1925 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

E S E I EE 7 Dtr Er reu v: E E A

E

Rar E I Dad L

Ce E E A S E DAP T ara

E CE S MEER C7 reo ps a M

[89956]

Infolge Auflösung unserer Gesellschaft | fordern wir hiermit untere © läubiger aut ihre An)prüche bei uns geltend zu machen. eeRafag‘‘Radevormwalder Fahrrad:

werke A. G. i. L,, Nadvevormwaid/h1d. Der Liquidator: Hugo Hinderer

[93330] . Aktiengesellschaft Bismarckshall. P I

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 16. Dezenwber 1925, Mittags 12 Uhr, in Cassel, „Stadthalle", statt- E ordentlichen Generalver- ammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfts- und Be- triobsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Berlustrehnung für das Jahr 1924.

. Beschlußfassung über die Genéhmi-

gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1924.

. Gntlastung des Vorstands ‘und Auf-

sichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat

. Festseßung der Vergütung für die

Mitglieder des Aufsichtsrats für das Jahr 1924 gemäß § 17 der Saßungen.

6, Verschiedenes

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und zur Stimmen- abgabe find diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm- Lung

bei der Deutschen Bank in deren Filialen,

bei dem Bankhaus Hermann Schüler in Bochum,

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen,

bei der Kali-Bank Akt.-Ges. in Cassel, Hohengollernstraße 139,

bei der Werksverwaltung in Bischoffe rode (Kreis Worbis) oder

bei einem deutsdben Notar Ginterlegt haben

Sofern die Hinterlegung nicht boi der MBerköverwaltung erfolgt, ist sie spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der ordent- Lichen Generalversammlung durch eine die Nummern der Aktien enthaltende Be- scheinigung der vorgenannten Hinler- legungsstellen dem Vorstand nachzuweisen.

Vertretung in der ordentlichen General- versammlung ist nah § 20 der Saßungen nur durch einen s{riftlich Bevollmächtigten zulässig. Die Vollmacht muß spätestens am zweiten Tage vor dem Tage (der ordent- lichen Generalversammlung 1m Besiß des Borstands sein.

Vischvoffervde

20. November 1925.

Aktiengesellschaft Bis8marck8hall. Der Vorftaud. Ees U Momer.

Nost. Nudolph.

Berlin und

(Kr. Worbis), den

[93331] E Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke.

P a

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Donnerstag,

Vorm. L

‘| Alkaliwerke Ronnenberg. E

Generalver:

Gesellschaft zu der am den 17. Dezember 1925, 10 Uhr, in Cassel, „Stadthalle", statt Viet tv ordentliche ammiíung ergebenst einzuladen. Tagesorduung:

1, Vorlegung des Geschäfts- und Be- triebsberichts jowie der Bilanz nebst | ij Berlustrehnung für

Gewinn- und das Jahr 1924

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn-

und Verlustredynung und Ver

wendung Sahr 1924.

8. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. : . Wahlen zum Aufsichtsvat. 5

4 5%. Festseßung der Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats Lu das zungen.

Jahr 1924 gemäß § 17 der Sa 6. Verschiedenes. Zur

nach § 1 l nâre berechtigt,

Meichsbank oder eines deutschen Notars

bei der Deutschen Bank in Berlin und

deren Filialen,

bei dem Bankhaus Laupenmühlen & | vex

Co. in Berlin,

für Mitglieder des Berliner Kassen- vereins bei der Bank dieses Vereins, Schweizerischen Creditanstalt

bei der in Zürich,

bei der Kali-Bank Aktiengesellschaft in Cassel, Hohenzollernstraße 139, oder Bernterode

bei der Gesellschaft in (Untereichsfeld) Hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Ar, bei einem deutschen Notar muß die Be- scheinigung des Notars über die erfolgte Werktag | der interlegungsfrist bet

Vei ibn einen der

nah Ablau i aft eingegangen sein.

va Ala der Gesells

Zur Ausübung des Stimmrechts für Namensaktien ist außer der Hinterlegung gu erforderlich, daß die Aktien im Aktien-

buch auf den Namen ‘desjenigen eingetr

sind, für den die Hinterlegung erfolgt 1st.

Cassel, den 20. November 1925.

Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke.

Der Vorftand.

des Neingewinns für das

Teilnahme an der Generalver- fammlung und zur Stüummenabgabe sind

s der Saßungen diejenigen Aktio-

welche Cotta am] g zweiten Tage vor der Generalversammlung : bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder dke | 7 darüber lautenden Hinterlegungs\cheine der | g

[93329] Kali-Fndustrie Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre

unserer Gesellshaft zu der am Mitt-

woch, deu 16. Dezember 1925,

Vorm. 10 Uhr, in Cassel, „Stadt-

halle“, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst einzu-

laden.

TaqgeLZordunung:

1, Genehmigung der Goldmark- umstellungsbilanz per 1. Januar 1924 und Ueberweisung des Ueberschusses auf einen Ütntellumgsreservetands.

. Vorlegung des Geschaftsberichls sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustvelnung für das Jahr 1924.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Vilanz und der Gewinn- und Verlustre{nung und Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1924

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5, Wahlen zum Aufsichtsrat. », Beschlußfassung über

Satßungsänderungen:

a) der Beschluß der Generalbver- sammlung vom 19. Dezember 1924 über Saßungsänderungen, Punkt 7 Nr. 3 und 4, wird dahin geändert, daß es statt § 18 § 19 und statt § 26 S 27 beißt.

