1925 / 274 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

N MRA A A

Nr. 1407 am 4. November 1925 bei ell ift Tuchfabrikank. Jn bas seMhafterversammkung vom 2. Augast | geschieden. Dex Dantfineun Hang Adolf f Wiieubramero? Heidenheim, Filiale, d ; „Böttger, Wüstenhöfer u. Co. Handelóroo r B ift eingetragen: Bei | 1925 ist die Sabßung der ae p en rih Kremmler in Freita das | Mohrenbrauerei Gmünd: E i e Tie öttg eschränkter Haftung“ | Nr. 18, betreffend Koppe & Miser G. m. | sprehend in § 3 (Siammtbapit ab- Pn E s um, Die Firma der Zweigniederlassung if Zw eite D entr al:§ andelss regiífster-B cil I ] e

Gejellschaft mit be ail ven : u Dortmund: Der Kaufmann Ludwig |b. H. in Forst: Der Kaufmann Georg | geändert worden. i Über: führt | erloschen. W. Amtsgericht Gmünd. üstenhöfer in Dortmund ist als Ge- | Kurzan in Krossen (Oder) ist zum Ge- C G R iRE Gummiwaren | es allein fort. Die Firma lautet künftig: s e D o s j aft mit beschränk: | Engelmann u. Co. Gmünd, Schwäbiseh., [92589] zum eit en eichSanzeiger und Preußischen Sf Y TÉS ) : î

äftsführer mit der Maßgabe bestellt, j O. e G [Gai : j Amtsgericht Freital, 13. November 1925. | Handelsregistereintrag vom 16. Novbr.

