragen, daß der

:

dem Kaufmann August Redecker in Soltau zum Geschäftsführer bestellt ist. Feder Geschäftsführer 1st allein de

» lt io (Posollic 1 vertreten. v ch Ä I: Or 2 (ßo O e De E 1 1925 Danner am 6. November 1925 als Ge- AMmTSAC L V) Vill, ù Uf chäftsführer zurüctgetreten. Alleiniger

Soliau, Hann, : [9160]

In unsex Handelsregister B ist heute bei der Firma Schneverdinger Kunst- honigwerke G. m. b. H. in Schnever- | dingen eingetragen, daß § 4 des Gejell- {chaftsvertrags geändert 1st. (Umwand- lung einex Sacheinlage in 2500 M Geldeinlage.)

Amtsgericht Soltau, 2. 11. 1925. Soitau, Hann. [91680]

Handelêregistereintragung vom 10. 11, 19%5 zu den Firmen: H.-R. A 87, Wil- helm Müller, Soltauer Aussteuer- geschäft in Soltau, und H.-R. A 91; SFricdrih Thorey, Soltau: Die Firma ist erloschen,

Amtsgericht Soltau.

Said, Tann, [9167]

Ju unser Handelsregister B ist heute bei Firma Vereinskieselgurwerk „Grube Munsterheide“ G. m. b. H. in Munster eingetraqen: Die Liquidation ist be- endet, die Firma ist erloshen.

Am1sgericht Soltau, 10. 11, 1925,

Soltau, Hann. | s [91676] Fu unsex Handelsregister ist heute bei Firma Petergux G. m, b. H, in Stein- bed a, L. eingetragen: Der Regierungs8- baumeister a. D, Johannes Souchon in Duisburg-Meiderich, Varziner Straße Nr. 51, ist zum weiteren Geschäftsführer mit der Befugnis bestellt, die Gesell- {haft allein zu vertreten. Araiôgeekbt Soltau, 10. 11, 1925.

fSiade,. ; [91681]

Ju das Handelsregister Abteilung A Nr, 97 ist heute zur Firma „J. H. Unm- land in Stade“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stade, 11 14. 1925,

Swinemünde. i i [91684] Jn das Handelsregister B ist heute bei der Firma Hotel Esplanade G, m. b, H, in Heringsdorf eingetragen: Karl Krell und Willy Gerbex sind niht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Sieg- sried Sternweiler in Beclin-Pankow bestellt, Amtsgericht Swinemünde, den 22, Oktober 1925,

Sw ineminde. : [91682] Jn das Handelsregister B ist bei der

Firma Baltishe Speditions-Gesellschaft m. b. H, Swinemünde, heute ein- getragen: Durch Beschluß des Amt8§- gerihts in Swinemünde vom 29, Sep-

tember 1925 ist die Gesellshaft für nichtig erklärt. / Amtsgericht Swinemünde, den 9, November 1925, Sw inenmtinde. ¡91683]

In das Handelsregister B ist bei der irma HSuyer «@& Co, G. m. b. S., winemünde, heute eingetragen: Durch Beschluß des Amtsgerichts in Swine- münde vom 23. September 1925 ist die

Gesellschaft für nichtig erflärt. Amtsgericht Swinemünde,

den 9, November 1925, Taucha, Bz. Leipzig. [91685] Jn das Hanbaléwegister ist heute ein- getragen worden: : Auf Blatt 215, die Firma Hermann Vettkötter, Gesellshaft mit beshcänkter A in Taucha betr.: Die Gesellschaft #st durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 16, Januar 1925 auf- lost, Zum Liquidator i bestellt der M oetas Geschäftsführec Kaufmann Her- mann Vettkötter in Tauha. Auf Blatt 186, die Firma Lipsiatwerk, Käppel & Co., Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Taucha betv.:: Nach voll- ständiger Verteilung des Gesellschafts- vermvügens ist die Vectretungsbefugnis des Liquidators erloschen. Amtsgericht Taucha, 14. November 1929.

Meumplin,. A 6 [91687] Jn unserm Handelsregister A Nr, 1 {jt bei der Firma „Ed. Brüsh Nacbf;,

h. Erich Pomian, Templin“, heute eingetragen worden: Die Prokura des

Huao Pomian ist ecloschen. Templin, den 3. September 1929. Das Amtsgericht. damm errn

Templim. [91686

fahrzeug: & be or Großhaudels8- 25, | Gesellschaft mit » (

d tung, Siß in Tübingen: Durch Beschtuß der Gesellschafterversammlung vom 4, Mai 1925 ift das Stammfkapital auf 10000 | 4

Gesellschasterbeshluß vom eiben ; Kaufmann Karl Giller in Soltau neben as Stammkgpitak um 10 000 J er Neichsmark beträgt. § 4 des Gesellschaft8- vertrags ist entsprechend geändert. Martin | | Mötck ist am 4.

Geschäftsführer 1 ( ; ' Kaufmann in Nellingéheim. (Bemerkanzg:

mit beschränktex Haf-

Reichsmark umgestellt. Ferner ist dur Tage

óht, so daß dasselbe nunmehr 20 000

Mai 1925, Albert

ist jeßt Ernst Widmann, |#

Die Einlage auf das erhöhte Stamm- | f

fapital wurde von dem Gesellschafter | Reichsmark auf chémarl um- Albert Danner in Sachwerten im Betrag | gestellt und § 3 des Gesellschaftsverirags von 10 000 MRMM geleistet. Die ein” abgeändert. / G As gebrahten Gegenstände sind in [42] der | Wesel, den 31, Oktober 1929,

Akten verzeichnet.) z : Amtsgericht I übingen.

Ss Uelzen, Bz. Hann, [91689] Sn das Handelsregister Abt, B Ne. 38 ist t Firma Hansa-Werk Aktiengesell-

395 000 RM. &s it in 325 Jnhaber- aktien zu je 1000 RM zerlegt. . Ambdsgericht Uelzen, 9, 11, - 1929.

