1903 / 198 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

\{iebering. C. Kleyer, Karlsruhe i. B., Kriegstr. 77. | Shwimmkugelventilabs{luß für das Salzlösungs- Max Mießner, Berlin, Köpenicker Str.55. 19. 6. 03. | Flüssigkeiten aus Behältern mittels eines oder winkelförinig gedögèner Türsperter mit Zacken ] Figur Hält, deren Beine von der Karrenacse aus in | vers{ließbarex uud zum Reinigen der-Rinne leiht | 3b. 139 443 An Hoseaträgerschnallen die An 19. 6. 03. K. 19 365. austrittrohr. Victor Wildmaun, Offenbach a. M | M. 15 445. mehrerer Meßbehälter und einer Einrichtu und denkl i L n R O REE R e u t O E e 47b. 205 S841. Mittellager für Transport- | 25. 7. 03. W. 14 944. : Ÿ 5T7c. 205 735. Hängbares Trockengestell für | Abführun D s S und mit zum Ginhäagen in eine Bo rec r

s x : gartige Bewegungen „verseßt werden. afob-4 abnehmbarer Deckel für Trottoirshlitzrinnen. H. | ordnung dreier Strippen usw. Franz Bauer, Gera er Flüssigkeit und einer fol endes Hans Diem , Nürnberg scher . Nertr. : ih Weber | Th. Pi / s ' s{necken, bestehend aus cinem über dem Schnecken- | 53f. 205 839. Mit Gasheizung versebener, photographische Films oder Papiere, gekennzeichnet jur Zuführung Güiiger 2 A. Daumas, b dienender Viyer nung, Sa D. 7928. N ' Fi - Solothurn ; Vertr. : Friedrich Weber, Pat. . Polman, Oberhausen, Rhld. 27. 2.03. P. 7718. | Reuß. 7. 8. 00. B. 15304. 3. 8. 03.

trog ge!agerten Flacheisen, von welchem der Lager- | rotierender Abröstekessel für Marzipan. G. Ferd. | durch gegeneinander verstellbare, mit Klammern | Neuenweg 34. 26. 3. 02. 54 x ;

D. 66 Sh T 590. S@Kidenspä . Säbel D E Lens Si 19. S 7. 0 A 0 142. 85e. 205 851. Ranalspülwagen mit selbsttätig | 3b. 192-810. „Kleiderraffer usw. Georg Saus- deckel mittels eines bügelförmig ausgebildeten | Bögel, G. m. b. H., Altcna-Ottensen. 22. 7. 03. ersehene, scarnierartig zufammenlegbare Stege. | 64c. 205 581. Perronrestauration8wagen, ver- Fs E E b E ellenartig n 5 Savebekbah Lt l Beleg it eR: Aner einem Hindernis ausweihenden und sich wieder ein- | mann, Cassel, Müllergasse 23. 8.1.03. G. 10 549. ehen mit einer PEE D R T ENNRS e enriteit Blechstreif i f

v Schraubenbolzens mit Hülsen in bestimmter Ent- | B. 22 590. C. F. Kindermann «& Co., Berlin. 18. 7. 03. f

beliebi etalls. Carl | Antriebsvorrihtung versehenen W Aufbà Straße "E LaiLE dvieriaus Stel, G. p L 145 382. Mischgasb sw. J

; S 5 en beliebigen alls. arl | Antriebsvorrihtung versehenen Wagen zum Aufbängen | Strafßen- aus-Entwäfserungsartikel, G. | 4a. . is{gasbrenner usw. J. von Ca E Gand, ORE Schöuert, Wurzen i. S. GAL, O L T, M Arnd, ee Gs D D L de! Bdcibinns ‘an Vedrautillhin E S Lw i. B., Sofienstr. Faiser & Co. Selingen. 16. 7. os. T E des Wagenkastens. Folef Führer, Hamkurg, Markt- im. b, §e Karldruhe i. B. 23. 7. 03. G. 11 261. | Schwarz, Nürnberg - Ostbahnhof. 25, 8. 00. 47b. 205 845. Kugellager mit Lochfüllung, | deutschen Regimentes entspriht und deren Rüekseite | Pressen zum Feststellen der beweglichen Preßplatte | 64c. 205 582. Bierglasuntersaß aus Papier- 09. F Erl d E E E Ls T 205 757 E, Het hend ; D fer Me E LIT , Handzugschieber, bei dem das O: F E 8. 03. d mw. R. Rei Paul Hauptmann, Döbeln. 23. 7. 03. H. 21 597. | ein Schilderhaus bzw. eine sonstige militärische mittels auf den Preßsäulen vershraubbarer Muttern. | stoff mit hochgeprägten Bildern, Ornamenten, wishe halten der um ‘Aufsprin C Ak eridteten auf einem Karren feststehenden Soldatenfi d been Geig e cte es if e Stras ntl E vie Li ad d 6D, Zeilenngeno I T 03 cifie 47d. 205 534. Spannschloß mit Haltauge für | Szenerie mit davor frei stehender Soldatenfigur dar- Maschineubau-Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. | Schriften u. dgl. Deutsche Verlags-Anstalt, Sir en. F. W D ées junior Solingen 93 7. 03 A E g S N E G Ce S e 30 558" Silicr usw. ‘Mat @ den Drehstab. Schöneweiß & Co. G. m. b. H., | stellt. Friedrih Matthias, Hamburg, Catharinen- | 18. 7. 03. M. 15 576. Stuttgart. 14. 7. 03. Klingen. F. Zv. 1 - 19. .

D. 7935 Beine dur die abgekröpfte Karrenachse in gang- | wässeruugs8artifel, H. m. b. S., Karlsruhe i. B. | 12d. 139 525. Filtcr usw. Max Goldman, Hagen i. W. 4. 6. 03. Sch. 16 572. straße 38/39. 4. 3. 03. M. 14 858. 6la. 205 674. Selbsttätige Verriegelungs- | 64c. 205 585. Bierzähler mit gezahnter Zähl- K. 19 468 ähnliche Bewegungen verseßt werden. Jakob Fischer, | 23. 7. 02. S. 11 262. 47d.

; - ; Nürnbera, Hallpl. 23. 6. 8. 00. G. 7492. 6. 8. 03. . . , "” _ , , , a0 6 G 5 747, i i s 5 4s i 1 .s N . . i 1 î . . il Fi 5 E L Lagen i, A O O SA 6 SE en aus be- | LLL 205 563, VersGiuß für Postsagen, be: | vorrihtung zur Rüdlaufverbüttung von Aubzugleiteen | [cheibe und mittels Shlüfsels auslözbaren ers Pluß- 70a. 205 747. Felsaueibfift mit wun Fe | Solothurn er: Psd Nenn Pat-Anw, | AEA. e Ta veeble gebattencer bie orendftnungen | Max Golvman, Rürnkerg, allzl- 23. 6. 3. 0. sonders gegerbtem, fonserviertem und imprägniertem | stehend, aus metallenen Drucknöpfen, welche nach | bei S, S eingeschalteten, dur Zug- | federn. Carl Auerbach, Untertürkheim. 15. 7. 03. ungenfeder, anderseits Ringnuten tragender Hülse. | 77f. 205 767. Spielzeug, bestehend aus einem | der Strabldüse vershließendem Anshlußstüt. Stoll | G. 7494. 6. 8. 03. i