{chästsführer abberufen. - : g. Nr. 243 am 6. November 1925 bei der | daß er zur selbständigen Vertretung der | ter Haftung: Jm Wege der Umstelung ! \ 1 0 irma „Lehnkering & Cie. Afktiengesell- Grie R E E 56, | ist as E aut un E A R DONENI n E s L Mat men tr 27 4 u 3 2 t Nweignieders- | betreffend die Heinri ‘ollo 5. m. | mark ermagigt worden. e j viirstenwalde, Spree. 983] | bet der ¿Firma GSrhar ne, ens 4 î [ai in E Da srledriid b, 6 in Débern, N. L: Die Firma | ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge-| Jn unserem Hankdelsregister B ist bei gesellshaft in Gmünd: aues erner Z Berlin, Montag, den 23. November 19 Tenberg in Dortmund ist unter Be- | lautei jeßt: Fechner & Scholtan Gesell- ¡E MaF IEEpE Tam Ung vom 10. No- [der unter Nr. 21 eingetragenen irma Zu der Generalversammlung vom B S 5 chränkfung auf den Geschäftsbetrieb der schaft mit beschränkter pas vember 1925 ist die Sahung der | „Fürstenwalder Maschinenfabrik, ell- | 4. August 1925 ist die ens und F efristete Auzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctkungstermi be : ä j eigt aïsung in Dortmund Pro- | Amtsgericht Forst (Lausiß), Umstellung entsprehend in § 2 (Stamme | schaft mit beschränkter Haftung“ heute gleichzeitig erfolgte Ermäßigung des N g trn t der Geschäftsstelle eingegangen jei i Rang V 7. November 1925 fapital und Ges mes abge- | folgendes vermerkt worden: Durch Ge- | Grundkapitals auf 900000 : eihsmar? gegang iein. “i kura erteilt. . November k L 2 1e) Jes | L je» r : Ï - 6. 1925 bei der Ee änderet worden. Kaufmann Willi Schüß | sellshaftsbeshluß vom 24 Juni 1925 ift | beschlossen und der Gesellshaftsvertrag in H D ls schafterversammlung vom 29. Oktober ; t Gifma „Ausjahr-Eisen, Geselichaft mit D Cv E Milte (92578) | ift als Ge ca, E s pie Abänderung G O ‘Geell 2 1: s Abs. ù E E 2, 2 3 4, 1. anDe regi ter. Por ift das Blaniukapita! von 5 000 000 Köbscbenbrot Mie M Cr U, fa s Bade ‘Paul Kühn is fi Go bete: 1353 aus De Seile vont 2. August eshränkter Hastung in Liquidation“ zu Geadoldreaiîter weiteren Sejchaeuhrer 1 r. Jur. | schaftsvertrags das Stammkapital aus | Æ tleBier Day un geändert bezw, Valin, "apiermark auf 1: eihsmark ume | worden: Die Firma lautet künfti E uyn in Umbda tr : / 1923 und 22. Dezember 1924 weiter ge- Dortmund: Die Vertretungsbefugnis | Nachste A E, ¿e is Gduard Edner zu Frankfuct am Main | 4500 Reichsmark umgestellt worden. neugefaßt wordèn., ; L : Eintragung im Handelsveaë [92593] gestellt worden. fabrik Gebr. Müller, Gesellschaf Man Die Birma erloschen. andert und neugefaßt. Der Vonstand be- : hsteh P \ Sesellschaft g_im Handelsregister A bei| J Z haft mit Amtsg der Liquidatoren ist beendet. Die Firma | ogen im Handelsregister gelöscht: Carl bens E es en ene schaft | Fürstenwalde, 6. 11. 1925. Amtsgericht. éd E E, E ia Nr: 82: Die Finna lautet Lat 8 auer, den S E 1925, beschränkter Haftung Der Siß der Ge 2 gerin E heat je nah der Bestimmung des Aufs i ; E WOND éi o Q | allein rehtsverbindlih zu vertreten. s ien Reichsmark. L RTE ] „„Bims- mtégeriht. 7 ra ver ( s den 16. ember 1995. L0G G0S ait ztvei Sa dr. 1349 am 6. November 1925 bei 4 Go Gustav Möbrig, Curt Schacr- Ges isch f Bit beschränkter Gas: D e lMegisieceins L Bei A 320 a er un und Cie in Frit n Iaiserslautern, [9260 Paare vecleit worden Der Gele GNN Löwen, Schles, [92623] alizdern, Die Geselticiaft wird durch der Firma „A. Benz Apparatebau Ge- | \Hmidt, “Heinrich Nipper Shulem | L ans E neter Y andelôregistereintragung: Bei A 320, | Gollnow [92591] Sam bea 1E N a isersIauterrn, [92608] | vertrag ist durch Beschluß der G E » Sees, [92623] | zwei Vorstandsmitglieder gemeinschafte Es Zis u chmidt, YLIPPeT, tung: Die Firma ist erloschen. H. W. Karras & Co. Fürstenwalde: D N P ; N „den 16. November 1925. I. Die Firma „Lorenz Schäfer, eidluß der Gesell-| Jn unser Handelsregister Abteilung “B | lich od in § j i sellshaft mit beshränkter Haftung“ zu Schaffer jr., Karl Heinrih Stang, Her- B 1992 Frankfurter Ci ia ae S . Karra Co. Fürstenwalde: Die | Fm Handelsregister A ist als Juhaber Das Amtsgericht deuisde Sé(leifsteinini ¿ Schäfer, Süd- | schafter vom 16. Juli 1925 laut Nota- iti Eeute d 4 oder duvch ein Vorstandsmitglied in Dortmund: Kaufmann Otto Reichen- | ann Schwarz, Theodor Schmiß Merten E 992. Frankfurter Cigaretten & | Gesellschaft ist aufgelost Die Firma ist | der Firma F. Hirsch in Gollnow dev t rate deutlhe Schleifsteinindustrie vorm. Oskar | riatsprotokolls vos. dies ota- heute ber Nr. 4, Adam Engel, Gefell- | Gemeinschaft mit einem Prokuristen : y : , »warz, L) 1 a fabrik Fraci, Gesellschaft mit | ¿x{o\schen Ahr E E E E S _ Kreuß“, Siß Kaiserslaut t erl » 2 on diesem Tage 9ab- | haft mit beshränkter Haftpflicht in | vertre i thte : bach in Kirchhain und Kaufmann Ernst | gentur Marx Stein, Adolf Nühl, Sieg- EOE j , E erloschen. Fürstenwalde, 9. November | Braumeister Kurt Hirsch in Gollnow A _—_ Peus „S R autern, ist erloschen. | geändert worden. Der Geschäftsfü U : ipflicht in | vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, Joseph in Dorsten sind niht mehr Ge- fried S Stern, Sctiff & Adolph, Tom Ac cgema g S GiLeE 1925. Amtsgericht. eingetvagen. Seine Prokuva ist dadurch x In e Sanbdoratiie: z E aétecati Die Qin- |Martin Erhard -Noack ist ie ets iur ands C E CAEN worden: es as Beneraldireftor zu bezeihnendes O Ette 7 November 1925 die SPRp tren verg, A a führec. Molkerei Osthafen, Gesen | Fürstenwalde, Spree 92584] Ambögericht Gollnow, 5. Novbr. 1925 2 E Ml bente eingetragen die offene Kaiserslautern, Inhaber: Felix lauren, Werkmeislee Frie Wilbe gel m E h Stammkapital auf 8199 Gold- | der Veleilchait jr cembtcigen VE irma „Ferdinand De. Zeitun O, U L B 2063. Molkerei afen, Gesell-| Jn uns ndelsregister B ift beut S Handelsgesellschaft: Halberstädter Piaj- | Kaufmann in Kaiserslautern, Mann- | S; E ilhelm Paul | mark herabgeseßt worden And Short P ANoinvso irma „Ferdinand Freytag Wwe. Ge- | Möbelwerkstätten, Friedrih Schumacher schaft # Setbrüntie Hastun *| In unserem Handelsregister B ist heute i ri E rig javabesenfabrik M. Tiek E Es 8 n, Mann- |Simana in Kößschenbroda Er ist be- À E On. ndrero vorndike is zur Alleinver- ellschaft mit beschränkter Haftung“ zu | F Schubert, Schwarze Radler Expreß Der Di u ] T De f r Furt bei der unter Nr. 53 eingetragenen Kur- | Grünberg, Schles, [92592 Eo G Se S. C0. in Artikel Str. 7. Fabrikation von chemischen rehtiat, die Gesellshaft allein zu ve Amtsgericht Löwen i. Schles, tretung ermächtigt. Ferner wird ver- Dortmund, Schwanenwall 40. Der Ge- | Foten Institut Emma Geri r Direktor Hms Lafrena in Frantfur? | und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar-| sev Handelsregister B ist b U Gtr: Qane rilfeln. R elen Amit E E den 15. November 19%. öffentlicht: Jede Vorgugsnamensakti Ai touerteza if am 28. Fuli/31. Ok- golea Bun Se “lee Gron am Main ist G weiteren Geschäfts | [ehensfasse Sib Berlin, Zweignieder- e g as A Abietareio e e: Kaufmann Sergus Kaiserslautern, 16, November 1925. is rote DOMGenvroda, S Lit. B gewährt bei den Äblckintranigen tober 1925 festgestellt. Gegenstand des | R M tel Deutscher Biretedarf ete orp Sr ist allein vertretungs | lassung Värstemolte folgendes vermerkt | chaft“ in Grümberg (Schl.) eingetragent C i C S ES E Amtsgericht Negistergericht, (*, “lovember 1929, Ee, L [92624] a Len Generalversammlungen über die Unternehmens ist der Handel mit sämt- | M e S infeld Paul S ; ; : _|wovrden: Zum Vorstandsmitglied ist be- | Durh Beschluß der Generalve iamms Ii af A A z E R D S Landeck, Sehles,. [99615] l, n er Handelsregister 4 ist heute | Vesezung des Aufsichtsrats, Aende- lichen Landederzeugnissen ne Drtyene Seibt, O TEA E: N ¿E o af I Sat S stellt Baridirertue. Sen as No in | lung vom 28. 