1925 / 276 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Marienwerder, Westpr. [93465]

Fn unjer Handelsregister Ab1. A Nux. 241 ist heute bei der Firma „K. W.“ Vertrieb Osten, Paul Pjeiler, Marien- werder, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Marienwerder, Westpr., den 16. No- vember 1925. Das Amtsgericht.

Mayen. [93466]

Die untenubezeihneten, im Handels- register A des Amtsgerichts Mayen ein- getragenen Firmen jollen von Amts wegen gelösht werden. Die Fnhaber derselben und etwaige Rechtsnachfolger usw. werden aufgefordert, einen evtl. Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten ¡chriftlich oder zu Proto- foll des Registergerihts geltend gzu machen, widrigenfalls die Löschung er- folgen wird:

1. Nr. 3: D, Marx in Mayen,

9 Nr. 6: Martin Gottschalk in Mayen,

3. Nr. 21: Heinrih Herz in Mayen,

4. Nr. 2: Michael Friedrich in Mayen,

5. Nr. 24: Nathan Mayer in Thür,

6. Nx. 26; E. Boley in Mayen,

7, Nr. 31: August Fakob Breil in Mayen,

8 Mir. 41: Mayen,

9. Nr. 63: M. J. Heinzen in Thür,

10. Nr. 67: Mojes Mayer in Thür,

11. Nr. 63: A. Mintenig in Nieder- mendiag,

N V: Mayen,

13. Nr. 66: Aloys Müller in Mayen,

14. Nr. 68: M. Herresdor| Ww, in Mayen,

10, Vev, (04 SFudustrie Geîilen Nicdermendig,

16, Nr. 81: A. May in Mayen,

17. Nr. 83: Adler-Apotheke L. Stein- meister in Niedermendig,

18. Nr. 87: Geschwister Nachfolger in Mayen,

19. Nr. 92: Philipp Adolf Kohlhaas Sohn Zweigniederlassung in Nieder- mendig,

90. Nr. 97: Friß Müller in Mayen,

91. Nr. 99: Brauerei der Brüder- gemeinde Zweigniederlassung in Nieder- mendig,

99 Nr. 101: L.: Fix u. Cie.,, Zweig- niederlassung in Niedermendig,

93. Nr. 108: Andreas Nürnberg in

Mayen,

24. Nr. 110: P. F. Scharnbach u". Acker in Kottenheim,

9%, Nr. 1156: Apotheke von Emil Hoff- mann in Mayen,

26, Nr. 124: Mayen,

27. VeC. Mayen,

8 Nr. 138: Bürgerliches Brauhaus Willy Krüger in Mayen,

99. Nr. 175: Joh. Schunck Söhne SKweigniederlassung in Werresnick bei Katsersesch, '

30, Nr. 226: Mülhens u. Ungermann in Mayen,

31, Nr, 288: Mayen,

32, Nr. 246: Karl Weyers in Mayen,

33, Nr. 277; Wilhelm Paul u. Co. in Mayen,

34. Nr, 287: Christ. Comes in Mayen.

Mayen, den 16. November 19256, Amtsgericht.

Faak Gottschalk 11. in

65: Theodor Koschig in

Basaltlava-Mühslstein- uno Genossen 1n

Thomas

Briinette Nathan in

128: Elias Rosenthal in

Luxem u, BVleser in

Memmingen, [93469] Handelsregistereinträge:

1. Firma Münz-Herberg-Brauerei, Ge-

sellschaft mit beschränkter Haftung in

imzburg: Prokura des August Vidal

gelöscht.

2, Firma Bauer & Beck in Neu Ulm: Die Gesellshaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

3, Firma Wieland-N ait Ameigniederlassung

m Max Wieland ir, Kaufmann in Ulm, ist Prokura derart erteilt, daß er mit einem Vorstandsmitglied oder anderen D die Gesellschaft vertreten ann.

4, Die unter der Firma „D. Lehr- berger“ in Thannhausen bestandene Zweignieverlassung ist aufgehoben, Die Grsamtprokuren des ole Dörr und Friedrich Nißler find erlolcen, ;

5, Die unter der Firma „Max Henning, Bankfiliale benhaulen dort bestandene Sein edern ist aufgehoben.

6, Die unter der Firma Alois Aben- D Bankgeschäft Filiale Ziemetshausen n Ziemetshausen bestandene Zweignieder- zung ist zur hoben worden. in: „Alois Abenstein

Wieland-Werke Aktiengesell- Vöhringen:

uptniederlassung er- Dn Firma ist Gatudert

Nachflg. Bank- geichäst", Inhaber ist nun: Karl Hartl, anfier in Ziemetshausen.

7, Die unter der ma Alois Aben- stein Bankgeschäft Filiale Kirchheim in Kirchheim bestandene Zweigniederlassung ist nun eine solche der Firma Alois Aben- tein Nachflg, Bankgeschäft in Ziemets- ausen unter gleicher Firma.

Memmingen, den 19. November 192%. Amtsgericht.

Minden, Westf. (93470) Fn das Handelsregister Abt. B Nr. 8 i . November 1925 bei e gie Brillant“ Erste Dampf - Wasch- u. lättanstalt, Gesellschaft mit beschränkter [tuna in Minden, eingetragen: Durch esl der Gesellschafterversammlung vom 8. Juni 1925 ist die Gesellschaft auf- geor Der bisherige Geschäftsführer ist iquidator. / Amltsgeriht Minden i, W.

Minden, Westf, [93471]

Folgende in unserm Handelöcegrster eingetragenen Firmen sollen gemäß § 31 Abs, 2 H.-G.-B. und § 141 F.-G.-V. von Amts wegen gelöscht werden:

1, Adt. A Nr. 107 Ps August Kruse in Minden, Inhaber Kaufmann August Kruse in Minden.

9 Abt A Nr. 142: Firma Carl August Koh in Minden, Jnhaber Kaufmann Carl August Koch in Minden.

3 Abt. A Nr. 170: Firma Tramontin & Francescon in inden, Inhaber Giacomo Tramontin u. Antonio Fran- cescon in Minden.

4. Abt. A Nr. 172: Firma Erich Dam- meyer in Minden, Jnhaber Kaufmann Erich Dammeyer in Minden

H. Abt. A Nr. 272: ema C. Dann- born in Hausberge, Inhaber C. Dann- horn in Hausberge.

Es werden deshalb die Jnhaber der Firmen oder thre Nechtsnachfolaer auf- gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeihneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Wfchung er- folaen wird.

