1903 / 182 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Anzeige von Gegenständ iemhi erm

a ree 01 y i gen]läanden 2c. und zur Anmeldung | Kriemhildstraße 3, vorher zu Charl i i i ag Lewin E V Beslußfassung über E N E Tone otteraarn bis 20. August 1903. Kurfürstendamm 36, wird, nacideim Le in dae E A ey rechtôträftigen Besu mene o en il andereN Ae Bestellung eines Gläubiger- j Mea ai ain Gauß E E, Diana Beschluß vom e O D bierdurch aufgehoben a L 7 Î a 8 8, . , c C 1 c R R n , 6 m, re ra l en v , F i ; a nas i n Ín i Sa in Bete E Vans Li Bekauntmachung. [36546] | 9. Juni 1903 bestätigt ift, hierburh aufen L E *önigliches Aetezièt dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Samstag, Inna ift hegen des Wirts Joseph Köster APavlpttenmuerg, den Ll IOL 1805,

® 7 s f ry ? y ? - 2 7 den E Dan 1903, Vormittags 10 Uhr, n E as es Ae des en Tak des Ks 2 E Abt. 11 T Pen über das Germ N zuni Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußi hen Staatsanzeiger. im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, | das Konkursverfahren ebnet. Hem a0s 1 Uhr, S E LE Kaufmanns Mi S i j | i f / ' b eröffnet. Der Nechts [t Z e chael Schymainda in Oppelu E, den 30. Juli 1903. von Mayer ist zum Konkursverwalter E Dae Konkursverfahren. [36521] | wird nah Abhaltung des Sthlußtermins au

n s . Ç , : - Gerichts\rei Ç ¿ meldefrist bis zum 4. September 1903. Erst In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Amtsgericht Oppelu, 28. Juli 1903. fgchoben. e 98 - Berlin , Mittwoch, den 5. August - Gläubigerversammlung den 29. August 19083, Breitaase 79. 9 fer in Danzig, | PeisKretscham. Bekanntmachung. [36540] Sie : München. {36528] | Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den Tertgalje (2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des : Rheinprov. ° pi gl, Amtsgeri#t München 1, Abteilung A. | LS. September 1903, Vormittags 10 Uhr. icn 6 SU T L pag bien Schuhmachermeisters Theodor Beyer von biee Amilih festgestellte Kurse. S Deo Mal ol UT ) , ermö |st mi ignecfrift bis 4 5 das Q ì ei der Ver ist i j - e )[.-H. Prv.-Anl. 98) Münchuer {Flüssigkeits -Meßepme Senne | 1908 eret mit Anzeigefrist bis zum 29. August | jy berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß: | Vorswleng ne diet Sau E E Serliner Börse vom 5. August 1903. | 2: po K T1 M. E Inhaber u u. Ignaß Weg- | Unna, den 1. August 1903. lassung E S Siri nicht E O den 31. August 1903 Vormittags 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 4 1 österr. | do. do. LŸufv. mann în nen, f¿Frauen\ir. 20, 2) des vor- Scchmandt i 1ztermin au en + Uhr, vor dem Königli e : R j E D L l do. do: LUL : : 102.1 : genannten Martin Wegmann, avon 3) des Gerichtsschreiber A Königlichen Amtsgerichts 24. August 19083, Vormittags 10 Uhr, vor | kretsham anberaumt. Der Vetaleio t Fn G 7 E ler, Gie dd, E do. do: TI | 5000—200{91,10G 9. 1902/34 1.4, 200199,75G do. D089 vorgenannten BAL » S E N as BEROs dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Pfefferstad i Ï S hTaBras 7 Go N | c 1G 170% 1 : Westpr. Pr.-Anl. 3000—500|—,— Lübedck 18953 2000—500}91,40B Westpreuß. ritters. T 33 31 Suli 1903" Bornittoes A Ube, ben Reid l, M SNE: NoBtueoverlahzes, (26551] | Hofgebäude, bestimmt. ) E ichtsschreil L bes Ks. Tab a der “E Es L be o V VUA 3000 200/99 '50b6zG | Magdeb. 1891 uf. 1910/4 | 1.1.7 | 5000—100li04,75G Do do. ÎB 31 S U OTNUEIIAS It, j Bermög F Ad De Vi ¿ erichts\chreib R ichte i «- 1,50 M and. Krone = 1,129 o ubel = : : ici us: S : 1875/1908 erd A E O O \ R eröffnet. Konkürübetwalter: Rate S afer War A Ie Ghaleuie ge es Danzig, den 24. Iuli 1903. Der U ae E R 2,16 4 1 (alter) Goldrubel = 3,20 «G 1 Peso = ame 1901utv154 | 5000—2001104 00G L S O 2H weni | r e 1000 L bIB s f F N, Goerig? in München, JIosfefspitalstr. 13/11. Offener | Simon zu Mengerskir N : g har s geborene | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt. 11. | Peiskretscham, den 31. Suli 1903 4,00 4 1 Dollar = 4,20 4 1 Livre Sterling = 20,40 4 Son ‘Fr 01 ukv. 06/4 | 5000—200[103 25G do. 1888, 189434 vers. 2000—200]99,/5G do. S 3 Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und | Vormittags 114 Übr a8 Rotte E / 30 Dresden. D [36533] Königliches Amtsgericht. Wechsel. Sonderb.Kr.99ufv.08/4 | 2000—2001103,50G do. 1891 konv. 3z| 1.6.12 ; 99,50B do. neulandsch. IT 3 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis | worden. Konkursvérwalter : Bi ATEI ELONNE Das Konkursverfahren über das NermBae des Pfalzburg. KSonfurs8verfal - sterdam-Rotterdam| 100 fl S Teltower Kreis unk. 15/4 | 000—1000]105,80bz Mannh.99,00 uk.04/05/4 | versch.| 5000—200[102,20G O. 8 TI Montag, den 24. August 1903 ein\{hließlich bestimmt. | in M sir ailer: ürgermeister Anzion Reflccictateuxs under. bittet „Vermögen det E nkursverfahren. [36707] Amsterdam ott E S do. do. 1890134 1000 1.500199,90G do. 1901 uk. 064 | 5000—100|102,90bzG Des, Ld-Dop. Pfdbr. 37 5000 100199 75G Wahltermin zur Ba nung über die Wahl eines | 1903 “Otaubiotrberta a P. af n N Paul Stiebit in Dur aban, Markecet oan Aerevs Geora Win Sa 4 B e Brüffel und Antwerpen| 100 Frs —— S 116 ; T, 98/34 ; E S “do Ron Oblía (3E L 5000—100/99'80G deren V s, Bel i Täubi m5. S i rüfungstermin | Straße : ; ee DeInri- Ee ( , n von Nikolaus, in Es | L en St.-Anl. 189314 | -000—5001103 008 Merseburg | 1.4,10| 1000—200/104,75G : i S Bestellung eines Gläubiger- | am 5, September 1903, Vormittags 10 Uhr. | Straße 31, wird nah Abhaltung des Schlußtermins | Hangweiler wird nah erfolgter Abhaltung des A E | 1100 Fr: —— A lf s 1902 | 2000200 103106 Minden | 1000—200/99,40G Sächsische Pfandbriefe. O U Dee Sra ia Y A O n N Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August A oe L Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ¡ 100 R / t ; ; L 2000—300 40G Landw. Pb. Kl TLA s), e ( Berbin 3. t ei, 3, ( 203. s 9) E An i )00 u. 2,2 R XXTII ' y BOG E allgemeinen Prüfungstermin a R qu eige At a Gie Sena bi Ma I E bes Ta es 4 a As 1.4.10 1000 u. 500[99,50G do. ukv 05 XBA XIITA : L 0 9 0B 31. August 1903, Vormittags 110 Uhr, im S A é S : . : G4 D