þ) Vor § 3 i}t in der Usberschrift

das Wort „Teilschuldverschreibungen“

zu streichen.

c) Hinter § 13 ist eingzufügen: „Der Vorsibende des Aufsichtsrats kann auch ptuva telephonisch oder

folgende

telegraphisch eine Abstimmung herbei- führen. Telephonishe oder tele- graphische Abstimmungen müssen un- verzüglih von den Abstimmenlden schriftlich bestätigt werden“. d) § 28 Absaß 3 wird gestvichen. e) §8 6 wird 8 5, § 8 wird S 6, 8 9 wird § 7 usw. f) In § 15 muß es statt § 12 S 10 heißen, in § 20 statt 8 18 S 17 und an § 26 statt § 23 8 21. 7. Festseßung der Vergütung sür die Mitglieder des Aufsichtsrats für das Jahr 1924 gemäß § 15 der Saßungen. 8. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung 1hre Aktien oder den Hinterlegunasschein eines deutschen | Notars oder der Reichsbank zu Berlin bei der Deutschen Bank in Berlin und derén Filialen, bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen, bei der Westfalenbank in Bochum, bei der Schweizerishen Kreditanstalt in Zürich, bei dem Bankhaus Ernst Wilh. Engels & Co., Düsseldorf, bei der Káli-Bank Aktiengesellschaft in Cassel, Hohenzollernstraße 139, oder bei der Gesellshaft in Cassel, Hohen- zollernstraße 139, während der Geschäftsstunden hinterlegen. Cassel, den 20. November 1925. Kali-Jundustrie Aktiengesellschaft. Der Vorftand. Nosterg. Beil. Efsferß. Römer,

[93333]

16. Dezember 1925, Nachm. : Cassel, „Stabdthalle", ordentlichen ergebenst einguladen.

Tagesorduung:

das Jahr 1924. gung der Bilanz und der Gewinn 1924.

Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsrat, . Festseßung der Vergütung für di

Mitglioder des Aufsichtsrats i da Jahr 1924 gemäß § 16 der Sa Beratung und Beschlußfassung übe eine neue Saßung.

Wahl der Rechnungsprüfer. 8, Verschiedenes. Zur Teilnahme an

y n 0

fasse deponiert haben oder die geschehen Miederle upd bei dem Bankhau| der Darmstädter Kommanditgesellshaft auf Berlin, Bremen, Hannover,

Berlin, und en O dem Bankhause L Hannover,

erliner

Berlin der Schweizerischen

Hohenzollernstraße 139, oder bei einem erien Notar nachweisen. Hannover, den 20. November 1925. Alkaliwerke Ronnenberg. Der Aufsichtsrat.

[93332]

Gesellschaft

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der. am Newos, deu

Uhr, stattfindenden Generalversammlung

. Vorlegung des Geschäfts- und Be- L: triebsberihts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für

2, Beschlußfassung über die Genehmie || und Verlustrechnung für das Jahr

3, Entlastung des Vorstands und des ungen.

| der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche bis zum zweiten Tage vor Abends b Uhr,

entweder ihre Aktien bei der Gesellschafts- , E : e . Genehmigung der Beteiligung bei Zuckerfabrik Bauerw1y G. m.

ause S, Bleichröder, Berlin, und Nationalbank, Aktien, der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Mar Meyerstein, der Essener Creditanstalt, Essen a. d. Ruhr Q der Deutschen Bank, | O

Handels - G esellschaft, Kreditanstalt,

Zürich, der Kali-Bank S engee luft, Cassel,

Kaliwerke Großherzog von Sachsen, Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

zu der am Donnerstag,

den 17. Dezember 1925, Nachm.

3,50 Uhr, in Cassel, „Stadthalle", statt-

findenden ordentlichen Generalver-

sammiung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geschäfts- und Be- triebsberihts fowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 194

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewinn- und WVerlustrenung und Ver- wendung des Reingewinns für das Jahr 1924.

. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Festsekung der Bergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats für das Jahr 1924 gemäß: § 21 der Sakungen.

6, Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dvitten Werktage vor dem Tage derx Generalversammlung

(den Hinterlegungs- und Versammlungs-

tag nicht mitgerechbnet)

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen,

bei dem Bankhqgus S. Berlin,

bei dem Bankhaus Salomon Oppen- heim jr & Cie., Köln,

bei der Kalli-Bank Aktiengesellschaft,

und des

Bleichröder,

bei der Werksverwaltung in Dietlas- Nhón a) ein Nummernverzeichnis der zur

der Bank tes . Berliner hinterlegen Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung kann

bei einem deutschen Notar erfolgen. Dietlas (Rhön), den 20, vember 1925.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Weäisdorff. Bohnstedt. (93362) S E

Niedersächsische Kreditbank

Wir laden hierdurch die Herren Aktio näre ein zur zweiten ordentlichen Ge

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts un der Bilanz nebst Gewinn- un Ge|chäftsjahr und Beschlußfassun

bierzu.

teilung. Be\chlußfassung über die Entlastun des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Auffichtsrat. Berschiedenes.

2 3

4

F

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind nur diejenigen Aktionäre be-

. .

rechtigt, welche spätestens am dritte Werktage vor der Versammlun

fordern.

Gejellshast binterlegt sind. An Stel

hein eines Notars bei der Gesellscha

hinterlegt werden.

Scharmbeck, den 20. November 192 Der Vorstand.

Meyer. BuUlwinke l.

[93287]

-| Die Aktionäre unserer Gesellscha

mittags 1114 Uhr, im goldenen Kreuz, Neustadt, OS., stat findenden e [sammlung eingeladen.

s TageLordnung :

r winn- und Verlustrehnung und d Geschäftsberichts für das 4a 30, April 1925 abgelaufene sichäftsjahr.

. Genehmigung der Fahresbilanz.

sichtsrats. j . Wahl von zwei liedern,

Aufsichtsvatsm der

sammlung und zur l ing Stimmrechts in derselben sind diejenig

hilipp Deutsch Nachfolger, Neusta

, hinterlegen.

