1903 / 200 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1903 18:00:01 GMT) scan diff

L L E E E E O

[41016] Dahme-Uetro’er Eisenbahngesellschaft.

Zur Geueralversammlung am Dienstag, den 29. September 1903, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Kleinbahn zu Dahme werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Auf die Tagesorduung ist geseßt: 1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens. i 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein- gewinns und der Dividende, sowie Erteilung der Entlastung. : 3) Neu- bezw. Ersaßzwahlen von Mitgliedern des M

Zur Teilnahme an der Generalversammlun sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Dahme, bei der Kurx- und Neumärkischen Ritterschaftlihen Dar- lehnskafse in Berlin W. 8, Wilhelmsplaß Nr. 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. : :

An Stelle der Aktien genügen auch amtlihe Be- \cheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Safsen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf & 21 und 22 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Berlin W. 10, den 20. August 1903.

Der Aufsichtsrat. Gerhardt, Geheimer Regierungsrat.

Bleistiftfabrik vorm. Fohann Faber Aktien-Gesellshaft, Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. September 1903, Vormittags 10 Uhr, in unseren Ge- \häftslokalitäten, Schanzäkerstraße Nr. 33, statt- findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung : :

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und

Verlustkontos, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Dechargeerteilung an Vorstand und Auf-

sichtsrat. E

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns. _

4) Wahl des Aufsichtsrats. i

Die Hinterlegung der Aktien laut § 19 des Statuts hat nach Anordnung des Aufsichtsrats bei unserer Gesellschaft oder der Commerz- und Discouto-Bank in Hamburg und deren Zweig- niederlassungen in Berlin und Frankfurt a. M., dem Bankhause I. L. Finck in Frankfurt a. M., der Bayerischen Bank in München und derenu Zweiguiederlassungen in Nürnberg und Fürth, bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg und der Königlichen Filialbaunk in München, bei dem Bankhause G. I. Gutmann in Nürn- berg, beim Barmer Bankverein in Düsseldorf oder bei cinem Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am 22. September a. c.

Nürnberg, den 26. August 1903.

Der Vorstand.

Hamburgische Electricitäts - Werke.

9. ordentlihe Generalversammlung der Aktionäre am 17. September 1903, Nach- mittags 3 Uhr, im Versammlungssfaal der Commerz» und Disconto-Bank in Hamburg, Eingang Neß 9.

Tagesordnung :

hierdur

mittags 4 Uhr, in Wolfenbüttel im

“Maschinenfabrik M. Ehrhardt. Aktiengesellshaft Wolfenbüttel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 25. September d. J ach- Geschäfts- hause, Schulwall 2, stattfindenden vierten ordeut-

.,

lichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an derselben ift gemäß

[40908]

Aktiva.

M 1

Bestand an Coupons u.ÿ Sorten Wechselkonto Devisenkonto Effektenkonto: eigene Cffekten . reportierte Effekten auszuliefernde Effekten „,

abzunehmende Effekten

Debitoren:

a. Geno ea b. Genofßsenschasten, Girokonto C: andere e t

Konto für Beteiligungen Grundstücke: a. Bankgebäude in Ae a. M.

b. andere Immobilien Utensilienkonto

Ausgabe.

insenkonto andlungsunkostenkonto . bschreibungen auf Immobilien- und Utensilienkonto Gewinnsaldo

Tauenzienstraße 3, in Frankfurt a. M. a1

zur Auszablung. : Berlin, 22. August 1903.

1) Geschäftéberiht des Vorstands sowie Vorlage [41013]

der Bilanz und der Gewinn- und Verluît-

rechnung über das Geschäftsjahr 1902/1903. Bericht des Aufsichtärats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Berlust- Gewroinn-

rechnung sowie Vorschlag zur

verteilung.

Beschlußfossung über die Genehmigung der | zu bringen.

Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsictérats sowie über die Verteilung

des Reingewinns. Antraa des Aufsichtêrats und Vorstands au Grböbung tes Aktienkapitals um H 3 000 00

durd Ausgabe von 3000 Stück Aktien àù

Á 1000.