Leder mit genieteter Lafchenverbindung. Crefelder einmaligem Zusammendrücken nicht wieder zu öffnen | stange und 2 Zinfelhebel auf einen ege ein- | A. 6530. L i s : A Birkuer, Nürnberg, Bauerngasse 33. 20.7. 03. | auf einem einahsigen Karren angeordneten und dur | & Elschner, Leipzig-Plagwiß. 30. 4. 03. St. 6015. 12d. 139 527. Hekeisen zum Einseßen der Leder- und Ledertreibriemen - Fabrik Jof. sind. Rudolf Strauch, Straßburg i. E., Stein- | wirkenden, alen wise tes I. G. Lieb, ers 205 865. Abfüllvorrihtung für ili B. 22 576. die mit Mitnehmern versehene Karrenase betätigten | 85h. 205 511. Aus einem konischen und einem | Filterelemente in das Filtergehäuse usw. Max Kersten, Crefeld. 1. 7. 03. C. 3988 |gasse 1. 20. 6. 03. St. 6117. Feuerwehr-Regquisitenfabrik, Biberah a. Riß. | keiten mit oben am Meßbehälter mündendem Abfüll- 70a. 205 748. Ausziehbleistifthalter mit in | Hammerwerk. Jakob Fischer, Solothurn; Vertr. : | zylindrisehen Teil bestehende Verbindungsmuffe aus Goldman, Nürnberg, alt] 93. 6. 8. 00. G. 7495. 47f. 205 822. _ Stopfbüchsendichtungsring für | 54b. _ 205 946. Ansichtskarte mit ausgespartem, | 19. 6. 03. L. 11 419. L ; rohr und Nohrleitung für die Luftpumpe. A. Daumas, das vordere Ende der Innenhülse der englischen .Daumas, Pat.-Anw., Barmen. 22. 7. 03. F. 10 151. | Blei. Mar - Hundius, Dresden, Terscheckstr. 7. | 6. 8. 03.

komprimierte CONguagale, bestehend aus einem | unvollständigem Dru, der, nachdem der ausgesparte, | 63b. 205 797. Zum Sißen und Liegen ver- | Barmen, Neuenweg 34. 14. 11. 02. D. 7232. ührung eingeshraubtem Bleistift. Hans Birkuer, | 77f. 205 768. Spielzeug, bestehend aus einem | 18. 7. 03. H. 21 564. / i 12d. 140 068. Filtereinsaßz usw. Gustav Kaßzen- hohlen, mit Eintrittslöchern versehenen Ringe. | freibleibende Teil mit Druck oder Schrift versehen | stellbarer Ergänzungesi für Kinderwagen. „Otto | 64c. 205 987. Abfülltrihter mit durch eine Mücnbeca, Bauerngasse 33. 20. 7. 03. B. 22577. | auf einem Karren aufgeseßten und von diesem | 85h. 205 774. Bodenventil für Klosettspül- stein, Berlin, Puttkamerftr. 12. 14. 8. 00. H. 14 420. Hermann Schefe, Mülheim a. Rh. 17. 7. 03. | is, dur Ueberkleben des feblenden Teiles, der be- | Ehrlich, Lindenstr. 3, u. Paul Liebert, riedrich unter Federeinfluß stehende Hülse abshlicßbaren Aus- 0b. 205 877. Füllfederhalter, gekennzeichnet | antreibbaren Karussell mit dur eine feststehende | kästen 2c., mit begrenzter Zughöhe, Gummiabdichtung | 6. S

Se O7: Gs I tue Ane E wi Heinz | Augustitr. 21, Dresden-Löbtau. 19. 6. 08 0209. lngen im Abflußrohr. F. N. Dennert & durch mehrere Füllrohre, die in eine gleiche Anzahl Leitschiene in Schwingungen L ebren Klingeln. | und seitliher Führung. Theodor Lüteler, Mül- | 12d. 140 334. Filter usw. Max Goldman, 47f. 205 843. Robr- und S@lauhkupplung | Bode, Friedrichshagen, Scharnweberstr. 31. 24. 7. 03. | 63b. 205 872. Wagen mit drehbarer Vorder- | Co. Quedlinburg. 20. 6. 03. D. 7877. i nebeneinanderliegender Ausflüsse enden und - eine | Jakob Fischer, Solothurn; Vertr. : A. Daumas, | heim a. Rh. 23. 7. 03. L. 11536. Nürnberg, Hallpl. 23. 6. 8. 00. G. 7493. 6. 8. 03. mit lösbarem Gelenk und Hebelvershluß. Fr. Köster | B. 22 617. s und Hinterachse, welch_ leßtere durch kreuzweise und 67a. 205 371. Kugelshleifmashine mit zwei eteilte Feder gleichzeitig mit mehrfarbigen Tinten | Pat.-Anw., Barmen. 22. 7. 03. F. 10 152. 85h. 205 804. Frostsichere Abortspülvorrihtung, | 12d. 170 859.

& Co., Meinerzhagen i. W. 23. 7. 03. K. 19 547. | 54d. 205 592, Als Küchen-, und Kartonagen- lens angeordnete Schienen oder Stangen ver- kegelförmigen, entgegengeseßt roticrenden Schleif- speisen. Willy Friedemann, Hopfgarten b. Scharfen- | T7f. 205 950. Hemmunggsregler für Spiel- s

47f. 205 876. Rohrumhüllung mit einseitig borte, sowohl ais auch für Konfitüren, Pflanzen 2c. unden sind. Gustav Klein, Eving, Kr. Dortmund. | sheiben, deren eine mit spiralförmigen Kugellauf- stein. 11. 3. 03. F. 9686. zeuguhrwerke, mit einerseits an der Reglerdrehachse | Ejektor mittels Deflanshes gegen die Wasserleitung H. 14472. 6. 8. 05. angeordneten Lufträumen. Wilhelm Wolf fenior, | zu verwendente Zierstreifen, gekennzeichnet dur einen T og S it für Automobile n. dal tue M Ie Höpflinger, Schwein- 70c. 205 §75. Verschließbares Schreibzeug- | befestigter, - andrerseits diese rings umgebender und | abgedihtet und dur Lösen desselben frei heraus- 12h. 139 969. Apparat zur Elektrolyse von Berlin, Eichendorffstr. 20. 11. 3. 03. W. 14287. | glatten oder geprägten Papier- oder Stoffstreifen | 63e. ad . Kornett für Automobile u. dgl., | furt. 183. 6. 03. H. 21 336. : fästhen mit abgedihtetem Tintengläserbehälter und | am äußeren Ende freibeweglicher nstreiffeder. | nehmbar is. E. Bluhm, Berlin, Ritterstr. 12. | Alkalichloriden usw. Dr. Carl Kellner, Wien; 47g. 205 551. Bei Rohrbruch sich selbsttätig | mit vorstehender, hinten befestigter Franse oder | mit an den Hals des Schalltrichters anshraubbarem, | 68a. 205 569. Vorhängeshloß mit auf dem Federbaltergestell, einshiebbarem Tintenlöscher als | Nürnberger Metall- «& Lackierwaarenfabrik | 30. 6. 03. B. 22 449 \chließendes Ventil (welches auch von Ferne abgestellt | Rüsche. Afkt.-Ges. Berliner Lune paprer are die Stimme enthaltendem Rohrknie und an dieses | Schließriegel gelagerter Feder und Zuhaltungen. i S a e

leab ; suf: mit Notizkalend : n A L l Vertr. : Carl Pieper, Heinrih Springmann u. Theodor werden fann) mit einem auf der Ventilspindel fißenden | vorm. Hohenstein & Lange, Berlin. 17. 7. 03. | mittels Klemmhülse anges{lossenem, mit drehbaren | Wilhelm Schmidt, Gevelsberg, Villa. 6. 7. 03. Detel, umlegbarem Seitenverschluß mit Notizkalender | vorm, Gebrüder Bing Akt.-Ges., Nürnberg. | 85h. 205 943. Schwimmerventil für Klofett- Flügelrade. C. Salzberger, Burgsteinfurt i. W. | A. 69532.

d Bleistift. Carl Ruth, Weinheim. 20. 6. 03. | 25. 7. 03. N. 4424 svülkästen uf ch Gelenkhebel “ara E R E E LELS istift. th, Weinheim. 66.03: } 20. (+03. I Î pülkästen usw., mit dur elenkthebel wirkfendem | K. s . 8. 03.