Minden i.

N Vas

W., 16, November 192d. Amtsgericht.

Minden, Westf, [93472] Fn das Handelsregister Abt. A Nr. 27 ist am 17. November 1925 bei der Firma Jacob Zoerb in Minden eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf, [93473] Fn das Handelsregister Abt. A Nr. 406 ist am 17. November 1925 bei der Firma Heinrich Habenicht in Minden eingetragen: Die Firma ist erloschen, ! Amtsgericht Minden i, W. Minden, Westf. [93474]

In das Handelsregister Abt. À Nr. 548 ist am 17. November 1925 bei der Ficma Karl Julius Koch in Minden eingetragen : Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Minden i. W, Miinchen. : [93484] I. Neu eingetvagene Firmen.

1. Langenberger « Fleck Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß München. (Schleißheimer Str, 10.) Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 29, August 1925. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Vertrieb und die Repa- ratur von Fahrzeugen und einschlägigen Artikeln sowie die Vermietung von Auto- allen. Stammkapital: 10 000 RM. Sind mehrere Ge ichäftsfühver bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge- schäftsführer: Franz A Fabrikant in Stuttgart, un Philipp Fleck, Kaufmann in Köln. Die Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Reich8anzeiger.

9 Elektro Topp, Hildegard Topp- Siy München. (Sendlinger Str. 48.) Fn- haberin: Hildegard Bierl, geb. Topp, Kaufmannsgattin in München. Handel mit elektrotehnischen Gegenständen und Beleuchtungskörpern. Prokuristin: Paula Zweiger :

3, Brok «& Co. Siy München. (PUNES T, 6) Offene Handelsge]ell- schaft. Beginn: 3. November 1925. Teig- warenfabrif, Gesellschafter: Adalbert Brock und Otto Trauth, Kaufleute in München. Der Gesellschafter Otto Trauth ist von der Vertretung der Ge- sellschaft ausgeschlossen. ;

4. Wollwäscherei Weilheim Erich Roemer. Siy Weilheim. Fnhaber: Erich Roemer, Kaufmann in Schroben- hausen.

5, C. Krebs Korbwareun-Judusirie. Siy München. (Augustenstr. 75.) Jn- haber: Kaspar Krebs, Kaufmann in München. ebernahme des Geschäfts und Firma von C. Krebs G. m. b, H. Korbwaren JFndustrie; siehe unten Il. Prokuristin: Anna Krebs. :

6. Marktsvarkasse Schliersee. Sih Schliersee. Pan des Unter- nehmens ist der Betrieb einer Sparkasse nebst Wechselstube.

ÎI. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1, Bayerische Siedlungs- und Landbank Gesellschaft mit beschränk: ter Haftung. Siy München: Prokurist: Dr. ver. pol. Hermann Hagen, Gesamt- prokura mit etnem Gejästöführer.

9 Bayerischer Gaskoks-Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf-

tung. Siy München: Prokura Guido

Fungbecker erloschen.

83. Mosaik - Film - Aktien - Gesell- schaft. Siy München: Die Generaklver- sammlung vom 5. Oktober 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Max Link, Kaufmann in München.

4. Fundus Aktiengesellschaft für Grundbesiß und Grundstücksverwal- tung. Siy München: Vorstandsmitglied Josef Sternefeld geleset,

5. C. Krebs sellschaft mit be- schränkter Haftun Korbwaren Invustrie. Siy München: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Liquidator: Kaspar Krebs, Kaufmann in München. Prokura der Anna Kkebs gelöscht. Uebergang des Geschäfts mit Firma an Kaspar Krebs; siehe oben I.

6, Magirus Feuerwehrgeräte Ge-

sellschaft mit beschränkter Haftung. '

E C München: Kurt Ebert und Alfons Fischer, je Gesamt- profura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

7, Luisenbad Müchen, Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung. Siy München: Die Gesellschaft ist auf-

gelöst. Liquidator: Hermann

von Müller, Geschäftsführer in Mün-

chen

8. Textil-Haudelsgesellschaft zum Weverhaus Aktiengesellschaft in Muünucheu. Siy München: Die General- versammlung vom 83. November 1925 hat die Herabsezung des Grundkapitals um 45 000 RM beschlossen.

9. Hermann Kettner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui- dation. Siy Münchèn: Liquidator Heinrih Tröbs gelöscht; neubestellter Liquidator: Hermann Kettner, Direktor in München.

10. Elmowesta Eduard Antenen Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Siy München: Geschäfts- führer Ludwig Heß gelöjcht.

11, VBlumensäle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siy München: Die Gesellschafterverjammlung vom

8. November 1925 hat eine Aenderung

des Gesellshaftsvertrags dahin be- ¡hlossen, daß die beiden Geschäftsführer nur gemeinsam vertretungsberechtigt sind. Weiterer Geschäftsführer: Martin von Zivewiy, Rittmeister a. D. in Berlin.

"129 Dresdner Bauk Filiale Mün- chen: Prokura des Karl Krimmel gelöscht.

13, Bayer. Landesbühne, Ge- meinnüßzige Städtebund-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siß München; Die Gesellschafierversammlung vom 9. Juli 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge- sellshaftsvertrags demgemäß zelGrolten DasStammkapital beirägt nun 25 M,

13a. Wiedemann «& Co, Handels: gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siß München: Die Gesellshafter- versammlung vom 10 November 192% hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stamm- fapital beträgt nun 500 NM.

14. Münchner Holzbau - Gesell: chaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gesellschafterver- sammlung vom 19. Oftober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesell)chastsvertrags dem- gemäß und sonst nah Inhalt der ein- ereichten Versammlungöniedershrift be- blossen. Das Stammkapital beträgt nun 10 000 RM., Sind mehrere Ge- \chäftsfüprer bestellt, ist jeder allein ver- tretungsberehtigt.