| |

A A A1 |

10375G 99,50bzG

5000—500j96,40 bz Krotos{.1900T ukv. 10/4 | 200/103 50G Westfälische 5000—200}/90,80(5 Landsbg. a.W.90u. 96/34! 3 ZU A do. 5000—2001100,50 et.bzB | Lauban 1897/35 1.4. En do. 8 | 5000—200/100 50 et.bzB !| Leer i. O. 1902/35 4. ‘i 99,30G do. IT. Folge 34

| 5000—200/104,00bzB Lichtenberg Gem.1900/4 A, 200/102,50B do. do. 3 |

| 5000—200j¡—,— Liegniß 1892/35 2 do. TIL. Folge 4 |

, —, 103,50G | 5000—200/100,25bz Ludwigsh. 94 I 1900/4 | 102,10G do. do.

99,506z3G

100,50bz 99,50G 89,30G 99,40G 89,30G | f 9940G | 5000—200189,10G

Z L ¡V2

d Ta Tala Lenk prvd hierd folk BA B SESSSSSS

5

4 4 4 4 13 14 4

bD on D E D C0

; do. do. 1893 4.10 5000—500/99,75B Do, ALNZIOA j Altona 1901 unkv. 11/4 | 1410| 5000—500/104,00G Mülh., Rh. 99 ukv. 064 , do. 1887, 1889 33] versch.| 5000—500/99,690G 1899 33)

G E f S BuBHSHSA

[4]

; do. Ae E O! h | 893/31 5000— 500199 6 Mülheim, Ruhr 1899,| | do. Kl. IA, Ser. IA-XA, Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeshoß, bestimmt. | Ferdau. 5 [36526] | DüsseIdorT. Konkursverfahren. [36547] T ; __ [36520] Sage Oporto .| 1 Mileris ; B90 BELLT | 1000-100/99 -0B i 1, XIt, X München, 31. Juni 1903. Ueber das Vermögen des Malermeisters Paul Das Konkursverfahren über das Vermögen der ü ck Abschr Ferd. Zimmermanuschen Konkurse soll do. do. .| 1 Milreis Gerichtsschreiber (L. 3.) Merle, Kal. Sekretär. Adler, zuleßt in Werdau, Ottostraße, jeßt un- Düsseldorfer Margarine-Werke, Gesellschaft S bid agôverteilung erfolgen. Bei der verfüg- London R en S : bekannten Aufenthalts, wird heute, am 3. August | Wit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, wird | Laren Masse von & 13 722 30 4 sind zu berü do E S Un CRen. ; 4 „(36929] | 1903, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren | "9 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh sichtigen : M 1087 66 S bevorrechtigte und M 45 245 Madrid uud Barcelona| 100 Pes. „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A. | eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. | Aufgehoben. 79 H Forderungen ohne Vorrecht. do do “1-100 Pes, für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Krämerin | Voigt hier. Anmeldefrist bis zum 23. August 1903. Düsseldorf, den 25. Juli 1903. Potsdam, 4. August 1903. Der Konk.-Verwalter : New Bork i ? Ee S E det. 16 E aven Wahltermin und Prüfungstermin am 2. September Königliches Amtsgericht. G Giesecke. i | 100 Frs Jägerstr. 16 a/0, 91. Juli 1903, Bormittags | 1903 rmi ck N rrof Va ¿ r.-Holland. c | Sa | N Di den Ms Ne, Konfuröverwalter: mit Ara Ms Me e Doe M Dos A M: das Verms N In dem Ronkiaocerfabre, Ua Ce eint M) ad "100 M | echtsanwalt Dr. Landecker in München, Löwen- Königliches Amtsgericht Werdau. Kau 8 Lamb ; Gen gen, des | Kaufmanns Adolf Korth zu Pr.-Holland if do. . . . | 100 R. | grube 17/11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in U a C Î aufmanns Lambert Hülzer zu Efsen, in Firma zur Abnahme der Sl ß A ‘a n ay ie Schweizer Pläße . . .| 100 Frs. | diefer Nichtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs- | Berlin K ar Effener Uhrenindustrie Lambert Hülzer, wird : ¿ußrechnung des Verwalters, d De s «| LUO MLO; f i i ( 3s | ° onkursve ¿ 350: ; Sett: U P, , [x | zur Erhebung von E 7 E N L 1 forderungen bis Montag, 24. August 1903, einshließlich | Das Monaten Abe, bet dn Ae R: E O R SNTIRRAA Lergeichnis der bei der Verteilung ju berüctsibtigenben Warschau. n 100 N.