Waltershausecn, 91690] Jy das Handelsregister Abt, A ne 233 ist heute bei der offenen Handelsgesell- haf} in Firma „Wilh, Hildebrandt Nachf.” in Finsterbergen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Michard Frank ist alleiniger Inhaber der Firma. Waltershausen, 12. November 1929. Thüringisches Amtsgericht. [91704] Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser | atc peiig dhe B ist heute bei Nr. 20, Trocknunasanlage für land- wirts{aftlihe Erzeugnisse, Gesellschaft mit be‘chränkter Haftung in Döhren, Prov. Sachsen, folgendes eingetragen worden: Dur Beschluß der Generalversamm- sung vom 25. Juni 1925 ist das Stamms- fapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt, Weferlingen, den 22. August 1929. Das Amtsgericht. [91706] Welferlingen, Prov. Sachsen. Jn unser Handelsregister Bi ist heute bei Nr. 23, Mitteldeutsche Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in MWeferlingen, Prov. Sachsen, folgendes eingetragen worden: E Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16 Oktober 1925 is das Stammkapital auf 30 000 Neichsmark umagestellt, Weferlingen, den 29. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

[91705] Weferlingen, Prov. Sachsen. Jn unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 53 folgende Firma neu ein- etragen: / i; Mühle LWhmann. Inhaber H. Löhmann und O. O Ha ea O aftende Gesellschafter Hermann Lohmann, Mil leebesther in Behnsdorf, Dtto Koch, Maurermeister in Behnsdorf, Offene Handelsgesellschaft, die Gesellschaft haï am 1, November 1925 begonnen, 1 Weferlingen, den 7. November 1925, Das Amtsgericht. Weimar, [91698] Fn unser Handelsregister Abt. A Bd, 1 Nr. 25 ist heute kei der Firma Bruno Nichtzenhain in Weimar eingetragen worden: Jebziger Inhaber der Firma ist I N Theodor Hansen 1n eimar. Weimar, den 11, November 1925. Thür. Amtsgericht.

Werne, Bz. Münster. L In unsec Handelsvegister A 4 heute zu Nr. 8, Firma Josef Ringelkamp in Hóövel, folgendes eingetragen worden : Die Prokuva des Kaufmanns Theodor Nieß aus Hövel ist erloschen. Werne, den 3, November 1929, Das Amtsgericht. Werne, Bz. Müiinster. [91692] Jn unsec Handelsregister A Nr. 59 ist beute bei der Firma „Bürgerliches Brau- haus in rne“ folaendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Werne, den 13, Novembc 1925. Das Amtsgericht. Wesel, A [91700] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 28 eingetragenen Firma is ein- getragen: : Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 30. 6. 1925 i das Grundkapital

Bekanntmachungen und alle sonstigen Mit-

teilungen des Vorsbands und des Aufsichts- Saufitiónn

rats an die Aktionäre erfolgen ordnungé- | 7 mäßig, wenn sie in den Deuischen Neichs- |*

Wesel.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wesel ist eingetragen :

Stammkapital durh Herabseßung der Ge-

Wesel.

registers A. eingetragenen Firma Friéd- rich Vietor zu Isselburg ist eingetragen:

aft Westerweyhe bei Uelzen heute ein- | Die ima ist erloschen, : S dlalebis ‘Das Grundkapital it | Wesel, den {4 O 1925, auf Grund Beschlusses der Genecal- i Amtsgericht. versammlung vom 20. März 1925 um E S : 195 000 RM erhöht und beträgt jeßt Westeratedeé, [91696]

nzeiger eingerüdt werden. Wesel, den 13. Oktober 1929. Amtsgericht.

[91699] Bei der im Handelsregister B einge- ragenen Firma „Otto Kiesewetter

Gesellschafterver-

4D p No §5 D Durch Beschluß der lla} 6 1925. 1E Das

ammlung vom 29. 9.

häftsanteile von 13 000 Mark auf 2500 auf 5000 Reichsmark um-

Amtsgericht.

[91701] Bei der unter Nr. 548 des Handels-

n das Handelsregister Att. A ist heute worden die

unter Nr. 259 eingetragen

Firma: - : : i Brüntjen & Staffen, Edewecht, und als

deren Inhaber Kaufmann Hermann

Staffen in Oldenburg und Zimmermann Willy Brüntjen in Edewecht. Offene Handelsgesellschaft, Die Gesell- schaft hat am 1. August 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder Gesellschafter allein ermächtigt. 29, Oktober 1925. Amtsgericht Westerstede.

Westerstede. [91695] In das Handelsregister Att. A ift heute unter Nr. 260 eingetvagen worden ‘die Firma: j q NAmmerländische Fleis{warenfabrik Frib Meinen, Edewecht, und als deren Inhaber Fabrikant Friß Meinen in Cdewechk. Geschäftszweig: Fleishwarenfabrik. 31, Oktober 1925. : Amtsgericht Westerstede.

u v () 394 | Westerstede. ; F bey ; Fn das Handelsregister Abi. A ist heute

unter Nr. 261 eingetragen worden die

Firma: : : Fromberg & Wallrath, Fleishwaren-

fabrik, Augustfehn, und als deren Jn- haber Kaufmann Otto Fromberg und Schlachtermeister Gustay Wallrath, beide

ed N in Augustfehn. U S Offene Handelsgesellschaft. Die Ge- sellschaft hat am 1. Oktober 1925 be- gonnen, i: i Zur Vertretung der Gesellschaft ¡ist jeder Gesellschafter allein ermäctiagt. 31, Oftober 1 Amtsgericht Westerstede.

Westerstede. : [91693] Jn das Handelsregister Abt. A 1]i heute unter Nr. 22 eingetragen worden dle

rma: Qs Heinten jun., Westerstede, und als deren Inhaber Kaufmann Johann Heinben jumor in Westerstede. Geschafts- weig: Wein- und »irituosen-Groß- T

1, November 1925. , Anitsgeriht Westerstede. Winzig. [91703] In unser Handelsregister Ubieilung A Nx. 49 die Firma Wilhelm Greil in Dittersbach betreffend ist heute folgen- des eingetragen worden: Die Firma ist er-

loschen. E Amtsgerit Winzig, 13. November 1925, Wolmirstedt. [91697]

n das Handelsregister A Nr. 81 1 ite Firma offene Handelsgesellschaft Oito Brandt & Co., Mahlwinkel, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wolmirstedt, ben 10. November 1925.