5%) Wablen zum Aufsichtärat. Die Eintritts- und Stimmzettel wu der 9. ordent lien Generalversammlung der Aktionäre gegen Deponierung der Aktien bis nah de Generalversammlung inkl. in den üblichen

genommen werden bei der Commerz- und Disconto-Bank i

Geschäftsstunden in Empfan

fönnen

bis zum 15. September |

¿ | Grundstüdfonto . | Gebäudekonto . . . . 662 761,40 10/4 Abscbreibung . . 6627,61 1 E Maschinenkonto 46419 177,00 Z 1 848 85 ———————— P M 4211 026,69 5 0/4 Abschreibung . . 21 051,33 T | Mobilienkonto .. . M G695,—

Dann 07 70 Zugang ° ° . 7,5

} ——P e M (054,0

90 0/4 Abschreibung . 1416,94

np a E Hamburg, Berlin unt Frankfurt a. M., | Werkzeug- u.Gerätekonto „H 11 648,-

bei dem Schaafshausenschen Bankvercin i Cöln und Berlin. Hamburg, den 24. Auguit 1903

131,57 M4 11 709,2 9 355 91

ns Zugang .

90 9/4 Abschreibung

Der Auffichtsrat. v. Donner, Vorsizender.

L

rzellansabrik Stadtlengsfeld A. G. Stadtlengsfeld i/Thür.

ie Aktionâre laden Generalversammbung, auf 7, September d. J., Na Hotel Kaiserhof in Eisenach cin Tagesordnung : 1) Gesäftsberiht pro 1902/3

[411 P

2) Bescblukfasfsung über Bilanz, Gewinn- und |

Verlustderchnung

f 4 - ï 4 4 e Mm +1 3 3) Erteilung der Eatlaîtung an Borsiand und P

e btérat F G *

4) Wabl des Auffuhtsrats e a bmen s ciner Darlebasaerwähbruna

° ncomiguns f 4 arine grtTa Tung

4 F # F F

die Makiitabfzbrik Stattlengsfeid G. m. d

d diejenigen Aktionäre

s e [R I S F S r u LZ r 2 at

1E L, Soi s e Ds 9 e. ibre Aktie r tei

Generalversammlung bei dexr Gesellschaft Stadtlengésfeld, der Creditbank in ter bei Büchner &ck Co. in Artern hiaterlegt t aben Stadtlengésfeld, den 10. Augutt 1903 Der Auftsichtêrat.

E uflat

S tf M ab r Seiffert, DBoriyenet

wir biermit wur ordentlichen Montag, den chmittags 4 Uher, in das

rel Depotichein cincs Notars über binterlegate Altien mindestens I Tage vor der

E iscnacch *em Bankverein Artern Spröngerts,

| Motellkonto a N

| Absthreibung . . .

| Kassakonto .

| Bankguthaben

| Depotkonto Kautiontkonto Kautionsdepotkonto . Kontokorrentkonto, D

| Magazinkonto G

mater'al, fertigen und halbfertigen | Fabrikaten F

F

| Hantlunssunfkostenkonto

an | Betriebsankostenkonto . . « «

D. | Abschreibung

auf Gebâute auf Mafcdinen

l aut Mobilien . . . - 6

in a1

a

F Werlzeugeu. Geräte , 23999

auf Modelle » O

estand an Bar und Guthaben bei der Reichsbank, dem Kasjenverein u. der Frankfurter Bank . H 2 048 499,51

_. 113816671

.. M.5 151 673,80 3 602 276,98 1. 398 394.11

M9 152 344,89 498 552,80

. 46 9 430 012,83

. v 1169 895,18 « 35 299 804,88

34 900,— ¿ 869.000,

. «M 6627,61 . o 21 001,23 1416,94

143 G

8 25 des Sîatuts erforderlich, die Aktien bis zum 20. Sep- tember, Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer

Á

/ M. 748 663

5 100\— 1573 4951/3

2 932 145]

von heute ab während der Geschäftsstunden in Berlin an unserer Couponskafse,

3 186-666

18 141 395 325 605

8 653 792

45 899 712/89 3 332 122/84

1099 900|— 19 450 |—

80 658 644/66

Gewinn- und Verlustkonto pro

A 604 887/28 17h Diskontokonto

75 Nachdem in der Generalversammlung von 4 9/6 festgesezt worden ist, gelangen die Div

Gesellschaft gegen Einhändigung der Eintrittskarte zu hinterlegen. Tagesorduung: iz 1) Bericht und Bilanz über die Megeburise des Geschäftsjahres vom 1. Juli 1902 1903 und Besluvialiong darüber. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor-

eines nah § 17 des Gesellschaftsstatuts aus- scheidenden Mitglieds. Wolfenbüttel, den 25. August 1903. Der Vorstand.

Deutshe Genossenshaftsbank von Soergel, Parrisius & Co.,

Commanditgesellshaft auf Actien. Bilanz per 30. Juni 1903.

Pasfiva.