; T " 2 : . L? h C nl. “f f U. bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die | Zigarrenhändlers Oskar Weber in Berlin Effen, den 1. August 1903 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Bien L | 100 Kr Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines | Reinickendotfer Straße 13, ist, nachdem der in dem ; Kön liches AmtsgeriG über die niht verwertbaren Vermögens\tüte déx bi | 100 Kr. Gläubigerauss{usses, dann über die in §§ 132, 134 | Vergleichstermine vom 19. Juni 1903 angenommene omguches Umt8gericht. Schlußtermin auf den L, September 1903 i N, 137 der K.-O. bezeichneten Fragen in Ver- | Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom | Friedberg, Wayern. [36509] | Vormittags 10 Uhx, vor d \ 4034 A O EOOE Offenbach a. M. 1900 4 M Ls L A Nen Prüfungstermin auf | 19. Juni 1903 bestätigt ist, Se Ra worden. Das Kal. Amtsgericht Friedberg hat im Konkurs- gericht bierselbst bestimmt. Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 34. Brüssel 3. Bochum A O6 2 D 0001000 100 90B do. E JOOSAL 2000—200199 20G do. 34) versch. 3000—30 |99,90bz 111 Ube 31, August 1903, Vormittags Verlin, den 22. Juli 1903. verfahren über das Vermögen des Väckereipächters | Pr.-Hollaud, den 1. August 1903. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 4x. Lissabon 4. London 3. Dun 1901/31| 117 | 5000—50099,60G | Offenburg 1898/34] 1. 5000—200|99 20G Preußische L | 1.4.10] 3000—80 |103,50bz M Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd- E Der Gerichts\{hreiber Johann Wilhelm Vurk in Lechhausen am Königliches Amtsgericht. Madrid d. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 44. “q 1896/3 | L117 | 5000—500191 90G | do. 1895/3 | 1.1.7 | 2000—200/91,00G do, « «_ » . «/34| versch.| 3000—30 199,90bz Gl mne, 1. A f 1908 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 84. 30. Jull LLCO beschlossen: Das Korkursverfahren Strassburg, } 1 ALEE En [36539] Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 54. Schweiz 34. Wien 3k. Borh.-Rummelsburg Qt 1.4: 1000—200t99 40B | Oppeln, ao EOOR fl 4. L R La Rhein. und Westfäl. 4 LLEO a0 A

1 E L 903. —————— i vird wege rel eine 1 Qgslon do8 Mork i : 2 E B 190: L G O 1 *| T1210! 5000—1( B 3 rzheim1€ 906 .5.11| 2000—200/102, do. do. 34! vers{ch.| 3000—30 ]100,00G Gerihtsf{reiber: (L. S Merle al. Sekrekär. | Berlin. Konturêverfahren. [36507] E KAnoC iner Ren Pes des Verfahrens | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geldsorten, Vaukuoren und Coupons. Brandenb. av. Sia L 2000-100109 C0 Bie M T 1895/34| 1511| 2000—100|—,— Säsische. . .. [4 | 1.4.10| 3000—30 [103/80G München E REHE, E L ARIDS In dem Konkuréverfahren über das Vermögen des Friedberg “9. Au ust 1903. Hermann Seemaun, Stahl- «& Werkzeug- Münz-Duk) pr. |9,72bz Frz. Bkn. 100 Fr.[81,15G Breslau 1880, 1891|3z| vericb.| 5000—200/100 20bz | Pirmasens 1899 uk.06 4 | 1.1, 1000 1101,80G | : h G E

° L 2 136527] | Reftaurateurs und Kaufmanns Paul Alfred e Der Gericbts\d A s 9 : | Industrie zu Königshofen, wird nah Abhaltung / Rand. Duk.) St. |—,— Holl. Bkn. 100 fl.1168,85bz Bro b 1902; ¿ 190714 | 1410| 5000—200/10390G | Plauen 1903'3x| 1.1.7 | 5000—500/100,25G | „do. 134 versch.| 3000—80 [100,30bzG

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A. | Heidemann in Berlin, Geschäf!slokale: König- er G erihts\reiber des K. Amtsgerichts : des Schlußtermins aufgehoben. / Sovereigns . ./20,36bzG Ital. Bkn. 100 L.'81,10bz aht 1895 1899 31 5000—100[100 00& | Posen 1900 unkv. 19054 | 1,1.7 | 5000—200/103,10G | Schleswig-Holstein. . 1,4.10| 3000—30 |103,70bz / uver das YWBermogen des § . L itraße 32 e rítrafi - Qtnhonftnnos 1086 -(UV Eer, M. Oetretar. Stra he 9 + 1902 % «Stüde .116,225bz Nord.Bîtn. 100 Kr.1112,0003 R N O »NO0— 100H023 75S j do. 094/04| 1,1, D000 U) —_ E: O do. t! verIM.| « :VU, M eLES Geet W ith in Mii Eu! Ee fe 2, Alexanderstraße 45, Lindenstraße 105 tayberger, K. Sekretä Straf:burg, den 1. August 1903, ges «e e| —, N t 1 1008 ze L DN 3 Burg 1900 unfv. 1910/4 2000—100/103,75S | 18943 5000—50 h. | 3000—30 1200, 00G _ Aeauicyrere T aither n Unchen, | Wohnung: Alexanderstraße 45, ift zur 2 » ver | Geldern. it ve 2655 Kaiferlihßes Amtsgeri 8 Guld.-Stücke| -,— Wett, D. p. 1LRT. 00,003 T 78, 87 Bürkleinstr. 5/11, am 1. August 1903, Nachmittags t der! », ist zur Abnahme der Konfkurêverfahren. [36550] talserlihes Amtsgericht. | Î