9. 1925 ist das Grund apital Pete “heu 11, fevenee Lon E. [92609] | ‘Jn unser Handelsregister A if bee A E E nen Gesells E Bn de E URY der bedarfsartikeln. Zur Erreichung diejes | S4 "L Sika eil e Si s : E etn, in. Rudolf Reinhold Paul Dome | auf 400 000 Reichsma umgesbellt u n DAS Veri i 929. [sreg: f : bei Nr. 56 das Erlö\cho, s Sg „De So. Kunst- | GSeiellichast für je 20 Reichsmark ihres n ist die Gesellschast R dvs G Sülcer Cane S SE, Josef Hummel ift nicht r E browsfi ist nicht mehr Vorstandsmitglied. | sind die §8 4 (Grundkapital), 22 Das Amtsgericht. Abt, 6. E Notenbank, Aktieu- Heinrih liel GuA ee A marmonwverk in Luckenwalde vermerkt | Nennwerts je 8 Stimmen, bei der Be- T dane ver ähnliche Unternehmungen S Sun Süsmiléh Gas CRee: E gg E i à N S Fürstenwalde, 10. 11. 1925. Amtsgericht. (Stimmrecht) des Hesellichaîtsvertzags Vil: euti 000 hir L E ritte a Seitenberg eingetragen worden. Amts- Die Siem ist a ist aufgelëst. sGlußfassung über andere Gegenstände b i ra eteiligen, | S j ion-G j S “FL A i 6 ; E E geändert. dav um ist aus dem 7 *SCHNLeCs, A ? dau: le Leneral- | ericht Landeck, S 2 A 105 æ Fuma 111 erlo|den der Tagesordnung je! nur 1 Stin Ges Baateélimignn zu übernehmen und L U ian & Co Sa ob Wolf p N A O Die Prokura Fürth, Bayern, [92585] Vorstand Ai Gb E Alleiniges Vors | de 2, Unser Handelöre t heuie bet C s L N E e e S c s e bis Fug nas Es red I S Reichémart dres Nenmvoris. Verkaufsstellen zu errichten. Stamms- Car Nollbard-Höffle H SocL E Nh, Bes Handelsregistereinträge, standsmitglied ist Konrad Lips. L O vuliner & Go. G. m, b. H. in | e ejcUlatlébertragó nah | Langensalza. 9261 1%, Mtovember 1929, zjode der [sämtlichen übrigen Aktien D 10006 RelGbmark.” CGtitt- eas Bara, % ‘Co: Herman Wolf, | eise, Des Reus Fri aft s Cu „Aftiengefell Geiivera 1 LUE, L Ne N Se au O M B 07) Los, Pp e Bau ie E Jm Handelsregister B Nr. 23 Er o ag g dg ührer: Kaufmann Ferdinand Freytag | Süßmann Tabakow, Simon Straus, | Krug in Frankfurt Main ist Prokura | [chaft, Sib Fürth, irmstr. 6: Dem mtsgericht. Dur Befe] E schlossen. F tellung, be- | Firma Zeng und Holstein, Gesell\(aft E „L19202 ahren be: alen BVeschlußfassungen in în Dortmund. Die Dauer der Gesell- | Süddeutshe Kunststein-Fndustrie, F 0 rata E IAEE E E S in 0 a | Braumeister Josef Nothenfusser in Fürth E H R Vurh DVeshluß der Gesellschafter- lossen. Infolge durhgeführier Er- | uit b {ränkter Haftu „Velen bat | Jn unser Handelsregister B ist heute | den Generalversammlungen je eine : ti : De ° ems , F. A. | erteilt derart, daß er berechtigt ist, die |; ( i L E Hai loch 92594] versammlung vom 20 Ok or “c | mäßigung beträgt das Grundkapit it beschränkter Haftung, Möbelfabrik in eingetragen worden: : Sti C La A T n haft ist unbegrenzt. Für einen ver- | Karl Weber, F. Verlag „Der Amor-Bote Fir rat it Ane aúbéten ist Prokura in der Weise erteilt, daß er | Xaigerioch, L bas g vom 20, tober 1925 ist br 15000 0 „Grundkapital nun- | Langensalza ift am 10. 11. 1995 ej gen worden: : Stimme [Ur [e 20 Reich3mark ihres pat tat Gesellschafter treten dessen | Frankfurt a M Ml Écbitneck" Jacob runa gem fas gemeinsam mit einem weiteren Proku-| „Bei Nr. 5 des Handelsvegisters A eft 7 nta lial auf 3000 NM um- n 30 Lo O00 0DO Meiemart, eingeteilt | traaen worden: Qaufman O fes ein- | 1. unter Nr. 249 bei der Firma „Carl | Nennwerts. 75m Falle der Liquidation j i L ELAICA Ma indi C . M, LU s D Profuriste zeichnen. : 4 Mm. b: De 000 Tnhaberaktien zu je 500 NM, | ragen worden: Kaufmann VDskar Hol- | Schlabs, Gesellshaft mit beschrä der Gesells j Aus Erben ein. Falls diese kündigen, kann | Rosenthal Werkstätten für Hygienische |“" B 9867 Peko-Heizkissen Gesellschaft | risten zur Vertretung der Gesellschaft be- Glattal Sägewerke G. m. b. H. in Gla s l H ist der § 3 des Gesellschafts- | G, tand bee Me 2 [fein in Langensalza ift 8 Gessi actes S Rate Mit beschrankier } Her R weiden, (ug AuBe dies nur durch A mit | Schuhbesohlung, Tilmann & Berns, | mit beschränkte ® Haftung: Erwin | kechtigt ist. ist am 20. 10. 1925 eingetragen wordent ertrags, betr, Höhe des Stammkapitals, | Gegenstand des Unternehmens ist nun der | führer ausgeshieden. e1alts. | Saftung“ in Magdeburg: Durh Be- | [hüttung des vollen Nennbetrags der ; 2% v d hi tes L R TO4 E C ( Hastung: Cw} "¿ i ' Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidas abgeändert, Betrieb einer Privatnotenbank nach Maß- r AUSNEICNEDEN, {luß der Gesellschaftervers 1 mtlichen Akti 8 i: qui einhalbjährliher Kündigun geschehen. | &ermán Stre 5 Ld E 3 r ; A airs) 2 A. C. Spanner’\{he Wassermesser- C : s Ñ s L : anl na ¿a8 Amtsgericht Langens. Ae B ejellshafterversammlung | amen ien aus dem Liquida- Me ucto Anrede LETO Betellshaft ers | wermán D uß, C lie Pu e Salin ist micht mehr Geschäftsführer, _| fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf- toren sind: 1. Michael Beilharg, gee „Hirschberg i, Schl,, den 7. November gabe des von der bayerishen Staats- - (mtsgeriht Langensalza, vom 21. April 1925 ist das Sage tionselös auf die O beere Ota folgen nur dur den Deutschen Reichs- Ne s uß, E e , A B 1627, Frankfurter Auto Gesell- iung, Zweigniederlassung Fürth, -Salz- | werksbesiver in Reinau-Hopfau, 2. Pros E 1929 Das Amtsgericht. regierung verliehenen Privilegs und des | L. einzi 96174 [fapital auf 3800 Reichsmark umgestellt | aktien Lit. B vouweg 10 % des Nenn [olgen 1 D Hordtdmier Giegarey ori, Bartgn, | chaft mit besehrünteer ( Hatuny | unse id: meigniederlastung aide auf: | Ari F C ite Bai V ealndtenbanfgceles von 50 Bugu ft | SGIO Wi: 24 122 tes anbelor L | 10 m efolgiee Gems igung unt (00 Getrag8 aiagus@itet und der donn nos Nr. 777 am 9. November 1925 bei der | \Hwisler Uhlmann, Versandhaus „Neu- | erlo gehoben. O C O Hirschberg, Schles, 926011 | 1924. Durch Aufsichtsratsbeschluß vom | t heute die Firma Maja Sous, | jeeitsmark erhöht. Es beträgt iegt | verölebende Rest des Liquidations irma „Lebens- und Futtermittel-Ge- E S A A erla erloschen. L N Ler 1925 3 J_G. Strauß & Co., Siß Fürth, Im Handelsregister A ist bei de a 4. „Juli 1925 ist der Gesellshaftsvertrag baren Sab Raas nas AAEE 10 000 Reichsmark. Die Vertretungs- | erlójes wird wiedèr gleichmäßig auf llshaft mit beshränkter Haftung“ zu d ; N M 10g | Frankfurt am Vóain, L4. Ztobemver | Qudwigsstr. 