Das Amtsgericht. Zerbst. j [91707] Betrifft die Firma Halben & Enge!- mann in Zerbst: Das Geschäft ift üder- gegangen auf eine offene Handelsgesell- haft, die am 11, Juni 1925 begonnen hat. t S L A ind der Kaufmann Paul Enaelmann in M res Aires und die Chefrau des Kunstgärtners Karl Hergt, Luise geb. Engelmann, in Zerbst. Die Witwe Marie Engelmann, geb. Jünemann, in Zerbst is ausgeschieden. Dem Kunst-

aärtner Karl Herat ist Prokura erteilt. Amtsgericht Zerbst, 6. November 1929. E [91708]

Die Firma Oscar Schulze in Zerbst ist gelös{t worden.

legt worden. Prokura ist erteilt dem

da i Theodor Max Schüße in chopau, e

M am 11. November 1925 auf

Blatt 336 die Firma Friedri Donner, Strumpffabrikatios in ah, als deren Inhaber der Strumpffabrikank Karl Friedrich Donner in Weißbach,

Zwickau, Sachsen. l getragen worden: Maschinenfabrik Superio Schlichtig & Co. in Zwickau: fura ist Schlo Bruno Adalbert Bail in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft

Weißbach, und

Amtsgericht Zschopau.

( j

p

91711]; Fn das Handelsregister ist heute ein- 1 Auf Blatt 2799, betr. die Firma Superior Graul, Pro-

erteilt dem Schlossermeister

mit eißem persönlih haftenden - Geseil- schafter vertreten. S

9. Auf Blatt 1769, beir._ die Firma Dresdner Bauk Filiale Zwiekau in Nickau: Felix Jüdell ist als Vorstands- mitalied ausgeschieeen

3. Auf Blatt 2772, betr. die: Firma Voigt «& Hibbeler in Planiß-D.: Der Bauingenieur Karl Heinrich Walther Wilhelm Hibbeler in Planib-O, ist aus- geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Marx Voigt in Planib-O. führt das Handelsgeschäft unter dec bisherigen Firma als Einzel- kaufmann weiter. A

4 Auf Blatt 2249, betr. die Firma Sandwerk Johann Gruner, Gesell: schast mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschafterversamm- lungen vom 6. September 1925 und 31. Oktober 1925 haben die Umstellung des Stammkapitals von 20000 Papier- mark auf 5000 Reichsmark beschlossen. Die beschlossene Umstellung und die Er- mäßzigung des Stammkapitals ist erfolat. Der Gesellschaftsvertrag 1 laut No- tariatsurkunden von denselben Tagen 1n & 3 und § 4 abgeändert worden. : » Auf Blatt 2401, betr. die Firma Musikhaus Nitterx Pianvofortefabrik Inhaber r ven in Wilkau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 13, November 1925.

4. Eenofsenschasts- regüter,

Babette L

(Benossenschastsregtijtereinirag. Heimstättensiedlungsgenossenschaft Forh- heim im Zentralverband der Kriegs- beschädigten, Kriegshinterbliebenen und Kriegsteilnehmer (Landesverband Bayern), eingetragene Genossenschaft mit beshränkiex Haftpflicht, Siß Forh- heim: Die Firma ist geändert in: Heim- stättensiedlungsgeno}sen[Ga} Forchheim, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht; Milgliedevrver- sammlungsbes hluß vom 28. April 1923, Bamberg, 16. November 1925.

Amtsgericht Registergericht,

Bernau, Marks. E EOLA) In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Wirtschaft8bunD Schweizerberge eingetragene Genossen- chaft mit beschränkier Haftpflicht zu Zepernick“, Nummer 28 des Registers, am 4. November 1925 folgendes. eingetragen worden:

der Generalversammlung vom 16. 1925 aufgelöst. Liguidatoren sind: mann Albert Barkow in Zepernick, Uhrmacher Wilhelm Koch in Zepernick, Amtsgericht.

Essecn, Ruhr.

31, Oktober 1925 eingetragen: Dur {luß der

aus\chließlich darauf gerichtet,

Amtsgericht in Essen.

Essecn, Ruhr,

17, Februar 1922 Genossenschaft: Arwin, Einkaufsgenossen

älishen Jndustriegebiets, ngetrag Genossenschaft mit beshränkter Haftpfiich mit dem Siß in Essen. Unternehmens ist der Einkauf

Bernau b, Berlin, 12. November 1925,

[91716] Jn das Genossenschaftsregister it unter Nr. 89, betr. die Genossenschaft Landhaus- | in siedlung Heide, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Essen, am ch Be-

Generalversammlung vom 15, Oktober 1925 ist das Statut geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist Pers minder- bemitltelten Familien oder Perjonen ge- funde und zweckmäßig eingerihtete Woh- nungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen ju verschaffen.

[91715] Jn das Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 181 am 6. November 1925 einge- tragen auf Grund der Saßung bon

9 Mai 1923 und 9. Avril 1924 die

chaft der Apotheker des rheinish-west- eingetragene

Gegenstand des und die

geschieden. An JERds Stelle ist der Schuhs machermeister August Sievers in Göttins en als Vorstandsmitglied in den Vore- stand gewählt worden.

Amtsgericht Göttingen.

Mölln, Lauenb. i [91717] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19 bei der Imkergenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be-

chränkter Haftpflicht, Hollenbek?, heute folgendes eingeiragen worden: j Die Nichtigkeit der Genossenschaft wird

î { F “t 2 Es eingetragen auf Grund des § 50 der V.-D. vom 28. 3, 1924 (R.-G.-Bl. 1 S, 385). De bisherigen Vorstandsmitglieder sind! 6. Q; h D

die Liquidatoren. « E Mölln i. L., den 11. November 1925.

Das Amisgerichk.