At

S

Do. y E J C | | R 500 9 406 L S E E j d 1895/34|-1.1,7 | 1000—100/99,-0B uufv. 1909/4 | | 5000—500/102,40G X1, X11, X1V-XVIu. i ANHdE ib 1901 uf.104 | 1612| 2000—200[104,.00G do. do. 1889, 1897/3z| 1.4.10 5000—200/99,39G XNIB X X X | j Augsb. 1901 ukv. 1908/4 | 1.4.10| 5000—200|103,40G München 1892/4 | 1,4.10/ 5000—200/102,10G N T V verschieden P j | 5000—200199,50S do. 1900/01 uf.10/11/4 | versh.| 5000—2001104,75bzG * | Kreditbriefe ITA-IVA,| | j Baden-Baden 1898/33 1.4.10| 2000—200|—,— Do. 1886/94/34 versch.| 2000—100/99,75bzG ck D: G. E Pl Es E / Bamberg 1900 unk. 11/4 | 1.,6.12| 2000—100{104,50G DO, 1897, 99/34 verl. 9000—200 99,75 bzG do. ufv. 05 IXBA, XBA 1A 99,80 B ; do 1903|3x| 1.6.12 2000-—100|—,— do. 1903/34| 1,6.12/ 5000—200/99 80B IA, VA VIA VIL VIIL, t Barmer St.-A. 18804 | | 5000—200]102,60G M.-Gladb. 99, ukv. 04/4 | 1.1.7 | 5000—200 101,60G IXA XI-XVI XVIIL do. 1899 ufv. 1904/05 4 | | 5000—5001103,00B do. 1900 ufv. 06/08/4 | 1.1.7 | 2000—200/102,60G XIX, XXII—XXV| 34 | vershieden [99,80B —— do. 1901 ukv. 1907/4 | 1.3.9 | 5000—500|103,40B do. 1880, 88/34| 1.1.7 | 2000—200|—,— | 915 556 * “76 89 87 91 96‘ % | FRON__BOOÍOG E, do. 1899'3x| 1.1 2000—200199,50G Rentenbriefe. 215,55G do. 76, 82,87,91, 96 3 | 5000—500199 508 1 L 2| F RRA g ' u )! 3000—30 213,60G do 1901/32 13,9 | 5000—500199,50G Münden (Hann.) 1907/4 | 1.1.7 | 2000 Hannoversche R S SeT T Berlin 1866 3 5000—75 |100,30bzG | Münster 1897/34) E 14 11 v

- O R

99,80B

R L E :

2 rw.

at

r tr

E o, a, P

D O0 UI CO D C DI É LI T C C0

Dem dr 1

dund encŸ O

| 5000—200199'40G do. 94/ versch. 200020

S 1800 T T | Nauheim i. Hess. 1902/31| 1000—200]98,75bzG essen-Nassau 1.4.10 3000—3(

E do. ac Gas 5000—100/100,20bzG (a I 7 9000—100 99 70G Hesse do. 3E! versch.!| 3000—30 |—,— , do. O2 | ; 99,70G Kur- und Nm.(Brdb.) 1,.4,.10| 3000—30 1103,50G 5000—200/103,90bzB do. do. . 134! versch.| 3000—30 1100,50G& 5000—200/105,50bzG Lauenburger 4 | 11,7 | 39000—20 I—— 2000—200199,00G Pommersche 1.4.10| 3000—30 [103,79bzG 4 89,75bzG do. 3E vers{.| 3000—30 1100,10bz

| 2000—200/102,60G Posensche 1.4.10 3000—30 1103,80G

tor

vers.| 5000—100/100,20bzG Fe A do. Stadtsyn. 190014 | 1.1.7 | 5000—200|—,— d bg. 85,10B do. En, “* 1902 34| 1. 5000—200/100,00G Nürnb. 99/01 uf. 10/1214 |

| Naumburg 1897/3}

|

E Bielefeld D 1895/4 | 1410| 2000—500[10340bþz | do. 1902 unf. 19134 | d |

|

do. 1900 abg. 3}!

2-1-2

ers

B E T S ch2 A2 T Bag! S! l

guink s O7

Do. E 19004 | 1.4.10| 2000—500/103,40bz do. 1896, E 34) . g 1 N) NA )} 900 feme E 1 _ F A 903: em Königlichen Amts- Baukdiskonto. do. F, G 1902/034 | 1.4,10| 2000—590(104,50G do }