Befestigungsschellen ver|ehenem S{lauh mit Ball. | Sch. 16 746. R. 12 258 n / 79b. 205 531. Zur Anferti ; S e e T : C3 Ta 5 Se.

z (Da R : S E R R. jz x # gung von Zigaretten | Sperrhebel, halbkugelförmiger Gummiabdichtung und | 17d. 140 426. Kühlapparat für Getränke usw. 19. 6. 03. S. 9759. j : 54d. 205 992. Klebstoffauftrageapparat an Westfälische Metall-Judustrie Akt.-Ges., Lipp- | 68a. 205 593. Tür- und Fenstecdrücker, deren 0c. 205 995. Zusammenlegbarer, mit Verschluß | mit der Hand dienende Einrichtung, die aus einer } vollem, trat; M A retten E nach | I.. Sauerlaud, Bohmte. 8. 8. 00. S. 6481. 47g. 205 880. Hahn, bei welchem die Durh- | Wellpapiermaschinen, mit feststellbarer Walzen- | stadt. 23. 7. 03. W. 14919. z Führungen aus Weißmetall dur eiserne Einlagen versehener Pappdeelstreifen, dessen innere Fläche mit | Gabel zum Rollen des Mundstückpapiers, Blechbülse j unten. Theodor Lützeler, Mülheim a. Rh. 23. 7. 03. | 4. 8. 03.

gangéleitungen dur winklig zueinander stehende lagerung. Akt.-Ges. für Cartonuagenindusftrie, | 63c. 205 857. Kornett für Automobile u. dgl., verstärkt sind. Nich. Linder, Solingen, Scheider Glaspapier oder Schmirgelleinwand überzogen ist. | mit Mulde zum Einfüllen des Tabaks sowie einem | L. 11537. 19a. 143 991. Fahrbare Straßenramme usw. Metallröhren gebildet werden, die durch eine ent- Dresden. 29. 6. 03. A. 6515. i mit an einen am Halse vorgesehenen seitlihen Rohr- | Str. 27. 17. 7. 03. L. 11516. _ Georg Kamm, Mannheim R.3. 2b. 1.7.03. K. 19 424. Stopfer besteht. Richard Skalweit, Zehdenick i. M. | §6c. 205 608. Jutegewebe mit in Kette oder | Franz Moch, Bernstadt i. Sl. 28. 8. 00. M. 10 362. Se putarmle E eg S Di DOT: G : R LONe Sit ela gusgetegie anab h dgl. Eo einer E drevhar bzw. dera Ane 652. Is E Ri E 7a. 205 379. Ledershuhwerk mit im Hinter: 27. 5. 03. S. 9687. Schuß oder in beiden in Abständen eingewebter | 8. 8. 03

nton Becker, Cöln-Zollstock. 15. 4. 03. B. 2 . | lihtdurchlässige uchstaben. eftricitäts - Ge- | feststelbar ange|chlo}}ener, mif dur egenmutter zu | mit zeitweilig außer Wirkung geseßter Niegelfeder, î ( : 2 L ï ; ; 5 ; G Me Ï Org Mets : S1 L s i 47h. 205654. FSernantrieb für Arbeits- | sellschaft Richter, Dr. Weil & Co., Frank- | sihernder Klemmschraube versehener NRohrklaue. dessen Zuhaltung ß d {uh eingeseuter, zur Versteisung denender Zletall- | TOb. ABE TLL Konische Zigarettenhülse mit | starker Hanffkordel. Guimier & Hirsch, Efsen, | 25a. “inen 440. _ gun e ai

Y. d i : N : 2 urch Einwirkung einer mit ab- e und mit durch den Absaß führenden Metall- | daran dauernd befestigtem Federkiclmundstück. i; 2000 B, 1125 pi j ». Curt Hilscher, Chemnitz,

maschinen durch Vermittlung eines Wassergestänges. | furt a. M. 4. 5. 03. E. 6099. O Westfälische Metall-Judustrie Akt.-Ges., Lipp- | ge\chrägtem Ansay versehenen Stange (Falle) auf n die fest nit A O Lei@eaubt 08 Haläs O L fig L E, Sve San 959. Cu 2h Nut bés Schaftholzes Oen e 00. B N I 10. 8. 03. 8

Olaf Terp, Berlin, Culmbacher Str. 14. 11. 4. 03. | 54g. 205 506. Dur Heftklammern mit Zier- | stadt. 24. 7. 03. W. 1490. t einen beweglihen Winkelhebel mit gleichfalls ab- Hugo Klinghammer, Duisburg a. Rh., Wanheimer | Carl Pieper S Springmann u. Th. Stoct, | eingetagerter Lißenhalter mit aus einem Blechstreifen | 30a. 139 475. Kettenvershluß für Nagel-,,

T 2) s SAT, Flad- und Proleisensameiver | ge eitbare Buchstaben, Guggn Krel, Sophie | nit an tuen am Valle vorgesehenen seitlihen Robr: | Knesebedlir 44, u. Richard Werner, Grolmanite. 1k Stake 270 268. 08. K 1985, Pat Anwälte, Berlin K W. 40. 18,7. 03. H: 21.889. | wadselleitig halbrund gebogenen Baken, Dtto Hil, | firatgische und gubere Zangen y)m, Fill Mül s . 4. E aße 29, U. / p J 6 ' s T L: IODT- e A Who , . Ä 49D. - 49. ür ei c R Oa: QueL O08, ¿

mit fenkrecht untereinander, in WT attttleren Druck- | Stuttgart. 18. 7. 03. - K. 19 520. ansaß o. dgl. mittels einer Klemmhülse drehbar bzw. Charlottenburg. 6. 4. 03. A. 6280. 1 7a. 205 649. Unter der Fußbekleidung ab- | §0a. 205 349. Formrahmen für Vetonsteine Kottbus. 29. 7. 03. H. 21 638

\ Ohligs. 3. 8. 00. T. 3625. 2. 8. 03; E S , ree _ - Va eie c - , - - . i t ü i j O j di ä . . l E . + linie des Excenters angeordneten Schneidmessern und | 54g. 205 520. Telephonwarntafel mit Reklame- | feststellbar anges{lossener Befestigungsschelle. West- GSa. 205 693. Vorhänges{hloß, dessen Schließ» nehmbar befestigte, gebogene Feder zur Unterstüßung | mit ausziehbaren End- und Zwishenwänden und | 86e. 205 765. Steuervorrihtung an Draht- | 30a. 139 667

Se geord ne } l It - s ; 3 l 4 Loß, Ö bei i l , | au8hebb Boden. Nicolai sen, frug. tüblen, bei x das Steuer- resp. S öhle, Berlin, Nürnberger Str. 22. 10. 8. 00. Stanze. Louis Heyligenstaedt, Gießen. 23. 7. 03. anordnungen. Georg Bürkner u. Siegmund Neus- | fälische Metall-Judustrie Akt.-Ges., Lippstadt. | bügel am Schließende für den Eingriff des Schließ= E 30. 3. A M VOUERARR Es R L Nicolai Jensen, RNothenkrug O E R E Zei i Spre Ne. fn : O rger Str 00 H. 21 600. in maun, Berlin, Kaiserstr. 3. 3. 1. 03. B. 21 040. 24. (+08; 2D; 14 931. riegels an der S{loßbodenseite ausgeschnitten ilt 71a. 205 671. Geprägter Besay für Schube | 80a. 205 84K. Form für Werkstücke aus | angeordneten Reibungskurplung in Verbindung steht. | 30d. 138 137. Brusterweiterer usw. 49d. 205 444. Werkzeug, zum Anfräsen von | 54g. 205 530. Notenblatt oder Sn mit | 63c. 205 864. An Motorwagen eine Lenk- | und dessen auf dem Riegel gelagerte Zuhaltungsfeder o. dgl., bestehend aus mit Seide überzogenem Stoff. | Zement, Gips u. dgl. aus einem Boden eins{ließendem

runden Zapfen in jeder Die und Form, von Hand, | Annoncen. Max Caminer, Berlin, renz!lauer | vorrihtung mit nach allen Richtungen unbegrenzter | mit leßterem verschieblich ist. Wilh. Schmidt, Edwin Max Epperlein, Elterlein i. Erzg. 13. 6. 03. B

mittels Bohrmaschine, Drehbank oder anderer Hilfs- | Straße 12. 22. 5. 03. C. 3857. Beweglichkeit in Verbindung mit einem oder mehreren | Gevelsberg-Villa. 6. 7. 03. Sh. 16 747. E. 6205.