Muskau, L [91718] Sn unser Genossenschaftsregister isl heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft Weißkeißel e. G. m, b. H, in Weißkeißel i. L. folgendes vermerkt worden: Nach vollständiger Nerteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht dex Liquidatoren er- loschen. Amtsgericht Muskau, 9. 11, 1925,

Pegau. [91719] Auf dem für die Landwirtschaftliche Haushaltungs\hule Pegau, einz getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Pegau ge- führten Blatt 11 des hiesigen Genossen schaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma wegen Nichtigkeit der Genossenschaft gemäß § 16 der Vers. ordnung über Goldbilangen erloschen ift. Amtsgericht Pegau, den d. November 1929.

Rietberg. O Fn unser Genossenschaftsregister ist am 6. November 1925 unter Nr. 17 ein- getragen: Molkerei- und Bezugs- und Abs aß-Genossenschaft, eingetragene Genossen- daft mit beschränkter Haftpflicht, zu Dorf Mastholie. 2 Das Statut is vom 20. September 19%H. Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung und Betrieb einer Molkerei r Verwertung-der in der Wirtschaft deu Mitglieder gewonnenen Milch und die Vermittlung des Begugs von Kraftfutter, Kunstdünger und sonstigen landwirtschafk- lichen Bedarfsgegenständen für die Mit« glieder auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Nietberg.

Schwerin, Mecklb. [91721] Genossenschaftsregistereintrag v. 12. 11. 1925 zur Firma CEdekazentrale eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Hauptniederlassung Berlin Zweigmeder« lassung Schwerin: Die Zweigniederlassung in Schwerin ist aufgehoben. Die Firma ist erloshen. Amtsgericht Schwerin i. M.

Soltau, Hann, [91722] Handelsregistereintragung vom 10. 11. 19%5 bei Gn.-N. 24, Gemeinnüßige Baus arbeitergenossenshaft „Bauwohl“ füo Soltau und Umgegend e. G. m. b. H. in Soltau: Die Liquidation 1 beendet; die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ik erlosen. Amtsgericht Soltau.

Traunstein. [91723] Genossenschaftsregister. Neueintrag: Spar- und Kreditverein Niedering-Neu- kfirhen E. G. m. ub. H.,, Siß: MNiedering, A.-G. Rosenheim. Statut vom 22. 1925, Gegenstand des Unternehmens isf der Betviebd eines Spar- und Darlehn®-

Die Genossenschaft ist dur Beschluß | geschäfts nah näherer Maßgabe des ecin- | Oktober geshäf ; 6

Kauf- Pen- sionär Adolf Jagodziaski in Zeperni,

gereihten Statuts. Traunstein, 6. 11. 1925.

5. Musterregister.

Warburg, Elbe. [91763]

In unser Mustershubregister Har- burger Gummiwarenfabrik Phoenix A, G. Harburg ist heute eingetragen: 1. Nr. 136. Ein Muster „Gummiball mik Sternenhimmel“, Fabriknummer 1507 B. 92. Nr. 137. Ein Muster „Gummiball mit Einband- und Tannenbaummuster“, Fabriknummer 1508 B. 3. Nr. 138, Ein Muster „Gummiball mit Schneemann in Schneegestöber“, Fabriknummer 1509 B. 4 Nr. 139, Ein Muster ,Gummiball mit Schneemann“, Fabriknummer 1510 B. Sämtliche eingereihten Muster sind un- versiegelt, sind Pplastishe Erzeugnisse, haben eine Schußfrisi von 3 Jahren und sind angemeldet am 10. November 1929, Vormittags 9 Uhr.

Amtsgericht, TX, Harburg, 11. November 1925.

Registergerichf.

1 T m A7 abacándert am | OMenbach, Main. [91760]

Musterregistereinträge.

„| Nr. 5040 Lederwerke Martin Zimmer- Aktienge)ellschaft in Offenbah a M. Flächenerzeugnisse, versiegelt, Ümfchlag mit { [10 Mustern, betreffend „Lder mit Pet musterung“, Fabrik-Nr. 5201 5210, an gemeldet 8. Oktober 1925, Vorm. 10,20

In unserem Handelsregister A Nr. ist heute bei der Firma „Roboct Wilke,

von 150000 M quf 37500 Neich8mark

Amisgericht Zerbst, 13. November 1925

Herstellung im großen und der Verkau

f Uhr, Schußfrist drei Jahre.

Nr. 9041. Firma Offenbacher Celluloid fabrik Schreiner & Sievers in bach a. M., plastishe Erzeugnisse,

ständen aus Zelluloid maß: Damenhalbs{uhß Nr. 5062, Liaß: Secmann mit Nettungsring Nr.5063

Bandmaß: Haus (auch als Fingerhut-

vater) Nr. 5064,

Bulldogge auf Phantasiesoel

Vorm. 11 Uhr, Schußfrist 3 Fahre. Nr. 5042.

Offenbah a. M., plaftishe Erzeugnisse,

versiegelt, Umschlag mit einer Zeichnung eiues Nahmenteils für Kettenshützer an Fahrrädern in rohen, vernidelten, polierten und lackierten Ausführungen, Gesch.-Nr. 40, Vorm.

angemeldet 24. Oftober 1929, 10 Uhr, Schußfrist drei Jahre. Nr 5043. Firma Offenbacher Celluloid-

fabrik Schreiner & Sievers in Offenbach

a. M., plastishe Erzeugnisse, versiegelt, Paket mit 8 Mustern von Gegenständen aus Zelluloid, und zwar Fingerhutdöschen, oval, mit Ornamenten Nr. 5068, kleine Figur, sißender Engel, Nr. 5069, kleine Figur, sißende Bulldogge, Nr. 5070, Band- maß, Mädchenkopf (Tennisspielerin), Nr. 5071, Bandmaß, kleine Standuhr, Nr. 5072. Bandmaß, Handtasche (,Party Case“), Nr. 5073, Bandmaß, Babykopf, Tachend, Nr. 5074, Bandmaß, Babykovt, weinend, Nr. 5075, angemeldet 28. Of- tober 1925, Vorm. 11,55 Uhr, Schugtrist

drei Jahre.

Nr. 9044. Firma Jakob Mönch in Offenbach a. M., plaslishes Erzeugnis, versiegelt, Umschlag, enthaltend die Ab- bildung eines Zopfer „Dreh“ verschlusses für Bügel und Beschläge für die Leder- warenindustrie, Gesch.-Nr. 25 309, ange- weldet 31. Oftober 1925, Vorm. 11,30 Uhx, Schutzfrist drei Fahre.