H Mh. Kapitalkonto 30 000 000 Reservefondskonto 2 190 000 Aktienrückaufskonto 6 120 000 E haft

a. Genossenschaften

M 6 248 019,81 b. Aeelene

\chasten, « 7 227 316,27

Girokonto c. andere . . . „15 848 918,80 [29 324 254

Acceptkonto . . . M 9 940 649,38 Avalkonto . . . »„ 1326 524,— [11 267 173

Diskontokonto, überhobener Diskont 91 482 Hypothekenkonto Dividendenkonto 1866/1901 . .. do. 1002/08 4 Gewinn- und Verlustkonto : Vortrag auf 1903/04

2 153

13 580

Zinsenkonto

rovisionékonto effektenkonto Konto für Beteiligungen Devisenkonto Coupons- und Sortenkonto Spesen- und Agiokonto

idendensheine Nr. 38 . zu unseren Aktien à 4 600 mit f 24 per Stü, zu unseren Aktien à 4 1200 mit A 48 per Stü

Behrenstraße 35, und bei unserer Depofitenkasfse,

1 der Couponskasse unserer Niederlaffung,

in Dresden, Chemnitz und Leipzig beim Dresdner Bankverein, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer «& Sohn

Deutsche Genossenschafts-Bank von Soevgel Parrifius & Co. Commanditgesellschaft auf

ctien.

Bekanntmachung

6

j

103 165/99

656 133179

399 975/32

der Ersten automatischen Gußstahlkugelfabrik vormals Friedrih Fischer Actiengesellshaft, Shweinfurkt.

Hierdurch beehren wir uns, die von der Generalversammlung vom 22. August 1903 genehmi Bilanz mit Gewinn- und Verlustrehnung zu veröffentliden und zur Kenntnis der Herren Aktion

Aktiva. Vilanz ver 30. April 1903. Passiva.

«A A Aktienkapitalkonto Reservefondskonto . . ab zur Deckung des Verlustes . «o g TOOLIO: Spezialreservefondékonto „# 66 342,56 ab zur Deckung des Verlustes Bankkreditor . . Kontokorrentkonto: Kreditoren

. 6634256

A Fabrikationskonto . . Spezialteservefondsfonto 4 66 342,56 Nescrvefondskonto . 3801,59

Erfte Automatische Gußstahlfkugelfabrik

vormals Friedr. Fischer in Schwei

Dex Vorstand. T. Ehrugrudbet

xt, Act.-Gées. ppa. Paupt

is 30. Juni

ftands. G 3) Wahl eines Aufsihtsratsmitglieds an Stelle

450 000|— 1 200 000|—

80 658 644/66 Einnahme.

M s

1 422 574/09 595 495/58 503 143/08 215 910/49 123 902/29 27 503/95 12 274197

31 341/30

2 932 14517 1 21. August 1903 die Dividende für 1902/03 auf

Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder

die HiftsumE e s d a Sowohl Geschäftsguthaben wie Haft-

7) Erwerbs- und Wirtschafts-

genossenschasten.

Ergänzun

Lage ag. ie Geshäftsguthaben der Genofsen betrugen zu . 6. 1 800,—

Anfang des Geschäftsjahres

ch-LOU—

summe vermehrten sich im Laufe des Geschäftsjahres um je . « 1 050,— am Schlusse des Geschäftsjahres betrug L

E E « 3 000,— Berlin, den 23. August 1903.

Deutsche Genossenschaft für Grundstücks- und Hypothekenverkehr (Eingetragene Genofsen-

schaft mit beschränkter Haftpflicht). Der Vorstand. R. Sarauw. A. Stoye.

A)

8) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

[41018]

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hartwig Neumond

ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu-

75

gte are

eh

1 003 000|—

6 19841

329 710/01 35 912 84

gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Fraukfurt a. M., den 22. August 1903. Königliches Landgericht.

[41017]

Berichtigung der Bekanntmachung

vom 20. August 1903. Rechtsanwalt Krug hier heißt mit Vornamen Robert (nicht Victor). Marburg, den 24. August 1903. Der Landgerichtspräsident.

Ü MERESESURE I R K E N E R A E

9) Bankausweise.

Wochenübersicht

Reichsbank

vom 22. August 19083. Aktiva.

1) Metallbestand (der Bestand an M.

kursfähigem deutshen Gelde oder

an Gold in Barren oder aus-

ländishen Münzen, das Kilogramm

fein zu 2784 M geren S

9) Bestand an Reichskassenscheinen .

3 Noten anderer Banken

4 Wechseln

H Lombardforderungen .

6 Effekten

d sonstigen Aktiven . . Pasfiva.