17: Offene Handelsgesellschaft Haigerloch, [92595] Nr. 512 eingetragenen Fi „El | weiterhin geändert. ells as ndelS- | befugnis des Franz Schlabs ist beendet. | sämtliche Aktien verteilt. Der Vore e Der Geschäftsführer Hauf- aas igen Mas rat dis “Vet Amtsgericht, Abteilung 16. aufgelost. un Gin e Bei Nr. 8 des Handelsregisters Bi Lehmann" in Hirschberg E Firma „Xaver Lederle" - in Baiersried i a S M Die Gesellschaft wird dur einen oder | sibende des Aufsichtsrats hat das Recht mann August Uedemann ist gestorben. Berta & RKabenflein. Emil Wobkfahrt,. 1 M ___ [hann Georg Strauß, Kaufmann in T Hoheng. Mat Ee G. m. b. H. isl getragen worden: O Voiiititen 7 . | folgendes eingetragen ti E Ges mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind | der Ernennung und Abberufung dev Der Kaufmann Wilhelm Schilling ist | Zaros Institut eht orient. ‘r(| Frankfurt, Main, (92580) | " 4 Brüder Oberländer, Siß Fürth, | am 10. 11. 1925 eingetvagen toordent Der Frau Betty Lehmann in Hirsch- Amtsgericht Kempten, 16. November 1925. lellichatiwèrtras Ut am & Ros e d Ge mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Vorstandsmitglieder sowie ihrer Stell- L e j Zaros Zn r ed . 250g delsreaister 5 ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquis, berg ist x ; ; ——— E ag ut am €. November 1925 | jeder Geschäftsführer für si ei vertreter. Stellver i 8 als Geschäftsführer abberufen und der | Bereitung, Carl Harries, Jean Weßel Handelsregisler. Blumenstr. 29: Offene Handelsgesellschaft Ko cg 1 Profura erteilt. Die Prokura | ; abgeschlossen worden. Gegenstand des | V für sih allein zur | berire ‘tellvertretende Vorstand8§4 Kaufmann Waldemar Uedemann aus | Kishelm Tisch, Otto Wolf & Co., Ver- | A 111682. Erwin Casmir. Jn- | gufgelöst und in Liquidation getreten. dator ist Kaufmann Hermann Ko it des Kaufmanns Ernst Glaser ist er- empten, Allgäu, [92610] | Pgternebiniens t ‘die Herstel 1d des |Vertvetung der Gesellschaft ermächtigt. mitglieder stehen in Bezug auf ihre Münster zum weiten Geschäftsführer | fanbhaus Zulis Stern & Go., Georg as M E bef D S LA in; E Mali Haigerloch Sri Schles. de Neucint B ites Reni . , Tertilwaren aller Art und der Oanbel Deer 2 aci E e rana Seim eth R bestellt. Wolf & Fo. Albert Eberhardt, Ludwig | [urt a. M. : __ | dator wurde bestellt: Dr. Theodor Win- s | Hirschberg, Schles. den 9, November ‘intrag: e Debrüder Kast , offene | damit. Das Stammkapital beträat z6n- | Großhand ?e90UrnTturen- u. Sdelmetall- ndêmitgliedern aleih. Die Bea olf 20, Albert a L A 203, Johanu Müller & Co. aid, Lde Volkswirt in Nürnberg, oelingen S S a [92599] E 1920. Das Amtsgericht. Pandet gese baft. Us va L E tausend Pee A E E t faovis i E Bres Be Mie: Lenk boi A Ana ditt V Ale Y ' A E) of S. de o 1c s D C , "e T 20 } fp: : . S er %YoOVs fin f i | ; - E S das hiesige Handelsregister Abs E j nuar 1925. Gesellschafter: 1, Karl Kast ist der Kaufmann Heinrih Schmiß in |\{chluß der Gesellschafterverjammlu ltand, und z1 \of iht i F álishen Brauereien zur Förderung | Omengg Vertrieb Frankfurt a. M. Lemke | Yir b G, Pese & Co., Siß Fürth, Rosen- Fn l h Wirschberg, Schl 9260 : | : l Kast, | Leipzig bestellt. Hierzu w E O E Í rjammlung E zwar, sofern niht im Gese “Hf : 0 : t s e t Eb 1 a 7 teilung A ist zu der unter Nr. 237 eine Z s. es. [020021] 2 Max Kast 3, Adolf Kast, alle drei E wird noch bekannt- | vom 20. Oktober 1925 ist das St oder in dem Gesellschaft hrer gewerblihen Fnteressen, Gesell- | & Steiß, B Molf Saly Nosen- | stehende offene Handelsgesellschaft ist nah | straße 16: Firma erloschen. / , Im Handelsregister B ist bei de a alt, t gegeben: Die GesellbEaltorin Helans | itc z 25 i Stammes | 00e: Gesellschaftsvertrag Abs Ai O R S „D, V. / ) i Al, ; ‘afi Le L Eil Gra: maren, | getragenen Firma . Wilhelm Keller in : ; st bei der unter | Kaufleute in Wiedemannsdorf, Gde. Thal- | (gen: Lie Gesellschafterin Helene | kapital auf 20 500 Reichsmar - | weichendes timmt j D n S Said ber Wise bum, Südd iches Manufaklurenwaren Ausscheiden des Kaufmanns Friedeih| 6. Früh & Tei Furd- & Spielwaren, |Bisingen heute folgendes eingetragen E A ige rogenen Firma „ristall- | kirchborf, Gegenstand: Biales eiger Gertrud led. Engelmann in Leipzia | stellt. Die Durchführung it erfolge | malige Bekannimabung im Deutschen \hafterversammlung vom 830. Oktober & Gol bbéra r Wohnun A ttae B Mas cesellshaft mit Beginn am 1. Januar | Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Finzel- worden: i Z E rg, Schles., eingeiragen worden: De G Dampfbäterei u. Molkerei. Zwei Gesell- daß sie Mas ie m ay ins Zveile, | D. unter Nr. 916 bei der Firma Reich8anzeiger. Die Bekanntmachung 1920 ist § 17 des Gesellschaftsvertrags | vor Heinrich Zettelmann, Werkstätten für | 1924 umgewandelt. Persönlich haftende | firma, Inhaber: Max Früh, Kaufmann Dem Ludwig Görlih in Bisingen ift Oberingenieur Georg Can und: dem ¡Os gemeinschaftlih vertretung8- | «¡nem dem Gesells errt e li D: dittievmaltn Nachsolaar Atitie 7 T7018 Mens 2) Tage, LoL DaN Milo (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Metallkunst Frwin He nen, Hermann Ca S i E E ét dl n O 2 Neustad Uisch Gesell E L 5. November 1925 Dr Helmuth Schramm, beide fs O Kempten, 16. N ber 1925 lage ‘angefügten ea E Mea C E e e vate rior E . e Tia Amtsgericht Dortmund. y Seliaman: s Goineil- l'Und D, QENV alfer, bei aufleute . Thonwerk Neustadt a. Aisch Gesell- E ee : irschberg, ist Ges ira f Minder! RempPlen, 16. November 1925 E C E O S U A Mat | h r VGetellchast erfolgen 2 L 9573 Wietebufch, Stockhausen L an zu Frarurt ei (s ist ein Rom: E e De liolih Andreas aid uach Weise erieilt, daß ein jeder qujammen m I iel A [92611] Wett dieser Einláge ist L Raue 195 000 Reichärark E E “oeliire tes 18 RaaaRE it 25 ‘BARden. 9 R Gli ¡Conbora- manditist vorhanden. ildknecht 1 8 aftsführer aus- s“ einem ni U ini 07 / ee : L L Reis C Cu R S REE ch0 LUL veremart umzujtellen. 200 irg, den 13. November 1925, Pen das. Handelöregisier ist beute tin Helder Karl Pernat, Jacob F. Mela, A 10 888 Casmir «& Lorenz: Der | geschieden und der bisher, stellvertr. Ee T ne piesiven Handeldregister Me A fugten Vorstandsmitglied ode einem a Mo S 1695 E od O e omen det Ge eiind Hfclee Me ie U Ls “Me e Diigelell- S E geiragen worden: : Carl Buerose. Kaufmann Crwin D E aus Ee me N ros Q e Berkafetee in [N 76 ist heute zu der Firma H. W., Gern Les zur Vertretung der | Nr. 2454: Otto v han iel, Se dur den Deutschen Reichsanzeiger. gesellschaft Siweliniedersalnng, “Magde: Magdeb E 99895 1. auf Blatt 17 933, betr. die Aktien- Fran rt a. M., den 11. Novbr. 1925. m A ausge e L Bani s F - s Si beit Geschäfisfüh Tér t: Kaufmann in Bad Lauterberg i. H. eins Dirie bere Sf ist, ¡ haber ist Kaufmann Otto Wilhelm Amtsgericht Leipain, Abt. IT B, burg“ mit dem Siy in Magdeburg. | S ansee BAG atoitor Mt E CLUEOS r Kaufmann August Lenz zu Zlmenau | wahlt, Stenvertr. äflsführer U: | etragen; Dem Kaufmann Wilhelm Se Eg, }, S l. den 9. November | von Thun in Kiel. Der Ehefrau Dora am 16, November 1925 (Zweigniederlassung der in Boulin bes | geiragen r wait aut A as uad S stehenden Hauptniederlassung.) Gegen- 1 unter Nr. 464 der Abt. B bei -dou