Amtsgericht Offenbach a. M.

7. Konkfuríe und Geschäftsaufficht.

A&hlden, Aller, [92186]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Allermann in Buchholz (Aller) wird heute, am 14. November 1325, Nachmittags ò Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Justizobersekretär i. N. Mühlenkanp in Ahlden wird zum Kons- kursverwalter ecnannt, Anmeldefrist kis zum 9, Januar 1926. Erste Gläubizer- bersammlung am 12, Dezember 1925, Vormittags 10% Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigep|libt bis aum 10, Dezember- 1925

Amtsgericht Ahlden, 14.11, 1925. Altona, Elbe. [92187]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns N August Weiß, Altona, Helenen- traße 25, III (Inhaber der Firma Fr. August Weiß, Altona, Gr. Berg- straße 164/66, Textilwaren engros), wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfchren eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Johs. Bartels in Altona, Museumstr, 25. Offener Arrest mit An- aeigepfliht bis zum 1, Dezember 1925 elaschließlich. Erste Gläubigerversamm- fung den 8. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. De- zember 1925 eins{ließlich. Allgeme!ner d A den 12, Januar 1926,

ormittags 11 Uhr.

Altona, den 14. November 1925.

Das Amtsgericht, Konkursgericht. Annaberg, Erzgeb, [92188]

Ueber das Vermögen des Strumpf- fabrikanten Oswald Köhler in Schönfeld, Ortsl. Nr. 47€, wird heute, am 16. No- vember 1925, Nachmittags 524 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursyer- walter: Herr Kaufmann A. Emil Strunz, hier, Geyersdorfer Straße 12. Anmelde-

rist bis zum 5, Dezember 1925 Wahl- 0E D S 9 ermin Mann am 12, De- V zember 1925, ormittags 9% Uhr. j E 91 Qt Offener Arrest mit Anzeigepflicht big | Berlin. i e [92190] um 5, Dezember 1925 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Annabeta, den 18 ver 1995 Max Fridberg, Herren-Konfektion

nnaberg, den Noveinber 1925. lin N. 58, S@bnhauser Allee 14 if eue, | Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs- verfahren eröffnet. Stämmler, Friedenau, Nane Se Frist zur Anmeldung dex Kon

Amtsgericht, Annaberg, Erzgeb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Anger in Annaberg, Johannis- gasse 2, wohnhaft Lindenstraße Nr. 23,

[92189]

wird heute, am 16. November 1925 | kungen . bis 14, Januar 1926. Erste Nachmiltags 3% Uhr, das Konkursver- Gläubigerversammlung am 14, Dezember fahren eröffnet. Konkurêverwalter: Herr | 1929, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs-

Orksrichter Shuricht in Annaberg, Klein- | termin am 15, Februar 1926, Vormittags

rückerswalder Straße 8. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1925, Wahltermin

und Prüfungstermin am 12, Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5, Dezember 1925. Annaberg, den 16. November 1925 Amtsgericht. Apolda. [92190] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Quellmalz in Apolda is am 14. November 1925, Vormittags 11 Uhr | i s Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Albert Helfensrieder in Apolda ist Konkurêverwalter. Offener

, , 1 C) â I Lj Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur | forderungen sind bis. 7. Dezember 192

Anmeldung der Forderunaen bis 14. De- | b

zember 1925. Erste Gläubigerversamm- | zumelden. Termin jur ersten Gläubiger- lung und allgemeiner Prüfungstermin versammlung, Beschlußfaffung über event. am 17, Dezember 1925, Vormittags | Wahl eines andeven rwalters, Be- 11/4 Uhr, Bimmer Nr. 20, des unter- | stellung eines Gläubigerausshusses und die eihneten Gerichts. in S8 132, 134 der Konkursordnung hbe-

Apolda, den 14. November 1925.

Offen-

ver- siegelt, Patet mit 6 Mustern von Gegen- und zwar: Band-

) i: Bandmaß: Elefant auf Phantasiesockel Nr. 5065, Bandmaf:: U Nr. 5066, Nähzeug : Pierrot mit Fingerhut als Hut Nr 95067, angemeldet 8. Oktober 1925,

Firma P. Schlesinger in

Friedrichstraße 13/14, IIT, Stock, Zim- mer 105. bis 12, Dezember 1925.

des Amtsaerihts Berlin-Mitte, Abt. 83

Biberach a. d. Riss. chemischen Fabrik Untersulmetingen A. G.

Vormittags 10 Uhr, das Konkurêver- fahren eröffnet.

zeidneten

:! Bad Kreuznach,

Althausen Sohn, offene

1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesige Gerichtsstelle.

Amtsgericht, Abteilung 5 Þ.

Barmen,

fahren eröffnet worden.

Wilhelm

Krüger in Firma Wilheln Krüger, Berlin NO0,.18, Elisabethstr. 17 ist heute, Nachmitiags 1,50 Uhr, von den Amtsgeriht BerlinMitte das § verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs verwalter Bernstein, Berlin W. 15 Düsseldorfer Str. 72. Frist zux meldung der § 24. 12. 1925, Erste Gläubigerversamm lung am 11, 12, 1925, Vorm. 10 Uhr Prüfungstermin am 21. 1. 10926,

ériedrihstr. 13/14, II1I, Stol, 116/118. bis 22, 12, 1925.

Der Gerichtsschreiber

N51, 25, ben: 12, 11, 1925.