Reichsbank oder eines i eine A werden. Diese Hinterlegun

legten Aktien ent ihrem Fnhalt

Aktien nur gegen Scheines wieder ausgehändigt werden

yervorgehett,

Neustadt, OS., 17. November 1 Der Arfsichtsrat der Zuckerfabr

Cassel, Hohengollernstraße 139, oder

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) diese Aktien oder ldie darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Kassenvereins und bis zum Schluß der

Di nah näherer Bestimmung des § 23 der Saßungen auch

No-

Kaliwerke Großherzog von Sachsen

Aktiengesellschast in Scharmbeckt.

neralversammlung auf Montag, den 14, Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, iz Stagges Hotel in Scharmbek.

Verlustrechnung für das abgelaufene

Beschlußfassung über die Gewinnver-

bei der Gefellshaft Eintrittskarten ab- Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, welche bei der

der Aktien kann auc der irrten elbe

werden hiermit zu einer am Donners®- tag, den 17. Dezember 1925, Vor- tel zum

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge-

Ge-

. Entlastung des Vorstands und Auf-

Zur Teilnahme an der Generalver- Ausübung des

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien | 3," 11. laut § 7 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens am 14. Dezember 1925 bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause

cheine müssen die Nummern der hinter- i ten und es muß aus daß die Vorlegung des

[82392] E ' Buntweberei F. P. M. Forkel

A.-G. in Coburg.

Die Besiyer noch nicht umgetauschter Papiermarkaftien werden bierdunch auf- defordert, dieselben bis spätestens den 31, Januar 1926 bei der Coburg- Gothaischen Bank Aktiengezellzchaft in Coburg gemäß des Generalverjamm- lungsbefhlusses vom 24. Nov. 1924 ein- zureichen.

Aktien, welche bis zum 81. Ja- nnar 1926 nicht zum Umtausch ge- bracht worden find, werden für kraftlos erklärt.

Coburg, den 25. Oktober 1925.

Der Vorstand. Otto Frommann.

(93540) : R Michelsbräu-Brenner UA.-G., Babenhausen (Hessen).

Wir laden hiermit untere Herren Ak-

tionäre zu der am Samstag, den

12, Dezember, Nachmittags 4 Uhr,

in den Geschäftsräumen unferer Getell-

schaft in Babenhausen stattfindenden 25.

ordentlichen Dauptversammlung er-

gebenst ein. i

i Tagesordnung :

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Ge- \chäftsberihts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/25.

. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aut}sichtsrat für das Geschäfts- jahr 1924/29.

. Be\chlußfassung über die Verwendung dès Ueber)]chusses des Geschäftsjahres 1924/25.

4. Verschiedenes,

5. Wahl eines neuen Aufsichtsratsmit- gliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Baurat Schöberl.

Wegen Teilnahme an der General-

versammlung verweisen wir auf § 23

unserer Saßung.

Hinterlegungéstelle außer unserer Gee

\{äfts\telle ist die Filiale der Dresdner

Bank in Aschaffenburg.

| 6. Erwerbs- und Wirtschafts- genofsenschaften.

[93539] „| Einladung zur Generalverfammlung „| der Continentalen-:Sandels-Genossen- schaft e. G. m. b. H,, Berlin, am Donnerstag, 3, Dezember 1925, Nachmittags 43 Uhr, in den Neben- räumen des Restaurants „Zum Heidel- d | berger“, Berlin, Friedrichstraße 149. d | Tagesordnung: 1. Neuwahl des Vor- stands. 2. Zuwahl zum g|3. Verschiedenes. Der Oscar Mathesius.

Aufsichtsrat. Aufsichtsrat.

[93696] Die Herren Gewerken werden hierdurG zu der am Freitag, den 11. Dezembex 1925, Nachmittags 13 Uhr, im Ges ichâttsgebäude der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstr 39, stattfindenden außerordent» lichenGewerkenversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung : 1. Besblußfassung über die Stilleaung des Werks bis 31. Dezember 195 gemäß § 83a der Verordnung, bes treffend Abänderung der Vorschriften zur Durchführung des Geseßes über die Negelung der Kaliwirtschaft, vom 18 Juli 1919. . Eventuell Ermächtigung des Grubens vorstands: a) zur Abgabe der im § 83a der Verordnung vorgesehenen Erklärun b) zur Durchjührung aller dur die Stillegung gebotenen Maßnahmen, c) zur Verwertung des Vermögens, insbesondere auch der vorhandenen Anlagen, nah eigenem Ermessen. 3. Beichlußfassung über Aufnahme einer Anleihe 8 Ziffer d der Satzung). Sehnde, den 21. November 1925. Gewerkschaft Wendland, Der Grubenvorstand.

Brucämann Vr-Sch{Gmitd t L

[93695]

Die außerordentliche vereinigte

Gewerfkenversammlung der Gewerken

des Saizbergwerts Neu-Staßfurt und

der Gewerfen des Salzbergwerts Neu-

Staßfurt UC findet am Freitag, den

11. Dezember 1925, Mittags 1 Uhr,

in Berlin, Mauerstraße 39, im Geschäfts

gebäude der Deutschen Bank statt.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Su der Schächte Neu-Staßfurt 1V und bis 31. Dezember 1953 gemäß § 83a der Verordnung, betreffend Abände- rung der Vorschriften zur Durch- tührung des Geleßzes über die Re- gelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1 i

. Eventuell Ermächtigung :

a) des Grubenvorstands : I. zur Ab- gabe der im § 83a der Verordnung vorgesehenen Erklärung, II. zur Durchführung aller durch die Still legung gebotenen Maßnahmen,

b) des Au!sichtsrats: 1. zur Ver- wertung des Vermögens, insbesondere au der vorhandenen Anlagen, nah eigenem Ermessen. ;

. Beschlußtassung über Aufnahme einer Anleihe 21 Say 2 Ziffer 4 der Satzung). :

Sehnde. den 21. November 1925.