8) Das Grundkapital

9) Der Reservefonds

10) Der Betrag der

Noten

[41232]

976 024 000 28 514 000 14 952 000

769 256 000 53 624 000 16 929 000 80 697 000

47 587 000

1 143 328 000 11) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten 573 579 000 12) Die sonstigen Passiva .… . 25 602 000 Berlin, den 24. August 1903.

Reichsbaukdirektorium.

Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. Korn. von Lumm.

umlaufenden

10) Verschiedene Bekannt- machungen. (40913)

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge- stellt worden, nom. 4 2951 000 4} °/, zu 103 °/; rückzahlbare, hypothekarish eingetragene Teilschuldverschreibungeun der Aktien- gesellschaft für Feld- und Kleinbahnen- Bedarf vormals Orenstein «& Koppel, Berlin verstärkte Tilgung und Total- fündigung bis 1. Januar 1910 ausgeschlossen

492 Stücke zu 2000 M,

D 5 A.

984 . * 500 . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. August 1903.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Alexander.

[41083] D Osficine Eletúttriche

GenovesÌi. Soclietà Anonima : Cap. Sociale L. 7 000 000 interamente versato. ede a Genora.

Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Socistà Oflicino Elettriche Genoveai werden bierdur zu der am 19, September l, J., 10 Uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen der Gesellshaît in Genua,

e | Via del Campo Nr. 12, stattfindenden 1 374 821126

außerordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung :

F 1) Bericht des Verwaltungdsrats.

57 412 93 70 144 15 | wird biermit befannt gegeben, daß die nachstehend

2) Ausgabe von Obligationen. Auf Grond des Art. 6 der Gesellschaftsftatuten

aufgeführten Banken zum Empfang der Aftien, welche mindestens 5 (fünf) Tage vor der Vetrsamm- lung deponiert werden müssen, ermächtigt find, und war y Banca Commerciale Italiana, Genua, Deutsche Bank, Berlin, Séhweiz. Kreditanstalt, Zürich. Genusova, 22. Auguît 1903 Dex Präsident des Verwaltungsrats:

E. Rathenau.

Dritte

Beilage

p

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 26. August

„4 200.

/ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d ü i zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- O N Se L

Zentral-Handelsregister

Das Zentral- andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle A, v in Berlin für i

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Handelsregister.

Annaberg, Erzgeb.

In das Handelsregister ift eingetragen worden:

a. auf Blatt 300, betreffend ie a C. A. Langer «& Co. in Aunaberg: Eine Zweignieder- niederlassung ist in Freiberg errichtet worden ;

b. auf Blatt 859, betreffend die Firma Carl Schmiedel in Sehma, Zweigniederlassung der Firma gleihen Namens in Annaberg : Die Zweig- niederlassung ist aufgehoben worden. Das Blatt wird geschlossen.

Annaberg, am 24. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Befanntmachung. 40966

1) „K. Brand, Bi ca S Gb ircifter. Di: G N M j; er Kaufmann Marx Krell in Weiden hat feine in Augsburg bestehende Swelledetlafitng, in Laue ¡Kaufhaus Max Krell“ aufgegeben. Das

eschäft wird von dem Erwerber dieser Zweignieder- Dei dem Kaufmann Isidor Lesser in Augsburg, daselbst unter der bisherigen Firma selbständig fort- geführt. Die Haftung für die Geschäftsverbindlich- keiten des bisherigen Inhabers wurde ausgeschlossen.

3) „Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg uud Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, A. G.“ Die den Oberingenieuren Emil Rother und Friedrich Brackemann und dem Prokuristen Hans Hößl, sämt- lihe in Augsburg, erteilte Gesamtprokura ist in der Weise ausgedehnt worden, daß jeder der drei Ge- nannten in Gemeinschaft mit jedem andern Proku- risten der Gesellshaft zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Augsburg, den 22. August 1903.

K. Amtsgericht. Belgard, Persante. [40967] y Bekanntmachung.

Es wird beabsichtigt, die Firma Gustav Toepel des Kaufmanns Gustav Toepel, früher zu Belgard, deren Siß Belgard ist, von Amts wegen im Register zu löshen. Etwaige Widersprüche hiergegen sind binnen drei Monaten geltend zu machen.