i Im

| Schlesische 1.4.10] 3000—30 |103,30bz

duns pt Preeed

r J un E Ld d S E | Do 5000—200199 10bzG Rnah -GH E. M L alts 12 E N E Sassel 1868, 72, 78, 87/34! veri.| 3000—200/99,75bzG 12 DA C eb] S s Ansb.-Gunz. ( }l.-L,|—|p.Ste. - l è t j Tes «eMmiog Í 4 "haz d 0 1.2000 Fr. 85 15bz Cc , s f »L M “) 0G 75s (K P tâdar 1902/34 59000—200 5d E dd) F T ori 0 Ne »rA Maia T) nTirShe «h p af Ì, Ano 2 B ¡ o d D ris Gold-Dollars , t, 102 bz 0.1000 u. ; J B 5 l d I 1901 02 s 9000 —ZUU J, 2032 E 7131 1 O 3 } ( Qaereinsie, 11, am - Augu 903, Nahmittags von den ( rben des ver torbenen Verwalters Nosen- Ä Das Konkursverfabren über das Vermögen des Swinemünde. Konkursverfahren. [36525] Imperials St.. 16,67Tbz Rus. do. p. 1900 R.1216,05bz Charlo i: AORE 1889 « N 2000—100 103 758 | Regensburg 1897/33/ 1. 5000—200199,30B | Bad. Pr.-Anl. 67. 128 300 146 ,10bz Nechtéanwalt Alfred Es les : Mr R aa Les a) ge egten Schlußrechnung Termin auf den | § ut- und Kappenmachers Heinrich Weiden- Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. alte pr. 500 &|—,— do. do. 500 R.|—,— E D ee 05/064 ‘7 | 5000—100[103,50B | do, 100L, LDOIIS| veri. O, I0G Bayer. Prämien-Anl.\4 | 1.6 20 ; str e 5 l i Offener Arrest e e B R R 13, August 19083, Mittags 12 Uhr, vor busch und der zwiscen ihm und seiner Ehefrau, Kaufmanns Martin Prag zu Swinemünde do. neue p. St.|16,20bz do. do. 5,3 u.1R.|—,— da TSOE uta O 5000—100[104 70G O 1889 3 4 5000—500— | Braunschw. 20Tlr.-L.|— p.Stck 60 1138,10bz teten Nichtung aub K ¿ft L, . nzeigesri]l in j dem Königlichen _Amtsgericht l hierselbst, Kloster- | Pauline geb. Mylius, bestehenden Güter- | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. do. px. 0 g|—, U. SUIAN A do. 1885 fonv, 1889/34] verich.| 2000—100/109,00bzG | Remscheid & v. 05 4 2000200 102 .00b1 S abiro: Ed | 18 150 140/0063 B ursfard E E bis Dien S: s Eg Ie Kons- Arme 77/78, 11 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. gemeinschaft, beide zu Geldern, wird nach | hierdurch aufgehoben. 1 Amer. Not. gr. O un Srienner S1'25k R | do 1895, 99, 02 I.'3X3 c 5000—100100 00bzG | Rhevdt IV R S A 1000 R S Hambura. 50 Tlr.-L.3 1.3 150 129-008 sforderunge 1s Vienstag, 25, August 1903, ein- Berlin, den 24 Suli 1903 erfolgter Abhaltun do Cchlufite p A a4 o 4 Cr .YL By D. 7TbzB Schwelz.Vc. 1007Fr.151,20b4L e Cr ol A AEIS F 000200103 00G j do. 91/34 O 1, 0901095 4009 | Lübecker 50 Tlr.-L. .134| 1.4 150 149.00 bz fursforderung : gust 1903, 94. Si 303. Mh des Seblikteruting oth Swinemün C ( F «1%, E LH-= B 199 N | Coblenz I 1900 ufy. 05 4 5000—200/103,00G L 2 : 00199 ( Lubecker 90 LTlr.-L. s 4IVUD3 Idblietklih bestimmt. Mabltermin zur Beschlußfassung , oi Gerichtäsreib r auf eboben L Í g rj M14 5 u S hi rdurc) U Fnictideg e eri do. Cp. 3. N. Y. 4 18bz E l X) G. R 324 00 bzB | do, 1885 konv 1897 41 5000 N 099 0G | Rostodck 1881, Es t 3000 -200 E | Meininger (Nl et p Std 19 31,60bz4 ber die Wabl eines anderen Normalto S T4 4 Le E 1b l ugt en. i: ¿ Kontgites Amtsgericht. ola. N. 1008 )bz do. kleine .…. .—,— E ""* 1009121 N01 0030 50S do 895 3 3000—500191,20G denbura. 40 Tlx -L (3 2 N über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung des Königlihen Amtsgerichts 1. Abteiluna 83. Gelderu, den 31. Juli 1903. Thorn & Z i Belg. N. L Hu, 6G E | Coburg 1902/34| 1.1.7 | 3000—100/99,50G I E brüd 1896 31 0/5000u 1000199 30G | Oldenburg #0 Tl1 i) 12 e ' eines G läubigeraus\{Gusses, dann über die in &8 132 B Ii g f 5 Königlich »á Nanté ericht F “E . K h onfursverfahren. [36516] Engl.Bankn. E EE Copenmct 1901 unfv, 10 4 1 2000—Z u j Saardrucen T “anm =nNIGg 0G | Pappenheimer i fLeV p.Stck P g 134 unh 4 7 ber k - bezeihneten «A R er n. Kon ursverfahren [36506 L O co ch LONIE 0 «n dem AXontTurtberTabren über das Bermögen dog 9 F J ' \ j gn, 9 D D 9 D s d er K.-V. bezeichneten Fragen in Ver- E re Í 36506] | i Gia Í N Bermoögen des Ds Z spa h - 200/91,00G : E / na! As@ait. E e Ler I HIBMEen, Gron, M er: _ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gottesberg. : : [36523] | Schneidermeifters Franz Lecndziou in Thorn Deutsche M und E u ENOO E | u wn i a E T ae lalgose Ie l n ( ) äte j C . ; - etm l C, Ls E V ad T E E s c E A M. as Or (e ori h U -; y R V á J Ly j 2 IITATT. 23.22.10 í e » { Dienstag, L. September 1903, Vermiitaas Fabrik Automatischer Waagen Gesellschaft E E MAEILER „bet das Bermögen U zur Abnahme der „Schlußrechnung des Ver- D.-R.Schah 1 rz.04 veri.|10000-5 l ) 3000—100[99 80G eut 4 L E E 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd- | Mit beschränkter Haftung hiex, Taubenstraße 6, | (men e e i guit Bartsch in Felle | walters jowie zur Anhörung der Gläubiger über Di. Keich8-Anl. fonv. 34 1.4.1 10 1000 u. 500104008 Anleibe 1887 5 | 147 geschoß, bestimmt. ist zur Abnabme der von den Erben des verstorbenen | ammer hat der Gemein uloner einen Antrag auf | dic 5 ritatlung der Auslagen und die Gewährung do. do. . .(3k| versch.| 5000—2001102 25bz 1876, 82, 88/34] versch.| 5000—200/109,10G do. 1902 ukv. 124 10/1000 u. 5001104,00& | Argentin. Gold-Anleibe 1887| 5 1,1.7 München, 1. August 1903 Konkuröverwalters Rosenbach gelegten Shlußrechnung | 5 usbebu: D e Konluréverfahrens geiteut, Vleser | enex jergWung an die Litglieder des Gläubiger- do. do. S E E E E l | 10) 100020 De ah 11 Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kal. Sekretär. | Termin auf den 13. August 1903, Mittags | ntrag und E ed ara ate Grfläru g der Konkurs- ; aus\chusses der Schlußtermin auf den 21, August do. ult. Aug i E Roth a. Sand. Bet [9 , | 12 Uhr, vor dem Königliden Amtsgericht 1 hier- { 8tAubtger find auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. | A903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Preuß. fonjol. A. kv.\3k| versh.| 5000—1501102,00bz Dur Beschluß a F prtva ar 1-9 , 196941] | selbst, Klosterstraße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 12 Gottesberg, den 1. August 1903. lien Amtsgerichte biersclbst, Zimmer 15, bestimmt do. do. c ) 5000— 1501102 20D 1 Nuauf 190 E ; des K. Amtsgerichts Roth vom | bestimmt : H Königliches Amtsgericht | Thorn, den 29. Juli 1903. ? ? do. do. 3 10000—100]91,00bzG . Auguit 1903, Nachmittags 34 Uhr, wurde über | gat. ) ; | / T | Wierzbowski : O ( gs br, wurde über n 28 Juli 1903 - Br Ar Bterzbows do. ult. Qu q » "A das Vermögen des Fabrikanten J. Lorenz Berlin, den 28. Zuli, 1903. i Mage I, Wests. i ; f _[36! j a mae 6 O r n sri, t otte h Bad.St.-Anl.01 uk.0914 3000—2001104 90bz Stadelmann in Roth a. Sd. das Konku _ Der Gerichtsschreiber Las Konkursverfahren über das Vermögen der | cricyeL]reiber des Königli@en Amtsgerichts. do fv. ukv. 0731| verich.| 3000—1001100,50bzG 0 r n fi do 1 1900 ukv. 1 lotte aud 010 Se E “ote dan des Königlichen Amtsgericts 1. Abteilung 63, Hagener Gaësgesellschaft, Gesellschaft mit be- | Tiegenhor. Konkursverfahren. [36524] do. v. 92 u. 943] i JU00— ZUUI— , | ° j rèrvfd De zer. 3000—1 g | Thorn 10 ulv l Nechtsenwalt Feiner in Noth aufgestellt Fnfolge- Berlin. Konkursverfuhrenu. (36501] shräukter VOA n Pagen wird ausgehoben i desten ergeht der offene an alle, welche dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | !achdem der die \ \ 189 5000—20 Weimar 1888/34 ce VCU Ÿ n _ S d â Aen aan 4 ria A « Í j t e Drtm An dor 7 i A, B «f Doc 10 S N L p : Gemeins{uldner etwat a von ibm | Kaufmanns Siegfricd Schwarzwald zu Berlin, hi 1g g S hie s. R EE 3 U zur Prüfung der nahträglich angemeldeten For Baver. Staats-Anl. . 4 11 5000—200/104,00G Wiesbaden 1B E s E E E tungen oder Ab, | Kottbuser Damm 13, ift zur Abnahme durch ret fraftigen Beschluß des Oberlandesgerichts | derungen Termin auf den 11. August 1903, E “Bag eri 10000—2001101 00b¿G | ukv. 0 lieferungen nit an den 2c. Stadelmann, sondern an | ® chnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein- | ? Pamm vom April 1903 aufgehoben worden ist. | Mittags 12 Uhr, vor m Königlichen Amts- do. Eisenbabn-Ob1.13 | 1.2 „JUO ' ifseldorf 9 ufv. 064 | 139 | 500102 E 06 da. 190118, E t s L s wendungen eaen da Sckch{lufiverzcichnis der bei der Hageu, den 2 Juli 1903 gericht bier anber mt da, Ost ntenic. 3} 16.12! 1000— 10 J j e s B ) m 1899, O “TN] 04 | ( E idi er {f der Ee Es Loo au | E b EL (Cnt e R] Les | LO0, z A Mitter ; 111 34 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Könitglides Amtsgericht | Tiegenhof, den Bruich.-Lün. Sch. L131! L | e | „do, 1B G] VeriM.| Tog's Wor ns 9/01 ut0 74 zur A1 bôrung der Gläubiger über die Erstattuna der Jarotschin. Konkursverfahren. T E usivnäki do. e L3L ¡1 )| 5000—200|—, Duisburg 82,85, ) } l i A I. 2D rn D i 19 ( 31 1 i G Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bremer Anl. 3, S E D p tiena@ uv. | y Bs ua " l ; G gutu! g a: Á z E 4 Lv 5 L | Ct 7 L V . L » M) : Mitglieder des Gläubigerausshusses der Schluß- | Gastwirts Leon Karpinski zu Mieschkow wird, | Waiblingen. b termin auf den 20. August £903, Vormittags | nahdem der in dem Vergleichstermine v 10} Uhr, vor dem K2