Der Vorfißende des Aufsichtsrats

der Gewerkschaften Salzbergwerk

Neu - Staßfurt und Salzbergwerk

Neu-Staffurt [X ;

O. Wassermann.

[93694] ê Berliner Beamten - Vereinigung. Einladung zur 47. ordentlichen Sauptversammlung am Dienstag, ven 15. Dezember 1925, Nachm. 54 Uhr, im Sigzungshaal des Reichs- patentamt3 I. Stockwerk Nichtigkeitsa

abteilung, Git\hiner Straße 93/103,

g

19. Verschiedene

n L D] g [89869]

aufgelöst. le | Byhan ist zum Liquidator bestellt. t prüche an dieselbe find umgehend anzu

Zittau, den 10. November 1925. 5 Tabakhandelsges. m. b. H. in Liqu * By han, Liquidator.

(92789) E j Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Di

ft | Gläubiger werden aufgefordert, sich bei

uns zu melden. | : ? Nadio Miracle Corporation

[89482] Torfgesellschaft Schleswig

es

L aufgelöst. Eintragungs8vermerk

Handelsregister vom 12. 10. 1929.

it- | geltend zu machen.

Schleswig, den 7. November 192d. _ Der Liquidator: Beel, Kreiswiesenbaumeister.

[89480] Thermoluiken Fabrik Altenwerder. en] Sn der Generalversammlun 1925 ist die der Gesellshaft beschlossen worden. A

bis zum 22. d, M. anmelden, [93263]

gesellschaft mit beschränkter Haftun Hannover.

getreten.

ik | Hannover, den 19. November 1925. Otto Bezani,

Bekanntmachungen.

Die Tabakhandelsgesellshaft m. b. S., Zittau, ist unter dem 1. 11. 1925 Der bish. Ste «© No

Gesellschaft mit beschränkter Haftung t-f in Liqu,, Berlin N. 4, Chausseestr. 36. ordentlichen Generalver- E a

Gesellschaft m. b. H. in Schleswig. Vie Gesellichaft ist 1. Beschluß der

Mitgliederversammlung vom 27. 6. 1925 im | (89481]

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, Ansprüche bei dem Unterzeichneten bis zum 1. Januar 1926

G. m. b, §S.,,

vom Liguidation

Liquidator wurde HerrJohannesSchwartau, d Ee rTEr 151, ernannt. Gläubiger Anstatt der Atti, | dT Gefellshaft wollen ihre Forderungen können auch Hinterlegungsscheine der

eutschen Notars N 3- | Hannoversche Automobil - Handels-

Die Gesellshaft ist in Liquidation Unterzeichneter ift Liquidator. . Etwaige Forderungen an die Gefell- 1925. | haft find bei dem Liquidator anzumelden.

Haupteingang. Tagesordnung :

1. Erledigung der im § 14 der Sagung vom 19, Iult 1914 bezeichneten Ges ae N

2, Be)chlußfassung über Festsezung des Jahresbeitrags. :

3. Sonstige geschäftliche Angelegenheiten.

Muß die Hauptversammlung wegen

Beichlußunfähigkeit vertagt werden, #o

wird hiermit zur nochmaligen Beschluß-

fassung über dieselbe Tagesordnung eine zweite Sauptversammlung auf den- jelben Tag, Nachmittags um 6 Uhr,

„| einberufen, die ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden endgültig beschließt.

Gäste dürfen nicht eingeführt werden.

Berlin, den 10. November 19295.

e] Berliner Beamten - Vereinigung.

Der Vorstand. vou acob La

[90807] :

Die Firma Hohenz, Drahtstiftfabrik G. m. b. S., Haigerloch, ist auf- gelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sih zu melden.

Der Liquidator: Hermann Kogz, Haigerloch.

Bekanntmachuug. / Die Unterlindenbrauerei Julius Heigtler, G. m, b. H. in Freiburg i, Br., ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, fich bei mir zu melden. 4 Freiburg, den 9. November 1929. Der Liquidator der Unterlinden- brauerei Julins Heitler, G, m. b. H. in Liquidation: SUltuUs Deiplér,

[87730] Saum a Gnng,

Die Hafag, Bayerische esellschaft 18 für Versicherungs-Vermittelung mit

beschränkter Haftung in Nürnberg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- sellshaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. Nov. 1925. Der Liquidator; E. Scheibel.

[82363] Bekanntmachung.

g, | Die Antiprozeß Gesellschaft zur Schlichtung von Speditions- und Verficherungsstreitigkeiten mit be- schränkter Haftung in Berlin, Char- lottenstraße 48, ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gefell\cha}t werden auf- gefordert, sfi bei ihr zu melden.

Berlin, den 21. Oktober 1925.

s

Beil. Bachmann.

A. RNoster g, Vorsißender.

Dr. Deuts ch, Vorsigender.

E E i it di ita ditt dicie it iti ici iti U C G G G G G A G GUGG G G G Gti A b

T ta

Ei

Neustadt OS., Aktien - Gesellschaft.

Hannovex, Prinzenstraße 1A.

Der Liquidator; G. A. Zorn.

Erste Zent ral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ièr. 274. Berlin, Montag den 23. November 1925

Der Jnhalt diejer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2, dem Güterrechts-, 3. dem i Í j / 5 s, 2, -, 3. dem Vereins-, 4. dem Genofsen{chafts-, 5. dem Must i 6. der Urheberrechtseintragérolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrvlanb ‘rint ginge 2a besonderen Blatt: nuter dem Titel f Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

Sentral-HandelSregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutiche Reich erieint in der Negei tägli D 3 | ) . Der preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark, Einzelne Nummern ollen 015 ied Anzeigenpreis tür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark. E

M: dit A 4

_ Das Zentrai - Hande1öregister für das Deut|he Reich fann dur alle Postanitalten, tn Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Somit 8W. 48, Wilhelm- straße 32, bezogen werden

(f Lr

- add Tie B T R I

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 274A, 2748 und 274C ausgegeben. E

F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein “E

L Handelsregister.