Belgard, den 21. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister 41050 des Königlichen Amtsgerichts I wertin ]

Am 21. A T T e

m 21. Augu 3 ift eingetr Î

—- des Biama Nr. 1618 rit 08

Vasler Lebens-Verficherungs-Gesellschaft mit dem Siße zu Basel und H veignieder- lassung zu Berlin: \ d Hauptzweignieder

le dur die Generalversammlung der Aktionäre am 24. April 1903 bes{chlossene Vendertná des Œe- sellschaftsvertrages, darunter die Bestimmung:

Die gewöhnliche Korrespondenz sowie die Ver- sicherungspolicen, Leibrentensheine, Prolongations- E Caen unterzeihnet der irektor oder sein Stellvertreter, im übrigen wird die Gesell- schaft dur die Kollektivunterschrift des E oder seines Stellvertreters mit einem Mitgliede des leitenden Ausschusses oder einem Spezialdelegierten des Verwaltungdrats rehtsverbindlich verpflichtet.

Die Vertretungsbefugnisse von auswärtigen Be- vollmächtigten der Gesellschaft werden durch die den- selben nah & 34? der Satzung zu erteilenden Voll- machten geregelt.

Berlin, den 21. August 1903.

Königliches Amtsgeribt 1. Abteilung 89.

Berlin. Handelsêregister 41051

des Königlichen Amtsgerichts U Werte, y

¡ __ Abteilung A.

Am 21. August 1903 ist in das Handelsregister ein- getragen A der Branche):

Bei Nr. 6387. (Leopold Sandberg. Berlin. Der Gesellschafter Hugo May zu Berlin ift aus U i ausgesbieden. Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Alleiniger Firmeninhaber ist der Kauf Ms SAEONg zu Berlin. An

Bei Nr. 8830. (Gebr. Meydorff. Berlin. Die Prokura des Franz Louis Gustav Paul Hoff, mann ist erloschen. E

Bei Nr. 11 901. (Richard Flähmig. Berlin.) Jet offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Richard Hempel zu Wilmersdorf ist in das Geschäft al€ persönli baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. August 1903 begonnen Der Siy der Gesellschaft ist nach Wilmerêödorf verlegt. Die Prokura ded Kaufmanns Richard Vempel ju Wilmersdorf ist erloschen

ei Nr. 17951. (Deutsche Corned Bee Fadeitk Kaldunee & Steingräber. Berlis J ie Gesellschaft ist aufgelöst. Ver bisherige Gesell- hafter Heinrich Steingräber zu Berlin ift alleiniger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Oskar Kaldunee

zu Berlin int aus der Gesellichaft ausgetreten. „Bei Nr. 6346. (F. Sa. Verliu.) Die Fitma lautet jet: F. Sack Nachfl. Firmeninhaber int jeyt: der Kaufmann Wilhelm Mecelburg zu Berlin. Der Uebergang der in dem Betricbe des Geschäfts begründeten Rechte und Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur den Kauf-

mann Wilhelm Meckelburg ausgeschlossen

M Co.

Bei Nr. 20317. (Rudolf Haake lautet jeyt Daalke &

[40965]

en.) e Firma Ailarg. Der Kaufmann Max Helmecke zu Berli ift aus der Gesellschaft ausgeichieden aleichzeitia if der Kaufmann Garl Millarg zu Charlottenburg als petsönlich haftender Gesellschafter in die Gesellichaft

eingetreten. (Maschinenfabrik Cyclop

Bei Nr. B82. Mehlis & Behrens in.) Jeyt offene

die Königliche Expedition des Deu j ; : ilhelmstraße 32, bezogen werden. then Reichsanzeigers und König

ch Preußischen

Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Erwin Behrens zu Berlin ist als persönli haftender GeiellGattee eingetreten. Die Gesellshaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. Die Prokura des Erwin Behrens ist gal w Nr. 21267. Firma: Sans Hey Schöneber Inhaber is der Seifenfabrikant £ K Stbdneberg. fenfabrikant Hans Hey zu r. 21268. Offene Handelsgesellshaft Staub- finger & Co. Berlin. Gesellschafter sind: Kauf- mann Abraham Staubsinger zu Krakau und Kauf- mann Abraham Perlmann zu Berlin. Die Gesell- haft hat am 20. Auzust 1903 begonnen. Verlin, den 21. August 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. Blank enburg, Harz. 40968 In das hiesige Handelsregister für Artie. schaften usw. Band 1 Seite 1 ist unter Nr. 1 bei der Firma: Consolidirte Suder’sche Braun- fohlenbergwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blankenburg (Harz) in BVlauken- bura u 9, Magen: Spalte 6a. „Mitglieder des Vorstandes, persön- lih haftende Gesellschaft schäftsführer, Ligui datoren." sellschafter, Geschäftsführer, Liqui- _Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsfü De R T zu Blantnp i führers urch dessen am 10. stt 190: f T Ae ugust 1903 erfolgten Tod Vlankenburg, den 21. August 1903. Herzogliches Amtsgericht. Mitgau.