Augsburger 7 fl.-L, .|—p.Ste. 12

L 2 L

| Cottbus 1900 ukv. 10 4 {10 5000—5001104 25G St. Johann 1902 94 do 1859 34 L 5000—500 i | do, 18K Y 1895/3 { 10 5000—500/91 905 Schöneberg Gem. 26 3} do 15090 5 917 j ay o. r3.05/4 | versch. /10000-50001101,60G Crefeld 1900 ukv. 054 ¡ 000—2001102,.00B Schwerin i. M. 1897 34 j | | j îÎ I î Î j

1 brt J I Peect 2} A m} de

1410 5000—2001102,20B do. 1901 unkv. 1911/4 7 | 500 01104 60G | Solingen 1899 ukv. 10 4

A N R Z INNÍGO | Spandau 18914 D 87 31 Î C J O) S AnLa 2 Ua .mstadt 18 \r+— E ( M ' j do 1895 31 10 1000—20019 ) 1E - - np 7 ' L k L Ä ü Y ard May 5 Dessau 1896/3 200/100,30G | Stargard i. Pom.

5 5 000 2 ) i ïÏ M t K s i 4 Dt -Wilmexrsd ukv 11 1 Î | I A 10) O) Si ¡dal1901 ukv 1

S000 —ZOO0NI R B «i Gs i L O . Wh d DO, D Lz è ( Dortmund 1891, 96 .34| veri. « j n „L Gon Dri iden 1900 unf. 104 | 1410 5000—1001105,25bz tettin Lit. N. O., P.3}

I

L e t Pt D D D nad d emed Sem Dee emed Seme Dee Sped emed Peeedbs ea

1 1 1 1 1 { L, 1 1 1 1 1 1 1 l 1

: L 1}

000 (i

0

Stuttgart 189% unt.05 4 1.6.12 O 4

L »2

14 ursverfahren

1} 14

| G) T1 4 114 in dem Ko Firenortahron r Da V a C F Z 1900 utfb 05 511 S000 Mj 10) 0 n Dem CNLUTEDCTL aren i dav Dermogen des DO, s U L +— E

ŒFrofnuna Y iy

| ) d 34 0 E Ei bes L i H Í i Q i N D m . L G L a R “. 4 N A, Î ANN E In Wandsb 1891 I Í ung aussprechende Beschluß | Kaufmauns Hermann Claassen in Ticgenhof S do. 1902 ufb. 103}| 1 / 2001101,00bz | do undrentenbi 14,10} 3000- 1 Wandsbeck E del n s 5 d | O }

der - F f, G LET L lut

J »/G 3

derb pen dnn ip dund dent hund. duns. duns dum hund pt Uin D) but pin nfie nl pin pi CIG C

nar

.- Adj De

L.