Berlin. [92196] Veber das Vermögen der Firma Gummifabrik Germania G. m. b. H, Berlin NO, 55, Saarbrücker Str. 22/24, ist heute, Nahm. 1 Uhr, von dem Amts- geriht Berlin-Mitte das Konkursver- fahren eröffnet, Verwalter: Paul Erfurtb. Berlin W. 30, Eisenader Str. 7, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13, 1, 1926, Erste Glaäubigerver- sammlung am 11. Dezember 1925, Vor- mitiaas 1024 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, IIL, Sto, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9, Dezember 1925, Der Gerichts\creiber

des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83 N. 709, Ba, den 13. 11; 1925

Berlin. [92194] ÜVeber das Vermögen der Firma Walter Hasse & Schmidt G. m, b. H., Agentur- geschäft, Berlin N, 54, Schönhauser Allee 187, ist heute, Mittags 12!4 Uhr, von dem Amtsgeriht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Dammann, Berlin W. 30, Müncheberger Str. 47. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14, Januar 1926. Erste Gläubigerber- sammlung am 14. Dezember 1925 Vor- mittags 114 Uhr. Prüfungstermin am 15, Februar 1926, Vormittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedri- straße 13/14, 111, Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. De- zember 1925,

Der Gerichts\chreiber

des Amisgerihts Berlin-Mitte, Abt 83

Ber-

Vormittags 11 Uhr, von dem

Verwalter: Kaufmann

ursforde-

Gerichtsgebäude, Neue

U m Offener Arrest mit Anzeigefrist Der Gerichtsschreiber

N. 724, 25, den 14, 11, 1925,

92197]

Veber das Vermögen der EÉlektro-

n Untersulmetingen i. L. wurde heute,

( …_ Konkursverwalter: Be- irksnotlar Blaser in Biberach. Konkurs-

eim Amtsgericht ‘Biberach a. d. E an-

Gegenstände und allgemeiner

Das Thüringisbé Amtsgericht,

dati it I R R C D TE I E A [S Ee A U N E S T Q er O À R E P L} CLTA E A S R R SBERL A? 77 G; L N S TTG it E AE D A C R C HTR L: De T S P Har L egen V E f R

bN

Prüfungstermin: Dienstag, 15. Dezember

[92191] Ueber das Vermögen der Firma Friß Dandelsgesell-

chaft in Bad Kreuznach, ist- am 14. No-

Gläubigerversammlung am 12. Dezember 25, Vormittags 10 Uhr, und allge- meiner Prüfungstermin am 16. Januar

Bad Kreuznach, den 14. November 1925.

i {92192] Veber das Vermögen der Ehefrau Max Salomon, Bertha, geb. Herrmann, Allein-

straße 105, ist am 11, November 1925, Bormittags 10!4 Uhr, das Konkursver- Verwalter ift Herr Rechtsanwalt Dr. Trappenberg in

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Konkurs-

Qr : M UN- Konkursforderunaen bis

Bor- , c . . FRT 1 A mittags 10 Uhr, im Gerichtsgzbaude, Neue

Offener Arrest mit Anzeigefrist

des Amtsgerichts Berlin-Mitte Abt. 200

geriht Biberach a. d. - Niß. Den 17. November 1925.

Amtsgericht Biberach a. d. Riß.

Konkuréverfahren eröffnet rwoorden.

r Anmeldefrist an demselben

zember 1925, Vormittags 1024 Uhr, un ellgemeiner Prüfungêtecrmin am selbe Tage an hiesiger Gerichtsstelle. itburg, den 11. November 1925. Amtsgericht.

ist am 13. November 1925, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffne

Braunsechweig. {92203

1 n i ; N y Ueber das Vermögen der Brauschwei

| gischen Konservenfabrik Lose, Seffers & Co. in Völkenrode is heute, am 14. No-

1

„| vember 1925, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren ec- ' ôffnet. Der Kaufmann B, Mielziner,

Konkursvenvalter ernannt. mit Anzeigefrist sowie Anmeldungen von * } Konkursforderungen bis 10, Dezember 19%. Erste Gläubigerversammlung am

rüfut Januar YBormittags 10 Uhr.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 3, Braunschweig. Brauns€chweig. [92204] _UVeber das Vermogen der Fa. Richard Schorbackx Großhandlung mit Fahr- rädern, Nähmaschinen und Zubehörkteilen in Braunschweig, Hagenmarkt 12, ist heute, am 16. November 1925, Nach- mitiags 424 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmaun B. Miel- ziner, hier, Kaiser-Wilhelm-Str. 37 zum Konkursverwalter ernannt. Offener Acrest mit Angeigefrist- bis zum 14, Dezember 1925, Konkursforderungen sind bis zum 21, Dezember 1925 beim hiesigen Amts- gecicht anzumelden, Erste Gläubiger- versammlung am 14. Dezember 1925, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Ja- nuar 1926, Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht, Zimmer 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 5, Braunschtoeig. Er eslau, [92206] Veber das Vermögen des Kaufmanns Paul Habicht in Breslau, Taschenstr. 1a (Vertretungen und Musterlager), wird am 13. November 19825, Vormittags 1041 Uhr, das Konkursverfahren etr- offnet. Verwalter: Hugo v. Alten- Bockum, Breslau, Freiburger Strafe 34. Frist zur Anmeldung dex Konkurs- Ferne bis einshließlich den 9, Ja- nuar 1926. Erste Gläubigerbersammlung am 14. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, und Prüfangstermin am 3. Fe- bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dein Amtsgericht, hier, Museumsstr. Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 11. Sto. Offener Arrest mit Angeigepflicht bis 9. Januar 1926 einschließlich. (41. N. 383/25.) Breslau, den 12. November 19%,

Amtsgericht,

Buer, Westf. [92207] Veber das Vermögen des Uhrmachers

und Goldwarenhändlers Wilhelm Buer - Hassel, Polsumec

Olschewski zu Straße 58, f nei Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet, Konkursverwalter: Obergecichtévollzieher a. D. Homboldt zu Buer i. W. Konkursforderungen sind b1s zum 3. Dezember 1925 anzumelden, Erste

Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1925, Vocmittags 10 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am 5, Januar. 1926, S 10 Uhr, Zimmer Nr, 14. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis 9, Dezember 1925, N. 40/25.

Buer î. W,, den 16. November 1925, Das Amtsgericht,

Bütow, Bz. Köslin, [92208] Üeber das Vermögen des Händler®

Wilhelm Golz in Vevsin, Kr. Rummels- burg, ist am 14. November 1925, Nach- mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Verwalter: Justizobersekretär a. D, Nennhak in Bütow. Anmeldefrist

bis 10. Dezember 1925, Erste Gläu- bigerversammlung aim 30. November 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am 19, Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr.