Bonn. Bekauntmachung. [40717] R das hiesige Handelsregister ist heute unter r. 84 in Abteilung A., woselbst die Firma Math. Lempertß, Buchhandlung und Autiquariat zu Boun, vermerkt steht, folgendes eingetragen worden : In Cöln ist eine Zweigniederlassung errichtet. Bonn, den 15. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. Bekanntmachung. [40718] In das biesige Handelsregister ist Heute unter Nr. 355 in Abteilung A., woselbst die offene Handels- gesellshaft De Foy und Fiuking mit dem Sitz in Bonn vermerkt steht, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- schafter Wilhelm Finking ist alleiniger Inhaber der Firma. Vonn, den 15. August 1903. Könialiches Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. __ Bekanntmachung. [40719] In das hiesige Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 699 am beutigen Tage die Firma Rheinische Holz-Judustrie Max Berger zu Vilich-Rhein- dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Berger zu Beuel eingetragen worden, Dem Kaufmanu Otto Höbfeld in Beuel ist für obige Firma Prokura erteilt : Boun, den 15. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. Bekanntmachung. [40720] Fn das biesige Handelöregister Abteilung A. ist unter Nr. 700 am beutigen Tage die Firma Frau Hermann Nolshoven zu Bonn und als deren Inhaberin die Ehefrau Hermann Rolshoven zu Bonn E worden. em Ehemann, Kaufmann Hermann Rolshoven zu Bonn, ist Prokura erteilt. Bonn, den 15. August 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. Bekanntmachung. [40716] E unser Handelsregister Abteilung B. ist am 17. August 1903 bei Nr. 67 Rheinische Maschinen- verkaufs-Anstalt Foppen und Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Jngenicurs (Lonrad Fopven beendigt und der Kaufmann Frit Spennemann in Poppelsdorf alleiniger Geschäftsführer ist. Bonn, den 17. August 1903 Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

nonn. Bekanutmachung. [40721] unser Da Tg \. ift am eutigen Tage unter Nr. 701 die Firma: Stöber, Victoria - Drogerie“ 1 Bonn oe deren Inhaber der Medizinaldrogist Curt Stöber ebenda eingetragen worden.

VBoun, den 17. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bnonn. Bekanntmachung. [40722

In unser Handelsregifler ift heute in Abteilung A. bei Nr. 156 „Firma Schulbuchhandlung Otto e folgende Eintragung erfolgk

ie Firma isl in „Otto Paul, Bu

und Antiquariat“ umgeändert. D

Boun, den 21. August 1903

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

nonn. Bekanntmachung. [40723]

In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A. unter Nr. 702 die Handeltfirma Heinrich Katzser- Vollmar mit dem Siye in Bonn und als deren Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Heinrich Kayser cingetragen worden Bonun, den 21. August 1903

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bromberg. Befanntmachung. [40969]

In das Handelêregister Abteilung A. ift heute ein- getragen, daß das unter der Firma Erstes Damenu-

äntel- und Trauer - Magazin, Größtes Spezial - Haus für schwarze Kleiderstoffe Pincus Berg hierselbst bestehende Handelsgeschäft

auf den Kautmann Julian Philirv in Bromber übergegangen ift, Die Firma f in Erftes Damen»

1903.

Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Bs i über Ware alten sind, erscheint auch in einem L E E N ("aaa Di T E A E

sür das Deutsche Neich. (r. 200,

Bezugspreis ( Insertionspreis für den Raum einer Drutzeile

Müäutel- und Trauer - Magazin, Größtes Spezial-Haus für schwarze Klei 1 Bill niatert, \ch ze Kleiderstoffe Julian Bromberg, den 21. Auguft 1903. A Königliches Amtsgericht. assel. Handelsregifter Cassel. [40422 Zu H.-N. B. 422 Hessische D auntobiea: bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Caffel ist am 20. August 1903 eingetragen: ee e H ist nah Gensungen verlegt, die Firma daher im iesigen Handelsregister gelöscht. Un Königliches Amtsgericht. Abteilung 13. öln. Bekanutmachung. 40738 In das Handelsregister ist U 21. August 1908

eingetragen :

unter Nr zan die Find ge

i Ne Be le Firma cter J Zimmer Cöln und als Cenbaber Peter oje Res as in Cöln.

unker Nr. 3412 die Firma Johann Schmi Ziegelei Cöln in Cöln rag Sbate, Johann Schmitz, Biegeleibesiger in Cöln.

unter Nr. 3413 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Avanzo, Ball & Co. in Cöln.