Y [36534] a : G4 ( » \ 10 U) J | P e 117 | 5000—S 103,002 L d y om 2. Juni | Gerichtsschreiberei K. W. Amtögerihts Waiblingen. } C ) | 1,4 5000 8,40bz U j! 1.17 200 Preußische Pfandbriefe. iglihen Amiszerichte 1 bier- | 1903 angenommene Zwangsveraleih dur Ht Vas Konkursver ; 4,40bi ,

Gi à unt 7 : | 137 K-O. be- | ) l n N nomme ck nasveraleîc re _2/as erfabren über das NVermögen des d do 1902 | 4 10 10000 ' | furt 18% j i y 2 j 1 O0 1M zeichneten Fragen ist bestimmt a Dienstag, j lebt, Klotteritraße 77—T7S8, 111 Treppen Zimuer 67, [räftigen Beschluß vom uni 12053 ntâtiat ift, Gottlob Laible, Ludwigs S. ledigen Bauers von r Hesi St- 1499 14 L J O - 2 «G3 : 3}! 1.4.10 A N— ( 14 1

25. August 1903, Vormittags 9 Uhr, im | *!mml hierdurch aufgehoben | Bittenfeld, wurde nah erfolgter Abhaltung des d do. 1893/1 1.4.10) 5000—N / Essen 1901 unkv. 12074 | 14.1 10001102 75 do L ti rihtlihen Sitzu Der allaomeine V Berlin, den 29. Juli 1903 | Jarotschin, den 29. Juli 1903. Schlußtermins und nah Vollu O

1 1 L h Ï Ï j V i G A d Rx K 14 M : 6 na der Schlußverteilung do. 1896, } | verid s do. 1879, 83, 98, 01/34’ verich.! 5000—2 K C H 114 L

cit E S Ds Rot bat E ol t Meannttn ori a U m l M R E B E E e t ; Ï LAN 11 l U : E 7 Donnerêtag, 3. September Ver Gerichtsschreiber Königliches Amtögerickt. am 30. v. Mts. aufgebob j 1

U U

Â- d] A

O 14

# . L A La au m , i . 4 di nue Î U a1 ermin i a i: 4 | E i boben m ger D 2 11; E NND : E en C nar 1,44 E, C C E r. 1903, Vormittags 9 Uhr, im diezzeritl des Königlichen Amtögeribts 1. Abt. 82 Kattowitz. Konfkfur@verfahreu. [36680] Ven 3. August 1903 è do. 87, 91131 Í

I alc angeley j Berlin. Konkur&verfahren. [ 36 4] Das Konkurêvertabren über das Vermöaen des | Noth, lugauît 1 | In den Ko01 fursverfahren iber das Vermögen tes Honigkuchenfabrikanten Johannes Kurhÿ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Weinstubenbesitzers Heinrich Weinel in Berlin, | Kattowiy wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- T or Q lr Ï V 4K Nl rf rafentt ata f Ÿ e 4 s

nstraße 66, ist zur Abnahme der Scbluß- | termins dierdurch aufgehoben. 6 N. iung LCeL rtwalters, zur Erbebung von Ein- Kattowitz, den 29. Juli 1903

j m ba

amtêgerichtsfckretär: Roller. ]

1 j “4K f i i «4 q 1901 1 [1 3j j 4 ÌÏ Ï 10 et bis S » Cred Fu! á veri ICU U «A j 15.11 A ) 10UW9 wuftadt I 34 141 Í (X D) F i A) Cp c M „6 do. amort. 1 ) | 16,12 9000 Frcib. i.B.1900ukv.054 | 14.1 0—2001102.752 E E tündb q [VeEO “q Ì Ï 4) « hi Ds M Ï Ï j y T M Í 540 Dim. Den E E S) Mol | Tarif- x. Bekanntmachungen do. do, 19923 | 139 | 800060009064 do e 101 120831 15.11 20002000 u: u. Neum. 4 | 117 | 900 ' zmitEgericht u. Fi E E 4 j j D N d 53 14.10 5000—A Oiefer unv. 064 | 139 1000102 50 B do Kue I} 14 A) Ueber den Nachlaß der Ursula Buchele, gch, | Teadungen gegen das chlußv rzeichnis der bei der Königliches Amtsgericht. Der (Eisenbahnen. j i -Schult 117 | 3000—( j Slaucai 1991 117 1000 u 9 0 do. K j 141 00 Baur, gew. Ehefrau des Josef Buchele, | Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie | München. [36531 6711] ) 14 LLT| OO—! , J Spezercihändlers in Ulm, te, am 1. August | Zl n der Gläubiger über die Erstattung der | Das Kgl. Amtsgeriht München 1, Abteilung A üdwestdeutsher Eiscubahnverbaud do, do. e 11(3Ll 1410 3000 1K Viittags 12 Ubr, das Konkuréverfahren er- | Lagen Ul E Sewährung einer Vergütun an | für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 31. Juli 19 Mit Gültigkeit vom 1. August 1903 trerden ir N -Schw "A 1AOE A E O T G f E i L Im B E Ai E S 25 Au eraus Mes Der Sl ie A Mai run ), G iber 1902 über Tad Nermöc .- éa Q Nerk br lde Sacbsen-Alt db, «Öt ù e ih 11 Verbi 1 in As raub ift 1 ¡ct au! den 25, August 1903, Vormittags |/ der offenen Haudelsgefellschaft Thunig und S -GothaSt -A_ 1900 4 nes | 10z „Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte l | Pabst, Baugeschäft in München, eröffnete Kon- 1 do. Landestr.unk 07 1.4.10) 500 Pr, METIEON Kiollersuaße (7/78, 111 Trepven, Zim- | kuröverfahren als dur S{lußwverteilun beentet aufs | rmäßigk« | eingetühr “a - 1K l ag E R L S “Derlin, den j i 1 gehode I Qr | (adere Auskunft erteilen die Stationen Sachien-Mein. bt jur Prüf der angemeldeten For- | G p B R E München, L. Auguît 1903. Karlsruhe, den 1. August 1903 Sä-bsiicde y f ist auf Samêtag, den 29 ugust richtsschreibe Ver Gerichtsschreiber: (L. 8.) V ú 1903, Vormittags 9 Uhr, rmi itiunmt