E R

A

ng wurde au

Nr. 8 am 10. November 1925 bei der | Weingarten & Co., Südwestdeutshe Ver- i : irma „Verband der Rheinisch-West- s Nl S |Kellerei Germania. Die unter diejer | Lenbachstr. f triebsgesellshaft Albert Strauß & Co., Ferina zu Frankfurt a; M. seither e

esellschaft Kosmos, Tabak- und reußisches Amtsgericht. Abt, 16. [der K l u U A Zigarettenfabrik S. „F. Wolf {{ck, tete Mara als ce eile tender ra A E A af wi fi A p Ver in: Bad Aauterbetg-4 5: U Ga Das Amtsgerichi. von Thun, geb. Hendrich, in Kiel ist Pro Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura | pyantfurt, Main, 946701 IRSIeT 10 E E E L aa T n der Gesellscha terver- | |mriprofuva dergestalt erteilt ‘daß es z; E fura erteilt. Bei Nr. 2 Sdles- | Lengefeld, Erzget [92618] | stand des Unternehmens ist dec Betrteb | Fi E E Penn “Mia Hindeloregister l M Das Hamelges hätt ist nach Îlmenau a L O Ten une ne Gigteniare E res ierten r ai n o: Sabtos. L E wig-holfteinische ee u Blatt ‘27 des bieñigen Serhels: des var aeb aa RAAE "Un a G E Metgaft erl in Dresden. Sr Ut derem B 1444. Automobile - Vertriebs8- |! Ur. N i U T ; | furisten over einem Bevollmächtigten dis Ba Ea ; dSregilter ist heute | Gustav Friese Nachfl., Kiel: Die | kegiters, die Firma C. G. Hübler in | Inlande und nah dem Auslande, ins. 1p! O ¡va[CMnens Gesellschaft gemeinsam mit einem Ver“ | gesellschaft - mit beschränkier Haf- A 10799. Frankfurter Ruder & durch Ermäßigung des Eigenkapitals und Sivina ‘eichnen kann. : el der Firma Link? - Hofmann-Lauch- Firma ift erlosd E T T ets U Gau N N) Lofondere dure Bade 6 lande, aue fabrik in Magdeburg: Die Liquidation Me ais aat tung: Die Liquidation ift beendet, Die EruEs SarE Tari Mh MOEN On e 0 Stammtipiial Leiriai Amtsgericht Herzberg a. H., 6, 11. 1925, S ert U ¡teilung Norddeutsche Upparate-Bau-Anstali worden: a) bie Profura des Kaufmanns | Fortführung des bisher von der Firma lerie Lee S E S E E L ta a irma ist erloschen. O | | | ih 97 06 6 e —— 7 S A U, N 57 fol- | Gesellschaft mit beschränkter Saf- | Carl Emil Caro is erloschen; b) für | „Ala Vereinigte Anzeigen - Gesell-| 92, unte Ny 1124 f Q, 2. auf Blatt 17 636, betr. die Mina B 3622. Kohlen-Gerlih, Gefell: | Der bisherige Gesell Setier Kaufmann eh 4 Ben aer] siebenundzwanzi0- | pgipschberg, Schles. [92600] gene fipachcagen worden: Gemäß dem | tung, rie: Adolf F rade Ls I den Betriebsleiter Jebann Baplist Kau, schaften Haasenstein & Voller E s unter Nr. 1134 der Abt. B bei der ha A Ba N [an fu bel Sulnttee Hastung: Die E E E ut alleiniger Ju t den 13. November 1925 gt unser Handelsregister ist heute in i A de n R E Gé» | schäftsführer abberufen. Dem Kaufmann E see ME, De QOITUng, 0e PIts Zoe & Lo. R zu Berlin be- | haus-Gesellsc E Peicräutie L mc ' x E irma ist erloschen. 1A. ( ' T G 4 ilung B untex Nr, i } O av E A E i; . Septlemver [d : Scbywider in Kiel if [als Gesamtprokur i riebenen £ elgcichäfts somit z T mil Dec r Las ist in das Handelsaeichäft als persönlich | "B 80. Singer Co., Nähmaschinen | A 8482. Continentale Lederwaren- Amtsgericht Registergericht. Daf vit beschränkier Hafhüng e A | M Vos Grundkapital um 4/232 800 U L E R 20 E fans Amtsgerit Sonccselh i E ligung an jolchen ee ba drn tung in Magdeburg: Dem Betriebs haftender Gesellschafier eingetreten, Die | Aktiengesellschaft, "Berlin, mit | Fabrik Hermann J. Lea ann ens ‘Rae eiterbens, irschberg in E erböbt, mark auf 64232800 Neichsmark | Schröder Nachfl. Otto Runge den 11. November 195. nehmungen. Die Gesellschaft kann im | Bee i, Bergmann in Magdeburg ist Firma lautet jeßt: Hermann J. Lehmann. | Gengenbach. [92536] | Sglesien, Gesellshaft mit beschränkter LLIE L Aktiengesellschaft Lüb, S t Es E übrigen alle Geschäf aa 1 Um |Profura erteilt derart, daß er gemeinsam lesien, i Dur Beschluß des bierzu ermäctiat gesellschaft Lübeck, Zweig- |_ äfte betreiben, die ihr | mit ei rtSfu luß des hierzu ermächtigten in Kiel-Pries: Liegnitz. [92619] | äur Unterstüßung des Hauptzwecks riften zur Vertretung belugt e Profu- - Lb 4'118 7 2 L