Persönlich haftende Gesellschafter {ind :

1) Eduard Avanzo-Marchi, Kaufmann, Cöln,

2) Hermann Müller, Kaufmann, Cöln,

3) Wilhelm Ball, Kaufmann, Cöln - Ehrenfeld.

Die Gesellschaft hat am 15. August 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sih allein ermächtigt.

unter Nr. 2678 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Pfaffenberger & Co. Cöln. Der Kaufmann Hermann Mergentheim ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeshieden. Die Witwe Hermann Mergentheim, Adele geb. Moses in Cöln, ift in die Gesellshaft als persönlih haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Kaufmann Hubert Pfaffen- berger zu Cöln ermächtigt.

11. Abteilung B.

unter Nr. 509 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Verkaufsftelle für e A Mes dee Grube Theresia Gesellschaft

zränfkfter Haft —— i E Set Haftung zu Hermülheim

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Gruben und gesamten Anlagen der Gewerkschaft Grube Theresia nah Anleitung des dem Gesellschafts- vertrage beigefügten Entwurfs eines mit der genannten Gewerkschaft abzuschließenden Pachtvertrages sowie der Verkauf der durch den Betrieb gewonnenen Er- i e ag D y

as Stammkapit- ? sellschaf

oan L pital der Gesellschaft

Zu Geschäftsführern sind bestellt :

1) Gustav Benfey, Direktor der Gewerkschaft Grube Theresia auf Grube Theresia bei Hermülheim,

2) Mathias Nettesheim, Buchhalter zu Hermül- heim. L

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1903 festgestellt. Die Versammlung der Gesellschafter bestimmt die jeweilige Zabl der Geschäftsführer und ferner, in welcher Weise sie, sei cs einzeln für sich, jet es in Zusammenwirkung miteinander, zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt sein sollen.

M beiden jeyigen Geschäftsführer sind nur zu-

ammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Gesellshaft wird aufgelöst in den E Gele

vorgesehenen Fällen und weiter, wenn aus irgend einem

Grunde der mit der Gewerkschaft Grube Theresia

abzushließende Pachtvertrag sein Ende erreidt. ferner wird bekannt gemacht

Etwaige öffentliche Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsauzeiger.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 1[12, Cöln. Bekanntmachung. [40739]

_In das Handelsregister ist am 22. August 1903 eingetragen :

Ünter Nr. 3918 (G.-R.). Bei der offenen Handels- gefellshaft unter der Firma Kölner Metall- gießerei und Armaturen Fabrik von Thelen «& Nodenkirchen in Cöln-Deutz.

Vie offene HandelEgesellschaft ift in eine Kommandit- gesellschaft umgewandelt.

Alleiniger persönli haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Josef Thelen zu Kalk. Es ist ein Kommanditist, vorbanden. Die übrigen bisherigen Gesellschafter, nämli s

1) die Witwe Peter Heinrih Thelen,

2) Maria Thelen,

3) Antonie Thelen,

4) Jobanna Thelen, alle zu Kalk, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgeriht Cöln. Abt. 1112, Dessan. [40971] Unter der Nummer 545 in Abteilung A. des biesigen Handelöregisters ist beute die Firma Martin Blumberg in Dessau und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Blumberg in Dessau cingetragen worden. (Geschäftszweig: MRohvrodukten-, Cisen- Metall- und Maschinenhandlung.) i Dessau, den 21. August 1903

Herzoglich Anhbaltisdes Amtsgericht. Dresden. In das worten 1) auf Blatt 10 168, betr. die Kommanditgesell- schaft Otto Wagner & Co. in Drosdon: Die Gesellichaft ift aufgelöst. Der Kommanditist ift aus- geschieden. Der Kaufmann Otto Max Wagner führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Die an Eduard Theodor Weber erteilte Prokura ist erloschen

beträgt

crfolgen

[40972]

Handelsregifter ist heute cingetragen

it die ofene Handelsgesellichaft brüder Hoffmann ¡u Görli

worden

und dem Kaufmann Willy Hoffmann zu Görlig if Gesamtprokura erteilt B

Das Zentral-Handelsregister t t - a Ha Ie regi 4 V4 s Deuts Reich erscheint in der Regel täglich. Der

4 Ihr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

2) auf Blatt 10233, betr. die Gesellschaft Gewerbebuchhandlung Ernst evi E sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Carl Alwin Frotscher ist niht mehr Geschäftsführer. Wilb l an 7977, al die Firma Hermaun

m Hasse in Dr : Die Fi i erlofchen. esden: Die Firma ist

4) auf Blatt 10 296, betr. die Firma Heinri Wolf Jr. in Dresden: Die Firma ist gs

Dresden, am 24. August 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. TI1. Duisburg. S ERE G : . - 4097

In unser Handelsregister A. ift bei Nr. E di ofene Handelsgesellschaft unter der Firma Kamp- mann & Müller zu Duisburg betreffend, beute folgendes cingetragen worden : |

„Die Firma ift erloschen.“

Duisburg, den 18. August 1903.