L ma! : an R N E E NRB : s ( : Rahmens greifendem Streicktnesser. Georg Kurt Läger, dessen aus einem einzigen Lederstück | 30d. 149 190. Bei Leibbiuden u. dgl. die maschinen. Ernst Leichel, Gasthausstr. 41, u. Erd- | 54g. 205 537. Verkaufsshacht für in Schachteln Ée Nei Bi August Hoedt, Trommelort | 68a. 205 759. Veriers{loß mit zwei den 71b. 205 642. Shnürs{Wuhvers{luß mit vor- Soalcichutat, Pivna. 23. 7. 03. K. 19 596. s fie nte ge es Ringkövryer A L: e Anordnung einer Aussparung zur R itidme cines mann Schwabe, Gasthausstr. 32, M. - Gladbach. | verpackte Waren mit seitlichen, oberhalb des Bodens | b. Ludom, Posen. 6. 11. 02. H. 19 221. Riegel bewegenden Auflageplatten. Dresdner und rückwärts über die Haken geführtem und durch | §80b: 295 685. Wantbefkleidungsplatten mit | Fleis auf Fleish aneinander geklebte Lederschichten | Gurtes u]w. Wilh. Jul. Tev“çel, Stuttgart, 23. 6. 03. L. 11436. Cs sl befindlichen Aussparungen zum Herausziehen der | 63d. 205 698. Gußnabe mit innerhalb des Lederwarenfabrik Gebr. Hast, Dresden. 22.7. 03. das oberste Oesenloch gestecktem Schnürsenkfel, der | Abziehbildern, wobei die hintere Schitht aus einem j aufweist. Chagué père & fils, Masmünster. | Nearstr. 51. 25. 8. 00. T. 3671. 10. 8. 03. 49f. 205 561. Nohrhalter aus drei miteinander untersten Schachtel. Richard Köhler, Chemniy, Achslohes zur Verhinderung ihrer Umdrehung ein- } D. 7966. 5 a : dann mittels Durhsteckens durch zwei Desen des | Gemish ton Magnesit und Chlormagnefium bzw. | 20. 7. 03. C. 3934. 30d. 150 788. Leibbir.den usw. Wilh. Jul. durch Scharniere und Lenker verbundenen Rohr- | Zshopauer Str. 1. 13. 6. 03. K. 19 331. geferbten Büchsen, mittlerer Gußlaufflähße und G6Sa. 205 805. Der A0 mit am Schaftrandes festgelegt wird. Otto Meoermanu, S Saat sowie aus Zusatz von Sant, Asche, | 87a. 295 650. Sqhraubenschlüssel mit Feststell- | Teufel, Stuttgart, Neckarsir. 51. 5. 9. 00. T. 3675. schellen. Hugo Quambusch, Wetter, Ruhr. 29.6 03. | 54g. 205 629. Zeitungsbalter mit an der | Schmieraussparung für Speichenräder mit in der j Bügel befindlichem Hemmzapfen und drei genuteten, Berlin, Chausseestr. 109. 11. 10. 02. M. 14115. | Sägemehl oder sonstigen Bejtandteilen besteht. vorrihtung des gegen den Griff drehbaren Maulteils | 10. 8. 03. Q. 337. N 5 Halterstange angebrahtem und mit diesem zwischen | Nabe umgebogenen Speichenenden. Franz Claus, | das Oeffnen des S{losses nur bei bestimmter 7Lc. 205 725. Auf der Hauptwekle sißende, Pm Meyer, Hannover, Heltenhofstr. 2. | mit doppellseitig wirkenden Sperrzähnen. Richard 30g. 140 599. Vor rihtung zum Hörbarmachen 49f. 205 617. Vorrihtung zur mechanischen | die Zeitungsblätter einzulegendem Reklameblatt. | Holzminden. 9. 7. 03. C. 3919. H Stellung gestattenden Stellsheiben. Paul Grube, ein- und ausrückbare Zahnkupplung an automatischen 6. 7. 03. M. 15 524. Wiechevt, Schöneberg b. Berlin, Ferxrigstr. 15. | geringer Geräusche usw. Martin Wallach Nachf.,

eritellung \{chmiedeiserner Maueranker. Louis Ioh. Theifseu, Düsseldorf, Eintrachtstr. 50. 22. 7.03. | 63e. 205 510. Vorrihtung zum Aufziehen Regis. 30. 6. 03. G. 11 173. i L / Glättmasciuen. Goehring, Eck «& KoŸh, G. m. j S1c. 205 18-4. Flash-nkasten mit wabeaartigem | 3. 4. 03. W. 14 388. Safsel. 4. 9, 00. W.' 10295. 7. 8. 03.

üller, Erfurt, Löberring 3. 21. 7. 03. M. 15 586. | T. 5508. a E E von Radreifen auf kaltem Wege, aus einer Platte | 68a. 205 834. Schloß mit Sicerheite- b. H., Oberursel. 17. 7. 03. G. 11 239. 1 Fächereinsay, defsen Éndfäther die Flaschen anit eine: | STa. 205 706. Werkzeug, welches alsSchrauben- | 33b. 144 938. Etzuispringverschluß usw. Peter- 49g. 205 566. Voipresse an Warmmutter- | 54g. 205 630. Reklametisch mit unterhalb | mit festen und beweglihen teilförmigen Haltern. zuhaltungen, in denen zwei Schlußstifte gehen. Joh. 72a. 205 515. Gewehrshaft aus Papiermaché } Rundung ums{ließen. i presjsen zum Pressen ohne Abfall. Hugo Kaiser, | der dur(sichtigen Tishplatte bzw. unterhalb einer | Samuel Nelson House, Dallas, Texas; Vertr. : | Hermann

t h Rudolf Immifch, Deuben, | {lü}sel für jede Schrauben- und Mutterngröße und | häusel & Prager, Markneutirhen. 8. 8. 00 | L Jen. 1 . l / ertr. Knop, Velbert. 22. 7. 03. K. 19 541. u. dgl. mit Stahleinlage m Verstärkung. Adolf f Bez. Dresden. 26. 5. 03. J. 4512. ent va. Crefeld-Linn. 4. 7. 03. K. 19 437. mit mebreren Ausnehmungen versehenen Reklame- | Dr. A. Leander, Rechtsanw., Berlin W 8. 18. 7. 03. Sa. 205 916. Elektrishe Alarmvorrihtung

Sieht, Landau, Pfalz. 920. 7, 03. S. 9897 ge p Sgr De Mo d L AOAIENRLE pie. ruf Deichel, Be baute. tee E S E: G L ) L. j s L 1 1 | Sa. 1 ] e andau, Pfalz. 20. 7. 03. ; G J B: 5. FlasGenfasten mit wabenartigem } u. Erdumaan Schwabe, Gafthausstr.32, M.-Gla . | SKc. : « Hölzernes Ablaufbrett usw. 50b. 205 912. Kaffcemühle mit darüber an- tafel dur ein mecanisches Antrieb8werk oder von | H. 21 563. n E (s mit Riegelkontaklten an Türschlöfsern. Jacob Keyzer, 72e. "205 635. Figurscheibe (Kopf-, Brust- oder f Fächereinsaß, ‘dessen Endtächer ein unttgeluähges 30. 6. 083. T Va i E Gottfr. Quitmann, L 3. 9. 00. Q 223. geordnetem Kaffecbohnenbebälter und üllmaß. | Hand unter Vermittelung einer Räderübersezung | 63e. 205 518. Dreigeteilte Luftreifenfelge mit Velbert. 23. 7. 03. K. 19 553. Rumpyfscheibe) aus Flahwer für die gesetsmäßi en f Sechéeck biiden. Rudolf ‘Jmmisch, Deuben, Bez. | STa. ‘205 §28. Zange mit sternfö:mig, regulär | 29. 7. 03.