dadur begründete offene Handelsgesell- | Zweigniederlassung zu Frankfurt A 7534. Gerson & Co.: Die GVe- n das Handelsregister À wurde heute R Q irs{berg T ; 4 ñ 1 | eir S as E GE ti 08 | aaa gr Satt 5 E E Müller-Teusler in s unser Handelsregister Abt, B | ördorlich erscheinen, und ist bevechtigt, | 3, unter Nr. 3102 der Abt. A bei de E vundtapital) des Gesell- | Li : + m5! [Nr. 162 ist heute bei der Firma G Zweigniederlassungen im Fn- las C IELA VLE T, i Lübeck ist E Bei {Nr 162 ist heute bei der Firma Gebr. | HWveigniederlassungen im Fn- und Aus- Fivma „Anna Spieß" in Magdebura: Dev

di U Q nl, . m E A Aner Uit vi, e arne vollig ins E zus r T sellschaft is gufgelöst. Der bisherige | unter O.-Z. 143 eingetragen: Firma Unio am 18s. November 1925, der Saßung (Ficma) geändert. Die Firma L clt E In L E man - PUNL baftende s egenstand des Unternehmens ist der schaftsvertrags geändert _ Einzelprokura erteilt, : E hi | 3 pwe / i E E Prokuva Hans von Puttkamer bleibt be- sellschafter derselben sind die Kaufleute sellschafter raus L A Bedarfs Die Erhöhung is erfolgt dur Aus- A O E Ah Ste nein l f qud pa “r gui ban daß ausländische Niederla} e as Kaufmann Heinrich Schrödec in Magde- Gugen Guhl und Wilhelm Kohl, beide i durch die Gesellschaft von Dritten j gabe von 42328 Stück Inhaberaktien | geschäft in i ard Aeg worden: Dur : {lu der - Gesell als Zusab oder als olleitiae Mita burg ist in das Geschäft als persönlich über je Reidémark 100, gewinnanteil-| §. Schacht «& Co. Aktiengesell- [aflerverfammiung vom 26, 3. 19% ist | (ine Uebersebung des Firmennamens in Pantelbge feft sei vel L Nevonta 921. Die Fi ie

Eisenach. 2 A K 4s E lassung ju Fron Berlin mit Zweignieder- e m Handelsregister B |st unter Nr. 125 | lassung zu rankfurt am Main. Cen. i \ A 11184. Frankfurter Bewachungs- | zu Gengenbah. Die Gesellshaft hat am | cngekauften Mauerziegeln jeglicher Arb b | i : 'erehüigt ab L. 10. 1924, zwecks Durch L ck— : 0, LV: di Ee : en. Kn L L 2 Urch- | schaft Zw * Tio Qroig, (das Stammkap der Ge aft die betreffende Landessprach n d i j | übrung der Verschmelzung mit der Eisen; ect L E M S 12 000 Heichömar? 1 age Bas | Firma führen können. E Grimd ge Sihröder GRR E R R

bei der Firma NRohstoff-Verband Aktien- B 162. Safenmühle in Frankfurt gesellschaft in Eisenach heute eingetragen f U Durch Fosiew L Gr Nd E O G E E E C oder sonstigen Ziegeleierzeugni worden: : ejchuu eralverjammilung vom zlett, Fnhader Kausmann r | den 4. ider L920, Dad. mio L genstand des Unternehmens kann Bl ati N i Der Vorstand Dr. Erich Haeuber in | 30. Oktober 1925 sind die §8 17 und 18 | Schlett, Frankfurt a. ‘M. Laierilins ferner sein: Gemeinscaftlicher Bezug der vahnma erial-Leihanstalt Aktiengesellschaft | Unter Nr 622, Lübb g entsprechend und bezualid der Hs kapital beträgt 2 Millionen Reichs: Berlin. ist durh Beschluß des Aufsichts. | der Sabung abgeändert worden. A 11 185. Allgemeine Schuhinstaud- |Glauchan. [92587] | für die Gesellschafter erforderlichen a f S Automobi(-Vertriebsgesellshaft mit Gesthäftéanteils der ‘Gejellsatigver trag (9000 Namensvorzugsaktien Lit. 5 gs 4. unter Nr. 4109 der Abt. A die rats vom 1. Mai 1924 abberufen worden. | B 1919. Berlag der Papierhändler, | seßungs-Anftalt „Väreuleder““ Louis Auf dem für die offene Handelsgesell- | Materialien, die gegenseitige Unterstühung o Per D; Schl, den 10. November | beschräukter Haftung, Kiel. Gesell- | vom 12, Juni 1923 abgeändert 908 | 20 Reichsmark, 18 000 Namensstamm- Firma „Hermann Wenig“ in Magdeburg Der an seiner Stelle bestellte Kaufmann | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Straus. Jnhaber Kaufmann Louis schaft Erler & Lindner in Qs ge’ | der Gesellschafter in allen Arbeiter- : ch9, as Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung Der Ge, | Amtsgeriht Liegniß, den 4. November 1925 aktien Lit. À zu je 20 Reich2mark und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Josef Heisler hat sein Amt niedergelegt. tuna Das - Stammkapital is auf | Strauß, „Frankfurt a. M. führten Blatt 842 des E i Did ed angelegenheiten, die Beteiligung an Unter- aa Ss 1926051 | sellshaftsvertrag ist am 11. L atv des {63 000 Juhaberstammaktien Lit. E zu je Dennun Wenig in Magdeburg. An seiner Stelle ist dur Beschluß des 25 500 MReichsmack umgestellt worden. | A 2999. Paul Strasburger «& Co.: N heu Un EN en A en nehmungen, welche geeignet sind, die In unser Handelsregister B ist heute | 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter- Liegnitz, [92620] 20 Reichsmark, 600 Namensstammaktien | agdeburg, den 14. November 1926. Negistergerihts vom 20. September | Die Umstellung ist durchgeführt. Durch | Die Prokura Viktor Haungs ist erloschen. | | B N ne O abri E Fried i Zwecke der Gesellschaft zu fördern, der Ans» bei der unter Yan 87 je etragenen Sa nehmens is der An- und Verkauf von | „In Gy Handelsregister Abt. B Lit. © zu je 100 Reichsmark, 1400 Fn- Amtsgericht A. Abt. 8, 1924 der Bücherrevisor Oswald Renkert S e N 8 A Sit E. Sap D Pro- if Ma L Ee F Aue fin Mi und Verkauf anderer als der untev wHouben Aktiengesells aft Aplerbeck Kraftfahrzeugen iealiher Art und von Nr. 113 ist heute bei der Firma Otto Aer ane atten Lit. D zu je 100 O vom 26. Oktobe ist die Saßung der | kura Julius Heymann ist erloschen. Get D etre L Ziffer 1 genannten Er t der Haga" folgendes eingetragen: Gemäß e ole U von Ge- Es E Ry a Gesellschaft tag vid ate Mrs Ge A alaî i 92827] ) , äften dieser Branche, der . b. H. in Liegniß folg s eingetragen der “Dausitan p în m, | | enter wurde beute fmann Georg Birnbaum in | kingetragen:

bestellt worden gieser ift n P L] Saki prehend in § 3 (Stamm-| A 11108. A Busch: Di leifab d ft 3 Ge 925 gestorben. An seiner Stelle ist der | Umstellung- entsprechend in Stam : nna M. Busch: L T, „mbor 1995 | Biegeleifabrikation und aller jon igen | eschluß der Generalversammlung v M4 | Amtsgericht Glauchau, 14. November 1925. | Baustoffe. 28. Oklober 1925 ist n Gesells tg. | Verkauf von Zubehörteilen und Betriebs- | worden: Die Gesell haft wird für nichtig Berlin-Schönebera und der General-| _1. zur Firma „Süddeutshe Uni A | G ho 1 „Süddeu nion daf mit beschrankter Lake [scha

O O Polke E uz d uet E E oen vtivGE e t ey Edeth i Die Prós e ; Gdlikétie M N chafts es Aufsichtsrats vom 7. ember . Gesellscha r industrielle 9610. Ferd. t Ee P Der ieb von Bankgeschäften ist der vertrag geänd E l stoffe d die Ausführun. 7, 1 ertlärt, weil si | fe | o 1925 als Vorstand bestellt worden. Beteili ungen mit bes{chränkter Haf: | Ferdinand B i}t erloschen. A E Scoitilarégisiée A R Gesellschaft untersagt. s Gee bee A November 1925. atön ak As M s forderung die uste lleos et at Ba r direktor Dr. Andrew Thorndike in Sen- Stahlgesell Der Siß der Gesellschaft ist nach | tung: Durch Beschluß der Gesellschafter-| A 1011, C. L. Wüst: Hermann | Jn nser V offenen Handelsgesell-| Q, Stammkapital beträgt 5000 RM, Amtsgericht rédecn Stanmkapital. 2000 NM Go. | kapitals auf Roichêmark gemäß der Vor: | 10: Den Kaufleuten 1. Paul Mathis in | tung“ in Mannheim: Die Gese Berlin verleat worden. versammlung vom 29, Oftober 1925 ist | Wüst ist als persönlich haftender Gesell- if Je Fir er Obersch! esische Me. | zx Seschäftsführer ist der Kaufmann dia {äftsführer sind die Kaufleute Georg | 2rdnung über Goldmarkbilanzen vom Berlin, 2, Eduard Stockder in Berlin, | is durch Gesellschafterbes{luß vom Eisenach, den 11. November 1925, Hofe des Gesellschaflsvertrags (Sib der | schafter ausgeschieden. i i t "Fisen (ekovei Gleiwiß Georg Reisewiß in Pirfhberg, dem An Jauer, [92606] | Lübbe und Paul Busch in Kiel. Jeder | 28. Dezember 1923 niht vorgenommen 3. Albert. Hartmann in Berlin-Wil- | 6. November 1925 aufgelöst. Oskau ellshaft) geändert, Der Siß der Ge-| A 9. Carl Bartelt: Von Amts | kall- Un : ei Inhaber Pi: | mann Georg Thomas in Hirschberg ifk Ms unserem Handelsregister ist heute | Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell- | hat. Die E ist ‘gelöscht. mersdorf, 4. Dr. Carl Boysen in Berlin- | Gierke, Dortmund, is zum Liquidator be- T ei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma | schaft einzeln zu vertreten. Die Bekannt, | Amtsgericht Liegniß, den 9. November 1925, Trappen Bra uus N ee Bot Ber- Ls Wilk NIE, erlos und! - Friedenau, 6. nzin in erloschen,

ellicheft ist nach Berlin verlegt. Kauf- | wogen gelöscht. ; Rybuikerstr. j Prokura erteilt Vögele Lippert «« List: | szcek, Scherpe, Gleiwitz, einge Der Gesellschaftsvertrag ist am B. Thoraush, Jauer, v i : i D se (lellgeselt Dl {, Jauer, vermerkt worden: | mahungen der Gesellshaft erfolgen nur Berlin, 7. Carl Fürneisen in Berlin | 2. zur Firma „Haushalt « Seifenfabrik