15, Deutsche Telegraphen - Jufor- mation Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gesfsell- schafterversammlungen vom 19. und 20, Oktober 1925 haben die Umstellung der Gesellshaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach- ÎJnhalt der eingereihten Versamms- lungsniederschrift beschlossen. Das Stamm- fapital beträgt nun 1200 RM. Ge- \chäftsführer Hans Hencte gelöscht; neu- bestellter Geschäftsführer: Dr. Mor Fleishmann, Verleger in München.

16 Fata Morgaua Film Ver- triebs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gesell» schaft ist nichtig.

17. Süddeutsche Agrikulturwerke, Gesellschaft mit beshränêter Haf- tung. Sik München: Die Gesellschaft ist nichtig. i

18. Chemische Fabrik Franz De- venter Gesellschaft uit beschräukter Haftung München. Siy München: Die Gesellschafterversammlung vom 13, November 1925 hat die Ümstellung der Gesellshaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammse lungsniederschrift besdloss en. Das Stamm» fopital beträgt nun 6000 NM. Sind mehrere Ge|\chäftsführer bestellt sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Prokurist: Josef Nösler, Einzelprokura.

19. Frauz Mundigl «& Cie., Ge- sellschaft mit I Haftung (czemisch-techunische Judustrie). Sib München; Die Gesellschaft is mig.

2%) „Catania“ Produktenhandels8- gesellschast mit beschränkter Han un Siy München: Die Gesellschaft ist mchtig, z

91 Vecal-Co., Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siß München: -Die Gesellschafter- versammlung vom 30, September 19 hat die Umstellúng der A und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stamm- fapital beträgt nun 3000 i

99 Kunststeinwer®t Teratolith

| München Gesellschaft mit beschränk:

ter Haftung. Siß München: Die Ge- sellschafterversammlung vom 26. Oktober 19% hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschafts- vertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 1000 NM.

93 - Vayrische Allgemeine Ma- schinen- und Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter aftung. München: Die Gesellschafterversammlung bom 3. November 1925 hat die Um- stellung der Gesellschaft und die Aende- rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungsnieder|chrift besloslen, DasStammkapital beträgt nun 1500 ;

4 Solabaugesellschaft mit be- chränkter Haftung. Siy München:

1e Gesellshaft ist gidtia

95- Friedrih Schillex Deutsche Jugend Filmgesellschaft mit be- chränfter Hastung. Siß München: Die Gesellschaft ist _nicti

9%. „Omfa“', Optisch-Mechauische Fabrik, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung. Sib München: Die Ge-

sellshafterversammlung vom 25. August

25 | Aktiew “Aa Siß Weilheim: Die

1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aendecung des Gejelschasts- vertrags demgemaß und sonst nah JZnhalt der eingereihien Werjammlungsnieder- [chrift bejblossen. Das Stammkapital betragt nun 20 000 9. Sind mehrere Gejchastsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Neubestellter Ge- schäftsführer: Dr. Martin Grünsfeldex, Kaufmann in Vlünchen.

27. Baugesellschaft Fürsorge München-Lwejt, Gejellschaft mit be- schränkter Hastung. Siß München: Die Gesellschaft ¡s nichtig.

28, Verlag für Reichsversicherung Gesellschaft mit beshräukter Haf- tung. Siß München: Die Gesellschafter“ versammlung vom 2. Oktober 1929 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem- gemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 500 9M.

29, Jura Marmorbrüche Mähren GundoelSheim Aktiengesellschaft. Siß München: Die Generalversammlung vom 5. Juni 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags - nah näherer Maß- gabe des eingereichten Protokolls, im be- jonderen die Umstellung, beschlossen. Ju- folge durbgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 58 000 NM, eingeteilt in 2900 Jnhaberstammaktien zu je 20 RM. Die Vorzugsaktien sind in Stammacaktien umgewandelt,

30, Steinwerk Preißer «« Zimmer- mann Aktiengesellschaft. Siß Bötting b, Freising: Die pa a ist nichtig. Liquidator: Georg Preißer, Direktor in BVötting.

31. Kopia, Filmentwicklungs8- und Kovieranstalt Gesellschast mit be: schränkter Haftung. Siß München: Die Gefsellschafterversammlung vom 9, November 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftêvertrags demgemäß be- \{lossen. Das Stammkapttal beträgt nun 4000 NM.

32, Speditions «& Lagerhaus- Gesellschaft München Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gesellschafterverjammlung vom 9. November 1925 hat die Um- stellung der Gesellschaft und die Aende- rung des A OS demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Bersammlungsniederschrift beshlossen. Das Stammfapital beträgt nun 2 NM.

33, Hausverwaltungs8gesellschaft Schwabing Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung. Siß München: Die Gesellschaft ist nichtig.

34 Maroja Grundstücksgesell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß Manchen: Die Gesellschafterversammlung vom 20. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 95100 Neichsmack.

35. Elektrizitätswerk Raisting, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß MNaisting: Die Gesellschafterver- a vom 30. Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende- rung des Gesellschaftsvertrags demgemä besblossen. Das Stammkapital beträg nun 8000 NM.

36. Elektricitätswerk Dorfen Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß Dorfen: Die Gesellschafterversamm- lung vom-30. Oktober 1925 hat die Um- stellung der Gesellschaft und die Aende- rung des Gesellschaftsvertrags demgemà und sonst nach Jnhalt der einoeceiten NVersammlungsni edersrift bescblossen. Das Stammkapital beträgt nun 26 000 NM.

37 Das Deutsche Schneider- gewerbe Gesellschaft mit beschränfter Hafiung, Siß München: Die Geseil- \chafterversammlung vom 4. November 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsver- trags demgemäß beslcssen, Das Stamm- kapital beträgt nun 3300 NM.

33 Colo - Diesel - Motorengesell- schast mit beschränkter Haftung. Siß München: Weiterec Geschäftsführer: SFulius Memmler, Kaufmann in 2 ünchen.

39, Bayerische Vauinduftrie Aktien- gesellsihaft. Siß München: Vorstands- mitglied Gdmund Feil gelöst; neu be- stelltes Vorstand8mitglied: Hans Stangl- mayr, Regierungsbaumeister in München.