4 S L D ch_ck s D * d des Anialichen Amt ' 4 YTi Mi erle, Kgl. Sekretär Namens der beteiligten Verwaltun i des Königlichen Amtsgerichts tig 84 e » Mes

Y l x «CTIVOLLIU gen

f u Neu-Ruppin. Konfur@verfahren [3651 Gr. Generaldireftion der Staatscisenbahnen. 2 Arre i erlassen, Frist zur Anzeige von | Blumenthal, Uann. ta! g 9 rab -Sc?! (A entänten 2 G g Anmel ck11 , g Ï 4 R M n j e Es

43] Das Konkuréverfahren über das Vermögen der | [36712] Bekanntmachung. dzr en des Maurers und Krämers Carl | in Neu-Ruppin wird nat . _ ierdurh aufgehobea (Klafsentarif Teil I1 Heft 3 v, 1. Febr. 1897.) E, i; 2 táalcict Ï Î Ab 20. Y Tim, Donau. K. Amtsgericht Ulm 6536) j Ge A Königliches Amtsgericht der K. K. Vesterr. Staatsbahnen in den Auêsn Drdbg Pr. Ant, O

A Wf

i ho

E Y Q ide d A tar Gei in V von K ¿ICLCT daf tr L Ï 1

- din a q din Ém Lm 2ER 2ER at

-

da Schwerzb - M

E A

r Konkurs- Sachen, betreffend trerungen bis 9 wauté f das 2

anortahreon Gh i E E E E E Es PBL ;; q b Want edit Zac erfahren über | Kauffrau Elisabeth Werthmann, geb. Prillwitz, Süddeutsch-Oefterreichisch-Ungarischer Wei a eled - j Pr t s erfolgter Abhaltung des Eisenbahnverbaud. "eum SLED, ML, 2 Den 1. Auauft 1 Fricdrich in Blumenthal, wird nah Beslätigung | Sblußtermins bi t j E Bi j Matter tai Pott m l d «A - + ï da M z: on mul c S Ï Í Í _ Hr St - 91 /% mi Dit Ya L E, das Konkur n auf Neu-Ruppin, den 23. Juli 19 ’, Aliguit 1903 wird die Station Kleimnünchen A n e das Verx B y Blumenthal, den 27. Juli 1908 - tarif Ne. 10 für Palmöl uf F GaNper LandeNredit, Î

Sp, reibändlers in d Josef Buchele, Könialiches Ämtsge iht Neu-Ruppin. Konfur@verfahren. 6515] | tarif Ie. 10 für Palmöl usw. aufgenomm fasse GALX unf 0734 | Ax100,4084 j 1901 unf pezercihändlers in Ulm, ift beute, am 1. August S Lees Das Kookuréverfahten über den Natblafk des am e Fraztsäye find bei der genannten Station zu Hann. Prov, Ser. [X 15.11 Nateros LL Um 3, Nach } 3— das Konkursverfahren | Buer, Westf. Ronturêverfahren. [36548] | 15. Dezember 1900 verstorbenen Hauptsteueramts- | tikagen „do. do. VIL VLLI L i Narr. an eröff ei worden. Der erichtênotar Hotmann in N [1 d Konkursverfahren über das Bermögen des ‘assisienten a. D. Gotthard Freiherrn von München, den 1. August 1903 B y Prov Van Ix 1 j 0A bu | E 1856

Uln | Nausmanns Nichard VBiederbeck u Gladbeck | Biedermann wird nah erfolgter Abbaltung deg | Seneraldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. am Ms 13 141 " | Kiel 1898 ukv. X j A 4/00 B A ird nah erfolgter Abhaltung des | S{blußtermins hierduth aufgehoben Deren Prers Ani 1.7 100999,25b4G | 188), 1808

Mus und B So ammt Bi don 10 cour pag Neu-Ruppin, den 23. Juli 1903 | Verantwortlicher Redakteur de P I as v6

r Qu? I usanung gemäß | UCcT, T 12. «Suli 1903 K öntaliches Amtsgericht g U a era a Rheinpeoy X XK14 103,25bzG Kla 1900 unf», 1 14 I L ei Ä E Di f N Ler 3Nnte Ï Köênialid Ê Amtsgericht Nortorf Konfurêverf h 9 y ü VON « 0 Ï an owsfki in Berli n tee AXXTI Ï X X It D f Ï }) O 94. 6. A s É meldeten m i au n ahren. 60131 ! D F i 410 100 00646 iadh 1 fo. 04 E i auf Saméêtag, den | Charlottenburg. Rontureverfahren. [36511] Das Konkursverfahren über das Vermögen A tiag derExpedition (I. V.: Heidrich) in Berlin. de. L, IV fp. . 34 - 00 GOR T Tant 1011 29. August 1903, Vormittags 9 Uhr, Termin | Das Konkursverfahren dhäudlers Joh E L e # 6. s. s T ets Tr - ze Y nmt i 3i

L E

1903

48 - -

It * Di

AVULCT

* L L

1991

e pre T

- -ck Be E155 F CTDCT

-.

-__ ".

s as k tes E do, F VII 100 00bzG 1901 I unfo.1911 L7 ° do. de E a über das Vermögen des Uhrmachers und Fahrradhäudlers Johann N j c c f ) 2, 1896 i Scblesw.-Hift. L.-Kr. 4 ee ofene Arret Bit) neo y es U NorddrutsSen Bychdrue und Verlag do. X XI1-XVI! 1891, 1902, 1296 4 x y r ofene Arr jur * Kaufmanns Ernst Tolédorff zu Schöneberg, | Schlüter in Nortorf wit naddem der in dem Als liche Ÿ Es Verlags- FIV-XX Vi 10.,60B 1901 T1 3 do do. Ii

erlin SW., Wilbelmstrake Ne À de, A x g , Wilhelmstraße Nr. 32. XIX unt. 19093 s 100 50b4 | Konfianz 1902 : i de

H -.. Â |