L inrich Kauffmann in Frankfurt | A 10499. Bisenberg, Thür. [92575] | Moi ift als Gesdäflätührer aus: | Der K ippert i den: Der Kaufmann und Gelbgì i i i : ; | äft8fi iS- aufmann Georg Lippert ist aus der | Worden: LÆT aufmann, und Gelbgießer | 7 August 192% Dauer irma lautet jeßt: B. Thora im Deutshen Reichsanzeiger Licgnit ch Wia a A A geschieden, Kaufmann Friedrih Bleib- | Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist fat Ps f E E bee de el des Vertrages ift unbeschränkt 4 Nachfolger Inhaber Hermann Farous@ N A Ener, hulert do Handelsregister die 8. Dr. Gerhard Fung in Berlin- | Aktiengesellschaft in Liquidation“ im Norbold Nachf, Inh. Reinhold Süßen- treu in Berlin ist zum Geschäftsführer | in Vögele & List geändert. Él als es E a Fi L R jeas mindestens fünf Jahre. Nach d Söhne; sie ist in eine offene Han- R O Nr. 237 if heule bei der Firma Gebr. | Friedenau, 9, August Spretke in Stutt- Mannheim: Die Qr ist erloschen, qu in Eisenberg, eingetragen worden: A - G. Logemann «& Co. Ge- Sue E le er ble sdho metall- E Eisen: e S den B s EL ile sell Haf baft umgewandelt P Ge- Men Sachsen, [92612] A Erste Schlesische Wo garnfärberei, tb] Ae Suntan zen Het n Aktie, [chaft e ellerque be Se E f erthe . V. "n . eel i ichter. haber | «; y E R schafter den Bertrag 1 ] S : pediteur Herman: „In das Handelsregister ist h vegniß, folgen! i N / nten derart, ein gele in Mannheim: Éi abers Kaheinden, den 12: No» | ALIas dospra tier Pal }Keufmans Dag Stier ari lere T bbepe unt Pietolin Kimdiqungöfrifi zum Wlaufe eines Ge Feiner, Kaufmann Paul Witiner und Biatt 367, die a L aus f Die intragung in Spalie 6 des de: | ai a E Joief Tesse 4 Grana vember 192%. Thüringisches Amtsgericht. | Stammkapital auf 500 Reichsmark er : Gleiwiß“, geändert. Zur Vertretung der E SET E Ü L rmann Wittner jun., sämt-| Söhne in Klingenthal betr, eingetragen | gisters vom 3. 11. 1925 wird dahin be- | ej : (act Das e] Festeraux Sinzelvertretungsbefugnis ta! i ch¿mark er- | Frau Erna Schächter, geb. Knoblich, | Slenviß , geändert. Ur —errreEung T irs{berg, Schles., den 26. September ah in Jauer. Die Gesellschaft hat worden: Die Kaufleute Walter L vichtigt, da einem andeven Prokuristen vertretungs- | erteilt. igt worden. Die Ermäßigung ist fr Ff M '| Gesellshaft sind alle drei Gesellschafter, A Das Amtsoeribt . Juni 1925 beao i hat am : aufleute Walter Harzer igt, daß zur Vertretung der Gesell- berechtigt ist, de 3— Mannbeim ! Eppingen. [92578] | durGgeführt. Durch Beschlu f Gesell: S L jedoh nur ‘je zwei Gesellschafter zu» i # Ambbgerih tresgunt 1925 begonnen Du ihrer Ver- Und Alfred Arthur Harzer, beide in | [aft jeder von den beiden Gefells f ilt, den zu 3—5 Genannten annheim, den 17. November 1925. Handelsregister. Nheinische Kreditbank, | chaftecversammlung vom 14. September Lui Ae M. den 17. November 1925. anni ermäGiigt, Die Firma ist nqu allein k ist jeder Gesellschafter für si | Klingenthal, sind aus der Gesellschaft | Gustav und Felix Meisch berehtigt ist. evart, daß ein feder von ihnen in Ge- Amtsgericht. [stele Eppingen: Die Zweignieder- ; i Preußisches Amtsgericht. Abt. 16, y | in befugt. ausgeschieden, Die Gesell j , | Amtsgeri niß, vember meinschaft mit einem Vorstandsmitglied S E EARE Ben ist aufgehoben. Eppingen, 14. No: 1925 bet fich vie Sabung O S = rillers % Ta Ves elben Fine E Verantwortlicher Scbriftleiter : Jauer, den 18, November 1925, gelöst. Das Handelsge bft M ali ab G dear aan 1A Movenbes I over mit einem anderen der zu 1—b ge- | Mölln, Lauenb, [92628] bember 1925, Amtsgericht, B 3314 Jwega, Industrie: und | Freital [92581] | getragen worden. Amtsgeriht Gleiwitz Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Amtsgericht. sirmenrecht auf den Kaufmann Anton | Limbach, Sachsen. 92622] e Os vertretungsberey-| Jn das hiesige Handelsregister Abs - Handelsgesellschaft Geßner «& Cie.,| Jm Handelsregister ist heute auf dem | den 13. 11. 1925 : "| Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jauer [g96071( ner in Mlingenthal allein übergegangen. | Im Hiesigen Handelsregister if eine | ded Un bter Due De nanien derart | teil B Poel der Firma Rudolph Forst, Lausitz. S Gesellschaft mit beschränkter Haf- | für die Firma Engelmann u. Comp. in C A Rechnungsdirektor Menger i n g, Berlin g In unserem Handelsregister B f ot AORA E Klingenthal, getragen worden“ mit ; Li von ihnen gemeinschaftlich Karsta E ktiengesellshaft, mburg, Im R EEe e, a fran Der sell i in ege der O Mien Le das S g: revien f E Lnge Game, Sehiwäbinek, i, 02500] Verlag der B ega On Grant G4 Üs e deiauenEn den 2. November 1925, bie Birma GAL arm dzs, Bs H tretungsberecti E ist, „Der am. 18: Sep- ark v4 ait E Adre A u heute k N j rk er- | worden: r 0 delsregisterêintrag vom 13, r, \hränktor , esellshaft mit be-| KKitzschenbroda 92614] |d i: Zl tre T LEOIISET eltgestellte, am 24. Sep- d General 1 orst Bn : [92614] | dorf betr.: Das Geschäft ist nah Chem- | tember 1875, am 26, Mai 1880. 8. April | Aionäre vom 10. A uft 1925 die 5, , , 8. April | Aktionäre vom 10. August 1925 ist die kapitals us

Thüring. Amtsgericht,

3 8 ü H ve B 58 Ha Ir er worde Die Firm da 86 M uchfabrikationsge]chäft Y mäßigt worden. Die Ermäßigung ist | Richord Kremmler in Dresden ist als |1 im ellschaftsfirmenregister bei | Druck der Norddeutschen Buchdruerei uni | o eng J v h N Ge! ét / / | 6g ie Fi i f geänderte Ge- | E Grun kichtigend eingetragen: Der finhaber [ durchgeführt. Durch Beschluß Vos Ge- | personlih haftender Gesellschafter aus- * der Firma Brauereigesellschaft , BVerlagéanstalt, Berlin, Wilhelmstr. s. n N eschluß der Sefell- vie firma Go ór. Müller e Moe Ge: A der cte E d en A S 0 Es Snoae I ol Ga Neff, * Verlagsanstalt. Be W A tr. 32. : ' ) "hen, al | haf vag ist durch die Geneval- ! 8 000000 NM auf 34 000 000 RM du