Königliches Amtsgericht. Duisburg. A : [4097

CŒœ Ç if [/ 4]

In unser Handelsregister A. ift bei Nr. 3: di offene Handelögesellschaft: e ind i e-Budinger & Dohmen“‘‘

{u Uebung betreffend, heute folgendes eingetragen _ Der Privatier Peter Dohmen zu i

ist aus der Gesellschaft T De rEeA Der Gesellschafter Anton Budinger führt das )andel8geshäft unter Uebernahme der Aktiven und

Pen als Einzelfirma unter unveränderter Firma

Dui®burg, den 19. August 1903. Königliches Amtsgericht. Elberfeld 7 e 40976] Unter Nr. 73 des Handelsregisters A S Hirschfeld Wwe, Elberfeld ist Md, eiae ov Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefell- schafter Kaufmann Otto Hiemcke, Elberfeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. : Elberfeld, den 19. August 1903. L Königl. Amtsgericht. 13. lberfeld. e 75 Unter Nr. 580 des Handelsregisters N Schneider & Oehler, Vohwinkel ist ein- detragen: : : „Vie Firma lautet jeßt: Johaun Oehler. De bisherige, Gesellschafter Bauunternehmer Wene Oehler in Vohwinkel is alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. N Elberfeld, den 19. August 1903. Königl. Amtsgericht. 13. Eilberseld. P Ae [40977] Unter Nr. 878 des Handelsregisters A. ist ‘ein- getragen die offene Handelsgesellschaft Gebr. Wein- art in Vohwinkel, welhe am 1. Oktober 1899 En hat. Deni haftende Gesellschafter „ohannes Weingart ur » Weing xeide L 1 orge A ECnons aud Otto Weingart, beide An- Elberfeld, den 19. August 1903. Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. , [40978] Unter Nr. 879 des Handeläregisters A. ist ein- getragen: die Firma Robert Johauns in Kronen- berg, als deren Inhaber der Schraubenfabrikant Robert Johanns in Kronenberg und als Prokurist der Schlosser Friedrih Johanns daselbst. Elberfeld, den 20. August 1993, Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. [40979] Unter Nr. 367 des Handelsregisters A. Ge- eros Fuohn in Schwabhausen bei Kronenberg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöt. C bisherige aiQaster Kleinschmied g Frohn in Schwabhausen is alleiniger Inbaber de ntl en ift niger Juhaber der Elberfeld, den 21. August 1903. Königl. Amtsgericht. 13. Gengenbach. [40761] Jm Handelsregister Abt. B. Bd. 1 O.-3. 3 wurde eingetragen Papierfabrik Zell a. H., Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Zell a. H. Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und Vetricb einer Papierfabrik. Das Stammkapital der Gesellschaft beträzt 100 000 X Geschäftstübrer sind die beiten Gesellschafter av Stein | j

Straßburg i. E, und

Fabrifant in 0 und Louts lein, Fabrifant îin Ver Gesellschaftsvertrag ist am 18. August î v * s F F) S S 4 q - B 1903 festgestellt. Jeder der Gesellschafter ist für sich allein berechbtigt, die Gesellschaft u vertreten Gengenbach, den 21

Gr. Amtösg

Gera, Reuss j. L. Befauntmachung. [40980] Unter Nr 319 Adt. A. des Handelsregisters für

Gera, die Firma Ernst Heimbach in Gera betr

ift beute verlautbart worden, daß der Spediteur

August Ernst Heimbach in Gera aus der Firma aus-

acichieden und der Kaufmann Richard Dehne in

Gera Inhaber derselben geworden ist

Gera, den 21. August 1903.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts :

Hochmuth, Amtsgetchtsassistent

Görlitz. [40983] Aus Ne. 187 des bisherigen Gesellshoftöregisters in Firma Ge-

| in das Hantels- register Abteilung \. unter Nr. 438 übertr Vem Kaufmann Georg Preuß zu Görli

Basel

Görliy, den 20. August 1903.

Königliches Amtsgericht.

M0 P eet E

E E E a A