Adolf Hermann Zönnchen , Cotta b. Dresden. | gedrehten oder intermittierend gedrehten Reklame- | tiefer gelegten Haken zur Aufnahme der Enden des | 68a. 205 933. Eisengußdrücker für Horn- Schießübungen des Heeres. Alfred Menzel, Breslau, | Dresden. 26. 5. 03. J. 4513. angeordneten Fugen im Maul, zum Fassen von vier- | 4c. 142 042. Klosettbürstenhalter usw. Bocks8 16, 7¿:08, 5, 2912, : i scheiben. Hugo Peplowski, Berlin, Zimmerstr. 19. | derzeit gebräuchlichen Luftshlauchmantels. Rob. | oder Holzeinlagen mit eingegofsenen fantigen Stiften Augu aste. 71. 22. 7. G3, M. 15 591. 8SLc. 205 AD0. Flaffhenkfasten mit wabenartigem | und sechSkantigen Muttern, ebenso als SRohrzange zu | « Co., Nister-Hammer b. Hachenburg. 13. 8. 00. 50c. 205 71S. Mechanische. Aufgebevorrihtung | 22. . 03. P. 8142. Sciffermaun , Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. | in beliebigem Profil. isengießerei Ed 76c. 205 612. Wewchselrädertrieb für Schlauch- } Fächereinsaß, dessen Gndfächer ein regelmäßiges zebrauchen. Fa. Friedr. Kaßung, Schmalkalden. | B. 15348. 4. 8. 03. für feinkörniges Material, bei der der Aufgebctrichter 54g. 205 785. Wand- oder Sétandubr, deren | 17. 11. 02. S. 9006. hausen, Menden, Bez. Arnsberg. 28. 7. 03. E. 6299. cops\pinnmaschinen. Oscar Schimmel & Co. | Sechseck “M Rudolf Immisch, Deuben, Bz. 51 z e

dur eine Anzabl Harken, deren jede für sih auf | Gehäusetcile mit Ankündigungen versehen werden | 68e. 205 694. Fahrradreifen mit innerer Ver- | 68b. 205 575. Fensterriegel mit federförmig Afkt.-Ges., Chemniß. die roticrende Walze eingestellt werden kann, abge- j können. Rudolf Heinze, Berlin, Brüderstr. 12.

r Schim ) 7. b. Æ, 19005. Ie 3fle. 160851. Gardinenband usw. Felix Tot ; ‘i ; : 5 : ç : : 20. 7. 03. S. 16 818. Dresden. 4. 6. 03. J. 49538. 87a. 205 942. Aus StahlbleH gestanzter, ver- | Stcinhoff & Co., Barmen. 24. 8. 01. St. 4877.

d î 3 l steifung durch aneinander gereigte Biegungsfederpaare gestaltetem, die Bremsung bewirkendem Riegelunter- 77a. 205 632. Wurfkörper

sperrt ist. Martin Neuerburg, Cöln, Deutscher | 20. 3. 03. H. 20 665.

Y ( 1 béfannter Art, | SLc. 205618. Fläschenkasien mit zwei eisernen, | stellbarer Fahrradihraubenschlüfsel. Rudolf Schöpp, | 5. 8. 03.

N Ntartin Neuerbu 7, Z / : und gegebenenfalls angeordnete Zugfeder zwischen den ende. Eisenwaaren-Judustrie-Ges. in Krakau dessen einer Schenkel mit einem Widerhaken, dessen | versenkten Führungen, welche durch die beiden eisernen | Wermelskirchen. 24. 7.03. Sch. 46 852. Z34l. 169112. Christbaumkerzenbalter usw. Ring 28. 16. 7. 03. N. 4359. _ 54g. 205 789. Reklametafel mit unterhalb | Enden jedes Paares. Wagener «& Schilliug, registrierte G. m. b. S., Krakau; Vertr.: Dr. anderer Schenkel mit. einer Einkerbung am äußeren | Handgriffe mit den dazu gehörigen beiden S-it-n- | STa. ‘205 9572. Büchsecnöffner ait vorn abge- | Georg Hausmaun, Cassel, Müllergasse 23. 20. 1.02 50c. 205 835. Kombinierter Schlagbrecher mit | und seitlich einer auf- und abrollbaren Fläche mit | Oberkaufungen b. Cafsel. 6. 7. 03. W. 14 847. Anton Levy, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 10. 7. 03. Rand zur Festhaltung im Schleuderapparat versehen | teilen durchgeführt und wit ersteren fest varnietet sind. | rundeter und geraubter oder gezahnter Stüye. Jul. | B. 18535. 26. 7. 03. } ; übereinanter liegenden Messerbre(walzen und vor | wechselnder Reklame angeordneten Flächen mit fest- | 63e. 205 S808. Nadstifte, ohne Kopf und mit | E. 6266. ist. Graaff « Co. G. m. b. H., Berlin, u. | Max Mokxauer, Neustadt, D.-S. 21. 7. 083. Langonberg «& Co., Oblias. 25. 7. 03. £11544. | 241. 182 853. Heizbares Fußbänkchen aus Holz und binter den Walzen angeordneten Brehmessern. | stehenden Reklamen, bei welcher zu jedem Feld der | meißelartiger Schneide. Johann Josua Westen, | 68b. 205 655. Scbloßsicherung, bestehend aus Hans Mifkorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. } M. 15 603. S7a. 205 985. Scraubens{Kissel aus zwei | usw. Peter Bongers, M. - Gladbach, Hardter- Max Friedrich «& Co., Leipzig-Plagwiy. 22. 7. 03. | leßteren ein daneben, darüber oder darunter befestigter | Hannover. Zimmerstr. 1. 2. 7. 03. W. 14838. einem in das Schlüsselloch zu steckenden Sperrbolzen 22. 7. 03. G. 11252. Süc. 2065900. Zusammenlegbarer Korb nit } mittels Zähne ineinander eingreifenden, Führung f broi&er Str. 131. 11. 8. 02. H. 19 113. 4. 8. 03. F. 10 145. Adressenblock gehört. Frau Katharina Grefßler, | 63e. 205 967. _Federnder Nadreifen aus einem | und einer rechtwinklig dazu stehenden, mit Oese ver- 77c. 205 5956. Gummibuffer für Billardstöcke, } aus Eisenrahmen und Drahtgetle{Wttüllungen ge- j} gegeneinander bésizenden Badckenteilen, bei welben | 3Bc. N42 041, Holzleistenbelagmashthe usw. 5Lc. 205 687. ScallbeWer an Konzertinas Cöln-Nippes, Holbeinstr. 19/21. 8. 5. 03. G. 11 005, | Stahlband, als Ersaß sür die Gummireifen bei sebenen, ans{ließbaren Platte. Adolf Wolff, Guben. mit mit Gewindezapfen versehener Versteifungs- } bildeten, dur Drebzapfen und Gelenfbänder unter- | der Zuiammenhalt beider Teile letialich durch den } F. A. Meißner, Düsscldorf, Friedrichstr. 83. o. dgl., von beliebiger Form, ter die Lustlêcher über- | 54g. 205 796. Atrappe aus Holz oder Rohr- | Fahrrädern, Automobilen und anderen Fahrzeugen | 16. 4. 03. W. 14 473. sheibe. Fa. Emil Weiß, Neu-Weißensee. 17. 7. 03. J einander verbundenen Umfassungöwänden, die sowohl | auf die gzzahnten Teile ausgeübten Druck dec Hand j 9. 8. 00. M. 10289. 6. 8. 03.

deckt. Nobert Meiuel, Klingenthal i. S. 30. 6. 03. | stäben für Scaufensterdekoration, bestehend aus | aller Art. Heinrich v. Domarus, Minden i. W. | 686. 205 833. Einsteckbaskülegebäuse für 9. 14 894. im gebrausfertigen, wie im zusammengelegten Zu- } bedingtuvird. H. L. Ygzer, Watergraafsmecr; Vertr. 4 4Aa. 441 846. Wollfil;stumpen und daraus M. 15 491. zwei miteinander zu befestigenden, hinten offenen, | 29. 4. 03. D. 7740. Nechts- und Linksgebrau}h mit Gewindebülsen für 77. 205 378. Hampelmann, bei welchem die f stande durh Dieselben zwei Swsließriegel in ibrer

51e. 205 380. Vorcibhtung, um Pianinosaiten- | rahmenbildenden Teilen mit Fuß zum Aufstellen. | 63f. 205 628. Unterkbalb des Tretkurbellagers } die

ani 4 h Dr. Anton Levy, Pat.-Anw., Berlin N W.6. 28s. 7. 03.. 4} geformte Wollfilzhüte usw. WBerlin-Gubener Hut- S J . G M dei [u _Befestigungsschrauben der Rosette. „Wilb. Bewegung der Hände und Füße beschränkt ist und } Lage gehalten werden. Cöluer Feuerwchv-Se- j B. 30. If 9 rollen und andercn Stahldrakt zum Gebrauch zu Carl Rocholl & Heise, Hannover. 12. 6. 03. | sizendes, an den Gestellstangen befestigtes Sicherbeits- | Weidtmann, Velbert. 22. 7. 03. W. 14 917.

entnehmen, obne denselben mit den Händen zu be- | R. 12 336.