Ansbach. l [92521]

: mdelsregistereintrag,

Bei der Firma „Dampfsäge- und Hobel- werk A. chaft

ner Ge î sáräntie: Dal } ler mit be-

hlossene S asû Tun: s Y Uni î j î Â midt: ringetromen ie na vedlsente | SEE C ia Q Gaoias fle liht: Auf die Grundkapitalserhöhung | dation E zunächst die Vorzugsaktien werden ausgegeben unter Aus\hluß des | den Nennbetrag, sodann die Stammaktien geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre | den Nennbetrag und der Nest wird unter mit Gewinnberehtigung im Verhältnis | die Borzugs- und Stammaktien im Ver- der geleisteten Einzahlung vom 1. Ja- | hältnis i Nennbeträ i Aßi nuar 1924 ab 1666 Namensaktien über h eie “Die Gefell R g F je 400 Reichsmark zum Nennbetrage | dur Beschluß der sversamml. Q mit der nel erp, Len alten Aktio- | die Vorzugsakbien nach Ablauf e s nären auf zwei alte Aktien eine neue | Jahren frühestens aber zum 1. & Stort i j ; i Di ; ; S | ; l Zahren, i ¿um 1. Fanuar | Storkow). Als nicht eingetragen wird | lin: Die Firma lautet ie S Kuftcuat Ffbenten Anb: zer verleiten Stral “bent 2 nt Mellbnapenftbn Berin Vonwiit-W Go- Visene Gandelogce 44 indestens : ; L : - | 80. 33, Copnider Str 147 Nr 898 aft seit 1. November 1925. n N en Rue A OE berechtigt ind, umzuwandeln. Nr. Commerz - Film Heydemann «& On Wilbelm Sinafohn B ist d den Kurse anzubieten ist. Das gesamte 2 229 Haus Uhlandstraße 15 |Schwär el, Verlin. Offene Handels- | das Geschäft als persönlich haftender Ges Grundkapital zerfällt jest in 5000 Aktien-Gesellschaft: Dur Beschlu pril@alt seit 1. November 1925. Gesell- lellhalter eingetreten. Gelöscht: Nr. A atten ¿5 4 (00 Roe N L der Generalversammlung vom 6. August | hafter sind die Kaufleute: Georg pevde- 42982 Franz Jänie. Nr 65 07d Nr. 9262 Am Dönhoffplat- 1925 ist das Grundkap:tal auf 10 000 | mann und Paul Schwärzel beide Berlin. | Groß-Antiquariat „Buch und Kunst“ Grundstücks-Verwaltungs. Ae NReich8mark umgesteilt. erner die von | Nr. 69 588. Wilhelm Genest, Berlin. Georg Jüterbock. Verwertung® - Aktiengesellschaft: derselben Generalversammlung beschlossene | Inhaber: Wilhelm Genest, Kaufmann, Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 90, Fenz Wen gas: ist niche, mebe Vor- R O Als nicht eingetragen | Berlin. Nr 69 589. Kredithaus E : standêmitglied. Dr. Wilhelm Mer, | Lid noch verö S Das Grund- | Hanfa Arnold Schlein, Berlin. Ju- | ox1in [92531 tens, Kaufmann, Berlin, is zum Fapital zerfällt jevt in 20 Inhaberaktien | haber: Arnold Schlein, Kaufmann n ‘unfer Handelsregister B ift a weiterèn Vorstandsmitglied bestellt. —- | 8 ie 900 Reichsmark. Nr. 27 414 | Berlin. Bei Nr. 1249 Jahn & Co., eingetragen worden: N a7 L, oute Nr. 24 494 „Amfortas“ Grundstücks. | ¿I? Lindenviertel“ Grundftücks- | Berlin: Der Gesellshafter Emil Schulhe helm Ebcoa ; Bau, esellschaft Verwaltungs- und Verwertungs- Aktiengesellschaft: Durch Beschluß | ist durch Tod aus der Gesellshaft aus- | mit beschränkter Gastes | Sihe Aktiengesellschaft: Franz Wenn- v t I L Gie Uitees Es E A e ver Maa Verlin. Gegenstand des Ünternebrtendt 6 E nid Race ans 19: apital au red Schulße jun,, Berlin, in diese als |»; 1 F L Gu E n G E 1 ae m br Ferner A persöónlih haftender Gesel schafter An die S n D Berlin, ist 3 E Hen itands- | Lon derjelben Generalversammlung be- | getreten. Nr. 8249 Gebr. Grund, E l N mieliede besseren Bons: | slossene Sahungsänderung Ale nit | Berlimt Die Proturen ves et | Bornahms aller iermit irgendwie qus haus-Gesellschaft Mitte Aktien- | engetragen wird noch veröffentlicht: Das | Mackensy und des Wolfgang Grund sind Beteili N ca Unt Lin E E gesellschaft: Die Prokura des Tr. Grundkapital zerfällt eßt in 10 Jnhaber- | bestehen geblieben. Nr. 9246 Fsaar- | x, arg Son E E L : d akti Ls Be G R ® liber Art. Stammkapital: 5000 Reih8s aktien zu je 000 1ih8marfk. Nr. | sohn «& Jaffé, Berlin: Der Gesell- | „,, *F+ 8E F 27 605 Jüterboger Straße 9 Grund; mark. Geschäftsführer: Kaufleute Eugeth S - Aktiengesellschaft: Joseph Een Ex na Permas Schernwal ist nicht mehr Vorstand. | Nx 11 565 Buchdructerei W. K i 5 S : Nr. 11 56: . Koebke, [felde ( änft 2a Vorstand E Kaufmann Karl | Berlin: Inhaberin jekt: Maria Koebke, Vila Der Geell : “n ¿Todmann in Berlin. Nr. 29 613 | geb. Dörhöfer, verw. Buhdrouckeroibesißer, | am 29. September 19% abgeschlossen, De S E T at note: Berlin. Nr. 12461 Genfel & Frei- | Sind mehrere Geschäfts&führer bestell E Uschaft: Die Prokura | tag, Berlin: Der Gesellschafter Julius | so wird die Gesellschaft durh zwei Set Beschluß der Generalversammlung vom | des Gustav Thon ist erloschen. Nr. | Petersen 4 aus der Gesellschaft schäftsführer oder durch ei Ge Äf 28. Oltober 1925 ist die Gesellschaft auf- | 90 437 Filmhaus Grunewald Aktien: | geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann | führer und einen Prokuristen vertrete gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: | 8esellschaft: Durh Beschluß der General- | und Schneidermeister Bernhard Golden- |— Nr. 37215. Frik Stolpe Gese! | Les ‘Sett E als ulte: na tas ends E Ir ERNEE Haftunge Tin arge - nder Gese er eingetreten. Zur Ver- | Sib: Berlin. t Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Ps e: Wan e E : 0s tretung der Gesellschaft sind E ira dio nehmens: Rab men lion ens Be Berlin. [92533] ' ö Or rtanr | Gesellschafter Paul Koh und Bernhard | stelluna dazu gehöriger Gegenständs, Grundkapital: 15000 RM. Geschäfte