40, Chemische Fabrik Weilheim

Gesellf

t ist durch Generalversamm- lung8beslu

vom 11, November 1925 aufgelöst. Liquidator: Bruno Roemer, Direktor in Pôcking.

41. Münchener Kommissionsgesell-

schaft mit beschränkter Haftung. Sig | [os

ünden: Die Gesellschaft ist nichtig. 42, Wärme-Technik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gesell S vom 11, No- vember 1 at die Umstellung der Ge- as und die Aenderung des ell- aftsvertrags demgemäß be chlossen. as tammkfaplflal beträgt nun M, 43. Vereinigte Lederwarenfabriken Eugen Huber Gesellschaft mit be- JYTAnTtEe Haftung. München: ¿e Gesellschafterversammlun vom 18. L at L bat die Umstellung der Cle ellscha

schaft und die Aenderung des Ge- [h E demgemäß veiGlolen. as Stammkapital beträgt nun Neichsmark

44. Mastbaugesellschaft mit be- [rater Haftung. Sih München: Die N E n R F tober 1926 hat die Tes Gesell- schaft und die Aenderung des Besellschafts- vertrags demgemäß beschlossen. s Stammkapital s nun ; 45. Land-Kino Gesellschaft mit be- chränkter Haftung. Siß München:

ß [ist nichtig.

vember 1925 hat Aenderu des Ge- ellshaft@vertrags hinsichtlich, der Firma

lossen. Ln lautet nun: Licht- spielbühnen - Gesellschaft mit bve- schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist ferner Padt, Kauf und Neuerrichtung von E een, Ge- strichen ist im Gegenstand des Unter- nehmens: „die Ausbeutung eines von Jn- genieur Hoffmann erfundenen finemato» graphischen Borführungsapparates, welcher zur Errichtung von Uichtspieltheatern dient“. Geschaftsführer Edtess Hoff- mann gelöf t; neu bestellter t ift8s führer: Anton Vielhuber, Lichtspiels vorführer in München

46. Gunmilit - Werk Albert Messinger. Siß München: Siß ver- legt n Zuse cen

47 JIngenieurbüro Lauerer «& Hölken. Siß München: Die Gesell- schaft ist aufgelöst Nunmehriger Allein- inhaber: Wilhelm Hölken, Zivilingenieur in München.

48. Mez Vater ««& Söhne, Seiden- zwirnerei, Filiale München: Pro- Éura des Mar Finkel gelöscht

49. Naithel & Weber. Siß München: Die Gesellschaft is aufgelost. Nun- mehriger Alleininhaber: August Weber, Kaufmann in München

50. Süddeutsche Waggonfabrik Ge: sellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditges-llschaft. Siß München: Drei Kommanditisten aus- geschieden; dvei Kommanditisten ein- getreten. Die Einlagen von neun Kom-

manditisten sind umgestellt auf Reichs-

mark bzw. erhöht. Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesept.

51. Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale München: r niedere Dr. Hugo Fleischmann gelöscht.

529 Johannes Gompper. Zweig- niederlassung München: Johannes Gompper als Juhaber dieser Nieder- lassung gelösht. Nunmehriger Me S Stainer, Kaufmann in München. Fordevungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Die Zweignieder- lassung München is m selbständige Niederlassung. Pan Gustav Böklen und Carl Otto Pause gelöscht. i

53. Emil Hedler. Siß München: Seit 15. November 1925 .Kommandikt-

sellschaft. Persönlich haftende Gesell- chafter: die bi8herigen Gesellschafterinnen ranziska Birkmann, antbeamtens- gattin, und Johanna Schneider, Geschäfts- teilhaberin, beide in München Ein Kom- manditist. Prokurist: Paul Flamme.

[ITT, Löschungen eingetragener Firmen,

1, Süddeutsche Aktiengesellschaft Siß München.

9 Karrosseriewerk «& Autohalle München Gesellschaft mit beschräuks ter Haftung in ‘Liquidation, Siß München.

3, Spezialwerte Aktiengesellschaft in Liquidation. Siy München.

4. Miwiag Mitteleuropäische Was ren- und Jnvustric-Aktiengesellschaft in Liquidation. Siß München.

5, Südbayerische Rückversichee rungs8-Aftiengesellschaft in Liqui« Das Ba Sei c N itma und

rofuva des War gelöscht.

6, Süddeutsche Lffeticahandels: gesellschaft mit beschränkter Hafs tung, Siß München: Die Gesellschaft i Liquidatoren: Frang von Brentano di Tremezgo, Kaufmann in Starnberg, und Gduard Bornschlegl, Kaufmann in München. Firma «erlojchen,

7 Edes @ Lo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gesellschaft ist. mchtig, Liquidator: Josef Eckes, Kaufmann in ünchen,

Firma erloschen. i

8. Urania - Kultuxfilmgesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gatelleomt ift nid ag Geschäftsführer Dr. Julius Kaim gelöscht, Liquidator: Friß Melbach, Kaufmann in Geiselgasteig. Firma erloschen.

9, „Ars Religiosa‘’ Wilhelm Hilde brand. Siß München, : .

10, Franz Cazenstein. Siß München,

11, Martin Höcher. Siß München.

12. Franz Mehlsiäubler. Siß München. :

13. Josef Lianmer Kartoffelgr os handlung. Siß München.

14. Vayerisches Vaterland, Zeri- tungs8verlags8gesellschaft mit be- schränkter Haftung & Co., Com- manditgesellshaft. Si ‘München! Die Gefellschaft ist aufgelöst. Firma er-

Oelfeuerung8«

in Liquidation,

oschen.

15. Wilhelm Zischgl, Siß München. 16. JFohaun Manniuger. Sih München.

17, Altdorser Holzverwertungs- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siß Haag: Die Gesellschaf: ist nihtig. Firma erloschen.

18. „Maja‘’ Werk für Motorvier- radbau Aktiengesellschaft Miinchei, Siy München. A

19, Fanny Vinder. Siß Freising! Firma und Prokura des Max Binder erloschen.