[ ; j a l : abrik, Akt.-Ges. vorm. A. Cohn, Berlin. | j dessen Unterlippe in auf- und abgehende Bewegung f räthe- u. Spritzen-Fabrik Höing « Plug G. | §7b. 205 75. Umsteverbaha für Preßluft- 4 8. 9. 00. B. 15483. {loß für Fahrräder, mit cinem in ein Loh des | 68b. 205 888, Basküledecke mit vorderer rübrea, gefennzeihnet durch eine Kapscl mit vcr- | 54g. 205 837. Etikett mit Blechklammer, hlichbarem Deckel. F. A. Werle, Breslau, | deren vorderer Schenkel mit einer Spiye und deren

7. 6, 0D n l » p, E gesetzt wird. Frau Frieda von Müller, Hannover, | m. b. H., Göln. 7. 7. 03. G. 3917. Kettenrades eintretenden, durch Drüdcker audslösbaren | Verstärkungéplatte. Fa. H

Rahmeafilter usw. Gustav deren in ein Schachtrohr eingebautes Ventil mit | Katzeustein, Berlin, Puttkamerstr. 12. 14. 8. 00.

¿ ns T iE «is E E E E R IEs A P T -wnrwee Dn I I D um R TD D B

Wundsprige usw. Herm ann

Ludwig ( P y i Fa. Emil Jäger, Neustadt, Orla. 22. 7. 03. I.4630. | Heller, Tepliß; Vertr. : Friß Adler, Ber" in, Neue- ahmen und mit Nasen über zwei Wände des 26g. 205 611. Schüßentreiber (Webervogel) | Roßstr. 2. 12. 7-00; "D 16209 11 E. 09.

für Unt

A S E E e erien: A Dent Dentiteti t

I g —_—

Si Lma C T SE S aw Gie p Er A R: Zu —_———- s L J d 7 Om tra m d nere E pte ara. - o

O I R “go: tw

E T

werkzeuge mit an der Maschine befestigtem, fest- 7 4a. A440 069. Kassette für Zahlstellen usw.

I. G. Frommhold, Nabrenwalder Str. 63 D. 23. 6. 03. M. 15 463. | GLc. 205978. Verschließbarer Sadl mit über- | stebendem Hahnkörper und außenliegender, drehbarer: } Adolf Schrumpf, Gotha. 17. 8. 00. Sch. 11 424 d und durch Schlüssel zurückzichbaren Sperrstift. Max | Chemniy. 18. 6. 03. F. 10 040. 77f. 205 544. Spielzeug, bestehend aus einer } fallender Klappe, festen Messingösen und Stoffband- | HahnhWlse. Pofornuy «« Wittekind Maschinen- j 4. 3. 03. y Weidenstr. 30. 30 6. 03. W. 14 824. binterer Schenkel mit einem dieser Spiye gegenüber- Strobel, Erfurt, Blumenstr. 4. 21. 7. 03.] 69b. 205 889. Basküledecke mit auf der Rük- in einer senkcechten Schleife auslaufenden \{chiefen | griffen. N. JErael, Borlin, Spandauer Str.26—30. |} bau A-G., Bockenbeim. 20. 7. 03. P. 8136. 45h. 139 980. Säugevorrichtung für Tiere usw. 52a. 205 094. Nähfuß mit Riegel und Bügel. | liegenden Loche versehen ist. Zander & Co., | St. 6183. seite ausgeböblter Verstärkungéplatte. Fa. J. G. Ebene, welbe von einem mittels Schieber empor- | 12 6. 03. J. 4557. §76. 205 746. Aus Blech gefertigte Werkzeug- | Alphons Laub, Missenerberg b. Vêissen i. Algäu. Kari Morbacch, Reichenbach 1. V. 4. 5.03. M. 15205. | Cbemniß. 22. 7. 03. Z. 2913. 63i. 205 773. Nücktrittbandbremse für Fabr- rommhold, Chemniy. 18. 6. 03. F. 10 146. achobenen Ring einer Kugel o. dgl. durchlaufen | #2a. 20566. Vorrihtuns zum Abtroänen | befestigung mit Vercsblußlapven für Preflufthämmer. j 18. 8. 00. L Y 2a. 205 464. Nähtasche mit Nähbüchse. R. | 54g. 205 838. Fätherartig zusammenlegbarer, und Motorräder mit Freilaufvorrihtung. I. Gz. Egli, c. 205 677. Aus Blech angefertigtes, ver- Mi

E. L

1 : A wird. “Carl Grünufeld, Wiesbaden, Nicolasstr. 12. | gewashener Kartoffeln, bei welcher die Kartoffeln okorny & Wittekind Maschinenbau A.-G., |50b. 154 145, Mal;shrotkontrollicerapparat usw. Nothkopf, Nixdorf b. Berlin, Ziethenstr. 31. | im Gebrauchszustante aufstellbarer Ziergegenstand mit | München, Müllerstr. 45. 23. T. D: E E nickdeltes Scharnier für Klosett- und Wasserleitungs- 18. 6. 03. G. 11 144. in der Tranêvoutvorrichtung dur die heiße Luft der | Bockenheim. 20. 7. 06. P. 8137. Gebr. Dictsche, Waltsbut. 25. 8. 00 Q E he M Neklamescild. Berlin-Neuroder Kunstanstalten | 63k. 205 647. Ein- und Ausrückvorrichtung } einrihtungen. August Enders, Oberrahmede. 775. 205 545. Spielmanometer mit am Ende | Staubkammer getrocknet werden. A. W. Maekenten, Aeniderunagen in der %Pe s de 6. 8. 603.

62a. 205 536. Möbeldecken und Portieren- | Akt.-Ges., Berlin. 22. 7. 03. B. 22587. für Motorzrreiräder, mit unter Federwirkung stehender | 22. 6. 03. E 6247. der Robrfeder besindlichem, den Zeiger unmittelbar | Braunshweig, Am Falleröleber Tor 5. 23. 4. 03. erung e rjon des 54g. 144 105. Preistafel-, Neklameschild usw. stoffe mit Stoff avppliziert, der abgepaßt, gewebte | 54g. 205 908. Automatise Schaufenster- | Kupplungsvorrihtung und einer vom Fahrenden zu j 68e. 205 874. Scharnier für Fenster- und beeinflussendem Anschlag. Gaerg Mar Schubert, |} M. 15 140. J Inhabers. Hermaun Schiff, Geldern. 14. 8. 00. Sch. 11 405, Muster aufwcist. Cammanun & Co., Chemnig. | reklamevorrichtung, bei welcher die zur Schaustellung | handhabenden Truck- oder Zugvorrichtung zum Lösen | Türflügel, mit cinem segmentförmigen Rundschieber- Chemniy, Waisenstr. 5. 18. 6. 03. Sch. 16678. 3a. 205 084. Ein aus Pappe relief geprägtes Eingetragene Inbaber der folgenden Gebrauchs- | 1l- 8. 03.

28. 5.- 03. C. 3863. bestimmten Gegenstände sich bewegend dem Publikum | derselben. „Presto-Werke“ Günther & Co., | zwischenglied zwischen den konzentrishen segment- 77f. 205 564. Kopf- uad Armträger für Balg- | Uhrgebäuse in Metall- oder Holzinitation, dadurch | muster \icd nunmebr dic nacbbenaunten Personen. 59a. 141 184. Fecuersprize usw. Fa. G. A. 52a. 205 552. Garnsiänder zum Abwickeln | von einem verdeckten Raume aus vorgeführt werden. Commaudítgesellschaft, Chemniy. 7.3 03. P. 7741. | förmigen Führungsdestandteilen. Joseph Soß, New vuppen, aus einem Schultern und Brust verstoifenden | gekeanzeichnet, daß. defien aus einem Stüd gestanate i

, | zun : bon eine t, j god 'upper | k refennzeichnet, baf ' 14g. 46S 129. Ginlaßventil für Kraftmashinen- | Fischer, Görliy. 18. 8. 00. F. 6935. 8 §. 03, von Garnen mit berauênebhmbaren Stäben, die zur | Dr. Luis I. Phelan, Unter den Linden 14, u. | 63k. 205 831. Fahrradantrich mittels an Herk; Vertr. : Heinrih Neubart, Pat.-Anw., u. Franz Querrieael mit Lagerpfannen für Kopf und Arme. | Staffelei gleichzeitig das Gebäuse des Ubhrwerks bildet. e Ÿ Autnbme ter Garnrollen dienen. Clara Schwenu | I. Campbell, Besselstr 3, Berlin. 13. 7.03. P. 8117.