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 33 21 Gelsenkirchener Gußstahl Gold Fükcer: Wüeeaut ist s Fabrik : ermeister un abri cil

Berlin, : [92529] | Nr. 67591 Gottlieb Kuhlmeve

_In das Handelsregister Abteilung A'| Stettin, mit Zwei niedertaltaea unted ist am 11. November 1925 eingetragen | der Pia Gottlieb Kuhlmeyer Zweiga worden: Nr. 69585. Beka Knaben u. | niederlassung Berlin: Die rokura Jünglingsbekleidung Alexander | des Karl Schadewi ist S Abraham, Berlin, Znhaber: Alepander | Nr. 68-563 Hein, Kruse & Schwarze Abraham, Kaufmann, Et, Berlin: Der bisherige Gesellschaftes Nr. 69 586. Franz Holzeudorf, Ber: August Heinrich Kruse ist Allein nbroea lin. Jnhaber: Franz Holzendorf, Kauf- | der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst, mann, Niederlehme (Krs. Beeskow- | Nr. 69 438 Georg Bonwitt, Bers

ftang“ in Windsbach wurde eute mangels Umstellung die Nichtigkeit der Gesellschaft ein; tragen. Die Liqui- dation erfolgt durh die bisherigen Ge- äftsführer Andreas Wagner, Josef Wander und Hans Wagner. Ansbach, den 17. November 1925, Amtsgericht.

Arnsberg. [92522

Jn das Dandelörögister A Nr. 224 ift heute bei der ofene Se unter der Firma Gebr. Schröer zu Freien- ohl eingetragen: Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Liquidator ist der Schlosser Julius _Schröer zu Freienohl.

Arnsberg, den 14. November 1925,

Das Amtsgericht,

Aschafenburg. 92523 „Mathias Löwenthal““ in Aschatten. E L Die Prokura des Frang Papst ist L en. : ur, 17. November 1925, Amtôgecicht Negistergericht,

R [92524] Handelsregistereintrag.

_ Jean Aldebert's Wwe. Junh. Aug.

ÆW& Paula Aldvebert, Siß Bamberg:

andelsgesellschaft, durch den am

Bamberg. Georg Gerth ist erloshen. Nr. “B S E Ein=-= und iengesellschaft: aul

Offene H We p ist nich cht mehr Vorstand. j 28. Oktober 192% erfolgien Tod der Ge- |Lübke, Kaufmann, i: Beritn il sellshafterin Pauline Uldebert aufgelöst. | zum Vorstand bestellt. Nr. 34 038 Besellschafter August Aldebert fühct die | „T. A. G.“ Deutsche Tankstellen Aktiengesellschaft i. Liquid.: Durch

schafter Julius Deutschland ist durch Tod

aus der Gesellshaft au8geshieden. Paeske in Berlin-Licterä

Firma fort und ändert sie in Jean Alde- erts Wwe. Aug. Aldebert. Pro- puri Elise Aldebert, Kaufmannsehefrau

Bamberg.

Georg Müller, Siß Bamberg: Firma erloschen.

Hans Willy Geus, Siß Bambecg: Firma erloschen.

A mberg, 18. November 1925,

Amtsgerichh Registergericht.

Bautzen [92525] In das Handelsregister ist heute ein- etragen worden: 1. Auf Blatt 729, die irma Polster & Dießner in Aurit etc: Die Handelsniederlassung is nach

Nabiß verlegt worden, Vrokura ist er-

teilt dem Kaufmann Osfar warz in

Auriß. 2. Auf Blatt 944, die Firma

Georg Hahn, Briefmarkenverwer-

tungs-Aktiengesellschaft in Baugzen

betr. Die Generalversammlung vom 2.12.

1924 und 30. 10. 1925 haben unter den

în den Beschlüssen angegebenen Bestim-

mungen die Umstellung und vil m

Kaufmann Ernst Karl Stackmann , | ver ammlung vom 3. Oktober 1925 ist die Berlin-Schmargendorf. Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vor-

i: Boldenberg und zwar j bitändig ist am 9. November 1925 eingetragen A Deiéaiedacte B Oa ermächtigt. Nr 13 858 Éd Garne, . E x 4 2 . 7 S " t 18 î t Frik x E a Deutsche Niles- Zweigniederlassung i aufgeboben und die Berlin: Der bisherige Gesellschafter m E Sens, Berlin, Gesellscha : gesellschaft: Die von schaftsvertrag ist am 11 Mai 1925 ch6 chaftsvertrag ist am 11, Mai abe

24 i Josef Fröhlich ist alleiniger Inhaber der der Generalversammlung am 10. Ja- Mena Q fins ca R 1925 Fivma. Die Gesellschaft ift aufgelöst. E ; nuar 1925 beschlossene Umstellung des t i ‘Abt : G roe A ae E T. ingetrage