Bütow, den 16. November 1925, Das Amtsgericht,

EBiitow, Iz. Köslin, (92209] _ Veber das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft Gebr. Limberg & Co. in Bütow, Lange Straße, ist am 14, No- vember 1925, Nachmittags 1214 Uhr, das

1925, Vormittags 10 Uhr, vor Amts-

Ver- walter ist der RNehtsanwalt Dr. Krause in Bitburg. Offenec Arrest mit Anzeige- r | frist bis zum 1. Dezember 1925. g: pen : Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. De-

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Weber zu Kyllburg, Hochstc. 9, ormittags l t | auss{chusses und eintretendenfalls über die

hier, Kaiser-Wilhelm-Straße 37, (s zum —— Dffenec Arrest

11, Dezembec 1925, Vormittags 10 Uhr.

1 mer u q . Zimmer rüfungstermin am 19, 1926,

erge bis zum 31. Dezember 1925,

Anmeldefrist bis 15. Dezember

zember 1925, Vormittags 11 Uhr.

heute, am 13, November 1925, mittags 4 Uhr, öffnet,

Nach das Konkursverfahren er

d | ist und außerdem von den antragstellende1 n | Gläubigern ein Kostenvorshuß gezahlt ist Der Rechtéanwalt Micheel in Burg a F wird zum Konkursverwalter ernannt

über die Bestellung eines Gläubiger-

4u verabfolgen oder zu leisten, auch die }| Verpflibtung auferlegt, von dem Besißze - j der Sache und von den Forderungen, für welbe sie aus der Sache abgesonderte Betriedigung in Ansyruch nehmen, dem : | Konkursverwalter bis zum 13. VFagnuar 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Burg a. F. Boxberg, Baden, [92202] _Veber das Vermögen der Fränkischen Metallwarenfabrik „Nizico“ A.-G. in Borberg wird heute, am 12. November 1925, Mittags 12 Uhx, das Konkursver- fahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: Rechtêamwalt Dr. Dörzbacher in Box- berg. Anmeldefrist: 5. Dezembex 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prü-

fungstemmin: Donnerstag, 10. De- zember 1925, Vormittags 10 Uhr.

sf"

Offener Arrest

| | und Anzeigefrist: 3. De- zember 1925.

Boxberg (Baden), 12. Novbr. 1925. Das Amtaericht. Breslau. [92205]

Ueber das Vermögon der Gävrtnevet Zentrale Schlesien Gemüse- u. Obstver- wertung Aktiengesellschaft in Liquidation inm Breslau, Müngstraße 16, wird am 13, November 1925, Vorm. 914 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Ver- ivalier Hugo v. Alten-Bocku in Bres

lau, Freiburger Straße 34. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlih den 9, Fanuar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 11. De- zember 1925, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 10, Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Musecumstuaße Nr. 9, Zimmer Nv. 298 im I1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Januar 1926 einschließlich. (41. N. 381/25.) Breslau, den 11. November 1925, Das Amtsgericht. Cassel. 92211] Ueber -das Vermögcn der Firma Wäsche- konfektion Kurhesszn M; V Q, M

Kaufmann Wilhelm Genble in Bütow.

1925. Erste Gläubigerversantinlung am 7. De-

Veber das Vermögen des Landmanns Emil Witte in Strukkamp a. F. wird

da die Zahlungsuntähigkeit und Ueberschuldung des Schuldners dargetan Konkursforderungen sind bis zum 13. Jg-

über die Beibehaltung des ernannten oder E A L L die Wahl eines anderen Verwalters sowie

Chenrnitz. [92214] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Paul Jacob in Chemniß, Culih-

All- straße 26, all. Jnh. des unter der Firma

bember 1925, Vormittags 11 Uhr, das m gemeinec Prüfungêtermiw au Jam ( Jacob betrieb Band- | Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- WRHErE. i [92198] | 1926 S 10 iy E D Beleucciracteerc C , [walter ist der Zustizoberinspektor a. D. Ueber das Vermögen der Ein- und Bütow, dén 16. November 1925, Chomnib Noßmarkt 12 Es heute am Nechnungsrat Feikert in Bad Kreuznach, | Verkaufsgenossenshaft Ciseler Schleif- Das Amtsgericht. 16. November 1925, Nachmittags 2 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | steinfabrikanten e. G. m. b, H. in E das Konkursverfahren eröffnet Ros ku s 31. Dezember 1925. Ablauf der An- | Neidenbah ist am 11. Novembec 1925, verwalter: Nehtsanwalt Dr " Schönber i meldefrist an demselben Tage. Erste | Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das | Burg, Fehmarn. [92210] hier j | um ad

Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1926. Wahltermin am 14. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- „termin am 18. Januar 1926, Vormittags

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1926. ; Amtsgeriht Chemniß, Abt. A 15,

den 16. November 1925,

‘j Cottbus. ; Ueber das

-

[92215]

Vermögen des Sattler-

i : ; ) L A meisters Wilkelm Kronesser in Cottbus inhaberin der KFirma Herrmann, | E acn (nar 1926 bet dem Geriht anzu- | Dresdener Straß ist heu i Wäschefabrik in Barmen, Westkotter- | Bitburg. [92199] | melder. Es wird zur Bescchlußfassung E E ee, übr

45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Georg Traushke in Cottbus, Promenade 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

41t n T5400

Barmen, Bleicherstr. 6. Offener Arrest worden. Verwalter ist der Gastwirt | im §132 der Konkursordnung bezeichneten 1925, Anmeldefrist bis us S mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember Nikolaus Müller in Kyllburg. Offener | Gegenstände auf den 9. Dezember 1925, 1926. Exfte Sllubigerteeta f S 1925, Ablauf der Anmeldefrist an dem- Arrest mit Angeigefrist bis zum 5, De- | Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der 7. Dezember 1925 Vormittags 1022 nr, selben Tage. Erste Gläubigerversammlung | sMdoer 1929. Ablauf der Anmeldefrist | angemeldeten Forderungen auf den N Tiaonotno Vel mie den 1 S am 5, Dezember 1925, Vormittags | M demselben Tage. Erste Gläubiaer- | 10. Februar 1926, Vormittags 10 Ubr brtar 1926 Bormiiiaas: Die Uh: 4 104 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- versammlung am 12, Dezembr 1925, |vor dem unterzeichneten Gerichte Cottbus. den 17. 11, 1995 e termin. am 9, Januar 1926, Bormittags Bormittags 1014 Ühr, und allgemeiner Termin anberaumt. Allen Personen, E Ma 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Prüfungêtermin_ am selben Tage an | welche eine zur Konkursmasse aebörige f iet Nr. 15, Amtsgericht Barmen. hiesiger Gerichtsstelle. O Sache in Besiß haben oder zur Konkur?- | pz gz E E 799917