München, 18. 11, 1925. Amtsgericht,

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Werantwortlich für den Anzeigenteil: MRechnungsdirektor Menger in g, Berlin

Verlag der Geschäftsitelle(M enger ind) in Berlin

Hruck der Norddeutschen Buchoruckere! unl

e Gesellschafterversammlung vom 6. No-

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 3%

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage | zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger | 1925

Itr. 276.

auen“

1 \ Aktiengesellschaft in Paderborn: ichael

. | A 1015. Zur Firma „Joest & L. Handelsregister. M.-Giadbach: Dem Betriebsleiter Bieinerzhagen, [93468] Jn unjer Handelsregister B ist unter Nr. 3 bei Firma Bauverein Obevbrügge, G. m. b. H. “e Oberbrügge eingetragen: Durch esellschafterb luß vom 6. November 1925 ist das Stammkapital E 500 Reichsmark festgeseßt.

lpenstein, beide M.-Gladbach, ist Ge amtprokura erteilt. | mtôsgeriht M.-Gladbach, 11. 11, 1925. E

Neleve. akut * [93488] n das Handelsregister Abt. B ist am Weis 11. November 1925 bei der unter Cn

- Geselljchaftsvertrags ist geändert

r. 16 der Gesellihai, sobald 1. der Vorstan

einerzhagen, 17. November 1925. | eingetragenen, in Neisse domizilierten aus einer Perjon besteht, deren Unter- | Gejellshaft in Firma „Neisser Zeitung schrift ünd die eines Prokuristen sobald

E: Neise Gesellschaft mit beshränfter aber 2. der Vorstand aus mehreren Mit- vek m worden, daß der ein besteht, die Unterschrift zweier

Preuß. Amtsgericht.

S E [93467] F Jn unser Handelsregister Abt. B Gejell ; : Nr. 13 ist bei der Firma Gebr, Wind- 10 Ctteber i008 f MN DUaT nyr I, m. b. H. zu Listerhammer fol- der Höhe. des Stammkapitals), 15, 28 Durch Gesells (hinsichtlih “der Höhe der Lt an- |

sellschafterbeschluß vom gegebenen Geldbeträge) abgeändert und der

zorstandsmitglieder

oder eines Vor

ALEA m 28. Oktober 1925 zu Nr. 783 be Firma

U Sa auf 18000 Reichs- mark umgestellt worden ist. E ineradag A, 17. November 1925. As Hs r. Amtsgericht.

ist geandert ‘in O Ï g tr ets „(Dur der Neisse, [93485] lung vom 8. August 1925 ist das

a Jn das Handelsregister A unter k Mosbach, Baden, [93476] Nr. 555 is am 17. November 1925 die a M a E

Handelsregister B Nr. 32, Firma i T i ig i i ‘egler & Co, mechanische Wäktherei und Reisse und als deren Fnhaber der Kaufe 50 M lätterei, B t mit beschränkter mann Theodor Groß

ftu in osbah, Stammkapital: M f Fe E FEEPAgeit ivorden. Thekla Ziegler 5 oba G Üicbafts: E

esellschafts« vertrag vom 21, 10. 1925. H anda

Aktiengesellschaft“

entfallende Betrag ist in Neisse ein- | von sind 375 Stü

orzugsaftien 18750 Reichsmark s

und 2625

a Neisse. 93486 machungen der Gesellschaft erfolgen durch Fn das Handelsregister A i evn

das amtliche Verkündigungsblatt des Amts- Nr. 556 am 17. 11. 1925 die Firma

bezirks Mosb osbach, den 18. 10. Car Í i . 0SDAaM), - W. Carl Stushe Büchsenmachermeister 1925, Bad. Wontégeriht, S ti and E mit a in Neisse und als deren Fnhaber Mosbach, Baden, [93475] der Büchsenmachermeister Karl Suaite Handelsregisker B Ave e in Neisse eingetragen worden. : heim, G, m. b. H., Billigheim: Die Ver- Amtsgericht Neisse. tretungsbefugnis des Geschäftsführers Gustav Vetter ist erloschen. Mosbach, 16. 11, 1925. Bad. Amtsgericht, Müiilheim, Ruhr. [93483] «Fn das Handelsre s ist heute die vffene Handelsgesellshaft Peter Herken- rath in Mülheim, Ruhr, als weig- niederlassung der in Düsseldorf domi- gilierenden Hauptfirma Peter Herken- rath eingetragen. Dié Gesellschafter sind Heinrih Herkenrath, Kaufmann, Her- mann Wilhelm Rosendahl, Dekorations- malermeister, beide

der industrie Gesellschaft

von Amts wegen gelöscht. die Firma M. Wilmes & Co. ey at schaft mit beshränkter Haftung mit dem

1995 hae ist am 4. L LnO 2 5 abgeshlossen worden. Gegenstand Neisse. 4 [93487] | des Unternehmens ist der Gebet mit Jn das Handelsregister A ijt am Getreide, Mehl, Futter und-Dünge- 17.11. 1925 unter Nr. 657 die Firma ' mitteln sowie sämtkichen Landes- Bernhard Hattwig mit dem Siß in produkten. Das Stammkapital beträgt Neisse und als deren Inhaber der 5000 Reichsmark. Zur Deckung ihrer Kaufmann Bernhard Hattwig in Neisse Stammeinlage bringt die Gesellshafterin eingetragen worden. | Ehefrau Josef Wilmes, Maria geborene Amtsgericht Neisse. ee, euhaus den im § 3 des Ge- —— ellshaft8vertrags festgestellten Bestand Niebüll, i O an Waren und Aen im reife Jm Handelsregister A 48 ist bei der von 4000 Reichsmark, der Gesellschafter N I. H. Kock, Buchhandlung in Lehrer Johannes Cremer aus Herze- L D | Niebüll, am 16. November 1925 als brock die ebendort genannten Gegen- Befelliatt Lai es A e l Die jeßige Inhaberin Frl. Margarete stände im Preise von 1000 Reichsmark A . çgzanuar 1920 be- | Paysen in Niebüll eingetragen. Die ein. Geschäftsführer ist der Kaufmann s V more. [R n e Sto L S eas, Dan Ves, é j - , aznhaberin | treter ist di b | den 31. August 1925, WAS Faglen, Niebüll, Mals betellt E S 3 Der Uebergang der in dem Betrie Das i s: Mülheim, Ruhr, 03478) des Geschäfts be hrindélen Verbindli, E Mee LaEA. be das Handelsregister ist heute bei keiten ist beim Erwerb durch Frl, 7 Firma „Marie Hennisch p Mül- Paysen ausgeschlossen.