: l ; E 1 [Nr 14769 Wilhelm Cohu, Berlin: Grundkapitals auf 2 820 000 Reichs- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. | Prokura: Berthold Nicl=\s, Berlin. j V l arl i burdgefühet Meine die van A Nr. 22557 J. «& H. Dube, Berlin: | wird veröffentlit: Als Einlage auf ta apita. [92530] Inhaber jeßt: Geor Dube, Kaufmann Stammkapital wird in die C ela _Jn unser Handelsregister Abteilung B R, ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die if E ngttacan ortes Bei Nr. Kurt Kot if e M s CNE 95 ckinSca Ÿ S e s s Ic Totura Bat: Be and a f mda: Hre Otto Adami E olgen, L ME: 93 344 dessen Wert auf 7600 +- 7400 = 15 000 schlossene Umstellung ist durchgeführt F: Ascher, rlin: Inhaberin jeßt: Reichsmark festgeseßt ist. Oeffentlich Das Grundkapital beträgt jeut 205 000 | Bertha Ascher, geb. Lindenthal, verw, Bekanntmachungen der Gesellshaft er« Reichsmark Ferner die vom Aufsichts- Kauffrau, Berlin. Nr. 28 701 Adolph { folaer. nur durch den Deutschen Reichs Nr. 728 Aktiengesellschaft für | rat am 24. Januar 1925 und den | Cohn, Luxuspapierfabrik, Berlin: | anzeger. Nr. 37216 Kemp-hen &@ e TELeUE, , und Nentenversicherung: | beiden Generalversammlungen vom | Zsidor Cohn ist durh Tod aus der Ge- Ste A E Vestyvantien co N lautende 2 “zu Hans Riese und Friedrih Kunel |19. Dezember 1924 und 20. Juni 1925 | lellshaft ausgeschieden. Die offene S is ih: er e egenstans Lo RM, zu ermäßigen. Die Ermäßigung sind niht mehr Vorstandsmitglieder. | beschlossenen Aenderungen der 88 4 K Een t f dadurch auf elöft. Sli nternehmens: die Ausführung vow in erfolat Der Gesellschaftsvertrag vom | Kurt Binder, Direktor, Berlin, |und 22. Das Stimmrecht der Vorzugs- | Jn das von Adolph Cohn als Allein- | 5 antr fditóa gegen Wärme- und Kältes ¿l 9. 1925 ist durch Beschluß derselben ist zum weiteren Vorstandsmitgliede be- | aktien it vom 20fachen auf das 10fache | inhaber weiter betriebene Geschäft sind der e sowie der Handel in technishew Leneralversammlungen dementspcecend | stellt. Nr. 21386 Allgemeine herabgejeßt. Das Grundkapital zerfällt | Kaufmann Jsaac Baruch Marcus und der édarfsartifeln, ferner die Beteiligung Bl F 3 geändert worden. 3. Auf | Deutsche Viehversicherungs-Gesell- jeßt in Fnhaberaktien: 10 000 Stamms- | Kaufmann Ludwi Zulius Cohn, beide S gleidwertigen Unternehmungen, patt S0O, die Dandelägesellschaft „Mer- | schaft a. G.: Die dur die Mitglieder- |zu 20 und 500 Vorzugsaktien zu Berlin, als persönlich haftende Gesell- an tant: ) Reichsmark. Gex e „mit : ränkter Haftung, Chemisch versammlung vom 4. April 1925 be- [10 Reichsmark. Nr. 23 478 „Oifkos““ | [hafter eingetreten. Die M ne Handels- schäftsführer: Kaufmann Herman technische Produkte und wirtschaftliche | schlossene Aenderung des § 39 der | Aktien-Gesellschaft: Durch Beschluß | gesellschaft hat am 1 Mai 1924 be-|Lembke, Berlin-Wilhelmse Blale M gf Baußen beit auf | Sabung. Nr. 28027 Ambi Ver- | der Generalversammlung vom 80. Ok- | gonnen. Nr 42378 Kurt Becker Dae n, Sauimann Max Tre nl A u ie 2 usfo-Weckstätten Gesell- | waltung Kommanditgesellschaft auf | tober 1925 is das Grundkapital auf Fabrikation von Patronentascheu Daftu t C mit beschränkt s m beschränkter Haftung in Baußen Menn: Die Prokura des Frank M à ck- | 100 000 Reihsmark umgestellt. Ferner | Mathieustrafe 10, Berlin: ie 7 Oftob Ee R ertrag A Gen EA att 2, die Giesede & Co. A ch ist erloschen. i die von derselben Generalversammlung pa lautet jeßt: Kurt Becker, Fabri- éinast LREE ird abgeschlossen. Als nich Bintiie A0 mit beshränkter Haftung in | Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 89 a. | beschlossene Satzungsänderung. Als | kation von Patronentaschen. Nr. 47 688 | einaetragen wird veröffentlicht: Deffents Sen betr, auf Blatt 968, die Alfred | 1x x11 nicht eingetragen wird noch veröffent- | Kramer & Jacobsohn, Neukölln: mit Cer, Meise Produkte, Gesellschaft F e [8veai att licht: Das Grundkapital zerfällt jeßt in | Der bisheri S ter Albert Jacob- mit esräntter Haftung in Baußen betr. f E ces Handelsregister Abtei ung B 100 Snhoberaftien zu 1090 Reichsmark. Ga ist Alleininhaber der Firma. Die B auf Blatt 947, die Baußen-Nesch- Mle Lingetragen: Nr. 1934 Jca |….- Nr. 26681 Ludwig Lehmann ellschaft is aufgelöst. Nr. 49 377 iber Maschinenfabrik? Aktiengesellschaft | Aktiengesellschaft, HZweignieder- Klopoter & Grünthel, Berlin: Die nte As Gee E ; E Sa E Die L e mann Piep S r in Berlin. Er ver- s é L c its wegen: ist nichtig. mund ¿ne *| tritt gemeinschaftlih mit einem Vor- | sind die bisherigen persönli j Amtsgericht Baußen, 17. 11. 1995 uen h 8 „ero Gen. Nr. 25 405 E e oder mit einem anderen | Gesellschafler Will Klopoter d Galla “L : [D omni ; tiengesellschaft für | Prokuristen die Gesellschaft. Nr. | Grünthal. Jeder Liquidator kann einzeln U edorf, [92526] De oten \che Industrie: Auf | 31 825 Landesprodukte- n. Kolontal- Jomdeln, Nr. 56830 Gotthold 16 Noragung Ta ndelsregister am u d des S der Generalver- ivaren - Handels - Aktiengesellschaft: | Kahleuberg, Berlin: Die Firma lautet Fim f L ier : Karl König: Die | ammlung vom 26. Juni 1925 sind von Durch Beschluß der Generalversamm- | fortan: Gotthold Kahlenberg & Co. erloschen. 8 Ge nen n O tück n | [ung vom 5. November 1925 ist die Ge- guene Handelsgesellschaft seit 1. Juli Bes L umgewandelt und dur | sellshaft aufgelöst Zum Liquidator ist | 1925. Die Hankelsfrau Emilie Kahlen- 2A uy 5 Zeu I Aufsichts“ | bestellt: Bücherrevisor Ernst Schmidt fers, Berlin, ist in das Geschäft als per- des GefellsGaftéverteans entf A ?\in Berlin, Nï. 82175 Paul | sönlich haftende Gesellschafterin ein- | Gesellschaft mit beschränkter Haf Zudeit ode E mi E D n D Wegener Film Aktiengesellschaft: | gétreten. Der Lag ver in dem Be- tung: Die Gesellschaft ist f öft, : getragen wird | Berthold Held is niht mehr Vor- lidts M E G Verbind» | Liquidator ist der Redakteur obannes eiten auf die Gesellschaft ist aus- | Bei Nr. 13 54