E Bitburg, den 13. Jtovember 1925. masse etwas s{Guldig find, wird auf- S G dos n 11 O ets: 192193] | Amtsgericht. gegeben, nidts an den Gemeinschuldner 19% verstorben E S bubmadiccmeiiiers

Gottlieb Bork in Dortmund is am 10. November 1925, Vorm. 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gundlach zu Dortmund, Liebigstr. 14. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1925; Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 10. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 10, Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr. AU- gemeiner Prüfungstermin am 13. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amts- gerihtsgebäude, Holländischestraße 22, Zimmer 77. s Amtsgericht Dortmund, Dortmund. [92216] Veber das Vermögen der Firma Neu- haus & Rudolph Nachf. Sattlerei und Polsterei Dortmund, Nordstr. 48, alleiniger Inhaber Kaufmann Kurt Allendorf, ist am 14. November 1925, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkuréverfahren ere offnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hartmann in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 925. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 7. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1925, Vormittags 1114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. De- zember 1925, Vormittags 1114 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 78 Amtsgericht Dortmund.

nit

dund

Dresden, t [92218] Neber das Vermögen des Wäsche- geschäftsinhabers Karl Vinzenz Kurt

Schuster in Dresden-A., Falkenstraße 2, wird heute, am 16. November 1925, Vormittags 11% Uhr, das Konkur8- verfahren eröffnet. Konfkfursverwaltez: Lokalrichter Oskar Regner in Dresden-A., Pillniver Stx. 26. An- meldefrist bis zum 10. Dezember 1925. Wahltermin: 11. Dezember 1925, Vor- mittag? 11 Uhr. Prüfungstermin: 22. Dezember 1925, Vormittags 1114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 19. Dezember 1925.

Amtsgericht Dresden. Abteilung Ik.

Cassel, Verlängere Nabestvaße 2, wird heute, am 17. November 1925, Nach- mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Nechts- amvalt Dr. Heuser in Cassel. Anmelde- frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17, Dezember 192%. Erste Gläubiger- versammlung und aUgemeiner Pröfungs- termin ist auf den 21. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, auf Zimmer 70, tiefes Erdgeschoß, anberaumt.

Cassel, den 17. November 1925. Amtsgericht. Abt. 7, Cham. E 92212] „Das Amtsgericht Cham hat über das Vermögen des (isenwarenhändlers Joseph Vayer in Cham am 16. November 1925, Nachmittags 214 Uhr, den Konkurs er- öffnet, Konkursvenwalter: Vollstreckungs- obersekretär a. D. Hausladen 1n Chan. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Nichtung bis 2, Dezember 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 6, Dezember 1925. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters und estellung eines Gläubigeraus\{usses so- wie allgemeiner Dun mia am 12. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr. Cham, 16. November 1925. Ì Gevichtsf chreiberei des Amtsgerichts,

Chemnitz. [92213] Peber das Vermögen des Geschäfts- hrers Josef Oelmann in Chemniß, Weberstr. 8, bisher Pächter des Sporkt- ves _„NRadrennbahn" in Chemniß- l{tendorf, Limbacher Str. 192, wird heute, am 14. November - 19%, Nachmittags 1% Uhr, D eröffnet, Konkursverwalter: Herr Kaufmann Friß Höselbarth, hier, nmeldefrist bis zum 31. Dezember 19%, Wahltermin am 14. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit

9 ch

mksgericht Chemniß, Abt. A 15,

Konkursverfahren eröffnet, Verwalter:

Düisseldorf, [92219] Ueber das Vermögen der Fahrzeug- werke W. Beckmann, Aktiengesellschaft, KHuastwagen-Karosserie und Bootêbau zu Düsseldorf, Nordstr. 199/113 wird Beute, am 13. November 1925, Nachm. 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dex Rechisanwalt Bebber in Düsseldorf, Königsstraße, wind zum Konkurver- walter ernannt. Offener Arrest, Ans» zeige- und Anmeldefrist bis zum 31. De- zember 1925. Erste Gläubigerversamm- lung am Samstag, den 12. Dezember 1925, Vormittags 104 Uhr, und all- gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 23. Januar 1926, Vorm. 104 Uhr, vor! dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 231 des Juftizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14,

Duisburg-Ruhrort. [92220] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrih Velden i. Fa. „Schuhhaus Velden“ in Duisburg-Beeck, Kaiser- straße 309, wird heute, am 16. No-

vember 1925, Nachmittags 12 “Uhr. 30 Min., das Konkursverfahren . er- offnet, Konkursverwalter is Rechts-

anwalt Sternberg in Duisburg-Meide- rich. Anmeldungsfrist bis zum 6. Des ara 1925. Erste Gläubigerversamms- ung und Prüfungstermin am 16. De- zember 1925, Vormittags 10 Uhr 30 Min., vor dem unterzeihneten Ge- rit, Zimmer 19, 5 N 33/25. 2.

Duisburg-Nuhrort, den 16, November

1925. Amtsgericht, Ehingen, Donau. [92221] Konkurseröffnung Uber den über-

shuldeten Nachlaß des Rupert Braig, aew, Verwaltungsassistenten a. D. in

Obermarchtal, früher in Stuttgart, am 16. November 1925, Vormittags 10 Uhr, Konkursverwalter: sackler in Munderkingen. Offener Arrest

Bezirksnotar Heb-

den 14, November 1925,

mit Anzeigefrist bis 4. -Dézember 1925,

meren dat

(0 P T E IEEE A A M E 29 *0TMD o1! O S