heim, Ruhr, eingetragen: Die Firma ist | Amtsgericht Niebüll erloschen. R j Amtsgericht Mülheim, Nuhr,

Paderborn, 93497] «n unser Handelsregister A 1} fol- T ede OUIE ron worden: PIvc 2 | Am 4. November 1925: Zu Nr. 94 bei den 12. November 1925. Pier a November 1926 der Firma Johann Wiheim Biethaup t N Hin S-R 6 bot Me fig Ï | zu Paderborn. er bisherige Gejell- Mülheim, Ruhr, [93479] L L ck S Seabetaitett Ae E sihafter Kaufmann Wilbelra Wietbeup e Beröffentlihung des hiesigen Ge- schränkter Haftung in Oberhausen: Die tit getloTBen. Se Erben: Witwe S richts vom 26, 10, 1925, Lösung der Geseslihaft ist aufgelöst und in Liqui- | Wittenberg, Ehefrau Keufmann Cor: O, el Nl Fend, 2E I ation getreten. Kaufmann Her nat auf die fai s „Josef Koch Tabak- Wächter in Oberbälien ist Väiridator. rengroßhandlung auf den Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Wittenberg, Ehefrau Kaufmaun Cor- nelius Stüßgen, Maria geb. Wiethaup, Helene Wiethaup, Ehefrau Kaufmann E Narnoas, Annemarie geb. Wiet- aup, in Erbengemeinschaft, seyen di Ore EE Baden, [93491] Gesellschaft mit s a deu S, e register A Band - I, Emil mann Karl Schrader fort. Der R S na, Bürstenfabrik in Offenburg: mann Paul Hartmann ist in die Gesell- L net l ' i after eingetreten. Zur Vertretung der Witwe Luise geb. Haury in Offenburg ( j i di Dav übergegan en Angegebener Ge Bata Gesellschaft sind nur die Kaufleute Kavl eig: Fabritation und Großhandel von Am 4. November 1925: Zu Nr. 52 Bürsten und Pinfeln aller Art, Offen- bei der Firma Else Wütig i Paderborn: aues, : n ; N November 1925. Bad. Die Firma lautet jet: Elie ütig Jn- : gericht. T. | abar R Uoverouen. Alleiniger Fnhaber ist der Kaufmann Oldenburg, Oldenbur N Wilhelm Pleininger in a Der wn unser Handelsregister Abteilung A Ehefrau Wilhelm Pleininger, Else ver- ist heute za_ Nr. 297 Firma H. W. witwete Wütig, geborene Amelunxen, ist ahle in Oldenburg eingetragen Prokuva e.teilt, worden, daß die offene G ell- Am 9. November 1925. Zu Nr. 337 schaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird bei der Firma Havanna Haus, August unter unveränderter Firma von dem Breker in Paderborn: Die ‘Firma ist er- Prtiettont Gesellschafter Hugo Blöhse loschen. ührt. Am 10. November 1925. . 454 enburg den 13, November 1925. bei der Firma Heinrich ent in Amtsgericht. Abt. V. ¡ Barmen, Zweigniederlassung Paderborn: ——— ' Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Heinrih Wendt in Paderborn i alleiniger Fnhaber der Firma. Am 17. November 1925. Zu Nr. 518 bei der Firma Albert Braunschild in Paderborn: Die Firma lautet jevt: Spe- Pte Fleischräucherapparate und dausbacköfen Albert Braunschild in Paderborn. A Das Amtsgericht Paderborn.

[93498]

\ Tonde w Fuhrunternehmer Josef Koch. Amtsgericht Mülheim, Nuhr,

den 12. November 1925,

M iilheim, Ruhr, [93481]

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Gesellschaft für Kesselpflege und Kohlenersparnis Gesellschaft mit be- schränkter Haf:ung“ in Mülheim, Ruhr eingetragen: Das Stammkapital ist gemäß Gesellschafterbes{hluß vom 29. 9. 1925 von 15 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhößt und der Gesellschaftsvertrag ab- geändert.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 12. November 1925,

Miilheim, Ruhr. [93482]

«Fn das Handelsregister ist heute bei der Firma „Schachtbau Thyssen Gesell- [Gef mit beschränkter Haftung“ in

ülheim, Ruhr, eingetragen: Das Stammkapital is gemäß Gesellschafter- beschluß vom 20. 10. 1925 auf 200 000 Reichsmark wargeen) und der Gesell- schaftsvertrag abgeändert.

Amtsgeriht Mülheim, Ruhr,

Oldenburg, Oldenburg. N den 12. November 1925, n unser ir a A Abteilung A iei j ist heute zu Nr. 129 Firma W. Fort- Mülheim, Ruhr. [93480] mann & Sat Oldenburg ein- 1_ das Handelsregister nid, Hader ktien worden, daß zwei Komman-

di

J der Firma „Kaufhau inrich Becker ditisten aus der Gesellshaft aus- Inh. Rudolf Karstadt Aktienaesellshaft“ geschieden sind und ein Kommanditist u Mülheim, Ruhr, als Zweignieder- | ieine E der in Hamburg domizilierten Rudolf Karstadt All engeseltsGait ein- Bagen: Das Grundkapital ist gemäß - as luß der Generalversammlung vom Ortelsburg. » 8. 1925 von 8000000 Reichsmark _ Fn unser Handelsregister Abt. A _ ist G 34 000 000 Reichsmark erhöht und der heute unter Nr. 245 bei der Firma Max Abteilung B unter Nr. 148 verzeichneten esellschaftsvertrag abgeändert. 5hneider Aniibee Berthold Horwiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amisgeriht Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Firma lautet jeßt: Mine Bi nt agolellictat am den 13. November 1925. Ae Lad. S E aiane S6 fingstberg mit beschränkter Haftung“

4 v T é M.-Gladbach. [93477] Da

§ Amtsgericht.