i , 1 X Sti rr j; zplinder. Glüc. 141 462. Schlepprakete usw. Emil Finke, cinem Tretbebel angeordneten Sperrgetriebes für das | Kollm, Berlin NW. 6. 3. 3. 03. S. 9373. Rudolf Eckold, Waltershausen. 2. 7. 03. E. 6250. | Heine. Wilh. Gutberlat, Buchholz i. S. 29.6.23. | 17d. 152454. Kil- oder Kondensapparat. Bremen, Holler Allee 23. 20. 9. (0. B. 15 545. grb. Bruns, Rostock, Universitätskrankenhaus. 20.6.03. | 54g. 205 958. Verkleinerte Stereoskopdbilder Antriebskettenrad. Gustav Vessel, Lübecker Str. 112, | 68c. 205 930. Geräuschlose Schiebetürgerad- 77f. 205 619. Spielzeug, bestehend aus ciner | G. 11 208. E, 17d. 152 571. Kükl- oder Kondensavparat. 7. 8. 03.

S. 16 665. mit einem für die Aufnahme von Schriftzeichen ge- | u. Jean Glaß, Lübecker Sir. 27, Magdeburg, | führung mit über der Tür angebrahter Lenker- auf einem einachsigen Karren befindlichen männlichen | §#3a. 205 826. Ubhrkastenaufsag in beliebiger | u7d. 152572. Kühl- oder Koudendbapparat. 63a. 140 2562, Vorrichtung zur Anbringung 52a. 205 560. Aus wei Deckeln und Zwischen- | eigneten Raum zwishen den Einzelbildern. Neue | 21. 7. 03. B. 22581. fonstruftion. Hugo Böhne, Karlsruhe, Baden, Figur und einem von der Karrenahse aus in | Façon mit Aufsteckzapfen als Schraube oder glatt, | 7d. 19S 813. Kondensator. der Verschlußbügel an Ledertäshchen für Taschen- sük bestehende Näbdose mit Einrichtung zum Halten | Photographische Gesellschaft, Akt.-Ges.,Stegliy. | 64a. 205 210. Blecdose für Fishkonserven | Kaiserstr. 110. 27. 7. 03. B. 22624. Schwingungen Per gren, mit der männlithen Figur | in cinem Stück ans Grßeisen hergestellt. Gebr. | 20. 124227. Küblyorcichtung füc Breméscheiben. messer usw. C. Uschcuer, Solingen, S

von Schere, Nähbrollen, Nadelkissen u. dzl. Johannes | 28. A A mit nach außen gewölbtem Deckel und Boden. | 68d. 205 539. Beweglicher Zirkel mit ge- verbundenen Klingelträger. Jalob Fischer, Solo- | Kaiser & L. Hölzle, Schonah- Bach b. | 46. 107418, Wasserk ühlapparat 29. 8. 00. A. 4295. 5. 8, 03.

Tranzschel, Zöllnerstr. 40, u. H. E. Bertzold, 54g. 205 969. Auf den Nand offener Kisten | Lubecawerke, Lübed. 2. 7. 03. L, 11 464. s{lißzter Führungsschiene, Befestigungögabeln und thurn ; Vertr. : Ernst Herse, Pat. -Anw., Berlin | berg i. B. 21. 7. 03. K. 19 528. i 46b. 158 522. Regaliervorri&tang für Ex- | Se. 141 17%, Kühler usw. Metallschlauch- Dürerîtr. 74, Dresten. 27. 6. 03. T. 5464. aufzushiebende Klammer mit autgestanztem Haken | 64a. 205 682. Verschluß für Farbstoffble- | Flügelmutter zum Feststellen nah außen zu öffnender SW. 30. SL T. O. M. 10.137. S3a. 205 836. UÜhbeenglas obac Löcher als :

me anat,

e # Fp V. 59355.

27. 6. 03. J : chie ne ) : d ( F . l p y plosionsmotoce Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzenmann 52a. 205 579. Nähmasckine für Kinder, mit | zum Festhalten der Deckel aus Holz oder Glas. bücbsen mittels konischen Deckels mit kreisförmiger } Fenster in jeder Stellung bis zum rechten Winkel. 77f, 205 620. Spielzeug, aus ciner auf einem | Zifferblatt. Adolf Jllek, Schramberg, Württ. f 6c. 161 301. Vexiellvorricktung für den G. m. b. D., Pforzheim. 7. 8. 00. M. 10270. einem in der Richtung des Stoffdrückers von vorn | A. Theinc, Hamburg, Schauenburger Str. 21. 5. 5.03. | Rinne ywischen ih und dem Büchsenrande und | Julius Böhm, Wellingdorf b. Neumühblen, Holst. Karren feststehenden menschlichen Figur, deren Arme | 22. 7. 03. I. 4627. Funkeninduktor elektrisher Motorzündvorrichtungeu. 7. 8. 03

nach binten resp. von rechts nach links wirksamen | T. 5346. Í mittels plombierten, durch uwvei gegenüberstehende | 15. 6. 03. B. 22 360. von einer Karrenacse aus in

Stofftranéportcur. Carl Sieper, Gevelsberg. | 54g. 206 000. Musterkarte für Stoffe, wie

ingungen verseyt | BIc. D205 7606. Werlzcug zum Nundschleifen | 46c. 161 302. Verstellvorrichtung für den 63g. 141275, Fahrradsattel usw. N. Nagel Oesen in der Rinne bindurhgezogenen Verbindungs- | 68d. 205 567. Türhebe- und -\{li{ßfitshe werden und dadur as je eine Schaukel einwirk der Unrubtwellenspizen bei Amerikanerwcckein. Georg Y & Co. Bielefeld. 10. 9. 00. N. 2932. 6.8 N

t inw! n Seor unkenintuftor elektrisher Motorzüntvortichtungea.

14. 7. 03. S. 9844. L Samt, Plüsch, Manchester u. dgl, bei welcher die | streifens. Leopold Caffella & Co., Frankfurta. M. | mittels ciner auf s{räger Fläche gleitenden Nase. Zakob Fischer, Solothurn; Vertr.: Ernst Herlé, | Späth, München- balfirdhen, Müncheaer Str. 59. un "164 991. Exrplolionomeotor. G 64v. 172253. Pfropfeazicher usw. Georg S2a. 205 591. Swiffchenkorb mit an der | Muster in Rahmen mit tiefgeprägtem Rande an- | 29. 6. 03. (C. 392. Heinrich Duutgeburth, Benrath a. Rh. 6. 7. 03. at.-Anw., Berlin SW. 2. 21. 7. 03. F. 10 128. | 22. 7. 03. S. 9367. : : 40c. 173 5864. Drosselreguliervorrihtung. Hausmaun, Cassel, Müllergasse 23. 11. 3. 02. Hinterwand eingesetztem Stablniet. Deutsche Näh- | geordnet sind. Heinrih Klemen, M.-Gladbach, | 64a. 205 743. Durch beweglichen, angehängten H. N 477. 7f. 205 621. Spielzeug, bestehend aus einem | 25d. 205 742. Wasserleitungshahn mit in den | 47e. 200 527. NReibungsfkupplung. V 17 999. 26. 7. 03

maschinen-Fabrik von Jos. Wertheim Akt.- | Fliethstr. 116. 8. 7. 03. K. 19 450. Stopfen verschlichbares becherartiges Trink- bzw. | 68d. 205 568. Türkbebefitshe, bei welher beim Karren mit darauf L angeordnetem Kahn, dex | Hahnkörper eingebautem, an einen zwischea dem Ein- | 47e. 152570. Schmierpumpe Gfüic. 130 188, Schenksäule für Bierauéschank Ges., Franffurt a. M. 16. 7. 03. D. 7941. S§Ta. 205 524. Beliebig schräg, auf- und abwärts | Versandgefäß für Bier. Heincih Finkel, Wies- Oeffnen ter Tür die obere Bandbülse mit einem von der Qarrenacte in shaufelnde Bewegung L und Austritt befindlichen Siy sich legenden Kolben. | a3. 95 089. Heiworrichtuag für Motorwagen. usw. Leopold Walz, Karlörube i. B., Sofienftr. 3, 52a. 205 599. Scifenappárat für Näb- | verstell- und verlängerbarer Halter für Glasscheiben | baden, Scnnenberger Str. 66. 20. 7.03. F. 10123. | Vorsprung auf einer Abschrägung der unteren wird. Jakob cher, Solothurn; Vertr.: E. | Franz Kolasius, Leivzig Voikmaisdorî, Idastr. 34. | 3b. 152 967. Motormrazensteuerung 6. 8. 00. £W. 10183. 5%. 8. 03.