gesblosson. Nr. 62 383 Wolf Boas, R rlin: Offene Handelsgesellschaft seit | chrankter Batten ast mit bes 28. Oktober 1925 ist die Gesellschaft auf- | 15. Oktober 1929. Der Naa Gen Me f t E O Neicóm e u Kaufmann Sally Shlome, | Boas, Berlin, ist in das Geschäft als per- | gestellt. Laut Beschluß vom 13 D s: erlin, is zum Liquidator bestellt. | sönlich baftender Gesellschafter eingetreten. | 5 November 1995 ist der Gee Pattg: Nr. 34 670 Verkaufsgesellschaft Gee 5 992 Max Knaak, Berlin- | vertrag bezüglih des Stammkapitals, der en Gua ete As Geschäftsanteile „und des Geschäftsjahrs ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide Num r m a "nabe Gef äfts.

: ; ofu ß inschaftlih mitoinander zur Ver- i fretung ing M berehtigt find. ei Ri ar ia

derselben Generalversammlung be- (ale o des §8 5 des Gesell- [haftsvertrags. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Das Grund- kapital zerfällt jeßt in 28000 Fnhaber- aktien Lit, A zu je 100 Reichsmark und 2000 FcFnhaberakiien Lit B (Mehrstimm- rechtsaktien) zu je 10 Reichsmark

eingebraht von den Gesellshaftern Pau Linde und Frib Stolpe das Ver mögen der Nahmenfabri? Stolpe A.-G,

weiter beschlossen, das Grundkapital auf 12 000 Reichsmark, zerfallend in 150 au Aktien “zu je

liche Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen nur dur den Deutschen Re' bs anzeiger. Bei Nr. 3953 Medizinisch technische Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be- {luß vom 30. September 1925 ist £& 6 des Gesellshaftsvertraas (Vertretuna) new gefaßt. Kaufmann Wilhelm NRotts- gardt, Berlin, ist zum Gesäfts führer bestellt und vertritt die Se Oere allein. Bei Nr. 8179 Verkaufsstells Oberschlesischer Stahlröhren-Werke Vismarckhütte- Huldschin8kywerke esellschaft mit beschränkter ban tung: Die Firma a gelöscht. Bei Nr. 11587 Korrespondenz Pivex

Aktiengesellschaft: Prokurist: Her- | Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren

Das Amtsgericht in Bergedorf,

Berlin, : [92532] 0 unser Handelsregister Abteilung B R am 7. November 1925 eingetragen figrden: Nr. 15 690 Allgemeine Ver- herung8-Gesellshaft für See-, lußi- und Landtransport in Dres: Ges. Zweigniederlassung Berlin: ak den beveits durchgeführten Be- [8 üssen der Generalversammlung vom ün Oktober 1924 ist das Grundkapital | 1333 600 Reichsmark umgestellt und iter um 666 400 Reichsmark erhöht

noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer- fällt jeßt in 10100 JInhaberstammaktien und 1900 Zybwervorzgsaltien zu je 40 Reichsmark. Die Vorzugsaktien er- halten aus dem für die Aktionäre be- E

standsmitglied Nr. 33148 Edmund Wolf Aktien - Gesellschaft: Durch Beschluß der A ees vom

stimmten Reingewinn vorab einen Ge-

winnanteil bis zu 8 % e

A P E

vorden. Das Grundk ‘ägt | [uß wird auf di daktien und die

ed apital beträgt ß wird auf die Vorzugsaktien und die | niht mehr Vorstandsmitglied.

jedt deus Reichsmark. Fernevo an Slcminbttien gleihmäßig im Verhältnis Berlin, mar Nabe bes 1925. Genevalversammlung be- | ihrer Nenuwerte verteill. Eine Nach- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 e,

des Lothringen - Konzerns Aktien- gesellschaft: Carl Gert Roehrs ist

3 ere 3 - N Tar SEE R ITT AES A M M TRDE T A M E 1 D F TEA J T N E E C? T D E R R A R A erp Br T E N MeT 7 A Y A EEA E