Handelsreaistereintragungen. : ie iaticiaddaas ms 2720. Die Firma „Heinrih Hermes Paderborn. einbcennerei“, aas Se „La

Vermögenseinlage erhöht hat. denburg, den 13, November 1925. Amtsgericht. Abt. Y. [93495] Potsdam. Bei der in unserem Handelsregister

in

3496] 1 E E Nie zu ‘Cart rune- j vald ist zum weiteren äftsführe j n unser Handelsregister Abteilung B mit der Maßgabe bestellt, daß ie ist folgendes eingetragen worden: rechtigt ist, die Beselithaft allein zu ver-

r: inrich Hermes, Corda geb. lef m 26. Oktober 1925 zu Nr. 60 bei treten.

Der M: Kaufmann Otto Stadler i Baurmann und dem Buchhalter Heinrich Vorstande Gitgticledea Dis S8 R ftsve1 wie olgt: Die Firmenzeihnung des Vor- | 3 sowie die vom Vorstand aus- | ven Willenserklärungen und öffent- ichen Bekanntmachungen sind in der u vollziehen, daß zu der Firma

in den 88 4 Ge Es und eines Prokuristen 4

Generasversamm- runds ( umgestellt Der auf die einzelnen der 3000 nhaber der Kauf- | 50 Reichsmark festgeseyt worden. dien ¡ei 1 tüd Stammaktien gleih 131 250 Reichsmark. Am 80. Oktober 1925 zu Nr. 44 bei irma Albert Willeke, Papierwaren- mit Iran

Haftung, Paderborn: Die Gesellschaft ist

Am 10. November 1925 unter Nr. 109

Siß in Neuhaus in Westfalen. ‘Der Ge-

tsdam ist am 2. November 1925| S | folgendes eingetragen: Der D P

Berlin, Mittwoch, den 25 November

Œ Befristete Anzeigen müsen drei Tage vor dem &inrüctungstermin bei ver G ejchäftsj:elle eingegangen ein.

Prenzlau.

Märkishe Bank Alktiengejellschaft

Sib in Prenzlau eingetragen.

geschäften sowie damit

gewerblichem Gebiet.

sich an anderen UntéMehmunges zu

nehmen. Das Grundkapital beträgt Goldmark und ist in 2000

haber.

durch den Aufsichtsrat bestellt.

Bekanntmachung.

Di Deutschen Reichs- a

und

erfolgt

nügt eine ein Generalversammlungsbeshlu

Prenzlau, den 12. November 1925. Das Amtsgericht.

Radolfzell.

fabrik AG. in Radolfzell: Dur Beschl der Generalversammlung is 23 m

vertrags (Einteilung des Grundkapitals)

geändert.

Radolfzell, den 17. November 1925, Bad. Amkt3gericht. [.

KRastatt, [93502] Handelsregistereintrag B O.-Z. 7, Firma Murgtalbrauerei Akt. Ges. vor- mals Alois Degler in Gaggenau: Dem Kaufmann Rudolf Degler in Gaggenau wurde Gesamtproftura erteilt, 14. No- vember 1925. Amtsgericht Rastatt.

Rastatt. - [93501] Handelsregistereintrag B Band I O.-Z3. 26, Firma Thaleswerk G. m. b. H., Rechenmaschinenfabrik in Rastatt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. No- vember 1925 wurde has Stammkapital auf 100 000-RM umgestellt und der §5 Absaß 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags entsprehend geändert. 16. Novhbr. 19256, Amtsgericht Rastatt.

F, él ster W [935031 n unser Ha register Abteilung A Nr. 728 i eute bi ves Firma O W. Wagener, Rathenow, folgendes eingetragen

wocden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der Kaufmann Walter Wagener in Rathenow ist Liquidator.

Nathenow, den 17. November 1925,

Amtsgericht,

Beutlingen. (94116] gNOENreiN ere) upagungtn vom 19, 11.

Schrader und Paul Hartmann ermächtigt. | 1935

_Eingelfirmenregister:

Die E arl Hummel, Haup!- niederlassung hier. Jnhaber: Karl Hum- mel, Schreinermeister, hier.

E irma E ite F La, aupt- niederlassung hiex. r: rwin Letsche, Kaufmann, hier. Gesellschaftsfirmenregzister:

Zur fir Filet-Jndustrie Gesellschaft mit beshränkter Haftung, in Liquidation, Siß hier: Die Firma ift er e r Firma Emil Adolff, Aktiengesell-

u

Fallsheer, Kaufmann . in Hofen, vertre- tungsberetigt S ih mit einem weiteren Gesamtprokuristen oder mit einem zur Gesamtzeihnung ermächtigten S ide L 6 Zur Firma E. Letsche & Co., Siß hier: Die Gesellschaft ist ausgelöh Ge ä und Firma sind auf Gesellschafter Erwin Letsche, Kaufmann, hier, über-

gegangen, Amtsgericht Reutlingen,

Riesa. [93504] Auf Blatt 546 des Panbeloragilers, die Firma et Pöge, Dampfmolkerei Wülknit, cen t mit beschränkter Haftung in Wülkniß b. Riesa“ treffend, E heute eingetragen wocden: Die Gesellschafterversammlung hat am 9. Oktober 1925 [t. Notariatsprotokolls vom gleihen Tage die Umstellung des j von wanzigtausend Papiermark auf zwangzigtausend mark bes{lossen und C5 des Gesell- Oa ee aas Ee, Die Um [lung ist durchgefühct. Sächs. Amtsgericht Riesa, am 19. November 1925,

‘tammkapitals

fobrilant Heinrich Hermes, u M.

hat Prokura. der Firma Werkstätten Bernard Stadler , Amtsgericht Potsdam, am 20. Nov. 1925.