mascincngarn, bestehend in einer si in der Lauf- } o. dgl. zur Verhinderung des Ueberexponierens von | 64a. 205 755. Konservenbüdse, deren beite | Bandhülse emporgleitet. Heinrich Duntgeburth, Schmatolla, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 21. 7, 03. 120 7. 03. K. 19532. O3c. 163360. Tragfederanordnung für Motor- | T2d. 141 265. Einkneifzange usw. Albrecht richtung des Fadens verjüngenden Röhre. Max | Himmel und Fernsichten in der Phetograpdie. | Böden abnehmbar sind und mittels Klammern o. dgl. Benrath a Rb. 6. 7. 03. H. 21478. #. 10 139. : 85d. 205 §53. Druckwasserventilhahn mit als | wagen. Kiud, Hunstig b. Dieringhausen. 24. 8. 00. K 12795. Förster, Bielefcld, Wiihelmstr. 11. 17. 7. 03. Theotor Sprenger, Hamburg, Colonnaden 37. | gegen Ränder der Büchse festgeklemmti werden können. | 68d. 205 660. Türsch für nah beiden 77f. 205 622. Spielzeug, beslehend aus cinem | Verschlußtörper dienender, gegen den Einlauf mittels | 63e. 1653514. Bremse für Motorwagen. 1.8. 03

æ, 10 117. 11. 3. 03. S. 9397. luguít Vraudes jc., Hilteshcim. 21. 7. 03. | Seiten zu ¿faende Türen, der gleichzeitig zum Offen- Karren und einer von dessen ôöpfter Alhse aus | Excenters preszbarer, elastisher Platte. Felix Lange, Daimier-Motoren-Gesellschaft, Canystatt. 77d. 139351. Gesells&aftéspiel usw. B. Köni 52a. 205 915. Greiferantrieb für Zweinadel- | 57a. 205 956. Buthartig aufklappbare Roll- | B. 22592. halten der Tür dienen kann. John Grawford Moore, in Tätigkeit versezten Wiegebalkenschaukel. Jakob | Zürich; Veitr.: Paul Rückert, Pat. -Anw., Gera, | 72a. 192 702. Kasten für mebrläufige Jagd- St. Johann a. d. Saar. 4. 8. 00. K. 12702. 31. 7.03. näbmalcinen mit uwzi aufrehtea, je oben und unten | camera mit Schuyschicber für das Vbjektiv und | 64a. 205 917. Steinkrug mit Drabthebel- } Nightingale Hall; Vertr.: Dr. Anton Levy, Pat.- séher, Solothurn; Vertr.: Richard Neumann, | Kenß. 23. 7. 03. L 11 539. e acwebre. Adolf Neumaun, Berlin, Yortítr. 82. *Sfc. 143 146. Für Flajchenschränke dienendes gelagerten und wischen beiden Lagerungen ein | Einrichtung, welche cin Aberück-en des Verichluß- | versbluß. Gebr. Bay, Baumbach, Westerwald. | Anw., Berlin NW. 6. 13. §. 03. M. 15 252. at.-Aaw., Berlin NW. 6. 21. 7. 03. F. 10 140. | 5e. 205 372. Schl ammbeber, dessen Boden | 90a. 196 296. Mörtelmish- und Transport- Schugzgitter usw. J. N. Dehler, Codurg. 3L 8. 00. Schcaubenrädergetriebe besizenden Greiferachsen. The | mechaniêmusses nur bei gänzlich abocdecktem Objektio | 24. 7. 03. B. 226190. 68d. 205 741, Fensterfeststeller mit durch 7f. 205 6332. Pyrotechnischer S rtifel | mit Hilfe einer Stange und Gabel dur Druck ge- | wagen. Gogoliner & Gorasdzer Kalt- & Pro- D. v362 7. 3. 03,

Singer Manufacturing Company, New York | und ent'altetem Apparat ermögaliht. Jean Antoine | 6üa. 205 999. Bierglasuntersay mit Rellamen. | Klemmseder und Winkelbetel feststellbarem Schieber. in Form einer Handpetarde mit Seidenapapier- | öffnet bzw. dur Zug geschlossen werden kann Adolf | dueten-Comptoir Louis Bodlacuder, Lirezlaa. | Sie. , 159 922. Verpackungsbülle für Nahrungs- Bertr.: Alexanter Specht u J. Stuckcnberg, Pal.- gg r Genf; Vertr.: Richard T N Pat.- | Fertiaand Klostermaun, Cêln, Minoritenste. 17. | Moeller & Schroeder, Metallwaarenufabrik, umbüllung, deren zusammengedrebtes Ende die Petatde | Vörner, Zei 7. 7. 03. V. 22493

Anwälte, Hamburg 1. 21. 7. 03. S. 9859. Anw., Berlin NW. 6. 28. 7. 03. P. 8159. 25. 6

7 i. p le. 177475. hrihteimer Wilbelm | mittel usw . Emil Specht, Fabrik gepre

| 25. 6. 03. K. 19 393. Ofenbach a. M. 20. 7. 03. M. 15 583. während der Explosion in der Hand zu halten gestattet. | 5e. 205 ö5s. Anschraubbare Dichtangskapve | Schilling, Stuttgart, Neue Brücke 14 NKaffectafein, Kafsece - Nöfterci, G. E 53c. 205 §40. Näuchecfasten zur Konfservierung | 5Tc. 205 547. Transportable Dunkelklammer | 64b, 205 T3464, /FlasSenreiniguagöapparat mit | 68d. 205 854, Fensterpuffer mit n die Fa. J. F. Eisfeld, Silberhütte, Anh. 22. 7. 03. | mit Anschlußstuyen zur Reinigang verstopster Aus- Verlä à Sch ist. Hambucg. 28. 8 00. S. 6542. 7. 8. 03

von Nabrungsmittela mit Einrichtung zu dichtem | mit Handlöchern, mit s{warzen Aermeln, einer luft- | excentricher Kurbeiwelle zur Triebkettenregulierung. | Grundplatte hin umlegbarem Pufferschaft. Richard E. 6281 aússe und deren Abfallrohre mittels Druckwafssers. er angerung er S uhfri ŸÂ» 1826. 141 428, Antricbtvocrichtung für die Abibluß und Luftdurdhlaß. Josef Schad, Straß- | dicht cingelegten roten Glaspiatte und einer kleineren | Bringmanu ck& Nackles, Hetdernbeim. 183. 7. 03. | Behr, Dresten, Rosenste. 41, u. Albert ieriß, 77f. 205 624. Spielzeug, bestehend aus einer | Ecast Müäach, Zichadraÿ b. Coldiy. 5. 5. 03, Die Verlängerungögebühr von 60 „# «ift für die | stebende Laustrommelwelle bei Z-ntrifugen usw. bura i. E., Scbirmeckerting 14. 22. 7. 03. Sch. 16827. | vershicbbaren daneben, über die cine mit Schleiern | B. 22585 Kossebaude bd. Dresden. 23. 7. 03. B. 22 auf einem einahsi Karren feststehenden Frauen- | M. 15 216 l Í nachstehend aufgeführten Gebrautsmuster an tem am | E. A. Lentz, Berlin, Gr. Hamburger Str. 2. 1. 9.090, 53c. 205 954, Séénellpökclapparat mit ? versehene Schauvorrichtung geschoben werden kann. 64d, 205 863. Vorridtung zum Abfállen von * 63d, D205 908. Aus cincli SruX Blech keil- figur, deren ciner Arm den Arm einer männlichen ' 85e. 205 784, Mittels Hafin oder Vorreiber | Shluß angegebenen Tage gezabli worten L S L O,

L T0.