@

t t emrÀ

] [93499] Sal j Fn unser Handelsregister Abteilung B Tee ist am 10, November 1925 unter Nr. 25 l a ( zu Bevlin, Zweigstelle Prenzlau mit dem der Kaufmann Paul Thoms. daselbst. eins

Begensband des Unternehmens i Betrieb von Bank- und De ilen d {hängenden Unterneh E ( ; ernehmungen aller Art, | Sehleusingen insbesondere Stüßung und Förderung | ¡fft die Firm Zins enter, Betriebe s Be- rf C cbonbere " Selifeisea strebungen auf landwirtschaftlihem und werblichem Spekusationse - ge für eigne Rehnung sino aus- ge|chlossen. Die Gesellschaft ijt E,

i [teiligen und deren Vertretung zu über-

14. Oftober 1925 ist das Stammkapital” das Stammkapital auf 50000 Reichs- Aktiengesellschaft U Uka: 2 Aan

. 9 , „Niederdeutshe Kalk- 05 000 persönlich

Goldmark und in 250 Akti n "6M Í s\dmark und in tien à 20 b) Ferdinand Lang, zerlegt. Die Aktien lauten auf den JFns- ; e 26

Der Vorstand der Gesellschaft wird | halt nah unbekannt.

l . Des | zember 1925 ist § 4 des Gesellschafts- |

hier: Gesamtprokura für tis

be- Y

Reichs-

[94119 In hiesiges Handelsregister Abt. A ü eute unter Nr: 299 die Firma „Pau homs“ in Salzwedel und als Inhaber

| getrazen. Salzwedel, den 18, November 1925, Das Amtsgericht,

94121] Eo 1 uftrigs wer! Gichenberg Schlickeisen & (Co, offene Handelsgel|ellschaft, tingetragen im ndelsregister A des mtôgerichts Zhleusingen unter Nr. 201: | Die FJndustrie- und Handelskammer Grfurt t beantragt, die Löschung dec | nicht mehr bestehenden obigen Firma im | Pasdeldregistet herbeizuführen. Die dret nlich haftenden Gesellschafter. a) Paul Schlickeisen, Ingenieur in Finstecbergen, j Ingenieur in Nedare ingen c) Ernst Stewig, Kalkwerks« | besißer in Eichenberg, sind ihrem Aufent- Sie werden hier-

rch | Seine durch v ti Ö s Mitgliederzahl, die nicht unter zwei be- ite Sualert E nen E tragen darf, bestimmt der Aussichtsrat. Die Berufung der Generalverjammlung der Aktionäre geihieht duvch öffentliche im D | Preußischen Das Amtsgericht, Staatsanzeiger. Zu ihrer Gültigkeit ge- A E : eine einmalige Veröffentlichung, soweit nicht das Gesey, die Saßung oder [ eine mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt.

nachcichtigt. Zugleich wird ihnen einé Frist bis zum 31. Dezember 1925 gestellt zur Geltendmachung eines eiwaigen Wider-

| spruchs, Schleusingen, den 25. August 1925.

Schleusingen, [94123] | In das Handelsregister B wurde Nr. 10, Firma Bahmann & Spindler, Stüterdvacher Glasinstrumentenfabrik Ges sellshaft mit beschränkter Haftung iw Stübßbtecbach, Pr. Ant. am 10. September eingetragen: Durch Beschluß der

1 1 E [93500] Gesellschaft vom 17. April 1925 ist d Handelsregistereintrag B Band 1 Statutenänderung das S dia u O.-Z. 13, Gotthard Allweiler Pumpen- 53 000 (dreiundfünfzigtausend) Neichsma

festgeseßt. Amtsgericht Schleusingen,

Sechletusingernn, [941

In das Handelsregister A wurde Nr, 208, Firma Friedrih Sachs i Schmiedefeld, am 29. September | eingetocagen: Die Firma ist erloschen. + Amtsgericht Schleusingen.

Sechleusingen, L [94124 In das Handelsregister B wurde Nr. 23, Firma Gebrüder Friß und Hers mann N. Lindenlaub, Gesellschaft mit bes ; \hränkter Haftung zu Schmiedefeld, am 29. September 1925 eingetragen: T Gesellschaftsvertrag vom 22. August 1 ist das Gesellschaftskapital auf 48 000 (ahtundvierzigtaufend) Reichsmark! fést»

gestellt. | Amtsgericht Sch{leusingen.

Schleusingen. 94125

In das Handelsregister B E c Nr. 23, Firma Bebrüder Friß und Her- [Dv N. Linder.laub, Gesellschaft mit bes {ränkter Haftung in Schmiedefeld, eins getragen: Fabrikbesißer Rudi Lindenlaub| i lein mt als Geschäftsführer nieder. geleat,

Schleusingen, den b. Oktober 1925,

Das Anmitsgericht.

i [935054 Im Handelsregister B ist bei der irma Chemische Fabri! Lös und hadémeier, G. m. b. H. in Seelen, eins

getragen : Der Ehefrau Auguste Schaksmeier i Prokuca erteilt. Seesen, den 10. November 1925. Das Amtsgericht.

Spandau. [93506 n unser Au degueailies Abt, B i beute unter Nr. 141 bei der Firma Deutsche Werke, Aktiengesellschaft, Werk Spandau, folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist

gehoben, Spandau, den 13. November 1925, Das Amtsgecicht. Abtk. 7.

Spandau, | [9350 n unser Handelsregister Abt. B _-ist eute unter Nr. 196 bei der Firma s avelländische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Neu Finkens - _krug, folgendes eingetragen worden: Die | Liquidation ist beendigt und die Firma er-

oschen. Spandau, den 13. November 1925, Das Amtsgericht. Abt, 7, aer lig wur Utticuniat ndelsregisteceintrag zur Aktiengesell- [watt Rudolf Karstadt in mburi; weigniedersassung in Stavenhagen :

In der Generalversammlung Aktionäre vom 10. August 1925 is die Erhöhung des Grundkapitals um 8 000 000

eihémar? 34 000 000 NM durch

e von 80000 auf nhaber 00 sowie

lautenden Aktien zu L s 6 (Grundkapital)

die Aendecung der und 18 (Stimmrecht) des Gesellschafts- vertrags beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung i} erfolgt. Grundkapital: 34 000 000 , eino geteilt in 650 000 Aktien zu je 40 RM und 80 000 Aktien zu je 100 NM. Sämt- liche Aktien lauten auf deg Uer, bavenhagen, den ie ember 1925. J r